Top Banner
12.04.2010 Heiko Glawe DGB-Bezirk Berlin- Brandenburg Grüne Jobs und Gute Arbeit Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im Billigangebot
11

12.04.2010Heiko Glawe DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg Grüne Jobs und Gute Arbeit Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im Billigangebot.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Armin Giebler
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 12.04.2010Heiko Glawe DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg Grüne Jobs und Gute Arbeit Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im Billigangebot.

12.04.2010 Heiko GlaweDGB-Bezirk Berlin-Brandenburg

Grüne Jobs und Gute Arbeit

Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im

Billigangebot

Page 2: 12.04.2010Heiko Glawe DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg Grüne Jobs und Gute Arbeit Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im Billigangebot.

12.04.2010 Heiko GlaweDGB-Bezirk Berlin-Brandenburg

Sozialer Dialog in der Solarbranche

• Entwicklung der „Branche“:

„Die Produktion von Solarzellen in deutschen Fabriken ist seit 2000 von manufakturähnlichen Verhältnissen zu großindustriellen Ausmaßen angewachsen.“ (Quelle: BSW-Solar, www.solarwirtschaft.de )

Page 3: 12.04.2010Heiko Glawe DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg Grüne Jobs und Gute Arbeit Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im Billigangebot.

12.04.2010 Heiko GlaweDGB-Bezirk Berlin-Brandenburg

Entwicklung der Produktion …

Page 4: 12.04.2010Heiko Glawe DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg Grüne Jobs und Gute Arbeit Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im Billigangebot.

12.04.2010 Heiko GlaweDGB-Bezirk Berlin-Brandenburg

… und Beschäftigung

Page 5: 12.04.2010Heiko Glawe DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg Grüne Jobs und Gute Arbeit Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im Billigangebot.

12.04.2010 Heiko GlaweDGB-Bezirk Berlin-Brandenburg

Solarindustrie in Berlin-Brandenburg

• Solarindustrie in Berlin-Brandenburg nach Angaben des Business Location Centers:„Wachstumsstärkstes Cluster an Produzen-ten, Zulieferern und Dienstleistern in Europa“

Page 6: 12.04.2010Heiko Glawe DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg Grüne Jobs und Gute Arbeit Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im Billigangebot.

12.04.2010 Heiko GlaweDGB-Bezirk Berlin-Brandenburg

Kritik an Arbeitsbedingungen in der Solarindustrie

• DGB und Gewerkschaften haben in den letzten Jahren immer wieder die Arbeitsbedingungen in der Solarindustrie kritisiert:Bsp. Broschüre „Billiglohngebiet Brandenburg: Solarindustrie – Zukunftsbranche mit schlechten Perspektiven“ (2009, S.27)

Page 7: 12.04.2010Heiko Glawe DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg Grüne Jobs und Gute Arbeit Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im Billigangebot.

12.04.2010 Heiko GlaweDGB-Bezirk Berlin-Brandenburg

Schlechte Arbeitsbedingungen bleiben „Werbeargument“

• Business Location Center: Arbeitsmarktinfomationen für Solarinvestoren(http://www.businesslocationcenter.de/de/E/ii/seite0.jsp?nav1=open&nav2=open )

• Erwerbstätige in Berlin arbeiten jährlich:- 61 Stunden länger als der Bundesdurchschnitt- 82 Stunden mehr als der Durchschnitt in den alten Ländern (..)

- Erlaubnis der Sonn- und Feiertagsarbeit - Erlaubnis zur Arbeit über 24 Stunden

- Zwei von drei Neueinstellungen in Berlin sind befristet

Page 8: 12.04.2010Heiko Glawe DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg Grüne Jobs und Gute Arbeit Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im Billigangebot.

12.04.2010 Heiko GlaweDGB-Bezirk Berlin-Brandenburg

Schlechte Arbeitsbedingungen bleiben „Werbeargument“

• „Hohe Produktivität: Moderne, neu angesiedelte Unternehmen in der Region erreichen eine Produktivität von über 120 Prozent gegenüber vergleichbaren Betrieben in den westlichen Bundesländern.“

• „Arbeitskostenvorteil national:Berlin bietet im Vergleich zu anderen bundesdeutschen Großstädten einen Arbeitskostenvorteil von 10-15%. Zeitarbeitsfirmen (z.B. Randstad) gehen von 20% aus.“

Page 9: 12.04.2010Heiko Glawe DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg Grüne Jobs und Gute Arbeit Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im Billigangebot.

12.04.2010 Heiko GlaweDGB-Bezirk Berlin-Brandenburg

Sozialer Dialog in der Solarbranche

• .. steht noch (immer) am Anfang,

• .. wird von der Politik nicht oder nur unzureichend unterstützt,

• .. ist notwendig, auch mit Blick auf die Fachkräfteentwicklung

Page 10: 12.04.2010Heiko Glawe DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg Grüne Jobs und Gute Arbeit Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im Billigangebot.

12.04.2010 Heiko GlaweDGB-Bezirk Berlin-Brandenburg

Gewerkschaftliche Ansätze ..

• DGB-Projekt (ESF)

"Europa bringt Frauen nach vorn - Wissens- und Erfahrungsaustausch zum Arbeitsmarkt der erneuerbaren Energien als ein Arbeitsmarkt für Frauen „Kontakt: Corinna Bodden, DGB

(http://www.eu.dgb.de/article/articleview/6836/1/497/ )

Page 11: 12.04.2010Heiko Glawe DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg Grüne Jobs und Gute Arbeit Fachgespräch Alternativen zur ökologischen Transformation im Billigangebot.

12.04.2010 Heiko GlaweDGB-Bezirk Berlin-Brandenburg

Mehr Betriebsräte auch in der Solarindustrie

www.mitbestimmt.de