Top Banner
Vorlesung Geomaterialien 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe Prof. Dr. F.E. Brenker Institut für Geowissenschaften FE Mineralogie JWG-Universität Frankfurt
30

12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Oct 13, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Vorlesung

Geomaterialien

12. Stunde

Tektosilikate Teil 2

Foide und Zeolithe

Prof. Dr. F.E. Brenker

Institut für Geowissenschaften

FE Mineralogie

JWG-Universität Frankfurt

Page 2: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Gerüstsilikate – Tektosilikate

Page 3: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Feldspatvertreter (Foide)

Nephelin Na[AlSiO4] vertritt Albit NaAlSi3O8

Leucit K[AlSi2O6] vertritt Orthoklas KAlSi3O8

Page 4: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Feldspatvertreter (Foide)

Page 5: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Leucit K[AlSi2O6]

Page 6: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Leucit K[AlSi2O6]

Page 7: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Nephelin (Na,K)[AlSiO4] vertritt Albit NaAlSi3O8

Page 8: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Nephelin (Na,K)[AlSiO4] vertritt Albit NaAlSi3O8

Page 9: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Hauyn (Na,Ca,K)8-4[(SO4)2-1/(AlSiO4)6]

Page 10: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Sodalith Na8[Cl2/(AlSiO4)5]

Page 11: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Sodalith Na8[Cl2/(AlSiO4)5]

Page 12: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Lasurit (Na,Ca)8[S2/(AlSiO4)5]

Page 13: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Lasurit (Na,Ca)8(AlSiO4)6(S,SO4,Cl)1-2

Lapis Lazuli

Mineralgemenge, hauptsächlich aus

Lasurit, Calcit, häufig auch Pyrit

Akzessorisch auch

Sodalith, Diopsid, Hauyn, Nephelin,

Phlogopit u.a.

Meist kubisch

(1 Formeleinheit/Elementarzelle)

selten aber auch

orthorhombisch (6 FE/EZ)

oder

triklin (4 FE/EZ)

Page 14: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Schmuckstein

Page 15: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Pigment Ultramarin

Freskenmalerei (Sixtinische Kapelle) Buchmalerei

aufmahlen schlämmen filtrieren Fertiges Pigment

Page 16: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Zeolithe

Bsp.:

Analcim Na[AlSi2O6].H2O

ersetzt Albit NaAlSi3O8

Page 17: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Zeolithe

Page 18: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Analcim Na[AlSi2O6].H2O

Page 19: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Natrolith Na2[Al2Si3O10].2H2O

Page 20: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Chabasit (Ca0.5,Na,K)4[Al4Si8O24].12H2O

Page 21: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Chabasit (Ca0.5,Na,K)4[Al4Si8O24].12H2O

Page 22: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Stilbit NaCa4[Al9Si27O72].H2O

Page 23: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Philipsit (Ca0.5KNaBa0.5)4-7[Al4-7Si12-9O32].12H2O

Page 24: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Zeolithe - Wachstumsformen

Page 25: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Wasserenthärtung (Ionentauscher)

Beispiel Geschirrspühler

Leitungswasser

(Ca2+, Mg2+)

Nutzwasser

(Na+)

Arbeitsphase

Regenerationsphase

Abwasser

(Ca2+, Mg2+)

Regenerierlösung

(Na+)

Zeolith

Zeolith

Page 26: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Selbstkühlendes Bierfass

Page 27: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

A: Fassblase

B: wassergesättigter Verdampfer

z.B. Watte

C: Zeolith (entwässert)

Selbstkühlendes Bierfass

Schematischer Aufbau

Page 28: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

FAKTEN FAKTEN FAKTEN

Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser

Füllmenge Zeolith 5.1 kg

Füllmenge Wasser 1.0 kg

Bierfüllung 20.5 Liter

Gesamtgewicht (incl. Bier) 41 kg

Kühlzeit vor dem Zapfen 30 -45 min

Kürzeste Zapfperiode 170 min

Längste Zapfperiode 24 h

Max. Bieranfangstemperatur 26 °C

Min. Zapftemperatur 3 °C

Maximale Zeolithtemperatur 90 °C

Lagerzeit (wg. Bier) 9 Monate

Regenerationstemperatur 350 °C

Regenerationszeit 50 min

Preis (20l Tucher) + Pfand ca. 55,- € + 50,- €

Page 29: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht

Industrie-Zeolithe

Technische Anwendungen von (synthetischen) Zeolithen

• Als Molekularsiebe

• und Adsorbentien,

• Ionenaustauscher,

• zur Bindung radioaktiver Moleküle,

• als Trocknungsmittel, ….

Zeolithe sind kristalline Alumosilikate mit

• einheitlichem Porenradius

• einem negativ geladenen Gerüst

• ein-/zwei-/dreidimensionalem Kanalsystem

• „supercages“ an den Kanalkreuzungen, je nach Zeolith

Page 30: 12. Stunde Tektosilikate Teil 2 Foide und Zeolithe · Adsorptionsstoffpaarung Zeolith/Wasser Füllmenge Zeolith 5.1 kg Füllmenge Wasser 1.0 kg Bierfüllung 20.5 Liter Gesamtgewicht