Top Banner
12. Südtiroler Berglandwirtschaftstagung Eröffnung und Begrüßung Daniel Gasser, Obmann BRING Arnold Schuler, Landesrat für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Bevölkerungsschutz und Gemeinden Tierwohl – welche Anreize bringt die Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik Herbert Dorfmann, Abgeordneter des Europäischen Parlaments Der funktionierende Laufstall – wie sieht er aus? Dr. Jan Harms, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LFL) Artgerechte Rinderhaltung in der Praxis – Verbesserung bestehender Anbindeställe mit Auslauf- möglichkeit Dipl.-Ing. Walter Breininger, Landwirtschaftskammer Steiermark Tierwohl-Initiative Südtirol Katja Katzenberger, Freie Universität Bozen Geht’s den Tieren gut – geht’s den Menschen gut – eine Betriebsleiterin berichtet Sigrid Ungerer, Laurein anschließend Bauernbuffet Freitag, 11. Jänner 2019 09.00 - 12.30 Uhr Forum Brixen Tierwohl - Tierkomfort Beratungsring Berglandwirtschaft Consulenza per l‘agricoltura montana Galvanistraße 38 - 39100 Bozen + 39 0471 063890 [email protected] www.bring.bz.it Es werden 3,5 Stunden für die „Betriebsberatung für Junglandwirte“ anerkannt. Keine Anmeldung erforderlich. Mit freundlicher Unterstützung
1

12. Südtiroler Berglandwirtschaftstagung Tierwohl - …12. Südtiroler Berglandwirtschaftstagung Eröffnung und Begrüßung Daniel Gasser, Obmann BRING Arnold Schuler, Landesrat für

Aug 12, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 12. Südtiroler Berglandwirtschaftstagung Tierwohl - …12. Südtiroler Berglandwirtschaftstagung Eröffnung und Begrüßung Daniel Gasser, Obmann BRING Arnold Schuler, Landesrat für

12. SüdtirolerBerglandwirtschaftstagung

Eröffnung und BegrüßungDaniel Gasser, Obmann BRINGArnold Schuler, Landesrat für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Bevölkerungsschutz und Gemeinden Tierwohl – welche Anreize bringt die Neuausrichtung der Gemeinsamen AgrarpolitikHerbert Dorfmann, Abgeordneter des Europäischen Parlaments Der funktionierende Laufstall – wie sieht er aus? Dr. Jan Harms, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LFL) Artgerechte Rinderhaltung in der Praxis – Verbesserung bestehender Anbindeställe mit Auslauf-möglichkeitDipl.-Ing. Walter Breininger, Landwirtschaftskammer Steiermark Tierwohl-Initiative Südtirol Katja Katzenberger, Freie Universität Bozen Geht’s den Tieren gut – geht’s den Menschen gut – eine Betriebsleiterin berichtet Sigrid Ungerer, Laurein

anschließend Bauernbuffet

Freitag, 11. Jänner 201909.00 - 12.30 Uhr

Forum Brixen

Tierwohl - Tierkomfort

Beratungsring BerglandwirtschaftConsulenza per l‘agricoltura montana

Galvanistraße 38 - 39100 Bozen+ 39 0471 063890

[email protected]

Es werden 3,5 Stunden für die „Betriebsberatung für Junglandwirte“ anerkannt.

Keine Anmeldung erforderlich.

Mit freundlicher Unterstützung