Top Banner
"'"-.L •••.• .L: :a.....,.L.L.L.L.Ly.-~J,..l."-'-.L au \;u;:u 1Y~U- 1UII Ö - Wd.Ul-~UU ues nocnSI ren.• Spl - , v Unterhaltsame Seite der Kammermusik- Streichquartett" LesSirenes" spielt ungewöhnliches Programm in der ThomasKulturKirche . Von Werner Lauterbach nen" öffneten Auge und Ohr für die extrem unterhaltsame HAMM • In der nahezu voll Seite ihrer Kunst. Denn ne- besetzten ThomasKulturkir- ben der' traditionellen ehe bescherten .Les Sirenes" Streichquartett-Literatur - vier junge Frauen mit ihren existiert natürlich eine gren- Streichinstrumenten -den zenlose Fülle herrlicher Kom- Musikfreunden am frühen positionen, die bei entspre- Sonntagabend weitaus mehr ehender Bearbeitung den Pro- als nur einen Vorgeschmack grammfundus erheblich er- auf den ..Tanz in den Mai". weitern. Dazu haben die vier Mit einer Duke-Ellington- bereits auch andere musikali- Hommage eröffneten Freya sehe Felder beackert: Tango, Deiting, Dagmara Daniel (bei- .Jazz, Rock, Folklore zwischen de Violine), Christine Hanl Irland und Südosteuropa (Viola) und Jelena Likusic .oder auch Pop-Perlen liefer- (Cello) ihr Kammerkonzert ten den tönenden Grund- der ganz besonderen Art. stoff, aus dem die Sirenen ihr Die an einigen europäi- Programm .. Boundless" (gren- sehen Musikhochschulen zenlos) kreierten. , ausgebildeten ..Klassikerin- Dabei überzeugte das Quar- tett nicht nur mit großartiger Spielfertigkeit. Ihre Spiel- freude und ungezwungene Natürlichkeit sorgten bereits ganz früh für äußerst herzli- chen Kontakt zum Publikum. Trotzder angeblichen ..Heim- spiel-Nervosität" (Freya Dei- ting ist auf vielen Hammer Bühnen ein gern gesehener Gast)zauberten ..LesSirenes" mit Auszügen aus Gershwins Klassikern .Rhapsody in Blue" und ..Porgy und Bess" geradezu strahlende Begeis- terung ins Kirchenschiff. Die absolut gleichberechtigt agierenden Musikerinnen lie- ferten Basis, Harmonien, Me- lodieführung wie auch die' Moderation im steten Wech- "Boundless" hieß das äußerst unterhaltsame programm, dass das Streichquartett .Les Sirenes" am frühen Sonnt~gabend in der ThomasKulturKirche spielte.. Foto: Szkudlarek seI und letzteres sorgte für reichlich Freude auf und vor der Bühne. Zweimal waren die Erläuterungen per Mikro- fon präsentiert worden, bis Deiting anmerkte, dass dieses Gerät nur im eingeschalteten Zustand wirklich sinnvoll ge- nutzt werden kann. Aber der Spaß trübte das hohe Niveau des· Konzerts keineswegs. Astor Piazzollas ..Oblivion" lotete die unendli- che Vergeblichkeit zwischen Leidenschaft und Melancho- lie aus. Der kunstvolle Tango Nuevo kontrastierte mit ei- nem traditionellen Tango des legendären Carlos Gardei: Hier galten die heißen Gefüh- le allerdings keiner geliebten Frau - ein Rennpferd diente dem Wettsüchtigen als Ob- jekt der Begierde. Dasvon der serbischen Komponistin Aleksandra Vrebalov fürs Kro- nos-Quartett verfasste ..Pan- nonia Boundless" zeigte Fa- cetten der Vielfalt der ..Zigeu- nermusik" aus' der Wojwodi- na. Dazu gab es eine kleine Suite aus Bernsteins ..Westsi- de Story", die ..I feel pretty" , ..Maria" und ..Tonight" stim- mig verband. Aus der Zusam- menarbeit mit dem tsche- chischen Pianisten Milan Svo- boda zitierten die Sirenen das von Svoboda wunderbar ar- rangierte ..Eleanor Rigby", 'dann gab's noch Metallica und schließlich nötigte Fred- dy Mercurys ..Bohemian Rhapsody" zum Finale jeden Gast zur Feier dieses speziel- len Quartetts. Zugaben und stehend dargebrachte Ovatio- nen gab es im Wechsel - und sogar noch mit ..Ungarischen Tänzen" einen Auszug aus dem romantischen Klassik- programm,
1

'-.L•••.• .L::a,.L.L.L .L.Ly.-~J,..l.-'-.L 1Y~U- 1UIIÖ - Wd.Ul-~UU ren ... · 2017. 5. 3. · rangierte ..Eleanor Rigby", 'dann gab's noch Metallica und schließlich nötigte

Mar 23, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: '-.L•••.• .L::a,.L.L.L .L.Ly.-~J,..l.-'-.L 1Y~U- 1UIIÖ - Wd.Ul-~UU ren ... · 2017. 5. 3. · rangierte ..Eleanor Rigby", 'dann gab's noch Metallica und schließlich nötigte

"'"-.L •••.• .L: :a.....,.L.L.L.L.Ly.-~J,..l."-'-.L au \;u;:u 1Y~U- 1 UIIÖ - Wd.Ul-~UU ues nocnSI ren.• Spl -

, v

Unterhaltsame Seite der Kammermusik-Streichquartett" LesSirenes" spielt ungewöhnliches Programm in der ThomasKulturKirche .

Von Werner Lauterbach nen" öffneten Auge und Ohrfür die extrem unterhaltsame

HAMM • In der nahezu voll Seite ihrer Kunst. Denn ne-besetzten ThomasKulturkir- ben der' traditionellenehe bescherten .Les Sirenes" Streichquartett-Literatur- vier junge Frauen mit ihren existiert natürlich eine gren-Streichinstrumenten -den zenlose Fülle herrlicher Kom-Musikfreunden am frühen positionen, die bei entspre-Sonntagabend weitaus mehr ehender Bearbeitung den Pro-als nur einen Vorgeschmack grammfundus erheblich er-auf den ..Tanz in den Mai". weitern. Dazu haben die vierMit einer Duke-Ellington- bereits auch andere musikali-Hommage eröffneten Freya sehe Felder beackert: Tango,Deiting, Dagmara Daniel (bei- .Jazz, Rock, Folklore zwischende Violine), Christine Hanl Irland und Südosteuropa(Viola) und Jelena Likusic .oder auch Pop-Perlen liefer-(Cello) ihr Kammerkonzert ten den tönenden Grund-der ganz besonderen Art. stoff, aus dem die Sirenen ihrDie an einigen europäi- Programm ..Boundless" (gren-sehen Musikhochschulen zenlos) kreierten. ,ausgebildeten ..Klassikerin- Dabei überzeugte das Quar-

tett nicht nur mit großartigerSpielfertigkeit. Ihre Spiel-freude und ungezwungeneNatürlichkeit sorgten bereitsganz früh für äußerst herzli-chen Kontakt zum Publikum.Trotz der angeblichen ..Heim-spiel-Nervosität" (Freya Dei-ting ist auf vielen HammerBühnen ein gern gesehenerGast) zauberten ..Les Sirenes"mit Auszügen aus GershwinsKlassikern .Rhapsody inBlue" und ..Porgy und Bess"geradezu strahlende Begeis-terung ins Kirchenschiff.Die absolut gleichberechtigt

agierenden Musikerinnen lie-ferten Basis, Harmonien, Me-lodieführung wie auch die'Moderation im steten Wech-

"Boundless" hieß das äußerst unterhaltsame programm, dass das Streichquartett .Les Sirenes" amfrühen Sonnt~gabend in der ThomasKulturKirche spielte.. Foto: Szkudlarek

seI und letzteres sorgte fürreichlich Freude auf und vorder Bühne. Zweimal warendie Erläuterungen per Mikro-fon präsentiert worden, bisDeiting anmerkte, dass diesesGerät nur im eingeschaltetenZustand wirklich sinnvoll ge-nutzt werden kann.Aber der Spaß trübte dashohe Niveau des· Konzertskeineswegs. Astor Piazzollas..Oblivion" lotete die unendli-che Vergeblichkeit zwischenLeidenschaft und Melancho-lie aus. Der kunstvolle TangoNuevo kontrastierte mit ei-nem traditionellen Tango deslegendären Carlos Gardei:Hier galten die heißen Gefüh-le allerdings keiner geliebtenFrau - ein Rennpferd dientedem Wettsüchtigen als Ob-jekt der Begierde. Das von derserbischen KomponistinAleksandra Vrebalov fürs Kro-nos-Quartett verfasste ..Pan-nonia Boundless" zeigte Fa-cetten der Vielfalt der ..Zigeu-nermusik" aus' der Wojwodi-na.Dazu gab es eine kleine

Suite aus Bernsteins ..Westsi-de Story", die ..I feel pretty" ,..Maria" und ..Tonight" stim-mig verband. Aus der Zusam-menarbeit mit dem tsche-chischen Pianisten Milan Svo-boda zitierten die Sirenen dasvon Svoboda wunderbar ar-rangierte ..Eleanor Rigby",

'dann gab's noch Metallicaund schließlich nötigte Fred-dy Mercurys ..BohemianRhapsody" zum Finale jedenGast zur Feier dieses speziel-len Quartetts. Zugaben undstehend dargebrachte Ovatio-nen gab es im Wechsel - undsogar noch mit ..UngarischenTänzen" einen Auszug ausdem romantischen Klassik-programm,