Top Banner
© ICLEI 2010 www.iclei.org Philipp Tepper, ICLEI Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante Projekte & Initiativen Richtlinien der EU und relevante Projekte & Initiativen Wien 8. April 2010 Philipp Tepper, Procura + Kampagnenmanager ICLEI Europasekretariat
21

© ICLEI 2010 Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene

Richtlinien der EU und relevante Projekte & InitiativenRichtlinien der EU und relevante Projekte & Initiativen● Wien● 8. April 2010● Philipp Tepper, Procura+ Kampagnenmanager ICLEI Europasekretariat

Page 2: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

…… ist mächtig

…… reduziert CO2 Emissionen

…… ist intelligent

…… fördert Innovationen

…… ist populär

…… schaut in die Zukunft

Nachhaltige Beschaffung...

Page 3: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

Wirtschaftshemmend?

EU-Projekt: GPP Kosten und Nutzen

Teil III - Auswirkung von GPP auf Marktentwicklung neuer

Ökotechnologien

Download: http://www.iclei-europe.org/index.php?id=gppcb

Gute Beispiele:Gute Beispiele: Zürich - 6000 Stehleuchten nach Minergie-Standard

Barcelona - Holzprodukte aus nachhaltiger Holzwirtschaft

Taunusbahn - Weltweit 1. Bahn mit Partikelfilter

Lille - Energieeffizientes Beleuchtungssystem

Göteburg - Emmissionsarme Busse

Fazit:Fazit: Nachhaltige Beschaffung ist marktfördernd Nachhaltige Beschaffung ist marktfördernd

Page 4: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

Finanzielle Bürde?

Weniger ist oft mehr

Lebenszykluskostenanalyse

Gemeinschaftliche Beschaffung

Gute Beispiele für Einsparungen: Tübingen - Umweltfreundliche Reinigungsmittel (> €30.000)

Karlsruhe - Fuhrpark/car-sharing (~ €50.000)

Freiburg - Leasing A-Klasse Fotokopiermaschinen

Ravensburg - Recyclingpapier (-10%)

Fazit:Fazit: Nachhaltige Beschaffung muss nicht teurer sein Nachhaltige Beschaffung muss nicht teurer sein

Page 5: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

EU Rechtssprechung – positiv für nachhaltige Beschaffung:

Gebrüder Beentjes vs. Niederlande (1988)

Nord-Pas-de-Calais Fall (2000)

Concordia Bus Fall (2002)

Wienstrom Fall (2003)

Prov. Groningen vs. Douwe Egberts (2007)

Den Helder & Alkmaar Municipalities vs. Douwe Egberts (2010)

Rechtliche Bedenken…?

Page 6: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

EU Level

Was wurde gemacht? Kommunikation zur umweltfreundlichen Beschaffung -

politisches Ziel: 50% GPP bis 2010

Alle Mitgliedsstaaten sind aufgefordert Aktionspläne zur Umsetzung von GPP zu erstellen (NAPs)

Monitoring and Benchmarking für 2011 geplant

Energy Star Gesetzgebung (2008) – alle nationalstaatlichen Institutionen (auch EU) müssen energieeffiziente IuK Systeme kaufen

Clean Vehicles Directive (2009) – öffentliche Einrichtungen müssen CO2-Emissionen und andere Schadstoffe beim

Einkauf von Fahrzeugen berücksichtigen (siehe SMART SPP LCC-CO2 Rechner)

Page 7: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

Regierungsebene

Unterschiedliche Ziele & Kriterien... Ziele, z.B.:

Finland: 70% GPP bis 2010, 100% bis 2015 (für staatliche Organisationen)

Niederlande: 100% GPP bis 2010 (für staatliche Organisationen)

Kriterienkataloge:

In vielen EU-Ländern schon entwickelt – mit starkem Bezug zu gängigen (nationalen) Umweltkennzeichen, z.B. Schweden, Deutschland, Frankreich, Großbritannien.

Page 8: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

EG-Vergaberichtlinien

● Ff

● Ff

Page 9: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

EG-Vergaberichtlinien

● Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge (ABl. EG L 134, S. 114 ff.) (sog. „klassische RL“)

● Richtlinie 2004/17/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 zur Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste (ABl. EG L 134, S. 1 ff.) (sog. „SektorenRL“)

● Richtlinie 2007/66/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11.12.2007 zur Änderung der Richtlinien … im Hinblick auf die Verbesserung der Wirksamkeit der Nachprüfungsverfahren (ABl. EG L 335, S. 31 ff.) (sog. „Rechtsmittelrichtlinie“)

"

Page 10: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

EG-Vergaberichtlinien

Sinn und Zweck:● Öffnung des öffentlichen Auftragswesens für

den gemeinschaftsweiten Wettbewerb● Vollendung des Gemeinsamen Marktes

Page 11: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

EU GPP-Schulungs-Toolkit

● Basiswissen zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung inkl. factsheets zu LCC, Recht, JP, etc.

● Kriterienkatalog für 10 Produktgruppen

● Dient als Vorlage für viele GPP Aktionspläne

● Erhältlich unter: http://ec.europa.eu/environment/gpp/toolkit_en.htm

Page 12: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

Vernetzung – Die ProcuraProcura++ Kampagne Kampagne

Procura+ ist eine Initiative, die öffentliche Einrichtungen

in Europa dabei unterstütztunterstützt, nachhaltige Beschaffung

umzusetzen und Ihre Erfolge bekannt zu machenbekannt zu machen.

Page 13: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

Umsetzungsinstrumente

ICLEIs Meilenstein Ansatz

Vorbereitung Bestandsaufnahme, Definition von Produktgruppen

Ziele setzen Realistische Ziele, z.B. Anteil von 20% Fairtrade in 1 Jahr

Auf Qualität und Quantifizierbarkeit achten

Aktionsplan entwickeln Maßnahmen planen und Verantwortlichkeiten festlegen

Aktionsplan umsetzen Einkauf, Schulung, Kommunikation, Dialog mit Lieferanten

Fortschritt kontrollieren & Ergebnisse berichten Ziele überprüfen und neue Phase planen

Page 14: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

Was bietet ProcuraProcura++??

Unkomlizierte, praktische Anleitung zur Umsetzung

Nachhaltig beschaffen und Kosten sparen

Zugang zu Guten Beispielen und spezielle Einladungen zu

europäischen und regionalen Projekten (z.B. IEE)

Europäische Informationsplattform und -austausch

Teilnahme an Schulungen und Konferenzen

Bis zu 25% Rabatt auf ICLEI SP Services

Die Procura+ One-Stop-Platform – www.procuraplus.org

Page 15: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

Zuschlagskriterium „wirtschaftlichstes Angebot“

Vorgabe des europäischen Gesetzgebers Art. 53 RL 2004/18/EG

„Bei der Erteilung des Zuschlags wendet der öffentliche Auftraggeber folgende Kriterien an:

● entweder ausschließlich das Kriterium des niedrigsten Preises● oder – wenn der Zuschlag auf das wirtschaftlich günstigste Angebot erfolgt –

verschiedene auf den jeweiligen Auftrag bezogene Kriterien, wie z. B. Preis, Ausführungsfrist, Betriebskosten, Rentabilität oder technischer Wert.“

Page 16: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

● Sie haben die Wahl: – Berechnung von Lebenszykluskosten und/oder CO2

Emissionen

– Einfache Berechnungen oder komplexe Dateneingabe für alle relevanten Produkt- und Dienstleistungsgruppen

● Verwendbar in allen gängigen Vergabeverfahren und der vor-kommerziellen Auftragsvergabe

● Übersichtlich durch farbkodierte Blätter und Eingabefelder

● Ein zentrales Eingabeblatt● Beschreibungen, Kommentare und Glossar● Schritt-für-Schritt Nutzerleitfaden (nur auf Englisch)

=> Download unter: http://www.smart-spp.eu/guidance

Das SMART SPP LCC-CO2 Tool

Page 17: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

RESPIRO - Responsibility in Procurement RESPIRO - Responsibility in Procurement

(Verantwortung durch Beschaffung)(Verantwortung durch Beschaffung)

• Leitfäden für Gebäude- und Textilsektor

• http://www.respiro-project.euhttp://www.respiro-project.eu

Buy FairBuy Fair – Leitfaden für die öffentliche

Beschaffung von Produkten aus Fairem Handel

• http://www.buyfair.orghttp://www.buyfair.org

Das Potenzial sozial-verantwortlicher Beschaffung nutzen - ausgewählte Projekte

Page 18: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

● Nachhaltiges Bauen und Innovation durch öffentliche Beschaffung

● Eine europäische Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit die

öffentlicher Auftraggeber

● Unterstützung, neue nachhaltige und kosteneffektive Bauvorhaben zu

realisieren

● Dialog zwischen öffentlichen Beschaffern und Lieferanten über zukünftige

Lösungen für das nachhaltige Bauen

● Teilnehmer:– London – Turin– Rotterdam– Berlin– Kopenhagen– Schulbaubehörden, Provinzregierungen, Energieagenturen…

SCI-Netzwerk zum nachhaltigen, innovativen Bauen

Page 19: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

Themen des SCI-Netzwerks

Online-Arbeitsgruppen und Diskussionsgruppen:

● Nachhaltige Sanierung von Schulgebäuden

● Nachhaltige Sanierung von Bürogebäuden

● Entwicklung einer Fallstudie für Life Cycle Costing (LCC)

● Nachhaltige Baumaterialien

● Ansätze zur Förderung von Innovationen im Beschaffschaffungsprozess

● Finanzierung & Contracting des nachhaltigen Bauens – innovative Lösungen (Energiespar-

Contracting etc.)

Page 20: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

Links zu Umsetzungsprojekten in nachhaltiger öffentlicher Beschaffung

Procura+ Kampagne: http://www.procuraplus.org Buy Fair website: http://www.buyfair.org European Observatory on Fair Trade Public Procurement:

http://www.european-fair-trade-association.org/observatory/ EUROCITIES, CARPE: http://www.eurocities.org/carpe-net/ RESPIRO Leitfäden und CD-Roms: http://www.respiro-project.eu SMART SPP – Innovation durch nachhaltige Beschaffung:

http://www.smart-spp.eu EU GPP Training Toolkit:

http://ec.europa.eu/environment/gpp/toolkit_en.htm UNEP Kriterien/SUN Inititative:

http://www.unep.fr/scp/sun/facility/reduce/procurement/guidelines.htm

Page 21: © ICLEI 2010  Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat Nachhaltige öffentliche Beschaffung auf europäischer Ebene Richtlinien der EU und relevante.

© ICLEI 2010 www.iclei.org● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! ● Philipp Tepper, ICLEI Europasekretariat● philipp.tepper[at]iclei.org● www.iclei-europe.org/procurement● www.procuraplus.orgTitelphoto: © ICLEI/Gabriel Nock