Top Banner
Beilage zur Wochenzeitung 29. September 2003 Aus Politik und Zeitgeschichte 3 Adam Krzeminski Essay Die schwierige deutsch-polnische Vergangenheitspolitik 6 Ute Frevert Geschichtsvergessenheit und Geschichtsversessenheit revisited Der jçngste Erinnerungsboom in der Kritik 14 Helga Hirsch Flucht und Vertreibung Kollektive Erinnerung im Wandel 27 Annette Leo Keine gemeinsame Erinnerung Geschichtsbewusstsein in Ost und West 33 Edgar Wolfrum Neue Erinnerungskultur? Die Massenmedialisierung des 17. Juni 1953 40 Viola B. Georgi Jugendliche aus Einwandererfamilien und die Geschichte des Nationalsozialismus B 40±41/2003
48

· PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Feb 03, 2018

Download

Documents

phungtu
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

������� �� �� ���������

��� �������� ����

��� �������� � ��� ������� � ���� ������ �����

� ������ ����������������������������

� �� �����

���������������� ������������������� ������� ������� ������������� �� �� ����

� !��� !����

������ ��� ����"�������� ��!� �������� �� �����

#$ ����� %�

�� ������ &�������"��� �� ����#�������� �� $�� ��� ���

�� &���� '��(���

)� &�������� �����*��� %������������������ ��� &'� (��� &�)�

+ ���� ,- ����

.������� ��� &�������(���� ��� �������� �� )���������������

� ����������

Page 2: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

������������ ���� �������������� ���������� ����������������� ������� ��

����������� �������� �� ����!"���� "��� #���� ���������� ����� �������$��� %�� �� &�������� "� ����'�����( #) �� ��$ � ��!)

������ ����!�����*�����+!,���( ����-������

����.��/������ 0�����1��!����/���� "*��2�)3�� .��/���� �* ,��

�������� �� ��������������� 4������������������� &���������� 2.��/������ 5�6��2�)�35 .��/���� �*,��2'����� #) �7$ 5� )�!83 ��2'�����9 #) �7$ 5� )�!8� )32+!,���( �����*��-������2�**� ������(

� :������������ ��� ��������� ;�����/ �� <�������������

� ����*������������� ���&������������������=���� ������ ��* ;����� +��� 72�5 ������>1������2?���������������� +��� �827)��������=���� ,��� ���������@������� ���� &���� �� ��������� ���������������*��@

� ��������� � 0�**��!*���� ��� ��� ��������* ;���� � +��� �2����������� 4�����/���/����2;����/���� �� ,��� ����������

��� 4��A������������ ��� ��������� ;�����/ �� <������������������� /��� ,�����1�=������� ������������ ���@��� ���� ��������� ���B���������� �� B�������������

.�� B���������� ��/� ���������� � ������������1�/������������ �����

C00: )857!��� D

���������

� <������������� ��� ��>�/����0�1������ ���� "���� "����EF�*� GC* ��������H2 ��� ���'���A��� ��� �* ?���� �78� ����* �� >������� B! ��� ��!��/�� .���������������� G&�����*"�������H ���1���2 ��� ����� ������� >����� �������� 4��������������������� B*��������� ��������!������� �� ��� 0������� �* 0����!���� �� ��� B������ ��������* �*��/���� �� �� .����� ��4��������� ��� � ��,�������/���� ���*��/��*/��� �����/��

� ��������� "������������� �*&����I +������ �� �7�7 ��� ���!������� '����� ���� ���� ����������� 0����� �����2 ���� ��� ����!����*�� ���� 1��������,���������*����� ��� �783 ���� �78� ����������������� F���*� ���������������2 ������ ���� ��� ���������������� ��� ��� 0���� ���&����� �� �������1�� �����:����������������� ��� J������G�������� ��� K����H2 ��� /����/���%�������������� �*��������2������ ����� ��� ������� F�����

� :��� "����E F�*� �������?A�� .��������� *��*������&��/���� �� /��� /��/������� ��������� �*��/���� ���� ��������0�1��� �������� G��� ���H��������� ��� ���� ����1��� %������ <�����A�/����� C* G������!�� ����������*��H ��� ��F ��������� ��� "���/� �������� ���� ��������������� ��������/���� ��� G�����*���/������'�������*���H �����A���2 ��� ��� ��� �������� ?���� ��� 0�1���!������������ � ����� �������� J����L ����������� ������� ����� +�������� ���� *����� ������� ������2 ������ �������� ����*���� ���K���� ��������� 0� ����� �*.�����**�� ��� 4��/�������� ���� ��F �� �) ?���� ��� �������!�������� .���������������� ��A=!��� A���������� ��*������� C��!������

� C >������ <��� ������ ��� '��*�.����� �� 4��������� ��� �� K��!

������� ��� F��������� &1�!��� � ��� ���� �����������/ ���C�������� ��� :���/A**������� +����������L ��/�1�� ����2 ���* G��������H ����������*����� 0+� /��* ;���� ��� ��� +���!��� � ��� /����/��� %��� ��� ���GB*�������H ���������� 4������!���� :� ��� ������ ���� ��0������ �� ��� �������� ���+�� ������ ?����� �* �������� ������� ����������� <����*����� 4���������� ������������� C������� ��� ���� ��� 4������!��� ��� �������� � '���������� ;��� ��� ������� �����/ �����!=�� ���� ��� ����������2 ���� ��! ����� ����2 �� ��� �� < ����&���/���� �� �� ��������� ��!�� ������� ���� ��� ���� ��������� ������ ������� "���/!��1��� � ���� �� ���� ��� ������A����&��/�� ��� +��!���( "��� �� ����� ��� ������!���� K�� ��� ��2 � ��* ��� :����!������������ ���� ������������/ �0��� ������� �����2 � ����+�� ��� +9���� �,�������������� ��� ����� ���*�� ����I

� C* ��������� +���L ��� ����������� ;�������� ���� ���������� ����2 ��� ��� ������*� +���!��� � ��� �������� %��� 0�����*�� 0����� �� �������� ��� 4��!/�1��� ��� ����� K���� ����* ��������������� ,��!*�� �� ��� +���A=�� ��� K������� �������� ��������� ���� �;��� ��� *�=���� G*���������B��������H �*������ ��� �������� ��1����� � ����� �����/ ���G>����� +����������*�H�����2 ���� ���� � ��� :��������!�������� �������� �� ��� ����!���� <������������� ���*��� ��G/���9����������H� ����� ������������ ����� ����� �������/������ <����* ���� 4����������� ���� 6 ��� ��� M���������������2 ���� �������� �� ;���2'������� �� B��� � ��������*����* ��� G����������!� 4�����������H �������/A��2 �� �* ��� ������������ ���/�1��������� ;�������

���� ���� ��� �

Page 3: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Adam Krzeminski

Die schwierige deutsch-polnischeVergangenheitspolitik

Deine Deutschen – hörte ich nach meiner Bespre-chung von Jörg Friedrichs „Der Brand“ – bildensich ein, das Geschichtsgedächtnis funktioniere wieein Fußballspiel: Die Nationalmannschaften schie-ßen gegeneinander Tore auf dem Rasen der kollek-tiven Erinnerung. Dann gehen sie friedlich unterdie Dusche, und später streiten sie sich beim Bier,wer gewonnen hat. Vom ganzen Zweiten Weltkrieghaben sie die Einmaligkeit der deutschen Schuldfür den Holocaust verinnerlicht. Der symbolischeKirkut in der Nähe des einstigen Hitler-Bunkers isteine Erinnerung an die jüdischen Opfer deutschenWahns, ein in Stein gehauener Beleg für die abso-lute moralische Niederlage. Doch Deutsche sindverbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver-triebenen wollen sie nachträglich einen morali-schen Ausgleich erreichen. Danach folgt vielleichtein Mahnmal für die Opfer der alliierten „Terror-luftangriffe“. Und schließlich wird sich – gewisser-maßen in der Verlängerung, 60 Jahre nach Kriegs-ende – erweisen, dass die Deutschen die„Weltauswahl“, also die Anti-Hitler-Koalition,moralisch doch noch 2:1 geschlagen haben.

Die Sportmetapher ist schnoddrig und gehässig,doch sie spiegelt unverblümt die Verärgerung übereinen Geschichtsrevisionismus wider, den vielePolen im neuen deutschen Umgang mit der Vergan-genheit auszumachen glauben. Danach habe im„Historikerstreit“ letztendlich doch Ernst Nolteund nicht Jürgen Habermas das letzte Wort. FürPiotr Machewicz vom Institut für NationalesGedenken lieferte bereits die „Wehrmachtsausstel-lung“, die in Deutschland als bilderstürmerischeDemontage des Mythos von der „anständigenWehrmacht“ aufgenommen und heftig diskutiertwurde, einen Beleg für die Uminterpretierung derGeschichte des Krieges. Die Ausstellung beginneerst 1941, „als hätte Deutschland in Polen den Kriegmit Samthandschuhen geführt. Bald bekommen wirfolgendes Geschichtsbild: Die Polen mordeten imZweiten Weltkrieg Juden in Jedwabne und anderenOrten, und nach dem Krieg vertrieben sie brutalund aus eigener Initiative Deutsche. Was uns selbst-verständlich erschien, verwischt sich langsam imBewusstsein der Deutschen und Europäer“1.

Polen ist tatsächlich ein markanter Prüfstein für diedeutsche Gedächtnispolitik im 21. Jahrhundert. Eswar das erste Opfer der deutschen Aggression, dassich zur Wehr setzte, und damit vom ersten Tag anMitglied der Anti-Hitler-Koalition. Es erlitt – rela-tiv – die größten Verluste unter den Kriegsteilneh-mern. Und ohne von den Siegermächten und somitauch den Deutschen als gleichberechtigt anerkanntzu werden, war es „Nutznießer“ der schmerzlichenterritorialen Verluste Deutschlands. Doch mittler-weile ist Polen in der deutschen Erinnerung an denZweiten Weltkrieg peripher. Abiturienten und Stu-denten – behauptet Hans-Ulrich Wehler – wissenum die sechs Millionen ermordeten europäischenJuden, „aber wenn wir sagen, dass im ZweitenWeltkrieg jeder fünfte Pole sein Leben verlor unddass schon am Anfang des Krieges 800 000 Polenaus den von Deutschen besetzten Gebieten vertrie-ben wurden, dann treffen wir auf Unwissen undVerwunderung“. Das Gedenken an den Überfallam 1. September 1939 und an die Verbrechen, wel-che die Nationalsozialisten an Polen begingen,schwinde. Festzustellen sei ein verstärktes Interessefür die eigene Vergangenheit, was zu einem neuenOpferkult und zu einer deutschen Leidensge-schichte führe. Und Hans Lemberg fügt hinzu, erstin etwa zehn Jahren werde man wissen, ob dieserZug zur deutschen Selbstbemitleidung in einenneuen Nationalismus umschlage.

Die Beispiele für die Ausblendung der deutsch-pol-nischen Geschichte sind manchmal unbedeutend,manchmal beklemmend. Natürlich gibt es aufwen-dige deutsche TV-Dokumentationen zur polnischenGeschichte, Polnische Wochen in vielen Städtenund subventionierte Buchübersetzungen. Sobaldaber ein deutscher Fernsehreporter einen Doku-mentarfilm dreht, in dem es nicht um Polen geht,der aber Polen streift, kommt es immer wieder zuärgerlichen Einseitigkeiten, wie etwa in einer SWR-Reportage über die künftige EU-Grenze.2 DerReporter filmt in Zamosc und tadelt beiläufig diePolen, dass sie die Kirchen füllten, anstatt sich fürdie dort geborene Rosa Luxemburg zu begeistern.Dass aus „Himmlerstadt“, wie die Nationalsozialis-ten diese Renaissance-Perle nannten, Tausende pol-nischer Kinder zur „Eindeutschung“ entführt wur-

1 Rzeczpospolita vom 28. 8. 2003; dort auch die folgendenZitate von Wehler und Lemberg. 2 Ausgestrahlt am 27. 8. 2003.

3 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 4: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

den, erwähnt er nicht. Die Rolle eines moralischenAnwaltes des bei den Nachbarn vermissten „richti-gen Gedächtnisses“ ist zu verlockend.

Die polnische Jagd auf solche „Unterlassungssün-den“ im deutschen Umgang mit der Geschichtemag obsessiv erscheinen. Nicht weniger obsessivist die wiederholte Beteuerung zumal jüngererDeutscher, sie seien endlich „normal“ und hättendas Recht, die eigenen Kriegsopfer zu betrauern,schließlich könne man von den Nachgeborenenzweiter und dritter Generation nicht erwarten,dass sie sich im Büßerhemd ständig Asche aufsHaupt streuten. Letztendlich gehe es den Polenoder Tschechen nur darum, ihren Opferstatus zuperpetuieren. Doch die Opfer seien bei weitemnicht immer so edel, wie sie sich nachträglichsähen. Und die Täter seien nicht immer nur leib-haftige Teufel, sondern Menschen, die einer Ver-führung durch die totalitäre Ideologie oder derRache der Sieger zum Opfer fielen.

Es war Helga Hirsch, die – da sie vorzüglich Pol-nisch spricht und Polen intim kennt – mit ihrenReportagen über die unterlassene Abrechnung derSolidarnosc mit dem Kommunismus und beson-ders mit ihrem Buch „Die Rache der Opfer“3 dieDebatte über den tatsächlichen oder vermeintli-chen deutschen Geschichtsrevisionismus in derpolnischen Öffentlichkeit beeinflusste. Solange diePolen die dunklen Seiten ihrer eigenen Geschichtekritisierten – schon lange vor 1989 standen diemeisten nationalen Mythen zur Disposition –, waralles gut. Dass aber eine Deutsche sich einmischt,polnische Repressalien gegen deutsche Gefangenethematisiert und die Massenvertreibungen verur-teilt, wurde fast zu einem öffentlichen Ärgernis.Was für die Autorin eine Abrechnung mit den„Sünden“ der „68er“ war, die das Leid der Deut-schen im und nach dem Krieg ausgeblendet hätten,erschien nicht wenigen in Polen als „Verrat“, alstypische Entdeckung der „nationalen Seele“ durcheinstige Linke. Für Hirsch ist es dagegen die Ein-sicht, dass unschuldige Kriegsopfer vergleichbarseien und jede Nation der eigenen Opfer gedenkensolle. Konsequenterweise unterstützt sie das Kon-zept des Bundes der Vertriebenen (BdV), in Berlinein „Zentrum gegen Vertreibungen“ zu errichten.

Inzwischen ist das „Zentrum“ zu einem internatio-nalen Zankapfel geworden. Im Frühjahr 2002 dis-kutierte man noch, ob Berlin oder Breslau der bes-sere Standort sei, ob ein „nationaler“ oder ein„europäischer“ Ansatz dem vereinten Europa des

21. Jahrhunderts gerechter werde. Ein Jahr späterwar es ein Politikum, das fast wie ein spätes Echoder alten Stürme um Willy Brandts „neue Ostpoli-tik“ erschien. Da verblüffte die polnische Öffent-lichkeit eine repräsentative Umfrage, die eineerstaunliche Empathie für das deutsche Leidbelegte. 57 Prozent der befragten Polen haltenDeutsche „so wie Polen, Juden und Roma“ fürKriegsopfer (während nur 36 Prozent der Deut-schen dieser Meinung sind). Zugleich sprechen sich58 Prozent (aber nur 38 Prozent der Deutschen)überhaupt gegen ein Zentrum der Vertriebenenaus; und wenn, dann soll es lieber ein „nationales“in Berlin (26 Prozent der Polen, 33 der Deutschen),kein „europäisches“ außerhalb Deutschlands sein(16 Prozent der Polen, 24 der Deutschen).

Diese Umfrage empörte nicht wenige Kommenta-toren. Einer der bekanntesten polnischen Publi-zisten sah das Übel im „frommen Versöhnungs-werk“4, durch das die junge polnische Generationdie Kenntnis historischer Fakten verloren habe.Und Marek Edelman, der legendäre, letzte nochlebende Anführer des Aufstandes im WarschauerGhetto, forderte in einem viel beachteten Gesprächmit der Wochenzeitung „Tygodnik Powszechny“die weitere Entnazifizierung Deutschlands, weil dieDeutschen ihre Vergangenheit nicht nur verdräng-ten und verniedlichten, sondern auch in die Rolleder Opfer schlüpften. Sie seien vertrieben worden,weil sie den totalen Krieg angezettelt und geführthätten: „Wenn im Warschauer Aufstand, in dem20- bis 30 000 Untergrundsoldaten kämpften,200 000 Zivilisten umkommen – gegen wen habendie Deutschen dann Krieg geführt? Bevor man denVertriebenen ein Denkmal setzt, sollte man diejeni-gen beweinen, die man umgebracht hat.“

Nun droht Deutschen und Polen ein regelrechter„Museumskrieg“. Einer der Wegbereiter derdeutsch-polnischen Verständigung, WładysławBartoszewski, der Häftling unter Hitler und unterStalin war und 1995 als Außenminister Polens ineiner großen Rede im Deutschen Bundestag auchdas Leid der deutschen Vertriebenen beklagte, for-derte in scharfem Ton eine dezidierte Reaktionauf ein „Zentrum gegen Vertreibungen“ in Berlin.Polen solle in Posen ein Museum der deutschenGermanisierungspolitik von der ersten TeilungPolens 1772 bis zum Ende des Krieges 1945 errich-ten. Sind also Deutsche und Polen wieder zurückim nationalen Zeitalter, ähnlich wie 1910, als manim zwischen Preußen, Österreich und Russlandgeteilten Polen einen Grunwald-Kult schuf, eineErinnerung an 1410, als polnisch-litauische Heere

3 Berlin 1998. Anm. der Red.: Vgl. den Beitrag von HelgaHirsch in diesem Heft. 4 Stefan Bratkowski in Rzeczpospolita vom 28. 8. 2003.

4Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 5: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

die Hegemonie des deutschen Ordensstaates bra-chen?

Noch nicht. Der Stein des Anstoßes ist in Polenweniger die Erinnerung an die geflüchteten, ver-triebenen und ausgesiedelten Deutschen. Ihr tragi-sches Schicksal und ihr kulturelles Erbe sind inPolen seit Jahren ein Thema der Publizistik, derwissenschaftlichen Forschung und vieler literari-scher Werke. Wenn das „Zentrum gegen Vertrei-bungen“ Emotionen erweckt, dann liegt das weni-ger am Gedenken als vielmehr am Urheber undTräger des Zentrums, der Lobby der Vertriebenen,die – aus polnischer Sicht – ihre Position gegen-über Polen nie aufgearbeitet hat. Jahrzehntelangvon der polnischen Propaganda als Schreckge-spenst aufgebaut, hat der BdV nach 1989, auchunter der Präsidentschaft von Erika Steinbach, diePositionen eines nationalen Egoismus nicht verlas-sen. Die Funktionäre des BdV waren noch 1990gegen die Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze.Dann traten sie immer wieder mit rechtlichen,materiellen und moralischen Forderungen anTschechien und Polen auf. Sie wetterten gegendie „Benesch-“ und „Bierut-“, nie aber gegendie „Stalin-Dekrete“. Als Gralshüter der europä-ischen Erinnerung an die Vertreibungen im20. Jahrhundert sind sie wenig glaubwürdig.

Die Debatte um das „Zentrum gegen Vertreibun-gen“ ist nicht nur ein Teil des deutsch-polnischenoder eines deutsch-tschechischen Streites darum,was die nächsten Generationen der Deutschenüber die deutsche und mitteleuropäische Ge-schichte wissen werden, sondern vor allem einAspekt des neu entfachten Erinnerungsbooms. Istes „Geschichtsrevisionismus“, empören sich dieNachgeborenen, wenn man die alliierten Bomber-piloten, die Luftschutzräume in „Gaskammern“ (J.Friedrich) verwandelten, oder Russen, Polen undTschechen, die Deutsche aus ihrer „angestammtenHeimat“ vertrieben, als Täter bezeichnet? Die Lei-denserfahrungen der deutschen Zivilbevölkerungseien lange „tabuisiert“ gewesen, es sei berechtigt,sie endlich auszusprechen. Nur ist die „Tabuisie-rung“ eine mediengerechte Ausrede, ein Mythos.Selbst in der DDR waren weder der Bombenkriegnoch das Schicksal der „Umsiedler“ und zuletztsogar das der „Russenkinder“ ein Tabu. In der Bun-desrepublik gab es Bildbände, Dokumentationen,Romane und Spielfilme darüber. Dass viele Linkediese Seite des Krieges ausgeblendet haben mögen,ist dabei irrelevant, stellten sie doch nie eine Mehr-heit in der deutschen Gesellschaft.

Viel erheblicher für die Neuentdeckung der Ein-zelschicksale, die sich weit im Osten abspielten, ist

die Öffnung der Grenzen nach 1989. Man kannreisen und mit den Menschen sprechen. Und dieMenschen dort, besonders die Polen in den „ehe-mals deutschen Gebieten“, beginnen sich für dieGeschichte ihre Region zu interessieren. Sie ste-hen in Breslau Schlange vor deutschen Bildernihrer Stadt und bringen im pommerschen Trieglaffzusammen mit einem Vertriebenen, Rudolf vonThadden, in der Kirche eine zweisprachigeGedenktafel an: „Zur Erinnerung an die vielenGenerationen deutscher Trieglaffer, die hier lebtenund glücklich waren, und mit guten Wünschen fürdas Wohlergehen derer, die hier heute ihre Heimathaben.“ Dieser versöhnliche Ton wurde in einemKommentar in der „Frankfurter Allgemeinen Zei-tung“, in dem es hieß, „der Versuch, ein Vertrei-bungszentrum ohne und gegen die Vertriebenenzu errichten, erinnert an die sozialistischeMethode, die Versöhnung mit den Brudervölkernzu verfügen“5, sowie in zahllosen Leserbriefenkonterkariert: Endlich müsse den DeutschenGerechtigkeit widerfahren, die anderen müsstenals Täter bloßgestellt werden. Das ist der Kern desneuen nationalen Egoismus und eines „postmoder-nen Moralismus“: Man nimmt sich das Recht, dieOpfer der deutschen Aggression mit allen Schwä-chen, Kollaborationen und Rachegelüsten zu ent-blößen und zugleich die „eigenen“ Opfer zu verklä-ren und in einem Mahnmal zu universalisieren. Dasist es, was man in Polen gelegentlich als moralischeUsurpation, nationale Egozentrik, fehlende Empa-thie oder einfach als Maßlosigkeit empfindet.

Selbstverständlich ist es legitim, an das Leid derdeutschen Zivilbevölkerung im und nach dem Kriegzu erinnern. Doch wie und wer? Es ist kein Geheim-nis, dass in der Bundesrepublik der fünfziger JahreDokumentationen der Vertreibungen gegen mög-liche Reparationsforderungen zusammengestelltwurden: durch dieselben Experten, die nach 1939eine brutale Germanisierungspolitik im Osten ideo-logisch begründet hatten. Aufgabe der Historikerist es, wie Ute Frevert schreibt, „die jeweilige Grup-penerinnerung in ihren geschichtlichen Zusammen-hang einzuordnen“. Sie bezweifelt, ob die Kausa-lität in dem für Berlin projektierten „Zentrumgegen Vertreibungen“ berücksichtigt wird: „Derzeitsehen die Pläne eher nach einer nationalen Nabel-schau aus, die ihren Gegenstand isoliert, anstatt ihnzeitlich, räumlich und sachlich zu kontextualisie-ren.“6 Diese Kontexte geraten in Deutschlandimmer wieder in eine Schieflage.

5 Berthold Kohler, Das letzte Kapitel, in: FAZ vom 4. 8.2003, S. 1.6 In der NZZ vom 30. 8. 2003. Anm. der Red.: Vgl. denBeitrag von Ute Frevert in diesem Heft.

5 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 6: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Ute Frevert

Geschichtsvergessenheit undGeschichtsversessenheit revisited

Der jüngste Erinnerungsboom in der Kritik

Deutsche Geschichte ist anstößig – vor allemdann, wenn es um den Nationalsozialismus geht.Diese Zeit gehört, anders als das Kaiserreich oderdie Weimarer Republik, nicht allein den Histori-kern, die sich berufsmäßig damit beschäftigen. Siegehört der Öffentlichkeit: Journalisten und Politi-kern, Verbandsvertretern und Schriftstellern, denZeitzeugen und ihren Nachkommen. Um sie wirdgestritten, und eben dieser Streit sichert der NS-Zeit einen privilegierten Dauerplatz auf derBühne des öffentlichen Interesses.1

Worüber indes gestritten wird, verändert sich jenach den aktuellen Bedürfnissen und Standpunk-ten der Zeitgenossen. Abstrakt und hintergründiggeht es dabei immer wieder um den Platz des„Dritten Reiches“ in der nationalen Geschichts-erzählung. Die Frage nach Kontinuität und Dis-kontinuität, nach Herkünften und Nachwirkungenist, wie die Debatten der vergangenen zwei Jahr-zehnte deutlich zeigen, eine eminent politischeFrage, auf die es verschiedene Antworten gibt.Konkret und vordergründig tobt ein Kampf derErinnerungen, in den die noch lebenden Zeitzeu-gen ebenso verwickelt sind wie ihre Kinder undEnkel. Hier geht es um die öffentliche Anerken-nung eines Opferstatus, den fast alle für sich rekla-mieren, erlaubt er es doch, die politische Perhor-reszierung des Nationalsozialismus mit einerpersönlichen Erfahrung zu verbinden, die sichdavon abspalten möchte, ohne den Grundkonsenszu missachten.

Dieser Grundkonsens hat sich in den historischenDebatten der vergangenen dreißig Jahre herausge-bildet und umfasst alle politischen Lager – vomrechtsextremen Rand abgesehen. Er besagt, dasswährend des „Dritten Reiches“ Verbrechen uner-hörten Ausmaßes in staatlichem Auftrag und „imNamen des deutschen Volkes“ begangen wordensind. Deshalb verbietet es sich gleichsam vonselbst, sich dieser Epoche positiv zu erinnern. Wieweit und tief allerdings die negative Erinnerung

reichen soll, was sie umfasst und was sie aus-schließt, daran scheiden sich die Geister. Das pri-vate und das Familiengedächtnis verfahren dabeioft milder und großzügiger, in jedem Fall aberunkontrollierter als der öffentliche Umgang mitdem Nationalsozialismus.2

Letzterer steht dauerhaft auf dem Prüfstand vonKritik und Antikritik. Vor allem in den achtzigerund neunziger Jahren, als in Bonn und Berlin libe-ral-konservative Regierungen eine normalisie-rende Geschichtspolitik betrieben, schlug der Dis-sens hohe Wellen. Das spiegelte sich in denPlanungen für ein Deutsches Historisches Museumebenso wider wie in der öffentlichen Erregung,die 1985 der deutsch-amerikanische Staatsbesuchauf dem Bitburger Soldatenfriedhof provozierte.Besonderes Misstrauen riefen die Ereignisse nachder deutsch-deutschen „Wende“ 1989 hervor.Dort, wo sich wie bei der Gestaltung der Berliner„Neuen Wache“ unverhohlene Zeichen einerSchlussstrichmentalität zu erkennen gaben, wur-den sie von heftigen Gegenreaktionen begleitet.3

Dabei waren nicht nur regierungsferne Intellektu-elle, Historiker, Schriftsteller und Publizisten amWerk. Wie der Nationalsozialismus erinnert wer-den sollte, bewegte ein sehr viel größeres und brei-teres Publikum – im Westen wie im Osten.

Erinnerungen:Opfer, Täter, Mittäter

Sich zu erinnern – das war spätestens seit Richardvon Weizsäckers Gedenkrede zum 8. Mai 1985 einSesam-Öffne-Dich. Dazu trugen die in rascherFolge abgefeierten Jubiläumsjahre (Kriegsbeginn,

1 Vgl. Aleida Assmann/ Ute Frevert, Geschichtsvergessen-heit – Geschichtsversessenheit. Vom Umgang mit deutschenVergangenheiten nach 1945, Stuttgart 1999.

2 Dies zeigen Familiengespräche und Oral-history-Inter-views: vgl. Harald Welzer u. a., „Opa war kein Nazi“. Natio-nalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis, Frank-furt/M. 2002; Lutz Niethammer (Hrsg.), „Die Jahre weiß mannicht, wo man die heute hinsetzen soll“. Faschismus-Er-fahrungen im Ruhrgebiet, Bonn 1983.3 Peter Reichel, Politik mit der Erinnerung, München 1995.

6Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 7: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Kriegsende, Novemberpogrom, Stalingrad, Ausch-witz-Befreiung) ebenso bei wie das In-die-Jahre-Kommen der verbliebenen Zeitzeugen. Ihnenblieb nur noch eine begrenzte Spanne, um überihre Erfahrungen und Erlebnisse zu berichten, unddas öffentliche Interesse an diesen Erzählungenwar groß. Zugleich aber war das Interesse nichtneutral, sondern es konfrontierte die Erzählendenmit neuen, aufwühlenden Fragen nach individuel-ler Schuld und Verantwortung.

In diesen Fragen lag der explosive Zündstoff, derdie Vergangenheitsdebatten jenseits politischerInstrumentalisierung und demographischer Be-drängnis kurz vor der Jahrhundertwende noch ein-mal kräftig anfachte. Fragen nach persönlicherTeilhabe und Mitwirkung der Vielen waren bislangweder in der DDR noch in der alten Bundesrepu-blik gestellt worden. Die SBZ/DDR hatte, nachanfänglichen radikalen Entnazifizierungsaktionenin Verwaltung, Justiz, Bildung und Militär, ihreBevölkerung kollektiv entschuldet und die Verant-wortung für den Nationalsozialismus den „usualsuspects“ aufgebürdet: Monopolkapitalisten undMilitaristen, also jenen, die im neuen sozialisti-schen Staat ohnehin zu Personae non grataeerklärt worden waren.

In der Bundesrepublik hingegen hatte man sichdaran gewöhnt, das „Dritte Reich“ als „Gewalt-herrschaft“ zu etikettieren und so ebenfalls dieeigene Bevölkerung gewissermaßen zu entlasten.Denn selbst Schergen des Regimes konnten sichlange darauf berufen, nur Befehle ausgeführt, im„Befehlsnotstand“ gehandelt zu haben. Die Masseder „kleinen Leute“ nahm sich als Opfer wahr, dieunter dem Nationalsozialismus und seinen Kriegs-folgen schwer gelitten hätten und deshalb fürnichts verantwortlich seien.

An jener Lesart änderten auch die heftigen Atta-cken der antiautoritären 68er-Bewegung nicht viel.Ihre kritischen Fragen nach personellen und struk-turellen Kontinuitäten mündeten rasch in eine glo-bale Verurteilung der Vätergeneration, welcheeine echte Auseinandersetzung dauerhaft blo-ckierte. Mindestens ebenso steril und dogmatischverlief die in der marxistischen Linken geführteFaschismus-Debatte, die schnell ins DDR-Fahr-wasser abdriftete und gebetsmühlenartig denZusammenhang ökonomischer Entwicklungenund politischer Strukturen beschwor.

Einen gänzlich neuen, bis dahin ungewohnten Tonschlug Ende der siebziger Jahre die vierteiligeamerikanische TV-Serie „Holocaust“ an. IhrErfolgsrezept bestand darin, dass sie Geschichteintimisierte und emotionalisierte. Indem sie die

Judenverfolgung und -vernichtung in Deutschlandund den von der Wehrmacht besetzten LändernEuropas als Familiendrama inszenierte, konntenZuschauer Empathie mit den Opfern empfindenund sich mit deren Leid identifizieren. Das bisdahin namenlose, lediglich in abstrakten Todes-zahlen präsente Schicksal der jüdischen Bevölke-rung bekam ein Gesicht; es wurde persönlich nach-vollziehbar und damit erst „wirklich“. VieleMenschen begannen damals, Kontakte zu jüdi-schen Überlebenden zu knüpfen und die lokaleGeschichte auf jüdische Spuren hin zu durchfors-ten. Einladungen an Überlebende in den ehemali-gen Heimatort folgten und führten zu vorsichtigen,oft herzlichen Annäherungen. Denkmalsprojekte,in welcher Form auch immer, begleiteten diesenProzess der Wiederaneignung. Der Holocaustrückte auf diese Weise, verstärkt durch starkemediale Unterstützung, in den Mittelpunkt derindividuellen und kollektiven Auseinandersetzung.Die Geschichte des Nationalsozialismus war seitden achtziger Jahren über weite Strecken identischmit der Geschichte der Judenvernichtung.

Annäherung an die und Empathie mit den jüdi-schen Opfern führten aber mittelfristig auch dazu,dass die Rolle der „normalen“ Deutschen bei die-sem Jahrhundertverbrechen zunehmend in denBlick geriet. Inwiefern hatte die nichtjüdischeBevölkerung mitgewirkt – durch Wegschauen,Denunziationen, Solidaritätsverweigerung? Undwas war für diese kollektive Gleichgültigkeit ver-antwortlich gewesen? Solche Fragen tauchten etwabei der Lektüre der Tagebücher von Victor Klem-perer auf, die 1996 erschienen und sich widerErwarten blendend verkauften. Der jüdischeAutor, der die NS-Zeit in Dresden mit knapper Notüberlebt hatte, zeichnete ein bedrückendes Bildseines Überlebenskampfes. Er hatte es nicht nurmit brutalen Gestapo-Beamten zu tun, sondernauch mit gewissenlosen, bestenfalls lethargischen,oft offen feindseligen und grausamen Mitbürgern.4

Noch radikaler stellte der amerikanische Histori-ker Daniel J. Goldhagen die Frage nach Schuldund Verantwortung. Sein zeitgleich mit Klem-perers Tagebüchern veröffentlichtes Buch über„Hitlers willige Vollstrecker“ nahm dezidiert vonder Legende Abschied, es seien nur einige wenigegewesen, welche die Mordaktionen des NS-Regi-mes durchgeführt hätten. Goldhagen wies demge-genüber nach, dass die Zahl der Beteiligtenungleich größer war und, wie bereits ChristopherBrowning vor ihm festgestellt hatte, „ganz nor-

4 Vgl. Victor Klemperer, Ich will Zeugnis ablegen bis zumletzten. Tagebücher 1933–1945, 2 Bde., Berlin 1995.

7 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 8: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

male“ Deutsche umfasste. Er argumentierte da-rüber hinaus, dass diese Männer ihre Mordtatennicht unter Zwang, sondern zuweilen geradezulustvoll begangen hätten, angetrieben von einemseit jeher in der deutschen Kultur verwurzelten„eliminatorischen Antisemitismus“.5

So sehr Goldhagens Buch von Fachhistorikerngerade wegen dieser eindimensionalen Beweisfüh-rung kritisiert wurde, so großer Zustimmung er-freute es sich bei seiner Leserschaft. Seine ein-gängige Botschaft – alle Deutschen waren 1933Antisemiten und deshalb auch potentielle Täter –kam an: Sie lieferte nicht nur eine einfacheErklärung für den Holocaust, sie entlastete auchdie Nachgeborenen. Denn nach 1945 war jenerAntisemitismus, der sich mindestens zwei Jahr-hunderte lang in der deutschen Mentalität ein-genistet hatte, laut Goldhagen abrupt von derBildfläche verschwunden. Diese These nahm,überspitzt gesagt, den Charakter eines Heils-wissens an, das seinen Konsumenten – sofern sienach 1945 geboren waren oder die NS-Zeit nur alsKinder durchlebt hatten – Absolution und Erlö-sung versprach.

Selbstverantwortung als zivil-gesellschaftliche Forderung

Die einfachen Erklärungen Goldhagens trafen denNerv einer Gesellschaft, die es zunehmend fürnötig erachtete, in Kategorien sozialer Mündigkeitzu denken. Aus dieser Sicht hatte die Weigerungder NS-Generationen, Verantwortung für daseigene Handeln zu übernehmen, etwas Infantiles,Unerwachsenes, Unreifes an sich. Das Bild desOpfers und Getriebenen, das die meisten Deut-schen nach 1945 von sich entworfen hatten, passtenicht mehr in eine Zeit, in der sich auch die Bun-desrepublik selbstbewusst als Zivilgesellschaftdefinierte. In einer solchen Gesellschaft rangiertenSelbstorganisation und Selbsttätigkeit der Bürgeran oberster Stelle. Man delegierte Verantwortungnicht an übergeordnete Stellen, sondern übte sieselber aus. Man zeigte Zivilcourage und trat fürBürger- und Menschenrechte ein.

Mit einem derart anspruchsvollen Selbstbild aus-gestattet, befragten Bundesbürger der mittleren

und jüngeren Jahrgänge nach 1989 nicht nur dieDDR-Bürger kritisch auf ihre Mitwirkung an der„Zweiten Diktatur“. Mindestens ebenso fragwür-dig schien ihnen das Verhalten jener, die das„Dritte Reich“ aktiv erlebt hatten und sich gleich-wohl auf ihre Rolle als bloße Beobachter oderpassiv Erleidende zurückzogen. Indem sie dieseLesart nicht mehr gelten ließen, sondern aufindividuellen Handlungsoptionen und spielräumenbeharrten, nahmen sie die ältere Generationgewissermaßen in die Pflicht, sich zumindest in derErinnerung Rechenschaft abzulegen über eigenesMittun und persönliche Verantwortung.

Besonders dramatisch kam diese Forderung in derAusstellung über „Verbrechen der Wehrmacht“zum Ausdruck. Sie räumte mit einem der letztenTabus der NS-Erinnerung auf, der Legende von dersauberen Wehrmacht. Diese Legende war zwar vonder Geschichtswissenschaft längst als solche ent-tarnt; in der Bevölkerung jedoch und vor allemunter den ehemaligen Kriegsteilnehmern und ihrenAngehörigen hielt sie sich weitgehend unangefoch-ten. Millionen von Soldaten waren nach wie vor derMeinung, einen „normalen“ Krieg geführt zuhaben; wenn es Auswüchse und Grausamkeitengegeben hatte, dann nur auf sowjetischer Seite oderals legitime Reaktion auf feindliche Übergriffe.Fünfzig Jahre nach Kriegsende machte die Ausstel-lung des Hamburger Instituts für Sozialforschungpublik, dass dem nicht so gewesen war: NebenDokumenten über den von Anfang an verbrecheri-schen Charakter des Ostkrieges zeigte sie Foto-material aus dem Besitz einfacher Soldaten, dasdiese als aktive Teilnehmer oder selbstzufriedeneChronisten der Verbrechen abbildete.6

Diese These löste landauf, landab große Bestür-zung und ebenso große Empörung aus. VieleKriegsteilnehmer wiesen sie mit Verve von sich;manche reagierten nachdenklich und selbstkri-tisch. Wer an einer der überaus zahlreichenlokalen und zentralen Diskussionsveranstaltungenim Begleitprogramm der Wehrmachtsausstellungteilgenommen hat, wird die tiefe Erschütterunggespürt haben, welche die Ausstellung provozierte– in ihrer alten, angreifbaren ebenso wie in ihrerneuen, methodisch abgesicherten, aber in derSache identischen Aussage. Auch diejenigen Solda-ten, deren Einheiten nicht oder nicht unmittelbaran dem Vernichtungswerk beteiligt gewesen waren,

5 Vgl. Daniel Jonah Goldhagen, Hitlers willige Vollstre-cker. Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust, Berlin1996; Christopher Browning, Ganz normale Männer. DasReserve-Polizeibataillon 101 und die „Endlösung“ in Polen,Reinbek 1993.

6 Vgl. Hamburger Institut für Sozialforschung (Hg.), Ver-nichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944.Ausstellungskatalog, Hamburg 1996; Verbrechen der Wehr-macht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941–1944.Ausstellungskatalog, Hamburg 2002.

8Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 9: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

mussten sich fragen lassen, wie sie unter anderenUmständen gehandelt hätten. Und niemand konntemehr daran zweifeln, dass Menschen selbst dort,wo sie in einen Zwangsapparat wie das Militär ein-gespannt waren, über Handlungsspielräume ver-fügten, die sie je nach Zivilcourage und moralischerAusstattung so oder so nutzen konnten.

In dieser ethisch-moralischen, zivilgesellschaftli-chen Dimension lag die neue, aufrüttelndeErkenntnis, welche die Wehrmachtsausstellungvermittelte und die sie zu einem zentralengeschichtspolitischen Ereignis erhob. Wie mitjener Erkenntnis umzugehen sei, war gleichwohlumstritten. In den öffentlichen, stark nachgefrag-ten Gesprächen mit Zeitzeugen machte sich nichtselten eine moralisierende Tendenz breit, diebereits frühere Auseinandersetzungen polarisiertund gelähmt hatte. Wichtiger und ergiebiger wares demgegenüber, nicht nur „schlechtes“ Verhaltenzu rügen, sondern jene Institutionen zu überprü-fen, die „gutes“ Verhalten hätten einüben, stützenund honorieren können. Moralisch versagt, daswurde in den Debatten sehr deutlich, haben in derZeit des Nationalsozialismus nicht nur die Indivi-duen, die sich bereitwillig oder gleichgültig, jeden-falls ohne Gewissensbisse in die Terrormaschinerieeinbinden ließen; versagt haben auch ihre Fami-lien, ihre Lehrer, Pfarrer, Richter, ihre Freundes-kreise, ihr soziales und konfessionelles Milieu.

Diese Einsicht lässt sich auch aus der Entschädi-gungsdebatte gewinnen, die 1999 begann. Hier ginges um die millionenstarke Gruppe der Zwangsarbei-ter, die in der Kriegszeit in der deutschen (Land)-wirtschaft eingesetzt waren. Sie hatten bislang,sofern sie aus Polen oder der Sowjetunion stamm-ten, keinerlei Genugtuung für ihre meist miserabelentlohnte Arbeit und die demütigende Behandlungerhalten, die ihnen in Deutschland widerfahren war.In ihren Herkunftsländern oft verfemt und als„fünfte Kolonne“ der Deutschen verdächtigt, warensie auch von der deutsch-deutschen Nachkriegsöf-fentlichkeit kaum wahrgenommen worden, siehtman von einzelnen lokalen Initiativen einmal ab.Gerade sie aber erlebten durch den politischenStreit um die Entschädigung einen großen Aufwind.Die Zurückhaltung und Abwehr vieler Unterneh-men, sich an der Finanzierung zu beteiligen, kon-trastierte mit einer auffälligen Bereitschaft breiterKreise, die noch lebenden Zwangsarbeiter materiellzu unterstützen und sich mit ihren leidvollen Erfah-rungen auseinander zu setzen.7

Letztere aber verweisen erneut auf das Problemder Mitwirkung und Mitverantwortung der Vielen.Wenn Briefe ehemaliger „Fremdarbeiter“ fastzwanghaft von den wenigen Deutschen berichten,die ihnen freundlich gegenübertraten und ihnendas schwere Los durch kleine Gesten menschlicherSolidarität erleichterten, taucht sofort die Frageauf, warum sich denn die übergroße Mehrheit sol-chen Gesten verweigerte.8

Die Rückkehr derOpfererinnerung: Flucht,

Vertreibung, Bombenkrieg

Eine simple und simplifizierende Antwort ließnicht auf sich warten: In einer Zeit, in der alle lit-ten, fiel das Leid der anderen nicht besonders auf.Und außerdem habe man ja auch die Deutschennach 1945 nicht gerade mit Samthandschuhenangefasst. Man denke nur an das Leid der deut-schen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion undan das Schicksal deutscher Zwangsarbeiter, die1945 für mehrere Jahre nach Sibirien, in den Uraloder ins Donezk-Becken verschleppt wordenwaren. Solche Entlastungsargumente, die man ausder unmittelbaren Nachkriegszeit zur Genügekannte, tauchen vermehrt in den jüngsten Erinne-rungsdebatten auf. Wenn man sich die Initiativenund Diskussionen der vergangenen Jahre an-schaut, kann man geradezu von einer Rückkehr,ja von einem Rückschlag der deutschen Opfer-erinnerung sprechen.

Den Anfang machte Günter Grass’ Novelle „ImKrebsgang“. Der über alle politischen Zweifelerhabene Autor und Literaturnobelpreisträgersetzte der Schiffskatastrophe um die „WilhelmGustloff“ Ende Januar 1945 – das mit Flüchtlingenaus den Ostgebieten überfüllte ehemalige „Kraft-durch-Freude“-Kreuzfahrtschiff wurde von einemsowjetischen U-Boot versenkt – ein literarischesDenkmal, verbunden mit einer scharfen Selbstan-klage, das Thema des deutschen Leides bislangausgespart und „rechtsgestrickten“ Kreisen über-antwortet zu haben. Kurz darauf folgte Jörg Fried-richs Buch „Der Brand“, das sich mit dem Luft-krieg gegen Deutschland beschäftigte und eineindringliches Bild der hunderttausendfachen

7 Vgl. Susanne-Sophia Spiliotis, Verantwortung undRechtsfrieden. Die Stiftungsinitiative der deutschen Wirt-schaft, Frankfurt/M. 2003.

8 Vgl. „. . . ein Teil meiner Seele ist in Brackwede“. Briefeehemaliger Zwangsarbeiterinnen in Bielefeld und Brack-wede, hrsg. von Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V.,Sektion Bielefeld, Bielefeld 2003.

9 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 10: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Bombenopfer zeichnete.9 Das umfängliche Opuserlebte einen immensen Verkaufserfolg; Leserei-sen führten seinen Autor in viele Städte, und einmitfühlendes Publikum war ihm gewiss. Das dritteBeispiel ist die gerade anlaufende Debatte um einBerliner Zentrum gegen Vertreibungen. Hier gehtes darum, der deutschen Vertreibungsopfer bzw.Flüchtlinge zu gedenken und an ihre Leidensge-schichte nach 1945 zu erinnern.

Die erwähnten Bücher und Initiativen argumentie-ren explizit oder implizit damit, dass die von ihnenthematisierten Leidenserfahrungen in der bisheri-gen Diskussion um den Nationalsozialismus undseine Folgen unterbelichtet oder gar gänzlich aus-gespart worden seien. Deshalb sei es höchste Zeit,auch sie zur Sprache zu bringen, um ein komplexesPanorama jener Jahre zu entwerfen und denOpfern Gerechtigkeit, sprich Empathie, Erinne-rung und Anerkennung, widerfahren zu lassen.

Doch diese Argumentation ist nicht stimmig. Dasbeginnt mit der Behauptung, es gebe eine Erinne-rungslücke, die zu füllen sei. Dass Bombenkrieg,Flucht und Vertreibung bis dato keine Rolle in derdeutsch-deutschen Erinnerungsgeschichte gespielthätten, ist eine Legende, die dadurch nicht wahrerwird, dass sie ständig wiederholt und nachgebetetwird. In der DDR prangten an vielen Gebäudenmit Bombenschäden Gedenktafeln, welche die„angloamerikanischen Terrorbomber“ namhaftmachten und ihr kulturelles Zerstörungswerkanprangerten. Noch in den letzten Jahren dessozialistischen Staates schrieb der DDR-HistorikerOlaf Groehler ein umfangreiches Buch über den„Bombenkrieg gegen Deutschland“, das 1991 imangesehenen Akademie-Verlag erschien.

In der Bundesrepublik gab es eine Fülle lokal- undregionalgeschichtlicher Dokumentationen, Bild-bände und Forschungsarbeiten, die sich mit denFlächenbombardements der Alliierten und denangerichteten Schäden beschäftigten. Freiburg,Hannover, Bremen, München, Münster, Aachen,Darmstadt, Celle, Bonn, Braunschweig und vieleandere Städte samt Talsperren und Eisenbahnvia-dukte wurden als Angriffsziele der Bomberflottenausführlich gewürdigt – nicht zu vergessen Berlinund selbstverständlich Dresden, das „deutscheHiroshima“.10 Auch in den zahlreichen Oral-history-Texten, die über die Kriegs- und Nach-kriegszeit veröffentlicht wurden, spielte die Erfah-

rung des Bombenkrieges eine immense Rolle.Selbst die Belletristik hat sie, anders als es W. G.Sebald noch 1997 beklagte, nicht ausgeblendet,sondern ihr einige beeindruckende Werke gewid-met.

Ähnlich steht es mit dem Thema Flucht und Ver-treibung. Bereits unmittelbar nach der Staats-gründung gab die Bundesregierung eine For-schungsarbeit in Auftrag, die das Leid der ausOstmitteleuropa vertriebenen Deutschen doku-mentieren und festhalten sollte. Als Weißbuch undArgumentationshilfe für zukünftige Friedensver-handlungen gedacht, erschien das fast ausschließ-lich auf Zeitzeugenberichten fußende mehrbän-dige Kompendium in den fünfziger und frühensechziger Jahren; 1984 legte der DeutscheTaschenbuchverlag einen Nachdruck vor.11 Dar-über hinaus hielt die wirkungsvolle Öffentlich-keitsarbeit der Vertriebenenverbände und ihrerpolitischen, vorwiegend konservativen Freundedas Problem wach. In den bisweilen mit Gift undGalle geführten Kontroversen um die Neue Ost-politik der späten sechziger und der siebzigerJahre besetzte es einen ebenso prominenten Platzwie in Familienerzählungen, Literatur und Film.Nicht zuletzt die Versenkung des Flüchtlingsschiffs„Wilhelm Gustloff“ erlebte mehrfach medialeBearbeitungen, lange bevor Guido Knopp dasThema für das ZDF entdeckte und quotenstarkunters Fernsehvolk brachte.

Allerdings führte die außergewöhnlich raschegesellschaftliche Integration der Flüchtlinge dazu,dass ihre leidvollen Erfahrungen zunehmend inden Hintergrund rückten und von den Erfolgssto-ries der Gegenwart überdeckt wurden. Das trafnicht nur auf diejenigen zu, die als Kinder, Jugend-liche oder junge Erwachsene ihre Heimat hattenverlassen müssen, sondern schloss die ältere Gene-ration mit ein. Von den politischen Schaukämpfender Vertriebenenfunktionäre und ihren revisionis-tischen Neigungen fühlten sich nur noch wenigevertreten. Selbst wenn sie die „alte Heimat“ nichtvergaßen und die Reiseerleichterungen seit densiebziger Jahren zu Besuchen nutzten, waren siedoch längst in der „neuen Heimat“ angekommen.

Mit der Öffnung des Eisernen Vorhangs nach 1989schien dieses Kapitel der eigenen Biographie auf

9 Vgl. Günter Grass, Im Krebsgang, Göttingen 2002; JörgFriedrich, Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940–1945, München 2002.10 So der reißerische Untertitel eines Buches von Ale-xander McKee (Dresden 1945, Wien 1983).

11 Vgl. Mathias Beer, Im Spannungsfeld von Politik undZeitgeschichte. Das Großforschungsprojekt „Dokumenta-tion der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa“,in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 46 (1998), S. 345–389; ders., „Ein der wissenschaftlichen Forschung sich auf-drängender historischer Zusammenhang“, in: Zeitschrift fürGeschichtswissenschaft, 51 (2003) 1, S. 59–64.

10Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 11: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

wundersam versöhnliche Weise abgeschlossen: DieReisen nach Osten wurden noch häufiger undintensiver, zugleich gestalteten sich die Begegnun-gen vor Ort offener, reflexiver und respektvoller.Nichts bezeugt die wechselseitige mentale Ab-rüstung deutlicher als die Tatsache, dass man zuWrocław wieder Breslau sagen kann, ohne auto-matisch als Revanchist beschimpft zu werden undohne dass Einheimische den Verdacht hegen, hiersei eine neue Landnahme am Werk. In der Stadtgibt es Platz für viele Erinnerungen – auch für dieder Deutschen und an die Deutschen.

Wider die Skandalisierung

Diesen Platz gilt es zu füllen – und die neuesteErinnerungsoffensive trägt dem Rechnung. Sie istim eigentlichen Sinn keine Spätfolge von Verdrän-gung und Respektlosigkeit, sondern Teil und vor-läufiges Endprodukt jenes Gedächtnisbooms, derseit den achtziger Jahren zu beobachten ist. Siefolgt den spezifischen politischen Konjunkturendieses Gedächtnisses, das sich zunächst mit denjüdischen Opfern beschäftigte, bevor es sich folge-richtig den Tätern und Mittätern zuwandte. Manmuss nicht wie Wolf Jobst Siedler von einem„Exzess des Schuldbewusstseins“ sprechen, um inden Erinnerungen an Bombentote, Flüchtlingeund Vertriebene einen neuen Pendelschlag zuerkennen.12

Dennoch schießt die These von einer „Verschie-bung der geschichtspolitischen Fundamente derBundesrepublik“ weit übers Ziel hinaus.13 Anstattdie Revitalisierung der deutschen Opfererinne-rung zu skandalisieren, sollte man sie gleicherma-ßen kritisch wie unverkrampft betrachten. Dabeiwären sieben Punkte zu bedenken.

Erstens: An das Leid zu erinnern, das der Krieg imeigenen Land und seine Folgen über die deutscheZivilbevölkerung gebracht haben, ist legitim undwichtig. Dass das Thema Vertreibung durch dieEreignisse im ehemaligen Jugoslawien eine inEuropa unerwartete und deshalb besondersbedrückende Aktualität gewonnen hat, verleihtden Erfahrungen deutscher Vertriebener undFlüchtlinge zudem eine neue Dignität. Ebensoweckt die Bombardierung irakischer Städte durchamerikanische und britische Flugzeuge fast

zwangsläufig Erinnerungen an ähnliche Erlebnisseim Zweiten Weltkrieg.

Zweitens: Solche Erinnerungen politisch stillstellenoder unterdrücken zu wollen, wäre nicht nur sinn-los, sondern auch kontraproduktiv. Gleichwohlmüssen sie kritisch kommentiert werden. Erinne-rungen sind vor allem dann, wenn sie öffentlichkommuniziert werden, keine bloß subjektivenÄußerungen mehr. Sie beziehen sich auch nichtnur auf Vergangenes, sondern haben ihren Ort inder Gegenwart und reflektieren auf zukünftigeOrdnungen. Gerade das macht sie so bedeutungs-voll und kontrovers. Hinzu kommt, dass die Erin-nerungen, um die es in der derzeitigen Debattegeht, in der Regel keine Primärerinnerungen mehrsind. Die meisten Menschen, die Bombenkrieg,Flucht oder Vertreibung bewusst erlebt und über-lebt haben, leben heute nicht mehr. Erinnerungs-träger wie Medien (Bücher, Film, Fernsehen) oderInstitutionen (Vertriebenenverbände) treten anihre Stelle. Gerade sie aber müssen sich fragen las-sen, welche aktuellen und in die Zukunft projizier-ten Interessen sie verfolgen.

Aufrechnungen, Analogien,Vergleiche

Drittens: Die derzeitige Opferdiskussion stehtunter dem Generalverdacht, dass Leid mit Leid,Schuld mit Schuld verrechnet werden soll. Ein sol-cher Aufrechnungsmodus hat eine lange, unrühm-liche Tradition, in allen politischen Lagern. Ginges in der Nachkriegszeit darum, das den Deut-schen im Osten angetane Unrecht gegen möglicheReparations- und Entschädigungsforderungen ausdiesen Ländern zu wenden, neigte man auf derLinken dazu, die Leiderfahrungen der Deutschenals logische Folge des vom Nationalsozialismusverursachten Unrechts zu betrachten und damitgleichsam zu rechtfertigen. Beide Positioneninstrumentalisierten die „Vertriebenen“ bzw.„Umgesiedelten“ für politische Zwecke; umsoschlimmer, dass manche Vertriebenenfunktionäredieses Spiel bedenkenlos mitspielten und die Pola-risierung weiter anheizten. Damit aber muss nunendlich Schluss sein. Die politische Großwetter-lage hat sich gravierend geändert und macht dieFortsetzung der alten Grabenkämpfe ebenso über-flüssig wie lächerlich. Der psychologische Reflex,auf einen massiven Schuldvorwurf mit Entlas-tungsargumenten zu antworten und den eigenenOpferstatus hervorzukehren, sollte sich jedenfalls

12 Vgl. Wolf Jobst Siedler, Die Hoffahrt der Bußfertigen, in:Süddeutsche Zeitung vom 28. 4. 2001, S. 16.13 Vgl. Lorenz Jäger, Das Böse, in: Frankfurter AllgemeineZeitung vom 28. 11. 2002.

11 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 12: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

nicht noch einmal dauerhaft einschleifen und erin-nerungspolitisch verfestigen.

Viertens: An dieser Stelle sind Historiker gefor-dert, die jeweilige Gruppenerinnerung in ihrengeschichtlichen Zusammenhang einzuordnen.Ohne die Leidenserfahrungen der Opfer zuschmälern oder abzuwerten, muss die Dynamikvon Unrecht und Leid angemessen gewichtet wer-den. Immerhin war es das nationalsozialistischeDeutschland, das mit der Vertreibung und Ver-nichtung ganzer Bevölkerungen begann. Ob jeneHandlungskette in dem für Berlin projektiertenZentrum gegen Vertreibungen tatsächlich berück-sichtigt wird, bleibt abzuwarten. Derzeit sehen diePläne eher nach einer nationalen Nabelschau aus,die ihren Gegenstand isoliert, anstatt ihn zeitlich,räumlich und sachlich zu kontextualisieren.

Dieser Kontext ist auch für eine Geschichte desBombenkrieges notwendig, wie Jörg Friedrich sehrwohl weiß. Coventry und Rotterdam werden in sei-ner Darstellung nicht unterschlagen. Dennoch glei-tet sie in historischen Relativismus ab. Viele Rezen-senten haben darauf hingewiesen, wie suggestiv derAutor die Erfahrungen des Flächenbombardementsan diejenigen der Gaskammern heranrückt. Indemer sich derselben Begrifflichkeit bedient (Holo-caust, wörtlich „Brandopfer“ vs. „Der Brand“),stellt er den alliierten Bombenkrieg auf die gleicheStufe wie die Vernichtungsorgien der Nationalso-zialisten. Damit aber hat er dem Gespann Hitler/Himmler nicht nur britische Verbrechenspartner(Churchill/Harris) beigesellt und den Deutschendie Einsamkeit der Schuld genommen. Er hat imgleichen Atemzug auch die NS-Verbrechen, speziellden Völkermord an den Juden, in ihrer Dimensioneingeebnet und entdramatisiert. Nicht nur quantita-tiv, sondern auch qualitativ liegen jedoch Weltenzwischen den alliierten Kriegszerstörungen deut-scher Städte und der gezielten Vernichtung ganzerVölker aus „rassischen“ Gründen.

Fünftens: Spätestens seit dem „Historikerstreit“Mitte der achtziger Jahre sind die Gefahren desAnalogisierens sattsam bekannt. Geendet hat ernicht mit einem Verbot des analytischen Ver-gleichs, der nach wie vor zu den wichtigstenmethodischen Instrumenten der Geschichtsfor-schung gehört und vor dem Nationalsozialismuskeineswegs Halt macht. Warnschilder allerdingsstellte er dort auf, wo es um implizite oder expli-zite Gleichsetzungen geht. In der politischenDebatte verfolgen sie gemeinhin den Zweck, einPhänomen zu dramatisieren. Das trifft auf Fried-richs Buch ebenso zu wie auf die Äußerung deshessischen Ministerpräsidenten Roland Koch, der

Ende 2002 in der Vermögenssteuerdebatte davonsprach, hier solle Menschen „eine neue Form vonStern“ an die Brust geheftet werden. Auch derpolitisch folgenreiche Vergleich des amtierendenamerikanischen Präsidenten mit Hitler, den diedamalige Justizministerin Herta Däubler-Gmelinim gleichen Jahr bemühte, verschrieb sich dieserLogik der Dramatisierung. Dass damit zugleichdie Politik des Nationalsozialismus verharmlostwird, scheint vielen Politikern und Publizistenimmer noch nicht klar geworden zu sein. Auchhier müssen Historiker stets von neuem Aufklä-rungsarbeit leisten.

Historisierung versusMoralisierung: auf der Suche nach

europäischen Erinnerungsorten

Sechstens: Andererseits spricht die Tatsache, dasssich die Analogiebildung nach wie vor großerBeliebtheit erfreut und in der politischen Rhetorikihren festen Platz behauptet, entschieden gegendie These, wonach der Nationalsozialismus in denvergangenen Jahren historisiert worden sei und fürdie Berliner Republik keine Rolle mehr spiele.Diese These lässt nicht nur außer Acht, dass dasThema nach wie vor einen hohen Streit- und Auf-merksamkeitswert verbucht. Sie verkennt darüberhinaus, dass Historisierung nicht zwangsläufig Ent-aktualisierung bedeutet und schon gar nicht iden-tisch ist mit Entproblematisierung. Den Aufstiegund die Erfolgsbedingungen des Nationalsozialis-mus aus der Zeit heraus zu erklären, ihn dabei mitanderen Regimen zu vergleichen, um seine Spezi-fik genauer ermessen zu können – all das ist keineVerharmlosung, Entschuldigung oder Relativie-rung.

Begreift man Historisierung als Gegenstrategiezur Moralisierung, springen ihre Vorzüge rasch insAuge. Gehen moralisierende Argumentationen inder Regel von der a priori behaupteten Singulari-tät des Nationalsozialismus aus und verleihen ihmeinen dämonischen, der rationalen Analyse letzt-lich nicht zugänglichen Charakter, beharrt derhistorisierende Zugriff auf der prinzipiellenErkennbarkeit seines Gegenstandes. Große Fra-gen – Wie konnte das geschehen? Warum tunMenschen so etwas? – werden kleingearbeitet, dasMonströse in Handlungsketten zerlegt und damitnachvollziehbar. Es wird dadurch keineswegsweniger verwerflich und „abgründig“ (ReinhartKoselleck), aber es verliert die Aura des Undurch-

12Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 13: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

dringlichen – eine Aura, die dem distanzierenden,kritischen Begreifen alles andere als zuträglich istund den Nationalsozialismus als das ganz Andere,Fremde mumifiziert und abspaltet. Genau genom-men läuft gerade die moralisierende Ausgrenzungdarauf hinaus, die Gegenwart zu entlasten und inder vorgeblichen Sicherheit des Korrekten, Gutenund Richtigen einzulullen.

Siebtens: Insofern tut Historisierung auch der poli-tischen Debatte gut und stattet sie mit selbstkriti-schen Obertönen aus. Indem sie auf Kontextuali-sierungen beharrt, könnte sie auch den aktuellenStreit um ein Zentrum gegen Vertreibungen insachlichere und zukunftsfähigere Bahnen leiten.Dazu gehört zum einen, die Dynamik von Ursacheund Wirkung, die Kausalität, zu betonen undTäter- und Opfererinnerungen zu synchronisieren.Zum anderen fordert die historische Perspektivedezidiert dazu auf, die Vertreibungserfahrung zueuropäisieren. Gerade die Erkenntnis, dass „ethni-sche Säuberungen“, wie wir Vertreibung seit denJugoslawien-Kriegen in den neunziger Jahren nen-nen, keine exklusive Leidenserfahrung der Deut-

schen nach 1945 gewesen sind, sondern diegesamte europäische Geschichte des 20. Jahrhun-derts durchziehen, ließe sich dafür nutzen, übergemeinsame europäische Erinnerungsorte nachzu-denken. Das könnte Breslau/Wrocław sein, aberauch Straßburg und Lemberg und andere Städte,die im Zentrum aufgezwungener Migrationenstanden.

Das Projekt gemeinsamer europäischer Erinne-rungsorte ist kompliziert und überaus vorausset-zungsvoll, wie die scharfen Gegenreaktionen inden betroffenen Ländern zeigen. Vielleicht mussnoch mehr Zeit vergehen, bis man solche Gemein-samkeiten annehmen kann. Der beeindruckendstetransnationale Erinnerungsort des Ersten Welt-kriegs, das Historial de la Grande Guerre inPéronne, ist erst siebzig Jahre nach dem Kriegs-ende entstanden. Dennoch sollte man daran arbei-ten – und damit zugleich ein Stück gelebtesEuropa realisieren, anstatt sich in der eigenenNationalgeschichte einzuigeln und die Schlachtenvon gestern und vorgestern immer wieder neu zuschlagen.

13 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 14: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Helga Hirsch

Flucht und VertreibungKollektive Erinnerung im Wandel

Mit Flucht und Vertreibung der Deutschen 1944/45 kehrt ein Thema in die öffentliche Debattezurück, das jahrzehntelang als anstößig und rück-wärtsgewandt, ja revanchistisch verpönt war. Wersich nicht vor der Übernahme der Verantwortungfür die Verbrechen des NS-Regimes scheue unddie Aussöhnung mit den Nachbarn anstrebe, sohieß es, dürfe über Deutsche als Opfer nichtreden. Allein die Vertriebenenverbände kümmer-ten sich um die Betroffenen – und ihre allzu einsei-tige Betrachtungsweise galt vielen als hinreichen-der Beleg für die Diskreditierung des Themas. Alsgebe es nur die Alternative zwischen einem reu-igen Deutschen, der die Vertreibung als Strafe fürdie Verbrechen des Hitler-Regimes akzeptiert, undeinem Ewiggestrigen, der das Leiden der Nach-kriegszeit vor sich her trägt, um über die Schuldder Kriegszeit nicht zu reden.

Seit Anfang der neunziger Jahre weicht dieseFrontstellung auf. Der ehemalige deutsche Ostenrückt wieder ins Gesichtsfeld. Die Öffnung desEisernen Vorhangs löste eine wahre Erinnerungs-flut und eine Neugier nach unterdrückten Wahr-heiten aus. Verena Dohrn und Martin Pollacketwa schilderten das untergegangene Habsburger-reich in Galizien, Ralph Giordano reiste nach Ost-preußen und beschrieb mit großer Empathie dieTrauer der einstigen Bewohner, Christian vonKrockow schilderte die Strapazen der Flucht,Freya Klier griff das bis dahin tabuisierte Themader Verschleppung von Frauen in die Sowjetunionauf, Ulla Lachauer notierte ostpreußische Lebens-läufe, Roswitha Schieb machte sich auf die Reisein die Heimat ihrer Eltern nach Schlesien,Andreas Kossert entfaltete das Beziehungsgeflechtvon Deutschen und Polen in Masuren, MatthiasKneip fuhr mit Großmutter, Vater und Tante inderen oberschlesische Heimat, und Helga Hirschrecherchierte über die Lager für deutsche Zivilis-ten in Polen.1

Günter Grass schließlich war mit seiner Novelle„Im Krebsgang“2 ganz sicher kein Tabubrechermehr. Aber sein Buch bewirkte den Durchbruch.Wenn dieser Linke, der stets vor neuen deutschenGroßmachtträumen gewarnt und sich der Wieder-vereinigung entgegengestellt hatte, das Ausblen-den des Themas als „bodenloses Versäumnis“empfand und nun Empathie für Vertreibungsopferzuließ, dann wollten auch Zaudernde nicht mehrbestreiten, dass sich das Bekenntnis zu deutscherSchuld und die Trauer über deutsches Leid nichtwidersprechen müssen, sondern zwei Seiten einerMedaille sind.

Und so sind Flucht, Vertreibung und auch derBombenkrieg präsent wie selten zuvor: durch JörgFriedrichs „Der Brand“3, im Fernsehen durch dieProduktionen Guido Knopps, im Film durch„Schlesiens wilder Westen“ von Ute Badura, inTalkshows, Seminaren und bei Podiumsdiskussio-nen. Und der Deutsche Bundestag hat die Er-richtung eines Zentrums gegen Vertreibungenbeschlossen, über dessen Standort heftig gestrittenwird.

Das Jahrhundert der Vertreibungen

Im Rückblick ist das 20. Jahrhundert vielfach alsdas der Völkermorde und Vertreibungen bezeich-net worden. An seinem Beginn stand der Genozidan den Armeniern durch die Türken (1915), an sei-nem Ende standen „ethnische Säuberungen“ imzerfallenden Jugoslawien. Dazwischen lagen alleinin Europa u. a. die Zwangsdeportationen vonKrimtataren, Tschetschenen, Wolgadeutschen undEinwohnern der baltischen Staaten innerhalb derStalin’schen Sowjetunion, die Umsiedlungen vonPolen aus dem okkupierten Westpolen in das

1 Verena Dohrn, Reise nach Galizien. Grenzlandschaftendes alten Europa, Berlin 2000; Martin Pollack, Galizien. EineReise durch die verschwundene Welt Ostgaliziens und derBukowina, Frankfurt/M. 2001; Ralph Giordano, Ostpreußenade. Reise durch ein melancholisches Land, Köln 1994;Christian von Krockow, Die Stunde der Frauen. Bericht ausPommern 1944–1947, Stuttgart 1997; Freya Klier, Ver-schleppt bis ans Ende der Welt. Schicksale deutscher Frauen

in sowjetischen Arbeitslagern, Berlin 1998; Ulla Lachauer,Ostpreußische Lebensläufe, Reinbek 1998; Roswitha Schieb,Reise durch Schlesien und Galizien. Eine Archäologie desGefühls, Berlin 2000; Andreas Kossert, Masuren. Ostpreu-ßens vergessener Süden, Berlin 2001; Matthias Kneip,Grundsteine im Gepäck. Begegnungen mit Polen, Paderborn2002; Helga Hirsch, Die Rache der Opfer, Berlin 1998.2 Göttingen 2002.3 München 2002.

14Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 15: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Generalgouvernement, die Vernichtung der Judendurch das NS-Regime, die Vertreibung der Deut-schen aus ihren Ostgebieten und der Ungarn ausder Slowakei.

Bisher haben sich Wissenschaftler und Mediennicht auf gemeinsame Bezeichnungen einigen kön-nen. Für die Armenier handelt es sich bei derTötung ihrer Landsleute um gezielten Völker-mord, für die Türken um das unbeabsichtigteNebenprodukt von Deportationen. Deutschesehen in den Ereignissen 1944/45 Vertreibungen,Polen hingegen eher Zwangsaussiedlungen, Tsche-chen oft sogar nur einen Bevölkerungs-„Abschub“(odsun). In Polen und Tschechien stoßen sich Wis-senschaftler an dem angeblich zu emotionalen Ter-minus „Vertreibung“; die öffentliche Meinung inDeutschland hingegen reibt sich an dem sterilenBegriff der „ethnischen Säuberung“. Nur in derUnterscheidung von Vertreibung und Völkermordscheint Einigkeit erreicht: Genozid, so Norman M.Naimark, meine die beabsichtigte Tötung einesTeils oder aller Mitglieder einer ethnischen, religiö-sen oder nationalen Gruppe; die Intention der eth-nischen Säuberung bestünde hingegen darin, einVolk und möglichst auch seine Spuren aus einembestimmten Gebiet zu entfernen.4 Allerdings,räumt Naimark ein, könnten sich bei Zwangsdepor-tationen die Grenzen zum Genozid leicht verwi-schen, da Menschen, die sich der Aussiedlung ausihrer Heimat widersetzten, oft getötet würden.

Angriffe stärkerer auf schwächere Völker, die mitder Ausrottung oder Vertreibung der Schwächerenendeten, hat es immer gegeben. Im 19. und 20.Jahrhundert hat sich dieses Phänomen durch dieEntstehung des Nationalismus allerdings entschei-dend verändert. Die alten Reiche – Österreich-Ungarn, das Osmanische und das Zarenreich, auchPreußen-Deutschland – hatten ihre Legitimität ausder Loyalität ihrer Untertanen gegenüber denDynastien bezogen und nicht aus der Zugehörig-keit der Bürger zu einem bestimmten Volk. InÖsterreich-Ungarn konnte jemand Jude sein,Deutsch sprechen und einen ungarischen Passbesitzen. Mit der Durchsetzung des Nationalstaatsaber wurden jene Bürger bevorzugt, die der staats-tragenden, der Titularnation angehörten. Und dadie mitteleuropäische Landkarte nur wenige eth-nisch homogene Territorien kannte, waren Kon-flikte programmiert.

Als die Pariser Vorortverträge 1919/20 den Selbst-bestimmungswünschen der Völker Rechnung tru-

gen, erfüllten sie zwar die Träume von Polen,Litauern, Esten, Letten, Tschechen, Ungarn, Kroa-ten, Slowenen und Serben. Aber sie enttäuschtenMinderheiten, die nun in ihren Heimatländern zuunerwünschten „Fremden“ wurden und vom Völ-kerbund geschützt werden mussten. „Versailleshatte sechzig Millionen Menschen eigene Staatengegeben“, so der britische Historiker Mark Mazo-wer, „dafür aber weitere fünfundzwanzig Millio-nen zu Minderheiten gemacht.“5 Trotz Schutzver-trägen wurden ihre Rechte immer wieder massivbeeinträchtigt. So kam es Anfang der zwanzigerJahre zur gewaltsamen Vertreibung von 1,35 Mil-lionen Griechen aus Kleinasien und – im Gegen-zug – von 430 000 Türken aus Griechenland. ZuGewaltausbrüchen kam es auch bei der Grenzzie-hung des neu gegründeten polnischen Staates1918/1920. Die Provinzen Posen und Westpreußensowie große Teile Nieder- und Oberschlesienswaren Polen ohne Abstimmung zugefallen. Erm-land, Masuren, die westpreußischen Gebiete öst-lich der Weichsel sowie Teile Oberschlesiens blie-ben bei Deutschland, nachdem sich dieBevölkerung in Volksabstimmungen zu gut 60 Pro-zent (Oberschlesien) und zu weit über 90 Prozent(Masuren) entsprechend entschieden hatte. Ander so entstandenen Grenzlinie konnte auch derdritte polnische Aufstand in Oberschlesien nichtsändern.6

Die 1,1 Millionen Deutschen, die im polnischenStaat mit insgesamt 27 Millionen Staatsbürgernblieben, sollten durch eine restriktive Politik ver-drängt werden – u. a. mit dem Gesetz über dieStaatsbürgerschaft, mit der Durchsetzung derAgrarreform, der Besetzung von Beamtenstellenund der Einschränkung des muttersprachlichenUnterrichts. Tatsächlich sind zwischen 1918 und1931 mehrere Hunderttausend Deutsche ausPolen ausgewandert. Bis Anfang des 20. Jahrhun-derts kannte der Nationalitätenkampf zwischenDeutschen und Polen allerdings nur Zwangsassi-milierung und Verdrängung. Erst Hitler griff zumassenhaften Zwangsumsiedlungen und zu biolo-gischer Vernichtung, denn ihm ging es um weitmehr als ethnische Entflechtung – er wollte„Lebensraum“ für das deutsche Volk. Seine rassi-stische Politik ging von einer Hierarchie aus, dieeinigen „Rassen“ die Hegemonie zuerkannte undanderen das Lebensrecht absprach. Daraus leiteteer das Recht des „Mutterlandes“ ab, zum „Schutzder Volksgruppe“ unmittelbar im Gastland zu

4 Vgl. Norman M. Naimark, Fires of Hatred. EthnicCleansing in Twentieth Century Europe, London 2002, S. 3.

5 Mark Mazower, Der dunkle Kontinent. Europa im20. Jahrhundert, Berlin 2000, S. 70.6 Vgl. Joachim Rogall (Hrsg.), Land der großen Ströme.Von Polen nach Litauen, Berlin 1996, S. 373.

15 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 16: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

intervenieren: Er holte das Sudetenland „heim insReich“ und siedelte die Tschechen ebenso ausden eingegliederten Gebieten aus wie die Polengleich nach der Besetzung aus dem Warthegau.Während sich fortan die Polen im „Generalgou-vernement“ drängten, wurden auf den von ihnengeräumten Höfen und Wohnungen über eine Mil-lion (Volks-)Deutsche aus den baltischen Staaten,aus Wolhynien, Bessarabien, der Bukowina, derDobrudscha, aus Bulgarien, Bosnien und Ungarnangesiedelt.

Es entsprach dem Geist der Zeit, wenn die in Lon-don ansässigen Exilregierungen von Polen undTschechen für die Zeit nach dem Sieg über Hitler-Deutschland die Aussiedlung von Deutschen ausihren Ländern forderten. Damit verfolgten sie eineethnische Homogenisierung, die ihnen bei derStaatsgründung 1918 nicht gelungen war: In Polenbildeten die ukrainischen, jüdischen, deutschenund weißrussischen Minderheiten bis 1939 etwaein Drittel der Gesamtbevölkerung; in der Tsche-choslowakei stellten die Deutschen etwa 23 Pro-zent. Weder Churchill noch Roosevelt wareneinem „Bevölkerungstransfer“ grundsätzlich abge-neigt. Der Vertrag von Lausanne bildete für siesogar eine „idée fixe“.7 Entsprechend sagte Chur-chill in seiner Unterhausrede am 15. Dezember1944: „Die Vertreibung ist – soweit wir es zu über-schauen vermögen – das befriedigendste und dau-erhafteste Mittel. Es wird keine Mischung derBevölkerung geben, wodurch endlose Unannehm-lichkeiten entstehen wie im Fall von Elsaß-Lothringen. Es wird gründlich aufgeräumt.“8 Präsi-dent Franklin D. Roosevelt hatte sich bereits imFrühjahr 1943 gegenüber dem britischen Außen-minister Anthony Eden geäußert: „Wir wollenVorkehrungen treffen, um die Preußen aus Ost-preußen auf die gleiche Weise zu entfernen, wiedie Griechen nach dem letzten Krieg aus der Tür-kei entfernt wurden.“9

Spätestens seit der Konferenz von Teheran(November 1943) war Churchill und Rooseveltklar, dass Stalin die polnischen Ostgebiete bis hinzur Curzon-Linie – die 1920 vom britischenAußenminister George Curzon vorgeschlagenesowjetisch-polnische Grenze – beanspruchte, Po-len insofern für die „wahrscheinlichen Verluste imOsten“ entschädigt werden müsste. Seitdem wardie Westverschiebung Polens im Prinzip eine

beschlossene Sache, der Grenzverlauf wurde inPotsdam im August 1945 endgültig an Oder undwestlicher Neiße festgelegt. USA und Großbritan-nien erklärten sich einverstanden, die „früherdeutschen Gebiete“ östlich davon unter polnischeund das nördliche Ostpreußen unter sowjetischeVerwaltung zu stellen – die endgültige Regelungder Grenzfrage sollte einer Friedenskonferenz vor-behalten bleiben. Soweit die Deutschen nichtschon vor der Front geflohen waren, war ihr„Transfer“ auf „ordnungsgemäße und humaneWeise“ vorgesehen.

Hegten die Amerikaner zunächst Skrupel, sowidersetzten sie sich doch niemals ernsthaft demKurs der Briten, der auf westlicher Seite treiben-den Kraft der Ausweisung. Die Briten duldetendie Ausweisungspläne des tschechischen Exil-Staatspräsidenten Edvard Benes nicht nur, sieermunterten ihn sogar zu einer möglichst weitge-henden Lösung. In der Tschechoslowakei wie inPolen machten sich im Laufe des Jahres 1944 auchdie Kommunisten die Forderungen nach Vertrei-bung der Deutschen zu Eigen. Die prokommunis-tische Regierung in Lublin erklärte im Februar1945, also noch vor der völkerrechtlichen Klärungin Potsdam, sie habe „in Ausführung des Pro-gramms, die polnische Westgrenze an die Oderund Neiße vorzuschieben, mit der Eingliederungder deutschen Vorkriegsterritorien in Polen begon-nen“, und der Erste Sekretär der Polnischen Kom-munistischen Partei Władysław Gomułka sprachvon der Notwendigkeit der „Entdeutschung“ sei-nes Landes. Als historische Rechtfertigung ihresAnspruchs auf die „wiedergewonnenen Gebiete“diente ihnen die Herrschaft des Piastengeschlechtsaus dem 10. bis 14. Jahrhundert, die sich zeitweisebis zur Oder erstreckt hatte.

Gegenüber Deutschland zogen die Sowjetunionund ihre späteren Satellitenstaaten Polen undTschechoslowakei an einem Strang. Moskaumusste die Polen und Tschechen zu nichts drängen,es brauchte sie nur gewähren zu lassen. „Wo dierussischen Truppen standen“, konstatiert Klaus-Dietmar Henke, „begannen die Vertreibungendeshalb als eine von den betroffenen Staaten bei-nahe wie eine innere Angelegenheit gehandhabtepauschale Abrechnung mit den Deutschen.“10 Alleeinst von Hitler besetzten mittel- und osteuropä-ischen Staaten sahen in der Vertreibung der Deut-schen eine Vergeltung für das NS-Regime. DieNationalsozialisten hatten Rassismus und Nationa-lismus gesät; jetzt spürte Deutschland die Racheder Opfer. Gleichzeitig aber, bemerkte schon Mar-

7 Klaus-Dietmar Henke, Der Weg nach Potsdam. Die Alli-ierten und die Vertreibung, in: Wolfgang Benz (Hrsg.), DieVertreibung der Deutschen aus dem Osten, Frankfurt/M.1995, S. 58 ff.8 Zit. bei N. Naimark (Anm. 4), S. 110.9 Zit. bei K.-D. Henke (Anm. 7), S. 66. 10 Ebd., S. 77 f.

16Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 17: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

tin Broszat, gingen die Vertreibung und die Errich-tung einer polnischen Administration in den ehe-maligen deutschen Ostgebieten weit über dieLiquidierung des „Dritten Reiches“ hinaus.11

„Nationalismus“, schreibt Naimark, „erschien alsdas dominierende Motiv der neuen Etappe derStaatenbildung am Ende des Zweiten Welt-kriegs.“12

Ihre Opfer wurden nicht allein die Deutschen.Polen vereinbarte einen Bevölkerungsaustauschmit der Ukraine – aus Südostpolen zogen Ukrainerin die Sowjet-Ukraine, während Polen aus den„Kresy“, den ehemals polnischen Ostgebieten, indie „wiedergewonnenen Westgebiete“ umgesiedeltwurden. Nachdem bis Ende 1946 aufgrund derPogrome von Kielce, Krakau und anderen Ortennoch 220 000 Juden das Land verlassen hatten, warder Anteil der Minderheiten in Polen von 32 Pro-zent vor dem Krieg auf drei Prozent geschrumpft.In der Tschechoslowakei sank er nach der Aus-siedlung der Ungarn aus der Slowakei von 33 auf15 Prozent, in Rumänien von 28 auf 12 Prozent.13

Der Verlust der Heimat

Stalingrad bedeutete die Wende: Der Aggressorwurde zum Getriebenen, und die Kriegsschau-plätze, bisher vor allem auf den Territorien frem-der Staaten, verlagerten sich ins Reichsgebiet. ImJuli 1944 wurden die Bewohner des Memellandeshinter die Memel evakuiert, im Oktober zogen dieersten sowjetischen Truppen in Ostpreußen ein.Entgegen dem ausdrücklichen Verbot von Gaulei-ter Erich Koch begaben sich die meisten Zivilistenauf eigene Faust auf die Flucht – vor allem nachden Schreckensmeldungen über die Vergewalti-gungen und Ermordungen der Frauen von Nem-mersdorf, das am 21. Oktober 1944 eingenommenworden war.

Die Fluchtwelle aus Ostpreußen bildete erst denAnfang. Noch weit mehr Menschen setzten sich inBewegung, als die Rote Armee Mitte Januar 1945ihre Großoffensive begann und über die Weichselnach Westen stieß: Vier bis fünf Millionen flüchte-ten aus Danzig, Masuren, Ober- und Niederschle-sien, Ostpommern und Ostbrandenburg. Hundert-tausende starben an Entkräftung oder Kälte,ertranken in den Fluten der Ostsee, verblutetennach sowjetischen und amerikanischen Bomben-

angriffen oder wurden von der Front überrollt undvon Rotarmisten vergewaltigt.14

Auch in den deutschen Siedlungsgebieten im südli-chen Mitteleuropa kam es von Herbst 1944 an zumassiven Evakuierungen und Fluchtbewegungen.So wurden bis März 1945 100 000 von insgesamt140 000 Deutschen aus der Slowakei und fast alle95 000 Deutschen aus Kroatien ins „ProtektoratBöhmen und Mähren“, ins Sudentenland odernach Österreich umgesiedelt.15 Ebenfalls imHerbst 1944 flüchtete ein großer Teil der Deut-schen aus Jugoslawien, ein anderer Teil wurde eva-kuiert. Von insgesamt 540 000 Menschen deutscherMuttersprache in Jugoslawien befanden sich Ende1944 rund 340 000 bereits außerhalb ihrer Hei-mat.16 Von den verbliebenen Volksdeutschen wur-den nach der Machtübernahme durch die jugo-slawische Volksbefreiungsarmee im „BlutigenHerbst“ 1944 viele Opfer von Racheaktionendurch Partisanen. Etwa 67 000 Zivilisten sollen inden Arbeits- und Vernichtungslagern umgekom-men sein.17 Aus Rumänien wurden Ende Augustund Anfang Oktober 1944 etwa 100 000 Volks-deutsche evakuiert. Der größere Teil der Sieben-bürger Sachsen und Banater Schwaben bliebzurück. Anfang 1945 wurden rund 75 000 zumArbeitseinsatz in die Sowjetunion deportiert; vielekehrten nicht mehr nach Rumänien zurück, son-dern ließen sich nach Deutschland ausweisen.18

Im Frühjahr 1945 kam kaum jemand unter denFlüchtenden auf die Idee, der Verlust der Heimatkönnte endgültig sein. Vor allem die Reichsdeut-schen aus Schlesien, Westpreußen und Pommernwarteten nur das Ende der Kampfhandlungen ab.Allein nach Breslau kehrten mehrere Zehntau-sende zurück, insgesamt waren es über eine Mil-lion. Doch im Juni 1945 wurden die zurückströ-menden Menschen schon westlich der Oder vonPolen abgefangen. Damals begann die erste Phaseder Vertreibung aus Polen. Diese „wilden“ Aus-siedlungen noch vor der Potsdamer Konferenz

11 Vgl. Martin Broszat, Zweihundert Jahre deutsche Po-lenpolitik, München 1963, S. 307 ff.12 N. Naimark (Anm. 4), S. 137.13 Vgl. M. Mazower (Anm. 5), S. 317.

14 Für Deutschland in den Grenzen von 1937 wird vonmindestens zwei Millionen Vergewaltigungsopfern aus-gegangen. Vgl. Franz W. Seidler/Alfred M. de Zayas, Kriegs-verbrechen in Europa und im Nahen Osten im 20. Jahr-hundert, Hamburg-Berlin-Bonn 2002, S. 122.15 Vgl. Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg(Hrsg.), Umsiedlung, Flucht und Vertreibung der Deutschenals internationales Problem, Stuttgart 2002, S. 17.16 Vgl. Donauschwäbische Kulturstiftung (Hrsg.), Verbre-chen an den Deutschen in Jugoslawien 1944–1948, München2000, S. 66.17 Vgl. ebd., S. 312.18 Vgl. Das Schicksal der Deutschen in Rumänien, in: Do-kumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mittel-europa, Bd. III, München 1984, S. 64 E ff.

17 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 18: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

setzten am 20. Juni 1945 ein und dauerten unge-fähr einen Monat. In diesem Zeitraum sind bis zu400 000 Deutsche aus dem Grenzgebiet östlich vonOder und Neiße und aus Oberschlesien ausgesie-delt worden. Teilweise in Razzien von einer unvor-bereiteten Armee zusammengetrieben, musstendie Menschen den Weg bis zu Oder und Neiße zuFuß zurücklegen, und selbst für Kranke gab es kei-nerlei Transportmittel. Aufgrund des Einspruchsder Roten Armee, aber auch von polnischenBehörden, welche die Deutschen als Arbeitskräftebenötigten, wurden die Aussiedlungen Mitte Julieingestellt.

Danach befanden sich noch etwa 4,5 MillionenDeutsche in Polen. Gemäß einer Anweisung desMinisteriums für öffentliche Verwaltung vom Juni1945, der zufolge den Deutschen „das Leben der-art erschwert werden“ solle, dass auch die „hart-näckigsten Feinde des Polentums den Mut ver-lieren“, in Polen zu bleiben, wurden „freiwilligeAusreisen“ gefördert: durch Enteignungen, unzu-reichende Versorgung, Ausschluss von ärztlicherVersorgung, Ausschluss der Kinder von der Schul-pflicht, durch massenhafte Beseitigung der „Spu-ren des Deutschtums“ und durch Duldung vonDiebstählen und Vergewaltigungen. Bis Ende 1945verließen bis zu 550 000 Deutsche „freiwillig“Polen. Noch in den Zügen wurden sie ausgeraubt.

Von Februar bis Dezember 1946 erfolgten organi-sierte Aussiedlungen in Absprache mit den Alliier-ten. Etwa 1,5 Millionen Menschen kamen in die bri-tische und – bis November 1947 – 1,84 Millionen indie sowjetische Zone. Insgesamt verließen in dieserZeit fast 3,5 Millionen Deutsche die alten Ostge-biete.19 Noch bis 1950 kamen vereinzelt Transportemit Frauen, Kindern und Alten aus Ostpreußen,wo vor allem junge Frauen für die Sowjets hattenZwangsarbeit leisten müssen, oder aus polnischenInternierungslagern wie Jaworzno und Potulice, indenen Angehörige der deutschen Minderheit zurZwangsarbeit herangezogen worden waren. DieDeutschen, die nach 1950 in Polen blieben, wurden„polonisiert“: Sie mussten polnische Namen anneh-men und sich als Polen erklären.

In der Tschechoslowakei kam es vor allem in Prag,aber auch im Sudetenland gleich in den erstenNachkriegstagen zu massenhaften Racheakten vonMilitär, „revolutionären Garden“ und Zivilisten.Staatspräsident Benes führte am 12. Mai 1945 inBrünn aus: „Wir werden Ordnung machen unteruns, insbesondere auch hier in der Stadt Brünn mit

den Deutschen und allen anderen. Mein Pro-gramm ist – ich verhehle es nicht –, dass wir diedeutsche Frage in der Republik liquidieren müs-sen. Bei dieser Arbeit werden wir alle eure Kräftebrauchen.“20 Die Sudetendeutschen galten nichtzuletzt aufgrund der Popularität der Henlein-Par-tei vor dem Krieg pauschal als Verräter am tsche-choslowakischen Staat und als NS-Anhänger. Ent-sprechend pauschal waren die Strafaktionen. Ambekanntesten wurde das Pogrom von Aussig am31. Juli 1945, als die tschechische Bevölkerungnach einer Explosion in einem Munitionswerkeine Hetzjagd auf Deutsche veranstaltete undwahllos Frauen und Kinder umbrachte. Etwa 2 700Personen sollen damals umgekommen sein. Aufdem Todesmarsch von Brünn (30. Mai 1945) führ-ten Frustration und Wut von Tschechen zu 1 700Morden unter den insgesamt 30 000 deutschenEinwohnern der Stadt. Die sog. Benes-Dekretesahen wie die entsprechenden Erlasse der polni-schen Regierung neben der Enteignung auchZwangsarbeit für Deutsche vor. Die Rolle als Frei-wild war so beängstigend und demütigend, dassselbst tschechische Quellen allein für das Jahr1946 5 558 Selbstmorde von Deutschen verzeich-neten – manchmal gemeinsam von ganzen Fami-lien in bester Sonntagskleidung verübt.21 Nur etwa200 000 von einst über drei Millionen Sudeten-deutsche blieben in der Tschechoslowakei.

Die Vertreibung der Deutschen aus Ungarnbegann im Januar 1946 in Ortschaften entlang derGrenze zu Österreich, in denen die donauschwäbi-sche Bevölkerung zusammengedrängt worden war.Ursprünglich war auch hier nach dem Prinzip derKollektivschuld die Aussiedlung der gesamten,etwa 500 000 Personen zählenden Minderheitgeplant; schließlich waren etwa 117 000 von ihnenbetroffen. Nach einer Unterbrechung im Juni wur-den die Transporte in die amerikanische Zone imNovember 1946 wieder aufgenommen, im Dezem-ber aber vollständig eingestellt.22

Insgesamt sind etwa 14 Millionen Deutsche ausdem Osten vertrieben worden; etwa zwei Millio-nen von ihnen kamen während Flucht und Vertrei-bung um. Die SBZ nahm 37,2 Prozent auf (4,5 Mil-lionen), die britische Zone 32,8, die amerikanische28,2 und die französische 1,4 Prozent – insgesamt

19 Vgl. Włodzimierz Borodziej/ Hans Lemberg (Hrsg), DieDeutschen östlich von Oder und Neiße 1945–1950, Marburg2000, S. 103.

20 Dt. Übersetzung in: Der „Brünner Todesmarsch“ 1945.Die Vertreibung und Misshandlung der Deutschen ausBrünn, Schwäbisch Gmünd 1998, S. 35.21 Vgl. Jaroslaw Kucera, Odsunove ztraty sudetonemek-keho obyvatelstva, Prag 1992, zit. nach N. M. Naimark(Anm. 4), S. 118.22 Vgl. Agnes Tóth, Migrationen in Ungarn 1945–1948,München 2001, S. 175.

18Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 19: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

7,9 Millionen Menschen. 1950 stellten die Vertrie-benen in der Bundesrepublik 16,5 Prozent derGesamtbevölkerung, bis 1961 stieg ihr Anteil auf-grund der Massenflucht aus der DDR sogar auf21,5 Prozent. Jeder fünfte Bundesbürger war einFlüchtling oder Vertriebener. Ihre rasche sozialeund wirtschaftliche Integration gilt daher manchennoch heute als das eigentliche Nachkriegswunder.Wenn überhaupt, dann fielen Vertriebenenkinderim Wirtschaftswunderland positiv auf. So hielt derSoziologe Helmut Schelsky lobend fest: „(DieFlüchtlingsjugend) ist in ihrer hohen sozialenMobilität, ihrem Anpassungs- und Durchsetzungs-willen, ihrem sozialen und beruflichen Aufstiegs-streben und Leistungswillen von der einheimi-schen Jugend (. . .) höchstens durch die Schroffheitund das Tempo unterschieden, mit der sie in dieseVerhaltensnotwendigkeiten hineingezwungen wur-den.“23 Die Flüchtlingsfrage schien gelöst.

Doch heute sind wir uns dessen nicht mehr sosicher.

Die Integration der Flüchtlingeund Vertriebenen

Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenenwurde zur alleinigen Aufgabe der Deutschenerklärt, aber die Alliierten übten beträchtlichenDruck aus. Die Vertriebenen sollten sich auf kei-nen Fall um Forderungen nach Rückkehr in diealte Heimat scharen, sondern sich möglichstschnell assimilieren. „Die Eingliederung derFlüchtlinge und Vertriebenen soll ihr organischesAufgehen in der einheimischen Bevölkerunggewährleisten“, hieß es etwa im Gesetz Nr. 303 inBaden-Württemberg vom Februar 1947.24 So wur-den die „Neuen“ weit verstreut in ländlichenGebieten angesiedelt, vor allem in Schleswig-Hol-stein, Niedersachsen und Bayern. Erst später wur-den die Belastungen für die einzelnen Bundeslän-der gerechter verteilt. Bis in den Sommer 1948hinein galt in den Westzonen ein generelles Koali-tionsverbot für Vertriebene.25

In den ersten Wochen und Monaten stießen dieFlüchtlinge und Vertriebenen bei den Einheimi-schen auf Mitgefühl: Die einen wie die anderenwaren davon überzeugt, die Einquartierungen

seien vorübergehend. Als sich dann abzeichnete,dass die Ostdeutschen bleiben würden, gab esvielerorts Ärger, denn die Wohnungsbewirtschaf-tung führte dazu, dass Alteingesessene Zimmer anVertriebene abtreten mussten; in den westlichenZonen lebten nun pro Quadratkilometer weit über200 Menschen statt wie vor dem Krieg 160. Fernerbewirkte die plötzliche Konkurrenz, dass nebendem ansässigen Apotheker ein zweiter Laden inder Kleinstadt öffnete, dass schlesische Klempner-meister oder sudetendeutsche Gerber billigereAngebote unterbreiteten und sich auf demArbeitsmarkt Menschen bewarben, die größereKompromisse einzugehen bereit waren als die Ein-heimischen. So wechselten zwei Drittel der vordem Krieg selbständigen Vertriebenen nach 1945den Erwerbszweig, unter den Landwirten waren essogar 87 Prozent.26

Die teilweise katastrophale Unterbringung inleeren Fabrikhallen, Hotels oder in Baracken ehe-maliger Zwangsarbeitslager suchte man seit 1950durch Wohnungsprogramme abzuschaffen. ZehnJahre nach Kriegsende existierten in der Bundes-republik aber noch immer 3 000 kriegsbedingteLager, obwohl vielerorts neue Siedlungen entstan-den waren und viele Vertriebene dank günstigerDarlehen eigene Häuser zu bauen begannen. DieZahlungen durch den Lastenausgleich entschädig-ten die Betroffenen zwar nur für einen Bruchteilihres verlorenen Vermögens, gaben ihnen aber dasGefühl einer gewissen Genugtuung. Um dieWachstumspolitik nicht zu gefährden, erfolgtendie Hauptentschädigungen allerdings nicht vor1959. In langwierigen Prozeduren, bei denen dieAngaben von speziellen Kommissionen verifiziertwurden, sind bis 1979 etwa 22 Prozent der Vermö-gensverluste ausgeglichen worden.27

Die Vertriebenen in der DDR erhielten nach derWiedervereinigung eine einmalige Pauschalsummevon 4 000 DM. In der SBZ hatte es aufgrund desBefehls Nr. 304 der Sowjetischen Militäradminis-tration (SMAD) von 1946 nur eine einmaligeUnterstützung für Arbeitsunfähige und Bedürftigegegeben: 300 RM für Erwachsene, 100 RM fürderen Kinder. Bis 1949 waren 400 Millionen Markfür diese Vertriebenensoforthilfe ausgeschüttetworden – fast jeder zweite Vertriebene hattedavon profitiert. Ebenfalls aufgrund eines Befehlsder SMAD wurden die Vertriebenen seit 1945 offi-ziell als „Umsiedler“ bezeichnet; die SED sprachauch von „Neubürgern“. So spiegelte die Wort-23 Helmut Schelsky, Die skeptische Generation, Düsseldorf

1963, S. 331.24 Zit. nach: Haus der Heimat (Anm. 15), S. 26.25 Vgl. Reinhold Schillinger, Der Lastenausgleich, in:W. Benz (Anm. 7), S. 232.

26 Vgl. Die Flucht der Deutschen, Spiegel-Spezial, 2/2002,S. 125.27 Vgl. R. Schillinger (Anm. 25), S. 240.

19 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 20: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

wahl wider, dass Kritik an Vertreibung und dieErinnerung an Unrecht in der SBZ/DDR nichterwünscht waren.

Dabei ist der Verzicht auf die deutschen Ostge-biete den deutschen Kommunisten nicht leichtgefallen.28 Der SED-Vorsitzende Wilhelm Pieck,ein gebürtiger Gubener, warb bei den Gemeinde-wahlen im Herbst 1946 mit einer Revision derOder-Neiße-Grenze: „Wir werden alles tun, damitbei den Alliierten die Grenzfrage nachgeprüft undeine ernste Korrektur an der jetzt bestehendenVerwaltung der Ostgrenze vorgenommen wird.“29

Erst nach einem Besuch der SED-Führung EndeJanuar 1947 in Moskau begann sich diese Politikzu verändern – zumindest innerhalb der Partei-spitze, denn der später als Konterrevolutionärinhaftierte Wolfgang Harich, ein gebürtiger Ost-preuße, gab noch im Juni 1948 im Nordwestdeut-schen Rundfunk seiner Hoffnung auf eine Grenz-revision bei einer Friedenskonferenz Ausdruck.Kurz darauf wurde das Thema zum Tabu. Am6. Juni 1950 unterzeichneten Ost-Berlin und War-schau die Deklaration über die „Grenzmarkierungan Oder und Neiße“. Wer die Grenze fortan inFrage stellte, hatte mit Parteistrafen und juristi-scher Verfolgung zu rechnen. Landsmannschaft-liche Organisationen waren verboten. Eine Orga-nisation für Vertriebene sei, so hieß es, in derDDR überflüssig, da es sich bei den Konfliktenzwischen Eingesessenen und „Umsiedlern“ umsoziale Probleme handele, die angesichts einerraschen „Verschmelzung“ der beiden Bevölke-rungsgruppen nur vorübergehenden Charaktertrügen.30

Vielen Vertriebenen in der DDR hat die Tabuisie-rung ihrer Vergangenheit die Trauerarbeiterschwert. Nicht einmal ihre kulturelle Identitätkonnten sie in die Aufnahmegesellschaft einbrin-gen. Als 1989 die Mauer fiel, strömten Zehntau-sende Schlesier, Pommern und Ostpreußen in dieVersammlungen der Vertriebenenverbände: Esbestand starker Nachholbedarf, über die verloreneHeimat zu reden und das Unrecht zu benennen.Viele hatten bereits lange vorher die Konsequen-zen gezogen: Von den gut vier Millionen Vertrie-

benen in der DDR hatten sich bis zum Mauerbau1961 über eine Million in den Westen abgesetzt.

In den Westzonen wurde das Koalitionsverbot fürFlüchtlinge und Vertriebene Ende der vierzigerJahre aufgeweicht. Zunächst hatten die Alliiertenbefürchtet, unter den Westpreußen, Pommernoder Sudetendeutschen könnten schnell Nationa-lismus und Revanchismus erstarken. Im Februar1946 war der Versuch von Linius Kather, vor 1933einziger Vertreter der Zentrumspartei im Stadt-parlament von Königsberg, eine „Notgemeinschafteinzelner Landsmannschaften“ zu gründen, vonder Militärregierung untersagt worden. Und imMai 1946 wurde sein Antrag auf Genehmigungeiner „Arbeitsgemeinschaft deutscher Flüchtlinge“abgelehnt. Doch bei der evangelischen Kirche ent-standen „Hilfskomitees“ für Menschen aus denVertreibungsgebieten, geleitet von Eugen Gersten-maier; die katholische Kirche ernannte den frühe-ren Ermländer Bischof Maximilian Kaller zum„Flüchtlingsbischof“.

Der einsetzende Kalte Krieg erleichterte jedochdann die Zulassung von Vertriebenenorganisatio-nen. So durfte sich die „Arbeitsgemeinschaft deut-scher Flüchtlinge“ unter dem neuen Namen „Auf-baugemeinschaft der Kriegsgeschädigten“ imMärz 1948 als Verein eintragen, und im April 1949schlossen sich die Landesverbände der Heimatver-triebenen zum „Zentralverband vertriebenerDeutscher“ (ZvD) zusammen. Gemeinsam mitden Landsmannschaften der Sudetendeutschenund der Schlesier bildete er im November 1951den Bund der Vertriebenen (BdV).31

Die „Charta der Heimatvertriebenen“ vom 5. Au-gust 1950 ist ein gutes Beispiel für die Mischungaus Radikalität und Mäßigung, mit der die Vertrie-benenorganisationen fortan Politik machten.Einerseits verzichtete die Charta „auf Rache undVergeltung“ und forderte die „Schaffung einesgeeinten Europas, in dem die Völker ohne Furchtund Zwang leben können“; andererseits bestandsie auf dem „Recht auf Heimat“ als grundlegen-dem Menschenrecht – als Recht auf Rückkehr ver-standen. Bis in die achtziger Jahre hinein, als dieschlesische Landsmannschaft ihren „Deutschland-tag“ unter die Losung „Schlesien bleibt unser!“stellte, verstanden es die Vertriebenenverbändeimmer wieder, die Öffentlichkeit, vor allem aberdie Nachbarn im Osten, mit radikalen, revanchis-musverdächtigen Parolen aufzuschrecken. Dabeiwar es von den siebziger Jahren an still um sie

28 Vgl. Andreas Malycha, „Wir haben erkannt, dass dieOder-Neiße-Grenze die Friedensgrenze ist“. Die SED unddie neue Ostgrenze 1945 bis1951, in: Deutschland Archiv, 33(2000) 2, S. 193–207.29 Zit. nach: Die Flucht der Deutschen (Anm. 26), S. 120.30 Vgl. Michael Schwartz, Vertreibung und Vergangen-heitspolitik. Ein Versuch über geteilte deutsche Nachkriegs-identitäten, in: Deutschland Archiv, 30 (1997) 2, S. 177–195;ders., Tabu und Erinnerung. Zur Vertriebenen-Problematikin Politik und literarischer Öffentlichkeit der DDR, in: Zeit-schrift für Geschichtswissenschaft, (2003) 1, S. 89.

31 Vgl. Hermann Weiß, Die Organisationen der Ver-triebenen und ihre Presse, in: W. Benz (Anm. 7), S. 248.

20Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 21: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

geworden, seit mit der Ostpolitik der soziallibera-len Koalition Aussöhnung gefragt war und nichtmehr Konfrontation. Unter den Vertriebenengehörte schon 1965 nur knapp ein Prozent einerLandsmannschaft an.32 Die starken Worte, soschien es Beobachtern, sollten von der schwachenPosition ablenken: „Symbolische Handlungen,propagandistische Leerformeln und unrealistischeForderungen wurden zum Ersatz einer nicht reali-sierbaren Politik.“33

Wesentlich kurzlebiger als der BdV erwies sich derim Januar 1950 in Schleswig-Holstein vom ehe-maligen SS-Sturmbannführer Waldemar Kraftgegründete „Bund der Heimatvertriebenen undEntrechteten“ (BHE). Bei der ersten Landtags-wahl, an der er teilnahm (Schleswig-Holstein imJuli 1950), erreichte er überraschend 23,4 Prozent.Doch schon bei der Bundestagswahl 1953 erhielter trotz eines Wählerpotentials von zehn MillionenBundesbürgern mit Vertriebenen- oder Flücht-lingsstatus nur 5,9 Prozent (1,6 Millionen Stim-men), bei der Wahl 1957 schrumpfte sein Anteilauf 4,6 Prozent. Damit war der BHE, vonAdenauer zuvor noch als Koalitionspartnergeschätzt, nicht mehr im Parlament vertreten. AlsKommunikationsmittel zwischen den Vertriebenendienten die Zeitungen der Landsmannschaften.Das „Ostpreußenblatt“ erreichte 1959 eine Auf-lage von 128 000, „Die Pommersche Zeitung“53 000 (1960), „Die Sudetendeutsche Zeitung“25 000 (1960) und „Unser Oberschlesien“ 22 900(1962). Als Lesemotive standen an erster Stelle:Heimaterinnerungen, landsmannschaftlich-fami-liäre Nachrichten, Unterhaltung, Lastenausgleichund Soziales.34 Parteipolitisch hatten sich die meis-ten Vertriebenen der SPD oder den Unionspar-teien zugewandt.

Gelungene oder erzwungeneIntegration?

Mitte der achtziger Jahre mehrten sich Stimmen inder sozialhistorischen Migrationsforschung, dieden Integrationsprozess der Vertriebenen nichtmehr uneingeschränkt positiv beurteilten.35 Zuschnell hatten die bedrückenden Erfahrungen ins

Private oder in die abgeschlossenen Kreise vonVertriebenenverbänden gedrängt werden müssen;zu schmerzhaft war die Zurückweisung durch eineÖffentlichkeit, die nicht mit Leidensgeschichtenjener bedrängt werden wollte, die persönlich amhärtesten für die NS-Verbrechen zu bezahlen hat-ten. Die traumatischen Erlebnisse vieler Flücht-linge und Vertriebenen sind bis heute nicht verar-beitet.36 Das Schweigen drückte weniger einegelungene als eine erzwungene Integration aus:Man schwieg, um nicht als „Fremder“ in Distanzzu den Einheimischen zu geraten; man schwiegauch, weil man nicht mehr an die Vergangenheitdenken wollte, tauchten da doch Schuldgefühleauf, weil man die Heimat und die Gräber derEltern „im Stich gelassen“ hatte. Auch Scham-gefühle spielten eine Rolle, weil man in denAnfangsjahren in der neuen Heimat so abhängigund hilfsbedürftig war. Dem Stolz von Politikern –„Wir haben sie integriert!“ – entsprach der Stolzder Betroffenen: „Wir haben es geschafft!“

In den ersten Jahren war das Anderssein derFlüchtlingskinder nicht zu übersehen gewesen. Die„Langeoog-Studie“ – so benannt, weil sie von 1946bis 1950 insgesamt 12 500 Kinder (die Hälfte vonihnen aus vertriebenen Familien) untersuchte, diezu Erholungskuren auf die Insel geschickt wurden– stellte für 1946 fest: Das Untergewicht von Ver-triebenenkindern betrug bis zu 20 Prozent, dasLängenwachstum blieb deutlich hinter der Normzurück, Eiweißmangel führte zu Haltungsschäden,falsche Ernährung zu schlechten Zähnen, Rachitisund erhöhter Anfälligkeit für infektiöse Krankhei-ten wie Tuberkulose. Nicht alle verfügten überSeife, ihre Haut war oft schmutzig, verkrustet,welk, die Kinder wirkten alt. Sie zeigten einenMangel an Selbstvertrauen, waren misstrauisch,ernst, schweigsam und litten an mangelnder Kon-zentrationsfähigkeit, an Schlafstörungen, Alpträu-men, Bettnässen, Sprachstörungen, Schwindel undKopfschmerzen – all jene Symptome, die manheute als Posttraumatisches Belastungssyndrombzw. post-traumatic stress disorder (PTSD)bezeichnet.37

Die „Langeoog-Studie“ zeigte, dass die Kinder ab1949 weniger von den Eindrücken der Vergangen-heit erzählten, bei einigen trat sogar Erinnerungs-verweigerung auf. Stattdessen drehten sich ihre

32 Vgl. Dietrich Strothmann, „Schlesien bleibt unser“:Vertriebenenpolitik im Rad der Geschichte, in: W. Benz(Anm. 7), S. 267.33 Joseph Foschepoth, Die Westmächte, Adenauer und dieVertriebenen, in: W. Benz (Anm. 7), S. 105.34 Vgl. H. Weiß (Anm. 31), S. 260.35 Vgl. u. a. P. Lüttinger, Der Mythos der schnellen In-tegration, in: Zeitschrift für Soziologie, 15 (1986), S. 20–36.

36 Vgl. u. a. H.-W. Rautenberg, Die Wahrnehmung vonFlucht und Vertreibung in der deutschen Nachkriegs-geschichte bis heute, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 53/1997, S. 34–46.37 Vgl. E. Lippelt/ C. Keppel, Deutsche Kinder in den Jah-ren 1947 bis 1950, in: Schweizerische Zeitschrift für Psycho-logie und ihre Anwendungen, (1950) 9, S. 212–322.

21 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 22: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Erzählungen um die Gegenwart, vor allem umaktuelle Mangelsituationen.38 Die Kinder warennun vor allem mit Assimilierungsprozessen be-schäftigt, um einer Ausgrenzung zu entgehen: Sielernten den bayerischen Dialekt, um für ihrenschlesischen nicht mehr als „Saupreiß“ beschimpftzu werden; sie legten die Tracht der Ungarndeut-schen ab, um in Hessen nicht mehr als „Zigeuner“verachtet zu werden; sie hörten auf, die alte Hei-mat zu erwähnen, und konzentrierten sich aufsLernen und Arbeiten. Das Land befand sich imRausch des Wirtschaftswunders. „In ihm wurdenProduktivität, Modernität, Jugend, wirtschaftlicheIntegration und innenpolitische Stabilität zurObsession“, schreibt der amerikanische HistorikerTony Judt.39

Die Kinder, denen die Funktion des Bindegliedszwischen Flüchtlingen und Einheimischen zuge-wiesen wurde, gerieten in einen inneren Spagat.Die Schule und die neue Heimat setzten sie unterstarken Anpassungsdruck, und auch die Elternwollten mit ihren Kindern beweisen, dass „wir ausdem Osten so gut sind wie die Einheimischen“.Aber die Eltern empfanden die Aufgabe des altenDialekts oder die Übernahme neuer Sitten auchals Verrat. So pendelten die Kinder zwischen zweiWelten, zwei sich ausschließenden Anforderungen,denen sie nicht gleichzeitig genügen konnten.Innerlich fühlten sie sich oft zerrieben, erfülltensie äußerlich auch alle Erwartungen.

Eine psychologische Studie kam 1964 zu demErgebnis, dass der körperliche Entwicklungsstandder Flüchtlingskinder durch die Versorgungseng-pässe während und nach der Flucht „vermutlichnicht dauerhaft“ beeinträchtigt worden sei. Krank-hafte Befunde seien seltener als bei einheimischenAltersgenossen, schulische Leistungen sogar bes-ser, und mögliche frühkindliche traumatischeErlebnisse hätten zu keiner Beeinträchtigunggeführt.40 Diese Diagnose entsprach der damalsgängigen psychologischen Lehrmeinung, dassMenschen in Extremsituationen sehr stark belast-bar seien und der Organismus praktisch unbe-grenzte Ausgleichsmöglichkeiten besitze. Kinderverfügten danach über eine außerordentliche Elas-tizität, konnten schnell vergessen und sogar vonBombenangriffen und dem Anblick von Toten in

ihrer Seele wenig tangiert werden, solange sie beider Mutter seien. Einige vermuteten in der Tatsa-che, dass Kinder scheinbar so gut mit den Ereignis-sen zurechtkämen, sogar eine Spätfolge der NS-Erziehung, die das Ideal „harter“ Maskulinitätgepredigt hatte.41

Diese Auffassungen über die Belastbarkeit vonMenschen wurden erst durch die Erfahrungen beider Behandlung von Holocaust-Überlebenden abEnde der fünfziger Jahre in Zweifel gezogen. 1961schrieb Walter Ritter von Baeyer, ehemals beraten-der Psychiater der Wehrmacht und von 1955 bis1972 Leiter der Universitätsnervenklinik in Heidel-berg: „Der alte Erfahrungssatz – der Kern der bisdato herrschenden Lehre –, dass der Menschunglaublich viel verträgt, ohne dauernden Schadenan seiner Seele zu nehmen, gilt hier nicht mehr.Davor dürfen wir nicht länger die Augen verschlie-ßen.“42 Seit den achtziger Jahren ist PTSD alsKrankheitsbild beschrieben: Jemand muss inLebensgefahr gewesen sein, unter wiederkehren-den Erinnerungsfetzen, unwillkürlichem Wiederer-leben, Symptomen eines erregten Zustands wieSchlaflosigkeit, Reizbarkeit, Alpträumen etc. lei-den und ein Verhalten entwickeln, das ihn Situatio-nen vermeiden lässt, die an das Trauma auslösendeEreignis gedanklich oder emotional erinnern könn-ten. Derartige Symptome zeigen sich sogar nochJahrzehnte nach dem auslösenden Ereignis. So wie-sen etwa ein Drittel der norwegischen und nieder-ländischen Veteranen des Zweiten Weltkriegs noch45 Jahre nach Kriegsende eine partielle PTSDauf.43 Bei alternden Opfern des Holocaust ergabsich in den achtziger Jahren sogar eine PTSD-Beeinträchtigung von 57 Prozent.

Das Psychologische Institut in Hamburg hat 1999erstmals eine Untersuchung unter 270 Vertriebe-nen durchgeführt, davon 205 Frauen. Diese warenbei der Flucht zwischen neun und 21 Jahre alt(die befragten Männer zwischen sieben und 15).82 Prozent hatten gehungert, 70 Prozent warendurch Beschuss und Bombardierung in Todesnähegeraten, mehr als die Hälfte der Frauen war verge-waltigt worden. Am schrecklichsten wurden Ver-gewaltigungen, Hinrichtungen, der Anblick vonverstümmelten Toten und der Tod von Familien-angehörigen erlebt. Noch zur Zeit der Befragunglitten 62 Prozent unter traumabezogenen Sympto-

38 Vgl. Volker Ackermann, Das Schweigen der Flücht-lingskinder, unveröff. Ms., S. 19.39 Vgl. Tony Judt, Die Vergangenheit ist ein anderes Land.Politische Mythen im Nachkriegseuropa, in: Transit, (1993) 6,S. 100.40 Vgl. Ursula Brandt, Flüchtlingskinder. Eine Unter-suchung zu ihrer psychischen Situation, München 1964,S. 80–83 und 151–154.

41 Vgl. H. Stutte, Ärztliches Problem des Flüchtlingskindes,in: Unsere Jugend, (1950) 2, S. 214 ff.42 Zit. nach V. Ackermann (Anm. 38), S. 23.43 Zit. nach Frauke Teegen/Verena Meister, TraumatischeErfahrungen deutscher Flüchtlinge am Ende des II. Welt-kriegs und heutige Belastungsstörungen, in: Zeitschrift fürGerontopsychologie und -psychiatrie, (2000) 13, S. 112–124.

22Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 23: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

men; bei 4,8 Prozent wurde ein voll ausgeprägtes,bei 25 Prozent ein partielles PTSD festgestellt.44

Weit überproportional sind Vertriebene und ihreKinder auch unter den Patienten von Schmerzthe-rapeuten und Psychoanalytikern zu finden. Zwargibt es noch keine systematischen Untersuchungenüber die Zusammenhänge zwischen chronischenSchmerzen, Beziehungsstörungen, mangelndemSelbstwertgefühl und Schädigungen währendFlucht und Vertreibung. Doch einige Analytikerhaben erste Schlussfolgerungen gezogen.45 Kenn-zeichnend für die meisten Vertriebenen (und vieleihrer Kinder) ist ein Gefühl der Wurzellosigkeit.Sie fühlen sich unruhig, getrieben, unfähig, sichirgendwo langfristig niederzulassen. Sie zeigen ten-denziell eine hohe Mobilität, oder aber – geradeumgekehrt – das zwanghafte Bestreben, sich mitdem Bau eines Hauses festzukrallen. Auch imBeruf und in persönlichen Beziehungen zeigt sich,dass Vertriebene sich oft nur unter Vorbehalt ein-lassen – nach dem Motto: „Ich kann immer jeder-zeit wieder gehen.“ Nirgends fühlen sie sich aufDauer heimisch, und in der Tiefe ihres Herzensbleiben sie fluchtbereit.

Dass diese Phänomene erst in jüngster Zeit insBewusstsein rücken, liegt auch daran, dass viele Ver-triebenenkinder ins Rentenalter kommen. Plötzlichwerden sie sich bewusst, wie weit sie mit einer über-zogenen Leistungsorientierung, mit protestantischerArbeitsethik und Karrieredrang ein brüchigesSelbstwertgefühl zu überdecken versuchten und sichin die Arbeit flüchteten, obwohl ihnen beruflicheErfolge häufig nur bedingte Befriedigung verschaff-ten. Sie haben im Leben oft viel erreicht, fühlen sichaber aufgrund emotionaler Defizite und schwachenSelbstbewusstseins unzufrieden und unausgefüllt.Insofern sind noch die Kinder mit der Hypothek derEltern belastet. Es trifft eben nicht zu, dass sich dasProblem der Flucht durch das Ableben der Erlebnis-generation von selbst erledigt. Im Unterschied zurErlebnisgeneration ist die Generation der Kindernicht mehr dazu erzogen worden, „die Zähnezusammenzubeißen“. Das Individuum muss sichnicht immer als stark, hart und als Herr der Situationbeweisen. Jemand, der sich sensibel mit seinenbeschämenden, demütigenden Erlebnissen ausein-andersetzt, erfährt neuerdings sogar eher Wertschät-zung als einer, der Probleme hinter einer stoischenFassade verbirgt.

Drei Phasen kollektiven Erinnerns

Der französische Soziologe und Philosoph Mau-rice Halbwachs gehörte in den zwanziger Jahrendes vergangenen Jahrhunderts zu den ersten, dievon einem „kollektiven Erinnern“ und einem„kollektiven Gedächtnis“ sprachen. Seine zentraleThese besagt – sehr zugespitzt –, dass sich jedeGemeinschaft die Vergangenheit schafft, die siefür ihr Selbstbild braucht. Die Vergangenheit wirdwie ein Reservoir aus Symbolen, Zeichen, „ewi-gen“ Wahrheiten benutzt, aus denen sich das kol-lektive Gedächtnis identitätsstiftende Bezugs-punkte heraussucht, um aktuellen und zukünftigenZielsetzungen der Gesellschaft Sinn zu unterlegen.Aus diesem gemeinsamen Erinnern, so Jan Ass-mann in Anlehnung an Halbwachs, entstehe kol-lektive Identität: „Das Bewusstsein sozialer Zuge-hörigkeit, das wir kollektive Identität nennen,beruht auf der Teilhabe an einem gemeinsamenWissen und einem gemeinsamen Gedächtnis.“46

Im Unterschied zur Geschichtswissenschaft geht esdem kollektiven Erinnern nicht um eine detailge-rechte Rekonstruktion von Fakten. Vielmehrgreift das „gemeinsame Gedächtnis“ auf zentraleCodes, Orte, auf Archetypen, Mythen, Feste undRiten zurück, die historische Differenzierungenweitgehend unberücksichtigt lassen. „Es nährt sichvon unscharfen, vermischten, globalen und unste-ten Erinnerungen, besonderen oder symbolischen,ist zu allen Übertragungen, Ausblendungen,Schnitten und Projektionen fähig (. . .) und rücktdie Erinnerung ins Sakrale“, erläutert der französi-sche Historiker Pierre Nora.47

Wenn die Deutschen nun nach Jahrzehnten derTabuisierung die Vertreibung wieder zu einemBezugspunkt ihres kollektiven Gedächtnissesmachen, stellt sich die Frage: Welchen verändertenSinn gibt die Erinnerung an Flucht und Vertrei-bung unserem Gemeinschaftsgefühl? Inwiefernverändert sich unsere kollektive Identität? Nachden sechziger Jahren erleben wir augenblicklichdie zweite Korrektur in der Wahrnehmung vonFlucht und Vertreibung. Für Konrad Adenauer lagim festen Bündnis mit dem Westen die Antwortauf die Bedrohung durch die Sowjetunion. Für ihnwar der Antikommunismus die zentrale Lehre ausdem Nationalsozialismus: „Ich bin seit Jahr und

44 Vgl. ebd., S. 116.45 Vgl. u. a. Günter Jerouschek, Vertreibungsschicksale inPsychoanalysen, Vortrag im Mai 2002 in Leipzig; Uwe Lan-gendorf, Heimatvertreibung – das stumme Thema, Vortragim Oktober 2002 in Berlin.

46 Jan Assmann, Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erin-nerung und politische Identität in frühen Hochkulturen,München 20024; Hervorhebung im Original.47 Vgl. Pierre Nora, Zwischen Geschichte und Gedächtnis,Frankfurt/M. 1998, S. 13.

23 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 24: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Tag davon ausgegangen, dass das Ziel Sowjetruss-lands ist, im Wege der Neutralisierung Deutsch-lands die Integration Europas zunichte zumachen“, erklärte er im April 1952.48 Adenauerwollte keine Sonderstellung durch Neutralität ris-kieren, die Bundesrepublik vielmehr fest imWesten einbinden und als Bollwerk des christli-chen Abendlandes gegen die atheistische Sowjet-union ausrichten. Diese Politik der Westintegra-tion hat ihm den Vorwurf eingetragen, derWiedervereinigung zu wenig Gewicht beizumessenund unsensibel für den Verlust der Ostgebiete zusein. Tatsächlich haben zunächst sehr viele Vertrie-bene die SPD gewählt, denn bis in die sechzigerJahre hinein warben die Sozialdemokraten vorWahlen mit einem Deutschland in den Grenzenvon 1937.

Aber auch Adenauer kam den Vertriebenen, diewenige Jahre nach der Flucht noch massenhaft zu„Tagen der Heimat“ strömten, entgegen. Aufeiner Kundgebung am Berliner Funkturm erklärteer Anfang Oktober 1951: „Lassen Sie mich mitletzter Klarheit sagen: Das Land jenseits der Oder-Neiße gehört für uns zu Deutschland.“49 Um sicheiner Zweidrittelmehrheit für den Beitritt zurEuropäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG)sicher sein zu können, nahm er 1953 auch denBHE in die Koalition, obwohl an dessen SpitzePolitiker mit nationalsozialistischer Vergangenheitstanden. Adenauer wusste, dass er mit der Forde-rung nach Rückgewinnung der Ostgebiete bei denAlliierten auf Widerspruch stieß. Schon imNovember 1950 hatten ihm die drei Hohen Kom-missare in Zusammenhang mit den Verhandlungenüber die EVG unmissverständlich klargemacht,dass sie, wenn sie von Wiedervereinigung spre-chen, nicht an die Grenzen des Reiches von 1937dächten, sondern die „Wiedervereinigung der öst-lichen Zone und Berlins mit der Bundesrepublik“im Sinn hätten.50 Faktisch endete Deutschland imOsten also damals bereits an Oder und Neiße.

Wenn die Grenzfrage in der Öffentlichkeit den-noch offen gehalten wurde, hatte das taktischeGründe. 1951 glaubten 66 Prozent der Bevölke-rung, die Ostgebiete würden irgendwann wiederan Deutschland fallen. Auch um deren Erwartun-gen entgegenzukommen, finanzierte Vertriebenen-minister Theodor Oberländer (BHE) eine mehr-bändige „Dokumentation der Vertreibung derDeutschen aus Ost-Mitteleuropa“ – die erste von

einer Historikerkommission seit 1951 erarbeitetewissenschaftliche Abhandlung über Flucht undVertreibung, die vor allem auf Augenzeugenbe-richten, privaten Briefen und Umfragen fußt. Sieerschien zwischen 1953 und 1961. Kritiker monier-ten, dass der historische Kontext fehlte, und derHistoriker Theodor Schieder urteilte, dass „dasganze Spektakel (. . .) ja nichts weiter als der Ver-such ist, die Volksgruppen aus dem allgemeinenGericht über die NS-Politik auszunehmen, unterdas wir als sogenannte Binnendeutsche uns jaohne weiteres stellen“. Die deutschen Leiden wur-den herausgestrichen und gleichzeitig das Erschei-nen einer 1 000-seitigen Studie über die Volks-tumspolitik des NS-Staates verhindert. Manbefürchtete, sie könnte von den Alliierten als„Entschuldigungszettel“ für die Vertreibunggenutzt werden.51

Was der Philosoph Hermann Lübbe 1983 anläss-lich der 50. Wiederkehr der nationalsozialistischenMachtübernahme als Maßnahme „kommunikati-ven Beschweigens“ lobte, weil es der Mehrheit desVolkes, die mit dem Nationalsozialismus verbun-den gewesen sei, den Übergang in die Demokratieermöglicht habe, stieß bei der jungen Generationin den sechziger Jahren auf Widerspruch. Aufge-wühlt von den Prozessen gegen KZ-Aufseher inden Jahren 1963 bis 1965 und dem Verfahrengegen Adolf Eichmann in Jerusalem begann die68er-Generation das Selbstverständnis der Gesell-schaft in Frage zu stellen. Es empörte die Söhneund Töchter, dass ihre Eltern sich schon 1946 überdas Unrecht der Alliierten gegenüber den Deut-schen (die Entnazifizierung) mehr erregt hattenals über die Verbrechen der Deutschen. Esempörte sie, dass die Schuldigen rasch amnestiert,die Verwicklung von Mitläufern erst gar nichtuntersucht und Organisationen wie die Wehrmachtin toto rehabilitiert worden waren. Es empörte sieauch, dass ökonomische Prosperität Vorrang hattevor einer juristischen Bewältigung der NS-Vergan-genheit und der Antikommunismus dazu diente,von der Auseinandersetzung mit der Geschichteabzulenken.

Im Laufe der sechziger Jahre fokussierte sich dieDebatte auf die Frage der deutschen Schuld. DerHolocaust wurde, so der Publizist Karl Heinz

48 Zit. nach Heinrich August Winkler, Der lange Weg nachWesten, Bd. 2, München 2000, S. 148.49 Keesings Archiv der Gegenwart, 1951, S. 3146.50 J. Foschepoth (Anm. 33), S. 107.

51 Zit. nach: Mathias Beer, Das Großforschungsprojekt„Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa“ im Spannungsfeld von Politik und Zeit-geschichte, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 46 (1998)2, S. 376; ders., Die Dokumentation der Vertreibung derdeutschen aus Ost-Mitteleuropa. Hintergründe – Entstehung– Ergebnis – Wirkung, in: Geschichte in Wissenschaft undUnterricht, 50 (1999) 2, S. 111.

24Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 25: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Bohrer, „zum archimedischen Punkt der deutschenGeschichte“. War für Adenauer das Jahr 1945 derentscheidende Bezugspunkt gewesen – und damitdeutsches Leid und die Kritik am kommunisti-schen Unrechtsregime in Mitteleuropa –, so wähl-ten die 68er gemeinsam mit Bundeskanzler WillyBrandt das Jahr 1933 als Ausgangspunkt ihrerErinnerungspolitik. Brandt war der erste Kanzler,der mit dem Kniefall vor dem Warschauer Mahn-mal für die Gefallenen im Ghetto-Aufstand 1943öffentlich Reue zeigte. In dieser zweiten Phasekollektiven Erinnerns standen Fragen nach Schuldund Verantwortung der Nachgeborenen im Vor-dergrund. Doch indem sie die eine Einseitigkeitaufhob, verfiel die Debatte nach 1968 in eineandere: Die deutsche Nation, so die Logik, habesich moralisch selbst vernichtet. Die Deutschenwurden nur noch verächtlich als Tätervolk wahrge-nommen. Es galt als politisch unkorrekt, überDeutsche als Opfer zu sprechen, während es alskorrekt galt, den Verlust der Ostgebiete alsgerechte Strafe für die NS-Verbrechen zu akzep-tieren. Viele sahen bereits im Erinnern an Vertrei-bung einen potentiell revanchistischen Akt, dereiner Aussöhnung mit den Nachbarn entgegen-stehe.

Um das politische Eis gegenüber den kommunis-tischen Staaten zu brechen, waren die Anhängervon Brandts Ostpolitik zu vielen Zugeständnissenbereit. So übernahmen sie in der nach dem War-schauer Vertrag 1970 gegründeten deutsch-pol-nischen Schulbuchkommission in Bezug auf dieVertreibung die polnische Sicht, empfahlen fürdeutsche Schulbücher die Benutzung des Begriffs„Bevölkerungstransfer“ und ließen die wilden Ver-treibungen ebenso unerwähnt wie die inhumanePraxis bei den organisierten Zwangsaussiedlun-gen.52 Ein endloser Streit entzündete sich auch umdie Ortsnamen. Liberale und Linke quälten sichmit dem polnischen „Wrocław“ und „Szczecin“,weil ihnen das deutsche „Breslau“ und „Stettin“als Ausdruck revanchistischer Gesinnung erschien.

Seit dem Zusammenbruch des Kommunismus undder Wiedervereinigung Deutschlands befinden wiruns nun offensichtlich in einer dritten Phase kol-lektiven Erinnerns. Intensiver als zuvor stellt sichdie Frage, was nationale Identität konstituiert, dieOst- und Westdeutsche „ein Volk“ sein lässt.Dabei stellt sich heraus, dass neben der gemeinsa-

men Sprache und kulturellen Tradition auch dieErfahrungen von Krieg und Vertreibung zu denwichtigen gesamtdeutschen Klammern zählen. Seit1989 ist das Land nicht nur wiedervereint. Es hatsich auch nach Osten verlagert. Die neue gesamt-deutsche Ostgrenze an Oder und Neiße ist nichtmehr undurchlässig. Dadurch, so der frühereStaatsminister für Kultur und Medien Julian Nida-Rümelin, werde es leichter, „das kulturelle Erbeim mittleren und östlichen Europa wieder selbst-verständlicher zu sehen und es als Teil auch derdeutschen Kulturgeschichte zu begreifen“53. Be-gegnungen sind nicht mehr geprägt durch offiziöseGeschichtsdarstellungen und obligatorische Reise-führer. Hinter der Gegenwart von Wrocław eröff-net sich die Vergangenheit von Breslau, neben dieukrainische Literatur über Ostgalizien treten diedeutschsprachigen Romane von Joseph Roth.Endlich ermöglichen private Begegnungen einenauthentischen Meinungsaustausch, und zuneh-mend werden die bis dahin weitgehend entlangnationaler Fronten verlaufenden Diskussionen inWissenschaft, Kultur und Politik durch individu-elle Standpunkte ersetzt.

Angesichts dieser äußeren Umstände beschleunigtsich auf beiden Seiten der Grenzen ein Prozess desUmdenkens: So wie in Deutschland die einseitigeSelbstwahrnehmung als Täternation einem diffe-renzierteren Selbstbildnis wich, erhalten auch inOsteuropa die gestanzten, mythologisierten Bildervon den Opfervölkern Risse. Tschechische Histori-ker stellen die Frage, ob es sich bei der tschechi-schen Macht unter Staatspräsident Emil Hacha im„Protektorat Böhmen und Mähren“ um Kollabo-ration gehandelt habe. Polen debattiert angesichtsder Ermordung der Juden 1941 im ostpolnischenJedwabne durch ihre polnischen Mitbürger dieMitschuld am Holocaust. Beide Länder befassensich nun schon seit Jahren mit ihrer Rolle beider Vertreibung von Deutschen, Ukrainern undUngarn bei Kriegsende.

In all diesen Fällen geht es nicht nur um die Auf-deckung bisher unbekannter oder tabuisierterhistorischer Fakten. Was diese Debatten soschmerzhaft, emotionsbeladen und mühseligmacht, sind die damit einhergehenden Verände-rungen im kollektiven Gedächtnis, die ganz sub-jektiven Erinnerungen Rechnung tragen und nichtselten von den Aussagen der großen Geschichteabweichen. Bleiben diese Einzelerfahrungen mitihren Orten und Namen aber unberücksichtigt52 Vgl. Krzysztof Ruchniewicz, Die Problematik der Aus-

siedlung der Deutschen aus polnischer und deutscher Sicht inVergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch des Bundes-instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im öst-lichen Europa, 10 (2002).

53 Zit. nach: Wie viel Geschichte liegt im Osten?, hrsg. vomDeutschen Kulturforum östliches Europa, Potsdam 2003,S. 10.

25 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 26: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

oder werden sie zu schnell in allgemeinere Erfah-rungen übergeleitet, drohen wichtige Chancen fürden gesellschaftlichen Integrationsprozess unge-nutzt zu bleiben: Dann kann weder die Bitterkeitvon Bürgern gemildert werden, die sich in ihremLeid übergangen fühlen, noch können Erzählun-gen durch die Rekonstruktion des ganz Konkretenkorrigiert werden.

Da es sich bei der augenblicklichen Debatte überVertreibung zweifellos in erster Linie um einenDialog der Deutschen mit sich selbst handelt,müsste das geplante Zentrum gegen Vertreibungenin erster Linie auch den Bedürfnissen der Deut-schen Rechnung tragen: den Erzählungen überdeutsches Leid (wieder) Raum schaffen, dieGeschichte des deutschen Ostens (wieder) in Er-innerung rufen, der ganz spezifischen Verflech-tung von Täter-Opfer-Konstellationen nachgehen.Zweifellos wäre der geeignetste Ort dafür Berlin.Die Stadt ist nicht nur ein Symbol für Hitlers Ras-senwahn; Berlin war auch Schauplatz des Wider-stands und ein Ort, an dem Zehntausende vonFlüchtlingen nach dem Krieg Unterschlupf fanden.Gerade weil ein Zentrum in Berlin dem Leid derdeutschen Vertriebenen endlich die entsprechendeAnerkennung zukommen ließe, würde es keines-wegs die Relativierung von fremdem – polni-schem, jüdischem, russischem – Leid nach sich zie-hen. Denn entgegen einer weit verbreitetenAnnahme müssen Opfergruppen nicht notwendi-gerweise in Konkurrenz zueinander stehen. Wirkli-che Empathie schließt die Anerkennung fremdenLeids ein. Und so, wie die Bilder aus JugoslawienAnfang der neunziger Jahre viele sensibler werdenließen für die Vertreibungsschicksale in den eige-nen Familien, kann die Beschäftigung mit demdeutschen Leid auch ihre Einfühlung in die Nach-barn fördern.

Zwar war schon vor 1989 ein Anstieg der Reisenvon Betroffenen in die früheren Heimatorte zuverzeichnen; doch nach Öffnung der Grenzen hatsich diese Tendenz verstärkt. Fuhren früher fastausschließlich Busse mit Angehörigen der Erleb-nisgeneration, machen sich inzwischen ganzeFamilien auf den Weg: Söhne, Töchter und Enkel,welche die Geburtsorte der Eltern und Großelternund die Wurzeln der Familien kennen lernen wol-len – in Ostpreußen, Schlesien, im Sudetenland, imBaltikum, in Bessarabien, Wolhynien, Rumänien,Ungarn, Russland, in Serbien oder in der Slowa-kei. Auch das ist ein Teil der Veränderung des kol-lektiven Erinnerns: Mit den Familiengeschichten

kehren die Orte des verlorenen Ostens in dasGedächtnis zurück. Der Blick richtet sich nichtmehr nur nach Westen und Süden, sondern auch –wieder – nach Osten und Südosten: nicht alsRäume einer neuen Begierde, sondern als Räumeder Erinnerung.

In den Zeugnissen, die in den vergangenen Jahrenerschienen sind, zeigt sich noch manche Bitterkeit:von inzwischen sehr alten Menschen, die nicht nurdie Heimat, sondern auch Ehepartner und Kinderverloren haben und die sich in der neuen Umge-bung und in neuen Ehen nie mehr vollständig ein-richteten. Dominierend sind jedoch andere Sicht-weisen. Zum Teil versuchen sich Menschenendlich durch das Niederschreiben von traumati-schen Erinnerungen zu entlasten. Zum Teil gebensie ihrer Trauer Ausdruck, wenn sie sich bei Rei-sen in die Geburtsorte den unwiederbringlichenVerlust noch einmal vor Augen führen: eine tiefeKränkung, die in der Regel jedoch nicht mehr mitWut und Hader gegenüber dem Schicksal verbun-den, sondern zu einer zukunftslosen Erinnerunggeworden ist. Bei Angehörigen der zweiten unddritten Generation schließlich, die zwischen 30und 60 Jahre alt sind, steht in Ost- wie in West-deutschland die Entdeckung von bisher tabuisier-ten und ausgeklammerten Familiengeschichten imVordergrund, die Suche nach Wurzeln, nachgeheimnisvollen, nicht erklärbaren Familienlegen-den, die Suche nach Identität.

Und plötzlich stellt sich heraus, dass die Interessender Kinder und Enkel von Vertriebenen auf frap-pierende Weise mit den Interessen gleichaltrigerPolen, Tschechen, Ungarn oder Juden überein-stimmen: Die einen wie die anderen forschen nachTiefenschichten von Orten und Landschaften undGeschichten, die ihnen aus unterschiedlichenGründen vorenthalten worden sind.54 Die einenwie die anderen suchen die weißen Flecken in denGeschichten ihrer Familien und Völker auszufül-len. Diese Nachkriegskinder suchen nach unter-gegangenen Vergangenheiten, in denen dieGeschichte ihren ganzen Reichtum und ihre ganzeVielfalt offenbart und alle Kulturgüter für allezugänglich sind. Insofern enthält der augenblick-liche Prozess im Kern nichts Beängstigendes, aberviel Befreiendes, Aufklärerisches, Heilendes.

54 Vgl. z. B. Martha Kent, Eine Porzellanscherbe im Gra-ben, Zürich 2003; Reinhard Jirgl, Die Unvollendeten, Mün-chen 2003; Michael Zeller, Die Reise nach Samosch, Cadolz-burg 2003.

26Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 27: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Annette Leo

Keine gemeinsame Erinnerung

Geschichtsbewusstsein in Ost und West

Über die fortbestehende „Mauer in den Köpfen“wird periodisch immer wieder öffentlich geklagt.Während der zahlreichen Veranstaltungen anläss-lich des 50. Jahrestages des 17. Juni 1953 gerietendie unterschiedlichen Erfahrungen und auch dersehr unterschiedliche Umgang mit diesem Ereignisin Ost und West so deutlich wie selten in denBlick. Eine intensive Beschäftigung mit den Erin-nerungsmustern der ehemaligen DDR-Bürger undder Alt-Bundesbürger würde einen Schlüssel fürviele gegenwärtige Verständigungsprobleme lie-fern. Vor allem an der Beurteilung und Deutungder DDR-Geschichte entzünden sich immer wie-der Kontroversen. Im Sommer war das anlässlichder Präsentation einer DDR-Kunstschau in derNeuen Nationalgalerie in Berlin aufs Neue zu er-leben. Aber auch die Zeit des Nationalsozialismus,die schließlich ein zentrales Stück gemeinsamerdeutscher Vergangenheit darstellt, wird durchausnicht gemeinsam erinnert.

Dieser Text fußt auf Ergebnissen verschiedenerRecherchen und Interviewprojekte.1 An zwei vonihnen war die Autorin beteiligt. Eine Schnittstelledieser Studien bilden die Erfahrungen der Befrag-ten in der DDR und ihre Erfahrungen mit denErinnerungen an die DDR nach der historischenZäsur von 1990. Welche Spuren finden sich imheutigen Bewusstsein? Eine weitere Schnittstelleist der Umgang mit der nationalsozialistischen

Vergangenheit, der sich vor allem in den neuenLändern verändert hat, seitdem es die DDR undihre prägende Geschichtspolitik nicht mehr gibt.

Geschichtsbewusstsein wird hier verstanden alsGesamtheit der Formen und Inhalte des Denkens,mit denen sich eine Gruppe von Menschen in dieZeit einordnet, mit der Vergangenheit in Bezie-hung setzt und sich in der Gegenwart im Hinblickauf die Zukunft orientiert. Der Historiker JörnRüsen hat Geschichtsbewusstsein als „Inbegriffder mentalen Operationen“ definiert, „mit denenMenschen ihre Erfahrungen vom zeitlichen Wan-del in ihrer Welt und ihrer selbst so deuten, dasssie ihre Lebenspraxis in der Zeit absichtsvollorientieren können“2. Ein so verstandenes Ge-schichtsbewusstsein ist also weit mehr als Wissenvon der Geschichte, mehr auch als die Summeindividueller, vergangener Erfahrungen. Der Be-zugspunkt, von dem aus Geschichte betrachtet unddas eigene Selbstverständnis definiert wird, iststets die Gegenwart. Einfluss auf das Geschichts-bewusstsein nehmen ebenso die individuellenErfahrungen wie das sich wandelnde kollektiveSelbstverständnis einer Gruppe, Nation oderGeneration.

Der ostdeutsche Staat entwickelte ein propagan-distisch und ideologisch stark aufgeblähtes, offi-zielles Selbstverständnis, mit dem sich möglichstalle Bürger identifizieren sollten. Seit 1990 hat sichdie Sicht auf die DDR-Vergangenheit sehr gewan-delt. Einerseits verfügt die bundesdeutsche Gesell-schaft insgesamt über sehr viel mehr präzises Wis-sen über Machtstrukturen und -mechanismen,über Repression und Überwachung, andererseitsgibt es im Osten Tendenzen von Nostalgie, partiel-ler Verklärung und natürlich von Verteidigung deseigenen gelebten Lebens. Das ist alles historischnoch sehr nah und sehr fragmentiert.

Über die Geschichte der DDR existiert kein kol-lektives Selbstverständnis in der neuen Bundesre-publik. Es gibt keinen Konsens über ihre Beurtei-

1 Es handelt sich um ein Projekt des Forschungsinstituts fürArbeiterbildung Recklinghausen, in dessen Verlauf Mitte derneunziger Jahre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer inOst und West zu ihrem Geschichtsbewusstsein befragt wur-den, sowie um Interviews mit Bürgerinnen und Bürgern derbrandenburgischen Kleinstadt Fürstenberg Ende der neun-ziger Jahre über ihre Erinnerungen an das nahe gelegeneKonzentrationslager Ravensbrück. Einbezogen wurde aucheine Untersuchung der Universität Hannover über die ge-nerationelle Übermittlung von Geschichte in Ost und West.Vgl. Bernd Faulenbach/Annette Leo/Klaus Weberskirch,Zweierlei Geschichte. Lebensgeschichte und Geschichtsbe-wusstsein von Arbeitnehmern in Ost- und Westdeutschland,Essen 2000; Annette Leo, „Das ist so’n zweischneidigesSchwert hier unser KZ . . .“. Das FrauenkonzentrationslagerRavensbrück in der lokalen Erinnerung, in: Dachauer Hefte,Nr. 17 (2001), S. 3ff; Harald Welzer/Sabine Moller/KarolineTschugnall (Hrsg.), Opa war kein Nazi. Nationalsozialismusund Holocaust im Familiengedächtnis, München 2002.

2 Jörn Rüsen, Historische Vernunft. Grundzüge einer His-torik. Bd. I: Die Grundlagen der Geschichtswissenschaft,Göttingen 1984, S. 48 ff.

27 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 28: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

lung, über ihre Einordnung in den deutschen undeuropäischen Kontext. Das macht auch dieSchwierigkeit von Erinnerungsarbeit aus. Der Dis-sens über zentrale Fragen – etwa, ob die DDR vonAnfang an und in jeder Phase ein von außen auf-gezwungenes, zum Scheitern verurteiltes Systemwar; ob sie vor allem von ihrer diktatorischen Seitedefiniert werden kann; welche Rolle dabei die All-tagserfahrungen der Individuen spielen, die inihrer Mehrheit weder Täter noch Opfer vonRepression waren; ob die Zweistaatlichkeit nureine Episode in der Geschichte war oder ein wich-tiger Zeitabschnitt – teilt keineswegs nur die Ost-und Westdeutschen, sondern verläuft, je nach poli-tischer Verortung und Vorerfahrungen, quer durchdiese Gruppen. Aber am deutlichsten spaltet erdie Gesellschaft in ehemalige Ost- und Westdeut-sche, weil es um unterschiedliche Lebenserfahrun-gen geht: um die Auf- oder Abwertung gelebtenLebens.

Das Erlebnis eines Bruchs

Eines der wichtigsten Ergebnisse der Befragungenvon Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern inOst und West ist deshalb beinahe eine Binsenweis-heit: Der deutlichste Unterschied zeigt sich nichtbei den Erfahrungen in den unterschiedlichenLebenswirklichkeiten in Ost und West, etwa hin-sichtlich sozialistischer oder demokratischerErziehung, unterschiedlicher Erfahrungen imBerufsleben, Qualifizierungs- und Mitbestim-mungsmöglichkeiten, Emanzipation der Frau. Erliegt im Erlebnis eines tiefen Bruches auf der ost-deutschen Seite, der das ganze bisherige Lebeninfrage stellt, und das Erlebnis einer zumindestscheinbar ungebrochenen Kontinuität auf derwestdeutschen Seite.

Daraus resultiert unter anderem eine unterschied-liche Erzählfreude. Bei unseren ostdeutschenGesprächspartner/innen trafen wir auf ein viel grö-ßeres Darstellungs- und Rechtfertigungsbedürfnisals bei ihren westdeutschen KollegInnen. Auchder Wunsch, sich beim Erzählen der eigenen Bio-grafie, in der so vieles nun infrage gestellt ist, zuvergewissern, ist bei ihnen viel ausgeprägter. Beiden westdeutschen Gesprächspartner/innen wardie Bereitschaft geringer, sich einem solchenGespräch zu stellen. Die Betreffenden haben kei-nen so offensichtlichen Bruch erlebt, der daseigene Leben in ein Vorher und Nachher teilte. Siebetrachten ihr Leben als Ergebnis vorwiegend

individueller Erfahrungen. Gruppenerfahrungenoder gar politische Rahmenbedingungen, die dasGeschehen beeinflusst haben könnten, werden sel-tener thematisiert, sodass es ihnen letztlich auchweniger „erzählenswert“ erscheint. Außer denälteren Befragten, die den Krieg erlebt haben, hatoffenbar niemand das Gefühl, über so etwas wie„Schicksal“ zu verfügen. Die Ostdeutschen dage-gen haben durch den biografischen Bruch eigent-lich alle ein „Schicksal“ erhalten, das sie zur Aus-einandersetzung mit der eigenen Geschichteantreibt, aber auch zur Abwehr gegenüber beunru-higenden Erinnerungen und zur Neukonstruktioneiner kohärenten biografischen Erzählung.

Die Äußerungen von West- und Ostdeutschenüber die DDR unterscheiden sich durch ihregrundlegend verschiedenen Erfahrungs- undBewertungsebenen. Während die einen die DDRvorwiegend von außen sehen – die Innensichtstammt meist nur von gelegentlichen Besuchen –,bedeutet sie für die anderen den größten Teil ihresbisherigen Lebens. Westdeutsche meinen, wennsie über die DDR sprechen, vorwiegend das sozia-listische System mit seinem Machtapparat, wäh-rend die Ostdeutschen meist ihre Lebenswelt inden Vordergrund stellen. In beiden Gruppen gibtes jeweils ein Spektrum verschiedener Auffassun-gen, wobei die wenigen kritisch bis oppositionelleingestellten ostdeutschen Gesprächspartner/innen der westdeutschen Sicht am nächsten kom-men, während die wenigen linkssozialistischgestimmten Gewerkschafter aus der alten Bundes-republik in mancher Hinsicht Affinitäten zur Ost-sicht erkennen lassen.

Freiheit versus Sicherheit

Einen der gravierendsten Unterschiede in derBewertung konnten wir im Hinblick auf Demokra-tie und Freiheit konstatieren. Die befragten Ost-deutschen ignorieren dieses Thema überwiegend.Beispiele von Repression und Überwachung wer-den nur von den wenigen GesprächspartnerInnenerinnert, die dem System kritisch oder zumindestdistanziert gegenübergestanden haben. Bei derBeschreibung des eigenen Lebens in der DDRwerden solche Aspekte fast ausschließlich in derVerteidigung gegen eine als fremd empfundeneSicht im Rahmen des gegenwärtigen Diskurseserwähnt: „Die Mauer war zwar schmerzlich, abersie hat unsere heile Welt geschützt“; „wir hatten

28Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 29: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

zwar die Stasi, aber konnten uns abends auf dieStraße trauen.“

Für die Interviewpartner/innen aus dem Westendagegen stehen Demokratie und Freiheit bzw.deren Mangel in der DDR im Vordergrund ihrerWahrnehmung und Bewertung. Alle anderenBeobachtungen werden diesem Gesichtspunktuntergeordnet. Es verwundert deshalb nicht, dassbei Gesprächspartner/innen aus der alten Bundes-republik die Bereitschaft zu beobachten ist, dieVerhältnisse in der DDR mit denen des „DrittenReiches“ zu vergleichen und bisweilen sogar gleich-zusetzen, während die Befragten aus der DDR,zumindest die Nachkriegsgenerationen, schon denVergleich generell als unzulässig ablehnen.

Im Vordergrund der Äußerungen aus dem Ostenstehen soziale Sicherheit und Fürsorge, in ersterLinie die Sicherheit der Arbeitsplätze. Das gipfelthäufig in dem Bild von einer solidarischenGemeinschaft im Betrieb und im Wohngebiet, wodie Leute füreinander da waren, da sie gleicheInteressen hatten und unter etwa gleichen sozialenBedingungen lebten. Angesichts des zunehmendenZerfalls dieser Gemeinschaft in Individuen mitunterschiedlichen Interessen wurde dieses Bild inden Gesprächen häufig beschworen. Natürlichmuss man sich die Frage stellen, ob das tatsächlichimmer so erlebt wurde, oder ob es sich hier nichteher um ein „nachträgliches Bewusstsein“ handelt,um ein rückprojiziertes Gegenbild zur Gegenwart.

Soziale Sicherheit und Vollbeschäftigung, mehrnoch die Kinderbetreuung spielen auch im DDR-Bild unserer westdeutschen Interviewpartner und-partnerinnen eine Rolle. Sie werden überwiegendpositiv bewertet. Solche sozialen Bedingungenwünschen sich viele in ihrem eigenen Lebens-bereich. Allerdings werden auch die Schattensei-ten gesehen: wirtschaftliche Ineffizienz, staatlichreglementierte Kindererziehung, überhaupt dasstaatlich reglementierte Leben.

Eine historische Entwicklung der DDR mit unter-schiedlichen Phasen sehen die Befragten aus denalten Bundesländern überwiegend nicht. Für sieblieb die DDR von ihrem Beginn bis zum Ende imWesentlichen unverändert. Das zeugt natürlich vorallem von zu geringen Geschichtskenntnissen, umzeitliche Differenzierungen vorzunehmen. Dage-gen unterscheiden die Interviewpartner/innen ausdem Osten Phasen der DDR-Geschichte, derenEinteilung und Bewertung vor allem von derGenerationszugehörigkeit und den individuellenLebenserfahrungen bestimmt wird. So kam es vor,dass etwa die fünfziger Jahre, ebenso wie die acht-ziger Jahre kurz vor der „Wende“, sowohl als

„schlimmste Zeit“ angesehen werden als auch alsjeweils „schönste Zeit“, weil man noch Idealehatte oder weil sich Zwänge zu lockern begannen.

Die Ursachen des Scheiterns

Unterschiedliche Antworten gibt es auf die Fra-gen, ob die DDR ein sozialistischer Staat gewesenist und woran sie letztlich scheiterte. Hier aller-dings verläuft die Trennungslinie der Bewertungennicht durchgängig zwischen Ost und West. Vorallem diejenigen Gesprächspartner/innen, die anihrer Vision von einer gerechteren Gesellschaftfesthalten wollen, so verschwommen sie auch seinmag, haben ein großes Bedürfnis, einen Unter-schied zwischen dem DDR-System und dem eige-nen sozialistischen Ideal zu behaupten. Sie sindder Meinung, dass die Grundidee von einer Funk-tionärsbürokratie verfälscht worden sei. Allerdingssind zum Beispiel die sozialdemokratischenGewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus deralten Bundesrepublik überwiegend davon über-zeugt, dass letztlich Sozialismus und Diktatur nichtmiteinander vereinbar seien, während die Inter-viewpartner/innen aus dem Osten eher von Feh-lern und Entgleisungen der Politiker sprechen. Füreine Minderheit von Befragten, vor allem aus deralten Bundesrepublik, sind Diktatur und Zwangdagegen dem sozialistischen System immanent,das Scheitern der DDR war deshalb folgerichtigund von Anfang an vorbestimmt.

Diejenigen Interviewpartner/innen, welche dieDDR als Gesellschaft ansehen, in der eineursprünglich akzeptable Idee verfälscht wordenbzw. entgleist ist, machen – je nach persönlicherErfahrung und politischem Standort – durchausunterschiedliche Ursachen für den Zusammen-bruch 1989 verantwortlich. Die Skala reicht vonder Starrheit der überalterten Funktionäre bis zurallgemeinen Unzulänglichkeit des Menschen, derfür ein solches Modell eben zu egoistisch sei. Diemeistgenannten Ursachen sind jedoch wirtschaftli-che Ineffizienz (Ost-Befragte) und fehlende Frei-heiten (Befragte aus dem Westen). Es gibt aberauch Gesprächspartnerinnen und -partner aus derNachkriegsgeneration Ost, die ratlos vor dieserFrage standen. Damit quäle sie sich seit 1990,bekennt etwa eine Mutter von fünf Kindern undMeisterin im Halbleiterwerk Frankfurt/Oder, Jahr-gang 1942, SED-Mitglied. Für sie bedeutete dasEnde der DDR gleichzeitig das Ende ihrer Berufs-tätigkeit. Sie grüble darüber nach, was schiefgelaufen sei, aber sie komme zu keinem Ergebnis.

29 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 30: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Geteilte Erinnerung an denNationalsozialismus

Über die Geschichte von SBZ und DDR gibt eskeinen Konsens der Erinnerung – nicht zwischenOst und West, auch nicht in jedem Fall unter denOstdeutschen, nicht einmal unter ehemaligen Bür-gerrechtlern, wie die Kontroversen der vergange-nen Jahre zeigen. Wie verhält es sich mit der Erin-nerung an den Nationalsozialismus? Hier ist eineSpaltung des Bewusstseins zu registrieren, die ausder Zeit der Teilung, des Kalten Krieges, derBlockauseinandersetzung stammt, als sich jedeSeite des Geschichtsbildes und der Abgrenzungs-argumente bediente, die der Bestätigung des eige-nen Systems dienten. Das gegenseitige Aufeinan-derbezogensein hörte aber spätestens in denachtziger Jahren auf. In der alten Bundesrepublikentfaltete sich, begleitet von vielen öffentlichenDebatten und einer Geschichtsbewegung vonunten, ein differenziertes Bewusstsein von der NS-Vergangenheit, das die Projektionen des KaltenKrieges hinter sich ließ und alle Teile des Wider-standes und die meisten Verfolgtengruppen nachund nach einbezog. In der DDR war die Abgren-zung von der nationalsozialistischen Vergan-genheit und das Gedenken an die ermordetenWiderstandskämpfer ein wichtiger Bezugspunktgesellschaftlichen Erinnerns. Das auf Legitimationdes eigenen Systems ausgerichtete, sehr einseitigeVergangenheitsbild blieb jedoch mit geringenModifikationen bis 1989 erhalten, ebenso wie dieFixierung auf das Gegenmodell Bundesrepublik.

Der Historiker Jürgen Kocka spricht davon, dassdie NS-Diktatur für die Ostdeutschen „anschei-nend eine weniger zentrale, weniger prägendeRolle“ spiele als für die Westdeutschen, die darinein negatives Bezugssystem sehen, „an dem sie dieeigene Gesellschaft messen und beurteilen“3. Die-ser Unterschied in der Gewichtung hat zweifellosmit einem Umstand zu tun, auf den Kocka eben-falls hinweist: Aufgrund des Antifaschismus-Kon-zeptes der DDR, das den Faschismus vor allem alsextremste Form des Kapitalismus deutete, sahensich die DDR-Bürger nicht in der Nachfolge des„Dritten Reiches“. Sie verstanden das belastendeNS-Erbe nicht als Teil ihrer eigenen Geschichte,sondern als etwas weit Entferntes, das mit ihnennicht viel zu tun hatte.

Zu ähnlichen Befunden kam auch unsere Studieüber das Geschichtsbewusstsein, wobei man nach

Generationen differenzieren muss. Ich beziehemich im Folgenden vor allem auf Gespräche mitehemaligen DDR-Bürgern. Ein solches „Losge-löstsein“ von der belastenden Vergangenheit ließsich am deutlichsten in Interviews mit den Vertre-tern der ersten Nachkriegsgeneration feststellen.Die älteren Gesprächspartner der Kriegsgenera-tion und die jüngeren der zweiten Nachkriegsge-neration hatten die „antifaschistische“ Erziehungkeineswegs uneingeschränkt verinnerlicht. DieÄlteren beriefen sich vielmehr auf ihre eigenen,widersprüchlichen Erinnerungen an diese Zeit, diesich nicht völlig umdeuten ließen. Bei den Jünge-ren hatte die Bindekraft der offiziellen Ideologieweitgehend nachgelassen, und das Identifikations-angebot des Antifaschismus zeigte weniger Wir-kung. Die Aussagen der Vertreter der zweitenNachkriegsgeneration ähnelten übrigens denenihrer Altersgenossen aus der alten Bundesrepu-blik. Bei ihnen stellten wir fast gleichermaßen dieAbwehr von tatsächlichen oder vermeintlichenSchuldvorwürfen fest, denen sie sich als Deutscheausgesetzt sahen. Sie sprachen ebenso den Wunschaus, dass endlich Schluss sein müsse mit der Erin-nerung an die Vergangenheit.

Solche Worte waren von den Vertretern der erstenDDR-Nachkriegsgeneration nicht zu hören. DieBefragten dieser Altersgruppe bezeichneten allge-mein die Erinnerung an den Nationalsozialismusals wichtige Aufgabe für die Gesellschaft. Siewünschten sich, dass von dieser Erinnerung einedauerhafte Mahnung für die Gegenwart ausgehe.Zweifellos hatten sie das formelhafte „Nie wieder“verinnerlicht. Eine Identifikation mit dem unterge-gangenen sozialistischen Staat leiteten die Betref-fenden aber nicht unbedingt aus dieser Haltungab. Doch sie hatten, solange die DDR noch exis-tierte, offenbar das beruhigende Gefühl, auf der„richtigen Seite“ zu leben, in einem System, daseine Wiederkehr des Faschismus in jedem Fall ver-hindern würde.

Verkoppelung der Vergangenheiten

Seit 1990 geschieht in der öffentlichen Debattehäufig eine Verkoppelung der Auseinandersetzungmit dem Nationalsozialismus und der Diskussionum die DDR-Geschichte. Das ist nicht verwunder-lich. Nach der Vereinigung gab es in den neuenBundesländern nicht nur einen radikalen Paradig-menwechsel in Bezug auf die Bewertung desSozialismus in der DDR. Auch das starre, herme-tische Bild von der NS-Vergangenheit, wie es bis3 Vgl. Frankfurter Rundschau vom 22. 1. 1998.

30Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 31: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

dahin in KZ-Gedenkstätten, Museen, Schulbü-chern und Publikationen gezeichnet worden war,stand nun zur Disposition. Schließlich war diesesVergangenheitsbild, dessen Botschaft im Sozialis-mus mündete, ganz wesentlich vom Legitimations-interesse der SED-Führung geprägt worden.

Die gleichzeitige und doppelte Revision hat zwei-fellos mit dazu geführt, dass sich heute beide Erin-nerungsschichten berühren, überlagern, vermi-schen, sogar in Konkurrenz miteinander treten,zumal, wenn es um Orte geht, an denen nicht nurzur NS-Zeit Menschen inhaftiert und gequält wur-den, sondern die nach 1945 in der SBZ oder späterin der DDR ebenfalls zu diesem Zweck genutztwurden. Dort muss eine erstarrte, eingeengte Erin-nerung neu befragt und ein bisher tabuisierter Teilder Vergangenheit in die Geschichtsarbeit einbe-zogen werden. Hier wäre nicht nur an die bekann-ten Kontroversen um die KZ-GedenkstättenBuchenwald und Sachsenhausen zu denken, diespäter als sowjetische Speziallager dienten. Ichdenke auch an Haftorte wie das Zuchthaus Bran-denburg, das Zuchthaus Bautzen, die Gedenk-stätte Münchner Platz in Dresden. Überall dortsind heute Gedenkstättenmitarbeiter wie Besuchermit der zweifachen Vergangenheit dieser Ortekonfrontiert und stehen vor der Aufgabe, ange-messen damit umzugehen. Es geht immer wiederum die gleichen Fragen: Sollen beide Vergangen-heiten in der Darstellung völlig voneinandergetrennt werden? Oder können sie in Zusammen-hang gebracht oder gar miteinander verglichenwerden?

Zu Beginn der neunziger Jahre habe ich als Mit-glied der Expertenkommission für die Neuorien-tierung der Brandenburgischen Gedenkstättendiesen Konflikt ganz nah miterlebt. Es gab damalsheftige Kontroversen zwischen den Opferver-bänden. Das Internationale Auschwitzkomiteeveröffentlichte eine große Anzeige in der „Zeit“,in der die Bemühungen, in den KZ-Gedenkstättenauch an die sowjetischen Speziallager zu erinnern,als Vorbereitung „eines neuen Auschwitz“ ver-dammt wurden. Mit derart schweren Vorwürfenwollte man in letzter Minute eine Entscheidungblockieren.

Inzwischen hat sich die Situation verändert. Zwi-schen den Opferverbänden, die beide Vergangen-heiten repräsentieren, existiert ein zerbrechlicherKonsens. Aber direkt und indirekt geht es in denDebatten immer wieder und weiterhin um eine„Konkurrenz der Opfer“. Die überlebenden Häft-linge der Nachkriegszeit fühlen sich benachteiligt,zurückgesetzt, als Opfer zweiter Klasse behandelt.

Häufig beklagen sie, dass ihre Leidensorte nichtangemessen bezeichnet und beachtet werden. DasGedenken an nationalsozialistische Verfolgungund Holocaust, wie es sich in 40 Jahren in derGesellschaft der alten Bundesrepublik etablierthat, ist für sie der Maßstab, an dem sie denUmgang mit ihrer Leidensgeschichte messen. DieOpfer des Stalinismus, wie sie sich selbst in ihremDachverband nennen, beklagen, dass das Bild derSBZ/DDR, wie es in der Öffentlichkeit gezeichnetwird, viel zu freundlich und harmlos erscheine undihre Verfolgungsgeschichte häufig ausgespartbleibe. Auf der anderen Seite äußern ehemaligeDDR-Bürger, wie schon erwähnt, dass das öffentli-che Bild der DDR nur noch aus Repression undTerror bestehe. Ihr normales Alltagsleben kommedarin nicht vor.

Eine Verkoppelung der Debatten um DDR undNationalsozialismus finden wir zum Beispiel in derKontroverse um die Ehrenbürgerwürde für denKinderarzt Jussuf Ibrahim, die in den vergangenenJahren in Jena geführt wurde. Als der PublizistErnst Klee aus Frankfurt/Main Fakten über dieBeteiligung des in Jena hoch verehrten Medizinersam nationalsozialistischen Mord an behindertenKindern enthüllte und die Aberkennung von des-sen Ehrenbürgerwürde forderte, wiesen Bürgerin-nen und Bürger – auch Abgeordnete des JenaerStadtparlaments und Mitglieder von Ärztevereini-gungen der Region – das als Versuch der Delegiti-mierung der Leistungen der DDR-Medizin vehe-ment zurück.

Wer sich mit der DDR-Karriere von Ibrahim undseinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beschäf-tigt, stößt wiederum zwangsläufig auf die Aktivitä-ten der Staatssicherheit, die seinerzeit viele Infor-mationen über die NS-Belastung der betreffendenPersonen zusammentrug, gleichzeitig aber dafürsorgte, dass die Dokumente unter Verschluss blie-ben, um das Ansehen der DDR-Medizin in derÖffentlichkeit nicht zu beschädigen. Viele Jahr-zehnte lang hatte sich das Schweigen der Obrigkeitmit der Verleugnung der Bürger/innen verbunden.Als nach „Wende“ und Vereinigung dieses Schwei-gen endlich aufbrach, meinten die Angegriffenen,es gehe vor allem um ihre Identität und ihreLebensleistung, die es zu verteidigen galt.

Ähnlich und doch anders mag es den FürstenbergerBürgerinnen und Bürgern während des so genann-ten Supermarktskandals gegangen sein. Sie waren1991 unvermittelt als „hässliche Deutsche“ in dieSchlagzeilen geraten, weil sie mit einer spontanenDemonstration den umstrittenen Bau eines Super-markts nicht weit vom Eingang des ehemaligen

31 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 32: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück hattenunterstützen wollen. Auch die Fürstenberger Bevöl-kerung hatte sich, ähnlich wie die Jenaer, im pau-schalen Antifaschismus der DDR-Zeit eingerichtet.Einmal im Jahr waren sie pflichtgemäß zur Gedenk-veranstaltung hinunter an den Schwedtsee gegan-gen. Es war bequem, dass die Verbindung zwischenStadt und Lager weitgehend tabuisiert war und dieErinnerung an das KZ auf ein kleines Areal zwi-schen Lagermauer und See begrenzt blieb.

Als nach 1990 eine neue Geschichtskonzeptionnach der tatsächlichen Ausdehnung des Frauen-konzentrationslagers fragte und die bis dahin all-seits gebilligte Grenze zwischen historisch belaste-tem und alltäglich nutzbarem Raum in der Stadt zuverschieben oder sogar ganz aufzuheben drohte,wurden in diesem Konflikt auch tiefere Erinne-rungsschichten aufgewirbelt. Alte Rechtfertigungs-muster und die bisher öffentlich nicht thematisier-ten eigenen Leiden und die erlebte Willkür amEnde des Krieges und in der frühen Nachkriegszeitverbanden sich in dieser Situation zu einem wider-sprüchlichen und explosiven Gemisch.

Auf welche Weise vor allem im familiären Dialogin den ostdeutschen Bundesländern die Vertreter/innen der Großelterngeneration nach so vielenJahren des Schweigens ihre Leidens- und Verfol-gungserfahrungen in der Nachkriegszeit gegen dieGeschichte des Nationalsozialismus setzen odersogar dagegen aufrechnen möchten, ist in einerPublikation nachzulesen, die unter dem Titel „Opawar kein Nazi“ Befragungsergebnisse von Vertre-tern dreier Generationen vorstellt. In der Studievon Harald Welzer und seinen Mitarbeiter/innenwurden Angehörige dreier Generationen über dieErinnerungen an die NS-Vergangenheit und dieWeitergabe von Erfahrungen an Kinder und Enkelbefragt.4 Die Autorin Sabine Moller, die vor allemFamilien in den ostdeutschen Bundesländernbefragte, machte dabei die Entdeckung, dass dieGroßelterngeneration, die den Nationalsozialis-mus noch erlebt hat, nach dem Ende der DDRmoralisch an Boden gewonnen habe und entspre-chenden Einfluss auf die Enkelgeneration ausübe.Die VertreterInnen der Kriegsgeneration bräuch-ten heute nur auf die „Stasi“ verweisen, um kriti-sche Fragen ihrer Töchter und Söhne nach ihremdamaligen Verhalten abzuwehren.

So versuchte beispielsweise Frau Haase, eine derBefragten, im Gespräch mit ihrer Tochter undihrem Enkel die NS-Zeit als heile Welt darzustel-

len, die erst mit dem Krieg zerbrochen sei. DieTochter gab zu verstehen, dass sie anderer Auffas-sung sei, worauf die Mutter erwiderte: „Was du inder DDR gelernt hast, das ist doch heute nichtmehr aktuell.“5 Die Tochter von Frau Haasekonnte – anders als ihre Altersgenossinnen ausdem Westen – so schnell in die Defensive gedrängtwerden, weil sie ja inzwischen weiß, dass sie selbstaus einer Diktatur kommt. Sie hat das DDR-System mitgetragen oder sich zumindest darinarrangiert.

Wie weiter?

Die Geschichte der SBZ/DDR ist ein schwierigesFeld für die Erinnerungsarbeit. Es ist eineGeschichte, die historisch noch frisch ist, die sehrfragmentiert erinnert und sehr kontrovers disku-tiert wird. Für die Mehrheit der ehemaligen DDR-Bürger steht im Rückblick vor allem der eigeneAlltag im Vordergrund. Der Geschichtsdiskurs inder Öffentlichkeit wird aber bestimmt vom ThemaMachtstrukturen, Repression und Verfolgung. Vondiesem Thema handeln die bisher eingeweihtenGedenkstätten, die aufgestellten Gedenktafelnund Denkmäler: das ehemalige Untersuchungsge-fängnis der Staatssicherheit in Berlin-Hohenschön-hausen, das Internierungslager und ZuchthausBautzen, das Mauermuseum oder das Denkmalfür die Opfer des 17. Juni 1953. Es gibt in der ver-einigten Bundesrepublik nur ein Museum der All-tagskultur der DDR und eigentlich keines, das sichallein mit der Geschichte der DDR beschäftigt(sieht man einmal vom Zeitgeschichtlichen Forumin Leipzig ab, bei dem die Opposition in der DDRim Mittelpunkt steht).

Die Erinnerungsarbeit ist auch deshalb heikel, daes aufgrund eines doppelten Paradigmenwechselsin der Praxis häufig eine enge Verkoppelung derErinnerung an die NS-Vergangenheit und an diefrühe Nachkriegzeit gibt. Auf diese Weise verbin-den sich gegenwärtig die Revision der antifaschis-tischen Erinnerungskultur und die Auseinander-setzung mit der DDR-Geschichte auf der Ebeneder Familienerzählung wie in der öffentlichenErinnerungsarbeit zu einem widersprüchlichenKomplex, der unbedingt ernst genommen werdenmuss.

4 Vgl. H. Welzer u. a. (Anm. 1).

5 Sabine Moller, „Du und Dein DDR-Geschichtsbild!“.Der neue Blick auf die Familiengeschichte im National-sozialismus nach dem Ende der DDR, in: Horch und Guck,Nr. 40 (2002) 4, S. 26.

32Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 33: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Edgar Wolfrum

Neue Erinnerungskultur?Die Massenmedialisierung des 17. Juni 1953

So fern wie Troja, so nah wieHollywood

Bei einer Emnid-Umfrage im Jahr 2001 wusstennur 43 Prozent der Befragten, was sich am 17. Juni1953 ereignet hatte. Ein weiterer Teil brachte denTag immerhin noch mit der DDR in Verbindung,meinte aber, es sei der Tag des Mauerbaus; man-che wähnten, dass an diesem Datum die D-Markdas Licht der Welt erblickt habe; 29 Prozent derinterviewten Deutschen fiel rein gar nichts ein.Besonders schlecht war es um die Jugendlichenbestellt. Geschichtsdidaktiker verwiesen darauf,dass der 17. Juni 1953 nur noch in etwa jedem drit-ten schulischen Lehrplan auftauche. Viele Jugend-liche verließen die Schule, ohne jemals vom Auf-stand in der DDR gehört zu haben. Für nichtwenige Schülerinnen und Schüler war der 17. Juni1953 so fern wie Troja.1

Dies dürfte sich 2003 geändert haben. FünfzigJahre nach dem Ereignis war es schwer, den Tag zuignorieren. Das Fernsehen zeigte wochenlangDokumentationen, Diskussionsrunden und Spiel-filme. Was Hollywoods Filmindustrie mit demFilm „Holocaust“ in den siebziger Jahren vorge-macht hatte – ein Spielfilm zu einem historischbrisanten Thema2 –, hat in Deutschland längstNachahmer gefunden. Massenmedien, Bildungs-einrichtungen, Wissenschaft und Politik widmetensich dem Datum. Mit der Wucht von mehrerenhundert Veranstaltungen und Projekten sollte der17. Juni 1953 offenbar im Gedächtnis der Deut-schen neu verankert werden. Eine solche Medien-offensive fast inflationären Ausmaßes hatte es bisdahin bei keinem anderen historischen Ereignisgegeben – nicht einmal anlässlich des 150. Jubi-läums der Revolution von 1848.

Der 17. Juni 1953 ist – nachdem er jahrzehntelangmissbraucht, verdrängt, vergessen und als Tag der

Deutschen Einheit ausgerechnet zu ihrer Vollen-dung 1990 abgeschafft worden war – nicht nur ineiner bemerkenswerten Weise wiedergewonnenworden, sondern die Massenmedien haben ihn ent-deckt und gekonnt vermarktet.3 Das historischeEreignis fasziniert, seine Geschichte wurde voneiner Erinnerungsindustrie als Erlebnis präsen-tiert, das Geschehen als Event an die Frau undden Mann gebracht. Welches waren die Spezifikadieses Erinnerungsbooms? Welchen Nutzen, wel-che Nachteile ergeben sich aus der neuen Erinne-rungskultur?

Der neue Erinnerungsboom

Zur besten Sendezeit liefen bereits Wochen vordem 17. Juni Fernsehfilme, aufwändige Fiktionen,in den öffentlich-rechtlichen Programmen. „Tagedes Sturms“ stellt das Schicksal einer Arbeiterfa-milie, die in das Geschehen des Aufstands vom17. Juni 1953 verwickelt wird, in den Mittelpunkt.In „Zwei Tage Hoffnung“ dreht sich dieGeschichte um zwei Brüder, die in beiden TeilenBerlins leben, der eine arbeitet beim RIAS, derandere ist SED-Kader; zwischen den Brüdernsteht eine Frau – der 17. Juni als Liebesgeschichteund Familientragödie. „Helden ohne Ruhm“, derauf Arte, dann in der ARD, schließlich in denDritten Programmen ausgestrahlt wurde, gehörtdemgegenüber zur Rubrik des Dokumentarfilms;er lenkt das Augenmerk vom Zentrum auf die Pro-vinz und lässt Zeitzeugen ausgiebig zu Wort kom-men – ein engagierter Film, der denen Gerechtig-keit verschaffen will, die bisher unsichtbar undnamenlos waren. Das geschieht mit Unterstützungpathetischer Klangkaskaden von Schostakowitsch,die signalisieren: Hier geht es um Helden. Im ZDFsteuerte Guido Knopp in bewährter Manier „DerAufstand“, ein Dokudrama, also eine Mischung

1 Vgl. Deutsche Welle, Politik: www.dw-world.de/german/0,3367,1454_A_ 890724,00.html.2 Vgl. Wilhelm van Kampen, Holocaust. Materialien zu ei-ner amerikanischen Fernsehserie über die Judenverfolgungim „Dritten Reich“, Bonn 1981.

3 Die vielfältigen Aktivitäten um das Großereignis „50Jahre 17. Juni 1953“ sind alle mehr oder weniger verstreut imInternet dokumentiert. Die Fundorte werden nachfolgendaus Platzgründen nicht im Einzelnen aufgeführt. Bei der Re-cherche half mir dankenswerterweise Valentin Eck von derUniversität Mannheim.

33 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 34: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

aus Dokumentation und nachgespielten Szenen,mit anschließender Expertenrunde bei. Vor allemder Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) sendetezahlreiche kleinere Fernsehfilme, Interviews undDiskussionsrunden. In allen größeren Städten undGemeinden der östlichen Bundesländer gab es,getragen von verschiedenen Veranstaltern, öffent-liche Filmpräsentationen zum Schicksalsjahr 1953.Auch im Westen fand man solche, jedoch warensie viel geringer an der Zahl. Zu erwähnen sindschließlich noch Dokumentarfilme, die auf Videound DVD vertrieben werden.

Auch die Radiosender richteten ihr Programm aufden 50. Jahrestag des 17. Juni 1953 aus. „Panzerund Poeten“ nannte etwa der Deutschlandfunkseine Sendereihe: In 14 collageartigen Beiträgenwurden Teilaspekte aus der Sicht von Zeitzeugengeschildert. Grundlage waren Briefe, Tagebücherund andere Materialien von Hörerinnen undHörern, die der Redaktion nach einem Aufruf desSchauspielers Peter Sodann zur Verfügung gestelltworden waren. Dazu kamen historische Original-töne, Autorenlesungen – so Erich Loest mit„Durch die Erde ein Riss“ oder Günter Grass mit„Die Plebejer proben den Aufstand“ –, Gesprächemit Günter Kunert oder Gerhard Zwerenz undvielen anderen, Live-Übertragungen zum ost-west-lichen Dialog über den 17. Juni, Hörspiele und soweiter und so fort; die Reihe liegt mittlerweile alsCD vor. Bei den regionalen Programmen lag wie-derum der Schwerpunkt im Osten. Im Westenbekamen Hörerinnen und Hörer z. B. die Radio-sendung des 2. Programms des Südwestrundfunks(SWR) Baden-Baden „Der Ost-West-Träumer.Heinz Brandt und der 17. Juni 1953“ geboten. DieDeutsche Welle übernahm wie gewohnt die Infor-mation der im Ausland lebenden Deutschen undwidmete dem Jubiläum zahlreiche Sendungen,etwa vom 16. bis zum 20. Juni eine tägliche „Spu-rensuche“. Auch das Goethe-Institut organisierteVeranstaltungen. Der 17. Juni war ebenfalls in denMedien des europäischen Auslands präsent.

Wie noch niemals zuvor sind für den Jahrestag vonverschiedenen Institutionen der Wissenschaft (wiedem Zentrum für Zeithistorische Forschung inPotsdam) und der politischen Bildung (Bundes-zentrale und Landeszentralen) sowie von Museen(wie dem Haus der Geschichte der Bundesrepu-blik Deutschland) eine Fülle umfangreicher Inter-netseiten aufgebaut worden. Man kann so denWeg in das Krisenjahr 1953 verfolgen, die dramati-schen Ereignisse selbst und die Nachwirkungen,unterstützt durch multimediale Tageschroniken,Karten und Videoclips.

Nicht zu beziffern ist die Zahl der Ausstellungenunterschiedlichster, z. T. regionaler und lokalerTräger an vielen Orten zu fast allen Aspekten desAufstands und seiner Verarbeitung in der Öffent-lichkeit, in Schulbüchern und im Privaten. DasHaus der Geschichte erarbeitete eine Wanderaus-stellung über „Widerstand und Opposition in derDDR“, die großen Besucherandrang verzeichnet.In der Rastatter „Erinnerungsstätte für die Frei-heitsbewegungen in der deutschen Geschichte“wird eine Ausstellung gezeigt, ebenfalls in denRäumen aller politischer Stiftungen, in Foyers vonLandtagen, im Mauermuseum am CheckpointCharlie, im Koblenzer Bundesarchiv, in Gedenk-stätten und Dokumentationzentren, Stadtmuseen,in Akademien, an Universitäten, in Schulen, inunzähligen Rathäusern der ganzen Republik. Inder Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen fandvom 16. bis zum 18. Juni „Die Lange Nacht des17. Juni 1953“ statt, eine multimediale Theaterauf-führung im ehemaligen Stasi-Gefängnis, ergänztdurch eine am nächtlichen Himmel Berlins weithinsichtbare Videoinstallation, eröffnet von der Kul-turstaatsministerin Christina Weiss. In verschiede-nen Berliner Bezirken, aber auch in fast allengrößeren Städten Ostdeutschlands wurden Stra-ßentheater und szenische Collagen aufgeführt: AnPlätzen, die während des Aufstands eine Rollegespielt hatten, erinnerten Gruppen mit Toninstal-lationen, historischen Kostümen und Rundfunk-aufnahmen, mit Lesungen und Theaterszenen laut-stark an das Ereignis.

Ungezählt blieben die vielen wissenschaftlichenTagungen, die sich gegenseitig Konkurrenz mach-ten. Die größte Resonanz fanden Festveranstal-tungen um die Symposien herum, so etwa diemedienwirksame Feier, die anlässlich der Tagungder Bundesbeauftragten für die Unterlagen desStaatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR am11. Juni 2003 im Plenarsaal des Berliner Abgeord-netenhauses stattfand und auf der u. a. der Bun-desratspräsident sprach und die TV-JournalistinSandra Maischberger Lesungen und Diskussionenmoderierte. Wer sich für neue Bücher zum 17. Juni1953 interessierte, fand in den Literaturbeilagenaller Zeitungen mehr als genügend Hinweise.Neben Neuerscheinungen von – in alphabetischerReihenfolge – Thorsten Diedrich, Thomas Flem-ming, Karl Wilhelm Fricke/Roger Engelmann,Hubertus Knabe, Guido Knopp, Volker Koop,Ilko-Sascha Kowalczuk, Hans-Peter Löhn, UlrichMählert und Rolf Steininger widmeten sich zahl-reiche Autorinnen und Autoren regionalen oderlokalen Fallbeispielen. Keine Zeitung, von „Bild“bis zur „Süddeutschen“, kein Magazin, keine Illus-

34Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 35: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

trierte, vom „Spiegel“ bis zur „Bunten“, kam ohneGeschichten zum 17. Juni 1953 aus, der als demo-kratischer Massenaufstand, als eine der wenigendemokratischen und nationalen Bewegungen inder deutschen Geschichte und als Anfang vomEnde der DDR gewürdigt wurde – als würdeGeschichte als Einbahnstraße verlaufen.

Natürlich sollen die Gedenkveranstaltungen fürdie Opfer des 17. Juni nicht vergessen werden, diegroßen nicht – im Deutschen Bundestag, am Fried-hof Seestraße im Berliner Bezirk Wedding, wasseit den fünfziger Jahren Tradition ist – und nichtdie unzähligen kleinen, die in Rathäusern, auföffentlichen Plätzen, vor Gedenksteinen undMahnmalen begangen wurden. Die Deutsche Postofferierte ausgewählten Haushalten ein „begehr-tes“ und „wertvolles“ Erinnerungsstück von blei-bendem Wert, „auch für folgende Generationen“,wie sie schrieb, nämlich das limitierte Numisblatt„50. Jahrestag Volksaufstand in der DDR“. DerZehnerbogen einer Sonderbriefmarke mitZuschlag (55 plus 25 Cent) mit Ersttagsstempel„Berlin“ und eine 10-Euro-Silbermünze wurdenzusammen abgegeben. Unter 57 Entwürfen von elfDesignern hatte sich die Post für die Wiedergabeeines charakteristischen Details des Aufstandesentschieden: auf T-34-Panzer Steine werfendejunge Männer. Das Design für den Silber-Eurostammt von Hans Dobler aus Walda: stilisiertePanzerketten über Schriftzügen wie „Freiheit“,„Demokratie“, „Freie, geheime Wahlen“. Derehemalige Bundespräsident Walter Scheel unter-streicht in einer dem Prospekt beigefügten Stel-lungnahme die Bedeutung des 17. Juni 1953, undBundespräsident Johannes Rau präsentierte dasSonderpostwertzeichen und die Gedenkmünze am5. Juni 2003 im Schloss Bellevue. Er hob hervor,dass der Zuschlag von 25 Cent, für den er sich ein-gesetzt habe, an die Opferverbände des 17. Juniabgeführt werden soll, um Versäumtes wieder gut-zumachen. Es sei nämlich „manches hinter demzurückgeblieben, was wir uns unter Gerechtigkeitvorstellen“.

Rau war es auch, der zusammen mit der Hambur-ger Körber-Stiftung einen Schülerwettbewerb zum17. Juni 1953 initiierte. Anfang der siebziger Jahrehatte der damalige Bundespräsident Gustav Hei-nemann zusammen mit dieser Stiftung, die sich vorallem um das Geschichtsbewusstsein junger Men-schen in Deutschland und Europa kümmert, den„Gustav-Heinemann-Preis für die Schuljugendzum Verständnis deutscher Freiheitsbewegungen“ins Leben gerufen, dem großer Erfolg beschiedenwar. Der erste Wettbewerb hatte anlässlich des125. Jahrestages die deutsche Revolution von

1848/49 zum Thema; damals waren über 5 000Arbeiten eingereicht worden.

2003 war der 17. Juni 1953 an der Reihe. Jugendli-che und junge Erwachsene bis zu 25 Jahren warenaufgerufen, der Geschichte des Aufstandes undseiner Folgen in Ost und West nachzugehen undihre Arbeiten bis Ende Januar 2003 abzugeben.Die Resonanz war weniger groß, als es sich dieAuslober erhofft hatten: 170 junge Menschenreichten über 100 Beiträge ein, zwölf davon wur-den von einer Jury mit Preisen ausgezeichnet. DieTeilnehmenden interessierten sich besonders fürEinzelschicksale. Obwohl es sich um die Ge-schichte der DDR handelte, stammten 56 Prozentder Arbeiten aus den westdeutschen Bundeslän-dern und nur 39 Prozent aus den ostdeutschen;fünf Prozent kamen aus Osteuropa.4 Hier schlugoffenbar die Zurückhaltung ostdeutscher Lehre-rinnen und Lehrer gegenüber dem 17. Juni, jagegenüber der DDR-Geschichte insgesamt durch,die doch immer wieder Fragen nach ihrer eigenenBiographie provoziert.5 Zahlreiche Fortbildungs-seminare der Oberschulämter und von pädagogi-schen Landesinstituten zum 17. Juni 1953, die imersten Halbjahr 2003 angeboten wurden, solltendie Malaise beheben helfen.

Erinnerung zur Zeit derdeutschen Teilung

Der 17. Juni 1953 ist das am gründlichstenerforschte historische Ereignis der jüngeren deut-schen Zeitgeschichte. Nahezu alle Dimensionendes Aufstandes, seiner Vorgeschichte und seinerNachwirkungen sind in den vergangenen Jahrenaufgearbeitet worden. Wir wissen heute mehr alsjemals zuvor. Im Großen und Ganzen hat sich dasBild des 17. Juni 1953, das im Westen vor 1989bekannt war, bestätigt. Mehr als eine Million Men-schen beteiligten sich am Aufstand, der flächen-deckend die gesamte DDR erfasste; in eine Land-karte müsste man über 700 Fähnchen stecken, umalle Orte des Geschehens zu erfassen. Das Neueim Jahr 2003 war, dass viele Geschichten „vonunten“ und aus der Provinz erzählt wurden: wegvon den großen Ereignissen, weg vom Zentrum

4 Vgl. www.stiftung.koerber.de/wettbewerbe/geschichts-wettbewerb/presse/ schreibwettbewerb/17_juni_1953.pdf.5 So Vermutungen ostdeutscher pädagogischer Institute,vgl. Aus der Geschichte gefallen, in: Süddeutsche Zeitungvom 17. 6. 2003.

35 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 36: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Berlin, hin zum Kleinen, zur Peripherie. Auffälligwar auch: Es gab keine großen Kontroversen; imMittelpunkt stand die nationale Geschichte, dieWiederentdeckung der Nation. Eine transnationalePerspektivenverschmelzung fehlte weitgehend.

Der 17. Juni 1953 ist im Westen natürlich nichtsofort vergessen worden, im Gegenteil: In derBundesrepublik der fünfziger Jahre war er das he-rausragende Erinnerungsdatum.6 Man war sichdamals einig, dass die Deutschen in der DDR eineRevolution gemacht hatten, wie sie der deutschenGeschichte bisher fremd war: gegen den Terrorund die Ausbeutung durch die kommunistischenHandlanger der sowjetischen Besatzungsmacht,für die Wiedervereinigung Deutschlands. Dass diedeutsche Teilung 40 Jahre dauern würde, war fürdie meisten Deutschen in den fünfziger Jahrenunvorstellbar. Fast jeder rechnete mit der baldigenWiederherstellung der deutschen Einheit.

Heute nahezu vergessen ist das Kuratorium„Unteilbares Deutschland“, das damals als über-parteiliche Organisation gegründet wurde, ummit ganzjährigen plebiszitären Aktionen dieVerfestigung der Zweistaatlichkeit zu verhindernund den Gedanken an die nationale Einheit imBewusstsein der Menschen zu erhalten. DasKuratorium organisierte jeweils um den 17. Juniherum Feste und Feiern an deutschen Erinne-rungsorten, etwa am Hermannsdenkmal, in Fal-lersleben, vor dem Reichstag; es rief die Jugendzu Stafettenläufen von Helgoland bis zur Zug-spitze, vom Saarland bis zur „Zonengrenze“auf, errichtete in hunderten von Städten Denk-mäler zur Wiedervereinigung und brannte ander Grenze zur DDR „Mahnfeuer“ ab. Politikerverkauften Anstecknadeln und sammelten aufder Straße und in den Schulen „Wiedervereini-gungspfennige“. Die Erinnerungskultur war viel-gestaltig.

Aber jeder modellierte sich sein eigenes Bild vom17. Juni 1953. Er geriet sehr rasch in die Fänge par-tei- und gruppenpolitischer Vereinnahmungen, diesich wiederum im Zeitverlauf infolge internationa-ler Rahmenbedingungen, generationeller Umbrü-che und eines Wertewandels in der Gesellschafttief greifend veränderten. Die Geschichte desUmgangs mit dem 17. Juni im Westen war für nie-manden ein Ruhmesblatt, und wohl auch deshalbist der Feiertag 1990 so sang- und klanglos durchden 3. Oktober ersetzt worden: Der Staatsakt ver-drängte den Volksaufstand. Aber das schlechte

Gewissen, den Ostdeutschen eine Erfahrunggeraubt zu haben, drückte aufs Gemüt.

Die Idee der Nation blieb in der DDR-Bevölke-rung länger lebendig als im Westen, weil hier diegeeinte Nation immer auch die Freiheit versprach,die man im Westen längst hatte. Dennoch habenviele in der untergehenden DDR, gerade aus derBürgerbewegung, die Bedeutung des 17. Juni 1953bestritten und den Männern und Frauen von 1953wenig Respekt erwiesen. Manche waren gar derSED-Propaganda vom „faschistischen Putschver-such“ aufgesessen. Dieses Verhalten wird heuteetwa von Marianne Birthler, Bundesbeauftragtefür Stasi-Unterlagen und frühere DDR-Bürger-rechtlerin, sehr kritisch gesehen,7 und darauserklärt sich die emphatische Neuentdeckung des17. Juni auch von dieser Seite aus.

Erinnert wird, was massenmedialpräsentabel ist

Erinnerungskulturen sind maßgeblich von Medienabhängig. Diese ermöglichen Bewahrung und Wei-tergabe. Medien jedoch sind keine neutralen Spei-cher, die Daten nur abbilden, sondern sie sindaktiv an der Bedeutungskonstruktion der zu ver-mittelnden Botschaft beteiligt. Geschichte ist inden vergangenen Jahren vor allem zu einemMedienerlebnis für die breite Öffentlichkeitgeworden. Sie unterhält, informiert, klärt auf undbelehrt, und vergangene Zeiten lassen sich nichtnur lesen, sondern auch hören und sehen.

Heute hat das Fernsehen die Grundversorgung derGesellschaft mit Geschichtsbildern übernommen.Im Mittelalter war dies die Rolle der Armen-Bibel, in der Frühen Neuzeit die Rolle der Flug-blätter. Im 19. Jahrhundert formte sich das natio-nale Gedächtnis an Denkmälern als Stein gewor-dener Geschichtsunterricht, aber auch an derhistorisch-patriotischen Erbauungsliteratur in derSchule und an dem Panorama, einer Art Filmdo-kumentation vor dem Film. Seit der Zwischen-kriegszeit im 20. Jahrhundert trat das Radio alsneues Epoche machendes Massenmedium seinenSiegeszug an.

Die Kritik an massenmedialer Geschichtsvermitt-lung ist so alt wie das Phänomen selbst. Kritikerdes Denkmalbooms im ausgehenden 19. Jahrhun-dert prangerten den Appell an die Emotionen auf

6 Vgl. Edgar Wolfrum, Geschichtspolitik in der Bundes-republik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischenErinnerung 1948–1990, Darmstadt 1999.

7 Marianne Birthler, Das lange Schweigen, in: SüddeutscheZeitung vom 14./15. 6. 2003.

36Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 37: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Kosten der Ratio an; Gottfried Benn nannte diesspäter abschätzig den „Wallungswert“ des Denk-mals. Kaum hatte sich der Hörfunk in den zwanzi-ger Jahren geschichtlichen Sendungen zugewandt,erklang die Klage, das Massenvergnügen ver-dränge die bürgerliche Hochkultur. Und über dasFernsehen sagte der Kulturkritiker Neil Postman1985, es sei dabei, unsere Kultur in eine riesigeArena für das Showbusiness zu verwandeln.

Geschichtsdarstellung in neuen Medien ist und warfür die Geschichtswissenschaft eine Herausforde-rung par excellence – und zwar für alle drei Zweige,für die empirische Forschung, für die Theorie undfür die Didaktik. Mit dem Durchbruch eines demo-kratischen Massenmarktes und der modernenKommunikationsgesellschaften seit dem 19. Jahr-hundert ging ein öffentlicher Gebrauch derGeschichte einher. Seither werden bange Fragengestellt: Geht auf dem Jahrmarkt der Geschichtedie Aufgabe verloren, „zu zeigen, wie es eigentlichgewesen“ ist? Wird in massenmedialen Darstellun-gen leichtfertig die Wissenschaftlichkeit über Bordgeworfen? Andererseits: Dass auch „Klio dichtet“,haben nicht erst die „Postmodernisten“ wie Hay-den White festgestellt. Bereits Johann GustavDroysen hat in seiner „Historik“ von 1868 unab-dingbare Formen des Fiktiven analysiert.8

Historikerinnen und Historiker müssen sich heuteintensiv mit der massenmedialen Konstruktion derVergangenheit befassen. Es ist nicht damit getan,die zeitgeschichtlichen Filme im Fernsehen, be-sonders Inszenierungen, die im Fachjargon „Nach-dreh“ genannt werden, naserümpfend zur Kennt-nis zu nehmen oder die Zeitzeugenfolge im20-Sekunden-Takt zu bemängeln oder das schöneStyling, die dramatische Musik und die raueKommentarstimme von Christian Brückner, desSynchronsprechers von Robert de Niro, als Kotauvor einem erlebnisorientierten Massenpublikumzu entlarven.

Geschichtstheorie bedeutet, einfach gesagt, dasNachdenken über die Geschichte als vergangeneRealität und über das Wissen davon. Wenn aberdieses Wissen und damit das Geschichtsbewusst-sein in besonderem Maße durch das Fernsehenund andere Massenmedien vermittelt wird, müssenTheorie und Didaktik Antworten liefern, wasdiese für das Geschichtslernen leisten.9 Geschichte

im Fernsehen ist eine Art Historiographie mit denAusdrucksmitteln des Films: starke Bilder, Einsatzvon Musik, Emotionen. Man muss sich v. a. umdrei Problemkreise kümmern: um die ästhetischenAusdrucksformen, um das Verhältnis von Persön-lichkeit und Struktur und um die Wirkung und dieBewertungsmaßstäbe von Geschichte in den Mas-senmedien.

Die ästhetischen Ausdrucksformen

Historikerinnen und Historiker versuchen, dieGeschichte wirkungsvoll vor Augen zu führen; siemüssen sich für Darstellungsfragen interessieren.Nur wenige werden dem Bekenntnis von GoloMann zustimmen, dass gute Historiographie weni-ger mit Wissenschaft als vielmehr mit Literatur zutun habe. Aber die meisten werden doch zum Lesenanstiften wollen, werden versuchen, anschaulich zuschreiben und zu reden, werden Fragen aufwerfen,zum Mit- und Nachdenken anregen wollen, werdenzwischen Potentialität und Faktizität variieren undeiner Mischung aus narrativen und reflexiven Ele-menten den Vorzug geben. Übersetzt für Filme lau-ten die geschichtsdidaktischen Kategorien: „Veran-schaulichung“ und „Vergegenwärtigung“.

Auf die Fußangeln jedweder historischen Arbeits-weise hat bereits Johann Gustav Droysen im19. Jahrhundert aufmerksam gemacht. In seiner„Historik“ hat er drei unabdingbare Formen desFiktiven herausgearbeitet, ohne die Historiografienicht auskommt: erstens die Fiktion des vollständi-gen Verlaufs, denn noch jede Erzählung erwecktden Eindruck der Vollständigkeit; zweitens dieIllusion des ersten Anfangs und definitiven Endes,denn jede genetische Erzählung konstruiert einengegenüber der Wirklichkeit übertriebenen Ein-druck von organischer Entwicklung; drittens stehtjede Geschichtsdarstellung in der Gefahr, die Illu-sion eines objektiven Bildes der Vergangenheitvorzutäuschen.

Droysen kannte die elektronischen Medien nicht.Darf, so muss man heute fragen, die Theorie Buchund Film über den gleichen Leisten schlagen?Muss man nicht das jeweilige Medium stärkerberücksichtigen? Wie steht es z. B. mit dem Pro-blem der Mehrdeutigkeit? Der Kompilationsfilmbietet die beste Möglichkeit, die Vergangenheit zukonstruieren: Er bedient sich Szenen, Computer-animationen, zeitgenössischen Bildern und Über-resten, unterbricht den Filmverlauf durch Inter-views und gibt Stellungnahmen von Expertenwieder. So werden verschiedene Ebenen undSichtweisen zum Thema vermittelt und die in derDidaktik geforderte Multiperspektivität eingelöst.

8 Anstelle vieler Einzelnachweise vgl. Chris Lorenz, DieKonstruktion der Vergangenheit, Köln u. a. 1997, S. 127 ff.(dort auch weiterführende Literatur).9 Vgl. u. a. Gerhard Schneider, Filme, in: Hans-Jürgen Pan-del/ ders. (Hrsg.), Handbuch Medien im Geschichtsunter-richt, Schwalbach/Ts. 1999, S. 365–386.

37 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 38: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Das Verhältnis von Persönlichkeit und Struktur

Geschichte im Fernsehen, aber auch allgemein inden Massenmedien, heißt: Die Geschichtsbetrach-tung richtet sich vornehmlich auf Handlungen undEreignisse, weniger auf Strukturen und Prozesse.Personen regen zur Identifikation an, bergen aberdie Gefahr der Sichtverengung und des Reduktio-nismus gegenüber der Vielfalt und der möglichenGegenläufigkeit gesellschaftlicher Prozesse. Struk-turhistoriker haben biographische Besonderheitenausgeblendet und sich den geschichtsmächtigen,überindividuellen Strukturen und Prozessen zuge-wandt. Sie sehen im Geschichtsfernsehen daherhäufig einen audiovisuellen Neohistorismus.Historiker aus der hermeneutischen Traditionargumentieren hingegen, in der Geschichte gehees um den Menschen, und wenn in ihr Strukturenentdeckt würden, seien diese doch immer vonMenschen geschaffen und könnten durch beson-dere, durch „große“ Persönlichkeiten umgeformtwerden. Sie halten den Strukturhistorikern man-gelnde narrative Kompetenz vor.

Geschichte in den modernen Massenmedienerklärt durch Erzählung. Daher ist der Streit umdas Fernsehen die Fortführung des alten Streitsüber die Narration in der Geschichte. Anfang dersiebziger Jahre geriet die Erzählung in derGeschichtswissenschaft, auch in der Didaktik, jähins Abseits, und es dominierte der emanzipatori-sche Ansatz. Doch erstaunlich schnell setzte eineGegenbewegung ein. Didaktiker plädieren heutewieder für einen erzählenden Umgang mitGeschichte, da sich nur so Authentizität, also größt-mögliche Erfahrungsnähe, gewinnen lasse. Erfah-rungsnähe und Erlebnis scheinen für Geschichte imFernsehen conditiones sine qua non zu sein.

Wirkung und Bewertungsmaßstäbe

Das Fernsehen als Medium der Schaulust kann inseiner Vielfältigkeit im letzten Sinne Schau-Bühnehistorischen Lernens sein. Die Vergangenheit stehtuns nicht als Realität, sondern in Form von Deu-tungen zur Verfügung, die von Wertungen undkünftigen Perspektiven mitbestimmt sind. MitBlick auf das Fernsehen lässt sich dieser Gedankemit der These verbinden, dass eine audiovisuellePräsentation ihrem Wesen nach bereits eine Formder Erklärung ist. Bilder beeinflussen die Formungvon Geschichtsbewusstsein stärker als das gespro-chene oder geschriebene Wort. Weil der Film fer-tige und obendrein „lebendige“ Bilder liefert,gerät das Dargestellte leichter als bei anderenMedien und Quellen ungefragt zur geschichtlichenWahrheit.

Geradezu skurril mutet vor diesem Hintergrunddas grobe Missverhältnis bei der kritischen Würdi-gung massenmedialer historischer Werke an. Jededurchschnittliche Buchpublikation darf darauf ver-trauen, mehrfach rezensiert zu werden. Fernseh-sendungen werden von der Fachhistorie und derFachdidaktik hingegen nur selten gewürdigt. Esfehlt an Bewertungsmaßstäben, die über die sonstüblichen Fragen wie Rationalität, Quellennäheund Thesenführung hinausweisen.

Es wäre eine wichtige Aufgabe, solche Bewer-tungsmaßstäbe zu entwickeln. Sie müssten natür-lich die Standards reflektieren, aber auch Fragennach der Anschaulichkeit, der Komplexität, derHandlungsführung, der Perspektive, der Suggesti-vität stellen. Vor allem aber müsste diskutiert wer-den, ob die Vorzüge des Mediums genutzt wordensind. Denn Sachertrag oder Aufklärung und Publi-kumseffekt müssen nicht zwangsläufig Gegensätzesein.

Auf der Euroclio-Konferenz der Geschichtslehre-rinnen und -lehrer in Budapest im März 1997wurde ein Programm über den „Umgang mitGeschichte im 21. Jahrhundert“ verabschiedet, indem die interkulturelle Medienkompetenz – Fern-sehen, CD-ROM, Internet – ganz oben stand.10

Geschichte ist heute eine internationale Handels-ware, sie wird als Film oder als CD bzw. als DVDinternational vertrieben, und das neue Speicher-und Kommunikationsmedium Internet revolutio-niert den Umgang mit der Vergangenheit. DasWorld Wide Web vereinigt Elemente der Interak-tivität und der Hypertextualität.

Das Internet bietet eine immense Fülle an Infor-mationsquellen, die entdeckendes Lernen ermög-licht. Aber wir sollten uns der besonderen Pro-blematik einer z. T. mangelnden Qualität bewusstsein. Die Gefahr eines Orientierungsverlustesdroht: In der personalisierten, auf individuelle Prä-ferenzen abgestimmten, beliebig verknüpfbarenDatenfülle kann sich jeder und jede „seine“ und„ihre“ Vergangenheit, seine und „ihre“ Erinne-rung selbst zusammenbasteln.

Erinnerungskultur heute und morgen

Das Gedächtnis wird immer stärker durchformtvon den Instrumenten und Möglichkeiten dermodernen Massenmedien. Darüber hinaus ist

10 Dokumentiert in: Geschichte in Wissenschaft und Un-terricht, 49 (1998), S. 204.

38Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 39: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Geschichte zu einer Massenaktivität geworden.Die Politikwissenschaftler Claus Leggewie undErik Meyer stellen vor diesem Hintergrund Trend-vermutungen über künftige Erinnerungskulturenan: Sind Erinnerungskulturen heute noch meistzivilgesellschaftlich begründet, so werden sie mor-gen kommerziell motiviert sein; sind sie heutenoch eher politisch inszeniert, so werden sie mor-gen durchgehend event-bezogen sein; sind sieheute noch auf Dauer angelegt, so werden sie mor-gen episodenhaft und kampagnenförmig sein; sindsie heute noch vergegenständlicht und diskursiv, sowerden sie morgen visualisiert und virtuell sein.Sie werden weniger national verfasst als vielmehrglobal ausgerichtet sein.11

Diese Trends lassen sich auch beim Umgang mitdem 17. Juni 1953 im Jahre 2003 erkennen. DerAufstand – eine Zeitlang totgeschwiegen und nuntotgefeiert? Wird nach der kollektiven Erinnerungnun wieder das kollektive Vergessen einsetzen?Fehlt es nicht an einem Ort, an dem sich die Erin-nerung fest machen kann, fehlt es nicht an Namender Handelnden, der Opfer? Andererseits verfü-gen wir durch die wachsende Medialisierung überErinnerungsikonen – Bilder und Filmsequenzen –,die immer wieder aufbereitet werden können, unddas 50. Jubiläum des 17. Juni 1953 hat dem Tag

eine Unmittelbarkeit gegeben, die man ihm nichtmehr zugetraut hätte.

Wer die (z. T. bisher unbekannten) Bilder gesehenhat von den freudig demonstrierenden Männernund Frauen – die fröhlichen Gesichter fallensofort ins Auge –, der ahnt, wieviel Hoffnung undZuversicht, wieviel Enttäuschung und Leid andiesem Datum hängt. Hat nicht 1953 die ostdeut-sche Bevölkerung eine Bastille von der Größeeines Landes zu erstürmen versucht? Warumsollte der 17. Juni nicht ein zuversichtlicher Erin-nerungsort sein können? Die Franzosen genierensich nicht, wenn sie ihren 14. Juli mit einer gewis-sen Leichtigkeit feiern. Eine Scheu vor Symbolenerscheint unangebracht. Schon der große Politikerund Historiker der ersten Hälfte des 19. Jahrhun-derts, Alexis de Tocqueville, wusste, dass demo-kratische Völker der symbolischen Formen mehrals andere bedürfen, sie für gewöhnlich jedochgeringer achten. Ein Defizit an symbolisch vermit-telter Identifikation könnte Antidemokraten jeg-licher Couleur auf den Plan rufen, dieses Vakuumzu füllen.

Der 17. Juni 1953 ist ein Zuversicht verbürgenderErfahrungsschatz für alle Deutschen. Er vermitteltErfahrungen von Opposition, Widerstand undAufstand gegen eine Diktatur, Erfahrungen eineszivilbürgerlichen Engagements, welche die Deut-schen übrigens mit ihren europäischen Nachbarnteilen.

11 Vgl. Claus Leggewie/Erik Meyer, Medien und Erinne-rungskulturen heute und morgen – ein Ausblick, Ms. (o. J.),Gießen, zu finden unter: www.memorama.de.

39 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 40: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Viola B. Georgi

Jugendliche aus Einwandererfamilien unddie Geschichte des Nationalsozialismus

Wessen Geschichte?

Unbeeindruckt von der politischen Debatte umeine gesetzliche Regelung der Zuwanderunghaben Migrationsprozesse in Vergangenheit undGegenwart Deutschland faktisch zu einemEinwanderungsland gemacht. Wie alle Einwande-rungsgesellschaften ist damit auch die bundes-deutsche Gesellschaft durch ethnische, kulturelleund religiöse Vielfalt gekennzeichnet. AuchGeschichtsbezüge, so meine These1, werden durchdie veränderte ethnische Zusammensetzung derBevölkerung und die Pluralisierung von Geschich-te(n) transformiert. Ein beachtlicher Teil derheute in Deutschland lebenden Menschen verfügtüber Familien- und Kollektivgeschichten sowieüber historisch-politische Erfahrungen, die sichvon den „deutschen“ unterscheiden. Es handeltsich größtenteils um Menschen, deren Vorfahrenkeine direkten Verbindungen zum Nationalsozia-lismus haben, also weder Zuschauer oder Mitläu-fer noch Täter waren.

Diese Menschen leben aber in einem Land, in demdie Erinnerung an den Nationalsozialismus undden Holocaust für die politisch-moralische Öffent-lichkeit von immenser diskursiver und symboli-scher Bedeutung ist.2 Die Gegenwärtigkeit derGeschichte entfaltet sich in immer wiederkehren-den und neuen Debatten, in denen um Historisie-rung, Schuld und Verantwortung, geschichtlicheDeutungen, die Besetzung von Gedenkorten undErinnerungskultur gestritten wird. Als Beispieleseien hier nur die Debatte über das Denkmal fürdie ermordeten Juden Europas in Berlin oderaktuell die Diskussion über Deutsche als Opferdes Krieges (Bombenkrieg, Flucht und Vertrei-bung) genannt.

Diese Kontroversen zeigen, wie zentral dieGeschichte des Nationalsozialismus und dessenNachwirkungen für das kollektive und individuelleSelbstverständnis der Deutschen sind, und unter-streichen zugleich die normativ-einheitsstiftendeBedeutung der Vergangenheitsbewältigung.3 Dadiese meist ausschließlich als Angelegenheit derdurch Abstammung begründeten deutschenSchicksals-, Verantwortungs- oder Haftungsge-meinschaft begriffen wird, besteht die Gefahr, einethnisch-völkisches Selbstverständnis zu verstär-ken. Mit Blick auf eine deutsche Einwanderungs-gesellschaft muss deshalb die Frage aufgeworfenwerden, ob und inwiefern das Festhalten an einemsolchen Selbstverständnis nicht zur Exklusion vonMenschen nicht-deutscher Herkunft führt. Kanneine so definierte deutsche Erinnerungsgemein-schaft Menschen aus anderen Traditionszusam-menhängen überhaupt integrieren? Kann von Ein-wandererinnen und Einwanderern überhaupterwarten werden, dass sie, mit Jean Améry gespro-chen, das „negative Eigentum“4 der Aufnahmege-sellschaft annehmen?

Die Geschichte des Nationalsozialismus und desHolocaust bildet sich in einer Mannigfaltigkeit vonRepräsentationsformen ab: in kulturellen Objekti-vationen, öffentlichen Debatten und institutionel-ler Verarbeitung, etwa in der Schule oder inGedenkstätten. An diesen Orten verhandeln jungeMenschen unterschiedlicher Herkunft ihreGeschichtsbilder. Der Umgang mit der NS-Geschichte wird dabei häufig zu einem kritischenTestfeld für Anerkennungs- und Zugehörigkeits-fragen in der deutschen Aufnahmegesellschaft. Iminterkulturellen Austausch über Vergangenheitwerden Identitäten geformt, behauptet und abge-grenzt.

Aus der skizzierten Problemstellung ergeben sichzwei Fragen, die das Erkenntnisinteresse meiner

1 Vgl. ausführlich meine Studie „Entliehene Erinnerung.Geschichtsbilder junger Migranten in Deutschland“ (soebenerschienen im Verlag der Hamburger Edition).2 Vgl. Aleida Assmann/Ute Frevert, Geschichtsvergessen-heit, Geschichtsversessenheit. Vom Umgang mit deutschenVergangenheiten nach 1945, Stuttgart 1999.

3 Vgl. hierzu etwa Norbert Frei, Vergangenheitspolitik. DieAnfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit,München; Peter Reichel, Vergangenheitsbewältigung inDeutschland. Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktaturvon 1945 bis heute, München 2001.4 Jean Améry, Schuld und Sühne. Bewältigungsversucheeines Überwältigten, Stuttgart 1980.

40Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 41: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Studie strukturieren. Erstens: Wie positionierensich Jugendliche aus Einwandererfamilien zur NS-Geschichte und ihren Trägern – der deutschenZuschauer-, Mitläufer- und Tätergesellschaft undihren Nachkommen? Zweitens: Ist es auf derGrundlage sozialisationstheoretischer Erkennt-nisse denkbar, dass Migranten sich ein kollektives,„historisches Erbe“ der Aufnahmegesellschaft zuEigen machen?

Gegenstand der Untersuchung ist die Bedeutungder Geschichte des Nationalsozialismus und desHolocaust für die Herausbildung historischer Iden-tität von jugendlichen Migranten in Deutschland.Identitätsbildung wird hier mit Stuart Hall alsProzess der „Positionierung“ gefasst: Positioningbeschreibt das temporäre und strategische Bezie-hen von Positionen im Kontext einer als kontinu-ierlich verstandenen Identitätsarbeit.5 Im unter-suchten Zusammenhang besteht diese darin, sichseiner Geschichte in zweierlei Hinsicht zu verge-wissern: erstens seiner Lebensgeschichte und zwei-tens der Geschichte der historischen Bezugs-gruppe, der man sich zugehörig fühlt. Dabei mussdas Individuum kollektive und individuelleVergangenheit integrieren, d. h. die kollektiveGeschichte muss biographisch anschlussfähig ge-macht werden. Im Mittelpunkt steht also dieBetrachtung der hergestellten Bezüge zwischen„kleiner“ (persönlicher) und „großer“ (nationaler)Geschichte. Die Studie untersucht deshalb die vonjungen Migranten in Auseinandersetzung mit denhistorischen Ereignissen des Zweiten Weltkriegesentwickelten Zeitdeutungen, Zugehörigkeitskon-struktionen, biographischen Strategien und Aneig-nungsformen der Geschichte.

Zur Gegenwart und Zukunftder Erinnerung

Wenn es im Folgenden um die Geschichtsbezügejunger Migranten in Deutschland geht, sind dieseauch vor dem Hintergrund aktueller Entwicklun-gen eines veränderten Diskurses über die Erinne-rung an den Holocaust zu betrachten. Ich möchtedeshalb einige der wesentlichen Entwicklungen infünf Thesen benennen, um den theoretischen,historischen und gesellschaftspolitischen Raum zumarkieren, in welchem sich auch die Geschichts-konstrukte von Jugendlichen aus Einwandererfa-milien bewegen.

These 1: Übergang vom kommunikativen zum kul-turellen Gedächtnis: Die Erinnerung an den Holo-caust befindet sich an einem kritischen Übergangs-punkt. Es vollzieht sich ein Wandel vomkommunikativen Gedächtnis, welches vornehmlichdurch Zeitzeugen verbürgt war, zu einem kulturel-len Gedächtnis, welches sich in symbolischen For-men der Repräsentation von Vergangenheit mani-festiert.6 Dieser Wandlungsprozess hat seinenUrsprung in dem sich unaufhaltsam vollziehendenGenerationenwechsel: Die Zeitzeugen sterben.Damit löst sich das Gedächtnis von seinen Trä-gern. Die Erinnerung an den Holocaust mussfortan vermittelt werden und ist ausschließlich aufRepräsentation angewiesen. Der Generationen-wechsel leitet zugleich eine Historisierung desHolocaust ein. Michael Jeismann spricht vomEnde der „Epoche der Vergangenheitsbewälti-gung“: Heute gehe es nicht mehr so sehr um das,was tatsächlich geschah, sondern vielmehr darum,„wie das Geschehene erzählt und vergegenwärtigtwerden soll“7. Es geht also vorrangig um Gebrauchund Repräsentation der Vergangenheit.

These 2: Europäisierung des Holocaust: Im Zugeder Einigung Europas ist die Erinnerung an denHolocaust zu einer europäischen Aufgabe gewor-den. Es entsteht eine europäische Erinnerungs-und Wertegemeinschaft, die sich auf die Neugrün-dung der Demokratien nach dem Zweiten Welt-krieg beruft. Dabei wird die Chiffre Auschwitzzum negativen, aber doch zukunftsgewandtenBezugspunkt europäischer Identitätsbildung.8 Bei-spielhaft zum Ausdruck kommt dies in der imJanuar 2000 verfassten Abschlusserklärung des„Stockholm International Forum on the Holo-caust“.9 Dort wurde die Judenvernichtung nicht

5 Vgl. hierzu Stuart Hall, Rassismus und kulturelle Identi-tät. Ausgewählte Schriften, Hamburg 1994, S. 128 ff.

6 Zu den Begriffen siehe Jan Assmann, Erinnern, um da-zuzugehören. Kulturelles Gedächtnis, Zugehörigkeitsstruk-tur und normative Vergangenheit, in: Kristin Patt/MihanDabhag (Hrsg.), Generation und Gedächtnis. Erinnerungenund kollektive Identitäten, Opladen 1995, S. 52 ff.7 Michael Jeismann, Auf Wiedersehen Gestern. Die deut-sche Vergangenheit und die Politik von morgen, Stuttgart2001, S. 73.8 “It is appropriate that this, the first major internationalconference of the new millenium, declares its commitment toplant the seeds of a better future amidst the soil of a bitterpast.” Aus: Declaration of the Stockholm International Fo-rum on the Holocaust, 1999, Art. 8.9 Die Stockholmer Konferenz war das Ergebnis einer „TaskForce for International Cooperation in Holocaust Education,Remembrance and Research“, die 1998 von den RegierungenSchwedens, Großbritanniens und der USA eingerichtet wor-den war. Hauptziel der Veranstaltung war es, einen inter-nationalen Dialog zu ermöglichen, der Initiativen zur päda-gogischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust fördert.Das Forum gab Überlebenden, Politikern und Verwaltungs-experten, Vertretern von gesellschaftlichen Institutionen undReligionsgemeinschaften, Lehrern, Historikern, Vertretern

41 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 42: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

nur im europäischen Gedächtnis verankert, son-dern im Sinne von Vergangenheitspolitik auch zurethisch-moralischen Grundlage von internationa-ler Interventionspolitik in Konfliktregionen er-klärt. Der Holocaust kristallisiert sich so zu einemuniversalen Orientierungspunkt für die Einord-nung und Verurteilung von Menschenrechtsverlet-zungen und Genoziden heraus.10

These 3: Globalisierung der Erinnerung: Die He-rausbildung von Identität, auch von historischer,vollzieht sich nicht mehr nur im Rahmen des„Lokalen“ – etwa innerhalb der territorialenGrenzen einer Region oder eines Nationalstaates–, sondern zugleich im globalen Raum, im globalvillage, einer grenzüberschreitenden Kommunika-tions-, Informations- und Medienwelt, dieGeschichte unabhängig von Akteuren und Ereig-nisorten in einen erweiterten Rezeptions- undReproduktionszusammenhang stellt. Im Zeitalterder technischen Reproduzierbarkeit erleben wirzudem eine Allgegenwärtigkeit von Geschichte,die der Globalisierung von Erinnerung Vorschubleistet. Die Erinnerung löst sich dabei allmählichaus dem nationalstaatlichen Rahmen. NathanSznaider und Daniel Levy sprechen von einer„Globalisierung der Erinnerung an den Holo-caust“.11 Diese Tendenz deuten sie positiv, da derHolocaust „zugänglicher“ werde, insofern die jüdi-schen Opfer zu „Opfern schlechthin“ würden.12

Die Rede ist von einer „kosmopolitischen Wende“der Holocaust-Erinnerung, die u. a. dadurch cha-rakterisiert sei, dass sie vielen Opfergruppenerlaube, sich in den jüdischen Opfern von einstwiederzuerkennen.

These 4: Holocaust als Medienereignis: Erinnerungwird zunehmend über Bilder generiert. Die Medi-alisierung des Holocaust, die häufig auch als Ame-rikanisierung oder gar Hollywoodisierung13

bezeichnet wird, formt die Kommunikation überdie Geschichte und schließlich die Geschichteselbst in besonderer Weise. Die visuelle Sprachevon Fernsehen und Kino sowie der neuen Medienmachen den Holocaust zu einem konsumierbarenProdukt der Kulturindustrie. Medienereignisse –etwa „Schindlers Liste“ von Steven Spielberg –

stutzen die Geschichte für das Massenpublikumzurecht. Der Holocaust wird dabei nicht nur popu-larisiert, sondern zumeist auch instrumentalisiertund trivialisiert.

These 5: Pluralisierung historischer Deutungen:Die Geschichtswissenschaft verliert im Zuge derMedialisierung historischer Ereignisse sowie derHinwendung zur Erinnerungskultur ihr Deutungs-privileg.14 Dies gilt auch für die Erinnerung an denHolocaust. Geschichtliche Deutung ist nicht mehrnur auf akademische Institutionen und wissen-schaftliche Expertenveranstaltungen beschränkt,sondern ist in vielerlei Hinsicht Teil der Alltags-kultur geworden. Filme und Dokumentationen imFernsehen, Schulprojekte zur NS-Geschichte,Zeitzeugengespräche, Geschichtsvereine, Stadtbe-gehungen, Ausstellungen, Gedenkstättenbesuche– diese Formen der Erinnerung koexistieren undkonkurrieren mit der traditionellen Geschichts-schreibung. Verschiedene gesellschaftliche Akteu-re ringen um Interpretationen und Repräsentati-onsformen der NS-Geschichte und des Holocaust.Dabei wird die Erinnerung an den Holocaust indi-vidualisiert, fragmentiert und pluralisiert.15

Theoretischer Bezugsrahmen

Auch junge Migranten partizipieren am Diskursüber die Vergangenheit. Sie nehmen aktiv teil ander Kommunikation über die Geschichte ihresAufnahmelandes. Dabei sind ihre Geschichts-bezüge in unterschiedlicher Intensität beeinflusstvon den skizzierten Entwicklungen einer verän-derten und sich verändernden Erinnerungs- undGeschichtskultur. Gleichsam sind sie selbstAkteure des Gedächtniswandels bzw. einer„neuen“ Erinnerungskultur. Denn die zukünftigedeutsche Gesellschaft wird sich zum größten Teilaus Menschen zusammensetzen, die aufgrundihres Alters und/oder ihrer Herkunft und histo-risch-politischen Orientierung weder über unmit-telbares noch über familientradiertes Erfahrungs-wissen auf den Nationalsozialismus zurückgreifenkönnen. Die Geschichtskonstruktionen sind des-halb in hohem Maße von der Fähigkeit und Bereit-schaft junger Menschen abhängig, aus ihrer eige-nen Erlebnis- und Erfahrungswelt Brücken zurVergangenheit zu schlagen. Interessant ist dabei,

von Museen und Künstlern die Gelegenheit, ihr Wissenund ihre Erfahrungen auszutauschen. Vgl. hierzu http://www.holocaustforum.gov.se.10 Vgl. M. Jeismann (Anm. 7), S. 13.11 Daniel Levy/Nathan Sznaider, Erinnerung im globalenZeitalter: Der Holocaust, Frankfurt/M. 2001.12 Ebd., S. 53.13 Vgl. Peter Körte, Mit den Clowns kommen die Tränen.Von Benigni zu Roland Suso Richter und Robin Williams:Wie nostalgisch ist der Holocaust?, in: Frankfurter Rund-schau vom 9. 10. 1999, S. 11.

14 Vgl. hierzu Jörn Rüsen/Friedrich Jaeger, Erinnerungs-kultur, in: Werner Weidenfeld/Karl-Heinz Korte (Hrsg.),Deutschland Trendbuch, Bonn 2001, S. 389.15 Vgl. D. Levy/N. Sznaider (Anm. 11), S. 151.

42Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 43: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

zu welchen Aspekten der NS-Geschichte sichgerade Jugendliche aus Einwandererfamilien inBeziehung setzen.

Der theoretische Bezugsrahmen der Studie befasstsich mit der Geschichtsbewusstseinsforschung, mitErinnerungs- und Erzähltheorien sowie der Ethni-zitätsforschung. Ich konzentriere mich im Folgen-den vornehmlich auf einige erinnerungs- undgedächtnistheoretische Überlegungen.

Entliehenes Gedächtnis

Mit Maurice Halbwachs gehe ich davon aus, dassdas kollektive Gedächtnis ein sozial konstruiertesist.16 Vergangenheit ist in ihm nicht einfach alssolche „aufgehoben“, sondern muss in sozialenInteraktionen und Vergegenwärtigungsprozessenrekonstruiert werden. Dabei wird das Vergangenetradiert und transformiert. Die Herausbildung desindividuellen Gedächtnisses ist wiederum von derKommunikation mit anderen und der Zugehörig-keit zu sozialen Geflechten abhängig. Außerdemmuss das, was Menschen erinnern, von signifikan-ten anderen als bedeutsam zurückgespiegelt undbestätigt werden.17

Halbwachs prägte den Begriff des „entliehenenGedächtnisses“18, auf welches sich all jene berufenmüssten, die eine nicht selbst erlebte Vergangen-heit erinnern wollten. Für junge Migranten gehö-ren NS-Zeit und Holocaust nicht zur selbst er-lebten Vergangenheit. Wenn sie über ihreErfahrungen mit der NS-Geschichte sprechen,greifen sie gesellschaftlich verfügbare Vergangen-heitsdeutungen auf, schöpfen quasi aus der Quelledes „entliehenen Gedächtnisses“. Dennoch repro-duzieren sie dieses nicht einfach, sondern verge-genwärtigen es, indem sie es biographisch bearbei-ten und mit subjektiver Bedeutung versehen.Durch Auswahl und Darstellung des Vergangenen– also die jeweils spezifische Sinnbildung überZeiterfahrung – sind sie an Reproduktion undRekonstruktion von Geschichtsdeutungen be-teiligt. Damit haben sie kurzfristig teil am kom-munikativen Gedächtnis; langfristig auch an derFormierung des kulturellen Gedächtnisses.

Erinnern und Zugehörigkeit

Erinnerung hat stets einen Gegenwartsbezug.Erinnerungsarbeit ist von Gegenwartsinteressen

und gruppenspezifischen Zukunftserwartungengeleitet. Häufig dominiert in der Erinnerung sogardie Deutung über die historischen Tatsachen.19

Weil Erinnerung unter dem Druck von Absichten,Wünschen und Pflichten steht, muss die Vergan-genheit an die Orientierungsbedürfnisse derGegenwart angepasst werden. Erinnerung istzudem aufs Engste mit dem Geschichtsbewusstseinverknüpft. Sie präsentiert die Vergangenheit alseine Erfahrung, die gegenwärtige Lebensverhält-nisse verständlich und Zukunft antizipierbarmacht. Erinnerung stellt somit den Kitt dar, derdie drei Dimensionen des Geschichtsbewusstseins– Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – aufjeweils spezifische Weise miteinander verbindet.

Über Erinnerungen werden Zugehörigkeiten ver-mittelt.20 Gemeinsames Erinnern hält Menschenals Gruppen zusammen. Soziale Gruppen verge-wissern sich in der Rekonstruktion von Vergan-genheit ihrer Zugehörigkeit. Das Bekenntnis vonIndividuen zu einer Erinnerungsgemeinschaft wie-derum stellt Zugehörigkeit in Aussicht. Aus demBekenntnis zu bestimmten Bezugsgruppen leitensich dann auch Ansprüche und Legitimationenbestimmter historischer Identifikationen ab. Des-halb beleuchtet meine Studie auch die Frage, obdas Sich-Beziehen auf die NS-Zeit – besonders fürMigranten – als zugehörigkeitsvermittelnd ange-nommen werden kann. Zugehörigkeit markiert dieSchnittmenge von historischer und ethnischerIdentität. Historische Identität wird immer von der„eigenen“ Gruppe her entworfen; ethnische Iden-tität wiederum wird häufig durch Bezugnahme aufgemeinsame Vergangenheit gestiftet. Diskutiertwerden muss deshalb die Frage, ob und in wel-chem Zusammenhang historische Identitätenoptional sind.21

Junge Migranten, die nach Deutschland eingewan-dert oder hier geboren sind, werden zu „unfreiwil-ligen Mitgliedern“22 einer Gemeinschaft, zu derenkollektiver Vergangenheit sie sich in Beziehungsetzen müssen: Sie können der NS-Geschichtegleichgültig gegenüberstehen und sie nicht als dieihre verwerfen, sie können sich energisch von ihrlossagen oder aber sich bereitwillig der politischenHypothek stellen. Wie auch immer sie mit der

16 Vgl. Maurice Halbwachs, Das kollektive Gedächtnis,Frankfurt/M. 1991.17 Vgl. hierzu Jan Assmann, Das kulturelle Gedächtnis.Schrift, Erinnerung und Identität in frühen Hochkulturen.München 1999, S. 36.18 M. Halbwachs (Anm. 16), S. 35.

19 Vgl. J. Rüsen/F. Jaeger (Anm. 14), S. 400.20 Vgl. J. Assmann (Anm. 6), S. 47.21 Siehe hierzu Mary C. Waters, Ethnic Options. ChoosingIdentities in America, Berkeley-Oxford 1990.22 Siehe hierzu Michael Walzer, Politik der Differenz.Staatsordnung und Toleranz in der multikulturellen Welt, in:Rainer Forst (Hrsg.), Toleranz. Philosophische und gesell-schaftliche Praxis einer umstrittenen Tugend, Frankfurt/M.2000, S. 214–231.

43 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 44: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Geschichte umgehen, sie müssen sich durch dieTatsache, dass sie in Deutschland leben und sichzumeist auch als Mitglieder der deutschen Gesell-schaft verstehen, nolens volens zur nationalenGeschichte verhalten.23

„Holocaust und NS-Geschichte,was bedeutet das für mich?“

Davon ausgehend, dass Geschichtsbewusstseinsich in Erzählungen niederschlägt, wurden dieDaten durch offene, biographisch orientierte Inter-views erhoben. Die Befragten waren zwischen 15und 20 Jahre alt und besuchten unterschiedlicheSchulformen. Die im Rahmen eines größerenSamples von 55 Interviews angefertigten Einzel-fallanalysen bildeten die Grundlage für die Bil-dung von Typen.24 Weil ich hier keine ausführli-chen Fallanalysen präsentieren kann, möchte ichzumindest einige Stimmen aus den Interviewsabbilden. Diese dienen lediglich der Illustrationdes bearbeiteten empirischen Feldes.

Fatima, deutsche Staatsbürgerin marokkanischerHerkunft, 20 Jahre alt, 13. Klasse, Gymnasium:„Ich frag mich, ob das wieder passieren könnte.Man kann Gefühle nicht so beschreiben. Manweiß dann nicht genau, warum man Angst hat. Esist nicht so, dass ich mich davon distanzieren kann,sagen kann: Das waren mal die Juden. Das warenmal die Deutschen. Es geht mich nichts an. Esgeht mich eben an, weil es Menschen waren. Undes kann immer so etwas passieren, mit anderenMenschen.“

Bülent, deutscher Staatsbürger türkischer Herkunft,16 Jahre alt, 10. Klasse, Realschule: „Als wir inTschechien waren, das war eigentlich das einzigeMal, wo ich als Deutscher angesehen worden bin.Also, da hab ich mich als Reindeutscher gesehen.Da hab ich den Türken in mir vergessen, weil dawar es was anderes. (. . .) Da kam ich mir schon soschlecht auch vor, weil die Deutschen da soSchlimmes verbrochen haben. Das sind solcheMomente, wo man drüber nachdenkt und wo manauch ein bisschen Schuldgefühl kriegt. Da hab ich

mich echt als Deutscher angesehen, also als einGast in einem Land, der nicht gern gesehen wird.“

Farhad, iranischer Herkunft, 18 Jahre alt,12. Klasse, Gymnasium: „Und in der Nachbar-schaft haben viele alte Leute gelebt, und ich habmich halt mit denen gut verstanden. Und diehaben mir auch immer von der Zeit erzählt (. . .)und dann der Freund meiner Mutter, der ist Deut-scher, und der hat das ja miterlebt als kleines Kind– die Bombenangriffe auf Frankfurt. Und hab ihnauch immer gefragt. Er hat ja auch noch seineEltern gehabt damals und durch ihn bin ich auchmehr mit dem Nationalsozialismus zusammenge-wachsen. Wie er erzählt hat, wie er das als kleinesKind erlebt hat, wie seine Eltern da gelebt habenund so. Der Vater war auch im Krieg, in Russland,an der Ostfront.“

Laila, deutsche Staatsbürgerin äthiopischer Her-kunft, 19 Jahre alt, 12. Klasse, Gymnasium:„Gerade weil wir hier leben, und als Ausländermusst Du Dich doch auch irgendwo mit der gan-zen Sache auseinander setzen, da wir einen Bezugzu Deutschland ja auch haben. Und genau so, wieein Deutscher über seine Geschichte Bescheid wis-sen müsste. In dem Moment, wo wir hier leben, istdas ja auch ein Teil von unserer Geschichte, unddarum ist es auch wichtig, meiner Meinung nach,sich darüber klar zu werden, was passiert ist, wiees dazu kam und dass es genauso gut auchanderswo passieren könnte.“

Muhrat, kurdischer Herkunft, 16 Jahre, 10. Klasse,Realschule: „Ich verstehe mehr als die anderen,weil ich weiß, was Leiden heißt. Und was frühermit Deutschland passiert ist, ist fast gleich wieheute mit den Kurden, zum Beispiel, wie die Deut-schen die Juden verjagt haben. Das ist doch dasGleiche, wie es die Türken mit den Kurdenmachen.“

Turgut, deutscher Staatsbürger kurdisch-türkischerHerkunft, 20 Jahre, 13. Klasse, Gymnasium: „Aberdas Problem ist: Zwar hab ich einen deutschenPass, aber ich werde nicht als Deutscher akzep-tiert. Das war ja auch bei den Juden so. Die warendeutsche Juden. Aber die wurden nicht als Deut-sche akzeptiert. Und das ist jetzt bei uns Auslän-dern ganz genauso. (. . .) Man wirft uns vor, unddas sind genau die gleichen Vorwürfe, die man denJuden damals gemacht hat, dass wir nicht genugdeutsch fühlen. Aber das ist nur Vorurteil. (. . .)Ich finde nicht gut, dass man Ausländern gleichunterstellt, dass sie nicht loyal sind. Und das hatman auch früher von den Juden gedacht.“

23 Vgl. Avishai Margalit, Es ist leichter, Erdbeeren zu ver-ändern als Nationen, in: Micha Brumlik u. a. (Hrsg.), Baby-lon, Frankfurt/M. 1999, S. 116.24 Auf eine Darstellung des Forschungsdesigns und der an-gewandten Methoden (Biographieforschung, GroundedTheory und Geschichtenhermeneutik) muss hier verzichtetwerden.

44Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 45: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Ergebnisse und Typen

Die Ausschnitte illustrieren eine Vielfalt derGeschichtsbezüge, die bei aller Unterschiedlich-keit auch Gemeinsamkeiten aufweisen. Alle Ju-gendlichen ringen in der Auseinandersetzung mitder NS-Geschichte mit Fragen von Zugehörigkeit.Dabei ist auffällig, dass es nicht so sehr die natio-nal-kulturelle Herkunft ist, welche die Umgangs-weise mit der NS-Geschichte prägt, sondern viel-mehr die gesellschaftliche Positionierung alsAngehöriger einer Minderheit in der deutschenMehrheitsgesellschaft. Über die Aneignung,Annahme oder Abgrenzung von der Geschichtedes Nationalsozialismus wird, wie bereits ausge-führt, die Zugehörigkeit zur Mehrheitsgesellschaftverhandelt, behauptet, in Frage gestellt oderzurückgewiesen. Es geht darum, sich zu unter-schiedlichen historischen Bezugsgruppen in Bezie-hung zu setzen.

Insgesamt wurden vier Typen herausgearbeitet.Die Typen beschreiben biographische Strategien –Selbstpositionierungen – im Umgang mit der NS-Vergangenheit, die sich in der Identifikation mitbestimmten historischen Bezugsgruppen bündelnlassen.

Typ I

Fokus: Opfer der NS-Verfolgung. In den unter TypI gefassten Geschichtskonstruktionen schält sichals dominantes Motiv ein Interesse am Schicksalder Opfer heraus. Dies geht einher mit einemhohen Maß an Empathie und persönlicher Betrof-fenheit. Im Mittelpunkt stehen die Opfer und dasUnrecht, das ihnen widerfahren ist. Dabei kommtes häufig zu Analogiebildungen, die ein Sich-hineinversetzen-Können in die Opfer suggerieren:Selbst erfahrene Diskriminierung und Rassismusin der deutschen Aufnahmegesellschaft werden zuden Ausgrenzungs- und Verfolgungsmechanismendes NS-Regimes in Beziehung gesetzt. Die eigeneLebenssituation als Angehöriger einer Minderheitbzw. die Position als Ausländer wird mit derSituation jüdischer Opfer nationalsozialistischerRassenpolitik verglichen. Die Kenntnis der NS-Geschichte wird dabei nicht nur zu einem kriti-schen Maßstab der Beobachtung möglicher histori-scher Kontinuitäten in der Aufnahmegesellschaft,sondern auch zur sinnstiftenden Folie für die Deu-tung der eigenen Gegenwart und Zukunft als inDeutschland lebender Migrant der zweiten unddritten Generation.

Typ II

Fokus: Zuschauer, Mitläufer und Täter im Natio-nalsozialismus. Die Geschichtskonstrukte zeich-nen sich aus durch eine explizite Bezugnahme aufdie Zuschauer-, Mitläufer- und Tätergesellschaft,deren Sozialperspektiven probeweise eingenom-men werden (etwa die Perspektive ehemaligerWehrmachtssoldaten). Es kommt dabei nicht sel-ten zu einer Reproduktion von Mythen über denNationalsozialismus. Einerseits werden die jungenMigrantinnen und Migranten durch ihre politisch-historische Sozialisation in Deutschland in solcheMythenbildungen und damit auch in die deutscheErinnerungsgemeinschaft verstrickt. Andererseitsverstricken sie sich selbst in deutsche „Geschichts-geschichten“ durch die Bearbeitung bestimmterVergangenheitsdeutungen.25 Motiv für die aktiveTeilhabe am kommunikativen Gedächtnis derdeutschen Gesellschaft scheint ein Bedürfnis nachZugehörigkeit zu sein: Es geht darum, sich durchein bereitwilliges Antreten des „negativen histori-schen Erbes“ als „vollwertiger“ Deutscher zu legi-timieren und zu qualifizieren. Es scheint, als dienedie Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheitund der Grad der (Selbst-)Verstrickung in dieseGeschichte der Legitimationssteigerung als deut-scher Staatsbürger. An die Übernahme von Ver-antwortung oder gar von „Schuldgefühlen“ für dievon Deutschen begangenen Verbrechen knüpftsich eine Anerkennungs- bzw. Integrationserwar-tung.

Typ III

Fokus: „eigene“ ethnische Gemeinschaft. Typ III istcharakterisiert durch exklusive Teilhabe am kol-lektiven Gedächtnis der „eigenen“ minoritärenethnischen Gruppe. In diesem Fall erscheint diehistorische Identität nicht in Gestalt einer Option.In der Wahrnehmung der Betroffenen wird sie zurVerpflichtung. Erinnerungstheoretisch handelt essich mit Avishai Margalit um die Praxis „ethischenErinnerns“.26 Die ethische Erinnerungsgemein-schaft basiert hiernach auf ethnischer Vergemein-schaftung.

Eine Variante innerhalb dieses Typus lässt sich mitdem Begriff der Instrumentalisierung beschreiben.Von Instrumentalisierung des Holocaust kann

25 Volkhard Knigge verwendet den Begriff der Geschichts-geschichten als positive Beschreibung von „trivialem Ge-schichtsbewusstsein“; vgl. seine Ausführungen in: TrivialesGeschichtsbewusstsein und verstehender Geschichtsunter-richt, Pfaffenweiler 1988.26 Vgl. hierzu A. Margalit (Anm. 23), S. 106–118.

45 Aus Politik und Zeitgeschichte B 40–41 / 2003

Page 46: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

dann gesprochen werden, wenn eine Bezug-nahme auf die Opfer des Nationalsozialismusausschließlich der Dramatisierung der Situationder „eigenen“ Gruppe dient. Dabei wird dasSchicksal der eigenen ethnischen Gruppe argu-mentativ mit dem Holocaust verknüpft. Aufdiese Weise kann der Affektgehalt des eigenenAnliegens aufs Höchste gesteigert und unter denDruck eines moralischen Absolutismus gesetztwerden. So nutzen junge Migranten, die ihre Ver-folgungsgeschichte, die Leidensgeschichte ihrerFamilie oder auch ihrer ethnischen Gruppe inder Aufnahmegesellschaft nicht repräsentiertbzw. anerkannt sehen, die Erfahrungen der his-torische Bezugsgruppe der NS-Opfer als Projek-tionsfläche für die Abbildung ihrer eigenenGeschichte. Es scheint, als ahnten die Betroffe-nen, dass sich der deutsche Sorgehorizont fürihre Geschichte(n) nur dann öffnet, wenn diesein eine Nähe zu Auschwitz gerückt werden.

Typ IV

Fokus: Menschheit. Für diesen Typus spielt wederdie eigene ethnische Herkunft noch die Herkunftder Opfer, Täter oder Mitläufer nationalsozialis-tischer Gewaltherrschaft eine große Rolle. Dis-kutiert wird stattdessen, wie Menschen unterbestimmten historischen, politischen und sozialenBedingungen zu Opfern, Mitläufern oder Täternwerden konnten und werden. Die Geschehnissewährend des Zweiten Weltkriegs werden mit aktu-ellen Phänomenen verglichen: mit Rassismus,Ausländerfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Men-schenrechtsverletzungen und Genozid. Diese Kon-textualisierung der jüngsten deutschen Geschichteim Spiegel globalen Zeitgeschehens findet ihrenAusdruck in einer universalisierenden Perspek-tive. In Auseinandersetzung mit dem historischenExemplum Auschwitz werden Beurteilungsmaß-stäbe und Handlungsstrategien für die Gegenwartentwickelt. Die historische Bezugsgruppe diesesTypus ist die gesamte Menschheit. Erinnert wirdan Ereignisse der Menschheitsgeschichte aufgrundder Zugehörigkeit zum „Menschengeschlecht“.Hintergrund dieser Positionierung scheint eine inder Migration entwickelte post-nationale bzw.post-ethnische Orientierung zu sein. Diese könntesich aus zwei Komponenten speisen: zum einenaus dem Nichtvorhandensein einer Identifikationmit Deutschland und den Deutschen, was nichtzuletzt auch auf die von jungen Migranten häufigerfahrene Nicht-Anerkennung als „Deutsche“zurückzuführen wäre; zum anderen aus dem Man-gel an Einbindung in die kollektive Erinnerungder jeweiligen Herkunftsgesellschaft.

Die Zukunft der Erinnerung

Ein Geschichtsbezug, der auf „die Menschheit“abhebt, verweist auf die konstitutive Basis eineroffenen und inklusiven, weder national noch eth-nisch definierten Erinnerungsgemeinschaft. Diesespiegelt sich gegenwärtig in einer unaufhaltsamscheinenden Globalisierung der Erinnerung an dieMassenvernichtung der europäischen Juden wider.Der Holocaust wird dabei nicht nur zu einem uni-versalen Orientierungspunkt für Menschheitsver-brechen, sondern auch zum Gegenstand einerweltgesellschaftlichen Erinnerungskultur, die Mar-galit im Gegensatz zur ethischen Erinnerung alsmoralische Erinnerung fasst.27 Die Partizipationan der moralischen Erinnerungsgemeinschaft setztkeine gemeinsamen ethnischen Wurzeln voraus.Sie steht prinzipiell allen offen.

Nationale und ethnische Bezugsrahmen der Erin-nerung verlieren an Bindekraft. Was geschiehtaber mit der Erinnerung an die Opfer des Natio-nalsozialismus, wenn diese aus dem spezifischenhistorischen Kontext herausgelöst wird? Läuft sienicht Gefahr, für immer hinter der Vereinnahmungfür menschliche Katastrophen des Zeitgeschehenszu verschwinden? Erreicht die Instrumentalisie-rung der Erinnerung an den Massenmord nichtihren Höhepunkt, wenn der Holocaust zu einemuniversalen Behältnis für Erinnerungen an ganzunterschiedliche Opfer wird? Oder liegt parado-xerweise gerade in dieser globalen Indienstnahmevon Auschwitz als universellem Maßstab für Men-schenrechtsverletzungen eine zukunftsweisende,wenngleich nicht zweckfreie Dimension der Erin-nerung, im Sinne von Adornos Maxime, dassAuschwitz sich nicht wiederhole?

In der amerikanischen Geschichtskultur, wie sieetwa durch Holocaust-Museen, „Holocaust stu-dies“ und eine Vielfalt an Programmen zur „Holo-caust education“ repräsentiert wird, gehört einuniversalistischer Zugang zur NS-Geschichte vie-lerorts bereits zur didaktischen Alltagspraxis. DerHolocaust wird hier verstanden als schlimmstesVerbrechen der Menschheit, als Ausdruck univer-salen Rassismus, ja, als Toleranzproblem. Ob einesolche Herangehensweise in einer sich pluralisie-renden Gesellschaft an Bedeutung gewinnt, hängtnicht nur, aber auch von der künftigen Debatteüber das historisch-politische Selbstverständnisder Deutschen ab, an der zunehmend auch Binde-strich-Deutsche teilnehmen werden.

27 Vgl. ebd.

46Aus Politik und Zeitgeschichte B 40– 41 / 2003

Page 47: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Adam Krzeminski

Geb. 1945; Publizist und Redakteur der Zeitschrift „Poli-tyka“, Warschau; 1986 Gastredakteur der Wochenzeitung„Die Zeit“; Vorsitzender der Polnisch-Deutschen Gesell-schaft in Warschau.

Anschrift: ul. Koszykowa 35m2, 00553 Warschau/Polen.E-Mail: [email protected]

Veröffentlichungen u. a.: Polen im 20. Jahrhundert, Mün-chen 19982; Deutsch-polnische Verspiegelung, Holzhausen2001; zahlreiche Publikationen in deutschen Tages- undWochenzeitungen, Drehbücher für historisch-politischeDokumentarfilme.

Ute Frevert

Prof. Dr. phil. geb. 1954; lehrt deutsche Geschichte an derYale University.

Anschrift: Department of History, Yale University, P.O. Box208324, New Haven, CT 06520–8324, USA.E-Mail: [email protected]

Veröffentlichungen u. a.: (zus. mit Aleida Assmann)Geschichtsvergessenheit – Geschichtsversessenheit. VomUmgang mit deutschen Vergangenheiten nach 1945, Stutt-gart 1999; Die kasernierte Nation. Militärdienst und Zivilge-sellschaft in Deutschland, München 2001; Eurovisionen.Ansichten guter Europäer im 19. und 20. Jahrhundert,Frankfurt/M. 2003; (Hrsg.) Vertrauen. Historische Annähe-rungen, Göttingen 2003.

Helga Hirsch

Dr. phil., geb. 1948; Studium der Germanistik und Politologiean der FU Berlin, Promotion über die polnische Oppositionder Jahre 1976–1980; seit 1985 freie Journalistin u. a. fürden WDR, den Deutschlandfunk, Arte und die „FrankfurterAllgemeine Zeitung“; von 1988 bis 1995 Korrespondentinder Wochenzeitung „Die Zeit“ in Warschau; 2001 mit demDeutsch-Polnischen Journalistenpreis ausgezeichnet.

Anschrift: Holsteinische Straße 42, 10717 Berlin.E-Mail: [email protected]

Veröffentlichungen u. a.: Die Rache der Opfer. Deutsche inpolnischen Lagern 1945–1950, Berlin 1998; „Ich habekeine Schuhe nicht.“ Lebensläufe von polnischen, jüdischenund deutschen Grenzgängern, Hamburg 2002; Dokumen-tarfilme: „Späte Opfer“. Deutsche in polnischen Lagern1945–1950, WDR/MDR, 1999; „Der Erbfeind“. Preußen/Deutschland aus polnischer Sicht, Arte 2001.

Annette Leo

Dr. phil., Historikerin, geb. 1948; wissenschaftliche Mitar-beiterin am Zentrum für Antisemitismusforschung der Tech-nischen Universität Berlin.

Anschrift: Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Ber-lin, Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin.E-Mail: [email protected]

Veröffentlichungen u. a.: (Hrsg. zus. mit Peter Reif-Spirek)Helden, Täter und Verräter. Studien zum DDR-Antifaschis-mus, Berlin 1999; (zus. mit Bernd Faulenbach und KlausWeberskirch) Zweierlei Geschichte. Lebensgeschichte undGeschichtsbewusstsein bei Arbeitnehmern in Ost und West,

Essen 2000; (Hrsg. zus. mit Peter Reif-Spirek) VielstimmigesSchweigen. Neue Studien zum DDR-Antifaschismus, Berlin2000.

Edgar Wolfrum

Dr. phil, geb. 1960; Privatdozent für Neuere und NeuesteGeschichte; 2002/2003 Vertretungsprofessur für Zeitge-schichte, Universität Mannheim.

Anschrift: Loristraße 9, 80335 München.E-Mail: [email protected]

Veröffentlichungen u. a.: Geschichtspolitik in der Bundesre-publik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischenErinnerung 1948–1990, Darmstadt 1999; Geschichte alsWaffe. Vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung, Göttin-gen 20022; Krieg und Frieden in der Neuzeit. Vom Westfäli-schen Frieden bis zum Zweiten Weltkrieg, Darmstadt 2003.

Viola B. Georgi

Dr. phil., geb. 1967; wissenschaftliche Mitarbeiterin amCentrum für angewandte Politikforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Anschrift: Centrum für angewandte Politikforschung (CAP),Maria-Theresia-Straße 21, 81675 München.E-Mail: [email protected]

Veröffentlichungen u. a.: Zur Vielfalt multikultureller Gesell-schaftsentwürfe, in: Doron Kiesel (Hrsg.), Die Erfindung derFremdheit, Frankfurt/M. 1999; Wem gehört deutscheGeschichte? Bi-kulturelle Jugendliche und die Geschichtedes Nationalsozialismus, in: Bernd Fechler u. a. (Hrsg.),Erziehung nach Auschwitz in der deutschen Einwande-rungsgesellschaft, Weinheim–München 2000; (Hrsg. zus.mit Michael Seberich) A Survey on Human Rights Educa-tion, Gütersloh 2003.

Nächste Ausgabe

Natascha Adamowsky �����

Totale Vernetzung – totale Verstrickung?

Marc Langheinrich/Friedemann MatternDigitalisierung des AlltagsWas ist Pervasive Computing?

Siegfried Behrendt/Lorenz M. Hilty/Lorenz ErdmannNachhaltigkeit und Vorsorge – Anforderungen derDigitalisierung an das politische System

Gerd PaschDigitalisierung der Medien

Mathias SchulenburgErkundungen in der Nanowelt

Franz Büllingen„Elektrosmog“ durch Mobilfunk?Akzeptanz und Risiko im Licht der öffentlichenDebatte

Page 48: · PDF fileDoch Deutsche sind verbissene Fußballer. Mit einer Walhalla der Ver- ... Geschichte des Krieges. Die Ausstellung beginne erst1941,„alshätteDeutschlandinPolendenKrieg

Adam Krzeminski EssayDie schwierige deutsch-polnische Vergangen-heitspolitikAus Politik und Zeitgeschichte, B 40–41/2003, S. 3–5

� Bei der Debatte um das „Zentrum gegen Vertreibun-gen“ geht es um deutsch-polnische Vergangenheitspoli-tik. Es ist legitim, an das Leid der deutschen Zivilbevölke-rung während des Krieges und bei Flucht und Vertreibungzu erinnern, doch sollte man sich davor hüten, Schuldgegen Schuld aufzurechnen. Es geht darum, den histori-schen Kontext zu beachten, um nicht in nationale Ego-zentrik und Maßlosigkeit zu verfallen. Der Bund der Ver-triebenen ist aus polnischer Sicht kein glaubwürdigerGralshüter der europäischen Erinnerung an die Vertrei-bungen des 20. Jahrhunderts.

Ute FrevertGeschichtsvergessenheit und Geschichts-versessenheit revisitedDer jüngste Erinnerungsboom in der KritikAus Politik und Zeitgeschichte, B 40–41/2003, S. 6 – 13

� Nach wie vor prägt die Erinnerung an die Zeit desNationalsozialismus unser Verständnis von Gegenwartund Zukunft. Neben die Täter-Erinnerung schiebt sich injüngster Zeit eine revitalisierte Opfer-Erinnerung an Bom-benkrieg, Flucht und Vertreibung. Diese Erinnerung willernst genommen werden, muss aber als Erfahrung histori-siert, d. h. in ihren historischen Zusammenhang gestelltwerden. Nur so kann sie Brücken schlagen, anstatt alteGräben neu aufzuwerfen.

Helga HirschFlucht und VertreibungKollektive Erinnerung im WandelAus Politik und Zeitgeschichte, B 40–41/2003, S. 14 – 26

� Mitte der fünfziger Jahre war jeder fünfte Bürger derBundesrepublik und der DDR ein Flüchtling bzw. Vertrie-bener – die Integration in die neue Heimat galt als eineder großen Leistungen Nachkriegsdeutschlands. Die Wie-derkehr des Themas Flucht und Vertreibung nach fast 60Jahren und seine Aufnahme in die kollektive Erinnerungzeigt jedoch: Die teilweise traumatischen Spätfolgen vonFlucht, Bombardierung und Vergewaltigung sind unter-schätzt worden. Zudem ist eine wirkliche Integration derVertriebenen verzögert worden, weil die Debatte überDeutsche als Opfer des Krieges in beiden deutschen Staa-ten lange Zeit als revanchistisch etikettiert und verdrängtwurde.

Annette LeoKeine gemeinsame ErinnerungGeschichtsbewusstsein in Ost und WestAus Politik und Zeitgeschichte, B 40–41/2003, S. 27 – 32

� Über die Geschichte der DDR existiert kein kollektivesSelbstverständnis in der neuen Bundesrepublik. Es gibtkeinen Konsens über die Beurteilung des untergegange-nen Staates und über seine Einordnung in den deutschenund europäischen Kontext. Aber auch die nationalsozia-listische Vergangenheit, die ein Stück gemeinsamerGeschichte darstellt, wird nicht gemeinsam erinnert. InOstdeutschland ist nicht selten eine Verkoppelung derAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und derDebatte um die SBZ/DDR-Geschichte zu beobachten.

Edgar WolfrumNeue Erinnerungskultur?Die Massenmedialisierung des 17. Juni 1953Aus Politik und Zeitgeschichte, B 40–41/2003, S. 33 – 39

� Der Aufstand des 17. Juni 1953 war zu seiner 50. Wie-derkehr in den Massenmedien allgegenwärtig. WelcheAktivitäten gab es, welche Spezifika des Erinnerungs-booms fallen auf? Erinnerungskulturen sind maßgeblichvon den Medien abhängig; diese aber sind keine neutra-len Speicher, sondern aktiv an der Bedeutungskonstruk-tion der Vergangenheit beteiligt. Dem muss sich dieGeschichtswissenschaft widmen. Die Medialisierung des17. Juni 1953 brachte Bilder des Aufstands mit fröhlichen,hoffnungsvollen Menschen zum Vorschein. So kann die-ser Tag zu einem zuversichtlichen deutschen Erinnerungs-ort werden.

Viola B. GeorgiJugendliche aus Einwandererfamilien unddie Geschichte des NationalsozialismusAus Politik und Zeitgeschichte, B 40–41/2003, S. 40 – 46

� Die deutsche Gesellschaft hat sich faktisch längst zueiner Einwanderungsgesellschaft gewandelt. Religiöse,kulturelle und ethnische Vielfalt prägen vielerorts den„deutschen“ Alltag. Was bedeutet diese „neue“ Vielfaltfür den Umgang mit der deutschen Vergangenheit? Wel-che Perspektiven entwickeln Jugendliche aus Einwande-rerfamilien in der Auseinandersetzung mit der Geschichtedes Nationalsozialismus und des Holocaust? Wie positio-nieren sie sich im Verhältnis zur Geschichte des Aufnah-melandes? Sind sie bereit, das historische Erbe der deut-schen Gesellschaft anzutreten? Fragen eines verändertenund sich verändernden Geschichtsbewusstseins in einermultikulturellen deutschen Gesellschaft sind Gegenstandeiner empirischen Studie zu den Geschichtsbildern jungerMigranten.