Top Banner
8

schalley.userpage.fu-berlin.deschalley.userpage.fu-berlin.de/OCI/OCI_WS15_LsgKlausurWdh.pdf · Aufgabe 1: insgesamt: 19 Punkte Sie haben aus Rohöl eine sehr unpolare, bei Raumtemperatur

Aug 08, 2019

Download

Documents

truonganh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: schalley.userpage.fu-berlin.deschalley.userpage.fu-berlin.de/OCI/OCI_WS15_LsgKlausurWdh.pdf · Aufgabe 1: insgesamt: 19 Punkte Sie haben aus Rohöl eine sehr unpolare, bei Raumtemperatur
Page 2: schalley.userpage.fu-berlin.deschalley.userpage.fu-berlin.de/OCI/OCI_WS15_LsgKlausurWdh.pdf · Aufgabe 1: insgesamt: 19 Punkte Sie haben aus Rohöl eine sehr unpolare, bei Raumtemperatur
Page 3: schalley.userpage.fu-berlin.deschalley.userpage.fu-berlin.de/OCI/OCI_WS15_LsgKlausurWdh.pdf · Aufgabe 1: insgesamt: 19 Punkte Sie haben aus Rohöl eine sehr unpolare, bei Raumtemperatur
Page 4: schalley.userpage.fu-berlin.deschalley.userpage.fu-berlin.de/OCI/OCI_WS15_LsgKlausurWdh.pdf · Aufgabe 1: insgesamt: 19 Punkte Sie haben aus Rohöl eine sehr unpolare, bei Raumtemperatur
Page 5: schalley.userpage.fu-berlin.deschalley.userpage.fu-berlin.de/OCI/OCI_WS15_LsgKlausurWdh.pdf · Aufgabe 1: insgesamt: 19 Punkte Sie haben aus Rohöl eine sehr unpolare, bei Raumtemperatur
Page 6: schalley.userpage.fu-berlin.deschalley.userpage.fu-berlin.de/OCI/OCI_WS15_LsgKlausurWdh.pdf · Aufgabe 1: insgesamt: 19 Punkte Sie haben aus Rohöl eine sehr unpolare, bei Raumtemperatur
Page 7: schalley.userpage.fu-berlin.deschalley.userpage.fu-berlin.de/OCI/OCI_WS15_LsgKlausurWdh.pdf · Aufgabe 1: insgesamt: 19 Punkte Sie haben aus Rohöl eine sehr unpolare, bei Raumtemperatur
Page 8: schalley.userpage.fu-berlin.deschalley.userpage.fu-berlin.de/OCI/OCI_WS15_LsgKlausurWdh.pdf · Aufgabe 1: insgesamt: 19 Punkte Sie haben aus Rohöl eine sehr unpolare, bei Raumtemperatur
CAS
Text-Box
Anmerkung: Eine Potentialenergiekurve beschreibt die Abhängigkeit der Energie von einer Strukturveränderung entlang der Reaktionskoordinate. Daher sind selbst- verständlich für konkret genannte Reaktionen wie hier auch die Strukturen mindestens der Edukte, der Zwischenstufe und der Produkte anzugeben.