Wiederholung im Januar Deutsch 1 2010-2011. Was macht er gern? 1.Er spielt gern Schach. 2.Er spielt Schach gern. 3.Er speilt gern Schach. 4.Er speilt.

Post on 05-Apr-2015

111 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

Transcript

Wiederholung im Januar

Deutsch 12010-2011

Was macht er gern?

1. Er spielt gern Schach.2. Er spielt Schach gern.3. Er speilt gern Schach.4. Er speilt Schach gern.

0%0%0%0%

Ich gehe…

1. nach Hause2. zu Hause

0%0%

Und du? Wohin gehst du?

1. zu Hause2. zu einem Rockkonzert

0%0%

Sarah geht…

1. zu Hause2. nach Hause

0%0%

Peter und Angelika lesen…

1. zu Hause2. nach Hause

0%0%

Wohin willst du denn gehen?

1. zu Hause2. nach Hause

0%0%

Wo ist Heidi?

1. zu Hause2. nach Hause

0%0%

Um wieviel Uhr gehen Tanja und Silke…

1. zu Hause2. nach Hause

0%0%

Werner ist nicht…

1. zu Hause2. nach Hause

0%0%

Hast du Videos…

1. zu Hause2. nach Hause

0%0%

Maria kommt spät…

1. zu Hause2. nach Hause

0%0%

Herr Braun ist am Abend…

1. zu Hause2. nach Hause

0%0%

Ich möchte jetzt … gehen.

1. zu Hause2. nach Hause

0%0%

1.

1. Disko2. Klavier3. Auswahl

0%0%0%

2.

1. die Musik2. das Computerspiel3. die Karten

0%0%0%

3.

1. rüber2. groß3. echt

0%0%0%

4.

1. eine Stunde2. eine Stadt3. ein Video

0%0%0%

5.

1. schlecht2. spät3. hier

0%0%0%

6.

1. wirklich2. gern3. halb

0%0%0%

7.

1. Minuten2. Stunden3. Videos4. Uhren

0%0%0%0%

8.

1. er2. du3. Sie4. ihr

0%0%0%0%

falsch:

1. Morgen spielst du Tennis.2. Spielst du morgen Tennis?3. Tennis du morgen spielst.4. Du spielst morgen Tennis.

0%0%0%0%

Richtig:

1. Wer geht so spät nach Hause?2. Wer geht nach Hause so spät?3. Wer geht so nach Hause spät?4. Wer geht spät nach Hause so?

0%0%0%0%

falsch:

1. Ich habe um halb vier Zeit.2. Ich um halb vier habe Zeit.3. Um halb vier habe ich Zeit.

0%0%0%

falsch:

1. Am Sonnabend tanzen wir.2. Tanzen wir am Sonnabend?3. Wir am tanzen Sonnabend.4. Wir tanzen am Sonnabend.

0%0%0%0%

falsch:

1. Dein Freund wohnt weit von hier.2. Weit von hier wohnt dein Freund.3. Von hier wohnt weit dein Freund.4. Wohnt dein Freund weit von hier?

0%0%0%0%

falsch:

1. Heute sehe ich fern.2. Fern sehe ich heute.3. Ich sehe heute fern.4. Sehe ich heute fern?

0%0%0%0%

Richtig:

1. Videothek gehen wir um siebzehn Uhr zur.

2. Um siebzehn Uhr zur Videothek gehen wir.

3. Um siebzehn Uhr gehen wir zur Videothek.

4. Um Videothek gehen wir zur Uhr.

0%

0%

0%

0%

falsch:

1. Fußball spielen wir später.2. Später spielen wir Fußball.3. Wir spielen später Fußball.4. Wir spielen Fußball später.5. Spielen wir später Fußball?

0%0%0%0%0%

eure Meinung (your opinion)

1. too hard2. too easy3. good practice4. need to change some of it5. too many slides6. other

0%0%0%0%0%0%

top related