SR LEHRABEND FEBRUAR 2016 Thema: Der Sonderbericht.

Post on 06-Apr-2016

217 Views

Category:

Documents

4 Downloads

Preview:

Click to see full reader

Transcript

SR LEHRABEND FEBRUAR 2016Thema: Der Sonderbericht

Agenda

•Wie schreibe ich einen Sonderbericht

•Die schwierige Arbeit des Staffelleiters

•Gruppenarbeit

Wann schreibe ich einen Bericht ?• Feldverweis auf Dauer

• Spielabbruch

• Innenraumverweis für Trainer / Betreuer

• Ausschreitungen von Zuschauern

• Sonstige Vorkommnisse

Wann informiere ich den Staffelleiter /KSA?

• Rassistische Vorfälle

• Spielabbruch

• Pyrotechnik

• Angriff gegen SR / SRA

• Bei Fragen!

Rahmenbedingungen

• Sonderbericht (FAD)

• Sonstige Vorkommnisse

• Unterstützung des gesamten KSA

Allgemeine Anweisungen

• Beantwortung der W- Fragen • Wie, Wo, Was, Wer, Wann, Wem, Womit

• GPS• Genau• Präzise• Sachlich

Allgemeine Anweisungen

• Ohne eigene Wertung • Mutwillig• absichtlich

• In Deutsch• Rechtschreibung • Grammatik -> Präteritum

Regeln• Keine eigene Wahrnehmung

• „Tätlichkeit“• „Ohne Möglichkeit den Ball zu spielen“

• Regel 12 benutzen• Vergehen die zu einem direkten FS führen

• Beschreibung der Tat• Heftig, kräftig oder leicht• Verletzung ja/nein• Kann der Spieler weiterspielen• Was passierte vorher?

Die 10 Verstöße nach Regel 12

Treten Beinstellen

Anspringen

Stoßen

Rempeln

Spucken oder

Werfen

BedrängenBedrängen

absichtliches Handspiel

Halten (Aufstützen)

Schlagen

Bei den mit RotRot gekennzeichneten Vergehen ist bereits der der VersuchVersuch strafbar.

..wird mit direktem Freistoß

bzw. Strafstoß bestraft!

Beispiele

Negative Berichte 74. Minute(Stand 2:1) spielte der SpielerNr.5 Remus, Klaus (SV Hanstedt) den BallHöhe der Mittellinie halblinks nach vorne, da grätschteder Spieler Nr. 9 Leddin, Volker (MTV Gerdau)seitlich in die Beine, dafür bekam Bergemann die rote Karte.Nach dem Spiel entschuldigte er sich.

Was bewirkt ein Bericht?

•§ 28 Rechts- und Verfahrensordnung

§ 28 Geltende Beweisregeln (1) Zu beachtende Beweisregeln sind: a)bei Vorgängen, die der Schiedsrichter selbst beobachtet oder festgestellt hat, ist sein Bericht und seine Aussage maßgebend, sofern diese für das Gericht glaubhaft sind,

b) für Vorgänge, die der Schiedsrichter nicht beobachtet hat, gilt dies auch für unparteiische Schiedsrichterassistenten und, falls auch diese den Vorgang nicht beobachtet haben, für die mit der Platzaufsicht beauftragten Verbandsmitglieder.

(2) Festgestellte Tatsachenentscheidungen der Schiedsrichter sind unanfechtbar.

Jetzt seid ihr dran!!!!• Drei/ vier Videoszenen (klare Rote Karte!!!)• 3- 4 SR pro Bericht• 88. Spielminute• Spielstand 1:1• Spieler der den FAD erhält: Sven Hoffmann• Gegenspieler: Tim Meier

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

top related