Social Media und E-Mail-Marketing für Banken

Post on 15-Jan-2017

1028 Views

Category:

Economy & Finance

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

Transcript

Social Media und E-Mail-Marketing für Banken

Alena Kotter, Sparkasse Hochrhein

Alena Kotter25.11.2015Seite 2

Konferenztitel CUSTOMERforBANKS

Die Kundenbedürfnisse im Fokus der Aufmerksamkeit

Alena Kotter25.11.2015Seite 4

Die größten Herausforderungen für Banken

Alena Kotter25.11.2015Seite 5

Social Media und E-Mail-Marketing als Lösung

Problem Lösung SoMe EmM

Preiswettbewerb bei Standartprodukten

Differenzierung / Einmalige Markenpositionierung √ √

Schlechtes Image / Gefährdete Reputation

Gezielte Image-Positionierung√ √

Rekrutierung vonFachkräften

Strategisches Employer-Branding √ √

Hohe Erwartungen an Kundenservice

Moderner, kanalübergreifenderKundenservice √ √

Sinkende Loyalität der Kunden

Kundenbeziehungen gezielt aufbauen und pflegen √ √

Digitalisierung derKundenkommunikation

Responsive Design /Mobilfähige Anwendungen √ √

Social Media

Alena Kotter25.11.2015Seite 7

Die Facebook-Seite der Sparkasse Hochrhein

E-Mail-Marketing

Alena Kotter25.11.2015Seite 9

Die S-News der Sparkasse Hochrhein

Ziele von Social Media und E-Mail-Marketing

Alena Kotter25.11.2015Seite 11

Ziele von Social Media und E-Mail-Marketing

• Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen• Effektiver Kundenservice • Markenattraktivität steigern• Image-Positionierung • Neukundengewinnung• Vertrieb und Umsatz steigern• Mitarbeiter-Recruiting

Wie erreicht man diese Ziele?

Alena Kotter25.11.2015Seite 13

Segmentieren

Content

Personalisieren

• Was kommunizieren?• Nutzstiftende Inhalte• Kundenprobleme

lösen

• Wer sind unsere Kunden?

• Informationen sammeln

• Kunden kategorisieren

• Wie mag es der Kunde?

• Individualisieren• Persönliche

Ansprache

Erfolgsfaktoren für E-Mail-Marketing und Social Media

Segmentierung

Alena Kotter25.11.2015Seite 15

Segmentierung in Kundentypen

Alena Kotter25.11.2015Seite 16

Alles für Alle – Fehlende Segmentierung

Alena Kotter25.11.2015Seite 17

Segmentierung anhand von Kundendaten

Alena Kotter25.11.2015Seite 18

Segmentierung

Eine gute Segmentierung sorgt für eine hohe Relevanz bei den

Empfängern und trägt damit entscheidend zum Erfolg bei.

Content

Alena Kotter25.11.2015Seite 20

Content auf Facebook

Quelle: Ibi Research 2013

Alena Kotter25.11.2015Seite 21

Das Thema Börse auf Facebook

Alena Kotter25.11.2015Seite 22

Emotionaler Content

Quelle: fanpage karma

Alena Kotter25.11.2015Seite 23

Content

Emotionale Inhalte oder Content mit hohem Informationsgehalt werden gerne konsumiert oder

sogar weiterempfohlen.

Personalisierung

Alena Kotter25.11.2015Seite 25

Personalisierung durch geschlechtsspezifische Ansprache

Alena Kotter25.11.2015Seite 26

Personalisierung durch Beraterdaten

Alena Kotter25.11.2015Seite 27

Personalisierung

Eine gute Personalisierung löst beim Empfänger positive

Gefühle aus. Diese sind die Basis für den Aufbau einer

Beziehung.

Segmentieren Content Personalisieren

Alena Kotter25.11.2015Seite 28

Emotionale Inhalte, die

Kundenprobleme lösen oder einen anderen Nutzen für den Kunden

haben.

Informationen über Kunden sammeln

und nach Kundentypen und bevorzugtem Kanal

segmentieren.

Inhalte entsprechend der

Kundentypen individualisieren.Persönliche und

zielgruppengerechte Ansprache.

Zusammenfassung

Die Kundenbedürfnisse haben sich verändert!

Sie dürfen mich gerne für Fragen kontaktieren.Ich freue mich auf den Austausch!

Alena KotterOnline-VertriebSparkasse HochrheinTelefon: 07751 - 882 4087E-Mail: alena.kotter@sparkasse-hochrhein.de

Blog: www.vividbanking.com

top related