Schulsozial- arbeit in Heide Wir stellen uns vor!.

Post on 06-Apr-2015

116 Views

Category:

Documents

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

Transcript

Schulsozial-Schulsozial-arbeit in arbeit in

HeideHeide

Wir stellen uns Wir stellen uns vor!vor!

Wer sind wir?Wer sind wir?Schulsozialarbeiterin:Annett WolframDiplom-Sozialpädagogin

Einrichtungsleitung der ambulanten Jugendhilfe der

AWO:

Anke SchumacherDiplom-Pädagogin

Schulzentrum Heide – OstGemeinschaftsschuleGemeinschaftsschule

GymnasiumGymnasium

Friedrich – Elvers – Str.7, 25746 Heide

Besonderheiten des Besonderheiten des StandortesStandortes

Schulzentrum Heide – Ost Gemeinschaftsschule/ Gymnasium• 1400 SchülerInnen (600

GMS/ 800 GHO) 100 LehrerInnen

Aufgaben der sozialen Arbeit an der Schule

• Einzelfallhilfe• Soziale Gruppenarbeit• Arbeit mit Klassen• Prävention, Projekte• Eltern- und Familienarbeit • Pädagogische Gremienarbeit• Sonstige Aufgaben • KooperationspartnerInnen

Aufgaben der sozialen Aufgaben der sozialen Arbeit an der SchuleArbeit an der Schule

Einzelfallhilfe als Schwerpunkt

•Beratung in Krisensituationen•Unterstützung bei individuellen familiären

und schulischen Problemen•Erkennen von

Problemlagen/Hilfebedarfseinschätzung•Koordination von Hilfsangeboten

Aufgaben der sozialen Aufgaben der sozialen Arbeit an der SchuleArbeit an der Schule

Soziale Gruppenarbeit

• Konfliktbewältigung• Kleingruppenarbeit bei bestimmten

Problemlagen (Konflikte im Schulalltag, Mobbing, Mediengebrauch)

• Spezielle Angebote für verhaltensauffällige SchülerInnen ggf. unter Beteiligung der KlassenlehrerInnen

• Geschlechtsspezifische Angebote

Aufgaben der sozialen Aufgaben der sozialen Arbeit an der SchuleArbeit an der SchuleArbeit mit Schulklassen

Stärkung der Klassengemeinschaft Konflikte untern Lehrern und Schülern Kommunikationsprobleme Mobbing infolge von Cliquenbildung

Aufgaben der sozialen Aufgaben der sozialen Arbeit an der SchuleArbeit an der Schule

Prävention

• Projekte zu Gewalt, Drogen, Gesundheit, Sexualität, Mobbing

• Aktionen, die das WIR-Gefühl stärken

• Teilnahme an Klassenkonferenzen• Beteiligung bei der Feststellung

sozialpädagogischer Bedarfe

Aufgaben der sozialen Aufgaben der sozialen Arbeit an der SchuleArbeit an der Schule

Eltern- und Familienarbeit

• Lebenspraktische Beratung• Stärkung der Erziehungskompetenz• Hausbesuche• Elternabende

Aufgaben der sozialen Arbeit an der Schule

Pädagogische Gremienarbeit

• MittlerIn zwischen Jugendhilfe und Schule• Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften, SV und Elternbeirat• Teilnahme an Lehrer- und Klassenkonferenzen• Kontakte mit Behörden, Verbänden und anderen Institutionen• Aufbau von Netzwerken in der Region

Aufgaben der sozialen Aufgaben der sozialen Arbeit an der SchuleArbeit an der Schule

Sonstige Aufgaben

• Offene Sprechstunden • Beratungszeiten• Fortbildungen• Verwaltung

Aufgaben der sozialen Arbeit an der Schule

KooperationspartnerInnen:

• SchülerInnen, Schulleitung, Kollegium• Eltern • Anstellungsträger und AWO-Dienste• Netzwerk/Stadt Heide/Kreis Dithmarschen

Der Anstellungsträger:AWO Schleswig-Holstein gGmbH –

Ambulante Jugendhilfe; Sozialraum Heide und Umland

• Pädagogische Anleitung• Dienstbesprechungen• Supervision, Fortbildung• Zeitnahe und anonyme Fachberatung bei Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB XIII• Unterstützung bei Dokumentation und Evaluation

Schulsozialarbeit in Heide

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Haben Sie noch Fragen?

Tel.:0481-8508661

annett.wolfram@awo-sh.de

top related