Modern German Grammar Workbook - mercaba.org

Post on 16-Oct-2021

40 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

Transcript

samuelj
File Attachment
200093a2coverv05bjpg

ModernGERMANGrammarWORKBOOKSecond Edition

Routledge Modern GrammarsSeries concept and development ndash Sarah Butler

Other books in the series

Modern German Grammar Second Edition by Bill Dodd Christine Eckhard-Black John KlapperRuth WhittleISBN HB 0415272998 PB 0415273005

Modern French GrammarModern Italian GrammarModern Spanish Grammar Second Edition

Modern French Grammar WorkbookModern Italian Grammar WorkbookModern Spanish Grammar Workbook Second Edition

ModernGERMANGrammarWORKBOOKSecond EditionHeidi Zojer

Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper

Ruth Whittle

First published 1996

by Routledge

Second edition published in 2003

by Routledge

11 New Fetter Lane London EC4P 4EE

Simultaneously published in the USA and Canada

by Routledge

29 West 35th Street New York NY 10001

Routledge is an imprint of the Taylor amp Francis Group

copy 1996 Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper Ruth Whittle

copy 2003 Heidi Zojer Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper Ruth Whittle

All rights reserved No part of this book may be reprinted or

reproduced or utilized in any form or by any electronic

mechanical or other means now known or hereafter

invented including photocopying and recording or in any

information storage or retrieval system without permission in

writing from the publishers

British Library Cataloguing in Publication Data

A catalogue record for this book is available from the British Library

Library of Congress Cataloguing in Publication Data

A catalog record for this book has been requested

ISBN 0ndash415ndash27302ndash1

This edition published in the Taylor amp Francis e-Library 2006

ldquoTo purchase your own copy of this or any of Taylor amp Francis or Routledgersquoscollection of thousands of eBooks please go to wwweBookstoretandfcoukrdquo

Contents

Introduction 1

Section 1 Structures 3

Section 2 Functions 39

Section 3 Functions in context 80

Answer key 96

v

Introduction

Modern German Grammar Workbook is an innovative workbook designed to be usedwith modern approaches to teaching and learning German as a foreign language Thebook addresses learnersrsquo practical needs by combining structural exercises with tasksthat practise communication skills Section 1 provides exercises based on essentialgrammatical structures Section 2 practises individual functions and small groups offunctions such as making introductions expressing needs describing people etcMany of the exercises are based on settings explained at the beginning of this partSection 3 allows you to take on realistic roles in short scenes set in a range of differentcontexts The emphasis here is on finding appropriate ways to express the various rolesSections 2 and 3 are designed so as to make it easy to work through situations as andwhen you need them

The book is intended for all those who have a basic knowledge of German includingundergraduates taking German as a major or minor part of their studies as well asintermediate and advanced students in schools and adult education Ideally it shouldbe used alongside Routledgersquos Modern German Grammar The exercises in Sections 12 and 3 are cross-referenced to the relevant sections of the Grammar with an arrow

sign The references introducing each scene in Section 3 correspond to entries in theindex of Modern German Grammar These help you to find how to express yourself in away appropriate to the particular scene However if you do not have a copy of theModern German Grammar you can complete the exercises using a good dictionary and astandard reference grammar

More advanced exercises are marked with a star ()

1

1Structures

Word order

Simple sentences and main clauses

Rephrase the following sentences beginning with the word or words in brackets1

ExampleSie reitet am Nachmittag [Montags]Montags reitet sie am Nachmittag

1 Die alte DDR ist zusammengebrochen (collapsed) [erst 1989]2 Er sieht acht Stunden fern [jeden Tag]3 Ich bin gegen diese Idee [mit anderen Worten]4 Das ist sehr gut moumlglich [meiner Meinung nach]5 Sie sind Deutscher [also]6 Ich fand den Film langweilig [um die Wahrheit zu sagen]7 Er spielt Tennis [samstags]8 Sie ist zuruumlckgekommen [nach einer Stunde]9 Sie koumlnnen mich anrufen [wie gesagt]

10 Das stimmt [ja]11 Sie steht jeden Tag um 6 Uhr auf [normalerweise]12 Wir haben uns daruumlber sehr gefreut [Nach einer Schrecksekunde]13 Ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht uumlberzeugt (convinced)

[unter uns gesagt]14 Sie hat ausnahmsweise keine Kopfschmerzen [heute]15 Er sieht die Sache eher gelassen [im Gegenteil]

52 53

Give all the possible word orders for the following sentences2

1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessen3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangen

5

Two main clauses

Connect the following main clauses using the word in brackets3

3

ExampleZuerst steckte er im Stau Er hatte eine Panne [dann]Zuerst steckte er im Stau dann hatte er eine Panne

1 Er war krank Er hat es einfach vergessen [oder]2 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung (meeting) kommen Wir sind nicht mehr

da [denn]3 Ich habe Bauchschmerzen Der Kopf tut mir auch weh [und]4 Er haumltte ihr gern geholfen Sie hat das nicht gewollt [aber]5 Nicht ich habe die Situation gerettet Er ist eingesprungen [sondern]6 Ich habe die Blumen vergessen An die Flasche Wein habe ich auch nicht gedacht

[und]7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken Ich habe zu wenig dafuumlr

gelernt [denn]8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder Mit zwei leisen bin ich auch schon

zufrieden [aber]9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub Bleibst du wieder zu Hause [oder]

10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen Man sucht nach den Ostereiern[sondern]

6

Direct questions and commands interrogatives

Which questions have just been asked to elicit the following answers Start each of the4questions with the word(s) in brackets

ExampleIch habe meine Tasche vergessen [was]Was hast du vergessen

1 Er hat schon zum dritten Mal seine Hausaufgaben nicht gemacht [was]2 Ich muss gewoumlhnlich um 7 Uhr aufstehen [wann]3 Ich ernaumlhre mich zur Zeit vor allem von Schokolade [wovon]4 Mein Vermieter (landlord) kommt heute noch vorbei [wer]5 Das Konzert gefiel mir ausgezeichnet [wie]6 Er beschaumlftigt sich am liebsten mit seinem Rennauto [womit]7 Wir haben uumlber Christians Party gesprochen [woruumlber]8 Du brauchst ein groumlszligeres Haus [was]9 Er beschwert sich staumlndig [wie oft]

10 Er ist zu spaumlt gekommen [wann]

71 505

Subordinate clauses

Turn the following sentences round so that they begin with the subordinate clause5

ExampleSie erinnerte sich nicht an ihn obwohl sie lange mit ihm gesprochen hatteObwohl sie lange mit ihm gesprochen hatte erinnerte sie sich nicht an ihn

4

STRUCTURES

1 Man muss den Pass dabei haben wenn man Reiseschecks einloumlst2 Ich weiszlig nicht ob er heute kommt3 Ich bleibe hier bis ich den Manager sprechen kann4 Sie hatte eine Flasche Wein getrunken bevor das Essen serviert wurde5 Bayern Muumlnchen wird Meister wenn er dieses Spiel gewinnt6 Sie weigerte (refused) sich in die Schule zu gehen weil sie Bauchschmerzen hatte7 Er fuumlhlte sich rastlos zu Hause nachdem er von seiner Weltreise heimkam8 Es ist sehr fraglich ob dieses Resultat ausreichend ist9 Er musste am Tisch sitzen bleiben bis er alles aufgegessen hatte

10 Sie sagte ihm nicht die Wahrheit weil sie sich schaumlmte

8

Join the two sentences using the word in brackets6

ExampleIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet [damit] Ich konnte ungestoumlrtarbeitenIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet damit ich ungestoumlrt arbeitenkonnte

1 Ich konnte nicht schlafen [nachdem] Ich hatte den ganzen Abend Kaffeegetrunken

2 Das ist kein Problem [solangel] Er hat ein gutes Gehalt (salary)3 Danke ich esse keinen Kuchen [denn] Ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid [sobald] Er ruft an5 Du kannst mit mir kommen [oder] Du kannst hier bleiben6 Ich habe stundenlang geuumlbt [so dass] Ich kannte das Stuumlck auswendig7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen (pass) [bevor] Man darf alleine fahren8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen [waumlhrend] Ich habe das Essen gemacht9 Ich kann heute Abend nicht kommen [da] Ich bin schon verabredet

10 Du hast mich einmal angerufen [als] Du warst in Australien11 Der Betrieb ging in Konkurs [obwohl] Die wirtschaftliche Situation war guumlnstig12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor [damit] Ich habe weniger Stress13 Ich werde es dir nie vergessen [wenn] Du hilfst mir noch einmal14 Er war krank [als] Sein Vater wollte ihn auf eine Reise mitnehmen15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen [wenn] Ich besuche Wien

8

Make sentences out of the following beginning with the subordinate clause7

ExampleWenn + du sagst mir nicht die Wahrheit + ich rede nicht mehr mit dirWenn du mir nicht die Wahrheit sagst rede ich nicht mehr mit dir

1 Obwohl + sie arbeitet unheimlich viel + sie vergisst auch nicht ihre Freizeit2 Ob + er hat die Stelle bekommen + ich weiss nicht3 Bis + er zahlt das Geld zuruumlck + er muss bei seinen Eltern leben4 Als + sie kam aus dem Urlaub zuruumlck + Hunderte von Briefen warteten auf sie

5

STRUCTURES

5 Wenn + du hast Interesse + wir koumlnnen heute Abend ins Theater gehen6 Weil + du warst so artig + wir gehen gemeinsam ins Kino7 Solange + du wohnst unter meinem Dach + du folgst meinen Regeln8 Bevor + sie waren verheiratet + sie war unglaublich romantisch9 Waumlhrend + ich erledigte den Abwasch + er saszlig vor dem Fernseher

10 Obwohl + sie hatte kein gutes Gefuumlhl bei der Sache + sie machte mit

85

Begin the sentences using the words in brackets8

ExampleWir muumlssen das Problem schnellstens loumlsen [Er sagt dass]Er sagt dass wir das Problem schnellstens loumlsen muumlssen

1 Er wird es bestimmt haben wollen [Ich bin sicher dass]2 Er haumltte den Wagen nicht kaufen sollen [Ich meine dass]3 Ich habe das Essen bezahlen muumlssen [Er ist verschwunden so dass]4 Ich kann dich zum Flughafen fahren [Ich habe den Morgen frei bekommen

damit]5 Ich haumltte mitfahren wollen [Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte]6 Er wollte mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen [Bist du sicher]7 Sie haumltte den Wettkampf gewinnen koumlnnen [Wenn sie wirklich gewollt haumltte]8 Wir werden uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus bauen koumlnnen [Glaubst du

wirklich dass]9 Er wird nicht die Wahrheit sagen koumlnnen [Ich bezweifle dass]

10 Sie haben alles alleine organisieren muumlssen [Er schreibt dass]

86

Indirect questions

Join the two parts of the sentence to make an indirect question9

ExampleIch habe nicht genau verstanden + Was hat sie damit gemeintIch habe nicht genau verstanden was sie damit gemeint hat

1 Ich weiszlig nicht genau + Wann beginnt der Film2 Ich frage mich + Warum hat sie das gesagt3 Koumlnnen Sie mir sagen + Mit wem ist er ausgegangen4 Keiner konnte sagen + Was fuumlr ein Auto war das5 Wissen Sie zufaumlllig + Wo finde ich hier eine Telefonzelle6 Man weiszlig ja nie + Wie stehen die Chancen7 Ich habe keine Ahnung + Woher kommt das8 Ich weiszlig schon + Wem gehoumlrt der Porsche9 Es ist allgemein bekannt + Welche sind die besten Universitaumlten

10 Ich kann vielleicht erraten + Wo bist du in letzter Zeit gewesen11 Da stellt sich die Frage + Was machst du hier uumlberhaupt

6

STRUCTURES

12 Kannst du mir erklaumlren + Wie hast du das geschafft13 Ich kann mir schon denken + Wer hat mich verraten14 Ich wollte dich schon immer fragen + Welcher Lehrer ist dein Lieblingslehrer15 Kannst du mir verraten + Was soll das

9

Relative clauses

Supply the relative pronoun10

ExampleDas ist das Bild bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hatDas ist das Bild das bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hat

1 Ist das der Wagen fuumlr du 10 000 Euro gezahlt hast2 Ich kenne eine Kneipe in es irisches Bier gibt3 Die Firma bei ich arbeite zahlt ganz gut4 Das ist der Mann wir geschrieben haben5 Das ist alles ich erwartet habe6 Die Frau Sie Blumen geschenkt haben ist meine Verlobte7 Die Leute mit ich zusammenarbeite sind einfach toll8 Das Einzige er sagen konnte war lsquoEs tut mir Leidrsquo9 Sie hat das Geld ihrem Sohn gegeben es dann sorgfaumlltig zaumlhlte

10 Er nannte zwei Firmen Angestellte fuumlnf Wochen Urlaub bekommen11 Das ist der Mann Vater die Lotterie gewonnen hat12 Ich versuche die zwei Kollegen ich Geld schulde zu vermeiden13 Ich kann ihren Freund sie bald heiraten will nicht ausstehen14 Das ist die Nachbarin ihren Fernseher immer so laut aufdreht15 Hat sich deine Ferienbekanntschaft du so geholfen hast noch einmal bei

dir gemeldet

10

Indefinite relative pronouns

Supply the indefinite relative pronoun11

ExampleDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve ich dich bereits aufmerksamgemacht habeDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve worauf ich dich bereits aufmerksamgemacht habe

1 Anscheinend haben sie zu viele Hausaufgaben sie sich bereits beschwerthaben

2 Als Geburtstagsgeschenk bekam sie einen Kochtopf sie keine groszlige Freudehatte

3 Ich war sehr erstaunt uumlber den Umzug ich im Vorhinein nichts wusste

7

STRUCTURES

4 Sie kamen viel zu spaumlt an die Unfallstelle sich seine Kondition nochverschlimmerte

5 Sie erschien nicht zu der Verabredung klar hervorgeht dass sie nicht anihm interessiert ist

6 Es war schwer zu sagen ihre Faszination mit diesem Thema lag7 Ich erinnerte mich ploumltzlich ich ihn kannte8 Auch dieses Jahr vergaszlig er meinen Geburtstag nicht ich mich sehr freute9 Sie sprang fuumlr mich ein sie mir einen groszligen Gefallen tat

10 Auch die letzten Sicherheitsmaszlignahmen versagten es schlieszliglich zurKatastrophe kam

106

Order of adverbials

Put the adverbials (in brackets) in the correct order12

ExampleEr bringt [in den Kindergarten] [seine Tochter] [am Morgen]Er bringt seine Tochter am Morgen in den Kindergarten

1 Sie faumlhrt [zurArbeit] [jeden Tag] [mit dem Bus]2 Ich kaufte den Regenschirm [im Kaufhof] [gestern]3 Ich schreibe den Bericht [in aller Ruhe] [zu Hause] [morgen]4 Er fliegt [von Frankfurt] [wohl] [heute]5 Ich lese [morgens] [im Zug] die Zeitung6 Du kannst [bei uns] [doch] [diesen Sommer] arbeiten7 Fahren Sie [langsamer] [jetzt] [diese Straszlige entlang]8 Wir sagen Ihnen [telefonisch] [morgen] unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch gekauft [zum Geburtstag]

10 Sie hat [auf der Konferenz] [letzte Woche] [sehr selbstbewusst] gesprochen11 Ich habe ihn [im Schulhof] [das letzte Mal] gesehen12 Sie wird [zur Vorlesung] [ihr Buch] [morgen] doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien [in Oumlsterreich] [beim Skifahren]

[dieses Jahr]14 Er verschob [die Vorbereitungen] [auf den naumlchsten Tag] [fuumlr den Test]15 Ich habe [bei meinem Fahrtest] [total] [gestern] versagt

11

Noun and pronoun objects

Arrange each of the following sentences in the normal word order13

1 Ich zeige [meiner Kollegin] [den Bericht]2 Ich zeige [ihr] [ihn]3 Ich zeige [ihr] [den Bericht]4 Ich zeige [meiner Kollegin] [ihn]5 Hast du [die Zahlen] [dem Abteilungsleiter] gesagt

8

STRUCTURES

6 Hast du [sie] [ihm] gesagt7 Hast du [die Zahlen] [ihm] gesagt8 Hast du [dem Abteilungsleiter] [sie] gesagt9 Sie gab [ihren Freunden] [die Diskette]

10 Sie gab [ihnen] [sie]11 Sie gab [ihren Freunden] [sie]12 Sie gab [die Diskette] [ihnen]13 Moumlchtest du [deinem Bruder] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du [ihm] [es] jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du [ihm] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du [deinem Bruder] [es] jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren [das Problem] [unserem Chef]18 Wir erklaumlren [es] [ihm]19 Wir erklaumlren [das Problem] [ihm]20 Wir erklaumlren [es] [unserem Chef]

12

Position of nicht

Insert nicht in the following sentences Where a particular element is to be negated14it is italicized

ExampleDas ist mein ProblemDas ist nicht mein Problem

Das ist mein ProblemNicht das ist mein Problem

1 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt2 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen4 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief schicken sollen6 Sie hat diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr zustaumlndig8 Ich bin dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

10 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

13

Position of reflexive pronouns

Sich has been omitted Correct the sentences by inserting it in the correct place15

ExampleEr musste in aller Eile anziehenEr musste sich in aller Eile anziehen

9

STRUCTURES

1 Wissen Sie wo die Fabrik befindet2 Er befindet in einer schwierigen Situation3 Gestern haben Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass die beiden gern hatten9 Er traute nicht die Wahrheit zu sagen

10 Bei diesem Unfall verletzte sie so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

14

Flexible word order and emphasis

Say which element in the sentence is being emphasized as new or interesting16information

1 Nach einem langen Arbeitstag trinke ich am liebsten einen Cognac2 Es kommen heute aus dem Fernen Osten gleich zwei Delegationen3 Dem Chef habe ich gerade die Verkaufszahlen gezeigt4 Nach langen Verhandlungen wurde heute als neuer Vorsitzender Herr Roloff

genannt5 Die Verkaufszahlen habe ich jetzt dem Chef gezeigt6 Sie hat haargenau verstanden was ich gesagt habe7 Die Urlaubsphotos waren unglaublich verschwommen8 Gestern war sie z B auch nicht da9 Heutzutage kann man sich aber auch auf niemanden mehr verlassen

10 Natuumlrlich werden wir das Fest im Garten veranstalten

15

The case systemThe accusative the dative

Insert dich or dir as appropriate17

ExampleEs freut mich wirklich zu sehenEs freut micht wirklich dich zu sehen

1 Gehoumlrt diese Brieftasche2 Ich suche seit einer Stunde3 Ein boumlses Wort kann nichts schaden4 Es ist gelungen in die Mannschaft zu kommen5 Hat er gestern angerufen6 Der Anzug passt wirklich gut

10

STRUCTURES

7 Mein Dank gilt auch 8 Ich traue 9 Die Jacke hat tausend Euro gekostet

10 Ich antworte morgen11 Ich habe sehr vermisst12 Habe ich nicht schon hundert Mal gesagt dass das so nicht geht13 Auf wartet zu Hause eine groszlige Uumlberraschung14 Ich wuumlrde gerne helfen aber ich habe keine Zeit15 geht es wohl nicht gut

18 19

Insert the correct form of the noun or pronoun in brackets for each of the prepositions18

Exampleausfuumlrmit [das Geld]aus dem Geldfuumlr das Geldmit dem Geld

1 angesichtsdurchmit [die Tatsache]2 auszligermit Ausnahme vonohne [ich]3 gegenlautstatt [dieser Bericht]4 waumlhrendnachbis zu [die Ferien]5 ummitaufgrund [jenes Schreiben]6 inaufgrundentsprechend [diese Situation]7 hintergegenfuumlr [meine Schwester]8 gegenuumlbernebenunter [das Krankenhaus]9 dankauszligermit [deine Initiative]

10 seitnachfuumlr [der gestrige Tag]

18 19

The accusative the dative the genitive

Put the noun or pronoun in brackets into the correct case19

ExampleNach [die Vorstellung] gingen wir sofort nach HauseNach der Vorstellung gingen wir sofort nach Hause

1 Sie kommt gut mit [ihre Familie] aus2 Er ist vor einer Minute aus [das Haus] gekommen3 Ich wohne hier um [die Ecke]4 Nach [das Konzert] aszligen wir eine Pizza5 Hast du etwas gegen [ich]6 Die ganze Familie wird da sein auszliger [mein Bruder]7 Angesichts [diese Tatsache] muss man ihm Recht geben8 Ich musste heute ohne [mein Fruumlhstuumlck] zur Arbeit9 Anstelle [die Wohnung] in der Stadtmitte koumlnnten wir ein Haus auf dem Lande

kaufen

11

STRUCTURES

10 Manchmal will er mit dem Kopf durch [die Wand]11 Ab [der erste Juni] gelten die neuen Regelungen12 Laut [dieser Vertrag] bekomme ich zwanzig Tage Urlaub13 Manchmal treibt er mich bis an [der Rand] des Wahnsinns14 Gemaumlszlig [die Verordnungen] muss das Formular zweifach ausgestellt werden15 Laut [meine Tante] ist dieser Film ganz ausgezeichnet

18 19 20

The accusative

Select the correct form from the options in brackets20

ExampleSie hat ihre Puppe [auf den Bodenauf dem Boden] geworfenSie hat ihre Puppe auf den Boden geworfen

1 Fahren wir morgen [auf dem Landaufs Land]2 Stellen Sie das Buch wieder [ins Regalim Regal]3 Sie hat [neben mirneben mich] gesessen4 Der Zug fuhr [in einem Tunnelin einen Tunnel] ein5 Das Geld habe ich [auf dem Tischauf den Tisch] gelegt6 Sie hat sich [neben mirneben mich] gesetzt7 Er steckte das Geld [in der Taschein die Tasche]8 Den Champagner habe ich [in dem Kuumlhlschrankin den Kuumlhlschrank] gestellt9 Das Geld hat vor fuumlnf Minuten [auf dem Tischauf den Tisch] gelegen

10 [In der KuumlcheIn die Kuumlche] lief sie besorgt herum11 Er rannte [hinter die Garagehinter der Garage] um sich zu verstecken12 Ich wollte schon immer einmal [auf diesen Bergauf diesem Berg] steigen13 Vor Wut schmiss er die Vase [an der Wandan die Wand]14 Er lieszlig seinen Hund [in den Gartenin dem Garten] laufen15 Aus Protest setzte sie sich [vor seine Tuumlrvor seiner Tuumlr]

183

The accusative the dative the genitive

Put the words in brackets into the correct case21

ExampleIch habe [letzter Monat] eine Japanreise gemachtIch habe letzten Monat eine Japanreise gemacht

1 Ist [Ihr Mann] nicht wohl2 Ich bin [die Mitglieder des Vereins] sehr dankbar3 Wir waren [letzter Monat] in der Schweiz4 Nach einem Glas Wein ist sie sogar [ein Bankuumlberfall] faumlhig5 Es ist [das Management] egal wer geht6 [Ein Tag] werde ich Amerika sehen7 Die Stadtrundfahrt ist [das Geld] wert

12

STRUCTURES

8 Sind Sie sich [die Gefahr] bewusst9 Ich war [vorige Woche] in Wien

10 Sie ist ja [ihre Mutter] sehr aumlhnlich11 Die Situation bedarf [keine weitere Erklaumlrung]12 Ich glaube nicht dass er zu [dieses Verbrechen] faumlhig ist13 Er zeigt ihr [seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung]14 Wir schaumlmten uns [die Versaumlumnisse]15 Sie wurden [die Entfuumlhrung (kidnapping)] angeklagt

18 19 20

The genitive

Put the words in brackets into the correct case22

ExampleSie wurde aufgrund [ihr Alter] nicht aufgenommenSie wurde aufgrund ihres Alters nicht aufgenommen

1 Angesichts [diese Bedingungen] legen wir die Arbeit nieder (go on strike)2 Infolge [dieses Ereignis] verschaumlrfte sich das Verhandlungsklima3 Er gewann das Rennen trotz (despite) [widrige Umstaumlnde]4 Es kam unweit [diese Grenzstadt] zu Zwischenfaumlllen (incidents)5 Aufgrund [diese Tatsache] wurde er disqualifiziert6 Das liegt leider auszligerhalb [mein Zustaumlndigkeitsbereich]7 Ich verschob meine Reise um [mein Vater] willen8 Wir treffen uns jenseits [dieser Fluss] in 4 Stunden wieder9 Ich hatte waumlhrend [die Mittagspause] keine Zeit dazu

10 Inmitten [diese Geschehnisse] platzte diese Neuigkeit wie eine Bombe

207

Appositions

Put the words in brackets into the correct case23

ExampleIch habe deinen Nachbarn [der alte Mann] im Supermarkt gesehenIch habe deinen Nachbarn den alten Mann im Supermarkt gesehen

1 Ein Glas [lauwarme Cola] kostet zwei Euro2 Wir haben mit einer Flasche [teurer Sekt] gefeiert3 Ich habe zwei Glas [badischer Wein] bestellt4 Ich bin Ihrem Nachbarn [der Schuldirektor] begegnet5 Die Stimmen von zwei Millionen [Arbeitslose] kann man nicht ignorieren6 Er hat mir eine ganze Kiste [deutsches Bier] mitgebracht7 Darf ich dir Hans [mein Nachbar] vorstellen8 Das Auto gehoumlrt meiner Freundin [die Lehrerin]

13

STRUCTURES

9 Kann ich bitte ein Glas [eiskalter Orangensaft] haben10 Ich bin viel groumlszliger als [meine Freundin]

21

Nouns

Use of the articles

Insert the article where appropriate24

ExampleIch bin erstaunt dass er so gut [das] Deutsch sprechen kannIch bin erstaunt dass er so gut Deutsch sprechen kann

1 Wo haben Sie gelernt so schoumln [das] Klavier zu spielen2 Ist [der] Kapitalismus die beste Gesellschaftsform3 Man glaubt nicht mehr so naiv an [den] Fortschritt4 [Die] Zeit vergeht schnell5 [Das] Frankfurt der dreiszligiger Jahre hat sehr anders ausgesehen6 Ist [der] Rote Platz in Moskau oder St Petersburg7 Wann sind Sie denn aus [dem] Bett gekrochen8 Sie leidet [anam] Lungenkrebs9 Gehen wir vor [dem] Abendessen schwimmen

10 Kommen Sie [anam] Mittwoch vorbei11 Er ist ganz sicher [ein] Schweizer12 Im Sommer fahren wir in [die] Vereinigten Staaten13 Hast du daran gedacht [die] Milch zu kaufen14 Ich fahre immer mit [dem] Bus in die Stadt15 Das Fleisch kostet 8 Euro [das] Kilo

23

Determiners

Fill in the gaps using the word in brackets in its correct form25

Example Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen [dieser]

Dieses Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen

1 die am schnellsten antwortet gewinnt [derjenige]2 Aus Land kommst du [welcher]3 So hat das schon versucht und ist daran gescheitert [mancher]4 Auto hast du dir gekauft [welcher]5 In Situationen ist Vorsicht geboten [solcher]6 Das war Frau die ich schon gestern gesehen habe [derselbe]7 Wie kann man nur Sachen machen [solcher]8 Witz finde ich uumlberhaupt nicht lustig [dieser]

14

STRUCTURES

9 Es hat Teilnehmerin das gleiche Stimmrecht [jeder]10 Geruumlcht (rumour) ist total unwahr [dieser]

241

Gender

Sort the following nouns into three groups according to their gender26

Konkurrenz Studium Verteiler Fabrikant Identitaumlt Testament Fabrikat FaktumVerteilung Fabrik Sozialist Lehrling Juli Drittel Marionette Konkurrent TeilchenMonetarismus Faschismus Opposition Buumlrgertum Interessent Telefonat FruumlhlingFreundschaft Gymnasium Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

25

Gender variations

Give the compound noun and its gender27

Exampledas Haus + die Verordungdie Hausverordnung

1 das Fenster + der Sitz2 das Radio + die Sendung3 der Sommer + das Kleid4 der Abend + das Gymnasium5 das Fenster + die Scheibe6 der Beruf + die Bezeichnung7 die Kuumlche + der Schrank8 die Gaumlste + das Haus9 die Oper + der Saumlnger

10 der Hals + die Kette

26

Noun declensions

Give (a) the genitive singular and (b) the genitive plural of the following nouns28

Exampleder Bruder

(a) des Bruders(b) der Bruumlder

1 der Sommer2 der Franzose3 der Name4 der Tisch5 der Mensch

15

STRUCTURES

6 das Verdienst7 der Junge8 die Tuumlr9 der Gedanke

10 der Fluss11 der Zustand12 das Feld13 die Groszligmutter14 der Kasten15 der Unfall

28

Plurals

Give the plural of the following nouns29

Exampledas Hausdie Haumluser

1 die Gabe2 der Tag3 die Kuriositaumlt4 der Konkurrent5 die Regelmaumlszligigkeit6 die Interferenz7 der Kommunist8 die Klinik9 der Mechaniker

10 die Chefin11 der Interessent12 die Datei13 der Soziologe14 die Stoumlrung15 der Ingenieur16 der Fahrer17 die Durchsage18 der Intendant19 der Film20 der Verteiler21 der Laden22 das Faktum23 der Scheck24 das Kindlein25 die Hand

29

16

STRUCTURES

Pronouns

Pronoun references and forms

Supply the pronoun to match the noun in brackets30

Example[Der Betrieb] ging in KonkursEr ging in Konkurs

1 [Der Schluumlssel] passt nicht2 [Die Stuumlhle] gefallen mir3 Wann macht [die Bibliothek] auf4 Was kostet [der PC]5 [Das Wasser] ist gesperrt6 [Die Angelegenheit] wurde umgehend erledigt7 Vorgestern wurde [das neue Einkaufszentrum] eroumlffnet8 Er verliert [seine Tasche] staumlndig9 Ich habe [das Geschenk] noch nicht geoumlffnet

10 [Die Photos] sind leider nichts geworden11 Wir wurden von [unseren Kindern] sehr enttaumluscht12 Sie hat [diese Tante] sehr gemocht13 Sie mussten [ihre Weltreise] um ein Jahr verschieben14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber [den Chef] gehoumlrt15 Wir sprechen schon sehr lange von [dieser Geburtstagsparty]

301 302

Possessive adjectives

Supply the correct form of the possessive adjective31

ExampleDas Haus ist [mein]Das Haus ist meins

1 Das Mineralwasser ist [mein]2 Der Mercedes ist [ihr]3 Sind die Blumen [Ihr]4 Sein Geburtstag ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [dein]5 Wir koumlnnen uns nicht in meiner Wohnung treffen Wie waumlre es mit [euer]6 Das Landhaus ist [sein]7 In meinem Land kennen wir diesen Brauch nicht Und in [dein]8 Ja das Geschenk ist [mein]9 Diese Ringe sind nicht [dein]

10 Das sind nicht unsere Maumlntel Sind es [euer]11 Der Hochzeitstag meiner Eltern ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [unser]

303

17

STRUCTURES

Pronoun references and forms

Supply the pronoun for the noun in brackets use the appropriate case form32

ExampleHaben Sie gesehen [mein Hund]Haben Sie ihn gesehen

1 Hast du verkauft [der PC]2 Gibst du mir bitte [die Diskette]3 Ich habe mich unglaublich uumlber [mein Chef] geaumlrgert4 Ich glaube nicht [die Politiker]5 Sind Sie schon mit bekannt [die Vermieterin]6 Ich habe gerade einen Brief an geschrieben [der Direktor]7 Bitte verbinden Sie mich mit [Frau Koumlster]8 Das Essen wurde von bezahlt [mein Vater]9 Er kannte [der Witz] bereits

10 Ich habe mit gute Erfahrungen gemacht [der neue Lehrer]11 Er hat [die Buumlcher] immer noch nicht zuruumlckgebracht12 Du haumlttest [das Thema] nicht anschneiden sollen13 Hilfst du mir [mein Kleiderschrank] aufzuraumlumen14 Ich kann nicht genug danken [meine Eltern]15 Kennen Sie [meine Freundin]

301 302

Pronouns used after prepositions

Use the correct pronoun to replace the expression in brackets33

ExampleSie muumlssen an [das Projekt] glaubenSie muumlssen daran glauben

1 Wir sprachen gestern uumlber [Herr Stein]2 Das haumlngt von [die Qualitaumlt der Software] ab3 Ich arbeite gern mit [diese Software]4 Arbeiten Sie mit [Herr Stein]5 Das haumlngt von [Herr Stein] ab6 Ich habe uumlberhaupt keinen Einfluss auf [das Resultat]7 Er beschwerte sich sehr uumlber [der Titel]8 Ich weiss dass man sich nicht auf [mein Nachbar] verlassen kann9 Wir erfuhren erst gestern von [der Unfall]

10 Ich freue mich schon sehr auf [meine Schwester]

32

18

STRUCTURES

Verbs

Verb forms use of tenses

Give the third person singular of the following verbs (a) in the present tense and34(b) in the simple past

Exampleschreiben

(a) schreibt(b) schrieb

1 machen2 testen3 interviewen4 denken5 bringen6 sein7 singen8 fahren9 tanzen

10 erzaumlhlen

33 34

Verb forms

Give the present tense forms of the following verbs in (a) the third person singular35and (b) the second person plural familiar (ihr-form)

Examplearbeiten

(a) arbeitet(b) arbeitet

1 sprechen2 wissen3 haben4 werden5 nehmen6 fahren7 geben8 schlafen9 laufen

10 brechen11 helfen12 halten

19

STRUCTURES

13 fangen14 sehen15 fallen

33

Supply the correct form of sein or haben as appropriate36

ExampleWir nach Berlin geflogenWir sind nach Berlin geflogen

1 er lange gewartet2 du je einen VW-Kaumlfer gefahren3 du das Taxi bestellt4 ihr mit der Bahn gekommen5 Sie mich angerufen6 ihr ihn getroffen7 Wann Sie geboren8 der Zug schon abgefahren9 du nach Stuttgart geflogen

10 ihr lange dort gestanden11 Ein Unfall passiert12 Das zwei Stunden gedauert13 Es euch wirklich gelungen14 Ich dich nicht verstanden15 Es gut geklappt16 Ich ihr zweimal begegnet17 wir schon die Grenze passiert18 Wir es endlich losgeworden19 Was hier geschehen20 Sie meinen Brief bekommen

338

Modal verbs tense forms

For the following verbs give the third person singular (a) in the present tense and37(b) in the simple past

Examplemoumlgen

(a) magmoumlchte(b) mochte

1 koumlnnen2 wollen3 duumlrfen

20

STRUCTURES

4 sollen5 lassen6 muumlssen

352

Supply the appropriate past participle of the verb in brackets38

ExampleWir haumltten nicht zu spaumlt kommen [sollen]Wir haumltten nicht zu spaumlt kommen sollen

1 Sie hat alles gut verstehen [koumlnnen]2 Sie hat nicht sehr gut Spanisch [koumlnnen]3 Ich habe diese Party nicht [wollen]4 Ich habe die Jacke nicht kaufen [wollen]5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen [sollen]6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren [koumlnnen]7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen [koumlnnen]8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun [muumlssen]9 Er hatte ins Gefaumlngnis wenn auch nur fuumlr drei Tage [muumlssen]

10 Sie hat das Geschenk nicht [wollen]11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren [wollen]12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen [sollen]13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen [muumlssen]14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung [muumlssen]15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen (efforts) habe ich deine Schrift nicht entziffern

[koumlnnen]

353

Translate into German39

ExampleShe canrsquot work at the momentSie kann im Augenblick nicht arbeiten

1 She doesnrsquot have to come2 He doesnrsquot need to come3 They mustnrsquot come4 Can we swim here5 I ought to write6 I am supposed to write7 You are not allowed to smoke in here8 I canrsquot help you9 You shouldnrsquot be worried

10 May I say something

356

21

STRUCTURES

Translate the following sentences into German40

ExampleI donrsquot have to agree with youIch muss dir nicht zustimmen

1 She mustnrsquot smoke in here2 You donrsquot have to come in early tomorrow3 We donrsquot need to read this book4 I mustnrsquot forget to tell him that5 He doesnrsquot have to help me6 You mustnrsquot believe every word she says7 We donrsquot need to work tomorrow8 She doesnrsquot need to convince you9 You mustnrsquot forget the tickets

10 We donrsquot need to listen to this

357

What if Translate the following expressions into German41

ExampleIf he hadnrsquot believed me Wenn er mir nicht geglaubt haumltte

1 If I were in Germany 2 If we went towere to go to Germany next week 3 If I had no money tomorrow 4 I would have the money if 5 I would have had the money if 6 She would have come if 7 We would have written if 8 He would have gone to Munich if 9 I could have gone to Germany if

10 I could have had no money if 11 She would have wanted to go to Germany12 He would have been able to buy the car13 I should have said that14 They shouldnrsquot have written this letter15 We would not have been allowed to smoke16 He ought to have told us17 You should have said so18 Do you think we would have been allowed to stay a bit longer19 You ought to have seen that20 I would have been allowed to increase my loan (Darlehen) but I declined

358

22

STRUCTURES

Separable and inseparable verbs

Sort the following verbs according to whether they are (a) separable (b) inseparable42or (c) either separable or inseparable depending on the meaning and give the meaning

ankommen abfahren bekommen aufgehen vergehen mitfahren befahrenzerfahren umfahren entkommen erfahren vorkommen umgehen mitschreibenumschreiben beschreiben

361 362 363

Say whether the following past participles are from separable or inseparable verbs43

1 umgangen2 abgefahren3 erfahren4 umgeschrieben5 aufgenommen6 benommen7 aussortiert8 umgegangen9 verspuumlrt

10 umschrieben11 erschrocken12 weggenommen13 gefruumlhstuumlckt14 mitgenommen15 vergessen

361 362

Give (a) the third person present tense (b) the third person simple past and (c) the past44participle of the following verbs

Exampleausschlafen

(a) schlaumlft aus(b) schlief aus(c) ausgeschlafen

1 verschlafen2 einschlafen3 besprechen4 ausschneiden5 vernehmen6 einbrechen7 begreifen8 verbrechen9 verstehen

23

STRUCTURES

10 begehen11 ausstoszligen12 erfahren13 abfahren14 besitzen15 beschreiben

361 362

Insert the correct case of the verb in brackets using the perfect tense45

ExampleSie hat das ganze Buch in zwei Monaten [uumlbersetzen]Sie hat das ganze Buch in zwei Monaten uumlbersetzt

1 Meine Schwester hat gestern eine Katze [umfahren]2 Wir haben mit dem Auto die Insel [umfahren]3 Er hat meinen Plan sofort [durchschauen]4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal [durchschauen]5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es [umschreiben]6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz [umschreiben]7 Er hat mich absichtlich [uumlbergehen]8 Das Lied ist in eine andere Tonart [uumlbergehen]9 Er hat mir eine boumlse Absicht [unterstellen]

10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle [unterstellen]

363

Reflexive verbs

Supply the appropriate reflexive pronoun46

ExampleNun aumlrgere nicht so sehrNun aumlrgere dich nicht so sehr

1 Du kannst es noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst2 Ich kann deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren 4 Ich muss mit Ihnen unterhalten5 Ich habe in dich verliebt6 Du hast einen PC gekauft7 Was bildest du ein8 Bewirbst du um die Stelle9 Ich muss noch rasieren (shave)

10 Ich muss noch das Gesicht waschen11 Darf ich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten koumlstlich

24

STRUCTURES

14 Ich habe noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

37

Prepositional verbs

Supply the appropriate preposition to go with the verb and the object of the verb47

ExampleIch will mich sie beschwerenIch will mich uumlber sie beschweren

1 Es hat einem harmlosen Witz (joke) angefangen2 Ich erinnere mich gern diese Zeit3 Interessieren Sie sich Musik4 Sie kaumlmpft ihre Rechte5 Ich muss dich meinem Bruder warnen6 Die Jacke passt gut der Hose7 Man redet immer nur das Wetter8 Sind Sie die neuen Oumlffnungszeiten informiert9 Sie brauchen keine Angst dem neuen Chef zu haben

10 Es riecht hier Benzin11 Alle haben dem Geschenk beigetragen12 Dieses Medikament soll ihn einer Infektion schuumltzen13 Der Bericht befasst sich den Problemen der Wirtschaft14 Sie haben meinen Brief gar nicht reagiert15 Ich denke gern die Zeit wo ich in Marburg war16 Sie bewirbt sich eine neue Stelle17 Wenn Sie morgen zelten muumlssen Sie schlechtem Wetter rechnen18 Meine Eltern koumlnnen sogar das Wetter streiten19 Warten Sie auch den Zug nach Muumlnchen20 Darf ich Sie die Tageskarte bitten

381

Complete the following sentences using the expression in brackets in its correct case48

ExampleDie Forschungsergebnisse basieren auf [eine wissenschaftliche Grundlage]Die Forschungsergebnisse basieren auf einer wissenschaftlichen Grundlage

1 Das Schulorchester hat an [das] Konzert teilgenommen2 Mein Argument beruht auf [eine wichtige] Statistik3 Das Buch besteht aus [zwei Teile]4 Erinnern Sie sich an [das alte] Haus5 Er hat auf [die] Startpistole gar nicht reagiert6 Es liegt nicht an [das] Wetter7 Ich gewoumlhne mich langsam an [das] Nichtrauchen

25

STRUCTURES

8 Bei dem Examen kommt es auf [die] Fragen an9 Ich verzichte auf [der] Kaffee danke

10 Meine Frau besteht auf [ein] Urlaub in der Bretagne11 Es tut mir Leid ndash ich bitte um [Ihr] Verstaumlndnis12 Ich freue mich wirklich uumlber [diese] Nachricht13 Haben Sie Angst vor [die] Polizei14 Die Mannschaft (team) musste um [jeder] Punkt hart kaumlmpfen15 Denken Sie bitte sorgfaumlltig uumlber [dieses] Angebot (offer) nach16 Du hast sehr viel zu [die] Diskussion beigetragen (contribute)17 Passt die Jacke zu [dieses] Kleid18 Ich verzichte auf [mein] Teil des Geldes19 Er besteht (insist on) auf [sein] Teil des Geldes20 Ich bin in [die] Stadt verliebt

381

The subjunctive

Give the third person singular subjunctive I and subjunctive II forms of the following49

Examplesie hat gesungensie habe gesungensie haumltte gesungen

1 er hat2 sie ist3 man wird4 es geht5 es kann6 du bist gegangen7 sie hat gesagt8 er hat fahren koumlnnen9 du hast nichts sagen wollen

10 er wollte es kaufen11 sie sollte das nicht sagen12 sie musste das machen13 er war14 ich moumlchte15 du hast gelogen

39

Rewrite the following direct speech as reported speech beginning with lsquoSie meint50

dass rsquo

Seit es den Euro gibt ist alles billiger geworden irgendwie weniger In denSupermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus war amAnfang alles teurer inzwischen ist es wieder billiger Das ist ein ganz schoumlnes

26

STRUCTURES

Durcheinander Ich habe bis zum Ende des Jahres meine D-Mark ausgegebenund mir dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als ich zum erstenMal einkaufen gegangen bin wurde ich an der Kasse gefragt ob ich mit D-Markoder Euro bezahlen will Das war schon merkwuumlrdig Im Moment muss ich nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis ich die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld ist doch ziemlich ungewohnt Mir kommt es so vor als koumlnnteman mehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liegt es daran dass man viel zuviel Geld in der Brieftasche hat

39

Form sentences using the subjunctive II form in51

(a) the present tense

ExampleIch bin sehr in Eile (doch nicht so)Wenn ich doch nicht so sehr in Eile waumlre

1 Er verdient nicht sehr viel Geld (doch mehr)2 Das Wetter ist sehr abwechslungsreich (doch nicht so)3 Sie kommt wahrscheinlich zu spaumlt (doch rechtzeitig)4 Wir fahren nicht sehr schnell (doch schneller)5 Es steht sehr viel auf dem Spiel (doch nicht so viel)

(b) the past tense

ExampleSie hat mir verschwiegen dass sie im Urlaub warWenn sie mir doch nicht verschwiegen haumltte dass sie im Urlaub war

1 Du hast mir nicht gesagt dass du geheiratet hast2 Ich hatte nicht vorausgesehen dass die Preise wieder steigen3 Wir haben sie nicht besucht als sie im Krankenhaus war4 Sie haben nicht gewusst dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Er hat mich nicht kontaktiert als er in der Stadt war

39

Form sentences using the subjunctive to express unreal and unrealistic conditions52

ExampleEr Die Bank nicht ausrauben nicht ins Gefaumlngnis kommen

(a) Wenn er die Bank nicht ausraubteausrauben wuumlrde kaumlme er nichts insGefaumlngniswuumlrde er nicht ins Gefaumlngnis kommen

(b) Wenn er die Bank nicht ausgeraubt haumltte waumlre er nicht ins Gefaumlngnisgekommen

1 ich Im Lotto gewinnen eine Weltreise machen2 wir Genaueres davon wissen daran teilnehmen3 er Nicht krank sein mit ins Kino gehen4 sie Aufhoumlren zu rauchen sich besser fuumlhlen

27

STRUCTURES

5 sie (pl) Die Verhandlungen erfolgeich abschlieszligen den Vertrag (contract)unterschreiben (sign)

6 du Rechtzeitig zum Bahnhof kommen den Zug nicht verpassen7 ihr Die Vorschriften beachten nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten8 du Nicht so schnell heiraten nicht gleich wieder scheiden (divorce) lassen9 sie Geduldiger warten noch eine Karte bekommen

10 ich Die Telefonnummer nicht vergessen alles telefonisch erledigen

39

The passive

Put the following sentences into the passive keeping the verb in the same tense Use53von or durch to express the agent or the instrument of the action where there is one

ExampleSie warf den Brief in den PapierkorbDer Brief wurde von ihr in den Papierkorb geworfen

1 Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit (speed) der Autos2 Mein Bruder hat das ganze Geld ausgegeben3 Die Werkstatt pruumlft die alten Batterien4 Man kauft immer noch die alten VWs5 Sie mietete eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte6 Dienstags bringt man die Illustrierte7 Spaumlter holt jemand den Reifen ab8 Die Aufwertung des Euro macht deutsche Exporte teurer9 Ich habe das Zimmer vor zwei Monaten gebucht

10 Ein reiner Zufall brachte uns zusammen11 Gestern brachte deine Mutter den Franz zum Bahnhof12 Du musst diesen Brief schreiben13 Man hatte ihr schon damals nicht geglaubt14 Sein Entschluss (decision) hatte alles riskiert15 Da er das Auto illegal geparkt hatte hatte die Polizei es abgeschleppt

401 402 403

Imperatives

Give the du and the ihr forms of the imperative for the following54

ExampleLassen Sie sich nicht einschuumlchternLass dich nicht einschuumlchternLasst euch nicht einschuumlchtern

1 Nehmen Sie es2 Geben Sie es mir3 Beschreiben Sie es

28

STRUCTURES

4 Testen Sie es5 Sagen Sie ab6 Machen Sie den Fernseher an7 Haben Sie bitte Verstaumlndnis8 Seien Sie bitte geduldig (patient)9 Sprechen Sie doch langsamer

10 Helfen Sie mir11 Ziehen Sie das an12 Widersprechen Sie nicht13 Erwarten Sie kein Wunder14 Glauben Sie doch nicht alles15 Machen Sie keinen Witz

411 412

Verbs and their completion the basic sentence patterns

Rewrite the following sentences beginning with Es55

ExampleIhm fehlt es an allemEs fehlt ihm an allem

1 Ihm fehlt nur das Geld2 Venus und Serena Williams spielen im Finale3 Weitere Beispiele koumlnnten hier genannt werden4 In dieser Gegend besteht Brandgefahr5 Andere Gruumlnde duumlrften dazu gefuumlhrt haben6 Dir ist einfach nicht zu helfen7 Gluumlck spielte eine groszlige Rolle dabei8 Ihr wurde nie eine richtige Chance gegeben9 Im Burgenland und in Niederoumlsterreich gibt es viele Schloumlsser

10 Ihm geht es viel zu gut

423g

Translate the following using the verb gelingen56

ExampleHe wonrsquot succeed in changing the flight reservationEs wird ihm nicht gelingen den Flug umzubuchen

1 I succeeded in changing the flight reservation [den Flug umzubuchen]2 She will succeed in changing the flight reservation3 They have succeeded in changing the flight reservation4 You [du] succeeded in changing the flight reservation5 We had succeeded in changing the flight reservation6 Have you succeeded in changing the flight reservation7 I didnrsquot succeed in changing the flight reservation

29

STRUCTURES

8 We wonrsquot succeed in changing the flight reservation9 They havenrsquot succeeded in changing the flight reservation

10 Will he succeed in changing the flight reservation

423h

Adjectives and adverbs

Predicative and adjective endings der declension ein declension

Supply the correct adjective ending where necessary57

ExampleMein Mann hat ein___ neu___ Volkswagen gekauftMein Mann hat einen neuen Volkswagen gekauft

1 Der neu___ VW ist nicht billig___2 Ein neu___ VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alt___ VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alt___ VWs waren gut___5 Die alt___ VWs waren die best___ Autos der Welt6 Dies___ rot___ VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt___7 Ist jed___ neu___ VW heute so gut___8 Alle neu___ VWs sind schoumln___9 Viele neu___ VWs haben Airbag

10 Alt___ VWs waren besser___ gebaut11 Mir ist der alt___ VW immer noch lieber als der neu___12 Bist du ein Fan des alt___ oder des neu___ VWs13 Ich will meinen alt___ VW nicht gegen ein___ neu___ eintauschen14 Die neu___ VWs haben groszlig___ Aumlhnlichkeit mit den alt___15 Alt___ VWs neu___ VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

43 441 451

Der declension ein declension other adjective types

Supply the correct adjective ending where necessary58

ExampleDie neu___ Batterie hielt nicht sehr langeDie neue Batterie hielt nicht sehr lange

1 Der neu___ Chef kommt morgen2 Ein neu___ Chef bringt immer neu___ Ideen3 Er hat kein___ Geld ndash das alt___ Problem4 Italienisch___ Wein ist nicht teuer5 All___ dies___ schoumln___ Ideen sind von ihr gekommen6 Bei all___ unsr___ Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein___ groszlig___ Problem

30

STRUCTURES

8 Hast du schon unser neu___ Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir all___ Gut___

10 Hat er etwas Wichtig___ gesagt11 Das ist kein___ schlecht___ Bier12 Hell___ Bier empfehle ich dir13 Mit dunkl___ Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einig___ klein___ Probleme15 Infolge ein___ schlimm___ Unfalls gibt es Staus auf der neu___ Autobahn16 Er ist mit nichts Neu___ zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessant___ aber nichts Billig___18 Der Preis gut___ franzoumlsisch___ Weins ist nicht so hoch19 Aber der hoh___ Preis dies___ franzoumlsisch___ Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dies___ super___ Kleid gefunden

441 451 47

Der declension ein declension zero declension other adjective types

Supply the correct form of the adjective59

ExampleDen [kurz] Rock finde ich unpassendDen kurzen Rock finde ich unpassend

1 Die [hoch] Kosten machen es schwierig2 Die [Berlin] Mauer hat fast dreiszligig Jahre gestanden3 Mit dieser [super] Leistung hat sie die Goldmedaille gewonnen4 In der [Frankfurt] Innenstadt gibt es jetzt fast nur Banken5 Diese Fernsehsendung ist in [ganz] Deutschland beliebt (popular)6 Sie sieht toll aus in diesem [rosa] Anzug7 Er traumlgt immer nur einen [dunkel] Pulli8 Das war ja ein schoumlner [edel] Gedanke9 Wir mussten das Auto fuumlr [teuer] Geld reparieren lassen

10 Deutsche Produkte sind in [all] Welt bekannt11 Der [arrogant] Dieb hinterlieszlig seine Fingerabdruumlcke (fingerprints) auf der Tuumlr12 [Schnell] Autos [teuer] Wein und die [falsch] Maumlnner besiegelten ihr Schicksal13 Er aszlig nur eine [klein] Salatplatte denn er will abnehmen14 Sie freute sich auf den Empfang fuumlr den [beruumlhmt] Kuumlnstler15 Paris ist nicht immer eine [romantisch] Stadt bei Regen kann es auch ziemlich

[haumlsslich] sein

441 451 461 47

Comparison of adjectives

Give the comparative and superlative (am sten) form of the following adjectives60

Exampleklein

31

STRUCTURES

kleineram kleinsten

1 billig2 kalt3 klug4 groszlig5 beliebt6 unverschaumlmt7 nah8 warm9 jung

10 hoch11 schlecht12 huumlbsch13 weit14 diplomatisch15 gut

48

Fill in the gaps with the comparative or the superlative61

1 Dieses Spiel ist als jenes [alt]2 Das ist sicherlich der Film des Jahres [gut]3 Du warst schon immer als ich [duumlnn]4 Dieser Kaumlse ist viel als er eigentlich sein soll [hart]5 Das ist der Schwindel des Jahrhunderts [groszlig]6 Am war der Sprecher mit der weiszligen Brille [langweilig]7 Der Apfelstrudel ist als der Obstkuchen aber die Sachertorte ist am

[gut]8 Die Kinder sind heute viel als gewoumlhnlich [laut]9 Der neue Wolkenkratzer ist das Gebaumlude der Stadt [hoch]

10 Die meisten Fluumlge sind jetzt als noch vor einem Jahr [billig]

48

Extended adjectival phrases

Identify the extended adjectival phrase and translate the sentence into English62

ExampleDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenThe contract signed by me was lost

1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt

werden

32

STRUCTURES

3 Es ist eine mit vielen Nachteilen (disadvantages) verbundene Praxis4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik

stark beeinflusst5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde Energiequelle6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum Verhaumlngnis7 Die vom Vermieter verlangte Miete (rent) erhoumlhte sich alle sechs Monate8 Er gewann mit einem von vielen beneideten Vorsprung9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes Ausstellungsstuumlck

10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur Konferenzkommen

49

Adverbs interrogatives

Form a question beginning with wo- for each of the following63

ExampleMir ist nach SchokoladeWonach

1 Wir haben noch nicht daruumlber gesprochen2 Dadurch wird es moumlglich3 Darin liegt der Unterschied4 Hat er danach gefragt5 Davon haumlngt alles ab6 Hier riecht es nach Gas7 Er kommt aus den USA8 Der Teig wird aus Mehl Eiern Milch und Salz gemacht9 Ich habe von Goldfischen getraumlumt

10 Sie faumlhrt in den Osterferien fuumlr zwei Wochen nach Marokko

505b

Comparison of adverbs

Insert the comparative form of the adverb then compose a sentence with the64equivalent superlative form

ExampleDer Uli faumlhrt [langsam] als Ute und FranzDer Uli faumlhrt langsamer als Ute und Franz Er faumlhrt am langsamsten

1 Du sprichst [flieszligend] als die anderen Auslaumlnder2 Der Amerikaner sprang [hoch] als der Franzose und der Brite3 Die neuen Maschinen laufen [leise] als die alten4 Sind deutsche Autos [gut] gebaut als andere5 Ich wuumlrde [gern] in einem erstklassigen Hotel bleiben6 Sie benahm sich [frech] als ihr Bruder

33

STRUCTURES

7 Dieser Brief houmlrt sich [optimistisch] an als sein letzter8 Fuumlr mich war der Deutschtest [leicht] auszufuumlllen als der Italienischtest9 Sie erschien viel [belesen] als der Rest der Klasse

10 Arbeiten wir wirklich so viel [langsam] als unsere Konkurrenz

512

Fill in the superlative of the adverb65

1 Sie hat mir am geholfen [viel]2 Die Qualitaumlt deutscher Produkte wird noch immer am gepriesen

[hoch]3 Sie kleidete sich nur in den Farben [hell]4 Er sang am von der ganzen Klasse [laut]5 Die Zwillinge arbeiten von allen am [hart]6 Am gefiel mir das rote Fruumlhlingsmodell [gut]7 Die Vorschriften muumlssen eingehalten werden [streng]8 Sie wurde von ihm empfohlen [warm]9 Lassen Sie mich Ihren Mantel trocknen [wenig]

10 Wer sich am bei mir meldet bekommt die Arbeit [ehe]

514 515

Word structure and word formation

Principle of word formation forming verbs forming nouns forming adjectivesforming adverbs

Give the English equivalent of the following words66

1 die Kaumllte2 das Gesagte3 der Nichtversicherte4 die Mitumziehende5 vertraumlglich6 vertraglich7 die Mutterschaft8 planmaumlszligig9 das Universitaumltswesen

10 entfaumlrben11 testbar12 unschoumln13 deutschfeindlich14 kreditlos15 kreditarm16 ideenreich17 hochverdient18 das Nebenprodukt

34

STRUCTURES

19 die Machbarkeit20 ein durchgehender Zug

52 53 54 55 56

Principles of word formation forming nouns

(a) Form nouns from the following verbs671 schneiden2 brechen3 ziehen4 stehen5 greifen

(b) Form verbs from the following nouns1 der Beginn2 der Flug3 der Schluss4 der Sprung5 der Stoszlig

52 54

Forming adjectives

Find possible suffixes for the following adjective stems68

Example-freundlich kinderfreundlich umweltfreundlich buumlrgerfreundlichfamilienfreundlich

1 -los2 -fern3 -arm4 -frei5 -nah

55

The meaning of verbal prefixes

Find possible verbs for the following verbal prefixes69

1 zu-2 wieder-3 ein-4 zusammen-

57

35

STRUCTURES

Forming nouns

Translate the following compound nouns into English70

1 die Verkehrsstatistik2 die Tiefenpsychologie3 das Wachstumspotential4 das Wachstumshindernis5 die Studentenbetreuung6 die Gaumlstebetreuung7 der Motorenhersteller8 die Werbekampagne9 der Groumlszligenunterschied

10 die Unternehmensleitung

542

Put the following together to form a compound word supplying the appropriate71linking letter(s)

ExampleVerkehr + ZeichenVerkehrszeichen

1 Drehmaschine + Hersteller2 Herstellung + Technik3 Arbeit + Tisch4 Arbeit + Zimmer5 Alltag + Leben6 Kuumlche + Fenster7 Haumlufigkeit + Kurve8 Straszlige + Kreuzung9 Geburtstag + Geschenk

10 Wohnung + Bau11 Wohnung + Not12 Regierung + Krise13 Buchung + Problem14 Verhandlung + Raum15 Mensch + Verachtung

542

The meaning of verbal prefixes separable and inseparable verbs

Supply the appropriate form of the infinitive with zu for the verb in brackets72

ExampleEr hatte vor dir [helfen]Er hatte vor dir zu helfen

36

STRUCTURES

1 Es ist wichtig rechtzeitig [ankommen]2 Ich habe vor ihn [verwoumlhnen]3 Es ist schwierig diese Frage kurz [beantworten]4 Ich habe versucht ihn [ermutigen]5 Er beabsichtigt denVertrag heute [abschlieszligen]6 Versuchen wir unser Geld [zusammenlegen]7 Houmlren Sie auf mir [widersprechen]8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz (law) [umgehen]9 Es ist wichtig nicht [verschlafen]

10 Er hatte immer die Absicht (intention) ein paar Worte [hinzufuumlgen]11 Warum weigerst (refuse) du dich eine kurze Rede [halten]12 Es war fast unmoumlglich genauere Details [erfahren]13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt [mitarbeiten]14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus [verlassen]15 Ist es moumlglich diesen Termin [verschieben]

571 572 573 361 362 363

Style and orthography

Formal and informal style

Formulate the following in a more informal style73

ExampleDa kenne ich mich nicht ausDa kenn ich mich nicht aus

1 Ich habe die Buchung (booking) vorgenommen2 Das Reisebuumlro hat die Flugbuchung vorgenommen3 Wir muumlssen die Vorbereitungen treffen4 Ich brauche etwas mehr Zeit um die Auswahl zu treffen5 Diese Gesellschaft dient der Pflege kultureller Beziehungen (relations) zwischen

Ost und West6 Ich kenne ihn nicht7 Das weiszlig ich nicht8 Das habe ich noch nicht getan9 Das Geld ist endlich nach all diesen langen Telefonaten durchgekommen

10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag mit seinem ganzen Geld und derStereoanlage ausgezogen ist

582

Spelling and punctuation

Give the new spelling for the following74

(a) capital or small letter

37

STRUCTURES

1 Gestern hatte ich beinahe einen Autounfall [morgen]2 Sie ist selten guter Laune [morgens]3 Sie haben ihre Aufgaben im und gut erledigt [groszligen ganzen]4 Er ist im sehr umgaumlnglich [allgemeinen]5 Wir mussten alles im bezahlen [voraus]6 Obwohl er mit einer Deutschen verheiratet ist spricht er kaum [deutsch]7 Sie fuumlhlte sich obwohl sie in Deutschland aufwuchs (grew up) nicht wirklich

[deutsch]8 Sie moumlgen es nicht sonderlich wenn man sich mit ihnen auf unterhielt

[deutsch]9 Nach etwa Kilometern fiel ihm ploumltzlich ein (suddenly remembered) dass

er seine Tasche vergessen hatte [hundert]10 Madonna wurde von von Fans auf dem Flughafen begruumlszligt [tausenden]

(b) ss or szlig

1 Wir wu___ten alle da___ das eine Luumlge war2 Wei___t du eigentlich wie spaumlt es ist3 Die Verhandlungen waren leider ein totaler Mi___erfolg4 Er mu___ seinem Doktor versprechen da___ er sich ab sofort beim Essen

mauml___igt5 Diese Woche war es unglaublich hei___ Es hatte jeden Tag fast drei___ig

Grad6 Er lauml___t sich prinzipiell ungern helfen7 Seine Augen leuchteten geradezu ha___erfuumlllt auf8 Du mu___t dir nichts von ihm gefallen lassen9 Erst als der Flu___ uumlber seine Ufer trat wurde Alarm geschlagen

10 Beim Tanzen hat er zwei linke Fuuml___e

59

Write out the following passage from a newspaper report with the correct punctuation75and with capitals for the nouns

minister ermuntert forscher zum austauschdie innovationsschwaumlche der deutschen industrie beruht nach uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen wissenschaftsministers klaus von trotha uumlberwiegendauf kommunikationsproblemen der transfer von wissen und technologie ausden forschungseinrichtungen in die unternehmen sei weniger eine frage desgeldes als vielmehr einer effizienten information koordination und organisationsagte von trotha bei der vorlage des landesforschungsberichts 1995 vormedienvertretern bemaumlngelte der minister sowohl die kommunikation derwissenschaftler untereinander als auch zwischen wissenschaft und wirtschaft lassezu wuumlnschen uumlbrig in diesem zusammenhang verwies er auf einen namentlichnicht genannten spitzenforscher der auf die frage nach dem wichtigsten buch inseiner bibliothek geantwortet habe das telefonbuch

591 595 596

38

STRUCTURES

2Functions

This section provides exercises on particular functions and small groups of functionsMost of them are based on one of two settings explained below It is a good idea toread through the relevant parts of Modern German Grammar before attempting theseexercises

There are three basic types of exercise

bull Play the part of This is a role-play exercise in which you have to render theEnglish sentence in German You need to take care to phrase your answer as if youwere the person indicated by the cue

bull Fill in the gap using the appropriate expression This is a gap-filling exercise inwhich you have to supply the appropriate German word or words OccasionallyEnglish expressions are given in brackets and these have to be rendered inGerman

bull What matches These are exercises on register in which utterance and situation orutterance and speaker need to be matched

Setting A

Two students from the German Department of the University of Birmingham went toGermany to study for two terms at the University of Freiburg The main characters are

bull Clare Mountford 20 years old from Sheffield She studies German and economicsand lives in a student hall

bull Simon Richards 21 years old from London He studies German and mathematicsHe didnrsquot get a room in a student hall and has to rent a room outside the universityHe is looking for a room at the moment

bull Rudi Weigert 23 years old from Neuss He studies medicine and lives on the samefloor as Clare

bull Thomas Weigert 14 years old He is Rudirsquos younger brotherbull Katrin 21 years old from Augsburg She studies mathematics and computer

science She lives on the same floor as Clarebull Ahmed 27 years old from Turkey He studies economics and shares a flat with

Gabibull Gabi 24 years old from the Muumlnster valley near Freiburg She studies history and

shares a flat with Ahmedbull Phil a friend of Simon from England He is also looking for a room

39

Setting B

Lewis Chemicals Ltd Abingdon has the exclusive rights for the marketing sales anddistribution of Super Bond a new industrial glue which has been developped by thesmall German company PZ-Chemikalien Mainz The new product is expected toreplace A1 the top-selling product of this company up to now The main characters are

bull Edward Lorimer 40 Sales Manager Lewis Chemicalsbull Sonya Walsh 28 his personal assistantbull Marita Heck 48 Managing Director PZ-Chemikalienbull Hans Schneider 43 Sales Manager PZbull Rudolf Werner 50 Production Manager PZbull Antje Dietz 31 in charge of buying and selling PZ

Social contact

Greeting making introductions taking leave

Rudi meets Simon in front of the university Simon is accompanied by his new76girlfriend Play the parts of Simon and his new girlfriend

rudi Hallo Simon Gut dass ich dich mal wieder treffe Wie gehtrsquos dennsimon (Greet him as a friend Say you are OK but a bit tired because yoursquove just come

back from a weekend at home in England)rudi Ach so Aber wie ich sehe hast du eine neue Bekannte Ist sie auch aus

Englandsimon (Introduce Charlotte to Rudi Say she is Scottish and only arrived from London

last week She will stay for the semester)rudi Herzlich willkommen Charlotte Sprichst du Deutschcharlotte (Greet Rudi Say that you speak some German Say you heard that he was in

Aberdeen last Easter Ask him whether this was his first visit and whether hewas made welcome there)

rudi Ich war schon einmal als Kind dort Die Leute dort sind alle sehrgastfreundlich Da moumlchte ich gerne mal laumlngere Zeit arbeiten Habtihr heute Abend Zeit im lsquoLoumlwenrsquo ein Bier zusammen zu trinkenDann kann ich euch die Fotos von Nessie zeigen

charlotteand simon (Say that you would like to do this)simon (Ask Rudi to pass on his regards to Ahmed say that you hope he is also

coming tonight)rudi Ja mach ich gern Bis spaumlter dannsimon (Make sure 8 pm is all right)rudi Ja gegen 8 also Tschuumlsscharlotteand simon (Take leave as friends)

60

40

FUNCTIONS

Phil has an interview with the company PZ in order to gain some work experience How77polite should he be in the course of this interview

1 (a) Wie gehtrsquos dir(b) Wie geht es Ihnen(c) Wie gehtrsquos denn so

2 (a) He pass doch auf(b) He Sie da(c) Vorsicht passen Sie auf

3 (a) Nouml will ich nicht(b) Nicht fuumlr mich(c) Nein danke ich habe gerade einen Kaffee getrunken

4 (a) Was(b) Wie bitte(c) Wie war das

5 (a) Tschuumlss(b) Auf Wiedersehen(c) Bis dann

61 62

How polite will the interviewer be78

1 (a) Ja(b) Herein(c) Du kannst ruhig rein kommen

2 (a) Setz dich doch(b) Nehmen Sie doch Platz(c) Mach es dir bequem

3 (a) Moumlchten Sie einen Kaffee(b) Tee Kaffee(c) Willst du was trinken

4 (a) Woher stammst du(b) Woher kommen Sie(c) Woher bist du

5 (a) Haben Sie schon einmal ein Praktikum gemacht(b) Hast du schon mal so was Aumlhnliches gemacht(c) Hast du schon einmal in einer Firma gearbeitet

61 62

Match the numbers with the letters79

1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte2 Danke fuumlr Ihren Anruf3 Wir fahren morgen nach Paris4 Es ist schon spaumlt5 Wie heiszligen Sie bitte

41

FUNCTIONS

6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnet7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmen8 Woher kommen Sie9 Spreche ich mit Herrn Muumlller

10 Waren Sie schon einmal in Deutschland

(a) Wir muumlssen jetzt wirklich gehen(b) Auf Wiederhoumlren(c) Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard(d) Mein Name ist Franz(e) Gute Reise dann(f) Nein danke Ich habe es sehr eilig(g) Ich bin Englaumlnderin(h) Nein das ist mein erster Besuch(i) Bedienen Sie sich doch(j) Tut mir Leid Sie sind falsch verbunden

61 62

Eating and drinking

Rudi Ahmed Charlotte and Simon are in the Loumlwen They are talking about where to80sit and what to order Play the parts of Charlotte and Rudi

charlotte (Asks Rudi whether there is a no-smoking area)rudi (Yes over there in the corner or does she want to sit outside)charlotte (Prefers to sit inside she has seen a free table by the window)ahmed Kommt lasst uns dort sitzenThey sit at the tablerudi (Says he is also hungry wants to order Wurstplatte and a beer)ahmed Etwas zu essen ist eine gute Idee Ich moumlchte aber etwas ohne Alkohol

vielleicht eine Cola Rudi kannst du mir bitte die Speisekarteruumlbergeben

charlotte (Says they have already eaten but would like to have an ice-cream AsksAhmed to pass the menu to find out what flavours they have)

simon Ich bin sehr durstig Ich brauche ein kuumlhles Bier Aber ich habe immernoch Hunger Rudi was sind denn Maultaschen

rudi (It is filled pasta they saw them uncooked when they went by the butcherrsquosshop on the way to the Loumlwen)

simon In diesem Fall esse ich doch lieber ein einfaches Schinkenbrot

63

Say what you like and what you donrsquot like Fill in the gap using the appropriate81expression

BeispielIch mag SpaghettiIch mag gerne Spaghetti

42

FUNCTIONS

1 Ich esse Pizza2 Im Sommer essen wir Salat Gemuumlse (like more than)3 Bratwurst Rudi 4 Die Freunde trinken immer ein Bier zusammen5 Mir schmeckt der Apfelkuchen besonders 6 Diesen leckeren Kaumlse musst du mal 7 Bratkartoffeln ich gar nicht8 Rheinwein uns am besten9 Mit diesem Kaumlse ich einen Bordeaux

10 Was du zum Fruumlhstuumlck

512 63

Giving and receiving compliments

Phil is going on his first date with his new German girlfriend He wants to pay her a lot82of compliments Translate the following into German

1 Your new skirt is brilliant2 I like your make-up3 I find your hair very elegant4 Your flat is very cosy5 You really play the piano well6 That was a superb performance7 You speak English very well8 This cake is delicious9 You have beautiful eyes

10 I simply love the way you dress

64

Match the following answers with the compliments above83

(a) Danke ich habe sie selber eingerichtet(b) Danke ich uumlbe sehr oft(c) Danke ich mache aber noch immer viele Aussprachefehler(d) Danke ich habe ihn mir gestern gekauft(e) Danke ich habe ihn selber gebacken(f) Danke ich versuche so viel wie moumlglich selber zu naumlhen(g) Danke aber ich trage kaum welches(h) Danke deine sind auch sehr schoumln(i) Danke ich war gestern beim Friseur(j) Danke hat man nicht gemerkt dass ich unglaublich nervoumls war

64

Expressing commiseration

Rudi just sat an English exam which he thinks didnrsquot go very well He meets Phil who84tries to comfort him Fill in the gap using the appropriate expression

43

FUNCTIONS

1 Leid dass die Pruumlfung nicht gut gelaufen ist2 (poor) Rudi so ein 3 Ich habe wirklich fuumlr deine Probleme bei der Pruumlfung4 Letzten Montag hatte ich auch eine schwierige Pruumlfung Ich kann dir

wie schlecht du dich fuumlhlst5 Aber vielleicht ist es doch gar nicht so wie du meinst6 Zum kann ich dir sagen dass die meisten Studenten einmal solche

Probleme haben7 Ich kann mich wirklich in deine Lage 8 Erwarte aber nicht zu viel von den anderen Studenten Ich habe gehoumlrt

dass es ihnen auch nicht viel besser gegangen ist

65

Expressing good wishes

Find the good wishes which match the following situations85

1 Geburtstag2 Ahmed ist krank3 Charlotte hat eine Pruumlfung4 Simon hat eine neue Wohnung5 Sabine hat eine Flasche Sekt aufgemacht6 es ist der 3112 Mitternacht7 die Kinder gehen ins Bett8 Katrin hat ein Baby bekommen9 Thomas hat gerade geniest

10 Rudi setzt sich an den Tisch um sein Mittagsbrot zu essen

66

Giving and receiving thanks expressing appreciation

When do you say the following Find the situations andashj which fit the statements 1ndash1086

1 Wir danken Euch sehr fuumlr die Einladung2 Hiermit bestaumltigen wir dankend den Erhalt Ihres Briefes3 Ich weiszlig gar nicht wie ich Ihnen danken soll4 Das ist sehr lieb von dir dass du heute Abend zum Babysitten kommen

willst5 Auch im Namen meines Mannes moumlchte ich Ihnen fuumlr Ihre Unterstuumltzung

(support) danken6 Sie haben uns einen groszligen Dienst erwiesen7 Die Kollegen wissen Ihre Arbeit durchaus zu schaumltzen (appreciate)8 In Anerkennung (recognition) Ihrer langjaumlhrigen Dienste fuumlr unsere Firma

moumlchten wir Ihnen ein Geschenk zukommen lassen9 Hiermit moumlchten wir uns fuumlr die Zusendung Ihres Prospektes bedanken

10 Wir bedanken uns fuumlr Ihre Anfrage vom vierten Juli

44

FUNCTIONS

(a) in a letter from one company to another(b) in a speech for a retiring colleague(c) official confirmation of receipt(d) thank you for invitation among friends(e) thank you for overwhelming support(f) in a formal speech for a successful colleague(g) in a formal thank-you letter(h) thank you from adult to teenager(i) more formal spoken thank you probably at the work place(j) thank you for your enquiry

67

Rudi has helped Simon to move into his new apartment Play the part of Simon87

rudi Uff das waumlre geschafft Haben wir allessimon (Thank him for helping you Say you think that is all)rudi Gern geschehen Soll ich morgen nochmal vorbeikommensimon (Decline the offer but thank him anyway Say how much you appreciated his

help today)rudi Das war doch nicht der Rede wert Tschuumlss dann bis demnaumlchst

675

Expressing apologies and regret

Gabi has invited friends to a grill party but nobody can come Which excuses did her88guest make on the phone Fill in the gap with the appropriate expression

rudi dass ich nicht kommen kann aber meine Mutter will mich heutebesuchen

sabine aber ich bin heute so muumlde und moumlchte schlafenclare ich kann leider nicht kommen denn ich muss heute Abend noch

ein Referat zu Ende schreibencharlotte Kannst du uns noch einmal aber wir haben den Termin vergessen

und etwas anderes geplantsimon Bitte hab aber mein zukuumlnftiger Chef hat mich heute Abend auch

eingeladen

and katrin writes kann ich heute Abend nicht kommen Ich habe naumlmlich eineKarte fuumlr die Oper

68

Find at least three possible answers she could give89

68

Giving seeking factual information

Talking and enquiring about existence

Fill in the gap using the appropriate expression90

45

FUNCTIONS

1 Wer da2 Ich 3 Ist hier im Saal ein Rotkreuzhelfer 4 Nach dem Unfall war sofort die Polizei 5 Bitte unterschreiben Sie das in ( ) eines Juristen [in the

presence of]6 Wo hier einen Wasserfall sehen7 Warst du als die Berliner Mauer abgerissen wurde8 Es kann dass nicht genuumlgend Stuumlhle da sind9 Das von Naturgas unter der Nordsee muss festgestellt werden

10 Der Kundendienst in der ersten Etage11 Die Preisliste im Anhang finden12 Der dieser Handtasche ist uns nicht bekannt [person who found]13 Koumlnnten Sie mich bitte Klavier [accompany]14 Ich moumlchte nicht alleine gehen Kommst du zum Friseur15 Mach dir nichts draus Das kann leicht

69

Talking and enquiring about absence and non-existence

Fill in the gap using the appropriate expression91

1 Der Abteilungsleiter heute leider [isnrsquot here]2 Hier eine Gabel [is missing]3 Er seine Katze4 Mein Geld reicht nicht Das Buch kostet 25 Euro noch 15 Euro5 Wir sind zu spaumlt gekommen und haben den Zug [missed]6 In dieser Stadt mangelt (lack of) es guten Weinstuben7 Wir koumlnnen uns das nicht leisten Wir sind bei Kasse8 Der Knopf an meinem Hemd ist 9 Die Alte Oper steht nicht mehr sie wurde [torn down]

10 Polio ist noch nicht ganz [eradicated]11 Mein Nachbar wohnt nicht mehr hier Er ist [moved]12 Sie lebt nicht mehr mit ihrem Mann zusammen Sie hat ihn [has left

him]13 Der Zucker ist (informal)14 Dem Patienten geht es besser Er ist fast beschwerde 15 Ich brauche dein Geld nicht Ich kann darauf 16 Er sagte nichts er 17 Der Solist ist erkrankt Das Konzert muss leider 18 Er ist arm und allein Er hat Geld Freunde19 Ich bin verzweifelt Mein Pass mein Geld alles ist 20 Kurz bevor die Mauer gebaut wurde wurde der Straszligenbahn- und Schienenverkehr

zwischen Ost- und Westberlin

70

46

FUNCTIONS

Expressing and enquiring about availability

Fill in the gap using the appropriate expression from the box92

1 Sie koumlnnen meinen Wagen gern haben Ich ihn gern [lend]2 Das Ausstellungsstuumlck wurde uns von einer Firma zur Verfuumlgung 3 Bitte bedienen Sie sich Die Buumlromaschinen ganz zu Ihrer Verfuumlgung4 Ich muss nachsehen ob wir noch Batterien haben5 Das Oumll wird teurer Wir muumlssen bestellen6 Haben Sie zufaumlllig ein Handy (mobile) 7 Koumlnnen Sie mir sagen wie man an diese Aktien (shares) 8 Sie hat es einen Tag laumlnger Urlaub zu bekommen [managed]9 Briefmarken sind auf der Post

10 Sie koumlnnen die Kleider auch per Katalog [order buy]11 Kann ich kurz deinen Kuli 12 Wir wollen das Haus nicht kaufen sondern nur auf ein paar Monate [rent]13 Morgen muss ich nicht arbeiten Ich habe Da koumlnnen wir

wegfahren14 Die Wurst muss gegessen werden Sie ist nur noch zwei Tage [keep]15 Haben sie auch Uumlbergroumlszligen

haltbar geschafft auf Lagerim Haus leiheborge Ihnen vorraumltigaufLager (heran)kommt freiZeit mieten habenborgenleihen zurHandparatdabei stehen Ihnen bestellenanfordernkaufen noch mehrauf Vorrat gestellt erhaumlltlichzu habenzu kaufen

71

Talking about non-availability

Fill in the gap using the appropriate expression from the box93

1 Ich brauche das Buch jetzt wieder Sie koumlnnen es nicht mehr 2 Die Schluumlssel sind mir gekommen3 Er hat kein Geld mehr Er hat alles 4 Die Flasche ist leer Jemand hat sie 5 Ich kann mein Buch nicht finden Ich muss es wohl haben6 Es tut mir wirklich Leid Wir haben diese Hose in dieser Farbe nicht 7 Koumlnnen Sie spaumlter noch einmal vorbeikommen Ich habe Ihren Aufsatz im

Augenblick nicht 8 Sie muumlssen schnell zugreifen Dieses Modell wird in zwei Wochen 9 Die billigsten Fluumlge waren sofort [booked out]

10 Zur Mittagszeit waren alle Sonderangebote schon [sold out]

auslaufen zur Hand veregt habenbenutzenleihen auf Lagervorraumltigausgebucht ausgetrunkenausgegossen ausverkauft abhandenausgegebenverbraucht

72

47

FUNCTIONS

What is the opposite of the expressions printed in italics94

1 Die Regentonne ist voll2 Die Toilette ist besetzt3 Der Bus ist schon weg4 Fuumlr die Nachmittagsvorstellung sind noch Plaumltze frei5 Das Gemaumllde ist verkaumluflich6 Wir haben noch Badeanzuumlge auf Lager7 Die Dame ist verheiratet8 Von dem neuen Bestsellerroman sind noch Exemplare zu haben9 Der pensionierte Professor hatte viel Zeit

10 Dieser junge Mann ist leider schon vergeben

72

Explain why somebody is not available95

1 Explain he is busy with the report2 Say she has three children She is very busy3 Say the manager is on the phone at the moment4 Say the owner (-r Besitzer) is out5 He has gone to the pub with his colleagues6 Says he is busy with something else7 Say you are unable to make the appointment (-e Verabredung)8 Say you have no time for a chat9 Say he is busy washing his car and canrsquot come to the phone

10 Say your flatmate is on the phone at the moment

724

Conversation in the bookshopThomas wants to buy the books for the new school year Fill in the gap with the96appropriate expression from the box

thomas Bitte wo sich die Schulbuchabteilungverkaumlufer Die Schulbuchabteilung in der zweiten Etagethomas Guten Tag kann ich bitte mit Herrn Wagner sprechenbuchhaumlndlein Tut mir Leid Herr Wagner Kann ich Ihnen

helfenthomas Ja ich moumlchte ein paar Buumlcher fuumlr das achte Schuljahr buchhaumlndlerin Ja welche Titel Siethomas Einen Diercke Schulatlasbuchhaumlndlerin Ja den haben wir Was sonst nochthomas Das Westermann ndash Mathematikbuch fuumlr die achte Klasse bittebuchhaumlndlerin Tut mir Leid das ist nicht mehr thomas Dann brauche ich noch das Grammatikbuch fuumlr die neue

Ausgabe von Learning English 2Abuchhaumlndlerin Tut mir Leid die Grammatikbuumlcher sind alle thomas Also gut Dann bitte das neue Geschichtsbuch von Schoumlningh

48

FUNCTIONS

buchhaumlndlerin Das Geschichtsbuch ist schoumln laumlngst thomas Das ist mir ja noch nie dass die meisten Buumlcher warenbuchhaumlndlerin Entschuldigung Aber das neue Schuljahr hat schon begonnen da

kann es ja dass nicht mehr alle Buumlcher sindthomas Wo koumlnnte ich die Buumlcher denn sonst noch Kann man sie

denn nicht uumlber den Groszlighandel buchhaumlndlerin Tut mir Leid sie sind nirgendwo mehr thomas Wenn man die Bucher schon nicht kaufen kann kann man sie

dann wenigstens buchhaumlndlerin Das kann ich Ihnen nicht sagen Fragen sie doch mal in der

Bibliothekthomas Gut Dann nehme ich jetzt den Atlas mitbuchhaumlndlerin Das macht 17 Eurothomas Kann ich bitte Kredit bekommen Ich habe alles Bargeld

und bin im Moment knapp buchhaumlndlerin Also junger Mann

beziehen ist nicht da brauchen vorraumltig erhaumlltlich vorkommenauf Lager vorraumltig ausverkauft vergriffen bei Kasseist passiert befindet bestellen bekommen Schade (aus)leihenausgegeben weg

72

Identifying and seeking identification

Simon was in Lucerne At the GermanndashSwiss border he is stopped by an official who97is asking a lot of questions Play the part of the customs official and ask him

1 where his main residence (-r Hauptwohnsitz) is2 what colour his eyes are3 his telephone number4 whether he is from a country in the EU5 how tall he is6 whether he has children7 where he has got the white powder (-s Pulver) from8 whether he has been in Germany before9 when he was born

10 how long he wants to stay in Germany

73

Express Simonrsquos answers98

1 Freiburgstudying there2 dark brown3 doesnrsquot have a phone4 Great Britain5 178 m

49

FUNCTIONS

6 none7 from the chemist for his sore feet8 yes on a school exchange programme9 17 July 1985

10 till the end of the semester

73

Describing people

Fill in the gap using the appropriate expression99

1 Bitte Sie den kleinen Jungen [describe]2 Welche sind Ihnen aufgefallen [(physical) characteristics]3 Wir haben alle unsere und [strengths weaknesses]4 Der neue Zahnarzt ist ihm [not very likeable]5 Er raucht [likes to]6 Sie ihre Romane vor dem Fruumlhstuumlck zu schreiben [used to]7 Koumlnnen Sie [speakunderstand German]8 Meine Tochter spielt [the piano]9 Mein Onkel hat eine seltene dichterische [gifttalent]

10 Die Kandidaten werden gepruumlft [highly talented]11 Heute Abend bin ich nicht besonders [in a good mood]12 Ich war von der Disziplin in der Klasse sehr [impressed]13 Die Zwillinge sehen sich gar nicht so [resemble]14 Sie hat die die Dinge auf die leichte Schulter zu nehmen [disposition]

74

Express the following100

1 Say that his sister is a waitress2 your brother is a carpenter (-r Zimmermann -r Schreiner) by profession3 your niece is working as a consultant in a company4 most of you work as part-timers5 the firemen can be recognized by their uniform6 he is an experienced pilot7 your parents are still quite young8 you have just met good friends from university9 she is a great talent

10 you want to become a teacher

74

Express the following101

1 Say that theyrsquove known each other since they were at school2 Find out how your friend met his fianceacutee (-e Verlobte)3 Say that you and your brother were good friends before you opened the business

(-s Geschaumlft) together

50

FUNCTIONS

4 Mention that all her former fellow students came to the opening (-e Eroumlffnung) ofthe new building

5 Say that you are the eldest of four brothers and sisters

74

Fill in the gap using the appropriate expression102

1 Es war ihnen nicht bewusst dass sie miteinander waren [related]2 Meine Groszligeltern haben im Zug [got to know each othermet]3 Seine ist eine charmante junge Dame [stepdaughter]4 Ihre Eltern sind seit drei Jahren [divorced]5 Er hat ein enges seiner Sekretaumlrin [relationship with]6 Wir haben uns im Kino [met]7 Sollen wir uns zum Kaffee [make a datearrange a meeting]8 Er Martin auf der Automobilausstellung [bumped into]9 Wir haben unglaublich viele und Verwandte [close and distant]

10 Sie wartet ungeduldig auf ihr erstes [grandchild]

749

Express the following103

1 Say your (female) boss looks very slim in this outfit (-s Kostuumlm)2 Point out that Ulla takes care of her outward appearance (-s Aumluszligere)3 Mention that your brother looks like a film star4 Compliment your cousin by saying that her red jumper suits her very well (gut

stehen)5 Say that you can tell from your friendrsquos clothes that she has been out all night

743

Describing objects

Fill in the gap using the appropriate expression104

1 Eine Linie zwei Punkte [connects]2 In diesem Kapitel werden verschiedene beschrieben [geometrical

forms]3 Sie ist nur 151 m [tall]4 Die Eiswuumlrfel waren fast groszlig Walnuumlsse [as big as]5 Mein neues Buumlro hat 100 meter [square metre]6 Der Fernsehturm ist fast 300 Meter [high]7 Der Schuh mir ausgezeichnet [fits]8 Alle Kostuumlme mussten werden damit sie der neuen Solistin passen

[changed]9 Der Koffer sollte nicht mehr als 20 kg [weigh]

10 Nach dem Sturm waren die Pflanzen in einem schlimmen [condition]11 Die Preise sind zwischen 1990 und 2000 24 gestiegen [by]12 Die Zahl der Arbeitslosen ist [by] 35000 [to] 180000 gefallen

51

FUNCTIONS

13 Heutzutage ist Fliegen viel als noch vor einem Jahr [cheaper]14 Diese Statistik zeigt wie sehr die Leistungen (achievements) gefallen sind

[clearly]15 Deutschland liegt als Exportland immer noch [at the top]

75

Describing actions and processes

Fill in the gap using the appropriate expression105

1 Was soll ich damit die Alarmanlage nicht losgeht2 Klaus soll heute Fruumlhstuumlck [make]3 Sie hat mich geschimpft obwohl ich nichts Boumlses hatte4 Hoffentlich ist ihm nichts 5 Was hier vor6 Es ist ein Wunder 7 Hier ist ein Unfall 8 Bist du dir sicher dass deine Uhr richtig 9 Jetzt er schon wieder Pause

10 Das dich nun wirklich nichts an

761

Express the following differently Replace the words printed in italics106

BeispielDas Diktiergeraumlt gehtDas Diktiergeraumlt funktioniert

1 Er weiss nicht einmal wie man den Staubsauger (hoover) anmacht2 Bitte beginnen Sie mit dem Test3 Wie macht man die Stereoanlage an4 Die Parkanlage soll groumlszliger gemacht werden5 Du kannst den Rasensprenger jetzt ausmachen6 Das Projekt ist jetzt abgeschlossen7 Bitte sagen Sie das noch einmal8 Zuerst blitzte und donnerte es und dann ging das Gewitter erst richtig los9 Jetzt muss ich zum dritten Mal von vorne anfangen

10 Diese Holzbloumlcke muumlssen noch kleiner gemacht werden

762 763

Clare is explaining to Katrin how to cook an egg in the microwave Fill in the gap107choosing the appropriate expression from the box The English expressions in bracketswill help you

(First) muss man die Mikrowelle (switch on) (then) muss mandas Ei aufschlagen und in ein Gefaumlszlig (put) (Then) gibt man einenEssloumlffel Wasser (to it) (Afterwards) muss man das Eigelb aufstechenSalz (add) und das ganze (cover) (Afterwards) (set) man die

52

FUNCTIONS

Mikrowelle auf lsquoAuftauenrsquo und kocht das ganze etwa eine Minute (for a minute) (until) das Eiweiszlig fest ist Anschlieszligend (take) man das Ei (from)

der Mikrowelle und laumlsst es ein bis zwei Minuten (stand) (until) man esessen kann

danach anstellen geben dazu zudecken lang biszuerst nimmt aus dann danach bevor hinzufuumlgenstellt dann stehen

76

Living-room rugFrau Weigert wants to buy a rug for the living room Fill in the gap with the appropriate108expression from the box

frau weigert Guten Tag ich suche einen Teppich fuumlr mein Wohnzimmerverkaumlufer Wie ist denn das Zimmerfrau weigert 4 5 Meterverkaumlufer Mm also etwa 20 Und suchen Sie eine Auslegeware oder

einen Perserfrau weigert Eine Auslegewareverkaumlufer Welche suchen Sie dennfrau weigert Ich suche etwas aus Wolle und Polyester Mit einem hohen

an Wolleverkaumlufer Ja diese hier sind von erster Und an welche Farben hatten

Sie gedachtfrau weigert Ich weiszlig es nicht Was koumlnnen Sie empfehlen (recommend) Er soll

zu meinen Vorhaumlngen (curtains) und dem Sofa verkaumlufer Sind die Vorhaumlnge und das Sofa frau weigert Ja die Vorhange sind gebluumlmt aber das Sofa ist verkaumlufer Dann vielleicht dieser beige Das ist eine neutrale Farbe und passt

frau weigert Gut Bis wann koumlnnen Sie den Teppich liefern und auslegenverkaumlufer Ich muumlsste das Zimmer erst dann es etwa zwei bis drei

Wochen bis wir mit dem Auslegen koumlnnenfrau weigert Gut dann kommen Sie doch bitte gleich morgen

etwaungefaumlhr mal anfangenbeginnen Anteil einfarbig groszligdauert gemustert Quadratmeter zu allem Guumlte ausmessenpassen

76

Avoiding describing the agent of actions and processes

Express the following differently109

BeispielDieses Gemaumllde ist unersetzbar (use man + koumlnnen)Dieses Gemaumllde kann man nicht ersetzen

53

FUNCTIONS

1 Mir wurde die falsche Rechnung (bill) geschickt (use man)2 Diese Tuumlr kann man nicht abschlieszligen (use lassen)3 Die roten Beeren sind nicht essbar (use man + koumlnnen)4 Man musste waschen und putzen (use es + werden)5 Die Briefe muumlssen abgeschickt werden (use sein and zu)6 Der Unterschied ist leicht feststellbar (use man + koumlnnen)7 Diese Entscheidung ist schwer zu rechtfertigen (to justify) (use lassen)8 Man muss mit der notwendigen Disziplin einschreiten (use es + werden)9 Meine Schwester will um 11 Uhr abgeholt werden (use sein + zu)

10 Diesen Verschluss kann man nicht oumlffnen (use lassen)

77

CampingKlaus Martin and a couple of friends are going camping A lot of things still have to be110done before their departure Klaus is telling the others what still has to be done but hedoesnrsquot say who should do what Find as many alternatives as possible

Beispielder Campingplatz [bezahlen]Der Campingglatz ist zu bezahlenDer Campingglatz muss bezahlt werdenJemand muss den Campingplatz bezahlen

1 das Zelt [ausfegen]2 die Waschbecken [saumlubern]3 das Zelt [abbauen ]4 das Zelt [einpacken]5 der Abfall [wegbringen]6 das Geschirr [spuumllen]7 die Koffer [packen]8 die Schlafsaumlcke [aufrollen]9 die nassen Sachen in Plastikbeutel [stecken]

10 die Heimkehrroute [planen]

77

Describing origins and provenance

Express the following111

1 Say that the place of origin (-r Herkunftsort) of the ring cannot be ascertained2 Find out where the starting point of the car rally (-e Autorally) was3 Confirm that the footpath (-r Fuszligweg) originally went along the river4 Say that the mountain originated before the Ice Age5 Mention that the president was of Irish descent (-e irische Abstammung -e irische

Herkunft)6 Say that the village was probably founded by Ruzilo7 Establish whether the shop was bought or inherited (geerbt)

54

FUNCTIONS

8 Say that the lyrics (die Verse pl) of the folk song probably came from HeinrichHeine

9 Say that the author has sold the copyright (-s Copyright -s Urheberrecht)10 Confirm that this tradition dates back to Celtic customs (die keltischen Braumluche

pl)

78

Martin and Sabine are at the flea market112

Sabine is looking for something special and wants to find out as much as possibleabout the objects for sale Play the part of Sabine What questions did she ask to getthe following answers

1 Der Kupferkessel kommt aus der Tuumlrkei2 Das Oumllgemaumllde ist aus dem 18 Jahrhundert3 Das Taumlsschen wurde in einer Berliner Manufaktur hergestellt4 Ich habe die alten Muumlnzen von meinem Groszligvater geerbt5 Dieser Helm stammt von einem alten preuszligischen Polizisten6 Diese Vase wurde in Deutschland gefunden7 Diesem Ring werden magische Kraumlfte nachgesagt8 Diesen Schaukelstuhl hat schon meine Groszligmutter benutzt9 Diese Ohrringe kommen aus Russland

10 Diese Briefmarkensammlung habe ich von meinem Onkel geerbt

78

Putting events into a wider context

Giving reasons and purpose

Reasons

Fill in the gap using the appropriate expression from the box113

weil da naumlmlich deshalb um zu denn

1 Ich habe kein Geld mehr ich alles im Buchladen ausgegeben habe2 Er hat es mir aufgeschrieben ich ihn darum gebeten hatte3 Sie musste schnell wegfahren konnte sie den Fernsehfilm nicht zu Ende

sehen4 Ich habe die Zeitung abbestellt sie ja doch keiner gelesen hat5 Ich habe auch die Zeitschrift abbestellt Es hat sie noch nie jemand gelesen6 Wir konnten nicht zur Party kommen wir hatten beide eine Erkaumlltung7 Er ist extra aus Amerika angereist uns aus dieser Krise helfen

79

PurposeFill in the gap using the appropriate expression114

55

FUNCTIONS

1 Ich habe mir einen neuen Computer angeschafft ich die neuen Spieleausprobieren kann

2 Du musst noch viele Fahrstunden (driving lessons) nehmen du die Pruumlfungbestehst

3 Wir haben die Geschenke im zollfreien (duty free) Geschaumlft gekauft dieMehrwertsteuer sparen

4 Was kann man tun fit bleiben5 Sie macht nun Joga sie entspannter und ruhiger wird

Fill in the gap using the appropriate expression from the box115

weshalb aus welchem Grund wozu warum wieso

1 glaubst du mir nicht2 kommst du schon wieder zu spaumlt3 antwortest du mir nicht4 fehlen in der Schlussabrechnung immer ein paar Cents5 soll das gut sein

793

Providing spatial context

Express the following116

1 Find out where your friend found this data file2 Check in which countries you need a warning triangle (-s Warndreieck)3 Estimate that the distance from your bank to the supermarket is about 100 metres4 Find out how far Bremerhaven is from Bremen5 Ascertain how long it takes by car from Leipzig to Frankfurt am Main6 Say that you can see the River Rhine from the castle over there7 Say that the other hikers (die Wanderer pl) have gone ahead8 Ask your friend where he has put your car keys9 Ask your daughter to come down and go across to the bank

10 Check if the passengers are listed in alphabetical order (-e alphabetischeReihenfolge)

80

Providing temporal context

Express the following differently Rephrase the words printed in italics117

1 Wir haben im Moment leider kein Zimmer frei2 Gegenwaumlrtig sind alle Schalter besetzt3 Sie haben ihn verpasst Er ist eben weggefahren4 Wissen Sie was mir neulich passiert ist5 Vorige Woche haben die Mandelbaumlume gebluumlht6 Das Buch soll in Kuumlrze erscheinen

56

FUNCTIONS

7 In einer Woche findet das Sportfest statt8 Das Geschaumlft ist nur an Werktagen geoumlffnet9 Ich habe ihn vor kurzem getroffen

10 Damals waren die Dinge viel einfacher

81

What is the opposite of the following118

1 Das Modell wird noch nicht hergestellt2 Er ist viel zu spaumlt gekommen3 Wir spielen sonntags immer Skat4 Vor dem Essen wird gebetet5 Unsere Nachbarn fahren selten weg6 Das Telefongespraumlch kam zur falschen Zeit7 Es ist schon lange her dass mir jemand eine solche Frage gestellt hat8 Er sagte dass er gleich kommen werde9 Das muss sofort erledigt werden

10 Dieses Gemaumllde wird aus Sicherheitsgruumlnden nicht mehr ausgestellt11 Diese Frage wird haumlufig gestellt12 Bitte rufen Sie nicht vor acht Uhr an13 Hast du schon mal erlebt dass sie rechtzeitig kommt14 Sie haben den Zug gerade noch geschafft15 Alle Daten muumlssen bis zum Jahresende geaumlndert werden

81

Talking about cause and effect

Express the following119

1 Say that if it rains the fireworks display (-s Feuerwerkskonzert) will becancelled

2 Complain that in the evenings the later it gets the noisier (lauter) the musicbecomes

3 Say that the lung cancer (-r Lungenkrebs) was caused by smoking4 Say that the fine (-s Buszliggeld -e Geldstrafe) failed to have the desired effect5 Ask if watering the young plants will cause them to grow more quickly6 Express your regret that as a result of the rail strike (-r Eisenbahnstreik) the

company has suffered great losses7 Confirm that the accident was found to have had a number of causes (die

Ursachen pl)8 Say whether you can go camping depends on your boss9 Ask if winning the lottery (-r Lotteriegewinn) will make you a different

person10 Say the more people support this cause the better the chances of success (die

Erfolgsaussichten pl)

82

57

FUNCTIONS

Drawing conclusions

Fill in the gap using the appropriate expression from the box120

1 Er hat uumlberhaupt keine fuumlr seine Theorie2 den gesammelten Daten geht dass die Luftverschmutzung (air

pollution) uumlber dem zulaumlssigen Wert liegt3 Die klinische Untersuchung des Patienten ergab keinen 4 Er hat dieses Jahr sehr wenig in der Schule gearbeitet muss er jetzt das

Schuljahr wiederholen5 Sie wollen das Haus doch nicht kaufen6 Das gesamte verschwand spurlos7 Wir haben noch nicht alle [facts] uumlberpruumlft8 Sie hat zu voreilig den Schluss dass die Behandlung ein Misserfolg war9 muss festgehalten werden dass die Untersuchung kein groszliger Erfolg war

10 Der musste aus Sicherheitsgruumlnden geheim gehalten werden

folglich deshalb Fundort aus hervor Befund alsoBeweise Beweismaterial Fakten gezogen

83

Referring to sources of information

Fill in the gap using the appropriate expression from the box below121

1 der Allgemeinen Zeitung hat die lsquoSonnenapothekersquo heute Nachtdienst2 Zeugenberichten war das Kind zuletzt zur Mittagszeit gesehen worden3 Nach meines Mandanten waren die Verluste (losses) nicht zu vermeiden4 Ich aus dem Bundesgesetzbuch lsquo rsquo5 Das nicht im Text das hast du erfunden (you made it up)6 Sein Kommentar bezieht (refers to) Punkt drei der

Tagesordnung(agenda)7 Ich nach Schiller lsquoGegen die Dummheit kaumlmpfen selbst Goumltter vergebensrsquo8 Die Annahme auf die neuesten Wirtschaftsprognosen9 Sie haben schlampig zitiert Der genaue Text anders

10 Ich mich auf eine sehr verlaumlssliche Quelle (a very reliable source)

beziehen lautnach zitieren (2) lauten zufolge stehtsich stuumltzen Aussage (AnsichtMeinung etc) sich auf

84

Express where the information comes from122

1 Say that according to the weather forecast (-r Wetterbericht -e Wettervorhersage)it will be sunny at the weekend

2 Insist that according to your dictionary the word is spelt with an lsquohrsquo3 Point out that thatrsquos what it says in Duden

58

FUNCTIONS

4 Say that the exact passage reads5 Mention that in his farewell letter (-r Abschiedsbrief) to his wife the following

(wording) is to be found6 Indicate that you are quoting from his article7 Refer to your last letter8 Say that with reference to the report you would like to assume the following9 Say that you and your colleagues base your conclusion (-e Folgerung) on the above

evidence10 Tell a friend not to keep invoking (berufen auf) the ex-prime minister11 Establish from your opponent where heshe got this quote from

84

Reporting other peoplersquos words and claims

Fill in the gap using the appropriate expression123

1 den groumlszligten Fisch aller Zeiten gefangen zu haben [he claims]2 sich nicht zu kennen [they claim]3 Der Einbruch ( ) von Elfjaumlhrigen ausgefuumlhrt worden sein

[is (allegedly) supposed to]4 aber das Schwimmbad wird

geschlossen [lt is hard to believe really]5 Die Soldaten hatten den Hilfstransport vorbeifahren lassen [indeed]6 wollte er zu Hause bleiben und arbeiten Aber die Einladung war doch zu

verlockend also ist er ausgegangen [really]7 Koumlnnten Sie bitte den genauen Wortlaut [repeat]8 Kannst du ihnen dass ich spaumlter komme [give a message]9 Koumlnnen Sie sich bitte diese Nummer [notetake down]

10 Hat der Arzt sich irgendwelche uumlber deine Beschwerden (complaints) [taken notes]

11 Der Tennisstar zum vierten Mal heiraten [is said to be about to]12 dass er im Lottoin der Lotterie gewonnen hat [word

has spread]13 dass der Manager gekuumlndigt (handed in his notice)

hat [rumour has it]14 oder haben Sie mit ihr persoumlnlichdirekt

gesprochen [do you know that from hearsay]15 Ich habe finanziell [taken advice]16 dass die Zinsen (interest rates) erhoumlht werden [I have heard]

85

Sabine has heard the rumour that U2 will play in Munich but she doesnrsquot know124anything for sure

Ich habe neulich in der Disco gehoumlrt dass U2 vor oder nach ihren Konzerten auchin einem Club auftreten In zwei Wochen kommen sie nach Muumlnchen insOlympiastadion und haben am Abend vorher einen Auftritt im Parkcafeacute Meine

59

FUNCTIONS

Freundin Rita sagt dass sie Oldies singen werden aber auch ein paar neue Songsdarbieten Otto meinte dass man Karten bekommt wenn man direkt zum Clubhingeht Die geben einem dann auch noch ein weiteres Erkennungszeichen Schonviele Leute wissen davon und wir muumlssen uns beeilen wenn wir auch hin wollen

Ahmed tells Gabi the story what does he say

BeispielNach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nachihren Konzerten auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen

85

You have heard the following on the radio Use the expression in brackets and indicate125the source

BeispielWetterbericht Die naumlchsten Tage wird es heiszlig und schwuumll [Nach Angaben ]Nach Angaben des Wetterberichts wird es die naumlchsten Tage heiszlig und schwuumll

1 Wirtschaftsminister Eine Steuererhoumlhung erscheint unumgaumlnglich [NachPrognosen]

2 Bundeskanzler Nach den Wahlen (elections) werden die Steuern (taxes) gesenkt[ zufolge ]

3 Wirtschaftsminister Die Inflationsrate stieg im letzten Quartal um 3 [Laut ]4 Polizeichef Es ist unwahrscheinlich dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit

zuruumlckgehen [Nach Angaben]5 auf dem Verkehrsschild (traffic sign) Man darf nicht mehr als 30 kmh

fahren [ stand ]6 Staatsanwalt Das Ungluumlck war unvermeidbar [ zufolge ]7 der Bankraumluber Er war zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort [ behauptet ]8 Die Demonstranten Sie wurden von der Polizei angegriffen [angeblich]

85

Expressing necessity

Simon and Phil find student life in Freiburg difficult because they have to deal with a126lot of lsquodorsquos and donrsquotsrsquo How can you express the following less bureaucratically

BeispielStudenten haben den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zu zahlenStudenten muumlssen den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zahlen

1 Bei Ankunft im Studentenheim ist die Anmeldung beim Hausmeisterobligatorisch

2 Im Studentenwohnheim ist das Rauchen verboten3 Nach 2000 Uhr ist Besuch verboten4 Der Sprachkurs muss bestanden werden bevor man mit dem Studium richtig

anfangen darf5 Die britischen Studenten sind im Einwohnermeldeamt meldepflichtig6 In Deutschland ist ein Personalausweis oder Reisepass immer mitzufuumlhren7 Einstieg in den Bus nur vorne

60

FUNCTIONS

8 Zahlen beim Fahrer9 Auf dem Buumlrgersteig rechts halten ndash links nur fuumlr Radfahrer

10 Einsteigen und Tuumlren schlieszligen

86

Action contrary to obligation

Fill in the gap using the appropriate expression from the box127

1 Es ist im Ort mehr als 50 kmh zu fahren2 Wenn ein Schauspieler einfach die Truppe verlaumlsst wird er 3 Es dass Sie mir von den Maumlngeln am Haus nichts

gesagt haben4 Eltern ihre Pflichten (responsibilities) wenn sie abends ausgehen und ihre

kleinen Kinder alleine lassen5 Der Fahrer war als er den Lastwagen (truck) fuhr obwohl er wusste dass

die Bremsen (brakes) nicht in Ordnung waren

vertragsbruumlchig verstoumlszligt gegen den Vertrag pflichtvergessenfahrlaumlssigverboten verletzen

863

Expressing ability to do something

Rudi is ringing Simon to arrange to meet They want to study together for an exam128Fill in the gaps

rudi Hallo Simon bist du es Ich wollte fragen ob wir uns morgennachmittag zum Lernen treffen Hast du da Zeit

simon Ah Rudi leider geht das nicht Ich habe Grippe und bin aufzustehen

rudi Das tut mir Leid Bist du denn dir etwas zu essen zu machenOder ich dir helfen

simon Danke fuumlr dein Angebot aber mein Zimmernachbar bringt mirmanchmal etwas Er ist zwar total zu kochen aber er kauft mirObst und Sprudel Aber stell dir vor ich wollte zum Arzt und dieerklaumlrten sich mich vor uumlbermorgen zu sehen

rudi Du mal meinen Hausarzt anrufen Die sind dort sehr nett undman am gleichen Tag kommen

simon du mir bitte die Nummer gebenrudi Ja hier 75378 Dr Burgersimon Gut ich habe sie Jetzt gehe ich am besten zuruumlck ins Bett Ich hoffe

bloszlig ich bin bald mit dem Lernen anzufangen sonst wird esetwas spaumlt

rudi Ja also ich rufe morgen wieder an Gute Besserung einstweilensimon Danke schoumln Auf Wiederhoumlren dann

87

61

FUNCTIONS

Conveying doubt and certainty

London is always full of rumours Express the following129

1 Interest rates (-e Zinsen) are supposed to go up this week2 For some other banks the collapse of Berings Bank must have come as a big

shock3 Andrew Lloyd-Webberrsquos latest musical is said to be a great success4 According to eye-witness accounts (die Augenzeugenberichte pl) hundreds of

Londonrsquos pigeons (die Tauben pl) died in the heatwave (-e Hitzewelle) lastsummer

5 Reliable sources claim that a royal wedding is to take place in a few months6 According to union reports another strike of Underground train drivers next

Thursday is unlikely (unwahrscheinlich)7 Going by what one hears the employment market (-r Arbeitsmarkt) must be much

improved this year8 A Conservative Party source claimed that the next elections would not be held for

another two years9 The newest Rich List is said to contain few surprises

10 Train passengers are said to face another week of delays (die Verspaumltungen pl)and strikes

88

Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

Clare is homesick If she were at home in England everything would be easier130What does she say to Ahmed

BeispielIn den Seminaren gibt es nicht so viele StudentenWenn ich in England waumlre gaumlbe es nicht so vieleweniger Studenten in denSeminaren

1 Es gibt viel mehr Partys2 Man lebt nicht so anonym3 Man darf bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 Sie isst dort fast jeden Tag Baked Beans5 Die Atmosphaumlre in den Wohnheimen ist besser6 Das Leben ist nicht so buumlrokratisch7 Sie kennt dort mehr Leute8 Ihre Eltern wohnen nicht so weit weg9 Sie vermisst auch ihre Freunde

10 Die Filme im Fernsehen sind nicht synchronisiert

89

62

FUNCTIONS

Transactions getting things done

Attracting attention

Who says the following Match the situations andashj to the statements 1ndash10131

1 Hilfe2 Darf ich Sie mal gerade stoumlren3 Hallo Sie da druumlben4 Ja bitte5 Nicht jetzt bitte6 Womit kann ich Ihnen helfen7 Bei mir sind Sie da falsch8 Moment noch9 Ihr Wagen ist leider erst in einer Stunde fertig

10 Wenn ich noch um ein paar Minuten Geduld bitten duumlrfte

(a) Surly office clerk whom you are asking for help(b) Polite boss trying to talk to his secretary who is typing a letter(c) Someone in a dangerous situation(d) Someone wanting to alert somebody else urgently (dringend)(e) Shop assistant to a customer(f) Busy professor to a student who has already stepped into his office(g) Someone responding to a knock at the door(h) Mechanic to customer enquiring when she can pick up her car(i) Busy father responding to his curious son(j) Conference organizer when the main speaker is late

90

Helping and advising

Match the situations 1ndash5 to the answers andashe132

1 Koumlnnten Sie mir bitte den Koffer ins Gepaumlcknetz heben2 Duumlrfte ich Sie bitten sich diesen Bericht mal kurz durchzusehen3 Wuumlrde es Ihnen etwas ausmachen wenn ich heute nachmittag nur bis 1500

arbeite und dafuumlr morgen laumlnger bleibe4 Ich dachte ich kaumlme heute nachmittag mal auf eine Tasse Kaffee bei Dir

vorbei5 Wir suchen das Charlottenburger Schloss Koumlnnten Sie uns sagen wie man da

hinkommt

(a) Heute passt es mir leider gar nicht Kannst du nicht morgen kommen(b) Es tut mir Leid aber ich habe selbst keine Ahnung wo es ist(c) Im Moment bin ich leider mit einer Terminsache beschaumlftigt Waumlre Ihnen heute

Nachmittag noch recht

63

FUNCTIONS

(d) Aber selbstverstaumlndlich(e) Ja gut aber es sollte nicht die Regel werden

91

How can you express the following more politely133

BeispielBevor Sie diese Tabletten nehmen sprechen Sie erstmal mit Ihrem ArztBevor Sie diese Tabletten nehmen sollten Sie erstmal mit Ihrem Arzt sprechen

1 Warten Sie mal ab was sonst noch auf Sie zukommt2 Mein Rat (advice) ist Halten Sie sich da rsquoraus3 Fragen Sie Ihre Frau ob es ihr auch recht ist morgen zu uns zu kommen4 Fuumlr Ihren Anbau brauchen Sie doch sicher eine Genehmigung5 Fliegen Sie doch6 Ich finde Warte noch mit dem Autokauf7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef8 Ich sage Geh auf keinen Fall ein Risiko ein9 Frag doch einen Spezialisten

10 Wird das nicht zu teuer

913

Help and support

Fill in the gap using the appropriate expression from the box134

1 Alleinstehende Muumltter die kein Geld verdienen koumlnnen haben oft nur die zum Leben [income support]

2 Viele Entwicklungslaumlnder brauchen um eine eigene Wirtschaft aufbauen zukoumlnnen

3 Dieser Schuumller war lange krank Wir muumlssen jetzt damit er den Stoffaufholen kann

4 Er ist wegen zum Mord angeklagt5 In Deutschland ist man verpflichtet bei einem Unfall zu leisten6 Moumlglicherweise werden viele Landwirte in Zukunft nicht mehr von der EU 7 Die Arztrechnung nach dreimonatiger uumlbertraf meine schlimmsten

Befuumlrchtungen8 Ich muss so schnell es geht eine Arbeit finden Von der kann ich nicht leben

[unemployment benefit]9 Er leistete nicht nur finanziellen sondern vor allem auch moralischen

10 Um finanzielle vom Staat zu erhalten muss man eine Menge Formulareausfuumlllen

Behandlung Erste Hilfe StarthilfeEntwicklungshilfe Beihilfe (2)Beistand Arbeitslosenunterstuumltzung Sozialhilfe unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen unterstuumltztsubventioniert

915

64

FUNCTIONS

Asking for something to be done

Mr Lorimer from Lewis Chemicals Abingdon is visiting PZ-Chemikalien in Mainz133

This morning he is talking to Antje Dietz He has made a list of things he wants herto do

(a) Was sagt er Frau Dietz

Beispielphone BA to change the return flight to LondonKoumlnntenWuumlrden Sie bitte BA anrufen um meinen Ruumlckflug nach London zuaumlndernumzubuchen

1 find me a phone where I can make some urgent calls (dringende Anrufe)2 photocopy some advertising3 send a fax to my firm4 find me a room where I can prepare a meeting for later in the afternoon5 reserve a table for four in the Schifferstuben for 12 orsquoclock6 ask Hans Schneider whether he could provide (liefern) more copies of the German

advertising for Superbond7 book a table for dinner8 get tickets for a show in the evening9 set up an early meeting for the next day

10 arrange a further meeting (-e Besprechung) in the near future

(b) Mr Lorimer doesnrsquot do these things himself he gets someone else to do them Howdo you express this

Beispielphone BA to change the return flight to LondonEr laumlsst Frau Dietz BA anrufen um seinen Ruumlckflug nach London zu aumlndernumzubuchen

92

Expressing needs wishes and desires

Rudi Simon Clare and Ahmed want to go camping They are discussing in German136

what to take with them

rudi (has a tent which they could use but it is in need of repair)clare (probably also needs water-proofing (impraumlgnieren))rudi (agrees and the hooks (-r Hering -e) need counting ndash enough)armed (asks what cooking facilities they will have)rudi (has a little gas stove (-r Gasherd -r Gaskocher) which should be OK if

they are not too demanding (anspruchsvoll) anyway daily requirements forfood need discussing)

clare (loves ham and eggs in the morning)ahmed (would be desirable to keep the drinks cool)

65

FUNCTIONS

clare (this is wishful thinking they will only have enough space to keep the milkand meat chilled (kuumlhl halten) )

rudi (asks whether anybody would like vegetarian food or has any other specialrequirements (Beduumlrfnisse) )

ahmed (wouldnrsquot it be best to make a shopping list first so everyone can state theirneeds and desires)

93

Expressing objections and complaints

Here are some complaints Put them in order starting with the most polite137

1 Das ist aber eine Sauerei von Ihnen2 Hier kann wohl etwas nicht stimmen3 Das geht doch nicht dass Sie so einfach ohne Einladung kommen4 Ich moumlchte mich uumlber den Krach hier im Hotel beschweren5 Da haben Sie aber einen Riesenmist gebaut6 Unverschaumlmtheit Sie7 Ich bin mir sicher dass hier ein Irrtum vorliegen muss8 Wenn Sie die Guumlte haumltten das noch einmal zu uumlberpruumlfen9 Unerhoumlrte Schweinerei

94

Fill in the gap with the appropriate expression from the box138

1 Er legte gegen das Urteil ein [appeal]2 Sein Alibi wimmelte vor [contradictions]3 Nach jahrelangen Streitereien der Nachbar Anzeige bei der Polizei [press

charges]4 Er wurde des Doppelmordes [charged with]5 Obwohl sie alles unternahm um dies zu verhindern erhielt sie eine vor

Gericht zu erscheinen (to appear in court)6 Die Oumlffentlichkeit wurde aus Sicherheitsgruumlnden von der ausgeschlossen7 Da sie das Urteil nicht akzeptierte ging sie in die naumlchste [instance]8 Es musste ein Pflichverteidiger werden da der Angeklagte nicht uumlber

ausreichende finanzielle Mittel verfuumlgte9 Er war nur schwer davon abzubringen eine Klage bei Gericht

10 Die Beziehung (relationship) zwischen Vater und Tochter verschlechterte sichdermaszligen dass sie ihren eigenen Vater auf Unterhaltszahlungen [to sue]

Instanz Vorladung Widerspruumlchen erstattete verklagteeinzurichten Verhandlung Berufung bestellt angeklagt

942d

Giving and seeking promises and assurances

Hans Schneider sales manager at PZ-Chemikalien is giving Antje Dietz her daily139

briefing Play her part and reply as appropriate

66

FUNCTIONS

herr schneider Frau Dietz koumlnnen Sie mir mal die Akten uumlber Lewis Chemicals Ltdraussuchen

frau dietz (1) (Says that shersquoll get them immediately)herr schneider Aha laut ihrem letzten Auftrag wollen sie naumlchste Woche eine

groumlszligere Lieferung als normal Wuumlrden Sie mal nachfragen ob wirso viel produzieren koumlnnen

frau dietz (2) (Yes of course)herr schneider Bitten Sie die Produktion uns den Liefertermin zu gebenfrau dietz (3) (Suggests having production confirm the delivery date (-r

Liefertermin) in writing)herr schneider Ja gute Idee Wuumlrden Sie mir bitte auch eine Liste mit allen

bisherigen Bestellungen von Lewis Chemicals fertigmachenfrau dietz (4) (Agrees to have it ready for him around 4 orsquoclock)herr schneider Gut dann muumlssen wir noch eine letzte Sache klaumlren naumlmlich frau dietz (5) (Interrupts him says itrsquos about the warranty (-e die Garantie))herr schneider Ja genau Was haben wir denn da zuletzt mit Lewis Chemicals

vereinbart

95

Issuing accepting and declining invitations and offers

Which answer andashe matches which invitation 1ndash5140

1 Hiermit moumlchte ich Sie und Ihren Mann zur Feier meines 50 Geburtstags am 25Mai um 11 Uhr ins Hotel Diel einladen

2 Kommt doch heute Abend auf ein Glas Wein bei uns vorbei3 Wir wuumlrden uns freuen wenn du mit deinen Kindern naumlchsten Sonntag zum

Kaffee zu uns kaumlmst4 Am Samstag nachmittag machen wir bei mir zu Hause eine Disco Kannst du

auch kommen5 Zu unserem Polterabend am 15 August laden wir Euch herzlich ein

(a) Ja wir kommen gerne Gegen halb vier vielleicht(b) Au ja Prima(c) Wir koumlnnen Ihre freundiche Einladung leider nicht annehmen da wir zu dieser

Zeit verreist sind(d) Ja gerne gegen acht Uhr(e) Wir nehmen Eure Einladung zum Ende Eures Singledaseins gerne an

96

Phil moved into a small apartment last week His new neighbours are very nice and141

offer him help Play the part of the neighbours and express the following

1 They want to know whether he has already heard of the special offer (-sSonderangebot) on weekends by the Deutsche Bundesbahn

2 They ask him whether he wants Frau Meier the neighbour to keep a key to his flatjust in case he locks himself out

67

FUNCTIONS

3 They enquire whether somebody should go shopping with him to show him thebest shops

4 They ask whether they should bring something from town5 They assure him that it doesnrsquot bother them (nichts ausmachen) at all if he

knocks at their door6 They assure him that they will help him if he has a problem with the authorities

(die Behoumlrden pl)

96

Seeking granting and denying permission

Ask politely Fill in the gap using the appropriate expression142

1 ich mal Ihr Telefon benutzen2 wenn ich die Miete erst naumlchste Woche zahlen wuumlrde3 ich heute bitte mal dein Fahrrad nehmen4 dir etwas das Radio leiser zu stellen5 ich das Referat eventuell noch morgen abgeben

97

Making accepting and declining suggestions

Clare Mountford meets the other students in the corridor of the student hall They143make suggestions How could you express the following differently Give bothpossibilities

BeispielEine Tageskarte fuumlr den Bus ist eine gute Investition um die ganze Stadtkennenzulernen

(a) Ich schlage vor dass du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kaufst um dieganze Stadt kennenzulernen

(b) Wie waumlre es wenn du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kauftestkaufenwuumlrdest um die ganze Stadt kennenzulernen

1 Es lohnt sich in die Altstadt zu gehen um die Straszligenmusikanten zu houmlren2 Auf den Schauinsland kann man mit der Kabinenbahn fahren3 Die Konzerte im Muumlnster sind sehr schoumln4 In der Altstadt gibt es viele Weinstuben wo man auch drauszligen sitzen kann5 Von Freiburg aus kann man leicht nach Straszligburg fahren6 Ein Ausflug in die Schweiz lohnt sich immer7 Die Buumlcher fuumlr ihre Seminare soll sie bald kaufen8 Neue Bekannte kann man in der Mensa (Kantine) treffen9 Im Stadtzentrum gibt es einige Boutiquen die nicht zu teuer sind

10 Abends kann man gemuumltlich in der Altstadt bummeln

98

68

FUNCTIONS

Issuing and responding to warnings

Fill in the gap using the appropriate expression from the box144

1 in den Bergen sollte man immer ernst nehmen2 Am Ende des 2 Weltkriegs waren in Deutschland vor allem gefuumlrchtet3 Wenn man mit dem Wagen auf der Straszlige liegenbleibt muss man die

einschalten4 Bei heiszligem Wetter besteht eine erhoumlhte (increased) Smog 5 In suumldlichen Laumlndern sollte man unbekannte Speisen (unknown unfamiliar

food) mit genieszligen6 Trotz der seiner Eltern hatte Erich sich nicht und verlor seinen

Fuumlhrerschein (driving licence) wegen zu viel Alkohol im Blut7 Durchfahrt eines Zuges8 in Groszligstaumldten sollte man nichts in seinem Auto

zuruumlcklassen9 Nach der zweiten Uumlberschwemmung wurde die naumlchste sehr ernst

genommen10 Wegen des umgestuumlrzten LKWs musste ein Teil der Autobahn gesperrt

werden

Tieffliegeralarme Achtung Achtung Explosionsgefahr vorgesehenSeien Sie vorsichtig Warnblinkanlage gefahr SturmwarnungenVorsicht Warnungen Hochwasserwarnung

99

Conveying attitudes and mental states

Asserting and denying the truth of something

Simon Clare and Ahmed have to sit an exam in economics Fill in the gap using the145appropriate expression

clare Mensch die Pruumlfung in Makrooumlkonomie ist naumlchsten Dienstag und ich gar nicht was eigentlich gefragt wird

simon Ich habe ein gehoumlrt dass man eine Fallstudie beschreiben muss[rumour]

ahmed Ja ich sicher dass das letztes Jahr verlangt wurdeclare ihr euch noch was der Professor in der Vorlesung gesagt hat Ich

habe im dass es eine aktuelle Fallstudie sein sollsimon Ja das stimmt es handelte sich um die europaumlische

Auszligenhandelsbilanz Aber ich kann die ganzen Zahlen nie im Soll man die wirklich alle

ahmed Nein nein da bekommt man Statistiken Aber man hat nie genug Zeitsich alles genau anzusehen Deshalb ist es doch nuumltzlich wenn man eingutes hat [memory]

clare Da haben es die Geistes besser Da gibt es keine Zahlen die mansich muss

69

FUNCTIONS

simon Das ist nur teilweise Schlieszliglich muss man all die Autoren undihre Lebensdaten oder

clare Da hast du recht Ich aber doch es muss leichter sein [thinkbelieve]

100

Expressing knowledge

wissen or kennen Fill in the correct verb in the appropriate form146

1 Ich diese Familie nicht2 Wir nicht wieviele Kinder Ihr habt3 Mein Mann meine Kollegen noch gar nicht (past tense)4 Nach so vielen Jahren der Trennumg die Kinder ihre Groszligeltern nicht mehr

(past tense)5 Wer dass es eine Baustelle auf der Autobahn gab (past tense)

101

Remembering and forgetting

Fill in the gap with the appropriate expression from the box147

1 Die zu Ehren ihres Jubilaumlums fielen eher bescheiden aus2 Ich mich gerne an meine Kindheit3 Die wurde mit Grafiti beschmiert4 Ich weiszlig dass ich fuumlr die Pruumlfung alle Regeln haben muss5 Schwimmen ist wie Fahrrad fahren Man es nie6 Ich werde deinen Anteil an diesen Erfolg nicht in Vergessenheit lassen7 Heute wir der Toten im Zweiten Weltkrieg8 Ich werde mir seinen Gesichtsausdruck (expression) fuumlr immer im Gedaumlchtnis

9 Sie musste sich die genauen Details dieses Gespraumlchs ins Gedaumlchtnis

10 Die wurde von der ganzen Nation eingehalten

Gedenktafel gedenken zuruumlckrufen Gedenkfeiern paratgeraten behalten verlernen erinnern Gedenkminute

102

Expressing future intentions

Clare and Simon have many plans What do they tell Katrin148

Beispieldieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

Variante 1 Wir haben uns vorgenommen dieses Semester einen Tenniskurs zubelegen

Variante 2 Wir haben vor dieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

70

FUNCTIONS

1 am naumlchsten Tag Lebensmittel einkaufen gehen2 abends neue Leute im Wohnheim kennenlernen3 Dienstag zur Sprechstunde von Professor Lange gehen4 Dienstag nachmittag die Uni erkunden5 Freitag auf einen Bummel durch Freiburgs Weinstuben gehen6 morgen Fruumlh ins Freibad zum Schwimmen falls es heiszlig ist7 Samstagmorgen mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahren8 Vor Semesterbeginn ein Monatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel kaufen

103

Expressing likes and dislikes people things and situations

Mr Lorimer has just arrived at his hotel lsquoRheinterrassenrsquo He is not entirely happy with149

his room and he goes back to the reception to complain Play his part

lorimer ((1) Attract attention and ask to speak to the manager (-r Geschaumlftsfuumlhrer))empfangschef Der Geschaumlftsfuumlhrer ist leider gerade nicht im Haus Kann ich Ihnen

behilflich seinlorimer ((2) Tell him your room leaves something to be desired You booked a room

with a shower but you have got a bath Also there is no hot water)empfangschef Das tut mir Leid Ist sonst noch etwas nicht in Ordnunglorimer ((3) Say that the room is also quite chilly and you think it hasnrsquot been

cleaned before your arrival The only thing you really like about it is the viewout on to the Rhine)

empfangschef Das ist wenigstens etwas Wir koumlnnten Ihnen ein anderes Zimmeranbieten aber das haumltte keinen Blick auf den Rhein

lorimer ((4) Say that that is not reasonable Can they not do something about hispresent room)

empfangschef Also die Heizung funktioniert erst ab 1600 Uhr wieder aber ichkann Ihnen sofort das Zimmermaumldchen zum Saubermachenschicken Bitte nehmen Sie doch in unserem Cafeacute Platz und wirservieren Ihnen unterdessen einen Kaffee

lorimer ((5) Tell him you accept the offer and thank him)

104

Choose the appropriate verb and put it into the correct form150

moumlgen moumlchten gefallen lieben

1 Ich dich und dich heiraten2 Blumenkohl ich uumlberhaupt nicht3 Deine Stirn ist heiszlig und du bist so blass du mir uumlberhaupt nicht4 Das Kleid mir Es hat eine schoumlne Farbe5 Den kleinen Magnus ich sehr gerne6 Schokolade Frau Weigert schon immer (past tense)7 Mir der neue Plan uumlberhaupt nicht8 Es war auf den ersten Blick klar dass er sie aus ganzem Herzen

71

FUNCTIONS

9 Ich mich bei allen ganz herzlich bedanken10 Wir wussten nicht dass du Fisch nicht

1042

When one does not like someone or something

Fill in the gap using the appropriate expression151

1 Ich kann es gar nicht wenn sonntagmorgens das Telefon klingelt2 Die beiden Ehepartner koumlnnen sich einfach nicht mehr 3 Fuumlr mexikanisches Essen hatte ich noch nie etwas 4 Du hast es nicht so wenn deine Tochter nach Mitternacht nach Hause

kommt5 Die Hitze im Juli kann ich uumlberhaupt nicht 6 Eigentlich sollte man niemanden [hate]

104

Indicating preference expressing indifference

The friends in the student hall are comparing their experiences This is what they have152

to say

1 Simon Freiburg seems to be more expensive than many other university towns2 Rudi But it is also more beautiful3 Clare The British students prefer a smaller town4 Katrin (already has discovered a preference for Badischen Wein)5 Ahmed (prefers white wine to red wine)6 Simon (doesnrsquot mind whether he finds a flat or a room in hall)7 Gabi (likes Freiburg just as much as Straszligburg where she spent a semester)8 Simon and Clare (less keen on taking exams but do like the style of the seminars)

105 106

Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

Fill in the gap using the appropriate expression choosing from those in the box below153

1 Seine den Auslaumlndern gegenuumlber ist ziemlich rechts2 Bei der ganzen Trauerfeier hat die Familie bewahrt3 Mit seinen halberwachsenen Soumlhnen hat man als Eltern oft einen 4 Es ist einfach gegenuumlber behinderten Menschen eine zu haben5 Mein Mann und ich wir waren uumlber unsere Ferienplaumlne 6 Bist du Christ aus

Uumlberzeugung Haltung Einstellung geteilter MeinungMeinungskonflikt vorgefasste Meinung

107 108 109

72

FUNCTIONS

Match the sentences andashf with the statements 1ndash6154

1 Wir sind dagegen2 Sie haben eine fuumlr alle akzeptable Loumlsung gefunden3 Der Kanzler verweigerte seine Zustimmung4 Die Mehrheit stimmte dem Plan fuumlr das Wochenende zu5 In der Frage der Steuersenkung kamen die Parteien zu einer Einigung6 Die Gesetzesaumlnderung wurde zur Abstimmung gebracht

(a) Wir lehnen das ab(b) Die Verhandlungspartner haben sich auf einen Kompromiss geeinigt(c) Sie waren dafuumlr(d) Sie waren schlieszliglich einer Meinung daruumlber(e) Er sagte lsquoneinrsquo zu dem Gesetzesentwurf(f) Die Abgeordneten durften frei waumlhlen ob sie dafuumlr oder dagegen waren

107 108 109

Talking about physical well-being

Sabine and Katrin are talking about health issues Play the part of Sabine155

1 Say that you are very well2 Ask Katrin how she is3 Say that you feel healthy4 Say that Ulrike is well under the circumstances5 Ask Katrin if there is anything wrong with her6 Tell her that Ahmed is very healthy but Thomas is looking unwell today7 Say that playing sport is supposed to be very healthy

1101 1102 1103

Clare is worried about Ahmedrsquos health She gives him advice156

She tells him

1 to swim regularly2 to eat sensibly3 to lose 10 kg4 to stop smoking5 to take time to relax

1104 1106 1107

Talk to your doctor about your son Thomas (7 years old)157

Tell him that

1 he is unwell2 he has caught a cold3 he suffers from a severe headache4 he is running a temperature

73

FUNCTIONS

5 he has been plagued by hay fever for many years6 he is too ill to come to the surgery

1108 11011

The doctor comes to see Thomas Play the part of the doctor and ask Thomas if 158

1 he is cold2 he is dizzy3 he has caught a cold again4 where he has hurt himself5 if he has felt like this before

1108 11011

Now you are Thomas Tell your doctor that 159

1 your legs also hurt2 you feel sick (need to vomit)3 you are thirsty4 you feel very tired5 you have a very sore throat

1108 11011

You are a doctor Discuss your patients with a colleague160

1 Say that the patient has caught measles from his brother2 Tell him the cause of death cannot be ascertained3 Say that the child must be innoculated against tetanus

1109 11010

Fill in the gap using the appropriate expression161

1 In diesem neuen Kleid sie gut 2 Ich bin zu dick ich muss 3 Er hat sich noch nicht das heiszlige Wetter [got used to]4 Morgen brauchst du nicht fruumlh aufzustehen da kannst du richtig

[sleep in]5 Er hat seinem Freund ausgesprochen6 Haben Sie ihrer Krankheit erholt7 Die laute Musik geht die Nerven8 Wo hast du erkaumlltet9 Er in einer Privatklinik behandeln [has himself treated]

10 Ich muss roumlntgen [get myself X-rayed]11 Herr Doktor koumlnnen Sie bitte ein Rezept 12 Er wurde gestern Magen operiert

110

Healthy eating which endings match There are several possibilities162

-frei ohne -reich -arm -haltig

74

FUNCTIONS

1 Obst ist vitamin 2 Sie sollten das Fleisch nur essen wenn es fett ist3 Diese Zigaretten sind angeblich nikotin im Rauch4 Die gesuumlnderen Suumlszligigkeiten sind Farbstoffe5 Trinkwasser sollte keim sein

11010

Fill in the gap using the appropriate expression163

1 Nimm die Hand vor den Mund wenn du nieszligt damit du niemanden 2 Wenn du keine Masern bekommen willst musst du werden3 Zieh dich warm an sonst du 4 Benutze eine damit du keinen Sonnenbrand bekommst

11010

Which word can be added to both words164

Vorsichts-Schutz-

110

Which word fits in both sentences165

Es ist wahrscheinlich dass man einem Herzinfarkt mit Aspirin kannWenn man ein Lagerfeuer macht muss man einem Brand

110

Expressing happiness fear and sadness

Translate the expressions in the brackets and fill in the gaps166

1 Er ist heute [in a good mood]2 Sie schrie [with sheer joy]3 Sie kennenzulernen [We are pleased]4 Die Kinder die Party [are looking forward to]5 einen Fensterplatz zu bekommen [We were lucky]6 Dein schlechtes Zeugnis [worries me greatly]7 Ich uumlber die Verspaumltung [am frustrated]8 Der Kunde den Geschaumlftsfuumlhrer [was annoyed about]9 Der Kuumlnstler durch die Kritik [feels insulted]

10 Er versuchte [to make them laugh]

1111 1112 1113

Fill in the gaps167

1 Sie freuen die morgige Schifffahrt auf dem Rhein2 Meine russische Freundin hatte Heimweh ihrer Groszligmutter3 Es uns sehr Herzen dass der Streit beigelegt wird4 Haumlnsel und Gretel hatten der Hexe

75

FUNCTIONS

5 Er war zutiefst weil sie ihn lsquoDummkopfrsquo nannten6 Die kranken Kinder waren traurig Der Clown versuchte sie 7 Sie hat sich sehr das Geschenk weil es so toll war

1111 1112 1113 1114

Thomas in Neuss is writing a letter to Rudi his older brother Play the part168

of Thomas

1 Date the letter2 Open the letter with a greeting3 Ask how he is4 Find out if he has recovered from his flu5 Tell him you are well6 Thank him for sending you the CD-ROMs with computer games7 Tell him how much you enjoyed them8 Ask him what you could send him to cheer him up9 Say that you are looking forward to seeing him in the summer holidays

10 Finish the letter

110 111

Rudy is talking about his younger sister He says169

1 Ulla has fallen in love with her art teacher2 She is on cloud nine3 Sometimes she is terribly unhappy4 Her mood changes very quickly5 She never stops talking about him

1111 1112 1113

Expressing satisfaction and dissatisfaction

A patient is talking about his stay in hospital Play hisher part170

1 Say that you are satisfiedpleased with the treatment2 Say that the result of the examination (-s Untersuchungsergebnis) was

satisfactory3 Say that there was sufficient space4 Say that you had to make do with little sleep5 Say the food wasnrsquot enough

1121 1122 1123 1124 1125

Fill in the gap using the appropriate expression171

1 Du musst abfinden das Auto nicht zu reparieren ist2 Ich muss wohl mit dem geringen Stundenlohn 3 Er hat noch nicht abgefunden dass er nicht Medizin studieren kann

1126

You are the inspector for a travel agency Write a report on a BampB based on the172

following notes Write complete sentences

76

FUNCTIONS

1 Fruumlhstuumlck plentiful you can eat as much as you want2 Zimmer sufficiently big3 Unterkunft pretty good4 Aufenthaltsraumlume comfortable but not cosy5 Besitzer quite nice6 Verpflegung adequate7 Sauberkeit leaves a lot to be desired8 Angestellte friendly and helpful9 Feueralarm und Notausgaumlnge meet regulations

10 Im Groszligen und Ganzen satisfactory meets the needs of hikers

1121 1122 1123 1124 1125

Expressing hopes wishes and disappointment

How do you express the following173

1 Say that we hope for better weather2 Say that he managed to postpone the operation3 Say that you wish you had more money4 Say that his expectations of the course were disappointed5 Say your hopes werenrsquot fulfilled

1131 1132 1133

Fill in the gap using the appropriate expression from the box174

1 Ich moumlchte es gar zu gerne wissen Ich bin wer die Lotteriegewinnt

2 Clare hatte einen Autounfall ist ihr nichts passiert3 Er moumlchte mir so gerne einen Wunsch 4 Eile dich sonst du noch den Zug5 Die alte Dame hat ihre Handschuhe im Zug 6 Obwohl Simon auf der Wanderung im Schwarzwald eine Wanderkarte bei sich

hatte hat er sich total 7 Entschuldigung ich dachte Sie waumlren Herr Meier Ich habe Sie wohl miteinander

8 Ich ich haumltte mehr Freizeit9 Seine Hoffnungen auf einen besseren Job gingen nicht

10 Ich moumlchte mir nicht schon wieder Hoffnungen machen

verpasst wuumlnschte verirrtverlaufen gespannt darauf erfuumlllenHoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise verwechselt in Erfuumlllungliegenlassenvergessenverloren leere

1131 1132 1133

Expressing surprise

How do you express the following175

77

FUNCTIONS

1 Say that he surprised her with a big present2 Say that you caught him playing with your computer3 Find out if the news of their engagement (Verlobung) surprised him4 Tell your friend that you have brought him a little something as a surprise5 Report that he was caught smoking at school6 Confess that you and your friends were surprised by the thunderstorm7 Say that she was amazed how much he had grown8 Confess that you were caught cheating (schwindeln) in a German test9 Say that your little sister was surprised at winning the spelling contest

10 Say that passing the driving test (Fahrpruumlfung) came as a big surprise toyou

1141 1142 1143 1144

Translate the expressions in brackets and fill in the gap176

1 Ich hatte einer Gehaltserhoumlhung [firmly counted on]2 Das Auto fuhr langsam [incredibly]3 Ich warum die Straszlige immer noch nicht

repariert worden ist [wonder]4 Es ist wie viele Menschen hungern (starve) [incomprehensible]5 Ich hatte Sie so fruumlh [not expected]6 Wir konnten das Problem nicht [foresee]

1141 1142 1143 1144

Expressing enjoyment and pleasure

Fill in the gap using the appropriate expression The English expressions in brackets will177help you

1 Das neue Fahrrad macht dem Maumldchen groszlige viel [joy]2 Wir waren uumlber die Verlobung der beiden [delighted]3 Sie wollten sich beim Schwimmen [have a good time]4 Wir haben das koumlstliche Essen im Restaurant [enjoyed]5 Wie hat dir der Kuchen 6 Wir haben ein paar schoumlne Tage an der Riviera [spent]7 Lasst uns eine Party veranstalten [just for fun]8 Deutsch lernen richtig [is fun]9 ins Kino zu gehen [Do you feel like]

10 du ein Eis [Do you fancy]11 Du solltest dir ein schoumlnes neues Radio [treat yourself to]12 Ich kann mir die hohe Miete nicht mehr [afford]13 Wir seinen Erfolg [donrsquot begrudge him]14 Sie gern [to joke]15 Meinst du es [serious]16 Er hat nur eine gemacht [funny remark]

115

78

FUNCTIONS

Blinddarmoperation

Frau Weiger and her son Thomas are discussing his imminent appendectomy178

Fill in the gap using the appropriate expression from the box

mutter Thomas der Arzt hat gesagt dass dein Blinddarm herausgenommenwerden soll

thomas Aber warum denn Es tut doch gar nicht mehr mutter Das stimmt aber es koumlnnte wieder anfangenthomas Wann muss ich denn dann ins mutter Gleich heute Nachmittagthomas Das geht nicht da habe ich Fuszligballmutter Tut mir Leid da muss der Fuszligball eben einmal thomas Ich habe aber keine ins Krankenhaus zu gehenmutter Ja das verstehe ich aber es muss seinthomas Also gut Aber du musst mich jeden Tag besuchen sonst ich

einsammutter Aber natuumlrlich besuche ich dichthomas Was wird denn da gemachtmutter Also das ist gar nicht so Wenn du hinkommst zeigt dir die

dein Bett Dann wirst du und gemessen Vielleichtbekommst du eine Roumlntgen und der Arzt houmlrt dir die Brust abHeute Abend bekommst du nichts zu essen nur vielleicht einen TeeMorgen fruumlh musst du dann ein weiszliges Hemd anziehen Dann gibt dirdie Schwester (nurse) eine Dann wirst du in deinem Bett in denOperationssaal gefahren Dort bekommst du eine Spritze und dann

du einthomas Wie weiszligt du dass ich einschlafemutter Der Arzt sagt dass du bis hundert zaumlhlen sollst Aber soweit kommst du

gar nicht Dann wird dein Bauch ein kleines Stuumlckchen aufgeschnittenund der Blinddarm Am Schluss wird er zugenaumlht Und dann istalles Wenn du aufwachst bist du noch etwas muumlde aber bismorgen Abend kannst du schon wieder aufstehen

thomas Und wann kann ich wieder nach Hausemutter Das muss der bestimmen der dich Der schreibt dir noch

ein Rezept fuumlr ein Schmerzmittel und dann wirst du entlassenthomas Und dann kann ich am Samstag Fuszligball spielenmutter Das kann ich dir nicht versprechen Es bestimmt noch ein paar

Tage bis du dich erholt hast und wieder Sport darfst Aber dannbist du wieder kerngesund

thomas mir die Daumen und mach dir keine Sorgen Es wird schon gutgehen

Kinderarzt fuumlhle gewogen ausfallen dauert michherausgenommen SchwesterKrankenschwester druumlcke Krankenhausweh Beruhigungstablette schlaumlfst vorbei Lust schlimmbehandelt treiben -untersuchung alles

110 111 112 113

79

FUNCTIONS

3Functions in context

This section provides exercises in context covering several functions which are notnecessarily related All exercises are referenced to the index of Modern GermanGrammar The section has two parts one based on setting A and one on setting B(as explained in the introduction to Section 2)

Setting A

Useful vocabulary

einziehen lsquoto move inrsquo-e Kaution lsquodepositrsquo-s Vorlesungsverzeichnis lsquolist of lectures seminars practicals etcrsquo-s Anmeldeformular lsquoregistration formrsquosich einschreiben lsquoto enrolrsquo-e Gebuumlhr lsquofeersquo-r Tuumlrke lsquoTurkrsquo-s Kloster lsquomonasteryrsquo-r Asylbewerber lsquoasylum seekerrsquo-r Gebrauch (Gebrauche) lsquocustomrsquo-s Mittelalter lsquoMiddle Agesrsquo-r Schwarzwald lsquoBlack Forestrsquo-r Abwasch lsquowashing-uprsquoausziehen lsquoto move outrsquozugeben lsquoto admitrsquo-e Krankenkarte lsquomedical insurance record cardrsquo-r Blutdruck lsquoblood pressurersquo-e Brauerei lsquobrewerrsquoes ernst meinen mit jemandem lsquoto be serious about someonersquo-e WG Wohngemeinschaft lsquoaccomodation sharingrsquo

This practises introducing [60] (informal introductions [615]) permission [97]Szene 1(seeking permission [971]) spoken cues [1172] availability [71] (making or havingsomething available [711]) thanking [67] (informally [671])

Clare Mountford has just arrived in Freiburg and registers with the reception ofthe student hall Play the role of Clare in the following conversation with thereceptionist

80

(a) Say hello and introduce yourselfGruumlszlig Gott Wollen Sie sich anmelden

(b) Say yes you are supposed to have a room in House 42Mountford sagen Sie Mmm ja hier istrsquos Tatsaumlchlich Haus 42

(c) Ask if it would be possible to move in todayMeinetwegen Nur muumlssen Sie sofort die Kaution in Houmlhe von 100 Euro bezahlen

(d) Say you havenrsquot understood that Ask him to repeat itDie Kaution muumlssen Sie bezahlen Die bekommen Sie dann zuruumlck wenn Siewieder ausziehen und mit dem Zimmer alles in Ordnung ist Verstehen Sie

(e) Tell him you understand and that yoursquoll pay today if you have toUnd wie moumlchten Sie zahlen

(f) Say you have travellersrsquo chequesKoumlnnen Sie denn nicht bar bezahlen

(g) Say you would have to go to the bank firstGut Sie gehen jetzt zur Bank und den Schluumlssel bekommen Sie nachdem Sie dieKaution bezahlt haben Einverstanden

(h) Ask if he cannot issue the key now as you have your cases with youLeider geht das nicht Aber die Koffer kann ich hier einschlieszligen wenn Sie wollen

(i) Thank him and say that is OK with you

This practises inviting somebody [606b6196] (to come in [619]) greeting [60]Szene 2(initial greeting [602]) introducing [61] (informal introductions [615]) personaldetails [732] goodbye [621]

Clare has just moved into her new room when there is a knock on the door Playthe role of Clare in the following discussion

(a) Say come inStoumlre ich Ich moumlchte mich vorstellen Ich bin die Katrin und wohne hier nebenan

(b) Greet her and introduce yourselfDu bist nicht von hier oder Woher kommst du

(c) Say you come from EnglandAch du bist Englaumlnderin Kannst aber schoumln gut Deutsch Warst du schon einmalin Deutschland

(d) Say this is your first time hereNa ja ich hoffe es gefaumlllt dir Du ich muss gleich in die Uni Wir unterhalten unsnoch mal ein biszligchen spaumlter nicht

(e) Say goodbye and that yoursquoll see her later

This practises availability [71] (through purchase [715] reaching for or gettingSzene 3[714] borrowingrental [716]) locating [693] processes [76] (continuation [764])identifying [73] (means of identification [731]) processes [76] (agent of process [403])

Clare has met Rudi She tries to find out more about the university Play the role ofClare

(a) Ask Rudi where you can get hold of a list of lectures(b) Ask him if you could borrow his for a moment(c) Find out where the library is

81

FUNCTIONS IN CONTEXT

(d) Say you are just in the process of filling in your registration form for the library(e) Ask if you have to prove your identity each time you enter the library(f) Find out if there is any fee to pay when you enrol at the university

This practises talking about convictions [108] absence [70] (negating existenceSzene 4[701]) apologizing [68] (seeking forgiveness [681]) describing [74] (dating [7410]social relationships [748]) inheriting [787] passing things on [853] truth [100](commenting on the truthfulness of something [1001]) origin [78] (geographicalorigin [781]) meeting [7410] engagement [749f] liking [104] (people [10411042b]) personal details [73] origin [78] (by birth and descent [784]) cause [82](interdependence [825])

Simon has seen a note on a blackboard at the university two students arelooking for a flatmate He goes there to look at the place and meets AhmedPlay the part of Ahmed in the following conversation

(a) Ask him what he thinks of the flatSie gefaumlllt mir sehr Aber es gibt noch jemand in der WG oder

(b) Say Gabi is not in at the moment She sends her apologies but she had already arrangedto meet a friend in townWer ist das denn die Gabi

(c) Tell him she is a fellow student and that it is her flatAch so Wieso hat denn eine Studentin eine eigene Wohnung

(d) Explain that her old aunt left it to herDa hat sie aber Gluumlck gehabt

(e) Say thatrsquos true Ask Simon where he comes fromAus London aber ich studiere zur Zeit in Manchester

(f) Tell him you happened to meet another student from Manchester todayDas war wohl die Clare Wir sind hier die einzigen aus Manchester

(g) Find out if she is going out with anyoneJa sie hat einen Freund in Manchester

(h) Find out if they are engagedNicht das ich wuumlszligte

(i) Say yoursquore pleased because you really like herWoher kommst du eigentlich

(j) Tell him you are from Stuttgart but that you are Turkish by birthWie machen wir das denn Darf ich einziehen Oder soll ich zuerst mit der Gabisprechen

(k) Say thatrsquos up to Gabi Yoursquoll talk to her as soon as you can Tell him to phone again thiseveningAlles klar Tschuumlss

This practises non-availability [72] (finished consumables [722b]) missing [702]Szene 5impression [746] disagreeing [109b] promising [95] (promises between people[952])

Gabi arrives home and Ahmed tells her about the English student who had a lookat their flat Play the part of Ahmed in the following conversation

82

FUNCTIONS IN CONTEXT

Gruumlszlig dich Mensch ich habe Durst Was gibtrsquos zu trinken(a) Tell her shersquoll have to have mineral water or tea as the beer is finished

Macht nichts Ich trinke Wasser(b) Tell her she has just missed Simon

Simon Wer ist denn das(c) Say hersquos the Englishman who wanted to look at the flat

Ach ja Und wie findest du ihn(d) Say he made a really good impression Say you wouldnrsquot have anything against him

moving inDann sollte ich ihn auch kennenlernen

(e) Say he promised to phone this eveningGut Dann versuchen wir uns morgen zu treffen

1 TeilSzene 6This practises introducing [61] (informal introductions [613]) complimenting [641](on a houseflat [641c]) happiness [111] (being lucky [1112f]) greeting [60] (personalgreetings [601602]) non-availability [72] (not available for a caller [724]) describing[74] (friends and acquaintances [748b])

Simon has moved into the flat in the meantime Gabi Simon Rudi and Katrin arein the flat Play the part of Katrin

(a) Introduce yourself to Simon(b) Introduce Simon to Rudolf say everyone calls him Rudi(c) Tell Gabi the flat is really comfortable(d) Tell Simon he was lucky to find such a nice flat(e) Say Clare sends her best wishes(f) Say she couldnrsquot come today as she is busy with her theatre group(g) Ask how long he and Clare have been friends

2 TeilThis practises introducing [61] (introducing someone else [615b] offering refreshment[619c]) absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) reservation [1172e]reporting [85] (second- and third-hand knowledge [854]) processes [76] (next step[765]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) wishes [113266] (for anexamination [663]) happiness [111] (being lucky [1112f])

Ahmed enters Now play the part of Gabi

(h) Ask Ahmed and Rudi if they already know each otherJa ja Wir haben uns beim Tischtennis kennengelernt nicht

(i) Tell Ahmed there is wine on the table and that he should help himselfDanke Wir waren schon in der Kneipe Ich will nichts mehr Uumlbrigens wie war dieVorlesung heute

(j) Say it had to be cancelled as Hauptmann is illNaja das ist nicht so tragisch Der ist doch ein ganz langweiliger Typ

(k) Ask him if he really means that Tell him Ulrike is supposed to have said he was one of thebest in the whole university

83

FUNCTIONS IN CONTEXT

Wohl kaum Weiszligt du noch wie er damals uumlber das alte Freiburg gesprochen hatStinklangweilig

(l) Say well maybe hersquos right Tell him incidentally the flat needs cleaning and itrsquos his turnAch was schon wieder Gut das mache ich aber erst uumlbermorgen denn morgenhabe ich ja die Muumlndliche

(m) Wish him good luck for the exam Say yoursquoll cross your fingers for him

This practises origin [78] (foundation [785]) time [81] (in the distant past [815])Szene 7absence [70] (demolished [704b] destroyed [704f]) locating [80] (here and there[802]) origin [78] (geographical [781]) locating [80] (spatial sequences [808]) time[81] (at specified time in past [814]) reason [79] (explaining a particular use [799])origin [78] (tracing the origin back [781f] by social status and family [784d]) locating[80] (direction [805] covering distances and areas [804] describing distances [803])

Clare has met Gabi through Simon Gabi gives Clare a guided tour of Freiburg Playthe part of Gabi

(a) Tell Clare the city was founded in the twelfth century and that in those days it was just avillage

(b) Say part of the city was destroyed in the war and many buildings were demolished(c) Explain that there was originally an old monastery on this spot(d) Tell her that adjoining this church there is a large museum(e) Point out that the building over there served a few years ago to house asylum seekers(f) Tell her the language and customs of the city date back to the Middle Ages(g) Say your family comes from the Black Forest(h) Inform her that the Alps can be seen from the Schauinsland(i) Tell her the forest stretches over thousands of square kilometres(j) Say it takes only 40 minutes to get from Freiburg to Straszligburg by car

1 TeilSzene 8This practises attention [90] (attracting when busy [902]) helping [91] (acceptinghelp [914]) objecting [94] (making complaints [942]) preferences [105] (makingcomparisons [1051]) suggestions [98] (making 98a98c) helping [91] (acceptinghelp [914]) truth [100] (commenting on truthfulness [1001]) well-being [110](stress [1107b]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943])

In the kitchen of the student hall Clare discovers that somebody has taken herfood for the second time and that her coffee has disappeared Apparently Rudi isthe one to blame Play the part of Clare in the following conversation

(a) Knock on his door and ask if you can disturb him for a momentJa gern Komm doch rein

(b) Ask him to be kind enough in future not to use your things in the kitchenJa ich wollte dich eigentlich fragen ob ich den Kaffee nehmen darf aber du warstnicht da Was sollte ich denn machen

(c) Tell him itrsquos not on for him simply to take things out of cupboards without askingAch komm doch ich habe nichts dagegen wenn du etwas von mir ausleihst

84

FUNCTIONS IN CONTEXT

(d) Say you would prefer it if everyone used his or her own thingsVielleicht willst du dass wir dann alles verschlieszligen Das soll doch ein Wohnheimsein und kein Gefaumlngnis

(e) Say perhaps that would be a good idea Why didnrsquot you think of it firstAlso jetzt houmlr mal Bevor du hier eingezogen bist hat es keine Probleme gegebenHier wird doch alles geteilt

(f) Tell him thatrsquos nonsense the only thing he shares is his washing-upJa wenn es dir hier nicht gefaumlllt solltest du vielleicht ausziehen

(g) Tell him hersquos getting on your nerves Perhaps he should be the one moving out Insist inany case that he doesnrsquot use your things againAch hau ab Lass mich endlich in Ruhe

2 TeilThis practises doubt [88] (at improbableunexpected [883]) objecting [94](complaining rudely [942c]) fillers [116] (not knowing the exact word [1163])objecting [94] (not satisfactory [942b]) sadness [1113b] (saying one has had enough[1113n]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) helping [91] (requesting afavour [911b] offering advice [913]) complimenting [64] (general expressions ofdelight [641g])

Clare goes to the kitchen where the dishes are piling up again She finds Katrinthere

(h) Say oh no you cannot believe it What a bloody messWas Ach die Teller meinst du Die sind noch von gestern wir haben Pizzagegessen Clare was ist

(i) Say itrsquos a bit of a tricky matterWas denn Was ist denn los

(j) Say you have just complained to Rudi because hersquos been using your thingsAch so Ja leider macht er das allzu oft Ich habe auch mal mit ihm daruumlbergesprochen

(k) Say you are really fed up with him Hersquos clearly in the wrong but wonrsquot admit itJa so ist er halt manchmal ganz stur

(l) Ask Katrin to do you a favourJa gern Was denn

(m) Say what about if she were to talk to Rudi She knows him better than youGut mache ich Aber dann sollten wir uns alle hinsetzen und ein paarKuumlchenregeln festlegen

(n) Say that would be great

This practises well-being [110] (feeling unwell [1108a] suffering [11011c]) advice [91]Szene 9(offering [913]) well-being [110] (medication [11012d] medical investigation[11012c]) helping [91] (replying to a request for help [912])

Simon hasnrsquot been well in the last couple of days Katrin visits him Play the partof Simon

(a) Tell her you feel dizzy

85

FUNCTIONS IN CONTEXT

(b) Say you are tired all the time and are also plagued by headaches and a sore throat(c) Say you think you maybe suffering from flu

Now play the part of Katrin

(d) Tell him that in his position you would go to the doctorAch ne das ist nicht noumltig

(e) Say if hersquos really ill he can get a prescription for somethingKopfschmerztabletten habe ich ja schon genommen

(f) Tell him he should have himself properly examined thenJa du hast wahrscheinlich recht

(g) Advise him to find a Kassenarzt and to take his medical insurance card with himWie mache ich das Koumlnntest du nicht vielleicht anrufen

(h) Say yoursquoll be happy to do it for him

This practises well-being [110] (losing weight [1104c] giving up habits [1106b]Szene 10exercising and keeping fit [1104a]) warnings [99] (threat-like warnings [992])understanding [117] (not understood [1173] checking understanding [1174]) truth[100] (commenting on truthfulness [1001]) future intentions [103] inviting [96](declining [963b])

Simon has been to the doctor and gives Katrin a call to tell her about it Play thepart of Simon in the following conversation

Na was hast du denn(a) Tell her nothing apparently

Was hat der Arzt denn gesagt(b) Tell her he said you must lose weight and give up smoking

Und sonst nichts Was ist mit den Kopfschmerzen(c) Say he thinks yoursquore not keeping fit and that you ought to do more sport

Und warum ist dir schwindlig(d) Say your blood pressure is supposedly a little high Tell her he said something else which

you didnrsquot catchEigentlich wundert mich das nicht

(e) Ask her what she means by thatJa du treibst doch gar keinen Sport

(f) Tell her thatrsquos not quite true actually you play table tennisSehr witzig Simon sag mal Was machst du denn am Samstag

(g) Say you havenrsquot got any definite plansGut dann kommst du mit uns wandern

(h) Say unfortunately you canrsquot after all Yoursquove just remembered yoursquove got something else onWas denn

(i) Tell her you and Rudi are visiting a breweryAch Simon du bist ein hoffnungsloser Fall

This practises introducing [61] (introductions on the telephone [617]) inviting [96]Szene 11(issuing invitations [961]) pleasure [115] (feeling like doing something [1157])permission [97] (consent [972]) suggestions [98] (making a suggestion [98a98c])

86

FUNCTIONS IN CONTEXT

indifference [106]) inviting [96] (offering to do something [962c]) helping [91](offering advice [913]) thanking [67] (acknowledging thanks [674])

Ahmed calls Clare in the student hall Play the part of Ahmed

(a) Ask to speak to ClareAm Apparat

(b) Say hello tell her who is callingHallo Ahmed Wie gehtrsquos

(c) Say you are well and that you wanted to ask whether she felt like coming to a partyWann denn

(d) Tell her it is this evening Ask if it is convenientLeider nicht Wir gehen heute ins Kino

(e) Ask if she would like to go to a concert tomorrow insteadJa das waumlre prima

(f) Suggest going on for a drink afterwardsWo denn

(g) Say yoursquoll leave that up to herGut Wo sollen wir uns denn treffen In der Stadt

(h) Ask her if she would like you to meet her at the hall of residenceAber du wohnst doch gar nicht in der Naumlhe

(i) Say itrsquos really no bother to pick her up Ask whether 7 orsquoclock would be all rightJa das waumlre mir recht Vielen Dank

(j) Tell her shersquos welcome Say yoursquoll see her tomorrowJa Tschuumlss

This practises insulting [1113m] anger [1113l] liking [104] (people [10411042b)Szene 12moods [111] (general [1111]) disagreeing [109b]) objecting [94] (demanding onersquosrights [943]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e]) surprise[114] (incomprehension [1145] unforeseen events [1142])

Clare and Gabi talk in the Mensa Clare tells her about her problems with RudiPlay the part of Clare

(a) Tell her you insulted him in a fit of angerClare ich bin erstaunt Du bist normalerweise so ruhig

(b) Tell her you are really annoyed about itJa das sieht man auch

(c) Say you canrsquot stand him any more He always seems to be in a bad moodIch weiss er ist ein schwieriger Typ Aber er kann ja auch ganz nett sein

(d) Say you know thatrsquos just the problem Tell her you are in two minds about staying in thehall of residenceAch du so schlimm kann es doch nicht sein Du darfst auf keinen Fall ausziehenDer Streit wird sich bald legen

(e) Say shersquos probably right Ask her what the German is for lsquohomesickrsquoHeimweh meinst du Du hast Heimweh

(f) Explain that you are missing your boyfriend in EnglandDu meinst es also ernst mit ihm

87

FUNCTIONS IN CONTEXT

(g) Say yes but you wonder sometimes if he is equally seriousDa wird der Ahmed wohl enttaumluscht sein

(h) Say you hadnrsquot reckoned on meeting someone like Ahmed Die arme Clare Lauter Probleme

Setting B

Useful vocabulary

-e Verabredung lsquomeetingrsquo-r Anmeldeschein lsquoregistration formrsquo-r Assistent lsquotrained technical assistantrsquo-e Abteilung lsquodepartmentrsquo-r Chefingenieur lsquosenior engineerrsquo-r Rohstoff lsquoraw materialrsquo-s Werbedokument lsquoadvertising documentrsquo-e Entwicklungsphase lsquodevelopmental phasersquo-r Klebstoff lsquogluersquo-e Werbekampagne lsquoadvertising campaignrsquo-e Verpackung lsquopackagingrsquo-e Tube lsquotubersquo-r Entwurf lsquodesignrsquo-r Marketingberater lsquomarketing consultantrsquo(-s) Marketing lsquomarketingrsquo(-r) Verkauf lsquosalesrsquo-s Verteilernetz lsquodistribution networkrsquoliefern lsquoto deliverrsquo-s Muster lsquosamplersquo

This practises introducing [61] (on the telephone [617]) spelling [1183] availabilitySzene 13[71] (establishing if someone is free to do something [717]) attention [90] (turningonersquos attention to somebody [903]) passing on messages [853] apologizing [68](seeking forgiveness [681]) taking leave [62] (goodbye [621621d)

Mr Lorimer calls PZ-Chemikalien He wants to visit the company in order todiscuss business strategies Play the part of Mr Lorimer in the following discussionwith the operator of the company PZ

(a) Say who is calling(b) Spell your name(c) Ask to speak to Frau Heck(d) Ask when she will be available(e) Say it concerns your visit next week(f) Ask the telephonist to pass on the message that you will arrive by plane in Frankfurt on

Monday at 8 am(g) Ask if the telephonist can connect you to Herr Schneider

88

FUNCTIONS IN CONTEXT

Hans Schneider comes to the phone

(h) Say you would like to discuss plans for next week(i) Say you are very sorry but will only be able to stay for two days as you have another

meeting in Berlin on Thursday

Mr Schneider asks you not to forget to bring along the latest advertising brochures

(j) Tell him not to worry You will bring everything with you(k) Ask if you will have the opportunity to see the city(l) Say you are looking forward to meeting him at last and finish the conversation

appropriately

This practises talking about eating and drinking [63] (hunger and thirst [631] orderingSzene 14food and drink [633]) complimenting [64] (on use of language [641e]) liking [104](people and things [10411042]) detail [1196] preferences [105] (makingcomparisons [1051])

Mr Schneider met Mr Lorimer and Ms Walsh at the airport They go into a cafeacute firstPlay the part of Mr Schneider

(a) Ask your guests what they would like to drink(b) Catch the waiterrsquos attention and order one tea with lemon and two coffees(c) Ask Ms Walsh if itrsquos her first visit to Germany(d) Say she speaks very good German(e) Ask Lorimer how he likes Germany(f) Find out where exactly he lives in England(g) Ask if it is near London(h) Say you have been to London several times and you prefer it to Frankfurt(i) Say it is 1030 You must go Mr Lorimer has a meeting with Frau Heck at 1230(j) Say you will take your guests to their hotel first

This practises greeting [60] (initial greeting [602]) introducing [61] (informalSzene 15introductions [613]) help [91] (asking for help [911]) asking for something to be done[92] (asking somebody else to do something [924]) topic [119] (developing [1191])

At the hotel Mr Lorimer has to register at the reception Play the part of Mr Lorimerin the following discussion

Guten Tag Darf ich Ihnen helfen(a) Greet the receptionist give your name and say you have a reservation

Ja und bis wann wollen Sie bleiben Herr Lorimer(b) Say you are on business in Mainz and will be staying until the 26th

Was fuumlr ein Zimmer brauchen Sie(c) You want a room en suite

Ja sonst noch etwas(d) You want a room with a view of the Rhine

Ja geht in Ordnung(e) Ask what time breakfast is served

Fruumlhstuumlck gibt es ab sieben Uhr

89

FUNCTIONS IN CONTEXT

(f) Ask if the receptionist wants to see your passportNein das ist im Moment nicht noumltig

(g) Ask if heshe can help you to fill in the registration formJa selbstverstaumlndlich

(h) Find out if you can change money in the hotelJa das kommt darauf an was Sie wollen

(i) Say you want to cash travellersrsquo chequesDas koumlnnen Sie bei mir machen Bitte schoumln

(j) Ask if you could have your case taken up to your room Explain you are in a hurry

This practises greeting [60] (initial greeting [602]) welcoming somebody [606])Szene 16introducing [61] (formal introductions [613]) inviting somebody [606b6196] (tocome in [619]) professions [747] availability [71] (making or having somethingavailable [711)

At the company Ms Heck greets Mr Lorimer Play the part of Ms Heck

(a) Say hello and ask him in(b) Welcome him to the firm and say you are very pleased to meet him(c) Ask if he had a good journey(d) Say you hope he likes the hotel you have chosen for him(e) Invite him to sit down

Mr Werner the Production Manager enters

(f) Introduce Mr Lorimer to Herr Werner(g) Say Werner is your Production Manager(h) Explain that Werner is a chemical specialist by profession(i) Say Werner will have time tomorrow to discuss the technical aspects of the project(j) Say your office will be available for them to use tomorrow from 9 am onwards

This practises detail [1196] obligation [862] (legal or contractual [862]) responsibilitySzene 17[797] (taking on responsibility [797]) interrupting [1204] sources of information [84](literarywritten [841]) concluding [83] (from evidence [831]) commitment 862h[less binding [862i]) surprise [883114] (in general [1141]) reporting [85] (second-and third-hand knowledge [854]) topic [119] (changing [1192] narrowing [1195])

During this visit Sonya Walsh made friends with Antje Dietz They discusslogistics in Antje Dietzrsquos office Play the part of Sonya Walsh in the followingconversation

(a) Tell Antje Mr Lorimer wants further information about transport costsAber das wurde doch schon auf der letzten Konferenz in Abingdon besprochen

(b) Say that according to the contract Lewis Chemicals is responsible for themJa genau So ist es ja auch Frau Heck hat

(c) Interrupt her politely and say it also states in the contract your firm is responsible for thecosts from the border onlyWas sagen Sie da

(d) Say it follows that PZ must organize transport to Ostend or CalaisSind Sie ganz sicher Ich muss noch mit Frau Heck daruumlber reden

90

FUNCTIONS IN CONTEXT

(e) Ask if she really did not know that PZ had committed itself to thisNein das hat mir niemand gesagt Entschuldigung das muss Ihnen sehr seltsamvorkommen

(f) Say it doesnrsquot surprise you word has spread Frau Heck is not particularly interested inthe projectJa da haben Sie Recht ndash aber ich habrsquo Ihnen nichts gesagt

(g) Say of course matter closed Suggest you talk about something elseJa bitte Was will Herr Lorimer abends machen

(h) Say you have a small request Explain that Mr Lorimer wants to go to the theatretomorrow Would it be possible to get ticketsIch glaube das waumlre kein Problem Ich werde mich erkundigen

This practises responsibility [797] (giving someone responsibility [921b]) absence [70]Szene 18(being missed and missing something [702]) absence [70] (lack and shortage [703])existence [69] (being present [691]) availability [71] (items in stock [712] use-by date[718]) reporting [85] (reaffirming the truth [852])

Mr Werner gives Mr Lorimer a guided tour of the company shortly before theirmeeting Play the part of Mr Werner

(a) Say you are responsible for all technical questions here(b) Say two colleagues are away today Consequently you wonrsquot be able to see everything(c) Ask Lorimer if his company too has a shortage of trained technical assistants(d) Say that this department is where the new glue is being developed(e) Explain that all experiments take place in the presence of the senior engineer

Now play the part of Mr Lorimer who wants to ask a couple of questions

(f) Ask how many trained chemists there are in the firm(g) Ask if a chemist is always on the spot if there is a problem(h) Say the stock of raw materials seems to be very large(i) Ask if the firm has all the chemicals needed for the project in stock(j) Ask if they really only have a shelf-life of three months

This practises asking for something to be done [92] (emphasizing the importance of aSzene 19task [922]) availability [71] (being out ofhaving run out of [722]) opinion [107]absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) future intentions [103] satisfaction[112] (being satisfied and dissatisfied 1121]) thanking [67] (informally [671]) invitingsomebody [606b6196] (issuing invitations [961])

Mr Werner and Mr Lorimer meet in the office of Ms Heck Play the part of MrLorimer in the following conversation

(a) Say you have brought the advertising documentsDas ist ja hervorragend Herzlichen Dank

(b) Say you would be grateful if Werner could check the technical detailSelbstverstaumlndlich Ich schaue sie mir gleich an

(c) Ask him if everything is OKJa es sieht so aus Ausgezeichnet

91

FUNCTIONS IN CONTEXT

(d) Ask how much longer the developmental phase will lastHoumlchstens noch drei bis vier Monate

(e) Ask when the old product is to be discontinuedDas soll erst naumlchsten November sein

(f) Ask whether he thinks it can be replaced by the new glue next springDas glaube ich nicht Beide Produkte werden wahrscheinlich eine Zeitlangnebeneinander angeboten

(g) Tell him the planned exhibition in London has unfortunately had to be cancelledJa das hatte ich schon gehoumlrt Schade

(h) But say your Managing Director intends to organize an advertising campaign in theNew YearDas ist auch dringend noumltig

(i) Tell him you are very satisfied with the collaboration with his teamAuch wir freuen uns uumlber die Moumlglichkeit mit einer so bekannten britischenFirma zusammenzuarbeiten

(j) Thank him for his tour of the factory and say he is welcome to visit the Abingdon siteNichts zu danken Ich wuumlrde mich ja freuen einmal nach England zu fahren

This practises health [110] (ill health [1108]) pain [11011]Szene 20

Mr Lorimer doesnrsquot feel well after a long hard day He goes to the pharmacyPlay the part of Mr Lorimer

(a) Tell the chemist you are not feeling well(b) Say you are afraid you have caught a cold(c) Say you have a cough(d) Tell him you do not have a temperature(e) But explain that you have a terrible headache(f) Ask if the chemist has anything for the cough and headache

This practises satisfaction [112] (satisfactory achievements [1123) objecting [94]Szene 21(putting somebody right in polite way [941]) describing [75] (a state [754])apologizing [68] (expressing regret [682]) opinion [107] altering [768] advice [91](offering [913]) rights [94] (demanding onersquos rights [943]) dimension [753c]astonishment [1144] quality [756]

Mr Lorimer feels much better the next day He has an appointment with Ms HeckPlay the part of Ms Heck in the following conversation

(a) Say the advertising documents are most convincingDas freut mich Wir haben lange daran gearbeitet

(b) But tell Lorimer you think he has made a mistake in the packagingJa tatsaumlchlich Worum geht es denn

(c) Say he should have another look at the question of lsquomodern packagingrsquoWas stoumlrt Sie daran Ist es etwa der Entwurf der Klebstofftube

(d) Say you realize the tube is still at the planning stageJa allerdings in einem ziemlich fortgeschrittenen

(e) Express your regret but say you are firmly convinced the whole design should be changedDas wird uns aber viel Zeit kosten Was genau wuumlrden Sie vorschlagen

92

FUNCTIONS IN CONTEXT

(f) Advise against using the colours yellow and blue Say you insist on the colours blackred and goldAlso die Farben kann man ohne weiteres aumlndern Aber warum wollen Sie das

(g) Say you are surprised he does not know these are the German national coloursAch ja Entschuldigung Daran hatten wir ja nicht gedacht

(h) Express your view that the tube should only be 7cm thick but almost twice as long as atpresentDas wird doch komplizierter sein Aber wenn Sie wollen

(i) Remind him finally that the tube must state what the glue consists ofJa ja das ist uns schon klar

This practises greeting [60] (initial greeting [602]) restaurantcafeacute (finding a place to sitSzene 22[632] ordering food and drink [633]) food and drink [63] (likes and dislikes [636b])restaurantcafeacute (getting the menu [633a] consulting the waiter [633b] dealing withproblems [634])

Mr Schneider and Mr Lorimer meet at the restaurant for lunch Play the part ofMr Schneider

(a) Greet the waiter and tell him you have a reservation(b) Ask Mr Lorimer if he would like to sit inside or outside on the terrace(c) Offer Mr Lorimer the menu and ask him what he would like(d) Ask him if he prefers beer or mineral water(e) Tell the waiter you wish to order(f) Ask the waiter what he recommends today(g) Say you will have the Soup of the Day for starters(h) Order two Jaumlgerschnitzel with mixed salads for your main course

After fifteen minutes the soup still hasnrsquot arrived You want to know why Younotice another problem

(i) Call the waiter over to find out why it is taking so long and how much longer you willhave to wait

(j) Say your spoon is not clean Get it changed

1 TeilSzene 23This practises wishes [66113] (with food and drink [665]) convictions [108]disagreeing [109b] reasons [79] (justifying an action [796] naming the reason [794])complaining [94] (making complaints [942])

At lunch Mr Lorimer and Mr Schneider discuss the Super Bond project Play thepart of Mr Schneider in the following conversation

(a) Tell Mr Lorimer you hope he enjoys the mealDanke gleichfalls

(b) Find out what he thinks about the cost of the projectJa sie sind in letzter Zeit zwar gestiegen aber ich finde sie noch in Ordnung

(c) Disagree with him Say you think the cost cannot be justifiedWarum meinen Sie das Das muumlssen Sie doch begruumlnden

93

FUNCTIONS IN CONTEXT

(d) Find out what the reasons were for employing the new marketing consultantDer Berater spielt doch eine wichtige Rolle bei der Vermarktung des Produkts

(e) Say your colleagues in PZrsquos marketing department have complained to Frau Heckabout this

2 TeilThis practises taking on responsibility [797] knowing [101] cause [82](interdependence [825]) consequences [832] future intentions [103] restaurantcafeacute(paying the bill [635])

Play the part of Mr Lorimer who wants to calm down Mr Schneider

(f) Tell Herr Schneider your firm has taken over responsibility for marketing and sales becauseyou have a larger distribution network

(g) Say the new marketing consultant (female) knows the international market better thananyone else in the two firms

(h) Tell him that the success of her work depends on the support of her German colleagues(i) Say that consequently she intends to visit the main factory as soon as she can(j) Catch the waiterrsquos attention(k) Say you will pay for everything(l) The bill comes to 43 euro Round it up to 45 euro

This practises ability [87] anger [1113l] doubt [88] (limited knowledge [882d])Szene 24agreeing [109a] processes [76] (hindering a process [769e] starting a process [763])frustration [113i] worry [1113a] obligation [862] (acting contrary to [863])punctuality [8115] help [91] (asking for help [911]) shaping a conversation [119](developing the current topic [1191]) asking for something to be done [92](errands [92a]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e])

Antje Dietz wants to show Sonya Walsh the city at night but Ms Walsh still wantsto discuss work Play the part of Ms Walsh

(a) Say Frau Heck has apparently managed to annoy Mr LorimerJa anscheinend Das wundert mich aber nicht

(b) Say as far as you are aware agreement had been reached on the packaging last yearJa aber ich habe Ihnen doch gesagt Frau Heck wuumlrde sich am liebsten das ganzeProjekt neu uumlberlegen

(c) Say Frau Heck is preventing you starting the advertising campaignAch ich glaube es handelt sich nur um eine kleine Verzoumlgerung

(d) Say Mr Lorimer is frustrated about itJa das kann ich gut verstehen

(e) Explain he is worried about the contractWieso Der Vertrag ist schon unterschrieben PZ wird ja seinen Verpflichtungennachkommen

(f) Explain that Mr Lorimer doesnrsquot think PZ would default on the contract but fears ratherthat Lewis Chemicals would be in breach of contract if it could not start the marketingcampaign at the right timeNa ja vielleicht aber ich bin ganz sicher dazu wird es nicht kommen Und nunvergessen wir die Arbeit ndash wohin gehtrsquos auf unserer Stadtbesichtigung

94

FUNCTIONS IN CONTEXT

(g) Ask if she minds if you were to do it a little later Explain that you must first get MrLorimer some plane tickets for ThursdayJa gut Oder wuumlrden Sie es lieber ganz ausfallen lassen Vielleicht sind Sie dann zumuumlde

(h) Say no you donrsquot want to miss the opportunity of getting to know the cityGut dann hole ich Sie um 6 Uhr vom Hotel ab

This practises letter writing (formal openings [6111] beginning a letter [607])Szene 25regret [682] thanking in a formal letter [673] assuring [95] (assurance of services[951]) time [81] (eventually [819]) letter (finishing a formal letter [623])

Mr Lorimer is back in Abingdon He receives a request for more information aboutthe new product from Dr Birgit Gutmann in Berlin He drafts a response for hissecretary Play the part of Mr Lorimer

(a) Start lsquoDear Dr Gutmannrsquo(b) Thank her for her letter of 9 September(c) Say you are pleased she is interested in your new product Super Bond(d) Say that unfortunately you will only be able to deliver in April(e) Assure her you will send some samples in the near future(f) Enclose a copy of your price list with the letter(g) Tell her to contact your colleague Mr Adams if she has any further queries(h) Say you are sure your new product will be of interest to her company(i) Tell her you hope this is of some help(j) Close the letter appropriately

95

FUNCTIONS IN CONTEXT

Answer key

Section 1 Structures

1 Erst 1989 ist die alte DDR zusammengebrochen12 Jeden Tag sieht er acht Stunden fern3 Mit anderen Worten ich bin gegen diese Idee4 Meiner Meinung nach ist das sehr gut moumlglich5 Also Sie sind Deutscher6 Um die Wahrheit zu sagen ich fand den Film langweilig7 Samstags spielt er Tennis8 Nach einer Stunde ist sie zuruumlckgekommen9 Wie gesagt Sie koumlnnen mich anrufen

10 Ja das stimmt11 Normalerweise steht sie jeden Tag um 6 Uhr auf12 Nach einer Schrecksekunde haben wir uns daruumlber sehr gefreut13 Unter uns gesagt ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht

uumlberzeugt14 Heute hat sie ausnahmsweise keine Kopfschmerzen15 Im Gegenteil er sieht die Sache eher gelassen

1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2Nach dem Unfall habe ich die Polizei angerufenDie Polizei habe ich nach dem Unfall angerufenAngerufen habe ich nach dem Unfall die PolizeiAngerufen habe ich die Polizei nach dem Unfall

2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenEr hat gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNach seinem Mittagessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er gestern nach seinem Mittagessen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er nach seinem Mittagessen gestern gegessenGegessen hat er gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck KuchenGegessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen nach seinem Mittagessen

3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangenNach der Vorstellung sind wir noch in ein Restaurant gegangenIn ein Restaurant sind wir nach der Vorstellung noch gegangen

96

Gegangen sind wir nach der Vorstellung noch in ein RestaurantGegangen sind wir noch in ein Restaurant nach der Vorstellung

1 Er war krank oder er hat es einfach vergessen32 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung kommen denn wir sind nicht mehr da3 Ich habe Bauchschmerzen und der Kopf tut mir auch weh4 Er haumltte ihr gern geholfen aber sie hat das nicht gewollt5 Nicht ich habe die Situation gerettet sondern er ist eingesprungen6 Ich habe die Blumen vergessen und an die Flasche Wein habe ich auch nicht

gedacht7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken denn ich habe zu wenig

dafuumlr gelernt8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder aber mit zwei leisen bin ich auch

schon zufrieden9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub oder bleibst du wieder zu Hause

10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen sondern man sucht nach denOstereiern

1 Was hat er schon zum dritten Mal nicht gemacht42 Wann musst du gewoumlhnlich aufstehen3 Wovon ernaumlhrst du dich zur Zeit vor allem4 Wer kommt heute noch vorbei5 Wie gefiel dir das Konzert6 Womit beschaumlftigt er sich am liebsten7 Woruumlber habt ihr gesprochen8 Was brauchst du9 Wie oft beschwert er sich

10 Wann ist er gekommen

1 Wenn man Reiseschecks einloumlst muss man den Pass dabei haben52 Ob er heute kommt weiszlig ich nicht3 Bis ich den Manager sprechen kann bleibe ich hier4 Bevor das Essen serviert wurde hatte sie eine Flasche Wein getrunken5 Wenn er dieses Spiel gewinnt wird Bayern Muumlnchen Meister6 Weil sie Bauchschmerzen hatte weigerte sie sich in die Schule zu gehen7 Nachdem er von seiner Weltreise heimkam fuumlhlte er sich rastlos zu Hause8 Ob dieses Resultat ausreichend ist ist sehr fraglich9 Bis er alles aufgegessen hatte musste er am Tisch sitzen bleiben

10 Weil sie sich schaumlmte sagte sie ihm nicht die Wahrheit

1 Ich konnte nicht schlafen nachdem ich den ganzen Abend Kaffee getrunken6hatte

2 Das ist kein Problem solange er ein gutes Gehalt hat3 Danke ich esse keinen Kuchen denn ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid sobald er anruft5 Du kannst mit mir kommen oder (du kannst) hier bleiben

97

ANSWER KEY

6 Ich habe stundenlang geuumlbt so dass ich das Stuumlck auswendig kannte7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen bevor man alleine fahren darf8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen waumlhrend ich das Essen gemacht habe9 Ich kann heute Abend nicht kommen da ich schon verabredet bin

10 Du hast mich einmal angerufen als du in Australien warst11 Der Betrieb ging in Konkurs obwohl die wirtschaftliche Situation guumlnstig war12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor damit ich weniger Stress habe13 Ich werde es dir nie vergessen wenn du mir noch einmal hilfst14 Er war krank als sein Vater ihn auf eine Reise mitnehmen wollte15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen wenn ich Wien besuche

1 Obwohl sie unheimlich viel arbeitet vergisst sie auch nicht ihre Freizeit72 Ob er die Stelle bekommen hat weiss ich nicht3 Bis er das Geld zuruumlckzahlt muss er bei seinen Eltern leben4 Als sie aus dem Urlaub zuruumlckkam warteten Hunderte von Briefen auf sie5 Wenn du Interesse hast koumlnnen wir heute Abend ins Theater gehen6 Weil du so artig warst gehen wir gemeinsam ins Kino7 Solange du unter meinem Dach wohnst folgst du meinen Regeln8 Bevor sie verheiratet waren war sie unglaublich romantisch9 Waumlhrend ich den Abwasch erledigte saszlig er vor dem Fernseher

10 Obwohl sie kein gutes Gefuumlhl bei der Sache hatte machte sie mit

1 Ich bin sicher dass er es bestimmt wird haben wollen82 Ich meine dass er den Wagen nicht haumltte kaufen sollen3 Er ist verschwunden so dass ich das Essen habe bezahlen muumlssen4 Ich habe den Morgen frei bekommen damit ich dich zum Flughafen fahren

kann5 Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte haumltte ich mitfahren wollen6 Bist du sicher dass er mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen wollte7 Wenn sie wirklich gewollt haumltte haumltte sie den Wettkampf gewinnen koumlnnen8 Glaubst du wirklich dass wir uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus werden bauen

koumlnnen9 Ich bezweifle dass er die Wahrheit wird sagen koumlnnen

10 Er schreibt dass sie alles alleine haben organisieren muumlssen

1 Ich weiszlig nicht genau wann der Film beginnt92 Ich frage mich warum sie das gesagt hat3 Koumlnnen Sie mir sagen mit wem er ausgegangen ist4 Keiner konnte sagen was fuumlr ein Auto das war5 Wissen Sie zufaumlllig wo ich hier eine Telefonzelle finde6 Man weiszlig ja nie wie die Chancen stehen7 Ich habe keine Ahnung woher das kommt8 Ich weiszlig schon wem der Porsche gehoumlrt9 Es ist allgemein bekannt welche die besten Universitaumlten sind

10 Ich kann vielleicht erraten wo du in letzter Zeit gewesen bist

98

ANSWER KEY

11 Da stellt sich die Frage was du hier uumlberhaupt machst12 Kannst du mir erklaumlren wie du das geschafft hast13 Ich kann mir schon denken wer mich verraten hat14 Ich wollte dich schon immer fragen welcher Lehrer dein Lieblingslehrer ist15 Kannst du mir verraten was das soll

1 den 4 dem 7 denen 10 deren 13 den102 der 5 was 8 was 11 dessen 14 die3 der 6 der 9 der 12 denen 15 der

1 woruumlber 3 wovon 5 woraus 7 woher 9 womit112 womit 4 wodurch 6 worin 8 woruumlber 10 wodurch

1 Sie faumlhrt jeden Tag mit dem Bus zur Arbeit122 Ich kaufte den Regenschirm gestern im Kaufhof3 Ich schreibe den Bericht morgen in aller Ruhe zu Hause4 Er fliegt wohl heute von Frankfurt (ie today not tomorrow) Er fliegt heute wohl

von Frankfurt (ie not from Stuttgart)5 Ich lese morgens im Zug die Zeitung6 Du kannst doch diesen Sommer bei uns arbeiten7 Fahren Sie jetzt langsamer diese Straszlige entlang8 Wir sagen Ihnen morgen telefonisch unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch zum Geburtstag gekauft Sie haben mir zum

Geburtstag dieses Bilderbuch gekauft10 Sie hat letzte Woche sehr selbstbewusst auf der Konferenz gesprochen Sie hat auf

der Konferenz letzte Woche sehr selbstbewusst gesprochen11 Ich habe ihn das letzte Mal im Schulhof gesehen12 Sie wird ihr Buch morgen zur Vorlesung doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr beim Skifahren in

Oumlsterreich Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr in Oumlsterreichbeim Skifahren

14 Er verschob die Vorbereitungen fuumlr den Test auf den naumlchsten Tag15 Ich habe gestern bei meinem Fahrtest total versagt Ich habe bei meinem Fahrtest

gestern total versagt

1 Ich zeige meiner Kollegin den Bericht132 Ich zeige ihn ihr3 Ich zeige ihr den Bericht4 Ich zeige ihn meiner Kollegin5 Hast du dem Abteilungsleiter die Zahlen gesagt6 Hast du sie ihm gesagt7 Hast du ihm die Zahlen gesagt8 Hast du sie dem Abteilungsleiter gesagt9 Sie gab ihren Freunden die Diskette

10 Sie gab sie ihnen11 Sie gab sie ihren Freunden

99

ANSWER KEY

12 Sie gab ihnen die Diskette13 Moumlchtest du deinem Bruder das Geschenk jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du es ihm jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du ihm das Geschenk jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du es deinem Bruder jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren unserem Chef das Problem18 Wir erklaumlren es ihm19 Wir erklaumlren ihm das Problem20 Wir erklaumlren es unserem Chef

1 Das Fest findet am kommenden Wochenende nicht statt142 Das Fest findet nicht am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt nicht daruumlber sprechen4 Ich moumlchte nicht jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief nicht schicken sollen6 Sie hat nicht diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr nicht zustaumlndig8 Ich bin nicht dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit nicht in Verbindung gebracht werden

10 Wir wollen nicht damit in Verbindung gebracht werden

1 Wissen Sie wo sich die Fabrik befindet152 Er befindet sich in einer schwierigen Situation3 Gestern haben sich Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum sich das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig sich Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt sich gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften sich die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass sich die beiden gern hatten Es war ganz

offensichtlich dass die beiden sich gern hatten9 Er traute sich nicht die Wahrheit zu sagen

10 Bei diesem Unfall verletzte sie sich so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

1 einen Cognac 6 haargenau162 zwei Delegationen 7 unglaublich3 dem Chef 8 gestern4 Herr Roloff 9 heutzutage5 die Verkaufszahlen 10 im Garten

1 dir 4 dir 7 dir 10 dir 13 dich172 dich 5 dich 8 dir 11 dich 14 dir3 dir 6 dir 9 dich 12 dir 15 dir

1 angesichts der Tatsachedurch die Tatsachemit der Tatsache182 auszliger mirmit Ausnahme von mirohne mich

100

ANSWER KEY

3 gegen diesen Berichtlaut diesem Berichtstatt dieses Berichts4 waumlhrend der Feriennach den Ferienbis zu den Ferien5 um jenes Schreibenmit jenem Schreibenaufgrund jenes Schreibens6 in dieser Situationaufgrund dieser Situationentsprechend dieser Situation7 hinter meiner Schwestergegen meine Schwesterfuumlr meine Schwester8 gegenuumlber dem Krankenhausneben dem Krankenhausunter dem

Krankenhaus9 dank deiner Initiativeauszliger deiner Initiativemit deiner Initiative

10 seit dem gestrigen Tagnach dem gestrigen Tagfuumlr den gestrigen Tag

1 ihrer Familie 6 meinem Bruder 11 dem ersten Juni192 dem Haus 7 dieser Tatsache 12 diesem Vertrag3 die Ecke 8 mein Fruumlhstuumlck 13 den Rand4 dem Konzert 9 der Wohnung 14 den Verordnungen5 mich 10 die Wand 15 meiner Tante

1 aufs Land 6 neben mich 11 hinter die Garage202 ins Regal 7 in die Tasche 12 auf diesen Berg3 neben mir 8 in den Kuumlhlschrank 13 an die Wand4 in einen Tunnel 9 auf dem Tisch 14 in den Garten5 auf den Tisch 10 In der Kuumlche 15 vor seine Tuumlr

1 Ihrem Mann 6 Eines Tages 11 keiner weiteren Erklaumlrung212 den Mitgliedern 7 das Geld 12 diesem Verbrechen3 letzten Monat 8 der Gefahr 13 seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung4 eines Bankuumlberfalls 9 vorige Woche 14 der Versaumlumnisse5 dem Management 10 ihrer Mutter 15 der Entfuumlhrung angeklagt

1 dieser Bedingungen 6 meines Zustaumlndigkeitsbereichs222 dieses Ereignisses 7 meines Vaters3 widriger Umstaumlnde 8 dieses Flusses4 dieser Grenzstadt 9 der Mittagspause5 dieser Tatsache 10 dieser Geschehnisse

1 lauwarmes Cola 6 deutsches Bier232 teurem Sekt 7 meinen Nachbarn3 badischen Wein 8 der Lehrerin4 dem Schuldirektor 9 eiskalten Orangensaft5 Arbeitslosen 10 meine Freundin

1 Klavier 6 der Rote Platz 11 Schweizer242 der Kapitalismus 7 aus dem Bett 12 die Vereinigten Staaten3 an den Fortschritt 8 an Lungenkrebs 13 Milch4 Die Zeit 9 vor dem Abendesssen 14 mit dem Bus5 Das Frankfurt 10 am Mittwoch 15 8 Euro das Kilo

101

ANSWER KEY

1 Diejenige 3 mancher 5 solchen 7 solche 9 jede252 welchem 4 welches 6 dieselbe 8 diesen 10 dieses

der Verteiler Fabrikant Sozialist Lehrling Juli Konkurrent Monetarismus26Faschismus Interessent Fruumlhling

die Konkurrenz Identitaumlt Verteilung Fabrik Marionette OppositionFreundschaft Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

das Studium Testament Fabrikat Faktum Drittel Teilchen Buumlrgertum TelefonatGymnasium

1 der Fenstersitz 6 die Berufsbezeichnung272 die Radiosendung 7 der Kuumlchenschrank3 das Sommerkleid 8 das Gaumlstehaus4 das Abendgymnasium 9 der Opernsaumlnger5 die Fensterscheibe 10 die Halskette

1 (a) des Sommers (b) der Sommer282 (a) des Franzosen (b) der Franzosen3 (a) des Namens (b) der Namen4 (a) des Tisches (b) der Tische5 (a) des Menschen (b) der Menschen6 (a) des Verdienstes (b) der Verdienste7 (a) des Jungen (b) der Jungen8 (a) der Tuumlr (b) der Tuumlren9 (a) des Gedankens (b) der Gedanken

10 (a) des Flusses (b) der Fluumlsse11 (a) des Zustandes (b) der Zustaumlnde12 (a) des Feldes (b) der Felder13 (a) der Groszligmutter (b) der Groszligmuumltter14 (a) des Kastens (b) der Kaumlsten15 (a) des Unfalls (b) der Unfaumllle

1 die Gaben 14 die Stoumlrungen292 die Tage 15 die Ingenieure3 die Kuriositaumlten 16 die Fahrer4 die Konkurrenten 17 die Durchsagen5 die Regelmaumlszligigkeiten 18 die Intendanten6 die Interferenzen 19 die Filme7 die Kommunisten 20 die Verteiler8 die Kliniken 21 die Laumlden9 die Mechaniker 22 die Fakten

10 die Chefinnen 23 die Schecks11 die Interessenten 24 die Kindlein12 die Dateien 25 die Haumlnde13 die Soziologen

102

ANSWER KEY

1 Er passt nicht 9 Ich habe es noch nicht geoumlffnet302 Sie gefallen mir 10 Sie sind leider nichts geworden3 Wann macht sie auf 11 Wir wurden von ihnen sehr enttaumluscht4 Was kostet er 12 Sie hat sie sehr gemocht 5 Es ist gesperrt 13 Sie mussten sie um ein Jahr verschieben6 Sie wurde umgehend erledigt 14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber7 Vorgestern wurde es eroumlffnet ihn gehoumlrt8 Er verliert sie staumlndig 15 Wir sprechen schon sehr lange von ihr

1 meins 5 eurer 9 deine312 ihrer 6 seins 10 eure3 Ihre 7 deinem 11 unseren4 deinen 8 meins

1 ihn 4 ihnen 7 ihr 10 ihm 13 ihn322 sie 5 ihr 8 ihm 11 sie 14 ihnen3 ihn 6 ihn 9 ihn 12 es 15 sie

1 uumlber ihn 6 darauf332 davon 7 daruumlber3 damit 8 auf ihn4 mit ihm 9 davon5 von ihm 10 auf sie

1 (a) macht (b) machte 6 (a) ist (b) war342 (a) testet (b) testete 7 (a) singt (b) sang3 (a) interviewt (b) interviewte 8 (a) faumlhrt (b) fuhr4 (a) denkt (b) dachte 9 (a) tanzt (b) tanzte5 (a) bringt (b) brachte 10 (a) erzaumlhlt (b) erzaumlhlte

1 (a) spricht (b) sprecht 9 (a) laumluft (b) lauft352 (a) weiszlig (b) wisst 10 (a) bricht (b) brecht3 (a) hat (b) habt 11 (a) hilft (b) helft4 (a) wird (b) werdet 12 (a) haumllt (b) haltet5 (a) nimmt (b) nehmt 13 (a) faumlngt (b) fangt6 (a) faumlhrt (b) fahrt 14 (a) sieht (b) seht7 (a) gibt (b) gebt 15 (a) faumlllt (b) fallt8 (a) schlaumlft (b) schlaft

1 Hat 5 Haben 9 Bist 13 ist 17 Haben362 Hast 6 Habt 10 Habt 14 habe 18 sind3 Hast 7 sind 11 ist 15 hat 19 ist4 Seid 8 Ist 12 hat 16 bin 20 Haben

1 (a) kann (b) konnte 3 (a) darf (b) durfte 5 (a) laumlsst (b) lieszlig372 (a) will (b) wollte 4 (a) soll (b) sollte 6 (a) muss (b) musste

103

ANSWER KEY

1 Sie hat alles gut verstehen koumlnnen382 Sie hat nicht sehr gut Spanisch gekonnt3 Ich habe diese Party nicht gewollt4 Ich habe die Jacke nicht kaufen wollen5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen sollen6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren koumlnnen7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen koumlnnen8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun muumlssen9 Er hatte ins Gefaumlngnis gemusst wenn auch nur fuumlr drei Tage

10 Sie hat das Geschenk nicht gewollt11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren wollen12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen sollen13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen muumlssen14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung gemusst15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen habe ich deine Schrift nicht entziffern koumlnnen

1 Sie muss nicht kommen Sie braucht nicht zu kommen392 Er braucht nicht zu kommen Er muss nicht kommen3 Sie duumlrfen nicht kommen4 DuumlrfenKoumlnnen wir hier schwimmen5 Ich sollte schreiben6 Ich soll (eigentlich) schreiben7 Du darfst hier nicht rauchen8 Ich kann dir nicht helfen9 Du solltest dir keine Sorgen machen

10 DarfKann ich was sagen

1 Sie darf hier nicht rauchen402 Du musst morgen fruumlh nicht hereinkommen Du brauchst morgen fruumlh nicht

hereinzukommen3 Wir brauchen dieses Buch nicht zu lesen4 Ich darf nicht vergessen ihm das zu sagen5 Er muss mir nicht helfen6 Du darfst nicht jedes Wort glauben das sie sagt Du darfst nicht alles glauben was

sie sagt7 Wir brauchen morgen nicht zu arbeiten8 Sie braucht dich nicht zu uumlberzeugen9 Du darfst die Karten nicht vergessen

10 Wir brauchen uns das nicht anzuhoumlren

1 Wenn ich in Deutschland waumlre 412 Wenn wir naumlchste Woche nach Deutschland gingengehen wuumlrdenfuumlhrenfahren

wuumlrden 3 Wenn ich morgen kein Geld haumltte 4 Ich haumlttewuumlrde das Geld haben wenn

104

ANSWER KEY

5 Ich haumltte das Geld gehabt wenn 6 Sie waumlre gekommen wenn 7 Wir haumltten geschrieben wenn 8 Er waumlre nach Muumlnchen gegangengefahren wenn 9 Ich haumltte nach Deutschland gehenfahren koumlnnen wenn

10 Ich haumltte kein Geld haben koumlnnen wenn 11 Sie haumltte nach Deutschland gehen wollen12 Er haumltte den Wagendas Auto kaufen koumlnnen13 Ich haumltte das sagen sollen14 Sie haumltten diesen Brief nicht schreiben sollen15 Wir haumltten nicht rauchen duumlrfen16 Er haumltte uns Bescheid sagen sollen Er haumltte uns es sagen sollen17 Du haumlttest das sagen sollen18 Glaubst duGlauben Sie wir haumltten ein bisschen laumlnger bleiben duumlrfen19 Du haumlttest das sehen sollen Sie haumltten das sehen sollen20 Ich haumltte mein Darlehen vergroumlszligern koumlnnen aber ich lehnte (das) ab

separable ankommen abfahren aufgehen mitfahren vorkommen mitschreiben42inseparable bekommen vergehen befahren zerfahren entkommen erfahren

beschreibenpossibly both umfahren (sep = to run (sb) over insep = to avoidtravel round)

umgehen (sep es geht um = it is spreading (eg a rumour a disease)insep = to circumvent) umschreiben (sep = to rewrite insep = toparaphrase)

1 umgangen ndash inseparable 9 verspuumlrt ndash inseparable432 abgefahren ndash separable 10 umschrieben ndash inseparable3 erfahren ndash inseparable 11 erschrocken ndash inseparable4 umgeschrieben ndash separable 12 weggenommen ndash separable5 aufgenommen ndash separable 13 gefruumlhstuumlckt ndash inseparable6 benommen ndash inseparable 14 mitgenommen ndash separable7 aussortiert ndash separable 15 vergessen ndash inseparable8 umgegangen ndash separable

1 (a) verschlaumlft (b) verschlief (c) verschlafen442 (a) schlaumlft ein (b) schlief ein (c) eingeschlafen3 (a) bespricht (b) besprach (c) besprochen4 (a) schneidet aus (b) schnitt aus (c) ausgeschnitten5 (a) vernimmt (b) vernahm (c) vernommen6 (a) bricht ein (b) brach ein (c) eingebrochen7 (a) begreift (b) begriff (c) begriffen8 (a) verbricht (b) verbrach (c) verbrochen9 (a) versteht (b) verstand (c) verstanden

10 (a) begeht (b) beging (c) begangen11 (a) stoumlszligt aus (b) stieszlig aus (c) ausgestoszligen

105

ANSWER KEY

12 (a) erfaumlhrt (b) erfuhr (c) erfahren13 (a) faumlhrt ab (b) fuhr ab (c) abgefahren14 (a) besitzt (b) besaszlig (c) besessen15 (a) beschreibt (b) beschrieb (c) beschrieben

1 Meine Schwester hat gestern eine Katze umgefahren452 Wir haben mit dem Auto die Insel umfahren3 Er hat meinen Plan sofort durchschaut4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal durchgeschaut5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es umschrieben6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz umgeschrieben7 Er hat mich absichtlich uumlbergangen8 Das Lied ist in eine andere Tonart uumlbergegangen9 Er hat mir eine boumlse Absicht unterstellt

10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle untergestellt

1 Du kannst es dir noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst462 Ich kann mir deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren sich4 Ich muss mich mit Ihnen unterhalten5 Ich habe mich in dich verliebt6 Du hast dir einen PC gekauft7 Was bildest du dir ein8 Bewirbst du dich um die Stelle9 Ich muss mich noch rasieren

10 Ich muss mir noch das Gesicht waschen11 Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten uns koumlstlich14 Ich habe mich noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge sich nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

1 mit 5 vor 9 vor 13 mit 17 mit472 an 6 zu 10 nach 14 auf 18 uumlber3 fuumlr 7 uumlber 11 zu 15 an 19 auf4 umfuumlr 8 uumlber 12 vor 16 um 20 um

1 an demam 6 an demam 11 Ihr 16 der482 einer wichtigen 7 das 12 diese 17 diesem3 zwei Teilen 8 die 13 der 18 meinen4 das alte 9 den 14 jeden 19 seinem5 die 10 einem 15 dieses 20 die

1 er habe er haumltte492 sie sei sie waumlre

106

ANSWER KEY

3 man werde man wuumlrde4 es gehe es ginge5 es koumlnne es koumlnnte6 du seiest gegangen du waumlrest gegangen7 sie habe gesagt sie haumltte gesagt8 er habe fahren koumlnnen er haumltte fahren koumlnnen9 du habest nichts sagen wollen du haumlttest nichts sagen wollen

10 er habe es kaufen wollen er haumltte es kaufen wollen11 sie solle das nicht sagen sie haumltte das nicht sagen sollen12 sie muumlsse das machen sie haumltte das machen muumlssen13 er waumlre er sei gewesen14 ich moumlchte ich haumltte gemocht15 du habest gelogen du haumlttest gelogen

Sie meint dass seit es den Euro gebe alles billiger irgendwie weniger geworden sei50In den Supermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus seiam Anfang alles teurer gewesen inzwischen sei es wieder billiger Das sei ein ganzschoumlnes Durcheinander Sie habe bis zum Ende des Jahres ihre D-Mark ausgegeben undsich dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als sie zum ersten Maleinkaufen gegangen sei sei sie an der Kasse gefragt worden ob sie mit D-Mark oderEuro bezahlen wolle Das sei schon merkwuumlrdig gewesen Im Moment muumlsse sie nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis sie die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld sei doch ziemlich ungewohnt Ihr komme es so vor als koumlnnte manmehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liege es daran dass man viel zu vielGeld in der Brieftasche habe

(a)51

1 Wenn er doch mehr Geld verdiente2 Wenn das Wetter doch nicht so abwechslungsreich waumlre3 Wenn sie doch rechtzeitig kaumlme4 Wenn wir doch schneller fuumlhren5 Wenn doch nicht so viel auf dem Spiel stuumlndestehen wuumlrde

(b)

1 Wenn du mir doch gesagt haumlttest dass du geheiratet hast2 Wenn ich doch vorausgesehen haumltte dass die Preise wieder steigen3 Wenn wir sie doch besucht haumltten als sie im Krankenhaus war4 Wenn sie doch gewusst haumltten dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Wenn er mich doch kontaktiert haumltte als er in der Stadt war

1 (a) Wenn ich im Lotto gewaumlnnegewinnen wuumlrde machte ich eine Weltreise52wuumlrde ich eine Weltreise machen

(b) Wenn ich im Lotto gewonnen haumltte haumltte ich eine Weltreise gemacht2 (a) Wenn wir Genaueres davon wuumlsstenwissen wuumlrden naumlhmen wir daran

teilwuumlrden wir daran teilnehmen(b) Wenn wir Genaueres davon gewusst haumltten haumltten wir daran teilgenommen

107

ANSWER KEY

3 (a) Wenn er nicht krank waumlre ginge er mit ins Kino(b) Wenn er nicht krank gewesen waumlre waumlre er mit ins Kino gegangen

4 (a) Wenn sie aufhoumlrteaufhoumlren wuumlrde zu rauchen fuumlhlte sie sich besserwuumlrde siesich besser fuumlhlen

(b) Wenn sie zu rauchen aufgehoumlrt haumltte haumltte sie sich besser gefuumlhlt5 (a) Wenn sie die Verhandlungen erfolgeich abschloumlssenabschlieszligen wuumlrden

unterschrieben sie den Vertragwuumlrden sie den Vertrag unterschreiben(b) Wenn sie die Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen haumltten haumltten sie den

Vertrag unterschrieben6 (a) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof kaumlmstkommen wuumlrdest wuumlrdest du den

Zug nicht verpassen(b) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof gekommen waumlrst haumlttest du den Zug nicht

verpasst7 (a) Wenn ihr die Vorschriften beachtetetbeachten wuumlrdet gerietet ihr nicht mit

dem Gesetz in Konflikwuumlrdet ihr nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten(b) Wenn ihr die Vorschriften beachtet haumlttet waumlret ihr nicht mit dem Gesetz

in Konflikt geraten8 (a) Wenn du nicht so schnell heiraten wuumlrdest lieszligest du dich nicht gleich wieder

scheidenwuumlrdest du dich nicht gleich wieder scheiden lassen(b) Wenn du nicht so schnell geheiratet haumlttest haumlttest du dich nicht gleich

wieder scheiden lassen9 (a) Wenn sie geduldiger wartetewarten wuumlrde bekaumlme sie noch eine Kartewuumlrde

sie noch eine Karte bekommen(b) Wenn sie geduldiger gewartet haumltte haumltte sie noch eine Karte bekommen

10 (a) Wenn ich die Telefonnummer nicht vergaumlszligevergessen wuumlrde erledigte ichalles telefonischwuumlrde ich alles telefonisch erledigen

(b) Wenn ich die Telefonmummer nicht vergessen haumltte haumltte ich allestelefonisch erledigt

1 Die Geschwindigkeit der Autos wird von der Polizei kontrolliert532 Das ganze Geld ist von meinem Bruder ausgegeben worden3 Die alten Batterien werden von der Werkstatt gepruumlft4 Die alten VWs werden immer noch gekauft5 Eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte wurde von ihr gemietet Eine schoumlne

Wohnung wurde von ihr in der Stadtmitte gemietet6 Die Illustrierte wird dienstags gebracht7 Der Reifen wird spaumlter abgeholt8 Deutsche Exporte werden durch die Aufwertung des Euro teurer gemacht9 Das Zimmer ist vor zwei Monaten von mir gebucht worden

10 Wir wurden durch einen reinen Zufall zusammengebracht11 Gestern wurde der Franz von deiner Mutter zum Bahnhof gebracht12 Dieser Brief muss von dir geschrieben werden13 Es wurde ihrIhr wurde schon damals nicht geglaubt14 Durch seinen Entschluss war alles riskiert worden15 Da das Auto von ihm illegal geparkt worden war war es von der Polizei

abgeschleppt worden

108

ANSWER KEY

1 Nimm es Nehmt es 10 HilfHelft mir542 Gib es mir Gebt es mir 11 Zieh das an Zieht das an3 Beschreib es Beschreibt es 12 Widersprich nicht Widersprecht nicht4 Teste es Testet es 13 Erwarte kein Wunder Erwartet kein 5 Sag ab Sagt ab Wunder6 MachMacht den Fernseher an 14 Glaub doch nicht alles Glaubt doch7 HabHabt bitte Verstaumlndnis nicht alles8 SeiSeid bitte geduldig 15 Mach keinen Witz Macht keinen Witz9 SprichSprecht doch langsamer

1 Es fehlt ihm nur das Geld552 Es spielen Venus und Serena Williams im Finale Es spielen im Finale Venus und

Serena Williams3 Es koumlnnten hier weitere Beispiele genannt werden Es koumlnnten weitere Beispiele

hier genannt werden4 Es besteht in dieser Gegend Brandgefahr5 Es duumlrften andere Gruumlnde dazu gefuumlhrt haben6 Es ist dir einfach nicht zu helfen7 Es spielte Gluumlck eine groszlige Rolle dabei8 Es wurde ihr nie eine richtige Chance gegeben9 Es gibt im Burgenland und in Niederoumlsterreich viele Schloumlsser

10 Es geht ihm viel zu gut

1 Es gelang mirEs ist mir gelungen den Flug umzubuchen562 Es wird ihr gelingen den Flug umzubuchen3 Es ist ihnen gelungen den Flug umzubuchen4 Es gelang dirEs ist dir gelungen den Flug umzubuchen5 Es war uns gelungen den Flug umzubuchen6 Ist es dir gelungen den Flug umzubuchen Ist es Ihnen gelungen den Flug

umzubuchen7 Es gelang mir nichtEs ist mir nicht gelungen den Flug umzubuchen8 Es wird uns nicht gelingen den Flug umzubuchen9 Es ist ihnen nicht gelungen den Flug umzubuchen

10 Wird es ihm gelingen den Flug umzubuchen

1 Der neue VW ist nicht billig572 Ein neuer VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alter VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alten VWs waren gut5 Die alten VWs waren die besten Autos der Welt6 Dieser rote VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt7 Ist jeder neue VW heute so gut8 Alle neuen VWs sind schoumln9 Viele neue VWs haben Airbag

10 Alte VWs waren besser gebaut

109

ANSWER KEY

11 Mir ist der alte VW immer noch lieber als der neue12 Bist du ein Fan des alten oder des neuen VWs13 Ich will meinen alten VW nicht gegen einen neuen eintauschen14 Die neuen VWs haben groszlige Aumlhnlichkeit mit den alten15 Alte VWs neue VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

1 Der neue Chef kommt morgen582 Ein neuer Chef bringt immer neue Ideen3 Er hat kein Geld ndash das alte Problem4 Italienischer Wein ist nicht teuer5 Alle diese schoumlnen Ideen sind von ihr gekommen6 Bei allenall unsren Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein groszliges Problem8 Hast du schon unser neues Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir alles Gute

10 Hat er etwas Wichtiges gesagt11 Das ist kein schlechtes Bier12 Helles Bier empfehle ich dir13 Mit dunklem Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einige kleine Probleme15 Infolge eines schlimmen Unfalls gibt es Staus auf der neuen Autobahn16 Er ist mit nichts Neuem zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessantes aber nichts Billiges18 Der Preis guten franzoumlsischen Weins ist nicht so hoch19 Aber der hohe Preis dieses franzoumlsischen Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dieses super Kleid gefunden

1 Die hohen Kosten 10 in aller Welt bekannt592 Die Berliner Mauer 11 Der arrogante Dieb 3 Mit dieser super Leistung 12 Schnelle Autos teurer Wein und die 4 In der Frankfurter Innenstadt falschen Maumlnner 5 in ganz Deutschland beliebt 13 eine kleine Salatplatte 6 in diesem rosa Anzug 14 fuumlr den beruumlhmten Kuumlnstler7 einen dunklen Pulli 15 eine romantische Stadt ziemlich8 ein schoumlner edler Gedanke haumlsslich 9 fuumlr teures Geld

1 billiger am billigsten 9 juumlnger am juumlngsten602 kaumllter am kaumlltesten 10 houmlher am houmlchsten3 kluumlger am kluumlgsten 11 schlechter am schlechtesten4 groumlszliger am groumlszligten 12 huumlbscher am huumlbschesten5 beliebter am beliebtesten 13 weiter am weitesten6 unverschaumlmter am unverschaumlmtesten 14 diplomatischer am diplomatischten7 naumlher am naumlchsten 15 besser am besten8 waumlrmer am waumlrmsten

110

ANSWER KEY

1 aumllter 5 groumlszligte 9 houmlchste612 beste 6 langweiligsten 10 billiger3 duumlnner 7 besser am besten4 haumlrter 8 lauter

1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr62This engine developed by BMW is revolutionary

2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt werdenThe plan accepted by everyone couldnrsquot be carried out after all

3 Es ist eine mit vielen Nachteilen verbundene PraxisIt is a practice with many disadvantages

4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik starkbeeinfluszligtThe environmentalistsecologists fighting for a better environment have had agreat influence on German politics

5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde EnergiequelleWater and wind energy is an energy source which constantly renews itself

6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum VerhaumlngnisThe clause hidden in the small print in the contract proved to be his undoing

7 Die vom Vermieter verlangte Miete erhoumlhte sich alle sechs MonateThe rent demanded by the landlord increased every six months

8 Er gewann mit einem von vielen beneideten VorsprungHe won with a lead envied by many

9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes AusstellungsstuumlckThis is an exhibit which is very much admired by the public

10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur KonferenzkommenThe professor who is held in high esteem by his colleagues couldnrsquot come to theconference

1 Woruumlber 3 Worin 5 Wovon 7 Woher 9 Wovon632 Wodurch 4 Wonach 6 Wonach 8 Woraus 10 Wohin

1 Du sprichst flieszligender als die anderen Auslaumlnder Du sprichst am flieszligendsten642 Der Amerikaner sprang houmlher als der Franzose und der Brite Er sprang am

houmlchsten3 Die neuen Maschinen laufen leiser als die alten Sie laufen am leisesten4 Sind deutsche Autos besser gebaut als andere Sind sie am besten gebaut5 Ich wuumlrde lieber in einem erstklassigen Hotel bleiben Ich wuumlrde am liebsten dort

bleiben6 Sie benahm sich frecher als ihr Bruder Sie benahm sich am frechsten7 Dieser Brief houmlrte sich optimistischer an als sein letzter Er houmlrte sich am

optimistischen an8 Fuumlr mich war der Deutschtest leichter auzufuumlllen als der Italienischtest Fuumlr mich

war er am leichtesten auszufuumlllen

111

ANSWER KEY

9 Sie erschien viel belesener als der Rest der Klasse Sie erschien ambelesensten

10 Arbeiten wir wirklich so viel langsamer als unsere Konkurrenz Arbeiten wir amlangsamsten

1 meisten 3 hellsten 5 haumlrtesten 7 strengstens 9 wenigstens652 houmlchsten 4 lautesten 6 besten 8 waumlrmstens 10 ehesten

1 coldness 11 testable662 what was said 12 not nice3 the (male) uninsured person 13 hostile to Germans 4 the (female) person moving house germanophobe

as well 14 without any credit5 agreeable digestible 15 with not much credit6 contractual 16 imaginative7 motherhoodmaternity 17 richly deserved8 according to plan 18 by-product9 the university system 19 feasibility

10 to remove the colour bleach 20 a through train

(a)67

1 der Schnitt2 der Bruch3 der Zug4 der Stand5 der Griff

(b)

1 beginnen2 fliegen3 schlieszligen4 springen5 stoszligen

1 -los kinderlos ahnungslos ideenlos ruumlcksichtslos682 -fern zukunftsfern buumlrgerfern praxisfern wirklichkeitsfern3 -arm kinderarm phosphatarm vitaminarm sauerstoffarm fettarm kalorienarm4 -frei koffeinfrei ideologiefrei fettfrei5 -nah zukunftsnah praxisnah buumlrgernah wirklichkeitsnah

1 zu- zumachen zuschlagen zuhauen zuhoumlren zufluumlstern692 wieder- wiederkehren wiedersehen wiederbewaffnen wiederentdecken3 ein- einschalten einkehren einschraumlnken einarbeiten4 zusammen- zusammenbrechen zusammenfallen zusammenhauen5 fern- fernsehen fernbleiben fernsteuern

112

ANSWER KEY

1 traffic statistics 6 (task of) looking after guests702 depth psychology 7 engine manufacturer3 potential for growth 8 advertising campaign4 obstacle to growth 9 difference in size5 (task of) looking after students 10 management of the company

1 Drehmaschinenhersteller 9 Geburtstagsgeschenk712 Herstellungstechnik 10 Wohnungsbau3 Arbeitstisch 11 Wohnungsnot4 Arbeitszimmer 12 Regierungskrise5 Alltagsleben 13 Buchungsproblem6 Kuumlchenfenster 14 Verhandlungsraum7 Haumlufigkeitskurve 15 Menschenverachtung8 Straszligenkreuzung

1 Es ist wichtig rechtzeitig anzukommen722 Ich habe vor ihn zu verwoumlhnen3 Es ist schwierig diese Frage kurz zu beantworten4 Ich habe versucht ihn zu ermutigen5 Er beabsichtigt den Vertrag heute abzuschlieszligen6 Versuchen wir unser Geld zusammenzulegen7 Houmlren Sie auf mir zu widersprechen8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz zu umgehen9 Es ist wichtig nicht zu verschlafen

10 Er hatte immer die Absicht ein paar Worte hinzuzufuumlgen11 Warum weigerst du dich eine kurze Rede zu halten12 Es war fast unmoumlglich genauere Details zu erfahren13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt mitzuarbeiten14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus zu verlassen15 Ist es moumlglich diesen Termin zu verschieben

1 Ich habe (es) gebucht732 Das Reisebuumlro hat den Flug gebucht3 Wir muumlssen (es) vorbereiten4 Ich brauche etwas mehr Zeit um auszuwaumlhlenum zu waumlhlen5 Diese Gesellschaft pflegt kulturelle Beziehungen zwischen Ost und West6 Den kennrsquo ich nicht7 Weiszlig ich nicht8 Habrsquo ich noch nicht9 Das Geld ist endlich durchgekommen nach all diesen langen Telefonaten

10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag ausgezogen ist mit seinem ganzen Geldund der Stereoanlage

(a) 1 Morgen 4 Allgemeinen 7 deutsch 10 Tausenden742 morgens 5 Voraus 8 Deutsch3 Groszligen Ganzen 6 Deutsch 9 hundert

113

ANSWER KEY

(b) 1 wussten dass 5 heiszlig dreiszligig 9 Fluss2 weiszligt 6 laumlsst 10 Fuumlszlige3 Misserfolg 7 hasserfuumlllt4 muss dass maumlszligigt 8 musst

Minister ermuntert Forscher zum Austausch75Die Innovationsschwaumlche der deutschen Industrie beruht nach Uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen Wissenschaftsministers Klaus von Trotha uumlberwiegend aufKommunikationsproblemen Der Transfer von Wissen und Technologie aus denForschungseinrichtungen in die Unternehmen sei weniger eine Frage des Geldes alsvielmehr einer effizienten Information Koordination und Organisation sagte vonTrotha bei der Vorlage des Landesforschungsberichts 1995 Vor Medienvertreternbemaumlngelte der Minister sowohl die Kommunikation der Wissenschaftleruntereinander als auch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft lasse zu wuumlnschen uumlbrigIn diesem Zusammenhang verwies er auf einen namentlich nicht genanntenSpitzenforscher der auf die Frage nach dem wichtigsten Buch in seiner Bibliothekgeantwortet habe lsquodas Telefonbuchrsquo

Stuttgarter Zeitung 12 September 1995

Section 2 Functions

Greeting making introductions taking leave

simon Hallo MartinGuten Tag Martin es geht aber ich bin ein bisschen76muumlde denn ich bin gerade (erst) von einem Wochenende zu Hause inEngland zuruumlckgekommenwiedergekommen

simon Martin das ist Charlotteich moumlchte dir Charlotte vorstellen Sie istSchottin und ist erst letzte Woche aus London gekommen Sie bleibt das(ganze) Semester hier

charlotte Hallo MartinGuten Tag Martin Ich kann ein bisschen Deutsch Ichhabe gehoumlrt dass du Ostern in Aberdeen warst Bist du das erste Maldort gewesen War das dein erster Besuch Und hat man dir einherzliches Willkommen bereitet Wurdest du dort nett empfangenaufgenommen

charlotteand simon Ja das waumlre schoumln Ja primasimon Gruumlszlig auch Ahmed von mir Ich hoffe er kommt heute Abend auchsimon Also um 8 (Uhr) Sollen wir uns um 8 Uhr treffen Passt euch 8 Uhr

Ist euch 8 Uhr rechtcharlotteand simon Tschuumlss dann Auf Wiedersehen Bis spaumlter (dann)

1(b) 2(c) 3(c) 4(b) 5(b)77

1(b) 2(b) 3(a) 4(b) 5(a)78

1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte79Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard

114

ANSWER KEY

2 Danke fuumlr Ihren AnrufAuf Wiederhoumlren

3 Wir fahren morgen nach ParisGute Reise dann

4 Es ist schon spaumltWir muumlssen jetzt wirklich gehen

5 Wie heiszligen Sie bitteMein Name ist Franz

6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnetBedienen Sie sich doch

7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmenNein danke Ich habe es sehr eilig

8 Woher kommen SieIch bin Englaumlnderin

9 Spreche ich mit Herrn MuumlllerTut mir Leid Sie sind falsch verbunden

10 Waren Sie schon mal in DeutschlandNein das ist mein erster Besuch

Eating and drinking

charlotte Rudi gibt es hier eine Nichtraucherecke80rudi Ja da druumlben in der Ecke Oder moumlchtest du lieber drauszligen sitzencharlotte Ich sitze lieber drinnenmoumlchte lieber drinnen sitzen (Schaut mal)

da druumlben ist ein Tisch freiein freier Tischrudi (Also) ich habe auch Hungerbin auch hungrig Ich moumlchte dieeine

Wurstplatte und ein Biercharlotte Wir haben schon (zu Abend) gegessen aber wir moumlchten gerne ein Eis

Ahmed kann ich auch die Speisekarte sehenhaben bitte Ahmed gibmir mal die Speisekarte bitte Ich willmoumlchte sehen was fuumlr Eissortenes hier gibt

rudi Das sind gefuumlllte Nudeln Wir haben ungekochte auf dem Weg zumLoumlwen im Schaufenster der FleischereiMetzgerei gesehen

1 gerne812 lieber als3 schmeckt gutisst gernmag gern4 gern5 gut6 probieren7 magesse8 schmeckt9 empfehle

10 isst

115

ANSWER KEY

Giving and receiving compliments

1 Dein neuer Rock ist toll822 Dein Make up gefaumlllt mir3 Ich finde dein Haardeine Haare sehr elegant4 Deine Wohnung ist sehr gemuumltlich5 Du spielst wirklich gut Klavier6 Das war eine hervorragende LeistungAuffuumlhrung7 Du sprichstkannst wirklich gut Englisch8 Dieser Kuchen ist lecker9 Du hast schoumlne Augen

10 Mir gefallen deine Kleider unglaublich gut Mir gefaumlllt dein Kleidungstilunglaublich gut

1(d) 2(g) 3(i) 4(a) 5(b) 6(j) 7(c) 8(e) 9(h) 10(f)83

Expressing commiseration

1 Es tut mir 5 schlimm842 Armer Pech 6 harrgenau3 Verstaumlndnis 7 versetzen4 nachfuumlhlennachempfinden 8 Mitleid

Expressing good wishes

1 Herzlichen Gluumlckwunsch zum Geburtstag852 Gute Besserung ( Ahmed)3 Alles Gute Viel Gluumlck bei der Pruumlfung4 Alles Gute in der neuen Wohnung5 Prost ZumWohl6 Guten Rutsch Alles Gute zum Neuen Jahr Prosit Neujahr7 Gute Nacht schlaft gut8 Herzlichen Gluumlckwunsch zum neuen Baby9 Gesundheit

10 Guten Appetit

Giving and receiving thanks expressing appreciation

l(d) 2(c) 3(e) 4(h) 5(g) 6(i) 7(f) 8(b) 9(a) 10(j)86

simon Danke fuumlr deine Hilfe Ich glaube das ist jetzt alles87simon (Nein) danke Es ist nett dass du mir geholfen hast Das ist sehr

freundlich dass du mir heute geholfen hast Das ist sehr lieb dass dumir heute geholfen hast

Expressing apologies and regret

rudi Es tut mir Leid 88sabine EntschuldigungEs tut mir Leid

116

ANSWER KEY

clare Es tut mir Leid charlotte Verzeihensimon Verstaumlndniskatrin Leider

for Clare Das macht doch nichts89

for Charlotte Das kann ja jedem passieren

for Simon Das ist nicht so schlimm

Talking and enquiring about existence

1 ist 9 VorkommenVorhandensein902 binrsquos 10 befindet sich3 anwesendzur Stelle 11 ist zu4 zur Stelle 12 Finder5 (der) Anwesenheitim Beisein 13 am begleiten6 gibt es zu 14 mit mir7 dabeidadort 15 vorkommen8 seinpassieren

Talking and enquiring about absence and non-existence

1 ist nicht daist nicht 11 umgezogenverreistausgezogen91anwesend weggezogen

2 fehlt 12 verlassen3 vermisstsucht 13 alleaus4 Mir fehlenEs fehlen 14 -frei5 verpasst 15 verzichten6 an 16 schwieg7 knapp 17 ausfallenverschoben werdenabgesagt werden8 abwegverloren 18 kaum oder9 abgerissen 19 weg

10 ausgerottet 20 eingestellt

Expressing and enquiring about availability

1 leihe(borge) Ihnen 9 erhaumlltlichzu habenzu kaufen922 gestellt 10 bestellenanfordernkaufen 3 stehen Ihnen 11 habenborgenleihen4 auf Lagerim Haus 12 mieten5 noch mehrauf Vorrat 13 freiZeit6 zur Handparatdabei 14 haltbar7 (heran)kommt 15 vorraumltigauf Lager8 geschafft

117

ANSWER KEY

Talking about non-availability

1 habenbenutzenleihen 6 auf Lagervorraumltig932 abhanden 7 zur Hand3 ausgegebenverbraucht 8 auslaufen4 ausgetrunkenausgegossen 9 ausgebucht5 verlegt 10 ausverkauft

1 leer942 frei3 noch danoch nicht abgefahren4 sind (alle) ausgebuchtgibt es keine Plaumltze mehr5 unverkaumluflichnicht zu kaufenkann man nicht kaufen6 haben keine Badeanzuumlge mehr Es sind keine Badeanzuumlge mehr da (Alle) Die

Badeanzuumlge sind ausverkauft7 ledigunverheiratet(noch zu haben)8 alle vergriffenschon alle Exemplare ausverkauftschon alle Exemplare verkauft

Der neue Bestsellerroman ist schon vergriffen9 keine

10 (Gott sei Dank) noch zu haben

1 Er ist mit dem Bericht beschaumlftigt952 Sie hat drei Kinder Sie hat viel zu tun3 Der ManagerAbteilungsleiter ist im Augenblickim Moment gerade am Telefon4 Der Besitzer ist unterwegsnicht danicht zu Hause5 Er ist gerade mit seinen Kollegen in ein Lokalin eine Kneipe gegangen6 Sie ist gerade mit etwas anderem beschaumlftigt7 Ich kann die Verabredung leider nicht einhalten8 Ich habe (leider) keine Zeit zum Redenfuumlr eine kurze Unterhaltung9 Er waumlscht gerade das Auto und kann nicht zum Telefon kommen

10 Mein WohnungskollegeMitbewohner istspricht gerade am Telefon

Gespraumlch im Buchladenthomas befindet sich96verkaumlufer istbuchhaumlndlerin ist nicht dathomas bestellenbuchhaumlndlerin brauchenbuchhaumlndlerin auf Lagerbuchhaumlndlerin vorraumltigthomas Schadebuchhaumlndlerin ausverkauftbuchhaumlndlerin vergriffenthomas passiert wegbuchhaumlndlerin vorkommen vorraumltig

118

ANSWER KEY

thomas bekommenbeziehenbuchhaumlndlerin erhaumlltlichthomas (aus)leihenthomas ausgegeben bei Kasse

Identifying and seeking identification

1 Wo ist Ihr Hauptwohnsitz972 Welche Augenfarbe haben Sie3 Wie ist Ihre Telefonnummer4 Kommen Sie aus einem Land in der EUeinem EU Land5 Wie groszlig sind Sie6 Haben Sie Kinder7 Woher haben Sie das weiszlige Pulver8 Sie Sie schon einmal in Deutschland gewesen Waren Sie schon einmal in

Deutschland9 Wann sind Sie geboren

10 Wie lange moumlchtenwollen Sie in Deutschland bleiben

1 Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Freiburg Ich wohne in Freiburg und studiere98da

2 Meine Augenfarbe ist dunkelbraun Ich habe dunkelbraune Augen3 Ich habe kein Telefonkeinen Telefonanschluss4 Ich bin auskomme aus Groszligbritannien5 Ich bin 178m (einen Meter achtundsiebzig) groszlig6 Nein ich habe keine Kinder7 Das habe ich aus einerder Drogerie Es ist fuumlr meine wunden Fuumlszlige8 Ja ich habe als Schuumller an einem Schulaustauschprogramm teilgenommen9 Ich wurde am 17 Juli 1985 geboren

10 Ich werde bis zum Ende des Semesters bleiben Ich bleibe bis zum Ende desSemesters

Describing people

1 beschreiben 8 Klavier992 EigenschaftenZuumlge 9 Begabung3 Staumlrken Schwaumlchen 10 hochbegabten4 unsympathisch 11 gut gelauntguter Laune5 gern 12 beeindruckt6 pflegte 13 aumlhnlich7 Deutsch (sprechenverstehen) 14 Veranlagung

1 Seine Schwester ist Kellnerin1002 Mein Bruder ist ZimmermannSchreiner von Beruf3 Meine Nichte arbeitet als Beraterin in einer Firma4 Die meisten von uns arbeiten als TeilzeitkraumlfteTeilzeitkraft5 Feuerwehrleute erkennt man an ihrer Uniformsind an zu erkennen

119

ANSWER KEY

6 Er ist ein erfahrener Pilot7 Meine Eltern sind noch ziemlich jung8 Ich habe gerade gute Bekannte von der UniversitaumltKommilitonen getroffen9 Sie ist ein groszliges Talent

10 Ich moumlchte Lehrer werden

1 Sie kennen sich schon seit der Schuleseit sie in der Schule waren1012 Wie hast du deine Verlobte kennengelernt3 Bevor wir das Geschaumlft zusammen aufgemacht haben waren mein Bruder und ich

gute Freunde4 Alle ihre fruumlheren KommilitonenStudienfreunde kamen zur Eroumlffnung des neuen

Gebaumludes5 Ich bin dieder aumllteste von vier Geschwistern

1 verwandt1022 sich kennengelernt3 Stieftochter4 geschieden5 Verhaumlltnis zumit6 getroffen7 verabreden8 isthat begegnet9 enge entfernte

10 Enkelkind

1 In diesem KostuumlmIn diesen Kleidern sieht meine Chefin sehr schlank auswirkt103meine Chefin sehr schlank Das Kostuumlm macht meine Chefin schlank

2 Ulla achtet auf ihr Aumluszligeres3 Mein Bruder sieht wie ein Filmstar aus4 Der rote Pullover steht dir sehr gut5 Man sieht dir an der Kleidung anan deiner Kleidung dass du die ganze Nacht aus

drauszligen warst

Describing objects

1 verbindet 5 Quadrat- 9 wiegen 13 billiger1042 geometrische Formen 6 hoch 10 Zustand 14 deutlich3 groszlig 7 passt 11 um 15 an der Spitze4 so wie 8 geaumlndert 12 um auf

Describing actions and processes

1 tunmachen 5 geht 9 macht1052 machen 6 geschehen 10 geht3 getan 7 passiert4 passiertgeschehen 8 geht

120

ANSWER KEY

1 anstellt 4 vergroumlszligert 7 wiederholen 10 verkleinert1062 fangen an 5 abstellen 8 fing an3 stellt an 6 beendet 9 beginnen

zuerst anstellen dann geben dann dazu danach hinzufuumlgen zudecken danach107stellt lang bis nimmt aus stehen bevor

Wohnzimmerteppichverkaufer groszlig108frau w etwaungefaumlhr malverkaumlufer Quadratmeter

frau w Anteilverkaumlufer Guumltefrau w passenverkaumlufer gemustertfrau w einfarbigverkaumlufer zu allemverkaumlufer ausmessen dauert anfangenbeginnen

Avoiding describing the agent of actions and processes

1 Man hat mir die falsche Rechnung geschickt1092 Diese Tuumlr laumlsst sich nicht abschlieszligen3 Die roten Beeren kann man nicht essen4 Es musste gewaschen und geputzt werden5 Die Briefe sind abzuschicken6 Man kann diesen Unterschied leicht feststellen7 Diese Entscheidung laumlsst sich schwer rechtfertigen8 Es muss mit der notwendigen Disziplin eingeschritten werden9 Meine Schwester ist um 11 Uhr abzuholen

10 Dieser Verschluss laumlsst sich nicht oumlffnen

1 ist auszufegen muss ausgefegt werden Jemand muss das Zelt ausfegenes110ausfegen

2 sind zu saumlubern muumlssen gesaumlubert werden Jemand muss das Waschbeckenessaumlubern

3 ist abzubauen muss abgebaut werden Jemand muss das Zeltes abbauen4 ist einzupacken muss eingepackt werden Jemand muss das Zeltes einpacken5 ist wegzubringen muss weggebracht werden Jemand muss den Abfallihn

wegbringen6 ist zu spuumllen muss gespuumllt werden Jemand muss das Geschirres spuumllen7 sind zu packen muumlssen gepackt werden Jemand muss die Koffersie packen8 sind aufzurollen muumlssen aufgerollt werden Jemand muss die Schafsaumlckesie

aufrollen9 sind zu stecken muumlssen gesteckt werden Jemand muss die nassen Sachen in

Plastiksaumlckesie in Plastiksaumlcke stecken10 ist zu planen muss geplant werden Jemand muss die Heimkehrroutesie planen

121

ANSWER KEY

Describing origins and provenance

1 Der Herkunftsort des Ringes kann nicht festgestellt werdenist nicht festzustellen 111Den Herkunftsort kann man nicht feststellen

2 Wo war denn der Ausgangspunkt der Autorally3 Der Fuszligweg fuumlhrte urspruumlnglich am Fluss entlang4 Der Berg entstand vor der Eiszeit5 Der Praumlsident war irischer HerkunftAbstammungwar seiner Herkunft nach Ire6 Das Dorf wurde wahrscheinlich von Ruzilo gegruumlndet7 Ist der Laden gekauft oder geerbt (worden)8 Die Verse fuumlr das Volkslied stammen wahrscheinlich von Heine9 Der Schriftsteller hat das CopyrightUrheberrecht verkauft

10 Diese Tradition ist auf keltische Braumluche zuruumlckzufuumlhrengeht auf keltischeBraumluche zuruumlck

1 Woher kommtist der Kupferkessel1122 Wie alt ist das Oumllgemaumlldeaus welchem Jahrhundert stammt das Oumllgemaumllde3 WoIn welcher Manufaktur wurde das Taumlsschen hergestellt4 Woher haben Sie die Muumlnzen Von wem haben Sie die Muumlnzen geerbt5 Von wemWoher stammtkommt dieser Helm6 WoIn welchem Land wurde diese Vase gefunden7 Was ist das Besondere an diesem Ring Was wird diesem Ring nachgesagt Was hat

es mit diesem Ring auf sich8 Von wemWoher kommt dieser Schaukelstuhl Von wemWoher haben Sie diesen

Schaukelstuhl Wer war der letzte Besitzer dieses Schaukelstuhls9 Woher kommenstammen diese Ohrringe Aus welchem Land kommen diese

Ohrringe10 Von wemWoher haben Sie diese Briefmarkensammlung Wer hat diese

Briefmarkensammlung erstellt

Giving reasons and purpose

1 daweil 3 Deshalb 5 naumlmlich 7 um zu1132 weilda 4 weilda 6 denn

1 damit 3 um zu 5 damit1142 damit 4 um zu

1 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund glaubst du mir nicht1152 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund kommst du schon wieder zu spaumlt3 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund antwortest du mir nicht4 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund fehlen in der Schlussabrechnung

immer ein paar Cents5 Wozu soll das gut sein

122

ANSWER KEY

Providing spatial context

1 Wo hast du diese Datei gefunden1162 In welchen Laumlndern braucht man ein Warndreieck3 Von meiner Bank (bis) zum Supermarkt sind es ungefaumlhr 100 Meter Der

Supermarkt ist etwa 100 Meter von meiner Bank entfernt Die Entfernungzwischen dem Supermarkt und meiner Bank betraumlgt etwa 100 Meter

4 Wie weit ist Bremerhaven von Bremen entfernt Wie weit ist es von Bremerhavennach Bremen

5 Wie lange braucht man mit dem Auto von Leipzig nach Frankfurt am Main6 Von der Burg da druumlben kann man den Rhein sehen Der Rhein ist von der Burg da

druumlben zu sehen7 Die anderen Wanderer waren vor(aus)gegangen8 Wo hast du meine Autoschluumlssel hingetanhingelegt9 Wuumlrdest DuKoumlnntest Du bitte herunterkommen und zur Bank hinuumlbergehen

10 Sind die PassagiereMitfahrer in alphabetischer Reihenfolge aufgefuumlhrt

Providing temporal context

1 im Augenblickmomentan 6 balddemnaumlchst1172 Zur Zeit 7 in acht Tagen3 geradesoeben 8 werktags4 kuumlrzlichvor kurzem 9 kuumlrzlich5 Letzte 10 EinstFruumlherVor langer Zeit

Als ich noch klein war

1 nicht mehr 8 bald1182 viel zu fruumlh 9 irgendwann einmal3 nie 10 wieder4 Nach 11 selten5 oftoumlftershaumlufig 12 nach6 zur rechten 13 zu spaumltzu fruumlh7 Vor kurzemkuumlrzlich hat mir jemand 14 nicht mehr

eine solche Frage gestellt 15 nach dem

Talking about cause and effect

1 Wenn es regnet faumlllt das Feuerwerkskonzert auswird das Feuerwerkskonzert119abgesagt

2 Je spaumlter der Abend desto lauter istwird die Musik3 Der Lungenkrebs war durch (das) Rauchen verursacht worden Der Lungenkrebs ist

auf (das) Rauchen zuruumlckzufuumlhren4 Das BuszliggeldDie Geldstrafe hat seineihre (gewuumlnschte) Wirkung verfehlt5 Bewirkt das Gieszligen der kleinen Pflanzen dass sie schneller wachsen6 InfolgeWegen des Eisenbahnstreiks hat die Firma (leider) groszlige Verluste

gemacht

123

ANSWER KEY

7 Der UnfallDas Ungluumlck wurde auf mehrere Ursachen zuruumlckgefuumlhrtkonnte auf zuruumlckgefuumlhrt werden

8 Es haumlngt vom Chef abEs kommt auf den Chef an ob wir zeltencampen gehenkoumlnnen

9 Wird dich der Lotteriegewinn veraumlndern Wird der Lotteriegewinn einen anderenMenschen aus dir machen

10 Je mehr Menschen diese Sache unterstuumltzen desto groumlszliger sind dieErfolgsaussichten

Drawing conclusions

1 Beweise 3 Befund 5 also 7 Fakten 9 Folglich1202 Aus hervor 4 Deshalb 6 Beweismaterial 8 gezogen 10 Fundort

Referring to sources of information

1 LautNach 6 sich auf1212 zufolge 7 zitiere3 Aussage (AnsichtMeinung etc) 8 stuumltzt sich4 zitiere 9 lautet5 steht 10 beziehe

1 Nach dem WetterberichtLaut Wettervorhersage wird es am Wochenende sonnig1222 LautNach meinem WoumlrterbuchWie es in meinem Woumlrterbuch steht schreibt sich

das Wort (aberdoch) mit lsquohrsquo3 So steht es im Duden4 Der genaue Absatz lautet wie folgt5 In seinem Abschiedsbrief an seine Frau steht der folgende Wortlautdas folgende

ist zu finden6 Ich zitiere aus seinem ArtikelBeitrag7 Ich beziehe mich aufBezugnehmend auf meinen letzten Brief mein letztes

Schreiben 8 In Bezug auf den BerichtHinsichtlich des Berichtes moumlchte ich folgendes

annehmen9 Meine Kollegen und ich stuumltzenbasieren die Folgerung auf obige Beweise

Hinweise10 Beruf dich (doch) nicht staumlndig auf den fruumlheren Premierminister11 Woher haben Sie denn dieses Zitat

Reporting other peoplersquos words and claims

1 Er behauptet 9 notierenaufschreiben1232 Sie behaupten 10 Notizen gemacht3 soll (angeblich) 11 soll4 Es ist kaum zu glauben wirklich 12 Es hat sich herumgesprochen5 tatsaumlchlich 13 Es gibt ein Geruumlcht6 Eigentlich 14 Wissen Sie das vom Houmlrensagen7 wiederholen 15 mich beraten lassen8 ausrichtenmitteilen 16 Ich habe gehoumlrt

124

ANSWER KEY

Nach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nach ihren124Konzerten in Muumlnchen auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen siein zwei Wochen nach Muumlnchen ins Olympiastadion und habenhaumltten am Abendvorher einen Auftritt im Parkcafeacute Ihre Freundin Rita behauptet dass sie Oldies singensingen wuumlrdensaumlngen aber auch ein paar neue Songs darbietendarboumltendarbietenwuumlrden Laut Otto bekommtbekaumlme man Karten wenn man direkt zum Clubhingehthinginge Nach seinen AngabenAngeblich wuumlrde einem dann auch noch einweiteres Erkennungszeichen gegebenwuumlrden die einem auch noch ein weiteresErkennungszeichen geben Es wuumlszligten schon viele Leute davon und wir muumlssten unsbeeilen wenn wir auch hinwollenhinwollten

Das haben wir im Radio gehoumlrt125

1 Nach Prognosen des Wirtschaftsministers erscheint eine Steuererhoumlhungunumgaumlnglich

2 Dem Bundeskanzler zufolge werden die Steuern nach den Wahlen gesenktsollendie Steuern nach den Wahlen gesenkt werden

3 Laut (dem) Wirtschaftsminister stieg die Inflationsrate im letzten Quartal um 3soll die Inflationsrate im letzten Quartal um 3 gestiegen sein

4 Nach Angaben des Polizeichefs ist es unwahrscheinlichsei es unwahrscheinlich(very formal) dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit zuruumlckgehen

5 Auf demVerkehrsschild stand dass man nicht mehr als 30 kmh fahren darfduumlrfe(very formal)

6 Dem Staatsanwalt zufolge war das Ungluumlck unvermeidbarsei das Ungluumlckunvermeidbar gewesen (formal)

7 Der Bankraumluber behauptet dass er zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort gewesenist (spoken language)sei (news speak)

8 Die Demonstranten wurden angeblich von der Polizei angegriffensollenangeblich von der Polizei angegriffen worden sein

Expressing necessity

1 Studenten muumlssen sich bei ihrer Ankunft im Studentenheim beim Hausmeister126anmelden

2 Im Studentenwohnheim darf nicht geraucht werden Man darf imStudentenwohnheim nicht rauchen

3 Nach 2000 Uhr darf man keinen Besuch mehr bekommenempfangen4 Sie muumlssen den Sprachkurs bestehen bevor Sie mit dem Studium richtig anfangen

duumlrfen5 Die britischen Studenten muumlssen sich im Einwohnermeldeamt melden6 In Deutschland muss man (s)einen Personalausweis oder Reisepass immer

mitfuumlhrenmit sich fuumlhren7 Man darf nur vorne in den Bus einsteigen8 Man muss beim Fahrer zahlen9 Auf dem Buumlrgersteig muss man sich rechts halten ndash links duumlrfen nur die Radfahrer

fahren10 Steigen Sie (bitte) ein und schlieszligen Sie die Tuumlren Bitte einsteigen und Tuumlren

schlieszligen

125

ANSWER KEY

Action contrary to obligation

1 verboten1272 vertragsbruumlchig3 verstoumlszligt gegen den Vertrag4 verletzen5 pflichtvergessenfahrlaumlssig

Expressing ability to do something

rudi koumlnnen128simon unfaumlhignicht in der Lagerudi imstandefaumlhig kannsimon unfaumlhig auszligerstandenicht im Standerudi kannst kannsimon Kannstsimon imstandefaumlhigin der Lage

Conveying doubt and certainty

1 Die Zinsen sollen diese Woche steigen1292 Fuumlr ein paar andere Banken muss der Zusammenbruch von Berings Bank ein groszliger

Schock gewesen sein3 Andrew Lloyd-Webbers neuestes Musical soll ein groszliger Erfolg sein4 Nach Augenzeugenberichten starben bei der Hitzewelle letzten Sommer Hunderte

von Tauben in London5 VerlaumlsslicheZuverlaumlssige Quellen behaupten dass in ein paar Monaten eine

koumlnigliche Hochzeit stattfindetstattfinden soll6 Nach Gewerkschaftsberichten ist ein weiterernoch ein Streik der

Untergrundzugfahrer naumlchsten Donnerstag unwahrscheinlich7 Nach dem was man houmlrt muss der Arbeitsmarkt dieses Jahr viel besser sein8 Eine Quelle der Konservativen Partei behauptete dass die naumlchsten Wahlen erst in

zwei Jahren stattfinden werdenwuumlrden9 Die neueste Liste der (Super)Reichen soll keine groszligen Uumlberraschungen enthalten

10 Zugpassagiere sollen eine weitere Woche mit Verspaumltungen und Streikaktionen vorsich haben

Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

Wenn ich in England waumlre130

1 gaumlbe es viel mehr Party2 lebte ichman nicht so anonymwuumlrde ich nicht so anonym leben3 duumlrfte man bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 koumlnntewuumlrde man dort fast jeden Tag Baked Beans essen5 waumlre die Atmosphaumlre in den Wohnheimen besser6 waumlre das Leben nicht soweniger buumlrokratisch

126

ANSWER KEY

7 wuumlrde ich dort mehr Leute kennen8 wuumlrden meine Eltern naumlhernicht so weit weg wohnen9 wuumlrde ich meine Freunde nicht so vermissen

10 waumlren die Filme im Fernsehen nicht synchronisiert

Attracting attention

l(c) 2(b) 3(d) 4(g) 5(i) 6(e) 7(a) 8(f) 9(h) 10(j)131

Helping and advising

l(d) 2(c) 3(e) 4(a) 5(b)132

1 Vielleicht sollten Sie erst noch abwarten was sonst noch auf Sie zukommt1332 (Ich meine) Sie sollten sich da heraushalten lch rate Ihnen dazuwuumlrde Ihnen

dazu raten sich da herauszuhalten3 SolltenMoumlchten Sie nicht erst Ihre Frau fragen ob es ihr auch recht istwaumlre

morgen zu uns zu kommen4 Wuumlrden Sie fuumlr Ihren Anbau nicht eine Genehmigung brauchen5 Wie waumlre es wenn Sie floumlgenfliegen wuumlrden6 An Ihrer Stelle wuumlrde ich mit dem Autokauf noch warten7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef Wie waumlre es wenn Sie mit dem

Chef sprechen wuumlrden8 Ich wuumlrde von einem Risiko abraten9 Ich wuumlrde sagen dass hier ein Spezialist zu Rate gezogen werden sollte

10 DuumlrfteKoumlnnte das nicht etwas zu teuer werden

Help and support

1 Sozialhilfe 6 unterstuumltztsubventioniert1342 StarthilfeEntwicklungshilfe 7 Behandlung3 unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen 8 Arbeitslosenunterstuumltzung4 Beihilfe 9 Beistand5 Erste Hilfe 10 Beihilfe

Asking for something to be done

(a)135

1 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte ein Telefon fuumlr mich suchenfinden damit ich einigedringende Anrufe erledigen kann

2 KoumlnntenWuumlrden Sie (mir) bitte das Werbematerial kopieren3 Koumlnnten SieWuumlrden Sie bitte ein FAX an meine Firma schicken4 Koumlnnten Sie mir bitte einen Raum suchen wo ich eine Besprechung am spaumlten

NachmittagSpaumltnachmittag vorbereiten kann5 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben

reservieren

127

ANSWER KEY

6 Wuumlrden Sie bitte Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare derdeutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnte

7 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgen

organisieren9 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisieren

arrangieren10 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft

organisierenarrangieren

(b)

1 Er laumlsst Frau Dietz ein Telefon fuumlr ihn suchenfinden damit er einige dringendeAnrufe erledigen kann

2 Er laumlsst sie Werbematerial kopieren3 Er laumlsst sie ein FAX an seine Firma schicken4 Er laumlsst sie einen Raum suchen wo er eine Konferenz am Spaumltnachmittag

vorbereiten kann5 Er laumlsst sie fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben reservieren6 Er laumlsst (sie) Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare der

deutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnekoumlnnte7 Er laumlsst sie fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 Er laumlsst sie Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgenorganisieren9 Er laumlsst sie eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisierenarrangieren

10 Er laumlsst sie eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft organiserenarrangieren

Expressing needs wishes and desires

rudi Ich habe ein Zelt aber es ist reparaturbeduumlrftigmuss repariert werden136clare Wahrscheinlich muss es auch impraumlgniert werdenrudi Ja und wir muumlssen die Heringe zaumlhlen ob genug davorhanden sindahmed Was fuumlr Kochgelegenheiten gibt es dennrudi Ich habe einen kleinen GasherdGaskocher Das ist wohl OKDas reicht

wohl wenn wir nicht zu anspruchsvoll sind Wir muumlssen sowiesoauchden taumlglichen Bedarf an Lebensmitteln besprechen

clare Ich mag morgens gerne Eier mit Schinkenahmed Es waumlre wuumlnschenswertgut wenn wir die Getraumlnke kuumlhlhalten

koumlnntenclare Na das ist aber WunschdenkenWir haben nur genug Platz um Milch

und Fleisch kuumlhl zu haltenrudi Moumlchte (hier) jemand vegetarisches Essen oder hat jemand besondere

irgendwelche anderen besonderen Beduumlrfnisseahmed Waumlre es nicht am bestendas beste eine Einkaufsliste zu machenwenn

wir eine Einkaufsliste machen wuumlrden wo jeder seine Beduumlrfnisseund Wuumlnsche sagen kannwo jeder sagen kann was er braucht undwill

128

ANSWER KEY

Expressing objections and complaints

8ndash7ndash2ndash4ndash3ndash5ndash6ndash1ndash9137

1 Berufung 4 angeklagt 7 Instanz 10 verklagte1382 Widerspruumlchen 5 Vorladung 8 bestellt3 erstattete 6 Verhandlung 9 einzurichten

Giving and seeking promises and assurances

1 Ja sofort1392 Ja natuumlrlich3 Ich wuumlrde vorschlagen wir bitten die Produktion uns den Liefertermin schriftlich

zuzusichern4 Gut ich habe das gegen 4 Uhr fuumlr Sie fertig5 Wenn ich unterbrechen darf ndash es handelt sich da um die Garantie ( oder)

Issuing accepting and declining invitations and offers

l(c) 2(d) 3(a) 4(b) 5(e)140

1 Haben Sie schon vom Sonderangebot der Deutschen Bundesbahn an141Wochenenden gehoumlrt

2 Moumlchten Sie dass Frau Meier die Nachbarin einen Wohnungsschluumlssel fuumlr SievonIhnen aufbewahrt falls Sie sich ausschlieszligen (sollten)

3 Soll(te) jemand von uns mit Ihnen einkaufen gehen damit wir Ihnen die bestenGeschaumlfte zeigen koumlnnen

4 KoumlnnenSollen wir Ihnen etwas aus der Stadt mitbringen5 Es macht uns wirklich (gar) nichts aus wenn Sie bei uns anklopfenan die Tuumlr

klopfenwenn Sie bei uns klingeln6 Lassen Sie uns wissenWir helfen Ihnen gerne falls Sie ein Problem mit den

Behoumlrden haben

Seeking granting and denying permission

1 KannDarfKoumlnnteDuumlrfte 4 Macht es aus1422 Geht esGinge es 5 KannKoumlnnte3 KannDarf

Making accepting and declining suggestions

According to (a)143

1 Ich schlage vor dass du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrst2 Ich schlage vor dass du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland faumlhrst3 Ich schlage vor dass du zu einem Konzert im Muumlnster gehstdu dir ein Konzert im

Muumlnster anhoumlrst4 Ich schlage vor dass du in eine Weinstube in der Altstadt gehst und drauszligen sitzt

129

ANSWER KEY

5 Ich schlage vor dass du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg faumlhrst6 Ich schlage vor dass du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machstunternimmst

Es lohnt sich einen Ausflug in die Schweiz zu machen7 Ich schlage vor dass du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufst8 Ich schlage vor dass du in die Mensa gehst denn da kann man neue Bekannte

treffenum neue Bekannte zu treffenwenn du neue Bekannte treffen willst9 Ich schlage vor dass du in das Stadtzentrum gehst denn da gibt es Boutiquen die

nicht zu teuer sind10 Ich schlage vor dass du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln gehst

According to (b)

1 Wie waumlre es wenn du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrtesthoumlrstwenn duin die Altstadt gingestgehst um die Straszligenmusikanten zu houmlren

2 Wie waumlre es wenn du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahrenwuumlrdest

3 Wie waumlre es wenn du ein Konzert im Muumlnster houmlren wuumlrdestzu einem Konzert imMuumlnster gingestgehen wuumlrdest

4 Wie waumlre es wenn du in eine Weinstube in der Altstadt gingest und drauszligensaumlszligestsitzen wuumlrdest

5 Wie waumlre es wenn du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg fahren wuumlrdest6 Wie waumlre es wenn du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machenunternehmen

wuumlrdest7 Es waumlre gut wenn du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufen wuumlrdest8 Wie waumlre esEs waumlre gut wenn du in die Mensa gingest um neue Bekannte zu

treffen9 Wie waumlre es wenn du in das Stadtzentrum gehen wuumlrdest denn da gibt es

Boutiquen die nicht zu teuer sind10 Wie waumlre es wenn du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln wuumlrdest

Issuing and responding to warnings

1 Sturmwarnungen 6 Warnungen vorgesehen1442 Tieffliegeralarme 7 Achtung Achtung3 Warnblinkanlage 8 Seien Sie vorsichtig4 gefahr 9 Hochwasserwarnung5 Vorsicht 10 Explosionsgefahr

Asserting and denying the truth of something

clare weiszlig145simon Geruumlchtahmed weiszligbinclare Erinnert Gedaumlchtnissimon Kopf behalten (auswendig) koumlnnenwissenahmed Gedaumlchtnisclare wissenschaftenwissenschaftler merken

130

ANSWER KEY

simon wahrrichtig lemenkoumlnnenwissenim Kopf habenclare meinefinde

Expressing knowledge

1 kenne 3 kannte 5 wusste1462 wissen 4 kannten

Remembering and forgetting

1 Gedenkfeiern 5 verlernt 9 zuruumlckrufen1472 erinnere 6 geraten 10 Gedenkminute3 Gedenktafel 7 gedenken4 parat 8 behalten

Expressing future intentions

1 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor morgen Lebensmittel einkaufen zu148gehen

2 Abends haben wir vor neue Leute im Wohnheim kennenzulernen Wir habenvor abends

3 Fuumlr Dienstag haben wir uns vorgenommen zur Sprechstunde von Prof Lange zugehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag zur

4 Fuumlr Dienstag nachmittag haben wir vorgenommen die Uni zu erkunden Wirhaben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag nachmittag

5 Fuumlr Freitag haben wir uns vorgenommen auf einen Bummel durch die FreiburgerFreiburgs Weinstuben zu gehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vorFreitag auf einen Bummel

6 Fuumlr morgen Fruumlh haben wir uns vorgenommen zum Schwimmen ins Freibad zugehen falls es heiszlig ist Wir haben uns vorgenommen morgen fruumlhWir habenvor morgen fruumlh zum Schwimmen

7 Fuumlr Samstagmorgen haben wir uns vorgenommen mit der Kabinenbahn auf denSchauinsland zu fahren Wir haben uns vorgenommen Samstag morgenWirhaben vor Samstag morgen mit der Kabinenbahn

8 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor vor Semesterbeginn einMonatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel zu kaufen

All sentences can also be rephrased using wollen (eg Wir wollen morgenLebensmittel einkaufen gehen)

Expressing likes and dislikes people things and situations

1 Entschuldigung (aber) ich moumlchte bitte den Geschaumlftsfuumlhrer sprechenmit dem149Geschaumlftsfuumlhrer sprechen

2 Mein Zimmer laumlsst (wirklich) zu wuumlnschen uumlbrig Ich habe ein Zimmer mit Duschegebucht aber jetzt habe ich ein(es mit) Bad Das heiszlige Wasser geht auch nicht Auszligerdem gibt es kein heiszliges Wasser

131

ANSWER KEY

3 Das Zimmer ist auch ziemlich kuumlhlkalt und ich glaube nicht dass es vor meinerAnkunft geputztgesaumlubert worden ist Das einzige was wirklich gut ist ist derBlick auf den Rheinder Rheinblick

4 Das ist unzumutbar Koumlnnen Sie das Zimmer wasdas ich jetzt habe nicht inOrdnung bringen lassen

5 (Also)(Ja) Gut das ist nett von Ihnen Danke schoumln

1 liebe moumlchte 6 mochte1502 mag 7 gefaumlllt3 gefaumlllst 8 liebt4 gefaumlllt 9 moumlchte5 mag 10 magst

When one does not like someone or something

1 habenausstehenleiden 4 gern1512 ausstehenleiden 5 habenausstehenleiden3 uumlbrig 6 hassen

Indicating preference expressing indifference

1 Freiburg scheint teurer als viele andere Universitaumltsstaumldte (zu sein)1522 Aber es ist schoumlnerhuumlbscher3 WirDie britischen Studenten haben eine kleinere Stadt lieberziehen eine kleinere

Stadt vor (more formal)4 Ich habe schon eine Vorliebe fuumlr badischen Wein entdeckt5 Ich habe Weiszligwein lieber als Rotwein6 Mir ist es egalgleich ob ich eine Wohnung oder ein Zimmer im

Studentenwohnheim finde7 Mir gefaumlllt Freiburg genauso gut wie Straszligburg wo ich ein Semester war8 Wir machen nicht so gerne Pruumlfungen aber uns gefaumlllt der SeminarstilStil der

Seminare

Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

1 Einstellung 4 vorgefasste Meinung1532 Haltung 5 geteilter Meinung3 Meinungskonflikt 6 Uumlberzeugung

l(a) 2(b) 3(e) 4(c) 5(d) 6(f)154

Talking about physical well-being

1 Es geht mir sehr gut1552 Wie geht es dir3 Ich fuumlhle mich gesund

132

ANSWER KEY

4 Es geht (der) Ulrike den Umstaumlnden entsprechend gut5 FehltIst dir etwas6 Ahmed ist sehr gesund aber Thomas sieht heute krankschlecht aus7 Sport treibenmachen soll sehr gesund sein

1 Geh regelmaumlszligig schwimmenSchwimm regelmaumlszligig1562 Emaumlhre dichIss vernuumlnftig3 Du musst 10 kg abnehmen4 Du musst dir das Rauchen abgewoumlhnenmit dem Rauchen aufhoumlrendas Rauchen

aufgeben5 Du musst dir Zeit nehmen (um) dich auszuruhenzu entspannen

1 Es geht ihm schlechtEr ist krank1572 Er hat sich erkaumlltet3 Er leidet anunter starken Kopfschmerzen4 Er hat Fieber5 Er quaumllt sich schon seit (vielen) Jahren mit HeuschnupfenEr leidet schon seit

vielen Jahren an Heuschnupfen6 Er ist zu krankfuumlhlt sich zu krank um in die PraxisSprechstunde zu kommen

1 Ist dir kalt1582 Ist dir schwindlig3 Hast du dich wieder erkaumlltet4 Wo hast du dich verletztdir wehgetan5 Hast du dich schon einmal so gefuumlhlt

1 Die Beine tun mir auch weh1592 Mir ist schlecht (Ich muss spuckenmich uumlbergebenbrechenkotzen [vulgaumlr])3 Ich habe Durst4 Ich binfuumlhle mich sehr muumlde5 Ich habe starke Halsschmerzen

1 Der Patient hat sich bei seinem Bruder mit Masern angesteckt1602 Die Todesursache laumlsst sich nicht feststellenkann nicht festgestellt werden3 Das Kind muss gegen TetanusWundstarrkrampf geimpft werden

1 sieht aus 7 mir auf1612 abnehmen 8 dich3 an gewoumlhnt 9 laumlsst sich4 dich ausschlafen 10 mich lassen5 sich mit 11 mir verschreibenaufschreibengeben6 sich von 12 am

1 reichhaltig 3 arm 5 frei1622 arm 4 ohne

133

ANSWER KEY

1 ansteckst 3 erkaumlltest dich1632 geimpft 4 Sonnencreme

maszlignahme164

vorbeugen165

Expressing happiness fear and sadness

1 gut gelauntguter Laune 6 macht mir groszlige Sorgen1662 ausvor lauter Freude 7 bin frustriert3 Wir freuen uns 8 aumlrgerte sich uumlber4 freuen sich auf 9 fuumlhlt sich beleidigtgekraumlnktverletzt5 Wir hatten Gluumlck 10 sie zum Lachen zu bringen

1 sich auf 5 beleidigtgekraumlnktverletzt1672 nachwegen 6 aufzuheiternzu amuumlsierenzu belustigen3 liegt am 7 uumlber gefreut4 Angst vor

1 Muumlnchen den 472003 (give todayrsquos date)1682 Lieber Rudi3 Wie geht es dir4 Hast du dich von deiner Grippe erholt5 Mir geht es gut6 Vielen Dank fuumlr die Disketten mit den Computerspielen die du mir geschickt hast7 Sie haben mir groszligen Spaszlig gemachtsehr gefallen8 Was koumlnnte ich dir schicken das dich ein bisschen aufheitertum dich

aufzuheitern9 Ich freue mich darauf dich in den Sommerferien zu sehen

10 Herzliche Gruumlszlige dein Thomas

1 Ulla hat sich in ihren Kunstlehrer verliebt1692 Sie ist im siebten Himmel3 Manchmal ist sie schrecklich ungluumlcklich4 Ihre Laune wechselt unglaublich schnell Sie ist sehr launenhaft5 Sie spricht die ganze Zeit uumlber ihn

Expressing satisfaction and dissatisfaction

1 Ich bin mit der Behandlung zufrieden1702 Das Untersuchungsergebnis war zufriedenstellend3 Es gab genuggenuumlgendausreichend Platz4 Ich musste mich mit wenig Schlaf zufriedengeben5 Das Essen war nicht ausreichend

1 dich damit dass 3 sich damit1712 mich zufriedengeben

134

ANSWER KEY

1 Das Fruumlhstuumlck ist reichhaltig und man kann so viel essen wie man will1722 Die Zimmer sind groszlig genug3 Die Unterkunft ist ziemlichrecht gut4 Die Autenthaltsraumlume sind bequem aber nicht gemuumltlich5 Der Besitzer ist recht nett6 Die Verpflegung ist angebrachtausreichendadequat7 Die Sauberkeit laumlsst viel zu wuumlnschen uumlbrig8 Die Angestellten sind freundlich und hilfreich9 Feueralarm und Notausgaumlnge entsprechen den gesetzlichen Vorschriften

10 Im Groszligen und Ganzen ist die Pension zufriedenstellend und genuumlgtentsprichtden Anspruumlchen von Wanderern

Expressing hopes wishes and disappointment

1 Wir hoffen auf besseres Wetter Wir hoffen dass das Wetter besser wird1732 Er hat es geschafftfertiggebrachtEs gelang ihm die Operation zu verschieben3 Ich wuumlnschte ich haumltte mehr Geld4 Seine Erwartungen an den Kurs wurden enttaumluscht5 Meine Hoffnungen haben sich nicht erfuumlllt

1 gespannt darauf 6 verirrtverlaufen1742 HoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise 7 verwechselt3 erfuumlllen 8 wuumlnschte4 verpasst 9 in Erfuumlllung5 liegenlassenvergessenverloren 10 leere

Expressing surprise

1 Er uumlberraschte sie mit einem groszligen Geschenk1752 Ich habe ihn dabei erwischt wie er mit meinem Computer spielte3 Hat ihn die Nachricht von ihrer Verlobung uumlberrascht4 Ich habe dir eine kleine Uumlberraschung mitgebracht5 Er wurde in der Schule beim Rauchen erwischtertapptuumlberrascht6 Wir wurden von dem Gewitter uumlberrascht7 Sie war voumlllig uumlberrascht wie sehr er gewachsen war8 Ich wurde beim Schwindeln im Deutschtest erwischtertapptuumlberrascht Ich

wurde dabei erwischtertapptuumlberrascht wie ich im Deutschtest geschwindelthabe

9 Meine kleine Schwester war uumlberrascht den Buchstabierungswettkampf gewonnenzu haben

10 Den Fahrtest zu bestehen war eine groszlige Uumlberraschung fuumlr mich

1 fest mit gerechnet 4 unverstaumlndlichunfassbar1762 unglaublich 5 nicht erwartet3 frage michwuumlrde gerne wissen 6 vorhersehen

135

ANSWER KEY

Expressing enjoyment and pleasure

1 Freude Spaszlig 9 Hast du Lust1772 entzuumlckterfreut 10 Hast Lust auf3 vergnuumlgen 11 goumlnnenleisten4 genossen 12 leisten5 geschmeckt (gefallen would just refer to the look of it) 13 goumlnnen ihm6 verbracht 14 macht WitzeSpaszlig7 nur so zum Spaszlig 15 ernst8 macht Spaszlig 16 lustige Bemerkung

Blinddarmoperationth weh178th Krankenhausm ausfallenth Lustth fuumlhle michm schlimm SchwesterKrankenschwester gewogen -untersuchung

Beruhigungstablette schlaumlfstm herausgenommen vorbeim Kinderarzt behandeltm dauert treibenth Druumlck(e) alles

Section 3 Functions in context

Setting A

(a) Guten Tag ich heiszlige Mountford Clare MountfordSzene 1(b) Ich soll ein Zimmer im Haus 42 haben(c) Ware es moumlglich heute schon einzuziehen Koumlnnte ich heute schon einziehen

Ginge es dass ich heute schon einziehe(d) Das habe ich nicht verstanden KoumlnnenKoumlnnten Sie das bitte wiederholen(e) Alles klarJa ich verstehe schon Ich bezahle heute wenn es (denn) sein muss(f) Ich habe Reiseschecks(g) Ich wuumlrde zuerst zur Bank gehen muumlssen lch muumlsste zuerst auf diezur Bank

(gehen)(h) Koumlnnen Sie den Schluumlssel nicht sofort aushaumlndigen Koumlnnen Sie mir den Schluumlssel

nicht sofort geben Ich habe jadoch meine Koffer dabeibei mir(i) Vielen Dank Das ist mir recht Das geht

(a) Herein Ja Ja bitteSzene 2(b) HalloGruumlszlig dich Ich heiszligelch bin (die) Clare(c) Ich komme aus England(d) Nein ich bin zum ersten Mal hier(e) Tschuumlss Bis spaumlterbald

136

ANSWER KEY

(a) Rudi wo ist ein Vorlesungsverzeichnis zu habenkaufen Wo bekommefindeSzene 3erhalte ich ein Vorlesungsverzeichnis Wie komme ich an einVorlesungsverzeichnis

(b) Koumlnnte ich mir deins leihenborgen(c) Wo befindet sich die Bibliothek Wo ist die Bibliothek zu finden Wo ist hier die

Bibliothek(d) Ich bin gerade dabei mein Anmeldeformular fuumlr die Bibliothek auszufuumlllen(e) Muss man sich jedesmal ausweisen wenn man in die Bibliothek (rein)geht(f) Ist (irgend)eine Gebuumlhr zu bezahlen wenn man sich an der Uni einschreibt

(a) Na was haumlltst du von der WohnungSzene 4(b) Gabi ist im Moment nicht da Sie laumlsst sich entschuldigen aber sie hatte sich schon

in der Stadt mit einer Freundin verabredet(c) Sie ist eine KommilitoninStudienkollegin Die Wohnung gehoumlrt ihr Es ist ihre

Wohnung(d) Ihre alte Tante hat sie ihr hinterlassenvermacht Sie hat sie von ihrer alten Tante

geerbt(e) Ja das stimmt (Uumlbrigens) woher kommst du(f) ZufaumllligZufaumllligerweise habe ich heute eine Studentin aus Manchester getroffen

kennengelernt lch bin heute zufaumlllig einer Studentin aus Manchester begegnet(g) Geht sie mit jemandem(h) Ist sieSind sie (denn) verlobt(i) Das freut michDa bin ich froh denn ich mag sie (sehr)(j) Ich komme aus Stuttgart aber von Geburt (her) bin ich Tuumlrkebin aber gebuumlrtiger

Tuumlrkebin aber in der Tuumlrkei geboren(k) Das haumlngt von (der) Gabi ab Ich sprecherede mit ihr so bald wie moumlglich Ruf

heute Abend noch (ein)malwieder an

(a) Du musst Mineralwasser oder Tee trinken das Bier ist allees gibt kein Bier mehrSzene 5(b) Du hast gerade den Simon verpasst(c) Das ist der Englaumlnder der (sich) die Wohnung anschauen(an)sehen wollte(d) Er hat einen sehr guten Eindruck (auf mich) gemacht Ich haumltte nichts dagegen

wenn er einziehen wuumlrde(e) Er hat versprochen heute Abend anzurufen Er hat (mir) versichert dass er heute

Abend anrufen wuumlrdeanruft

(a) Hallo Simon Ich bin (die) KatrinSzene 6(b) Simon das (hier) ist (der) Rudolf Alle nennen ihn Rudi(c) Du Gabi es ist wirklich gemuumltlich bei euchdie Wohnung ist wirklich gemuumltlich(d) Simon du hast ja Gluumlck gehabt eine so schoumlne Wohnung zu finden(e) (Uumlbrigens) Clare laumlsst (dich) schoumln gruumlszligen(f) Sie konnte heute nicht kommen denn sie ist mit ihrer Theatergruppe beschaumlftigt(g) Wie lange seid ihr (schon) miteinander befreundet(h) Ahmed Rudi ihr kennt euch ja schon oder(i) Ahmed auf dem Tisch steht (eine Flasche) Wein Bedien dich (selbst) bitte Nimm

dir bitte (selbst)

137

ANSWER KEY

(j) Sie musste ausfallenabgesagt werden (Der) Hauptmann ist krank(k) Meinst du das wirklich (Die ) Ulrike soll gesagt haben er sei einer der besten in der

ganzen Uni(l) Naja vielleicht hast du recht Uumlbrigens die Wohnung solltemuss geputzt werden

und du bist an der Reihe(m) Viel Gluumlck bei der Pruumlfung Alles Gute fuumlr das Examen Ich druumlckehalte dir dieden

Daumen

(a) Die Stadt wurde im 12 Jahrhundert gegruumlndet Damals war sie nurerst ein DorfSzene 7(b) Ein Teil der Stadt wurde im Krieg zerstoumlrt und viele Gebaumlude wurden abgerissen(c) An dieser Stellediesem Ort stand urspruumlnglich ein altes Kloster(d) An diese Kirche angebautNeben dieser Kirche gibt es ein groszliges Museum(e) Das Gebaumlude druumlben diente vor ein paar Jahren zur Unterbringung von

Asylbewerbern(f) Die Sprache und die Gebraumluche der Stadt gehen auf das Mittelalter zuruumlck(g) Meine Familie stammt aus dem Schwarzwald(h) Vom Schauinsland aus sind die Alpen zu sehen(i) Der Wald erstreckt sich uumlber viele tausend Quadratkilometerdehnt sich uumlber viele

tausend Quadratkilometer aus(j) Von Freiburg nach Straszligburg braucht manfaumlhrt manistsind es nur 40 Minuten

mit dem Auto

(a) Darfduumlrfte ich mal kurz stoumlrenSzene 8(b) Wuumlrdest du bitte in Zukunft so freundlichnett sein und meine Sachen in der

Kuumlche nicht benutzen(c) Das geht doch nicht dass du einfach Sachen aus den Schraumlnken nimmst ohne

darum zu bittenohne zu fragen(d) Mir waumlre es lieber wenn jeder seine eigenen Sachen benutzen wuumlrde(e) Das waumlre (wohl) eine gute Idee (Mensch) dass ich darauf nicht selbst gekommen

bin(f) So ein Unsinn Bloumldsinn Quatsch Das einzige was du teilst ist dein Abwasch(g) Du gehst mir (langsam) auf die Nerven Velleicht bist du es der ausziehen sollte

solltest du ausziehen Auf jeden Fall bestehe ich darauf dass du meine Sachen nichtmehr benutzt

(h) Das ist doch (einfach) nicht zu fassenglauben Das glaube ich nicht Das gibt esdoch nicht So eine SauereiSchweinerei

(i) Ja das ist so eine Sache (j) Ich habe mich gerade bei Rudi beklagt weil er meine Sachen benutzt hat(k) Ich habe jetzt die Nase von ihm voll Er ist eindeutigganz klar im Unrecht aber er

will es nicht zugeben(l) Katrin kannst du mir einen Gefallen tun(m) Wie waumlre es wenn du mit Rudi sprechen wuumlrdest Du kennst ihn ja besser als

ich(n) Das waumlre ja phantastischausgezeichnetprimaklasse

(a) Mir ist schwindlig Mir schwindelt (es)Szene 9

138

ANSWER KEY

(b) Ich bin die ganze Zeitimmer muumlde und quaumlle mich mithabe Hals- undKopfschmerzen

(c) Ich glaubemeine ich habe Grippe(d) An deiner Stelleln deiner SituationWenn ich du waumlreln deinem Fall wuumlrde ich

zum Arzt gehen(e) Wenn du wirklich krank bist kannst du dir ein Rezeptetwas gebenverschreiben

lassen(f) Also solltest du dich richtig untersuchen lassen(g) Ich rate dir einen Kassenarzt zu finden Und vergiszlig nicht deine Chipkarte

mitzunehmen(h) Das mache ich doch gern (fuumlr dich)

(a) Anscheinend nichtsSzene 10(b) Er sagte ich soll(e) abnehmen und das Rauchen aufgebenmir das Rauchen

abgewoumlhnen(c) Er meint ich haltehielte mich (koumlrperlich) nicht fit und ich sollesollte mehr Sport

treiben(d) Mein Blutdruck ist angeblich ein bisschen zu hoch Er sagte noch etwas was ich

nicht mitbekommenmitgekriegt habe(e) Was willst du damit sagen Was meinst du (damit)(f) Das stimmt (eigentlich) nicht ganz ich spiele ja Tischtennis(g) Ich habe nichts Bestimmtes vorkeine festen Plaumlne(h) Leider geht das doch nichtkann ich doch nicht Mir ist gerade eingefallen dass ich

doch schon etwas vorhabe(i) Rudi und ich besuchen eine Brauerei

(a) Kann ich bitte (die) Clare sprechenSzene 11(b) Hallo Clare Ich binrsquos der Ahmed Hier (ist) Ahmed(c) GutMir gehtrsquos gut danke Ich wollte fragen ob du zu einer Party kommen willst

ob du Lust hast zu einer Party zu kommen(d) Heute Abend Passt dir das(e) Moumlchtest du dannstattdessen morgen ins Konzert (gehen)(f) NachherAnschlieszligend koumlnnten wir einen trinken gehen Wollen wir vielleicht

nachheranschlieszligend einen trinken gehen(g) Das uumlberlasse ich dir(h) Moumlchtest du dass ich dich im Wohnheim treffe Soll ich dich im Wohnheim

treffenabholen(i) Es macht mir wirklich nichts aus dich abzuholen Wie waumlre es mit 7 Uhr Waumlre 7

Uhr OK Wuumlrde dir 7 Uhr passen(j) Bitte schoumlnsehr Nichts zu danken Keine Ursache Gern geschehen Bis morgen

(a) Ich habe ihn vor lauter ZornAumlrger beleidigt Ich war so veraumlrgertsauer dass ichSzene 12ihn beleidigt habe

(b) Ich aumlrgere mich so daruumlber(c) Ich kann ihn nicht mehr leidenausstehen Er scheint immer schlechter Laune zu

seinhat ja wohl immer schlechte Laune

139

ANSWER KEY

(d) Ja ich weiszlig Das ist gerade das Problem Ich bin geteilter Meinung daruumlber ob ichim Wohnheim bleiben sollte

(e) Du hast wahrscheinlich recht Wie sagt man auf deutsch lsquohomesickrsquo Wie heiszligtlsquohomesickrsquo auf deutsch

(f) Weiszligt du ich vermisse meinen Freund in England(g) Ja aber manchmal frage ich mich ob er es genauso ernst (mit mir) meint(h) Naja ich hatte nicht damit gerechnet dass ich (so) jemand wie (den) Ahmed

kennenlernen wuumlrde

Setting B

(a) Hier Lorimer Firma Lewis Chemicals EnglandSzene 13(b) Ich buchstabiere L wie Ludwig O wie Otto R wie Richard I wie Ida M wie Martha

E wie Emil R wie Richard(c) Koumlnnte ich bitte (mit) Frau Heck sprechen Ist es moumlglich Frau Heck zu sprechen

Bitte verbinden Sie mich mit Frau Heck(d) Wann ist sie freihat sie Zeit(e) Es gehtEs handelt sich um meinen Besuch naumlchste Woche(f) Bitte richten Sie Frau Heck aus dass ich naumlchsten Montag um 8 Uhr mit dem

Flugzeug in Frankfurt ankomme(g) Koumlnnen Sie mich bitte mit Herrn Schneider verbinden(h) Ich moumlchte unsere Plaumlne fuumlr naumlchste Woche besprechen(i) Es tut mir sehr Leid aber ich werde nur zwei Tage bleiben koumlnnenkann nur zwei

Tage bleiben Ich habe am Donnerstag noch eine Konferenz in Berlin(j) Machen Sie sich bitte keine Sorgen Ich bringe alles mit(k) Kann ich auch die Stadt besichtigen Habe ich auch Gelegenheit die Stadt zu

besichtigen(l) Ich freue mich darauf Sie endlich (ein)mal kennenzulernen Auf Wiederhoumlren

(a) Frau Walsh Herr Lorimer was moumlchten Sie trinkenSzene 14(b) Herr Ober Fraumlulein (Wir haumltten gernBringen Sie unsWir moumlchten) einen Tee mit

Zitrone und zwei Tassen Kaffee bitte(c) Frau Walsh sind Sie zum ersten Mal in Deutschland(d) Sie koumlnnensprechen (aber) sehr gut Deutsch(e) We gefaumlllt es Ihnen in Deutschland Herr Lorimer(f) Wo wohnen Sie genau in England(g) Ist das in der Naumlhe von London(h) Ich war schon oumlfters in London und es gefaumlllt mir besser als Frankfurt(i) Es ist schon halb elf Wir muumlssen gehen Herr Lorimer Sie haben ja um halb eins

eine Verabredung mit Frau Heck(j) Ich bringe Sie erst (ein)mal insin Ihr Hotel

(a) Guten Tag Ich heiszlige Lorimer Mein Name ist Lorimer Ich habe ein ZimmerSzene 15reserviert Sie haben eine Reservierung (fuumlr mich)

(b) Ich bin geschaumlftlich in Mainz Ich bleibe bis zum sechsundzwanzigsten(c) Ich moumlchte ein Zimmer mit Bad

140

ANSWER KEY

(d) Ich moumlchte ein Zimmer mit Blick auf den Rhein(e) Wann gibt es hierbei Ihnen Fruumlhstuumlck Wann kann man hierbei Ihnen

fruumlhstuumlcken(f) Wollen SieMoumlchten Sie meinen Reisepass sehen(g) Koumlnnen Sie mir bitte helfen den Anmeldeschein auszufuumlllen(h) Kann ich hierim Hotel Geld wechseln(i) Ich willmoumlchte Reiseschecks einloumlsen(j) Koumlnnten Sie meinen Koffer bitte auf das Zimmer bringen lassen Ich habrsquos naumlmlich

eiligbin naumlmlich in Eile

(a) Guten Tag Herr Lorimer Bitte kommen Sie hereinSzene 16(b) Herzlich willkommen in unserer Firma Es freut mich sehr Sie kennenzulernen(c) Haben Sie eine gute Reise gehabt(d) Hoffentlich gefaumlllt Ihnen das Hotel das wir fuumlr Sie ausgewaumlhlt haben(e) Bitte nehmen Sie (doch) Platz Bitte setzen Sie sich(f) Herr Lorimer darf ich Sie mit Herrn Werner bekanntmachendarf ich Ihnen Herrn

Werner vorstellen(g) Herr Werner ist unser Produktionsleiterder Produktionsleiter unserer Firma(h) (Der) Herr Werner ist Chemiker von Beruf(i) Herr Werner hat morgen Zeitwird morgen Zeit haben die technischen Aspekte des

Projekts (mit Ihnen) zu besprechen(j) Mein Buumlro steht Ihnen (und Herrn Werner) morgen ab 9 Uhr zur Verfuumlgung

(a) Herr Lorimer moumlchte weitere Informationenetwas Naumlheres uumlber dieSzene 17Transportkosten haben

(b) Laut VertragVertragsgemaumlszlig ist die Firma Lewis Chemicals dafuumlr verantwortlich(c) Darf ich Sie (mal) (kurz) unterbrechen Im Vertrag steht auch dass wir fuumlr die

Kosten erst ab (der) Grenze verantwortlich sind(d) Daraus folgt dass PZ den Transport nach Ostende oder Calais organisieren muss(e) Haben Sie denn wirklich nicht gewuszligt dass sich PZ darauf festgelegt hatte(f) Das uumlberrascht mich nicht Es hat sich ja herumgesprochen Frau Heck interessiert

sich nicht besonders fuumlr das Projekt(g) Natuumlrlich Lassen wir das Reden wir von etwas anderem(h) Ich haumltte eine kleine Bitte und zwar moumlchte Herr Lorimer morgen ins Theater

Waumlre es moumlglich Karten zu bekommen

(a) Ich bin hier fuumlr alle technischen Fragen zustaumlndigSzene 18(b) Heute fehlen zwei Mitarbeiter InfolgedessenDeshalbDaher werden wir nicht

alles sehen koumlnnen(c) Mangelt es auch bei Ihnenin Ihrer Firma an ausgebildeten technischen

Assistenten Haben Sie auch nicht genug ausgebildete technische Assistenten(d) Hier (in dieser Abteilung) wird der neue Klebstoff entwickelt(e) Alle Experimente geschehen in (der) Gegenwart des Chefingenieurs(f) Wieviele ausgebildete Chemiker gibt eshaben Sie in der Firma(g) Ist immer ein Chemiker zur Stelleda wenn es ein Problem gibt(h) Der Bestand an Rohstoffen scheint sehr groszlig zu sein

141

ANSWER KEY

(i) Hat Ihre Firma alle fuumlr das Projekt erforderlichen Chemikalien auf Lagervorraumltig(j) Sind sie wirklich nur drei Monate haltbar

(a) Ich habe die Werbedokumente mitgebrachtSzene 19(b) Ich waumlre dankbar wenn Sie die technischen Details uumlberpruumlfennachpruumlfen

koumlnnten Bitte (uumlber)pruumlfen Sie die technischen Details(c) Ist alles in Ordnung(d) Wie lange wird die Entwicklungsphase noch dauern Dauert die

Entwicklungsphase noch lange(e) Wann soll das alte Produkt auslaufen(f) Glauben SieMeinen Sie es kann naumlchsten Fruumlhling durch den neuen Klebstoff

ersetzt werden(g) Leider musste die geplante Ausstellung in London ausfallenabgesagt werden(h) Aber unser Geschaftsfuumlhrer hat vorhat sich vorgenommen im Neuen Jahr eine

Werbekampagne zu organisieren(i) Wir sindUnsere Firma ist mit der Zusammenarbeit mit Ihrem Team sehr zufrieden(j) SchoumlnenVielen Dank fuumlr die Betriebsbesichtigung Ich moumlchte Sie gerne mal nach

Abingdon einladen Kommen Sie uns mal in Abingdon besuchen Besuchen Sieuns doch mal in Abingdon

(a) Ich fuumlhle mich schlechtnicht wohl Es ist mir nicht gut Mir ist nicht gutSzene 20(b) Ich fuumlrchte ich habe michich bin erkaumlltet(c) Ich habe Husten(d) Ich habe kein Fieber(e) Ich habe aber furchtbare Kopfschmerzen(f) Haben Sie etwas gegen Husten und Kopfschmerzen

(a) Die Werbedokumente sind sehraumluszligerst uumlberzeugendSzene 21(b) Aber ich glaube bei der Verpackung ist Ihnen (wohl) ein Fehler unterlaufen(c) Sie muumlszligten sich die Frage der lsquomodernen Verpackungrsquo noch mal ansehen(d) Es ist mir klarIch weiszlig ja dass die Tube noch im Planungszustand ist(e) Zu meinem groszligen BedauernBedauerlicherweise bin ich der festen Meinung

Uumlberzeugung dass der ganze Entwurf geaumlndert werden muss(f) Ich rate Ihnen von den Farben Gelb und Blau ab Ich bestehe auf die Farben

Schwarz Rot und Gold(g) Es erstaunt michlch wundere mich dass Sie nicht wissen dass diesewas die

deutschen Nationalfarben sind(h) Meiner Meinung nachMeines Erachtens sollte die Tube nur 7cm breit sein aber

die Laumlnge sollte fast verdoppelt werdenfast zweimal so lang wie jetzt sein(i) Sie sollten nicht vergessenBitte vergessen Sie nicht dass auf der Tube stehen muss

woraus der Klebstoff besteht

(a) Guten Tag Wir haben (schon) reserviertSzene 22(b) Herr Lorimer moumlchten Sie drinnen oder drauszligen auf der Terrasse sitzen(c) Hier istBitte nehmen Sie die Speisekarte Was nehmenmoumlchten Sie(d) Trinken Sie lieber Bier oder (Mineral)wasser

142

ANSWER KEY

(e) Herr Ober wir moumlchten (gern) bestellen(f) Was empfehlen Sie (uns) heute(g) Als Vorspeise nehmen wir die Tagessuppe(h) Als HauptgerichtDanach moumlchten wir zweimal Jaumlgerschnitzel mit gemischtem

Salat(i) Herr Ober Augenblick Warum dauert es denn so lange Wie lange muumlssen wir

denn noch warten(j) Mein Loumlffel ist nicht (ganz) sauber Koumlnnten Sie ihn bitte auswechseln Bringen Sie

mir bitte einen anderen

(a) Lassen Sie es sich schmecken Guten AppetitSzene 23(b) Herr Lorimer was halten Sie von den Kosten des Projekts(c) Da bin ich nicht mit Ihnen einverstandenstimme ich Ihnen nicht zu Ich finde

glaubemeine sie sind nicht zu verantworten(d) Aus welchen Gruumlnden hat man denn den neuen Marketingberater eingestellt(e) Meine Kollegen in der Marketingabteilung haben sich bei Frau Heck daruumlber

beklagtbeschwert(f) Unsere Firma hat die Verantwortung fuumlr das Marketing und den Verkauf

uumlbernommen weil wir ein groumlszligeres Verteilernetz haben(g) Die neue Marketingberaterin kennt doch den internationalen Markt besser als alle

anderen in den beiden Firmen(h) Aber der Erfolg ihrer TaumltigkeitArbeit haumlngt von der Unterstuumltzung ihrer deutschen

Kollegen ab(i) FolglichDemzufolgelnfolgedessen hat sie vorhat sie sich vorgenommen den PZ-

Betrieb in Mainz so bald wie moumlglich zu besuchen(j) Zahlen bitte Die Rechnung bitte(k) Das geht zusammen Zusammen bitte(l) 45 Euro Stimmt so

(a) Frau Heck hat es anscheinend fertiggebrachtist es anscheinend gelungen HerrnSzene 24Lorimer zu veraumlrgern

(b) Soweit mir bekannt ist haumltte man sich schon letztes Jahr auf die Verpackunggeeinigt

(c) Frau Heck hindert uns daran mit der Werbekampagne anzufangen(d) Herr Lorimer ist daruumlber sehr frustriert(e) Wissen Sie er macht sich Sorgen wegen des Vertrags(f) Herr Lorimer glaubt ja nicht dass PZ vertragsbruumlchig wurde Er fuumlrchtet eher dass

Lewis Chemicals gegen den Vertrag verstoszligen wuumlrde wenn siedie Firma mit derWerbekampagne nicht rechtzeitig anfangen koumlnntenkoumlnnte

(g) Wuumlrde es Ihnen etwaswas ausmachen wenn wir das ein bisschen spaumlter machtenmachen wuumlrden Ich muss naumlmlich zuerst fuumlr Herrn Lorimer Flugkarten fuumlrDonnerstag besorgen

(h) Nein ich will doch nicht die Gelegenheit verpassen die Stadt kennenzulernen

(a) Sehr geehrte Frau Dr GutmannSzene 25(b) Wir bedanken unsHaben Sie vielen Dank fuumlr Ihr Schreibenlhren Brief vom 9

September

143

ANSWER KEY

(c) Wir freuen uns dass Sie sich fuumlr unser neues Produkt lsquoSuper Bondrsquo interessierenanunserem Produkt interessiert sind

(d) Wir muumlssen Ihnen leider mitteilen dass wir erst im April (werden) liefern koumlnnen(e) Wir versichern Ihnen in Kuumlrzedemnaumlchstin naumlchster Zeit einige Muster

Warenproben zu schickenuumlbersenden(f) Wir legen diesem Brief unsere Preisliste bei Unsere Preisliste liegt diesem Brief bei

Anbei erhalten SieIn der Anlage finden Sie unsere Preisliste(g) WennFalls Sie weitere Fragen haben sollten wenden Sie sich bitte an meinen

Kollegen Herrn Adamssetzen Sie sich bitte mit meinem Kollegen Herrn Adams inVerbindung

(h) Ich bin sicher dass unser neues Produkt fuumlr Ihre Firma von Interesse sein wird(i) Wir hoffen Ihnen hiermitdamit weitergeholfen zu habengedient zu habenetwas

dienen zu koumlnnen(j) Mit freundlichen Gruumlszligenfreundlichem Gruszlig

144

ANSWER KEY

  • Book Cover
  • Half-Title
  • Title
  • Copyright
  • Contents
  • Introduction
  • 1 Structures
  • 2 Functions
  • 3 Functions in Context
  • Answer Key

    ModernGERMANGrammarWORKBOOKSecond Edition

    Routledge Modern GrammarsSeries concept and development ndash Sarah Butler

    Other books in the series

    Modern German Grammar Second Edition by Bill Dodd Christine Eckhard-Black John KlapperRuth WhittleISBN HB 0415272998 PB 0415273005

    Modern French GrammarModern Italian GrammarModern Spanish Grammar Second Edition

    Modern French Grammar WorkbookModern Italian Grammar WorkbookModern Spanish Grammar Workbook Second Edition

    ModernGERMANGrammarWORKBOOKSecond EditionHeidi Zojer

    Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper

    Ruth Whittle

    First published 1996

    by Routledge

    Second edition published in 2003

    by Routledge

    11 New Fetter Lane London EC4P 4EE

    Simultaneously published in the USA and Canada

    by Routledge

    29 West 35th Street New York NY 10001

    Routledge is an imprint of the Taylor amp Francis Group

    copy 1996 Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper Ruth Whittle

    copy 2003 Heidi Zojer Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper Ruth Whittle

    All rights reserved No part of this book may be reprinted or

    reproduced or utilized in any form or by any electronic

    mechanical or other means now known or hereafter

    invented including photocopying and recording or in any

    information storage or retrieval system without permission in

    writing from the publishers

    British Library Cataloguing in Publication Data

    A catalogue record for this book is available from the British Library

    Library of Congress Cataloguing in Publication Data

    A catalog record for this book has been requested

    ISBN 0ndash415ndash27302ndash1

    This edition published in the Taylor amp Francis e-Library 2006

    ldquoTo purchase your own copy of this or any of Taylor amp Francis or Routledgersquoscollection of thousands of eBooks please go to wwweBookstoretandfcoukrdquo

    Contents

    Introduction 1

    Section 1 Structures 3

    Section 2 Functions 39

    Section 3 Functions in context 80

    Answer key 96

    v

    Introduction

    Modern German Grammar Workbook is an innovative workbook designed to be usedwith modern approaches to teaching and learning German as a foreign language Thebook addresses learnersrsquo practical needs by combining structural exercises with tasksthat practise communication skills Section 1 provides exercises based on essentialgrammatical structures Section 2 practises individual functions and small groups offunctions such as making introductions expressing needs describing people etcMany of the exercises are based on settings explained at the beginning of this partSection 3 allows you to take on realistic roles in short scenes set in a range of differentcontexts The emphasis here is on finding appropriate ways to express the various rolesSections 2 and 3 are designed so as to make it easy to work through situations as andwhen you need them

    The book is intended for all those who have a basic knowledge of German includingundergraduates taking German as a major or minor part of their studies as well asintermediate and advanced students in schools and adult education Ideally it shouldbe used alongside Routledgersquos Modern German Grammar The exercises in Sections 12 and 3 are cross-referenced to the relevant sections of the Grammar with an arrow

    sign The references introducing each scene in Section 3 correspond to entries in theindex of Modern German Grammar These help you to find how to express yourself in away appropriate to the particular scene However if you do not have a copy of theModern German Grammar you can complete the exercises using a good dictionary and astandard reference grammar

    More advanced exercises are marked with a star ()

    1

    1Structures

    Word order

    Simple sentences and main clauses

    Rephrase the following sentences beginning with the word or words in brackets1

    ExampleSie reitet am Nachmittag [Montags]Montags reitet sie am Nachmittag

    1 Die alte DDR ist zusammengebrochen (collapsed) [erst 1989]2 Er sieht acht Stunden fern [jeden Tag]3 Ich bin gegen diese Idee [mit anderen Worten]4 Das ist sehr gut moumlglich [meiner Meinung nach]5 Sie sind Deutscher [also]6 Ich fand den Film langweilig [um die Wahrheit zu sagen]7 Er spielt Tennis [samstags]8 Sie ist zuruumlckgekommen [nach einer Stunde]9 Sie koumlnnen mich anrufen [wie gesagt]

    10 Das stimmt [ja]11 Sie steht jeden Tag um 6 Uhr auf [normalerweise]12 Wir haben uns daruumlber sehr gefreut [Nach einer Schrecksekunde]13 Ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht uumlberzeugt (convinced)

    [unter uns gesagt]14 Sie hat ausnahmsweise keine Kopfschmerzen [heute]15 Er sieht die Sache eher gelassen [im Gegenteil]

    52 53

    Give all the possible word orders for the following sentences2

    1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessen3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangen

    5

    Two main clauses

    Connect the following main clauses using the word in brackets3

    3

    ExampleZuerst steckte er im Stau Er hatte eine Panne [dann]Zuerst steckte er im Stau dann hatte er eine Panne

    1 Er war krank Er hat es einfach vergessen [oder]2 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung (meeting) kommen Wir sind nicht mehr

    da [denn]3 Ich habe Bauchschmerzen Der Kopf tut mir auch weh [und]4 Er haumltte ihr gern geholfen Sie hat das nicht gewollt [aber]5 Nicht ich habe die Situation gerettet Er ist eingesprungen [sondern]6 Ich habe die Blumen vergessen An die Flasche Wein habe ich auch nicht gedacht

    [und]7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken Ich habe zu wenig dafuumlr

    gelernt [denn]8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder Mit zwei leisen bin ich auch schon

    zufrieden [aber]9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub Bleibst du wieder zu Hause [oder]

    10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen Man sucht nach den Ostereiern[sondern]

    6

    Direct questions and commands interrogatives

    Which questions have just been asked to elicit the following answers Start each of the4questions with the word(s) in brackets

    ExampleIch habe meine Tasche vergessen [was]Was hast du vergessen

    1 Er hat schon zum dritten Mal seine Hausaufgaben nicht gemacht [was]2 Ich muss gewoumlhnlich um 7 Uhr aufstehen [wann]3 Ich ernaumlhre mich zur Zeit vor allem von Schokolade [wovon]4 Mein Vermieter (landlord) kommt heute noch vorbei [wer]5 Das Konzert gefiel mir ausgezeichnet [wie]6 Er beschaumlftigt sich am liebsten mit seinem Rennauto [womit]7 Wir haben uumlber Christians Party gesprochen [woruumlber]8 Du brauchst ein groumlszligeres Haus [was]9 Er beschwert sich staumlndig [wie oft]

    10 Er ist zu spaumlt gekommen [wann]

    71 505

    Subordinate clauses

    Turn the following sentences round so that they begin with the subordinate clause5

    ExampleSie erinnerte sich nicht an ihn obwohl sie lange mit ihm gesprochen hatteObwohl sie lange mit ihm gesprochen hatte erinnerte sie sich nicht an ihn

    4

    STRUCTURES

    1 Man muss den Pass dabei haben wenn man Reiseschecks einloumlst2 Ich weiszlig nicht ob er heute kommt3 Ich bleibe hier bis ich den Manager sprechen kann4 Sie hatte eine Flasche Wein getrunken bevor das Essen serviert wurde5 Bayern Muumlnchen wird Meister wenn er dieses Spiel gewinnt6 Sie weigerte (refused) sich in die Schule zu gehen weil sie Bauchschmerzen hatte7 Er fuumlhlte sich rastlos zu Hause nachdem er von seiner Weltreise heimkam8 Es ist sehr fraglich ob dieses Resultat ausreichend ist9 Er musste am Tisch sitzen bleiben bis er alles aufgegessen hatte

    10 Sie sagte ihm nicht die Wahrheit weil sie sich schaumlmte

    8

    Join the two sentences using the word in brackets6

    ExampleIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet [damit] Ich konnte ungestoumlrtarbeitenIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet damit ich ungestoumlrt arbeitenkonnte

    1 Ich konnte nicht schlafen [nachdem] Ich hatte den ganzen Abend Kaffeegetrunken

    2 Das ist kein Problem [solangel] Er hat ein gutes Gehalt (salary)3 Danke ich esse keinen Kuchen [denn] Ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid [sobald] Er ruft an5 Du kannst mit mir kommen [oder] Du kannst hier bleiben6 Ich habe stundenlang geuumlbt [so dass] Ich kannte das Stuumlck auswendig7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen (pass) [bevor] Man darf alleine fahren8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen [waumlhrend] Ich habe das Essen gemacht9 Ich kann heute Abend nicht kommen [da] Ich bin schon verabredet

    10 Du hast mich einmal angerufen [als] Du warst in Australien11 Der Betrieb ging in Konkurs [obwohl] Die wirtschaftliche Situation war guumlnstig12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor [damit] Ich habe weniger Stress13 Ich werde es dir nie vergessen [wenn] Du hilfst mir noch einmal14 Er war krank [als] Sein Vater wollte ihn auf eine Reise mitnehmen15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen [wenn] Ich besuche Wien

    8

    Make sentences out of the following beginning with the subordinate clause7

    ExampleWenn + du sagst mir nicht die Wahrheit + ich rede nicht mehr mit dirWenn du mir nicht die Wahrheit sagst rede ich nicht mehr mit dir

    1 Obwohl + sie arbeitet unheimlich viel + sie vergisst auch nicht ihre Freizeit2 Ob + er hat die Stelle bekommen + ich weiss nicht3 Bis + er zahlt das Geld zuruumlck + er muss bei seinen Eltern leben4 Als + sie kam aus dem Urlaub zuruumlck + Hunderte von Briefen warteten auf sie

    5

    STRUCTURES

    5 Wenn + du hast Interesse + wir koumlnnen heute Abend ins Theater gehen6 Weil + du warst so artig + wir gehen gemeinsam ins Kino7 Solange + du wohnst unter meinem Dach + du folgst meinen Regeln8 Bevor + sie waren verheiratet + sie war unglaublich romantisch9 Waumlhrend + ich erledigte den Abwasch + er saszlig vor dem Fernseher

    10 Obwohl + sie hatte kein gutes Gefuumlhl bei der Sache + sie machte mit

    85

    Begin the sentences using the words in brackets8

    ExampleWir muumlssen das Problem schnellstens loumlsen [Er sagt dass]Er sagt dass wir das Problem schnellstens loumlsen muumlssen

    1 Er wird es bestimmt haben wollen [Ich bin sicher dass]2 Er haumltte den Wagen nicht kaufen sollen [Ich meine dass]3 Ich habe das Essen bezahlen muumlssen [Er ist verschwunden so dass]4 Ich kann dich zum Flughafen fahren [Ich habe den Morgen frei bekommen

    damit]5 Ich haumltte mitfahren wollen [Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte]6 Er wollte mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen [Bist du sicher]7 Sie haumltte den Wettkampf gewinnen koumlnnen [Wenn sie wirklich gewollt haumltte]8 Wir werden uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus bauen koumlnnen [Glaubst du

    wirklich dass]9 Er wird nicht die Wahrheit sagen koumlnnen [Ich bezweifle dass]

    10 Sie haben alles alleine organisieren muumlssen [Er schreibt dass]

    86

    Indirect questions

    Join the two parts of the sentence to make an indirect question9

    ExampleIch habe nicht genau verstanden + Was hat sie damit gemeintIch habe nicht genau verstanden was sie damit gemeint hat

    1 Ich weiszlig nicht genau + Wann beginnt der Film2 Ich frage mich + Warum hat sie das gesagt3 Koumlnnen Sie mir sagen + Mit wem ist er ausgegangen4 Keiner konnte sagen + Was fuumlr ein Auto war das5 Wissen Sie zufaumlllig + Wo finde ich hier eine Telefonzelle6 Man weiszlig ja nie + Wie stehen die Chancen7 Ich habe keine Ahnung + Woher kommt das8 Ich weiszlig schon + Wem gehoumlrt der Porsche9 Es ist allgemein bekannt + Welche sind die besten Universitaumlten

    10 Ich kann vielleicht erraten + Wo bist du in letzter Zeit gewesen11 Da stellt sich die Frage + Was machst du hier uumlberhaupt

    6

    STRUCTURES

    12 Kannst du mir erklaumlren + Wie hast du das geschafft13 Ich kann mir schon denken + Wer hat mich verraten14 Ich wollte dich schon immer fragen + Welcher Lehrer ist dein Lieblingslehrer15 Kannst du mir verraten + Was soll das

    9

    Relative clauses

    Supply the relative pronoun10

    ExampleDas ist das Bild bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hatDas ist das Bild das bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hat

    1 Ist das der Wagen fuumlr du 10 000 Euro gezahlt hast2 Ich kenne eine Kneipe in es irisches Bier gibt3 Die Firma bei ich arbeite zahlt ganz gut4 Das ist der Mann wir geschrieben haben5 Das ist alles ich erwartet habe6 Die Frau Sie Blumen geschenkt haben ist meine Verlobte7 Die Leute mit ich zusammenarbeite sind einfach toll8 Das Einzige er sagen konnte war lsquoEs tut mir Leidrsquo9 Sie hat das Geld ihrem Sohn gegeben es dann sorgfaumlltig zaumlhlte

    10 Er nannte zwei Firmen Angestellte fuumlnf Wochen Urlaub bekommen11 Das ist der Mann Vater die Lotterie gewonnen hat12 Ich versuche die zwei Kollegen ich Geld schulde zu vermeiden13 Ich kann ihren Freund sie bald heiraten will nicht ausstehen14 Das ist die Nachbarin ihren Fernseher immer so laut aufdreht15 Hat sich deine Ferienbekanntschaft du so geholfen hast noch einmal bei

    dir gemeldet

    10

    Indefinite relative pronouns

    Supply the indefinite relative pronoun11

    ExampleDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve ich dich bereits aufmerksamgemacht habeDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve worauf ich dich bereits aufmerksamgemacht habe

    1 Anscheinend haben sie zu viele Hausaufgaben sie sich bereits beschwerthaben

    2 Als Geburtstagsgeschenk bekam sie einen Kochtopf sie keine groszlige Freudehatte

    3 Ich war sehr erstaunt uumlber den Umzug ich im Vorhinein nichts wusste

    7

    STRUCTURES

    4 Sie kamen viel zu spaumlt an die Unfallstelle sich seine Kondition nochverschlimmerte

    5 Sie erschien nicht zu der Verabredung klar hervorgeht dass sie nicht anihm interessiert ist

    6 Es war schwer zu sagen ihre Faszination mit diesem Thema lag7 Ich erinnerte mich ploumltzlich ich ihn kannte8 Auch dieses Jahr vergaszlig er meinen Geburtstag nicht ich mich sehr freute9 Sie sprang fuumlr mich ein sie mir einen groszligen Gefallen tat

    10 Auch die letzten Sicherheitsmaszlignahmen versagten es schlieszliglich zurKatastrophe kam

    106

    Order of adverbials

    Put the adverbials (in brackets) in the correct order12

    ExampleEr bringt [in den Kindergarten] [seine Tochter] [am Morgen]Er bringt seine Tochter am Morgen in den Kindergarten

    1 Sie faumlhrt [zurArbeit] [jeden Tag] [mit dem Bus]2 Ich kaufte den Regenschirm [im Kaufhof] [gestern]3 Ich schreibe den Bericht [in aller Ruhe] [zu Hause] [morgen]4 Er fliegt [von Frankfurt] [wohl] [heute]5 Ich lese [morgens] [im Zug] die Zeitung6 Du kannst [bei uns] [doch] [diesen Sommer] arbeiten7 Fahren Sie [langsamer] [jetzt] [diese Straszlige entlang]8 Wir sagen Ihnen [telefonisch] [morgen] unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch gekauft [zum Geburtstag]

    10 Sie hat [auf der Konferenz] [letzte Woche] [sehr selbstbewusst] gesprochen11 Ich habe ihn [im Schulhof] [das letzte Mal] gesehen12 Sie wird [zur Vorlesung] [ihr Buch] [morgen] doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien [in Oumlsterreich] [beim Skifahren]

    [dieses Jahr]14 Er verschob [die Vorbereitungen] [auf den naumlchsten Tag] [fuumlr den Test]15 Ich habe [bei meinem Fahrtest] [total] [gestern] versagt

    11

    Noun and pronoun objects

    Arrange each of the following sentences in the normal word order13

    1 Ich zeige [meiner Kollegin] [den Bericht]2 Ich zeige [ihr] [ihn]3 Ich zeige [ihr] [den Bericht]4 Ich zeige [meiner Kollegin] [ihn]5 Hast du [die Zahlen] [dem Abteilungsleiter] gesagt

    8

    STRUCTURES

    6 Hast du [sie] [ihm] gesagt7 Hast du [die Zahlen] [ihm] gesagt8 Hast du [dem Abteilungsleiter] [sie] gesagt9 Sie gab [ihren Freunden] [die Diskette]

    10 Sie gab [ihnen] [sie]11 Sie gab [ihren Freunden] [sie]12 Sie gab [die Diskette] [ihnen]13 Moumlchtest du [deinem Bruder] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du [ihm] [es] jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du [ihm] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du [deinem Bruder] [es] jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren [das Problem] [unserem Chef]18 Wir erklaumlren [es] [ihm]19 Wir erklaumlren [das Problem] [ihm]20 Wir erklaumlren [es] [unserem Chef]

    12

    Position of nicht

    Insert nicht in the following sentences Where a particular element is to be negated14it is italicized

    ExampleDas ist mein ProblemDas ist nicht mein Problem

    Das ist mein ProblemNicht das ist mein Problem

    1 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt2 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen4 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief schicken sollen6 Sie hat diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr zustaumlndig8 Ich bin dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

    10 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

    13

    Position of reflexive pronouns

    Sich has been omitted Correct the sentences by inserting it in the correct place15

    ExampleEr musste in aller Eile anziehenEr musste sich in aller Eile anziehen

    9

    STRUCTURES

    1 Wissen Sie wo die Fabrik befindet2 Er befindet in einer schwierigen Situation3 Gestern haben Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass die beiden gern hatten9 Er traute nicht die Wahrheit zu sagen

    10 Bei diesem Unfall verletzte sie so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

    14

    Flexible word order and emphasis

    Say which element in the sentence is being emphasized as new or interesting16information

    1 Nach einem langen Arbeitstag trinke ich am liebsten einen Cognac2 Es kommen heute aus dem Fernen Osten gleich zwei Delegationen3 Dem Chef habe ich gerade die Verkaufszahlen gezeigt4 Nach langen Verhandlungen wurde heute als neuer Vorsitzender Herr Roloff

    genannt5 Die Verkaufszahlen habe ich jetzt dem Chef gezeigt6 Sie hat haargenau verstanden was ich gesagt habe7 Die Urlaubsphotos waren unglaublich verschwommen8 Gestern war sie z B auch nicht da9 Heutzutage kann man sich aber auch auf niemanden mehr verlassen

    10 Natuumlrlich werden wir das Fest im Garten veranstalten

    15

    The case systemThe accusative the dative

    Insert dich or dir as appropriate17

    ExampleEs freut mich wirklich zu sehenEs freut micht wirklich dich zu sehen

    1 Gehoumlrt diese Brieftasche2 Ich suche seit einer Stunde3 Ein boumlses Wort kann nichts schaden4 Es ist gelungen in die Mannschaft zu kommen5 Hat er gestern angerufen6 Der Anzug passt wirklich gut

    10

    STRUCTURES

    7 Mein Dank gilt auch 8 Ich traue 9 Die Jacke hat tausend Euro gekostet

    10 Ich antworte morgen11 Ich habe sehr vermisst12 Habe ich nicht schon hundert Mal gesagt dass das so nicht geht13 Auf wartet zu Hause eine groszlige Uumlberraschung14 Ich wuumlrde gerne helfen aber ich habe keine Zeit15 geht es wohl nicht gut

    18 19

    Insert the correct form of the noun or pronoun in brackets for each of the prepositions18

    Exampleausfuumlrmit [das Geld]aus dem Geldfuumlr das Geldmit dem Geld

    1 angesichtsdurchmit [die Tatsache]2 auszligermit Ausnahme vonohne [ich]3 gegenlautstatt [dieser Bericht]4 waumlhrendnachbis zu [die Ferien]5 ummitaufgrund [jenes Schreiben]6 inaufgrundentsprechend [diese Situation]7 hintergegenfuumlr [meine Schwester]8 gegenuumlbernebenunter [das Krankenhaus]9 dankauszligermit [deine Initiative]

    10 seitnachfuumlr [der gestrige Tag]

    18 19

    The accusative the dative the genitive

    Put the noun or pronoun in brackets into the correct case19

    ExampleNach [die Vorstellung] gingen wir sofort nach HauseNach der Vorstellung gingen wir sofort nach Hause

    1 Sie kommt gut mit [ihre Familie] aus2 Er ist vor einer Minute aus [das Haus] gekommen3 Ich wohne hier um [die Ecke]4 Nach [das Konzert] aszligen wir eine Pizza5 Hast du etwas gegen [ich]6 Die ganze Familie wird da sein auszliger [mein Bruder]7 Angesichts [diese Tatsache] muss man ihm Recht geben8 Ich musste heute ohne [mein Fruumlhstuumlck] zur Arbeit9 Anstelle [die Wohnung] in der Stadtmitte koumlnnten wir ein Haus auf dem Lande

    kaufen

    11

    STRUCTURES

    10 Manchmal will er mit dem Kopf durch [die Wand]11 Ab [der erste Juni] gelten die neuen Regelungen12 Laut [dieser Vertrag] bekomme ich zwanzig Tage Urlaub13 Manchmal treibt er mich bis an [der Rand] des Wahnsinns14 Gemaumlszlig [die Verordnungen] muss das Formular zweifach ausgestellt werden15 Laut [meine Tante] ist dieser Film ganz ausgezeichnet

    18 19 20

    The accusative

    Select the correct form from the options in brackets20

    ExampleSie hat ihre Puppe [auf den Bodenauf dem Boden] geworfenSie hat ihre Puppe auf den Boden geworfen

    1 Fahren wir morgen [auf dem Landaufs Land]2 Stellen Sie das Buch wieder [ins Regalim Regal]3 Sie hat [neben mirneben mich] gesessen4 Der Zug fuhr [in einem Tunnelin einen Tunnel] ein5 Das Geld habe ich [auf dem Tischauf den Tisch] gelegt6 Sie hat sich [neben mirneben mich] gesetzt7 Er steckte das Geld [in der Taschein die Tasche]8 Den Champagner habe ich [in dem Kuumlhlschrankin den Kuumlhlschrank] gestellt9 Das Geld hat vor fuumlnf Minuten [auf dem Tischauf den Tisch] gelegen

    10 [In der KuumlcheIn die Kuumlche] lief sie besorgt herum11 Er rannte [hinter die Garagehinter der Garage] um sich zu verstecken12 Ich wollte schon immer einmal [auf diesen Bergauf diesem Berg] steigen13 Vor Wut schmiss er die Vase [an der Wandan die Wand]14 Er lieszlig seinen Hund [in den Gartenin dem Garten] laufen15 Aus Protest setzte sie sich [vor seine Tuumlrvor seiner Tuumlr]

    183

    The accusative the dative the genitive

    Put the words in brackets into the correct case21

    ExampleIch habe [letzter Monat] eine Japanreise gemachtIch habe letzten Monat eine Japanreise gemacht

    1 Ist [Ihr Mann] nicht wohl2 Ich bin [die Mitglieder des Vereins] sehr dankbar3 Wir waren [letzter Monat] in der Schweiz4 Nach einem Glas Wein ist sie sogar [ein Bankuumlberfall] faumlhig5 Es ist [das Management] egal wer geht6 [Ein Tag] werde ich Amerika sehen7 Die Stadtrundfahrt ist [das Geld] wert

    12

    STRUCTURES

    8 Sind Sie sich [die Gefahr] bewusst9 Ich war [vorige Woche] in Wien

    10 Sie ist ja [ihre Mutter] sehr aumlhnlich11 Die Situation bedarf [keine weitere Erklaumlrung]12 Ich glaube nicht dass er zu [dieses Verbrechen] faumlhig ist13 Er zeigt ihr [seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung]14 Wir schaumlmten uns [die Versaumlumnisse]15 Sie wurden [die Entfuumlhrung (kidnapping)] angeklagt

    18 19 20

    The genitive

    Put the words in brackets into the correct case22

    ExampleSie wurde aufgrund [ihr Alter] nicht aufgenommenSie wurde aufgrund ihres Alters nicht aufgenommen

    1 Angesichts [diese Bedingungen] legen wir die Arbeit nieder (go on strike)2 Infolge [dieses Ereignis] verschaumlrfte sich das Verhandlungsklima3 Er gewann das Rennen trotz (despite) [widrige Umstaumlnde]4 Es kam unweit [diese Grenzstadt] zu Zwischenfaumlllen (incidents)5 Aufgrund [diese Tatsache] wurde er disqualifiziert6 Das liegt leider auszligerhalb [mein Zustaumlndigkeitsbereich]7 Ich verschob meine Reise um [mein Vater] willen8 Wir treffen uns jenseits [dieser Fluss] in 4 Stunden wieder9 Ich hatte waumlhrend [die Mittagspause] keine Zeit dazu

    10 Inmitten [diese Geschehnisse] platzte diese Neuigkeit wie eine Bombe

    207

    Appositions

    Put the words in brackets into the correct case23

    ExampleIch habe deinen Nachbarn [der alte Mann] im Supermarkt gesehenIch habe deinen Nachbarn den alten Mann im Supermarkt gesehen

    1 Ein Glas [lauwarme Cola] kostet zwei Euro2 Wir haben mit einer Flasche [teurer Sekt] gefeiert3 Ich habe zwei Glas [badischer Wein] bestellt4 Ich bin Ihrem Nachbarn [der Schuldirektor] begegnet5 Die Stimmen von zwei Millionen [Arbeitslose] kann man nicht ignorieren6 Er hat mir eine ganze Kiste [deutsches Bier] mitgebracht7 Darf ich dir Hans [mein Nachbar] vorstellen8 Das Auto gehoumlrt meiner Freundin [die Lehrerin]

    13

    STRUCTURES

    9 Kann ich bitte ein Glas [eiskalter Orangensaft] haben10 Ich bin viel groumlszliger als [meine Freundin]

    21

    Nouns

    Use of the articles

    Insert the article where appropriate24

    ExampleIch bin erstaunt dass er so gut [das] Deutsch sprechen kannIch bin erstaunt dass er so gut Deutsch sprechen kann

    1 Wo haben Sie gelernt so schoumln [das] Klavier zu spielen2 Ist [der] Kapitalismus die beste Gesellschaftsform3 Man glaubt nicht mehr so naiv an [den] Fortschritt4 [Die] Zeit vergeht schnell5 [Das] Frankfurt der dreiszligiger Jahre hat sehr anders ausgesehen6 Ist [der] Rote Platz in Moskau oder St Petersburg7 Wann sind Sie denn aus [dem] Bett gekrochen8 Sie leidet [anam] Lungenkrebs9 Gehen wir vor [dem] Abendessen schwimmen

    10 Kommen Sie [anam] Mittwoch vorbei11 Er ist ganz sicher [ein] Schweizer12 Im Sommer fahren wir in [die] Vereinigten Staaten13 Hast du daran gedacht [die] Milch zu kaufen14 Ich fahre immer mit [dem] Bus in die Stadt15 Das Fleisch kostet 8 Euro [das] Kilo

    23

    Determiners

    Fill in the gaps using the word in brackets in its correct form25

    Example Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen [dieser]

    Dieses Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen

    1 die am schnellsten antwortet gewinnt [derjenige]2 Aus Land kommst du [welcher]3 So hat das schon versucht und ist daran gescheitert [mancher]4 Auto hast du dir gekauft [welcher]5 In Situationen ist Vorsicht geboten [solcher]6 Das war Frau die ich schon gestern gesehen habe [derselbe]7 Wie kann man nur Sachen machen [solcher]8 Witz finde ich uumlberhaupt nicht lustig [dieser]

    14

    STRUCTURES

    9 Es hat Teilnehmerin das gleiche Stimmrecht [jeder]10 Geruumlcht (rumour) ist total unwahr [dieser]

    241

    Gender

    Sort the following nouns into three groups according to their gender26

    Konkurrenz Studium Verteiler Fabrikant Identitaumlt Testament Fabrikat FaktumVerteilung Fabrik Sozialist Lehrling Juli Drittel Marionette Konkurrent TeilchenMonetarismus Faschismus Opposition Buumlrgertum Interessent Telefonat FruumlhlingFreundschaft Gymnasium Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

    25

    Gender variations

    Give the compound noun and its gender27

    Exampledas Haus + die Verordungdie Hausverordnung

    1 das Fenster + der Sitz2 das Radio + die Sendung3 der Sommer + das Kleid4 der Abend + das Gymnasium5 das Fenster + die Scheibe6 der Beruf + die Bezeichnung7 die Kuumlche + der Schrank8 die Gaumlste + das Haus9 die Oper + der Saumlnger

    10 der Hals + die Kette

    26

    Noun declensions

    Give (a) the genitive singular and (b) the genitive plural of the following nouns28

    Exampleder Bruder

    (a) des Bruders(b) der Bruumlder

    1 der Sommer2 der Franzose3 der Name4 der Tisch5 der Mensch

    15

    STRUCTURES

    6 das Verdienst7 der Junge8 die Tuumlr9 der Gedanke

    10 der Fluss11 der Zustand12 das Feld13 die Groszligmutter14 der Kasten15 der Unfall

    28

    Plurals

    Give the plural of the following nouns29

    Exampledas Hausdie Haumluser

    1 die Gabe2 der Tag3 die Kuriositaumlt4 der Konkurrent5 die Regelmaumlszligigkeit6 die Interferenz7 der Kommunist8 die Klinik9 der Mechaniker

    10 die Chefin11 der Interessent12 die Datei13 der Soziologe14 die Stoumlrung15 der Ingenieur16 der Fahrer17 die Durchsage18 der Intendant19 der Film20 der Verteiler21 der Laden22 das Faktum23 der Scheck24 das Kindlein25 die Hand

    29

    16

    STRUCTURES

    Pronouns

    Pronoun references and forms

    Supply the pronoun to match the noun in brackets30

    Example[Der Betrieb] ging in KonkursEr ging in Konkurs

    1 [Der Schluumlssel] passt nicht2 [Die Stuumlhle] gefallen mir3 Wann macht [die Bibliothek] auf4 Was kostet [der PC]5 [Das Wasser] ist gesperrt6 [Die Angelegenheit] wurde umgehend erledigt7 Vorgestern wurde [das neue Einkaufszentrum] eroumlffnet8 Er verliert [seine Tasche] staumlndig9 Ich habe [das Geschenk] noch nicht geoumlffnet

    10 [Die Photos] sind leider nichts geworden11 Wir wurden von [unseren Kindern] sehr enttaumluscht12 Sie hat [diese Tante] sehr gemocht13 Sie mussten [ihre Weltreise] um ein Jahr verschieben14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber [den Chef] gehoumlrt15 Wir sprechen schon sehr lange von [dieser Geburtstagsparty]

    301 302

    Possessive adjectives

    Supply the correct form of the possessive adjective31

    ExampleDas Haus ist [mein]Das Haus ist meins

    1 Das Mineralwasser ist [mein]2 Der Mercedes ist [ihr]3 Sind die Blumen [Ihr]4 Sein Geburtstag ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [dein]5 Wir koumlnnen uns nicht in meiner Wohnung treffen Wie waumlre es mit [euer]6 Das Landhaus ist [sein]7 In meinem Land kennen wir diesen Brauch nicht Und in [dein]8 Ja das Geschenk ist [mein]9 Diese Ringe sind nicht [dein]

    10 Das sind nicht unsere Maumlntel Sind es [euer]11 Der Hochzeitstag meiner Eltern ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [unser]

    303

    17

    STRUCTURES

    Pronoun references and forms

    Supply the pronoun for the noun in brackets use the appropriate case form32

    ExampleHaben Sie gesehen [mein Hund]Haben Sie ihn gesehen

    1 Hast du verkauft [der PC]2 Gibst du mir bitte [die Diskette]3 Ich habe mich unglaublich uumlber [mein Chef] geaumlrgert4 Ich glaube nicht [die Politiker]5 Sind Sie schon mit bekannt [die Vermieterin]6 Ich habe gerade einen Brief an geschrieben [der Direktor]7 Bitte verbinden Sie mich mit [Frau Koumlster]8 Das Essen wurde von bezahlt [mein Vater]9 Er kannte [der Witz] bereits

    10 Ich habe mit gute Erfahrungen gemacht [der neue Lehrer]11 Er hat [die Buumlcher] immer noch nicht zuruumlckgebracht12 Du haumlttest [das Thema] nicht anschneiden sollen13 Hilfst du mir [mein Kleiderschrank] aufzuraumlumen14 Ich kann nicht genug danken [meine Eltern]15 Kennen Sie [meine Freundin]

    301 302

    Pronouns used after prepositions

    Use the correct pronoun to replace the expression in brackets33

    ExampleSie muumlssen an [das Projekt] glaubenSie muumlssen daran glauben

    1 Wir sprachen gestern uumlber [Herr Stein]2 Das haumlngt von [die Qualitaumlt der Software] ab3 Ich arbeite gern mit [diese Software]4 Arbeiten Sie mit [Herr Stein]5 Das haumlngt von [Herr Stein] ab6 Ich habe uumlberhaupt keinen Einfluss auf [das Resultat]7 Er beschwerte sich sehr uumlber [der Titel]8 Ich weiss dass man sich nicht auf [mein Nachbar] verlassen kann9 Wir erfuhren erst gestern von [der Unfall]

    10 Ich freue mich schon sehr auf [meine Schwester]

    32

    18

    STRUCTURES

    Verbs

    Verb forms use of tenses

    Give the third person singular of the following verbs (a) in the present tense and34(b) in the simple past

    Exampleschreiben

    (a) schreibt(b) schrieb

    1 machen2 testen3 interviewen4 denken5 bringen6 sein7 singen8 fahren9 tanzen

    10 erzaumlhlen

    33 34

    Verb forms

    Give the present tense forms of the following verbs in (a) the third person singular35and (b) the second person plural familiar (ihr-form)

    Examplearbeiten

    (a) arbeitet(b) arbeitet

    1 sprechen2 wissen3 haben4 werden5 nehmen6 fahren7 geben8 schlafen9 laufen

    10 brechen11 helfen12 halten

    19

    STRUCTURES

    13 fangen14 sehen15 fallen

    33

    Supply the correct form of sein or haben as appropriate36

    ExampleWir nach Berlin geflogenWir sind nach Berlin geflogen

    1 er lange gewartet2 du je einen VW-Kaumlfer gefahren3 du das Taxi bestellt4 ihr mit der Bahn gekommen5 Sie mich angerufen6 ihr ihn getroffen7 Wann Sie geboren8 der Zug schon abgefahren9 du nach Stuttgart geflogen

    10 ihr lange dort gestanden11 Ein Unfall passiert12 Das zwei Stunden gedauert13 Es euch wirklich gelungen14 Ich dich nicht verstanden15 Es gut geklappt16 Ich ihr zweimal begegnet17 wir schon die Grenze passiert18 Wir es endlich losgeworden19 Was hier geschehen20 Sie meinen Brief bekommen

    338

    Modal verbs tense forms

    For the following verbs give the third person singular (a) in the present tense and37(b) in the simple past

    Examplemoumlgen

    (a) magmoumlchte(b) mochte

    1 koumlnnen2 wollen3 duumlrfen

    20

    STRUCTURES

    4 sollen5 lassen6 muumlssen

    352

    Supply the appropriate past participle of the verb in brackets38

    ExampleWir haumltten nicht zu spaumlt kommen [sollen]Wir haumltten nicht zu spaumlt kommen sollen

    1 Sie hat alles gut verstehen [koumlnnen]2 Sie hat nicht sehr gut Spanisch [koumlnnen]3 Ich habe diese Party nicht [wollen]4 Ich habe die Jacke nicht kaufen [wollen]5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen [sollen]6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren [koumlnnen]7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen [koumlnnen]8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun [muumlssen]9 Er hatte ins Gefaumlngnis wenn auch nur fuumlr drei Tage [muumlssen]

    10 Sie hat das Geschenk nicht [wollen]11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren [wollen]12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen [sollen]13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen [muumlssen]14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung [muumlssen]15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen (efforts) habe ich deine Schrift nicht entziffern

    [koumlnnen]

    353

    Translate into German39

    ExampleShe canrsquot work at the momentSie kann im Augenblick nicht arbeiten

    1 She doesnrsquot have to come2 He doesnrsquot need to come3 They mustnrsquot come4 Can we swim here5 I ought to write6 I am supposed to write7 You are not allowed to smoke in here8 I canrsquot help you9 You shouldnrsquot be worried

    10 May I say something

    356

    21

    STRUCTURES

    Translate the following sentences into German40

    ExampleI donrsquot have to agree with youIch muss dir nicht zustimmen

    1 She mustnrsquot smoke in here2 You donrsquot have to come in early tomorrow3 We donrsquot need to read this book4 I mustnrsquot forget to tell him that5 He doesnrsquot have to help me6 You mustnrsquot believe every word she says7 We donrsquot need to work tomorrow8 She doesnrsquot need to convince you9 You mustnrsquot forget the tickets

    10 We donrsquot need to listen to this

    357

    What if Translate the following expressions into German41

    ExampleIf he hadnrsquot believed me Wenn er mir nicht geglaubt haumltte

    1 If I were in Germany 2 If we went towere to go to Germany next week 3 If I had no money tomorrow 4 I would have the money if 5 I would have had the money if 6 She would have come if 7 We would have written if 8 He would have gone to Munich if 9 I could have gone to Germany if

    10 I could have had no money if 11 She would have wanted to go to Germany12 He would have been able to buy the car13 I should have said that14 They shouldnrsquot have written this letter15 We would not have been allowed to smoke16 He ought to have told us17 You should have said so18 Do you think we would have been allowed to stay a bit longer19 You ought to have seen that20 I would have been allowed to increase my loan (Darlehen) but I declined

    358

    22

    STRUCTURES

    Separable and inseparable verbs

    Sort the following verbs according to whether they are (a) separable (b) inseparable42or (c) either separable or inseparable depending on the meaning and give the meaning

    ankommen abfahren bekommen aufgehen vergehen mitfahren befahrenzerfahren umfahren entkommen erfahren vorkommen umgehen mitschreibenumschreiben beschreiben

    361 362 363

    Say whether the following past participles are from separable or inseparable verbs43

    1 umgangen2 abgefahren3 erfahren4 umgeschrieben5 aufgenommen6 benommen7 aussortiert8 umgegangen9 verspuumlrt

    10 umschrieben11 erschrocken12 weggenommen13 gefruumlhstuumlckt14 mitgenommen15 vergessen

    361 362

    Give (a) the third person present tense (b) the third person simple past and (c) the past44participle of the following verbs

    Exampleausschlafen

    (a) schlaumlft aus(b) schlief aus(c) ausgeschlafen

    1 verschlafen2 einschlafen3 besprechen4 ausschneiden5 vernehmen6 einbrechen7 begreifen8 verbrechen9 verstehen

    23

    STRUCTURES

    10 begehen11 ausstoszligen12 erfahren13 abfahren14 besitzen15 beschreiben

    361 362

    Insert the correct case of the verb in brackets using the perfect tense45

    ExampleSie hat das ganze Buch in zwei Monaten [uumlbersetzen]Sie hat das ganze Buch in zwei Monaten uumlbersetzt

    1 Meine Schwester hat gestern eine Katze [umfahren]2 Wir haben mit dem Auto die Insel [umfahren]3 Er hat meinen Plan sofort [durchschauen]4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal [durchschauen]5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es [umschreiben]6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz [umschreiben]7 Er hat mich absichtlich [uumlbergehen]8 Das Lied ist in eine andere Tonart [uumlbergehen]9 Er hat mir eine boumlse Absicht [unterstellen]

    10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle [unterstellen]

    363

    Reflexive verbs

    Supply the appropriate reflexive pronoun46

    ExampleNun aumlrgere nicht so sehrNun aumlrgere dich nicht so sehr

    1 Du kannst es noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst2 Ich kann deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren 4 Ich muss mit Ihnen unterhalten5 Ich habe in dich verliebt6 Du hast einen PC gekauft7 Was bildest du ein8 Bewirbst du um die Stelle9 Ich muss noch rasieren (shave)

    10 Ich muss noch das Gesicht waschen11 Darf ich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten koumlstlich

    24

    STRUCTURES

    14 Ich habe noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

    37

    Prepositional verbs

    Supply the appropriate preposition to go with the verb and the object of the verb47

    ExampleIch will mich sie beschwerenIch will mich uumlber sie beschweren

    1 Es hat einem harmlosen Witz (joke) angefangen2 Ich erinnere mich gern diese Zeit3 Interessieren Sie sich Musik4 Sie kaumlmpft ihre Rechte5 Ich muss dich meinem Bruder warnen6 Die Jacke passt gut der Hose7 Man redet immer nur das Wetter8 Sind Sie die neuen Oumlffnungszeiten informiert9 Sie brauchen keine Angst dem neuen Chef zu haben

    10 Es riecht hier Benzin11 Alle haben dem Geschenk beigetragen12 Dieses Medikament soll ihn einer Infektion schuumltzen13 Der Bericht befasst sich den Problemen der Wirtschaft14 Sie haben meinen Brief gar nicht reagiert15 Ich denke gern die Zeit wo ich in Marburg war16 Sie bewirbt sich eine neue Stelle17 Wenn Sie morgen zelten muumlssen Sie schlechtem Wetter rechnen18 Meine Eltern koumlnnen sogar das Wetter streiten19 Warten Sie auch den Zug nach Muumlnchen20 Darf ich Sie die Tageskarte bitten

    381

    Complete the following sentences using the expression in brackets in its correct case48

    ExampleDie Forschungsergebnisse basieren auf [eine wissenschaftliche Grundlage]Die Forschungsergebnisse basieren auf einer wissenschaftlichen Grundlage

    1 Das Schulorchester hat an [das] Konzert teilgenommen2 Mein Argument beruht auf [eine wichtige] Statistik3 Das Buch besteht aus [zwei Teile]4 Erinnern Sie sich an [das alte] Haus5 Er hat auf [die] Startpistole gar nicht reagiert6 Es liegt nicht an [das] Wetter7 Ich gewoumlhne mich langsam an [das] Nichtrauchen

    25

    STRUCTURES

    8 Bei dem Examen kommt es auf [die] Fragen an9 Ich verzichte auf [der] Kaffee danke

    10 Meine Frau besteht auf [ein] Urlaub in der Bretagne11 Es tut mir Leid ndash ich bitte um [Ihr] Verstaumlndnis12 Ich freue mich wirklich uumlber [diese] Nachricht13 Haben Sie Angst vor [die] Polizei14 Die Mannschaft (team) musste um [jeder] Punkt hart kaumlmpfen15 Denken Sie bitte sorgfaumlltig uumlber [dieses] Angebot (offer) nach16 Du hast sehr viel zu [die] Diskussion beigetragen (contribute)17 Passt die Jacke zu [dieses] Kleid18 Ich verzichte auf [mein] Teil des Geldes19 Er besteht (insist on) auf [sein] Teil des Geldes20 Ich bin in [die] Stadt verliebt

    381

    The subjunctive

    Give the third person singular subjunctive I and subjunctive II forms of the following49

    Examplesie hat gesungensie habe gesungensie haumltte gesungen

    1 er hat2 sie ist3 man wird4 es geht5 es kann6 du bist gegangen7 sie hat gesagt8 er hat fahren koumlnnen9 du hast nichts sagen wollen

    10 er wollte es kaufen11 sie sollte das nicht sagen12 sie musste das machen13 er war14 ich moumlchte15 du hast gelogen

    39

    Rewrite the following direct speech as reported speech beginning with lsquoSie meint50

    dass rsquo

    Seit es den Euro gibt ist alles billiger geworden irgendwie weniger In denSupermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus war amAnfang alles teurer inzwischen ist es wieder billiger Das ist ein ganz schoumlnes

    26

    STRUCTURES

    Durcheinander Ich habe bis zum Ende des Jahres meine D-Mark ausgegebenund mir dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als ich zum erstenMal einkaufen gegangen bin wurde ich an der Kasse gefragt ob ich mit D-Markoder Euro bezahlen will Das war schon merkwuumlrdig Im Moment muss ich nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis ich die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld ist doch ziemlich ungewohnt Mir kommt es so vor als koumlnnteman mehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liegt es daran dass man viel zuviel Geld in der Brieftasche hat

    39

    Form sentences using the subjunctive II form in51

    (a) the present tense

    ExampleIch bin sehr in Eile (doch nicht so)Wenn ich doch nicht so sehr in Eile waumlre

    1 Er verdient nicht sehr viel Geld (doch mehr)2 Das Wetter ist sehr abwechslungsreich (doch nicht so)3 Sie kommt wahrscheinlich zu spaumlt (doch rechtzeitig)4 Wir fahren nicht sehr schnell (doch schneller)5 Es steht sehr viel auf dem Spiel (doch nicht so viel)

    (b) the past tense

    ExampleSie hat mir verschwiegen dass sie im Urlaub warWenn sie mir doch nicht verschwiegen haumltte dass sie im Urlaub war

    1 Du hast mir nicht gesagt dass du geheiratet hast2 Ich hatte nicht vorausgesehen dass die Preise wieder steigen3 Wir haben sie nicht besucht als sie im Krankenhaus war4 Sie haben nicht gewusst dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Er hat mich nicht kontaktiert als er in der Stadt war

    39

    Form sentences using the subjunctive to express unreal and unrealistic conditions52

    ExampleEr Die Bank nicht ausrauben nicht ins Gefaumlngnis kommen

    (a) Wenn er die Bank nicht ausraubteausrauben wuumlrde kaumlme er nichts insGefaumlngniswuumlrde er nicht ins Gefaumlngnis kommen

    (b) Wenn er die Bank nicht ausgeraubt haumltte waumlre er nicht ins Gefaumlngnisgekommen

    1 ich Im Lotto gewinnen eine Weltreise machen2 wir Genaueres davon wissen daran teilnehmen3 er Nicht krank sein mit ins Kino gehen4 sie Aufhoumlren zu rauchen sich besser fuumlhlen

    27

    STRUCTURES

    5 sie (pl) Die Verhandlungen erfolgeich abschlieszligen den Vertrag (contract)unterschreiben (sign)

    6 du Rechtzeitig zum Bahnhof kommen den Zug nicht verpassen7 ihr Die Vorschriften beachten nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten8 du Nicht so schnell heiraten nicht gleich wieder scheiden (divorce) lassen9 sie Geduldiger warten noch eine Karte bekommen

    10 ich Die Telefonnummer nicht vergessen alles telefonisch erledigen

    39

    The passive

    Put the following sentences into the passive keeping the verb in the same tense Use53von or durch to express the agent or the instrument of the action where there is one

    ExampleSie warf den Brief in den PapierkorbDer Brief wurde von ihr in den Papierkorb geworfen

    1 Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit (speed) der Autos2 Mein Bruder hat das ganze Geld ausgegeben3 Die Werkstatt pruumlft die alten Batterien4 Man kauft immer noch die alten VWs5 Sie mietete eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte6 Dienstags bringt man die Illustrierte7 Spaumlter holt jemand den Reifen ab8 Die Aufwertung des Euro macht deutsche Exporte teurer9 Ich habe das Zimmer vor zwei Monaten gebucht

    10 Ein reiner Zufall brachte uns zusammen11 Gestern brachte deine Mutter den Franz zum Bahnhof12 Du musst diesen Brief schreiben13 Man hatte ihr schon damals nicht geglaubt14 Sein Entschluss (decision) hatte alles riskiert15 Da er das Auto illegal geparkt hatte hatte die Polizei es abgeschleppt

    401 402 403

    Imperatives

    Give the du and the ihr forms of the imperative for the following54

    ExampleLassen Sie sich nicht einschuumlchternLass dich nicht einschuumlchternLasst euch nicht einschuumlchtern

    1 Nehmen Sie es2 Geben Sie es mir3 Beschreiben Sie es

    28

    STRUCTURES

    4 Testen Sie es5 Sagen Sie ab6 Machen Sie den Fernseher an7 Haben Sie bitte Verstaumlndnis8 Seien Sie bitte geduldig (patient)9 Sprechen Sie doch langsamer

    10 Helfen Sie mir11 Ziehen Sie das an12 Widersprechen Sie nicht13 Erwarten Sie kein Wunder14 Glauben Sie doch nicht alles15 Machen Sie keinen Witz

    411 412

    Verbs and their completion the basic sentence patterns

    Rewrite the following sentences beginning with Es55

    ExampleIhm fehlt es an allemEs fehlt ihm an allem

    1 Ihm fehlt nur das Geld2 Venus und Serena Williams spielen im Finale3 Weitere Beispiele koumlnnten hier genannt werden4 In dieser Gegend besteht Brandgefahr5 Andere Gruumlnde duumlrften dazu gefuumlhrt haben6 Dir ist einfach nicht zu helfen7 Gluumlck spielte eine groszlige Rolle dabei8 Ihr wurde nie eine richtige Chance gegeben9 Im Burgenland und in Niederoumlsterreich gibt es viele Schloumlsser

    10 Ihm geht es viel zu gut

    423g

    Translate the following using the verb gelingen56

    ExampleHe wonrsquot succeed in changing the flight reservationEs wird ihm nicht gelingen den Flug umzubuchen

    1 I succeeded in changing the flight reservation [den Flug umzubuchen]2 She will succeed in changing the flight reservation3 They have succeeded in changing the flight reservation4 You [du] succeeded in changing the flight reservation5 We had succeeded in changing the flight reservation6 Have you succeeded in changing the flight reservation7 I didnrsquot succeed in changing the flight reservation

    29

    STRUCTURES

    8 We wonrsquot succeed in changing the flight reservation9 They havenrsquot succeeded in changing the flight reservation

    10 Will he succeed in changing the flight reservation

    423h

    Adjectives and adverbs

    Predicative and adjective endings der declension ein declension

    Supply the correct adjective ending where necessary57

    ExampleMein Mann hat ein___ neu___ Volkswagen gekauftMein Mann hat einen neuen Volkswagen gekauft

    1 Der neu___ VW ist nicht billig___2 Ein neu___ VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alt___ VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alt___ VWs waren gut___5 Die alt___ VWs waren die best___ Autos der Welt6 Dies___ rot___ VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt___7 Ist jed___ neu___ VW heute so gut___8 Alle neu___ VWs sind schoumln___9 Viele neu___ VWs haben Airbag

    10 Alt___ VWs waren besser___ gebaut11 Mir ist der alt___ VW immer noch lieber als der neu___12 Bist du ein Fan des alt___ oder des neu___ VWs13 Ich will meinen alt___ VW nicht gegen ein___ neu___ eintauschen14 Die neu___ VWs haben groszlig___ Aumlhnlichkeit mit den alt___15 Alt___ VWs neu___ VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

    43 441 451

    Der declension ein declension other adjective types

    Supply the correct adjective ending where necessary58

    ExampleDie neu___ Batterie hielt nicht sehr langeDie neue Batterie hielt nicht sehr lange

    1 Der neu___ Chef kommt morgen2 Ein neu___ Chef bringt immer neu___ Ideen3 Er hat kein___ Geld ndash das alt___ Problem4 Italienisch___ Wein ist nicht teuer5 All___ dies___ schoumln___ Ideen sind von ihr gekommen6 Bei all___ unsr___ Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein___ groszlig___ Problem

    30

    STRUCTURES

    8 Hast du schon unser neu___ Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir all___ Gut___

    10 Hat er etwas Wichtig___ gesagt11 Das ist kein___ schlecht___ Bier12 Hell___ Bier empfehle ich dir13 Mit dunkl___ Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einig___ klein___ Probleme15 Infolge ein___ schlimm___ Unfalls gibt es Staus auf der neu___ Autobahn16 Er ist mit nichts Neu___ zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessant___ aber nichts Billig___18 Der Preis gut___ franzoumlsisch___ Weins ist nicht so hoch19 Aber der hoh___ Preis dies___ franzoumlsisch___ Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dies___ super___ Kleid gefunden

    441 451 47

    Der declension ein declension zero declension other adjective types

    Supply the correct form of the adjective59

    ExampleDen [kurz] Rock finde ich unpassendDen kurzen Rock finde ich unpassend

    1 Die [hoch] Kosten machen es schwierig2 Die [Berlin] Mauer hat fast dreiszligig Jahre gestanden3 Mit dieser [super] Leistung hat sie die Goldmedaille gewonnen4 In der [Frankfurt] Innenstadt gibt es jetzt fast nur Banken5 Diese Fernsehsendung ist in [ganz] Deutschland beliebt (popular)6 Sie sieht toll aus in diesem [rosa] Anzug7 Er traumlgt immer nur einen [dunkel] Pulli8 Das war ja ein schoumlner [edel] Gedanke9 Wir mussten das Auto fuumlr [teuer] Geld reparieren lassen

    10 Deutsche Produkte sind in [all] Welt bekannt11 Der [arrogant] Dieb hinterlieszlig seine Fingerabdruumlcke (fingerprints) auf der Tuumlr12 [Schnell] Autos [teuer] Wein und die [falsch] Maumlnner besiegelten ihr Schicksal13 Er aszlig nur eine [klein] Salatplatte denn er will abnehmen14 Sie freute sich auf den Empfang fuumlr den [beruumlhmt] Kuumlnstler15 Paris ist nicht immer eine [romantisch] Stadt bei Regen kann es auch ziemlich

    [haumlsslich] sein

    441 451 461 47

    Comparison of adjectives

    Give the comparative and superlative (am sten) form of the following adjectives60

    Exampleklein

    31

    STRUCTURES

    kleineram kleinsten

    1 billig2 kalt3 klug4 groszlig5 beliebt6 unverschaumlmt7 nah8 warm9 jung

    10 hoch11 schlecht12 huumlbsch13 weit14 diplomatisch15 gut

    48

    Fill in the gaps with the comparative or the superlative61

    1 Dieses Spiel ist als jenes [alt]2 Das ist sicherlich der Film des Jahres [gut]3 Du warst schon immer als ich [duumlnn]4 Dieser Kaumlse ist viel als er eigentlich sein soll [hart]5 Das ist der Schwindel des Jahrhunderts [groszlig]6 Am war der Sprecher mit der weiszligen Brille [langweilig]7 Der Apfelstrudel ist als der Obstkuchen aber die Sachertorte ist am

    [gut]8 Die Kinder sind heute viel als gewoumlhnlich [laut]9 Der neue Wolkenkratzer ist das Gebaumlude der Stadt [hoch]

    10 Die meisten Fluumlge sind jetzt als noch vor einem Jahr [billig]

    48

    Extended adjectival phrases

    Identify the extended adjectival phrase and translate the sentence into English62

    ExampleDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenThe contract signed by me was lost

    1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt

    werden

    32

    STRUCTURES

    3 Es ist eine mit vielen Nachteilen (disadvantages) verbundene Praxis4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik

    stark beeinflusst5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde Energiequelle6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum Verhaumlngnis7 Die vom Vermieter verlangte Miete (rent) erhoumlhte sich alle sechs Monate8 Er gewann mit einem von vielen beneideten Vorsprung9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes Ausstellungsstuumlck

    10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur Konferenzkommen

    49

    Adverbs interrogatives

    Form a question beginning with wo- for each of the following63

    ExampleMir ist nach SchokoladeWonach

    1 Wir haben noch nicht daruumlber gesprochen2 Dadurch wird es moumlglich3 Darin liegt der Unterschied4 Hat er danach gefragt5 Davon haumlngt alles ab6 Hier riecht es nach Gas7 Er kommt aus den USA8 Der Teig wird aus Mehl Eiern Milch und Salz gemacht9 Ich habe von Goldfischen getraumlumt

    10 Sie faumlhrt in den Osterferien fuumlr zwei Wochen nach Marokko

    505b

    Comparison of adverbs

    Insert the comparative form of the adverb then compose a sentence with the64equivalent superlative form

    ExampleDer Uli faumlhrt [langsam] als Ute und FranzDer Uli faumlhrt langsamer als Ute und Franz Er faumlhrt am langsamsten

    1 Du sprichst [flieszligend] als die anderen Auslaumlnder2 Der Amerikaner sprang [hoch] als der Franzose und der Brite3 Die neuen Maschinen laufen [leise] als die alten4 Sind deutsche Autos [gut] gebaut als andere5 Ich wuumlrde [gern] in einem erstklassigen Hotel bleiben6 Sie benahm sich [frech] als ihr Bruder

    33

    STRUCTURES

    7 Dieser Brief houmlrt sich [optimistisch] an als sein letzter8 Fuumlr mich war der Deutschtest [leicht] auszufuumlllen als der Italienischtest9 Sie erschien viel [belesen] als der Rest der Klasse

    10 Arbeiten wir wirklich so viel [langsam] als unsere Konkurrenz

    512

    Fill in the superlative of the adverb65

    1 Sie hat mir am geholfen [viel]2 Die Qualitaumlt deutscher Produkte wird noch immer am gepriesen

    [hoch]3 Sie kleidete sich nur in den Farben [hell]4 Er sang am von der ganzen Klasse [laut]5 Die Zwillinge arbeiten von allen am [hart]6 Am gefiel mir das rote Fruumlhlingsmodell [gut]7 Die Vorschriften muumlssen eingehalten werden [streng]8 Sie wurde von ihm empfohlen [warm]9 Lassen Sie mich Ihren Mantel trocknen [wenig]

    10 Wer sich am bei mir meldet bekommt die Arbeit [ehe]

    514 515

    Word structure and word formation

    Principle of word formation forming verbs forming nouns forming adjectivesforming adverbs

    Give the English equivalent of the following words66

    1 die Kaumllte2 das Gesagte3 der Nichtversicherte4 die Mitumziehende5 vertraumlglich6 vertraglich7 die Mutterschaft8 planmaumlszligig9 das Universitaumltswesen

    10 entfaumlrben11 testbar12 unschoumln13 deutschfeindlich14 kreditlos15 kreditarm16 ideenreich17 hochverdient18 das Nebenprodukt

    34

    STRUCTURES

    19 die Machbarkeit20 ein durchgehender Zug

    52 53 54 55 56

    Principles of word formation forming nouns

    (a) Form nouns from the following verbs671 schneiden2 brechen3 ziehen4 stehen5 greifen

    (b) Form verbs from the following nouns1 der Beginn2 der Flug3 der Schluss4 der Sprung5 der Stoszlig

    52 54

    Forming adjectives

    Find possible suffixes for the following adjective stems68

    Example-freundlich kinderfreundlich umweltfreundlich buumlrgerfreundlichfamilienfreundlich

    1 -los2 -fern3 -arm4 -frei5 -nah

    55

    The meaning of verbal prefixes

    Find possible verbs for the following verbal prefixes69

    1 zu-2 wieder-3 ein-4 zusammen-

    57

    35

    STRUCTURES

    Forming nouns

    Translate the following compound nouns into English70

    1 die Verkehrsstatistik2 die Tiefenpsychologie3 das Wachstumspotential4 das Wachstumshindernis5 die Studentenbetreuung6 die Gaumlstebetreuung7 der Motorenhersteller8 die Werbekampagne9 der Groumlszligenunterschied

    10 die Unternehmensleitung

    542

    Put the following together to form a compound word supplying the appropriate71linking letter(s)

    ExampleVerkehr + ZeichenVerkehrszeichen

    1 Drehmaschine + Hersteller2 Herstellung + Technik3 Arbeit + Tisch4 Arbeit + Zimmer5 Alltag + Leben6 Kuumlche + Fenster7 Haumlufigkeit + Kurve8 Straszlige + Kreuzung9 Geburtstag + Geschenk

    10 Wohnung + Bau11 Wohnung + Not12 Regierung + Krise13 Buchung + Problem14 Verhandlung + Raum15 Mensch + Verachtung

    542

    The meaning of verbal prefixes separable and inseparable verbs

    Supply the appropriate form of the infinitive with zu for the verb in brackets72

    ExampleEr hatte vor dir [helfen]Er hatte vor dir zu helfen

    36

    STRUCTURES

    1 Es ist wichtig rechtzeitig [ankommen]2 Ich habe vor ihn [verwoumlhnen]3 Es ist schwierig diese Frage kurz [beantworten]4 Ich habe versucht ihn [ermutigen]5 Er beabsichtigt denVertrag heute [abschlieszligen]6 Versuchen wir unser Geld [zusammenlegen]7 Houmlren Sie auf mir [widersprechen]8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz (law) [umgehen]9 Es ist wichtig nicht [verschlafen]

    10 Er hatte immer die Absicht (intention) ein paar Worte [hinzufuumlgen]11 Warum weigerst (refuse) du dich eine kurze Rede [halten]12 Es war fast unmoumlglich genauere Details [erfahren]13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt [mitarbeiten]14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus [verlassen]15 Ist es moumlglich diesen Termin [verschieben]

    571 572 573 361 362 363

    Style and orthography

    Formal and informal style

    Formulate the following in a more informal style73

    ExampleDa kenne ich mich nicht ausDa kenn ich mich nicht aus

    1 Ich habe die Buchung (booking) vorgenommen2 Das Reisebuumlro hat die Flugbuchung vorgenommen3 Wir muumlssen die Vorbereitungen treffen4 Ich brauche etwas mehr Zeit um die Auswahl zu treffen5 Diese Gesellschaft dient der Pflege kultureller Beziehungen (relations) zwischen

    Ost und West6 Ich kenne ihn nicht7 Das weiszlig ich nicht8 Das habe ich noch nicht getan9 Das Geld ist endlich nach all diesen langen Telefonaten durchgekommen

    10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag mit seinem ganzen Geld und derStereoanlage ausgezogen ist

    582

    Spelling and punctuation

    Give the new spelling for the following74

    (a) capital or small letter

    37

    STRUCTURES

    1 Gestern hatte ich beinahe einen Autounfall [morgen]2 Sie ist selten guter Laune [morgens]3 Sie haben ihre Aufgaben im und gut erledigt [groszligen ganzen]4 Er ist im sehr umgaumlnglich [allgemeinen]5 Wir mussten alles im bezahlen [voraus]6 Obwohl er mit einer Deutschen verheiratet ist spricht er kaum [deutsch]7 Sie fuumlhlte sich obwohl sie in Deutschland aufwuchs (grew up) nicht wirklich

    [deutsch]8 Sie moumlgen es nicht sonderlich wenn man sich mit ihnen auf unterhielt

    [deutsch]9 Nach etwa Kilometern fiel ihm ploumltzlich ein (suddenly remembered) dass

    er seine Tasche vergessen hatte [hundert]10 Madonna wurde von von Fans auf dem Flughafen begruumlszligt [tausenden]

    (b) ss or szlig

    1 Wir wu___ten alle da___ das eine Luumlge war2 Wei___t du eigentlich wie spaumlt es ist3 Die Verhandlungen waren leider ein totaler Mi___erfolg4 Er mu___ seinem Doktor versprechen da___ er sich ab sofort beim Essen

    mauml___igt5 Diese Woche war es unglaublich hei___ Es hatte jeden Tag fast drei___ig

    Grad6 Er lauml___t sich prinzipiell ungern helfen7 Seine Augen leuchteten geradezu ha___erfuumlllt auf8 Du mu___t dir nichts von ihm gefallen lassen9 Erst als der Flu___ uumlber seine Ufer trat wurde Alarm geschlagen

    10 Beim Tanzen hat er zwei linke Fuuml___e

    59

    Write out the following passage from a newspaper report with the correct punctuation75and with capitals for the nouns

    minister ermuntert forscher zum austauschdie innovationsschwaumlche der deutschen industrie beruht nach uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen wissenschaftsministers klaus von trotha uumlberwiegendauf kommunikationsproblemen der transfer von wissen und technologie ausden forschungseinrichtungen in die unternehmen sei weniger eine frage desgeldes als vielmehr einer effizienten information koordination und organisationsagte von trotha bei der vorlage des landesforschungsberichts 1995 vormedienvertretern bemaumlngelte der minister sowohl die kommunikation derwissenschaftler untereinander als auch zwischen wissenschaft und wirtschaft lassezu wuumlnschen uumlbrig in diesem zusammenhang verwies er auf einen namentlichnicht genannten spitzenforscher der auf die frage nach dem wichtigsten buch inseiner bibliothek geantwortet habe das telefonbuch

    591 595 596

    38

    STRUCTURES

    2Functions

    This section provides exercises on particular functions and small groups of functionsMost of them are based on one of two settings explained below It is a good idea toread through the relevant parts of Modern German Grammar before attempting theseexercises

    There are three basic types of exercise

    bull Play the part of This is a role-play exercise in which you have to render theEnglish sentence in German You need to take care to phrase your answer as if youwere the person indicated by the cue

    bull Fill in the gap using the appropriate expression This is a gap-filling exercise inwhich you have to supply the appropriate German word or words OccasionallyEnglish expressions are given in brackets and these have to be rendered inGerman

    bull What matches These are exercises on register in which utterance and situation orutterance and speaker need to be matched

    Setting A

    Two students from the German Department of the University of Birmingham went toGermany to study for two terms at the University of Freiburg The main characters are

    bull Clare Mountford 20 years old from Sheffield She studies German and economicsand lives in a student hall

    bull Simon Richards 21 years old from London He studies German and mathematicsHe didnrsquot get a room in a student hall and has to rent a room outside the universityHe is looking for a room at the moment

    bull Rudi Weigert 23 years old from Neuss He studies medicine and lives on the samefloor as Clare

    bull Thomas Weigert 14 years old He is Rudirsquos younger brotherbull Katrin 21 years old from Augsburg She studies mathematics and computer

    science She lives on the same floor as Clarebull Ahmed 27 years old from Turkey He studies economics and shares a flat with

    Gabibull Gabi 24 years old from the Muumlnster valley near Freiburg She studies history and

    shares a flat with Ahmedbull Phil a friend of Simon from England He is also looking for a room

    39

    Setting B

    Lewis Chemicals Ltd Abingdon has the exclusive rights for the marketing sales anddistribution of Super Bond a new industrial glue which has been developped by thesmall German company PZ-Chemikalien Mainz The new product is expected toreplace A1 the top-selling product of this company up to now The main characters are

    bull Edward Lorimer 40 Sales Manager Lewis Chemicalsbull Sonya Walsh 28 his personal assistantbull Marita Heck 48 Managing Director PZ-Chemikalienbull Hans Schneider 43 Sales Manager PZbull Rudolf Werner 50 Production Manager PZbull Antje Dietz 31 in charge of buying and selling PZ

    Social contact

    Greeting making introductions taking leave

    Rudi meets Simon in front of the university Simon is accompanied by his new76girlfriend Play the parts of Simon and his new girlfriend

    rudi Hallo Simon Gut dass ich dich mal wieder treffe Wie gehtrsquos dennsimon (Greet him as a friend Say you are OK but a bit tired because yoursquove just come

    back from a weekend at home in England)rudi Ach so Aber wie ich sehe hast du eine neue Bekannte Ist sie auch aus

    Englandsimon (Introduce Charlotte to Rudi Say she is Scottish and only arrived from London

    last week She will stay for the semester)rudi Herzlich willkommen Charlotte Sprichst du Deutschcharlotte (Greet Rudi Say that you speak some German Say you heard that he was in

    Aberdeen last Easter Ask him whether this was his first visit and whether hewas made welcome there)

    rudi Ich war schon einmal als Kind dort Die Leute dort sind alle sehrgastfreundlich Da moumlchte ich gerne mal laumlngere Zeit arbeiten Habtihr heute Abend Zeit im lsquoLoumlwenrsquo ein Bier zusammen zu trinkenDann kann ich euch die Fotos von Nessie zeigen

    charlotteand simon (Say that you would like to do this)simon (Ask Rudi to pass on his regards to Ahmed say that you hope he is also

    coming tonight)rudi Ja mach ich gern Bis spaumlter dannsimon (Make sure 8 pm is all right)rudi Ja gegen 8 also Tschuumlsscharlotteand simon (Take leave as friends)

    60

    40

    FUNCTIONS

    Phil has an interview with the company PZ in order to gain some work experience How77polite should he be in the course of this interview

    1 (a) Wie gehtrsquos dir(b) Wie geht es Ihnen(c) Wie gehtrsquos denn so

    2 (a) He pass doch auf(b) He Sie da(c) Vorsicht passen Sie auf

    3 (a) Nouml will ich nicht(b) Nicht fuumlr mich(c) Nein danke ich habe gerade einen Kaffee getrunken

    4 (a) Was(b) Wie bitte(c) Wie war das

    5 (a) Tschuumlss(b) Auf Wiedersehen(c) Bis dann

    61 62

    How polite will the interviewer be78

    1 (a) Ja(b) Herein(c) Du kannst ruhig rein kommen

    2 (a) Setz dich doch(b) Nehmen Sie doch Platz(c) Mach es dir bequem

    3 (a) Moumlchten Sie einen Kaffee(b) Tee Kaffee(c) Willst du was trinken

    4 (a) Woher stammst du(b) Woher kommen Sie(c) Woher bist du

    5 (a) Haben Sie schon einmal ein Praktikum gemacht(b) Hast du schon mal so was Aumlhnliches gemacht(c) Hast du schon einmal in einer Firma gearbeitet

    61 62

    Match the numbers with the letters79

    1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte2 Danke fuumlr Ihren Anruf3 Wir fahren morgen nach Paris4 Es ist schon spaumlt5 Wie heiszligen Sie bitte

    41

    FUNCTIONS

    6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnet7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmen8 Woher kommen Sie9 Spreche ich mit Herrn Muumlller

    10 Waren Sie schon einmal in Deutschland

    (a) Wir muumlssen jetzt wirklich gehen(b) Auf Wiederhoumlren(c) Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard(d) Mein Name ist Franz(e) Gute Reise dann(f) Nein danke Ich habe es sehr eilig(g) Ich bin Englaumlnderin(h) Nein das ist mein erster Besuch(i) Bedienen Sie sich doch(j) Tut mir Leid Sie sind falsch verbunden

    61 62

    Eating and drinking

    Rudi Ahmed Charlotte and Simon are in the Loumlwen They are talking about where to80sit and what to order Play the parts of Charlotte and Rudi

    charlotte (Asks Rudi whether there is a no-smoking area)rudi (Yes over there in the corner or does she want to sit outside)charlotte (Prefers to sit inside she has seen a free table by the window)ahmed Kommt lasst uns dort sitzenThey sit at the tablerudi (Says he is also hungry wants to order Wurstplatte and a beer)ahmed Etwas zu essen ist eine gute Idee Ich moumlchte aber etwas ohne Alkohol

    vielleicht eine Cola Rudi kannst du mir bitte die Speisekarteruumlbergeben

    charlotte (Says they have already eaten but would like to have an ice-cream AsksAhmed to pass the menu to find out what flavours they have)

    simon Ich bin sehr durstig Ich brauche ein kuumlhles Bier Aber ich habe immernoch Hunger Rudi was sind denn Maultaschen

    rudi (It is filled pasta they saw them uncooked when they went by the butcherrsquosshop on the way to the Loumlwen)

    simon In diesem Fall esse ich doch lieber ein einfaches Schinkenbrot

    63

    Say what you like and what you donrsquot like Fill in the gap using the appropriate81expression

    BeispielIch mag SpaghettiIch mag gerne Spaghetti

    42

    FUNCTIONS

    1 Ich esse Pizza2 Im Sommer essen wir Salat Gemuumlse (like more than)3 Bratwurst Rudi 4 Die Freunde trinken immer ein Bier zusammen5 Mir schmeckt der Apfelkuchen besonders 6 Diesen leckeren Kaumlse musst du mal 7 Bratkartoffeln ich gar nicht8 Rheinwein uns am besten9 Mit diesem Kaumlse ich einen Bordeaux

    10 Was du zum Fruumlhstuumlck

    512 63

    Giving and receiving compliments

    Phil is going on his first date with his new German girlfriend He wants to pay her a lot82of compliments Translate the following into German

    1 Your new skirt is brilliant2 I like your make-up3 I find your hair very elegant4 Your flat is very cosy5 You really play the piano well6 That was a superb performance7 You speak English very well8 This cake is delicious9 You have beautiful eyes

    10 I simply love the way you dress

    64

    Match the following answers with the compliments above83

    (a) Danke ich habe sie selber eingerichtet(b) Danke ich uumlbe sehr oft(c) Danke ich mache aber noch immer viele Aussprachefehler(d) Danke ich habe ihn mir gestern gekauft(e) Danke ich habe ihn selber gebacken(f) Danke ich versuche so viel wie moumlglich selber zu naumlhen(g) Danke aber ich trage kaum welches(h) Danke deine sind auch sehr schoumln(i) Danke ich war gestern beim Friseur(j) Danke hat man nicht gemerkt dass ich unglaublich nervoumls war

    64

    Expressing commiseration

    Rudi just sat an English exam which he thinks didnrsquot go very well He meets Phil who84tries to comfort him Fill in the gap using the appropriate expression

    43

    FUNCTIONS

    1 Leid dass die Pruumlfung nicht gut gelaufen ist2 (poor) Rudi so ein 3 Ich habe wirklich fuumlr deine Probleme bei der Pruumlfung4 Letzten Montag hatte ich auch eine schwierige Pruumlfung Ich kann dir

    wie schlecht du dich fuumlhlst5 Aber vielleicht ist es doch gar nicht so wie du meinst6 Zum kann ich dir sagen dass die meisten Studenten einmal solche

    Probleme haben7 Ich kann mich wirklich in deine Lage 8 Erwarte aber nicht zu viel von den anderen Studenten Ich habe gehoumlrt

    dass es ihnen auch nicht viel besser gegangen ist

    65

    Expressing good wishes

    Find the good wishes which match the following situations85

    1 Geburtstag2 Ahmed ist krank3 Charlotte hat eine Pruumlfung4 Simon hat eine neue Wohnung5 Sabine hat eine Flasche Sekt aufgemacht6 es ist der 3112 Mitternacht7 die Kinder gehen ins Bett8 Katrin hat ein Baby bekommen9 Thomas hat gerade geniest

    10 Rudi setzt sich an den Tisch um sein Mittagsbrot zu essen

    66

    Giving and receiving thanks expressing appreciation

    When do you say the following Find the situations andashj which fit the statements 1ndash1086

    1 Wir danken Euch sehr fuumlr die Einladung2 Hiermit bestaumltigen wir dankend den Erhalt Ihres Briefes3 Ich weiszlig gar nicht wie ich Ihnen danken soll4 Das ist sehr lieb von dir dass du heute Abend zum Babysitten kommen

    willst5 Auch im Namen meines Mannes moumlchte ich Ihnen fuumlr Ihre Unterstuumltzung

    (support) danken6 Sie haben uns einen groszligen Dienst erwiesen7 Die Kollegen wissen Ihre Arbeit durchaus zu schaumltzen (appreciate)8 In Anerkennung (recognition) Ihrer langjaumlhrigen Dienste fuumlr unsere Firma

    moumlchten wir Ihnen ein Geschenk zukommen lassen9 Hiermit moumlchten wir uns fuumlr die Zusendung Ihres Prospektes bedanken

    10 Wir bedanken uns fuumlr Ihre Anfrage vom vierten Juli

    44

    FUNCTIONS

    (a) in a letter from one company to another(b) in a speech for a retiring colleague(c) official confirmation of receipt(d) thank you for invitation among friends(e) thank you for overwhelming support(f) in a formal speech for a successful colleague(g) in a formal thank-you letter(h) thank you from adult to teenager(i) more formal spoken thank you probably at the work place(j) thank you for your enquiry

    67

    Rudi has helped Simon to move into his new apartment Play the part of Simon87

    rudi Uff das waumlre geschafft Haben wir allessimon (Thank him for helping you Say you think that is all)rudi Gern geschehen Soll ich morgen nochmal vorbeikommensimon (Decline the offer but thank him anyway Say how much you appreciated his

    help today)rudi Das war doch nicht der Rede wert Tschuumlss dann bis demnaumlchst

    675

    Expressing apologies and regret

    Gabi has invited friends to a grill party but nobody can come Which excuses did her88guest make on the phone Fill in the gap with the appropriate expression

    rudi dass ich nicht kommen kann aber meine Mutter will mich heutebesuchen

    sabine aber ich bin heute so muumlde und moumlchte schlafenclare ich kann leider nicht kommen denn ich muss heute Abend noch

    ein Referat zu Ende schreibencharlotte Kannst du uns noch einmal aber wir haben den Termin vergessen

    und etwas anderes geplantsimon Bitte hab aber mein zukuumlnftiger Chef hat mich heute Abend auch

    eingeladen

    and katrin writes kann ich heute Abend nicht kommen Ich habe naumlmlich eineKarte fuumlr die Oper

    68

    Find at least three possible answers she could give89

    68

    Giving seeking factual information

    Talking and enquiring about existence

    Fill in the gap using the appropriate expression90

    45

    FUNCTIONS

    1 Wer da2 Ich 3 Ist hier im Saal ein Rotkreuzhelfer 4 Nach dem Unfall war sofort die Polizei 5 Bitte unterschreiben Sie das in ( ) eines Juristen [in the

    presence of]6 Wo hier einen Wasserfall sehen7 Warst du als die Berliner Mauer abgerissen wurde8 Es kann dass nicht genuumlgend Stuumlhle da sind9 Das von Naturgas unter der Nordsee muss festgestellt werden

    10 Der Kundendienst in der ersten Etage11 Die Preisliste im Anhang finden12 Der dieser Handtasche ist uns nicht bekannt [person who found]13 Koumlnnten Sie mich bitte Klavier [accompany]14 Ich moumlchte nicht alleine gehen Kommst du zum Friseur15 Mach dir nichts draus Das kann leicht

    69

    Talking and enquiring about absence and non-existence

    Fill in the gap using the appropriate expression91

    1 Der Abteilungsleiter heute leider [isnrsquot here]2 Hier eine Gabel [is missing]3 Er seine Katze4 Mein Geld reicht nicht Das Buch kostet 25 Euro noch 15 Euro5 Wir sind zu spaumlt gekommen und haben den Zug [missed]6 In dieser Stadt mangelt (lack of) es guten Weinstuben7 Wir koumlnnen uns das nicht leisten Wir sind bei Kasse8 Der Knopf an meinem Hemd ist 9 Die Alte Oper steht nicht mehr sie wurde [torn down]

    10 Polio ist noch nicht ganz [eradicated]11 Mein Nachbar wohnt nicht mehr hier Er ist [moved]12 Sie lebt nicht mehr mit ihrem Mann zusammen Sie hat ihn [has left

    him]13 Der Zucker ist (informal)14 Dem Patienten geht es besser Er ist fast beschwerde 15 Ich brauche dein Geld nicht Ich kann darauf 16 Er sagte nichts er 17 Der Solist ist erkrankt Das Konzert muss leider 18 Er ist arm und allein Er hat Geld Freunde19 Ich bin verzweifelt Mein Pass mein Geld alles ist 20 Kurz bevor die Mauer gebaut wurde wurde der Straszligenbahn- und Schienenverkehr

    zwischen Ost- und Westberlin

    70

    46

    FUNCTIONS

    Expressing and enquiring about availability

    Fill in the gap using the appropriate expression from the box92

    1 Sie koumlnnen meinen Wagen gern haben Ich ihn gern [lend]2 Das Ausstellungsstuumlck wurde uns von einer Firma zur Verfuumlgung 3 Bitte bedienen Sie sich Die Buumlromaschinen ganz zu Ihrer Verfuumlgung4 Ich muss nachsehen ob wir noch Batterien haben5 Das Oumll wird teurer Wir muumlssen bestellen6 Haben Sie zufaumlllig ein Handy (mobile) 7 Koumlnnen Sie mir sagen wie man an diese Aktien (shares) 8 Sie hat es einen Tag laumlnger Urlaub zu bekommen [managed]9 Briefmarken sind auf der Post

    10 Sie koumlnnen die Kleider auch per Katalog [order buy]11 Kann ich kurz deinen Kuli 12 Wir wollen das Haus nicht kaufen sondern nur auf ein paar Monate [rent]13 Morgen muss ich nicht arbeiten Ich habe Da koumlnnen wir

    wegfahren14 Die Wurst muss gegessen werden Sie ist nur noch zwei Tage [keep]15 Haben sie auch Uumlbergroumlszligen

    haltbar geschafft auf Lagerim Haus leiheborge Ihnen vorraumltigaufLager (heran)kommt freiZeit mieten habenborgenleihen zurHandparatdabei stehen Ihnen bestellenanfordernkaufen noch mehrauf Vorrat gestellt erhaumlltlichzu habenzu kaufen

    71

    Talking about non-availability

    Fill in the gap using the appropriate expression from the box93

    1 Ich brauche das Buch jetzt wieder Sie koumlnnen es nicht mehr 2 Die Schluumlssel sind mir gekommen3 Er hat kein Geld mehr Er hat alles 4 Die Flasche ist leer Jemand hat sie 5 Ich kann mein Buch nicht finden Ich muss es wohl haben6 Es tut mir wirklich Leid Wir haben diese Hose in dieser Farbe nicht 7 Koumlnnen Sie spaumlter noch einmal vorbeikommen Ich habe Ihren Aufsatz im

    Augenblick nicht 8 Sie muumlssen schnell zugreifen Dieses Modell wird in zwei Wochen 9 Die billigsten Fluumlge waren sofort [booked out]

    10 Zur Mittagszeit waren alle Sonderangebote schon [sold out]

    auslaufen zur Hand veregt habenbenutzenleihen auf Lagervorraumltigausgebucht ausgetrunkenausgegossen ausverkauft abhandenausgegebenverbraucht

    72

    47

    FUNCTIONS

    What is the opposite of the expressions printed in italics94

    1 Die Regentonne ist voll2 Die Toilette ist besetzt3 Der Bus ist schon weg4 Fuumlr die Nachmittagsvorstellung sind noch Plaumltze frei5 Das Gemaumllde ist verkaumluflich6 Wir haben noch Badeanzuumlge auf Lager7 Die Dame ist verheiratet8 Von dem neuen Bestsellerroman sind noch Exemplare zu haben9 Der pensionierte Professor hatte viel Zeit

    10 Dieser junge Mann ist leider schon vergeben

    72

    Explain why somebody is not available95

    1 Explain he is busy with the report2 Say she has three children She is very busy3 Say the manager is on the phone at the moment4 Say the owner (-r Besitzer) is out5 He has gone to the pub with his colleagues6 Says he is busy with something else7 Say you are unable to make the appointment (-e Verabredung)8 Say you have no time for a chat9 Say he is busy washing his car and canrsquot come to the phone

    10 Say your flatmate is on the phone at the moment

    724

    Conversation in the bookshopThomas wants to buy the books for the new school year Fill in the gap with the96appropriate expression from the box

    thomas Bitte wo sich die Schulbuchabteilungverkaumlufer Die Schulbuchabteilung in der zweiten Etagethomas Guten Tag kann ich bitte mit Herrn Wagner sprechenbuchhaumlndlein Tut mir Leid Herr Wagner Kann ich Ihnen

    helfenthomas Ja ich moumlchte ein paar Buumlcher fuumlr das achte Schuljahr buchhaumlndlerin Ja welche Titel Siethomas Einen Diercke Schulatlasbuchhaumlndlerin Ja den haben wir Was sonst nochthomas Das Westermann ndash Mathematikbuch fuumlr die achte Klasse bittebuchhaumlndlerin Tut mir Leid das ist nicht mehr thomas Dann brauche ich noch das Grammatikbuch fuumlr die neue

    Ausgabe von Learning English 2Abuchhaumlndlerin Tut mir Leid die Grammatikbuumlcher sind alle thomas Also gut Dann bitte das neue Geschichtsbuch von Schoumlningh

    48

    FUNCTIONS

    buchhaumlndlerin Das Geschichtsbuch ist schoumln laumlngst thomas Das ist mir ja noch nie dass die meisten Buumlcher warenbuchhaumlndlerin Entschuldigung Aber das neue Schuljahr hat schon begonnen da

    kann es ja dass nicht mehr alle Buumlcher sindthomas Wo koumlnnte ich die Buumlcher denn sonst noch Kann man sie

    denn nicht uumlber den Groszlighandel buchhaumlndlerin Tut mir Leid sie sind nirgendwo mehr thomas Wenn man die Bucher schon nicht kaufen kann kann man sie

    dann wenigstens buchhaumlndlerin Das kann ich Ihnen nicht sagen Fragen sie doch mal in der

    Bibliothekthomas Gut Dann nehme ich jetzt den Atlas mitbuchhaumlndlerin Das macht 17 Eurothomas Kann ich bitte Kredit bekommen Ich habe alles Bargeld

    und bin im Moment knapp buchhaumlndlerin Also junger Mann

    beziehen ist nicht da brauchen vorraumltig erhaumlltlich vorkommenauf Lager vorraumltig ausverkauft vergriffen bei Kasseist passiert befindet bestellen bekommen Schade (aus)leihenausgegeben weg

    72

    Identifying and seeking identification

    Simon was in Lucerne At the GermanndashSwiss border he is stopped by an official who97is asking a lot of questions Play the part of the customs official and ask him

    1 where his main residence (-r Hauptwohnsitz) is2 what colour his eyes are3 his telephone number4 whether he is from a country in the EU5 how tall he is6 whether he has children7 where he has got the white powder (-s Pulver) from8 whether he has been in Germany before9 when he was born

    10 how long he wants to stay in Germany

    73

    Express Simonrsquos answers98

    1 Freiburgstudying there2 dark brown3 doesnrsquot have a phone4 Great Britain5 178 m

    49

    FUNCTIONS

    6 none7 from the chemist for his sore feet8 yes on a school exchange programme9 17 July 1985

    10 till the end of the semester

    73

    Describing people

    Fill in the gap using the appropriate expression99

    1 Bitte Sie den kleinen Jungen [describe]2 Welche sind Ihnen aufgefallen [(physical) characteristics]3 Wir haben alle unsere und [strengths weaknesses]4 Der neue Zahnarzt ist ihm [not very likeable]5 Er raucht [likes to]6 Sie ihre Romane vor dem Fruumlhstuumlck zu schreiben [used to]7 Koumlnnen Sie [speakunderstand German]8 Meine Tochter spielt [the piano]9 Mein Onkel hat eine seltene dichterische [gifttalent]

    10 Die Kandidaten werden gepruumlft [highly talented]11 Heute Abend bin ich nicht besonders [in a good mood]12 Ich war von der Disziplin in der Klasse sehr [impressed]13 Die Zwillinge sehen sich gar nicht so [resemble]14 Sie hat die die Dinge auf die leichte Schulter zu nehmen [disposition]

    74

    Express the following100

    1 Say that his sister is a waitress2 your brother is a carpenter (-r Zimmermann -r Schreiner) by profession3 your niece is working as a consultant in a company4 most of you work as part-timers5 the firemen can be recognized by their uniform6 he is an experienced pilot7 your parents are still quite young8 you have just met good friends from university9 she is a great talent

    10 you want to become a teacher

    74

    Express the following101

    1 Say that theyrsquove known each other since they were at school2 Find out how your friend met his fianceacutee (-e Verlobte)3 Say that you and your brother were good friends before you opened the business

    (-s Geschaumlft) together

    50

    FUNCTIONS

    4 Mention that all her former fellow students came to the opening (-e Eroumlffnung) ofthe new building

    5 Say that you are the eldest of four brothers and sisters

    74

    Fill in the gap using the appropriate expression102

    1 Es war ihnen nicht bewusst dass sie miteinander waren [related]2 Meine Groszligeltern haben im Zug [got to know each othermet]3 Seine ist eine charmante junge Dame [stepdaughter]4 Ihre Eltern sind seit drei Jahren [divorced]5 Er hat ein enges seiner Sekretaumlrin [relationship with]6 Wir haben uns im Kino [met]7 Sollen wir uns zum Kaffee [make a datearrange a meeting]8 Er Martin auf der Automobilausstellung [bumped into]9 Wir haben unglaublich viele und Verwandte [close and distant]

    10 Sie wartet ungeduldig auf ihr erstes [grandchild]

    749

    Express the following103

    1 Say your (female) boss looks very slim in this outfit (-s Kostuumlm)2 Point out that Ulla takes care of her outward appearance (-s Aumluszligere)3 Mention that your brother looks like a film star4 Compliment your cousin by saying that her red jumper suits her very well (gut

    stehen)5 Say that you can tell from your friendrsquos clothes that she has been out all night

    743

    Describing objects

    Fill in the gap using the appropriate expression104

    1 Eine Linie zwei Punkte [connects]2 In diesem Kapitel werden verschiedene beschrieben [geometrical

    forms]3 Sie ist nur 151 m [tall]4 Die Eiswuumlrfel waren fast groszlig Walnuumlsse [as big as]5 Mein neues Buumlro hat 100 meter [square metre]6 Der Fernsehturm ist fast 300 Meter [high]7 Der Schuh mir ausgezeichnet [fits]8 Alle Kostuumlme mussten werden damit sie der neuen Solistin passen

    [changed]9 Der Koffer sollte nicht mehr als 20 kg [weigh]

    10 Nach dem Sturm waren die Pflanzen in einem schlimmen [condition]11 Die Preise sind zwischen 1990 und 2000 24 gestiegen [by]12 Die Zahl der Arbeitslosen ist [by] 35000 [to] 180000 gefallen

    51

    FUNCTIONS

    13 Heutzutage ist Fliegen viel als noch vor einem Jahr [cheaper]14 Diese Statistik zeigt wie sehr die Leistungen (achievements) gefallen sind

    [clearly]15 Deutschland liegt als Exportland immer noch [at the top]

    75

    Describing actions and processes

    Fill in the gap using the appropriate expression105

    1 Was soll ich damit die Alarmanlage nicht losgeht2 Klaus soll heute Fruumlhstuumlck [make]3 Sie hat mich geschimpft obwohl ich nichts Boumlses hatte4 Hoffentlich ist ihm nichts 5 Was hier vor6 Es ist ein Wunder 7 Hier ist ein Unfall 8 Bist du dir sicher dass deine Uhr richtig 9 Jetzt er schon wieder Pause

    10 Das dich nun wirklich nichts an

    761

    Express the following differently Replace the words printed in italics106

    BeispielDas Diktiergeraumlt gehtDas Diktiergeraumlt funktioniert

    1 Er weiss nicht einmal wie man den Staubsauger (hoover) anmacht2 Bitte beginnen Sie mit dem Test3 Wie macht man die Stereoanlage an4 Die Parkanlage soll groumlszliger gemacht werden5 Du kannst den Rasensprenger jetzt ausmachen6 Das Projekt ist jetzt abgeschlossen7 Bitte sagen Sie das noch einmal8 Zuerst blitzte und donnerte es und dann ging das Gewitter erst richtig los9 Jetzt muss ich zum dritten Mal von vorne anfangen

    10 Diese Holzbloumlcke muumlssen noch kleiner gemacht werden

    762 763

    Clare is explaining to Katrin how to cook an egg in the microwave Fill in the gap107choosing the appropriate expression from the box The English expressions in bracketswill help you

    (First) muss man die Mikrowelle (switch on) (then) muss mandas Ei aufschlagen und in ein Gefaumlszlig (put) (Then) gibt man einenEssloumlffel Wasser (to it) (Afterwards) muss man das Eigelb aufstechenSalz (add) und das ganze (cover) (Afterwards) (set) man die

    52

    FUNCTIONS

    Mikrowelle auf lsquoAuftauenrsquo und kocht das ganze etwa eine Minute (for a minute) (until) das Eiweiszlig fest ist Anschlieszligend (take) man das Ei (from)

    der Mikrowelle und laumlsst es ein bis zwei Minuten (stand) (until) man esessen kann

    danach anstellen geben dazu zudecken lang biszuerst nimmt aus dann danach bevor hinzufuumlgenstellt dann stehen

    76

    Living-room rugFrau Weigert wants to buy a rug for the living room Fill in the gap with the appropriate108expression from the box

    frau weigert Guten Tag ich suche einen Teppich fuumlr mein Wohnzimmerverkaumlufer Wie ist denn das Zimmerfrau weigert 4 5 Meterverkaumlufer Mm also etwa 20 Und suchen Sie eine Auslegeware oder

    einen Perserfrau weigert Eine Auslegewareverkaumlufer Welche suchen Sie dennfrau weigert Ich suche etwas aus Wolle und Polyester Mit einem hohen

    an Wolleverkaumlufer Ja diese hier sind von erster Und an welche Farben hatten

    Sie gedachtfrau weigert Ich weiszlig es nicht Was koumlnnen Sie empfehlen (recommend) Er soll

    zu meinen Vorhaumlngen (curtains) und dem Sofa verkaumlufer Sind die Vorhaumlnge und das Sofa frau weigert Ja die Vorhange sind gebluumlmt aber das Sofa ist verkaumlufer Dann vielleicht dieser beige Das ist eine neutrale Farbe und passt

    frau weigert Gut Bis wann koumlnnen Sie den Teppich liefern und auslegenverkaumlufer Ich muumlsste das Zimmer erst dann es etwa zwei bis drei

    Wochen bis wir mit dem Auslegen koumlnnenfrau weigert Gut dann kommen Sie doch bitte gleich morgen

    etwaungefaumlhr mal anfangenbeginnen Anteil einfarbig groszligdauert gemustert Quadratmeter zu allem Guumlte ausmessenpassen

    76

    Avoiding describing the agent of actions and processes

    Express the following differently109

    BeispielDieses Gemaumllde ist unersetzbar (use man + koumlnnen)Dieses Gemaumllde kann man nicht ersetzen

    53

    FUNCTIONS

    1 Mir wurde die falsche Rechnung (bill) geschickt (use man)2 Diese Tuumlr kann man nicht abschlieszligen (use lassen)3 Die roten Beeren sind nicht essbar (use man + koumlnnen)4 Man musste waschen und putzen (use es + werden)5 Die Briefe muumlssen abgeschickt werden (use sein and zu)6 Der Unterschied ist leicht feststellbar (use man + koumlnnen)7 Diese Entscheidung ist schwer zu rechtfertigen (to justify) (use lassen)8 Man muss mit der notwendigen Disziplin einschreiten (use es + werden)9 Meine Schwester will um 11 Uhr abgeholt werden (use sein + zu)

    10 Diesen Verschluss kann man nicht oumlffnen (use lassen)

    77

    CampingKlaus Martin and a couple of friends are going camping A lot of things still have to be110done before their departure Klaus is telling the others what still has to be done but hedoesnrsquot say who should do what Find as many alternatives as possible

    Beispielder Campingplatz [bezahlen]Der Campingglatz ist zu bezahlenDer Campingglatz muss bezahlt werdenJemand muss den Campingplatz bezahlen

    1 das Zelt [ausfegen]2 die Waschbecken [saumlubern]3 das Zelt [abbauen ]4 das Zelt [einpacken]5 der Abfall [wegbringen]6 das Geschirr [spuumllen]7 die Koffer [packen]8 die Schlafsaumlcke [aufrollen]9 die nassen Sachen in Plastikbeutel [stecken]

    10 die Heimkehrroute [planen]

    77

    Describing origins and provenance

    Express the following111

    1 Say that the place of origin (-r Herkunftsort) of the ring cannot be ascertained2 Find out where the starting point of the car rally (-e Autorally) was3 Confirm that the footpath (-r Fuszligweg) originally went along the river4 Say that the mountain originated before the Ice Age5 Mention that the president was of Irish descent (-e irische Abstammung -e irische

    Herkunft)6 Say that the village was probably founded by Ruzilo7 Establish whether the shop was bought or inherited (geerbt)

    54

    FUNCTIONS

    8 Say that the lyrics (die Verse pl) of the folk song probably came from HeinrichHeine

    9 Say that the author has sold the copyright (-s Copyright -s Urheberrecht)10 Confirm that this tradition dates back to Celtic customs (die keltischen Braumluche

    pl)

    78

    Martin and Sabine are at the flea market112

    Sabine is looking for something special and wants to find out as much as possibleabout the objects for sale Play the part of Sabine What questions did she ask to getthe following answers

    1 Der Kupferkessel kommt aus der Tuumlrkei2 Das Oumllgemaumllde ist aus dem 18 Jahrhundert3 Das Taumlsschen wurde in einer Berliner Manufaktur hergestellt4 Ich habe die alten Muumlnzen von meinem Groszligvater geerbt5 Dieser Helm stammt von einem alten preuszligischen Polizisten6 Diese Vase wurde in Deutschland gefunden7 Diesem Ring werden magische Kraumlfte nachgesagt8 Diesen Schaukelstuhl hat schon meine Groszligmutter benutzt9 Diese Ohrringe kommen aus Russland

    10 Diese Briefmarkensammlung habe ich von meinem Onkel geerbt

    78

    Putting events into a wider context

    Giving reasons and purpose

    Reasons

    Fill in the gap using the appropriate expression from the box113

    weil da naumlmlich deshalb um zu denn

    1 Ich habe kein Geld mehr ich alles im Buchladen ausgegeben habe2 Er hat es mir aufgeschrieben ich ihn darum gebeten hatte3 Sie musste schnell wegfahren konnte sie den Fernsehfilm nicht zu Ende

    sehen4 Ich habe die Zeitung abbestellt sie ja doch keiner gelesen hat5 Ich habe auch die Zeitschrift abbestellt Es hat sie noch nie jemand gelesen6 Wir konnten nicht zur Party kommen wir hatten beide eine Erkaumlltung7 Er ist extra aus Amerika angereist uns aus dieser Krise helfen

    79

    PurposeFill in the gap using the appropriate expression114

    55

    FUNCTIONS

    1 Ich habe mir einen neuen Computer angeschafft ich die neuen Spieleausprobieren kann

    2 Du musst noch viele Fahrstunden (driving lessons) nehmen du die Pruumlfungbestehst

    3 Wir haben die Geschenke im zollfreien (duty free) Geschaumlft gekauft dieMehrwertsteuer sparen

    4 Was kann man tun fit bleiben5 Sie macht nun Joga sie entspannter und ruhiger wird

    Fill in the gap using the appropriate expression from the box115

    weshalb aus welchem Grund wozu warum wieso

    1 glaubst du mir nicht2 kommst du schon wieder zu spaumlt3 antwortest du mir nicht4 fehlen in der Schlussabrechnung immer ein paar Cents5 soll das gut sein

    793

    Providing spatial context

    Express the following116

    1 Find out where your friend found this data file2 Check in which countries you need a warning triangle (-s Warndreieck)3 Estimate that the distance from your bank to the supermarket is about 100 metres4 Find out how far Bremerhaven is from Bremen5 Ascertain how long it takes by car from Leipzig to Frankfurt am Main6 Say that you can see the River Rhine from the castle over there7 Say that the other hikers (die Wanderer pl) have gone ahead8 Ask your friend where he has put your car keys9 Ask your daughter to come down and go across to the bank

    10 Check if the passengers are listed in alphabetical order (-e alphabetischeReihenfolge)

    80

    Providing temporal context

    Express the following differently Rephrase the words printed in italics117

    1 Wir haben im Moment leider kein Zimmer frei2 Gegenwaumlrtig sind alle Schalter besetzt3 Sie haben ihn verpasst Er ist eben weggefahren4 Wissen Sie was mir neulich passiert ist5 Vorige Woche haben die Mandelbaumlume gebluumlht6 Das Buch soll in Kuumlrze erscheinen

    56

    FUNCTIONS

    7 In einer Woche findet das Sportfest statt8 Das Geschaumlft ist nur an Werktagen geoumlffnet9 Ich habe ihn vor kurzem getroffen

    10 Damals waren die Dinge viel einfacher

    81

    What is the opposite of the following118

    1 Das Modell wird noch nicht hergestellt2 Er ist viel zu spaumlt gekommen3 Wir spielen sonntags immer Skat4 Vor dem Essen wird gebetet5 Unsere Nachbarn fahren selten weg6 Das Telefongespraumlch kam zur falschen Zeit7 Es ist schon lange her dass mir jemand eine solche Frage gestellt hat8 Er sagte dass er gleich kommen werde9 Das muss sofort erledigt werden

    10 Dieses Gemaumllde wird aus Sicherheitsgruumlnden nicht mehr ausgestellt11 Diese Frage wird haumlufig gestellt12 Bitte rufen Sie nicht vor acht Uhr an13 Hast du schon mal erlebt dass sie rechtzeitig kommt14 Sie haben den Zug gerade noch geschafft15 Alle Daten muumlssen bis zum Jahresende geaumlndert werden

    81

    Talking about cause and effect

    Express the following119

    1 Say that if it rains the fireworks display (-s Feuerwerkskonzert) will becancelled

    2 Complain that in the evenings the later it gets the noisier (lauter) the musicbecomes

    3 Say that the lung cancer (-r Lungenkrebs) was caused by smoking4 Say that the fine (-s Buszliggeld -e Geldstrafe) failed to have the desired effect5 Ask if watering the young plants will cause them to grow more quickly6 Express your regret that as a result of the rail strike (-r Eisenbahnstreik) the

    company has suffered great losses7 Confirm that the accident was found to have had a number of causes (die

    Ursachen pl)8 Say whether you can go camping depends on your boss9 Ask if winning the lottery (-r Lotteriegewinn) will make you a different

    person10 Say the more people support this cause the better the chances of success (die

    Erfolgsaussichten pl)

    82

    57

    FUNCTIONS

    Drawing conclusions

    Fill in the gap using the appropriate expression from the box120

    1 Er hat uumlberhaupt keine fuumlr seine Theorie2 den gesammelten Daten geht dass die Luftverschmutzung (air

    pollution) uumlber dem zulaumlssigen Wert liegt3 Die klinische Untersuchung des Patienten ergab keinen 4 Er hat dieses Jahr sehr wenig in der Schule gearbeitet muss er jetzt das

    Schuljahr wiederholen5 Sie wollen das Haus doch nicht kaufen6 Das gesamte verschwand spurlos7 Wir haben noch nicht alle [facts] uumlberpruumlft8 Sie hat zu voreilig den Schluss dass die Behandlung ein Misserfolg war9 muss festgehalten werden dass die Untersuchung kein groszliger Erfolg war

    10 Der musste aus Sicherheitsgruumlnden geheim gehalten werden

    folglich deshalb Fundort aus hervor Befund alsoBeweise Beweismaterial Fakten gezogen

    83

    Referring to sources of information

    Fill in the gap using the appropriate expression from the box below121

    1 der Allgemeinen Zeitung hat die lsquoSonnenapothekersquo heute Nachtdienst2 Zeugenberichten war das Kind zuletzt zur Mittagszeit gesehen worden3 Nach meines Mandanten waren die Verluste (losses) nicht zu vermeiden4 Ich aus dem Bundesgesetzbuch lsquo rsquo5 Das nicht im Text das hast du erfunden (you made it up)6 Sein Kommentar bezieht (refers to) Punkt drei der

    Tagesordnung(agenda)7 Ich nach Schiller lsquoGegen die Dummheit kaumlmpfen selbst Goumltter vergebensrsquo8 Die Annahme auf die neuesten Wirtschaftsprognosen9 Sie haben schlampig zitiert Der genaue Text anders

    10 Ich mich auf eine sehr verlaumlssliche Quelle (a very reliable source)

    beziehen lautnach zitieren (2) lauten zufolge stehtsich stuumltzen Aussage (AnsichtMeinung etc) sich auf

    84

    Express where the information comes from122

    1 Say that according to the weather forecast (-r Wetterbericht -e Wettervorhersage)it will be sunny at the weekend

    2 Insist that according to your dictionary the word is spelt with an lsquohrsquo3 Point out that thatrsquos what it says in Duden

    58

    FUNCTIONS

    4 Say that the exact passage reads5 Mention that in his farewell letter (-r Abschiedsbrief) to his wife the following

    (wording) is to be found6 Indicate that you are quoting from his article7 Refer to your last letter8 Say that with reference to the report you would like to assume the following9 Say that you and your colleagues base your conclusion (-e Folgerung) on the above

    evidence10 Tell a friend not to keep invoking (berufen auf) the ex-prime minister11 Establish from your opponent where heshe got this quote from

    84

    Reporting other peoplersquos words and claims

    Fill in the gap using the appropriate expression123

    1 den groumlszligten Fisch aller Zeiten gefangen zu haben [he claims]2 sich nicht zu kennen [they claim]3 Der Einbruch ( ) von Elfjaumlhrigen ausgefuumlhrt worden sein

    [is (allegedly) supposed to]4 aber das Schwimmbad wird

    geschlossen [lt is hard to believe really]5 Die Soldaten hatten den Hilfstransport vorbeifahren lassen [indeed]6 wollte er zu Hause bleiben und arbeiten Aber die Einladung war doch zu

    verlockend also ist er ausgegangen [really]7 Koumlnnten Sie bitte den genauen Wortlaut [repeat]8 Kannst du ihnen dass ich spaumlter komme [give a message]9 Koumlnnen Sie sich bitte diese Nummer [notetake down]

    10 Hat der Arzt sich irgendwelche uumlber deine Beschwerden (complaints) [taken notes]

    11 Der Tennisstar zum vierten Mal heiraten [is said to be about to]12 dass er im Lottoin der Lotterie gewonnen hat [word

    has spread]13 dass der Manager gekuumlndigt (handed in his notice)

    hat [rumour has it]14 oder haben Sie mit ihr persoumlnlichdirekt

    gesprochen [do you know that from hearsay]15 Ich habe finanziell [taken advice]16 dass die Zinsen (interest rates) erhoumlht werden [I have heard]

    85

    Sabine has heard the rumour that U2 will play in Munich but she doesnrsquot know124anything for sure

    Ich habe neulich in der Disco gehoumlrt dass U2 vor oder nach ihren Konzerten auchin einem Club auftreten In zwei Wochen kommen sie nach Muumlnchen insOlympiastadion und haben am Abend vorher einen Auftritt im Parkcafeacute Meine

    59

    FUNCTIONS

    Freundin Rita sagt dass sie Oldies singen werden aber auch ein paar neue Songsdarbieten Otto meinte dass man Karten bekommt wenn man direkt zum Clubhingeht Die geben einem dann auch noch ein weiteres Erkennungszeichen Schonviele Leute wissen davon und wir muumlssen uns beeilen wenn wir auch hin wollen

    Ahmed tells Gabi the story what does he say

    BeispielNach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nachihren Konzerten auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen

    85

    You have heard the following on the radio Use the expression in brackets and indicate125the source

    BeispielWetterbericht Die naumlchsten Tage wird es heiszlig und schwuumll [Nach Angaben ]Nach Angaben des Wetterberichts wird es die naumlchsten Tage heiszlig und schwuumll

    1 Wirtschaftsminister Eine Steuererhoumlhung erscheint unumgaumlnglich [NachPrognosen]

    2 Bundeskanzler Nach den Wahlen (elections) werden die Steuern (taxes) gesenkt[ zufolge ]

    3 Wirtschaftsminister Die Inflationsrate stieg im letzten Quartal um 3 [Laut ]4 Polizeichef Es ist unwahrscheinlich dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit

    zuruumlckgehen [Nach Angaben]5 auf dem Verkehrsschild (traffic sign) Man darf nicht mehr als 30 kmh

    fahren [ stand ]6 Staatsanwalt Das Ungluumlck war unvermeidbar [ zufolge ]7 der Bankraumluber Er war zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort [ behauptet ]8 Die Demonstranten Sie wurden von der Polizei angegriffen [angeblich]

    85

    Expressing necessity

    Simon and Phil find student life in Freiburg difficult because they have to deal with a126lot of lsquodorsquos and donrsquotsrsquo How can you express the following less bureaucratically

    BeispielStudenten haben den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zu zahlenStudenten muumlssen den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zahlen

    1 Bei Ankunft im Studentenheim ist die Anmeldung beim Hausmeisterobligatorisch

    2 Im Studentenwohnheim ist das Rauchen verboten3 Nach 2000 Uhr ist Besuch verboten4 Der Sprachkurs muss bestanden werden bevor man mit dem Studium richtig

    anfangen darf5 Die britischen Studenten sind im Einwohnermeldeamt meldepflichtig6 In Deutschland ist ein Personalausweis oder Reisepass immer mitzufuumlhren7 Einstieg in den Bus nur vorne

    60

    FUNCTIONS

    8 Zahlen beim Fahrer9 Auf dem Buumlrgersteig rechts halten ndash links nur fuumlr Radfahrer

    10 Einsteigen und Tuumlren schlieszligen

    86

    Action contrary to obligation

    Fill in the gap using the appropriate expression from the box127

    1 Es ist im Ort mehr als 50 kmh zu fahren2 Wenn ein Schauspieler einfach die Truppe verlaumlsst wird er 3 Es dass Sie mir von den Maumlngeln am Haus nichts

    gesagt haben4 Eltern ihre Pflichten (responsibilities) wenn sie abends ausgehen und ihre

    kleinen Kinder alleine lassen5 Der Fahrer war als er den Lastwagen (truck) fuhr obwohl er wusste dass

    die Bremsen (brakes) nicht in Ordnung waren

    vertragsbruumlchig verstoumlszligt gegen den Vertrag pflichtvergessenfahrlaumlssigverboten verletzen

    863

    Expressing ability to do something

    Rudi is ringing Simon to arrange to meet They want to study together for an exam128Fill in the gaps

    rudi Hallo Simon bist du es Ich wollte fragen ob wir uns morgennachmittag zum Lernen treffen Hast du da Zeit

    simon Ah Rudi leider geht das nicht Ich habe Grippe und bin aufzustehen

    rudi Das tut mir Leid Bist du denn dir etwas zu essen zu machenOder ich dir helfen

    simon Danke fuumlr dein Angebot aber mein Zimmernachbar bringt mirmanchmal etwas Er ist zwar total zu kochen aber er kauft mirObst und Sprudel Aber stell dir vor ich wollte zum Arzt und dieerklaumlrten sich mich vor uumlbermorgen zu sehen

    rudi Du mal meinen Hausarzt anrufen Die sind dort sehr nett undman am gleichen Tag kommen

    simon du mir bitte die Nummer gebenrudi Ja hier 75378 Dr Burgersimon Gut ich habe sie Jetzt gehe ich am besten zuruumlck ins Bett Ich hoffe

    bloszlig ich bin bald mit dem Lernen anzufangen sonst wird esetwas spaumlt

    rudi Ja also ich rufe morgen wieder an Gute Besserung einstweilensimon Danke schoumln Auf Wiederhoumlren dann

    87

    61

    FUNCTIONS

    Conveying doubt and certainty

    London is always full of rumours Express the following129

    1 Interest rates (-e Zinsen) are supposed to go up this week2 For some other banks the collapse of Berings Bank must have come as a big

    shock3 Andrew Lloyd-Webberrsquos latest musical is said to be a great success4 According to eye-witness accounts (die Augenzeugenberichte pl) hundreds of

    Londonrsquos pigeons (die Tauben pl) died in the heatwave (-e Hitzewelle) lastsummer

    5 Reliable sources claim that a royal wedding is to take place in a few months6 According to union reports another strike of Underground train drivers next

    Thursday is unlikely (unwahrscheinlich)7 Going by what one hears the employment market (-r Arbeitsmarkt) must be much

    improved this year8 A Conservative Party source claimed that the next elections would not be held for

    another two years9 The newest Rich List is said to contain few surprises

    10 Train passengers are said to face another week of delays (die Verspaumltungen pl)and strikes

    88

    Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

    Clare is homesick If she were at home in England everything would be easier130What does she say to Ahmed

    BeispielIn den Seminaren gibt es nicht so viele StudentenWenn ich in England waumlre gaumlbe es nicht so vieleweniger Studenten in denSeminaren

    1 Es gibt viel mehr Partys2 Man lebt nicht so anonym3 Man darf bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 Sie isst dort fast jeden Tag Baked Beans5 Die Atmosphaumlre in den Wohnheimen ist besser6 Das Leben ist nicht so buumlrokratisch7 Sie kennt dort mehr Leute8 Ihre Eltern wohnen nicht so weit weg9 Sie vermisst auch ihre Freunde

    10 Die Filme im Fernsehen sind nicht synchronisiert

    89

    62

    FUNCTIONS

    Transactions getting things done

    Attracting attention

    Who says the following Match the situations andashj to the statements 1ndash10131

    1 Hilfe2 Darf ich Sie mal gerade stoumlren3 Hallo Sie da druumlben4 Ja bitte5 Nicht jetzt bitte6 Womit kann ich Ihnen helfen7 Bei mir sind Sie da falsch8 Moment noch9 Ihr Wagen ist leider erst in einer Stunde fertig

    10 Wenn ich noch um ein paar Minuten Geduld bitten duumlrfte

    (a) Surly office clerk whom you are asking for help(b) Polite boss trying to talk to his secretary who is typing a letter(c) Someone in a dangerous situation(d) Someone wanting to alert somebody else urgently (dringend)(e) Shop assistant to a customer(f) Busy professor to a student who has already stepped into his office(g) Someone responding to a knock at the door(h) Mechanic to customer enquiring when she can pick up her car(i) Busy father responding to his curious son(j) Conference organizer when the main speaker is late

    90

    Helping and advising

    Match the situations 1ndash5 to the answers andashe132

    1 Koumlnnten Sie mir bitte den Koffer ins Gepaumlcknetz heben2 Duumlrfte ich Sie bitten sich diesen Bericht mal kurz durchzusehen3 Wuumlrde es Ihnen etwas ausmachen wenn ich heute nachmittag nur bis 1500

    arbeite und dafuumlr morgen laumlnger bleibe4 Ich dachte ich kaumlme heute nachmittag mal auf eine Tasse Kaffee bei Dir

    vorbei5 Wir suchen das Charlottenburger Schloss Koumlnnten Sie uns sagen wie man da

    hinkommt

    (a) Heute passt es mir leider gar nicht Kannst du nicht morgen kommen(b) Es tut mir Leid aber ich habe selbst keine Ahnung wo es ist(c) Im Moment bin ich leider mit einer Terminsache beschaumlftigt Waumlre Ihnen heute

    Nachmittag noch recht

    63

    FUNCTIONS

    (d) Aber selbstverstaumlndlich(e) Ja gut aber es sollte nicht die Regel werden

    91

    How can you express the following more politely133

    BeispielBevor Sie diese Tabletten nehmen sprechen Sie erstmal mit Ihrem ArztBevor Sie diese Tabletten nehmen sollten Sie erstmal mit Ihrem Arzt sprechen

    1 Warten Sie mal ab was sonst noch auf Sie zukommt2 Mein Rat (advice) ist Halten Sie sich da rsquoraus3 Fragen Sie Ihre Frau ob es ihr auch recht ist morgen zu uns zu kommen4 Fuumlr Ihren Anbau brauchen Sie doch sicher eine Genehmigung5 Fliegen Sie doch6 Ich finde Warte noch mit dem Autokauf7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef8 Ich sage Geh auf keinen Fall ein Risiko ein9 Frag doch einen Spezialisten

    10 Wird das nicht zu teuer

    913

    Help and support

    Fill in the gap using the appropriate expression from the box134

    1 Alleinstehende Muumltter die kein Geld verdienen koumlnnen haben oft nur die zum Leben [income support]

    2 Viele Entwicklungslaumlnder brauchen um eine eigene Wirtschaft aufbauen zukoumlnnen

    3 Dieser Schuumller war lange krank Wir muumlssen jetzt damit er den Stoffaufholen kann

    4 Er ist wegen zum Mord angeklagt5 In Deutschland ist man verpflichtet bei einem Unfall zu leisten6 Moumlglicherweise werden viele Landwirte in Zukunft nicht mehr von der EU 7 Die Arztrechnung nach dreimonatiger uumlbertraf meine schlimmsten

    Befuumlrchtungen8 Ich muss so schnell es geht eine Arbeit finden Von der kann ich nicht leben

    [unemployment benefit]9 Er leistete nicht nur finanziellen sondern vor allem auch moralischen

    10 Um finanzielle vom Staat zu erhalten muss man eine Menge Formulareausfuumlllen

    Behandlung Erste Hilfe StarthilfeEntwicklungshilfe Beihilfe (2)Beistand Arbeitslosenunterstuumltzung Sozialhilfe unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen unterstuumltztsubventioniert

    915

    64

    FUNCTIONS

    Asking for something to be done

    Mr Lorimer from Lewis Chemicals Abingdon is visiting PZ-Chemikalien in Mainz133

    This morning he is talking to Antje Dietz He has made a list of things he wants herto do

    (a) Was sagt er Frau Dietz

    Beispielphone BA to change the return flight to LondonKoumlnntenWuumlrden Sie bitte BA anrufen um meinen Ruumlckflug nach London zuaumlndernumzubuchen

    1 find me a phone where I can make some urgent calls (dringende Anrufe)2 photocopy some advertising3 send a fax to my firm4 find me a room where I can prepare a meeting for later in the afternoon5 reserve a table for four in the Schifferstuben for 12 orsquoclock6 ask Hans Schneider whether he could provide (liefern) more copies of the German

    advertising for Superbond7 book a table for dinner8 get tickets for a show in the evening9 set up an early meeting for the next day

    10 arrange a further meeting (-e Besprechung) in the near future

    (b) Mr Lorimer doesnrsquot do these things himself he gets someone else to do them Howdo you express this

    Beispielphone BA to change the return flight to LondonEr laumlsst Frau Dietz BA anrufen um seinen Ruumlckflug nach London zu aumlndernumzubuchen

    92

    Expressing needs wishes and desires

    Rudi Simon Clare and Ahmed want to go camping They are discussing in German136

    what to take with them

    rudi (has a tent which they could use but it is in need of repair)clare (probably also needs water-proofing (impraumlgnieren))rudi (agrees and the hooks (-r Hering -e) need counting ndash enough)armed (asks what cooking facilities they will have)rudi (has a little gas stove (-r Gasherd -r Gaskocher) which should be OK if

    they are not too demanding (anspruchsvoll) anyway daily requirements forfood need discussing)

    clare (loves ham and eggs in the morning)ahmed (would be desirable to keep the drinks cool)

    65

    FUNCTIONS

    clare (this is wishful thinking they will only have enough space to keep the milkand meat chilled (kuumlhl halten) )

    rudi (asks whether anybody would like vegetarian food or has any other specialrequirements (Beduumlrfnisse) )

    ahmed (wouldnrsquot it be best to make a shopping list first so everyone can state theirneeds and desires)

    93

    Expressing objections and complaints

    Here are some complaints Put them in order starting with the most polite137

    1 Das ist aber eine Sauerei von Ihnen2 Hier kann wohl etwas nicht stimmen3 Das geht doch nicht dass Sie so einfach ohne Einladung kommen4 Ich moumlchte mich uumlber den Krach hier im Hotel beschweren5 Da haben Sie aber einen Riesenmist gebaut6 Unverschaumlmtheit Sie7 Ich bin mir sicher dass hier ein Irrtum vorliegen muss8 Wenn Sie die Guumlte haumltten das noch einmal zu uumlberpruumlfen9 Unerhoumlrte Schweinerei

    94

    Fill in the gap with the appropriate expression from the box138

    1 Er legte gegen das Urteil ein [appeal]2 Sein Alibi wimmelte vor [contradictions]3 Nach jahrelangen Streitereien der Nachbar Anzeige bei der Polizei [press

    charges]4 Er wurde des Doppelmordes [charged with]5 Obwohl sie alles unternahm um dies zu verhindern erhielt sie eine vor

    Gericht zu erscheinen (to appear in court)6 Die Oumlffentlichkeit wurde aus Sicherheitsgruumlnden von der ausgeschlossen7 Da sie das Urteil nicht akzeptierte ging sie in die naumlchste [instance]8 Es musste ein Pflichverteidiger werden da der Angeklagte nicht uumlber

    ausreichende finanzielle Mittel verfuumlgte9 Er war nur schwer davon abzubringen eine Klage bei Gericht

    10 Die Beziehung (relationship) zwischen Vater und Tochter verschlechterte sichdermaszligen dass sie ihren eigenen Vater auf Unterhaltszahlungen [to sue]

    Instanz Vorladung Widerspruumlchen erstattete verklagteeinzurichten Verhandlung Berufung bestellt angeklagt

    942d

    Giving and seeking promises and assurances

    Hans Schneider sales manager at PZ-Chemikalien is giving Antje Dietz her daily139

    briefing Play her part and reply as appropriate

    66

    FUNCTIONS

    herr schneider Frau Dietz koumlnnen Sie mir mal die Akten uumlber Lewis Chemicals Ltdraussuchen

    frau dietz (1) (Says that shersquoll get them immediately)herr schneider Aha laut ihrem letzten Auftrag wollen sie naumlchste Woche eine

    groumlszligere Lieferung als normal Wuumlrden Sie mal nachfragen ob wirso viel produzieren koumlnnen

    frau dietz (2) (Yes of course)herr schneider Bitten Sie die Produktion uns den Liefertermin zu gebenfrau dietz (3) (Suggests having production confirm the delivery date (-r

    Liefertermin) in writing)herr schneider Ja gute Idee Wuumlrden Sie mir bitte auch eine Liste mit allen

    bisherigen Bestellungen von Lewis Chemicals fertigmachenfrau dietz (4) (Agrees to have it ready for him around 4 orsquoclock)herr schneider Gut dann muumlssen wir noch eine letzte Sache klaumlren naumlmlich frau dietz (5) (Interrupts him says itrsquos about the warranty (-e die Garantie))herr schneider Ja genau Was haben wir denn da zuletzt mit Lewis Chemicals

    vereinbart

    95

    Issuing accepting and declining invitations and offers

    Which answer andashe matches which invitation 1ndash5140

    1 Hiermit moumlchte ich Sie und Ihren Mann zur Feier meines 50 Geburtstags am 25Mai um 11 Uhr ins Hotel Diel einladen

    2 Kommt doch heute Abend auf ein Glas Wein bei uns vorbei3 Wir wuumlrden uns freuen wenn du mit deinen Kindern naumlchsten Sonntag zum

    Kaffee zu uns kaumlmst4 Am Samstag nachmittag machen wir bei mir zu Hause eine Disco Kannst du

    auch kommen5 Zu unserem Polterabend am 15 August laden wir Euch herzlich ein

    (a) Ja wir kommen gerne Gegen halb vier vielleicht(b) Au ja Prima(c) Wir koumlnnen Ihre freundiche Einladung leider nicht annehmen da wir zu dieser

    Zeit verreist sind(d) Ja gerne gegen acht Uhr(e) Wir nehmen Eure Einladung zum Ende Eures Singledaseins gerne an

    96

    Phil moved into a small apartment last week His new neighbours are very nice and141

    offer him help Play the part of the neighbours and express the following

    1 They want to know whether he has already heard of the special offer (-sSonderangebot) on weekends by the Deutsche Bundesbahn

    2 They ask him whether he wants Frau Meier the neighbour to keep a key to his flatjust in case he locks himself out

    67

    FUNCTIONS

    3 They enquire whether somebody should go shopping with him to show him thebest shops

    4 They ask whether they should bring something from town5 They assure him that it doesnrsquot bother them (nichts ausmachen) at all if he

    knocks at their door6 They assure him that they will help him if he has a problem with the authorities

    (die Behoumlrden pl)

    96

    Seeking granting and denying permission

    Ask politely Fill in the gap using the appropriate expression142

    1 ich mal Ihr Telefon benutzen2 wenn ich die Miete erst naumlchste Woche zahlen wuumlrde3 ich heute bitte mal dein Fahrrad nehmen4 dir etwas das Radio leiser zu stellen5 ich das Referat eventuell noch morgen abgeben

    97

    Making accepting and declining suggestions

    Clare Mountford meets the other students in the corridor of the student hall They143make suggestions How could you express the following differently Give bothpossibilities

    BeispielEine Tageskarte fuumlr den Bus ist eine gute Investition um die ganze Stadtkennenzulernen

    (a) Ich schlage vor dass du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kaufst um dieganze Stadt kennenzulernen

    (b) Wie waumlre es wenn du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kauftestkaufenwuumlrdest um die ganze Stadt kennenzulernen

    1 Es lohnt sich in die Altstadt zu gehen um die Straszligenmusikanten zu houmlren2 Auf den Schauinsland kann man mit der Kabinenbahn fahren3 Die Konzerte im Muumlnster sind sehr schoumln4 In der Altstadt gibt es viele Weinstuben wo man auch drauszligen sitzen kann5 Von Freiburg aus kann man leicht nach Straszligburg fahren6 Ein Ausflug in die Schweiz lohnt sich immer7 Die Buumlcher fuumlr ihre Seminare soll sie bald kaufen8 Neue Bekannte kann man in der Mensa (Kantine) treffen9 Im Stadtzentrum gibt es einige Boutiquen die nicht zu teuer sind

    10 Abends kann man gemuumltlich in der Altstadt bummeln

    98

    68

    FUNCTIONS

    Issuing and responding to warnings

    Fill in the gap using the appropriate expression from the box144

    1 in den Bergen sollte man immer ernst nehmen2 Am Ende des 2 Weltkriegs waren in Deutschland vor allem gefuumlrchtet3 Wenn man mit dem Wagen auf der Straszlige liegenbleibt muss man die

    einschalten4 Bei heiszligem Wetter besteht eine erhoumlhte (increased) Smog 5 In suumldlichen Laumlndern sollte man unbekannte Speisen (unknown unfamiliar

    food) mit genieszligen6 Trotz der seiner Eltern hatte Erich sich nicht und verlor seinen

    Fuumlhrerschein (driving licence) wegen zu viel Alkohol im Blut7 Durchfahrt eines Zuges8 in Groszligstaumldten sollte man nichts in seinem Auto

    zuruumlcklassen9 Nach der zweiten Uumlberschwemmung wurde die naumlchste sehr ernst

    genommen10 Wegen des umgestuumlrzten LKWs musste ein Teil der Autobahn gesperrt

    werden

    Tieffliegeralarme Achtung Achtung Explosionsgefahr vorgesehenSeien Sie vorsichtig Warnblinkanlage gefahr SturmwarnungenVorsicht Warnungen Hochwasserwarnung

    99

    Conveying attitudes and mental states

    Asserting and denying the truth of something

    Simon Clare and Ahmed have to sit an exam in economics Fill in the gap using the145appropriate expression

    clare Mensch die Pruumlfung in Makrooumlkonomie ist naumlchsten Dienstag und ich gar nicht was eigentlich gefragt wird

    simon Ich habe ein gehoumlrt dass man eine Fallstudie beschreiben muss[rumour]

    ahmed Ja ich sicher dass das letztes Jahr verlangt wurdeclare ihr euch noch was der Professor in der Vorlesung gesagt hat Ich

    habe im dass es eine aktuelle Fallstudie sein sollsimon Ja das stimmt es handelte sich um die europaumlische

    Auszligenhandelsbilanz Aber ich kann die ganzen Zahlen nie im Soll man die wirklich alle

    ahmed Nein nein da bekommt man Statistiken Aber man hat nie genug Zeitsich alles genau anzusehen Deshalb ist es doch nuumltzlich wenn man eingutes hat [memory]

    clare Da haben es die Geistes besser Da gibt es keine Zahlen die mansich muss

    69

    FUNCTIONS

    simon Das ist nur teilweise Schlieszliglich muss man all die Autoren undihre Lebensdaten oder

    clare Da hast du recht Ich aber doch es muss leichter sein [thinkbelieve]

    100

    Expressing knowledge

    wissen or kennen Fill in the correct verb in the appropriate form146

    1 Ich diese Familie nicht2 Wir nicht wieviele Kinder Ihr habt3 Mein Mann meine Kollegen noch gar nicht (past tense)4 Nach so vielen Jahren der Trennumg die Kinder ihre Groszligeltern nicht mehr

    (past tense)5 Wer dass es eine Baustelle auf der Autobahn gab (past tense)

    101

    Remembering and forgetting

    Fill in the gap with the appropriate expression from the box147

    1 Die zu Ehren ihres Jubilaumlums fielen eher bescheiden aus2 Ich mich gerne an meine Kindheit3 Die wurde mit Grafiti beschmiert4 Ich weiszlig dass ich fuumlr die Pruumlfung alle Regeln haben muss5 Schwimmen ist wie Fahrrad fahren Man es nie6 Ich werde deinen Anteil an diesen Erfolg nicht in Vergessenheit lassen7 Heute wir der Toten im Zweiten Weltkrieg8 Ich werde mir seinen Gesichtsausdruck (expression) fuumlr immer im Gedaumlchtnis

    9 Sie musste sich die genauen Details dieses Gespraumlchs ins Gedaumlchtnis

    10 Die wurde von der ganzen Nation eingehalten

    Gedenktafel gedenken zuruumlckrufen Gedenkfeiern paratgeraten behalten verlernen erinnern Gedenkminute

    102

    Expressing future intentions

    Clare and Simon have many plans What do they tell Katrin148

    Beispieldieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

    Variante 1 Wir haben uns vorgenommen dieses Semester einen Tenniskurs zubelegen

    Variante 2 Wir haben vor dieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

    70

    FUNCTIONS

    1 am naumlchsten Tag Lebensmittel einkaufen gehen2 abends neue Leute im Wohnheim kennenlernen3 Dienstag zur Sprechstunde von Professor Lange gehen4 Dienstag nachmittag die Uni erkunden5 Freitag auf einen Bummel durch Freiburgs Weinstuben gehen6 morgen Fruumlh ins Freibad zum Schwimmen falls es heiszlig ist7 Samstagmorgen mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahren8 Vor Semesterbeginn ein Monatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel kaufen

    103

    Expressing likes and dislikes people things and situations

    Mr Lorimer has just arrived at his hotel lsquoRheinterrassenrsquo He is not entirely happy with149

    his room and he goes back to the reception to complain Play his part

    lorimer ((1) Attract attention and ask to speak to the manager (-r Geschaumlftsfuumlhrer))empfangschef Der Geschaumlftsfuumlhrer ist leider gerade nicht im Haus Kann ich Ihnen

    behilflich seinlorimer ((2) Tell him your room leaves something to be desired You booked a room

    with a shower but you have got a bath Also there is no hot water)empfangschef Das tut mir Leid Ist sonst noch etwas nicht in Ordnunglorimer ((3) Say that the room is also quite chilly and you think it hasnrsquot been

    cleaned before your arrival The only thing you really like about it is the viewout on to the Rhine)

    empfangschef Das ist wenigstens etwas Wir koumlnnten Ihnen ein anderes Zimmeranbieten aber das haumltte keinen Blick auf den Rhein

    lorimer ((4) Say that that is not reasonable Can they not do something about hispresent room)

    empfangschef Also die Heizung funktioniert erst ab 1600 Uhr wieder aber ichkann Ihnen sofort das Zimmermaumldchen zum Saubermachenschicken Bitte nehmen Sie doch in unserem Cafeacute Platz und wirservieren Ihnen unterdessen einen Kaffee

    lorimer ((5) Tell him you accept the offer and thank him)

    104

    Choose the appropriate verb and put it into the correct form150

    moumlgen moumlchten gefallen lieben

    1 Ich dich und dich heiraten2 Blumenkohl ich uumlberhaupt nicht3 Deine Stirn ist heiszlig und du bist so blass du mir uumlberhaupt nicht4 Das Kleid mir Es hat eine schoumlne Farbe5 Den kleinen Magnus ich sehr gerne6 Schokolade Frau Weigert schon immer (past tense)7 Mir der neue Plan uumlberhaupt nicht8 Es war auf den ersten Blick klar dass er sie aus ganzem Herzen

    71

    FUNCTIONS

    9 Ich mich bei allen ganz herzlich bedanken10 Wir wussten nicht dass du Fisch nicht

    1042

    When one does not like someone or something

    Fill in the gap using the appropriate expression151

    1 Ich kann es gar nicht wenn sonntagmorgens das Telefon klingelt2 Die beiden Ehepartner koumlnnen sich einfach nicht mehr 3 Fuumlr mexikanisches Essen hatte ich noch nie etwas 4 Du hast es nicht so wenn deine Tochter nach Mitternacht nach Hause

    kommt5 Die Hitze im Juli kann ich uumlberhaupt nicht 6 Eigentlich sollte man niemanden [hate]

    104

    Indicating preference expressing indifference

    The friends in the student hall are comparing their experiences This is what they have152

    to say

    1 Simon Freiburg seems to be more expensive than many other university towns2 Rudi But it is also more beautiful3 Clare The British students prefer a smaller town4 Katrin (already has discovered a preference for Badischen Wein)5 Ahmed (prefers white wine to red wine)6 Simon (doesnrsquot mind whether he finds a flat or a room in hall)7 Gabi (likes Freiburg just as much as Straszligburg where she spent a semester)8 Simon and Clare (less keen on taking exams but do like the style of the seminars)

    105 106

    Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

    Fill in the gap using the appropriate expression choosing from those in the box below153

    1 Seine den Auslaumlndern gegenuumlber ist ziemlich rechts2 Bei der ganzen Trauerfeier hat die Familie bewahrt3 Mit seinen halberwachsenen Soumlhnen hat man als Eltern oft einen 4 Es ist einfach gegenuumlber behinderten Menschen eine zu haben5 Mein Mann und ich wir waren uumlber unsere Ferienplaumlne 6 Bist du Christ aus

    Uumlberzeugung Haltung Einstellung geteilter MeinungMeinungskonflikt vorgefasste Meinung

    107 108 109

    72

    FUNCTIONS

    Match the sentences andashf with the statements 1ndash6154

    1 Wir sind dagegen2 Sie haben eine fuumlr alle akzeptable Loumlsung gefunden3 Der Kanzler verweigerte seine Zustimmung4 Die Mehrheit stimmte dem Plan fuumlr das Wochenende zu5 In der Frage der Steuersenkung kamen die Parteien zu einer Einigung6 Die Gesetzesaumlnderung wurde zur Abstimmung gebracht

    (a) Wir lehnen das ab(b) Die Verhandlungspartner haben sich auf einen Kompromiss geeinigt(c) Sie waren dafuumlr(d) Sie waren schlieszliglich einer Meinung daruumlber(e) Er sagte lsquoneinrsquo zu dem Gesetzesentwurf(f) Die Abgeordneten durften frei waumlhlen ob sie dafuumlr oder dagegen waren

    107 108 109

    Talking about physical well-being

    Sabine and Katrin are talking about health issues Play the part of Sabine155

    1 Say that you are very well2 Ask Katrin how she is3 Say that you feel healthy4 Say that Ulrike is well under the circumstances5 Ask Katrin if there is anything wrong with her6 Tell her that Ahmed is very healthy but Thomas is looking unwell today7 Say that playing sport is supposed to be very healthy

    1101 1102 1103

    Clare is worried about Ahmedrsquos health She gives him advice156

    She tells him

    1 to swim regularly2 to eat sensibly3 to lose 10 kg4 to stop smoking5 to take time to relax

    1104 1106 1107

    Talk to your doctor about your son Thomas (7 years old)157

    Tell him that

    1 he is unwell2 he has caught a cold3 he suffers from a severe headache4 he is running a temperature

    73

    FUNCTIONS

    5 he has been plagued by hay fever for many years6 he is too ill to come to the surgery

    1108 11011

    The doctor comes to see Thomas Play the part of the doctor and ask Thomas if 158

    1 he is cold2 he is dizzy3 he has caught a cold again4 where he has hurt himself5 if he has felt like this before

    1108 11011

    Now you are Thomas Tell your doctor that 159

    1 your legs also hurt2 you feel sick (need to vomit)3 you are thirsty4 you feel very tired5 you have a very sore throat

    1108 11011

    You are a doctor Discuss your patients with a colleague160

    1 Say that the patient has caught measles from his brother2 Tell him the cause of death cannot be ascertained3 Say that the child must be innoculated against tetanus

    1109 11010

    Fill in the gap using the appropriate expression161

    1 In diesem neuen Kleid sie gut 2 Ich bin zu dick ich muss 3 Er hat sich noch nicht das heiszlige Wetter [got used to]4 Morgen brauchst du nicht fruumlh aufzustehen da kannst du richtig

    [sleep in]5 Er hat seinem Freund ausgesprochen6 Haben Sie ihrer Krankheit erholt7 Die laute Musik geht die Nerven8 Wo hast du erkaumlltet9 Er in einer Privatklinik behandeln [has himself treated]

    10 Ich muss roumlntgen [get myself X-rayed]11 Herr Doktor koumlnnen Sie bitte ein Rezept 12 Er wurde gestern Magen operiert

    110

    Healthy eating which endings match There are several possibilities162

    -frei ohne -reich -arm -haltig

    74

    FUNCTIONS

    1 Obst ist vitamin 2 Sie sollten das Fleisch nur essen wenn es fett ist3 Diese Zigaretten sind angeblich nikotin im Rauch4 Die gesuumlnderen Suumlszligigkeiten sind Farbstoffe5 Trinkwasser sollte keim sein

    11010

    Fill in the gap using the appropriate expression163

    1 Nimm die Hand vor den Mund wenn du nieszligt damit du niemanden 2 Wenn du keine Masern bekommen willst musst du werden3 Zieh dich warm an sonst du 4 Benutze eine damit du keinen Sonnenbrand bekommst

    11010

    Which word can be added to both words164

    Vorsichts-Schutz-

    110

    Which word fits in both sentences165

    Es ist wahrscheinlich dass man einem Herzinfarkt mit Aspirin kannWenn man ein Lagerfeuer macht muss man einem Brand

    110

    Expressing happiness fear and sadness

    Translate the expressions in the brackets and fill in the gaps166

    1 Er ist heute [in a good mood]2 Sie schrie [with sheer joy]3 Sie kennenzulernen [We are pleased]4 Die Kinder die Party [are looking forward to]5 einen Fensterplatz zu bekommen [We were lucky]6 Dein schlechtes Zeugnis [worries me greatly]7 Ich uumlber die Verspaumltung [am frustrated]8 Der Kunde den Geschaumlftsfuumlhrer [was annoyed about]9 Der Kuumlnstler durch die Kritik [feels insulted]

    10 Er versuchte [to make them laugh]

    1111 1112 1113

    Fill in the gaps167

    1 Sie freuen die morgige Schifffahrt auf dem Rhein2 Meine russische Freundin hatte Heimweh ihrer Groszligmutter3 Es uns sehr Herzen dass der Streit beigelegt wird4 Haumlnsel und Gretel hatten der Hexe

    75

    FUNCTIONS

    5 Er war zutiefst weil sie ihn lsquoDummkopfrsquo nannten6 Die kranken Kinder waren traurig Der Clown versuchte sie 7 Sie hat sich sehr das Geschenk weil es so toll war

    1111 1112 1113 1114

    Thomas in Neuss is writing a letter to Rudi his older brother Play the part168

    of Thomas

    1 Date the letter2 Open the letter with a greeting3 Ask how he is4 Find out if he has recovered from his flu5 Tell him you are well6 Thank him for sending you the CD-ROMs with computer games7 Tell him how much you enjoyed them8 Ask him what you could send him to cheer him up9 Say that you are looking forward to seeing him in the summer holidays

    10 Finish the letter

    110 111

    Rudy is talking about his younger sister He says169

    1 Ulla has fallen in love with her art teacher2 She is on cloud nine3 Sometimes she is terribly unhappy4 Her mood changes very quickly5 She never stops talking about him

    1111 1112 1113

    Expressing satisfaction and dissatisfaction

    A patient is talking about his stay in hospital Play hisher part170

    1 Say that you are satisfiedpleased with the treatment2 Say that the result of the examination (-s Untersuchungsergebnis) was

    satisfactory3 Say that there was sufficient space4 Say that you had to make do with little sleep5 Say the food wasnrsquot enough

    1121 1122 1123 1124 1125

    Fill in the gap using the appropriate expression171

    1 Du musst abfinden das Auto nicht zu reparieren ist2 Ich muss wohl mit dem geringen Stundenlohn 3 Er hat noch nicht abgefunden dass er nicht Medizin studieren kann

    1126

    You are the inspector for a travel agency Write a report on a BampB based on the172

    following notes Write complete sentences

    76

    FUNCTIONS

    1 Fruumlhstuumlck plentiful you can eat as much as you want2 Zimmer sufficiently big3 Unterkunft pretty good4 Aufenthaltsraumlume comfortable but not cosy5 Besitzer quite nice6 Verpflegung adequate7 Sauberkeit leaves a lot to be desired8 Angestellte friendly and helpful9 Feueralarm und Notausgaumlnge meet regulations

    10 Im Groszligen und Ganzen satisfactory meets the needs of hikers

    1121 1122 1123 1124 1125

    Expressing hopes wishes and disappointment

    How do you express the following173

    1 Say that we hope for better weather2 Say that he managed to postpone the operation3 Say that you wish you had more money4 Say that his expectations of the course were disappointed5 Say your hopes werenrsquot fulfilled

    1131 1132 1133

    Fill in the gap using the appropriate expression from the box174

    1 Ich moumlchte es gar zu gerne wissen Ich bin wer die Lotteriegewinnt

    2 Clare hatte einen Autounfall ist ihr nichts passiert3 Er moumlchte mir so gerne einen Wunsch 4 Eile dich sonst du noch den Zug5 Die alte Dame hat ihre Handschuhe im Zug 6 Obwohl Simon auf der Wanderung im Schwarzwald eine Wanderkarte bei sich

    hatte hat er sich total 7 Entschuldigung ich dachte Sie waumlren Herr Meier Ich habe Sie wohl miteinander

    8 Ich ich haumltte mehr Freizeit9 Seine Hoffnungen auf einen besseren Job gingen nicht

    10 Ich moumlchte mir nicht schon wieder Hoffnungen machen

    verpasst wuumlnschte verirrtverlaufen gespannt darauf erfuumlllenHoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise verwechselt in Erfuumlllungliegenlassenvergessenverloren leere

    1131 1132 1133

    Expressing surprise

    How do you express the following175

    77

    FUNCTIONS

    1 Say that he surprised her with a big present2 Say that you caught him playing with your computer3 Find out if the news of their engagement (Verlobung) surprised him4 Tell your friend that you have brought him a little something as a surprise5 Report that he was caught smoking at school6 Confess that you and your friends were surprised by the thunderstorm7 Say that she was amazed how much he had grown8 Confess that you were caught cheating (schwindeln) in a German test9 Say that your little sister was surprised at winning the spelling contest

    10 Say that passing the driving test (Fahrpruumlfung) came as a big surprise toyou

    1141 1142 1143 1144

    Translate the expressions in brackets and fill in the gap176

    1 Ich hatte einer Gehaltserhoumlhung [firmly counted on]2 Das Auto fuhr langsam [incredibly]3 Ich warum die Straszlige immer noch nicht

    repariert worden ist [wonder]4 Es ist wie viele Menschen hungern (starve) [incomprehensible]5 Ich hatte Sie so fruumlh [not expected]6 Wir konnten das Problem nicht [foresee]

    1141 1142 1143 1144

    Expressing enjoyment and pleasure

    Fill in the gap using the appropriate expression The English expressions in brackets will177help you

    1 Das neue Fahrrad macht dem Maumldchen groszlige viel [joy]2 Wir waren uumlber die Verlobung der beiden [delighted]3 Sie wollten sich beim Schwimmen [have a good time]4 Wir haben das koumlstliche Essen im Restaurant [enjoyed]5 Wie hat dir der Kuchen 6 Wir haben ein paar schoumlne Tage an der Riviera [spent]7 Lasst uns eine Party veranstalten [just for fun]8 Deutsch lernen richtig [is fun]9 ins Kino zu gehen [Do you feel like]

    10 du ein Eis [Do you fancy]11 Du solltest dir ein schoumlnes neues Radio [treat yourself to]12 Ich kann mir die hohe Miete nicht mehr [afford]13 Wir seinen Erfolg [donrsquot begrudge him]14 Sie gern [to joke]15 Meinst du es [serious]16 Er hat nur eine gemacht [funny remark]

    115

    78

    FUNCTIONS

    Blinddarmoperation

    Frau Weiger and her son Thomas are discussing his imminent appendectomy178

    Fill in the gap using the appropriate expression from the box

    mutter Thomas der Arzt hat gesagt dass dein Blinddarm herausgenommenwerden soll

    thomas Aber warum denn Es tut doch gar nicht mehr mutter Das stimmt aber es koumlnnte wieder anfangenthomas Wann muss ich denn dann ins mutter Gleich heute Nachmittagthomas Das geht nicht da habe ich Fuszligballmutter Tut mir Leid da muss der Fuszligball eben einmal thomas Ich habe aber keine ins Krankenhaus zu gehenmutter Ja das verstehe ich aber es muss seinthomas Also gut Aber du musst mich jeden Tag besuchen sonst ich

    einsammutter Aber natuumlrlich besuche ich dichthomas Was wird denn da gemachtmutter Also das ist gar nicht so Wenn du hinkommst zeigt dir die

    dein Bett Dann wirst du und gemessen Vielleichtbekommst du eine Roumlntgen und der Arzt houmlrt dir die Brust abHeute Abend bekommst du nichts zu essen nur vielleicht einen TeeMorgen fruumlh musst du dann ein weiszliges Hemd anziehen Dann gibt dirdie Schwester (nurse) eine Dann wirst du in deinem Bett in denOperationssaal gefahren Dort bekommst du eine Spritze und dann

    du einthomas Wie weiszligt du dass ich einschlafemutter Der Arzt sagt dass du bis hundert zaumlhlen sollst Aber soweit kommst du

    gar nicht Dann wird dein Bauch ein kleines Stuumlckchen aufgeschnittenund der Blinddarm Am Schluss wird er zugenaumlht Und dann istalles Wenn du aufwachst bist du noch etwas muumlde aber bismorgen Abend kannst du schon wieder aufstehen

    thomas Und wann kann ich wieder nach Hausemutter Das muss der bestimmen der dich Der schreibt dir noch

    ein Rezept fuumlr ein Schmerzmittel und dann wirst du entlassenthomas Und dann kann ich am Samstag Fuszligball spielenmutter Das kann ich dir nicht versprechen Es bestimmt noch ein paar

    Tage bis du dich erholt hast und wieder Sport darfst Aber dannbist du wieder kerngesund

    thomas mir die Daumen und mach dir keine Sorgen Es wird schon gutgehen

    Kinderarzt fuumlhle gewogen ausfallen dauert michherausgenommen SchwesterKrankenschwester druumlcke Krankenhausweh Beruhigungstablette schlaumlfst vorbei Lust schlimmbehandelt treiben -untersuchung alles

    110 111 112 113

    79

    FUNCTIONS

    3Functions in context

    This section provides exercises in context covering several functions which are notnecessarily related All exercises are referenced to the index of Modern GermanGrammar The section has two parts one based on setting A and one on setting B(as explained in the introduction to Section 2)

    Setting A

    Useful vocabulary

    einziehen lsquoto move inrsquo-e Kaution lsquodepositrsquo-s Vorlesungsverzeichnis lsquolist of lectures seminars practicals etcrsquo-s Anmeldeformular lsquoregistration formrsquosich einschreiben lsquoto enrolrsquo-e Gebuumlhr lsquofeersquo-r Tuumlrke lsquoTurkrsquo-s Kloster lsquomonasteryrsquo-r Asylbewerber lsquoasylum seekerrsquo-r Gebrauch (Gebrauche) lsquocustomrsquo-s Mittelalter lsquoMiddle Agesrsquo-r Schwarzwald lsquoBlack Forestrsquo-r Abwasch lsquowashing-uprsquoausziehen lsquoto move outrsquozugeben lsquoto admitrsquo-e Krankenkarte lsquomedical insurance record cardrsquo-r Blutdruck lsquoblood pressurersquo-e Brauerei lsquobrewerrsquoes ernst meinen mit jemandem lsquoto be serious about someonersquo-e WG Wohngemeinschaft lsquoaccomodation sharingrsquo

    This practises introducing [60] (informal introductions [615]) permission [97]Szene 1(seeking permission [971]) spoken cues [1172] availability [71] (making or havingsomething available [711]) thanking [67] (informally [671])

    Clare Mountford has just arrived in Freiburg and registers with the reception ofthe student hall Play the role of Clare in the following conversation with thereceptionist

    80

    (a) Say hello and introduce yourselfGruumlszlig Gott Wollen Sie sich anmelden

    (b) Say yes you are supposed to have a room in House 42Mountford sagen Sie Mmm ja hier istrsquos Tatsaumlchlich Haus 42

    (c) Ask if it would be possible to move in todayMeinetwegen Nur muumlssen Sie sofort die Kaution in Houmlhe von 100 Euro bezahlen

    (d) Say you havenrsquot understood that Ask him to repeat itDie Kaution muumlssen Sie bezahlen Die bekommen Sie dann zuruumlck wenn Siewieder ausziehen und mit dem Zimmer alles in Ordnung ist Verstehen Sie

    (e) Tell him you understand and that yoursquoll pay today if you have toUnd wie moumlchten Sie zahlen

    (f) Say you have travellersrsquo chequesKoumlnnen Sie denn nicht bar bezahlen

    (g) Say you would have to go to the bank firstGut Sie gehen jetzt zur Bank und den Schluumlssel bekommen Sie nachdem Sie dieKaution bezahlt haben Einverstanden

    (h) Ask if he cannot issue the key now as you have your cases with youLeider geht das nicht Aber die Koffer kann ich hier einschlieszligen wenn Sie wollen

    (i) Thank him and say that is OK with you

    This practises inviting somebody [606b6196] (to come in [619]) greeting [60]Szene 2(initial greeting [602]) introducing [61] (informal introductions [615]) personaldetails [732] goodbye [621]

    Clare has just moved into her new room when there is a knock on the door Playthe role of Clare in the following discussion

    (a) Say come inStoumlre ich Ich moumlchte mich vorstellen Ich bin die Katrin und wohne hier nebenan

    (b) Greet her and introduce yourselfDu bist nicht von hier oder Woher kommst du

    (c) Say you come from EnglandAch du bist Englaumlnderin Kannst aber schoumln gut Deutsch Warst du schon einmalin Deutschland

    (d) Say this is your first time hereNa ja ich hoffe es gefaumlllt dir Du ich muss gleich in die Uni Wir unterhalten unsnoch mal ein biszligchen spaumlter nicht

    (e) Say goodbye and that yoursquoll see her later

    This practises availability [71] (through purchase [715] reaching for or gettingSzene 3[714] borrowingrental [716]) locating [693] processes [76] (continuation [764])identifying [73] (means of identification [731]) processes [76] (agent of process [403])

    Clare has met Rudi She tries to find out more about the university Play the role ofClare

    (a) Ask Rudi where you can get hold of a list of lectures(b) Ask him if you could borrow his for a moment(c) Find out where the library is

    81

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    (d) Say you are just in the process of filling in your registration form for the library(e) Ask if you have to prove your identity each time you enter the library(f) Find out if there is any fee to pay when you enrol at the university

    This practises talking about convictions [108] absence [70] (negating existenceSzene 4[701]) apologizing [68] (seeking forgiveness [681]) describing [74] (dating [7410]social relationships [748]) inheriting [787] passing things on [853] truth [100](commenting on the truthfulness of something [1001]) origin [78] (geographicalorigin [781]) meeting [7410] engagement [749f] liking [104] (people [10411042b]) personal details [73] origin [78] (by birth and descent [784]) cause [82](interdependence [825])

    Simon has seen a note on a blackboard at the university two students arelooking for a flatmate He goes there to look at the place and meets AhmedPlay the part of Ahmed in the following conversation

    (a) Ask him what he thinks of the flatSie gefaumlllt mir sehr Aber es gibt noch jemand in der WG oder

    (b) Say Gabi is not in at the moment She sends her apologies but she had already arrangedto meet a friend in townWer ist das denn die Gabi

    (c) Tell him she is a fellow student and that it is her flatAch so Wieso hat denn eine Studentin eine eigene Wohnung

    (d) Explain that her old aunt left it to herDa hat sie aber Gluumlck gehabt

    (e) Say thatrsquos true Ask Simon where he comes fromAus London aber ich studiere zur Zeit in Manchester

    (f) Tell him you happened to meet another student from Manchester todayDas war wohl die Clare Wir sind hier die einzigen aus Manchester

    (g) Find out if she is going out with anyoneJa sie hat einen Freund in Manchester

    (h) Find out if they are engagedNicht das ich wuumlszligte

    (i) Say yoursquore pleased because you really like herWoher kommst du eigentlich

    (j) Tell him you are from Stuttgart but that you are Turkish by birthWie machen wir das denn Darf ich einziehen Oder soll ich zuerst mit der Gabisprechen

    (k) Say thatrsquos up to Gabi Yoursquoll talk to her as soon as you can Tell him to phone again thiseveningAlles klar Tschuumlss

    This practises non-availability [72] (finished consumables [722b]) missing [702]Szene 5impression [746] disagreeing [109b] promising [95] (promises between people[952])

    Gabi arrives home and Ahmed tells her about the English student who had a lookat their flat Play the part of Ahmed in the following conversation

    82

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    Gruumlszlig dich Mensch ich habe Durst Was gibtrsquos zu trinken(a) Tell her shersquoll have to have mineral water or tea as the beer is finished

    Macht nichts Ich trinke Wasser(b) Tell her she has just missed Simon

    Simon Wer ist denn das(c) Say hersquos the Englishman who wanted to look at the flat

    Ach ja Und wie findest du ihn(d) Say he made a really good impression Say you wouldnrsquot have anything against him

    moving inDann sollte ich ihn auch kennenlernen

    (e) Say he promised to phone this eveningGut Dann versuchen wir uns morgen zu treffen

    1 TeilSzene 6This practises introducing [61] (informal introductions [613]) complimenting [641](on a houseflat [641c]) happiness [111] (being lucky [1112f]) greeting [60] (personalgreetings [601602]) non-availability [72] (not available for a caller [724]) describing[74] (friends and acquaintances [748b])

    Simon has moved into the flat in the meantime Gabi Simon Rudi and Katrin arein the flat Play the part of Katrin

    (a) Introduce yourself to Simon(b) Introduce Simon to Rudolf say everyone calls him Rudi(c) Tell Gabi the flat is really comfortable(d) Tell Simon he was lucky to find such a nice flat(e) Say Clare sends her best wishes(f) Say she couldnrsquot come today as she is busy with her theatre group(g) Ask how long he and Clare have been friends

    2 TeilThis practises introducing [61] (introducing someone else [615b] offering refreshment[619c]) absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) reservation [1172e]reporting [85] (second- and third-hand knowledge [854]) processes [76] (next step[765]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) wishes [113266] (for anexamination [663]) happiness [111] (being lucky [1112f])

    Ahmed enters Now play the part of Gabi

    (h) Ask Ahmed and Rudi if they already know each otherJa ja Wir haben uns beim Tischtennis kennengelernt nicht

    (i) Tell Ahmed there is wine on the table and that he should help himselfDanke Wir waren schon in der Kneipe Ich will nichts mehr Uumlbrigens wie war dieVorlesung heute

    (j) Say it had to be cancelled as Hauptmann is illNaja das ist nicht so tragisch Der ist doch ein ganz langweiliger Typ

    (k) Ask him if he really means that Tell him Ulrike is supposed to have said he was one of thebest in the whole university

    83

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    Wohl kaum Weiszligt du noch wie er damals uumlber das alte Freiburg gesprochen hatStinklangweilig

    (l) Say well maybe hersquos right Tell him incidentally the flat needs cleaning and itrsquos his turnAch was schon wieder Gut das mache ich aber erst uumlbermorgen denn morgenhabe ich ja die Muumlndliche

    (m) Wish him good luck for the exam Say yoursquoll cross your fingers for him

    This practises origin [78] (foundation [785]) time [81] (in the distant past [815])Szene 7absence [70] (demolished [704b] destroyed [704f]) locating [80] (here and there[802]) origin [78] (geographical [781]) locating [80] (spatial sequences [808]) time[81] (at specified time in past [814]) reason [79] (explaining a particular use [799])origin [78] (tracing the origin back [781f] by social status and family [784d]) locating[80] (direction [805] covering distances and areas [804] describing distances [803])

    Clare has met Gabi through Simon Gabi gives Clare a guided tour of Freiburg Playthe part of Gabi

    (a) Tell Clare the city was founded in the twelfth century and that in those days it was just avillage

    (b) Say part of the city was destroyed in the war and many buildings were demolished(c) Explain that there was originally an old monastery on this spot(d) Tell her that adjoining this church there is a large museum(e) Point out that the building over there served a few years ago to house asylum seekers(f) Tell her the language and customs of the city date back to the Middle Ages(g) Say your family comes from the Black Forest(h) Inform her that the Alps can be seen from the Schauinsland(i) Tell her the forest stretches over thousands of square kilometres(j) Say it takes only 40 minutes to get from Freiburg to Straszligburg by car

    1 TeilSzene 8This practises attention [90] (attracting when busy [902]) helping [91] (acceptinghelp [914]) objecting [94] (making complaints [942]) preferences [105] (makingcomparisons [1051]) suggestions [98] (making 98a98c) helping [91] (acceptinghelp [914]) truth [100] (commenting on truthfulness [1001]) well-being [110](stress [1107b]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943])

    In the kitchen of the student hall Clare discovers that somebody has taken herfood for the second time and that her coffee has disappeared Apparently Rudi isthe one to blame Play the part of Clare in the following conversation

    (a) Knock on his door and ask if you can disturb him for a momentJa gern Komm doch rein

    (b) Ask him to be kind enough in future not to use your things in the kitchenJa ich wollte dich eigentlich fragen ob ich den Kaffee nehmen darf aber du warstnicht da Was sollte ich denn machen

    (c) Tell him itrsquos not on for him simply to take things out of cupboards without askingAch komm doch ich habe nichts dagegen wenn du etwas von mir ausleihst

    84

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    (d) Say you would prefer it if everyone used his or her own thingsVielleicht willst du dass wir dann alles verschlieszligen Das soll doch ein Wohnheimsein und kein Gefaumlngnis

    (e) Say perhaps that would be a good idea Why didnrsquot you think of it firstAlso jetzt houmlr mal Bevor du hier eingezogen bist hat es keine Probleme gegebenHier wird doch alles geteilt

    (f) Tell him thatrsquos nonsense the only thing he shares is his washing-upJa wenn es dir hier nicht gefaumlllt solltest du vielleicht ausziehen

    (g) Tell him hersquos getting on your nerves Perhaps he should be the one moving out Insist inany case that he doesnrsquot use your things againAch hau ab Lass mich endlich in Ruhe

    2 TeilThis practises doubt [88] (at improbableunexpected [883]) objecting [94](complaining rudely [942c]) fillers [116] (not knowing the exact word [1163])objecting [94] (not satisfactory [942b]) sadness [1113b] (saying one has had enough[1113n]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) helping [91] (requesting afavour [911b] offering advice [913]) complimenting [64] (general expressions ofdelight [641g])

    Clare goes to the kitchen where the dishes are piling up again She finds Katrinthere

    (h) Say oh no you cannot believe it What a bloody messWas Ach die Teller meinst du Die sind noch von gestern wir haben Pizzagegessen Clare was ist

    (i) Say itrsquos a bit of a tricky matterWas denn Was ist denn los

    (j) Say you have just complained to Rudi because hersquos been using your thingsAch so Ja leider macht er das allzu oft Ich habe auch mal mit ihm daruumlbergesprochen

    (k) Say you are really fed up with him Hersquos clearly in the wrong but wonrsquot admit itJa so ist er halt manchmal ganz stur

    (l) Ask Katrin to do you a favourJa gern Was denn

    (m) Say what about if she were to talk to Rudi She knows him better than youGut mache ich Aber dann sollten wir uns alle hinsetzen und ein paarKuumlchenregeln festlegen

    (n) Say that would be great

    This practises well-being [110] (feeling unwell [1108a] suffering [11011c]) advice [91]Szene 9(offering [913]) well-being [110] (medication [11012d] medical investigation[11012c]) helping [91] (replying to a request for help [912])

    Simon hasnrsquot been well in the last couple of days Katrin visits him Play the partof Simon

    (a) Tell her you feel dizzy

    85

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    (b) Say you are tired all the time and are also plagued by headaches and a sore throat(c) Say you think you maybe suffering from flu

    Now play the part of Katrin

    (d) Tell him that in his position you would go to the doctorAch ne das ist nicht noumltig

    (e) Say if hersquos really ill he can get a prescription for somethingKopfschmerztabletten habe ich ja schon genommen

    (f) Tell him he should have himself properly examined thenJa du hast wahrscheinlich recht

    (g) Advise him to find a Kassenarzt and to take his medical insurance card with himWie mache ich das Koumlnntest du nicht vielleicht anrufen

    (h) Say yoursquoll be happy to do it for him

    This practises well-being [110] (losing weight [1104c] giving up habits [1106b]Szene 10exercising and keeping fit [1104a]) warnings [99] (threat-like warnings [992])understanding [117] (not understood [1173] checking understanding [1174]) truth[100] (commenting on truthfulness [1001]) future intentions [103] inviting [96](declining [963b])

    Simon has been to the doctor and gives Katrin a call to tell her about it Play thepart of Simon in the following conversation

    Na was hast du denn(a) Tell her nothing apparently

    Was hat der Arzt denn gesagt(b) Tell her he said you must lose weight and give up smoking

    Und sonst nichts Was ist mit den Kopfschmerzen(c) Say he thinks yoursquore not keeping fit and that you ought to do more sport

    Und warum ist dir schwindlig(d) Say your blood pressure is supposedly a little high Tell her he said something else which

    you didnrsquot catchEigentlich wundert mich das nicht

    (e) Ask her what she means by thatJa du treibst doch gar keinen Sport

    (f) Tell her thatrsquos not quite true actually you play table tennisSehr witzig Simon sag mal Was machst du denn am Samstag

    (g) Say you havenrsquot got any definite plansGut dann kommst du mit uns wandern

    (h) Say unfortunately you canrsquot after all Yoursquove just remembered yoursquove got something else onWas denn

    (i) Tell her you and Rudi are visiting a breweryAch Simon du bist ein hoffnungsloser Fall

    This practises introducing [61] (introductions on the telephone [617]) inviting [96]Szene 11(issuing invitations [961]) pleasure [115] (feeling like doing something [1157])permission [97] (consent [972]) suggestions [98] (making a suggestion [98a98c])

    86

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    indifference [106]) inviting [96] (offering to do something [962c]) helping [91](offering advice [913]) thanking [67] (acknowledging thanks [674])

    Ahmed calls Clare in the student hall Play the part of Ahmed

    (a) Ask to speak to ClareAm Apparat

    (b) Say hello tell her who is callingHallo Ahmed Wie gehtrsquos

    (c) Say you are well and that you wanted to ask whether she felt like coming to a partyWann denn

    (d) Tell her it is this evening Ask if it is convenientLeider nicht Wir gehen heute ins Kino

    (e) Ask if she would like to go to a concert tomorrow insteadJa das waumlre prima

    (f) Suggest going on for a drink afterwardsWo denn

    (g) Say yoursquoll leave that up to herGut Wo sollen wir uns denn treffen In der Stadt

    (h) Ask her if she would like you to meet her at the hall of residenceAber du wohnst doch gar nicht in der Naumlhe

    (i) Say itrsquos really no bother to pick her up Ask whether 7 orsquoclock would be all rightJa das waumlre mir recht Vielen Dank

    (j) Tell her shersquos welcome Say yoursquoll see her tomorrowJa Tschuumlss

    This practises insulting [1113m] anger [1113l] liking [104] (people [10411042b)Szene 12moods [111] (general [1111]) disagreeing [109b]) objecting [94] (demanding onersquosrights [943]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e]) surprise[114] (incomprehension [1145] unforeseen events [1142])

    Clare and Gabi talk in the Mensa Clare tells her about her problems with RudiPlay the part of Clare

    (a) Tell her you insulted him in a fit of angerClare ich bin erstaunt Du bist normalerweise so ruhig

    (b) Tell her you are really annoyed about itJa das sieht man auch

    (c) Say you canrsquot stand him any more He always seems to be in a bad moodIch weiss er ist ein schwieriger Typ Aber er kann ja auch ganz nett sein

    (d) Say you know thatrsquos just the problem Tell her you are in two minds about staying in thehall of residenceAch du so schlimm kann es doch nicht sein Du darfst auf keinen Fall ausziehenDer Streit wird sich bald legen

    (e) Say shersquos probably right Ask her what the German is for lsquohomesickrsquoHeimweh meinst du Du hast Heimweh

    (f) Explain that you are missing your boyfriend in EnglandDu meinst es also ernst mit ihm

    87

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    (g) Say yes but you wonder sometimes if he is equally seriousDa wird der Ahmed wohl enttaumluscht sein

    (h) Say you hadnrsquot reckoned on meeting someone like Ahmed Die arme Clare Lauter Probleme

    Setting B

    Useful vocabulary

    -e Verabredung lsquomeetingrsquo-r Anmeldeschein lsquoregistration formrsquo-r Assistent lsquotrained technical assistantrsquo-e Abteilung lsquodepartmentrsquo-r Chefingenieur lsquosenior engineerrsquo-r Rohstoff lsquoraw materialrsquo-s Werbedokument lsquoadvertising documentrsquo-e Entwicklungsphase lsquodevelopmental phasersquo-r Klebstoff lsquogluersquo-e Werbekampagne lsquoadvertising campaignrsquo-e Verpackung lsquopackagingrsquo-e Tube lsquotubersquo-r Entwurf lsquodesignrsquo-r Marketingberater lsquomarketing consultantrsquo(-s) Marketing lsquomarketingrsquo(-r) Verkauf lsquosalesrsquo-s Verteilernetz lsquodistribution networkrsquoliefern lsquoto deliverrsquo-s Muster lsquosamplersquo

    This practises introducing [61] (on the telephone [617]) spelling [1183] availabilitySzene 13[71] (establishing if someone is free to do something [717]) attention [90] (turningonersquos attention to somebody [903]) passing on messages [853] apologizing [68](seeking forgiveness [681]) taking leave [62] (goodbye [621621d)

    Mr Lorimer calls PZ-Chemikalien He wants to visit the company in order todiscuss business strategies Play the part of Mr Lorimer in the following discussionwith the operator of the company PZ

    (a) Say who is calling(b) Spell your name(c) Ask to speak to Frau Heck(d) Ask when she will be available(e) Say it concerns your visit next week(f) Ask the telephonist to pass on the message that you will arrive by plane in Frankfurt on

    Monday at 8 am(g) Ask if the telephonist can connect you to Herr Schneider

    88

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    Hans Schneider comes to the phone

    (h) Say you would like to discuss plans for next week(i) Say you are very sorry but will only be able to stay for two days as you have another

    meeting in Berlin on Thursday

    Mr Schneider asks you not to forget to bring along the latest advertising brochures

    (j) Tell him not to worry You will bring everything with you(k) Ask if you will have the opportunity to see the city(l) Say you are looking forward to meeting him at last and finish the conversation

    appropriately

    This practises talking about eating and drinking [63] (hunger and thirst [631] orderingSzene 14food and drink [633]) complimenting [64] (on use of language [641e]) liking [104](people and things [10411042]) detail [1196] preferences [105] (makingcomparisons [1051])

    Mr Schneider met Mr Lorimer and Ms Walsh at the airport They go into a cafeacute firstPlay the part of Mr Schneider

    (a) Ask your guests what they would like to drink(b) Catch the waiterrsquos attention and order one tea with lemon and two coffees(c) Ask Ms Walsh if itrsquos her first visit to Germany(d) Say she speaks very good German(e) Ask Lorimer how he likes Germany(f) Find out where exactly he lives in England(g) Ask if it is near London(h) Say you have been to London several times and you prefer it to Frankfurt(i) Say it is 1030 You must go Mr Lorimer has a meeting with Frau Heck at 1230(j) Say you will take your guests to their hotel first

    This practises greeting [60] (initial greeting [602]) introducing [61] (informalSzene 15introductions [613]) help [91] (asking for help [911]) asking for something to be done[92] (asking somebody else to do something [924]) topic [119] (developing [1191])

    At the hotel Mr Lorimer has to register at the reception Play the part of Mr Lorimerin the following discussion

    Guten Tag Darf ich Ihnen helfen(a) Greet the receptionist give your name and say you have a reservation

    Ja und bis wann wollen Sie bleiben Herr Lorimer(b) Say you are on business in Mainz and will be staying until the 26th

    Was fuumlr ein Zimmer brauchen Sie(c) You want a room en suite

    Ja sonst noch etwas(d) You want a room with a view of the Rhine

    Ja geht in Ordnung(e) Ask what time breakfast is served

    Fruumlhstuumlck gibt es ab sieben Uhr

    89

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    (f) Ask if the receptionist wants to see your passportNein das ist im Moment nicht noumltig

    (g) Ask if heshe can help you to fill in the registration formJa selbstverstaumlndlich

    (h) Find out if you can change money in the hotelJa das kommt darauf an was Sie wollen

    (i) Say you want to cash travellersrsquo chequesDas koumlnnen Sie bei mir machen Bitte schoumln

    (j) Ask if you could have your case taken up to your room Explain you are in a hurry

    This practises greeting [60] (initial greeting [602]) welcoming somebody [606])Szene 16introducing [61] (formal introductions [613]) inviting somebody [606b6196] (tocome in [619]) professions [747] availability [71] (making or having somethingavailable [711)

    At the company Ms Heck greets Mr Lorimer Play the part of Ms Heck

    (a) Say hello and ask him in(b) Welcome him to the firm and say you are very pleased to meet him(c) Ask if he had a good journey(d) Say you hope he likes the hotel you have chosen for him(e) Invite him to sit down

    Mr Werner the Production Manager enters

    (f) Introduce Mr Lorimer to Herr Werner(g) Say Werner is your Production Manager(h) Explain that Werner is a chemical specialist by profession(i) Say Werner will have time tomorrow to discuss the technical aspects of the project(j) Say your office will be available for them to use tomorrow from 9 am onwards

    This practises detail [1196] obligation [862] (legal or contractual [862]) responsibilitySzene 17[797] (taking on responsibility [797]) interrupting [1204] sources of information [84](literarywritten [841]) concluding [83] (from evidence [831]) commitment 862h[less binding [862i]) surprise [883114] (in general [1141]) reporting [85] (second-and third-hand knowledge [854]) topic [119] (changing [1192] narrowing [1195])

    During this visit Sonya Walsh made friends with Antje Dietz They discusslogistics in Antje Dietzrsquos office Play the part of Sonya Walsh in the followingconversation

    (a) Tell Antje Mr Lorimer wants further information about transport costsAber das wurde doch schon auf der letzten Konferenz in Abingdon besprochen

    (b) Say that according to the contract Lewis Chemicals is responsible for themJa genau So ist es ja auch Frau Heck hat

    (c) Interrupt her politely and say it also states in the contract your firm is responsible for thecosts from the border onlyWas sagen Sie da

    (d) Say it follows that PZ must organize transport to Ostend or CalaisSind Sie ganz sicher Ich muss noch mit Frau Heck daruumlber reden

    90

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    (e) Ask if she really did not know that PZ had committed itself to thisNein das hat mir niemand gesagt Entschuldigung das muss Ihnen sehr seltsamvorkommen

    (f) Say it doesnrsquot surprise you word has spread Frau Heck is not particularly interested inthe projectJa da haben Sie Recht ndash aber ich habrsquo Ihnen nichts gesagt

    (g) Say of course matter closed Suggest you talk about something elseJa bitte Was will Herr Lorimer abends machen

    (h) Say you have a small request Explain that Mr Lorimer wants to go to the theatretomorrow Would it be possible to get ticketsIch glaube das waumlre kein Problem Ich werde mich erkundigen

    This practises responsibility [797] (giving someone responsibility [921b]) absence [70]Szene 18(being missed and missing something [702]) absence [70] (lack and shortage [703])existence [69] (being present [691]) availability [71] (items in stock [712] use-by date[718]) reporting [85] (reaffirming the truth [852])

    Mr Werner gives Mr Lorimer a guided tour of the company shortly before theirmeeting Play the part of Mr Werner

    (a) Say you are responsible for all technical questions here(b) Say two colleagues are away today Consequently you wonrsquot be able to see everything(c) Ask Lorimer if his company too has a shortage of trained technical assistants(d) Say that this department is where the new glue is being developed(e) Explain that all experiments take place in the presence of the senior engineer

    Now play the part of Mr Lorimer who wants to ask a couple of questions

    (f) Ask how many trained chemists there are in the firm(g) Ask if a chemist is always on the spot if there is a problem(h) Say the stock of raw materials seems to be very large(i) Ask if the firm has all the chemicals needed for the project in stock(j) Ask if they really only have a shelf-life of three months

    This practises asking for something to be done [92] (emphasizing the importance of aSzene 19task [922]) availability [71] (being out ofhaving run out of [722]) opinion [107]absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) future intentions [103] satisfaction[112] (being satisfied and dissatisfied 1121]) thanking [67] (informally [671]) invitingsomebody [606b6196] (issuing invitations [961])

    Mr Werner and Mr Lorimer meet in the office of Ms Heck Play the part of MrLorimer in the following conversation

    (a) Say you have brought the advertising documentsDas ist ja hervorragend Herzlichen Dank

    (b) Say you would be grateful if Werner could check the technical detailSelbstverstaumlndlich Ich schaue sie mir gleich an

    (c) Ask him if everything is OKJa es sieht so aus Ausgezeichnet

    91

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    (d) Ask how much longer the developmental phase will lastHoumlchstens noch drei bis vier Monate

    (e) Ask when the old product is to be discontinuedDas soll erst naumlchsten November sein

    (f) Ask whether he thinks it can be replaced by the new glue next springDas glaube ich nicht Beide Produkte werden wahrscheinlich eine Zeitlangnebeneinander angeboten

    (g) Tell him the planned exhibition in London has unfortunately had to be cancelledJa das hatte ich schon gehoumlrt Schade

    (h) But say your Managing Director intends to organize an advertising campaign in theNew YearDas ist auch dringend noumltig

    (i) Tell him you are very satisfied with the collaboration with his teamAuch wir freuen uns uumlber die Moumlglichkeit mit einer so bekannten britischenFirma zusammenzuarbeiten

    (j) Thank him for his tour of the factory and say he is welcome to visit the Abingdon siteNichts zu danken Ich wuumlrde mich ja freuen einmal nach England zu fahren

    This practises health [110] (ill health [1108]) pain [11011]Szene 20

    Mr Lorimer doesnrsquot feel well after a long hard day He goes to the pharmacyPlay the part of Mr Lorimer

    (a) Tell the chemist you are not feeling well(b) Say you are afraid you have caught a cold(c) Say you have a cough(d) Tell him you do not have a temperature(e) But explain that you have a terrible headache(f) Ask if the chemist has anything for the cough and headache

    This practises satisfaction [112] (satisfactory achievements [1123) objecting [94]Szene 21(putting somebody right in polite way [941]) describing [75] (a state [754])apologizing [68] (expressing regret [682]) opinion [107] altering [768] advice [91](offering [913]) rights [94] (demanding onersquos rights [943]) dimension [753c]astonishment [1144] quality [756]

    Mr Lorimer feels much better the next day He has an appointment with Ms HeckPlay the part of Ms Heck in the following conversation

    (a) Say the advertising documents are most convincingDas freut mich Wir haben lange daran gearbeitet

    (b) But tell Lorimer you think he has made a mistake in the packagingJa tatsaumlchlich Worum geht es denn

    (c) Say he should have another look at the question of lsquomodern packagingrsquoWas stoumlrt Sie daran Ist es etwa der Entwurf der Klebstofftube

    (d) Say you realize the tube is still at the planning stageJa allerdings in einem ziemlich fortgeschrittenen

    (e) Express your regret but say you are firmly convinced the whole design should be changedDas wird uns aber viel Zeit kosten Was genau wuumlrden Sie vorschlagen

    92

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    (f) Advise against using the colours yellow and blue Say you insist on the colours blackred and goldAlso die Farben kann man ohne weiteres aumlndern Aber warum wollen Sie das

    (g) Say you are surprised he does not know these are the German national coloursAch ja Entschuldigung Daran hatten wir ja nicht gedacht

    (h) Express your view that the tube should only be 7cm thick but almost twice as long as atpresentDas wird doch komplizierter sein Aber wenn Sie wollen

    (i) Remind him finally that the tube must state what the glue consists ofJa ja das ist uns schon klar

    This practises greeting [60] (initial greeting [602]) restaurantcafeacute (finding a place to sitSzene 22[632] ordering food and drink [633]) food and drink [63] (likes and dislikes [636b])restaurantcafeacute (getting the menu [633a] consulting the waiter [633b] dealing withproblems [634])

    Mr Schneider and Mr Lorimer meet at the restaurant for lunch Play the part ofMr Schneider

    (a) Greet the waiter and tell him you have a reservation(b) Ask Mr Lorimer if he would like to sit inside or outside on the terrace(c) Offer Mr Lorimer the menu and ask him what he would like(d) Ask him if he prefers beer or mineral water(e) Tell the waiter you wish to order(f) Ask the waiter what he recommends today(g) Say you will have the Soup of the Day for starters(h) Order two Jaumlgerschnitzel with mixed salads for your main course

    After fifteen minutes the soup still hasnrsquot arrived You want to know why Younotice another problem

    (i) Call the waiter over to find out why it is taking so long and how much longer you willhave to wait

    (j) Say your spoon is not clean Get it changed

    1 TeilSzene 23This practises wishes [66113] (with food and drink [665]) convictions [108]disagreeing [109b] reasons [79] (justifying an action [796] naming the reason [794])complaining [94] (making complaints [942])

    At lunch Mr Lorimer and Mr Schneider discuss the Super Bond project Play thepart of Mr Schneider in the following conversation

    (a) Tell Mr Lorimer you hope he enjoys the mealDanke gleichfalls

    (b) Find out what he thinks about the cost of the projectJa sie sind in letzter Zeit zwar gestiegen aber ich finde sie noch in Ordnung

    (c) Disagree with him Say you think the cost cannot be justifiedWarum meinen Sie das Das muumlssen Sie doch begruumlnden

    93

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    (d) Find out what the reasons were for employing the new marketing consultantDer Berater spielt doch eine wichtige Rolle bei der Vermarktung des Produkts

    (e) Say your colleagues in PZrsquos marketing department have complained to Frau Heckabout this

    2 TeilThis practises taking on responsibility [797] knowing [101] cause [82](interdependence [825]) consequences [832] future intentions [103] restaurantcafeacute(paying the bill [635])

    Play the part of Mr Lorimer who wants to calm down Mr Schneider

    (f) Tell Herr Schneider your firm has taken over responsibility for marketing and sales becauseyou have a larger distribution network

    (g) Say the new marketing consultant (female) knows the international market better thananyone else in the two firms

    (h) Tell him that the success of her work depends on the support of her German colleagues(i) Say that consequently she intends to visit the main factory as soon as she can(j) Catch the waiterrsquos attention(k) Say you will pay for everything(l) The bill comes to 43 euro Round it up to 45 euro

    This practises ability [87] anger [1113l] doubt [88] (limited knowledge [882d])Szene 24agreeing [109a] processes [76] (hindering a process [769e] starting a process [763])frustration [113i] worry [1113a] obligation [862] (acting contrary to [863])punctuality [8115] help [91] (asking for help [911]) shaping a conversation [119](developing the current topic [1191]) asking for something to be done [92](errands [92a]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e])

    Antje Dietz wants to show Sonya Walsh the city at night but Ms Walsh still wantsto discuss work Play the part of Ms Walsh

    (a) Say Frau Heck has apparently managed to annoy Mr LorimerJa anscheinend Das wundert mich aber nicht

    (b) Say as far as you are aware agreement had been reached on the packaging last yearJa aber ich habe Ihnen doch gesagt Frau Heck wuumlrde sich am liebsten das ganzeProjekt neu uumlberlegen

    (c) Say Frau Heck is preventing you starting the advertising campaignAch ich glaube es handelt sich nur um eine kleine Verzoumlgerung

    (d) Say Mr Lorimer is frustrated about itJa das kann ich gut verstehen

    (e) Explain he is worried about the contractWieso Der Vertrag ist schon unterschrieben PZ wird ja seinen Verpflichtungennachkommen

    (f) Explain that Mr Lorimer doesnrsquot think PZ would default on the contract but fears ratherthat Lewis Chemicals would be in breach of contract if it could not start the marketingcampaign at the right timeNa ja vielleicht aber ich bin ganz sicher dazu wird es nicht kommen Und nunvergessen wir die Arbeit ndash wohin gehtrsquos auf unserer Stadtbesichtigung

    94

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    (g) Ask if she minds if you were to do it a little later Explain that you must first get MrLorimer some plane tickets for ThursdayJa gut Oder wuumlrden Sie es lieber ganz ausfallen lassen Vielleicht sind Sie dann zumuumlde

    (h) Say no you donrsquot want to miss the opportunity of getting to know the cityGut dann hole ich Sie um 6 Uhr vom Hotel ab

    This practises letter writing (formal openings [6111] beginning a letter [607])Szene 25regret [682] thanking in a formal letter [673] assuring [95] (assurance of services[951]) time [81] (eventually [819]) letter (finishing a formal letter [623])

    Mr Lorimer is back in Abingdon He receives a request for more information aboutthe new product from Dr Birgit Gutmann in Berlin He drafts a response for hissecretary Play the part of Mr Lorimer

    (a) Start lsquoDear Dr Gutmannrsquo(b) Thank her for her letter of 9 September(c) Say you are pleased she is interested in your new product Super Bond(d) Say that unfortunately you will only be able to deliver in April(e) Assure her you will send some samples in the near future(f) Enclose a copy of your price list with the letter(g) Tell her to contact your colleague Mr Adams if she has any further queries(h) Say you are sure your new product will be of interest to her company(i) Tell her you hope this is of some help(j) Close the letter appropriately

    95

    FUNCTIONS IN CONTEXT

    Answer key

    Section 1 Structures

    1 Erst 1989 ist die alte DDR zusammengebrochen12 Jeden Tag sieht er acht Stunden fern3 Mit anderen Worten ich bin gegen diese Idee4 Meiner Meinung nach ist das sehr gut moumlglich5 Also Sie sind Deutscher6 Um die Wahrheit zu sagen ich fand den Film langweilig7 Samstags spielt er Tennis8 Nach einer Stunde ist sie zuruumlckgekommen9 Wie gesagt Sie koumlnnen mich anrufen

    10 Ja das stimmt11 Normalerweise steht sie jeden Tag um 6 Uhr auf12 Nach einer Schrecksekunde haben wir uns daruumlber sehr gefreut13 Unter uns gesagt ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht

    uumlberzeugt14 Heute hat sie ausnahmsweise keine Kopfschmerzen15 Im Gegenteil er sieht die Sache eher gelassen

    1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2Nach dem Unfall habe ich die Polizei angerufenDie Polizei habe ich nach dem Unfall angerufenAngerufen habe ich nach dem Unfall die PolizeiAngerufen habe ich die Polizei nach dem Unfall

    2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenEr hat gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNach seinem Mittagessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er gestern nach seinem Mittagessen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er nach seinem Mittagessen gestern gegessenGegessen hat er gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck KuchenGegessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen nach seinem Mittagessen

    3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangenNach der Vorstellung sind wir noch in ein Restaurant gegangenIn ein Restaurant sind wir nach der Vorstellung noch gegangen

    96

    Gegangen sind wir nach der Vorstellung noch in ein RestaurantGegangen sind wir noch in ein Restaurant nach der Vorstellung

    1 Er war krank oder er hat es einfach vergessen32 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung kommen denn wir sind nicht mehr da3 Ich habe Bauchschmerzen und der Kopf tut mir auch weh4 Er haumltte ihr gern geholfen aber sie hat das nicht gewollt5 Nicht ich habe die Situation gerettet sondern er ist eingesprungen6 Ich habe die Blumen vergessen und an die Flasche Wein habe ich auch nicht

    gedacht7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken denn ich habe zu wenig

    dafuumlr gelernt8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder aber mit zwei leisen bin ich auch

    schon zufrieden9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub oder bleibst du wieder zu Hause

    10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen sondern man sucht nach denOstereiern

    1 Was hat er schon zum dritten Mal nicht gemacht42 Wann musst du gewoumlhnlich aufstehen3 Wovon ernaumlhrst du dich zur Zeit vor allem4 Wer kommt heute noch vorbei5 Wie gefiel dir das Konzert6 Womit beschaumlftigt er sich am liebsten7 Woruumlber habt ihr gesprochen8 Was brauchst du9 Wie oft beschwert er sich

    10 Wann ist er gekommen

    1 Wenn man Reiseschecks einloumlst muss man den Pass dabei haben52 Ob er heute kommt weiszlig ich nicht3 Bis ich den Manager sprechen kann bleibe ich hier4 Bevor das Essen serviert wurde hatte sie eine Flasche Wein getrunken5 Wenn er dieses Spiel gewinnt wird Bayern Muumlnchen Meister6 Weil sie Bauchschmerzen hatte weigerte sie sich in die Schule zu gehen7 Nachdem er von seiner Weltreise heimkam fuumlhlte er sich rastlos zu Hause8 Ob dieses Resultat ausreichend ist ist sehr fraglich9 Bis er alles aufgegessen hatte musste er am Tisch sitzen bleiben

    10 Weil sie sich schaumlmte sagte sie ihm nicht die Wahrheit

    1 Ich konnte nicht schlafen nachdem ich den ganzen Abend Kaffee getrunken6hatte

    2 Das ist kein Problem solange er ein gutes Gehalt hat3 Danke ich esse keinen Kuchen denn ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid sobald er anruft5 Du kannst mit mir kommen oder (du kannst) hier bleiben

    97

    ANSWER KEY

    6 Ich habe stundenlang geuumlbt so dass ich das Stuumlck auswendig kannte7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen bevor man alleine fahren darf8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen waumlhrend ich das Essen gemacht habe9 Ich kann heute Abend nicht kommen da ich schon verabredet bin

    10 Du hast mich einmal angerufen als du in Australien warst11 Der Betrieb ging in Konkurs obwohl die wirtschaftliche Situation guumlnstig war12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor damit ich weniger Stress habe13 Ich werde es dir nie vergessen wenn du mir noch einmal hilfst14 Er war krank als sein Vater ihn auf eine Reise mitnehmen wollte15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen wenn ich Wien besuche

    1 Obwohl sie unheimlich viel arbeitet vergisst sie auch nicht ihre Freizeit72 Ob er die Stelle bekommen hat weiss ich nicht3 Bis er das Geld zuruumlckzahlt muss er bei seinen Eltern leben4 Als sie aus dem Urlaub zuruumlckkam warteten Hunderte von Briefen auf sie5 Wenn du Interesse hast koumlnnen wir heute Abend ins Theater gehen6 Weil du so artig warst gehen wir gemeinsam ins Kino7 Solange du unter meinem Dach wohnst folgst du meinen Regeln8 Bevor sie verheiratet waren war sie unglaublich romantisch9 Waumlhrend ich den Abwasch erledigte saszlig er vor dem Fernseher

    10 Obwohl sie kein gutes Gefuumlhl bei der Sache hatte machte sie mit

    1 Ich bin sicher dass er es bestimmt wird haben wollen82 Ich meine dass er den Wagen nicht haumltte kaufen sollen3 Er ist verschwunden so dass ich das Essen habe bezahlen muumlssen4 Ich habe den Morgen frei bekommen damit ich dich zum Flughafen fahren

    kann5 Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte haumltte ich mitfahren wollen6 Bist du sicher dass er mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen wollte7 Wenn sie wirklich gewollt haumltte haumltte sie den Wettkampf gewinnen koumlnnen8 Glaubst du wirklich dass wir uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus werden bauen

    koumlnnen9 Ich bezweifle dass er die Wahrheit wird sagen koumlnnen

    10 Er schreibt dass sie alles alleine haben organisieren muumlssen

    1 Ich weiszlig nicht genau wann der Film beginnt92 Ich frage mich warum sie das gesagt hat3 Koumlnnen Sie mir sagen mit wem er ausgegangen ist4 Keiner konnte sagen was fuumlr ein Auto das war5 Wissen Sie zufaumlllig wo ich hier eine Telefonzelle finde6 Man weiszlig ja nie wie die Chancen stehen7 Ich habe keine Ahnung woher das kommt8 Ich weiszlig schon wem der Porsche gehoumlrt9 Es ist allgemein bekannt welche die besten Universitaumlten sind

    10 Ich kann vielleicht erraten wo du in letzter Zeit gewesen bist

    98

    ANSWER KEY

    11 Da stellt sich die Frage was du hier uumlberhaupt machst12 Kannst du mir erklaumlren wie du das geschafft hast13 Ich kann mir schon denken wer mich verraten hat14 Ich wollte dich schon immer fragen welcher Lehrer dein Lieblingslehrer ist15 Kannst du mir verraten was das soll

    1 den 4 dem 7 denen 10 deren 13 den102 der 5 was 8 was 11 dessen 14 die3 der 6 der 9 der 12 denen 15 der

    1 woruumlber 3 wovon 5 woraus 7 woher 9 womit112 womit 4 wodurch 6 worin 8 woruumlber 10 wodurch

    1 Sie faumlhrt jeden Tag mit dem Bus zur Arbeit122 Ich kaufte den Regenschirm gestern im Kaufhof3 Ich schreibe den Bericht morgen in aller Ruhe zu Hause4 Er fliegt wohl heute von Frankfurt (ie today not tomorrow) Er fliegt heute wohl

    von Frankfurt (ie not from Stuttgart)5 Ich lese morgens im Zug die Zeitung6 Du kannst doch diesen Sommer bei uns arbeiten7 Fahren Sie jetzt langsamer diese Straszlige entlang8 Wir sagen Ihnen morgen telefonisch unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch zum Geburtstag gekauft Sie haben mir zum

    Geburtstag dieses Bilderbuch gekauft10 Sie hat letzte Woche sehr selbstbewusst auf der Konferenz gesprochen Sie hat auf

    der Konferenz letzte Woche sehr selbstbewusst gesprochen11 Ich habe ihn das letzte Mal im Schulhof gesehen12 Sie wird ihr Buch morgen zur Vorlesung doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr beim Skifahren in

    Oumlsterreich Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr in Oumlsterreichbeim Skifahren

    14 Er verschob die Vorbereitungen fuumlr den Test auf den naumlchsten Tag15 Ich habe gestern bei meinem Fahrtest total versagt Ich habe bei meinem Fahrtest

    gestern total versagt

    1 Ich zeige meiner Kollegin den Bericht132 Ich zeige ihn ihr3 Ich zeige ihr den Bericht4 Ich zeige ihn meiner Kollegin5 Hast du dem Abteilungsleiter die Zahlen gesagt6 Hast du sie ihm gesagt7 Hast du ihm die Zahlen gesagt8 Hast du sie dem Abteilungsleiter gesagt9 Sie gab ihren Freunden die Diskette

    10 Sie gab sie ihnen11 Sie gab sie ihren Freunden

    99

    ANSWER KEY

    12 Sie gab ihnen die Diskette13 Moumlchtest du deinem Bruder das Geschenk jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du es ihm jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du ihm das Geschenk jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du es deinem Bruder jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren unserem Chef das Problem18 Wir erklaumlren es ihm19 Wir erklaumlren ihm das Problem20 Wir erklaumlren es unserem Chef

    1 Das Fest findet am kommenden Wochenende nicht statt142 Das Fest findet nicht am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt nicht daruumlber sprechen4 Ich moumlchte nicht jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief nicht schicken sollen6 Sie hat nicht diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr nicht zustaumlndig8 Ich bin nicht dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit nicht in Verbindung gebracht werden

    10 Wir wollen nicht damit in Verbindung gebracht werden

    1 Wissen Sie wo sich die Fabrik befindet152 Er befindet sich in einer schwierigen Situation3 Gestern haben sich Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum sich das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig sich Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt sich gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften sich die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass sich die beiden gern hatten Es war ganz

    offensichtlich dass die beiden sich gern hatten9 Er traute sich nicht die Wahrheit zu sagen

    10 Bei diesem Unfall verletzte sie sich so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

    1 einen Cognac 6 haargenau162 zwei Delegationen 7 unglaublich3 dem Chef 8 gestern4 Herr Roloff 9 heutzutage5 die Verkaufszahlen 10 im Garten

    1 dir 4 dir 7 dir 10 dir 13 dich172 dich 5 dich 8 dir 11 dich 14 dir3 dir 6 dir 9 dich 12 dir 15 dir

    1 angesichts der Tatsachedurch die Tatsachemit der Tatsache182 auszliger mirmit Ausnahme von mirohne mich

    100

    ANSWER KEY

    3 gegen diesen Berichtlaut diesem Berichtstatt dieses Berichts4 waumlhrend der Feriennach den Ferienbis zu den Ferien5 um jenes Schreibenmit jenem Schreibenaufgrund jenes Schreibens6 in dieser Situationaufgrund dieser Situationentsprechend dieser Situation7 hinter meiner Schwestergegen meine Schwesterfuumlr meine Schwester8 gegenuumlber dem Krankenhausneben dem Krankenhausunter dem

    Krankenhaus9 dank deiner Initiativeauszliger deiner Initiativemit deiner Initiative

    10 seit dem gestrigen Tagnach dem gestrigen Tagfuumlr den gestrigen Tag

    1 ihrer Familie 6 meinem Bruder 11 dem ersten Juni192 dem Haus 7 dieser Tatsache 12 diesem Vertrag3 die Ecke 8 mein Fruumlhstuumlck 13 den Rand4 dem Konzert 9 der Wohnung 14 den Verordnungen5 mich 10 die Wand 15 meiner Tante

    1 aufs Land 6 neben mich 11 hinter die Garage202 ins Regal 7 in die Tasche 12 auf diesen Berg3 neben mir 8 in den Kuumlhlschrank 13 an die Wand4 in einen Tunnel 9 auf dem Tisch 14 in den Garten5 auf den Tisch 10 In der Kuumlche 15 vor seine Tuumlr

    1 Ihrem Mann 6 Eines Tages 11 keiner weiteren Erklaumlrung212 den Mitgliedern 7 das Geld 12 diesem Verbrechen3 letzten Monat 8 der Gefahr 13 seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung4 eines Bankuumlberfalls 9 vorige Woche 14 der Versaumlumnisse5 dem Management 10 ihrer Mutter 15 der Entfuumlhrung angeklagt

    1 dieser Bedingungen 6 meines Zustaumlndigkeitsbereichs222 dieses Ereignisses 7 meines Vaters3 widriger Umstaumlnde 8 dieses Flusses4 dieser Grenzstadt 9 der Mittagspause5 dieser Tatsache 10 dieser Geschehnisse

    1 lauwarmes Cola 6 deutsches Bier232 teurem Sekt 7 meinen Nachbarn3 badischen Wein 8 der Lehrerin4 dem Schuldirektor 9 eiskalten Orangensaft5 Arbeitslosen 10 meine Freundin

    1 Klavier 6 der Rote Platz 11 Schweizer242 der Kapitalismus 7 aus dem Bett 12 die Vereinigten Staaten3 an den Fortschritt 8 an Lungenkrebs 13 Milch4 Die Zeit 9 vor dem Abendesssen 14 mit dem Bus5 Das Frankfurt 10 am Mittwoch 15 8 Euro das Kilo

    101

    ANSWER KEY

    1 Diejenige 3 mancher 5 solchen 7 solche 9 jede252 welchem 4 welches 6 dieselbe 8 diesen 10 dieses

    der Verteiler Fabrikant Sozialist Lehrling Juli Konkurrent Monetarismus26Faschismus Interessent Fruumlhling

    die Konkurrenz Identitaumlt Verteilung Fabrik Marionette OppositionFreundschaft Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

    das Studium Testament Fabrikat Faktum Drittel Teilchen Buumlrgertum TelefonatGymnasium

    1 der Fenstersitz 6 die Berufsbezeichnung272 die Radiosendung 7 der Kuumlchenschrank3 das Sommerkleid 8 das Gaumlstehaus4 das Abendgymnasium 9 der Opernsaumlnger5 die Fensterscheibe 10 die Halskette

    1 (a) des Sommers (b) der Sommer282 (a) des Franzosen (b) der Franzosen3 (a) des Namens (b) der Namen4 (a) des Tisches (b) der Tische5 (a) des Menschen (b) der Menschen6 (a) des Verdienstes (b) der Verdienste7 (a) des Jungen (b) der Jungen8 (a) der Tuumlr (b) der Tuumlren9 (a) des Gedankens (b) der Gedanken

    10 (a) des Flusses (b) der Fluumlsse11 (a) des Zustandes (b) der Zustaumlnde12 (a) des Feldes (b) der Felder13 (a) der Groszligmutter (b) der Groszligmuumltter14 (a) des Kastens (b) der Kaumlsten15 (a) des Unfalls (b) der Unfaumllle

    1 die Gaben 14 die Stoumlrungen292 die Tage 15 die Ingenieure3 die Kuriositaumlten 16 die Fahrer4 die Konkurrenten 17 die Durchsagen5 die Regelmaumlszligigkeiten 18 die Intendanten6 die Interferenzen 19 die Filme7 die Kommunisten 20 die Verteiler8 die Kliniken 21 die Laumlden9 die Mechaniker 22 die Fakten

    10 die Chefinnen 23 die Schecks11 die Interessenten 24 die Kindlein12 die Dateien 25 die Haumlnde13 die Soziologen

    102

    ANSWER KEY

    1 Er passt nicht 9 Ich habe es noch nicht geoumlffnet302 Sie gefallen mir 10 Sie sind leider nichts geworden3 Wann macht sie auf 11 Wir wurden von ihnen sehr enttaumluscht4 Was kostet er 12 Sie hat sie sehr gemocht 5 Es ist gesperrt 13 Sie mussten sie um ein Jahr verschieben6 Sie wurde umgehend erledigt 14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber7 Vorgestern wurde es eroumlffnet ihn gehoumlrt8 Er verliert sie staumlndig 15 Wir sprechen schon sehr lange von ihr

    1 meins 5 eurer 9 deine312 ihrer 6 seins 10 eure3 Ihre 7 deinem 11 unseren4 deinen 8 meins

    1 ihn 4 ihnen 7 ihr 10 ihm 13 ihn322 sie 5 ihr 8 ihm 11 sie 14 ihnen3 ihn 6 ihn 9 ihn 12 es 15 sie

    1 uumlber ihn 6 darauf332 davon 7 daruumlber3 damit 8 auf ihn4 mit ihm 9 davon5 von ihm 10 auf sie

    1 (a) macht (b) machte 6 (a) ist (b) war342 (a) testet (b) testete 7 (a) singt (b) sang3 (a) interviewt (b) interviewte 8 (a) faumlhrt (b) fuhr4 (a) denkt (b) dachte 9 (a) tanzt (b) tanzte5 (a) bringt (b) brachte 10 (a) erzaumlhlt (b) erzaumlhlte

    1 (a) spricht (b) sprecht 9 (a) laumluft (b) lauft352 (a) weiszlig (b) wisst 10 (a) bricht (b) brecht3 (a) hat (b) habt 11 (a) hilft (b) helft4 (a) wird (b) werdet 12 (a) haumllt (b) haltet5 (a) nimmt (b) nehmt 13 (a) faumlngt (b) fangt6 (a) faumlhrt (b) fahrt 14 (a) sieht (b) seht7 (a) gibt (b) gebt 15 (a) faumlllt (b) fallt8 (a) schlaumlft (b) schlaft

    1 Hat 5 Haben 9 Bist 13 ist 17 Haben362 Hast 6 Habt 10 Habt 14 habe 18 sind3 Hast 7 sind 11 ist 15 hat 19 ist4 Seid 8 Ist 12 hat 16 bin 20 Haben

    1 (a) kann (b) konnte 3 (a) darf (b) durfte 5 (a) laumlsst (b) lieszlig372 (a) will (b) wollte 4 (a) soll (b) sollte 6 (a) muss (b) musste

    103

    ANSWER KEY

    1 Sie hat alles gut verstehen koumlnnen382 Sie hat nicht sehr gut Spanisch gekonnt3 Ich habe diese Party nicht gewollt4 Ich habe die Jacke nicht kaufen wollen5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen sollen6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren koumlnnen7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen koumlnnen8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun muumlssen9 Er hatte ins Gefaumlngnis gemusst wenn auch nur fuumlr drei Tage

    10 Sie hat das Geschenk nicht gewollt11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren wollen12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen sollen13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen muumlssen14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung gemusst15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen habe ich deine Schrift nicht entziffern koumlnnen

    1 Sie muss nicht kommen Sie braucht nicht zu kommen392 Er braucht nicht zu kommen Er muss nicht kommen3 Sie duumlrfen nicht kommen4 DuumlrfenKoumlnnen wir hier schwimmen5 Ich sollte schreiben6 Ich soll (eigentlich) schreiben7 Du darfst hier nicht rauchen8 Ich kann dir nicht helfen9 Du solltest dir keine Sorgen machen

    10 DarfKann ich was sagen

    1 Sie darf hier nicht rauchen402 Du musst morgen fruumlh nicht hereinkommen Du brauchst morgen fruumlh nicht

    hereinzukommen3 Wir brauchen dieses Buch nicht zu lesen4 Ich darf nicht vergessen ihm das zu sagen5 Er muss mir nicht helfen6 Du darfst nicht jedes Wort glauben das sie sagt Du darfst nicht alles glauben was

    sie sagt7 Wir brauchen morgen nicht zu arbeiten8 Sie braucht dich nicht zu uumlberzeugen9 Du darfst die Karten nicht vergessen

    10 Wir brauchen uns das nicht anzuhoumlren

    1 Wenn ich in Deutschland waumlre 412 Wenn wir naumlchste Woche nach Deutschland gingengehen wuumlrdenfuumlhrenfahren

    wuumlrden 3 Wenn ich morgen kein Geld haumltte 4 Ich haumlttewuumlrde das Geld haben wenn

    104

    ANSWER KEY

    5 Ich haumltte das Geld gehabt wenn 6 Sie waumlre gekommen wenn 7 Wir haumltten geschrieben wenn 8 Er waumlre nach Muumlnchen gegangengefahren wenn 9 Ich haumltte nach Deutschland gehenfahren koumlnnen wenn

    10 Ich haumltte kein Geld haben koumlnnen wenn 11 Sie haumltte nach Deutschland gehen wollen12 Er haumltte den Wagendas Auto kaufen koumlnnen13 Ich haumltte das sagen sollen14 Sie haumltten diesen Brief nicht schreiben sollen15 Wir haumltten nicht rauchen duumlrfen16 Er haumltte uns Bescheid sagen sollen Er haumltte uns es sagen sollen17 Du haumlttest das sagen sollen18 Glaubst duGlauben Sie wir haumltten ein bisschen laumlnger bleiben duumlrfen19 Du haumlttest das sehen sollen Sie haumltten das sehen sollen20 Ich haumltte mein Darlehen vergroumlszligern koumlnnen aber ich lehnte (das) ab

    separable ankommen abfahren aufgehen mitfahren vorkommen mitschreiben42inseparable bekommen vergehen befahren zerfahren entkommen erfahren

    beschreibenpossibly both umfahren (sep = to run (sb) over insep = to avoidtravel round)

    umgehen (sep es geht um = it is spreading (eg a rumour a disease)insep = to circumvent) umschreiben (sep = to rewrite insep = toparaphrase)

    1 umgangen ndash inseparable 9 verspuumlrt ndash inseparable432 abgefahren ndash separable 10 umschrieben ndash inseparable3 erfahren ndash inseparable 11 erschrocken ndash inseparable4 umgeschrieben ndash separable 12 weggenommen ndash separable5 aufgenommen ndash separable 13 gefruumlhstuumlckt ndash inseparable6 benommen ndash inseparable 14 mitgenommen ndash separable7 aussortiert ndash separable 15 vergessen ndash inseparable8 umgegangen ndash separable

    1 (a) verschlaumlft (b) verschlief (c) verschlafen442 (a) schlaumlft ein (b) schlief ein (c) eingeschlafen3 (a) bespricht (b) besprach (c) besprochen4 (a) schneidet aus (b) schnitt aus (c) ausgeschnitten5 (a) vernimmt (b) vernahm (c) vernommen6 (a) bricht ein (b) brach ein (c) eingebrochen7 (a) begreift (b) begriff (c) begriffen8 (a) verbricht (b) verbrach (c) verbrochen9 (a) versteht (b) verstand (c) verstanden

    10 (a) begeht (b) beging (c) begangen11 (a) stoumlszligt aus (b) stieszlig aus (c) ausgestoszligen

    105

    ANSWER KEY

    12 (a) erfaumlhrt (b) erfuhr (c) erfahren13 (a) faumlhrt ab (b) fuhr ab (c) abgefahren14 (a) besitzt (b) besaszlig (c) besessen15 (a) beschreibt (b) beschrieb (c) beschrieben

    1 Meine Schwester hat gestern eine Katze umgefahren452 Wir haben mit dem Auto die Insel umfahren3 Er hat meinen Plan sofort durchschaut4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal durchgeschaut5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es umschrieben6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz umgeschrieben7 Er hat mich absichtlich uumlbergangen8 Das Lied ist in eine andere Tonart uumlbergegangen9 Er hat mir eine boumlse Absicht unterstellt

    10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle untergestellt

    1 Du kannst es dir noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst462 Ich kann mir deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren sich4 Ich muss mich mit Ihnen unterhalten5 Ich habe mich in dich verliebt6 Du hast dir einen PC gekauft7 Was bildest du dir ein8 Bewirbst du dich um die Stelle9 Ich muss mich noch rasieren

    10 Ich muss mir noch das Gesicht waschen11 Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten uns koumlstlich14 Ich habe mich noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge sich nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

    1 mit 5 vor 9 vor 13 mit 17 mit472 an 6 zu 10 nach 14 auf 18 uumlber3 fuumlr 7 uumlber 11 zu 15 an 19 auf4 umfuumlr 8 uumlber 12 vor 16 um 20 um

    1 an demam 6 an demam 11 Ihr 16 der482 einer wichtigen 7 das 12 diese 17 diesem3 zwei Teilen 8 die 13 der 18 meinen4 das alte 9 den 14 jeden 19 seinem5 die 10 einem 15 dieses 20 die

    1 er habe er haumltte492 sie sei sie waumlre

    106

    ANSWER KEY

    3 man werde man wuumlrde4 es gehe es ginge5 es koumlnne es koumlnnte6 du seiest gegangen du waumlrest gegangen7 sie habe gesagt sie haumltte gesagt8 er habe fahren koumlnnen er haumltte fahren koumlnnen9 du habest nichts sagen wollen du haumlttest nichts sagen wollen

    10 er habe es kaufen wollen er haumltte es kaufen wollen11 sie solle das nicht sagen sie haumltte das nicht sagen sollen12 sie muumlsse das machen sie haumltte das machen muumlssen13 er waumlre er sei gewesen14 ich moumlchte ich haumltte gemocht15 du habest gelogen du haumlttest gelogen

    Sie meint dass seit es den Euro gebe alles billiger irgendwie weniger geworden sei50In den Supermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus seiam Anfang alles teurer gewesen inzwischen sei es wieder billiger Das sei ein ganzschoumlnes Durcheinander Sie habe bis zum Ende des Jahres ihre D-Mark ausgegeben undsich dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als sie zum ersten Maleinkaufen gegangen sei sei sie an der Kasse gefragt worden ob sie mit D-Mark oderEuro bezahlen wolle Das sei schon merkwuumlrdig gewesen Im Moment muumlsse sie nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis sie die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld sei doch ziemlich ungewohnt Ihr komme es so vor als koumlnnte manmehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liege es daran dass man viel zu vielGeld in der Brieftasche habe

    (a)51

    1 Wenn er doch mehr Geld verdiente2 Wenn das Wetter doch nicht so abwechslungsreich waumlre3 Wenn sie doch rechtzeitig kaumlme4 Wenn wir doch schneller fuumlhren5 Wenn doch nicht so viel auf dem Spiel stuumlndestehen wuumlrde

    (b)

    1 Wenn du mir doch gesagt haumlttest dass du geheiratet hast2 Wenn ich doch vorausgesehen haumltte dass die Preise wieder steigen3 Wenn wir sie doch besucht haumltten als sie im Krankenhaus war4 Wenn sie doch gewusst haumltten dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Wenn er mich doch kontaktiert haumltte als er in der Stadt war

    1 (a) Wenn ich im Lotto gewaumlnnegewinnen wuumlrde machte ich eine Weltreise52wuumlrde ich eine Weltreise machen

    (b) Wenn ich im Lotto gewonnen haumltte haumltte ich eine Weltreise gemacht2 (a) Wenn wir Genaueres davon wuumlsstenwissen wuumlrden naumlhmen wir daran

    teilwuumlrden wir daran teilnehmen(b) Wenn wir Genaueres davon gewusst haumltten haumltten wir daran teilgenommen

    107

    ANSWER KEY

    3 (a) Wenn er nicht krank waumlre ginge er mit ins Kino(b) Wenn er nicht krank gewesen waumlre waumlre er mit ins Kino gegangen

    4 (a) Wenn sie aufhoumlrteaufhoumlren wuumlrde zu rauchen fuumlhlte sie sich besserwuumlrde siesich besser fuumlhlen

    (b) Wenn sie zu rauchen aufgehoumlrt haumltte haumltte sie sich besser gefuumlhlt5 (a) Wenn sie die Verhandlungen erfolgeich abschloumlssenabschlieszligen wuumlrden

    unterschrieben sie den Vertragwuumlrden sie den Vertrag unterschreiben(b) Wenn sie die Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen haumltten haumltten sie den

    Vertrag unterschrieben6 (a) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof kaumlmstkommen wuumlrdest wuumlrdest du den

    Zug nicht verpassen(b) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof gekommen waumlrst haumlttest du den Zug nicht

    verpasst7 (a) Wenn ihr die Vorschriften beachtetetbeachten wuumlrdet gerietet ihr nicht mit

    dem Gesetz in Konflikwuumlrdet ihr nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten(b) Wenn ihr die Vorschriften beachtet haumlttet waumlret ihr nicht mit dem Gesetz

    in Konflikt geraten8 (a) Wenn du nicht so schnell heiraten wuumlrdest lieszligest du dich nicht gleich wieder

    scheidenwuumlrdest du dich nicht gleich wieder scheiden lassen(b) Wenn du nicht so schnell geheiratet haumlttest haumlttest du dich nicht gleich

    wieder scheiden lassen9 (a) Wenn sie geduldiger wartetewarten wuumlrde bekaumlme sie noch eine Kartewuumlrde

    sie noch eine Karte bekommen(b) Wenn sie geduldiger gewartet haumltte haumltte sie noch eine Karte bekommen

    10 (a) Wenn ich die Telefonnummer nicht vergaumlszligevergessen wuumlrde erledigte ichalles telefonischwuumlrde ich alles telefonisch erledigen

    (b) Wenn ich die Telefonmummer nicht vergessen haumltte haumltte ich allestelefonisch erledigt

    1 Die Geschwindigkeit der Autos wird von der Polizei kontrolliert532 Das ganze Geld ist von meinem Bruder ausgegeben worden3 Die alten Batterien werden von der Werkstatt gepruumlft4 Die alten VWs werden immer noch gekauft5 Eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte wurde von ihr gemietet Eine schoumlne

    Wohnung wurde von ihr in der Stadtmitte gemietet6 Die Illustrierte wird dienstags gebracht7 Der Reifen wird spaumlter abgeholt8 Deutsche Exporte werden durch die Aufwertung des Euro teurer gemacht9 Das Zimmer ist vor zwei Monaten von mir gebucht worden

    10 Wir wurden durch einen reinen Zufall zusammengebracht11 Gestern wurde der Franz von deiner Mutter zum Bahnhof gebracht12 Dieser Brief muss von dir geschrieben werden13 Es wurde ihrIhr wurde schon damals nicht geglaubt14 Durch seinen Entschluss war alles riskiert worden15 Da das Auto von ihm illegal geparkt worden war war es von der Polizei

    abgeschleppt worden

    108

    ANSWER KEY

    1 Nimm es Nehmt es 10 HilfHelft mir542 Gib es mir Gebt es mir 11 Zieh das an Zieht das an3 Beschreib es Beschreibt es 12 Widersprich nicht Widersprecht nicht4 Teste es Testet es 13 Erwarte kein Wunder Erwartet kein 5 Sag ab Sagt ab Wunder6 MachMacht den Fernseher an 14 Glaub doch nicht alles Glaubt doch7 HabHabt bitte Verstaumlndnis nicht alles8 SeiSeid bitte geduldig 15 Mach keinen Witz Macht keinen Witz9 SprichSprecht doch langsamer

    1 Es fehlt ihm nur das Geld552 Es spielen Venus und Serena Williams im Finale Es spielen im Finale Venus und

    Serena Williams3 Es koumlnnten hier weitere Beispiele genannt werden Es koumlnnten weitere Beispiele

    hier genannt werden4 Es besteht in dieser Gegend Brandgefahr5 Es duumlrften andere Gruumlnde dazu gefuumlhrt haben6 Es ist dir einfach nicht zu helfen7 Es spielte Gluumlck eine groszlige Rolle dabei8 Es wurde ihr nie eine richtige Chance gegeben9 Es gibt im Burgenland und in Niederoumlsterreich viele Schloumlsser

    10 Es geht ihm viel zu gut

    1 Es gelang mirEs ist mir gelungen den Flug umzubuchen562 Es wird ihr gelingen den Flug umzubuchen3 Es ist ihnen gelungen den Flug umzubuchen4 Es gelang dirEs ist dir gelungen den Flug umzubuchen5 Es war uns gelungen den Flug umzubuchen6 Ist es dir gelungen den Flug umzubuchen Ist es Ihnen gelungen den Flug

    umzubuchen7 Es gelang mir nichtEs ist mir nicht gelungen den Flug umzubuchen8 Es wird uns nicht gelingen den Flug umzubuchen9 Es ist ihnen nicht gelungen den Flug umzubuchen

    10 Wird es ihm gelingen den Flug umzubuchen

    1 Der neue VW ist nicht billig572 Ein neuer VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alter VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alten VWs waren gut5 Die alten VWs waren die besten Autos der Welt6 Dieser rote VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt7 Ist jeder neue VW heute so gut8 Alle neuen VWs sind schoumln9 Viele neue VWs haben Airbag

    10 Alte VWs waren besser gebaut

    109

    ANSWER KEY

    11 Mir ist der alte VW immer noch lieber als der neue12 Bist du ein Fan des alten oder des neuen VWs13 Ich will meinen alten VW nicht gegen einen neuen eintauschen14 Die neuen VWs haben groszlige Aumlhnlichkeit mit den alten15 Alte VWs neue VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

    1 Der neue Chef kommt morgen582 Ein neuer Chef bringt immer neue Ideen3 Er hat kein Geld ndash das alte Problem4 Italienischer Wein ist nicht teuer5 Alle diese schoumlnen Ideen sind von ihr gekommen6 Bei allenall unsren Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein groszliges Problem8 Hast du schon unser neues Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir alles Gute

    10 Hat er etwas Wichtiges gesagt11 Das ist kein schlechtes Bier12 Helles Bier empfehle ich dir13 Mit dunklem Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einige kleine Probleme15 Infolge eines schlimmen Unfalls gibt es Staus auf der neuen Autobahn16 Er ist mit nichts Neuem zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessantes aber nichts Billiges18 Der Preis guten franzoumlsischen Weins ist nicht so hoch19 Aber der hohe Preis dieses franzoumlsischen Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dieses super Kleid gefunden

    1 Die hohen Kosten 10 in aller Welt bekannt592 Die Berliner Mauer 11 Der arrogante Dieb 3 Mit dieser super Leistung 12 Schnelle Autos teurer Wein und die 4 In der Frankfurter Innenstadt falschen Maumlnner 5 in ganz Deutschland beliebt 13 eine kleine Salatplatte 6 in diesem rosa Anzug 14 fuumlr den beruumlhmten Kuumlnstler7 einen dunklen Pulli 15 eine romantische Stadt ziemlich8 ein schoumlner edler Gedanke haumlsslich 9 fuumlr teures Geld

    1 billiger am billigsten 9 juumlnger am juumlngsten602 kaumllter am kaumlltesten 10 houmlher am houmlchsten3 kluumlger am kluumlgsten 11 schlechter am schlechtesten4 groumlszliger am groumlszligten 12 huumlbscher am huumlbschesten5 beliebter am beliebtesten 13 weiter am weitesten6 unverschaumlmter am unverschaumlmtesten 14 diplomatischer am diplomatischten7 naumlher am naumlchsten 15 besser am besten8 waumlrmer am waumlrmsten

    110

    ANSWER KEY

    1 aumllter 5 groumlszligte 9 houmlchste612 beste 6 langweiligsten 10 billiger3 duumlnner 7 besser am besten4 haumlrter 8 lauter

    1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr62This engine developed by BMW is revolutionary

    2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt werdenThe plan accepted by everyone couldnrsquot be carried out after all

    3 Es ist eine mit vielen Nachteilen verbundene PraxisIt is a practice with many disadvantages

    4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik starkbeeinfluszligtThe environmentalistsecologists fighting for a better environment have had agreat influence on German politics

    5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde EnergiequelleWater and wind energy is an energy source which constantly renews itself

    6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum VerhaumlngnisThe clause hidden in the small print in the contract proved to be his undoing

    7 Die vom Vermieter verlangte Miete erhoumlhte sich alle sechs MonateThe rent demanded by the landlord increased every six months

    8 Er gewann mit einem von vielen beneideten VorsprungHe won with a lead envied by many

    9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes AusstellungsstuumlckThis is an exhibit which is very much admired by the public

    10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur KonferenzkommenThe professor who is held in high esteem by his colleagues couldnrsquot come to theconference

    1 Woruumlber 3 Worin 5 Wovon 7 Woher 9 Wovon632 Wodurch 4 Wonach 6 Wonach 8 Woraus 10 Wohin

    1 Du sprichst flieszligender als die anderen Auslaumlnder Du sprichst am flieszligendsten642 Der Amerikaner sprang houmlher als der Franzose und der Brite Er sprang am

    houmlchsten3 Die neuen Maschinen laufen leiser als die alten Sie laufen am leisesten4 Sind deutsche Autos besser gebaut als andere Sind sie am besten gebaut5 Ich wuumlrde lieber in einem erstklassigen Hotel bleiben Ich wuumlrde am liebsten dort

    bleiben6 Sie benahm sich frecher als ihr Bruder Sie benahm sich am frechsten7 Dieser Brief houmlrte sich optimistischer an als sein letzter Er houmlrte sich am

    optimistischen an8 Fuumlr mich war der Deutschtest leichter auzufuumlllen als der Italienischtest Fuumlr mich

    war er am leichtesten auszufuumlllen

    111

    ANSWER KEY

    9 Sie erschien viel belesener als der Rest der Klasse Sie erschien ambelesensten

    10 Arbeiten wir wirklich so viel langsamer als unsere Konkurrenz Arbeiten wir amlangsamsten

    1 meisten 3 hellsten 5 haumlrtesten 7 strengstens 9 wenigstens652 houmlchsten 4 lautesten 6 besten 8 waumlrmstens 10 ehesten

    1 coldness 11 testable662 what was said 12 not nice3 the (male) uninsured person 13 hostile to Germans 4 the (female) person moving house germanophobe

    as well 14 without any credit5 agreeable digestible 15 with not much credit6 contractual 16 imaginative7 motherhoodmaternity 17 richly deserved8 according to plan 18 by-product9 the university system 19 feasibility

    10 to remove the colour bleach 20 a through train

    (a)67

    1 der Schnitt2 der Bruch3 der Zug4 der Stand5 der Griff

    (b)

    1 beginnen2 fliegen3 schlieszligen4 springen5 stoszligen

    1 -los kinderlos ahnungslos ideenlos ruumlcksichtslos682 -fern zukunftsfern buumlrgerfern praxisfern wirklichkeitsfern3 -arm kinderarm phosphatarm vitaminarm sauerstoffarm fettarm kalorienarm4 -frei koffeinfrei ideologiefrei fettfrei5 -nah zukunftsnah praxisnah buumlrgernah wirklichkeitsnah

    1 zu- zumachen zuschlagen zuhauen zuhoumlren zufluumlstern692 wieder- wiederkehren wiedersehen wiederbewaffnen wiederentdecken3 ein- einschalten einkehren einschraumlnken einarbeiten4 zusammen- zusammenbrechen zusammenfallen zusammenhauen5 fern- fernsehen fernbleiben fernsteuern

    112

    ANSWER KEY

    1 traffic statistics 6 (task of) looking after guests702 depth psychology 7 engine manufacturer3 potential for growth 8 advertising campaign4 obstacle to growth 9 difference in size5 (task of) looking after students 10 management of the company

    1 Drehmaschinenhersteller 9 Geburtstagsgeschenk712 Herstellungstechnik 10 Wohnungsbau3 Arbeitstisch 11 Wohnungsnot4 Arbeitszimmer 12 Regierungskrise5 Alltagsleben 13 Buchungsproblem6 Kuumlchenfenster 14 Verhandlungsraum7 Haumlufigkeitskurve 15 Menschenverachtung8 Straszligenkreuzung

    1 Es ist wichtig rechtzeitig anzukommen722 Ich habe vor ihn zu verwoumlhnen3 Es ist schwierig diese Frage kurz zu beantworten4 Ich habe versucht ihn zu ermutigen5 Er beabsichtigt den Vertrag heute abzuschlieszligen6 Versuchen wir unser Geld zusammenzulegen7 Houmlren Sie auf mir zu widersprechen8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz zu umgehen9 Es ist wichtig nicht zu verschlafen

    10 Er hatte immer die Absicht ein paar Worte hinzuzufuumlgen11 Warum weigerst du dich eine kurze Rede zu halten12 Es war fast unmoumlglich genauere Details zu erfahren13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt mitzuarbeiten14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus zu verlassen15 Ist es moumlglich diesen Termin zu verschieben

    1 Ich habe (es) gebucht732 Das Reisebuumlro hat den Flug gebucht3 Wir muumlssen (es) vorbereiten4 Ich brauche etwas mehr Zeit um auszuwaumlhlenum zu waumlhlen5 Diese Gesellschaft pflegt kulturelle Beziehungen zwischen Ost und West6 Den kennrsquo ich nicht7 Weiszlig ich nicht8 Habrsquo ich noch nicht9 Das Geld ist endlich durchgekommen nach all diesen langen Telefonaten

    10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag ausgezogen ist mit seinem ganzen Geldund der Stereoanlage

    (a) 1 Morgen 4 Allgemeinen 7 deutsch 10 Tausenden742 morgens 5 Voraus 8 Deutsch3 Groszligen Ganzen 6 Deutsch 9 hundert

    113

    ANSWER KEY

    (b) 1 wussten dass 5 heiszlig dreiszligig 9 Fluss2 weiszligt 6 laumlsst 10 Fuumlszlige3 Misserfolg 7 hasserfuumlllt4 muss dass maumlszligigt 8 musst

    Minister ermuntert Forscher zum Austausch75Die Innovationsschwaumlche der deutschen Industrie beruht nach Uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen Wissenschaftsministers Klaus von Trotha uumlberwiegend aufKommunikationsproblemen Der Transfer von Wissen und Technologie aus denForschungseinrichtungen in die Unternehmen sei weniger eine Frage des Geldes alsvielmehr einer effizienten Information Koordination und Organisation sagte vonTrotha bei der Vorlage des Landesforschungsberichts 1995 Vor Medienvertreternbemaumlngelte der Minister sowohl die Kommunikation der Wissenschaftleruntereinander als auch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft lasse zu wuumlnschen uumlbrigIn diesem Zusammenhang verwies er auf einen namentlich nicht genanntenSpitzenforscher der auf die Frage nach dem wichtigsten Buch in seiner Bibliothekgeantwortet habe lsquodas Telefonbuchrsquo

    Stuttgarter Zeitung 12 September 1995

    Section 2 Functions

    Greeting making introductions taking leave

    simon Hallo MartinGuten Tag Martin es geht aber ich bin ein bisschen76muumlde denn ich bin gerade (erst) von einem Wochenende zu Hause inEngland zuruumlckgekommenwiedergekommen

    simon Martin das ist Charlotteich moumlchte dir Charlotte vorstellen Sie istSchottin und ist erst letzte Woche aus London gekommen Sie bleibt das(ganze) Semester hier

    charlotte Hallo MartinGuten Tag Martin Ich kann ein bisschen Deutsch Ichhabe gehoumlrt dass du Ostern in Aberdeen warst Bist du das erste Maldort gewesen War das dein erster Besuch Und hat man dir einherzliches Willkommen bereitet Wurdest du dort nett empfangenaufgenommen

    charlotteand simon Ja das waumlre schoumln Ja primasimon Gruumlszlig auch Ahmed von mir Ich hoffe er kommt heute Abend auchsimon Also um 8 (Uhr) Sollen wir uns um 8 Uhr treffen Passt euch 8 Uhr

    Ist euch 8 Uhr rechtcharlotteand simon Tschuumlss dann Auf Wiedersehen Bis spaumlter (dann)

    1(b) 2(c) 3(c) 4(b) 5(b)77

    1(b) 2(b) 3(a) 4(b) 5(a)78

    1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte79Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard

    114

    ANSWER KEY

    2 Danke fuumlr Ihren AnrufAuf Wiederhoumlren

    3 Wir fahren morgen nach ParisGute Reise dann

    4 Es ist schon spaumltWir muumlssen jetzt wirklich gehen

    5 Wie heiszligen Sie bitteMein Name ist Franz

    6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnetBedienen Sie sich doch

    7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmenNein danke Ich habe es sehr eilig

    8 Woher kommen SieIch bin Englaumlnderin

    9 Spreche ich mit Herrn MuumlllerTut mir Leid Sie sind falsch verbunden

    10 Waren Sie schon mal in DeutschlandNein das ist mein erster Besuch

    Eating and drinking

    charlotte Rudi gibt es hier eine Nichtraucherecke80rudi Ja da druumlben in der Ecke Oder moumlchtest du lieber drauszligen sitzencharlotte Ich sitze lieber drinnenmoumlchte lieber drinnen sitzen (Schaut mal)

    da druumlben ist ein Tisch freiein freier Tischrudi (Also) ich habe auch Hungerbin auch hungrig Ich moumlchte dieeine

    Wurstplatte und ein Biercharlotte Wir haben schon (zu Abend) gegessen aber wir moumlchten gerne ein Eis

    Ahmed kann ich auch die Speisekarte sehenhaben bitte Ahmed gibmir mal die Speisekarte bitte Ich willmoumlchte sehen was fuumlr Eissortenes hier gibt

    rudi Das sind gefuumlllte Nudeln Wir haben ungekochte auf dem Weg zumLoumlwen im Schaufenster der FleischereiMetzgerei gesehen

    1 gerne812 lieber als3 schmeckt gutisst gernmag gern4 gern5 gut6 probieren7 magesse8 schmeckt9 empfehle

    10 isst

    115

    ANSWER KEY

    Giving and receiving compliments

    1 Dein neuer Rock ist toll822 Dein Make up gefaumlllt mir3 Ich finde dein Haardeine Haare sehr elegant4 Deine Wohnung ist sehr gemuumltlich5 Du spielst wirklich gut Klavier6 Das war eine hervorragende LeistungAuffuumlhrung7 Du sprichstkannst wirklich gut Englisch8 Dieser Kuchen ist lecker9 Du hast schoumlne Augen

    10 Mir gefallen deine Kleider unglaublich gut Mir gefaumlllt dein Kleidungstilunglaublich gut

    1(d) 2(g) 3(i) 4(a) 5(b) 6(j) 7(c) 8(e) 9(h) 10(f)83

    Expressing commiseration

    1 Es tut mir 5 schlimm842 Armer Pech 6 harrgenau3 Verstaumlndnis 7 versetzen4 nachfuumlhlennachempfinden 8 Mitleid

    Expressing good wishes

    1 Herzlichen Gluumlckwunsch zum Geburtstag852 Gute Besserung ( Ahmed)3 Alles Gute Viel Gluumlck bei der Pruumlfung4 Alles Gute in der neuen Wohnung5 Prost ZumWohl6 Guten Rutsch Alles Gute zum Neuen Jahr Prosit Neujahr7 Gute Nacht schlaft gut8 Herzlichen Gluumlckwunsch zum neuen Baby9 Gesundheit

    10 Guten Appetit

    Giving and receiving thanks expressing appreciation

    l(d) 2(c) 3(e) 4(h) 5(g) 6(i) 7(f) 8(b) 9(a) 10(j)86

    simon Danke fuumlr deine Hilfe Ich glaube das ist jetzt alles87simon (Nein) danke Es ist nett dass du mir geholfen hast Das ist sehr

    freundlich dass du mir heute geholfen hast Das ist sehr lieb dass dumir heute geholfen hast

    Expressing apologies and regret

    rudi Es tut mir Leid 88sabine EntschuldigungEs tut mir Leid

    116

    ANSWER KEY

    clare Es tut mir Leid charlotte Verzeihensimon Verstaumlndniskatrin Leider

    for Clare Das macht doch nichts89

    for Charlotte Das kann ja jedem passieren

    for Simon Das ist nicht so schlimm

    Talking and enquiring about existence

    1 ist 9 VorkommenVorhandensein902 binrsquos 10 befindet sich3 anwesendzur Stelle 11 ist zu4 zur Stelle 12 Finder5 (der) Anwesenheitim Beisein 13 am begleiten6 gibt es zu 14 mit mir7 dabeidadort 15 vorkommen8 seinpassieren

    Talking and enquiring about absence and non-existence

    1 ist nicht daist nicht 11 umgezogenverreistausgezogen91anwesend weggezogen

    2 fehlt 12 verlassen3 vermisstsucht 13 alleaus4 Mir fehlenEs fehlen 14 -frei5 verpasst 15 verzichten6 an 16 schwieg7 knapp 17 ausfallenverschoben werdenabgesagt werden8 abwegverloren 18 kaum oder9 abgerissen 19 weg

    10 ausgerottet 20 eingestellt

    Expressing and enquiring about availability

    1 leihe(borge) Ihnen 9 erhaumlltlichzu habenzu kaufen922 gestellt 10 bestellenanfordernkaufen 3 stehen Ihnen 11 habenborgenleihen4 auf Lagerim Haus 12 mieten5 noch mehrauf Vorrat 13 freiZeit6 zur Handparatdabei 14 haltbar7 (heran)kommt 15 vorraumltigauf Lager8 geschafft

    117

    ANSWER KEY

    Talking about non-availability

    1 habenbenutzenleihen 6 auf Lagervorraumltig932 abhanden 7 zur Hand3 ausgegebenverbraucht 8 auslaufen4 ausgetrunkenausgegossen 9 ausgebucht5 verlegt 10 ausverkauft

    1 leer942 frei3 noch danoch nicht abgefahren4 sind (alle) ausgebuchtgibt es keine Plaumltze mehr5 unverkaumluflichnicht zu kaufenkann man nicht kaufen6 haben keine Badeanzuumlge mehr Es sind keine Badeanzuumlge mehr da (Alle) Die

    Badeanzuumlge sind ausverkauft7 ledigunverheiratet(noch zu haben)8 alle vergriffenschon alle Exemplare ausverkauftschon alle Exemplare verkauft

    Der neue Bestsellerroman ist schon vergriffen9 keine

    10 (Gott sei Dank) noch zu haben

    1 Er ist mit dem Bericht beschaumlftigt952 Sie hat drei Kinder Sie hat viel zu tun3 Der ManagerAbteilungsleiter ist im Augenblickim Moment gerade am Telefon4 Der Besitzer ist unterwegsnicht danicht zu Hause5 Er ist gerade mit seinen Kollegen in ein Lokalin eine Kneipe gegangen6 Sie ist gerade mit etwas anderem beschaumlftigt7 Ich kann die Verabredung leider nicht einhalten8 Ich habe (leider) keine Zeit zum Redenfuumlr eine kurze Unterhaltung9 Er waumlscht gerade das Auto und kann nicht zum Telefon kommen

    10 Mein WohnungskollegeMitbewohner istspricht gerade am Telefon

    Gespraumlch im Buchladenthomas befindet sich96verkaumlufer istbuchhaumlndlerin ist nicht dathomas bestellenbuchhaumlndlerin brauchenbuchhaumlndlerin auf Lagerbuchhaumlndlerin vorraumltigthomas Schadebuchhaumlndlerin ausverkauftbuchhaumlndlerin vergriffenthomas passiert wegbuchhaumlndlerin vorkommen vorraumltig

    118

    ANSWER KEY

    thomas bekommenbeziehenbuchhaumlndlerin erhaumlltlichthomas (aus)leihenthomas ausgegeben bei Kasse

    Identifying and seeking identification

    1 Wo ist Ihr Hauptwohnsitz972 Welche Augenfarbe haben Sie3 Wie ist Ihre Telefonnummer4 Kommen Sie aus einem Land in der EUeinem EU Land5 Wie groszlig sind Sie6 Haben Sie Kinder7 Woher haben Sie das weiszlige Pulver8 Sie Sie schon einmal in Deutschland gewesen Waren Sie schon einmal in

    Deutschland9 Wann sind Sie geboren

    10 Wie lange moumlchtenwollen Sie in Deutschland bleiben

    1 Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Freiburg Ich wohne in Freiburg und studiere98da

    2 Meine Augenfarbe ist dunkelbraun Ich habe dunkelbraune Augen3 Ich habe kein Telefonkeinen Telefonanschluss4 Ich bin auskomme aus Groszligbritannien5 Ich bin 178m (einen Meter achtundsiebzig) groszlig6 Nein ich habe keine Kinder7 Das habe ich aus einerder Drogerie Es ist fuumlr meine wunden Fuumlszlige8 Ja ich habe als Schuumller an einem Schulaustauschprogramm teilgenommen9 Ich wurde am 17 Juli 1985 geboren

    10 Ich werde bis zum Ende des Semesters bleiben Ich bleibe bis zum Ende desSemesters

    Describing people

    1 beschreiben 8 Klavier992 EigenschaftenZuumlge 9 Begabung3 Staumlrken Schwaumlchen 10 hochbegabten4 unsympathisch 11 gut gelauntguter Laune5 gern 12 beeindruckt6 pflegte 13 aumlhnlich7 Deutsch (sprechenverstehen) 14 Veranlagung

    1 Seine Schwester ist Kellnerin1002 Mein Bruder ist ZimmermannSchreiner von Beruf3 Meine Nichte arbeitet als Beraterin in einer Firma4 Die meisten von uns arbeiten als TeilzeitkraumlfteTeilzeitkraft5 Feuerwehrleute erkennt man an ihrer Uniformsind an zu erkennen

    119

    ANSWER KEY

    6 Er ist ein erfahrener Pilot7 Meine Eltern sind noch ziemlich jung8 Ich habe gerade gute Bekannte von der UniversitaumltKommilitonen getroffen9 Sie ist ein groszliges Talent

    10 Ich moumlchte Lehrer werden

    1 Sie kennen sich schon seit der Schuleseit sie in der Schule waren1012 Wie hast du deine Verlobte kennengelernt3 Bevor wir das Geschaumlft zusammen aufgemacht haben waren mein Bruder und ich

    gute Freunde4 Alle ihre fruumlheren KommilitonenStudienfreunde kamen zur Eroumlffnung des neuen

    Gebaumludes5 Ich bin dieder aumllteste von vier Geschwistern

    1 verwandt1022 sich kennengelernt3 Stieftochter4 geschieden5 Verhaumlltnis zumit6 getroffen7 verabreden8 isthat begegnet9 enge entfernte

    10 Enkelkind

    1 In diesem KostuumlmIn diesen Kleidern sieht meine Chefin sehr schlank auswirkt103meine Chefin sehr schlank Das Kostuumlm macht meine Chefin schlank

    2 Ulla achtet auf ihr Aumluszligeres3 Mein Bruder sieht wie ein Filmstar aus4 Der rote Pullover steht dir sehr gut5 Man sieht dir an der Kleidung anan deiner Kleidung dass du die ganze Nacht aus

    drauszligen warst

    Describing objects

    1 verbindet 5 Quadrat- 9 wiegen 13 billiger1042 geometrische Formen 6 hoch 10 Zustand 14 deutlich3 groszlig 7 passt 11 um 15 an der Spitze4 so wie 8 geaumlndert 12 um auf

    Describing actions and processes

    1 tunmachen 5 geht 9 macht1052 machen 6 geschehen 10 geht3 getan 7 passiert4 passiertgeschehen 8 geht

    120

    ANSWER KEY

    1 anstellt 4 vergroumlszligert 7 wiederholen 10 verkleinert1062 fangen an 5 abstellen 8 fing an3 stellt an 6 beendet 9 beginnen

    zuerst anstellen dann geben dann dazu danach hinzufuumlgen zudecken danach107stellt lang bis nimmt aus stehen bevor

    Wohnzimmerteppichverkaufer groszlig108frau w etwaungefaumlhr malverkaumlufer Quadratmeter

    frau w Anteilverkaumlufer Guumltefrau w passenverkaumlufer gemustertfrau w einfarbigverkaumlufer zu allemverkaumlufer ausmessen dauert anfangenbeginnen

    Avoiding describing the agent of actions and processes

    1 Man hat mir die falsche Rechnung geschickt1092 Diese Tuumlr laumlsst sich nicht abschlieszligen3 Die roten Beeren kann man nicht essen4 Es musste gewaschen und geputzt werden5 Die Briefe sind abzuschicken6 Man kann diesen Unterschied leicht feststellen7 Diese Entscheidung laumlsst sich schwer rechtfertigen8 Es muss mit der notwendigen Disziplin eingeschritten werden9 Meine Schwester ist um 11 Uhr abzuholen

    10 Dieser Verschluss laumlsst sich nicht oumlffnen

    1 ist auszufegen muss ausgefegt werden Jemand muss das Zelt ausfegenes110ausfegen

    2 sind zu saumlubern muumlssen gesaumlubert werden Jemand muss das Waschbeckenessaumlubern

    3 ist abzubauen muss abgebaut werden Jemand muss das Zeltes abbauen4 ist einzupacken muss eingepackt werden Jemand muss das Zeltes einpacken5 ist wegzubringen muss weggebracht werden Jemand muss den Abfallihn

    wegbringen6 ist zu spuumllen muss gespuumllt werden Jemand muss das Geschirres spuumllen7 sind zu packen muumlssen gepackt werden Jemand muss die Koffersie packen8 sind aufzurollen muumlssen aufgerollt werden Jemand muss die Schafsaumlckesie

    aufrollen9 sind zu stecken muumlssen gesteckt werden Jemand muss die nassen Sachen in

    Plastiksaumlckesie in Plastiksaumlcke stecken10 ist zu planen muss geplant werden Jemand muss die Heimkehrroutesie planen

    121

    ANSWER KEY

    Describing origins and provenance

    1 Der Herkunftsort des Ringes kann nicht festgestellt werdenist nicht festzustellen 111Den Herkunftsort kann man nicht feststellen

    2 Wo war denn der Ausgangspunkt der Autorally3 Der Fuszligweg fuumlhrte urspruumlnglich am Fluss entlang4 Der Berg entstand vor der Eiszeit5 Der Praumlsident war irischer HerkunftAbstammungwar seiner Herkunft nach Ire6 Das Dorf wurde wahrscheinlich von Ruzilo gegruumlndet7 Ist der Laden gekauft oder geerbt (worden)8 Die Verse fuumlr das Volkslied stammen wahrscheinlich von Heine9 Der Schriftsteller hat das CopyrightUrheberrecht verkauft

    10 Diese Tradition ist auf keltische Braumluche zuruumlckzufuumlhrengeht auf keltischeBraumluche zuruumlck

    1 Woher kommtist der Kupferkessel1122 Wie alt ist das Oumllgemaumlldeaus welchem Jahrhundert stammt das Oumllgemaumllde3 WoIn welcher Manufaktur wurde das Taumlsschen hergestellt4 Woher haben Sie die Muumlnzen Von wem haben Sie die Muumlnzen geerbt5 Von wemWoher stammtkommt dieser Helm6 WoIn welchem Land wurde diese Vase gefunden7 Was ist das Besondere an diesem Ring Was wird diesem Ring nachgesagt Was hat

    es mit diesem Ring auf sich8 Von wemWoher kommt dieser Schaukelstuhl Von wemWoher haben Sie diesen

    Schaukelstuhl Wer war der letzte Besitzer dieses Schaukelstuhls9 Woher kommenstammen diese Ohrringe Aus welchem Land kommen diese

    Ohrringe10 Von wemWoher haben Sie diese Briefmarkensammlung Wer hat diese

    Briefmarkensammlung erstellt

    Giving reasons and purpose

    1 daweil 3 Deshalb 5 naumlmlich 7 um zu1132 weilda 4 weilda 6 denn

    1 damit 3 um zu 5 damit1142 damit 4 um zu

    1 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund glaubst du mir nicht1152 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund kommst du schon wieder zu spaumlt3 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund antwortest du mir nicht4 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund fehlen in der Schlussabrechnung

    immer ein paar Cents5 Wozu soll das gut sein

    122

    ANSWER KEY

    Providing spatial context

    1 Wo hast du diese Datei gefunden1162 In welchen Laumlndern braucht man ein Warndreieck3 Von meiner Bank (bis) zum Supermarkt sind es ungefaumlhr 100 Meter Der

    Supermarkt ist etwa 100 Meter von meiner Bank entfernt Die Entfernungzwischen dem Supermarkt und meiner Bank betraumlgt etwa 100 Meter

    4 Wie weit ist Bremerhaven von Bremen entfernt Wie weit ist es von Bremerhavennach Bremen

    5 Wie lange braucht man mit dem Auto von Leipzig nach Frankfurt am Main6 Von der Burg da druumlben kann man den Rhein sehen Der Rhein ist von der Burg da

    druumlben zu sehen7 Die anderen Wanderer waren vor(aus)gegangen8 Wo hast du meine Autoschluumlssel hingetanhingelegt9 Wuumlrdest DuKoumlnntest Du bitte herunterkommen und zur Bank hinuumlbergehen

    10 Sind die PassagiereMitfahrer in alphabetischer Reihenfolge aufgefuumlhrt

    Providing temporal context

    1 im Augenblickmomentan 6 balddemnaumlchst1172 Zur Zeit 7 in acht Tagen3 geradesoeben 8 werktags4 kuumlrzlichvor kurzem 9 kuumlrzlich5 Letzte 10 EinstFruumlherVor langer Zeit

    Als ich noch klein war

    1 nicht mehr 8 bald1182 viel zu fruumlh 9 irgendwann einmal3 nie 10 wieder4 Nach 11 selten5 oftoumlftershaumlufig 12 nach6 zur rechten 13 zu spaumltzu fruumlh7 Vor kurzemkuumlrzlich hat mir jemand 14 nicht mehr

    eine solche Frage gestellt 15 nach dem

    Talking about cause and effect

    1 Wenn es regnet faumlllt das Feuerwerkskonzert auswird das Feuerwerkskonzert119abgesagt

    2 Je spaumlter der Abend desto lauter istwird die Musik3 Der Lungenkrebs war durch (das) Rauchen verursacht worden Der Lungenkrebs ist

    auf (das) Rauchen zuruumlckzufuumlhren4 Das BuszliggeldDie Geldstrafe hat seineihre (gewuumlnschte) Wirkung verfehlt5 Bewirkt das Gieszligen der kleinen Pflanzen dass sie schneller wachsen6 InfolgeWegen des Eisenbahnstreiks hat die Firma (leider) groszlige Verluste

    gemacht

    123

    ANSWER KEY

    7 Der UnfallDas Ungluumlck wurde auf mehrere Ursachen zuruumlckgefuumlhrtkonnte auf zuruumlckgefuumlhrt werden

    8 Es haumlngt vom Chef abEs kommt auf den Chef an ob wir zeltencampen gehenkoumlnnen

    9 Wird dich der Lotteriegewinn veraumlndern Wird der Lotteriegewinn einen anderenMenschen aus dir machen

    10 Je mehr Menschen diese Sache unterstuumltzen desto groumlszliger sind dieErfolgsaussichten

    Drawing conclusions

    1 Beweise 3 Befund 5 also 7 Fakten 9 Folglich1202 Aus hervor 4 Deshalb 6 Beweismaterial 8 gezogen 10 Fundort

    Referring to sources of information

    1 LautNach 6 sich auf1212 zufolge 7 zitiere3 Aussage (AnsichtMeinung etc) 8 stuumltzt sich4 zitiere 9 lautet5 steht 10 beziehe

    1 Nach dem WetterberichtLaut Wettervorhersage wird es am Wochenende sonnig1222 LautNach meinem WoumlrterbuchWie es in meinem Woumlrterbuch steht schreibt sich

    das Wort (aberdoch) mit lsquohrsquo3 So steht es im Duden4 Der genaue Absatz lautet wie folgt5 In seinem Abschiedsbrief an seine Frau steht der folgende Wortlautdas folgende

    ist zu finden6 Ich zitiere aus seinem ArtikelBeitrag7 Ich beziehe mich aufBezugnehmend auf meinen letzten Brief mein letztes

    Schreiben 8 In Bezug auf den BerichtHinsichtlich des Berichtes moumlchte ich folgendes

    annehmen9 Meine Kollegen und ich stuumltzenbasieren die Folgerung auf obige Beweise

    Hinweise10 Beruf dich (doch) nicht staumlndig auf den fruumlheren Premierminister11 Woher haben Sie denn dieses Zitat

    Reporting other peoplersquos words and claims

    1 Er behauptet 9 notierenaufschreiben1232 Sie behaupten 10 Notizen gemacht3 soll (angeblich) 11 soll4 Es ist kaum zu glauben wirklich 12 Es hat sich herumgesprochen5 tatsaumlchlich 13 Es gibt ein Geruumlcht6 Eigentlich 14 Wissen Sie das vom Houmlrensagen7 wiederholen 15 mich beraten lassen8 ausrichtenmitteilen 16 Ich habe gehoumlrt

    124

    ANSWER KEY

    Nach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nach ihren124Konzerten in Muumlnchen auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen siein zwei Wochen nach Muumlnchen ins Olympiastadion und habenhaumltten am Abendvorher einen Auftritt im Parkcafeacute Ihre Freundin Rita behauptet dass sie Oldies singensingen wuumlrdensaumlngen aber auch ein paar neue Songs darbietendarboumltendarbietenwuumlrden Laut Otto bekommtbekaumlme man Karten wenn man direkt zum Clubhingehthinginge Nach seinen AngabenAngeblich wuumlrde einem dann auch noch einweiteres Erkennungszeichen gegebenwuumlrden die einem auch noch ein weiteresErkennungszeichen geben Es wuumlszligten schon viele Leute davon und wir muumlssten unsbeeilen wenn wir auch hinwollenhinwollten

    Das haben wir im Radio gehoumlrt125

    1 Nach Prognosen des Wirtschaftsministers erscheint eine Steuererhoumlhungunumgaumlnglich

    2 Dem Bundeskanzler zufolge werden die Steuern nach den Wahlen gesenktsollendie Steuern nach den Wahlen gesenkt werden

    3 Laut (dem) Wirtschaftsminister stieg die Inflationsrate im letzten Quartal um 3soll die Inflationsrate im letzten Quartal um 3 gestiegen sein

    4 Nach Angaben des Polizeichefs ist es unwahrscheinlichsei es unwahrscheinlich(very formal) dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit zuruumlckgehen

    5 Auf demVerkehrsschild stand dass man nicht mehr als 30 kmh fahren darfduumlrfe(very formal)

    6 Dem Staatsanwalt zufolge war das Ungluumlck unvermeidbarsei das Ungluumlckunvermeidbar gewesen (formal)

    7 Der Bankraumluber behauptet dass er zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort gewesenist (spoken language)sei (news speak)

    8 Die Demonstranten wurden angeblich von der Polizei angegriffensollenangeblich von der Polizei angegriffen worden sein

    Expressing necessity

    1 Studenten muumlssen sich bei ihrer Ankunft im Studentenheim beim Hausmeister126anmelden

    2 Im Studentenwohnheim darf nicht geraucht werden Man darf imStudentenwohnheim nicht rauchen

    3 Nach 2000 Uhr darf man keinen Besuch mehr bekommenempfangen4 Sie muumlssen den Sprachkurs bestehen bevor Sie mit dem Studium richtig anfangen

    duumlrfen5 Die britischen Studenten muumlssen sich im Einwohnermeldeamt melden6 In Deutschland muss man (s)einen Personalausweis oder Reisepass immer

    mitfuumlhrenmit sich fuumlhren7 Man darf nur vorne in den Bus einsteigen8 Man muss beim Fahrer zahlen9 Auf dem Buumlrgersteig muss man sich rechts halten ndash links duumlrfen nur die Radfahrer

    fahren10 Steigen Sie (bitte) ein und schlieszligen Sie die Tuumlren Bitte einsteigen und Tuumlren

    schlieszligen

    125

    ANSWER KEY

    Action contrary to obligation

    1 verboten1272 vertragsbruumlchig3 verstoumlszligt gegen den Vertrag4 verletzen5 pflichtvergessenfahrlaumlssig

    Expressing ability to do something

    rudi koumlnnen128simon unfaumlhignicht in der Lagerudi imstandefaumlhig kannsimon unfaumlhig auszligerstandenicht im Standerudi kannst kannsimon Kannstsimon imstandefaumlhigin der Lage

    Conveying doubt and certainty

    1 Die Zinsen sollen diese Woche steigen1292 Fuumlr ein paar andere Banken muss der Zusammenbruch von Berings Bank ein groszliger

    Schock gewesen sein3 Andrew Lloyd-Webbers neuestes Musical soll ein groszliger Erfolg sein4 Nach Augenzeugenberichten starben bei der Hitzewelle letzten Sommer Hunderte

    von Tauben in London5 VerlaumlsslicheZuverlaumlssige Quellen behaupten dass in ein paar Monaten eine

    koumlnigliche Hochzeit stattfindetstattfinden soll6 Nach Gewerkschaftsberichten ist ein weiterernoch ein Streik der

    Untergrundzugfahrer naumlchsten Donnerstag unwahrscheinlich7 Nach dem was man houmlrt muss der Arbeitsmarkt dieses Jahr viel besser sein8 Eine Quelle der Konservativen Partei behauptete dass die naumlchsten Wahlen erst in

    zwei Jahren stattfinden werdenwuumlrden9 Die neueste Liste der (Super)Reichen soll keine groszligen Uumlberraschungen enthalten

    10 Zugpassagiere sollen eine weitere Woche mit Verspaumltungen und Streikaktionen vorsich haben

    Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

    Wenn ich in England waumlre130

    1 gaumlbe es viel mehr Party2 lebte ichman nicht so anonymwuumlrde ich nicht so anonym leben3 duumlrfte man bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 koumlnntewuumlrde man dort fast jeden Tag Baked Beans essen5 waumlre die Atmosphaumlre in den Wohnheimen besser6 waumlre das Leben nicht soweniger buumlrokratisch

    126

    ANSWER KEY

    7 wuumlrde ich dort mehr Leute kennen8 wuumlrden meine Eltern naumlhernicht so weit weg wohnen9 wuumlrde ich meine Freunde nicht so vermissen

    10 waumlren die Filme im Fernsehen nicht synchronisiert

    Attracting attention

    l(c) 2(b) 3(d) 4(g) 5(i) 6(e) 7(a) 8(f) 9(h) 10(j)131

    Helping and advising

    l(d) 2(c) 3(e) 4(a) 5(b)132

    1 Vielleicht sollten Sie erst noch abwarten was sonst noch auf Sie zukommt1332 (Ich meine) Sie sollten sich da heraushalten lch rate Ihnen dazuwuumlrde Ihnen

    dazu raten sich da herauszuhalten3 SolltenMoumlchten Sie nicht erst Ihre Frau fragen ob es ihr auch recht istwaumlre

    morgen zu uns zu kommen4 Wuumlrden Sie fuumlr Ihren Anbau nicht eine Genehmigung brauchen5 Wie waumlre es wenn Sie floumlgenfliegen wuumlrden6 An Ihrer Stelle wuumlrde ich mit dem Autokauf noch warten7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef Wie waumlre es wenn Sie mit dem

    Chef sprechen wuumlrden8 Ich wuumlrde von einem Risiko abraten9 Ich wuumlrde sagen dass hier ein Spezialist zu Rate gezogen werden sollte

    10 DuumlrfteKoumlnnte das nicht etwas zu teuer werden

    Help and support

    1 Sozialhilfe 6 unterstuumltztsubventioniert1342 StarthilfeEntwicklungshilfe 7 Behandlung3 unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen 8 Arbeitslosenunterstuumltzung4 Beihilfe 9 Beistand5 Erste Hilfe 10 Beihilfe

    Asking for something to be done

    (a)135

    1 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte ein Telefon fuumlr mich suchenfinden damit ich einigedringende Anrufe erledigen kann

    2 KoumlnntenWuumlrden Sie (mir) bitte das Werbematerial kopieren3 Koumlnnten SieWuumlrden Sie bitte ein FAX an meine Firma schicken4 Koumlnnten Sie mir bitte einen Raum suchen wo ich eine Besprechung am spaumlten

    NachmittagSpaumltnachmittag vorbereiten kann5 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben

    reservieren

    127

    ANSWER KEY

    6 Wuumlrden Sie bitte Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare derdeutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnte

    7 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgen

    organisieren9 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisieren

    arrangieren10 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft

    organisierenarrangieren

    (b)

    1 Er laumlsst Frau Dietz ein Telefon fuumlr ihn suchenfinden damit er einige dringendeAnrufe erledigen kann

    2 Er laumlsst sie Werbematerial kopieren3 Er laumlsst sie ein FAX an seine Firma schicken4 Er laumlsst sie einen Raum suchen wo er eine Konferenz am Spaumltnachmittag

    vorbereiten kann5 Er laumlsst sie fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben reservieren6 Er laumlsst (sie) Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare der

    deutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnekoumlnnte7 Er laumlsst sie fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 Er laumlsst sie Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgenorganisieren9 Er laumlsst sie eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisierenarrangieren

    10 Er laumlsst sie eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft organiserenarrangieren

    Expressing needs wishes and desires

    rudi Ich habe ein Zelt aber es ist reparaturbeduumlrftigmuss repariert werden136clare Wahrscheinlich muss es auch impraumlgniert werdenrudi Ja und wir muumlssen die Heringe zaumlhlen ob genug davorhanden sindahmed Was fuumlr Kochgelegenheiten gibt es dennrudi Ich habe einen kleinen GasherdGaskocher Das ist wohl OKDas reicht

    wohl wenn wir nicht zu anspruchsvoll sind Wir muumlssen sowiesoauchden taumlglichen Bedarf an Lebensmitteln besprechen

    clare Ich mag morgens gerne Eier mit Schinkenahmed Es waumlre wuumlnschenswertgut wenn wir die Getraumlnke kuumlhlhalten

    koumlnntenclare Na das ist aber WunschdenkenWir haben nur genug Platz um Milch

    und Fleisch kuumlhl zu haltenrudi Moumlchte (hier) jemand vegetarisches Essen oder hat jemand besondere

    irgendwelche anderen besonderen Beduumlrfnisseahmed Waumlre es nicht am bestendas beste eine Einkaufsliste zu machenwenn

    wir eine Einkaufsliste machen wuumlrden wo jeder seine Beduumlrfnisseund Wuumlnsche sagen kannwo jeder sagen kann was er braucht undwill

    128

    ANSWER KEY

    Expressing objections and complaints

    8ndash7ndash2ndash4ndash3ndash5ndash6ndash1ndash9137

    1 Berufung 4 angeklagt 7 Instanz 10 verklagte1382 Widerspruumlchen 5 Vorladung 8 bestellt3 erstattete 6 Verhandlung 9 einzurichten

    Giving and seeking promises and assurances

    1 Ja sofort1392 Ja natuumlrlich3 Ich wuumlrde vorschlagen wir bitten die Produktion uns den Liefertermin schriftlich

    zuzusichern4 Gut ich habe das gegen 4 Uhr fuumlr Sie fertig5 Wenn ich unterbrechen darf ndash es handelt sich da um die Garantie ( oder)

    Issuing accepting and declining invitations and offers

    l(c) 2(d) 3(a) 4(b) 5(e)140

    1 Haben Sie schon vom Sonderangebot der Deutschen Bundesbahn an141Wochenenden gehoumlrt

    2 Moumlchten Sie dass Frau Meier die Nachbarin einen Wohnungsschluumlssel fuumlr SievonIhnen aufbewahrt falls Sie sich ausschlieszligen (sollten)

    3 Soll(te) jemand von uns mit Ihnen einkaufen gehen damit wir Ihnen die bestenGeschaumlfte zeigen koumlnnen

    4 KoumlnnenSollen wir Ihnen etwas aus der Stadt mitbringen5 Es macht uns wirklich (gar) nichts aus wenn Sie bei uns anklopfenan die Tuumlr

    klopfenwenn Sie bei uns klingeln6 Lassen Sie uns wissenWir helfen Ihnen gerne falls Sie ein Problem mit den

    Behoumlrden haben

    Seeking granting and denying permission

    1 KannDarfKoumlnnteDuumlrfte 4 Macht es aus1422 Geht esGinge es 5 KannKoumlnnte3 KannDarf

    Making accepting and declining suggestions

    According to (a)143

    1 Ich schlage vor dass du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrst2 Ich schlage vor dass du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland faumlhrst3 Ich schlage vor dass du zu einem Konzert im Muumlnster gehstdu dir ein Konzert im

    Muumlnster anhoumlrst4 Ich schlage vor dass du in eine Weinstube in der Altstadt gehst und drauszligen sitzt

    129

    ANSWER KEY

    5 Ich schlage vor dass du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg faumlhrst6 Ich schlage vor dass du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machstunternimmst

    Es lohnt sich einen Ausflug in die Schweiz zu machen7 Ich schlage vor dass du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufst8 Ich schlage vor dass du in die Mensa gehst denn da kann man neue Bekannte

    treffenum neue Bekannte zu treffenwenn du neue Bekannte treffen willst9 Ich schlage vor dass du in das Stadtzentrum gehst denn da gibt es Boutiquen die

    nicht zu teuer sind10 Ich schlage vor dass du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln gehst

    According to (b)

    1 Wie waumlre es wenn du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrtesthoumlrstwenn duin die Altstadt gingestgehst um die Straszligenmusikanten zu houmlren

    2 Wie waumlre es wenn du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahrenwuumlrdest

    3 Wie waumlre es wenn du ein Konzert im Muumlnster houmlren wuumlrdestzu einem Konzert imMuumlnster gingestgehen wuumlrdest

    4 Wie waumlre es wenn du in eine Weinstube in der Altstadt gingest und drauszligensaumlszligestsitzen wuumlrdest

    5 Wie waumlre es wenn du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg fahren wuumlrdest6 Wie waumlre es wenn du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machenunternehmen

    wuumlrdest7 Es waumlre gut wenn du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufen wuumlrdest8 Wie waumlre esEs waumlre gut wenn du in die Mensa gingest um neue Bekannte zu

    treffen9 Wie waumlre es wenn du in das Stadtzentrum gehen wuumlrdest denn da gibt es

    Boutiquen die nicht zu teuer sind10 Wie waumlre es wenn du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln wuumlrdest

    Issuing and responding to warnings

    1 Sturmwarnungen 6 Warnungen vorgesehen1442 Tieffliegeralarme 7 Achtung Achtung3 Warnblinkanlage 8 Seien Sie vorsichtig4 gefahr 9 Hochwasserwarnung5 Vorsicht 10 Explosionsgefahr

    Asserting and denying the truth of something

    clare weiszlig145simon Geruumlchtahmed weiszligbinclare Erinnert Gedaumlchtnissimon Kopf behalten (auswendig) koumlnnenwissenahmed Gedaumlchtnisclare wissenschaftenwissenschaftler merken

    130

    ANSWER KEY

    simon wahrrichtig lemenkoumlnnenwissenim Kopf habenclare meinefinde

    Expressing knowledge

    1 kenne 3 kannte 5 wusste1462 wissen 4 kannten

    Remembering and forgetting

    1 Gedenkfeiern 5 verlernt 9 zuruumlckrufen1472 erinnere 6 geraten 10 Gedenkminute3 Gedenktafel 7 gedenken4 parat 8 behalten

    Expressing future intentions

    1 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor morgen Lebensmittel einkaufen zu148gehen

    2 Abends haben wir vor neue Leute im Wohnheim kennenzulernen Wir habenvor abends

    3 Fuumlr Dienstag haben wir uns vorgenommen zur Sprechstunde von Prof Lange zugehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag zur

    4 Fuumlr Dienstag nachmittag haben wir vorgenommen die Uni zu erkunden Wirhaben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag nachmittag

    5 Fuumlr Freitag haben wir uns vorgenommen auf einen Bummel durch die FreiburgerFreiburgs Weinstuben zu gehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vorFreitag auf einen Bummel

    6 Fuumlr morgen Fruumlh haben wir uns vorgenommen zum Schwimmen ins Freibad zugehen falls es heiszlig ist Wir haben uns vorgenommen morgen fruumlhWir habenvor morgen fruumlh zum Schwimmen

    7 Fuumlr Samstagmorgen haben wir uns vorgenommen mit der Kabinenbahn auf denSchauinsland zu fahren Wir haben uns vorgenommen Samstag morgenWirhaben vor Samstag morgen mit der Kabinenbahn

    8 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor vor Semesterbeginn einMonatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel zu kaufen

    All sentences can also be rephrased using wollen (eg Wir wollen morgenLebensmittel einkaufen gehen)

    Expressing likes and dislikes people things and situations

    1 Entschuldigung (aber) ich moumlchte bitte den Geschaumlftsfuumlhrer sprechenmit dem149Geschaumlftsfuumlhrer sprechen

    2 Mein Zimmer laumlsst (wirklich) zu wuumlnschen uumlbrig Ich habe ein Zimmer mit Duschegebucht aber jetzt habe ich ein(es mit) Bad Das heiszlige Wasser geht auch nicht Auszligerdem gibt es kein heiszliges Wasser

    131

    ANSWER KEY

    3 Das Zimmer ist auch ziemlich kuumlhlkalt und ich glaube nicht dass es vor meinerAnkunft geputztgesaumlubert worden ist Das einzige was wirklich gut ist ist derBlick auf den Rheinder Rheinblick

    4 Das ist unzumutbar Koumlnnen Sie das Zimmer wasdas ich jetzt habe nicht inOrdnung bringen lassen

    5 (Also)(Ja) Gut das ist nett von Ihnen Danke schoumln

    1 liebe moumlchte 6 mochte1502 mag 7 gefaumlllt3 gefaumlllst 8 liebt4 gefaumlllt 9 moumlchte5 mag 10 magst

    When one does not like someone or something

    1 habenausstehenleiden 4 gern1512 ausstehenleiden 5 habenausstehenleiden3 uumlbrig 6 hassen

    Indicating preference expressing indifference

    1 Freiburg scheint teurer als viele andere Universitaumltsstaumldte (zu sein)1522 Aber es ist schoumlnerhuumlbscher3 WirDie britischen Studenten haben eine kleinere Stadt lieberziehen eine kleinere

    Stadt vor (more formal)4 Ich habe schon eine Vorliebe fuumlr badischen Wein entdeckt5 Ich habe Weiszligwein lieber als Rotwein6 Mir ist es egalgleich ob ich eine Wohnung oder ein Zimmer im

    Studentenwohnheim finde7 Mir gefaumlllt Freiburg genauso gut wie Straszligburg wo ich ein Semester war8 Wir machen nicht so gerne Pruumlfungen aber uns gefaumlllt der SeminarstilStil der

    Seminare

    Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

    1 Einstellung 4 vorgefasste Meinung1532 Haltung 5 geteilter Meinung3 Meinungskonflikt 6 Uumlberzeugung

    l(a) 2(b) 3(e) 4(c) 5(d) 6(f)154

    Talking about physical well-being

    1 Es geht mir sehr gut1552 Wie geht es dir3 Ich fuumlhle mich gesund

    132

    ANSWER KEY

    4 Es geht (der) Ulrike den Umstaumlnden entsprechend gut5 FehltIst dir etwas6 Ahmed ist sehr gesund aber Thomas sieht heute krankschlecht aus7 Sport treibenmachen soll sehr gesund sein

    1 Geh regelmaumlszligig schwimmenSchwimm regelmaumlszligig1562 Emaumlhre dichIss vernuumlnftig3 Du musst 10 kg abnehmen4 Du musst dir das Rauchen abgewoumlhnenmit dem Rauchen aufhoumlrendas Rauchen

    aufgeben5 Du musst dir Zeit nehmen (um) dich auszuruhenzu entspannen

    1 Es geht ihm schlechtEr ist krank1572 Er hat sich erkaumlltet3 Er leidet anunter starken Kopfschmerzen4 Er hat Fieber5 Er quaumllt sich schon seit (vielen) Jahren mit HeuschnupfenEr leidet schon seit

    vielen Jahren an Heuschnupfen6 Er ist zu krankfuumlhlt sich zu krank um in die PraxisSprechstunde zu kommen

    1 Ist dir kalt1582 Ist dir schwindlig3 Hast du dich wieder erkaumlltet4 Wo hast du dich verletztdir wehgetan5 Hast du dich schon einmal so gefuumlhlt

    1 Die Beine tun mir auch weh1592 Mir ist schlecht (Ich muss spuckenmich uumlbergebenbrechenkotzen [vulgaumlr])3 Ich habe Durst4 Ich binfuumlhle mich sehr muumlde5 Ich habe starke Halsschmerzen

    1 Der Patient hat sich bei seinem Bruder mit Masern angesteckt1602 Die Todesursache laumlsst sich nicht feststellenkann nicht festgestellt werden3 Das Kind muss gegen TetanusWundstarrkrampf geimpft werden

    1 sieht aus 7 mir auf1612 abnehmen 8 dich3 an gewoumlhnt 9 laumlsst sich4 dich ausschlafen 10 mich lassen5 sich mit 11 mir verschreibenaufschreibengeben6 sich von 12 am

    1 reichhaltig 3 arm 5 frei1622 arm 4 ohne

    133

    ANSWER KEY

    1 ansteckst 3 erkaumlltest dich1632 geimpft 4 Sonnencreme

    maszlignahme164

    vorbeugen165

    Expressing happiness fear and sadness

    1 gut gelauntguter Laune 6 macht mir groszlige Sorgen1662 ausvor lauter Freude 7 bin frustriert3 Wir freuen uns 8 aumlrgerte sich uumlber4 freuen sich auf 9 fuumlhlt sich beleidigtgekraumlnktverletzt5 Wir hatten Gluumlck 10 sie zum Lachen zu bringen

    1 sich auf 5 beleidigtgekraumlnktverletzt1672 nachwegen 6 aufzuheiternzu amuumlsierenzu belustigen3 liegt am 7 uumlber gefreut4 Angst vor

    1 Muumlnchen den 472003 (give todayrsquos date)1682 Lieber Rudi3 Wie geht es dir4 Hast du dich von deiner Grippe erholt5 Mir geht es gut6 Vielen Dank fuumlr die Disketten mit den Computerspielen die du mir geschickt hast7 Sie haben mir groszligen Spaszlig gemachtsehr gefallen8 Was koumlnnte ich dir schicken das dich ein bisschen aufheitertum dich

    aufzuheitern9 Ich freue mich darauf dich in den Sommerferien zu sehen

    10 Herzliche Gruumlszlige dein Thomas

    1 Ulla hat sich in ihren Kunstlehrer verliebt1692 Sie ist im siebten Himmel3 Manchmal ist sie schrecklich ungluumlcklich4 Ihre Laune wechselt unglaublich schnell Sie ist sehr launenhaft5 Sie spricht die ganze Zeit uumlber ihn

    Expressing satisfaction and dissatisfaction

    1 Ich bin mit der Behandlung zufrieden1702 Das Untersuchungsergebnis war zufriedenstellend3 Es gab genuggenuumlgendausreichend Platz4 Ich musste mich mit wenig Schlaf zufriedengeben5 Das Essen war nicht ausreichend

    1 dich damit dass 3 sich damit1712 mich zufriedengeben

    134

    ANSWER KEY

    1 Das Fruumlhstuumlck ist reichhaltig und man kann so viel essen wie man will1722 Die Zimmer sind groszlig genug3 Die Unterkunft ist ziemlichrecht gut4 Die Autenthaltsraumlume sind bequem aber nicht gemuumltlich5 Der Besitzer ist recht nett6 Die Verpflegung ist angebrachtausreichendadequat7 Die Sauberkeit laumlsst viel zu wuumlnschen uumlbrig8 Die Angestellten sind freundlich und hilfreich9 Feueralarm und Notausgaumlnge entsprechen den gesetzlichen Vorschriften

    10 Im Groszligen und Ganzen ist die Pension zufriedenstellend und genuumlgtentsprichtden Anspruumlchen von Wanderern

    Expressing hopes wishes and disappointment

    1 Wir hoffen auf besseres Wetter Wir hoffen dass das Wetter besser wird1732 Er hat es geschafftfertiggebrachtEs gelang ihm die Operation zu verschieben3 Ich wuumlnschte ich haumltte mehr Geld4 Seine Erwartungen an den Kurs wurden enttaumluscht5 Meine Hoffnungen haben sich nicht erfuumlllt

    1 gespannt darauf 6 verirrtverlaufen1742 HoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise 7 verwechselt3 erfuumlllen 8 wuumlnschte4 verpasst 9 in Erfuumlllung5 liegenlassenvergessenverloren 10 leere

    Expressing surprise

    1 Er uumlberraschte sie mit einem groszligen Geschenk1752 Ich habe ihn dabei erwischt wie er mit meinem Computer spielte3 Hat ihn die Nachricht von ihrer Verlobung uumlberrascht4 Ich habe dir eine kleine Uumlberraschung mitgebracht5 Er wurde in der Schule beim Rauchen erwischtertapptuumlberrascht6 Wir wurden von dem Gewitter uumlberrascht7 Sie war voumlllig uumlberrascht wie sehr er gewachsen war8 Ich wurde beim Schwindeln im Deutschtest erwischtertapptuumlberrascht Ich

    wurde dabei erwischtertapptuumlberrascht wie ich im Deutschtest geschwindelthabe

    9 Meine kleine Schwester war uumlberrascht den Buchstabierungswettkampf gewonnenzu haben

    10 Den Fahrtest zu bestehen war eine groszlige Uumlberraschung fuumlr mich

    1 fest mit gerechnet 4 unverstaumlndlichunfassbar1762 unglaublich 5 nicht erwartet3 frage michwuumlrde gerne wissen 6 vorhersehen

    135

    ANSWER KEY

    Expressing enjoyment and pleasure

    1 Freude Spaszlig 9 Hast du Lust1772 entzuumlckterfreut 10 Hast Lust auf3 vergnuumlgen 11 goumlnnenleisten4 genossen 12 leisten5 geschmeckt (gefallen would just refer to the look of it) 13 goumlnnen ihm6 verbracht 14 macht WitzeSpaszlig7 nur so zum Spaszlig 15 ernst8 macht Spaszlig 16 lustige Bemerkung

    Blinddarmoperationth weh178th Krankenhausm ausfallenth Lustth fuumlhle michm schlimm SchwesterKrankenschwester gewogen -untersuchung

    Beruhigungstablette schlaumlfstm herausgenommen vorbeim Kinderarzt behandeltm dauert treibenth Druumlck(e) alles

    Section 3 Functions in context

    Setting A

    (a) Guten Tag ich heiszlige Mountford Clare MountfordSzene 1(b) Ich soll ein Zimmer im Haus 42 haben(c) Ware es moumlglich heute schon einzuziehen Koumlnnte ich heute schon einziehen

    Ginge es dass ich heute schon einziehe(d) Das habe ich nicht verstanden KoumlnnenKoumlnnten Sie das bitte wiederholen(e) Alles klarJa ich verstehe schon Ich bezahle heute wenn es (denn) sein muss(f) Ich habe Reiseschecks(g) Ich wuumlrde zuerst zur Bank gehen muumlssen lch muumlsste zuerst auf diezur Bank

    (gehen)(h) Koumlnnen Sie den Schluumlssel nicht sofort aushaumlndigen Koumlnnen Sie mir den Schluumlssel

    nicht sofort geben Ich habe jadoch meine Koffer dabeibei mir(i) Vielen Dank Das ist mir recht Das geht

    (a) Herein Ja Ja bitteSzene 2(b) HalloGruumlszlig dich Ich heiszligelch bin (die) Clare(c) Ich komme aus England(d) Nein ich bin zum ersten Mal hier(e) Tschuumlss Bis spaumlterbald

    136

    ANSWER KEY

    (a) Rudi wo ist ein Vorlesungsverzeichnis zu habenkaufen Wo bekommefindeSzene 3erhalte ich ein Vorlesungsverzeichnis Wie komme ich an einVorlesungsverzeichnis

    (b) Koumlnnte ich mir deins leihenborgen(c) Wo befindet sich die Bibliothek Wo ist die Bibliothek zu finden Wo ist hier die

    Bibliothek(d) Ich bin gerade dabei mein Anmeldeformular fuumlr die Bibliothek auszufuumlllen(e) Muss man sich jedesmal ausweisen wenn man in die Bibliothek (rein)geht(f) Ist (irgend)eine Gebuumlhr zu bezahlen wenn man sich an der Uni einschreibt

    (a) Na was haumlltst du von der WohnungSzene 4(b) Gabi ist im Moment nicht da Sie laumlsst sich entschuldigen aber sie hatte sich schon

    in der Stadt mit einer Freundin verabredet(c) Sie ist eine KommilitoninStudienkollegin Die Wohnung gehoumlrt ihr Es ist ihre

    Wohnung(d) Ihre alte Tante hat sie ihr hinterlassenvermacht Sie hat sie von ihrer alten Tante

    geerbt(e) Ja das stimmt (Uumlbrigens) woher kommst du(f) ZufaumllligZufaumllligerweise habe ich heute eine Studentin aus Manchester getroffen

    kennengelernt lch bin heute zufaumlllig einer Studentin aus Manchester begegnet(g) Geht sie mit jemandem(h) Ist sieSind sie (denn) verlobt(i) Das freut michDa bin ich froh denn ich mag sie (sehr)(j) Ich komme aus Stuttgart aber von Geburt (her) bin ich Tuumlrkebin aber gebuumlrtiger

    Tuumlrkebin aber in der Tuumlrkei geboren(k) Das haumlngt von (der) Gabi ab Ich sprecherede mit ihr so bald wie moumlglich Ruf

    heute Abend noch (ein)malwieder an

    (a) Du musst Mineralwasser oder Tee trinken das Bier ist allees gibt kein Bier mehrSzene 5(b) Du hast gerade den Simon verpasst(c) Das ist der Englaumlnder der (sich) die Wohnung anschauen(an)sehen wollte(d) Er hat einen sehr guten Eindruck (auf mich) gemacht Ich haumltte nichts dagegen

    wenn er einziehen wuumlrde(e) Er hat versprochen heute Abend anzurufen Er hat (mir) versichert dass er heute

    Abend anrufen wuumlrdeanruft

    (a) Hallo Simon Ich bin (die) KatrinSzene 6(b) Simon das (hier) ist (der) Rudolf Alle nennen ihn Rudi(c) Du Gabi es ist wirklich gemuumltlich bei euchdie Wohnung ist wirklich gemuumltlich(d) Simon du hast ja Gluumlck gehabt eine so schoumlne Wohnung zu finden(e) (Uumlbrigens) Clare laumlsst (dich) schoumln gruumlszligen(f) Sie konnte heute nicht kommen denn sie ist mit ihrer Theatergruppe beschaumlftigt(g) Wie lange seid ihr (schon) miteinander befreundet(h) Ahmed Rudi ihr kennt euch ja schon oder(i) Ahmed auf dem Tisch steht (eine Flasche) Wein Bedien dich (selbst) bitte Nimm

    dir bitte (selbst)

    137

    ANSWER KEY

    (j) Sie musste ausfallenabgesagt werden (Der) Hauptmann ist krank(k) Meinst du das wirklich (Die ) Ulrike soll gesagt haben er sei einer der besten in der

    ganzen Uni(l) Naja vielleicht hast du recht Uumlbrigens die Wohnung solltemuss geputzt werden

    und du bist an der Reihe(m) Viel Gluumlck bei der Pruumlfung Alles Gute fuumlr das Examen Ich druumlckehalte dir dieden

    Daumen

    (a) Die Stadt wurde im 12 Jahrhundert gegruumlndet Damals war sie nurerst ein DorfSzene 7(b) Ein Teil der Stadt wurde im Krieg zerstoumlrt und viele Gebaumlude wurden abgerissen(c) An dieser Stellediesem Ort stand urspruumlnglich ein altes Kloster(d) An diese Kirche angebautNeben dieser Kirche gibt es ein groszliges Museum(e) Das Gebaumlude druumlben diente vor ein paar Jahren zur Unterbringung von

    Asylbewerbern(f) Die Sprache und die Gebraumluche der Stadt gehen auf das Mittelalter zuruumlck(g) Meine Familie stammt aus dem Schwarzwald(h) Vom Schauinsland aus sind die Alpen zu sehen(i) Der Wald erstreckt sich uumlber viele tausend Quadratkilometerdehnt sich uumlber viele

    tausend Quadratkilometer aus(j) Von Freiburg nach Straszligburg braucht manfaumlhrt manistsind es nur 40 Minuten

    mit dem Auto

    (a) Darfduumlrfte ich mal kurz stoumlrenSzene 8(b) Wuumlrdest du bitte in Zukunft so freundlichnett sein und meine Sachen in der

    Kuumlche nicht benutzen(c) Das geht doch nicht dass du einfach Sachen aus den Schraumlnken nimmst ohne

    darum zu bittenohne zu fragen(d) Mir waumlre es lieber wenn jeder seine eigenen Sachen benutzen wuumlrde(e) Das waumlre (wohl) eine gute Idee (Mensch) dass ich darauf nicht selbst gekommen

    bin(f) So ein Unsinn Bloumldsinn Quatsch Das einzige was du teilst ist dein Abwasch(g) Du gehst mir (langsam) auf die Nerven Velleicht bist du es der ausziehen sollte

    solltest du ausziehen Auf jeden Fall bestehe ich darauf dass du meine Sachen nichtmehr benutzt

    (h) Das ist doch (einfach) nicht zu fassenglauben Das glaube ich nicht Das gibt esdoch nicht So eine SauereiSchweinerei

    (i) Ja das ist so eine Sache (j) Ich habe mich gerade bei Rudi beklagt weil er meine Sachen benutzt hat(k) Ich habe jetzt die Nase von ihm voll Er ist eindeutigganz klar im Unrecht aber er

    will es nicht zugeben(l) Katrin kannst du mir einen Gefallen tun(m) Wie waumlre es wenn du mit Rudi sprechen wuumlrdest Du kennst ihn ja besser als

    ich(n) Das waumlre ja phantastischausgezeichnetprimaklasse

    (a) Mir ist schwindlig Mir schwindelt (es)Szene 9

    138

    ANSWER KEY

    (b) Ich bin die ganze Zeitimmer muumlde und quaumlle mich mithabe Hals- undKopfschmerzen

    (c) Ich glaubemeine ich habe Grippe(d) An deiner Stelleln deiner SituationWenn ich du waumlreln deinem Fall wuumlrde ich

    zum Arzt gehen(e) Wenn du wirklich krank bist kannst du dir ein Rezeptetwas gebenverschreiben

    lassen(f) Also solltest du dich richtig untersuchen lassen(g) Ich rate dir einen Kassenarzt zu finden Und vergiszlig nicht deine Chipkarte

    mitzunehmen(h) Das mache ich doch gern (fuumlr dich)

    (a) Anscheinend nichtsSzene 10(b) Er sagte ich soll(e) abnehmen und das Rauchen aufgebenmir das Rauchen

    abgewoumlhnen(c) Er meint ich haltehielte mich (koumlrperlich) nicht fit und ich sollesollte mehr Sport

    treiben(d) Mein Blutdruck ist angeblich ein bisschen zu hoch Er sagte noch etwas was ich

    nicht mitbekommenmitgekriegt habe(e) Was willst du damit sagen Was meinst du (damit)(f) Das stimmt (eigentlich) nicht ganz ich spiele ja Tischtennis(g) Ich habe nichts Bestimmtes vorkeine festen Plaumlne(h) Leider geht das doch nichtkann ich doch nicht Mir ist gerade eingefallen dass ich

    doch schon etwas vorhabe(i) Rudi und ich besuchen eine Brauerei

    (a) Kann ich bitte (die) Clare sprechenSzene 11(b) Hallo Clare Ich binrsquos der Ahmed Hier (ist) Ahmed(c) GutMir gehtrsquos gut danke Ich wollte fragen ob du zu einer Party kommen willst

    ob du Lust hast zu einer Party zu kommen(d) Heute Abend Passt dir das(e) Moumlchtest du dannstattdessen morgen ins Konzert (gehen)(f) NachherAnschlieszligend koumlnnten wir einen trinken gehen Wollen wir vielleicht

    nachheranschlieszligend einen trinken gehen(g) Das uumlberlasse ich dir(h) Moumlchtest du dass ich dich im Wohnheim treffe Soll ich dich im Wohnheim

    treffenabholen(i) Es macht mir wirklich nichts aus dich abzuholen Wie waumlre es mit 7 Uhr Waumlre 7

    Uhr OK Wuumlrde dir 7 Uhr passen(j) Bitte schoumlnsehr Nichts zu danken Keine Ursache Gern geschehen Bis morgen

    (a) Ich habe ihn vor lauter ZornAumlrger beleidigt Ich war so veraumlrgertsauer dass ichSzene 12ihn beleidigt habe

    (b) Ich aumlrgere mich so daruumlber(c) Ich kann ihn nicht mehr leidenausstehen Er scheint immer schlechter Laune zu

    seinhat ja wohl immer schlechte Laune

    139

    ANSWER KEY

    (d) Ja ich weiszlig Das ist gerade das Problem Ich bin geteilter Meinung daruumlber ob ichim Wohnheim bleiben sollte

    (e) Du hast wahrscheinlich recht Wie sagt man auf deutsch lsquohomesickrsquo Wie heiszligtlsquohomesickrsquo auf deutsch

    (f) Weiszligt du ich vermisse meinen Freund in England(g) Ja aber manchmal frage ich mich ob er es genauso ernst (mit mir) meint(h) Naja ich hatte nicht damit gerechnet dass ich (so) jemand wie (den) Ahmed

    kennenlernen wuumlrde

    Setting B

    (a) Hier Lorimer Firma Lewis Chemicals EnglandSzene 13(b) Ich buchstabiere L wie Ludwig O wie Otto R wie Richard I wie Ida M wie Martha

    E wie Emil R wie Richard(c) Koumlnnte ich bitte (mit) Frau Heck sprechen Ist es moumlglich Frau Heck zu sprechen

    Bitte verbinden Sie mich mit Frau Heck(d) Wann ist sie freihat sie Zeit(e) Es gehtEs handelt sich um meinen Besuch naumlchste Woche(f) Bitte richten Sie Frau Heck aus dass ich naumlchsten Montag um 8 Uhr mit dem

    Flugzeug in Frankfurt ankomme(g) Koumlnnen Sie mich bitte mit Herrn Schneider verbinden(h) Ich moumlchte unsere Plaumlne fuumlr naumlchste Woche besprechen(i) Es tut mir sehr Leid aber ich werde nur zwei Tage bleiben koumlnnenkann nur zwei

    Tage bleiben Ich habe am Donnerstag noch eine Konferenz in Berlin(j) Machen Sie sich bitte keine Sorgen Ich bringe alles mit(k) Kann ich auch die Stadt besichtigen Habe ich auch Gelegenheit die Stadt zu

    besichtigen(l) Ich freue mich darauf Sie endlich (ein)mal kennenzulernen Auf Wiederhoumlren

    (a) Frau Walsh Herr Lorimer was moumlchten Sie trinkenSzene 14(b) Herr Ober Fraumlulein (Wir haumltten gernBringen Sie unsWir moumlchten) einen Tee mit

    Zitrone und zwei Tassen Kaffee bitte(c) Frau Walsh sind Sie zum ersten Mal in Deutschland(d) Sie koumlnnensprechen (aber) sehr gut Deutsch(e) We gefaumlllt es Ihnen in Deutschland Herr Lorimer(f) Wo wohnen Sie genau in England(g) Ist das in der Naumlhe von London(h) Ich war schon oumlfters in London und es gefaumlllt mir besser als Frankfurt(i) Es ist schon halb elf Wir muumlssen gehen Herr Lorimer Sie haben ja um halb eins

    eine Verabredung mit Frau Heck(j) Ich bringe Sie erst (ein)mal insin Ihr Hotel

    (a) Guten Tag Ich heiszlige Lorimer Mein Name ist Lorimer Ich habe ein ZimmerSzene 15reserviert Sie haben eine Reservierung (fuumlr mich)

    (b) Ich bin geschaumlftlich in Mainz Ich bleibe bis zum sechsundzwanzigsten(c) Ich moumlchte ein Zimmer mit Bad

    140

    ANSWER KEY

    (d) Ich moumlchte ein Zimmer mit Blick auf den Rhein(e) Wann gibt es hierbei Ihnen Fruumlhstuumlck Wann kann man hierbei Ihnen

    fruumlhstuumlcken(f) Wollen SieMoumlchten Sie meinen Reisepass sehen(g) Koumlnnen Sie mir bitte helfen den Anmeldeschein auszufuumlllen(h) Kann ich hierim Hotel Geld wechseln(i) Ich willmoumlchte Reiseschecks einloumlsen(j) Koumlnnten Sie meinen Koffer bitte auf das Zimmer bringen lassen Ich habrsquos naumlmlich

    eiligbin naumlmlich in Eile

    (a) Guten Tag Herr Lorimer Bitte kommen Sie hereinSzene 16(b) Herzlich willkommen in unserer Firma Es freut mich sehr Sie kennenzulernen(c) Haben Sie eine gute Reise gehabt(d) Hoffentlich gefaumlllt Ihnen das Hotel das wir fuumlr Sie ausgewaumlhlt haben(e) Bitte nehmen Sie (doch) Platz Bitte setzen Sie sich(f) Herr Lorimer darf ich Sie mit Herrn Werner bekanntmachendarf ich Ihnen Herrn

    Werner vorstellen(g) Herr Werner ist unser Produktionsleiterder Produktionsleiter unserer Firma(h) (Der) Herr Werner ist Chemiker von Beruf(i) Herr Werner hat morgen Zeitwird morgen Zeit haben die technischen Aspekte des

    Projekts (mit Ihnen) zu besprechen(j) Mein Buumlro steht Ihnen (und Herrn Werner) morgen ab 9 Uhr zur Verfuumlgung

    (a) Herr Lorimer moumlchte weitere Informationenetwas Naumlheres uumlber dieSzene 17Transportkosten haben

    (b) Laut VertragVertragsgemaumlszlig ist die Firma Lewis Chemicals dafuumlr verantwortlich(c) Darf ich Sie (mal) (kurz) unterbrechen Im Vertrag steht auch dass wir fuumlr die

    Kosten erst ab (der) Grenze verantwortlich sind(d) Daraus folgt dass PZ den Transport nach Ostende oder Calais organisieren muss(e) Haben Sie denn wirklich nicht gewuszligt dass sich PZ darauf festgelegt hatte(f) Das uumlberrascht mich nicht Es hat sich ja herumgesprochen Frau Heck interessiert

    sich nicht besonders fuumlr das Projekt(g) Natuumlrlich Lassen wir das Reden wir von etwas anderem(h) Ich haumltte eine kleine Bitte und zwar moumlchte Herr Lorimer morgen ins Theater

    Waumlre es moumlglich Karten zu bekommen

    (a) Ich bin hier fuumlr alle technischen Fragen zustaumlndigSzene 18(b) Heute fehlen zwei Mitarbeiter InfolgedessenDeshalbDaher werden wir nicht

    alles sehen koumlnnen(c) Mangelt es auch bei Ihnenin Ihrer Firma an ausgebildeten technischen

    Assistenten Haben Sie auch nicht genug ausgebildete technische Assistenten(d) Hier (in dieser Abteilung) wird der neue Klebstoff entwickelt(e) Alle Experimente geschehen in (der) Gegenwart des Chefingenieurs(f) Wieviele ausgebildete Chemiker gibt eshaben Sie in der Firma(g) Ist immer ein Chemiker zur Stelleda wenn es ein Problem gibt(h) Der Bestand an Rohstoffen scheint sehr groszlig zu sein

    141

    ANSWER KEY

    (i) Hat Ihre Firma alle fuumlr das Projekt erforderlichen Chemikalien auf Lagervorraumltig(j) Sind sie wirklich nur drei Monate haltbar

    (a) Ich habe die Werbedokumente mitgebrachtSzene 19(b) Ich waumlre dankbar wenn Sie die technischen Details uumlberpruumlfennachpruumlfen

    koumlnnten Bitte (uumlber)pruumlfen Sie die technischen Details(c) Ist alles in Ordnung(d) Wie lange wird die Entwicklungsphase noch dauern Dauert die

    Entwicklungsphase noch lange(e) Wann soll das alte Produkt auslaufen(f) Glauben SieMeinen Sie es kann naumlchsten Fruumlhling durch den neuen Klebstoff

    ersetzt werden(g) Leider musste die geplante Ausstellung in London ausfallenabgesagt werden(h) Aber unser Geschaftsfuumlhrer hat vorhat sich vorgenommen im Neuen Jahr eine

    Werbekampagne zu organisieren(i) Wir sindUnsere Firma ist mit der Zusammenarbeit mit Ihrem Team sehr zufrieden(j) SchoumlnenVielen Dank fuumlr die Betriebsbesichtigung Ich moumlchte Sie gerne mal nach

    Abingdon einladen Kommen Sie uns mal in Abingdon besuchen Besuchen Sieuns doch mal in Abingdon

    (a) Ich fuumlhle mich schlechtnicht wohl Es ist mir nicht gut Mir ist nicht gutSzene 20(b) Ich fuumlrchte ich habe michich bin erkaumlltet(c) Ich habe Husten(d) Ich habe kein Fieber(e) Ich habe aber furchtbare Kopfschmerzen(f) Haben Sie etwas gegen Husten und Kopfschmerzen

    (a) Die Werbedokumente sind sehraumluszligerst uumlberzeugendSzene 21(b) Aber ich glaube bei der Verpackung ist Ihnen (wohl) ein Fehler unterlaufen(c) Sie muumlszligten sich die Frage der lsquomodernen Verpackungrsquo noch mal ansehen(d) Es ist mir klarIch weiszlig ja dass die Tube noch im Planungszustand ist(e) Zu meinem groszligen BedauernBedauerlicherweise bin ich der festen Meinung

    Uumlberzeugung dass der ganze Entwurf geaumlndert werden muss(f) Ich rate Ihnen von den Farben Gelb und Blau ab Ich bestehe auf die Farben

    Schwarz Rot und Gold(g) Es erstaunt michlch wundere mich dass Sie nicht wissen dass diesewas die

    deutschen Nationalfarben sind(h) Meiner Meinung nachMeines Erachtens sollte die Tube nur 7cm breit sein aber

    die Laumlnge sollte fast verdoppelt werdenfast zweimal so lang wie jetzt sein(i) Sie sollten nicht vergessenBitte vergessen Sie nicht dass auf der Tube stehen muss

    woraus der Klebstoff besteht

    (a) Guten Tag Wir haben (schon) reserviertSzene 22(b) Herr Lorimer moumlchten Sie drinnen oder drauszligen auf der Terrasse sitzen(c) Hier istBitte nehmen Sie die Speisekarte Was nehmenmoumlchten Sie(d) Trinken Sie lieber Bier oder (Mineral)wasser

    142

    ANSWER KEY

    (e) Herr Ober wir moumlchten (gern) bestellen(f) Was empfehlen Sie (uns) heute(g) Als Vorspeise nehmen wir die Tagessuppe(h) Als HauptgerichtDanach moumlchten wir zweimal Jaumlgerschnitzel mit gemischtem

    Salat(i) Herr Ober Augenblick Warum dauert es denn so lange Wie lange muumlssen wir

    denn noch warten(j) Mein Loumlffel ist nicht (ganz) sauber Koumlnnten Sie ihn bitte auswechseln Bringen Sie

    mir bitte einen anderen

    (a) Lassen Sie es sich schmecken Guten AppetitSzene 23(b) Herr Lorimer was halten Sie von den Kosten des Projekts(c) Da bin ich nicht mit Ihnen einverstandenstimme ich Ihnen nicht zu Ich finde

    glaubemeine sie sind nicht zu verantworten(d) Aus welchen Gruumlnden hat man denn den neuen Marketingberater eingestellt(e) Meine Kollegen in der Marketingabteilung haben sich bei Frau Heck daruumlber

    beklagtbeschwert(f) Unsere Firma hat die Verantwortung fuumlr das Marketing und den Verkauf

    uumlbernommen weil wir ein groumlszligeres Verteilernetz haben(g) Die neue Marketingberaterin kennt doch den internationalen Markt besser als alle

    anderen in den beiden Firmen(h) Aber der Erfolg ihrer TaumltigkeitArbeit haumlngt von der Unterstuumltzung ihrer deutschen

    Kollegen ab(i) FolglichDemzufolgelnfolgedessen hat sie vorhat sie sich vorgenommen den PZ-

    Betrieb in Mainz so bald wie moumlglich zu besuchen(j) Zahlen bitte Die Rechnung bitte(k) Das geht zusammen Zusammen bitte(l) 45 Euro Stimmt so

    (a) Frau Heck hat es anscheinend fertiggebrachtist es anscheinend gelungen HerrnSzene 24Lorimer zu veraumlrgern

    (b) Soweit mir bekannt ist haumltte man sich schon letztes Jahr auf die Verpackunggeeinigt

    (c) Frau Heck hindert uns daran mit der Werbekampagne anzufangen(d) Herr Lorimer ist daruumlber sehr frustriert(e) Wissen Sie er macht sich Sorgen wegen des Vertrags(f) Herr Lorimer glaubt ja nicht dass PZ vertragsbruumlchig wurde Er fuumlrchtet eher dass

    Lewis Chemicals gegen den Vertrag verstoszligen wuumlrde wenn siedie Firma mit derWerbekampagne nicht rechtzeitig anfangen koumlnntenkoumlnnte

    (g) Wuumlrde es Ihnen etwaswas ausmachen wenn wir das ein bisschen spaumlter machtenmachen wuumlrden Ich muss naumlmlich zuerst fuumlr Herrn Lorimer Flugkarten fuumlrDonnerstag besorgen

    (h) Nein ich will doch nicht die Gelegenheit verpassen die Stadt kennenzulernen

    (a) Sehr geehrte Frau Dr GutmannSzene 25(b) Wir bedanken unsHaben Sie vielen Dank fuumlr Ihr Schreibenlhren Brief vom 9

    September

    143

    ANSWER KEY

    (c) Wir freuen uns dass Sie sich fuumlr unser neues Produkt lsquoSuper Bondrsquo interessierenanunserem Produkt interessiert sind

    (d) Wir muumlssen Ihnen leider mitteilen dass wir erst im April (werden) liefern koumlnnen(e) Wir versichern Ihnen in Kuumlrzedemnaumlchstin naumlchster Zeit einige Muster

    Warenproben zu schickenuumlbersenden(f) Wir legen diesem Brief unsere Preisliste bei Unsere Preisliste liegt diesem Brief bei

    Anbei erhalten SieIn der Anlage finden Sie unsere Preisliste(g) WennFalls Sie weitere Fragen haben sollten wenden Sie sich bitte an meinen

    Kollegen Herrn Adamssetzen Sie sich bitte mit meinem Kollegen Herrn Adams inVerbindung

    (h) Ich bin sicher dass unser neues Produkt fuumlr Ihre Firma von Interesse sein wird(i) Wir hoffen Ihnen hiermitdamit weitergeholfen zu habengedient zu habenetwas

    dienen zu koumlnnen(j) Mit freundlichen Gruumlszligenfreundlichem Gruszlig

    144

    ANSWER KEY

    • Book Cover
    • Half-Title
    • Title
    • Copyright
    • Contents
    • Introduction
    • 1 Structures
    • 2 Functions
    • 3 Functions in Context
    • Answer Key

      Routledge Modern GrammarsSeries concept and development ndash Sarah Butler

      Other books in the series

      Modern German Grammar Second Edition by Bill Dodd Christine Eckhard-Black John KlapperRuth WhittleISBN HB 0415272998 PB 0415273005

      Modern French GrammarModern Italian GrammarModern Spanish Grammar Second Edition

      Modern French Grammar WorkbookModern Italian Grammar WorkbookModern Spanish Grammar Workbook Second Edition

      ModernGERMANGrammarWORKBOOKSecond EditionHeidi Zojer

      Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper

      Ruth Whittle

      First published 1996

      by Routledge

      Second edition published in 2003

      by Routledge

      11 New Fetter Lane London EC4P 4EE

      Simultaneously published in the USA and Canada

      by Routledge

      29 West 35th Street New York NY 10001

      Routledge is an imprint of the Taylor amp Francis Group

      copy 1996 Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper Ruth Whittle

      copy 2003 Heidi Zojer Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper Ruth Whittle

      All rights reserved No part of this book may be reprinted or

      reproduced or utilized in any form or by any electronic

      mechanical or other means now known or hereafter

      invented including photocopying and recording or in any

      information storage or retrieval system without permission in

      writing from the publishers

      British Library Cataloguing in Publication Data

      A catalogue record for this book is available from the British Library

      Library of Congress Cataloguing in Publication Data

      A catalog record for this book has been requested

      ISBN 0ndash415ndash27302ndash1

      This edition published in the Taylor amp Francis e-Library 2006

      ldquoTo purchase your own copy of this or any of Taylor amp Francis or Routledgersquoscollection of thousands of eBooks please go to wwweBookstoretandfcoukrdquo

      Contents

      Introduction 1

      Section 1 Structures 3

      Section 2 Functions 39

      Section 3 Functions in context 80

      Answer key 96

      v

      Introduction

      Modern German Grammar Workbook is an innovative workbook designed to be usedwith modern approaches to teaching and learning German as a foreign language Thebook addresses learnersrsquo practical needs by combining structural exercises with tasksthat practise communication skills Section 1 provides exercises based on essentialgrammatical structures Section 2 practises individual functions and small groups offunctions such as making introductions expressing needs describing people etcMany of the exercises are based on settings explained at the beginning of this partSection 3 allows you to take on realistic roles in short scenes set in a range of differentcontexts The emphasis here is on finding appropriate ways to express the various rolesSections 2 and 3 are designed so as to make it easy to work through situations as andwhen you need them

      The book is intended for all those who have a basic knowledge of German includingundergraduates taking German as a major or minor part of their studies as well asintermediate and advanced students in schools and adult education Ideally it shouldbe used alongside Routledgersquos Modern German Grammar The exercises in Sections 12 and 3 are cross-referenced to the relevant sections of the Grammar with an arrow

      sign The references introducing each scene in Section 3 correspond to entries in theindex of Modern German Grammar These help you to find how to express yourself in away appropriate to the particular scene However if you do not have a copy of theModern German Grammar you can complete the exercises using a good dictionary and astandard reference grammar

      More advanced exercises are marked with a star ()

      1

      1Structures

      Word order

      Simple sentences and main clauses

      Rephrase the following sentences beginning with the word or words in brackets1

      ExampleSie reitet am Nachmittag [Montags]Montags reitet sie am Nachmittag

      1 Die alte DDR ist zusammengebrochen (collapsed) [erst 1989]2 Er sieht acht Stunden fern [jeden Tag]3 Ich bin gegen diese Idee [mit anderen Worten]4 Das ist sehr gut moumlglich [meiner Meinung nach]5 Sie sind Deutscher [also]6 Ich fand den Film langweilig [um die Wahrheit zu sagen]7 Er spielt Tennis [samstags]8 Sie ist zuruumlckgekommen [nach einer Stunde]9 Sie koumlnnen mich anrufen [wie gesagt]

      10 Das stimmt [ja]11 Sie steht jeden Tag um 6 Uhr auf [normalerweise]12 Wir haben uns daruumlber sehr gefreut [Nach einer Schrecksekunde]13 Ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht uumlberzeugt (convinced)

      [unter uns gesagt]14 Sie hat ausnahmsweise keine Kopfschmerzen [heute]15 Er sieht die Sache eher gelassen [im Gegenteil]

      52 53

      Give all the possible word orders for the following sentences2

      1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessen3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangen

      5

      Two main clauses

      Connect the following main clauses using the word in brackets3

      3

      ExampleZuerst steckte er im Stau Er hatte eine Panne [dann]Zuerst steckte er im Stau dann hatte er eine Panne

      1 Er war krank Er hat es einfach vergessen [oder]2 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung (meeting) kommen Wir sind nicht mehr

      da [denn]3 Ich habe Bauchschmerzen Der Kopf tut mir auch weh [und]4 Er haumltte ihr gern geholfen Sie hat das nicht gewollt [aber]5 Nicht ich habe die Situation gerettet Er ist eingesprungen [sondern]6 Ich habe die Blumen vergessen An die Flasche Wein habe ich auch nicht gedacht

      [und]7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken Ich habe zu wenig dafuumlr

      gelernt [denn]8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder Mit zwei leisen bin ich auch schon

      zufrieden [aber]9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub Bleibst du wieder zu Hause [oder]

      10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen Man sucht nach den Ostereiern[sondern]

      6

      Direct questions and commands interrogatives

      Which questions have just been asked to elicit the following answers Start each of the4questions with the word(s) in brackets

      ExampleIch habe meine Tasche vergessen [was]Was hast du vergessen

      1 Er hat schon zum dritten Mal seine Hausaufgaben nicht gemacht [was]2 Ich muss gewoumlhnlich um 7 Uhr aufstehen [wann]3 Ich ernaumlhre mich zur Zeit vor allem von Schokolade [wovon]4 Mein Vermieter (landlord) kommt heute noch vorbei [wer]5 Das Konzert gefiel mir ausgezeichnet [wie]6 Er beschaumlftigt sich am liebsten mit seinem Rennauto [womit]7 Wir haben uumlber Christians Party gesprochen [woruumlber]8 Du brauchst ein groumlszligeres Haus [was]9 Er beschwert sich staumlndig [wie oft]

      10 Er ist zu spaumlt gekommen [wann]

      71 505

      Subordinate clauses

      Turn the following sentences round so that they begin with the subordinate clause5

      ExampleSie erinnerte sich nicht an ihn obwohl sie lange mit ihm gesprochen hatteObwohl sie lange mit ihm gesprochen hatte erinnerte sie sich nicht an ihn

      4

      STRUCTURES

      1 Man muss den Pass dabei haben wenn man Reiseschecks einloumlst2 Ich weiszlig nicht ob er heute kommt3 Ich bleibe hier bis ich den Manager sprechen kann4 Sie hatte eine Flasche Wein getrunken bevor das Essen serviert wurde5 Bayern Muumlnchen wird Meister wenn er dieses Spiel gewinnt6 Sie weigerte (refused) sich in die Schule zu gehen weil sie Bauchschmerzen hatte7 Er fuumlhlte sich rastlos zu Hause nachdem er von seiner Weltreise heimkam8 Es ist sehr fraglich ob dieses Resultat ausreichend ist9 Er musste am Tisch sitzen bleiben bis er alles aufgegessen hatte

      10 Sie sagte ihm nicht die Wahrheit weil sie sich schaumlmte

      8

      Join the two sentences using the word in brackets6

      ExampleIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet [damit] Ich konnte ungestoumlrtarbeitenIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet damit ich ungestoumlrt arbeitenkonnte

      1 Ich konnte nicht schlafen [nachdem] Ich hatte den ganzen Abend Kaffeegetrunken

      2 Das ist kein Problem [solangel] Er hat ein gutes Gehalt (salary)3 Danke ich esse keinen Kuchen [denn] Ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid [sobald] Er ruft an5 Du kannst mit mir kommen [oder] Du kannst hier bleiben6 Ich habe stundenlang geuumlbt [so dass] Ich kannte das Stuumlck auswendig7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen (pass) [bevor] Man darf alleine fahren8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen [waumlhrend] Ich habe das Essen gemacht9 Ich kann heute Abend nicht kommen [da] Ich bin schon verabredet

      10 Du hast mich einmal angerufen [als] Du warst in Australien11 Der Betrieb ging in Konkurs [obwohl] Die wirtschaftliche Situation war guumlnstig12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor [damit] Ich habe weniger Stress13 Ich werde es dir nie vergessen [wenn] Du hilfst mir noch einmal14 Er war krank [als] Sein Vater wollte ihn auf eine Reise mitnehmen15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen [wenn] Ich besuche Wien

      8

      Make sentences out of the following beginning with the subordinate clause7

      ExampleWenn + du sagst mir nicht die Wahrheit + ich rede nicht mehr mit dirWenn du mir nicht die Wahrheit sagst rede ich nicht mehr mit dir

      1 Obwohl + sie arbeitet unheimlich viel + sie vergisst auch nicht ihre Freizeit2 Ob + er hat die Stelle bekommen + ich weiss nicht3 Bis + er zahlt das Geld zuruumlck + er muss bei seinen Eltern leben4 Als + sie kam aus dem Urlaub zuruumlck + Hunderte von Briefen warteten auf sie

      5

      STRUCTURES

      5 Wenn + du hast Interesse + wir koumlnnen heute Abend ins Theater gehen6 Weil + du warst so artig + wir gehen gemeinsam ins Kino7 Solange + du wohnst unter meinem Dach + du folgst meinen Regeln8 Bevor + sie waren verheiratet + sie war unglaublich romantisch9 Waumlhrend + ich erledigte den Abwasch + er saszlig vor dem Fernseher

      10 Obwohl + sie hatte kein gutes Gefuumlhl bei der Sache + sie machte mit

      85

      Begin the sentences using the words in brackets8

      ExampleWir muumlssen das Problem schnellstens loumlsen [Er sagt dass]Er sagt dass wir das Problem schnellstens loumlsen muumlssen

      1 Er wird es bestimmt haben wollen [Ich bin sicher dass]2 Er haumltte den Wagen nicht kaufen sollen [Ich meine dass]3 Ich habe das Essen bezahlen muumlssen [Er ist verschwunden so dass]4 Ich kann dich zum Flughafen fahren [Ich habe den Morgen frei bekommen

      damit]5 Ich haumltte mitfahren wollen [Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte]6 Er wollte mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen [Bist du sicher]7 Sie haumltte den Wettkampf gewinnen koumlnnen [Wenn sie wirklich gewollt haumltte]8 Wir werden uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus bauen koumlnnen [Glaubst du

      wirklich dass]9 Er wird nicht die Wahrheit sagen koumlnnen [Ich bezweifle dass]

      10 Sie haben alles alleine organisieren muumlssen [Er schreibt dass]

      86

      Indirect questions

      Join the two parts of the sentence to make an indirect question9

      ExampleIch habe nicht genau verstanden + Was hat sie damit gemeintIch habe nicht genau verstanden was sie damit gemeint hat

      1 Ich weiszlig nicht genau + Wann beginnt der Film2 Ich frage mich + Warum hat sie das gesagt3 Koumlnnen Sie mir sagen + Mit wem ist er ausgegangen4 Keiner konnte sagen + Was fuumlr ein Auto war das5 Wissen Sie zufaumlllig + Wo finde ich hier eine Telefonzelle6 Man weiszlig ja nie + Wie stehen die Chancen7 Ich habe keine Ahnung + Woher kommt das8 Ich weiszlig schon + Wem gehoumlrt der Porsche9 Es ist allgemein bekannt + Welche sind die besten Universitaumlten

      10 Ich kann vielleicht erraten + Wo bist du in letzter Zeit gewesen11 Da stellt sich die Frage + Was machst du hier uumlberhaupt

      6

      STRUCTURES

      12 Kannst du mir erklaumlren + Wie hast du das geschafft13 Ich kann mir schon denken + Wer hat mich verraten14 Ich wollte dich schon immer fragen + Welcher Lehrer ist dein Lieblingslehrer15 Kannst du mir verraten + Was soll das

      9

      Relative clauses

      Supply the relative pronoun10

      ExampleDas ist das Bild bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hatDas ist das Bild das bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hat

      1 Ist das der Wagen fuumlr du 10 000 Euro gezahlt hast2 Ich kenne eine Kneipe in es irisches Bier gibt3 Die Firma bei ich arbeite zahlt ganz gut4 Das ist der Mann wir geschrieben haben5 Das ist alles ich erwartet habe6 Die Frau Sie Blumen geschenkt haben ist meine Verlobte7 Die Leute mit ich zusammenarbeite sind einfach toll8 Das Einzige er sagen konnte war lsquoEs tut mir Leidrsquo9 Sie hat das Geld ihrem Sohn gegeben es dann sorgfaumlltig zaumlhlte

      10 Er nannte zwei Firmen Angestellte fuumlnf Wochen Urlaub bekommen11 Das ist der Mann Vater die Lotterie gewonnen hat12 Ich versuche die zwei Kollegen ich Geld schulde zu vermeiden13 Ich kann ihren Freund sie bald heiraten will nicht ausstehen14 Das ist die Nachbarin ihren Fernseher immer so laut aufdreht15 Hat sich deine Ferienbekanntschaft du so geholfen hast noch einmal bei

      dir gemeldet

      10

      Indefinite relative pronouns

      Supply the indefinite relative pronoun11

      ExampleDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve ich dich bereits aufmerksamgemacht habeDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve worauf ich dich bereits aufmerksamgemacht habe

      1 Anscheinend haben sie zu viele Hausaufgaben sie sich bereits beschwerthaben

      2 Als Geburtstagsgeschenk bekam sie einen Kochtopf sie keine groszlige Freudehatte

      3 Ich war sehr erstaunt uumlber den Umzug ich im Vorhinein nichts wusste

      7

      STRUCTURES

      4 Sie kamen viel zu spaumlt an die Unfallstelle sich seine Kondition nochverschlimmerte

      5 Sie erschien nicht zu der Verabredung klar hervorgeht dass sie nicht anihm interessiert ist

      6 Es war schwer zu sagen ihre Faszination mit diesem Thema lag7 Ich erinnerte mich ploumltzlich ich ihn kannte8 Auch dieses Jahr vergaszlig er meinen Geburtstag nicht ich mich sehr freute9 Sie sprang fuumlr mich ein sie mir einen groszligen Gefallen tat

      10 Auch die letzten Sicherheitsmaszlignahmen versagten es schlieszliglich zurKatastrophe kam

      106

      Order of adverbials

      Put the adverbials (in brackets) in the correct order12

      ExampleEr bringt [in den Kindergarten] [seine Tochter] [am Morgen]Er bringt seine Tochter am Morgen in den Kindergarten

      1 Sie faumlhrt [zurArbeit] [jeden Tag] [mit dem Bus]2 Ich kaufte den Regenschirm [im Kaufhof] [gestern]3 Ich schreibe den Bericht [in aller Ruhe] [zu Hause] [morgen]4 Er fliegt [von Frankfurt] [wohl] [heute]5 Ich lese [morgens] [im Zug] die Zeitung6 Du kannst [bei uns] [doch] [diesen Sommer] arbeiten7 Fahren Sie [langsamer] [jetzt] [diese Straszlige entlang]8 Wir sagen Ihnen [telefonisch] [morgen] unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch gekauft [zum Geburtstag]

      10 Sie hat [auf der Konferenz] [letzte Woche] [sehr selbstbewusst] gesprochen11 Ich habe ihn [im Schulhof] [das letzte Mal] gesehen12 Sie wird [zur Vorlesung] [ihr Buch] [morgen] doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien [in Oumlsterreich] [beim Skifahren]

      [dieses Jahr]14 Er verschob [die Vorbereitungen] [auf den naumlchsten Tag] [fuumlr den Test]15 Ich habe [bei meinem Fahrtest] [total] [gestern] versagt

      11

      Noun and pronoun objects

      Arrange each of the following sentences in the normal word order13

      1 Ich zeige [meiner Kollegin] [den Bericht]2 Ich zeige [ihr] [ihn]3 Ich zeige [ihr] [den Bericht]4 Ich zeige [meiner Kollegin] [ihn]5 Hast du [die Zahlen] [dem Abteilungsleiter] gesagt

      8

      STRUCTURES

      6 Hast du [sie] [ihm] gesagt7 Hast du [die Zahlen] [ihm] gesagt8 Hast du [dem Abteilungsleiter] [sie] gesagt9 Sie gab [ihren Freunden] [die Diskette]

      10 Sie gab [ihnen] [sie]11 Sie gab [ihren Freunden] [sie]12 Sie gab [die Diskette] [ihnen]13 Moumlchtest du [deinem Bruder] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du [ihm] [es] jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du [ihm] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du [deinem Bruder] [es] jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren [das Problem] [unserem Chef]18 Wir erklaumlren [es] [ihm]19 Wir erklaumlren [das Problem] [ihm]20 Wir erklaumlren [es] [unserem Chef]

      12

      Position of nicht

      Insert nicht in the following sentences Where a particular element is to be negated14it is italicized

      ExampleDas ist mein ProblemDas ist nicht mein Problem

      Das ist mein ProblemNicht das ist mein Problem

      1 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt2 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen4 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief schicken sollen6 Sie hat diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr zustaumlndig8 Ich bin dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

      10 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

      13

      Position of reflexive pronouns

      Sich has been omitted Correct the sentences by inserting it in the correct place15

      ExampleEr musste in aller Eile anziehenEr musste sich in aller Eile anziehen

      9

      STRUCTURES

      1 Wissen Sie wo die Fabrik befindet2 Er befindet in einer schwierigen Situation3 Gestern haben Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass die beiden gern hatten9 Er traute nicht die Wahrheit zu sagen

      10 Bei diesem Unfall verletzte sie so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

      14

      Flexible word order and emphasis

      Say which element in the sentence is being emphasized as new or interesting16information

      1 Nach einem langen Arbeitstag trinke ich am liebsten einen Cognac2 Es kommen heute aus dem Fernen Osten gleich zwei Delegationen3 Dem Chef habe ich gerade die Verkaufszahlen gezeigt4 Nach langen Verhandlungen wurde heute als neuer Vorsitzender Herr Roloff

      genannt5 Die Verkaufszahlen habe ich jetzt dem Chef gezeigt6 Sie hat haargenau verstanden was ich gesagt habe7 Die Urlaubsphotos waren unglaublich verschwommen8 Gestern war sie z B auch nicht da9 Heutzutage kann man sich aber auch auf niemanden mehr verlassen

      10 Natuumlrlich werden wir das Fest im Garten veranstalten

      15

      The case systemThe accusative the dative

      Insert dich or dir as appropriate17

      ExampleEs freut mich wirklich zu sehenEs freut micht wirklich dich zu sehen

      1 Gehoumlrt diese Brieftasche2 Ich suche seit einer Stunde3 Ein boumlses Wort kann nichts schaden4 Es ist gelungen in die Mannschaft zu kommen5 Hat er gestern angerufen6 Der Anzug passt wirklich gut

      10

      STRUCTURES

      7 Mein Dank gilt auch 8 Ich traue 9 Die Jacke hat tausend Euro gekostet

      10 Ich antworte morgen11 Ich habe sehr vermisst12 Habe ich nicht schon hundert Mal gesagt dass das so nicht geht13 Auf wartet zu Hause eine groszlige Uumlberraschung14 Ich wuumlrde gerne helfen aber ich habe keine Zeit15 geht es wohl nicht gut

      18 19

      Insert the correct form of the noun or pronoun in brackets for each of the prepositions18

      Exampleausfuumlrmit [das Geld]aus dem Geldfuumlr das Geldmit dem Geld

      1 angesichtsdurchmit [die Tatsache]2 auszligermit Ausnahme vonohne [ich]3 gegenlautstatt [dieser Bericht]4 waumlhrendnachbis zu [die Ferien]5 ummitaufgrund [jenes Schreiben]6 inaufgrundentsprechend [diese Situation]7 hintergegenfuumlr [meine Schwester]8 gegenuumlbernebenunter [das Krankenhaus]9 dankauszligermit [deine Initiative]

      10 seitnachfuumlr [der gestrige Tag]

      18 19

      The accusative the dative the genitive

      Put the noun or pronoun in brackets into the correct case19

      ExampleNach [die Vorstellung] gingen wir sofort nach HauseNach der Vorstellung gingen wir sofort nach Hause

      1 Sie kommt gut mit [ihre Familie] aus2 Er ist vor einer Minute aus [das Haus] gekommen3 Ich wohne hier um [die Ecke]4 Nach [das Konzert] aszligen wir eine Pizza5 Hast du etwas gegen [ich]6 Die ganze Familie wird da sein auszliger [mein Bruder]7 Angesichts [diese Tatsache] muss man ihm Recht geben8 Ich musste heute ohne [mein Fruumlhstuumlck] zur Arbeit9 Anstelle [die Wohnung] in der Stadtmitte koumlnnten wir ein Haus auf dem Lande

      kaufen

      11

      STRUCTURES

      10 Manchmal will er mit dem Kopf durch [die Wand]11 Ab [der erste Juni] gelten die neuen Regelungen12 Laut [dieser Vertrag] bekomme ich zwanzig Tage Urlaub13 Manchmal treibt er mich bis an [der Rand] des Wahnsinns14 Gemaumlszlig [die Verordnungen] muss das Formular zweifach ausgestellt werden15 Laut [meine Tante] ist dieser Film ganz ausgezeichnet

      18 19 20

      The accusative

      Select the correct form from the options in brackets20

      ExampleSie hat ihre Puppe [auf den Bodenauf dem Boden] geworfenSie hat ihre Puppe auf den Boden geworfen

      1 Fahren wir morgen [auf dem Landaufs Land]2 Stellen Sie das Buch wieder [ins Regalim Regal]3 Sie hat [neben mirneben mich] gesessen4 Der Zug fuhr [in einem Tunnelin einen Tunnel] ein5 Das Geld habe ich [auf dem Tischauf den Tisch] gelegt6 Sie hat sich [neben mirneben mich] gesetzt7 Er steckte das Geld [in der Taschein die Tasche]8 Den Champagner habe ich [in dem Kuumlhlschrankin den Kuumlhlschrank] gestellt9 Das Geld hat vor fuumlnf Minuten [auf dem Tischauf den Tisch] gelegen

      10 [In der KuumlcheIn die Kuumlche] lief sie besorgt herum11 Er rannte [hinter die Garagehinter der Garage] um sich zu verstecken12 Ich wollte schon immer einmal [auf diesen Bergauf diesem Berg] steigen13 Vor Wut schmiss er die Vase [an der Wandan die Wand]14 Er lieszlig seinen Hund [in den Gartenin dem Garten] laufen15 Aus Protest setzte sie sich [vor seine Tuumlrvor seiner Tuumlr]

      183

      The accusative the dative the genitive

      Put the words in brackets into the correct case21

      ExampleIch habe [letzter Monat] eine Japanreise gemachtIch habe letzten Monat eine Japanreise gemacht

      1 Ist [Ihr Mann] nicht wohl2 Ich bin [die Mitglieder des Vereins] sehr dankbar3 Wir waren [letzter Monat] in der Schweiz4 Nach einem Glas Wein ist sie sogar [ein Bankuumlberfall] faumlhig5 Es ist [das Management] egal wer geht6 [Ein Tag] werde ich Amerika sehen7 Die Stadtrundfahrt ist [das Geld] wert

      12

      STRUCTURES

      8 Sind Sie sich [die Gefahr] bewusst9 Ich war [vorige Woche] in Wien

      10 Sie ist ja [ihre Mutter] sehr aumlhnlich11 Die Situation bedarf [keine weitere Erklaumlrung]12 Ich glaube nicht dass er zu [dieses Verbrechen] faumlhig ist13 Er zeigt ihr [seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung]14 Wir schaumlmten uns [die Versaumlumnisse]15 Sie wurden [die Entfuumlhrung (kidnapping)] angeklagt

      18 19 20

      The genitive

      Put the words in brackets into the correct case22

      ExampleSie wurde aufgrund [ihr Alter] nicht aufgenommenSie wurde aufgrund ihres Alters nicht aufgenommen

      1 Angesichts [diese Bedingungen] legen wir die Arbeit nieder (go on strike)2 Infolge [dieses Ereignis] verschaumlrfte sich das Verhandlungsklima3 Er gewann das Rennen trotz (despite) [widrige Umstaumlnde]4 Es kam unweit [diese Grenzstadt] zu Zwischenfaumlllen (incidents)5 Aufgrund [diese Tatsache] wurde er disqualifiziert6 Das liegt leider auszligerhalb [mein Zustaumlndigkeitsbereich]7 Ich verschob meine Reise um [mein Vater] willen8 Wir treffen uns jenseits [dieser Fluss] in 4 Stunden wieder9 Ich hatte waumlhrend [die Mittagspause] keine Zeit dazu

      10 Inmitten [diese Geschehnisse] platzte diese Neuigkeit wie eine Bombe

      207

      Appositions

      Put the words in brackets into the correct case23

      ExampleIch habe deinen Nachbarn [der alte Mann] im Supermarkt gesehenIch habe deinen Nachbarn den alten Mann im Supermarkt gesehen

      1 Ein Glas [lauwarme Cola] kostet zwei Euro2 Wir haben mit einer Flasche [teurer Sekt] gefeiert3 Ich habe zwei Glas [badischer Wein] bestellt4 Ich bin Ihrem Nachbarn [der Schuldirektor] begegnet5 Die Stimmen von zwei Millionen [Arbeitslose] kann man nicht ignorieren6 Er hat mir eine ganze Kiste [deutsches Bier] mitgebracht7 Darf ich dir Hans [mein Nachbar] vorstellen8 Das Auto gehoumlrt meiner Freundin [die Lehrerin]

      13

      STRUCTURES

      9 Kann ich bitte ein Glas [eiskalter Orangensaft] haben10 Ich bin viel groumlszliger als [meine Freundin]

      21

      Nouns

      Use of the articles

      Insert the article where appropriate24

      ExampleIch bin erstaunt dass er so gut [das] Deutsch sprechen kannIch bin erstaunt dass er so gut Deutsch sprechen kann

      1 Wo haben Sie gelernt so schoumln [das] Klavier zu spielen2 Ist [der] Kapitalismus die beste Gesellschaftsform3 Man glaubt nicht mehr so naiv an [den] Fortschritt4 [Die] Zeit vergeht schnell5 [Das] Frankfurt der dreiszligiger Jahre hat sehr anders ausgesehen6 Ist [der] Rote Platz in Moskau oder St Petersburg7 Wann sind Sie denn aus [dem] Bett gekrochen8 Sie leidet [anam] Lungenkrebs9 Gehen wir vor [dem] Abendessen schwimmen

      10 Kommen Sie [anam] Mittwoch vorbei11 Er ist ganz sicher [ein] Schweizer12 Im Sommer fahren wir in [die] Vereinigten Staaten13 Hast du daran gedacht [die] Milch zu kaufen14 Ich fahre immer mit [dem] Bus in die Stadt15 Das Fleisch kostet 8 Euro [das] Kilo

      23

      Determiners

      Fill in the gaps using the word in brackets in its correct form25

      Example Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen [dieser]

      Dieses Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen

      1 die am schnellsten antwortet gewinnt [derjenige]2 Aus Land kommst du [welcher]3 So hat das schon versucht und ist daran gescheitert [mancher]4 Auto hast du dir gekauft [welcher]5 In Situationen ist Vorsicht geboten [solcher]6 Das war Frau die ich schon gestern gesehen habe [derselbe]7 Wie kann man nur Sachen machen [solcher]8 Witz finde ich uumlberhaupt nicht lustig [dieser]

      14

      STRUCTURES

      9 Es hat Teilnehmerin das gleiche Stimmrecht [jeder]10 Geruumlcht (rumour) ist total unwahr [dieser]

      241

      Gender

      Sort the following nouns into three groups according to their gender26

      Konkurrenz Studium Verteiler Fabrikant Identitaumlt Testament Fabrikat FaktumVerteilung Fabrik Sozialist Lehrling Juli Drittel Marionette Konkurrent TeilchenMonetarismus Faschismus Opposition Buumlrgertum Interessent Telefonat FruumlhlingFreundschaft Gymnasium Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

      25

      Gender variations

      Give the compound noun and its gender27

      Exampledas Haus + die Verordungdie Hausverordnung

      1 das Fenster + der Sitz2 das Radio + die Sendung3 der Sommer + das Kleid4 der Abend + das Gymnasium5 das Fenster + die Scheibe6 der Beruf + die Bezeichnung7 die Kuumlche + der Schrank8 die Gaumlste + das Haus9 die Oper + der Saumlnger

      10 der Hals + die Kette

      26

      Noun declensions

      Give (a) the genitive singular and (b) the genitive plural of the following nouns28

      Exampleder Bruder

      (a) des Bruders(b) der Bruumlder

      1 der Sommer2 der Franzose3 der Name4 der Tisch5 der Mensch

      15

      STRUCTURES

      6 das Verdienst7 der Junge8 die Tuumlr9 der Gedanke

      10 der Fluss11 der Zustand12 das Feld13 die Groszligmutter14 der Kasten15 der Unfall

      28

      Plurals

      Give the plural of the following nouns29

      Exampledas Hausdie Haumluser

      1 die Gabe2 der Tag3 die Kuriositaumlt4 der Konkurrent5 die Regelmaumlszligigkeit6 die Interferenz7 der Kommunist8 die Klinik9 der Mechaniker

      10 die Chefin11 der Interessent12 die Datei13 der Soziologe14 die Stoumlrung15 der Ingenieur16 der Fahrer17 die Durchsage18 der Intendant19 der Film20 der Verteiler21 der Laden22 das Faktum23 der Scheck24 das Kindlein25 die Hand

      29

      16

      STRUCTURES

      Pronouns

      Pronoun references and forms

      Supply the pronoun to match the noun in brackets30

      Example[Der Betrieb] ging in KonkursEr ging in Konkurs

      1 [Der Schluumlssel] passt nicht2 [Die Stuumlhle] gefallen mir3 Wann macht [die Bibliothek] auf4 Was kostet [der PC]5 [Das Wasser] ist gesperrt6 [Die Angelegenheit] wurde umgehend erledigt7 Vorgestern wurde [das neue Einkaufszentrum] eroumlffnet8 Er verliert [seine Tasche] staumlndig9 Ich habe [das Geschenk] noch nicht geoumlffnet

      10 [Die Photos] sind leider nichts geworden11 Wir wurden von [unseren Kindern] sehr enttaumluscht12 Sie hat [diese Tante] sehr gemocht13 Sie mussten [ihre Weltreise] um ein Jahr verschieben14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber [den Chef] gehoumlrt15 Wir sprechen schon sehr lange von [dieser Geburtstagsparty]

      301 302

      Possessive adjectives

      Supply the correct form of the possessive adjective31

      ExampleDas Haus ist [mein]Das Haus ist meins

      1 Das Mineralwasser ist [mein]2 Der Mercedes ist [ihr]3 Sind die Blumen [Ihr]4 Sein Geburtstag ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [dein]5 Wir koumlnnen uns nicht in meiner Wohnung treffen Wie waumlre es mit [euer]6 Das Landhaus ist [sein]7 In meinem Land kennen wir diesen Brauch nicht Und in [dein]8 Ja das Geschenk ist [mein]9 Diese Ringe sind nicht [dein]

      10 Das sind nicht unsere Maumlntel Sind es [euer]11 Der Hochzeitstag meiner Eltern ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [unser]

      303

      17

      STRUCTURES

      Pronoun references and forms

      Supply the pronoun for the noun in brackets use the appropriate case form32

      ExampleHaben Sie gesehen [mein Hund]Haben Sie ihn gesehen

      1 Hast du verkauft [der PC]2 Gibst du mir bitte [die Diskette]3 Ich habe mich unglaublich uumlber [mein Chef] geaumlrgert4 Ich glaube nicht [die Politiker]5 Sind Sie schon mit bekannt [die Vermieterin]6 Ich habe gerade einen Brief an geschrieben [der Direktor]7 Bitte verbinden Sie mich mit [Frau Koumlster]8 Das Essen wurde von bezahlt [mein Vater]9 Er kannte [der Witz] bereits

      10 Ich habe mit gute Erfahrungen gemacht [der neue Lehrer]11 Er hat [die Buumlcher] immer noch nicht zuruumlckgebracht12 Du haumlttest [das Thema] nicht anschneiden sollen13 Hilfst du mir [mein Kleiderschrank] aufzuraumlumen14 Ich kann nicht genug danken [meine Eltern]15 Kennen Sie [meine Freundin]

      301 302

      Pronouns used after prepositions

      Use the correct pronoun to replace the expression in brackets33

      ExampleSie muumlssen an [das Projekt] glaubenSie muumlssen daran glauben

      1 Wir sprachen gestern uumlber [Herr Stein]2 Das haumlngt von [die Qualitaumlt der Software] ab3 Ich arbeite gern mit [diese Software]4 Arbeiten Sie mit [Herr Stein]5 Das haumlngt von [Herr Stein] ab6 Ich habe uumlberhaupt keinen Einfluss auf [das Resultat]7 Er beschwerte sich sehr uumlber [der Titel]8 Ich weiss dass man sich nicht auf [mein Nachbar] verlassen kann9 Wir erfuhren erst gestern von [der Unfall]

      10 Ich freue mich schon sehr auf [meine Schwester]

      32

      18

      STRUCTURES

      Verbs

      Verb forms use of tenses

      Give the third person singular of the following verbs (a) in the present tense and34(b) in the simple past

      Exampleschreiben

      (a) schreibt(b) schrieb

      1 machen2 testen3 interviewen4 denken5 bringen6 sein7 singen8 fahren9 tanzen

      10 erzaumlhlen

      33 34

      Verb forms

      Give the present tense forms of the following verbs in (a) the third person singular35and (b) the second person plural familiar (ihr-form)

      Examplearbeiten

      (a) arbeitet(b) arbeitet

      1 sprechen2 wissen3 haben4 werden5 nehmen6 fahren7 geben8 schlafen9 laufen

      10 brechen11 helfen12 halten

      19

      STRUCTURES

      13 fangen14 sehen15 fallen

      33

      Supply the correct form of sein or haben as appropriate36

      ExampleWir nach Berlin geflogenWir sind nach Berlin geflogen

      1 er lange gewartet2 du je einen VW-Kaumlfer gefahren3 du das Taxi bestellt4 ihr mit der Bahn gekommen5 Sie mich angerufen6 ihr ihn getroffen7 Wann Sie geboren8 der Zug schon abgefahren9 du nach Stuttgart geflogen

      10 ihr lange dort gestanden11 Ein Unfall passiert12 Das zwei Stunden gedauert13 Es euch wirklich gelungen14 Ich dich nicht verstanden15 Es gut geklappt16 Ich ihr zweimal begegnet17 wir schon die Grenze passiert18 Wir es endlich losgeworden19 Was hier geschehen20 Sie meinen Brief bekommen

      338

      Modal verbs tense forms

      For the following verbs give the third person singular (a) in the present tense and37(b) in the simple past

      Examplemoumlgen

      (a) magmoumlchte(b) mochte

      1 koumlnnen2 wollen3 duumlrfen

      20

      STRUCTURES

      4 sollen5 lassen6 muumlssen

      352

      Supply the appropriate past participle of the verb in brackets38

      ExampleWir haumltten nicht zu spaumlt kommen [sollen]Wir haumltten nicht zu spaumlt kommen sollen

      1 Sie hat alles gut verstehen [koumlnnen]2 Sie hat nicht sehr gut Spanisch [koumlnnen]3 Ich habe diese Party nicht [wollen]4 Ich habe die Jacke nicht kaufen [wollen]5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen [sollen]6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren [koumlnnen]7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen [koumlnnen]8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun [muumlssen]9 Er hatte ins Gefaumlngnis wenn auch nur fuumlr drei Tage [muumlssen]

      10 Sie hat das Geschenk nicht [wollen]11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren [wollen]12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen [sollen]13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen [muumlssen]14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung [muumlssen]15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen (efforts) habe ich deine Schrift nicht entziffern

      [koumlnnen]

      353

      Translate into German39

      ExampleShe canrsquot work at the momentSie kann im Augenblick nicht arbeiten

      1 She doesnrsquot have to come2 He doesnrsquot need to come3 They mustnrsquot come4 Can we swim here5 I ought to write6 I am supposed to write7 You are not allowed to smoke in here8 I canrsquot help you9 You shouldnrsquot be worried

      10 May I say something

      356

      21

      STRUCTURES

      Translate the following sentences into German40

      ExampleI donrsquot have to agree with youIch muss dir nicht zustimmen

      1 She mustnrsquot smoke in here2 You donrsquot have to come in early tomorrow3 We donrsquot need to read this book4 I mustnrsquot forget to tell him that5 He doesnrsquot have to help me6 You mustnrsquot believe every word she says7 We donrsquot need to work tomorrow8 She doesnrsquot need to convince you9 You mustnrsquot forget the tickets

      10 We donrsquot need to listen to this

      357

      What if Translate the following expressions into German41

      ExampleIf he hadnrsquot believed me Wenn er mir nicht geglaubt haumltte

      1 If I were in Germany 2 If we went towere to go to Germany next week 3 If I had no money tomorrow 4 I would have the money if 5 I would have had the money if 6 She would have come if 7 We would have written if 8 He would have gone to Munich if 9 I could have gone to Germany if

      10 I could have had no money if 11 She would have wanted to go to Germany12 He would have been able to buy the car13 I should have said that14 They shouldnrsquot have written this letter15 We would not have been allowed to smoke16 He ought to have told us17 You should have said so18 Do you think we would have been allowed to stay a bit longer19 You ought to have seen that20 I would have been allowed to increase my loan (Darlehen) but I declined

      358

      22

      STRUCTURES

      Separable and inseparable verbs

      Sort the following verbs according to whether they are (a) separable (b) inseparable42or (c) either separable or inseparable depending on the meaning and give the meaning

      ankommen abfahren bekommen aufgehen vergehen mitfahren befahrenzerfahren umfahren entkommen erfahren vorkommen umgehen mitschreibenumschreiben beschreiben

      361 362 363

      Say whether the following past participles are from separable or inseparable verbs43

      1 umgangen2 abgefahren3 erfahren4 umgeschrieben5 aufgenommen6 benommen7 aussortiert8 umgegangen9 verspuumlrt

      10 umschrieben11 erschrocken12 weggenommen13 gefruumlhstuumlckt14 mitgenommen15 vergessen

      361 362

      Give (a) the third person present tense (b) the third person simple past and (c) the past44participle of the following verbs

      Exampleausschlafen

      (a) schlaumlft aus(b) schlief aus(c) ausgeschlafen

      1 verschlafen2 einschlafen3 besprechen4 ausschneiden5 vernehmen6 einbrechen7 begreifen8 verbrechen9 verstehen

      23

      STRUCTURES

      10 begehen11 ausstoszligen12 erfahren13 abfahren14 besitzen15 beschreiben

      361 362

      Insert the correct case of the verb in brackets using the perfect tense45

      ExampleSie hat das ganze Buch in zwei Monaten [uumlbersetzen]Sie hat das ganze Buch in zwei Monaten uumlbersetzt

      1 Meine Schwester hat gestern eine Katze [umfahren]2 Wir haben mit dem Auto die Insel [umfahren]3 Er hat meinen Plan sofort [durchschauen]4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal [durchschauen]5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es [umschreiben]6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz [umschreiben]7 Er hat mich absichtlich [uumlbergehen]8 Das Lied ist in eine andere Tonart [uumlbergehen]9 Er hat mir eine boumlse Absicht [unterstellen]

      10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle [unterstellen]

      363

      Reflexive verbs

      Supply the appropriate reflexive pronoun46

      ExampleNun aumlrgere nicht so sehrNun aumlrgere dich nicht so sehr

      1 Du kannst es noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst2 Ich kann deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren 4 Ich muss mit Ihnen unterhalten5 Ich habe in dich verliebt6 Du hast einen PC gekauft7 Was bildest du ein8 Bewirbst du um die Stelle9 Ich muss noch rasieren (shave)

      10 Ich muss noch das Gesicht waschen11 Darf ich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten koumlstlich

      24

      STRUCTURES

      14 Ich habe noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

      37

      Prepositional verbs

      Supply the appropriate preposition to go with the verb and the object of the verb47

      ExampleIch will mich sie beschwerenIch will mich uumlber sie beschweren

      1 Es hat einem harmlosen Witz (joke) angefangen2 Ich erinnere mich gern diese Zeit3 Interessieren Sie sich Musik4 Sie kaumlmpft ihre Rechte5 Ich muss dich meinem Bruder warnen6 Die Jacke passt gut der Hose7 Man redet immer nur das Wetter8 Sind Sie die neuen Oumlffnungszeiten informiert9 Sie brauchen keine Angst dem neuen Chef zu haben

      10 Es riecht hier Benzin11 Alle haben dem Geschenk beigetragen12 Dieses Medikament soll ihn einer Infektion schuumltzen13 Der Bericht befasst sich den Problemen der Wirtschaft14 Sie haben meinen Brief gar nicht reagiert15 Ich denke gern die Zeit wo ich in Marburg war16 Sie bewirbt sich eine neue Stelle17 Wenn Sie morgen zelten muumlssen Sie schlechtem Wetter rechnen18 Meine Eltern koumlnnen sogar das Wetter streiten19 Warten Sie auch den Zug nach Muumlnchen20 Darf ich Sie die Tageskarte bitten

      381

      Complete the following sentences using the expression in brackets in its correct case48

      ExampleDie Forschungsergebnisse basieren auf [eine wissenschaftliche Grundlage]Die Forschungsergebnisse basieren auf einer wissenschaftlichen Grundlage

      1 Das Schulorchester hat an [das] Konzert teilgenommen2 Mein Argument beruht auf [eine wichtige] Statistik3 Das Buch besteht aus [zwei Teile]4 Erinnern Sie sich an [das alte] Haus5 Er hat auf [die] Startpistole gar nicht reagiert6 Es liegt nicht an [das] Wetter7 Ich gewoumlhne mich langsam an [das] Nichtrauchen

      25

      STRUCTURES

      8 Bei dem Examen kommt es auf [die] Fragen an9 Ich verzichte auf [der] Kaffee danke

      10 Meine Frau besteht auf [ein] Urlaub in der Bretagne11 Es tut mir Leid ndash ich bitte um [Ihr] Verstaumlndnis12 Ich freue mich wirklich uumlber [diese] Nachricht13 Haben Sie Angst vor [die] Polizei14 Die Mannschaft (team) musste um [jeder] Punkt hart kaumlmpfen15 Denken Sie bitte sorgfaumlltig uumlber [dieses] Angebot (offer) nach16 Du hast sehr viel zu [die] Diskussion beigetragen (contribute)17 Passt die Jacke zu [dieses] Kleid18 Ich verzichte auf [mein] Teil des Geldes19 Er besteht (insist on) auf [sein] Teil des Geldes20 Ich bin in [die] Stadt verliebt

      381

      The subjunctive

      Give the third person singular subjunctive I and subjunctive II forms of the following49

      Examplesie hat gesungensie habe gesungensie haumltte gesungen

      1 er hat2 sie ist3 man wird4 es geht5 es kann6 du bist gegangen7 sie hat gesagt8 er hat fahren koumlnnen9 du hast nichts sagen wollen

      10 er wollte es kaufen11 sie sollte das nicht sagen12 sie musste das machen13 er war14 ich moumlchte15 du hast gelogen

      39

      Rewrite the following direct speech as reported speech beginning with lsquoSie meint50

      dass rsquo

      Seit es den Euro gibt ist alles billiger geworden irgendwie weniger In denSupermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus war amAnfang alles teurer inzwischen ist es wieder billiger Das ist ein ganz schoumlnes

      26

      STRUCTURES

      Durcheinander Ich habe bis zum Ende des Jahres meine D-Mark ausgegebenund mir dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als ich zum erstenMal einkaufen gegangen bin wurde ich an der Kasse gefragt ob ich mit D-Markoder Euro bezahlen will Das war schon merkwuumlrdig Im Moment muss ich nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis ich die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld ist doch ziemlich ungewohnt Mir kommt es so vor als koumlnnteman mehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liegt es daran dass man viel zuviel Geld in der Brieftasche hat

      39

      Form sentences using the subjunctive II form in51

      (a) the present tense

      ExampleIch bin sehr in Eile (doch nicht so)Wenn ich doch nicht so sehr in Eile waumlre

      1 Er verdient nicht sehr viel Geld (doch mehr)2 Das Wetter ist sehr abwechslungsreich (doch nicht so)3 Sie kommt wahrscheinlich zu spaumlt (doch rechtzeitig)4 Wir fahren nicht sehr schnell (doch schneller)5 Es steht sehr viel auf dem Spiel (doch nicht so viel)

      (b) the past tense

      ExampleSie hat mir verschwiegen dass sie im Urlaub warWenn sie mir doch nicht verschwiegen haumltte dass sie im Urlaub war

      1 Du hast mir nicht gesagt dass du geheiratet hast2 Ich hatte nicht vorausgesehen dass die Preise wieder steigen3 Wir haben sie nicht besucht als sie im Krankenhaus war4 Sie haben nicht gewusst dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Er hat mich nicht kontaktiert als er in der Stadt war

      39

      Form sentences using the subjunctive to express unreal and unrealistic conditions52

      ExampleEr Die Bank nicht ausrauben nicht ins Gefaumlngnis kommen

      (a) Wenn er die Bank nicht ausraubteausrauben wuumlrde kaumlme er nichts insGefaumlngniswuumlrde er nicht ins Gefaumlngnis kommen

      (b) Wenn er die Bank nicht ausgeraubt haumltte waumlre er nicht ins Gefaumlngnisgekommen

      1 ich Im Lotto gewinnen eine Weltreise machen2 wir Genaueres davon wissen daran teilnehmen3 er Nicht krank sein mit ins Kino gehen4 sie Aufhoumlren zu rauchen sich besser fuumlhlen

      27

      STRUCTURES

      5 sie (pl) Die Verhandlungen erfolgeich abschlieszligen den Vertrag (contract)unterschreiben (sign)

      6 du Rechtzeitig zum Bahnhof kommen den Zug nicht verpassen7 ihr Die Vorschriften beachten nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten8 du Nicht so schnell heiraten nicht gleich wieder scheiden (divorce) lassen9 sie Geduldiger warten noch eine Karte bekommen

      10 ich Die Telefonnummer nicht vergessen alles telefonisch erledigen

      39

      The passive

      Put the following sentences into the passive keeping the verb in the same tense Use53von or durch to express the agent or the instrument of the action where there is one

      ExampleSie warf den Brief in den PapierkorbDer Brief wurde von ihr in den Papierkorb geworfen

      1 Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit (speed) der Autos2 Mein Bruder hat das ganze Geld ausgegeben3 Die Werkstatt pruumlft die alten Batterien4 Man kauft immer noch die alten VWs5 Sie mietete eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte6 Dienstags bringt man die Illustrierte7 Spaumlter holt jemand den Reifen ab8 Die Aufwertung des Euro macht deutsche Exporte teurer9 Ich habe das Zimmer vor zwei Monaten gebucht

      10 Ein reiner Zufall brachte uns zusammen11 Gestern brachte deine Mutter den Franz zum Bahnhof12 Du musst diesen Brief schreiben13 Man hatte ihr schon damals nicht geglaubt14 Sein Entschluss (decision) hatte alles riskiert15 Da er das Auto illegal geparkt hatte hatte die Polizei es abgeschleppt

      401 402 403

      Imperatives

      Give the du and the ihr forms of the imperative for the following54

      ExampleLassen Sie sich nicht einschuumlchternLass dich nicht einschuumlchternLasst euch nicht einschuumlchtern

      1 Nehmen Sie es2 Geben Sie es mir3 Beschreiben Sie es

      28

      STRUCTURES

      4 Testen Sie es5 Sagen Sie ab6 Machen Sie den Fernseher an7 Haben Sie bitte Verstaumlndnis8 Seien Sie bitte geduldig (patient)9 Sprechen Sie doch langsamer

      10 Helfen Sie mir11 Ziehen Sie das an12 Widersprechen Sie nicht13 Erwarten Sie kein Wunder14 Glauben Sie doch nicht alles15 Machen Sie keinen Witz

      411 412

      Verbs and their completion the basic sentence patterns

      Rewrite the following sentences beginning with Es55

      ExampleIhm fehlt es an allemEs fehlt ihm an allem

      1 Ihm fehlt nur das Geld2 Venus und Serena Williams spielen im Finale3 Weitere Beispiele koumlnnten hier genannt werden4 In dieser Gegend besteht Brandgefahr5 Andere Gruumlnde duumlrften dazu gefuumlhrt haben6 Dir ist einfach nicht zu helfen7 Gluumlck spielte eine groszlige Rolle dabei8 Ihr wurde nie eine richtige Chance gegeben9 Im Burgenland und in Niederoumlsterreich gibt es viele Schloumlsser

      10 Ihm geht es viel zu gut

      423g

      Translate the following using the verb gelingen56

      ExampleHe wonrsquot succeed in changing the flight reservationEs wird ihm nicht gelingen den Flug umzubuchen

      1 I succeeded in changing the flight reservation [den Flug umzubuchen]2 She will succeed in changing the flight reservation3 They have succeeded in changing the flight reservation4 You [du] succeeded in changing the flight reservation5 We had succeeded in changing the flight reservation6 Have you succeeded in changing the flight reservation7 I didnrsquot succeed in changing the flight reservation

      29

      STRUCTURES

      8 We wonrsquot succeed in changing the flight reservation9 They havenrsquot succeeded in changing the flight reservation

      10 Will he succeed in changing the flight reservation

      423h

      Adjectives and adverbs

      Predicative and adjective endings der declension ein declension

      Supply the correct adjective ending where necessary57

      ExampleMein Mann hat ein___ neu___ Volkswagen gekauftMein Mann hat einen neuen Volkswagen gekauft

      1 Der neu___ VW ist nicht billig___2 Ein neu___ VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alt___ VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alt___ VWs waren gut___5 Die alt___ VWs waren die best___ Autos der Welt6 Dies___ rot___ VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt___7 Ist jed___ neu___ VW heute so gut___8 Alle neu___ VWs sind schoumln___9 Viele neu___ VWs haben Airbag

      10 Alt___ VWs waren besser___ gebaut11 Mir ist der alt___ VW immer noch lieber als der neu___12 Bist du ein Fan des alt___ oder des neu___ VWs13 Ich will meinen alt___ VW nicht gegen ein___ neu___ eintauschen14 Die neu___ VWs haben groszlig___ Aumlhnlichkeit mit den alt___15 Alt___ VWs neu___ VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

      43 441 451

      Der declension ein declension other adjective types

      Supply the correct adjective ending where necessary58

      ExampleDie neu___ Batterie hielt nicht sehr langeDie neue Batterie hielt nicht sehr lange

      1 Der neu___ Chef kommt morgen2 Ein neu___ Chef bringt immer neu___ Ideen3 Er hat kein___ Geld ndash das alt___ Problem4 Italienisch___ Wein ist nicht teuer5 All___ dies___ schoumln___ Ideen sind von ihr gekommen6 Bei all___ unsr___ Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein___ groszlig___ Problem

      30

      STRUCTURES

      8 Hast du schon unser neu___ Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir all___ Gut___

      10 Hat er etwas Wichtig___ gesagt11 Das ist kein___ schlecht___ Bier12 Hell___ Bier empfehle ich dir13 Mit dunkl___ Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einig___ klein___ Probleme15 Infolge ein___ schlimm___ Unfalls gibt es Staus auf der neu___ Autobahn16 Er ist mit nichts Neu___ zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessant___ aber nichts Billig___18 Der Preis gut___ franzoumlsisch___ Weins ist nicht so hoch19 Aber der hoh___ Preis dies___ franzoumlsisch___ Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dies___ super___ Kleid gefunden

      441 451 47

      Der declension ein declension zero declension other adjective types

      Supply the correct form of the adjective59

      ExampleDen [kurz] Rock finde ich unpassendDen kurzen Rock finde ich unpassend

      1 Die [hoch] Kosten machen es schwierig2 Die [Berlin] Mauer hat fast dreiszligig Jahre gestanden3 Mit dieser [super] Leistung hat sie die Goldmedaille gewonnen4 In der [Frankfurt] Innenstadt gibt es jetzt fast nur Banken5 Diese Fernsehsendung ist in [ganz] Deutschland beliebt (popular)6 Sie sieht toll aus in diesem [rosa] Anzug7 Er traumlgt immer nur einen [dunkel] Pulli8 Das war ja ein schoumlner [edel] Gedanke9 Wir mussten das Auto fuumlr [teuer] Geld reparieren lassen

      10 Deutsche Produkte sind in [all] Welt bekannt11 Der [arrogant] Dieb hinterlieszlig seine Fingerabdruumlcke (fingerprints) auf der Tuumlr12 [Schnell] Autos [teuer] Wein und die [falsch] Maumlnner besiegelten ihr Schicksal13 Er aszlig nur eine [klein] Salatplatte denn er will abnehmen14 Sie freute sich auf den Empfang fuumlr den [beruumlhmt] Kuumlnstler15 Paris ist nicht immer eine [romantisch] Stadt bei Regen kann es auch ziemlich

      [haumlsslich] sein

      441 451 461 47

      Comparison of adjectives

      Give the comparative and superlative (am sten) form of the following adjectives60

      Exampleklein

      31

      STRUCTURES

      kleineram kleinsten

      1 billig2 kalt3 klug4 groszlig5 beliebt6 unverschaumlmt7 nah8 warm9 jung

      10 hoch11 schlecht12 huumlbsch13 weit14 diplomatisch15 gut

      48

      Fill in the gaps with the comparative or the superlative61

      1 Dieses Spiel ist als jenes [alt]2 Das ist sicherlich der Film des Jahres [gut]3 Du warst schon immer als ich [duumlnn]4 Dieser Kaumlse ist viel als er eigentlich sein soll [hart]5 Das ist der Schwindel des Jahrhunderts [groszlig]6 Am war der Sprecher mit der weiszligen Brille [langweilig]7 Der Apfelstrudel ist als der Obstkuchen aber die Sachertorte ist am

      [gut]8 Die Kinder sind heute viel als gewoumlhnlich [laut]9 Der neue Wolkenkratzer ist das Gebaumlude der Stadt [hoch]

      10 Die meisten Fluumlge sind jetzt als noch vor einem Jahr [billig]

      48

      Extended adjectival phrases

      Identify the extended adjectival phrase and translate the sentence into English62

      ExampleDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenThe contract signed by me was lost

      1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt

      werden

      32

      STRUCTURES

      3 Es ist eine mit vielen Nachteilen (disadvantages) verbundene Praxis4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik

      stark beeinflusst5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde Energiequelle6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum Verhaumlngnis7 Die vom Vermieter verlangte Miete (rent) erhoumlhte sich alle sechs Monate8 Er gewann mit einem von vielen beneideten Vorsprung9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes Ausstellungsstuumlck

      10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur Konferenzkommen

      49

      Adverbs interrogatives

      Form a question beginning with wo- for each of the following63

      ExampleMir ist nach SchokoladeWonach

      1 Wir haben noch nicht daruumlber gesprochen2 Dadurch wird es moumlglich3 Darin liegt der Unterschied4 Hat er danach gefragt5 Davon haumlngt alles ab6 Hier riecht es nach Gas7 Er kommt aus den USA8 Der Teig wird aus Mehl Eiern Milch und Salz gemacht9 Ich habe von Goldfischen getraumlumt

      10 Sie faumlhrt in den Osterferien fuumlr zwei Wochen nach Marokko

      505b

      Comparison of adverbs

      Insert the comparative form of the adverb then compose a sentence with the64equivalent superlative form

      ExampleDer Uli faumlhrt [langsam] als Ute und FranzDer Uli faumlhrt langsamer als Ute und Franz Er faumlhrt am langsamsten

      1 Du sprichst [flieszligend] als die anderen Auslaumlnder2 Der Amerikaner sprang [hoch] als der Franzose und der Brite3 Die neuen Maschinen laufen [leise] als die alten4 Sind deutsche Autos [gut] gebaut als andere5 Ich wuumlrde [gern] in einem erstklassigen Hotel bleiben6 Sie benahm sich [frech] als ihr Bruder

      33

      STRUCTURES

      7 Dieser Brief houmlrt sich [optimistisch] an als sein letzter8 Fuumlr mich war der Deutschtest [leicht] auszufuumlllen als der Italienischtest9 Sie erschien viel [belesen] als der Rest der Klasse

      10 Arbeiten wir wirklich so viel [langsam] als unsere Konkurrenz

      512

      Fill in the superlative of the adverb65

      1 Sie hat mir am geholfen [viel]2 Die Qualitaumlt deutscher Produkte wird noch immer am gepriesen

      [hoch]3 Sie kleidete sich nur in den Farben [hell]4 Er sang am von der ganzen Klasse [laut]5 Die Zwillinge arbeiten von allen am [hart]6 Am gefiel mir das rote Fruumlhlingsmodell [gut]7 Die Vorschriften muumlssen eingehalten werden [streng]8 Sie wurde von ihm empfohlen [warm]9 Lassen Sie mich Ihren Mantel trocknen [wenig]

      10 Wer sich am bei mir meldet bekommt die Arbeit [ehe]

      514 515

      Word structure and word formation

      Principle of word formation forming verbs forming nouns forming adjectivesforming adverbs

      Give the English equivalent of the following words66

      1 die Kaumllte2 das Gesagte3 der Nichtversicherte4 die Mitumziehende5 vertraumlglich6 vertraglich7 die Mutterschaft8 planmaumlszligig9 das Universitaumltswesen

      10 entfaumlrben11 testbar12 unschoumln13 deutschfeindlich14 kreditlos15 kreditarm16 ideenreich17 hochverdient18 das Nebenprodukt

      34

      STRUCTURES

      19 die Machbarkeit20 ein durchgehender Zug

      52 53 54 55 56

      Principles of word formation forming nouns

      (a) Form nouns from the following verbs671 schneiden2 brechen3 ziehen4 stehen5 greifen

      (b) Form verbs from the following nouns1 der Beginn2 der Flug3 der Schluss4 der Sprung5 der Stoszlig

      52 54

      Forming adjectives

      Find possible suffixes for the following adjective stems68

      Example-freundlich kinderfreundlich umweltfreundlich buumlrgerfreundlichfamilienfreundlich

      1 -los2 -fern3 -arm4 -frei5 -nah

      55

      The meaning of verbal prefixes

      Find possible verbs for the following verbal prefixes69

      1 zu-2 wieder-3 ein-4 zusammen-

      57

      35

      STRUCTURES

      Forming nouns

      Translate the following compound nouns into English70

      1 die Verkehrsstatistik2 die Tiefenpsychologie3 das Wachstumspotential4 das Wachstumshindernis5 die Studentenbetreuung6 die Gaumlstebetreuung7 der Motorenhersteller8 die Werbekampagne9 der Groumlszligenunterschied

      10 die Unternehmensleitung

      542

      Put the following together to form a compound word supplying the appropriate71linking letter(s)

      ExampleVerkehr + ZeichenVerkehrszeichen

      1 Drehmaschine + Hersteller2 Herstellung + Technik3 Arbeit + Tisch4 Arbeit + Zimmer5 Alltag + Leben6 Kuumlche + Fenster7 Haumlufigkeit + Kurve8 Straszlige + Kreuzung9 Geburtstag + Geschenk

      10 Wohnung + Bau11 Wohnung + Not12 Regierung + Krise13 Buchung + Problem14 Verhandlung + Raum15 Mensch + Verachtung

      542

      The meaning of verbal prefixes separable and inseparable verbs

      Supply the appropriate form of the infinitive with zu for the verb in brackets72

      ExampleEr hatte vor dir [helfen]Er hatte vor dir zu helfen

      36

      STRUCTURES

      1 Es ist wichtig rechtzeitig [ankommen]2 Ich habe vor ihn [verwoumlhnen]3 Es ist schwierig diese Frage kurz [beantworten]4 Ich habe versucht ihn [ermutigen]5 Er beabsichtigt denVertrag heute [abschlieszligen]6 Versuchen wir unser Geld [zusammenlegen]7 Houmlren Sie auf mir [widersprechen]8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz (law) [umgehen]9 Es ist wichtig nicht [verschlafen]

      10 Er hatte immer die Absicht (intention) ein paar Worte [hinzufuumlgen]11 Warum weigerst (refuse) du dich eine kurze Rede [halten]12 Es war fast unmoumlglich genauere Details [erfahren]13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt [mitarbeiten]14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus [verlassen]15 Ist es moumlglich diesen Termin [verschieben]

      571 572 573 361 362 363

      Style and orthography

      Formal and informal style

      Formulate the following in a more informal style73

      ExampleDa kenne ich mich nicht ausDa kenn ich mich nicht aus

      1 Ich habe die Buchung (booking) vorgenommen2 Das Reisebuumlro hat die Flugbuchung vorgenommen3 Wir muumlssen die Vorbereitungen treffen4 Ich brauche etwas mehr Zeit um die Auswahl zu treffen5 Diese Gesellschaft dient der Pflege kultureller Beziehungen (relations) zwischen

      Ost und West6 Ich kenne ihn nicht7 Das weiszlig ich nicht8 Das habe ich noch nicht getan9 Das Geld ist endlich nach all diesen langen Telefonaten durchgekommen

      10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag mit seinem ganzen Geld und derStereoanlage ausgezogen ist

      582

      Spelling and punctuation

      Give the new spelling for the following74

      (a) capital or small letter

      37

      STRUCTURES

      1 Gestern hatte ich beinahe einen Autounfall [morgen]2 Sie ist selten guter Laune [morgens]3 Sie haben ihre Aufgaben im und gut erledigt [groszligen ganzen]4 Er ist im sehr umgaumlnglich [allgemeinen]5 Wir mussten alles im bezahlen [voraus]6 Obwohl er mit einer Deutschen verheiratet ist spricht er kaum [deutsch]7 Sie fuumlhlte sich obwohl sie in Deutschland aufwuchs (grew up) nicht wirklich

      [deutsch]8 Sie moumlgen es nicht sonderlich wenn man sich mit ihnen auf unterhielt

      [deutsch]9 Nach etwa Kilometern fiel ihm ploumltzlich ein (suddenly remembered) dass

      er seine Tasche vergessen hatte [hundert]10 Madonna wurde von von Fans auf dem Flughafen begruumlszligt [tausenden]

      (b) ss or szlig

      1 Wir wu___ten alle da___ das eine Luumlge war2 Wei___t du eigentlich wie spaumlt es ist3 Die Verhandlungen waren leider ein totaler Mi___erfolg4 Er mu___ seinem Doktor versprechen da___ er sich ab sofort beim Essen

      mauml___igt5 Diese Woche war es unglaublich hei___ Es hatte jeden Tag fast drei___ig

      Grad6 Er lauml___t sich prinzipiell ungern helfen7 Seine Augen leuchteten geradezu ha___erfuumlllt auf8 Du mu___t dir nichts von ihm gefallen lassen9 Erst als der Flu___ uumlber seine Ufer trat wurde Alarm geschlagen

      10 Beim Tanzen hat er zwei linke Fuuml___e

      59

      Write out the following passage from a newspaper report with the correct punctuation75and with capitals for the nouns

      minister ermuntert forscher zum austauschdie innovationsschwaumlche der deutschen industrie beruht nach uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen wissenschaftsministers klaus von trotha uumlberwiegendauf kommunikationsproblemen der transfer von wissen und technologie ausden forschungseinrichtungen in die unternehmen sei weniger eine frage desgeldes als vielmehr einer effizienten information koordination und organisationsagte von trotha bei der vorlage des landesforschungsberichts 1995 vormedienvertretern bemaumlngelte der minister sowohl die kommunikation derwissenschaftler untereinander als auch zwischen wissenschaft und wirtschaft lassezu wuumlnschen uumlbrig in diesem zusammenhang verwies er auf einen namentlichnicht genannten spitzenforscher der auf die frage nach dem wichtigsten buch inseiner bibliothek geantwortet habe das telefonbuch

      591 595 596

      38

      STRUCTURES

      2Functions

      This section provides exercises on particular functions and small groups of functionsMost of them are based on one of two settings explained below It is a good idea toread through the relevant parts of Modern German Grammar before attempting theseexercises

      There are three basic types of exercise

      bull Play the part of This is a role-play exercise in which you have to render theEnglish sentence in German You need to take care to phrase your answer as if youwere the person indicated by the cue

      bull Fill in the gap using the appropriate expression This is a gap-filling exercise inwhich you have to supply the appropriate German word or words OccasionallyEnglish expressions are given in brackets and these have to be rendered inGerman

      bull What matches These are exercises on register in which utterance and situation orutterance and speaker need to be matched

      Setting A

      Two students from the German Department of the University of Birmingham went toGermany to study for two terms at the University of Freiburg The main characters are

      bull Clare Mountford 20 years old from Sheffield She studies German and economicsand lives in a student hall

      bull Simon Richards 21 years old from London He studies German and mathematicsHe didnrsquot get a room in a student hall and has to rent a room outside the universityHe is looking for a room at the moment

      bull Rudi Weigert 23 years old from Neuss He studies medicine and lives on the samefloor as Clare

      bull Thomas Weigert 14 years old He is Rudirsquos younger brotherbull Katrin 21 years old from Augsburg She studies mathematics and computer

      science She lives on the same floor as Clarebull Ahmed 27 years old from Turkey He studies economics and shares a flat with

      Gabibull Gabi 24 years old from the Muumlnster valley near Freiburg She studies history and

      shares a flat with Ahmedbull Phil a friend of Simon from England He is also looking for a room

      39

      Setting B

      Lewis Chemicals Ltd Abingdon has the exclusive rights for the marketing sales anddistribution of Super Bond a new industrial glue which has been developped by thesmall German company PZ-Chemikalien Mainz The new product is expected toreplace A1 the top-selling product of this company up to now The main characters are

      bull Edward Lorimer 40 Sales Manager Lewis Chemicalsbull Sonya Walsh 28 his personal assistantbull Marita Heck 48 Managing Director PZ-Chemikalienbull Hans Schneider 43 Sales Manager PZbull Rudolf Werner 50 Production Manager PZbull Antje Dietz 31 in charge of buying and selling PZ

      Social contact

      Greeting making introductions taking leave

      Rudi meets Simon in front of the university Simon is accompanied by his new76girlfriend Play the parts of Simon and his new girlfriend

      rudi Hallo Simon Gut dass ich dich mal wieder treffe Wie gehtrsquos dennsimon (Greet him as a friend Say you are OK but a bit tired because yoursquove just come

      back from a weekend at home in England)rudi Ach so Aber wie ich sehe hast du eine neue Bekannte Ist sie auch aus

      Englandsimon (Introduce Charlotte to Rudi Say she is Scottish and only arrived from London

      last week She will stay for the semester)rudi Herzlich willkommen Charlotte Sprichst du Deutschcharlotte (Greet Rudi Say that you speak some German Say you heard that he was in

      Aberdeen last Easter Ask him whether this was his first visit and whether hewas made welcome there)

      rudi Ich war schon einmal als Kind dort Die Leute dort sind alle sehrgastfreundlich Da moumlchte ich gerne mal laumlngere Zeit arbeiten Habtihr heute Abend Zeit im lsquoLoumlwenrsquo ein Bier zusammen zu trinkenDann kann ich euch die Fotos von Nessie zeigen

      charlotteand simon (Say that you would like to do this)simon (Ask Rudi to pass on his regards to Ahmed say that you hope he is also

      coming tonight)rudi Ja mach ich gern Bis spaumlter dannsimon (Make sure 8 pm is all right)rudi Ja gegen 8 also Tschuumlsscharlotteand simon (Take leave as friends)

      60

      40

      FUNCTIONS

      Phil has an interview with the company PZ in order to gain some work experience How77polite should he be in the course of this interview

      1 (a) Wie gehtrsquos dir(b) Wie geht es Ihnen(c) Wie gehtrsquos denn so

      2 (a) He pass doch auf(b) He Sie da(c) Vorsicht passen Sie auf

      3 (a) Nouml will ich nicht(b) Nicht fuumlr mich(c) Nein danke ich habe gerade einen Kaffee getrunken

      4 (a) Was(b) Wie bitte(c) Wie war das

      5 (a) Tschuumlss(b) Auf Wiedersehen(c) Bis dann

      61 62

      How polite will the interviewer be78

      1 (a) Ja(b) Herein(c) Du kannst ruhig rein kommen

      2 (a) Setz dich doch(b) Nehmen Sie doch Platz(c) Mach es dir bequem

      3 (a) Moumlchten Sie einen Kaffee(b) Tee Kaffee(c) Willst du was trinken

      4 (a) Woher stammst du(b) Woher kommen Sie(c) Woher bist du

      5 (a) Haben Sie schon einmal ein Praktikum gemacht(b) Hast du schon mal so was Aumlhnliches gemacht(c) Hast du schon einmal in einer Firma gearbeitet

      61 62

      Match the numbers with the letters79

      1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte2 Danke fuumlr Ihren Anruf3 Wir fahren morgen nach Paris4 Es ist schon spaumlt5 Wie heiszligen Sie bitte

      41

      FUNCTIONS

      6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnet7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmen8 Woher kommen Sie9 Spreche ich mit Herrn Muumlller

      10 Waren Sie schon einmal in Deutschland

      (a) Wir muumlssen jetzt wirklich gehen(b) Auf Wiederhoumlren(c) Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard(d) Mein Name ist Franz(e) Gute Reise dann(f) Nein danke Ich habe es sehr eilig(g) Ich bin Englaumlnderin(h) Nein das ist mein erster Besuch(i) Bedienen Sie sich doch(j) Tut mir Leid Sie sind falsch verbunden

      61 62

      Eating and drinking

      Rudi Ahmed Charlotte and Simon are in the Loumlwen They are talking about where to80sit and what to order Play the parts of Charlotte and Rudi

      charlotte (Asks Rudi whether there is a no-smoking area)rudi (Yes over there in the corner or does she want to sit outside)charlotte (Prefers to sit inside she has seen a free table by the window)ahmed Kommt lasst uns dort sitzenThey sit at the tablerudi (Says he is also hungry wants to order Wurstplatte and a beer)ahmed Etwas zu essen ist eine gute Idee Ich moumlchte aber etwas ohne Alkohol

      vielleicht eine Cola Rudi kannst du mir bitte die Speisekarteruumlbergeben

      charlotte (Says they have already eaten but would like to have an ice-cream AsksAhmed to pass the menu to find out what flavours they have)

      simon Ich bin sehr durstig Ich brauche ein kuumlhles Bier Aber ich habe immernoch Hunger Rudi was sind denn Maultaschen

      rudi (It is filled pasta they saw them uncooked when they went by the butcherrsquosshop on the way to the Loumlwen)

      simon In diesem Fall esse ich doch lieber ein einfaches Schinkenbrot

      63

      Say what you like and what you donrsquot like Fill in the gap using the appropriate81expression

      BeispielIch mag SpaghettiIch mag gerne Spaghetti

      42

      FUNCTIONS

      1 Ich esse Pizza2 Im Sommer essen wir Salat Gemuumlse (like more than)3 Bratwurst Rudi 4 Die Freunde trinken immer ein Bier zusammen5 Mir schmeckt der Apfelkuchen besonders 6 Diesen leckeren Kaumlse musst du mal 7 Bratkartoffeln ich gar nicht8 Rheinwein uns am besten9 Mit diesem Kaumlse ich einen Bordeaux

      10 Was du zum Fruumlhstuumlck

      512 63

      Giving and receiving compliments

      Phil is going on his first date with his new German girlfriend He wants to pay her a lot82of compliments Translate the following into German

      1 Your new skirt is brilliant2 I like your make-up3 I find your hair very elegant4 Your flat is very cosy5 You really play the piano well6 That was a superb performance7 You speak English very well8 This cake is delicious9 You have beautiful eyes

      10 I simply love the way you dress

      64

      Match the following answers with the compliments above83

      (a) Danke ich habe sie selber eingerichtet(b) Danke ich uumlbe sehr oft(c) Danke ich mache aber noch immer viele Aussprachefehler(d) Danke ich habe ihn mir gestern gekauft(e) Danke ich habe ihn selber gebacken(f) Danke ich versuche so viel wie moumlglich selber zu naumlhen(g) Danke aber ich trage kaum welches(h) Danke deine sind auch sehr schoumln(i) Danke ich war gestern beim Friseur(j) Danke hat man nicht gemerkt dass ich unglaublich nervoumls war

      64

      Expressing commiseration

      Rudi just sat an English exam which he thinks didnrsquot go very well He meets Phil who84tries to comfort him Fill in the gap using the appropriate expression

      43

      FUNCTIONS

      1 Leid dass die Pruumlfung nicht gut gelaufen ist2 (poor) Rudi so ein 3 Ich habe wirklich fuumlr deine Probleme bei der Pruumlfung4 Letzten Montag hatte ich auch eine schwierige Pruumlfung Ich kann dir

      wie schlecht du dich fuumlhlst5 Aber vielleicht ist es doch gar nicht so wie du meinst6 Zum kann ich dir sagen dass die meisten Studenten einmal solche

      Probleme haben7 Ich kann mich wirklich in deine Lage 8 Erwarte aber nicht zu viel von den anderen Studenten Ich habe gehoumlrt

      dass es ihnen auch nicht viel besser gegangen ist

      65

      Expressing good wishes

      Find the good wishes which match the following situations85

      1 Geburtstag2 Ahmed ist krank3 Charlotte hat eine Pruumlfung4 Simon hat eine neue Wohnung5 Sabine hat eine Flasche Sekt aufgemacht6 es ist der 3112 Mitternacht7 die Kinder gehen ins Bett8 Katrin hat ein Baby bekommen9 Thomas hat gerade geniest

      10 Rudi setzt sich an den Tisch um sein Mittagsbrot zu essen

      66

      Giving and receiving thanks expressing appreciation

      When do you say the following Find the situations andashj which fit the statements 1ndash1086

      1 Wir danken Euch sehr fuumlr die Einladung2 Hiermit bestaumltigen wir dankend den Erhalt Ihres Briefes3 Ich weiszlig gar nicht wie ich Ihnen danken soll4 Das ist sehr lieb von dir dass du heute Abend zum Babysitten kommen

      willst5 Auch im Namen meines Mannes moumlchte ich Ihnen fuumlr Ihre Unterstuumltzung

      (support) danken6 Sie haben uns einen groszligen Dienst erwiesen7 Die Kollegen wissen Ihre Arbeit durchaus zu schaumltzen (appreciate)8 In Anerkennung (recognition) Ihrer langjaumlhrigen Dienste fuumlr unsere Firma

      moumlchten wir Ihnen ein Geschenk zukommen lassen9 Hiermit moumlchten wir uns fuumlr die Zusendung Ihres Prospektes bedanken

      10 Wir bedanken uns fuumlr Ihre Anfrage vom vierten Juli

      44

      FUNCTIONS

      (a) in a letter from one company to another(b) in a speech for a retiring colleague(c) official confirmation of receipt(d) thank you for invitation among friends(e) thank you for overwhelming support(f) in a formal speech for a successful colleague(g) in a formal thank-you letter(h) thank you from adult to teenager(i) more formal spoken thank you probably at the work place(j) thank you for your enquiry

      67

      Rudi has helped Simon to move into his new apartment Play the part of Simon87

      rudi Uff das waumlre geschafft Haben wir allessimon (Thank him for helping you Say you think that is all)rudi Gern geschehen Soll ich morgen nochmal vorbeikommensimon (Decline the offer but thank him anyway Say how much you appreciated his

      help today)rudi Das war doch nicht der Rede wert Tschuumlss dann bis demnaumlchst

      675

      Expressing apologies and regret

      Gabi has invited friends to a grill party but nobody can come Which excuses did her88guest make on the phone Fill in the gap with the appropriate expression

      rudi dass ich nicht kommen kann aber meine Mutter will mich heutebesuchen

      sabine aber ich bin heute so muumlde und moumlchte schlafenclare ich kann leider nicht kommen denn ich muss heute Abend noch

      ein Referat zu Ende schreibencharlotte Kannst du uns noch einmal aber wir haben den Termin vergessen

      und etwas anderes geplantsimon Bitte hab aber mein zukuumlnftiger Chef hat mich heute Abend auch

      eingeladen

      and katrin writes kann ich heute Abend nicht kommen Ich habe naumlmlich eineKarte fuumlr die Oper

      68

      Find at least three possible answers she could give89

      68

      Giving seeking factual information

      Talking and enquiring about existence

      Fill in the gap using the appropriate expression90

      45

      FUNCTIONS

      1 Wer da2 Ich 3 Ist hier im Saal ein Rotkreuzhelfer 4 Nach dem Unfall war sofort die Polizei 5 Bitte unterschreiben Sie das in ( ) eines Juristen [in the

      presence of]6 Wo hier einen Wasserfall sehen7 Warst du als die Berliner Mauer abgerissen wurde8 Es kann dass nicht genuumlgend Stuumlhle da sind9 Das von Naturgas unter der Nordsee muss festgestellt werden

      10 Der Kundendienst in der ersten Etage11 Die Preisliste im Anhang finden12 Der dieser Handtasche ist uns nicht bekannt [person who found]13 Koumlnnten Sie mich bitte Klavier [accompany]14 Ich moumlchte nicht alleine gehen Kommst du zum Friseur15 Mach dir nichts draus Das kann leicht

      69

      Talking and enquiring about absence and non-existence

      Fill in the gap using the appropriate expression91

      1 Der Abteilungsleiter heute leider [isnrsquot here]2 Hier eine Gabel [is missing]3 Er seine Katze4 Mein Geld reicht nicht Das Buch kostet 25 Euro noch 15 Euro5 Wir sind zu spaumlt gekommen und haben den Zug [missed]6 In dieser Stadt mangelt (lack of) es guten Weinstuben7 Wir koumlnnen uns das nicht leisten Wir sind bei Kasse8 Der Knopf an meinem Hemd ist 9 Die Alte Oper steht nicht mehr sie wurde [torn down]

      10 Polio ist noch nicht ganz [eradicated]11 Mein Nachbar wohnt nicht mehr hier Er ist [moved]12 Sie lebt nicht mehr mit ihrem Mann zusammen Sie hat ihn [has left

      him]13 Der Zucker ist (informal)14 Dem Patienten geht es besser Er ist fast beschwerde 15 Ich brauche dein Geld nicht Ich kann darauf 16 Er sagte nichts er 17 Der Solist ist erkrankt Das Konzert muss leider 18 Er ist arm und allein Er hat Geld Freunde19 Ich bin verzweifelt Mein Pass mein Geld alles ist 20 Kurz bevor die Mauer gebaut wurde wurde der Straszligenbahn- und Schienenverkehr

      zwischen Ost- und Westberlin

      70

      46

      FUNCTIONS

      Expressing and enquiring about availability

      Fill in the gap using the appropriate expression from the box92

      1 Sie koumlnnen meinen Wagen gern haben Ich ihn gern [lend]2 Das Ausstellungsstuumlck wurde uns von einer Firma zur Verfuumlgung 3 Bitte bedienen Sie sich Die Buumlromaschinen ganz zu Ihrer Verfuumlgung4 Ich muss nachsehen ob wir noch Batterien haben5 Das Oumll wird teurer Wir muumlssen bestellen6 Haben Sie zufaumlllig ein Handy (mobile) 7 Koumlnnen Sie mir sagen wie man an diese Aktien (shares) 8 Sie hat es einen Tag laumlnger Urlaub zu bekommen [managed]9 Briefmarken sind auf der Post

      10 Sie koumlnnen die Kleider auch per Katalog [order buy]11 Kann ich kurz deinen Kuli 12 Wir wollen das Haus nicht kaufen sondern nur auf ein paar Monate [rent]13 Morgen muss ich nicht arbeiten Ich habe Da koumlnnen wir

      wegfahren14 Die Wurst muss gegessen werden Sie ist nur noch zwei Tage [keep]15 Haben sie auch Uumlbergroumlszligen

      haltbar geschafft auf Lagerim Haus leiheborge Ihnen vorraumltigaufLager (heran)kommt freiZeit mieten habenborgenleihen zurHandparatdabei stehen Ihnen bestellenanfordernkaufen noch mehrauf Vorrat gestellt erhaumlltlichzu habenzu kaufen

      71

      Talking about non-availability

      Fill in the gap using the appropriate expression from the box93

      1 Ich brauche das Buch jetzt wieder Sie koumlnnen es nicht mehr 2 Die Schluumlssel sind mir gekommen3 Er hat kein Geld mehr Er hat alles 4 Die Flasche ist leer Jemand hat sie 5 Ich kann mein Buch nicht finden Ich muss es wohl haben6 Es tut mir wirklich Leid Wir haben diese Hose in dieser Farbe nicht 7 Koumlnnen Sie spaumlter noch einmal vorbeikommen Ich habe Ihren Aufsatz im

      Augenblick nicht 8 Sie muumlssen schnell zugreifen Dieses Modell wird in zwei Wochen 9 Die billigsten Fluumlge waren sofort [booked out]

      10 Zur Mittagszeit waren alle Sonderangebote schon [sold out]

      auslaufen zur Hand veregt habenbenutzenleihen auf Lagervorraumltigausgebucht ausgetrunkenausgegossen ausverkauft abhandenausgegebenverbraucht

      72

      47

      FUNCTIONS

      What is the opposite of the expressions printed in italics94

      1 Die Regentonne ist voll2 Die Toilette ist besetzt3 Der Bus ist schon weg4 Fuumlr die Nachmittagsvorstellung sind noch Plaumltze frei5 Das Gemaumllde ist verkaumluflich6 Wir haben noch Badeanzuumlge auf Lager7 Die Dame ist verheiratet8 Von dem neuen Bestsellerroman sind noch Exemplare zu haben9 Der pensionierte Professor hatte viel Zeit

      10 Dieser junge Mann ist leider schon vergeben

      72

      Explain why somebody is not available95

      1 Explain he is busy with the report2 Say she has three children She is very busy3 Say the manager is on the phone at the moment4 Say the owner (-r Besitzer) is out5 He has gone to the pub with his colleagues6 Says he is busy with something else7 Say you are unable to make the appointment (-e Verabredung)8 Say you have no time for a chat9 Say he is busy washing his car and canrsquot come to the phone

      10 Say your flatmate is on the phone at the moment

      724

      Conversation in the bookshopThomas wants to buy the books for the new school year Fill in the gap with the96appropriate expression from the box

      thomas Bitte wo sich die Schulbuchabteilungverkaumlufer Die Schulbuchabteilung in der zweiten Etagethomas Guten Tag kann ich bitte mit Herrn Wagner sprechenbuchhaumlndlein Tut mir Leid Herr Wagner Kann ich Ihnen

      helfenthomas Ja ich moumlchte ein paar Buumlcher fuumlr das achte Schuljahr buchhaumlndlerin Ja welche Titel Siethomas Einen Diercke Schulatlasbuchhaumlndlerin Ja den haben wir Was sonst nochthomas Das Westermann ndash Mathematikbuch fuumlr die achte Klasse bittebuchhaumlndlerin Tut mir Leid das ist nicht mehr thomas Dann brauche ich noch das Grammatikbuch fuumlr die neue

      Ausgabe von Learning English 2Abuchhaumlndlerin Tut mir Leid die Grammatikbuumlcher sind alle thomas Also gut Dann bitte das neue Geschichtsbuch von Schoumlningh

      48

      FUNCTIONS

      buchhaumlndlerin Das Geschichtsbuch ist schoumln laumlngst thomas Das ist mir ja noch nie dass die meisten Buumlcher warenbuchhaumlndlerin Entschuldigung Aber das neue Schuljahr hat schon begonnen da

      kann es ja dass nicht mehr alle Buumlcher sindthomas Wo koumlnnte ich die Buumlcher denn sonst noch Kann man sie

      denn nicht uumlber den Groszlighandel buchhaumlndlerin Tut mir Leid sie sind nirgendwo mehr thomas Wenn man die Bucher schon nicht kaufen kann kann man sie

      dann wenigstens buchhaumlndlerin Das kann ich Ihnen nicht sagen Fragen sie doch mal in der

      Bibliothekthomas Gut Dann nehme ich jetzt den Atlas mitbuchhaumlndlerin Das macht 17 Eurothomas Kann ich bitte Kredit bekommen Ich habe alles Bargeld

      und bin im Moment knapp buchhaumlndlerin Also junger Mann

      beziehen ist nicht da brauchen vorraumltig erhaumlltlich vorkommenauf Lager vorraumltig ausverkauft vergriffen bei Kasseist passiert befindet bestellen bekommen Schade (aus)leihenausgegeben weg

      72

      Identifying and seeking identification

      Simon was in Lucerne At the GermanndashSwiss border he is stopped by an official who97is asking a lot of questions Play the part of the customs official and ask him

      1 where his main residence (-r Hauptwohnsitz) is2 what colour his eyes are3 his telephone number4 whether he is from a country in the EU5 how tall he is6 whether he has children7 where he has got the white powder (-s Pulver) from8 whether he has been in Germany before9 when he was born

      10 how long he wants to stay in Germany

      73

      Express Simonrsquos answers98

      1 Freiburgstudying there2 dark brown3 doesnrsquot have a phone4 Great Britain5 178 m

      49

      FUNCTIONS

      6 none7 from the chemist for his sore feet8 yes on a school exchange programme9 17 July 1985

      10 till the end of the semester

      73

      Describing people

      Fill in the gap using the appropriate expression99

      1 Bitte Sie den kleinen Jungen [describe]2 Welche sind Ihnen aufgefallen [(physical) characteristics]3 Wir haben alle unsere und [strengths weaknesses]4 Der neue Zahnarzt ist ihm [not very likeable]5 Er raucht [likes to]6 Sie ihre Romane vor dem Fruumlhstuumlck zu schreiben [used to]7 Koumlnnen Sie [speakunderstand German]8 Meine Tochter spielt [the piano]9 Mein Onkel hat eine seltene dichterische [gifttalent]

      10 Die Kandidaten werden gepruumlft [highly talented]11 Heute Abend bin ich nicht besonders [in a good mood]12 Ich war von der Disziplin in der Klasse sehr [impressed]13 Die Zwillinge sehen sich gar nicht so [resemble]14 Sie hat die die Dinge auf die leichte Schulter zu nehmen [disposition]

      74

      Express the following100

      1 Say that his sister is a waitress2 your brother is a carpenter (-r Zimmermann -r Schreiner) by profession3 your niece is working as a consultant in a company4 most of you work as part-timers5 the firemen can be recognized by their uniform6 he is an experienced pilot7 your parents are still quite young8 you have just met good friends from university9 she is a great talent

      10 you want to become a teacher

      74

      Express the following101

      1 Say that theyrsquove known each other since they were at school2 Find out how your friend met his fianceacutee (-e Verlobte)3 Say that you and your brother were good friends before you opened the business

      (-s Geschaumlft) together

      50

      FUNCTIONS

      4 Mention that all her former fellow students came to the opening (-e Eroumlffnung) ofthe new building

      5 Say that you are the eldest of four brothers and sisters

      74

      Fill in the gap using the appropriate expression102

      1 Es war ihnen nicht bewusst dass sie miteinander waren [related]2 Meine Groszligeltern haben im Zug [got to know each othermet]3 Seine ist eine charmante junge Dame [stepdaughter]4 Ihre Eltern sind seit drei Jahren [divorced]5 Er hat ein enges seiner Sekretaumlrin [relationship with]6 Wir haben uns im Kino [met]7 Sollen wir uns zum Kaffee [make a datearrange a meeting]8 Er Martin auf der Automobilausstellung [bumped into]9 Wir haben unglaublich viele und Verwandte [close and distant]

      10 Sie wartet ungeduldig auf ihr erstes [grandchild]

      749

      Express the following103

      1 Say your (female) boss looks very slim in this outfit (-s Kostuumlm)2 Point out that Ulla takes care of her outward appearance (-s Aumluszligere)3 Mention that your brother looks like a film star4 Compliment your cousin by saying that her red jumper suits her very well (gut

      stehen)5 Say that you can tell from your friendrsquos clothes that she has been out all night

      743

      Describing objects

      Fill in the gap using the appropriate expression104

      1 Eine Linie zwei Punkte [connects]2 In diesem Kapitel werden verschiedene beschrieben [geometrical

      forms]3 Sie ist nur 151 m [tall]4 Die Eiswuumlrfel waren fast groszlig Walnuumlsse [as big as]5 Mein neues Buumlro hat 100 meter [square metre]6 Der Fernsehturm ist fast 300 Meter [high]7 Der Schuh mir ausgezeichnet [fits]8 Alle Kostuumlme mussten werden damit sie der neuen Solistin passen

      [changed]9 Der Koffer sollte nicht mehr als 20 kg [weigh]

      10 Nach dem Sturm waren die Pflanzen in einem schlimmen [condition]11 Die Preise sind zwischen 1990 und 2000 24 gestiegen [by]12 Die Zahl der Arbeitslosen ist [by] 35000 [to] 180000 gefallen

      51

      FUNCTIONS

      13 Heutzutage ist Fliegen viel als noch vor einem Jahr [cheaper]14 Diese Statistik zeigt wie sehr die Leistungen (achievements) gefallen sind

      [clearly]15 Deutschland liegt als Exportland immer noch [at the top]

      75

      Describing actions and processes

      Fill in the gap using the appropriate expression105

      1 Was soll ich damit die Alarmanlage nicht losgeht2 Klaus soll heute Fruumlhstuumlck [make]3 Sie hat mich geschimpft obwohl ich nichts Boumlses hatte4 Hoffentlich ist ihm nichts 5 Was hier vor6 Es ist ein Wunder 7 Hier ist ein Unfall 8 Bist du dir sicher dass deine Uhr richtig 9 Jetzt er schon wieder Pause

      10 Das dich nun wirklich nichts an

      761

      Express the following differently Replace the words printed in italics106

      BeispielDas Diktiergeraumlt gehtDas Diktiergeraumlt funktioniert

      1 Er weiss nicht einmal wie man den Staubsauger (hoover) anmacht2 Bitte beginnen Sie mit dem Test3 Wie macht man die Stereoanlage an4 Die Parkanlage soll groumlszliger gemacht werden5 Du kannst den Rasensprenger jetzt ausmachen6 Das Projekt ist jetzt abgeschlossen7 Bitte sagen Sie das noch einmal8 Zuerst blitzte und donnerte es und dann ging das Gewitter erst richtig los9 Jetzt muss ich zum dritten Mal von vorne anfangen

      10 Diese Holzbloumlcke muumlssen noch kleiner gemacht werden

      762 763

      Clare is explaining to Katrin how to cook an egg in the microwave Fill in the gap107choosing the appropriate expression from the box The English expressions in bracketswill help you

      (First) muss man die Mikrowelle (switch on) (then) muss mandas Ei aufschlagen und in ein Gefaumlszlig (put) (Then) gibt man einenEssloumlffel Wasser (to it) (Afterwards) muss man das Eigelb aufstechenSalz (add) und das ganze (cover) (Afterwards) (set) man die

      52

      FUNCTIONS

      Mikrowelle auf lsquoAuftauenrsquo und kocht das ganze etwa eine Minute (for a minute) (until) das Eiweiszlig fest ist Anschlieszligend (take) man das Ei (from)

      der Mikrowelle und laumlsst es ein bis zwei Minuten (stand) (until) man esessen kann

      danach anstellen geben dazu zudecken lang biszuerst nimmt aus dann danach bevor hinzufuumlgenstellt dann stehen

      76

      Living-room rugFrau Weigert wants to buy a rug for the living room Fill in the gap with the appropriate108expression from the box

      frau weigert Guten Tag ich suche einen Teppich fuumlr mein Wohnzimmerverkaumlufer Wie ist denn das Zimmerfrau weigert 4 5 Meterverkaumlufer Mm also etwa 20 Und suchen Sie eine Auslegeware oder

      einen Perserfrau weigert Eine Auslegewareverkaumlufer Welche suchen Sie dennfrau weigert Ich suche etwas aus Wolle und Polyester Mit einem hohen

      an Wolleverkaumlufer Ja diese hier sind von erster Und an welche Farben hatten

      Sie gedachtfrau weigert Ich weiszlig es nicht Was koumlnnen Sie empfehlen (recommend) Er soll

      zu meinen Vorhaumlngen (curtains) und dem Sofa verkaumlufer Sind die Vorhaumlnge und das Sofa frau weigert Ja die Vorhange sind gebluumlmt aber das Sofa ist verkaumlufer Dann vielleicht dieser beige Das ist eine neutrale Farbe und passt

      frau weigert Gut Bis wann koumlnnen Sie den Teppich liefern und auslegenverkaumlufer Ich muumlsste das Zimmer erst dann es etwa zwei bis drei

      Wochen bis wir mit dem Auslegen koumlnnenfrau weigert Gut dann kommen Sie doch bitte gleich morgen

      etwaungefaumlhr mal anfangenbeginnen Anteil einfarbig groszligdauert gemustert Quadratmeter zu allem Guumlte ausmessenpassen

      76

      Avoiding describing the agent of actions and processes

      Express the following differently109

      BeispielDieses Gemaumllde ist unersetzbar (use man + koumlnnen)Dieses Gemaumllde kann man nicht ersetzen

      53

      FUNCTIONS

      1 Mir wurde die falsche Rechnung (bill) geschickt (use man)2 Diese Tuumlr kann man nicht abschlieszligen (use lassen)3 Die roten Beeren sind nicht essbar (use man + koumlnnen)4 Man musste waschen und putzen (use es + werden)5 Die Briefe muumlssen abgeschickt werden (use sein and zu)6 Der Unterschied ist leicht feststellbar (use man + koumlnnen)7 Diese Entscheidung ist schwer zu rechtfertigen (to justify) (use lassen)8 Man muss mit der notwendigen Disziplin einschreiten (use es + werden)9 Meine Schwester will um 11 Uhr abgeholt werden (use sein + zu)

      10 Diesen Verschluss kann man nicht oumlffnen (use lassen)

      77

      CampingKlaus Martin and a couple of friends are going camping A lot of things still have to be110done before their departure Klaus is telling the others what still has to be done but hedoesnrsquot say who should do what Find as many alternatives as possible

      Beispielder Campingplatz [bezahlen]Der Campingglatz ist zu bezahlenDer Campingglatz muss bezahlt werdenJemand muss den Campingplatz bezahlen

      1 das Zelt [ausfegen]2 die Waschbecken [saumlubern]3 das Zelt [abbauen ]4 das Zelt [einpacken]5 der Abfall [wegbringen]6 das Geschirr [spuumllen]7 die Koffer [packen]8 die Schlafsaumlcke [aufrollen]9 die nassen Sachen in Plastikbeutel [stecken]

      10 die Heimkehrroute [planen]

      77

      Describing origins and provenance

      Express the following111

      1 Say that the place of origin (-r Herkunftsort) of the ring cannot be ascertained2 Find out where the starting point of the car rally (-e Autorally) was3 Confirm that the footpath (-r Fuszligweg) originally went along the river4 Say that the mountain originated before the Ice Age5 Mention that the president was of Irish descent (-e irische Abstammung -e irische

      Herkunft)6 Say that the village was probably founded by Ruzilo7 Establish whether the shop was bought or inherited (geerbt)

      54

      FUNCTIONS

      8 Say that the lyrics (die Verse pl) of the folk song probably came from HeinrichHeine

      9 Say that the author has sold the copyright (-s Copyright -s Urheberrecht)10 Confirm that this tradition dates back to Celtic customs (die keltischen Braumluche

      pl)

      78

      Martin and Sabine are at the flea market112

      Sabine is looking for something special and wants to find out as much as possibleabout the objects for sale Play the part of Sabine What questions did she ask to getthe following answers

      1 Der Kupferkessel kommt aus der Tuumlrkei2 Das Oumllgemaumllde ist aus dem 18 Jahrhundert3 Das Taumlsschen wurde in einer Berliner Manufaktur hergestellt4 Ich habe die alten Muumlnzen von meinem Groszligvater geerbt5 Dieser Helm stammt von einem alten preuszligischen Polizisten6 Diese Vase wurde in Deutschland gefunden7 Diesem Ring werden magische Kraumlfte nachgesagt8 Diesen Schaukelstuhl hat schon meine Groszligmutter benutzt9 Diese Ohrringe kommen aus Russland

      10 Diese Briefmarkensammlung habe ich von meinem Onkel geerbt

      78

      Putting events into a wider context

      Giving reasons and purpose

      Reasons

      Fill in the gap using the appropriate expression from the box113

      weil da naumlmlich deshalb um zu denn

      1 Ich habe kein Geld mehr ich alles im Buchladen ausgegeben habe2 Er hat es mir aufgeschrieben ich ihn darum gebeten hatte3 Sie musste schnell wegfahren konnte sie den Fernsehfilm nicht zu Ende

      sehen4 Ich habe die Zeitung abbestellt sie ja doch keiner gelesen hat5 Ich habe auch die Zeitschrift abbestellt Es hat sie noch nie jemand gelesen6 Wir konnten nicht zur Party kommen wir hatten beide eine Erkaumlltung7 Er ist extra aus Amerika angereist uns aus dieser Krise helfen

      79

      PurposeFill in the gap using the appropriate expression114

      55

      FUNCTIONS

      1 Ich habe mir einen neuen Computer angeschafft ich die neuen Spieleausprobieren kann

      2 Du musst noch viele Fahrstunden (driving lessons) nehmen du die Pruumlfungbestehst

      3 Wir haben die Geschenke im zollfreien (duty free) Geschaumlft gekauft dieMehrwertsteuer sparen

      4 Was kann man tun fit bleiben5 Sie macht nun Joga sie entspannter und ruhiger wird

      Fill in the gap using the appropriate expression from the box115

      weshalb aus welchem Grund wozu warum wieso

      1 glaubst du mir nicht2 kommst du schon wieder zu spaumlt3 antwortest du mir nicht4 fehlen in der Schlussabrechnung immer ein paar Cents5 soll das gut sein

      793

      Providing spatial context

      Express the following116

      1 Find out where your friend found this data file2 Check in which countries you need a warning triangle (-s Warndreieck)3 Estimate that the distance from your bank to the supermarket is about 100 metres4 Find out how far Bremerhaven is from Bremen5 Ascertain how long it takes by car from Leipzig to Frankfurt am Main6 Say that you can see the River Rhine from the castle over there7 Say that the other hikers (die Wanderer pl) have gone ahead8 Ask your friend where he has put your car keys9 Ask your daughter to come down and go across to the bank

      10 Check if the passengers are listed in alphabetical order (-e alphabetischeReihenfolge)

      80

      Providing temporal context

      Express the following differently Rephrase the words printed in italics117

      1 Wir haben im Moment leider kein Zimmer frei2 Gegenwaumlrtig sind alle Schalter besetzt3 Sie haben ihn verpasst Er ist eben weggefahren4 Wissen Sie was mir neulich passiert ist5 Vorige Woche haben die Mandelbaumlume gebluumlht6 Das Buch soll in Kuumlrze erscheinen

      56

      FUNCTIONS

      7 In einer Woche findet das Sportfest statt8 Das Geschaumlft ist nur an Werktagen geoumlffnet9 Ich habe ihn vor kurzem getroffen

      10 Damals waren die Dinge viel einfacher

      81

      What is the opposite of the following118

      1 Das Modell wird noch nicht hergestellt2 Er ist viel zu spaumlt gekommen3 Wir spielen sonntags immer Skat4 Vor dem Essen wird gebetet5 Unsere Nachbarn fahren selten weg6 Das Telefongespraumlch kam zur falschen Zeit7 Es ist schon lange her dass mir jemand eine solche Frage gestellt hat8 Er sagte dass er gleich kommen werde9 Das muss sofort erledigt werden

      10 Dieses Gemaumllde wird aus Sicherheitsgruumlnden nicht mehr ausgestellt11 Diese Frage wird haumlufig gestellt12 Bitte rufen Sie nicht vor acht Uhr an13 Hast du schon mal erlebt dass sie rechtzeitig kommt14 Sie haben den Zug gerade noch geschafft15 Alle Daten muumlssen bis zum Jahresende geaumlndert werden

      81

      Talking about cause and effect

      Express the following119

      1 Say that if it rains the fireworks display (-s Feuerwerkskonzert) will becancelled

      2 Complain that in the evenings the later it gets the noisier (lauter) the musicbecomes

      3 Say that the lung cancer (-r Lungenkrebs) was caused by smoking4 Say that the fine (-s Buszliggeld -e Geldstrafe) failed to have the desired effect5 Ask if watering the young plants will cause them to grow more quickly6 Express your regret that as a result of the rail strike (-r Eisenbahnstreik) the

      company has suffered great losses7 Confirm that the accident was found to have had a number of causes (die

      Ursachen pl)8 Say whether you can go camping depends on your boss9 Ask if winning the lottery (-r Lotteriegewinn) will make you a different

      person10 Say the more people support this cause the better the chances of success (die

      Erfolgsaussichten pl)

      82

      57

      FUNCTIONS

      Drawing conclusions

      Fill in the gap using the appropriate expression from the box120

      1 Er hat uumlberhaupt keine fuumlr seine Theorie2 den gesammelten Daten geht dass die Luftverschmutzung (air

      pollution) uumlber dem zulaumlssigen Wert liegt3 Die klinische Untersuchung des Patienten ergab keinen 4 Er hat dieses Jahr sehr wenig in der Schule gearbeitet muss er jetzt das

      Schuljahr wiederholen5 Sie wollen das Haus doch nicht kaufen6 Das gesamte verschwand spurlos7 Wir haben noch nicht alle [facts] uumlberpruumlft8 Sie hat zu voreilig den Schluss dass die Behandlung ein Misserfolg war9 muss festgehalten werden dass die Untersuchung kein groszliger Erfolg war

      10 Der musste aus Sicherheitsgruumlnden geheim gehalten werden

      folglich deshalb Fundort aus hervor Befund alsoBeweise Beweismaterial Fakten gezogen

      83

      Referring to sources of information

      Fill in the gap using the appropriate expression from the box below121

      1 der Allgemeinen Zeitung hat die lsquoSonnenapothekersquo heute Nachtdienst2 Zeugenberichten war das Kind zuletzt zur Mittagszeit gesehen worden3 Nach meines Mandanten waren die Verluste (losses) nicht zu vermeiden4 Ich aus dem Bundesgesetzbuch lsquo rsquo5 Das nicht im Text das hast du erfunden (you made it up)6 Sein Kommentar bezieht (refers to) Punkt drei der

      Tagesordnung(agenda)7 Ich nach Schiller lsquoGegen die Dummheit kaumlmpfen selbst Goumltter vergebensrsquo8 Die Annahme auf die neuesten Wirtschaftsprognosen9 Sie haben schlampig zitiert Der genaue Text anders

      10 Ich mich auf eine sehr verlaumlssliche Quelle (a very reliable source)

      beziehen lautnach zitieren (2) lauten zufolge stehtsich stuumltzen Aussage (AnsichtMeinung etc) sich auf

      84

      Express where the information comes from122

      1 Say that according to the weather forecast (-r Wetterbericht -e Wettervorhersage)it will be sunny at the weekend

      2 Insist that according to your dictionary the word is spelt with an lsquohrsquo3 Point out that thatrsquos what it says in Duden

      58

      FUNCTIONS

      4 Say that the exact passage reads5 Mention that in his farewell letter (-r Abschiedsbrief) to his wife the following

      (wording) is to be found6 Indicate that you are quoting from his article7 Refer to your last letter8 Say that with reference to the report you would like to assume the following9 Say that you and your colleagues base your conclusion (-e Folgerung) on the above

      evidence10 Tell a friend not to keep invoking (berufen auf) the ex-prime minister11 Establish from your opponent where heshe got this quote from

      84

      Reporting other peoplersquos words and claims

      Fill in the gap using the appropriate expression123

      1 den groumlszligten Fisch aller Zeiten gefangen zu haben [he claims]2 sich nicht zu kennen [they claim]3 Der Einbruch ( ) von Elfjaumlhrigen ausgefuumlhrt worden sein

      [is (allegedly) supposed to]4 aber das Schwimmbad wird

      geschlossen [lt is hard to believe really]5 Die Soldaten hatten den Hilfstransport vorbeifahren lassen [indeed]6 wollte er zu Hause bleiben und arbeiten Aber die Einladung war doch zu

      verlockend also ist er ausgegangen [really]7 Koumlnnten Sie bitte den genauen Wortlaut [repeat]8 Kannst du ihnen dass ich spaumlter komme [give a message]9 Koumlnnen Sie sich bitte diese Nummer [notetake down]

      10 Hat der Arzt sich irgendwelche uumlber deine Beschwerden (complaints) [taken notes]

      11 Der Tennisstar zum vierten Mal heiraten [is said to be about to]12 dass er im Lottoin der Lotterie gewonnen hat [word

      has spread]13 dass der Manager gekuumlndigt (handed in his notice)

      hat [rumour has it]14 oder haben Sie mit ihr persoumlnlichdirekt

      gesprochen [do you know that from hearsay]15 Ich habe finanziell [taken advice]16 dass die Zinsen (interest rates) erhoumlht werden [I have heard]

      85

      Sabine has heard the rumour that U2 will play in Munich but she doesnrsquot know124anything for sure

      Ich habe neulich in der Disco gehoumlrt dass U2 vor oder nach ihren Konzerten auchin einem Club auftreten In zwei Wochen kommen sie nach Muumlnchen insOlympiastadion und haben am Abend vorher einen Auftritt im Parkcafeacute Meine

      59

      FUNCTIONS

      Freundin Rita sagt dass sie Oldies singen werden aber auch ein paar neue Songsdarbieten Otto meinte dass man Karten bekommt wenn man direkt zum Clubhingeht Die geben einem dann auch noch ein weiteres Erkennungszeichen Schonviele Leute wissen davon und wir muumlssen uns beeilen wenn wir auch hin wollen

      Ahmed tells Gabi the story what does he say

      BeispielNach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nachihren Konzerten auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen

      85

      You have heard the following on the radio Use the expression in brackets and indicate125the source

      BeispielWetterbericht Die naumlchsten Tage wird es heiszlig und schwuumll [Nach Angaben ]Nach Angaben des Wetterberichts wird es die naumlchsten Tage heiszlig und schwuumll

      1 Wirtschaftsminister Eine Steuererhoumlhung erscheint unumgaumlnglich [NachPrognosen]

      2 Bundeskanzler Nach den Wahlen (elections) werden die Steuern (taxes) gesenkt[ zufolge ]

      3 Wirtschaftsminister Die Inflationsrate stieg im letzten Quartal um 3 [Laut ]4 Polizeichef Es ist unwahrscheinlich dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit

      zuruumlckgehen [Nach Angaben]5 auf dem Verkehrsschild (traffic sign) Man darf nicht mehr als 30 kmh

      fahren [ stand ]6 Staatsanwalt Das Ungluumlck war unvermeidbar [ zufolge ]7 der Bankraumluber Er war zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort [ behauptet ]8 Die Demonstranten Sie wurden von der Polizei angegriffen [angeblich]

      85

      Expressing necessity

      Simon and Phil find student life in Freiburg difficult because they have to deal with a126lot of lsquodorsquos and donrsquotsrsquo How can you express the following less bureaucratically

      BeispielStudenten haben den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zu zahlenStudenten muumlssen den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zahlen

      1 Bei Ankunft im Studentenheim ist die Anmeldung beim Hausmeisterobligatorisch

      2 Im Studentenwohnheim ist das Rauchen verboten3 Nach 2000 Uhr ist Besuch verboten4 Der Sprachkurs muss bestanden werden bevor man mit dem Studium richtig

      anfangen darf5 Die britischen Studenten sind im Einwohnermeldeamt meldepflichtig6 In Deutschland ist ein Personalausweis oder Reisepass immer mitzufuumlhren7 Einstieg in den Bus nur vorne

      60

      FUNCTIONS

      8 Zahlen beim Fahrer9 Auf dem Buumlrgersteig rechts halten ndash links nur fuumlr Radfahrer

      10 Einsteigen und Tuumlren schlieszligen

      86

      Action contrary to obligation

      Fill in the gap using the appropriate expression from the box127

      1 Es ist im Ort mehr als 50 kmh zu fahren2 Wenn ein Schauspieler einfach die Truppe verlaumlsst wird er 3 Es dass Sie mir von den Maumlngeln am Haus nichts

      gesagt haben4 Eltern ihre Pflichten (responsibilities) wenn sie abends ausgehen und ihre

      kleinen Kinder alleine lassen5 Der Fahrer war als er den Lastwagen (truck) fuhr obwohl er wusste dass

      die Bremsen (brakes) nicht in Ordnung waren

      vertragsbruumlchig verstoumlszligt gegen den Vertrag pflichtvergessenfahrlaumlssigverboten verletzen

      863

      Expressing ability to do something

      Rudi is ringing Simon to arrange to meet They want to study together for an exam128Fill in the gaps

      rudi Hallo Simon bist du es Ich wollte fragen ob wir uns morgennachmittag zum Lernen treffen Hast du da Zeit

      simon Ah Rudi leider geht das nicht Ich habe Grippe und bin aufzustehen

      rudi Das tut mir Leid Bist du denn dir etwas zu essen zu machenOder ich dir helfen

      simon Danke fuumlr dein Angebot aber mein Zimmernachbar bringt mirmanchmal etwas Er ist zwar total zu kochen aber er kauft mirObst und Sprudel Aber stell dir vor ich wollte zum Arzt und dieerklaumlrten sich mich vor uumlbermorgen zu sehen

      rudi Du mal meinen Hausarzt anrufen Die sind dort sehr nett undman am gleichen Tag kommen

      simon du mir bitte die Nummer gebenrudi Ja hier 75378 Dr Burgersimon Gut ich habe sie Jetzt gehe ich am besten zuruumlck ins Bett Ich hoffe

      bloszlig ich bin bald mit dem Lernen anzufangen sonst wird esetwas spaumlt

      rudi Ja also ich rufe morgen wieder an Gute Besserung einstweilensimon Danke schoumln Auf Wiederhoumlren dann

      87

      61

      FUNCTIONS

      Conveying doubt and certainty

      London is always full of rumours Express the following129

      1 Interest rates (-e Zinsen) are supposed to go up this week2 For some other banks the collapse of Berings Bank must have come as a big

      shock3 Andrew Lloyd-Webberrsquos latest musical is said to be a great success4 According to eye-witness accounts (die Augenzeugenberichte pl) hundreds of

      Londonrsquos pigeons (die Tauben pl) died in the heatwave (-e Hitzewelle) lastsummer

      5 Reliable sources claim that a royal wedding is to take place in a few months6 According to union reports another strike of Underground train drivers next

      Thursday is unlikely (unwahrscheinlich)7 Going by what one hears the employment market (-r Arbeitsmarkt) must be much

      improved this year8 A Conservative Party source claimed that the next elections would not be held for

      another two years9 The newest Rich List is said to contain few surprises

      10 Train passengers are said to face another week of delays (die Verspaumltungen pl)and strikes

      88

      Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

      Clare is homesick If she were at home in England everything would be easier130What does she say to Ahmed

      BeispielIn den Seminaren gibt es nicht so viele StudentenWenn ich in England waumlre gaumlbe es nicht so vieleweniger Studenten in denSeminaren

      1 Es gibt viel mehr Partys2 Man lebt nicht so anonym3 Man darf bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 Sie isst dort fast jeden Tag Baked Beans5 Die Atmosphaumlre in den Wohnheimen ist besser6 Das Leben ist nicht so buumlrokratisch7 Sie kennt dort mehr Leute8 Ihre Eltern wohnen nicht so weit weg9 Sie vermisst auch ihre Freunde

      10 Die Filme im Fernsehen sind nicht synchronisiert

      89

      62

      FUNCTIONS

      Transactions getting things done

      Attracting attention

      Who says the following Match the situations andashj to the statements 1ndash10131

      1 Hilfe2 Darf ich Sie mal gerade stoumlren3 Hallo Sie da druumlben4 Ja bitte5 Nicht jetzt bitte6 Womit kann ich Ihnen helfen7 Bei mir sind Sie da falsch8 Moment noch9 Ihr Wagen ist leider erst in einer Stunde fertig

      10 Wenn ich noch um ein paar Minuten Geduld bitten duumlrfte

      (a) Surly office clerk whom you are asking for help(b) Polite boss trying to talk to his secretary who is typing a letter(c) Someone in a dangerous situation(d) Someone wanting to alert somebody else urgently (dringend)(e) Shop assistant to a customer(f) Busy professor to a student who has already stepped into his office(g) Someone responding to a knock at the door(h) Mechanic to customer enquiring when she can pick up her car(i) Busy father responding to his curious son(j) Conference organizer when the main speaker is late

      90

      Helping and advising

      Match the situations 1ndash5 to the answers andashe132

      1 Koumlnnten Sie mir bitte den Koffer ins Gepaumlcknetz heben2 Duumlrfte ich Sie bitten sich diesen Bericht mal kurz durchzusehen3 Wuumlrde es Ihnen etwas ausmachen wenn ich heute nachmittag nur bis 1500

      arbeite und dafuumlr morgen laumlnger bleibe4 Ich dachte ich kaumlme heute nachmittag mal auf eine Tasse Kaffee bei Dir

      vorbei5 Wir suchen das Charlottenburger Schloss Koumlnnten Sie uns sagen wie man da

      hinkommt

      (a) Heute passt es mir leider gar nicht Kannst du nicht morgen kommen(b) Es tut mir Leid aber ich habe selbst keine Ahnung wo es ist(c) Im Moment bin ich leider mit einer Terminsache beschaumlftigt Waumlre Ihnen heute

      Nachmittag noch recht

      63

      FUNCTIONS

      (d) Aber selbstverstaumlndlich(e) Ja gut aber es sollte nicht die Regel werden

      91

      How can you express the following more politely133

      BeispielBevor Sie diese Tabletten nehmen sprechen Sie erstmal mit Ihrem ArztBevor Sie diese Tabletten nehmen sollten Sie erstmal mit Ihrem Arzt sprechen

      1 Warten Sie mal ab was sonst noch auf Sie zukommt2 Mein Rat (advice) ist Halten Sie sich da rsquoraus3 Fragen Sie Ihre Frau ob es ihr auch recht ist morgen zu uns zu kommen4 Fuumlr Ihren Anbau brauchen Sie doch sicher eine Genehmigung5 Fliegen Sie doch6 Ich finde Warte noch mit dem Autokauf7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef8 Ich sage Geh auf keinen Fall ein Risiko ein9 Frag doch einen Spezialisten

      10 Wird das nicht zu teuer

      913

      Help and support

      Fill in the gap using the appropriate expression from the box134

      1 Alleinstehende Muumltter die kein Geld verdienen koumlnnen haben oft nur die zum Leben [income support]

      2 Viele Entwicklungslaumlnder brauchen um eine eigene Wirtschaft aufbauen zukoumlnnen

      3 Dieser Schuumller war lange krank Wir muumlssen jetzt damit er den Stoffaufholen kann

      4 Er ist wegen zum Mord angeklagt5 In Deutschland ist man verpflichtet bei einem Unfall zu leisten6 Moumlglicherweise werden viele Landwirte in Zukunft nicht mehr von der EU 7 Die Arztrechnung nach dreimonatiger uumlbertraf meine schlimmsten

      Befuumlrchtungen8 Ich muss so schnell es geht eine Arbeit finden Von der kann ich nicht leben

      [unemployment benefit]9 Er leistete nicht nur finanziellen sondern vor allem auch moralischen

      10 Um finanzielle vom Staat zu erhalten muss man eine Menge Formulareausfuumlllen

      Behandlung Erste Hilfe StarthilfeEntwicklungshilfe Beihilfe (2)Beistand Arbeitslosenunterstuumltzung Sozialhilfe unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen unterstuumltztsubventioniert

      915

      64

      FUNCTIONS

      Asking for something to be done

      Mr Lorimer from Lewis Chemicals Abingdon is visiting PZ-Chemikalien in Mainz133

      This morning he is talking to Antje Dietz He has made a list of things he wants herto do

      (a) Was sagt er Frau Dietz

      Beispielphone BA to change the return flight to LondonKoumlnntenWuumlrden Sie bitte BA anrufen um meinen Ruumlckflug nach London zuaumlndernumzubuchen

      1 find me a phone where I can make some urgent calls (dringende Anrufe)2 photocopy some advertising3 send a fax to my firm4 find me a room where I can prepare a meeting for later in the afternoon5 reserve a table for four in the Schifferstuben for 12 orsquoclock6 ask Hans Schneider whether he could provide (liefern) more copies of the German

      advertising for Superbond7 book a table for dinner8 get tickets for a show in the evening9 set up an early meeting for the next day

      10 arrange a further meeting (-e Besprechung) in the near future

      (b) Mr Lorimer doesnrsquot do these things himself he gets someone else to do them Howdo you express this

      Beispielphone BA to change the return flight to LondonEr laumlsst Frau Dietz BA anrufen um seinen Ruumlckflug nach London zu aumlndernumzubuchen

      92

      Expressing needs wishes and desires

      Rudi Simon Clare and Ahmed want to go camping They are discussing in German136

      what to take with them

      rudi (has a tent which they could use but it is in need of repair)clare (probably also needs water-proofing (impraumlgnieren))rudi (agrees and the hooks (-r Hering -e) need counting ndash enough)armed (asks what cooking facilities they will have)rudi (has a little gas stove (-r Gasherd -r Gaskocher) which should be OK if

      they are not too demanding (anspruchsvoll) anyway daily requirements forfood need discussing)

      clare (loves ham and eggs in the morning)ahmed (would be desirable to keep the drinks cool)

      65

      FUNCTIONS

      clare (this is wishful thinking they will only have enough space to keep the milkand meat chilled (kuumlhl halten) )

      rudi (asks whether anybody would like vegetarian food or has any other specialrequirements (Beduumlrfnisse) )

      ahmed (wouldnrsquot it be best to make a shopping list first so everyone can state theirneeds and desires)

      93

      Expressing objections and complaints

      Here are some complaints Put them in order starting with the most polite137

      1 Das ist aber eine Sauerei von Ihnen2 Hier kann wohl etwas nicht stimmen3 Das geht doch nicht dass Sie so einfach ohne Einladung kommen4 Ich moumlchte mich uumlber den Krach hier im Hotel beschweren5 Da haben Sie aber einen Riesenmist gebaut6 Unverschaumlmtheit Sie7 Ich bin mir sicher dass hier ein Irrtum vorliegen muss8 Wenn Sie die Guumlte haumltten das noch einmal zu uumlberpruumlfen9 Unerhoumlrte Schweinerei

      94

      Fill in the gap with the appropriate expression from the box138

      1 Er legte gegen das Urteil ein [appeal]2 Sein Alibi wimmelte vor [contradictions]3 Nach jahrelangen Streitereien der Nachbar Anzeige bei der Polizei [press

      charges]4 Er wurde des Doppelmordes [charged with]5 Obwohl sie alles unternahm um dies zu verhindern erhielt sie eine vor

      Gericht zu erscheinen (to appear in court)6 Die Oumlffentlichkeit wurde aus Sicherheitsgruumlnden von der ausgeschlossen7 Da sie das Urteil nicht akzeptierte ging sie in die naumlchste [instance]8 Es musste ein Pflichverteidiger werden da der Angeklagte nicht uumlber

      ausreichende finanzielle Mittel verfuumlgte9 Er war nur schwer davon abzubringen eine Klage bei Gericht

      10 Die Beziehung (relationship) zwischen Vater und Tochter verschlechterte sichdermaszligen dass sie ihren eigenen Vater auf Unterhaltszahlungen [to sue]

      Instanz Vorladung Widerspruumlchen erstattete verklagteeinzurichten Verhandlung Berufung bestellt angeklagt

      942d

      Giving and seeking promises and assurances

      Hans Schneider sales manager at PZ-Chemikalien is giving Antje Dietz her daily139

      briefing Play her part and reply as appropriate

      66

      FUNCTIONS

      herr schneider Frau Dietz koumlnnen Sie mir mal die Akten uumlber Lewis Chemicals Ltdraussuchen

      frau dietz (1) (Says that shersquoll get them immediately)herr schneider Aha laut ihrem letzten Auftrag wollen sie naumlchste Woche eine

      groumlszligere Lieferung als normal Wuumlrden Sie mal nachfragen ob wirso viel produzieren koumlnnen

      frau dietz (2) (Yes of course)herr schneider Bitten Sie die Produktion uns den Liefertermin zu gebenfrau dietz (3) (Suggests having production confirm the delivery date (-r

      Liefertermin) in writing)herr schneider Ja gute Idee Wuumlrden Sie mir bitte auch eine Liste mit allen

      bisherigen Bestellungen von Lewis Chemicals fertigmachenfrau dietz (4) (Agrees to have it ready for him around 4 orsquoclock)herr schneider Gut dann muumlssen wir noch eine letzte Sache klaumlren naumlmlich frau dietz (5) (Interrupts him says itrsquos about the warranty (-e die Garantie))herr schneider Ja genau Was haben wir denn da zuletzt mit Lewis Chemicals

      vereinbart

      95

      Issuing accepting and declining invitations and offers

      Which answer andashe matches which invitation 1ndash5140

      1 Hiermit moumlchte ich Sie und Ihren Mann zur Feier meines 50 Geburtstags am 25Mai um 11 Uhr ins Hotel Diel einladen

      2 Kommt doch heute Abend auf ein Glas Wein bei uns vorbei3 Wir wuumlrden uns freuen wenn du mit deinen Kindern naumlchsten Sonntag zum

      Kaffee zu uns kaumlmst4 Am Samstag nachmittag machen wir bei mir zu Hause eine Disco Kannst du

      auch kommen5 Zu unserem Polterabend am 15 August laden wir Euch herzlich ein

      (a) Ja wir kommen gerne Gegen halb vier vielleicht(b) Au ja Prima(c) Wir koumlnnen Ihre freundiche Einladung leider nicht annehmen da wir zu dieser

      Zeit verreist sind(d) Ja gerne gegen acht Uhr(e) Wir nehmen Eure Einladung zum Ende Eures Singledaseins gerne an

      96

      Phil moved into a small apartment last week His new neighbours are very nice and141

      offer him help Play the part of the neighbours and express the following

      1 They want to know whether he has already heard of the special offer (-sSonderangebot) on weekends by the Deutsche Bundesbahn

      2 They ask him whether he wants Frau Meier the neighbour to keep a key to his flatjust in case he locks himself out

      67

      FUNCTIONS

      3 They enquire whether somebody should go shopping with him to show him thebest shops

      4 They ask whether they should bring something from town5 They assure him that it doesnrsquot bother them (nichts ausmachen) at all if he

      knocks at their door6 They assure him that they will help him if he has a problem with the authorities

      (die Behoumlrden pl)

      96

      Seeking granting and denying permission

      Ask politely Fill in the gap using the appropriate expression142

      1 ich mal Ihr Telefon benutzen2 wenn ich die Miete erst naumlchste Woche zahlen wuumlrde3 ich heute bitte mal dein Fahrrad nehmen4 dir etwas das Radio leiser zu stellen5 ich das Referat eventuell noch morgen abgeben

      97

      Making accepting and declining suggestions

      Clare Mountford meets the other students in the corridor of the student hall They143make suggestions How could you express the following differently Give bothpossibilities

      BeispielEine Tageskarte fuumlr den Bus ist eine gute Investition um die ganze Stadtkennenzulernen

      (a) Ich schlage vor dass du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kaufst um dieganze Stadt kennenzulernen

      (b) Wie waumlre es wenn du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kauftestkaufenwuumlrdest um die ganze Stadt kennenzulernen

      1 Es lohnt sich in die Altstadt zu gehen um die Straszligenmusikanten zu houmlren2 Auf den Schauinsland kann man mit der Kabinenbahn fahren3 Die Konzerte im Muumlnster sind sehr schoumln4 In der Altstadt gibt es viele Weinstuben wo man auch drauszligen sitzen kann5 Von Freiburg aus kann man leicht nach Straszligburg fahren6 Ein Ausflug in die Schweiz lohnt sich immer7 Die Buumlcher fuumlr ihre Seminare soll sie bald kaufen8 Neue Bekannte kann man in der Mensa (Kantine) treffen9 Im Stadtzentrum gibt es einige Boutiquen die nicht zu teuer sind

      10 Abends kann man gemuumltlich in der Altstadt bummeln

      98

      68

      FUNCTIONS

      Issuing and responding to warnings

      Fill in the gap using the appropriate expression from the box144

      1 in den Bergen sollte man immer ernst nehmen2 Am Ende des 2 Weltkriegs waren in Deutschland vor allem gefuumlrchtet3 Wenn man mit dem Wagen auf der Straszlige liegenbleibt muss man die

      einschalten4 Bei heiszligem Wetter besteht eine erhoumlhte (increased) Smog 5 In suumldlichen Laumlndern sollte man unbekannte Speisen (unknown unfamiliar

      food) mit genieszligen6 Trotz der seiner Eltern hatte Erich sich nicht und verlor seinen

      Fuumlhrerschein (driving licence) wegen zu viel Alkohol im Blut7 Durchfahrt eines Zuges8 in Groszligstaumldten sollte man nichts in seinem Auto

      zuruumlcklassen9 Nach der zweiten Uumlberschwemmung wurde die naumlchste sehr ernst

      genommen10 Wegen des umgestuumlrzten LKWs musste ein Teil der Autobahn gesperrt

      werden

      Tieffliegeralarme Achtung Achtung Explosionsgefahr vorgesehenSeien Sie vorsichtig Warnblinkanlage gefahr SturmwarnungenVorsicht Warnungen Hochwasserwarnung

      99

      Conveying attitudes and mental states

      Asserting and denying the truth of something

      Simon Clare and Ahmed have to sit an exam in economics Fill in the gap using the145appropriate expression

      clare Mensch die Pruumlfung in Makrooumlkonomie ist naumlchsten Dienstag und ich gar nicht was eigentlich gefragt wird

      simon Ich habe ein gehoumlrt dass man eine Fallstudie beschreiben muss[rumour]

      ahmed Ja ich sicher dass das letztes Jahr verlangt wurdeclare ihr euch noch was der Professor in der Vorlesung gesagt hat Ich

      habe im dass es eine aktuelle Fallstudie sein sollsimon Ja das stimmt es handelte sich um die europaumlische

      Auszligenhandelsbilanz Aber ich kann die ganzen Zahlen nie im Soll man die wirklich alle

      ahmed Nein nein da bekommt man Statistiken Aber man hat nie genug Zeitsich alles genau anzusehen Deshalb ist es doch nuumltzlich wenn man eingutes hat [memory]

      clare Da haben es die Geistes besser Da gibt es keine Zahlen die mansich muss

      69

      FUNCTIONS

      simon Das ist nur teilweise Schlieszliglich muss man all die Autoren undihre Lebensdaten oder

      clare Da hast du recht Ich aber doch es muss leichter sein [thinkbelieve]

      100

      Expressing knowledge

      wissen or kennen Fill in the correct verb in the appropriate form146

      1 Ich diese Familie nicht2 Wir nicht wieviele Kinder Ihr habt3 Mein Mann meine Kollegen noch gar nicht (past tense)4 Nach so vielen Jahren der Trennumg die Kinder ihre Groszligeltern nicht mehr

      (past tense)5 Wer dass es eine Baustelle auf der Autobahn gab (past tense)

      101

      Remembering and forgetting

      Fill in the gap with the appropriate expression from the box147

      1 Die zu Ehren ihres Jubilaumlums fielen eher bescheiden aus2 Ich mich gerne an meine Kindheit3 Die wurde mit Grafiti beschmiert4 Ich weiszlig dass ich fuumlr die Pruumlfung alle Regeln haben muss5 Schwimmen ist wie Fahrrad fahren Man es nie6 Ich werde deinen Anteil an diesen Erfolg nicht in Vergessenheit lassen7 Heute wir der Toten im Zweiten Weltkrieg8 Ich werde mir seinen Gesichtsausdruck (expression) fuumlr immer im Gedaumlchtnis

      9 Sie musste sich die genauen Details dieses Gespraumlchs ins Gedaumlchtnis

      10 Die wurde von der ganzen Nation eingehalten

      Gedenktafel gedenken zuruumlckrufen Gedenkfeiern paratgeraten behalten verlernen erinnern Gedenkminute

      102

      Expressing future intentions

      Clare and Simon have many plans What do they tell Katrin148

      Beispieldieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

      Variante 1 Wir haben uns vorgenommen dieses Semester einen Tenniskurs zubelegen

      Variante 2 Wir haben vor dieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

      70

      FUNCTIONS

      1 am naumlchsten Tag Lebensmittel einkaufen gehen2 abends neue Leute im Wohnheim kennenlernen3 Dienstag zur Sprechstunde von Professor Lange gehen4 Dienstag nachmittag die Uni erkunden5 Freitag auf einen Bummel durch Freiburgs Weinstuben gehen6 morgen Fruumlh ins Freibad zum Schwimmen falls es heiszlig ist7 Samstagmorgen mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahren8 Vor Semesterbeginn ein Monatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel kaufen

      103

      Expressing likes and dislikes people things and situations

      Mr Lorimer has just arrived at his hotel lsquoRheinterrassenrsquo He is not entirely happy with149

      his room and he goes back to the reception to complain Play his part

      lorimer ((1) Attract attention and ask to speak to the manager (-r Geschaumlftsfuumlhrer))empfangschef Der Geschaumlftsfuumlhrer ist leider gerade nicht im Haus Kann ich Ihnen

      behilflich seinlorimer ((2) Tell him your room leaves something to be desired You booked a room

      with a shower but you have got a bath Also there is no hot water)empfangschef Das tut mir Leid Ist sonst noch etwas nicht in Ordnunglorimer ((3) Say that the room is also quite chilly and you think it hasnrsquot been

      cleaned before your arrival The only thing you really like about it is the viewout on to the Rhine)

      empfangschef Das ist wenigstens etwas Wir koumlnnten Ihnen ein anderes Zimmeranbieten aber das haumltte keinen Blick auf den Rhein

      lorimer ((4) Say that that is not reasonable Can they not do something about hispresent room)

      empfangschef Also die Heizung funktioniert erst ab 1600 Uhr wieder aber ichkann Ihnen sofort das Zimmermaumldchen zum Saubermachenschicken Bitte nehmen Sie doch in unserem Cafeacute Platz und wirservieren Ihnen unterdessen einen Kaffee

      lorimer ((5) Tell him you accept the offer and thank him)

      104

      Choose the appropriate verb and put it into the correct form150

      moumlgen moumlchten gefallen lieben

      1 Ich dich und dich heiraten2 Blumenkohl ich uumlberhaupt nicht3 Deine Stirn ist heiszlig und du bist so blass du mir uumlberhaupt nicht4 Das Kleid mir Es hat eine schoumlne Farbe5 Den kleinen Magnus ich sehr gerne6 Schokolade Frau Weigert schon immer (past tense)7 Mir der neue Plan uumlberhaupt nicht8 Es war auf den ersten Blick klar dass er sie aus ganzem Herzen

      71

      FUNCTIONS

      9 Ich mich bei allen ganz herzlich bedanken10 Wir wussten nicht dass du Fisch nicht

      1042

      When one does not like someone or something

      Fill in the gap using the appropriate expression151

      1 Ich kann es gar nicht wenn sonntagmorgens das Telefon klingelt2 Die beiden Ehepartner koumlnnen sich einfach nicht mehr 3 Fuumlr mexikanisches Essen hatte ich noch nie etwas 4 Du hast es nicht so wenn deine Tochter nach Mitternacht nach Hause

      kommt5 Die Hitze im Juli kann ich uumlberhaupt nicht 6 Eigentlich sollte man niemanden [hate]

      104

      Indicating preference expressing indifference

      The friends in the student hall are comparing their experiences This is what they have152

      to say

      1 Simon Freiburg seems to be more expensive than many other university towns2 Rudi But it is also more beautiful3 Clare The British students prefer a smaller town4 Katrin (already has discovered a preference for Badischen Wein)5 Ahmed (prefers white wine to red wine)6 Simon (doesnrsquot mind whether he finds a flat or a room in hall)7 Gabi (likes Freiburg just as much as Straszligburg where she spent a semester)8 Simon and Clare (less keen on taking exams but do like the style of the seminars)

      105 106

      Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

      Fill in the gap using the appropriate expression choosing from those in the box below153

      1 Seine den Auslaumlndern gegenuumlber ist ziemlich rechts2 Bei der ganzen Trauerfeier hat die Familie bewahrt3 Mit seinen halberwachsenen Soumlhnen hat man als Eltern oft einen 4 Es ist einfach gegenuumlber behinderten Menschen eine zu haben5 Mein Mann und ich wir waren uumlber unsere Ferienplaumlne 6 Bist du Christ aus

      Uumlberzeugung Haltung Einstellung geteilter MeinungMeinungskonflikt vorgefasste Meinung

      107 108 109

      72

      FUNCTIONS

      Match the sentences andashf with the statements 1ndash6154

      1 Wir sind dagegen2 Sie haben eine fuumlr alle akzeptable Loumlsung gefunden3 Der Kanzler verweigerte seine Zustimmung4 Die Mehrheit stimmte dem Plan fuumlr das Wochenende zu5 In der Frage der Steuersenkung kamen die Parteien zu einer Einigung6 Die Gesetzesaumlnderung wurde zur Abstimmung gebracht

      (a) Wir lehnen das ab(b) Die Verhandlungspartner haben sich auf einen Kompromiss geeinigt(c) Sie waren dafuumlr(d) Sie waren schlieszliglich einer Meinung daruumlber(e) Er sagte lsquoneinrsquo zu dem Gesetzesentwurf(f) Die Abgeordneten durften frei waumlhlen ob sie dafuumlr oder dagegen waren

      107 108 109

      Talking about physical well-being

      Sabine and Katrin are talking about health issues Play the part of Sabine155

      1 Say that you are very well2 Ask Katrin how she is3 Say that you feel healthy4 Say that Ulrike is well under the circumstances5 Ask Katrin if there is anything wrong with her6 Tell her that Ahmed is very healthy but Thomas is looking unwell today7 Say that playing sport is supposed to be very healthy

      1101 1102 1103

      Clare is worried about Ahmedrsquos health She gives him advice156

      She tells him

      1 to swim regularly2 to eat sensibly3 to lose 10 kg4 to stop smoking5 to take time to relax

      1104 1106 1107

      Talk to your doctor about your son Thomas (7 years old)157

      Tell him that

      1 he is unwell2 he has caught a cold3 he suffers from a severe headache4 he is running a temperature

      73

      FUNCTIONS

      5 he has been plagued by hay fever for many years6 he is too ill to come to the surgery

      1108 11011

      The doctor comes to see Thomas Play the part of the doctor and ask Thomas if 158

      1 he is cold2 he is dizzy3 he has caught a cold again4 where he has hurt himself5 if he has felt like this before

      1108 11011

      Now you are Thomas Tell your doctor that 159

      1 your legs also hurt2 you feel sick (need to vomit)3 you are thirsty4 you feel very tired5 you have a very sore throat

      1108 11011

      You are a doctor Discuss your patients with a colleague160

      1 Say that the patient has caught measles from his brother2 Tell him the cause of death cannot be ascertained3 Say that the child must be innoculated against tetanus

      1109 11010

      Fill in the gap using the appropriate expression161

      1 In diesem neuen Kleid sie gut 2 Ich bin zu dick ich muss 3 Er hat sich noch nicht das heiszlige Wetter [got used to]4 Morgen brauchst du nicht fruumlh aufzustehen da kannst du richtig

      [sleep in]5 Er hat seinem Freund ausgesprochen6 Haben Sie ihrer Krankheit erholt7 Die laute Musik geht die Nerven8 Wo hast du erkaumlltet9 Er in einer Privatklinik behandeln [has himself treated]

      10 Ich muss roumlntgen [get myself X-rayed]11 Herr Doktor koumlnnen Sie bitte ein Rezept 12 Er wurde gestern Magen operiert

      110

      Healthy eating which endings match There are several possibilities162

      -frei ohne -reich -arm -haltig

      74

      FUNCTIONS

      1 Obst ist vitamin 2 Sie sollten das Fleisch nur essen wenn es fett ist3 Diese Zigaretten sind angeblich nikotin im Rauch4 Die gesuumlnderen Suumlszligigkeiten sind Farbstoffe5 Trinkwasser sollte keim sein

      11010

      Fill in the gap using the appropriate expression163

      1 Nimm die Hand vor den Mund wenn du nieszligt damit du niemanden 2 Wenn du keine Masern bekommen willst musst du werden3 Zieh dich warm an sonst du 4 Benutze eine damit du keinen Sonnenbrand bekommst

      11010

      Which word can be added to both words164

      Vorsichts-Schutz-

      110

      Which word fits in both sentences165

      Es ist wahrscheinlich dass man einem Herzinfarkt mit Aspirin kannWenn man ein Lagerfeuer macht muss man einem Brand

      110

      Expressing happiness fear and sadness

      Translate the expressions in the brackets and fill in the gaps166

      1 Er ist heute [in a good mood]2 Sie schrie [with sheer joy]3 Sie kennenzulernen [We are pleased]4 Die Kinder die Party [are looking forward to]5 einen Fensterplatz zu bekommen [We were lucky]6 Dein schlechtes Zeugnis [worries me greatly]7 Ich uumlber die Verspaumltung [am frustrated]8 Der Kunde den Geschaumlftsfuumlhrer [was annoyed about]9 Der Kuumlnstler durch die Kritik [feels insulted]

      10 Er versuchte [to make them laugh]

      1111 1112 1113

      Fill in the gaps167

      1 Sie freuen die morgige Schifffahrt auf dem Rhein2 Meine russische Freundin hatte Heimweh ihrer Groszligmutter3 Es uns sehr Herzen dass der Streit beigelegt wird4 Haumlnsel und Gretel hatten der Hexe

      75

      FUNCTIONS

      5 Er war zutiefst weil sie ihn lsquoDummkopfrsquo nannten6 Die kranken Kinder waren traurig Der Clown versuchte sie 7 Sie hat sich sehr das Geschenk weil es so toll war

      1111 1112 1113 1114

      Thomas in Neuss is writing a letter to Rudi his older brother Play the part168

      of Thomas

      1 Date the letter2 Open the letter with a greeting3 Ask how he is4 Find out if he has recovered from his flu5 Tell him you are well6 Thank him for sending you the CD-ROMs with computer games7 Tell him how much you enjoyed them8 Ask him what you could send him to cheer him up9 Say that you are looking forward to seeing him in the summer holidays

      10 Finish the letter

      110 111

      Rudy is talking about his younger sister He says169

      1 Ulla has fallen in love with her art teacher2 She is on cloud nine3 Sometimes she is terribly unhappy4 Her mood changes very quickly5 She never stops talking about him

      1111 1112 1113

      Expressing satisfaction and dissatisfaction

      A patient is talking about his stay in hospital Play hisher part170

      1 Say that you are satisfiedpleased with the treatment2 Say that the result of the examination (-s Untersuchungsergebnis) was

      satisfactory3 Say that there was sufficient space4 Say that you had to make do with little sleep5 Say the food wasnrsquot enough

      1121 1122 1123 1124 1125

      Fill in the gap using the appropriate expression171

      1 Du musst abfinden das Auto nicht zu reparieren ist2 Ich muss wohl mit dem geringen Stundenlohn 3 Er hat noch nicht abgefunden dass er nicht Medizin studieren kann

      1126

      You are the inspector for a travel agency Write a report on a BampB based on the172

      following notes Write complete sentences

      76

      FUNCTIONS

      1 Fruumlhstuumlck plentiful you can eat as much as you want2 Zimmer sufficiently big3 Unterkunft pretty good4 Aufenthaltsraumlume comfortable but not cosy5 Besitzer quite nice6 Verpflegung adequate7 Sauberkeit leaves a lot to be desired8 Angestellte friendly and helpful9 Feueralarm und Notausgaumlnge meet regulations

      10 Im Groszligen und Ganzen satisfactory meets the needs of hikers

      1121 1122 1123 1124 1125

      Expressing hopes wishes and disappointment

      How do you express the following173

      1 Say that we hope for better weather2 Say that he managed to postpone the operation3 Say that you wish you had more money4 Say that his expectations of the course were disappointed5 Say your hopes werenrsquot fulfilled

      1131 1132 1133

      Fill in the gap using the appropriate expression from the box174

      1 Ich moumlchte es gar zu gerne wissen Ich bin wer die Lotteriegewinnt

      2 Clare hatte einen Autounfall ist ihr nichts passiert3 Er moumlchte mir so gerne einen Wunsch 4 Eile dich sonst du noch den Zug5 Die alte Dame hat ihre Handschuhe im Zug 6 Obwohl Simon auf der Wanderung im Schwarzwald eine Wanderkarte bei sich

      hatte hat er sich total 7 Entschuldigung ich dachte Sie waumlren Herr Meier Ich habe Sie wohl miteinander

      8 Ich ich haumltte mehr Freizeit9 Seine Hoffnungen auf einen besseren Job gingen nicht

      10 Ich moumlchte mir nicht schon wieder Hoffnungen machen

      verpasst wuumlnschte verirrtverlaufen gespannt darauf erfuumlllenHoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise verwechselt in Erfuumlllungliegenlassenvergessenverloren leere

      1131 1132 1133

      Expressing surprise

      How do you express the following175

      77

      FUNCTIONS

      1 Say that he surprised her with a big present2 Say that you caught him playing with your computer3 Find out if the news of their engagement (Verlobung) surprised him4 Tell your friend that you have brought him a little something as a surprise5 Report that he was caught smoking at school6 Confess that you and your friends were surprised by the thunderstorm7 Say that she was amazed how much he had grown8 Confess that you were caught cheating (schwindeln) in a German test9 Say that your little sister was surprised at winning the spelling contest

      10 Say that passing the driving test (Fahrpruumlfung) came as a big surprise toyou

      1141 1142 1143 1144

      Translate the expressions in brackets and fill in the gap176

      1 Ich hatte einer Gehaltserhoumlhung [firmly counted on]2 Das Auto fuhr langsam [incredibly]3 Ich warum die Straszlige immer noch nicht

      repariert worden ist [wonder]4 Es ist wie viele Menschen hungern (starve) [incomprehensible]5 Ich hatte Sie so fruumlh [not expected]6 Wir konnten das Problem nicht [foresee]

      1141 1142 1143 1144

      Expressing enjoyment and pleasure

      Fill in the gap using the appropriate expression The English expressions in brackets will177help you

      1 Das neue Fahrrad macht dem Maumldchen groszlige viel [joy]2 Wir waren uumlber die Verlobung der beiden [delighted]3 Sie wollten sich beim Schwimmen [have a good time]4 Wir haben das koumlstliche Essen im Restaurant [enjoyed]5 Wie hat dir der Kuchen 6 Wir haben ein paar schoumlne Tage an der Riviera [spent]7 Lasst uns eine Party veranstalten [just for fun]8 Deutsch lernen richtig [is fun]9 ins Kino zu gehen [Do you feel like]

      10 du ein Eis [Do you fancy]11 Du solltest dir ein schoumlnes neues Radio [treat yourself to]12 Ich kann mir die hohe Miete nicht mehr [afford]13 Wir seinen Erfolg [donrsquot begrudge him]14 Sie gern [to joke]15 Meinst du es [serious]16 Er hat nur eine gemacht [funny remark]

      115

      78

      FUNCTIONS

      Blinddarmoperation

      Frau Weiger and her son Thomas are discussing his imminent appendectomy178

      Fill in the gap using the appropriate expression from the box

      mutter Thomas der Arzt hat gesagt dass dein Blinddarm herausgenommenwerden soll

      thomas Aber warum denn Es tut doch gar nicht mehr mutter Das stimmt aber es koumlnnte wieder anfangenthomas Wann muss ich denn dann ins mutter Gleich heute Nachmittagthomas Das geht nicht da habe ich Fuszligballmutter Tut mir Leid da muss der Fuszligball eben einmal thomas Ich habe aber keine ins Krankenhaus zu gehenmutter Ja das verstehe ich aber es muss seinthomas Also gut Aber du musst mich jeden Tag besuchen sonst ich

      einsammutter Aber natuumlrlich besuche ich dichthomas Was wird denn da gemachtmutter Also das ist gar nicht so Wenn du hinkommst zeigt dir die

      dein Bett Dann wirst du und gemessen Vielleichtbekommst du eine Roumlntgen und der Arzt houmlrt dir die Brust abHeute Abend bekommst du nichts zu essen nur vielleicht einen TeeMorgen fruumlh musst du dann ein weiszliges Hemd anziehen Dann gibt dirdie Schwester (nurse) eine Dann wirst du in deinem Bett in denOperationssaal gefahren Dort bekommst du eine Spritze und dann

      du einthomas Wie weiszligt du dass ich einschlafemutter Der Arzt sagt dass du bis hundert zaumlhlen sollst Aber soweit kommst du

      gar nicht Dann wird dein Bauch ein kleines Stuumlckchen aufgeschnittenund der Blinddarm Am Schluss wird er zugenaumlht Und dann istalles Wenn du aufwachst bist du noch etwas muumlde aber bismorgen Abend kannst du schon wieder aufstehen

      thomas Und wann kann ich wieder nach Hausemutter Das muss der bestimmen der dich Der schreibt dir noch

      ein Rezept fuumlr ein Schmerzmittel und dann wirst du entlassenthomas Und dann kann ich am Samstag Fuszligball spielenmutter Das kann ich dir nicht versprechen Es bestimmt noch ein paar

      Tage bis du dich erholt hast und wieder Sport darfst Aber dannbist du wieder kerngesund

      thomas mir die Daumen und mach dir keine Sorgen Es wird schon gutgehen

      Kinderarzt fuumlhle gewogen ausfallen dauert michherausgenommen SchwesterKrankenschwester druumlcke Krankenhausweh Beruhigungstablette schlaumlfst vorbei Lust schlimmbehandelt treiben -untersuchung alles

      110 111 112 113

      79

      FUNCTIONS

      3Functions in context

      This section provides exercises in context covering several functions which are notnecessarily related All exercises are referenced to the index of Modern GermanGrammar The section has two parts one based on setting A and one on setting B(as explained in the introduction to Section 2)

      Setting A

      Useful vocabulary

      einziehen lsquoto move inrsquo-e Kaution lsquodepositrsquo-s Vorlesungsverzeichnis lsquolist of lectures seminars practicals etcrsquo-s Anmeldeformular lsquoregistration formrsquosich einschreiben lsquoto enrolrsquo-e Gebuumlhr lsquofeersquo-r Tuumlrke lsquoTurkrsquo-s Kloster lsquomonasteryrsquo-r Asylbewerber lsquoasylum seekerrsquo-r Gebrauch (Gebrauche) lsquocustomrsquo-s Mittelalter lsquoMiddle Agesrsquo-r Schwarzwald lsquoBlack Forestrsquo-r Abwasch lsquowashing-uprsquoausziehen lsquoto move outrsquozugeben lsquoto admitrsquo-e Krankenkarte lsquomedical insurance record cardrsquo-r Blutdruck lsquoblood pressurersquo-e Brauerei lsquobrewerrsquoes ernst meinen mit jemandem lsquoto be serious about someonersquo-e WG Wohngemeinschaft lsquoaccomodation sharingrsquo

      This practises introducing [60] (informal introductions [615]) permission [97]Szene 1(seeking permission [971]) spoken cues [1172] availability [71] (making or havingsomething available [711]) thanking [67] (informally [671])

      Clare Mountford has just arrived in Freiburg and registers with the reception ofthe student hall Play the role of Clare in the following conversation with thereceptionist

      80

      (a) Say hello and introduce yourselfGruumlszlig Gott Wollen Sie sich anmelden

      (b) Say yes you are supposed to have a room in House 42Mountford sagen Sie Mmm ja hier istrsquos Tatsaumlchlich Haus 42

      (c) Ask if it would be possible to move in todayMeinetwegen Nur muumlssen Sie sofort die Kaution in Houmlhe von 100 Euro bezahlen

      (d) Say you havenrsquot understood that Ask him to repeat itDie Kaution muumlssen Sie bezahlen Die bekommen Sie dann zuruumlck wenn Siewieder ausziehen und mit dem Zimmer alles in Ordnung ist Verstehen Sie

      (e) Tell him you understand and that yoursquoll pay today if you have toUnd wie moumlchten Sie zahlen

      (f) Say you have travellersrsquo chequesKoumlnnen Sie denn nicht bar bezahlen

      (g) Say you would have to go to the bank firstGut Sie gehen jetzt zur Bank und den Schluumlssel bekommen Sie nachdem Sie dieKaution bezahlt haben Einverstanden

      (h) Ask if he cannot issue the key now as you have your cases with youLeider geht das nicht Aber die Koffer kann ich hier einschlieszligen wenn Sie wollen

      (i) Thank him and say that is OK with you

      This practises inviting somebody [606b6196] (to come in [619]) greeting [60]Szene 2(initial greeting [602]) introducing [61] (informal introductions [615]) personaldetails [732] goodbye [621]

      Clare has just moved into her new room when there is a knock on the door Playthe role of Clare in the following discussion

      (a) Say come inStoumlre ich Ich moumlchte mich vorstellen Ich bin die Katrin und wohne hier nebenan

      (b) Greet her and introduce yourselfDu bist nicht von hier oder Woher kommst du

      (c) Say you come from EnglandAch du bist Englaumlnderin Kannst aber schoumln gut Deutsch Warst du schon einmalin Deutschland

      (d) Say this is your first time hereNa ja ich hoffe es gefaumlllt dir Du ich muss gleich in die Uni Wir unterhalten unsnoch mal ein biszligchen spaumlter nicht

      (e) Say goodbye and that yoursquoll see her later

      This practises availability [71] (through purchase [715] reaching for or gettingSzene 3[714] borrowingrental [716]) locating [693] processes [76] (continuation [764])identifying [73] (means of identification [731]) processes [76] (agent of process [403])

      Clare has met Rudi She tries to find out more about the university Play the role ofClare

      (a) Ask Rudi where you can get hold of a list of lectures(b) Ask him if you could borrow his for a moment(c) Find out where the library is

      81

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      (d) Say you are just in the process of filling in your registration form for the library(e) Ask if you have to prove your identity each time you enter the library(f) Find out if there is any fee to pay when you enrol at the university

      This practises talking about convictions [108] absence [70] (negating existenceSzene 4[701]) apologizing [68] (seeking forgiveness [681]) describing [74] (dating [7410]social relationships [748]) inheriting [787] passing things on [853] truth [100](commenting on the truthfulness of something [1001]) origin [78] (geographicalorigin [781]) meeting [7410] engagement [749f] liking [104] (people [10411042b]) personal details [73] origin [78] (by birth and descent [784]) cause [82](interdependence [825])

      Simon has seen a note on a blackboard at the university two students arelooking for a flatmate He goes there to look at the place and meets AhmedPlay the part of Ahmed in the following conversation

      (a) Ask him what he thinks of the flatSie gefaumlllt mir sehr Aber es gibt noch jemand in der WG oder

      (b) Say Gabi is not in at the moment She sends her apologies but she had already arrangedto meet a friend in townWer ist das denn die Gabi

      (c) Tell him she is a fellow student and that it is her flatAch so Wieso hat denn eine Studentin eine eigene Wohnung

      (d) Explain that her old aunt left it to herDa hat sie aber Gluumlck gehabt

      (e) Say thatrsquos true Ask Simon where he comes fromAus London aber ich studiere zur Zeit in Manchester

      (f) Tell him you happened to meet another student from Manchester todayDas war wohl die Clare Wir sind hier die einzigen aus Manchester

      (g) Find out if she is going out with anyoneJa sie hat einen Freund in Manchester

      (h) Find out if they are engagedNicht das ich wuumlszligte

      (i) Say yoursquore pleased because you really like herWoher kommst du eigentlich

      (j) Tell him you are from Stuttgart but that you are Turkish by birthWie machen wir das denn Darf ich einziehen Oder soll ich zuerst mit der Gabisprechen

      (k) Say thatrsquos up to Gabi Yoursquoll talk to her as soon as you can Tell him to phone again thiseveningAlles klar Tschuumlss

      This practises non-availability [72] (finished consumables [722b]) missing [702]Szene 5impression [746] disagreeing [109b] promising [95] (promises between people[952])

      Gabi arrives home and Ahmed tells her about the English student who had a lookat their flat Play the part of Ahmed in the following conversation

      82

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      Gruumlszlig dich Mensch ich habe Durst Was gibtrsquos zu trinken(a) Tell her shersquoll have to have mineral water or tea as the beer is finished

      Macht nichts Ich trinke Wasser(b) Tell her she has just missed Simon

      Simon Wer ist denn das(c) Say hersquos the Englishman who wanted to look at the flat

      Ach ja Und wie findest du ihn(d) Say he made a really good impression Say you wouldnrsquot have anything against him

      moving inDann sollte ich ihn auch kennenlernen

      (e) Say he promised to phone this eveningGut Dann versuchen wir uns morgen zu treffen

      1 TeilSzene 6This practises introducing [61] (informal introductions [613]) complimenting [641](on a houseflat [641c]) happiness [111] (being lucky [1112f]) greeting [60] (personalgreetings [601602]) non-availability [72] (not available for a caller [724]) describing[74] (friends and acquaintances [748b])

      Simon has moved into the flat in the meantime Gabi Simon Rudi and Katrin arein the flat Play the part of Katrin

      (a) Introduce yourself to Simon(b) Introduce Simon to Rudolf say everyone calls him Rudi(c) Tell Gabi the flat is really comfortable(d) Tell Simon he was lucky to find such a nice flat(e) Say Clare sends her best wishes(f) Say she couldnrsquot come today as she is busy with her theatre group(g) Ask how long he and Clare have been friends

      2 TeilThis practises introducing [61] (introducing someone else [615b] offering refreshment[619c]) absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) reservation [1172e]reporting [85] (second- and third-hand knowledge [854]) processes [76] (next step[765]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) wishes [113266] (for anexamination [663]) happiness [111] (being lucky [1112f])

      Ahmed enters Now play the part of Gabi

      (h) Ask Ahmed and Rudi if they already know each otherJa ja Wir haben uns beim Tischtennis kennengelernt nicht

      (i) Tell Ahmed there is wine on the table and that he should help himselfDanke Wir waren schon in der Kneipe Ich will nichts mehr Uumlbrigens wie war dieVorlesung heute

      (j) Say it had to be cancelled as Hauptmann is illNaja das ist nicht so tragisch Der ist doch ein ganz langweiliger Typ

      (k) Ask him if he really means that Tell him Ulrike is supposed to have said he was one of thebest in the whole university

      83

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      Wohl kaum Weiszligt du noch wie er damals uumlber das alte Freiburg gesprochen hatStinklangweilig

      (l) Say well maybe hersquos right Tell him incidentally the flat needs cleaning and itrsquos his turnAch was schon wieder Gut das mache ich aber erst uumlbermorgen denn morgenhabe ich ja die Muumlndliche

      (m) Wish him good luck for the exam Say yoursquoll cross your fingers for him

      This practises origin [78] (foundation [785]) time [81] (in the distant past [815])Szene 7absence [70] (demolished [704b] destroyed [704f]) locating [80] (here and there[802]) origin [78] (geographical [781]) locating [80] (spatial sequences [808]) time[81] (at specified time in past [814]) reason [79] (explaining a particular use [799])origin [78] (tracing the origin back [781f] by social status and family [784d]) locating[80] (direction [805] covering distances and areas [804] describing distances [803])

      Clare has met Gabi through Simon Gabi gives Clare a guided tour of Freiburg Playthe part of Gabi

      (a) Tell Clare the city was founded in the twelfth century and that in those days it was just avillage

      (b) Say part of the city was destroyed in the war and many buildings were demolished(c) Explain that there was originally an old monastery on this spot(d) Tell her that adjoining this church there is a large museum(e) Point out that the building over there served a few years ago to house asylum seekers(f) Tell her the language and customs of the city date back to the Middle Ages(g) Say your family comes from the Black Forest(h) Inform her that the Alps can be seen from the Schauinsland(i) Tell her the forest stretches over thousands of square kilometres(j) Say it takes only 40 minutes to get from Freiburg to Straszligburg by car

      1 TeilSzene 8This practises attention [90] (attracting when busy [902]) helping [91] (acceptinghelp [914]) objecting [94] (making complaints [942]) preferences [105] (makingcomparisons [1051]) suggestions [98] (making 98a98c) helping [91] (acceptinghelp [914]) truth [100] (commenting on truthfulness [1001]) well-being [110](stress [1107b]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943])

      In the kitchen of the student hall Clare discovers that somebody has taken herfood for the second time and that her coffee has disappeared Apparently Rudi isthe one to blame Play the part of Clare in the following conversation

      (a) Knock on his door and ask if you can disturb him for a momentJa gern Komm doch rein

      (b) Ask him to be kind enough in future not to use your things in the kitchenJa ich wollte dich eigentlich fragen ob ich den Kaffee nehmen darf aber du warstnicht da Was sollte ich denn machen

      (c) Tell him itrsquos not on for him simply to take things out of cupboards without askingAch komm doch ich habe nichts dagegen wenn du etwas von mir ausleihst

      84

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      (d) Say you would prefer it if everyone used his or her own thingsVielleicht willst du dass wir dann alles verschlieszligen Das soll doch ein Wohnheimsein und kein Gefaumlngnis

      (e) Say perhaps that would be a good idea Why didnrsquot you think of it firstAlso jetzt houmlr mal Bevor du hier eingezogen bist hat es keine Probleme gegebenHier wird doch alles geteilt

      (f) Tell him thatrsquos nonsense the only thing he shares is his washing-upJa wenn es dir hier nicht gefaumlllt solltest du vielleicht ausziehen

      (g) Tell him hersquos getting on your nerves Perhaps he should be the one moving out Insist inany case that he doesnrsquot use your things againAch hau ab Lass mich endlich in Ruhe

      2 TeilThis practises doubt [88] (at improbableunexpected [883]) objecting [94](complaining rudely [942c]) fillers [116] (not knowing the exact word [1163])objecting [94] (not satisfactory [942b]) sadness [1113b] (saying one has had enough[1113n]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) helping [91] (requesting afavour [911b] offering advice [913]) complimenting [64] (general expressions ofdelight [641g])

      Clare goes to the kitchen where the dishes are piling up again She finds Katrinthere

      (h) Say oh no you cannot believe it What a bloody messWas Ach die Teller meinst du Die sind noch von gestern wir haben Pizzagegessen Clare was ist

      (i) Say itrsquos a bit of a tricky matterWas denn Was ist denn los

      (j) Say you have just complained to Rudi because hersquos been using your thingsAch so Ja leider macht er das allzu oft Ich habe auch mal mit ihm daruumlbergesprochen

      (k) Say you are really fed up with him Hersquos clearly in the wrong but wonrsquot admit itJa so ist er halt manchmal ganz stur

      (l) Ask Katrin to do you a favourJa gern Was denn

      (m) Say what about if she were to talk to Rudi She knows him better than youGut mache ich Aber dann sollten wir uns alle hinsetzen und ein paarKuumlchenregeln festlegen

      (n) Say that would be great

      This practises well-being [110] (feeling unwell [1108a] suffering [11011c]) advice [91]Szene 9(offering [913]) well-being [110] (medication [11012d] medical investigation[11012c]) helping [91] (replying to a request for help [912])

      Simon hasnrsquot been well in the last couple of days Katrin visits him Play the partof Simon

      (a) Tell her you feel dizzy

      85

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      (b) Say you are tired all the time and are also plagued by headaches and a sore throat(c) Say you think you maybe suffering from flu

      Now play the part of Katrin

      (d) Tell him that in his position you would go to the doctorAch ne das ist nicht noumltig

      (e) Say if hersquos really ill he can get a prescription for somethingKopfschmerztabletten habe ich ja schon genommen

      (f) Tell him he should have himself properly examined thenJa du hast wahrscheinlich recht

      (g) Advise him to find a Kassenarzt and to take his medical insurance card with himWie mache ich das Koumlnntest du nicht vielleicht anrufen

      (h) Say yoursquoll be happy to do it for him

      This practises well-being [110] (losing weight [1104c] giving up habits [1106b]Szene 10exercising and keeping fit [1104a]) warnings [99] (threat-like warnings [992])understanding [117] (not understood [1173] checking understanding [1174]) truth[100] (commenting on truthfulness [1001]) future intentions [103] inviting [96](declining [963b])

      Simon has been to the doctor and gives Katrin a call to tell her about it Play thepart of Simon in the following conversation

      Na was hast du denn(a) Tell her nothing apparently

      Was hat der Arzt denn gesagt(b) Tell her he said you must lose weight and give up smoking

      Und sonst nichts Was ist mit den Kopfschmerzen(c) Say he thinks yoursquore not keeping fit and that you ought to do more sport

      Und warum ist dir schwindlig(d) Say your blood pressure is supposedly a little high Tell her he said something else which

      you didnrsquot catchEigentlich wundert mich das nicht

      (e) Ask her what she means by thatJa du treibst doch gar keinen Sport

      (f) Tell her thatrsquos not quite true actually you play table tennisSehr witzig Simon sag mal Was machst du denn am Samstag

      (g) Say you havenrsquot got any definite plansGut dann kommst du mit uns wandern

      (h) Say unfortunately you canrsquot after all Yoursquove just remembered yoursquove got something else onWas denn

      (i) Tell her you and Rudi are visiting a breweryAch Simon du bist ein hoffnungsloser Fall

      This practises introducing [61] (introductions on the telephone [617]) inviting [96]Szene 11(issuing invitations [961]) pleasure [115] (feeling like doing something [1157])permission [97] (consent [972]) suggestions [98] (making a suggestion [98a98c])

      86

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      indifference [106]) inviting [96] (offering to do something [962c]) helping [91](offering advice [913]) thanking [67] (acknowledging thanks [674])

      Ahmed calls Clare in the student hall Play the part of Ahmed

      (a) Ask to speak to ClareAm Apparat

      (b) Say hello tell her who is callingHallo Ahmed Wie gehtrsquos

      (c) Say you are well and that you wanted to ask whether she felt like coming to a partyWann denn

      (d) Tell her it is this evening Ask if it is convenientLeider nicht Wir gehen heute ins Kino

      (e) Ask if she would like to go to a concert tomorrow insteadJa das waumlre prima

      (f) Suggest going on for a drink afterwardsWo denn

      (g) Say yoursquoll leave that up to herGut Wo sollen wir uns denn treffen In der Stadt

      (h) Ask her if she would like you to meet her at the hall of residenceAber du wohnst doch gar nicht in der Naumlhe

      (i) Say itrsquos really no bother to pick her up Ask whether 7 orsquoclock would be all rightJa das waumlre mir recht Vielen Dank

      (j) Tell her shersquos welcome Say yoursquoll see her tomorrowJa Tschuumlss

      This practises insulting [1113m] anger [1113l] liking [104] (people [10411042b)Szene 12moods [111] (general [1111]) disagreeing [109b]) objecting [94] (demanding onersquosrights [943]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e]) surprise[114] (incomprehension [1145] unforeseen events [1142])

      Clare and Gabi talk in the Mensa Clare tells her about her problems with RudiPlay the part of Clare

      (a) Tell her you insulted him in a fit of angerClare ich bin erstaunt Du bist normalerweise so ruhig

      (b) Tell her you are really annoyed about itJa das sieht man auch

      (c) Say you canrsquot stand him any more He always seems to be in a bad moodIch weiss er ist ein schwieriger Typ Aber er kann ja auch ganz nett sein

      (d) Say you know thatrsquos just the problem Tell her you are in two minds about staying in thehall of residenceAch du so schlimm kann es doch nicht sein Du darfst auf keinen Fall ausziehenDer Streit wird sich bald legen

      (e) Say shersquos probably right Ask her what the German is for lsquohomesickrsquoHeimweh meinst du Du hast Heimweh

      (f) Explain that you are missing your boyfriend in EnglandDu meinst es also ernst mit ihm

      87

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      (g) Say yes but you wonder sometimes if he is equally seriousDa wird der Ahmed wohl enttaumluscht sein

      (h) Say you hadnrsquot reckoned on meeting someone like Ahmed Die arme Clare Lauter Probleme

      Setting B

      Useful vocabulary

      -e Verabredung lsquomeetingrsquo-r Anmeldeschein lsquoregistration formrsquo-r Assistent lsquotrained technical assistantrsquo-e Abteilung lsquodepartmentrsquo-r Chefingenieur lsquosenior engineerrsquo-r Rohstoff lsquoraw materialrsquo-s Werbedokument lsquoadvertising documentrsquo-e Entwicklungsphase lsquodevelopmental phasersquo-r Klebstoff lsquogluersquo-e Werbekampagne lsquoadvertising campaignrsquo-e Verpackung lsquopackagingrsquo-e Tube lsquotubersquo-r Entwurf lsquodesignrsquo-r Marketingberater lsquomarketing consultantrsquo(-s) Marketing lsquomarketingrsquo(-r) Verkauf lsquosalesrsquo-s Verteilernetz lsquodistribution networkrsquoliefern lsquoto deliverrsquo-s Muster lsquosamplersquo

      This practises introducing [61] (on the telephone [617]) spelling [1183] availabilitySzene 13[71] (establishing if someone is free to do something [717]) attention [90] (turningonersquos attention to somebody [903]) passing on messages [853] apologizing [68](seeking forgiveness [681]) taking leave [62] (goodbye [621621d)

      Mr Lorimer calls PZ-Chemikalien He wants to visit the company in order todiscuss business strategies Play the part of Mr Lorimer in the following discussionwith the operator of the company PZ

      (a) Say who is calling(b) Spell your name(c) Ask to speak to Frau Heck(d) Ask when she will be available(e) Say it concerns your visit next week(f) Ask the telephonist to pass on the message that you will arrive by plane in Frankfurt on

      Monday at 8 am(g) Ask if the telephonist can connect you to Herr Schneider

      88

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      Hans Schneider comes to the phone

      (h) Say you would like to discuss plans for next week(i) Say you are very sorry but will only be able to stay for two days as you have another

      meeting in Berlin on Thursday

      Mr Schneider asks you not to forget to bring along the latest advertising brochures

      (j) Tell him not to worry You will bring everything with you(k) Ask if you will have the opportunity to see the city(l) Say you are looking forward to meeting him at last and finish the conversation

      appropriately

      This practises talking about eating and drinking [63] (hunger and thirst [631] orderingSzene 14food and drink [633]) complimenting [64] (on use of language [641e]) liking [104](people and things [10411042]) detail [1196] preferences [105] (makingcomparisons [1051])

      Mr Schneider met Mr Lorimer and Ms Walsh at the airport They go into a cafeacute firstPlay the part of Mr Schneider

      (a) Ask your guests what they would like to drink(b) Catch the waiterrsquos attention and order one tea with lemon and two coffees(c) Ask Ms Walsh if itrsquos her first visit to Germany(d) Say she speaks very good German(e) Ask Lorimer how he likes Germany(f) Find out where exactly he lives in England(g) Ask if it is near London(h) Say you have been to London several times and you prefer it to Frankfurt(i) Say it is 1030 You must go Mr Lorimer has a meeting with Frau Heck at 1230(j) Say you will take your guests to their hotel first

      This practises greeting [60] (initial greeting [602]) introducing [61] (informalSzene 15introductions [613]) help [91] (asking for help [911]) asking for something to be done[92] (asking somebody else to do something [924]) topic [119] (developing [1191])

      At the hotel Mr Lorimer has to register at the reception Play the part of Mr Lorimerin the following discussion

      Guten Tag Darf ich Ihnen helfen(a) Greet the receptionist give your name and say you have a reservation

      Ja und bis wann wollen Sie bleiben Herr Lorimer(b) Say you are on business in Mainz and will be staying until the 26th

      Was fuumlr ein Zimmer brauchen Sie(c) You want a room en suite

      Ja sonst noch etwas(d) You want a room with a view of the Rhine

      Ja geht in Ordnung(e) Ask what time breakfast is served

      Fruumlhstuumlck gibt es ab sieben Uhr

      89

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      (f) Ask if the receptionist wants to see your passportNein das ist im Moment nicht noumltig

      (g) Ask if heshe can help you to fill in the registration formJa selbstverstaumlndlich

      (h) Find out if you can change money in the hotelJa das kommt darauf an was Sie wollen

      (i) Say you want to cash travellersrsquo chequesDas koumlnnen Sie bei mir machen Bitte schoumln

      (j) Ask if you could have your case taken up to your room Explain you are in a hurry

      This practises greeting [60] (initial greeting [602]) welcoming somebody [606])Szene 16introducing [61] (formal introductions [613]) inviting somebody [606b6196] (tocome in [619]) professions [747] availability [71] (making or having somethingavailable [711)

      At the company Ms Heck greets Mr Lorimer Play the part of Ms Heck

      (a) Say hello and ask him in(b) Welcome him to the firm and say you are very pleased to meet him(c) Ask if he had a good journey(d) Say you hope he likes the hotel you have chosen for him(e) Invite him to sit down

      Mr Werner the Production Manager enters

      (f) Introduce Mr Lorimer to Herr Werner(g) Say Werner is your Production Manager(h) Explain that Werner is a chemical specialist by profession(i) Say Werner will have time tomorrow to discuss the technical aspects of the project(j) Say your office will be available for them to use tomorrow from 9 am onwards

      This practises detail [1196] obligation [862] (legal or contractual [862]) responsibilitySzene 17[797] (taking on responsibility [797]) interrupting [1204] sources of information [84](literarywritten [841]) concluding [83] (from evidence [831]) commitment 862h[less binding [862i]) surprise [883114] (in general [1141]) reporting [85] (second-and third-hand knowledge [854]) topic [119] (changing [1192] narrowing [1195])

      During this visit Sonya Walsh made friends with Antje Dietz They discusslogistics in Antje Dietzrsquos office Play the part of Sonya Walsh in the followingconversation

      (a) Tell Antje Mr Lorimer wants further information about transport costsAber das wurde doch schon auf der letzten Konferenz in Abingdon besprochen

      (b) Say that according to the contract Lewis Chemicals is responsible for themJa genau So ist es ja auch Frau Heck hat

      (c) Interrupt her politely and say it also states in the contract your firm is responsible for thecosts from the border onlyWas sagen Sie da

      (d) Say it follows that PZ must organize transport to Ostend or CalaisSind Sie ganz sicher Ich muss noch mit Frau Heck daruumlber reden

      90

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      (e) Ask if she really did not know that PZ had committed itself to thisNein das hat mir niemand gesagt Entschuldigung das muss Ihnen sehr seltsamvorkommen

      (f) Say it doesnrsquot surprise you word has spread Frau Heck is not particularly interested inthe projectJa da haben Sie Recht ndash aber ich habrsquo Ihnen nichts gesagt

      (g) Say of course matter closed Suggest you talk about something elseJa bitte Was will Herr Lorimer abends machen

      (h) Say you have a small request Explain that Mr Lorimer wants to go to the theatretomorrow Would it be possible to get ticketsIch glaube das waumlre kein Problem Ich werde mich erkundigen

      This practises responsibility [797] (giving someone responsibility [921b]) absence [70]Szene 18(being missed and missing something [702]) absence [70] (lack and shortage [703])existence [69] (being present [691]) availability [71] (items in stock [712] use-by date[718]) reporting [85] (reaffirming the truth [852])

      Mr Werner gives Mr Lorimer a guided tour of the company shortly before theirmeeting Play the part of Mr Werner

      (a) Say you are responsible for all technical questions here(b) Say two colleagues are away today Consequently you wonrsquot be able to see everything(c) Ask Lorimer if his company too has a shortage of trained technical assistants(d) Say that this department is where the new glue is being developed(e) Explain that all experiments take place in the presence of the senior engineer

      Now play the part of Mr Lorimer who wants to ask a couple of questions

      (f) Ask how many trained chemists there are in the firm(g) Ask if a chemist is always on the spot if there is a problem(h) Say the stock of raw materials seems to be very large(i) Ask if the firm has all the chemicals needed for the project in stock(j) Ask if they really only have a shelf-life of three months

      This practises asking for something to be done [92] (emphasizing the importance of aSzene 19task [922]) availability [71] (being out ofhaving run out of [722]) opinion [107]absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) future intentions [103] satisfaction[112] (being satisfied and dissatisfied 1121]) thanking [67] (informally [671]) invitingsomebody [606b6196] (issuing invitations [961])

      Mr Werner and Mr Lorimer meet in the office of Ms Heck Play the part of MrLorimer in the following conversation

      (a) Say you have brought the advertising documentsDas ist ja hervorragend Herzlichen Dank

      (b) Say you would be grateful if Werner could check the technical detailSelbstverstaumlndlich Ich schaue sie mir gleich an

      (c) Ask him if everything is OKJa es sieht so aus Ausgezeichnet

      91

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      (d) Ask how much longer the developmental phase will lastHoumlchstens noch drei bis vier Monate

      (e) Ask when the old product is to be discontinuedDas soll erst naumlchsten November sein

      (f) Ask whether he thinks it can be replaced by the new glue next springDas glaube ich nicht Beide Produkte werden wahrscheinlich eine Zeitlangnebeneinander angeboten

      (g) Tell him the planned exhibition in London has unfortunately had to be cancelledJa das hatte ich schon gehoumlrt Schade

      (h) But say your Managing Director intends to organize an advertising campaign in theNew YearDas ist auch dringend noumltig

      (i) Tell him you are very satisfied with the collaboration with his teamAuch wir freuen uns uumlber die Moumlglichkeit mit einer so bekannten britischenFirma zusammenzuarbeiten

      (j) Thank him for his tour of the factory and say he is welcome to visit the Abingdon siteNichts zu danken Ich wuumlrde mich ja freuen einmal nach England zu fahren

      This practises health [110] (ill health [1108]) pain [11011]Szene 20

      Mr Lorimer doesnrsquot feel well after a long hard day He goes to the pharmacyPlay the part of Mr Lorimer

      (a) Tell the chemist you are not feeling well(b) Say you are afraid you have caught a cold(c) Say you have a cough(d) Tell him you do not have a temperature(e) But explain that you have a terrible headache(f) Ask if the chemist has anything for the cough and headache

      This practises satisfaction [112] (satisfactory achievements [1123) objecting [94]Szene 21(putting somebody right in polite way [941]) describing [75] (a state [754])apologizing [68] (expressing regret [682]) opinion [107] altering [768] advice [91](offering [913]) rights [94] (demanding onersquos rights [943]) dimension [753c]astonishment [1144] quality [756]

      Mr Lorimer feels much better the next day He has an appointment with Ms HeckPlay the part of Ms Heck in the following conversation

      (a) Say the advertising documents are most convincingDas freut mich Wir haben lange daran gearbeitet

      (b) But tell Lorimer you think he has made a mistake in the packagingJa tatsaumlchlich Worum geht es denn

      (c) Say he should have another look at the question of lsquomodern packagingrsquoWas stoumlrt Sie daran Ist es etwa der Entwurf der Klebstofftube

      (d) Say you realize the tube is still at the planning stageJa allerdings in einem ziemlich fortgeschrittenen

      (e) Express your regret but say you are firmly convinced the whole design should be changedDas wird uns aber viel Zeit kosten Was genau wuumlrden Sie vorschlagen

      92

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      (f) Advise against using the colours yellow and blue Say you insist on the colours blackred and goldAlso die Farben kann man ohne weiteres aumlndern Aber warum wollen Sie das

      (g) Say you are surprised he does not know these are the German national coloursAch ja Entschuldigung Daran hatten wir ja nicht gedacht

      (h) Express your view that the tube should only be 7cm thick but almost twice as long as atpresentDas wird doch komplizierter sein Aber wenn Sie wollen

      (i) Remind him finally that the tube must state what the glue consists ofJa ja das ist uns schon klar

      This practises greeting [60] (initial greeting [602]) restaurantcafeacute (finding a place to sitSzene 22[632] ordering food and drink [633]) food and drink [63] (likes and dislikes [636b])restaurantcafeacute (getting the menu [633a] consulting the waiter [633b] dealing withproblems [634])

      Mr Schneider and Mr Lorimer meet at the restaurant for lunch Play the part ofMr Schneider

      (a) Greet the waiter and tell him you have a reservation(b) Ask Mr Lorimer if he would like to sit inside or outside on the terrace(c) Offer Mr Lorimer the menu and ask him what he would like(d) Ask him if he prefers beer or mineral water(e) Tell the waiter you wish to order(f) Ask the waiter what he recommends today(g) Say you will have the Soup of the Day for starters(h) Order two Jaumlgerschnitzel with mixed salads for your main course

      After fifteen minutes the soup still hasnrsquot arrived You want to know why Younotice another problem

      (i) Call the waiter over to find out why it is taking so long and how much longer you willhave to wait

      (j) Say your spoon is not clean Get it changed

      1 TeilSzene 23This practises wishes [66113] (with food and drink [665]) convictions [108]disagreeing [109b] reasons [79] (justifying an action [796] naming the reason [794])complaining [94] (making complaints [942])

      At lunch Mr Lorimer and Mr Schneider discuss the Super Bond project Play thepart of Mr Schneider in the following conversation

      (a) Tell Mr Lorimer you hope he enjoys the mealDanke gleichfalls

      (b) Find out what he thinks about the cost of the projectJa sie sind in letzter Zeit zwar gestiegen aber ich finde sie noch in Ordnung

      (c) Disagree with him Say you think the cost cannot be justifiedWarum meinen Sie das Das muumlssen Sie doch begruumlnden

      93

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      (d) Find out what the reasons were for employing the new marketing consultantDer Berater spielt doch eine wichtige Rolle bei der Vermarktung des Produkts

      (e) Say your colleagues in PZrsquos marketing department have complained to Frau Heckabout this

      2 TeilThis practises taking on responsibility [797] knowing [101] cause [82](interdependence [825]) consequences [832] future intentions [103] restaurantcafeacute(paying the bill [635])

      Play the part of Mr Lorimer who wants to calm down Mr Schneider

      (f) Tell Herr Schneider your firm has taken over responsibility for marketing and sales becauseyou have a larger distribution network

      (g) Say the new marketing consultant (female) knows the international market better thananyone else in the two firms

      (h) Tell him that the success of her work depends on the support of her German colleagues(i) Say that consequently she intends to visit the main factory as soon as she can(j) Catch the waiterrsquos attention(k) Say you will pay for everything(l) The bill comes to 43 euro Round it up to 45 euro

      This practises ability [87] anger [1113l] doubt [88] (limited knowledge [882d])Szene 24agreeing [109a] processes [76] (hindering a process [769e] starting a process [763])frustration [113i] worry [1113a] obligation [862] (acting contrary to [863])punctuality [8115] help [91] (asking for help [911]) shaping a conversation [119](developing the current topic [1191]) asking for something to be done [92](errands [92a]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e])

      Antje Dietz wants to show Sonya Walsh the city at night but Ms Walsh still wantsto discuss work Play the part of Ms Walsh

      (a) Say Frau Heck has apparently managed to annoy Mr LorimerJa anscheinend Das wundert mich aber nicht

      (b) Say as far as you are aware agreement had been reached on the packaging last yearJa aber ich habe Ihnen doch gesagt Frau Heck wuumlrde sich am liebsten das ganzeProjekt neu uumlberlegen

      (c) Say Frau Heck is preventing you starting the advertising campaignAch ich glaube es handelt sich nur um eine kleine Verzoumlgerung

      (d) Say Mr Lorimer is frustrated about itJa das kann ich gut verstehen

      (e) Explain he is worried about the contractWieso Der Vertrag ist schon unterschrieben PZ wird ja seinen Verpflichtungennachkommen

      (f) Explain that Mr Lorimer doesnrsquot think PZ would default on the contract but fears ratherthat Lewis Chemicals would be in breach of contract if it could not start the marketingcampaign at the right timeNa ja vielleicht aber ich bin ganz sicher dazu wird es nicht kommen Und nunvergessen wir die Arbeit ndash wohin gehtrsquos auf unserer Stadtbesichtigung

      94

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      (g) Ask if she minds if you were to do it a little later Explain that you must first get MrLorimer some plane tickets for ThursdayJa gut Oder wuumlrden Sie es lieber ganz ausfallen lassen Vielleicht sind Sie dann zumuumlde

      (h) Say no you donrsquot want to miss the opportunity of getting to know the cityGut dann hole ich Sie um 6 Uhr vom Hotel ab

      This practises letter writing (formal openings [6111] beginning a letter [607])Szene 25regret [682] thanking in a formal letter [673] assuring [95] (assurance of services[951]) time [81] (eventually [819]) letter (finishing a formal letter [623])

      Mr Lorimer is back in Abingdon He receives a request for more information aboutthe new product from Dr Birgit Gutmann in Berlin He drafts a response for hissecretary Play the part of Mr Lorimer

      (a) Start lsquoDear Dr Gutmannrsquo(b) Thank her for her letter of 9 September(c) Say you are pleased she is interested in your new product Super Bond(d) Say that unfortunately you will only be able to deliver in April(e) Assure her you will send some samples in the near future(f) Enclose a copy of your price list with the letter(g) Tell her to contact your colleague Mr Adams if she has any further queries(h) Say you are sure your new product will be of interest to her company(i) Tell her you hope this is of some help(j) Close the letter appropriately

      95

      FUNCTIONS IN CONTEXT

      Answer key

      Section 1 Structures

      1 Erst 1989 ist die alte DDR zusammengebrochen12 Jeden Tag sieht er acht Stunden fern3 Mit anderen Worten ich bin gegen diese Idee4 Meiner Meinung nach ist das sehr gut moumlglich5 Also Sie sind Deutscher6 Um die Wahrheit zu sagen ich fand den Film langweilig7 Samstags spielt er Tennis8 Nach einer Stunde ist sie zuruumlckgekommen9 Wie gesagt Sie koumlnnen mich anrufen

      10 Ja das stimmt11 Normalerweise steht sie jeden Tag um 6 Uhr auf12 Nach einer Schrecksekunde haben wir uns daruumlber sehr gefreut13 Unter uns gesagt ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht

      uumlberzeugt14 Heute hat sie ausnahmsweise keine Kopfschmerzen15 Im Gegenteil er sieht die Sache eher gelassen

      1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2Nach dem Unfall habe ich die Polizei angerufenDie Polizei habe ich nach dem Unfall angerufenAngerufen habe ich nach dem Unfall die PolizeiAngerufen habe ich die Polizei nach dem Unfall

      2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenEr hat gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNach seinem Mittagessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er gestern nach seinem Mittagessen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er nach seinem Mittagessen gestern gegessenGegessen hat er gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck KuchenGegessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen nach seinem Mittagessen

      3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangenNach der Vorstellung sind wir noch in ein Restaurant gegangenIn ein Restaurant sind wir nach der Vorstellung noch gegangen

      96

      Gegangen sind wir nach der Vorstellung noch in ein RestaurantGegangen sind wir noch in ein Restaurant nach der Vorstellung

      1 Er war krank oder er hat es einfach vergessen32 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung kommen denn wir sind nicht mehr da3 Ich habe Bauchschmerzen und der Kopf tut mir auch weh4 Er haumltte ihr gern geholfen aber sie hat das nicht gewollt5 Nicht ich habe die Situation gerettet sondern er ist eingesprungen6 Ich habe die Blumen vergessen und an die Flasche Wein habe ich auch nicht

      gedacht7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken denn ich habe zu wenig

      dafuumlr gelernt8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder aber mit zwei leisen bin ich auch

      schon zufrieden9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub oder bleibst du wieder zu Hause

      10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen sondern man sucht nach denOstereiern

      1 Was hat er schon zum dritten Mal nicht gemacht42 Wann musst du gewoumlhnlich aufstehen3 Wovon ernaumlhrst du dich zur Zeit vor allem4 Wer kommt heute noch vorbei5 Wie gefiel dir das Konzert6 Womit beschaumlftigt er sich am liebsten7 Woruumlber habt ihr gesprochen8 Was brauchst du9 Wie oft beschwert er sich

      10 Wann ist er gekommen

      1 Wenn man Reiseschecks einloumlst muss man den Pass dabei haben52 Ob er heute kommt weiszlig ich nicht3 Bis ich den Manager sprechen kann bleibe ich hier4 Bevor das Essen serviert wurde hatte sie eine Flasche Wein getrunken5 Wenn er dieses Spiel gewinnt wird Bayern Muumlnchen Meister6 Weil sie Bauchschmerzen hatte weigerte sie sich in die Schule zu gehen7 Nachdem er von seiner Weltreise heimkam fuumlhlte er sich rastlos zu Hause8 Ob dieses Resultat ausreichend ist ist sehr fraglich9 Bis er alles aufgegessen hatte musste er am Tisch sitzen bleiben

      10 Weil sie sich schaumlmte sagte sie ihm nicht die Wahrheit

      1 Ich konnte nicht schlafen nachdem ich den ganzen Abend Kaffee getrunken6hatte

      2 Das ist kein Problem solange er ein gutes Gehalt hat3 Danke ich esse keinen Kuchen denn ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid sobald er anruft5 Du kannst mit mir kommen oder (du kannst) hier bleiben

      97

      ANSWER KEY

      6 Ich habe stundenlang geuumlbt so dass ich das Stuumlck auswendig kannte7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen bevor man alleine fahren darf8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen waumlhrend ich das Essen gemacht habe9 Ich kann heute Abend nicht kommen da ich schon verabredet bin

      10 Du hast mich einmal angerufen als du in Australien warst11 Der Betrieb ging in Konkurs obwohl die wirtschaftliche Situation guumlnstig war12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor damit ich weniger Stress habe13 Ich werde es dir nie vergessen wenn du mir noch einmal hilfst14 Er war krank als sein Vater ihn auf eine Reise mitnehmen wollte15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen wenn ich Wien besuche

      1 Obwohl sie unheimlich viel arbeitet vergisst sie auch nicht ihre Freizeit72 Ob er die Stelle bekommen hat weiss ich nicht3 Bis er das Geld zuruumlckzahlt muss er bei seinen Eltern leben4 Als sie aus dem Urlaub zuruumlckkam warteten Hunderte von Briefen auf sie5 Wenn du Interesse hast koumlnnen wir heute Abend ins Theater gehen6 Weil du so artig warst gehen wir gemeinsam ins Kino7 Solange du unter meinem Dach wohnst folgst du meinen Regeln8 Bevor sie verheiratet waren war sie unglaublich romantisch9 Waumlhrend ich den Abwasch erledigte saszlig er vor dem Fernseher

      10 Obwohl sie kein gutes Gefuumlhl bei der Sache hatte machte sie mit

      1 Ich bin sicher dass er es bestimmt wird haben wollen82 Ich meine dass er den Wagen nicht haumltte kaufen sollen3 Er ist verschwunden so dass ich das Essen habe bezahlen muumlssen4 Ich habe den Morgen frei bekommen damit ich dich zum Flughafen fahren

      kann5 Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte haumltte ich mitfahren wollen6 Bist du sicher dass er mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen wollte7 Wenn sie wirklich gewollt haumltte haumltte sie den Wettkampf gewinnen koumlnnen8 Glaubst du wirklich dass wir uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus werden bauen

      koumlnnen9 Ich bezweifle dass er die Wahrheit wird sagen koumlnnen

      10 Er schreibt dass sie alles alleine haben organisieren muumlssen

      1 Ich weiszlig nicht genau wann der Film beginnt92 Ich frage mich warum sie das gesagt hat3 Koumlnnen Sie mir sagen mit wem er ausgegangen ist4 Keiner konnte sagen was fuumlr ein Auto das war5 Wissen Sie zufaumlllig wo ich hier eine Telefonzelle finde6 Man weiszlig ja nie wie die Chancen stehen7 Ich habe keine Ahnung woher das kommt8 Ich weiszlig schon wem der Porsche gehoumlrt9 Es ist allgemein bekannt welche die besten Universitaumlten sind

      10 Ich kann vielleicht erraten wo du in letzter Zeit gewesen bist

      98

      ANSWER KEY

      11 Da stellt sich die Frage was du hier uumlberhaupt machst12 Kannst du mir erklaumlren wie du das geschafft hast13 Ich kann mir schon denken wer mich verraten hat14 Ich wollte dich schon immer fragen welcher Lehrer dein Lieblingslehrer ist15 Kannst du mir verraten was das soll

      1 den 4 dem 7 denen 10 deren 13 den102 der 5 was 8 was 11 dessen 14 die3 der 6 der 9 der 12 denen 15 der

      1 woruumlber 3 wovon 5 woraus 7 woher 9 womit112 womit 4 wodurch 6 worin 8 woruumlber 10 wodurch

      1 Sie faumlhrt jeden Tag mit dem Bus zur Arbeit122 Ich kaufte den Regenschirm gestern im Kaufhof3 Ich schreibe den Bericht morgen in aller Ruhe zu Hause4 Er fliegt wohl heute von Frankfurt (ie today not tomorrow) Er fliegt heute wohl

      von Frankfurt (ie not from Stuttgart)5 Ich lese morgens im Zug die Zeitung6 Du kannst doch diesen Sommer bei uns arbeiten7 Fahren Sie jetzt langsamer diese Straszlige entlang8 Wir sagen Ihnen morgen telefonisch unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch zum Geburtstag gekauft Sie haben mir zum

      Geburtstag dieses Bilderbuch gekauft10 Sie hat letzte Woche sehr selbstbewusst auf der Konferenz gesprochen Sie hat auf

      der Konferenz letzte Woche sehr selbstbewusst gesprochen11 Ich habe ihn das letzte Mal im Schulhof gesehen12 Sie wird ihr Buch morgen zur Vorlesung doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr beim Skifahren in

      Oumlsterreich Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr in Oumlsterreichbeim Skifahren

      14 Er verschob die Vorbereitungen fuumlr den Test auf den naumlchsten Tag15 Ich habe gestern bei meinem Fahrtest total versagt Ich habe bei meinem Fahrtest

      gestern total versagt

      1 Ich zeige meiner Kollegin den Bericht132 Ich zeige ihn ihr3 Ich zeige ihr den Bericht4 Ich zeige ihn meiner Kollegin5 Hast du dem Abteilungsleiter die Zahlen gesagt6 Hast du sie ihm gesagt7 Hast du ihm die Zahlen gesagt8 Hast du sie dem Abteilungsleiter gesagt9 Sie gab ihren Freunden die Diskette

      10 Sie gab sie ihnen11 Sie gab sie ihren Freunden

      99

      ANSWER KEY

      12 Sie gab ihnen die Diskette13 Moumlchtest du deinem Bruder das Geschenk jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du es ihm jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du ihm das Geschenk jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du es deinem Bruder jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren unserem Chef das Problem18 Wir erklaumlren es ihm19 Wir erklaumlren ihm das Problem20 Wir erklaumlren es unserem Chef

      1 Das Fest findet am kommenden Wochenende nicht statt142 Das Fest findet nicht am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt nicht daruumlber sprechen4 Ich moumlchte nicht jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief nicht schicken sollen6 Sie hat nicht diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr nicht zustaumlndig8 Ich bin nicht dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit nicht in Verbindung gebracht werden

      10 Wir wollen nicht damit in Verbindung gebracht werden

      1 Wissen Sie wo sich die Fabrik befindet152 Er befindet sich in einer schwierigen Situation3 Gestern haben sich Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum sich das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig sich Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt sich gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften sich die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass sich die beiden gern hatten Es war ganz

      offensichtlich dass die beiden sich gern hatten9 Er traute sich nicht die Wahrheit zu sagen

      10 Bei diesem Unfall verletzte sie sich so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

      1 einen Cognac 6 haargenau162 zwei Delegationen 7 unglaublich3 dem Chef 8 gestern4 Herr Roloff 9 heutzutage5 die Verkaufszahlen 10 im Garten

      1 dir 4 dir 7 dir 10 dir 13 dich172 dich 5 dich 8 dir 11 dich 14 dir3 dir 6 dir 9 dich 12 dir 15 dir

      1 angesichts der Tatsachedurch die Tatsachemit der Tatsache182 auszliger mirmit Ausnahme von mirohne mich

      100

      ANSWER KEY

      3 gegen diesen Berichtlaut diesem Berichtstatt dieses Berichts4 waumlhrend der Feriennach den Ferienbis zu den Ferien5 um jenes Schreibenmit jenem Schreibenaufgrund jenes Schreibens6 in dieser Situationaufgrund dieser Situationentsprechend dieser Situation7 hinter meiner Schwestergegen meine Schwesterfuumlr meine Schwester8 gegenuumlber dem Krankenhausneben dem Krankenhausunter dem

      Krankenhaus9 dank deiner Initiativeauszliger deiner Initiativemit deiner Initiative

      10 seit dem gestrigen Tagnach dem gestrigen Tagfuumlr den gestrigen Tag

      1 ihrer Familie 6 meinem Bruder 11 dem ersten Juni192 dem Haus 7 dieser Tatsache 12 diesem Vertrag3 die Ecke 8 mein Fruumlhstuumlck 13 den Rand4 dem Konzert 9 der Wohnung 14 den Verordnungen5 mich 10 die Wand 15 meiner Tante

      1 aufs Land 6 neben mich 11 hinter die Garage202 ins Regal 7 in die Tasche 12 auf diesen Berg3 neben mir 8 in den Kuumlhlschrank 13 an die Wand4 in einen Tunnel 9 auf dem Tisch 14 in den Garten5 auf den Tisch 10 In der Kuumlche 15 vor seine Tuumlr

      1 Ihrem Mann 6 Eines Tages 11 keiner weiteren Erklaumlrung212 den Mitgliedern 7 das Geld 12 diesem Verbrechen3 letzten Monat 8 der Gefahr 13 seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung4 eines Bankuumlberfalls 9 vorige Woche 14 der Versaumlumnisse5 dem Management 10 ihrer Mutter 15 der Entfuumlhrung angeklagt

      1 dieser Bedingungen 6 meines Zustaumlndigkeitsbereichs222 dieses Ereignisses 7 meines Vaters3 widriger Umstaumlnde 8 dieses Flusses4 dieser Grenzstadt 9 der Mittagspause5 dieser Tatsache 10 dieser Geschehnisse

      1 lauwarmes Cola 6 deutsches Bier232 teurem Sekt 7 meinen Nachbarn3 badischen Wein 8 der Lehrerin4 dem Schuldirektor 9 eiskalten Orangensaft5 Arbeitslosen 10 meine Freundin

      1 Klavier 6 der Rote Platz 11 Schweizer242 der Kapitalismus 7 aus dem Bett 12 die Vereinigten Staaten3 an den Fortschritt 8 an Lungenkrebs 13 Milch4 Die Zeit 9 vor dem Abendesssen 14 mit dem Bus5 Das Frankfurt 10 am Mittwoch 15 8 Euro das Kilo

      101

      ANSWER KEY

      1 Diejenige 3 mancher 5 solchen 7 solche 9 jede252 welchem 4 welches 6 dieselbe 8 diesen 10 dieses

      der Verteiler Fabrikant Sozialist Lehrling Juli Konkurrent Monetarismus26Faschismus Interessent Fruumlhling

      die Konkurrenz Identitaumlt Verteilung Fabrik Marionette OppositionFreundschaft Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

      das Studium Testament Fabrikat Faktum Drittel Teilchen Buumlrgertum TelefonatGymnasium

      1 der Fenstersitz 6 die Berufsbezeichnung272 die Radiosendung 7 der Kuumlchenschrank3 das Sommerkleid 8 das Gaumlstehaus4 das Abendgymnasium 9 der Opernsaumlnger5 die Fensterscheibe 10 die Halskette

      1 (a) des Sommers (b) der Sommer282 (a) des Franzosen (b) der Franzosen3 (a) des Namens (b) der Namen4 (a) des Tisches (b) der Tische5 (a) des Menschen (b) der Menschen6 (a) des Verdienstes (b) der Verdienste7 (a) des Jungen (b) der Jungen8 (a) der Tuumlr (b) der Tuumlren9 (a) des Gedankens (b) der Gedanken

      10 (a) des Flusses (b) der Fluumlsse11 (a) des Zustandes (b) der Zustaumlnde12 (a) des Feldes (b) der Felder13 (a) der Groszligmutter (b) der Groszligmuumltter14 (a) des Kastens (b) der Kaumlsten15 (a) des Unfalls (b) der Unfaumllle

      1 die Gaben 14 die Stoumlrungen292 die Tage 15 die Ingenieure3 die Kuriositaumlten 16 die Fahrer4 die Konkurrenten 17 die Durchsagen5 die Regelmaumlszligigkeiten 18 die Intendanten6 die Interferenzen 19 die Filme7 die Kommunisten 20 die Verteiler8 die Kliniken 21 die Laumlden9 die Mechaniker 22 die Fakten

      10 die Chefinnen 23 die Schecks11 die Interessenten 24 die Kindlein12 die Dateien 25 die Haumlnde13 die Soziologen

      102

      ANSWER KEY

      1 Er passt nicht 9 Ich habe es noch nicht geoumlffnet302 Sie gefallen mir 10 Sie sind leider nichts geworden3 Wann macht sie auf 11 Wir wurden von ihnen sehr enttaumluscht4 Was kostet er 12 Sie hat sie sehr gemocht 5 Es ist gesperrt 13 Sie mussten sie um ein Jahr verschieben6 Sie wurde umgehend erledigt 14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber7 Vorgestern wurde es eroumlffnet ihn gehoumlrt8 Er verliert sie staumlndig 15 Wir sprechen schon sehr lange von ihr

      1 meins 5 eurer 9 deine312 ihrer 6 seins 10 eure3 Ihre 7 deinem 11 unseren4 deinen 8 meins

      1 ihn 4 ihnen 7 ihr 10 ihm 13 ihn322 sie 5 ihr 8 ihm 11 sie 14 ihnen3 ihn 6 ihn 9 ihn 12 es 15 sie

      1 uumlber ihn 6 darauf332 davon 7 daruumlber3 damit 8 auf ihn4 mit ihm 9 davon5 von ihm 10 auf sie

      1 (a) macht (b) machte 6 (a) ist (b) war342 (a) testet (b) testete 7 (a) singt (b) sang3 (a) interviewt (b) interviewte 8 (a) faumlhrt (b) fuhr4 (a) denkt (b) dachte 9 (a) tanzt (b) tanzte5 (a) bringt (b) brachte 10 (a) erzaumlhlt (b) erzaumlhlte

      1 (a) spricht (b) sprecht 9 (a) laumluft (b) lauft352 (a) weiszlig (b) wisst 10 (a) bricht (b) brecht3 (a) hat (b) habt 11 (a) hilft (b) helft4 (a) wird (b) werdet 12 (a) haumllt (b) haltet5 (a) nimmt (b) nehmt 13 (a) faumlngt (b) fangt6 (a) faumlhrt (b) fahrt 14 (a) sieht (b) seht7 (a) gibt (b) gebt 15 (a) faumlllt (b) fallt8 (a) schlaumlft (b) schlaft

      1 Hat 5 Haben 9 Bist 13 ist 17 Haben362 Hast 6 Habt 10 Habt 14 habe 18 sind3 Hast 7 sind 11 ist 15 hat 19 ist4 Seid 8 Ist 12 hat 16 bin 20 Haben

      1 (a) kann (b) konnte 3 (a) darf (b) durfte 5 (a) laumlsst (b) lieszlig372 (a) will (b) wollte 4 (a) soll (b) sollte 6 (a) muss (b) musste

      103

      ANSWER KEY

      1 Sie hat alles gut verstehen koumlnnen382 Sie hat nicht sehr gut Spanisch gekonnt3 Ich habe diese Party nicht gewollt4 Ich habe die Jacke nicht kaufen wollen5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen sollen6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren koumlnnen7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen koumlnnen8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun muumlssen9 Er hatte ins Gefaumlngnis gemusst wenn auch nur fuumlr drei Tage

      10 Sie hat das Geschenk nicht gewollt11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren wollen12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen sollen13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen muumlssen14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung gemusst15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen habe ich deine Schrift nicht entziffern koumlnnen

      1 Sie muss nicht kommen Sie braucht nicht zu kommen392 Er braucht nicht zu kommen Er muss nicht kommen3 Sie duumlrfen nicht kommen4 DuumlrfenKoumlnnen wir hier schwimmen5 Ich sollte schreiben6 Ich soll (eigentlich) schreiben7 Du darfst hier nicht rauchen8 Ich kann dir nicht helfen9 Du solltest dir keine Sorgen machen

      10 DarfKann ich was sagen

      1 Sie darf hier nicht rauchen402 Du musst morgen fruumlh nicht hereinkommen Du brauchst morgen fruumlh nicht

      hereinzukommen3 Wir brauchen dieses Buch nicht zu lesen4 Ich darf nicht vergessen ihm das zu sagen5 Er muss mir nicht helfen6 Du darfst nicht jedes Wort glauben das sie sagt Du darfst nicht alles glauben was

      sie sagt7 Wir brauchen morgen nicht zu arbeiten8 Sie braucht dich nicht zu uumlberzeugen9 Du darfst die Karten nicht vergessen

      10 Wir brauchen uns das nicht anzuhoumlren

      1 Wenn ich in Deutschland waumlre 412 Wenn wir naumlchste Woche nach Deutschland gingengehen wuumlrdenfuumlhrenfahren

      wuumlrden 3 Wenn ich morgen kein Geld haumltte 4 Ich haumlttewuumlrde das Geld haben wenn

      104

      ANSWER KEY

      5 Ich haumltte das Geld gehabt wenn 6 Sie waumlre gekommen wenn 7 Wir haumltten geschrieben wenn 8 Er waumlre nach Muumlnchen gegangengefahren wenn 9 Ich haumltte nach Deutschland gehenfahren koumlnnen wenn

      10 Ich haumltte kein Geld haben koumlnnen wenn 11 Sie haumltte nach Deutschland gehen wollen12 Er haumltte den Wagendas Auto kaufen koumlnnen13 Ich haumltte das sagen sollen14 Sie haumltten diesen Brief nicht schreiben sollen15 Wir haumltten nicht rauchen duumlrfen16 Er haumltte uns Bescheid sagen sollen Er haumltte uns es sagen sollen17 Du haumlttest das sagen sollen18 Glaubst duGlauben Sie wir haumltten ein bisschen laumlnger bleiben duumlrfen19 Du haumlttest das sehen sollen Sie haumltten das sehen sollen20 Ich haumltte mein Darlehen vergroumlszligern koumlnnen aber ich lehnte (das) ab

      separable ankommen abfahren aufgehen mitfahren vorkommen mitschreiben42inseparable bekommen vergehen befahren zerfahren entkommen erfahren

      beschreibenpossibly both umfahren (sep = to run (sb) over insep = to avoidtravel round)

      umgehen (sep es geht um = it is spreading (eg a rumour a disease)insep = to circumvent) umschreiben (sep = to rewrite insep = toparaphrase)

      1 umgangen ndash inseparable 9 verspuumlrt ndash inseparable432 abgefahren ndash separable 10 umschrieben ndash inseparable3 erfahren ndash inseparable 11 erschrocken ndash inseparable4 umgeschrieben ndash separable 12 weggenommen ndash separable5 aufgenommen ndash separable 13 gefruumlhstuumlckt ndash inseparable6 benommen ndash inseparable 14 mitgenommen ndash separable7 aussortiert ndash separable 15 vergessen ndash inseparable8 umgegangen ndash separable

      1 (a) verschlaumlft (b) verschlief (c) verschlafen442 (a) schlaumlft ein (b) schlief ein (c) eingeschlafen3 (a) bespricht (b) besprach (c) besprochen4 (a) schneidet aus (b) schnitt aus (c) ausgeschnitten5 (a) vernimmt (b) vernahm (c) vernommen6 (a) bricht ein (b) brach ein (c) eingebrochen7 (a) begreift (b) begriff (c) begriffen8 (a) verbricht (b) verbrach (c) verbrochen9 (a) versteht (b) verstand (c) verstanden

      10 (a) begeht (b) beging (c) begangen11 (a) stoumlszligt aus (b) stieszlig aus (c) ausgestoszligen

      105

      ANSWER KEY

      12 (a) erfaumlhrt (b) erfuhr (c) erfahren13 (a) faumlhrt ab (b) fuhr ab (c) abgefahren14 (a) besitzt (b) besaszlig (c) besessen15 (a) beschreibt (b) beschrieb (c) beschrieben

      1 Meine Schwester hat gestern eine Katze umgefahren452 Wir haben mit dem Auto die Insel umfahren3 Er hat meinen Plan sofort durchschaut4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal durchgeschaut5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es umschrieben6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz umgeschrieben7 Er hat mich absichtlich uumlbergangen8 Das Lied ist in eine andere Tonart uumlbergegangen9 Er hat mir eine boumlse Absicht unterstellt

      10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle untergestellt

      1 Du kannst es dir noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst462 Ich kann mir deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren sich4 Ich muss mich mit Ihnen unterhalten5 Ich habe mich in dich verliebt6 Du hast dir einen PC gekauft7 Was bildest du dir ein8 Bewirbst du dich um die Stelle9 Ich muss mich noch rasieren

      10 Ich muss mir noch das Gesicht waschen11 Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten uns koumlstlich14 Ich habe mich noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge sich nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

      1 mit 5 vor 9 vor 13 mit 17 mit472 an 6 zu 10 nach 14 auf 18 uumlber3 fuumlr 7 uumlber 11 zu 15 an 19 auf4 umfuumlr 8 uumlber 12 vor 16 um 20 um

      1 an demam 6 an demam 11 Ihr 16 der482 einer wichtigen 7 das 12 diese 17 diesem3 zwei Teilen 8 die 13 der 18 meinen4 das alte 9 den 14 jeden 19 seinem5 die 10 einem 15 dieses 20 die

      1 er habe er haumltte492 sie sei sie waumlre

      106

      ANSWER KEY

      3 man werde man wuumlrde4 es gehe es ginge5 es koumlnne es koumlnnte6 du seiest gegangen du waumlrest gegangen7 sie habe gesagt sie haumltte gesagt8 er habe fahren koumlnnen er haumltte fahren koumlnnen9 du habest nichts sagen wollen du haumlttest nichts sagen wollen

      10 er habe es kaufen wollen er haumltte es kaufen wollen11 sie solle das nicht sagen sie haumltte das nicht sagen sollen12 sie muumlsse das machen sie haumltte das machen muumlssen13 er waumlre er sei gewesen14 ich moumlchte ich haumltte gemocht15 du habest gelogen du haumlttest gelogen

      Sie meint dass seit es den Euro gebe alles billiger irgendwie weniger geworden sei50In den Supermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus seiam Anfang alles teurer gewesen inzwischen sei es wieder billiger Das sei ein ganzschoumlnes Durcheinander Sie habe bis zum Ende des Jahres ihre D-Mark ausgegeben undsich dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als sie zum ersten Maleinkaufen gegangen sei sei sie an der Kasse gefragt worden ob sie mit D-Mark oderEuro bezahlen wolle Das sei schon merkwuumlrdig gewesen Im Moment muumlsse sie nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis sie die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld sei doch ziemlich ungewohnt Ihr komme es so vor als koumlnnte manmehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liege es daran dass man viel zu vielGeld in der Brieftasche habe

      (a)51

      1 Wenn er doch mehr Geld verdiente2 Wenn das Wetter doch nicht so abwechslungsreich waumlre3 Wenn sie doch rechtzeitig kaumlme4 Wenn wir doch schneller fuumlhren5 Wenn doch nicht so viel auf dem Spiel stuumlndestehen wuumlrde

      (b)

      1 Wenn du mir doch gesagt haumlttest dass du geheiratet hast2 Wenn ich doch vorausgesehen haumltte dass die Preise wieder steigen3 Wenn wir sie doch besucht haumltten als sie im Krankenhaus war4 Wenn sie doch gewusst haumltten dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Wenn er mich doch kontaktiert haumltte als er in der Stadt war

      1 (a) Wenn ich im Lotto gewaumlnnegewinnen wuumlrde machte ich eine Weltreise52wuumlrde ich eine Weltreise machen

      (b) Wenn ich im Lotto gewonnen haumltte haumltte ich eine Weltreise gemacht2 (a) Wenn wir Genaueres davon wuumlsstenwissen wuumlrden naumlhmen wir daran

      teilwuumlrden wir daran teilnehmen(b) Wenn wir Genaueres davon gewusst haumltten haumltten wir daran teilgenommen

      107

      ANSWER KEY

      3 (a) Wenn er nicht krank waumlre ginge er mit ins Kino(b) Wenn er nicht krank gewesen waumlre waumlre er mit ins Kino gegangen

      4 (a) Wenn sie aufhoumlrteaufhoumlren wuumlrde zu rauchen fuumlhlte sie sich besserwuumlrde siesich besser fuumlhlen

      (b) Wenn sie zu rauchen aufgehoumlrt haumltte haumltte sie sich besser gefuumlhlt5 (a) Wenn sie die Verhandlungen erfolgeich abschloumlssenabschlieszligen wuumlrden

      unterschrieben sie den Vertragwuumlrden sie den Vertrag unterschreiben(b) Wenn sie die Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen haumltten haumltten sie den

      Vertrag unterschrieben6 (a) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof kaumlmstkommen wuumlrdest wuumlrdest du den

      Zug nicht verpassen(b) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof gekommen waumlrst haumlttest du den Zug nicht

      verpasst7 (a) Wenn ihr die Vorschriften beachtetetbeachten wuumlrdet gerietet ihr nicht mit

      dem Gesetz in Konflikwuumlrdet ihr nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten(b) Wenn ihr die Vorschriften beachtet haumlttet waumlret ihr nicht mit dem Gesetz

      in Konflikt geraten8 (a) Wenn du nicht so schnell heiraten wuumlrdest lieszligest du dich nicht gleich wieder

      scheidenwuumlrdest du dich nicht gleich wieder scheiden lassen(b) Wenn du nicht so schnell geheiratet haumlttest haumlttest du dich nicht gleich

      wieder scheiden lassen9 (a) Wenn sie geduldiger wartetewarten wuumlrde bekaumlme sie noch eine Kartewuumlrde

      sie noch eine Karte bekommen(b) Wenn sie geduldiger gewartet haumltte haumltte sie noch eine Karte bekommen

      10 (a) Wenn ich die Telefonnummer nicht vergaumlszligevergessen wuumlrde erledigte ichalles telefonischwuumlrde ich alles telefonisch erledigen

      (b) Wenn ich die Telefonmummer nicht vergessen haumltte haumltte ich allestelefonisch erledigt

      1 Die Geschwindigkeit der Autos wird von der Polizei kontrolliert532 Das ganze Geld ist von meinem Bruder ausgegeben worden3 Die alten Batterien werden von der Werkstatt gepruumlft4 Die alten VWs werden immer noch gekauft5 Eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte wurde von ihr gemietet Eine schoumlne

      Wohnung wurde von ihr in der Stadtmitte gemietet6 Die Illustrierte wird dienstags gebracht7 Der Reifen wird spaumlter abgeholt8 Deutsche Exporte werden durch die Aufwertung des Euro teurer gemacht9 Das Zimmer ist vor zwei Monaten von mir gebucht worden

      10 Wir wurden durch einen reinen Zufall zusammengebracht11 Gestern wurde der Franz von deiner Mutter zum Bahnhof gebracht12 Dieser Brief muss von dir geschrieben werden13 Es wurde ihrIhr wurde schon damals nicht geglaubt14 Durch seinen Entschluss war alles riskiert worden15 Da das Auto von ihm illegal geparkt worden war war es von der Polizei

      abgeschleppt worden

      108

      ANSWER KEY

      1 Nimm es Nehmt es 10 HilfHelft mir542 Gib es mir Gebt es mir 11 Zieh das an Zieht das an3 Beschreib es Beschreibt es 12 Widersprich nicht Widersprecht nicht4 Teste es Testet es 13 Erwarte kein Wunder Erwartet kein 5 Sag ab Sagt ab Wunder6 MachMacht den Fernseher an 14 Glaub doch nicht alles Glaubt doch7 HabHabt bitte Verstaumlndnis nicht alles8 SeiSeid bitte geduldig 15 Mach keinen Witz Macht keinen Witz9 SprichSprecht doch langsamer

      1 Es fehlt ihm nur das Geld552 Es spielen Venus und Serena Williams im Finale Es spielen im Finale Venus und

      Serena Williams3 Es koumlnnten hier weitere Beispiele genannt werden Es koumlnnten weitere Beispiele

      hier genannt werden4 Es besteht in dieser Gegend Brandgefahr5 Es duumlrften andere Gruumlnde dazu gefuumlhrt haben6 Es ist dir einfach nicht zu helfen7 Es spielte Gluumlck eine groszlige Rolle dabei8 Es wurde ihr nie eine richtige Chance gegeben9 Es gibt im Burgenland und in Niederoumlsterreich viele Schloumlsser

      10 Es geht ihm viel zu gut

      1 Es gelang mirEs ist mir gelungen den Flug umzubuchen562 Es wird ihr gelingen den Flug umzubuchen3 Es ist ihnen gelungen den Flug umzubuchen4 Es gelang dirEs ist dir gelungen den Flug umzubuchen5 Es war uns gelungen den Flug umzubuchen6 Ist es dir gelungen den Flug umzubuchen Ist es Ihnen gelungen den Flug

      umzubuchen7 Es gelang mir nichtEs ist mir nicht gelungen den Flug umzubuchen8 Es wird uns nicht gelingen den Flug umzubuchen9 Es ist ihnen nicht gelungen den Flug umzubuchen

      10 Wird es ihm gelingen den Flug umzubuchen

      1 Der neue VW ist nicht billig572 Ein neuer VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alter VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alten VWs waren gut5 Die alten VWs waren die besten Autos der Welt6 Dieser rote VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt7 Ist jeder neue VW heute so gut8 Alle neuen VWs sind schoumln9 Viele neue VWs haben Airbag

      10 Alte VWs waren besser gebaut

      109

      ANSWER KEY

      11 Mir ist der alte VW immer noch lieber als der neue12 Bist du ein Fan des alten oder des neuen VWs13 Ich will meinen alten VW nicht gegen einen neuen eintauschen14 Die neuen VWs haben groszlige Aumlhnlichkeit mit den alten15 Alte VWs neue VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

      1 Der neue Chef kommt morgen582 Ein neuer Chef bringt immer neue Ideen3 Er hat kein Geld ndash das alte Problem4 Italienischer Wein ist nicht teuer5 Alle diese schoumlnen Ideen sind von ihr gekommen6 Bei allenall unsren Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein groszliges Problem8 Hast du schon unser neues Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir alles Gute

      10 Hat er etwas Wichtiges gesagt11 Das ist kein schlechtes Bier12 Helles Bier empfehle ich dir13 Mit dunklem Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einige kleine Probleme15 Infolge eines schlimmen Unfalls gibt es Staus auf der neuen Autobahn16 Er ist mit nichts Neuem zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessantes aber nichts Billiges18 Der Preis guten franzoumlsischen Weins ist nicht so hoch19 Aber der hohe Preis dieses franzoumlsischen Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dieses super Kleid gefunden

      1 Die hohen Kosten 10 in aller Welt bekannt592 Die Berliner Mauer 11 Der arrogante Dieb 3 Mit dieser super Leistung 12 Schnelle Autos teurer Wein und die 4 In der Frankfurter Innenstadt falschen Maumlnner 5 in ganz Deutschland beliebt 13 eine kleine Salatplatte 6 in diesem rosa Anzug 14 fuumlr den beruumlhmten Kuumlnstler7 einen dunklen Pulli 15 eine romantische Stadt ziemlich8 ein schoumlner edler Gedanke haumlsslich 9 fuumlr teures Geld

      1 billiger am billigsten 9 juumlnger am juumlngsten602 kaumllter am kaumlltesten 10 houmlher am houmlchsten3 kluumlger am kluumlgsten 11 schlechter am schlechtesten4 groumlszliger am groumlszligten 12 huumlbscher am huumlbschesten5 beliebter am beliebtesten 13 weiter am weitesten6 unverschaumlmter am unverschaumlmtesten 14 diplomatischer am diplomatischten7 naumlher am naumlchsten 15 besser am besten8 waumlrmer am waumlrmsten

      110

      ANSWER KEY

      1 aumllter 5 groumlszligte 9 houmlchste612 beste 6 langweiligsten 10 billiger3 duumlnner 7 besser am besten4 haumlrter 8 lauter

      1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr62This engine developed by BMW is revolutionary

      2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt werdenThe plan accepted by everyone couldnrsquot be carried out after all

      3 Es ist eine mit vielen Nachteilen verbundene PraxisIt is a practice with many disadvantages

      4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik starkbeeinfluszligtThe environmentalistsecologists fighting for a better environment have had agreat influence on German politics

      5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde EnergiequelleWater and wind energy is an energy source which constantly renews itself

      6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum VerhaumlngnisThe clause hidden in the small print in the contract proved to be his undoing

      7 Die vom Vermieter verlangte Miete erhoumlhte sich alle sechs MonateThe rent demanded by the landlord increased every six months

      8 Er gewann mit einem von vielen beneideten VorsprungHe won with a lead envied by many

      9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes AusstellungsstuumlckThis is an exhibit which is very much admired by the public

      10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur KonferenzkommenThe professor who is held in high esteem by his colleagues couldnrsquot come to theconference

      1 Woruumlber 3 Worin 5 Wovon 7 Woher 9 Wovon632 Wodurch 4 Wonach 6 Wonach 8 Woraus 10 Wohin

      1 Du sprichst flieszligender als die anderen Auslaumlnder Du sprichst am flieszligendsten642 Der Amerikaner sprang houmlher als der Franzose und der Brite Er sprang am

      houmlchsten3 Die neuen Maschinen laufen leiser als die alten Sie laufen am leisesten4 Sind deutsche Autos besser gebaut als andere Sind sie am besten gebaut5 Ich wuumlrde lieber in einem erstklassigen Hotel bleiben Ich wuumlrde am liebsten dort

      bleiben6 Sie benahm sich frecher als ihr Bruder Sie benahm sich am frechsten7 Dieser Brief houmlrte sich optimistischer an als sein letzter Er houmlrte sich am

      optimistischen an8 Fuumlr mich war der Deutschtest leichter auzufuumlllen als der Italienischtest Fuumlr mich

      war er am leichtesten auszufuumlllen

      111

      ANSWER KEY

      9 Sie erschien viel belesener als der Rest der Klasse Sie erschien ambelesensten

      10 Arbeiten wir wirklich so viel langsamer als unsere Konkurrenz Arbeiten wir amlangsamsten

      1 meisten 3 hellsten 5 haumlrtesten 7 strengstens 9 wenigstens652 houmlchsten 4 lautesten 6 besten 8 waumlrmstens 10 ehesten

      1 coldness 11 testable662 what was said 12 not nice3 the (male) uninsured person 13 hostile to Germans 4 the (female) person moving house germanophobe

      as well 14 without any credit5 agreeable digestible 15 with not much credit6 contractual 16 imaginative7 motherhoodmaternity 17 richly deserved8 according to plan 18 by-product9 the university system 19 feasibility

      10 to remove the colour bleach 20 a through train

      (a)67

      1 der Schnitt2 der Bruch3 der Zug4 der Stand5 der Griff

      (b)

      1 beginnen2 fliegen3 schlieszligen4 springen5 stoszligen

      1 -los kinderlos ahnungslos ideenlos ruumlcksichtslos682 -fern zukunftsfern buumlrgerfern praxisfern wirklichkeitsfern3 -arm kinderarm phosphatarm vitaminarm sauerstoffarm fettarm kalorienarm4 -frei koffeinfrei ideologiefrei fettfrei5 -nah zukunftsnah praxisnah buumlrgernah wirklichkeitsnah

      1 zu- zumachen zuschlagen zuhauen zuhoumlren zufluumlstern692 wieder- wiederkehren wiedersehen wiederbewaffnen wiederentdecken3 ein- einschalten einkehren einschraumlnken einarbeiten4 zusammen- zusammenbrechen zusammenfallen zusammenhauen5 fern- fernsehen fernbleiben fernsteuern

      112

      ANSWER KEY

      1 traffic statistics 6 (task of) looking after guests702 depth psychology 7 engine manufacturer3 potential for growth 8 advertising campaign4 obstacle to growth 9 difference in size5 (task of) looking after students 10 management of the company

      1 Drehmaschinenhersteller 9 Geburtstagsgeschenk712 Herstellungstechnik 10 Wohnungsbau3 Arbeitstisch 11 Wohnungsnot4 Arbeitszimmer 12 Regierungskrise5 Alltagsleben 13 Buchungsproblem6 Kuumlchenfenster 14 Verhandlungsraum7 Haumlufigkeitskurve 15 Menschenverachtung8 Straszligenkreuzung

      1 Es ist wichtig rechtzeitig anzukommen722 Ich habe vor ihn zu verwoumlhnen3 Es ist schwierig diese Frage kurz zu beantworten4 Ich habe versucht ihn zu ermutigen5 Er beabsichtigt den Vertrag heute abzuschlieszligen6 Versuchen wir unser Geld zusammenzulegen7 Houmlren Sie auf mir zu widersprechen8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz zu umgehen9 Es ist wichtig nicht zu verschlafen

      10 Er hatte immer die Absicht ein paar Worte hinzuzufuumlgen11 Warum weigerst du dich eine kurze Rede zu halten12 Es war fast unmoumlglich genauere Details zu erfahren13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt mitzuarbeiten14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus zu verlassen15 Ist es moumlglich diesen Termin zu verschieben

      1 Ich habe (es) gebucht732 Das Reisebuumlro hat den Flug gebucht3 Wir muumlssen (es) vorbereiten4 Ich brauche etwas mehr Zeit um auszuwaumlhlenum zu waumlhlen5 Diese Gesellschaft pflegt kulturelle Beziehungen zwischen Ost und West6 Den kennrsquo ich nicht7 Weiszlig ich nicht8 Habrsquo ich noch nicht9 Das Geld ist endlich durchgekommen nach all diesen langen Telefonaten

      10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag ausgezogen ist mit seinem ganzen Geldund der Stereoanlage

      (a) 1 Morgen 4 Allgemeinen 7 deutsch 10 Tausenden742 morgens 5 Voraus 8 Deutsch3 Groszligen Ganzen 6 Deutsch 9 hundert

      113

      ANSWER KEY

      (b) 1 wussten dass 5 heiszlig dreiszligig 9 Fluss2 weiszligt 6 laumlsst 10 Fuumlszlige3 Misserfolg 7 hasserfuumlllt4 muss dass maumlszligigt 8 musst

      Minister ermuntert Forscher zum Austausch75Die Innovationsschwaumlche der deutschen Industrie beruht nach Uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen Wissenschaftsministers Klaus von Trotha uumlberwiegend aufKommunikationsproblemen Der Transfer von Wissen und Technologie aus denForschungseinrichtungen in die Unternehmen sei weniger eine Frage des Geldes alsvielmehr einer effizienten Information Koordination und Organisation sagte vonTrotha bei der Vorlage des Landesforschungsberichts 1995 Vor Medienvertreternbemaumlngelte der Minister sowohl die Kommunikation der Wissenschaftleruntereinander als auch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft lasse zu wuumlnschen uumlbrigIn diesem Zusammenhang verwies er auf einen namentlich nicht genanntenSpitzenforscher der auf die Frage nach dem wichtigsten Buch in seiner Bibliothekgeantwortet habe lsquodas Telefonbuchrsquo

      Stuttgarter Zeitung 12 September 1995

      Section 2 Functions

      Greeting making introductions taking leave

      simon Hallo MartinGuten Tag Martin es geht aber ich bin ein bisschen76muumlde denn ich bin gerade (erst) von einem Wochenende zu Hause inEngland zuruumlckgekommenwiedergekommen

      simon Martin das ist Charlotteich moumlchte dir Charlotte vorstellen Sie istSchottin und ist erst letzte Woche aus London gekommen Sie bleibt das(ganze) Semester hier

      charlotte Hallo MartinGuten Tag Martin Ich kann ein bisschen Deutsch Ichhabe gehoumlrt dass du Ostern in Aberdeen warst Bist du das erste Maldort gewesen War das dein erster Besuch Und hat man dir einherzliches Willkommen bereitet Wurdest du dort nett empfangenaufgenommen

      charlotteand simon Ja das waumlre schoumln Ja primasimon Gruumlszlig auch Ahmed von mir Ich hoffe er kommt heute Abend auchsimon Also um 8 (Uhr) Sollen wir uns um 8 Uhr treffen Passt euch 8 Uhr

      Ist euch 8 Uhr rechtcharlotteand simon Tschuumlss dann Auf Wiedersehen Bis spaumlter (dann)

      1(b) 2(c) 3(c) 4(b) 5(b)77

      1(b) 2(b) 3(a) 4(b) 5(a)78

      1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte79Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard

      114

      ANSWER KEY

      2 Danke fuumlr Ihren AnrufAuf Wiederhoumlren

      3 Wir fahren morgen nach ParisGute Reise dann

      4 Es ist schon spaumltWir muumlssen jetzt wirklich gehen

      5 Wie heiszligen Sie bitteMein Name ist Franz

      6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnetBedienen Sie sich doch

      7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmenNein danke Ich habe es sehr eilig

      8 Woher kommen SieIch bin Englaumlnderin

      9 Spreche ich mit Herrn MuumlllerTut mir Leid Sie sind falsch verbunden

      10 Waren Sie schon mal in DeutschlandNein das ist mein erster Besuch

      Eating and drinking

      charlotte Rudi gibt es hier eine Nichtraucherecke80rudi Ja da druumlben in der Ecke Oder moumlchtest du lieber drauszligen sitzencharlotte Ich sitze lieber drinnenmoumlchte lieber drinnen sitzen (Schaut mal)

      da druumlben ist ein Tisch freiein freier Tischrudi (Also) ich habe auch Hungerbin auch hungrig Ich moumlchte dieeine

      Wurstplatte und ein Biercharlotte Wir haben schon (zu Abend) gegessen aber wir moumlchten gerne ein Eis

      Ahmed kann ich auch die Speisekarte sehenhaben bitte Ahmed gibmir mal die Speisekarte bitte Ich willmoumlchte sehen was fuumlr Eissortenes hier gibt

      rudi Das sind gefuumlllte Nudeln Wir haben ungekochte auf dem Weg zumLoumlwen im Schaufenster der FleischereiMetzgerei gesehen

      1 gerne812 lieber als3 schmeckt gutisst gernmag gern4 gern5 gut6 probieren7 magesse8 schmeckt9 empfehle

      10 isst

      115

      ANSWER KEY

      Giving and receiving compliments

      1 Dein neuer Rock ist toll822 Dein Make up gefaumlllt mir3 Ich finde dein Haardeine Haare sehr elegant4 Deine Wohnung ist sehr gemuumltlich5 Du spielst wirklich gut Klavier6 Das war eine hervorragende LeistungAuffuumlhrung7 Du sprichstkannst wirklich gut Englisch8 Dieser Kuchen ist lecker9 Du hast schoumlne Augen

      10 Mir gefallen deine Kleider unglaublich gut Mir gefaumlllt dein Kleidungstilunglaublich gut

      1(d) 2(g) 3(i) 4(a) 5(b) 6(j) 7(c) 8(e) 9(h) 10(f)83

      Expressing commiseration

      1 Es tut mir 5 schlimm842 Armer Pech 6 harrgenau3 Verstaumlndnis 7 versetzen4 nachfuumlhlennachempfinden 8 Mitleid

      Expressing good wishes

      1 Herzlichen Gluumlckwunsch zum Geburtstag852 Gute Besserung ( Ahmed)3 Alles Gute Viel Gluumlck bei der Pruumlfung4 Alles Gute in der neuen Wohnung5 Prost ZumWohl6 Guten Rutsch Alles Gute zum Neuen Jahr Prosit Neujahr7 Gute Nacht schlaft gut8 Herzlichen Gluumlckwunsch zum neuen Baby9 Gesundheit

      10 Guten Appetit

      Giving and receiving thanks expressing appreciation

      l(d) 2(c) 3(e) 4(h) 5(g) 6(i) 7(f) 8(b) 9(a) 10(j)86

      simon Danke fuumlr deine Hilfe Ich glaube das ist jetzt alles87simon (Nein) danke Es ist nett dass du mir geholfen hast Das ist sehr

      freundlich dass du mir heute geholfen hast Das ist sehr lieb dass dumir heute geholfen hast

      Expressing apologies and regret

      rudi Es tut mir Leid 88sabine EntschuldigungEs tut mir Leid

      116

      ANSWER KEY

      clare Es tut mir Leid charlotte Verzeihensimon Verstaumlndniskatrin Leider

      for Clare Das macht doch nichts89

      for Charlotte Das kann ja jedem passieren

      for Simon Das ist nicht so schlimm

      Talking and enquiring about existence

      1 ist 9 VorkommenVorhandensein902 binrsquos 10 befindet sich3 anwesendzur Stelle 11 ist zu4 zur Stelle 12 Finder5 (der) Anwesenheitim Beisein 13 am begleiten6 gibt es zu 14 mit mir7 dabeidadort 15 vorkommen8 seinpassieren

      Talking and enquiring about absence and non-existence

      1 ist nicht daist nicht 11 umgezogenverreistausgezogen91anwesend weggezogen

      2 fehlt 12 verlassen3 vermisstsucht 13 alleaus4 Mir fehlenEs fehlen 14 -frei5 verpasst 15 verzichten6 an 16 schwieg7 knapp 17 ausfallenverschoben werdenabgesagt werden8 abwegverloren 18 kaum oder9 abgerissen 19 weg

      10 ausgerottet 20 eingestellt

      Expressing and enquiring about availability

      1 leihe(borge) Ihnen 9 erhaumlltlichzu habenzu kaufen922 gestellt 10 bestellenanfordernkaufen 3 stehen Ihnen 11 habenborgenleihen4 auf Lagerim Haus 12 mieten5 noch mehrauf Vorrat 13 freiZeit6 zur Handparatdabei 14 haltbar7 (heran)kommt 15 vorraumltigauf Lager8 geschafft

      117

      ANSWER KEY

      Talking about non-availability

      1 habenbenutzenleihen 6 auf Lagervorraumltig932 abhanden 7 zur Hand3 ausgegebenverbraucht 8 auslaufen4 ausgetrunkenausgegossen 9 ausgebucht5 verlegt 10 ausverkauft

      1 leer942 frei3 noch danoch nicht abgefahren4 sind (alle) ausgebuchtgibt es keine Plaumltze mehr5 unverkaumluflichnicht zu kaufenkann man nicht kaufen6 haben keine Badeanzuumlge mehr Es sind keine Badeanzuumlge mehr da (Alle) Die

      Badeanzuumlge sind ausverkauft7 ledigunverheiratet(noch zu haben)8 alle vergriffenschon alle Exemplare ausverkauftschon alle Exemplare verkauft

      Der neue Bestsellerroman ist schon vergriffen9 keine

      10 (Gott sei Dank) noch zu haben

      1 Er ist mit dem Bericht beschaumlftigt952 Sie hat drei Kinder Sie hat viel zu tun3 Der ManagerAbteilungsleiter ist im Augenblickim Moment gerade am Telefon4 Der Besitzer ist unterwegsnicht danicht zu Hause5 Er ist gerade mit seinen Kollegen in ein Lokalin eine Kneipe gegangen6 Sie ist gerade mit etwas anderem beschaumlftigt7 Ich kann die Verabredung leider nicht einhalten8 Ich habe (leider) keine Zeit zum Redenfuumlr eine kurze Unterhaltung9 Er waumlscht gerade das Auto und kann nicht zum Telefon kommen

      10 Mein WohnungskollegeMitbewohner istspricht gerade am Telefon

      Gespraumlch im Buchladenthomas befindet sich96verkaumlufer istbuchhaumlndlerin ist nicht dathomas bestellenbuchhaumlndlerin brauchenbuchhaumlndlerin auf Lagerbuchhaumlndlerin vorraumltigthomas Schadebuchhaumlndlerin ausverkauftbuchhaumlndlerin vergriffenthomas passiert wegbuchhaumlndlerin vorkommen vorraumltig

      118

      ANSWER KEY

      thomas bekommenbeziehenbuchhaumlndlerin erhaumlltlichthomas (aus)leihenthomas ausgegeben bei Kasse

      Identifying and seeking identification

      1 Wo ist Ihr Hauptwohnsitz972 Welche Augenfarbe haben Sie3 Wie ist Ihre Telefonnummer4 Kommen Sie aus einem Land in der EUeinem EU Land5 Wie groszlig sind Sie6 Haben Sie Kinder7 Woher haben Sie das weiszlige Pulver8 Sie Sie schon einmal in Deutschland gewesen Waren Sie schon einmal in

      Deutschland9 Wann sind Sie geboren

      10 Wie lange moumlchtenwollen Sie in Deutschland bleiben

      1 Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Freiburg Ich wohne in Freiburg und studiere98da

      2 Meine Augenfarbe ist dunkelbraun Ich habe dunkelbraune Augen3 Ich habe kein Telefonkeinen Telefonanschluss4 Ich bin auskomme aus Groszligbritannien5 Ich bin 178m (einen Meter achtundsiebzig) groszlig6 Nein ich habe keine Kinder7 Das habe ich aus einerder Drogerie Es ist fuumlr meine wunden Fuumlszlige8 Ja ich habe als Schuumller an einem Schulaustauschprogramm teilgenommen9 Ich wurde am 17 Juli 1985 geboren

      10 Ich werde bis zum Ende des Semesters bleiben Ich bleibe bis zum Ende desSemesters

      Describing people

      1 beschreiben 8 Klavier992 EigenschaftenZuumlge 9 Begabung3 Staumlrken Schwaumlchen 10 hochbegabten4 unsympathisch 11 gut gelauntguter Laune5 gern 12 beeindruckt6 pflegte 13 aumlhnlich7 Deutsch (sprechenverstehen) 14 Veranlagung

      1 Seine Schwester ist Kellnerin1002 Mein Bruder ist ZimmermannSchreiner von Beruf3 Meine Nichte arbeitet als Beraterin in einer Firma4 Die meisten von uns arbeiten als TeilzeitkraumlfteTeilzeitkraft5 Feuerwehrleute erkennt man an ihrer Uniformsind an zu erkennen

      119

      ANSWER KEY

      6 Er ist ein erfahrener Pilot7 Meine Eltern sind noch ziemlich jung8 Ich habe gerade gute Bekannte von der UniversitaumltKommilitonen getroffen9 Sie ist ein groszliges Talent

      10 Ich moumlchte Lehrer werden

      1 Sie kennen sich schon seit der Schuleseit sie in der Schule waren1012 Wie hast du deine Verlobte kennengelernt3 Bevor wir das Geschaumlft zusammen aufgemacht haben waren mein Bruder und ich

      gute Freunde4 Alle ihre fruumlheren KommilitonenStudienfreunde kamen zur Eroumlffnung des neuen

      Gebaumludes5 Ich bin dieder aumllteste von vier Geschwistern

      1 verwandt1022 sich kennengelernt3 Stieftochter4 geschieden5 Verhaumlltnis zumit6 getroffen7 verabreden8 isthat begegnet9 enge entfernte

      10 Enkelkind

      1 In diesem KostuumlmIn diesen Kleidern sieht meine Chefin sehr schlank auswirkt103meine Chefin sehr schlank Das Kostuumlm macht meine Chefin schlank

      2 Ulla achtet auf ihr Aumluszligeres3 Mein Bruder sieht wie ein Filmstar aus4 Der rote Pullover steht dir sehr gut5 Man sieht dir an der Kleidung anan deiner Kleidung dass du die ganze Nacht aus

      drauszligen warst

      Describing objects

      1 verbindet 5 Quadrat- 9 wiegen 13 billiger1042 geometrische Formen 6 hoch 10 Zustand 14 deutlich3 groszlig 7 passt 11 um 15 an der Spitze4 so wie 8 geaumlndert 12 um auf

      Describing actions and processes

      1 tunmachen 5 geht 9 macht1052 machen 6 geschehen 10 geht3 getan 7 passiert4 passiertgeschehen 8 geht

      120

      ANSWER KEY

      1 anstellt 4 vergroumlszligert 7 wiederholen 10 verkleinert1062 fangen an 5 abstellen 8 fing an3 stellt an 6 beendet 9 beginnen

      zuerst anstellen dann geben dann dazu danach hinzufuumlgen zudecken danach107stellt lang bis nimmt aus stehen bevor

      Wohnzimmerteppichverkaufer groszlig108frau w etwaungefaumlhr malverkaumlufer Quadratmeter

      frau w Anteilverkaumlufer Guumltefrau w passenverkaumlufer gemustertfrau w einfarbigverkaumlufer zu allemverkaumlufer ausmessen dauert anfangenbeginnen

      Avoiding describing the agent of actions and processes

      1 Man hat mir die falsche Rechnung geschickt1092 Diese Tuumlr laumlsst sich nicht abschlieszligen3 Die roten Beeren kann man nicht essen4 Es musste gewaschen und geputzt werden5 Die Briefe sind abzuschicken6 Man kann diesen Unterschied leicht feststellen7 Diese Entscheidung laumlsst sich schwer rechtfertigen8 Es muss mit der notwendigen Disziplin eingeschritten werden9 Meine Schwester ist um 11 Uhr abzuholen

      10 Dieser Verschluss laumlsst sich nicht oumlffnen

      1 ist auszufegen muss ausgefegt werden Jemand muss das Zelt ausfegenes110ausfegen

      2 sind zu saumlubern muumlssen gesaumlubert werden Jemand muss das Waschbeckenessaumlubern

      3 ist abzubauen muss abgebaut werden Jemand muss das Zeltes abbauen4 ist einzupacken muss eingepackt werden Jemand muss das Zeltes einpacken5 ist wegzubringen muss weggebracht werden Jemand muss den Abfallihn

      wegbringen6 ist zu spuumllen muss gespuumllt werden Jemand muss das Geschirres spuumllen7 sind zu packen muumlssen gepackt werden Jemand muss die Koffersie packen8 sind aufzurollen muumlssen aufgerollt werden Jemand muss die Schafsaumlckesie

      aufrollen9 sind zu stecken muumlssen gesteckt werden Jemand muss die nassen Sachen in

      Plastiksaumlckesie in Plastiksaumlcke stecken10 ist zu planen muss geplant werden Jemand muss die Heimkehrroutesie planen

      121

      ANSWER KEY

      Describing origins and provenance

      1 Der Herkunftsort des Ringes kann nicht festgestellt werdenist nicht festzustellen 111Den Herkunftsort kann man nicht feststellen

      2 Wo war denn der Ausgangspunkt der Autorally3 Der Fuszligweg fuumlhrte urspruumlnglich am Fluss entlang4 Der Berg entstand vor der Eiszeit5 Der Praumlsident war irischer HerkunftAbstammungwar seiner Herkunft nach Ire6 Das Dorf wurde wahrscheinlich von Ruzilo gegruumlndet7 Ist der Laden gekauft oder geerbt (worden)8 Die Verse fuumlr das Volkslied stammen wahrscheinlich von Heine9 Der Schriftsteller hat das CopyrightUrheberrecht verkauft

      10 Diese Tradition ist auf keltische Braumluche zuruumlckzufuumlhrengeht auf keltischeBraumluche zuruumlck

      1 Woher kommtist der Kupferkessel1122 Wie alt ist das Oumllgemaumlldeaus welchem Jahrhundert stammt das Oumllgemaumllde3 WoIn welcher Manufaktur wurde das Taumlsschen hergestellt4 Woher haben Sie die Muumlnzen Von wem haben Sie die Muumlnzen geerbt5 Von wemWoher stammtkommt dieser Helm6 WoIn welchem Land wurde diese Vase gefunden7 Was ist das Besondere an diesem Ring Was wird diesem Ring nachgesagt Was hat

      es mit diesem Ring auf sich8 Von wemWoher kommt dieser Schaukelstuhl Von wemWoher haben Sie diesen

      Schaukelstuhl Wer war der letzte Besitzer dieses Schaukelstuhls9 Woher kommenstammen diese Ohrringe Aus welchem Land kommen diese

      Ohrringe10 Von wemWoher haben Sie diese Briefmarkensammlung Wer hat diese

      Briefmarkensammlung erstellt

      Giving reasons and purpose

      1 daweil 3 Deshalb 5 naumlmlich 7 um zu1132 weilda 4 weilda 6 denn

      1 damit 3 um zu 5 damit1142 damit 4 um zu

      1 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund glaubst du mir nicht1152 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund kommst du schon wieder zu spaumlt3 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund antwortest du mir nicht4 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund fehlen in der Schlussabrechnung

      immer ein paar Cents5 Wozu soll das gut sein

      122

      ANSWER KEY

      Providing spatial context

      1 Wo hast du diese Datei gefunden1162 In welchen Laumlndern braucht man ein Warndreieck3 Von meiner Bank (bis) zum Supermarkt sind es ungefaumlhr 100 Meter Der

      Supermarkt ist etwa 100 Meter von meiner Bank entfernt Die Entfernungzwischen dem Supermarkt und meiner Bank betraumlgt etwa 100 Meter

      4 Wie weit ist Bremerhaven von Bremen entfernt Wie weit ist es von Bremerhavennach Bremen

      5 Wie lange braucht man mit dem Auto von Leipzig nach Frankfurt am Main6 Von der Burg da druumlben kann man den Rhein sehen Der Rhein ist von der Burg da

      druumlben zu sehen7 Die anderen Wanderer waren vor(aus)gegangen8 Wo hast du meine Autoschluumlssel hingetanhingelegt9 Wuumlrdest DuKoumlnntest Du bitte herunterkommen und zur Bank hinuumlbergehen

      10 Sind die PassagiereMitfahrer in alphabetischer Reihenfolge aufgefuumlhrt

      Providing temporal context

      1 im Augenblickmomentan 6 balddemnaumlchst1172 Zur Zeit 7 in acht Tagen3 geradesoeben 8 werktags4 kuumlrzlichvor kurzem 9 kuumlrzlich5 Letzte 10 EinstFruumlherVor langer Zeit

      Als ich noch klein war

      1 nicht mehr 8 bald1182 viel zu fruumlh 9 irgendwann einmal3 nie 10 wieder4 Nach 11 selten5 oftoumlftershaumlufig 12 nach6 zur rechten 13 zu spaumltzu fruumlh7 Vor kurzemkuumlrzlich hat mir jemand 14 nicht mehr

      eine solche Frage gestellt 15 nach dem

      Talking about cause and effect

      1 Wenn es regnet faumlllt das Feuerwerkskonzert auswird das Feuerwerkskonzert119abgesagt

      2 Je spaumlter der Abend desto lauter istwird die Musik3 Der Lungenkrebs war durch (das) Rauchen verursacht worden Der Lungenkrebs ist

      auf (das) Rauchen zuruumlckzufuumlhren4 Das BuszliggeldDie Geldstrafe hat seineihre (gewuumlnschte) Wirkung verfehlt5 Bewirkt das Gieszligen der kleinen Pflanzen dass sie schneller wachsen6 InfolgeWegen des Eisenbahnstreiks hat die Firma (leider) groszlige Verluste

      gemacht

      123

      ANSWER KEY

      7 Der UnfallDas Ungluumlck wurde auf mehrere Ursachen zuruumlckgefuumlhrtkonnte auf zuruumlckgefuumlhrt werden

      8 Es haumlngt vom Chef abEs kommt auf den Chef an ob wir zeltencampen gehenkoumlnnen

      9 Wird dich der Lotteriegewinn veraumlndern Wird der Lotteriegewinn einen anderenMenschen aus dir machen

      10 Je mehr Menschen diese Sache unterstuumltzen desto groumlszliger sind dieErfolgsaussichten

      Drawing conclusions

      1 Beweise 3 Befund 5 also 7 Fakten 9 Folglich1202 Aus hervor 4 Deshalb 6 Beweismaterial 8 gezogen 10 Fundort

      Referring to sources of information

      1 LautNach 6 sich auf1212 zufolge 7 zitiere3 Aussage (AnsichtMeinung etc) 8 stuumltzt sich4 zitiere 9 lautet5 steht 10 beziehe

      1 Nach dem WetterberichtLaut Wettervorhersage wird es am Wochenende sonnig1222 LautNach meinem WoumlrterbuchWie es in meinem Woumlrterbuch steht schreibt sich

      das Wort (aberdoch) mit lsquohrsquo3 So steht es im Duden4 Der genaue Absatz lautet wie folgt5 In seinem Abschiedsbrief an seine Frau steht der folgende Wortlautdas folgende

      ist zu finden6 Ich zitiere aus seinem ArtikelBeitrag7 Ich beziehe mich aufBezugnehmend auf meinen letzten Brief mein letztes

      Schreiben 8 In Bezug auf den BerichtHinsichtlich des Berichtes moumlchte ich folgendes

      annehmen9 Meine Kollegen und ich stuumltzenbasieren die Folgerung auf obige Beweise

      Hinweise10 Beruf dich (doch) nicht staumlndig auf den fruumlheren Premierminister11 Woher haben Sie denn dieses Zitat

      Reporting other peoplersquos words and claims

      1 Er behauptet 9 notierenaufschreiben1232 Sie behaupten 10 Notizen gemacht3 soll (angeblich) 11 soll4 Es ist kaum zu glauben wirklich 12 Es hat sich herumgesprochen5 tatsaumlchlich 13 Es gibt ein Geruumlcht6 Eigentlich 14 Wissen Sie das vom Houmlrensagen7 wiederholen 15 mich beraten lassen8 ausrichtenmitteilen 16 Ich habe gehoumlrt

      124

      ANSWER KEY

      Nach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nach ihren124Konzerten in Muumlnchen auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen siein zwei Wochen nach Muumlnchen ins Olympiastadion und habenhaumltten am Abendvorher einen Auftritt im Parkcafeacute Ihre Freundin Rita behauptet dass sie Oldies singensingen wuumlrdensaumlngen aber auch ein paar neue Songs darbietendarboumltendarbietenwuumlrden Laut Otto bekommtbekaumlme man Karten wenn man direkt zum Clubhingehthinginge Nach seinen AngabenAngeblich wuumlrde einem dann auch noch einweiteres Erkennungszeichen gegebenwuumlrden die einem auch noch ein weiteresErkennungszeichen geben Es wuumlszligten schon viele Leute davon und wir muumlssten unsbeeilen wenn wir auch hinwollenhinwollten

      Das haben wir im Radio gehoumlrt125

      1 Nach Prognosen des Wirtschaftsministers erscheint eine Steuererhoumlhungunumgaumlnglich

      2 Dem Bundeskanzler zufolge werden die Steuern nach den Wahlen gesenktsollendie Steuern nach den Wahlen gesenkt werden

      3 Laut (dem) Wirtschaftsminister stieg die Inflationsrate im letzten Quartal um 3soll die Inflationsrate im letzten Quartal um 3 gestiegen sein

      4 Nach Angaben des Polizeichefs ist es unwahrscheinlichsei es unwahrscheinlich(very formal) dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit zuruumlckgehen

      5 Auf demVerkehrsschild stand dass man nicht mehr als 30 kmh fahren darfduumlrfe(very formal)

      6 Dem Staatsanwalt zufolge war das Ungluumlck unvermeidbarsei das Ungluumlckunvermeidbar gewesen (formal)

      7 Der Bankraumluber behauptet dass er zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort gewesenist (spoken language)sei (news speak)

      8 Die Demonstranten wurden angeblich von der Polizei angegriffensollenangeblich von der Polizei angegriffen worden sein

      Expressing necessity

      1 Studenten muumlssen sich bei ihrer Ankunft im Studentenheim beim Hausmeister126anmelden

      2 Im Studentenwohnheim darf nicht geraucht werden Man darf imStudentenwohnheim nicht rauchen

      3 Nach 2000 Uhr darf man keinen Besuch mehr bekommenempfangen4 Sie muumlssen den Sprachkurs bestehen bevor Sie mit dem Studium richtig anfangen

      duumlrfen5 Die britischen Studenten muumlssen sich im Einwohnermeldeamt melden6 In Deutschland muss man (s)einen Personalausweis oder Reisepass immer

      mitfuumlhrenmit sich fuumlhren7 Man darf nur vorne in den Bus einsteigen8 Man muss beim Fahrer zahlen9 Auf dem Buumlrgersteig muss man sich rechts halten ndash links duumlrfen nur die Radfahrer

      fahren10 Steigen Sie (bitte) ein und schlieszligen Sie die Tuumlren Bitte einsteigen und Tuumlren

      schlieszligen

      125

      ANSWER KEY

      Action contrary to obligation

      1 verboten1272 vertragsbruumlchig3 verstoumlszligt gegen den Vertrag4 verletzen5 pflichtvergessenfahrlaumlssig

      Expressing ability to do something

      rudi koumlnnen128simon unfaumlhignicht in der Lagerudi imstandefaumlhig kannsimon unfaumlhig auszligerstandenicht im Standerudi kannst kannsimon Kannstsimon imstandefaumlhigin der Lage

      Conveying doubt and certainty

      1 Die Zinsen sollen diese Woche steigen1292 Fuumlr ein paar andere Banken muss der Zusammenbruch von Berings Bank ein groszliger

      Schock gewesen sein3 Andrew Lloyd-Webbers neuestes Musical soll ein groszliger Erfolg sein4 Nach Augenzeugenberichten starben bei der Hitzewelle letzten Sommer Hunderte

      von Tauben in London5 VerlaumlsslicheZuverlaumlssige Quellen behaupten dass in ein paar Monaten eine

      koumlnigliche Hochzeit stattfindetstattfinden soll6 Nach Gewerkschaftsberichten ist ein weiterernoch ein Streik der

      Untergrundzugfahrer naumlchsten Donnerstag unwahrscheinlich7 Nach dem was man houmlrt muss der Arbeitsmarkt dieses Jahr viel besser sein8 Eine Quelle der Konservativen Partei behauptete dass die naumlchsten Wahlen erst in

      zwei Jahren stattfinden werdenwuumlrden9 Die neueste Liste der (Super)Reichen soll keine groszligen Uumlberraschungen enthalten

      10 Zugpassagiere sollen eine weitere Woche mit Verspaumltungen und Streikaktionen vorsich haben

      Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

      Wenn ich in England waumlre130

      1 gaumlbe es viel mehr Party2 lebte ichman nicht so anonymwuumlrde ich nicht so anonym leben3 duumlrfte man bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 koumlnntewuumlrde man dort fast jeden Tag Baked Beans essen5 waumlre die Atmosphaumlre in den Wohnheimen besser6 waumlre das Leben nicht soweniger buumlrokratisch

      126

      ANSWER KEY

      7 wuumlrde ich dort mehr Leute kennen8 wuumlrden meine Eltern naumlhernicht so weit weg wohnen9 wuumlrde ich meine Freunde nicht so vermissen

      10 waumlren die Filme im Fernsehen nicht synchronisiert

      Attracting attention

      l(c) 2(b) 3(d) 4(g) 5(i) 6(e) 7(a) 8(f) 9(h) 10(j)131

      Helping and advising

      l(d) 2(c) 3(e) 4(a) 5(b)132

      1 Vielleicht sollten Sie erst noch abwarten was sonst noch auf Sie zukommt1332 (Ich meine) Sie sollten sich da heraushalten lch rate Ihnen dazuwuumlrde Ihnen

      dazu raten sich da herauszuhalten3 SolltenMoumlchten Sie nicht erst Ihre Frau fragen ob es ihr auch recht istwaumlre

      morgen zu uns zu kommen4 Wuumlrden Sie fuumlr Ihren Anbau nicht eine Genehmigung brauchen5 Wie waumlre es wenn Sie floumlgenfliegen wuumlrden6 An Ihrer Stelle wuumlrde ich mit dem Autokauf noch warten7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef Wie waumlre es wenn Sie mit dem

      Chef sprechen wuumlrden8 Ich wuumlrde von einem Risiko abraten9 Ich wuumlrde sagen dass hier ein Spezialist zu Rate gezogen werden sollte

      10 DuumlrfteKoumlnnte das nicht etwas zu teuer werden

      Help and support

      1 Sozialhilfe 6 unterstuumltztsubventioniert1342 StarthilfeEntwicklungshilfe 7 Behandlung3 unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen 8 Arbeitslosenunterstuumltzung4 Beihilfe 9 Beistand5 Erste Hilfe 10 Beihilfe

      Asking for something to be done

      (a)135

      1 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte ein Telefon fuumlr mich suchenfinden damit ich einigedringende Anrufe erledigen kann

      2 KoumlnntenWuumlrden Sie (mir) bitte das Werbematerial kopieren3 Koumlnnten SieWuumlrden Sie bitte ein FAX an meine Firma schicken4 Koumlnnten Sie mir bitte einen Raum suchen wo ich eine Besprechung am spaumlten

      NachmittagSpaumltnachmittag vorbereiten kann5 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben

      reservieren

      127

      ANSWER KEY

      6 Wuumlrden Sie bitte Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare derdeutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnte

      7 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgen

      organisieren9 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisieren

      arrangieren10 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft

      organisierenarrangieren

      (b)

      1 Er laumlsst Frau Dietz ein Telefon fuumlr ihn suchenfinden damit er einige dringendeAnrufe erledigen kann

      2 Er laumlsst sie Werbematerial kopieren3 Er laumlsst sie ein FAX an seine Firma schicken4 Er laumlsst sie einen Raum suchen wo er eine Konferenz am Spaumltnachmittag

      vorbereiten kann5 Er laumlsst sie fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben reservieren6 Er laumlsst (sie) Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare der

      deutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnekoumlnnte7 Er laumlsst sie fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 Er laumlsst sie Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgenorganisieren9 Er laumlsst sie eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisierenarrangieren

      10 Er laumlsst sie eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft organiserenarrangieren

      Expressing needs wishes and desires

      rudi Ich habe ein Zelt aber es ist reparaturbeduumlrftigmuss repariert werden136clare Wahrscheinlich muss es auch impraumlgniert werdenrudi Ja und wir muumlssen die Heringe zaumlhlen ob genug davorhanden sindahmed Was fuumlr Kochgelegenheiten gibt es dennrudi Ich habe einen kleinen GasherdGaskocher Das ist wohl OKDas reicht

      wohl wenn wir nicht zu anspruchsvoll sind Wir muumlssen sowiesoauchden taumlglichen Bedarf an Lebensmitteln besprechen

      clare Ich mag morgens gerne Eier mit Schinkenahmed Es waumlre wuumlnschenswertgut wenn wir die Getraumlnke kuumlhlhalten

      koumlnntenclare Na das ist aber WunschdenkenWir haben nur genug Platz um Milch

      und Fleisch kuumlhl zu haltenrudi Moumlchte (hier) jemand vegetarisches Essen oder hat jemand besondere

      irgendwelche anderen besonderen Beduumlrfnisseahmed Waumlre es nicht am bestendas beste eine Einkaufsliste zu machenwenn

      wir eine Einkaufsliste machen wuumlrden wo jeder seine Beduumlrfnisseund Wuumlnsche sagen kannwo jeder sagen kann was er braucht undwill

      128

      ANSWER KEY

      Expressing objections and complaints

      8ndash7ndash2ndash4ndash3ndash5ndash6ndash1ndash9137

      1 Berufung 4 angeklagt 7 Instanz 10 verklagte1382 Widerspruumlchen 5 Vorladung 8 bestellt3 erstattete 6 Verhandlung 9 einzurichten

      Giving and seeking promises and assurances

      1 Ja sofort1392 Ja natuumlrlich3 Ich wuumlrde vorschlagen wir bitten die Produktion uns den Liefertermin schriftlich

      zuzusichern4 Gut ich habe das gegen 4 Uhr fuumlr Sie fertig5 Wenn ich unterbrechen darf ndash es handelt sich da um die Garantie ( oder)

      Issuing accepting and declining invitations and offers

      l(c) 2(d) 3(a) 4(b) 5(e)140

      1 Haben Sie schon vom Sonderangebot der Deutschen Bundesbahn an141Wochenenden gehoumlrt

      2 Moumlchten Sie dass Frau Meier die Nachbarin einen Wohnungsschluumlssel fuumlr SievonIhnen aufbewahrt falls Sie sich ausschlieszligen (sollten)

      3 Soll(te) jemand von uns mit Ihnen einkaufen gehen damit wir Ihnen die bestenGeschaumlfte zeigen koumlnnen

      4 KoumlnnenSollen wir Ihnen etwas aus der Stadt mitbringen5 Es macht uns wirklich (gar) nichts aus wenn Sie bei uns anklopfenan die Tuumlr

      klopfenwenn Sie bei uns klingeln6 Lassen Sie uns wissenWir helfen Ihnen gerne falls Sie ein Problem mit den

      Behoumlrden haben

      Seeking granting and denying permission

      1 KannDarfKoumlnnteDuumlrfte 4 Macht es aus1422 Geht esGinge es 5 KannKoumlnnte3 KannDarf

      Making accepting and declining suggestions

      According to (a)143

      1 Ich schlage vor dass du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrst2 Ich schlage vor dass du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland faumlhrst3 Ich schlage vor dass du zu einem Konzert im Muumlnster gehstdu dir ein Konzert im

      Muumlnster anhoumlrst4 Ich schlage vor dass du in eine Weinstube in der Altstadt gehst und drauszligen sitzt

      129

      ANSWER KEY

      5 Ich schlage vor dass du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg faumlhrst6 Ich schlage vor dass du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machstunternimmst

      Es lohnt sich einen Ausflug in die Schweiz zu machen7 Ich schlage vor dass du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufst8 Ich schlage vor dass du in die Mensa gehst denn da kann man neue Bekannte

      treffenum neue Bekannte zu treffenwenn du neue Bekannte treffen willst9 Ich schlage vor dass du in das Stadtzentrum gehst denn da gibt es Boutiquen die

      nicht zu teuer sind10 Ich schlage vor dass du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln gehst

      According to (b)

      1 Wie waumlre es wenn du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrtesthoumlrstwenn duin die Altstadt gingestgehst um die Straszligenmusikanten zu houmlren

      2 Wie waumlre es wenn du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahrenwuumlrdest

      3 Wie waumlre es wenn du ein Konzert im Muumlnster houmlren wuumlrdestzu einem Konzert imMuumlnster gingestgehen wuumlrdest

      4 Wie waumlre es wenn du in eine Weinstube in der Altstadt gingest und drauszligensaumlszligestsitzen wuumlrdest

      5 Wie waumlre es wenn du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg fahren wuumlrdest6 Wie waumlre es wenn du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machenunternehmen

      wuumlrdest7 Es waumlre gut wenn du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufen wuumlrdest8 Wie waumlre esEs waumlre gut wenn du in die Mensa gingest um neue Bekannte zu

      treffen9 Wie waumlre es wenn du in das Stadtzentrum gehen wuumlrdest denn da gibt es

      Boutiquen die nicht zu teuer sind10 Wie waumlre es wenn du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln wuumlrdest

      Issuing and responding to warnings

      1 Sturmwarnungen 6 Warnungen vorgesehen1442 Tieffliegeralarme 7 Achtung Achtung3 Warnblinkanlage 8 Seien Sie vorsichtig4 gefahr 9 Hochwasserwarnung5 Vorsicht 10 Explosionsgefahr

      Asserting and denying the truth of something

      clare weiszlig145simon Geruumlchtahmed weiszligbinclare Erinnert Gedaumlchtnissimon Kopf behalten (auswendig) koumlnnenwissenahmed Gedaumlchtnisclare wissenschaftenwissenschaftler merken

      130

      ANSWER KEY

      simon wahrrichtig lemenkoumlnnenwissenim Kopf habenclare meinefinde

      Expressing knowledge

      1 kenne 3 kannte 5 wusste1462 wissen 4 kannten

      Remembering and forgetting

      1 Gedenkfeiern 5 verlernt 9 zuruumlckrufen1472 erinnere 6 geraten 10 Gedenkminute3 Gedenktafel 7 gedenken4 parat 8 behalten

      Expressing future intentions

      1 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor morgen Lebensmittel einkaufen zu148gehen

      2 Abends haben wir vor neue Leute im Wohnheim kennenzulernen Wir habenvor abends

      3 Fuumlr Dienstag haben wir uns vorgenommen zur Sprechstunde von Prof Lange zugehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag zur

      4 Fuumlr Dienstag nachmittag haben wir vorgenommen die Uni zu erkunden Wirhaben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag nachmittag

      5 Fuumlr Freitag haben wir uns vorgenommen auf einen Bummel durch die FreiburgerFreiburgs Weinstuben zu gehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vorFreitag auf einen Bummel

      6 Fuumlr morgen Fruumlh haben wir uns vorgenommen zum Schwimmen ins Freibad zugehen falls es heiszlig ist Wir haben uns vorgenommen morgen fruumlhWir habenvor morgen fruumlh zum Schwimmen

      7 Fuumlr Samstagmorgen haben wir uns vorgenommen mit der Kabinenbahn auf denSchauinsland zu fahren Wir haben uns vorgenommen Samstag morgenWirhaben vor Samstag morgen mit der Kabinenbahn

      8 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor vor Semesterbeginn einMonatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel zu kaufen

      All sentences can also be rephrased using wollen (eg Wir wollen morgenLebensmittel einkaufen gehen)

      Expressing likes and dislikes people things and situations

      1 Entschuldigung (aber) ich moumlchte bitte den Geschaumlftsfuumlhrer sprechenmit dem149Geschaumlftsfuumlhrer sprechen

      2 Mein Zimmer laumlsst (wirklich) zu wuumlnschen uumlbrig Ich habe ein Zimmer mit Duschegebucht aber jetzt habe ich ein(es mit) Bad Das heiszlige Wasser geht auch nicht Auszligerdem gibt es kein heiszliges Wasser

      131

      ANSWER KEY

      3 Das Zimmer ist auch ziemlich kuumlhlkalt und ich glaube nicht dass es vor meinerAnkunft geputztgesaumlubert worden ist Das einzige was wirklich gut ist ist derBlick auf den Rheinder Rheinblick

      4 Das ist unzumutbar Koumlnnen Sie das Zimmer wasdas ich jetzt habe nicht inOrdnung bringen lassen

      5 (Also)(Ja) Gut das ist nett von Ihnen Danke schoumln

      1 liebe moumlchte 6 mochte1502 mag 7 gefaumlllt3 gefaumlllst 8 liebt4 gefaumlllt 9 moumlchte5 mag 10 magst

      When one does not like someone or something

      1 habenausstehenleiden 4 gern1512 ausstehenleiden 5 habenausstehenleiden3 uumlbrig 6 hassen

      Indicating preference expressing indifference

      1 Freiburg scheint teurer als viele andere Universitaumltsstaumldte (zu sein)1522 Aber es ist schoumlnerhuumlbscher3 WirDie britischen Studenten haben eine kleinere Stadt lieberziehen eine kleinere

      Stadt vor (more formal)4 Ich habe schon eine Vorliebe fuumlr badischen Wein entdeckt5 Ich habe Weiszligwein lieber als Rotwein6 Mir ist es egalgleich ob ich eine Wohnung oder ein Zimmer im

      Studentenwohnheim finde7 Mir gefaumlllt Freiburg genauso gut wie Straszligburg wo ich ein Semester war8 Wir machen nicht so gerne Pruumlfungen aber uns gefaumlllt der SeminarstilStil der

      Seminare

      Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

      1 Einstellung 4 vorgefasste Meinung1532 Haltung 5 geteilter Meinung3 Meinungskonflikt 6 Uumlberzeugung

      l(a) 2(b) 3(e) 4(c) 5(d) 6(f)154

      Talking about physical well-being

      1 Es geht mir sehr gut1552 Wie geht es dir3 Ich fuumlhle mich gesund

      132

      ANSWER KEY

      4 Es geht (der) Ulrike den Umstaumlnden entsprechend gut5 FehltIst dir etwas6 Ahmed ist sehr gesund aber Thomas sieht heute krankschlecht aus7 Sport treibenmachen soll sehr gesund sein

      1 Geh regelmaumlszligig schwimmenSchwimm regelmaumlszligig1562 Emaumlhre dichIss vernuumlnftig3 Du musst 10 kg abnehmen4 Du musst dir das Rauchen abgewoumlhnenmit dem Rauchen aufhoumlrendas Rauchen

      aufgeben5 Du musst dir Zeit nehmen (um) dich auszuruhenzu entspannen

      1 Es geht ihm schlechtEr ist krank1572 Er hat sich erkaumlltet3 Er leidet anunter starken Kopfschmerzen4 Er hat Fieber5 Er quaumllt sich schon seit (vielen) Jahren mit HeuschnupfenEr leidet schon seit

      vielen Jahren an Heuschnupfen6 Er ist zu krankfuumlhlt sich zu krank um in die PraxisSprechstunde zu kommen

      1 Ist dir kalt1582 Ist dir schwindlig3 Hast du dich wieder erkaumlltet4 Wo hast du dich verletztdir wehgetan5 Hast du dich schon einmal so gefuumlhlt

      1 Die Beine tun mir auch weh1592 Mir ist schlecht (Ich muss spuckenmich uumlbergebenbrechenkotzen [vulgaumlr])3 Ich habe Durst4 Ich binfuumlhle mich sehr muumlde5 Ich habe starke Halsschmerzen

      1 Der Patient hat sich bei seinem Bruder mit Masern angesteckt1602 Die Todesursache laumlsst sich nicht feststellenkann nicht festgestellt werden3 Das Kind muss gegen TetanusWundstarrkrampf geimpft werden

      1 sieht aus 7 mir auf1612 abnehmen 8 dich3 an gewoumlhnt 9 laumlsst sich4 dich ausschlafen 10 mich lassen5 sich mit 11 mir verschreibenaufschreibengeben6 sich von 12 am

      1 reichhaltig 3 arm 5 frei1622 arm 4 ohne

      133

      ANSWER KEY

      1 ansteckst 3 erkaumlltest dich1632 geimpft 4 Sonnencreme

      maszlignahme164

      vorbeugen165

      Expressing happiness fear and sadness

      1 gut gelauntguter Laune 6 macht mir groszlige Sorgen1662 ausvor lauter Freude 7 bin frustriert3 Wir freuen uns 8 aumlrgerte sich uumlber4 freuen sich auf 9 fuumlhlt sich beleidigtgekraumlnktverletzt5 Wir hatten Gluumlck 10 sie zum Lachen zu bringen

      1 sich auf 5 beleidigtgekraumlnktverletzt1672 nachwegen 6 aufzuheiternzu amuumlsierenzu belustigen3 liegt am 7 uumlber gefreut4 Angst vor

      1 Muumlnchen den 472003 (give todayrsquos date)1682 Lieber Rudi3 Wie geht es dir4 Hast du dich von deiner Grippe erholt5 Mir geht es gut6 Vielen Dank fuumlr die Disketten mit den Computerspielen die du mir geschickt hast7 Sie haben mir groszligen Spaszlig gemachtsehr gefallen8 Was koumlnnte ich dir schicken das dich ein bisschen aufheitertum dich

      aufzuheitern9 Ich freue mich darauf dich in den Sommerferien zu sehen

      10 Herzliche Gruumlszlige dein Thomas

      1 Ulla hat sich in ihren Kunstlehrer verliebt1692 Sie ist im siebten Himmel3 Manchmal ist sie schrecklich ungluumlcklich4 Ihre Laune wechselt unglaublich schnell Sie ist sehr launenhaft5 Sie spricht die ganze Zeit uumlber ihn

      Expressing satisfaction and dissatisfaction

      1 Ich bin mit der Behandlung zufrieden1702 Das Untersuchungsergebnis war zufriedenstellend3 Es gab genuggenuumlgendausreichend Platz4 Ich musste mich mit wenig Schlaf zufriedengeben5 Das Essen war nicht ausreichend

      1 dich damit dass 3 sich damit1712 mich zufriedengeben

      134

      ANSWER KEY

      1 Das Fruumlhstuumlck ist reichhaltig und man kann so viel essen wie man will1722 Die Zimmer sind groszlig genug3 Die Unterkunft ist ziemlichrecht gut4 Die Autenthaltsraumlume sind bequem aber nicht gemuumltlich5 Der Besitzer ist recht nett6 Die Verpflegung ist angebrachtausreichendadequat7 Die Sauberkeit laumlsst viel zu wuumlnschen uumlbrig8 Die Angestellten sind freundlich und hilfreich9 Feueralarm und Notausgaumlnge entsprechen den gesetzlichen Vorschriften

      10 Im Groszligen und Ganzen ist die Pension zufriedenstellend und genuumlgtentsprichtden Anspruumlchen von Wanderern

      Expressing hopes wishes and disappointment

      1 Wir hoffen auf besseres Wetter Wir hoffen dass das Wetter besser wird1732 Er hat es geschafftfertiggebrachtEs gelang ihm die Operation zu verschieben3 Ich wuumlnschte ich haumltte mehr Geld4 Seine Erwartungen an den Kurs wurden enttaumluscht5 Meine Hoffnungen haben sich nicht erfuumlllt

      1 gespannt darauf 6 verirrtverlaufen1742 HoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise 7 verwechselt3 erfuumlllen 8 wuumlnschte4 verpasst 9 in Erfuumlllung5 liegenlassenvergessenverloren 10 leere

      Expressing surprise

      1 Er uumlberraschte sie mit einem groszligen Geschenk1752 Ich habe ihn dabei erwischt wie er mit meinem Computer spielte3 Hat ihn die Nachricht von ihrer Verlobung uumlberrascht4 Ich habe dir eine kleine Uumlberraschung mitgebracht5 Er wurde in der Schule beim Rauchen erwischtertapptuumlberrascht6 Wir wurden von dem Gewitter uumlberrascht7 Sie war voumlllig uumlberrascht wie sehr er gewachsen war8 Ich wurde beim Schwindeln im Deutschtest erwischtertapptuumlberrascht Ich

      wurde dabei erwischtertapptuumlberrascht wie ich im Deutschtest geschwindelthabe

      9 Meine kleine Schwester war uumlberrascht den Buchstabierungswettkampf gewonnenzu haben

      10 Den Fahrtest zu bestehen war eine groszlige Uumlberraschung fuumlr mich

      1 fest mit gerechnet 4 unverstaumlndlichunfassbar1762 unglaublich 5 nicht erwartet3 frage michwuumlrde gerne wissen 6 vorhersehen

      135

      ANSWER KEY

      Expressing enjoyment and pleasure

      1 Freude Spaszlig 9 Hast du Lust1772 entzuumlckterfreut 10 Hast Lust auf3 vergnuumlgen 11 goumlnnenleisten4 genossen 12 leisten5 geschmeckt (gefallen would just refer to the look of it) 13 goumlnnen ihm6 verbracht 14 macht WitzeSpaszlig7 nur so zum Spaszlig 15 ernst8 macht Spaszlig 16 lustige Bemerkung

      Blinddarmoperationth weh178th Krankenhausm ausfallenth Lustth fuumlhle michm schlimm SchwesterKrankenschwester gewogen -untersuchung

      Beruhigungstablette schlaumlfstm herausgenommen vorbeim Kinderarzt behandeltm dauert treibenth Druumlck(e) alles

      Section 3 Functions in context

      Setting A

      (a) Guten Tag ich heiszlige Mountford Clare MountfordSzene 1(b) Ich soll ein Zimmer im Haus 42 haben(c) Ware es moumlglich heute schon einzuziehen Koumlnnte ich heute schon einziehen

      Ginge es dass ich heute schon einziehe(d) Das habe ich nicht verstanden KoumlnnenKoumlnnten Sie das bitte wiederholen(e) Alles klarJa ich verstehe schon Ich bezahle heute wenn es (denn) sein muss(f) Ich habe Reiseschecks(g) Ich wuumlrde zuerst zur Bank gehen muumlssen lch muumlsste zuerst auf diezur Bank

      (gehen)(h) Koumlnnen Sie den Schluumlssel nicht sofort aushaumlndigen Koumlnnen Sie mir den Schluumlssel

      nicht sofort geben Ich habe jadoch meine Koffer dabeibei mir(i) Vielen Dank Das ist mir recht Das geht

      (a) Herein Ja Ja bitteSzene 2(b) HalloGruumlszlig dich Ich heiszligelch bin (die) Clare(c) Ich komme aus England(d) Nein ich bin zum ersten Mal hier(e) Tschuumlss Bis spaumlterbald

      136

      ANSWER KEY

      (a) Rudi wo ist ein Vorlesungsverzeichnis zu habenkaufen Wo bekommefindeSzene 3erhalte ich ein Vorlesungsverzeichnis Wie komme ich an einVorlesungsverzeichnis

      (b) Koumlnnte ich mir deins leihenborgen(c) Wo befindet sich die Bibliothek Wo ist die Bibliothek zu finden Wo ist hier die

      Bibliothek(d) Ich bin gerade dabei mein Anmeldeformular fuumlr die Bibliothek auszufuumlllen(e) Muss man sich jedesmal ausweisen wenn man in die Bibliothek (rein)geht(f) Ist (irgend)eine Gebuumlhr zu bezahlen wenn man sich an der Uni einschreibt

      (a) Na was haumlltst du von der WohnungSzene 4(b) Gabi ist im Moment nicht da Sie laumlsst sich entschuldigen aber sie hatte sich schon

      in der Stadt mit einer Freundin verabredet(c) Sie ist eine KommilitoninStudienkollegin Die Wohnung gehoumlrt ihr Es ist ihre

      Wohnung(d) Ihre alte Tante hat sie ihr hinterlassenvermacht Sie hat sie von ihrer alten Tante

      geerbt(e) Ja das stimmt (Uumlbrigens) woher kommst du(f) ZufaumllligZufaumllligerweise habe ich heute eine Studentin aus Manchester getroffen

      kennengelernt lch bin heute zufaumlllig einer Studentin aus Manchester begegnet(g) Geht sie mit jemandem(h) Ist sieSind sie (denn) verlobt(i) Das freut michDa bin ich froh denn ich mag sie (sehr)(j) Ich komme aus Stuttgart aber von Geburt (her) bin ich Tuumlrkebin aber gebuumlrtiger

      Tuumlrkebin aber in der Tuumlrkei geboren(k) Das haumlngt von (der) Gabi ab Ich sprecherede mit ihr so bald wie moumlglich Ruf

      heute Abend noch (ein)malwieder an

      (a) Du musst Mineralwasser oder Tee trinken das Bier ist allees gibt kein Bier mehrSzene 5(b) Du hast gerade den Simon verpasst(c) Das ist der Englaumlnder der (sich) die Wohnung anschauen(an)sehen wollte(d) Er hat einen sehr guten Eindruck (auf mich) gemacht Ich haumltte nichts dagegen

      wenn er einziehen wuumlrde(e) Er hat versprochen heute Abend anzurufen Er hat (mir) versichert dass er heute

      Abend anrufen wuumlrdeanruft

      (a) Hallo Simon Ich bin (die) KatrinSzene 6(b) Simon das (hier) ist (der) Rudolf Alle nennen ihn Rudi(c) Du Gabi es ist wirklich gemuumltlich bei euchdie Wohnung ist wirklich gemuumltlich(d) Simon du hast ja Gluumlck gehabt eine so schoumlne Wohnung zu finden(e) (Uumlbrigens) Clare laumlsst (dich) schoumln gruumlszligen(f) Sie konnte heute nicht kommen denn sie ist mit ihrer Theatergruppe beschaumlftigt(g) Wie lange seid ihr (schon) miteinander befreundet(h) Ahmed Rudi ihr kennt euch ja schon oder(i) Ahmed auf dem Tisch steht (eine Flasche) Wein Bedien dich (selbst) bitte Nimm

      dir bitte (selbst)

      137

      ANSWER KEY

      (j) Sie musste ausfallenabgesagt werden (Der) Hauptmann ist krank(k) Meinst du das wirklich (Die ) Ulrike soll gesagt haben er sei einer der besten in der

      ganzen Uni(l) Naja vielleicht hast du recht Uumlbrigens die Wohnung solltemuss geputzt werden

      und du bist an der Reihe(m) Viel Gluumlck bei der Pruumlfung Alles Gute fuumlr das Examen Ich druumlckehalte dir dieden

      Daumen

      (a) Die Stadt wurde im 12 Jahrhundert gegruumlndet Damals war sie nurerst ein DorfSzene 7(b) Ein Teil der Stadt wurde im Krieg zerstoumlrt und viele Gebaumlude wurden abgerissen(c) An dieser Stellediesem Ort stand urspruumlnglich ein altes Kloster(d) An diese Kirche angebautNeben dieser Kirche gibt es ein groszliges Museum(e) Das Gebaumlude druumlben diente vor ein paar Jahren zur Unterbringung von

      Asylbewerbern(f) Die Sprache und die Gebraumluche der Stadt gehen auf das Mittelalter zuruumlck(g) Meine Familie stammt aus dem Schwarzwald(h) Vom Schauinsland aus sind die Alpen zu sehen(i) Der Wald erstreckt sich uumlber viele tausend Quadratkilometerdehnt sich uumlber viele

      tausend Quadratkilometer aus(j) Von Freiburg nach Straszligburg braucht manfaumlhrt manistsind es nur 40 Minuten

      mit dem Auto

      (a) Darfduumlrfte ich mal kurz stoumlrenSzene 8(b) Wuumlrdest du bitte in Zukunft so freundlichnett sein und meine Sachen in der

      Kuumlche nicht benutzen(c) Das geht doch nicht dass du einfach Sachen aus den Schraumlnken nimmst ohne

      darum zu bittenohne zu fragen(d) Mir waumlre es lieber wenn jeder seine eigenen Sachen benutzen wuumlrde(e) Das waumlre (wohl) eine gute Idee (Mensch) dass ich darauf nicht selbst gekommen

      bin(f) So ein Unsinn Bloumldsinn Quatsch Das einzige was du teilst ist dein Abwasch(g) Du gehst mir (langsam) auf die Nerven Velleicht bist du es der ausziehen sollte

      solltest du ausziehen Auf jeden Fall bestehe ich darauf dass du meine Sachen nichtmehr benutzt

      (h) Das ist doch (einfach) nicht zu fassenglauben Das glaube ich nicht Das gibt esdoch nicht So eine SauereiSchweinerei

      (i) Ja das ist so eine Sache (j) Ich habe mich gerade bei Rudi beklagt weil er meine Sachen benutzt hat(k) Ich habe jetzt die Nase von ihm voll Er ist eindeutigganz klar im Unrecht aber er

      will es nicht zugeben(l) Katrin kannst du mir einen Gefallen tun(m) Wie waumlre es wenn du mit Rudi sprechen wuumlrdest Du kennst ihn ja besser als

      ich(n) Das waumlre ja phantastischausgezeichnetprimaklasse

      (a) Mir ist schwindlig Mir schwindelt (es)Szene 9

      138

      ANSWER KEY

      (b) Ich bin die ganze Zeitimmer muumlde und quaumlle mich mithabe Hals- undKopfschmerzen

      (c) Ich glaubemeine ich habe Grippe(d) An deiner Stelleln deiner SituationWenn ich du waumlreln deinem Fall wuumlrde ich

      zum Arzt gehen(e) Wenn du wirklich krank bist kannst du dir ein Rezeptetwas gebenverschreiben

      lassen(f) Also solltest du dich richtig untersuchen lassen(g) Ich rate dir einen Kassenarzt zu finden Und vergiszlig nicht deine Chipkarte

      mitzunehmen(h) Das mache ich doch gern (fuumlr dich)

      (a) Anscheinend nichtsSzene 10(b) Er sagte ich soll(e) abnehmen und das Rauchen aufgebenmir das Rauchen

      abgewoumlhnen(c) Er meint ich haltehielte mich (koumlrperlich) nicht fit und ich sollesollte mehr Sport

      treiben(d) Mein Blutdruck ist angeblich ein bisschen zu hoch Er sagte noch etwas was ich

      nicht mitbekommenmitgekriegt habe(e) Was willst du damit sagen Was meinst du (damit)(f) Das stimmt (eigentlich) nicht ganz ich spiele ja Tischtennis(g) Ich habe nichts Bestimmtes vorkeine festen Plaumlne(h) Leider geht das doch nichtkann ich doch nicht Mir ist gerade eingefallen dass ich

      doch schon etwas vorhabe(i) Rudi und ich besuchen eine Brauerei

      (a) Kann ich bitte (die) Clare sprechenSzene 11(b) Hallo Clare Ich binrsquos der Ahmed Hier (ist) Ahmed(c) GutMir gehtrsquos gut danke Ich wollte fragen ob du zu einer Party kommen willst

      ob du Lust hast zu einer Party zu kommen(d) Heute Abend Passt dir das(e) Moumlchtest du dannstattdessen morgen ins Konzert (gehen)(f) NachherAnschlieszligend koumlnnten wir einen trinken gehen Wollen wir vielleicht

      nachheranschlieszligend einen trinken gehen(g) Das uumlberlasse ich dir(h) Moumlchtest du dass ich dich im Wohnheim treffe Soll ich dich im Wohnheim

      treffenabholen(i) Es macht mir wirklich nichts aus dich abzuholen Wie waumlre es mit 7 Uhr Waumlre 7

      Uhr OK Wuumlrde dir 7 Uhr passen(j) Bitte schoumlnsehr Nichts zu danken Keine Ursache Gern geschehen Bis morgen

      (a) Ich habe ihn vor lauter ZornAumlrger beleidigt Ich war so veraumlrgertsauer dass ichSzene 12ihn beleidigt habe

      (b) Ich aumlrgere mich so daruumlber(c) Ich kann ihn nicht mehr leidenausstehen Er scheint immer schlechter Laune zu

      seinhat ja wohl immer schlechte Laune

      139

      ANSWER KEY

      (d) Ja ich weiszlig Das ist gerade das Problem Ich bin geteilter Meinung daruumlber ob ichim Wohnheim bleiben sollte

      (e) Du hast wahrscheinlich recht Wie sagt man auf deutsch lsquohomesickrsquo Wie heiszligtlsquohomesickrsquo auf deutsch

      (f) Weiszligt du ich vermisse meinen Freund in England(g) Ja aber manchmal frage ich mich ob er es genauso ernst (mit mir) meint(h) Naja ich hatte nicht damit gerechnet dass ich (so) jemand wie (den) Ahmed

      kennenlernen wuumlrde

      Setting B

      (a) Hier Lorimer Firma Lewis Chemicals EnglandSzene 13(b) Ich buchstabiere L wie Ludwig O wie Otto R wie Richard I wie Ida M wie Martha

      E wie Emil R wie Richard(c) Koumlnnte ich bitte (mit) Frau Heck sprechen Ist es moumlglich Frau Heck zu sprechen

      Bitte verbinden Sie mich mit Frau Heck(d) Wann ist sie freihat sie Zeit(e) Es gehtEs handelt sich um meinen Besuch naumlchste Woche(f) Bitte richten Sie Frau Heck aus dass ich naumlchsten Montag um 8 Uhr mit dem

      Flugzeug in Frankfurt ankomme(g) Koumlnnen Sie mich bitte mit Herrn Schneider verbinden(h) Ich moumlchte unsere Plaumlne fuumlr naumlchste Woche besprechen(i) Es tut mir sehr Leid aber ich werde nur zwei Tage bleiben koumlnnenkann nur zwei

      Tage bleiben Ich habe am Donnerstag noch eine Konferenz in Berlin(j) Machen Sie sich bitte keine Sorgen Ich bringe alles mit(k) Kann ich auch die Stadt besichtigen Habe ich auch Gelegenheit die Stadt zu

      besichtigen(l) Ich freue mich darauf Sie endlich (ein)mal kennenzulernen Auf Wiederhoumlren

      (a) Frau Walsh Herr Lorimer was moumlchten Sie trinkenSzene 14(b) Herr Ober Fraumlulein (Wir haumltten gernBringen Sie unsWir moumlchten) einen Tee mit

      Zitrone und zwei Tassen Kaffee bitte(c) Frau Walsh sind Sie zum ersten Mal in Deutschland(d) Sie koumlnnensprechen (aber) sehr gut Deutsch(e) We gefaumlllt es Ihnen in Deutschland Herr Lorimer(f) Wo wohnen Sie genau in England(g) Ist das in der Naumlhe von London(h) Ich war schon oumlfters in London und es gefaumlllt mir besser als Frankfurt(i) Es ist schon halb elf Wir muumlssen gehen Herr Lorimer Sie haben ja um halb eins

      eine Verabredung mit Frau Heck(j) Ich bringe Sie erst (ein)mal insin Ihr Hotel

      (a) Guten Tag Ich heiszlige Lorimer Mein Name ist Lorimer Ich habe ein ZimmerSzene 15reserviert Sie haben eine Reservierung (fuumlr mich)

      (b) Ich bin geschaumlftlich in Mainz Ich bleibe bis zum sechsundzwanzigsten(c) Ich moumlchte ein Zimmer mit Bad

      140

      ANSWER KEY

      (d) Ich moumlchte ein Zimmer mit Blick auf den Rhein(e) Wann gibt es hierbei Ihnen Fruumlhstuumlck Wann kann man hierbei Ihnen

      fruumlhstuumlcken(f) Wollen SieMoumlchten Sie meinen Reisepass sehen(g) Koumlnnen Sie mir bitte helfen den Anmeldeschein auszufuumlllen(h) Kann ich hierim Hotel Geld wechseln(i) Ich willmoumlchte Reiseschecks einloumlsen(j) Koumlnnten Sie meinen Koffer bitte auf das Zimmer bringen lassen Ich habrsquos naumlmlich

      eiligbin naumlmlich in Eile

      (a) Guten Tag Herr Lorimer Bitte kommen Sie hereinSzene 16(b) Herzlich willkommen in unserer Firma Es freut mich sehr Sie kennenzulernen(c) Haben Sie eine gute Reise gehabt(d) Hoffentlich gefaumlllt Ihnen das Hotel das wir fuumlr Sie ausgewaumlhlt haben(e) Bitte nehmen Sie (doch) Platz Bitte setzen Sie sich(f) Herr Lorimer darf ich Sie mit Herrn Werner bekanntmachendarf ich Ihnen Herrn

      Werner vorstellen(g) Herr Werner ist unser Produktionsleiterder Produktionsleiter unserer Firma(h) (Der) Herr Werner ist Chemiker von Beruf(i) Herr Werner hat morgen Zeitwird morgen Zeit haben die technischen Aspekte des

      Projekts (mit Ihnen) zu besprechen(j) Mein Buumlro steht Ihnen (und Herrn Werner) morgen ab 9 Uhr zur Verfuumlgung

      (a) Herr Lorimer moumlchte weitere Informationenetwas Naumlheres uumlber dieSzene 17Transportkosten haben

      (b) Laut VertragVertragsgemaumlszlig ist die Firma Lewis Chemicals dafuumlr verantwortlich(c) Darf ich Sie (mal) (kurz) unterbrechen Im Vertrag steht auch dass wir fuumlr die

      Kosten erst ab (der) Grenze verantwortlich sind(d) Daraus folgt dass PZ den Transport nach Ostende oder Calais organisieren muss(e) Haben Sie denn wirklich nicht gewuszligt dass sich PZ darauf festgelegt hatte(f) Das uumlberrascht mich nicht Es hat sich ja herumgesprochen Frau Heck interessiert

      sich nicht besonders fuumlr das Projekt(g) Natuumlrlich Lassen wir das Reden wir von etwas anderem(h) Ich haumltte eine kleine Bitte und zwar moumlchte Herr Lorimer morgen ins Theater

      Waumlre es moumlglich Karten zu bekommen

      (a) Ich bin hier fuumlr alle technischen Fragen zustaumlndigSzene 18(b) Heute fehlen zwei Mitarbeiter InfolgedessenDeshalbDaher werden wir nicht

      alles sehen koumlnnen(c) Mangelt es auch bei Ihnenin Ihrer Firma an ausgebildeten technischen

      Assistenten Haben Sie auch nicht genug ausgebildete technische Assistenten(d) Hier (in dieser Abteilung) wird der neue Klebstoff entwickelt(e) Alle Experimente geschehen in (der) Gegenwart des Chefingenieurs(f) Wieviele ausgebildete Chemiker gibt eshaben Sie in der Firma(g) Ist immer ein Chemiker zur Stelleda wenn es ein Problem gibt(h) Der Bestand an Rohstoffen scheint sehr groszlig zu sein

      141

      ANSWER KEY

      (i) Hat Ihre Firma alle fuumlr das Projekt erforderlichen Chemikalien auf Lagervorraumltig(j) Sind sie wirklich nur drei Monate haltbar

      (a) Ich habe die Werbedokumente mitgebrachtSzene 19(b) Ich waumlre dankbar wenn Sie die technischen Details uumlberpruumlfennachpruumlfen

      koumlnnten Bitte (uumlber)pruumlfen Sie die technischen Details(c) Ist alles in Ordnung(d) Wie lange wird die Entwicklungsphase noch dauern Dauert die

      Entwicklungsphase noch lange(e) Wann soll das alte Produkt auslaufen(f) Glauben SieMeinen Sie es kann naumlchsten Fruumlhling durch den neuen Klebstoff

      ersetzt werden(g) Leider musste die geplante Ausstellung in London ausfallenabgesagt werden(h) Aber unser Geschaftsfuumlhrer hat vorhat sich vorgenommen im Neuen Jahr eine

      Werbekampagne zu organisieren(i) Wir sindUnsere Firma ist mit der Zusammenarbeit mit Ihrem Team sehr zufrieden(j) SchoumlnenVielen Dank fuumlr die Betriebsbesichtigung Ich moumlchte Sie gerne mal nach

      Abingdon einladen Kommen Sie uns mal in Abingdon besuchen Besuchen Sieuns doch mal in Abingdon

      (a) Ich fuumlhle mich schlechtnicht wohl Es ist mir nicht gut Mir ist nicht gutSzene 20(b) Ich fuumlrchte ich habe michich bin erkaumlltet(c) Ich habe Husten(d) Ich habe kein Fieber(e) Ich habe aber furchtbare Kopfschmerzen(f) Haben Sie etwas gegen Husten und Kopfschmerzen

      (a) Die Werbedokumente sind sehraumluszligerst uumlberzeugendSzene 21(b) Aber ich glaube bei der Verpackung ist Ihnen (wohl) ein Fehler unterlaufen(c) Sie muumlszligten sich die Frage der lsquomodernen Verpackungrsquo noch mal ansehen(d) Es ist mir klarIch weiszlig ja dass die Tube noch im Planungszustand ist(e) Zu meinem groszligen BedauernBedauerlicherweise bin ich der festen Meinung

      Uumlberzeugung dass der ganze Entwurf geaumlndert werden muss(f) Ich rate Ihnen von den Farben Gelb und Blau ab Ich bestehe auf die Farben

      Schwarz Rot und Gold(g) Es erstaunt michlch wundere mich dass Sie nicht wissen dass diesewas die

      deutschen Nationalfarben sind(h) Meiner Meinung nachMeines Erachtens sollte die Tube nur 7cm breit sein aber

      die Laumlnge sollte fast verdoppelt werdenfast zweimal so lang wie jetzt sein(i) Sie sollten nicht vergessenBitte vergessen Sie nicht dass auf der Tube stehen muss

      woraus der Klebstoff besteht

      (a) Guten Tag Wir haben (schon) reserviertSzene 22(b) Herr Lorimer moumlchten Sie drinnen oder drauszligen auf der Terrasse sitzen(c) Hier istBitte nehmen Sie die Speisekarte Was nehmenmoumlchten Sie(d) Trinken Sie lieber Bier oder (Mineral)wasser

      142

      ANSWER KEY

      (e) Herr Ober wir moumlchten (gern) bestellen(f) Was empfehlen Sie (uns) heute(g) Als Vorspeise nehmen wir die Tagessuppe(h) Als HauptgerichtDanach moumlchten wir zweimal Jaumlgerschnitzel mit gemischtem

      Salat(i) Herr Ober Augenblick Warum dauert es denn so lange Wie lange muumlssen wir

      denn noch warten(j) Mein Loumlffel ist nicht (ganz) sauber Koumlnnten Sie ihn bitte auswechseln Bringen Sie

      mir bitte einen anderen

      (a) Lassen Sie es sich schmecken Guten AppetitSzene 23(b) Herr Lorimer was halten Sie von den Kosten des Projekts(c) Da bin ich nicht mit Ihnen einverstandenstimme ich Ihnen nicht zu Ich finde

      glaubemeine sie sind nicht zu verantworten(d) Aus welchen Gruumlnden hat man denn den neuen Marketingberater eingestellt(e) Meine Kollegen in der Marketingabteilung haben sich bei Frau Heck daruumlber

      beklagtbeschwert(f) Unsere Firma hat die Verantwortung fuumlr das Marketing und den Verkauf

      uumlbernommen weil wir ein groumlszligeres Verteilernetz haben(g) Die neue Marketingberaterin kennt doch den internationalen Markt besser als alle

      anderen in den beiden Firmen(h) Aber der Erfolg ihrer TaumltigkeitArbeit haumlngt von der Unterstuumltzung ihrer deutschen

      Kollegen ab(i) FolglichDemzufolgelnfolgedessen hat sie vorhat sie sich vorgenommen den PZ-

      Betrieb in Mainz so bald wie moumlglich zu besuchen(j) Zahlen bitte Die Rechnung bitte(k) Das geht zusammen Zusammen bitte(l) 45 Euro Stimmt so

      (a) Frau Heck hat es anscheinend fertiggebrachtist es anscheinend gelungen HerrnSzene 24Lorimer zu veraumlrgern

      (b) Soweit mir bekannt ist haumltte man sich schon letztes Jahr auf die Verpackunggeeinigt

      (c) Frau Heck hindert uns daran mit der Werbekampagne anzufangen(d) Herr Lorimer ist daruumlber sehr frustriert(e) Wissen Sie er macht sich Sorgen wegen des Vertrags(f) Herr Lorimer glaubt ja nicht dass PZ vertragsbruumlchig wurde Er fuumlrchtet eher dass

      Lewis Chemicals gegen den Vertrag verstoszligen wuumlrde wenn siedie Firma mit derWerbekampagne nicht rechtzeitig anfangen koumlnntenkoumlnnte

      (g) Wuumlrde es Ihnen etwaswas ausmachen wenn wir das ein bisschen spaumlter machtenmachen wuumlrden Ich muss naumlmlich zuerst fuumlr Herrn Lorimer Flugkarten fuumlrDonnerstag besorgen

      (h) Nein ich will doch nicht die Gelegenheit verpassen die Stadt kennenzulernen

      (a) Sehr geehrte Frau Dr GutmannSzene 25(b) Wir bedanken unsHaben Sie vielen Dank fuumlr Ihr Schreibenlhren Brief vom 9

      September

      143

      ANSWER KEY

      (c) Wir freuen uns dass Sie sich fuumlr unser neues Produkt lsquoSuper Bondrsquo interessierenanunserem Produkt interessiert sind

      (d) Wir muumlssen Ihnen leider mitteilen dass wir erst im April (werden) liefern koumlnnen(e) Wir versichern Ihnen in Kuumlrzedemnaumlchstin naumlchster Zeit einige Muster

      Warenproben zu schickenuumlbersenden(f) Wir legen diesem Brief unsere Preisliste bei Unsere Preisliste liegt diesem Brief bei

      Anbei erhalten SieIn der Anlage finden Sie unsere Preisliste(g) WennFalls Sie weitere Fragen haben sollten wenden Sie sich bitte an meinen

      Kollegen Herrn Adamssetzen Sie sich bitte mit meinem Kollegen Herrn Adams inVerbindung

      (h) Ich bin sicher dass unser neues Produkt fuumlr Ihre Firma von Interesse sein wird(i) Wir hoffen Ihnen hiermitdamit weitergeholfen zu habengedient zu habenetwas

      dienen zu koumlnnen(j) Mit freundlichen Gruumlszligenfreundlichem Gruszlig

      144

      ANSWER KEY

      • Book Cover
      • Half-Title
      • Title
      • Copyright
      • Contents
      • Introduction
      • 1 Structures
      • 2 Functions
      • 3 Functions in Context
      • Answer Key

        ModernGERMANGrammarWORKBOOKSecond EditionHeidi Zojer

        Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper

        Ruth Whittle

        First published 1996

        by Routledge

        Second edition published in 2003

        by Routledge

        11 New Fetter Lane London EC4P 4EE

        Simultaneously published in the USA and Canada

        by Routledge

        29 West 35th Street New York NY 10001

        Routledge is an imprint of the Taylor amp Francis Group

        copy 1996 Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper Ruth Whittle

        copy 2003 Heidi Zojer Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper Ruth Whittle

        All rights reserved No part of this book may be reprinted or

        reproduced or utilized in any form or by any electronic

        mechanical or other means now known or hereafter

        invented including photocopying and recording or in any

        information storage or retrieval system without permission in

        writing from the publishers

        British Library Cataloguing in Publication Data

        A catalogue record for this book is available from the British Library

        Library of Congress Cataloguing in Publication Data

        A catalog record for this book has been requested

        ISBN 0ndash415ndash27302ndash1

        This edition published in the Taylor amp Francis e-Library 2006

        ldquoTo purchase your own copy of this or any of Taylor amp Francis or Routledgersquoscollection of thousands of eBooks please go to wwweBookstoretandfcoukrdquo

        Contents

        Introduction 1

        Section 1 Structures 3

        Section 2 Functions 39

        Section 3 Functions in context 80

        Answer key 96

        v

        Introduction

        Modern German Grammar Workbook is an innovative workbook designed to be usedwith modern approaches to teaching and learning German as a foreign language Thebook addresses learnersrsquo practical needs by combining structural exercises with tasksthat practise communication skills Section 1 provides exercises based on essentialgrammatical structures Section 2 practises individual functions and small groups offunctions such as making introductions expressing needs describing people etcMany of the exercises are based on settings explained at the beginning of this partSection 3 allows you to take on realistic roles in short scenes set in a range of differentcontexts The emphasis here is on finding appropriate ways to express the various rolesSections 2 and 3 are designed so as to make it easy to work through situations as andwhen you need them

        The book is intended for all those who have a basic knowledge of German includingundergraduates taking German as a major or minor part of their studies as well asintermediate and advanced students in schools and adult education Ideally it shouldbe used alongside Routledgersquos Modern German Grammar The exercises in Sections 12 and 3 are cross-referenced to the relevant sections of the Grammar with an arrow

        sign The references introducing each scene in Section 3 correspond to entries in theindex of Modern German Grammar These help you to find how to express yourself in away appropriate to the particular scene However if you do not have a copy of theModern German Grammar you can complete the exercises using a good dictionary and astandard reference grammar

        More advanced exercises are marked with a star ()

        1

        1Structures

        Word order

        Simple sentences and main clauses

        Rephrase the following sentences beginning with the word or words in brackets1

        ExampleSie reitet am Nachmittag [Montags]Montags reitet sie am Nachmittag

        1 Die alte DDR ist zusammengebrochen (collapsed) [erst 1989]2 Er sieht acht Stunden fern [jeden Tag]3 Ich bin gegen diese Idee [mit anderen Worten]4 Das ist sehr gut moumlglich [meiner Meinung nach]5 Sie sind Deutscher [also]6 Ich fand den Film langweilig [um die Wahrheit zu sagen]7 Er spielt Tennis [samstags]8 Sie ist zuruumlckgekommen [nach einer Stunde]9 Sie koumlnnen mich anrufen [wie gesagt]

        10 Das stimmt [ja]11 Sie steht jeden Tag um 6 Uhr auf [normalerweise]12 Wir haben uns daruumlber sehr gefreut [Nach einer Schrecksekunde]13 Ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht uumlberzeugt (convinced)

        [unter uns gesagt]14 Sie hat ausnahmsweise keine Kopfschmerzen [heute]15 Er sieht die Sache eher gelassen [im Gegenteil]

        52 53

        Give all the possible word orders for the following sentences2

        1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessen3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangen

        5

        Two main clauses

        Connect the following main clauses using the word in brackets3

        3

        ExampleZuerst steckte er im Stau Er hatte eine Panne [dann]Zuerst steckte er im Stau dann hatte er eine Panne

        1 Er war krank Er hat es einfach vergessen [oder]2 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung (meeting) kommen Wir sind nicht mehr

        da [denn]3 Ich habe Bauchschmerzen Der Kopf tut mir auch weh [und]4 Er haumltte ihr gern geholfen Sie hat das nicht gewollt [aber]5 Nicht ich habe die Situation gerettet Er ist eingesprungen [sondern]6 Ich habe die Blumen vergessen An die Flasche Wein habe ich auch nicht gedacht

        [und]7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken Ich habe zu wenig dafuumlr

        gelernt [denn]8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder Mit zwei leisen bin ich auch schon

        zufrieden [aber]9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub Bleibst du wieder zu Hause [oder]

        10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen Man sucht nach den Ostereiern[sondern]

        6

        Direct questions and commands interrogatives

        Which questions have just been asked to elicit the following answers Start each of the4questions with the word(s) in brackets

        ExampleIch habe meine Tasche vergessen [was]Was hast du vergessen

        1 Er hat schon zum dritten Mal seine Hausaufgaben nicht gemacht [was]2 Ich muss gewoumlhnlich um 7 Uhr aufstehen [wann]3 Ich ernaumlhre mich zur Zeit vor allem von Schokolade [wovon]4 Mein Vermieter (landlord) kommt heute noch vorbei [wer]5 Das Konzert gefiel mir ausgezeichnet [wie]6 Er beschaumlftigt sich am liebsten mit seinem Rennauto [womit]7 Wir haben uumlber Christians Party gesprochen [woruumlber]8 Du brauchst ein groumlszligeres Haus [was]9 Er beschwert sich staumlndig [wie oft]

        10 Er ist zu spaumlt gekommen [wann]

        71 505

        Subordinate clauses

        Turn the following sentences round so that they begin with the subordinate clause5

        ExampleSie erinnerte sich nicht an ihn obwohl sie lange mit ihm gesprochen hatteObwohl sie lange mit ihm gesprochen hatte erinnerte sie sich nicht an ihn

        4

        STRUCTURES

        1 Man muss den Pass dabei haben wenn man Reiseschecks einloumlst2 Ich weiszlig nicht ob er heute kommt3 Ich bleibe hier bis ich den Manager sprechen kann4 Sie hatte eine Flasche Wein getrunken bevor das Essen serviert wurde5 Bayern Muumlnchen wird Meister wenn er dieses Spiel gewinnt6 Sie weigerte (refused) sich in die Schule zu gehen weil sie Bauchschmerzen hatte7 Er fuumlhlte sich rastlos zu Hause nachdem er von seiner Weltreise heimkam8 Es ist sehr fraglich ob dieses Resultat ausreichend ist9 Er musste am Tisch sitzen bleiben bis er alles aufgegessen hatte

        10 Sie sagte ihm nicht die Wahrheit weil sie sich schaumlmte

        8

        Join the two sentences using the word in brackets6

        ExampleIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet [damit] Ich konnte ungestoumlrtarbeitenIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet damit ich ungestoumlrt arbeitenkonnte

        1 Ich konnte nicht schlafen [nachdem] Ich hatte den ganzen Abend Kaffeegetrunken

        2 Das ist kein Problem [solangel] Er hat ein gutes Gehalt (salary)3 Danke ich esse keinen Kuchen [denn] Ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid [sobald] Er ruft an5 Du kannst mit mir kommen [oder] Du kannst hier bleiben6 Ich habe stundenlang geuumlbt [so dass] Ich kannte das Stuumlck auswendig7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen (pass) [bevor] Man darf alleine fahren8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen [waumlhrend] Ich habe das Essen gemacht9 Ich kann heute Abend nicht kommen [da] Ich bin schon verabredet

        10 Du hast mich einmal angerufen [als] Du warst in Australien11 Der Betrieb ging in Konkurs [obwohl] Die wirtschaftliche Situation war guumlnstig12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor [damit] Ich habe weniger Stress13 Ich werde es dir nie vergessen [wenn] Du hilfst mir noch einmal14 Er war krank [als] Sein Vater wollte ihn auf eine Reise mitnehmen15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen [wenn] Ich besuche Wien

        8

        Make sentences out of the following beginning with the subordinate clause7

        ExampleWenn + du sagst mir nicht die Wahrheit + ich rede nicht mehr mit dirWenn du mir nicht die Wahrheit sagst rede ich nicht mehr mit dir

        1 Obwohl + sie arbeitet unheimlich viel + sie vergisst auch nicht ihre Freizeit2 Ob + er hat die Stelle bekommen + ich weiss nicht3 Bis + er zahlt das Geld zuruumlck + er muss bei seinen Eltern leben4 Als + sie kam aus dem Urlaub zuruumlck + Hunderte von Briefen warteten auf sie

        5

        STRUCTURES

        5 Wenn + du hast Interesse + wir koumlnnen heute Abend ins Theater gehen6 Weil + du warst so artig + wir gehen gemeinsam ins Kino7 Solange + du wohnst unter meinem Dach + du folgst meinen Regeln8 Bevor + sie waren verheiratet + sie war unglaublich romantisch9 Waumlhrend + ich erledigte den Abwasch + er saszlig vor dem Fernseher

        10 Obwohl + sie hatte kein gutes Gefuumlhl bei der Sache + sie machte mit

        85

        Begin the sentences using the words in brackets8

        ExampleWir muumlssen das Problem schnellstens loumlsen [Er sagt dass]Er sagt dass wir das Problem schnellstens loumlsen muumlssen

        1 Er wird es bestimmt haben wollen [Ich bin sicher dass]2 Er haumltte den Wagen nicht kaufen sollen [Ich meine dass]3 Ich habe das Essen bezahlen muumlssen [Er ist verschwunden so dass]4 Ich kann dich zum Flughafen fahren [Ich habe den Morgen frei bekommen

        damit]5 Ich haumltte mitfahren wollen [Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte]6 Er wollte mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen [Bist du sicher]7 Sie haumltte den Wettkampf gewinnen koumlnnen [Wenn sie wirklich gewollt haumltte]8 Wir werden uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus bauen koumlnnen [Glaubst du

        wirklich dass]9 Er wird nicht die Wahrheit sagen koumlnnen [Ich bezweifle dass]

        10 Sie haben alles alleine organisieren muumlssen [Er schreibt dass]

        86

        Indirect questions

        Join the two parts of the sentence to make an indirect question9

        ExampleIch habe nicht genau verstanden + Was hat sie damit gemeintIch habe nicht genau verstanden was sie damit gemeint hat

        1 Ich weiszlig nicht genau + Wann beginnt der Film2 Ich frage mich + Warum hat sie das gesagt3 Koumlnnen Sie mir sagen + Mit wem ist er ausgegangen4 Keiner konnte sagen + Was fuumlr ein Auto war das5 Wissen Sie zufaumlllig + Wo finde ich hier eine Telefonzelle6 Man weiszlig ja nie + Wie stehen die Chancen7 Ich habe keine Ahnung + Woher kommt das8 Ich weiszlig schon + Wem gehoumlrt der Porsche9 Es ist allgemein bekannt + Welche sind die besten Universitaumlten

        10 Ich kann vielleicht erraten + Wo bist du in letzter Zeit gewesen11 Da stellt sich die Frage + Was machst du hier uumlberhaupt

        6

        STRUCTURES

        12 Kannst du mir erklaumlren + Wie hast du das geschafft13 Ich kann mir schon denken + Wer hat mich verraten14 Ich wollte dich schon immer fragen + Welcher Lehrer ist dein Lieblingslehrer15 Kannst du mir verraten + Was soll das

        9

        Relative clauses

        Supply the relative pronoun10

        ExampleDas ist das Bild bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hatDas ist das Bild das bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hat

        1 Ist das der Wagen fuumlr du 10 000 Euro gezahlt hast2 Ich kenne eine Kneipe in es irisches Bier gibt3 Die Firma bei ich arbeite zahlt ganz gut4 Das ist der Mann wir geschrieben haben5 Das ist alles ich erwartet habe6 Die Frau Sie Blumen geschenkt haben ist meine Verlobte7 Die Leute mit ich zusammenarbeite sind einfach toll8 Das Einzige er sagen konnte war lsquoEs tut mir Leidrsquo9 Sie hat das Geld ihrem Sohn gegeben es dann sorgfaumlltig zaumlhlte

        10 Er nannte zwei Firmen Angestellte fuumlnf Wochen Urlaub bekommen11 Das ist der Mann Vater die Lotterie gewonnen hat12 Ich versuche die zwei Kollegen ich Geld schulde zu vermeiden13 Ich kann ihren Freund sie bald heiraten will nicht ausstehen14 Das ist die Nachbarin ihren Fernseher immer so laut aufdreht15 Hat sich deine Ferienbekanntschaft du so geholfen hast noch einmal bei

        dir gemeldet

        10

        Indefinite relative pronouns

        Supply the indefinite relative pronoun11

        ExampleDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve ich dich bereits aufmerksamgemacht habeDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve worauf ich dich bereits aufmerksamgemacht habe

        1 Anscheinend haben sie zu viele Hausaufgaben sie sich bereits beschwerthaben

        2 Als Geburtstagsgeschenk bekam sie einen Kochtopf sie keine groszlige Freudehatte

        3 Ich war sehr erstaunt uumlber den Umzug ich im Vorhinein nichts wusste

        7

        STRUCTURES

        4 Sie kamen viel zu spaumlt an die Unfallstelle sich seine Kondition nochverschlimmerte

        5 Sie erschien nicht zu der Verabredung klar hervorgeht dass sie nicht anihm interessiert ist

        6 Es war schwer zu sagen ihre Faszination mit diesem Thema lag7 Ich erinnerte mich ploumltzlich ich ihn kannte8 Auch dieses Jahr vergaszlig er meinen Geburtstag nicht ich mich sehr freute9 Sie sprang fuumlr mich ein sie mir einen groszligen Gefallen tat

        10 Auch die letzten Sicherheitsmaszlignahmen versagten es schlieszliglich zurKatastrophe kam

        106

        Order of adverbials

        Put the adverbials (in brackets) in the correct order12

        ExampleEr bringt [in den Kindergarten] [seine Tochter] [am Morgen]Er bringt seine Tochter am Morgen in den Kindergarten

        1 Sie faumlhrt [zurArbeit] [jeden Tag] [mit dem Bus]2 Ich kaufte den Regenschirm [im Kaufhof] [gestern]3 Ich schreibe den Bericht [in aller Ruhe] [zu Hause] [morgen]4 Er fliegt [von Frankfurt] [wohl] [heute]5 Ich lese [morgens] [im Zug] die Zeitung6 Du kannst [bei uns] [doch] [diesen Sommer] arbeiten7 Fahren Sie [langsamer] [jetzt] [diese Straszlige entlang]8 Wir sagen Ihnen [telefonisch] [morgen] unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch gekauft [zum Geburtstag]

        10 Sie hat [auf der Konferenz] [letzte Woche] [sehr selbstbewusst] gesprochen11 Ich habe ihn [im Schulhof] [das letzte Mal] gesehen12 Sie wird [zur Vorlesung] [ihr Buch] [morgen] doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien [in Oumlsterreich] [beim Skifahren]

        [dieses Jahr]14 Er verschob [die Vorbereitungen] [auf den naumlchsten Tag] [fuumlr den Test]15 Ich habe [bei meinem Fahrtest] [total] [gestern] versagt

        11

        Noun and pronoun objects

        Arrange each of the following sentences in the normal word order13

        1 Ich zeige [meiner Kollegin] [den Bericht]2 Ich zeige [ihr] [ihn]3 Ich zeige [ihr] [den Bericht]4 Ich zeige [meiner Kollegin] [ihn]5 Hast du [die Zahlen] [dem Abteilungsleiter] gesagt

        8

        STRUCTURES

        6 Hast du [sie] [ihm] gesagt7 Hast du [die Zahlen] [ihm] gesagt8 Hast du [dem Abteilungsleiter] [sie] gesagt9 Sie gab [ihren Freunden] [die Diskette]

        10 Sie gab [ihnen] [sie]11 Sie gab [ihren Freunden] [sie]12 Sie gab [die Diskette] [ihnen]13 Moumlchtest du [deinem Bruder] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du [ihm] [es] jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du [ihm] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du [deinem Bruder] [es] jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren [das Problem] [unserem Chef]18 Wir erklaumlren [es] [ihm]19 Wir erklaumlren [das Problem] [ihm]20 Wir erklaumlren [es] [unserem Chef]

        12

        Position of nicht

        Insert nicht in the following sentences Where a particular element is to be negated14it is italicized

        ExampleDas ist mein ProblemDas ist nicht mein Problem

        Das ist mein ProblemNicht das ist mein Problem

        1 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt2 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen4 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief schicken sollen6 Sie hat diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr zustaumlndig8 Ich bin dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

        10 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

        13

        Position of reflexive pronouns

        Sich has been omitted Correct the sentences by inserting it in the correct place15

        ExampleEr musste in aller Eile anziehenEr musste sich in aller Eile anziehen

        9

        STRUCTURES

        1 Wissen Sie wo die Fabrik befindet2 Er befindet in einer schwierigen Situation3 Gestern haben Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass die beiden gern hatten9 Er traute nicht die Wahrheit zu sagen

        10 Bei diesem Unfall verletzte sie so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

        14

        Flexible word order and emphasis

        Say which element in the sentence is being emphasized as new or interesting16information

        1 Nach einem langen Arbeitstag trinke ich am liebsten einen Cognac2 Es kommen heute aus dem Fernen Osten gleich zwei Delegationen3 Dem Chef habe ich gerade die Verkaufszahlen gezeigt4 Nach langen Verhandlungen wurde heute als neuer Vorsitzender Herr Roloff

        genannt5 Die Verkaufszahlen habe ich jetzt dem Chef gezeigt6 Sie hat haargenau verstanden was ich gesagt habe7 Die Urlaubsphotos waren unglaublich verschwommen8 Gestern war sie z B auch nicht da9 Heutzutage kann man sich aber auch auf niemanden mehr verlassen

        10 Natuumlrlich werden wir das Fest im Garten veranstalten

        15

        The case systemThe accusative the dative

        Insert dich or dir as appropriate17

        ExampleEs freut mich wirklich zu sehenEs freut micht wirklich dich zu sehen

        1 Gehoumlrt diese Brieftasche2 Ich suche seit einer Stunde3 Ein boumlses Wort kann nichts schaden4 Es ist gelungen in die Mannschaft zu kommen5 Hat er gestern angerufen6 Der Anzug passt wirklich gut

        10

        STRUCTURES

        7 Mein Dank gilt auch 8 Ich traue 9 Die Jacke hat tausend Euro gekostet

        10 Ich antworte morgen11 Ich habe sehr vermisst12 Habe ich nicht schon hundert Mal gesagt dass das so nicht geht13 Auf wartet zu Hause eine groszlige Uumlberraschung14 Ich wuumlrde gerne helfen aber ich habe keine Zeit15 geht es wohl nicht gut

        18 19

        Insert the correct form of the noun or pronoun in brackets for each of the prepositions18

        Exampleausfuumlrmit [das Geld]aus dem Geldfuumlr das Geldmit dem Geld

        1 angesichtsdurchmit [die Tatsache]2 auszligermit Ausnahme vonohne [ich]3 gegenlautstatt [dieser Bericht]4 waumlhrendnachbis zu [die Ferien]5 ummitaufgrund [jenes Schreiben]6 inaufgrundentsprechend [diese Situation]7 hintergegenfuumlr [meine Schwester]8 gegenuumlbernebenunter [das Krankenhaus]9 dankauszligermit [deine Initiative]

        10 seitnachfuumlr [der gestrige Tag]

        18 19

        The accusative the dative the genitive

        Put the noun or pronoun in brackets into the correct case19

        ExampleNach [die Vorstellung] gingen wir sofort nach HauseNach der Vorstellung gingen wir sofort nach Hause

        1 Sie kommt gut mit [ihre Familie] aus2 Er ist vor einer Minute aus [das Haus] gekommen3 Ich wohne hier um [die Ecke]4 Nach [das Konzert] aszligen wir eine Pizza5 Hast du etwas gegen [ich]6 Die ganze Familie wird da sein auszliger [mein Bruder]7 Angesichts [diese Tatsache] muss man ihm Recht geben8 Ich musste heute ohne [mein Fruumlhstuumlck] zur Arbeit9 Anstelle [die Wohnung] in der Stadtmitte koumlnnten wir ein Haus auf dem Lande

        kaufen

        11

        STRUCTURES

        10 Manchmal will er mit dem Kopf durch [die Wand]11 Ab [der erste Juni] gelten die neuen Regelungen12 Laut [dieser Vertrag] bekomme ich zwanzig Tage Urlaub13 Manchmal treibt er mich bis an [der Rand] des Wahnsinns14 Gemaumlszlig [die Verordnungen] muss das Formular zweifach ausgestellt werden15 Laut [meine Tante] ist dieser Film ganz ausgezeichnet

        18 19 20

        The accusative

        Select the correct form from the options in brackets20

        ExampleSie hat ihre Puppe [auf den Bodenauf dem Boden] geworfenSie hat ihre Puppe auf den Boden geworfen

        1 Fahren wir morgen [auf dem Landaufs Land]2 Stellen Sie das Buch wieder [ins Regalim Regal]3 Sie hat [neben mirneben mich] gesessen4 Der Zug fuhr [in einem Tunnelin einen Tunnel] ein5 Das Geld habe ich [auf dem Tischauf den Tisch] gelegt6 Sie hat sich [neben mirneben mich] gesetzt7 Er steckte das Geld [in der Taschein die Tasche]8 Den Champagner habe ich [in dem Kuumlhlschrankin den Kuumlhlschrank] gestellt9 Das Geld hat vor fuumlnf Minuten [auf dem Tischauf den Tisch] gelegen

        10 [In der KuumlcheIn die Kuumlche] lief sie besorgt herum11 Er rannte [hinter die Garagehinter der Garage] um sich zu verstecken12 Ich wollte schon immer einmal [auf diesen Bergauf diesem Berg] steigen13 Vor Wut schmiss er die Vase [an der Wandan die Wand]14 Er lieszlig seinen Hund [in den Gartenin dem Garten] laufen15 Aus Protest setzte sie sich [vor seine Tuumlrvor seiner Tuumlr]

        183

        The accusative the dative the genitive

        Put the words in brackets into the correct case21

        ExampleIch habe [letzter Monat] eine Japanreise gemachtIch habe letzten Monat eine Japanreise gemacht

        1 Ist [Ihr Mann] nicht wohl2 Ich bin [die Mitglieder des Vereins] sehr dankbar3 Wir waren [letzter Monat] in der Schweiz4 Nach einem Glas Wein ist sie sogar [ein Bankuumlberfall] faumlhig5 Es ist [das Management] egal wer geht6 [Ein Tag] werde ich Amerika sehen7 Die Stadtrundfahrt ist [das Geld] wert

        12

        STRUCTURES

        8 Sind Sie sich [die Gefahr] bewusst9 Ich war [vorige Woche] in Wien

        10 Sie ist ja [ihre Mutter] sehr aumlhnlich11 Die Situation bedarf [keine weitere Erklaumlrung]12 Ich glaube nicht dass er zu [dieses Verbrechen] faumlhig ist13 Er zeigt ihr [seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung]14 Wir schaumlmten uns [die Versaumlumnisse]15 Sie wurden [die Entfuumlhrung (kidnapping)] angeklagt

        18 19 20

        The genitive

        Put the words in brackets into the correct case22

        ExampleSie wurde aufgrund [ihr Alter] nicht aufgenommenSie wurde aufgrund ihres Alters nicht aufgenommen

        1 Angesichts [diese Bedingungen] legen wir die Arbeit nieder (go on strike)2 Infolge [dieses Ereignis] verschaumlrfte sich das Verhandlungsklima3 Er gewann das Rennen trotz (despite) [widrige Umstaumlnde]4 Es kam unweit [diese Grenzstadt] zu Zwischenfaumlllen (incidents)5 Aufgrund [diese Tatsache] wurde er disqualifiziert6 Das liegt leider auszligerhalb [mein Zustaumlndigkeitsbereich]7 Ich verschob meine Reise um [mein Vater] willen8 Wir treffen uns jenseits [dieser Fluss] in 4 Stunden wieder9 Ich hatte waumlhrend [die Mittagspause] keine Zeit dazu

        10 Inmitten [diese Geschehnisse] platzte diese Neuigkeit wie eine Bombe

        207

        Appositions

        Put the words in brackets into the correct case23

        ExampleIch habe deinen Nachbarn [der alte Mann] im Supermarkt gesehenIch habe deinen Nachbarn den alten Mann im Supermarkt gesehen

        1 Ein Glas [lauwarme Cola] kostet zwei Euro2 Wir haben mit einer Flasche [teurer Sekt] gefeiert3 Ich habe zwei Glas [badischer Wein] bestellt4 Ich bin Ihrem Nachbarn [der Schuldirektor] begegnet5 Die Stimmen von zwei Millionen [Arbeitslose] kann man nicht ignorieren6 Er hat mir eine ganze Kiste [deutsches Bier] mitgebracht7 Darf ich dir Hans [mein Nachbar] vorstellen8 Das Auto gehoumlrt meiner Freundin [die Lehrerin]

        13

        STRUCTURES

        9 Kann ich bitte ein Glas [eiskalter Orangensaft] haben10 Ich bin viel groumlszliger als [meine Freundin]

        21

        Nouns

        Use of the articles

        Insert the article where appropriate24

        ExampleIch bin erstaunt dass er so gut [das] Deutsch sprechen kannIch bin erstaunt dass er so gut Deutsch sprechen kann

        1 Wo haben Sie gelernt so schoumln [das] Klavier zu spielen2 Ist [der] Kapitalismus die beste Gesellschaftsform3 Man glaubt nicht mehr so naiv an [den] Fortschritt4 [Die] Zeit vergeht schnell5 [Das] Frankfurt der dreiszligiger Jahre hat sehr anders ausgesehen6 Ist [der] Rote Platz in Moskau oder St Petersburg7 Wann sind Sie denn aus [dem] Bett gekrochen8 Sie leidet [anam] Lungenkrebs9 Gehen wir vor [dem] Abendessen schwimmen

        10 Kommen Sie [anam] Mittwoch vorbei11 Er ist ganz sicher [ein] Schweizer12 Im Sommer fahren wir in [die] Vereinigten Staaten13 Hast du daran gedacht [die] Milch zu kaufen14 Ich fahre immer mit [dem] Bus in die Stadt15 Das Fleisch kostet 8 Euro [das] Kilo

        23

        Determiners

        Fill in the gaps using the word in brackets in its correct form25

        Example Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen [dieser]

        Dieses Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen

        1 die am schnellsten antwortet gewinnt [derjenige]2 Aus Land kommst du [welcher]3 So hat das schon versucht und ist daran gescheitert [mancher]4 Auto hast du dir gekauft [welcher]5 In Situationen ist Vorsicht geboten [solcher]6 Das war Frau die ich schon gestern gesehen habe [derselbe]7 Wie kann man nur Sachen machen [solcher]8 Witz finde ich uumlberhaupt nicht lustig [dieser]

        14

        STRUCTURES

        9 Es hat Teilnehmerin das gleiche Stimmrecht [jeder]10 Geruumlcht (rumour) ist total unwahr [dieser]

        241

        Gender

        Sort the following nouns into three groups according to their gender26

        Konkurrenz Studium Verteiler Fabrikant Identitaumlt Testament Fabrikat FaktumVerteilung Fabrik Sozialist Lehrling Juli Drittel Marionette Konkurrent TeilchenMonetarismus Faschismus Opposition Buumlrgertum Interessent Telefonat FruumlhlingFreundschaft Gymnasium Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

        25

        Gender variations

        Give the compound noun and its gender27

        Exampledas Haus + die Verordungdie Hausverordnung

        1 das Fenster + der Sitz2 das Radio + die Sendung3 der Sommer + das Kleid4 der Abend + das Gymnasium5 das Fenster + die Scheibe6 der Beruf + die Bezeichnung7 die Kuumlche + der Schrank8 die Gaumlste + das Haus9 die Oper + der Saumlnger

        10 der Hals + die Kette

        26

        Noun declensions

        Give (a) the genitive singular and (b) the genitive plural of the following nouns28

        Exampleder Bruder

        (a) des Bruders(b) der Bruumlder

        1 der Sommer2 der Franzose3 der Name4 der Tisch5 der Mensch

        15

        STRUCTURES

        6 das Verdienst7 der Junge8 die Tuumlr9 der Gedanke

        10 der Fluss11 der Zustand12 das Feld13 die Groszligmutter14 der Kasten15 der Unfall

        28

        Plurals

        Give the plural of the following nouns29

        Exampledas Hausdie Haumluser

        1 die Gabe2 der Tag3 die Kuriositaumlt4 der Konkurrent5 die Regelmaumlszligigkeit6 die Interferenz7 der Kommunist8 die Klinik9 der Mechaniker

        10 die Chefin11 der Interessent12 die Datei13 der Soziologe14 die Stoumlrung15 der Ingenieur16 der Fahrer17 die Durchsage18 der Intendant19 der Film20 der Verteiler21 der Laden22 das Faktum23 der Scheck24 das Kindlein25 die Hand

        29

        16

        STRUCTURES

        Pronouns

        Pronoun references and forms

        Supply the pronoun to match the noun in brackets30

        Example[Der Betrieb] ging in KonkursEr ging in Konkurs

        1 [Der Schluumlssel] passt nicht2 [Die Stuumlhle] gefallen mir3 Wann macht [die Bibliothek] auf4 Was kostet [der PC]5 [Das Wasser] ist gesperrt6 [Die Angelegenheit] wurde umgehend erledigt7 Vorgestern wurde [das neue Einkaufszentrum] eroumlffnet8 Er verliert [seine Tasche] staumlndig9 Ich habe [das Geschenk] noch nicht geoumlffnet

        10 [Die Photos] sind leider nichts geworden11 Wir wurden von [unseren Kindern] sehr enttaumluscht12 Sie hat [diese Tante] sehr gemocht13 Sie mussten [ihre Weltreise] um ein Jahr verschieben14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber [den Chef] gehoumlrt15 Wir sprechen schon sehr lange von [dieser Geburtstagsparty]

        301 302

        Possessive adjectives

        Supply the correct form of the possessive adjective31

        ExampleDas Haus ist [mein]Das Haus ist meins

        1 Das Mineralwasser ist [mein]2 Der Mercedes ist [ihr]3 Sind die Blumen [Ihr]4 Sein Geburtstag ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [dein]5 Wir koumlnnen uns nicht in meiner Wohnung treffen Wie waumlre es mit [euer]6 Das Landhaus ist [sein]7 In meinem Land kennen wir diesen Brauch nicht Und in [dein]8 Ja das Geschenk ist [mein]9 Diese Ringe sind nicht [dein]

        10 Das sind nicht unsere Maumlntel Sind es [euer]11 Der Hochzeitstag meiner Eltern ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [unser]

        303

        17

        STRUCTURES

        Pronoun references and forms

        Supply the pronoun for the noun in brackets use the appropriate case form32

        ExampleHaben Sie gesehen [mein Hund]Haben Sie ihn gesehen

        1 Hast du verkauft [der PC]2 Gibst du mir bitte [die Diskette]3 Ich habe mich unglaublich uumlber [mein Chef] geaumlrgert4 Ich glaube nicht [die Politiker]5 Sind Sie schon mit bekannt [die Vermieterin]6 Ich habe gerade einen Brief an geschrieben [der Direktor]7 Bitte verbinden Sie mich mit [Frau Koumlster]8 Das Essen wurde von bezahlt [mein Vater]9 Er kannte [der Witz] bereits

        10 Ich habe mit gute Erfahrungen gemacht [der neue Lehrer]11 Er hat [die Buumlcher] immer noch nicht zuruumlckgebracht12 Du haumlttest [das Thema] nicht anschneiden sollen13 Hilfst du mir [mein Kleiderschrank] aufzuraumlumen14 Ich kann nicht genug danken [meine Eltern]15 Kennen Sie [meine Freundin]

        301 302

        Pronouns used after prepositions

        Use the correct pronoun to replace the expression in brackets33

        ExampleSie muumlssen an [das Projekt] glaubenSie muumlssen daran glauben

        1 Wir sprachen gestern uumlber [Herr Stein]2 Das haumlngt von [die Qualitaumlt der Software] ab3 Ich arbeite gern mit [diese Software]4 Arbeiten Sie mit [Herr Stein]5 Das haumlngt von [Herr Stein] ab6 Ich habe uumlberhaupt keinen Einfluss auf [das Resultat]7 Er beschwerte sich sehr uumlber [der Titel]8 Ich weiss dass man sich nicht auf [mein Nachbar] verlassen kann9 Wir erfuhren erst gestern von [der Unfall]

        10 Ich freue mich schon sehr auf [meine Schwester]

        32

        18

        STRUCTURES

        Verbs

        Verb forms use of tenses

        Give the third person singular of the following verbs (a) in the present tense and34(b) in the simple past

        Exampleschreiben

        (a) schreibt(b) schrieb

        1 machen2 testen3 interviewen4 denken5 bringen6 sein7 singen8 fahren9 tanzen

        10 erzaumlhlen

        33 34

        Verb forms

        Give the present tense forms of the following verbs in (a) the third person singular35and (b) the second person plural familiar (ihr-form)

        Examplearbeiten

        (a) arbeitet(b) arbeitet

        1 sprechen2 wissen3 haben4 werden5 nehmen6 fahren7 geben8 schlafen9 laufen

        10 brechen11 helfen12 halten

        19

        STRUCTURES

        13 fangen14 sehen15 fallen

        33

        Supply the correct form of sein or haben as appropriate36

        ExampleWir nach Berlin geflogenWir sind nach Berlin geflogen

        1 er lange gewartet2 du je einen VW-Kaumlfer gefahren3 du das Taxi bestellt4 ihr mit der Bahn gekommen5 Sie mich angerufen6 ihr ihn getroffen7 Wann Sie geboren8 der Zug schon abgefahren9 du nach Stuttgart geflogen

        10 ihr lange dort gestanden11 Ein Unfall passiert12 Das zwei Stunden gedauert13 Es euch wirklich gelungen14 Ich dich nicht verstanden15 Es gut geklappt16 Ich ihr zweimal begegnet17 wir schon die Grenze passiert18 Wir es endlich losgeworden19 Was hier geschehen20 Sie meinen Brief bekommen

        338

        Modal verbs tense forms

        For the following verbs give the third person singular (a) in the present tense and37(b) in the simple past

        Examplemoumlgen

        (a) magmoumlchte(b) mochte

        1 koumlnnen2 wollen3 duumlrfen

        20

        STRUCTURES

        4 sollen5 lassen6 muumlssen

        352

        Supply the appropriate past participle of the verb in brackets38

        ExampleWir haumltten nicht zu spaumlt kommen [sollen]Wir haumltten nicht zu spaumlt kommen sollen

        1 Sie hat alles gut verstehen [koumlnnen]2 Sie hat nicht sehr gut Spanisch [koumlnnen]3 Ich habe diese Party nicht [wollen]4 Ich habe die Jacke nicht kaufen [wollen]5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen [sollen]6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren [koumlnnen]7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen [koumlnnen]8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun [muumlssen]9 Er hatte ins Gefaumlngnis wenn auch nur fuumlr drei Tage [muumlssen]

        10 Sie hat das Geschenk nicht [wollen]11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren [wollen]12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen [sollen]13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen [muumlssen]14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung [muumlssen]15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen (efforts) habe ich deine Schrift nicht entziffern

        [koumlnnen]

        353

        Translate into German39

        ExampleShe canrsquot work at the momentSie kann im Augenblick nicht arbeiten

        1 She doesnrsquot have to come2 He doesnrsquot need to come3 They mustnrsquot come4 Can we swim here5 I ought to write6 I am supposed to write7 You are not allowed to smoke in here8 I canrsquot help you9 You shouldnrsquot be worried

        10 May I say something

        356

        21

        STRUCTURES

        Translate the following sentences into German40

        ExampleI donrsquot have to agree with youIch muss dir nicht zustimmen

        1 She mustnrsquot smoke in here2 You donrsquot have to come in early tomorrow3 We donrsquot need to read this book4 I mustnrsquot forget to tell him that5 He doesnrsquot have to help me6 You mustnrsquot believe every word she says7 We donrsquot need to work tomorrow8 She doesnrsquot need to convince you9 You mustnrsquot forget the tickets

        10 We donrsquot need to listen to this

        357

        What if Translate the following expressions into German41

        ExampleIf he hadnrsquot believed me Wenn er mir nicht geglaubt haumltte

        1 If I were in Germany 2 If we went towere to go to Germany next week 3 If I had no money tomorrow 4 I would have the money if 5 I would have had the money if 6 She would have come if 7 We would have written if 8 He would have gone to Munich if 9 I could have gone to Germany if

        10 I could have had no money if 11 She would have wanted to go to Germany12 He would have been able to buy the car13 I should have said that14 They shouldnrsquot have written this letter15 We would not have been allowed to smoke16 He ought to have told us17 You should have said so18 Do you think we would have been allowed to stay a bit longer19 You ought to have seen that20 I would have been allowed to increase my loan (Darlehen) but I declined

        358

        22

        STRUCTURES

        Separable and inseparable verbs

        Sort the following verbs according to whether they are (a) separable (b) inseparable42or (c) either separable or inseparable depending on the meaning and give the meaning

        ankommen abfahren bekommen aufgehen vergehen mitfahren befahrenzerfahren umfahren entkommen erfahren vorkommen umgehen mitschreibenumschreiben beschreiben

        361 362 363

        Say whether the following past participles are from separable or inseparable verbs43

        1 umgangen2 abgefahren3 erfahren4 umgeschrieben5 aufgenommen6 benommen7 aussortiert8 umgegangen9 verspuumlrt

        10 umschrieben11 erschrocken12 weggenommen13 gefruumlhstuumlckt14 mitgenommen15 vergessen

        361 362

        Give (a) the third person present tense (b) the third person simple past and (c) the past44participle of the following verbs

        Exampleausschlafen

        (a) schlaumlft aus(b) schlief aus(c) ausgeschlafen

        1 verschlafen2 einschlafen3 besprechen4 ausschneiden5 vernehmen6 einbrechen7 begreifen8 verbrechen9 verstehen

        23

        STRUCTURES

        10 begehen11 ausstoszligen12 erfahren13 abfahren14 besitzen15 beschreiben

        361 362

        Insert the correct case of the verb in brackets using the perfect tense45

        ExampleSie hat das ganze Buch in zwei Monaten [uumlbersetzen]Sie hat das ganze Buch in zwei Monaten uumlbersetzt

        1 Meine Schwester hat gestern eine Katze [umfahren]2 Wir haben mit dem Auto die Insel [umfahren]3 Er hat meinen Plan sofort [durchschauen]4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal [durchschauen]5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es [umschreiben]6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz [umschreiben]7 Er hat mich absichtlich [uumlbergehen]8 Das Lied ist in eine andere Tonart [uumlbergehen]9 Er hat mir eine boumlse Absicht [unterstellen]

        10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle [unterstellen]

        363

        Reflexive verbs

        Supply the appropriate reflexive pronoun46

        ExampleNun aumlrgere nicht so sehrNun aumlrgere dich nicht so sehr

        1 Du kannst es noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst2 Ich kann deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren 4 Ich muss mit Ihnen unterhalten5 Ich habe in dich verliebt6 Du hast einen PC gekauft7 Was bildest du ein8 Bewirbst du um die Stelle9 Ich muss noch rasieren (shave)

        10 Ich muss noch das Gesicht waschen11 Darf ich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten koumlstlich

        24

        STRUCTURES

        14 Ich habe noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

        37

        Prepositional verbs

        Supply the appropriate preposition to go with the verb and the object of the verb47

        ExampleIch will mich sie beschwerenIch will mich uumlber sie beschweren

        1 Es hat einem harmlosen Witz (joke) angefangen2 Ich erinnere mich gern diese Zeit3 Interessieren Sie sich Musik4 Sie kaumlmpft ihre Rechte5 Ich muss dich meinem Bruder warnen6 Die Jacke passt gut der Hose7 Man redet immer nur das Wetter8 Sind Sie die neuen Oumlffnungszeiten informiert9 Sie brauchen keine Angst dem neuen Chef zu haben

        10 Es riecht hier Benzin11 Alle haben dem Geschenk beigetragen12 Dieses Medikament soll ihn einer Infektion schuumltzen13 Der Bericht befasst sich den Problemen der Wirtschaft14 Sie haben meinen Brief gar nicht reagiert15 Ich denke gern die Zeit wo ich in Marburg war16 Sie bewirbt sich eine neue Stelle17 Wenn Sie morgen zelten muumlssen Sie schlechtem Wetter rechnen18 Meine Eltern koumlnnen sogar das Wetter streiten19 Warten Sie auch den Zug nach Muumlnchen20 Darf ich Sie die Tageskarte bitten

        381

        Complete the following sentences using the expression in brackets in its correct case48

        ExampleDie Forschungsergebnisse basieren auf [eine wissenschaftliche Grundlage]Die Forschungsergebnisse basieren auf einer wissenschaftlichen Grundlage

        1 Das Schulorchester hat an [das] Konzert teilgenommen2 Mein Argument beruht auf [eine wichtige] Statistik3 Das Buch besteht aus [zwei Teile]4 Erinnern Sie sich an [das alte] Haus5 Er hat auf [die] Startpistole gar nicht reagiert6 Es liegt nicht an [das] Wetter7 Ich gewoumlhne mich langsam an [das] Nichtrauchen

        25

        STRUCTURES

        8 Bei dem Examen kommt es auf [die] Fragen an9 Ich verzichte auf [der] Kaffee danke

        10 Meine Frau besteht auf [ein] Urlaub in der Bretagne11 Es tut mir Leid ndash ich bitte um [Ihr] Verstaumlndnis12 Ich freue mich wirklich uumlber [diese] Nachricht13 Haben Sie Angst vor [die] Polizei14 Die Mannschaft (team) musste um [jeder] Punkt hart kaumlmpfen15 Denken Sie bitte sorgfaumlltig uumlber [dieses] Angebot (offer) nach16 Du hast sehr viel zu [die] Diskussion beigetragen (contribute)17 Passt die Jacke zu [dieses] Kleid18 Ich verzichte auf [mein] Teil des Geldes19 Er besteht (insist on) auf [sein] Teil des Geldes20 Ich bin in [die] Stadt verliebt

        381

        The subjunctive

        Give the third person singular subjunctive I and subjunctive II forms of the following49

        Examplesie hat gesungensie habe gesungensie haumltte gesungen

        1 er hat2 sie ist3 man wird4 es geht5 es kann6 du bist gegangen7 sie hat gesagt8 er hat fahren koumlnnen9 du hast nichts sagen wollen

        10 er wollte es kaufen11 sie sollte das nicht sagen12 sie musste das machen13 er war14 ich moumlchte15 du hast gelogen

        39

        Rewrite the following direct speech as reported speech beginning with lsquoSie meint50

        dass rsquo

        Seit es den Euro gibt ist alles billiger geworden irgendwie weniger In denSupermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus war amAnfang alles teurer inzwischen ist es wieder billiger Das ist ein ganz schoumlnes

        26

        STRUCTURES

        Durcheinander Ich habe bis zum Ende des Jahres meine D-Mark ausgegebenund mir dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als ich zum erstenMal einkaufen gegangen bin wurde ich an der Kasse gefragt ob ich mit D-Markoder Euro bezahlen will Das war schon merkwuumlrdig Im Moment muss ich nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis ich die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld ist doch ziemlich ungewohnt Mir kommt es so vor als koumlnnteman mehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liegt es daran dass man viel zuviel Geld in der Brieftasche hat

        39

        Form sentences using the subjunctive II form in51

        (a) the present tense

        ExampleIch bin sehr in Eile (doch nicht so)Wenn ich doch nicht so sehr in Eile waumlre

        1 Er verdient nicht sehr viel Geld (doch mehr)2 Das Wetter ist sehr abwechslungsreich (doch nicht so)3 Sie kommt wahrscheinlich zu spaumlt (doch rechtzeitig)4 Wir fahren nicht sehr schnell (doch schneller)5 Es steht sehr viel auf dem Spiel (doch nicht so viel)

        (b) the past tense

        ExampleSie hat mir verschwiegen dass sie im Urlaub warWenn sie mir doch nicht verschwiegen haumltte dass sie im Urlaub war

        1 Du hast mir nicht gesagt dass du geheiratet hast2 Ich hatte nicht vorausgesehen dass die Preise wieder steigen3 Wir haben sie nicht besucht als sie im Krankenhaus war4 Sie haben nicht gewusst dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Er hat mich nicht kontaktiert als er in der Stadt war

        39

        Form sentences using the subjunctive to express unreal and unrealistic conditions52

        ExampleEr Die Bank nicht ausrauben nicht ins Gefaumlngnis kommen

        (a) Wenn er die Bank nicht ausraubteausrauben wuumlrde kaumlme er nichts insGefaumlngniswuumlrde er nicht ins Gefaumlngnis kommen

        (b) Wenn er die Bank nicht ausgeraubt haumltte waumlre er nicht ins Gefaumlngnisgekommen

        1 ich Im Lotto gewinnen eine Weltreise machen2 wir Genaueres davon wissen daran teilnehmen3 er Nicht krank sein mit ins Kino gehen4 sie Aufhoumlren zu rauchen sich besser fuumlhlen

        27

        STRUCTURES

        5 sie (pl) Die Verhandlungen erfolgeich abschlieszligen den Vertrag (contract)unterschreiben (sign)

        6 du Rechtzeitig zum Bahnhof kommen den Zug nicht verpassen7 ihr Die Vorschriften beachten nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten8 du Nicht so schnell heiraten nicht gleich wieder scheiden (divorce) lassen9 sie Geduldiger warten noch eine Karte bekommen

        10 ich Die Telefonnummer nicht vergessen alles telefonisch erledigen

        39

        The passive

        Put the following sentences into the passive keeping the verb in the same tense Use53von or durch to express the agent or the instrument of the action where there is one

        ExampleSie warf den Brief in den PapierkorbDer Brief wurde von ihr in den Papierkorb geworfen

        1 Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit (speed) der Autos2 Mein Bruder hat das ganze Geld ausgegeben3 Die Werkstatt pruumlft die alten Batterien4 Man kauft immer noch die alten VWs5 Sie mietete eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte6 Dienstags bringt man die Illustrierte7 Spaumlter holt jemand den Reifen ab8 Die Aufwertung des Euro macht deutsche Exporte teurer9 Ich habe das Zimmer vor zwei Monaten gebucht

        10 Ein reiner Zufall brachte uns zusammen11 Gestern brachte deine Mutter den Franz zum Bahnhof12 Du musst diesen Brief schreiben13 Man hatte ihr schon damals nicht geglaubt14 Sein Entschluss (decision) hatte alles riskiert15 Da er das Auto illegal geparkt hatte hatte die Polizei es abgeschleppt

        401 402 403

        Imperatives

        Give the du and the ihr forms of the imperative for the following54

        ExampleLassen Sie sich nicht einschuumlchternLass dich nicht einschuumlchternLasst euch nicht einschuumlchtern

        1 Nehmen Sie es2 Geben Sie es mir3 Beschreiben Sie es

        28

        STRUCTURES

        4 Testen Sie es5 Sagen Sie ab6 Machen Sie den Fernseher an7 Haben Sie bitte Verstaumlndnis8 Seien Sie bitte geduldig (patient)9 Sprechen Sie doch langsamer

        10 Helfen Sie mir11 Ziehen Sie das an12 Widersprechen Sie nicht13 Erwarten Sie kein Wunder14 Glauben Sie doch nicht alles15 Machen Sie keinen Witz

        411 412

        Verbs and their completion the basic sentence patterns

        Rewrite the following sentences beginning with Es55

        ExampleIhm fehlt es an allemEs fehlt ihm an allem

        1 Ihm fehlt nur das Geld2 Venus und Serena Williams spielen im Finale3 Weitere Beispiele koumlnnten hier genannt werden4 In dieser Gegend besteht Brandgefahr5 Andere Gruumlnde duumlrften dazu gefuumlhrt haben6 Dir ist einfach nicht zu helfen7 Gluumlck spielte eine groszlige Rolle dabei8 Ihr wurde nie eine richtige Chance gegeben9 Im Burgenland und in Niederoumlsterreich gibt es viele Schloumlsser

        10 Ihm geht es viel zu gut

        423g

        Translate the following using the verb gelingen56

        ExampleHe wonrsquot succeed in changing the flight reservationEs wird ihm nicht gelingen den Flug umzubuchen

        1 I succeeded in changing the flight reservation [den Flug umzubuchen]2 She will succeed in changing the flight reservation3 They have succeeded in changing the flight reservation4 You [du] succeeded in changing the flight reservation5 We had succeeded in changing the flight reservation6 Have you succeeded in changing the flight reservation7 I didnrsquot succeed in changing the flight reservation

        29

        STRUCTURES

        8 We wonrsquot succeed in changing the flight reservation9 They havenrsquot succeeded in changing the flight reservation

        10 Will he succeed in changing the flight reservation

        423h

        Adjectives and adverbs

        Predicative and adjective endings der declension ein declension

        Supply the correct adjective ending where necessary57

        ExampleMein Mann hat ein___ neu___ Volkswagen gekauftMein Mann hat einen neuen Volkswagen gekauft

        1 Der neu___ VW ist nicht billig___2 Ein neu___ VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alt___ VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alt___ VWs waren gut___5 Die alt___ VWs waren die best___ Autos der Welt6 Dies___ rot___ VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt___7 Ist jed___ neu___ VW heute so gut___8 Alle neu___ VWs sind schoumln___9 Viele neu___ VWs haben Airbag

        10 Alt___ VWs waren besser___ gebaut11 Mir ist der alt___ VW immer noch lieber als der neu___12 Bist du ein Fan des alt___ oder des neu___ VWs13 Ich will meinen alt___ VW nicht gegen ein___ neu___ eintauschen14 Die neu___ VWs haben groszlig___ Aumlhnlichkeit mit den alt___15 Alt___ VWs neu___ VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

        43 441 451

        Der declension ein declension other adjective types

        Supply the correct adjective ending where necessary58

        ExampleDie neu___ Batterie hielt nicht sehr langeDie neue Batterie hielt nicht sehr lange

        1 Der neu___ Chef kommt morgen2 Ein neu___ Chef bringt immer neu___ Ideen3 Er hat kein___ Geld ndash das alt___ Problem4 Italienisch___ Wein ist nicht teuer5 All___ dies___ schoumln___ Ideen sind von ihr gekommen6 Bei all___ unsr___ Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein___ groszlig___ Problem

        30

        STRUCTURES

        8 Hast du schon unser neu___ Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir all___ Gut___

        10 Hat er etwas Wichtig___ gesagt11 Das ist kein___ schlecht___ Bier12 Hell___ Bier empfehle ich dir13 Mit dunkl___ Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einig___ klein___ Probleme15 Infolge ein___ schlimm___ Unfalls gibt es Staus auf der neu___ Autobahn16 Er ist mit nichts Neu___ zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessant___ aber nichts Billig___18 Der Preis gut___ franzoumlsisch___ Weins ist nicht so hoch19 Aber der hoh___ Preis dies___ franzoumlsisch___ Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dies___ super___ Kleid gefunden

        441 451 47

        Der declension ein declension zero declension other adjective types

        Supply the correct form of the adjective59

        ExampleDen [kurz] Rock finde ich unpassendDen kurzen Rock finde ich unpassend

        1 Die [hoch] Kosten machen es schwierig2 Die [Berlin] Mauer hat fast dreiszligig Jahre gestanden3 Mit dieser [super] Leistung hat sie die Goldmedaille gewonnen4 In der [Frankfurt] Innenstadt gibt es jetzt fast nur Banken5 Diese Fernsehsendung ist in [ganz] Deutschland beliebt (popular)6 Sie sieht toll aus in diesem [rosa] Anzug7 Er traumlgt immer nur einen [dunkel] Pulli8 Das war ja ein schoumlner [edel] Gedanke9 Wir mussten das Auto fuumlr [teuer] Geld reparieren lassen

        10 Deutsche Produkte sind in [all] Welt bekannt11 Der [arrogant] Dieb hinterlieszlig seine Fingerabdruumlcke (fingerprints) auf der Tuumlr12 [Schnell] Autos [teuer] Wein und die [falsch] Maumlnner besiegelten ihr Schicksal13 Er aszlig nur eine [klein] Salatplatte denn er will abnehmen14 Sie freute sich auf den Empfang fuumlr den [beruumlhmt] Kuumlnstler15 Paris ist nicht immer eine [romantisch] Stadt bei Regen kann es auch ziemlich

        [haumlsslich] sein

        441 451 461 47

        Comparison of adjectives

        Give the comparative and superlative (am sten) form of the following adjectives60

        Exampleklein

        31

        STRUCTURES

        kleineram kleinsten

        1 billig2 kalt3 klug4 groszlig5 beliebt6 unverschaumlmt7 nah8 warm9 jung

        10 hoch11 schlecht12 huumlbsch13 weit14 diplomatisch15 gut

        48

        Fill in the gaps with the comparative or the superlative61

        1 Dieses Spiel ist als jenes [alt]2 Das ist sicherlich der Film des Jahres [gut]3 Du warst schon immer als ich [duumlnn]4 Dieser Kaumlse ist viel als er eigentlich sein soll [hart]5 Das ist der Schwindel des Jahrhunderts [groszlig]6 Am war der Sprecher mit der weiszligen Brille [langweilig]7 Der Apfelstrudel ist als der Obstkuchen aber die Sachertorte ist am

        [gut]8 Die Kinder sind heute viel als gewoumlhnlich [laut]9 Der neue Wolkenkratzer ist das Gebaumlude der Stadt [hoch]

        10 Die meisten Fluumlge sind jetzt als noch vor einem Jahr [billig]

        48

        Extended adjectival phrases

        Identify the extended adjectival phrase and translate the sentence into English62

        ExampleDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenThe contract signed by me was lost

        1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt

        werden

        32

        STRUCTURES

        3 Es ist eine mit vielen Nachteilen (disadvantages) verbundene Praxis4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik

        stark beeinflusst5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde Energiequelle6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum Verhaumlngnis7 Die vom Vermieter verlangte Miete (rent) erhoumlhte sich alle sechs Monate8 Er gewann mit einem von vielen beneideten Vorsprung9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes Ausstellungsstuumlck

        10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur Konferenzkommen

        49

        Adverbs interrogatives

        Form a question beginning with wo- for each of the following63

        ExampleMir ist nach SchokoladeWonach

        1 Wir haben noch nicht daruumlber gesprochen2 Dadurch wird es moumlglich3 Darin liegt der Unterschied4 Hat er danach gefragt5 Davon haumlngt alles ab6 Hier riecht es nach Gas7 Er kommt aus den USA8 Der Teig wird aus Mehl Eiern Milch und Salz gemacht9 Ich habe von Goldfischen getraumlumt

        10 Sie faumlhrt in den Osterferien fuumlr zwei Wochen nach Marokko

        505b

        Comparison of adverbs

        Insert the comparative form of the adverb then compose a sentence with the64equivalent superlative form

        ExampleDer Uli faumlhrt [langsam] als Ute und FranzDer Uli faumlhrt langsamer als Ute und Franz Er faumlhrt am langsamsten

        1 Du sprichst [flieszligend] als die anderen Auslaumlnder2 Der Amerikaner sprang [hoch] als der Franzose und der Brite3 Die neuen Maschinen laufen [leise] als die alten4 Sind deutsche Autos [gut] gebaut als andere5 Ich wuumlrde [gern] in einem erstklassigen Hotel bleiben6 Sie benahm sich [frech] als ihr Bruder

        33

        STRUCTURES

        7 Dieser Brief houmlrt sich [optimistisch] an als sein letzter8 Fuumlr mich war der Deutschtest [leicht] auszufuumlllen als der Italienischtest9 Sie erschien viel [belesen] als der Rest der Klasse

        10 Arbeiten wir wirklich so viel [langsam] als unsere Konkurrenz

        512

        Fill in the superlative of the adverb65

        1 Sie hat mir am geholfen [viel]2 Die Qualitaumlt deutscher Produkte wird noch immer am gepriesen

        [hoch]3 Sie kleidete sich nur in den Farben [hell]4 Er sang am von der ganzen Klasse [laut]5 Die Zwillinge arbeiten von allen am [hart]6 Am gefiel mir das rote Fruumlhlingsmodell [gut]7 Die Vorschriften muumlssen eingehalten werden [streng]8 Sie wurde von ihm empfohlen [warm]9 Lassen Sie mich Ihren Mantel trocknen [wenig]

        10 Wer sich am bei mir meldet bekommt die Arbeit [ehe]

        514 515

        Word structure and word formation

        Principle of word formation forming verbs forming nouns forming adjectivesforming adverbs

        Give the English equivalent of the following words66

        1 die Kaumllte2 das Gesagte3 der Nichtversicherte4 die Mitumziehende5 vertraumlglich6 vertraglich7 die Mutterschaft8 planmaumlszligig9 das Universitaumltswesen

        10 entfaumlrben11 testbar12 unschoumln13 deutschfeindlich14 kreditlos15 kreditarm16 ideenreich17 hochverdient18 das Nebenprodukt

        34

        STRUCTURES

        19 die Machbarkeit20 ein durchgehender Zug

        52 53 54 55 56

        Principles of word formation forming nouns

        (a) Form nouns from the following verbs671 schneiden2 brechen3 ziehen4 stehen5 greifen

        (b) Form verbs from the following nouns1 der Beginn2 der Flug3 der Schluss4 der Sprung5 der Stoszlig

        52 54

        Forming adjectives

        Find possible suffixes for the following adjective stems68

        Example-freundlich kinderfreundlich umweltfreundlich buumlrgerfreundlichfamilienfreundlich

        1 -los2 -fern3 -arm4 -frei5 -nah

        55

        The meaning of verbal prefixes

        Find possible verbs for the following verbal prefixes69

        1 zu-2 wieder-3 ein-4 zusammen-

        57

        35

        STRUCTURES

        Forming nouns

        Translate the following compound nouns into English70

        1 die Verkehrsstatistik2 die Tiefenpsychologie3 das Wachstumspotential4 das Wachstumshindernis5 die Studentenbetreuung6 die Gaumlstebetreuung7 der Motorenhersteller8 die Werbekampagne9 der Groumlszligenunterschied

        10 die Unternehmensleitung

        542

        Put the following together to form a compound word supplying the appropriate71linking letter(s)

        ExampleVerkehr + ZeichenVerkehrszeichen

        1 Drehmaschine + Hersteller2 Herstellung + Technik3 Arbeit + Tisch4 Arbeit + Zimmer5 Alltag + Leben6 Kuumlche + Fenster7 Haumlufigkeit + Kurve8 Straszlige + Kreuzung9 Geburtstag + Geschenk

        10 Wohnung + Bau11 Wohnung + Not12 Regierung + Krise13 Buchung + Problem14 Verhandlung + Raum15 Mensch + Verachtung

        542

        The meaning of verbal prefixes separable and inseparable verbs

        Supply the appropriate form of the infinitive with zu for the verb in brackets72

        ExampleEr hatte vor dir [helfen]Er hatte vor dir zu helfen

        36

        STRUCTURES

        1 Es ist wichtig rechtzeitig [ankommen]2 Ich habe vor ihn [verwoumlhnen]3 Es ist schwierig diese Frage kurz [beantworten]4 Ich habe versucht ihn [ermutigen]5 Er beabsichtigt denVertrag heute [abschlieszligen]6 Versuchen wir unser Geld [zusammenlegen]7 Houmlren Sie auf mir [widersprechen]8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz (law) [umgehen]9 Es ist wichtig nicht [verschlafen]

        10 Er hatte immer die Absicht (intention) ein paar Worte [hinzufuumlgen]11 Warum weigerst (refuse) du dich eine kurze Rede [halten]12 Es war fast unmoumlglich genauere Details [erfahren]13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt [mitarbeiten]14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus [verlassen]15 Ist es moumlglich diesen Termin [verschieben]

        571 572 573 361 362 363

        Style and orthography

        Formal and informal style

        Formulate the following in a more informal style73

        ExampleDa kenne ich mich nicht ausDa kenn ich mich nicht aus

        1 Ich habe die Buchung (booking) vorgenommen2 Das Reisebuumlro hat die Flugbuchung vorgenommen3 Wir muumlssen die Vorbereitungen treffen4 Ich brauche etwas mehr Zeit um die Auswahl zu treffen5 Diese Gesellschaft dient der Pflege kultureller Beziehungen (relations) zwischen

        Ost und West6 Ich kenne ihn nicht7 Das weiszlig ich nicht8 Das habe ich noch nicht getan9 Das Geld ist endlich nach all diesen langen Telefonaten durchgekommen

        10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag mit seinem ganzen Geld und derStereoanlage ausgezogen ist

        582

        Spelling and punctuation

        Give the new spelling for the following74

        (a) capital or small letter

        37

        STRUCTURES

        1 Gestern hatte ich beinahe einen Autounfall [morgen]2 Sie ist selten guter Laune [morgens]3 Sie haben ihre Aufgaben im und gut erledigt [groszligen ganzen]4 Er ist im sehr umgaumlnglich [allgemeinen]5 Wir mussten alles im bezahlen [voraus]6 Obwohl er mit einer Deutschen verheiratet ist spricht er kaum [deutsch]7 Sie fuumlhlte sich obwohl sie in Deutschland aufwuchs (grew up) nicht wirklich

        [deutsch]8 Sie moumlgen es nicht sonderlich wenn man sich mit ihnen auf unterhielt

        [deutsch]9 Nach etwa Kilometern fiel ihm ploumltzlich ein (suddenly remembered) dass

        er seine Tasche vergessen hatte [hundert]10 Madonna wurde von von Fans auf dem Flughafen begruumlszligt [tausenden]

        (b) ss or szlig

        1 Wir wu___ten alle da___ das eine Luumlge war2 Wei___t du eigentlich wie spaumlt es ist3 Die Verhandlungen waren leider ein totaler Mi___erfolg4 Er mu___ seinem Doktor versprechen da___ er sich ab sofort beim Essen

        mauml___igt5 Diese Woche war es unglaublich hei___ Es hatte jeden Tag fast drei___ig

        Grad6 Er lauml___t sich prinzipiell ungern helfen7 Seine Augen leuchteten geradezu ha___erfuumlllt auf8 Du mu___t dir nichts von ihm gefallen lassen9 Erst als der Flu___ uumlber seine Ufer trat wurde Alarm geschlagen

        10 Beim Tanzen hat er zwei linke Fuuml___e

        59

        Write out the following passage from a newspaper report with the correct punctuation75and with capitals for the nouns

        minister ermuntert forscher zum austauschdie innovationsschwaumlche der deutschen industrie beruht nach uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen wissenschaftsministers klaus von trotha uumlberwiegendauf kommunikationsproblemen der transfer von wissen und technologie ausden forschungseinrichtungen in die unternehmen sei weniger eine frage desgeldes als vielmehr einer effizienten information koordination und organisationsagte von trotha bei der vorlage des landesforschungsberichts 1995 vormedienvertretern bemaumlngelte der minister sowohl die kommunikation derwissenschaftler untereinander als auch zwischen wissenschaft und wirtschaft lassezu wuumlnschen uumlbrig in diesem zusammenhang verwies er auf einen namentlichnicht genannten spitzenforscher der auf die frage nach dem wichtigsten buch inseiner bibliothek geantwortet habe das telefonbuch

        591 595 596

        38

        STRUCTURES

        2Functions

        This section provides exercises on particular functions and small groups of functionsMost of them are based on one of two settings explained below It is a good idea toread through the relevant parts of Modern German Grammar before attempting theseexercises

        There are three basic types of exercise

        bull Play the part of This is a role-play exercise in which you have to render theEnglish sentence in German You need to take care to phrase your answer as if youwere the person indicated by the cue

        bull Fill in the gap using the appropriate expression This is a gap-filling exercise inwhich you have to supply the appropriate German word or words OccasionallyEnglish expressions are given in brackets and these have to be rendered inGerman

        bull What matches These are exercises on register in which utterance and situation orutterance and speaker need to be matched

        Setting A

        Two students from the German Department of the University of Birmingham went toGermany to study for two terms at the University of Freiburg The main characters are

        bull Clare Mountford 20 years old from Sheffield She studies German and economicsand lives in a student hall

        bull Simon Richards 21 years old from London He studies German and mathematicsHe didnrsquot get a room in a student hall and has to rent a room outside the universityHe is looking for a room at the moment

        bull Rudi Weigert 23 years old from Neuss He studies medicine and lives on the samefloor as Clare

        bull Thomas Weigert 14 years old He is Rudirsquos younger brotherbull Katrin 21 years old from Augsburg She studies mathematics and computer

        science She lives on the same floor as Clarebull Ahmed 27 years old from Turkey He studies economics and shares a flat with

        Gabibull Gabi 24 years old from the Muumlnster valley near Freiburg She studies history and

        shares a flat with Ahmedbull Phil a friend of Simon from England He is also looking for a room

        39

        Setting B

        Lewis Chemicals Ltd Abingdon has the exclusive rights for the marketing sales anddistribution of Super Bond a new industrial glue which has been developped by thesmall German company PZ-Chemikalien Mainz The new product is expected toreplace A1 the top-selling product of this company up to now The main characters are

        bull Edward Lorimer 40 Sales Manager Lewis Chemicalsbull Sonya Walsh 28 his personal assistantbull Marita Heck 48 Managing Director PZ-Chemikalienbull Hans Schneider 43 Sales Manager PZbull Rudolf Werner 50 Production Manager PZbull Antje Dietz 31 in charge of buying and selling PZ

        Social contact

        Greeting making introductions taking leave

        Rudi meets Simon in front of the university Simon is accompanied by his new76girlfriend Play the parts of Simon and his new girlfriend

        rudi Hallo Simon Gut dass ich dich mal wieder treffe Wie gehtrsquos dennsimon (Greet him as a friend Say you are OK but a bit tired because yoursquove just come

        back from a weekend at home in England)rudi Ach so Aber wie ich sehe hast du eine neue Bekannte Ist sie auch aus

        Englandsimon (Introduce Charlotte to Rudi Say she is Scottish and only arrived from London

        last week She will stay for the semester)rudi Herzlich willkommen Charlotte Sprichst du Deutschcharlotte (Greet Rudi Say that you speak some German Say you heard that he was in

        Aberdeen last Easter Ask him whether this was his first visit and whether hewas made welcome there)

        rudi Ich war schon einmal als Kind dort Die Leute dort sind alle sehrgastfreundlich Da moumlchte ich gerne mal laumlngere Zeit arbeiten Habtihr heute Abend Zeit im lsquoLoumlwenrsquo ein Bier zusammen zu trinkenDann kann ich euch die Fotos von Nessie zeigen

        charlotteand simon (Say that you would like to do this)simon (Ask Rudi to pass on his regards to Ahmed say that you hope he is also

        coming tonight)rudi Ja mach ich gern Bis spaumlter dannsimon (Make sure 8 pm is all right)rudi Ja gegen 8 also Tschuumlsscharlotteand simon (Take leave as friends)

        60

        40

        FUNCTIONS

        Phil has an interview with the company PZ in order to gain some work experience How77polite should he be in the course of this interview

        1 (a) Wie gehtrsquos dir(b) Wie geht es Ihnen(c) Wie gehtrsquos denn so

        2 (a) He pass doch auf(b) He Sie da(c) Vorsicht passen Sie auf

        3 (a) Nouml will ich nicht(b) Nicht fuumlr mich(c) Nein danke ich habe gerade einen Kaffee getrunken

        4 (a) Was(b) Wie bitte(c) Wie war das

        5 (a) Tschuumlss(b) Auf Wiedersehen(c) Bis dann

        61 62

        How polite will the interviewer be78

        1 (a) Ja(b) Herein(c) Du kannst ruhig rein kommen

        2 (a) Setz dich doch(b) Nehmen Sie doch Platz(c) Mach es dir bequem

        3 (a) Moumlchten Sie einen Kaffee(b) Tee Kaffee(c) Willst du was trinken

        4 (a) Woher stammst du(b) Woher kommen Sie(c) Woher bist du

        5 (a) Haben Sie schon einmal ein Praktikum gemacht(b) Hast du schon mal so was Aumlhnliches gemacht(c) Hast du schon einmal in einer Firma gearbeitet

        61 62

        Match the numbers with the letters79

        1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte2 Danke fuumlr Ihren Anruf3 Wir fahren morgen nach Paris4 Es ist schon spaumlt5 Wie heiszligen Sie bitte

        41

        FUNCTIONS

        6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnet7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmen8 Woher kommen Sie9 Spreche ich mit Herrn Muumlller

        10 Waren Sie schon einmal in Deutschland

        (a) Wir muumlssen jetzt wirklich gehen(b) Auf Wiederhoumlren(c) Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard(d) Mein Name ist Franz(e) Gute Reise dann(f) Nein danke Ich habe es sehr eilig(g) Ich bin Englaumlnderin(h) Nein das ist mein erster Besuch(i) Bedienen Sie sich doch(j) Tut mir Leid Sie sind falsch verbunden

        61 62

        Eating and drinking

        Rudi Ahmed Charlotte and Simon are in the Loumlwen They are talking about where to80sit and what to order Play the parts of Charlotte and Rudi

        charlotte (Asks Rudi whether there is a no-smoking area)rudi (Yes over there in the corner or does she want to sit outside)charlotte (Prefers to sit inside she has seen a free table by the window)ahmed Kommt lasst uns dort sitzenThey sit at the tablerudi (Says he is also hungry wants to order Wurstplatte and a beer)ahmed Etwas zu essen ist eine gute Idee Ich moumlchte aber etwas ohne Alkohol

        vielleicht eine Cola Rudi kannst du mir bitte die Speisekarteruumlbergeben

        charlotte (Says they have already eaten but would like to have an ice-cream AsksAhmed to pass the menu to find out what flavours they have)

        simon Ich bin sehr durstig Ich brauche ein kuumlhles Bier Aber ich habe immernoch Hunger Rudi was sind denn Maultaschen

        rudi (It is filled pasta they saw them uncooked when they went by the butcherrsquosshop on the way to the Loumlwen)

        simon In diesem Fall esse ich doch lieber ein einfaches Schinkenbrot

        63

        Say what you like and what you donrsquot like Fill in the gap using the appropriate81expression

        BeispielIch mag SpaghettiIch mag gerne Spaghetti

        42

        FUNCTIONS

        1 Ich esse Pizza2 Im Sommer essen wir Salat Gemuumlse (like more than)3 Bratwurst Rudi 4 Die Freunde trinken immer ein Bier zusammen5 Mir schmeckt der Apfelkuchen besonders 6 Diesen leckeren Kaumlse musst du mal 7 Bratkartoffeln ich gar nicht8 Rheinwein uns am besten9 Mit diesem Kaumlse ich einen Bordeaux

        10 Was du zum Fruumlhstuumlck

        512 63

        Giving and receiving compliments

        Phil is going on his first date with his new German girlfriend He wants to pay her a lot82of compliments Translate the following into German

        1 Your new skirt is brilliant2 I like your make-up3 I find your hair very elegant4 Your flat is very cosy5 You really play the piano well6 That was a superb performance7 You speak English very well8 This cake is delicious9 You have beautiful eyes

        10 I simply love the way you dress

        64

        Match the following answers with the compliments above83

        (a) Danke ich habe sie selber eingerichtet(b) Danke ich uumlbe sehr oft(c) Danke ich mache aber noch immer viele Aussprachefehler(d) Danke ich habe ihn mir gestern gekauft(e) Danke ich habe ihn selber gebacken(f) Danke ich versuche so viel wie moumlglich selber zu naumlhen(g) Danke aber ich trage kaum welches(h) Danke deine sind auch sehr schoumln(i) Danke ich war gestern beim Friseur(j) Danke hat man nicht gemerkt dass ich unglaublich nervoumls war

        64

        Expressing commiseration

        Rudi just sat an English exam which he thinks didnrsquot go very well He meets Phil who84tries to comfort him Fill in the gap using the appropriate expression

        43

        FUNCTIONS

        1 Leid dass die Pruumlfung nicht gut gelaufen ist2 (poor) Rudi so ein 3 Ich habe wirklich fuumlr deine Probleme bei der Pruumlfung4 Letzten Montag hatte ich auch eine schwierige Pruumlfung Ich kann dir

        wie schlecht du dich fuumlhlst5 Aber vielleicht ist es doch gar nicht so wie du meinst6 Zum kann ich dir sagen dass die meisten Studenten einmal solche

        Probleme haben7 Ich kann mich wirklich in deine Lage 8 Erwarte aber nicht zu viel von den anderen Studenten Ich habe gehoumlrt

        dass es ihnen auch nicht viel besser gegangen ist

        65

        Expressing good wishes

        Find the good wishes which match the following situations85

        1 Geburtstag2 Ahmed ist krank3 Charlotte hat eine Pruumlfung4 Simon hat eine neue Wohnung5 Sabine hat eine Flasche Sekt aufgemacht6 es ist der 3112 Mitternacht7 die Kinder gehen ins Bett8 Katrin hat ein Baby bekommen9 Thomas hat gerade geniest

        10 Rudi setzt sich an den Tisch um sein Mittagsbrot zu essen

        66

        Giving and receiving thanks expressing appreciation

        When do you say the following Find the situations andashj which fit the statements 1ndash1086

        1 Wir danken Euch sehr fuumlr die Einladung2 Hiermit bestaumltigen wir dankend den Erhalt Ihres Briefes3 Ich weiszlig gar nicht wie ich Ihnen danken soll4 Das ist sehr lieb von dir dass du heute Abend zum Babysitten kommen

        willst5 Auch im Namen meines Mannes moumlchte ich Ihnen fuumlr Ihre Unterstuumltzung

        (support) danken6 Sie haben uns einen groszligen Dienst erwiesen7 Die Kollegen wissen Ihre Arbeit durchaus zu schaumltzen (appreciate)8 In Anerkennung (recognition) Ihrer langjaumlhrigen Dienste fuumlr unsere Firma

        moumlchten wir Ihnen ein Geschenk zukommen lassen9 Hiermit moumlchten wir uns fuumlr die Zusendung Ihres Prospektes bedanken

        10 Wir bedanken uns fuumlr Ihre Anfrage vom vierten Juli

        44

        FUNCTIONS

        (a) in a letter from one company to another(b) in a speech for a retiring colleague(c) official confirmation of receipt(d) thank you for invitation among friends(e) thank you for overwhelming support(f) in a formal speech for a successful colleague(g) in a formal thank-you letter(h) thank you from adult to teenager(i) more formal spoken thank you probably at the work place(j) thank you for your enquiry

        67

        Rudi has helped Simon to move into his new apartment Play the part of Simon87

        rudi Uff das waumlre geschafft Haben wir allessimon (Thank him for helping you Say you think that is all)rudi Gern geschehen Soll ich morgen nochmal vorbeikommensimon (Decline the offer but thank him anyway Say how much you appreciated his

        help today)rudi Das war doch nicht der Rede wert Tschuumlss dann bis demnaumlchst

        675

        Expressing apologies and regret

        Gabi has invited friends to a grill party but nobody can come Which excuses did her88guest make on the phone Fill in the gap with the appropriate expression

        rudi dass ich nicht kommen kann aber meine Mutter will mich heutebesuchen

        sabine aber ich bin heute so muumlde und moumlchte schlafenclare ich kann leider nicht kommen denn ich muss heute Abend noch

        ein Referat zu Ende schreibencharlotte Kannst du uns noch einmal aber wir haben den Termin vergessen

        und etwas anderes geplantsimon Bitte hab aber mein zukuumlnftiger Chef hat mich heute Abend auch

        eingeladen

        and katrin writes kann ich heute Abend nicht kommen Ich habe naumlmlich eineKarte fuumlr die Oper

        68

        Find at least three possible answers she could give89

        68

        Giving seeking factual information

        Talking and enquiring about existence

        Fill in the gap using the appropriate expression90

        45

        FUNCTIONS

        1 Wer da2 Ich 3 Ist hier im Saal ein Rotkreuzhelfer 4 Nach dem Unfall war sofort die Polizei 5 Bitte unterschreiben Sie das in ( ) eines Juristen [in the

        presence of]6 Wo hier einen Wasserfall sehen7 Warst du als die Berliner Mauer abgerissen wurde8 Es kann dass nicht genuumlgend Stuumlhle da sind9 Das von Naturgas unter der Nordsee muss festgestellt werden

        10 Der Kundendienst in der ersten Etage11 Die Preisliste im Anhang finden12 Der dieser Handtasche ist uns nicht bekannt [person who found]13 Koumlnnten Sie mich bitte Klavier [accompany]14 Ich moumlchte nicht alleine gehen Kommst du zum Friseur15 Mach dir nichts draus Das kann leicht

        69

        Talking and enquiring about absence and non-existence

        Fill in the gap using the appropriate expression91

        1 Der Abteilungsleiter heute leider [isnrsquot here]2 Hier eine Gabel [is missing]3 Er seine Katze4 Mein Geld reicht nicht Das Buch kostet 25 Euro noch 15 Euro5 Wir sind zu spaumlt gekommen und haben den Zug [missed]6 In dieser Stadt mangelt (lack of) es guten Weinstuben7 Wir koumlnnen uns das nicht leisten Wir sind bei Kasse8 Der Knopf an meinem Hemd ist 9 Die Alte Oper steht nicht mehr sie wurde [torn down]

        10 Polio ist noch nicht ganz [eradicated]11 Mein Nachbar wohnt nicht mehr hier Er ist [moved]12 Sie lebt nicht mehr mit ihrem Mann zusammen Sie hat ihn [has left

        him]13 Der Zucker ist (informal)14 Dem Patienten geht es besser Er ist fast beschwerde 15 Ich brauche dein Geld nicht Ich kann darauf 16 Er sagte nichts er 17 Der Solist ist erkrankt Das Konzert muss leider 18 Er ist arm und allein Er hat Geld Freunde19 Ich bin verzweifelt Mein Pass mein Geld alles ist 20 Kurz bevor die Mauer gebaut wurde wurde der Straszligenbahn- und Schienenverkehr

        zwischen Ost- und Westberlin

        70

        46

        FUNCTIONS

        Expressing and enquiring about availability

        Fill in the gap using the appropriate expression from the box92

        1 Sie koumlnnen meinen Wagen gern haben Ich ihn gern [lend]2 Das Ausstellungsstuumlck wurde uns von einer Firma zur Verfuumlgung 3 Bitte bedienen Sie sich Die Buumlromaschinen ganz zu Ihrer Verfuumlgung4 Ich muss nachsehen ob wir noch Batterien haben5 Das Oumll wird teurer Wir muumlssen bestellen6 Haben Sie zufaumlllig ein Handy (mobile) 7 Koumlnnen Sie mir sagen wie man an diese Aktien (shares) 8 Sie hat es einen Tag laumlnger Urlaub zu bekommen [managed]9 Briefmarken sind auf der Post

        10 Sie koumlnnen die Kleider auch per Katalog [order buy]11 Kann ich kurz deinen Kuli 12 Wir wollen das Haus nicht kaufen sondern nur auf ein paar Monate [rent]13 Morgen muss ich nicht arbeiten Ich habe Da koumlnnen wir

        wegfahren14 Die Wurst muss gegessen werden Sie ist nur noch zwei Tage [keep]15 Haben sie auch Uumlbergroumlszligen

        haltbar geschafft auf Lagerim Haus leiheborge Ihnen vorraumltigaufLager (heran)kommt freiZeit mieten habenborgenleihen zurHandparatdabei stehen Ihnen bestellenanfordernkaufen noch mehrauf Vorrat gestellt erhaumlltlichzu habenzu kaufen

        71

        Talking about non-availability

        Fill in the gap using the appropriate expression from the box93

        1 Ich brauche das Buch jetzt wieder Sie koumlnnen es nicht mehr 2 Die Schluumlssel sind mir gekommen3 Er hat kein Geld mehr Er hat alles 4 Die Flasche ist leer Jemand hat sie 5 Ich kann mein Buch nicht finden Ich muss es wohl haben6 Es tut mir wirklich Leid Wir haben diese Hose in dieser Farbe nicht 7 Koumlnnen Sie spaumlter noch einmal vorbeikommen Ich habe Ihren Aufsatz im

        Augenblick nicht 8 Sie muumlssen schnell zugreifen Dieses Modell wird in zwei Wochen 9 Die billigsten Fluumlge waren sofort [booked out]

        10 Zur Mittagszeit waren alle Sonderangebote schon [sold out]

        auslaufen zur Hand veregt habenbenutzenleihen auf Lagervorraumltigausgebucht ausgetrunkenausgegossen ausverkauft abhandenausgegebenverbraucht

        72

        47

        FUNCTIONS

        What is the opposite of the expressions printed in italics94

        1 Die Regentonne ist voll2 Die Toilette ist besetzt3 Der Bus ist schon weg4 Fuumlr die Nachmittagsvorstellung sind noch Plaumltze frei5 Das Gemaumllde ist verkaumluflich6 Wir haben noch Badeanzuumlge auf Lager7 Die Dame ist verheiratet8 Von dem neuen Bestsellerroman sind noch Exemplare zu haben9 Der pensionierte Professor hatte viel Zeit

        10 Dieser junge Mann ist leider schon vergeben

        72

        Explain why somebody is not available95

        1 Explain he is busy with the report2 Say she has three children She is very busy3 Say the manager is on the phone at the moment4 Say the owner (-r Besitzer) is out5 He has gone to the pub with his colleagues6 Says he is busy with something else7 Say you are unable to make the appointment (-e Verabredung)8 Say you have no time for a chat9 Say he is busy washing his car and canrsquot come to the phone

        10 Say your flatmate is on the phone at the moment

        724

        Conversation in the bookshopThomas wants to buy the books for the new school year Fill in the gap with the96appropriate expression from the box

        thomas Bitte wo sich die Schulbuchabteilungverkaumlufer Die Schulbuchabteilung in der zweiten Etagethomas Guten Tag kann ich bitte mit Herrn Wagner sprechenbuchhaumlndlein Tut mir Leid Herr Wagner Kann ich Ihnen

        helfenthomas Ja ich moumlchte ein paar Buumlcher fuumlr das achte Schuljahr buchhaumlndlerin Ja welche Titel Siethomas Einen Diercke Schulatlasbuchhaumlndlerin Ja den haben wir Was sonst nochthomas Das Westermann ndash Mathematikbuch fuumlr die achte Klasse bittebuchhaumlndlerin Tut mir Leid das ist nicht mehr thomas Dann brauche ich noch das Grammatikbuch fuumlr die neue

        Ausgabe von Learning English 2Abuchhaumlndlerin Tut mir Leid die Grammatikbuumlcher sind alle thomas Also gut Dann bitte das neue Geschichtsbuch von Schoumlningh

        48

        FUNCTIONS

        buchhaumlndlerin Das Geschichtsbuch ist schoumln laumlngst thomas Das ist mir ja noch nie dass die meisten Buumlcher warenbuchhaumlndlerin Entschuldigung Aber das neue Schuljahr hat schon begonnen da

        kann es ja dass nicht mehr alle Buumlcher sindthomas Wo koumlnnte ich die Buumlcher denn sonst noch Kann man sie

        denn nicht uumlber den Groszlighandel buchhaumlndlerin Tut mir Leid sie sind nirgendwo mehr thomas Wenn man die Bucher schon nicht kaufen kann kann man sie

        dann wenigstens buchhaumlndlerin Das kann ich Ihnen nicht sagen Fragen sie doch mal in der

        Bibliothekthomas Gut Dann nehme ich jetzt den Atlas mitbuchhaumlndlerin Das macht 17 Eurothomas Kann ich bitte Kredit bekommen Ich habe alles Bargeld

        und bin im Moment knapp buchhaumlndlerin Also junger Mann

        beziehen ist nicht da brauchen vorraumltig erhaumlltlich vorkommenauf Lager vorraumltig ausverkauft vergriffen bei Kasseist passiert befindet bestellen bekommen Schade (aus)leihenausgegeben weg

        72

        Identifying and seeking identification

        Simon was in Lucerne At the GermanndashSwiss border he is stopped by an official who97is asking a lot of questions Play the part of the customs official and ask him

        1 where his main residence (-r Hauptwohnsitz) is2 what colour his eyes are3 his telephone number4 whether he is from a country in the EU5 how tall he is6 whether he has children7 where he has got the white powder (-s Pulver) from8 whether he has been in Germany before9 when he was born

        10 how long he wants to stay in Germany

        73

        Express Simonrsquos answers98

        1 Freiburgstudying there2 dark brown3 doesnrsquot have a phone4 Great Britain5 178 m

        49

        FUNCTIONS

        6 none7 from the chemist for his sore feet8 yes on a school exchange programme9 17 July 1985

        10 till the end of the semester

        73

        Describing people

        Fill in the gap using the appropriate expression99

        1 Bitte Sie den kleinen Jungen [describe]2 Welche sind Ihnen aufgefallen [(physical) characteristics]3 Wir haben alle unsere und [strengths weaknesses]4 Der neue Zahnarzt ist ihm [not very likeable]5 Er raucht [likes to]6 Sie ihre Romane vor dem Fruumlhstuumlck zu schreiben [used to]7 Koumlnnen Sie [speakunderstand German]8 Meine Tochter spielt [the piano]9 Mein Onkel hat eine seltene dichterische [gifttalent]

        10 Die Kandidaten werden gepruumlft [highly talented]11 Heute Abend bin ich nicht besonders [in a good mood]12 Ich war von der Disziplin in der Klasse sehr [impressed]13 Die Zwillinge sehen sich gar nicht so [resemble]14 Sie hat die die Dinge auf die leichte Schulter zu nehmen [disposition]

        74

        Express the following100

        1 Say that his sister is a waitress2 your brother is a carpenter (-r Zimmermann -r Schreiner) by profession3 your niece is working as a consultant in a company4 most of you work as part-timers5 the firemen can be recognized by their uniform6 he is an experienced pilot7 your parents are still quite young8 you have just met good friends from university9 she is a great talent

        10 you want to become a teacher

        74

        Express the following101

        1 Say that theyrsquove known each other since they were at school2 Find out how your friend met his fianceacutee (-e Verlobte)3 Say that you and your brother were good friends before you opened the business

        (-s Geschaumlft) together

        50

        FUNCTIONS

        4 Mention that all her former fellow students came to the opening (-e Eroumlffnung) ofthe new building

        5 Say that you are the eldest of four brothers and sisters

        74

        Fill in the gap using the appropriate expression102

        1 Es war ihnen nicht bewusst dass sie miteinander waren [related]2 Meine Groszligeltern haben im Zug [got to know each othermet]3 Seine ist eine charmante junge Dame [stepdaughter]4 Ihre Eltern sind seit drei Jahren [divorced]5 Er hat ein enges seiner Sekretaumlrin [relationship with]6 Wir haben uns im Kino [met]7 Sollen wir uns zum Kaffee [make a datearrange a meeting]8 Er Martin auf der Automobilausstellung [bumped into]9 Wir haben unglaublich viele und Verwandte [close and distant]

        10 Sie wartet ungeduldig auf ihr erstes [grandchild]

        749

        Express the following103

        1 Say your (female) boss looks very slim in this outfit (-s Kostuumlm)2 Point out that Ulla takes care of her outward appearance (-s Aumluszligere)3 Mention that your brother looks like a film star4 Compliment your cousin by saying that her red jumper suits her very well (gut

        stehen)5 Say that you can tell from your friendrsquos clothes that she has been out all night

        743

        Describing objects

        Fill in the gap using the appropriate expression104

        1 Eine Linie zwei Punkte [connects]2 In diesem Kapitel werden verschiedene beschrieben [geometrical

        forms]3 Sie ist nur 151 m [tall]4 Die Eiswuumlrfel waren fast groszlig Walnuumlsse [as big as]5 Mein neues Buumlro hat 100 meter [square metre]6 Der Fernsehturm ist fast 300 Meter [high]7 Der Schuh mir ausgezeichnet [fits]8 Alle Kostuumlme mussten werden damit sie der neuen Solistin passen

        [changed]9 Der Koffer sollte nicht mehr als 20 kg [weigh]

        10 Nach dem Sturm waren die Pflanzen in einem schlimmen [condition]11 Die Preise sind zwischen 1990 und 2000 24 gestiegen [by]12 Die Zahl der Arbeitslosen ist [by] 35000 [to] 180000 gefallen

        51

        FUNCTIONS

        13 Heutzutage ist Fliegen viel als noch vor einem Jahr [cheaper]14 Diese Statistik zeigt wie sehr die Leistungen (achievements) gefallen sind

        [clearly]15 Deutschland liegt als Exportland immer noch [at the top]

        75

        Describing actions and processes

        Fill in the gap using the appropriate expression105

        1 Was soll ich damit die Alarmanlage nicht losgeht2 Klaus soll heute Fruumlhstuumlck [make]3 Sie hat mich geschimpft obwohl ich nichts Boumlses hatte4 Hoffentlich ist ihm nichts 5 Was hier vor6 Es ist ein Wunder 7 Hier ist ein Unfall 8 Bist du dir sicher dass deine Uhr richtig 9 Jetzt er schon wieder Pause

        10 Das dich nun wirklich nichts an

        761

        Express the following differently Replace the words printed in italics106

        BeispielDas Diktiergeraumlt gehtDas Diktiergeraumlt funktioniert

        1 Er weiss nicht einmal wie man den Staubsauger (hoover) anmacht2 Bitte beginnen Sie mit dem Test3 Wie macht man die Stereoanlage an4 Die Parkanlage soll groumlszliger gemacht werden5 Du kannst den Rasensprenger jetzt ausmachen6 Das Projekt ist jetzt abgeschlossen7 Bitte sagen Sie das noch einmal8 Zuerst blitzte und donnerte es und dann ging das Gewitter erst richtig los9 Jetzt muss ich zum dritten Mal von vorne anfangen

        10 Diese Holzbloumlcke muumlssen noch kleiner gemacht werden

        762 763

        Clare is explaining to Katrin how to cook an egg in the microwave Fill in the gap107choosing the appropriate expression from the box The English expressions in bracketswill help you

        (First) muss man die Mikrowelle (switch on) (then) muss mandas Ei aufschlagen und in ein Gefaumlszlig (put) (Then) gibt man einenEssloumlffel Wasser (to it) (Afterwards) muss man das Eigelb aufstechenSalz (add) und das ganze (cover) (Afterwards) (set) man die

        52

        FUNCTIONS

        Mikrowelle auf lsquoAuftauenrsquo und kocht das ganze etwa eine Minute (for a minute) (until) das Eiweiszlig fest ist Anschlieszligend (take) man das Ei (from)

        der Mikrowelle und laumlsst es ein bis zwei Minuten (stand) (until) man esessen kann

        danach anstellen geben dazu zudecken lang biszuerst nimmt aus dann danach bevor hinzufuumlgenstellt dann stehen

        76

        Living-room rugFrau Weigert wants to buy a rug for the living room Fill in the gap with the appropriate108expression from the box

        frau weigert Guten Tag ich suche einen Teppich fuumlr mein Wohnzimmerverkaumlufer Wie ist denn das Zimmerfrau weigert 4 5 Meterverkaumlufer Mm also etwa 20 Und suchen Sie eine Auslegeware oder

        einen Perserfrau weigert Eine Auslegewareverkaumlufer Welche suchen Sie dennfrau weigert Ich suche etwas aus Wolle und Polyester Mit einem hohen

        an Wolleverkaumlufer Ja diese hier sind von erster Und an welche Farben hatten

        Sie gedachtfrau weigert Ich weiszlig es nicht Was koumlnnen Sie empfehlen (recommend) Er soll

        zu meinen Vorhaumlngen (curtains) und dem Sofa verkaumlufer Sind die Vorhaumlnge und das Sofa frau weigert Ja die Vorhange sind gebluumlmt aber das Sofa ist verkaumlufer Dann vielleicht dieser beige Das ist eine neutrale Farbe und passt

        frau weigert Gut Bis wann koumlnnen Sie den Teppich liefern und auslegenverkaumlufer Ich muumlsste das Zimmer erst dann es etwa zwei bis drei

        Wochen bis wir mit dem Auslegen koumlnnenfrau weigert Gut dann kommen Sie doch bitte gleich morgen

        etwaungefaumlhr mal anfangenbeginnen Anteil einfarbig groszligdauert gemustert Quadratmeter zu allem Guumlte ausmessenpassen

        76

        Avoiding describing the agent of actions and processes

        Express the following differently109

        BeispielDieses Gemaumllde ist unersetzbar (use man + koumlnnen)Dieses Gemaumllde kann man nicht ersetzen

        53

        FUNCTIONS

        1 Mir wurde die falsche Rechnung (bill) geschickt (use man)2 Diese Tuumlr kann man nicht abschlieszligen (use lassen)3 Die roten Beeren sind nicht essbar (use man + koumlnnen)4 Man musste waschen und putzen (use es + werden)5 Die Briefe muumlssen abgeschickt werden (use sein and zu)6 Der Unterschied ist leicht feststellbar (use man + koumlnnen)7 Diese Entscheidung ist schwer zu rechtfertigen (to justify) (use lassen)8 Man muss mit der notwendigen Disziplin einschreiten (use es + werden)9 Meine Schwester will um 11 Uhr abgeholt werden (use sein + zu)

        10 Diesen Verschluss kann man nicht oumlffnen (use lassen)

        77

        CampingKlaus Martin and a couple of friends are going camping A lot of things still have to be110done before their departure Klaus is telling the others what still has to be done but hedoesnrsquot say who should do what Find as many alternatives as possible

        Beispielder Campingplatz [bezahlen]Der Campingglatz ist zu bezahlenDer Campingglatz muss bezahlt werdenJemand muss den Campingplatz bezahlen

        1 das Zelt [ausfegen]2 die Waschbecken [saumlubern]3 das Zelt [abbauen ]4 das Zelt [einpacken]5 der Abfall [wegbringen]6 das Geschirr [spuumllen]7 die Koffer [packen]8 die Schlafsaumlcke [aufrollen]9 die nassen Sachen in Plastikbeutel [stecken]

        10 die Heimkehrroute [planen]

        77

        Describing origins and provenance

        Express the following111

        1 Say that the place of origin (-r Herkunftsort) of the ring cannot be ascertained2 Find out where the starting point of the car rally (-e Autorally) was3 Confirm that the footpath (-r Fuszligweg) originally went along the river4 Say that the mountain originated before the Ice Age5 Mention that the president was of Irish descent (-e irische Abstammung -e irische

        Herkunft)6 Say that the village was probably founded by Ruzilo7 Establish whether the shop was bought or inherited (geerbt)

        54

        FUNCTIONS

        8 Say that the lyrics (die Verse pl) of the folk song probably came from HeinrichHeine

        9 Say that the author has sold the copyright (-s Copyright -s Urheberrecht)10 Confirm that this tradition dates back to Celtic customs (die keltischen Braumluche

        pl)

        78

        Martin and Sabine are at the flea market112

        Sabine is looking for something special and wants to find out as much as possibleabout the objects for sale Play the part of Sabine What questions did she ask to getthe following answers

        1 Der Kupferkessel kommt aus der Tuumlrkei2 Das Oumllgemaumllde ist aus dem 18 Jahrhundert3 Das Taumlsschen wurde in einer Berliner Manufaktur hergestellt4 Ich habe die alten Muumlnzen von meinem Groszligvater geerbt5 Dieser Helm stammt von einem alten preuszligischen Polizisten6 Diese Vase wurde in Deutschland gefunden7 Diesem Ring werden magische Kraumlfte nachgesagt8 Diesen Schaukelstuhl hat schon meine Groszligmutter benutzt9 Diese Ohrringe kommen aus Russland

        10 Diese Briefmarkensammlung habe ich von meinem Onkel geerbt

        78

        Putting events into a wider context

        Giving reasons and purpose

        Reasons

        Fill in the gap using the appropriate expression from the box113

        weil da naumlmlich deshalb um zu denn

        1 Ich habe kein Geld mehr ich alles im Buchladen ausgegeben habe2 Er hat es mir aufgeschrieben ich ihn darum gebeten hatte3 Sie musste schnell wegfahren konnte sie den Fernsehfilm nicht zu Ende

        sehen4 Ich habe die Zeitung abbestellt sie ja doch keiner gelesen hat5 Ich habe auch die Zeitschrift abbestellt Es hat sie noch nie jemand gelesen6 Wir konnten nicht zur Party kommen wir hatten beide eine Erkaumlltung7 Er ist extra aus Amerika angereist uns aus dieser Krise helfen

        79

        PurposeFill in the gap using the appropriate expression114

        55

        FUNCTIONS

        1 Ich habe mir einen neuen Computer angeschafft ich die neuen Spieleausprobieren kann

        2 Du musst noch viele Fahrstunden (driving lessons) nehmen du die Pruumlfungbestehst

        3 Wir haben die Geschenke im zollfreien (duty free) Geschaumlft gekauft dieMehrwertsteuer sparen

        4 Was kann man tun fit bleiben5 Sie macht nun Joga sie entspannter und ruhiger wird

        Fill in the gap using the appropriate expression from the box115

        weshalb aus welchem Grund wozu warum wieso

        1 glaubst du mir nicht2 kommst du schon wieder zu spaumlt3 antwortest du mir nicht4 fehlen in der Schlussabrechnung immer ein paar Cents5 soll das gut sein

        793

        Providing spatial context

        Express the following116

        1 Find out where your friend found this data file2 Check in which countries you need a warning triangle (-s Warndreieck)3 Estimate that the distance from your bank to the supermarket is about 100 metres4 Find out how far Bremerhaven is from Bremen5 Ascertain how long it takes by car from Leipzig to Frankfurt am Main6 Say that you can see the River Rhine from the castle over there7 Say that the other hikers (die Wanderer pl) have gone ahead8 Ask your friend where he has put your car keys9 Ask your daughter to come down and go across to the bank

        10 Check if the passengers are listed in alphabetical order (-e alphabetischeReihenfolge)

        80

        Providing temporal context

        Express the following differently Rephrase the words printed in italics117

        1 Wir haben im Moment leider kein Zimmer frei2 Gegenwaumlrtig sind alle Schalter besetzt3 Sie haben ihn verpasst Er ist eben weggefahren4 Wissen Sie was mir neulich passiert ist5 Vorige Woche haben die Mandelbaumlume gebluumlht6 Das Buch soll in Kuumlrze erscheinen

        56

        FUNCTIONS

        7 In einer Woche findet das Sportfest statt8 Das Geschaumlft ist nur an Werktagen geoumlffnet9 Ich habe ihn vor kurzem getroffen

        10 Damals waren die Dinge viel einfacher

        81

        What is the opposite of the following118

        1 Das Modell wird noch nicht hergestellt2 Er ist viel zu spaumlt gekommen3 Wir spielen sonntags immer Skat4 Vor dem Essen wird gebetet5 Unsere Nachbarn fahren selten weg6 Das Telefongespraumlch kam zur falschen Zeit7 Es ist schon lange her dass mir jemand eine solche Frage gestellt hat8 Er sagte dass er gleich kommen werde9 Das muss sofort erledigt werden

        10 Dieses Gemaumllde wird aus Sicherheitsgruumlnden nicht mehr ausgestellt11 Diese Frage wird haumlufig gestellt12 Bitte rufen Sie nicht vor acht Uhr an13 Hast du schon mal erlebt dass sie rechtzeitig kommt14 Sie haben den Zug gerade noch geschafft15 Alle Daten muumlssen bis zum Jahresende geaumlndert werden

        81

        Talking about cause and effect

        Express the following119

        1 Say that if it rains the fireworks display (-s Feuerwerkskonzert) will becancelled

        2 Complain that in the evenings the later it gets the noisier (lauter) the musicbecomes

        3 Say that the lung cancer (-r Lungenkrebs) was caused by smoking4 Say that the fine (-s Buszliggeld -e Geldstrafe) failed to have the desired effect5 Ask if watering the young plants will cause them to grow more quickly6 Express your regret that as a result of the rail strike (-r Eisenbahnstreik) the

        company has suffered great losses7 Confirm that the accident was found to have had a number of causes (die

        Ursachen pl)8 Say whether you can go camping depends on your boss9 Ask if winning the lottery (-r Lotteriegewinn) will make you a different

        person10 Say the more people support this cause the better the chances of success (die

        Erfolgsaussichten pl)

        82

        57

        FUNCTIONS

        Drawing conclusions

        Fill in the gap using the appropriate expression from the box120

        1 Er hat uumlberhaupt keine fuumlr seine Theorie2 den gesammelten Daten geht dass die Luftverschmutzung (air

        pollution) uumlber dem zulaumlssigen Wert liegt3 Die klinische Untersuchung des Patienten ergab keinen 4 Er hat dieses Jahr sehr wenig in der Schule gearbeitet muss er jetzt das

        Schuljahr wiederholen5 Sie wollen das Haus doch nicht kaufen6 Das gesamte verschwand spurlos7 Wir haben noch nicht alle [facts] uumlberpruumlft8 Sie hat zu voreilig den Schluss dass die Behandlung ein Misserfolg war9 muss festgehalten werden dass die Untersuchung kein groszliger Erfolg war

        10 Der musste aus Sicherheitsgruumlnden geheim gehalten werden

        folglich deshalb Fundort aus hervor Befund alsoBeweise Beweismaterial Fakten gezogen

        83

        Referring to sources of information

        Fill in the gap using the appropriate expression from the box below121

        1 der Allgemeinen Zeitung hat die lsquoSonnenapothekersquo heute Nachtdienst2 Zeugenberichten war das Kind zuletzt zur Mittagszeit gesehen worden3 Nach meines Mandanten waren die Verluste (losses) nicht zu vermeiden4 Ich aus dem Bundesgesetzbuch lsquo rsquo5 Das nicht im Text das hast du erfunden (you made it up)6 Sein Kommentar bezieht (refers to) Punkt drei der

        Tagesordnung(agenda)7 Ich nach Schiller lsquoGegen die Dummheit kaumlmpfen selbst Goumltter vergebensrsquo8 Die Annahme auf die neuesten Wirtschaftsprognosen9 Sie haben schlampig zitiert Der genaue Text anders

        10 Ich mich auf eine sehr verlaumlssliche Quelle (a very reliable source)

        beziehen lautnach zitieren (2) lauten zufolge stehtsich stuumltzen Aussage (AnsichtMeinung etc) sich auf

        84

        Express where the information comes from122

        1 Say that according to the weather forecast (-r Wetterbericht -e Wettervorhersage)it will be sunny at the weekend

        2 Insist that according to your dictionary the word is spelt with an lsquohrsquo3 Point out that thatrsquos what it says in Duden

        58

        FUNCTIONS

        4 Say that the exact passage reads5 Mention that in his farewell letter (-r Abschiedsbrief) to his wife the following

        (wording) is to be found6 Indicate that you are quoting from his article7 Refer to your last letter8 Say that with reference to the report you would like to assume the following9 Say that you and your colleagues base your conclusion (-e Folgerung) on the above

        evidence10 Tell a friend not to keep invoking (berufen auf) the ex-prime minister11 Establish from your opponent where heshe got this quote from

        84

        Reporting other peoplersquos words and claims

        Fill in the gap using the appropriate expression123

        1 den groumlszligten Fisch aller Zeiten gefangen zu haben [he claims]2 sich nicht zu kennen [they claim]3 Der Einbruch ( ) von Elfjaumlhrigen ausgefuumlhrt worden sein

        [is (allegedly) supposed to]4 aber das Schwimmbad wird

        geschlossen [lt is hard to believe really]5 Die Soldaten hatten den Hilfstransport vorbeifahren lassen [indeed]6 wollte er zu Hause bleiben und arbeiten Aber die Einladung war doch zu

        verlockend also ist er ausgegangen [really]7 Koumlnnten Sie bitte den genauen Wortlaut [repeat]8 Kannst du ihnen dass ich spaumlter komme [give a message]9 Koumlnnen Sie sich bitte diese Nummer [notetake down]

        10 Hat der Arzt sich irgendwelche uumlber deine Beschwerden (complaints) [taken notes]

        11 Der Tennisstar zum vierten Mal heiraten [is said to be about to]12 dass er im Lottoin der Lotterie gewonnen hat [word

        has spread]13 dass der Manager gekuumlndigt (handed in his notice)

        hat [rumour has it]14 oder haben Sie mit ihr persoumlnlichdirekt

        gesprochen [do you know that from hearsay]15 Ich habe finanziell [taken advice]16 dass die Zinsen (interest rates) erhoumlht werden [I have heard]

        85

        Sabine has heard the rumour that U2 will play in Munich but she doesnrsquot know124anything for sure

        Ich habe neulich in der Disco gehoumlrt dass U2 vor oder nach ihren Konzerten auchin einem Club auftreten In zwei Wochen kommen sie nach Muumlnchen insOlympiastadion und haben am Abend vorher einen Auftritt im Parkcafeacute Meine

        59

        FUNCTIONS

        Freundin Rita sagt dass sie Oldies singen werden aber auch ein paar neue Songsdarbieten Otto meinte dass man Karten bekommt wenn man direkt zum Clubhingeht Die geben einem dann auch noch ein weiteres Erkennungszeichen Schonviele Leute wissen davon und wir muumlssen uns beeilen wenn wir auch hin wollen

        Ahmed tells Gabi the story what does he say

        BeispielNach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nachihren Konzerten auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen

        85

        You have heard the following on the radio Use the expression in brackets and indicate125the source

        BeispielWetterbericht Die naumlchsten Tage wird es heiszlig und schwuumll [Nach Angaben ]Nach Angaben des Wetterberichts wird es die naumlchsten Tage heiszlig und schwuumll

        1 Wirtschaftsminister Eine Steuererhoumlhung erscheint unumgaumlnglich [NachPrognosen]

        2 Bundeskanzler Nach den Wahlen (elections) werden die Steuern (taxes) gesenkt[ zufolge ]

        3 Wirtschaftsminister Die Inflationsrate stieg im letzten Quartal um 3 [Laut ]4 Polizeichef Es ist unwahrscheinlich dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit

        zuruumlckgehen [Nach Angaben]5 auf dem Verkehrsschild (traffic sign) Man darf nicht mehr als 30 kmh

        fahren [ stand ]6 Staatsanwalt Das Ungluumlck war unvermeidbar [ zufolge ]7 der Bankraumluber Er war zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort [ behauptet ]8 Die Demonstranten Sie wurden von der Polizei angegriffen [angeblich]

        85

        Expressing necessity

        Simon and Phil find student life in Freiburg difficult because they have to deal with a126lot of lsquodorsquos and donrsquotsrsquo How can you express the following less bureaucratically

        BeispielStudenten haben den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zu zahlenStudenten muumlssen den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zahlen

        1 Bei Ankunft im Studentenheim ist die Anmeldung beim Hausmeisterobligatorisch

        2 Im Studentenwohnheim ist das Rauchen verboten3 Nach 2000 Uhr ist Besuch verboten4 Der Sprachkurs muss bestanden werden bevor man mit dem Studium richtig

        anfangen darf5 Die britischen Studenten sind im Einwohnermeldeamt meldepflichtig6 In Deutschland ist ein Personalausweis oder Reisepass immer mitzufuumlhren7 Einstieg in den Bus nur vorne

        60

        FUNCTIONS

        8 Zahlen beim Fahrer9 Auf dem Buumlrgersteig rechts halten ndash links nur fuumlr Radfahrer

        10 Einsteigen und Tuumlren schlieszligen

        86

        Action contrary to obligation

        Fill in the gap using the appropriate expression from the box127

        1 Es ist im Ort mehr als 50 kmh zu fahren2 Wenn ein Schauspieler einfach die Truppe verlaumlsst wird er 3 Es dass Sie mir von den Maumlngeln am Haus nichts

        gesagt haben4 Eltern ihre Pflichten (responsibilities) wenn sie abends ausgehen und ihre

        kleinen Kinder alleine lassen5 Der Fahrer war als er den Lastwagen (truck) fuhr obwohl er wusste dass

        die Bremsen (brakes) nicht in Ordnung waren

        vertragsbruumlchig verstoumlszligt gegen den Vertrag pflichtvergessenfahrlaumlssigverboten verletzen

        863

        Expressing ability to do something

        Rudi is ringing Simon to arrange to meet They want to study together for an exam128Fill in the gaps

        rudi Hallo Simon bist du es Ich wollte fragen ob wir uns morgennachmittag zum Lernen treffen Hast du da Zeit

        simon Ah Rudi leider geht das nicht Ich habe Grippe und bin aufzustehen

        rudi Das tut mir Leid Bist du denn dir etwas zu essen zu machenOder ich dir helfen

        simon Danke fuumlr dein Angebot aber mein Zimmernachbar bringt mirmanchmal etwas Er ist zwar total zu kochen aber er kauft mirObst und Sprudel Aber stell dir vor ich wollte zum Arzt und dieerklaumlrten sich mich vor uumlbermorgen zu sehen

        rudi Du mal meinen Hausarzt anrufen Die sind dort sehr nett undman am gleichen Tag kommen

        simon du mir bitte die Nummer gebenrudi Ja hier 75378 Dr Burgersimon Gut ich habe sie Jetzt gehe ich am besten zuruumlck ins Bett Ich hoffe

        bloszlig ich bin bald mit dem Lernen anzufangen sonst wird esetwas spaumlt

        rudi Ja also ich rufe morgen wieder an Gute Besserung einstweilensimon Danke schoumln Auf Wiederhoumlren dann

        87

        61

        FUNCTIONS

        Conveying doubt and certainty

        London is always full of rumours Express the following129

        1 Interest rates (-e Zinsen) are supposed to go up this week2 For some other banks the collapse of Berings Bank must have come as a big

        shock3 Andrew Lloyd-Webberrsquos latest musical is said to be a great success4 According to eye-witness accounts (die Augenzeugenberichte pl) hundreds of

        Londonrsquos pigeons (die Tauben pl) died in the heatwave (-e Hitzewelle) lastsummer

        5 Reliable sources claim that a royal wedding is to take place in a few months6 According to union reports another strike of Underground train drivers next

        Thursday is unlikely (unwahrscheinlich)7 Going by what one hears the employment market (-r Arbeitsmarkt) must be much

        improved this year8 A Conservative Party source claimed that the next elections would not be held for

        another two years9 The newest Rich List is said to contain few surprises

        10 Train passengers are said to face another week of delays (die Verspaumltungen pl)and strikes

        88

        Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

        Clare is homesick If she were at home in England everything would be easier130What does she say to Ahmed

        BeispielIn den Seminaren gibt es nicht so viele StudentenWenn ich in England waumlre gaumlbe es nicht so vieleweniger Studenten in denSeminaren

        1 Es gibt viel mehr Partys2 Man lebt nicht so anonym3 Man darf bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 Sie isst dort fast jeden Tag Baked Beans5 Die Atmosphaumlre in den Wohnheimen ist besser6 Das Leben ist nicht so buumlrokratisch7 Sie kennt dort mehr Leute8 Ihre Eltern wohnen nicht so weit weg9 Sie vermisst auch ihre Freunde

        10 Die Filme im Fernsehen sind nicht synchronisiert

        89

        62

        FUNCTIONS

        Transactions getting things done

        Attracting attention

        Who says the following Match the situations andashj to the statements 1ndash10131

        1 Hilfe2 Darf ich Sie mal gerade stoumlren3 Hallo Sie da druumlben4 Ja bitte5 Nicht jetzt bitte6 Womit kann ich Ihnen helfen7 Bei mir sind Sie da falsch8 Moment noch9 Ihr Wagen ist leider erst in einer Stunde fertig

        10 Wenn ich noch um ein paar Minuten Geduld bitten duumlrfte

        (a) Surly office clerk whom you are asking for help(b) Polite boss trying to talk to his secretary who is typing a letter(c) Someone in a dangerous situation(d) Someone wanting to alert somebody else urgently (dringend)(e) Shop assistant to a customer(f) Busy professor to a student who has already stepped into his office(g) Someone responding to a knock at the door(h) Mechanic to customer enquiring when she can pick up her car(i) Busy father responding to his curious son(j) Conference organizer when the main speaker is late

        90

        Helping and advising

        Match the situations 1ndash5 to the answers andashe132

        1 Koumlnnten Sie mir bitte den Koffer ins Gepaumlcknetz heben2 Duumlrfte ich Sie bitten sich diesen Bericht mal kurz durchzusehen3 Wuumlrde es Ihnen etwas ausmachen wenn ich heute nachmittag nur bis 1500

        arbeite und dafuumlr morgen laumlnger bleibe4 Ich dachte ich kaumlme heute nachmittag mal auf eine Tasse Kaffee bei Dir

        vorbei5 Wir suchen das Charlottenburger Schloss Koumlnnten Sie uns sagen wie man da

        hinkommt

        (a) Heute passt es mir leider gar nicht Kannst du nicht morgen kommen(b) Es tut mir Leid aber ich habe selbst keine Ahnung wo es ist(c) Im Moment bin ich leider mit einer Terminsache beschaumlftigt Waumlre Ihnen heute

        Nachmittag noch recht

        63

        FUNCTIONS

        (d) Aber selbstverstaumlndlich(e) Ja gut aber es sollte nicht die Regel werden

        91

        How can you express the following more politely133

        BeispielBevor Sie diese Tabletten nehmen sprechen Sie erstmal mit Ihrem ArztBevor Sie diese Tabletten nehmen sollten Sie erstmal mit Ihrem Arzt sprechen

        1 Warten Sie mal ab was sonst noch auf Sie zukommt2 Mein Rat (advice) ist Halten Sie sich da rsquoraus3 Fragen Sie Ihre Frau ob es ihr auch recht ist morgen zu uns zu kommen4 Fuumlr Ihren Anbau brauchen Sie doch sicher eine Genehmigung5 Fliegen Sie doch6 Ich finde Warte noch mit dem Autokauf7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef8 Ich sage Geh auf keinen Fall ein Risiko ein9 Frag doch einen Spezialisten

        10 Wird das nicht zu teuer

        913

        Help and support

        Fill in the gap using the appropriate expression from the box134

        1 Alleinstehende Muumltter die kein Geld verdienen koumlnnen haben oft nur die zum Leben [income support]

        2 Viele Entwicklungslaumlnder brauchen um eine eigene Wirtschaft aufbauen zukoumlnnen

        3 Dieser Schuumller war lange krank Wir muumlssen jetzt damit er den Stoffaufholen kann

        4 Er ist wegen zum Mord angeklagt5 In Deutschland ist man verpflichtet bei einem Unfall zu leisten6 Moumlglicherweise werden viele Landwirte in Zukunft nicht mehr von der EU 7 Die Arztrechnung nach dreimonatiger uumlbertraf meine schlimmsten

        Befuumlrchtungen8 Ich muss so schnell es geht eine Arbeit finden Von der kann ich nicht leben

        [unemployment benefit]9 Er leistete nicht nur finanziellen sondern vor allem auch moralischen

        10 Um finanzielle vom Staat zu erhalten muss man eine Menge Formulareausfuumlllen

        Behandlung Erste Hilfe StarthilfeEntwicklungshilfe Beihilfe (2)Beistand Arbeitslosenunterstuumltzung Sozialhilfe unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen unterstuumltztsubventioniert

        915

        64

        FUNCTIONS

        Asking for something to be done

        Mr Lorimer from Lewis Chemicals Abingdon is visiting PZ-Chemikalien in Mainz133

        This morning he is talking to Antje Dietz He has made a list of things he wants herto do

        (a) Was sagt er Frau Dietz

        Beispielphone BA to change the return flight to LondonKoumlnntenWuumlrden Sie bitte BA anrufen um meinen Ruumlckflug nach London zuaumlndernumzubuchen

        1 find me a phone where I can make some urgent calls (dringende Anrufe)2 photocopy some advertising3 send a fax to my firm4 find me a room where I can prepare a meeting for later in the afternoon5 reserve a table for four in the Schifferstuben for 12 orsquoclock6 ask Hans Schneider whether he could provide (liefern) more copies of the German

        advertising for Superbond7 book a table for dinner8 get tickets for a show in the evening9 set up an early meeting for the next day

        10 arrange a further meeting (-e Besprechung) in the near future

        (b) Mr Lorimer doesnrsquot do these things himself he gets someone else to do them Howdo you express this

        Beispielphone BA to change the return flight to LondonEr laumlsst Frau Dietz BA anrufen um seinen Ruumlckflug nach London zu aumlndernumzubuchen

        92

        Expressing needs wishes and desires

        Rudi Simon Clare and Ahmed want to go camping They are discussing in German136

        what to take with them

        rudi (has a tent which they could use but it is in need of repair)clare (probably also needs water-proofing (impraumlgnieren))rudi (agrees and the hooks (-r Hering -e) need counting ndash enough)armed (asks what cooking facilities they will have)rudi (has a little gas stove (-r Gasherd -r Gaskocher) which should be OK if

        they are not too demanding (anspruchsvoll) anyway daily requirements forfood need discussing)

        clare (loves ham and eggs in the morning)ahmed (would be desirable to keep the drinks cool)

        65

        FUNCTIONS

        clare (this is wishful thinking they will only have enough space to keep the milkand meat chilled (kuumlhl halten) )

        rudi (asks whether anybody would like vegetarian food or has any other specialrequirements (Beduumlrfnisse) )

        ahmed (wouldnrsquot it be best to make a shopping list first so everyone can state theirneeds and desires)

        93

        Expressing objections and complaints

        Here are some complaints Put them in order starting with the most polite137

        1 Das ist aber eine Sauerei von Ihnen2 Hier kann wohl etwas nicht stimmen3 Das geht doch nicht dass Sie so einfach ohne Einladung kommen4 Ich moumlchte mich uumlber den Krach hier im Hotel beschweren5 Da haben Sie aber einen Riesenmist gebaut6 Unverschaumlmtheit Sie7 Ich bin mir sicher dass hier ein Irrtum vorliegen muss8 Wenn Sie die Guumlte haumltten das noch einmal zu uumlberpruumlfen9 Unerhoumlrte Schweinerei

        94

        Fill in the gap with the appropriate expression from the box138

        1 Er legte gegen das Urteil ein [appeal]2 Sein Alibi wimmelte vor [contradictions]3 Nach jahrelangen Streitereien der Nachbar Anzeige bei der Polizei [press

        charges]4 Er wurde des Doppelmordes [charged with]5 Obwohl sie alles unternahm um dies zu verhindern erhielt sie eine vor

        Gericht zu erscheinen (to appear in court)6 Die Oumlffentlichkeit wurde aus Sicherheitsgruumlnden von der ausgeschlossen7 Da sie das Urteil nicht akzeptierte ging sie in die naumlchste [instance]8 Es musste ein Pflichverteidiger werden da der Angeklagte nicht uumlber

        ausreichende finanzielle Mittel verfuumlgte9 Er war nur schwer davon abzubringen eine Klage bei Gericht

        10 Die Beziehung (relationship) zwischen Vater und Tochter verschlechterte sichdermaszligen dass sie ihren eigenen Vater auf Unterhaltszahlungen [to sue]

        Instanz Vorladung Widerspruumlchen erstattete verklagteeinzurichten Verhandlung Berufung bestellt angeklagt

        942d

        Giving and seeking promises and assurances

        Hans Schneider sales manager at PZ-Chemikalien is giving Antje Dietz her daily139

        briefing Play her part and reply as appropriate

        66

        FUNCTIONS

        herr schneider Frau Dietz koumlnnen Sie mir mal die Akten uumlber Lewis Chemicals Ltdraussuchen

        frau dietz (1) (Says that shersquoll get them immediately)herr schneider Aha laut ihrem letzten Auftrag wollen sie naumlchste Woche eine

        groumlszligere Lieferung als normal Wuumlrden Sie mal nachfragen ob wirso viel produzieren koumlnnen

        frau dietz (2) (Yes of course)herr schneider Bitten Sie die Produktion uns den Liefertermin zu gebenfrau dietz (3) (Suggests having production confirm the delivery date (-r

        Liefertermin) in writing)herr schneider Ja gute Idee Wuumlrden Sie mir bitte auch eine Liste mit allen

        bisherigen Bestellungen von Lewis Chemicals fertigmachenfrau dietz (4) (Agrees to have it ready for him around 4 orsquoclock)herr schneider Gut dann muumlssen wir noch eine letzte Sache klaumlren naumlmlich frau dietz (5) (Interrupts him says itrsquos about the warranty (-e die Garantie))herr schneider Ja genau Was haben wir denn da zuletzt mit Lewis Chemicals

        vereinbart

        95

        Issuing accepting and declining invitations and offers

        Which answer andashe matches which invitation 1ndash5140

        1 Hiermit moumlchte ich Sie und Ihren Mann zur Feier meines 50 Geburtstags am 25Mai um 11 Uhr ins Hotel Diel einladen

        2 Kommt doch heute Abend auf ein Glas Wein bei uns vorbei3 Wir wuumlrden uns freuen wenn du mit deinen Kindern naumlchsten Sonntag zum

        Kaffee zu uns kaumlmst4 Am Samstag nachmittag machen wir bei mir zu Hause eine Disco Kannst du

        auch kommen5 Zu unserem Polterabend am 15 August laden wir Euch herzlich ein

        (a) Ja wir kommen gerne Gegen halb vier vielleicht(b) Au ja Prima(c) Wir koumlnnen Ihre freundiche Einladung leider nicht annehmen da wir zu dieser

        Zeit verreist sind(d) Ja gerne gegen acht Uhr(e) Wir nehmen Eure Einladung zum Ende Eures Singledaseins gerne an

        96

        Phil moved into a small apartment last week His new neighbours are very nice and141

        offer him help Play the part of the neighbours and express the following

        1 They want to know whether he has already heard of the special offer (-sSonderangebot) on weekends by the Deutsche Bundesbahn

        2 They ask him whether he wants Frau Meier the neighbour to keep a key to his flatjust in case he locks himself out

        67

        FUNCTIONS

        3 They enquire whether somebody should go shopping with him to show him thebest shops

        4 They ask whether they should bring something from town5 They assure him that it doesnrsquot bother them (nichts ausmachen) at all if he

        knocks at their door6 They assure him that they will help him if he has a problem with the authorities

        (die Behoumlrden pl)

        96

        Seeking granting and denying permission

        Ask politely Fill in the gap using the appropriate expression142

        1 ich mal Ihr Telefon benutzen2 wenn ich die Miete erst naumlchste Woche zahlen wuumlrde3 ich heute bitte mal dein Fahrrad nehmen4 dir etwas das Radio leiser zu stellen5 ich das Referat eventuell noch morgen abgeben

        97

        Making accepting and declining suggestions

        Clare Mountford meets the other students in the corridor of the student hall They143make suggestions How could you express the following differently Give bothpossibilities

        BeispielEine Tageskarte fuumlr den Bus ist eine gute Investition um die ganze Stadtkennenzulernen

        (a) Ich schlage vor dass du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kaufst um dieganze Stadt kennenzulernen

        (b) Wie waumlre es wenn du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kauftestkaufenwuumlrdest um die ganze Stadt kennenzulernen

        1 Es lohnt sich in die Altstadt zu gehen um die Straszligenmusikanten zu houmlren2 Auf den Schauinsland kann man mit der Kabinenbahn fahren3 Die Konzerte im Muumlnster sind sehr schoumln4 In der Altstadt gibt es viele Weinstuben wo man auch drauszligen sitzen kann5 Von Freiburg aus kann man leicht nach Straszligburg fahren6 Ein Ausflug in die Schweiz lohnt sich immer7 Die Buumlcher fuumlr ihre Seminare soll sie bald kaufen8 Neue Bekannte kann man in der Mensa (Kantine) treffen9 Im Stadtzentrum gibt es einige Boutiquen die nicht zu teuer sind

        10 Abends kann man gemuumltlich in der Altstadt bummeln

        98

        68

        FUNCTIONS

        Issuing and responding to warnings

        Fill in the gap using the appropriate expression from the box144

        1 in den Bergen sollte man immer ernst nehmen2 Am Ende des 2 Weltkriegs waren in Deutschland vor allem gefuumlrchtet3 Wenn man mit dem Wagen auf der Straszlige liegenbleibt muss man die

        einschalten4 Bei heiszligem Wetter besteht eine erhoumlhte (increased) Smog 5 In suumldlichen Laumlndern sollte man unbekannte Speisen (unknown unfamiliar

        food) mit genieszligen6 Trotz der seiner Eltern hatte Erich sich nicht und verlor seinen

        Fuumlhrerschein (driving licence) wegen zu viel Alkohol im Blut7 Durchfahrt eines Zuges8 in Groszligstaumldten sollte man nichts in seinem Auto

        zuruumlcklassen9 Nach der zweiten Uumlberschwemmung wurde die naumlchste sehr ernst

        genommen10 Wegen des umgestuumlrzten LKWs musste ein Teil der Autobahn gesperrt

        werden

        Tieffliegeralarme Achtung Achtung Explosionsgefahr vorgesehenSeien Sie vorsichtig Warnblinkanlage gefahr SturmwarnungenVorsicht Warnungen Hochwasserwarnung

        99

        Conveying attitudes and mental states

        Asserting and denying the truth of something

        Simon Clare and Ahmed have to sit an exam in economics Fill in the gap using the145appropriate expression

        clare Mensch die Pruumlfung in Makrooumlkonomie ist naumlchsten Dienstag und ich gar nicht was eigentlich gefragt wird

        simon Ich habe ein gehoumlrt dass man eine Fallstudie beschreiben muss[rumour]

        ahmed Ja ich sicher dass das letztes Jahr verlangt wurdeclare ihr euch noch was der Professor in der Vorlesung gesagt hat Ich

        habe im dass es eine aktuelle Fallstudie sein sollsimon Ja das stimmt es handelte sich um die europaumlische

        Auszligenhandelsbilanz Aber ich kann die ganzen Zahlen nie im Soll man die wirklich alle

        ahmed Nein nein da bekommt man Statistiken Aber man hat nie genug Zeitsich alles genau anzusehen Deshalb ist es doch nuumltzlich wenn man eingutes hat [memory]

        clare Da haben es die Geistes besser Da gibt es keine Zahlen die mansich muss

        69

        FUNCTIONS

        simon Das ist nur teilweise Schlieszliglich muss man all die Autoren undihre Lebensdaten oder

        clare Da hast du recht Ich aber doch es muss leichter sein [thinkbelieve]

        100

        Expressing knowledge

        wissen or kennen Fill in the correct verb in the appropriate form146

        1 Ich diese Familie nicht2 Wir nicht wieviele Kinder Ihr habt3 Mein Mann meine Kollegen noch gar nicht (past tense)4 Nach so vielen Jahren der Trennumg die Kinder ihre Groszligeltern nicht mehr

        (past tense)5 Wer dass es eine Baustelle auf der Autobahn gab (past tense)

        101

        Remembering and forgetting

        Fill in the gap with the appropriate expression from the box147

        1 Die zu Ehren ihres Jubilaumlums fielen eher bescheiden aus2 Ich mich gerne an meine Kindheit3 Die wurde mit Grafiti beschmiert4 Ich weiszlig dass ich fuumlr die Pruumlfung alle Regeln haben muss5 Schwimmen ist wie Fahrrad fahren Man es nie6 Ich werde deinen Anteil an diesen Erfolg nicht in Vergessenheit lassen7 Heute wir der Toten im Zweiten Weltkrieg8 Ich werde mir seinen Gesichtsausdruck (expression) fuumlr immer im Gedaumlchtnis

        9 Sie musste sich die genauen Details dieses Gespraumlchs ins Gedaumlchtnis

        10 Die wurde von der ganzen Nation eingehalten

        Gedenktafel gedenken zuruumlckrufen Gedenkfeiern paratgeraten behalten verlernen erinnern Gedenkminute

        102

        Expressing future intentions

        Clare and Simon have many plans What do they tell Katrin148

        Beispieldieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

        Variante 1 Wir haben uns vorgenommen dieses Semester einen Tenniskurs zubelegen

        Variante 2 Wir haben vor dieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

        70

        FUNCTIONS

        1 am naumlchsten Tag Lebensmittel einkaufen gehen2 abends neue Leute im Wohnheim kennenlernen3 Dienstag zur Sprechstunde von Professor Lange gehen4 Dienstag nachmittag die Uni erkunden5 Freitag auf einen Bummel durch Freiburgs Weinstuben gehen6 morgen Fruumlh ins Freibad zum Schwimmen falls es heiszlig ist7 Samstagmorgen mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahren8 Vor Semesterbeginn ein Monatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel kaufen

        103

        Expressing likes and dislikes people things and situations

        Mr Lorimer has just arrived at his hotel lsquoRheinterrassenrsquo He is not entirely happy with149

        his room and he goes back to the reception to complain Play his part

        lorimer ((1) Attract attention and ask to speak to the manager (-r Geschaumlftsfuumlhrer))empfangschef Der Geschaumlftsfuumlhrer ist leider gerade nicht im Haus Kann ich Ihnen

        behilflich seinlorimer ((2) Tell him your room leaves something to be desired You booked a room

        with a shower but you have got a bath Also there is no hot water)empfangschef Das tut mir Leid Ist sonst noch etwas nicht in Ordnunglorimer ((3) Say that the room is also quite chilly and you think it hasnrsquot been

        cleaned before your arrival The only thing you really like about it is the viewout on to the Rhine)

        empfangschef Das ist wenigstens etwas Wir koumlnnten Ihnen ein anderes Zimmeranbieten aber das haumltte keinen Blick auf den Rhein

        lorimer ((4) Say that that is not reasonable Can they not do something about hispresent room)

        empfangschef Also die Heizung funktioniert erst ab 1600 Uhr wieder aber ichkann Ihnen sofort das Zimmermaumldchen zum Saubermachenschicken Bitte nehmen Sie doch in unserem Cafeacute Platz und wirservieren Ihnen unterdessen einen Kaffee

        lorimer ((5) Tell him you accept the offer and thank him)

        104

        Choose the appropriate verb and put it into the correct form150

        moumlgen moumlchten gefallen lieben

        1 Ich dich und dich heiraten2 Blumenkohl ich uumlberhaupt nicht3 Deine Stirn ist heiszlig und du bist so blass du mir uumlberhaupt nicht4 Das Kleid mir Es hat eine schoumlne Farbe5 Den kleinen Magnus ich sehr gerne6 Schokolade Frau Weigert schon immer (past tense)7 Mir der neue Plan uumlberhaupt nicht8 Es war auf den ersten Blick klar dass er sie aus ganzem Herzen

        71

        FUNCTIONS

        9 Ich mich bei allen ganz herzlich bedanken10 Wir wussten nicht dass du Fisch nicht

        1042

        When one does not like someone or something

        Fill in the gap using the appropriate expression151

        1 Ich kann es gar nicht wenn sonntagmorgens das Telefon klingelt2 Die beiden Ehepartner koumlnnen sich einfach nicht mehr 3 Fuumlr mexikanisches Essen hatte ich noch nie etwas 4 Du hast es nicht so wenn deine Tochter nach Mitternacht nach Hause

        kommt5 Die Hitze im Juli kann ich uumlberhaupt nicht 6 Eigentlich sollte man niemanden [hate]

        104

        Indicating preference expressing indifference

        The friends in the student hall are comparing their experiences This is what they have152

        to say

        1 Simon Freiburg seems to be more expensive than many other university towns2 Rudi But it is also more beautiful3 Clare The British students prefer a smaller town4 Katrin (already has discovered a preference for Badischen Wein)5 Ahmed (prefers white wine to red wine)6 Simon (doesnrsquot mind whether he finds a flat or a room in hall)7 Gabi (likes Freiburg just as much as Straszligburg where she spent a semester)8 Simon and Clare (less keen on taking exams but do like the style of the seminars)

        105 106

        Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

        Fill in the gap using the appropriate expression choosing from those in the box below153

        1 Seine den Auslaumlndern gegenuumlber ist ziemlich rechts2 Bei der ganzen Trauerfeier hat die Familie bewahrt3 Mit seinen halberwachsenen Soumlhnen hat man als Eltern oft einen 4 Es ist einfach gegenuumlber behinderten Menschen eine zu haben5 Mein Mann und ich wir waren uumlber unsere Ferienplaumlne 6 Bist du Christ aus

        Uumlberzeugung Haltung Einstellung geteilter MeinungMeinungskonflikt vorgefasste Meinung

        107 108 109

        72

        FUNCTIONS

        Match the sentences andashf with the statements 1ndash6154

        1 Wir sind dagegen2 Sie haben eine fuumlr alle akzeptable Loumlsung gefunden3 Der Kanzler verweigerte seine Zustimmung4 Die Mehrheit stimmte dem Plan fuumlr das Wochenende zu5 In der Frage der Steuersenkung kamen die Parteien zu einer Einigung6 Die Gesetzesaumlnderung wurde zur Abstimmung gebracht

        (a) Wir lehnen das ab(b) Die Verhandlungspartner haben sich auf einen Kompromiss geeinigt(c) Sie waren dafuumlr(d) Sie waren schlieszliglich einer Meinung daruumlber(e) Er sagte lsquoneinrsquo zu dem Gesetzesentwurf(f) Die Abgeordneten durften frei waumlhlen ob sie dafuumlr oder dagegen waren

        107 108 109

        Talking about physical well-being

        Sabine and Katrin are talking about health issues Play the part of Sabine155

        1 Say that you are very well2 Ask Katrin how she is3 Say that you feel healthy4 Say that Ulrike is well under the circumstances5 Ask Katrin if there is anything wrong with her6 Tell her that Ahmed is very healthy but Thomas is looking unwell today7 Say that playing sport is supposed to be very healthy

        1101 1102 1103

        Clare is worried about Ahmedrsquos health She gives him advice156

        She tells him

        1 to swim regularly2 to eat sensibly3 to lose 10 kg4 to stop smoking5 to take time to relax

        1104 1106 1107

        Talk to your doctor about your son Thomas (7 years old)157

        Tell him that

        1 he is unwell2 he has caught a cold3 he suffers from a severe headache4 he is running a temperature

        73

        FUNCTIONS

        5 he has been plagued by hay fever for many years6 he is too ill to come to the surgery

        1108 11011

        The doctor comes to see Thomas Play the part of the doctor and ask Thomas if 158

        1 he is cold2 he is dizzy3 he has caught a cold again4 where he has hurt himself5 if he has felt like this before

        1108 11011

        Now you are Thomas Tell your doctor that 159

        1 your legs also hurt2 you feel sick (need to vomit)3 you are thirsty4 you feel very tired5 you have a very sore throat

        1108 11011

        You are a doctor Discuss your patients with a colleague160

        1 Say that the patient has caught measles from his brother2 Tell him the cause of death cannot be ascertained3 Say that the child must be innoculated against tetanus

        1109 11010

        Fill in the gap using the appropriate expression161

        1 In diesem neuen Kleid sie gut 2 Ich bin zu dick ich muss 3 Er hat sich noch nicht das heiszlige Wetter [got used to]4 Morgen brauchst du nicht fruumlh aufzustehen da kannst du richtig

        [sleep in]5 Er hat seinem Freund ausgesprochen6 Haben Sie ihrer Krankheit erholt7 Die laute Musik geht die Nerven8 Wo hast du erkaumlltet9 Er in einer Privatklinik behandeln [has himself treated]

        10 Ich muss roumlntgen [get myself X-rayed]11 Herr Doktor koumlnnen Sie bitte ein Rezept 12 Er wurde gestern Magen operiert

        110

        Healthy eating which endings match There are several possibilities162

        -frei ohne -reich -arm -haltig

        74

        FUNCTIONS

        1 Obst ist vitamin 2 Sie sollten das Fleisch nur essen wenn es fett ist3 Diese Zigaretten sind angeblich nikotin im Rauch4 Die gesuumlnderen Suumlszligigkeiten sind Farbstoffe5 Trinkwasser sollte keim sein

        11010

        Fill in the gap using the appropriate expression163

        1 Nimm die Hand vor den Mund wenn du nieszligt damit du niemanden 2 Wenn du keine Masern bekommen willst musst du werden3 Zieh dich warm an sonst du 4 Benutze eine damit du keinen Sonnenbrand bekommst

        11010

        Which word can be added to both words164

        Vorsichts-Schutz-

        110

        Which word fits in both sentences165

        Es ist wahrscheinlich dass man einem Herzinfarkt mit Aspirin kannWenn man ein Lagerfeuer macht muss man einem Brand

        110

        Expressing happiness fear and sadness

        Translate the expressions in the brackets and fill in the gaps166

        1 Er ist heute [in a good mood]2 Sie schrie [with sheer joy]3 Sie kennenzulernen [We are pleased]4 Die Kinder die Party [are looking forward to]5 einen Fensterplatz zu bekommen [We were lucky]6 Dein schlechtes Zeugnis [worries me greatly]7 Ich uumlber die Verspaumltung [am frustrated]8 Der Kunde den Geschaumlftsfuumlhrer [was annoyed about]9 Der Kuumlnstler durch die Kritik [feels insulted]

        10 Er versuchte [to make them laugh]

        1111 1112 1113

        Fill in the gaps167

        1 Sie freuen die morgige Schifffahrt auf dem Rhein2 Meine russische Freundin hatte Heimweh ihrer Groszligmutter3 Es uns sehr Herzen dass der Streit beigelegt wird4 Haumlnsel und Gretel hatten der Hexe

        75

        FUNCTIONS

        5 Er war zutiefst weil sie ihn lsquoDummkopfrsquo nannten6 Die kranken Kinder waren traurig Der Clown versuchte sie 7 Sie hat sich sehr das Geschenk weil es so toll war

        1111 1112 1113 1114

        Thomas in Neuss is writing a letter to Rudi his older brother Play the part168

        of Thomas

        1 Date the letter2 Open the letter with a greeting3 Ask how he is4 Find out if he has recovered from his flu5 Tell him you are well6 Thank him for sending you the CD-ROMs with computer games7 Tell him how much you enjoyed them8 Ask him what you could send him to cheer him up9 Say that you are looking forward to seeing him in the summer holidays

        10 Finish the letter

        110 111

        Rudy is talking about his younger sister He says169

        1 Ulla has fallen in love with her art teacher2 She is on cloud nine3 Sometimes she is terribly unhappy4 Her mood changes very quickly5 She never stops talking about him

        1111 1112 1113

        Expressing satisfaction and dissatisfaction

        A patient is talking about his stay in hospital Play hisher part170

        1 Say that you are satisfiedpleased with the treatment2 Say that the result of the examination (-s Untersuchungsergebnis) was

        satisfactory3 Say that there was sufficient space4 Say that you had to make do with little sleep5 Say the food wasnrsquot enough

        1121 1122 1123 1124 1125

        Fill in the gap using the appropriate expression171

        1 Du musst abfinden das Auto nicht zu reparieren ist2 Ich muss wohl mit dem geringen Stundenlohn 3 Er hat noch nicht abgefunden dass er nicht Medizin studieren kann

        1126

        You are the inspector for a travel agency Write a report on a BampB based on the172

        following notes Write complete sentences

        76

        FUNCTIONS

        1 Fruumlhstuumlck plentiful you can eat as much as you want2 Zimmer sufficiently big3 Unterkunft pretty good4 Aufenthaltsraumlume comfortable but not cosy5 Besitzer quite nice6 Verpflegung adequate7 Sauberkeit leaves a lot to be desired8 Angestellte friendly and helpful9 Feueralarm und Notausgaumlnge meet regulations

        10 Im Groszligen und Ganzen satisfactory meets the needs of hikers

        1121 1122 1123 1124 1125

        Expressing hopes wishes and disappointment

        How do you express the following173

        1 Say that we hope for better weather2 Say that he managed to postpone the operation3 Say that you wish you had more money4 Say that his expectations of the course were disappointed5 Say your hopes werenrsquot fulfilled

        1131 1132 1133

        Fill in the gap using the appropriate expression from the box174

        1 Ich moumlchte es gar zu gerne wissen Ich bin wer die Lotteriegewinnt

        2 Clare hatte einen Autounfall ist ihr nichts passiert3 Er moumlchte mir so gerne einen Wunsch 4 Eile dich sonst du noch den Zug5 Die alte Dame hat ihre Handschuhe im Zug 6 Obwohl Simon auf der Wanderung im Schwarzwald eine Wanderkarte bei sich

        hatte hat er sich total 7 Entschuldigung ich dachte Sie waumlren Herr Meier Ich habe Sie wohl miteinander

        8 Ich ich haumltte mehr Freizeit9 Seine Hoffnungen auf einen besseren Job gingen nicht

        10 Ich moumlchte mir nicht schon wieder Hoffnungen machen

        verpasst wuumlnschte verirrtverlaufen gespannt darauf erfuumlllenHoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise verwechselt in Erfuumlllungliegenlassenvergessenverloren leere

        1131 1132 1133

        Expressing surprise

        How do you express the following175

        77

        FUNCTIONS

        1 Say that he surprised her with a big present2 Say that you caught him playing with your computer3 Find out if the news of their engagement (Verlobung) surprised him4 Tell your friend that you have brought him a little something as a surprise5 Report that he was caught smoking at school6 Confess that you and your friends were surprised by the thunderstorm7 Say that she was amazed how much he had grown8 Confess that you were caught cheating (schwindeln) in a German test9 Say that your little sister was surprised at winning the spelling contest

        10 Say that passing the driving test (Fahrpruumlfung) came as a big surprise toyou

        1141 1142 1143 1144

        Translate the expressions in brackets and fill in the gap176

        1 Ich hatte einer Gehaltserhoumlhung [firmly counted on]2 Das Auto fuhr langsam [incredibly]3 Ich warum die Straszlige immer noch nicht

        repariert worden ist [wonder]4 Es ist wie viele Menschen hungern (starve) [incomprehensible]5 Ich hatte Sie so fruumlh [not expected]6 Wir konnten das Problem nicht [foresee]

        1141 1142 1143 1144

        Expressing enjoyment and pleasure

        Fill in the gap using the appropriate expression The English expressions in brackets will177help you

        1 Das neue Fahrrad macht dem Maumldchen groszlige viel [joy]2 Wir waren uumlber die Verlobung der beiden [delighted]3 Sie wollten sich beim Schwimmen [have a good time]4 Wir haben das koumlstliche Essen im Restaurant [enjoyed]5 Wie hat dir der Kuchen 6 Wir haben ein paar schoumlne Tage an der Riviera [spent]7 Lasst uns eine Party veranstalten [just for fun]8 Deutsch lernen richtig [is fun]9 ins Kino zu gehen [Do you feel like]

        10 du ein Eis [Do you fancy]11 Du solltest dir ein schoumlnes neues Radio [treat yourself to]12 Ich kann mir die hohe Miete nicht mehr [afford]13 Wir seinen Erfolg [donrsquot begrudge him]14 Sie gern [to joke]15 Meinst du es [serious]16 Er hat nur eine gemacht [funny remark]

        115

        78

        FUNCTIONS

        Blinddarmoperation

        Frau Weiger and her son Thomas are discussing his imminent appendectomy178

        Fill in the gap using the appropriate expression from the box

        mutter Thomas der Arzt hat gesagt dass dein Blinddarm herausgenommenwerden soll

        thomas Aber warum denn Es tut doch gar nicht mehr mutter Das stimmt aber es koumlnnte wieder anfangenthomas Wann muss ich denn dann ins mutter Gleich heute Nachmittagthomas Das geht nicht da habe ich Fuszligballmutter Tut mir Leid da muss der Fuszligball eben einmal thomas Ich habe aber keine ins Krankenhaus zu gehenmutter Ja das verstehe ich aber es muss seinthomas Also gut Aber du musst mich jeden Tag besuchen sonst ich

        einsammutter Aber natuumlrlich besuche ich dichthomas Was wird denn da gemachtmutter Also das ist gar nicht so Wenn du hinkommst zeigt dir die

        dein Bett Dann wirst du und gemessen Vielleichtbekommst du eine Roumlntgen und der Arzt houmlrt dir die Brust abHeute Abend bekommst du nichts zu essen nur vielleicht einen TeeMorgen fruumlh musst du dann ein weiszliges Hemd anziehen Dann gibt dirdie Schwester (nurse) eine Dann wirst du in deinem Bett in denOperationssaal gefahren Dort bekommst du eine Spritze und dann

        du einthomas Wie weiszligt du dass ich einschlafemutter Der Arzt sagt dass du bis hundert zaumlhlen sollst Aber soweit kommst du

        gar nicht Dann wird dein Bauch ein kleines Stuumlckchen aufgeschnittenund der Blinddarm Am Schluss wird er zugenaumlht Und dann istalles Wenn du aufwachst bist du noch etwas muumlde aber bismorgen Abend kannst du schon wieder aufstehen

        thomas Und wann kann ich wieder nach Hausemutter Das muss der bestimmen der dich Der schreibt dir noch

        ein Rezept fuumlr ein Schmerzmittel und dann wirst du entlassenthomas Und dann kann ich am Samstag Fuszligball spielenmutter Das kann ich dir nicht versprechen Es bestimmt noch ein paar

        Tage bis du dich erholt hast und wieder Sport darfst Aber dannbist du wieder kerngesund

        thomas mir die Daumen und mach dir keine Sorgen Es wird schon gutgehen

        Kinderarzt fuumlhle gewogen ausfallen dauert michherausgenommen SchwesterKrankenschwester druumlcke Krankenhausweh Beruhigungstablette schlaumlfst vorbei Lust schlimmbehandelt treiben -untersuchung alles

        110 111 112 113

        79

        FUNCTIONS

        3Functions in context

        This section provides exercises in context covering several functions which are notnecessarily related All exercises are referenced to the index of Modern GermanGrammar The section has two parts one based on setting A and one on setting B(as explained in the introduction to Section 2)

        Setting A

        Useful vocabulary

        einziehen lsquoto move inrsquo-e Kaution lsquodepositrsquo-s Vorlesungsverzeichnis lsquolist of lectures seminars practicals etcrsquo-s Anmeldeformular lsquoregistration formrsquosich einschreiben lsquoto enrolrsquo-e Gebuumlhr lsquofeersquo-r Tuumlrke lsquoTurkrsquo-s Kloster lsquomonasteryrsquo-r Asylbewerber lsquoasylum seekerrsquo-r Gebrauch (Gebrauche) lsquocustomrsquo-s Mittelalter lsquoMiddle Agesrsquo-r Schwarzwald lsquoBlack Forestrsquo-r Abwasch lsquowashing-uprsquoausziehen lsquoto move outrsquozugeben lsquoto admitrsquo-e Krankenkarte lsquomedical insurance record cardrsquo-r Blutdruck lsquoblood pressurersquo-e Brauerei lsquobrewerrsquoes ernst meinen mit jemandem lsquoto be serious about someonersquo-e WG Wohngemeinschaft lsquoaccomodation sharingrsquo

        This practises introducing [60] (informal introductions [615]) permission [97]Szene 1(seeking permission [971]) spoken cues [1172] availability [71] (making or havingsomething available [711]) thanking [67] (informally [671])

        Clare Mountford has just arrived in Freiburg and registers with the reception ofthe student hall Play the role of Clare in the following conversation with thereceptionist

        80

        (a) Say hello and introduce yourselfGruumlszlig Gott Wollen Sie sich anmelden

        (b) Say yes you are supposed to have a room in House 42Mountford sagen Sie Mmm ja hier istrsquos Tatsaumlchlich Haus 42

        (c) Ask if it would be possible to move in todayMeinetwegen Nur muumlssen Sie sofort die Kaution in Houmlhe von 100 Euro bezahlen

        (d) Say you havenrsquot understood that Ask him to repeat itDie Kaution muumlssen Sie bezahlen Die bekommen Sie dann zuruumlck wenn Siewieder ausziehen und mit dem Zimmer alles in Ordnung ist Verstehen Sie

        (e) Tell him you understand and that yoursquoll pay today if you have toUnd wie moumlchten Sie zahlen

        (f) Say you have travellersrsquo chequesKoumlnnen Sie denn nicht bar bezahlen

        (g) Say you would have to go to the bank firstGut Sie gehen jetzt zur Bank und den Schluumlssel bekommen Sie nachdem Sie dieKaution bezahlt haben Einverstanden

        (h) Ask if he cannot issue the key now as you have your cases with youLeider geht das nicht Aber die Koffer kann ich hier einschlieszligen wenn Sie wollen

        (i) Thank him and say that is OK with you

        This practises inviting somebody [606b6196] (to come in [619]) greeting [60]Szene 2(initial greeting [602]) introducing [61] (informal introductions [615]) personaldetails [732] goodbye [621]

        Clare has just moved into her new room when there is a knock on the door Playthe role of Clare in the following discussion

        (a) Say come inStoumlre ich Ich moumlchte mich vorstellen Ich bin die Katrin und wohne hier nebenan

        (b) Greet her and introduce yourselfDu bist nicht von hier oder Woher kommst du

        (c) Say you come from EnglandAch du bist Englaumlnderin Kannst aber schoumln gut Deutsch Warst du schon einmalin Deutschland

        (d) Say this is your first time hereNa ja ich hoffe es gefaumlllt dir Du ich muss gleich in die Uni Wir unterhalten unsnoch mal ein biszligchen spaumlter nicht

        (e) Say goodbye and that yoursquoll see her later

        This practises availability [71] (through purchase [715] reaching for or gettingSzene 3[714] borrowingrental [716]) locating [693] processes [76] (continuation [764])identifying [73] (means of identification [731]) processes [76] (agent of process [403])

        Clare has met Rudi She tries to find out more about the university Play the role ofClare

        (a) Ask Rudi where you can get hold of a list of lectures(b) Ask him if you could borrow his for a moment(c) Find out where the library is

        81

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        (d) Say you are just in the process of filling in your registration form for the library(e) Ask if you have to prove your identity each time you enter the library(f) Find out if there is any fee to pay when you enrol at the university

        This practises talking about convictions [108] absence [70] (negating existenceSzene 4[701]) apologizing [68] (seeking forgiveness [681]) describing [74] (dating [7410]social relationships [748]) inheriting [787] passing things on [853] truth [100](commenting on the truthfulness of something [1001]) origin [78] (geographicalorigin [781]) meeting [7410] engagement [749f] liking [104] (people [10411042b]) personal details [73] origin [78] (by birth and descent [784]) cause [82](interdependence [825])

        Simon has seen a note on a blackboard at the university two students arelooking for a flatmate He goes there to look at the place and meets AhmedPlay the part of Ahmed in the following conversation

        (a) Ask him what he thinks of the flatSie gefaumlllt mir sehr Aber es gibt noch jemand in der WG oder

        (b) Say Gabi is not in at the moment She sends her apologies but she had already arrangedto meet a friend in townWer ist das denn die Gabi

        (c) Tell him she is a fellow student and that it is her flatAch so Wieso hat denn eine Studentin eine eigene Wohnung

        (d) Explain that her old aunt left it to herDa hat sie aber Gluumlck gehabt

        (e) Say thatrsquos true Ask Simon where he comes fromAus London aber ich studiere zur Zeit in Manchester

        (f) Tell him you happened to meet another student from Manchester todayDas war wohl die Clare Wir sind hier die einzigen aus Manchester

        (g) Find out if she is going out with anyoneJa sie hat einen Freund in Manchester

        (h) Find out if they are engagedNicht das ich wuumlszligte

        (i) Say yoursquore pleased because you really like herWoher kommst du eigentlich

        (j) Tell him you are from Stuttgart but that you are Turkish by birthWie machen wir das denn Darf ich einziehen Oder soll ich zuerst mit der Gabisprechen

        (k) Say thatrsquos up to Gabi Yoursquoll talk to her as soon as you can Tell him to phone again thiseveningAlles klar Tschuumlss

        This practises non-availability [72] (finished consumables [722b]) missing [702]Szene 5impression [746] disagreeing [109b] promising [95] (promises between people[952])

        Gabi arrives home and Ahmed tells her about the English student who had a lookat their flat Play the part of Ahmed in the following conversation

        82

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        Gruumlszlig dich Mensch ich habe Durst Was gibtrsquos zu trinken(a) Tell her shersquoll have to have mineral water or tea as the beer is finished

        Macht nichts Ich trinke Wasser(b) Tell her she has just missed Simon

        Simon Wer ist denn das(c) Say hersquos the Englishman who wanted to look at the flat

        Ach ja Und wie findest du ihn(d) Say he made a really good impression Say you wouldnrsquot have anything against him

        moving inDann sollte ich ihn auch kennenlernen

        (e) Say he promised to phone this eveningGut Dann versuchen wir uns morgen zu treffen

        1 TeilSzene 6This practises introducing [61] (informal introductions [613]) complimenting [641](on a houseflat [641c]) happiness [111] (being lucky [1112f]) greeting [60] (personalgreetings [601602]) non-availability [72] (not available for a caller [724]) describing[74] (friends and acquaintances [748b])

        Simon has moved into the flat in the meantime Gabi Simon Rudi and Katrin arein the flat Play the part of Katrin

        (a) Introduce yourself to Simon(b) Introduce Simon to Rudolf say everyone calls him Rudi(c) Tell Gabi the flat is really comfortable(d) Tell Simon he was lucky to find such a nice flat(e) Say Clare sends her best wishes(f) Say she couldnrsquot come today as she is busy with her theatre group(g) Ask how long he and Clare have been friends

        2 TeilThis practises introducing [61] (introducing someone else [615b] offering refreshment[619c]) absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) reservation [1172e]reporting [85] (second- and third-hand knowledge [854]) processes [76] (next step[765]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) wishes [113266] (for anexamination [663]) happiness [111] (being lucky [1112f])

        Ahmed enters Now play the part of Gabi

        (h) Ask Ahmed and Rudi if they already know each otherJa ja Wir haben uns beim Tischtennis kennengelernt nicht

        (i) Tell Ahmed there is wine on the table and that he should help himselfDanke Wir waren schon in der Kneipe Ich will nichts mehr Uumlbrigens wie war dieVorlesung heute

        (j) Say it had to be cancelled as Hauptmann is illNaja das ist nicht so tragisch Der ist doch ein ganz langweiliger Typ

        (k) Ask him if he really means that Tell him Ulrike is supposed to have said he was one of thebest in the whole university

        83

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        Wohl kaum Weiszligt du noch wie er damals uumlber das alte Freiburg gesprochen hatStinklangweilig

        (l) Say well maybe hersquos right Tell him incidentally the flat needs cleaning and itrsquos his turnAch was schon wieder Gut das mache ich aber erst uumlbermorgen denn morgenhabe ich ja die Muumlndliche

        (m) Wish him good luck for the exam Say yoursquoll cross your fingers for him

        This practises origin [78] (foundation [785]) time [81] (in the distant past [815])Szene 7absence [70] (demolished [704b] destroyed [704f]) locating [80] (here and there[802]) origin [78] (geographical [781]) locating [80] (spatial sequences [808]) time[81] (at specified time in past [814]) reason [79] (explaining a particular use [799])origin [78] (tracing the origin back [781f] by social status and family [784d]) locating[80] (direction [805] covering distances and areas [804] describing distances [803])

        Clare has met Gabi through Simon Gabi gives Clare a guided tour of Freiburg Playthe part of Gabi

        (a) Tell Clare the city was founded in the twelfth century and that in those days it was just avillage

        (b) Say part of the city was destroyed in the war and many buildings were demolished(c) Explain that there was originally an old monastery on this spot(d) Tell her that adjoining this church there is a large museum(e) Point out that the building over there served a few years ago to house asylum seekers(f) Tell her the language and customs of the city date back to the Middle Ages(g) Say your family comes from the Black Forest(h) Inform her that the Alps can be seen from the Schauinsland(i) Tell her the forest stretches over thousands of square kilometres(j) Say it takes only 40 minutes to get from Freiburg to Straszligburg by car

        1 TeilSzene 8This practises attention [90] (attracting when busy [902]) helping [91] (acceptinghelp [914]) objecting [94] (making complaints [942]) preferences [105] (makingcomparisons [1051]) suggestions [98] (making 98a98c) helping [91] (acceptinghelp [914]) truth [100] (commenting on truthfulness [1001]) well-being [110](stress [1107b]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943])

        In the kitchen of the student hall Clare discovers that somebody has taken herfood for the second time and that her coffee has disappeared Apparently Rudi isthe one to blame Play the part of Clare in the following conversation

        (a) Knock on his door and ask if you can disturb him for a momentJa gern Komm doch rein

        (b) Ask him to be kind enough in future not to use your things in the kitchenJa ich wollte dich eigentlich fragen ob ich den Kaffee nehmen darf aber du warstnicht da Was sollte ich denn machen

        (c) Tell him itrsquos not on for him simply to take things out of cupboards without askingAch komm doch ich habe nichts dagegen wenn du etwas von mir ausleihst

        84

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        (d) Say you would prefer it if everyone used his or her own thingsVielleicht willst du dass wir dann alles verschlieszligen Das soll doch ein Wohnheimsein und kein Gefaumlngnis

        (e) Say perhaps that would be a good idea Why didnrsquot you think of it firstAlso jetzt houmlr mal Bevor du hier eingezogen bist hat es keine Probleme gegebenHier wird doch alles geteilt

        (f) Tell him thatrsquos nonsense the only thing he shares is his washing-upJa wenn es dir hier nicht gefaumlllt solltest du vielleicht ausziehen

        (g) Tell him hersquos getting on your nerves Perhaps he should be the one moving out Insist inany case that he doesnrsquot use your things againAch hau ab Lass mich endlich in Ruhe

        2 TeilThis practises doubt [88] (at improbableunexpected [883]) objecting [94](complaining rudely [942c]) fillers [116] (not knowing the exact word [1163])objecting [94] (not satisfactory [942b]) sadness [1113b] (saying one has had enough[1113n]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) helping [91] (requesting afavour [911b] offering advice [913]) complimenting [64] (general expressions ofdelight [641g])

        Clare goes to the kitchen where the dishes are piling up again She finds Katrinthere

        (h) Say oh no you cannot believe it What a bloody messWas Ach die Teller meinst du Die sind noch von gestern wir haben Pizzagegessen Clare was ist

        (i) Say itrsquos a bit of a tricky matterWas denn Was ist denn los

        (j) Say you have just complained to Rudi because hersquos been using your thingsAch so Ja leider macht er das allzu oft Ich habe auch mal mit ihm daruumlbergesprochen

        (k) Say you are really fed up with him Hersquos clearly in the wrong but wonrsquot admit itJa so ist er halt manchmal ganz stur

        (l) Ask Katrin to do you a favourJa gern Was denn

        (m) Say what about if she were to talk to Rudi She knows him better than youGut mache ich Aber dann sollten wir uns alle hinsetzen und ein paarKuumlchenregeln festlegen

        (n) Say that would be great

        This practises well-being [110] (feeling unwell [1108a] suffering [11011c]) advice [91]Szene 9(offering [913]) well-being [110] (medication [11012d] medical investigation[11012c]) helping [91] (replying to a request for help [912])

        Simon hasnrsquot been well in the last couple of days Katrin visits him Play the partof Simon

        (a) Tell her you feel dizzy

        85

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        (b) Say you are tired all the time and are also plagued by headaches and a sore throat(c) Say you think you maybe suffering from flu

        Now play the part of Katrin

        (d) Tell him that in his position you would go to the doctorAch ne das ist nicht noumltig

        (e) Say if hersquos really ill he can get a prescription for somethingKopfschmerztabletten habe ich ja schon genommen

        (f) Tell him he should have himself properly examined thenJa du hast wahrscheinlich recht

        (g) Advise him to find a Kassenarzt and to take his medical insurance card with himWie mache ich das Koumlnntest du nicht vielleicht anrufen

        (h) Say yoursquoll be happy to do it for him

        This practises well-being [110] (losing weight [1104c] giving up habits [1106b]Szene 10exercising and keeping fit [1104a]) warnings [99] (threat-like warnings [992])understanding [117] (not understood [1173] checking understanding [1174]) truth[100] (commenting on truthfulness [1001]) future intentions [103] inviting [96](declining [963b])

        Simon has been to the doctor and gives Katrin a call to tell her about it Play thepart of Simon in the following conversation

        Na was hast du denn(a) Tell her nothing apparently

        Was hat der Arzt denn gesagt(b) Tell her he said you must lose weight and give up smoking

        Und sonst nichts Was ist mit den Kopfschmerzen(c) Say he thinks yoursquore not keeping fit and that you ought to do more sport

        Und warum ist dir schwindlig(d) Say your blood pressure is supposedly a little high Tell her he said something else which

        you didnrsquot catchEigentlich wundert mich das nicht

        (e) Ask her what she means by thatJa du treibst doch gar keinen Sport

        (f) Tell her thatrsquos not quite true actually you play table tennisSehr witzig Simon sag mal Was machst du denn am Samstag

        (g) Say you havenrsquot got any definite plansGut dann kommst du mit uns wandern

        (h) Say unfortunately you canrsquot after all Yoursquove just remembered yoursquove got something else onWas denn

        (i) Tell her you and Rudi are visiting a breweryAch Simon du bist ein hoffnungsloser Fall

        This practises introducing [61] (introductions on the telephone [617]) inviting [96]Szene 11(issuing invitations [961]) pleasure [115] (feeling like doing something [1157])permission [97] (consent [972]) suggestions [98] (making a suggestion [98a98c])

        86

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        indifference [106]) inviting [96] (offering to do something [962c]) helping [91](offering advice [913]) thanking [67] (acknowledging thanks [674])

        Ahmed calls Clare in the student hall Play the part of Ahmed

        (a) Ask to speak to ClareAm Apparat

        (b) Say hello tell her who is callingHallo Ahmed Wie gehtrsquos

        (c) Say you are well and that you wanted to ask whether she felt like coming to a partyWann denn

        (d) Tell her it is this evening Ask if it is convenientLeider nicht Wir gehen heute ins Kino

        (e) Ask if she would like to go to a concert tomorrow insteadJa das waumlre prima

        (f) Suggest going on for a drink afterwardsWo denn

        (g) Say yoursquoll leave that up to herGut Wo sollen wir uns denn treffen In der Stadt

        (h) Ask her if she would like you to meet her at the hall of residenceAber du wohnst doch gar nicht in der Naumlhe

        (i) Say itrsquos really no bother to pick her up Ask whether 7 orsquoclock would be all rightJa das waumlre mir recht Vielen Dank

        (j) Tell her shersquos welcome Say yoursquoll see her tomorrowJa Tschuumlss

        This practises insulting [1113m] anger [1113l] liking [104] (people [10411042b)Szene 12moods [111] (general [1111]) disagreeing [109b]) objecting [94] (demanding onersquosrights [943]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e]) surprise[114] (incomprehension [1145] unforeseen events [1142])

        Clare and Gabi talk in the Mensa Clare tells her about her problems with RudiPlay the part of Clare

        (a) Tell her you insulted him in a fit of angerClare ich bin erstaunt Du bist normalerweise so ruhig

        (b) Tell her you are really annoyed about itJa das sieht man auch

        (c) Say you canrsquot stand him any more He always seems to be in a bad moodIch weiss er ist ein schwieriger Typ Aber er kann ja auch ganz nett sein

        (d) Say you know thatrsquos just the problem Tell her you are in two minds about staying in thehall of residenceAch du so schlimm kann es doch nicht sein Du darfst auf keinen Fall ausziehenDer Streit wird sich bald legen

        (e) Say shersquos probably right Ask her what the German is for lsquohomesickrsquoHeimweh meinst du Du hast Heimweh

        (f) Explain that you are missing your boyfriend in EnglandDu meinst es also ernst mit ihm

        87

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        (g) Say yes but you wonder sometimes if he is equally seriousDa wird der Ahmed wohl enttaumluscht sein

        (h) Say you hadnrsquot reckoned on meeting someone like Ahmed Die arme Clare Lauter Probleme

        Setting B

        Useful vocabulary

        -e Verabredung lsquomeetingrsquo-r Anmeldeschein lsquoregistration formrsquo-r Assistent lsquotrained technical assistantrsquo-e Abteilung lsquodepartmentrsquo-r Chefingenieur lsquosenior engineerrsquo-r Rohstoff lsquoraw materialrsquo-s Werbedokument lsquoadvertising documentrsquo-e Entwicklungsphase lsquodevelopmental phasersquo-r Klebstoff lsquogluersquo-e Werbekampagne lsquoadvertising campaignrsquo-e Verpackung lsquopackagingrsquo-e Tube lsquotubersquo-r Entwurf lsquodesignrsquo-r Marketingberater lsquomarketing consultantrsquo(-s) Marketing lsquomarketingrsquo(-r) Verkauf lsquosalesrsquo-s Verteilernetz lsquodistribution networkrsquoliefern lsquoto deliverrsquo-s Muster lsquosamplersquo

        This practises introducing [61] (on the telephone [617]) spelling [1183] availabilitySzene 13[71] (establishing if someone is free to do something [717]) attention [90] (turningonersquos attention to somebody [903]) passing on messages [853] apologizing [68](seeking forgiveness [681]) taking leave [62] (goodbye [621621d)

        Mr Lorimer calls PZ-Chemikalien He wants to visit the company in order todiscuss business strategies Play the part of Mr Lorimer in the following discussionwith the operator of the company PZ

        (a) Say who is calling(b) Spell your name(c) Ask to speak to Frau Heck(d) Ask when she will be available(e) Say it concerns your visit next week(f) Ask the telephonist to pass on the message that you will arrive by plane in Frankfurt on

        Monday at 8 am(g) Ask if the telephonist can connect you to Herr Schneider

        88

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        Hans Schneider comes to the phone

        (h) Say you would like to discuss plans for next week(i) Say you are very sorry but will only be able to stay for two days as you have another

        meeting in Berlin on Thursday

        Mr Schneider asks you not to forget to bring along the latest advertising brochures

        (j) Tell him not to worry You will bring everything with you(k) Ask if you will have the opportunity to see the city(l) Say you are looking forward to meeting him at last and finish the conversation

        appropriately

        This practises talking about eating and drinking [63] (hunger and thirst [631] orderingSzene 14food and drink [633]) complimenting [64] (on use of language [641e]) liking [104](people and things [10411042]) detail [1196] preferences [105] (makingcomparisons [1051])

        Mr Schneider met Mr Lorimer and Ms Walsh at the airport They go into a cafeacute firstPlay the part of Mr Schneider

        (a) Ask your guests what they would like to drink(b) Catch the waiterrsquos attention and order one tea with lemon and two coffees(c) Ask Ms Walsh if itrsquos her first visit to Germany(d) Say she speaks very good German(e) Ask Lorimer how he likes Germany(f) Find out where exactly he lives in England(g) Ask if it is near London(h) Say you have been to London several times and you prefer it to Frankfurt(i) Say it is 1030 You must go Mr Lorimer has a meeting with Frau Heck at 1230(j) Say you will take your guests to their hotel first

        This practises greeting [60] (initial greeting [602]) introducing [61] (informalSzene 15introductions [613]) help [91] (asking for help [911]) asking for something to be done[92] (asking somebody else to do something [924]) topic [119] (developing [1191])

        At the hotel Mr Lorimer has to register at the reception Play the part of Mr Lorimerin the following discussion

        Guten Tag Darf ich Ihnen helfen(a) Greet the receptionist give your name and say you have a reservation

        Ja und bis wann wollen Sie bleiben Herr Lorimer(b) Say you are on business in Mainz and will be staying until the 26th

        Was fuumlr ein Zimmer brauchen Sie(c) You want a room en suite

        Ja sonst noch etwas(d) You want a room with a view of the Rhine

        Ja geht in Ordnung(e) Ask what time breakfast is served

        Fruumlhstuumlck gibt es ab sieben Uhr

        89

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        (f) Ask if the receptionist wants to see your passportNein das ist im Moment nicht noumltig

        (g) Ask if heshe can help you to fill in the registration formJa selbstverstaumlndlich

        (h) Find out if you can change money in the hotelJa das kommt darauf an was Sie wollen

        (i) Say you want to cash travellersrsquo chequesDas koumlnnen Sie bei mir machen Bitte schoumln

        (j) Ask if you could have your case taken up to your room Explain you are in a hurry

        This practises greeting [60] (initial greeting [602]) welcoming somebody [606])Szene 16introducing [61] (formal introductions [613]) inviting somebody [606b6196] (tocome in [619]) professions [747] availability [71] (making or having somethingavailable [711)

        At the company Ms Heck greets Mr Lorimer Play the part of Ms Heck

        (a) Say hello and ask him in(b) Welcome him to the firm and say you are very pleased to meet him(c) Ask if he had a good journey(d) Say you hope he likes the hotel you have chosen for him(e) Invite him to sit down

        Mr Werner the Production Manager enters

        (f) Introduce Mr Lorimer to Herr Werner(g) Say Werner is your Production Manager(h) Explain that Werner is a chemical specialist by profession(i) Say Werner will have time tomorrow to discuss the technical aspects of the project(j) Say your office will be available for them to use tomorrow from 9 am onwards

        This practises detail [1196] obligation [862] (legal or contractual [862]) responsibilitySzene 17[797] (taking on responsibility [797]) interrupting [1204] sources of information [84](literarywritten [841]) concluding [83] (from evidence [831]) commitment 862h[less binding [862i]) surprise [883114] (in general [1141]) reporting [85] (second-and third-hand knowledge [854]) topic [119] (changing [1192] narrowing [1195])

        During this visit Sonya Walsh made friends with Antje Dietz They discusslogistics in Antje Dietzrsquos office Play the part of Sonya Walsh in the followingconversation

        (a) Tell Antje Mr Lorimer wants further information about transport costsAber das wurde doch schon auf der letzten Konferenz in Abingdon besprochen

        (b) Say that according to the contract Lewis Chemicals is responsible for themJa genau So ist es ja auch Frau Heck hat

        (c) Interrupt her politely and say it also states in the contract your firm is responsible for thecosts from the border onlyWas sagen Sie da

        (d) Say it follows that PZ must organize transport to Ostend or CalaisSind Sie ganz sicher Ich muss noch mit Frau Heck daruumlber reden

        90

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        (e) Ask if she really did not know that PZ had committed itself to thisNein das hat mir niemand gesagt Entschuldigung das muss Ihnen sehr seltsamvorkommen

        (f) Say it doesnrsquot surprise you word has spread Frau Heck is not particularly interested inthe projectJa da haben Sie Recht ndash aber ich habrsquo Ihnen nichts gesagt

        (g) Say of course matter closed Suggest you talk about something elseJa bitte Was will Herr Lorimer abends machen

        (h) Say you have a small request Explain that Mr Lorimer wants to go to the theatretomorrow Would it be possible to get ticketsIch glaube das waumlre kein Problem Ich werde mich erkundigen

        This practises responsibility [797] (giving someone responsibility [921b]) absence [70]Szene 18(being missed and missing something [702]) absence [70] (lack and shortage [703])existence [69] (being present [691]) availability [71] (items in stock [712] use-by date[718]) reporting [85] (reaffirming the truth [852])

        Mr Werner gives Mr Lorimer a guided tour of the company shortly before theirmeeting Play the part of Mr Werner

        (a) Say you are responsible for all technical questions here(b) Say two colleagues are away today Consequently you wonrsquot be able to see everything(c) Ask Lorimer if his company too has a shortage of trained technical assistants(d) Say that this department is where the new glue is being developed(e) Explain that all experiments take place in the presence of the senior engineer

        Now play the part of Mr Lorimer who wants to ask a couple of questions

        (f) Ask how many trained chemists there are in the firm(g) Ask if a chemist is always on the spot if there is a problem(h) Say the stock of raw materials seems to be very large(i) Ask if the firm has all the chemicals needed for the project in stock(j) Ask if they really only have a shelf-life of three months

        This practises asking for something to be done [92] (emphasizing the importance of aSzene 19task [922]) availability [71] (being out ofhaving run out of [722]) opinion [107]absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) future intentions [103] satisfaction[112] (being satisfied and dissatisfied 1121]) thanking [67] (informally [671]) invitingsomebody [606b6196] (issuing invitations [961])

        Mr Werner and Mr Lorimer meet in the office of Ms Heck Play the part of MrLorimer in the following conversation

        (a) Say you have brought the advertising documentsDas ist ja hervorragend Herzlichen Dank

        (b) Say you would be grateful if Werner could check the technical detailSelbstverstaumlndlich Ich schaue sie mir gleich an

        (c) Ask him if everything is OKJa es sieht so aus Ausgezeichnet

        91

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        (d) Ask how much longer the developmental phase will lastHoumlchstens noch drei bis vier Monate

        (e) Ask when the old product is to be discontinuedDas soll erst naumlchsten November sein

        (f) Ask whether he thinks it can be replaced by the new glue next springDas glaube ich nicht Beide Produkte werden wahrscheinlich eine Zeitlangnebeneinander angeboten

        (g) Tell him the planned exhibition in London has unfortunately had to be cancelledJa das hatte ich schon gehoumlrt Schade

        (h) But say your Managing Director intends to organize an advertising campaign in theNew YearDas ist auch dringend noumltig

        (i) Tell him you are very satisfied with the collaboration with his teamAuch wir freuen uns uumlber die Moumlglichkeit mit einer so bekannten britischenFirma zusammenzuarbeiten

        (j) Thank him for his tour of the factory and say he is welcome to visit the Abingdon siteNichts zu danken Ich wuumlrde mich ja freuen einmal nach England zu fahren

        This practises health [110] (ill health [1108]) pain [11011]Szene 20

        Mr Lorimer doesnrsquot feel well after a long hard day He goes to the pharmacyPlay the part of Mr Lorimer

        (a) Tell the chemist you are not feeling well(b) Say you are afraid you have caught a cold(c) Say you have a cough(d) Tell him you do not have a temperature(e) But explain that you have a terrible headache(f) Ask if the chemist has anything for the cough and headache

        This practises satisfaction [112] (satisfactory achievements [1123) objecting [94]Szene 21(putting somebody right in polite way [941]) describing [75] (a state [754])apologizing [68] (expressing regret [682]) opinion [107] altering [768] advice [91](offering [913]) rights [94] (demanding onersquos rights [943]) dimension [753c]astonishment [1144] quality [756]

        Mr Lorimer feels much better the next day He has an appointment with Ms HeckPlay the part of Ms Heck in the following conversation

        (a) Say the advertising documents are most convincingDas freut mich Wir haben lange daran gearbeitet

        (b) But tell Lorimer you think he has made a mistake in the packagingJa tatsaumlchlich Worum geht es denn

        (c) Say he should have another look at the question of lsquomodern packagingrsquoWas stoumlrt Sie daran Ist es etwa der Entwurf der Klebstofftube

        (d) Say you realize the tube is still at the planning stageJa allerdings in einem ziemlich fortgeschrittenen

        (e) Express your regret but say you are firmly convinced the whole design should be changedDas wird uns aber viel Zeit kosten Was genau wuumlrden Sie vorschlagen

        92

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        (f) Advise against using the colours yellow and blue Say you insist on the colours blackred and goldAlso die Farben kann man ohne weiteres aumlndern Aber warum wollen Sie das

        (g) Say you are surprised he does not know these are the German national coloursAch ja Entschuldigung Daran hatten wir ja nicht gedacht

        (h) Express your view that the tube should only be 7cm thick but almost twice as long as atpresentDas wird doch komplizierter sein Aber wenn Sie wollen

        (i) Remind him finally that the tube must state what the glue consists ofJa ja das ist uns schon klar

        This practises greeting [60] (initial greeting [602]) restaurantcafeacute (finding a place to sitSzene 22[632] ordering food and drink [633]) food and drink [63] (likes and dislikes [636b])restaurantcafeacute (getting the menu [633a] consulting the waiter [633b] dealing withproblems [634])

        Mr Schneider and Mr Lorimer meet at the restaurant for lunch Play the part ofMr Schneider

        (a) Greet the waiter and tell him you have a reservation(b) Ask Mr Lorimer if he would like to sit inside or outside on the terrace(c) Offer Mr Lorimer the menu and ask him what he would like(d) Ask him if he prefers beer or mineral water(e) Tell the waiter you wish to order(f) Ask the waiter what he recommends today(g) Say you will have the Soup of the Day for starters(h) Order two Jaumlgerschnitzel with mixed salads for your main course

        After fifteen minutes the soup still hasnrsquot arrived You want to know why Younotice another problem

        (i) Call the waiter over to find out why it is taking so long and how much longer you willhave to wait

        (j) Say your spoon is not clean Get it changed

        1 TeilSzene 23This practises wishes [66113] (with food and drink [665]) convictions [108]disagreeing [109b] reasons [79] (justifying an action [796] naming the reason [794])complaining [94] (making complaints [942])

        At lunch Mr Lorimer and Mr Schneider discuss the Super Bond project Play thepart of Mr Schneider in the following conversation

        (a) Tell Mr Lorimer you hope he enjoys the mealDanke gleichfalls

        (b) Find out what he thinks about the cost of the projectJa sie sind in letzter Zeit zwar gestiegen aber ich finde sie noch in Ordnung

        (c) Disagree with him Say you think the cost cannot be justifiedWarum meinen Sie das Das muumlssen Sie doch begruumlnden

        93

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        (d) Find out what the reasons were for employing the new marketing consultantDer Berater spielt doch eine wichtige Rolle bei der Vermarktung des Produkts

        (e) Say your colleagues in PZrsquos marketing department have complained to Frau Heckabout this

        2 TeilThis practises taking on responsibility [797] knowing [101] cause [82](interdependence [825]) consequences [832] future intentions [103] restaurantcafeacute(paying the bill [635])

        Play the part of Mr Lorimer who wants to calm down Mr Schneider

        (f) Tell Herr Schneider your firm has taken over responsibility for marketing and sales becauseyou have a larger distribution network

        (g) Say the new marketing consultant (female) knows the international market better thananyone else in the two firms

        (h) Tell him that the success of her work depends on the support of her German colleagues(i) Say that consequently she intends to visit the main factory as soon as she can(j) Catch the waiterrsquos attention(k) Say you will pay for everything(l) The bill comes to 43 euro Round it up to 45 euro

        This practises ability [87] anger [1113l] doubt [88] (limited knowledge [882d])Szene 24agreeing [109a] processes [76] (hindering a process [769e] starting a process [763])frustration [113i] worry [1113a] obligation [862] (acting contrary to [863])punctuality [8115] help [91] (asking for help [911]) shaping a conversation [119](developing the current topic [1191]) asking for something to be done [92](errands [92a]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e])

        Antje Dietz wants to show Sonya Walsh the city at night but Ms Walsh still wantsto discuss work Play the part of Ms Walsh

        (a) Say Frau Heck has apparently managed to annoy Mr LorimerJa anscheinend Das wundert mich aber nicht

        (b) Say as far as you are aware agreement had been reached on the packaging last yearJa aber ich habe Ihnen doch gesagt Frau Heck wuumlrde sich am liebsten das ganzeProjekt neu uumlberlegen

        (c) Say Frau Heck is preventing you starting the advertising campaignAch ich glaube es handelt sich nur um eine kleine Verzoumlgerung

        (d) Say Mr Lorimer is frustrated about itJa das kann ich gut verstehen

        (e) Explain he is worried about the contractWieso Der Vertrag ist schon unterschrieben PZ wird ja seinen Verpflichtungennachkommen

        (f) Explain that Mr Lorimer doesnrsquot think PZ would default on the contract but fears ratherthat Lewis Chemicals would be in breach of contract if it could not start the marketingcampaign at the right timeNa ja vielleicht aber ich bin ganz sicher dazu wird es nicht kommen Und nunvergessen wir die Arbeit ndash wohin gehtrsquos auf unserer Stadtbesichtigung

        94

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        (g) Ask if she minds if you were to do it a little later Explain that you must first get MrLorimer some plane tickets for ThursdayJa gut Oder wuumlrden Sie es lieber ganz ausfallen lassen Vielleicht sind Sie dann zumuumlde

        (h) Say no you donrsquot want to miss the opportunity of getting to know the cityGut dann hole ich Sie um 6 Uhr vom Hotel ab

        This practises letter writing (formal openings [6111] beginning a letter [607])Szene 25regret [682] thanking in a formal letter [673] assuring [95] (assurance of services[951]) time [81] (eventually [819]) letter (finishing a formal letter [623])

        Mr Lorimer is back in Abingdon He receives a request for more information aboutthe new product from Dr Birgit Gutmann in Berlin He drafts a response for hissecretary Play the part of Mr Lorimer

        (a) Start lsquoDear Dr Gutmannrsquo(b) Thank her for her letter of 9 September(c) Say you are pleased she is interested in your new product Super Bond(d) Say that unfortunately you will only be able to deliver in April(e) Assure her you will send some samples in the near future(f) Enclose a copy of your price list with the letter(g) Tell her to contact your colleague Mr Adams if she has any further queries(h) Say you are sure your new product will be of interest to her company(i) Tell her you hope this is of some help(j) Close the letter appropriately

        95

        FUNCTIONS IN CONTEXT

        Answer key

        Section 1 Structures

        1 Erst 1989 ist die alte DDR zusammengebrochen12 Jeden Tag sieht er acht Stunden fern3 Mit anderen Worten ich bin gegen diese Idee4 Meiner Meinung nach ist das sehr gut moumlglich5 Also Sie sind Deutscher6 Um die Wahrheit zu sagen ich fand den Film langweilig7 Samstags spielt er Tennis8 Nach einer Stunde ist sie zuruumlckgekommen9 Wie gesagt Sie koumlnnen mich anrufen

        10 Ja das stimmt11 Normalerweise steht sie jeden Tag um 6 Uhr auf12 Nach einer Schrecksekunde haben wir uns daruumlber sehr gefreut13 Unter uns gesagt ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht

        uumlberzeugt14 Heute hat sie ausnahmsweise keine Kopfschmerzen15 Im Gegenteil er sieht die Sache eher gelassen

        1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2Nach dem Unfall habe ich die Polizei angerufenDie Polizei habe ich nach dem Unfall angerufenAngerufen habe ich nach dem Unfall die PolizeiAngerufen habe ich die Polizei nach dem Unfall

        2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenEr hat gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNach seinem Mittagessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er gestern nach seinem Mittagessen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er nach seinem Mittagessen gestern gegessenGegessen hat er gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck KuchenGegessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen nach seinem Mittagessen

        3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangenNach der Vorstellung sind wir noch in ein Restaurant gegangenIn ein Restaurant sind wir nach der Vorstellung noch gegangen

        96

        Gegangen sind wir nach der Vorstellung noch in ein RestaurantGegangen sind wir noch in ein Restaurant nach der Vorstellung

        1 Er war krank oder er hat es einfach vergessen32 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung kommen denn wir sind nicht mehr da3 Ich habe Bauchschmerzen und der Kopf tut mir auch weh4 Er haumltte ihr gern geholfen aber sie hat das nicht gewollt5 Nicht ich habe die Situation gerettet sondern er ist eingesprungen6 Ich habe die Blumen vergessen und an die Flasche Wein habe ich auch nicht

        gedacht7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken denn ich habe zu wenig

        dafuumlr gelernt8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder aber mit zwei leisen bin ich auch

        schon zufrieden9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub oder bleibst du wieder zu Hause

        10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen sondern man sucht nach denOstereiern

        1 Was hat er schon zum dritten Mal nicht gemacht42 Wann musst du gewoumlhnlich aufstehen3 Wovon ernaumlhrst du dich zur Zeit vor allem4 Wer kommt heute noch vorbei5 Wie gefiel dir das Konzert6 Womit beschaumlftigt er sich am liebsten7 Woruumlber habt ihr gesprochen8 Was brauchst du9 Wie oft beschwert er sich

        10 Wann ist er gekommen

        1 Wenn man Reiseschecks einloumlst muss man den Pass dabei haben52 Ob er heute kommt weiszlig ich nicht3 Bis ich den Manager sprechen kann bleibe ich hier4 Bevor das Essen serviert wurde hatte sie eine Flasche Wein getrunken5 Wenn er dieses Spiel gewinnt wird Bayern Muumlnchen Meister6 Weil sie Bauchschmerzen hatte weigerte sie sich in die Schule zu gehen7 Nachdem er von seiner Weltreise heimkam fuumlhlte er sich rastlos zu Hause8 Ob dieses Resultat ausreichend ist ist sehr fraglich9 Bis er alles aufgegessen hatte musste er am Tisch sitzen bleiben

        10 Weil sie sich schaumlmte sagte sie ihm nicht die Wahrheit

        1 Ich konnte nicht schlafen nachdem ich den ganzen Abend Kaffee getrunken6hatte

        2 Das ist kein Problem solange er ein gutes Gehalt hat3 Danke ich esse keinen Kuchen denn ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid sobald er anruft5 Du kannst mit mir kommen oder (du kannst) hier bleiben

        97

        ANSWER KEY

        6 Ich habe stundenlang geuumlbt so dass ich das Stuumlck auswendig kannte7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen bevor man alleine fahren darf8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen waumlhrend ich das Essen gemacht habe9 Ich kann heute Abend nicht kommen da ich schon verabredet bin

        10 Du hast mich einmal angerufen als du in Australien warst11 Der Betrieb ging in Konkurs obwohl die wirtschaftliche Situation guumlnstig war12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor damit ich weniger Stress habe13 Ich werde es dir nie vergessen wenn du mir noch einmal hilfst14 Er war krank als sein Vater ihn auf eine Reise mitnehmen wollte15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen wenn ich Wien besuche

        1 Obwohl sie unheimlich viel arbeitet vergisst sie auch nicht ihre Freizeit72 Ob er die Stelle bekommen hat weiss ich nicht3 Bis er das Geld zuruumlckzahlt muss er bei seinen Eltern leben4 Als sie aus dem Urlaub zuruumlckkam warteten Hunderte von Briefen auf sie5 Wenn du Interesse hast koumlnnen wir heute Abend ins Theater gehen6 Weil du so artig warst gehen wir gemeinsam ins Kino7 Solange du unter meinem Dach wohnst folgst du meinen Regeln8 Bevor sie verheiratet waren war sie unglaublich romantisch9 Waumlhrend ich den Abwasch erledigte saszlig er vor dem Fernseher

        10 Obwohl sie kein gutes Gefuumlhl bei der Sache hatte machte sie mit

        1 Ich bin sicher dass er es bestimmt wird haben wollen82 Ich meine dass er den Wagen nicht haumltte kaufen sollen3 Er ist verschwunden so dass ich das Essen habe bezahlen muumlssen4 Ich habe den Morgen frei bekommen damit ich dich zum Flughafen fahren

        kann5 Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte haumltte ich mitfahren wollen6 Bist du sicher dass er mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen wollte7 Wenn sie wirklich gewollt haumltte haumltte sie den Wettkampf gewinnen koumlnnen8 Glaubst du wirklich dass wir uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus werden bauen

        koumlnnen9 Ich bezweifle dass er die Wahrheit wird sagen koumlnnen

        10 Er schreibt dass sie alles alleine haben organisieren muumlssen

        1 Ich weiszlig nicht genau wann der Film beginnt92 Ich frage mich warum sie das gesagt hat3 Koumlnnen Sie mir sagen mit wem er ausgegangen ist4 Keiner konnte sagen was fuumlr ein Auto das war5 Wissen Sie zufaumlllig wo ich hier eine Telefonzelle finde6 Man weiszlig ja nie wie die Chancen stehen7 Ich habe keine Ahnung woher das kommt8 Ich weiszlig schon wem der Porsche gehoumlrt9 Es ist allgemein bekannt welche die besten Universitaumlten sind

        10 Ich kann vielleicht erraten wo du in letzter Zeit gewesen bist

        98

        ANSWER KEY

        11 Da stellt sich die Frage was du hier uumlberhaupt machst12 Kannst du mir erklaumlren wie du das geschafft hast13 Ich kann mir schon denken wer mich verraten hat14 Ich wollte dich schon immer fragen welcher Lehrer dein Lieblingslehrer ist15 Kannst du mir verraten was das soll

        1 den 4 dem 7 denen 10 deren 13 den102 der 5 was 8 was 11 dessen 14 die3 der 6 der 9 der 12 denen 15 der

        1 woruumlber 3 wovon 5 woraus 7 woher 9 womit112 womit 4 wodurch 6 worin 8 woruumlber 10 wodurch

        1 Sie faumlhrt jeden Tag mit dem Bus zur Arbeit122 Ich kaufte den Regenschirm gestern im Kaufhof3 Ich schreibe den Bericht morgen in aller Ruhe zu Hause4 Er fliegt wohl heute von Frankfurt (ie today not tomorrow) Er fliegt heute wohl

        von Frankfurt (ie not from Stuttgart)5 Ich lese morgens im Zug die Zeitung6 Du kannst doch diesen Sommer bei uns arbeiten7 Fahren Sie jetzt langsamer diese Straszlige entlang8 Wir sagen Ihnen morgen telefonisch unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch zum Geburtstag gekauft Sie haben mir zum

        Geburtstag dieses Bilderbuch gekauft10 Sie hat letzte Woche sehr selbstbewusst auf der Konferenz gesprochen Sie hat auf

        der Konferenz letzte Woche sehr selbstbewusst gesprochen11 Ich habe ihn das letzte Mal im Schulhof gesehen12 Sie wird ihr Buch morgen zur Vorlesung doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr beim Skifahren in

        Oumlsterreich Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr in Oumlsterreichbeim Skifahren

        14 Er verschob die Vorbereitungen fuumlr den Test auf den naumlchsten Tag15 Ich habe gestern bei meinem Fahrtest total versagt Ich habe bei meinem Fahrtest

        gestern total versagt

        1 Ich zeige meiner Kollegin den Bericht132 Ich zeige ihn ihr3 Ich zeige ihr den Bericht4 Ich zeige ihn meiner Kollegin5 Hast du dem Abteilungsleiter die Zahlen gesagt6 Hast du sie ihm gesagt7 Hast du ihm die Zahlen gesagt8 Hast du sie dem Abteilungsleiter gesagt9 Sie gab ihren Freunden die Diskette

        10 Sie gab sie ihnen11 Sie gab sie ihren Freunden

        99

        ANSWER KEY

        12 Sie gab ihnen die Diskette13 Moumlchtest du deinem Bruder das Geschenk jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du es ihm jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du ihm das Geschenk jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du es deinem Bruder jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren unserem Chef das Problem18 Wir erklaumlren es ihm19 Wir erklaumlren ihm das Problem20 Wir erklaumlren es unserem Chef

        1 Das Fest findet am kommenden Wochenende nicht statt142 Das Fest findet nicht am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt nicht daruumlber sprechen4 Ich moumlchte nicht jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief nicht schicken sollen6 Sie hat nicht diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr nicht zustaumlndig8 Ich bin nicht dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit nicht in Verbindung gebracht werden

        10 Wir wollen nicht damit in Verbindung gebracht werden

        1 Wissen Sie wo sich die Fabrik befindet152 Er befindet sich in einer schwierigen Situation3 Gestern haben sich Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum sich das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig sich Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt sich gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften sich die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass sich die beiden gern hatten Es war ganz

        offensichtlich dass die beiden sich gern hatten9 Er traute sich nicht die Wahrheit zu sagen

        10 Bei diesem Unfall verletzte sie sich so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

        1 einen Cognac 6 haargenau162 zwei Delegationen 7 unglaublich3 dem Chef 8 gestern4 Herr Roloff 9 heutzutage5 die Verkaufszahlen 10 im Garten

        1 dir 4 dir 7 dir 10 dir 13 dich172 dich 5 dich 8 dir 11 dich 14 dir3 dir 6 dir 9 dich 12 dir 15 dir

        1 angesichts der Tatsachedurch die Tatsachemit der Tatsache182 auszliger mirmit Ausnahme von mirohne mich

        100

        ANSWER KEY

        3 gegen diesen Berichtlaut diesem Berichtstatt dieses Berichts4 waumlhrend der Feriennach den Ferienbis zu den Ferien5 um jenes Schreibenmit jenem Schreibenaufgrund jenes Schreibens6 in dieser Situationaufgrund dieser Situationentsprechend dieser Situation7 hinter meiner Schwestergegen meine Schwesterfuumlr meine Schwester8 gegenuumlber dem Krankenhausneben dem Krankenhausunter dem

        Krankenhaus9 dank deiner Initiativeauszliger deiner Initiativemit deiner Initiative

        10 seit dem gestrigen Tagnach dem gestrigen Tagfuumlr den gestrigen Tag

        1 ihrer Familie 6 meinem Bruder 11 dem ersten Juni192 dem Haus 7 dieser Tatsache 12 diesem Vertrag3 die Ecke 8 mein Fruumlhstuumlck 13 den Rand4 dem Konzert 9 der Wohnung 14 den Verordnungen5 mich 10 die Wand 15 meiner Tante

        1 aufs Land 6 neben mich 11 hinter die Garage202 ins Regal 7 in die Tasche 12 auf diesen Berg3 neben mir 8 in den Kuumlhlschrank 13 an die Wand4 in einen Tunnel 9 auf dem Tisch 14 in den Garten5 auf den Tisch 10 In der Kuumlche 15 vor seine Tuumlr

        1 Ihrem Mann 6 Eines Tages 11 keiner weiteren Erklaumlrung212 den Mitgliedern 7 das Geld 12 diesem Verbrechen3 letzten Monat 8 der Gefahr 13 seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung4 eines Bankuumlberfalls 9 vorige Woche 14 der Versaumlumnisse5 dem Management 10 ihrer Mutter 15 der Entfuumlhrung angeklagt

        1 dieser Bedingungen 6 meines Zustaumlndigkeitsbereichs222 dieses Ereignisses 7 meines Vaters3 widriger Umstaumlnde 8 dieses Flusses4 dieser Grenzstadt 9 der Mittagspause5 dieser Tatsache 10 dieser Geschehnisse

        1 lauwarmes Cola 6 deutsches Bier232 teurem Sekt 7 meinen Nachbarn3 badischen Wein 8 der Lehrerin4 dem Schuldirektor 9 eiskalten Orangensaft5 Arbeitslosen 10 meine Freundin

        1 Klavier 6 der Rote Platz 11 Schweizer242 der Kapitalismus 7 aus dem Bett 12 die Vereinigten Staaten3 an den Fortschritt 8 an Lungenkrebs 13 Milch4 Die Zeit 9 vor dem Abendesssen 14 mit dem Bus5 Das Frankfurt 10 am Mittwoch 15 8 Euro das Kilo

        101

        ANSWER KEY

        1 Diejenige 3 mancher 5 solchen 7 solche 9 jede252 welchem 4 welches 6 dieselbe 8 diesen 10 dieses

        der Verteiler Fabrikant Sozialist Lehrling Juli Konkurrent Monetarismus26Faschismus Interessent Fruumlhling

        die Konkurrenz Identitaumlt Verteilung Fabrik Marionette OppositionFreundschaft Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

        das Studium Testament Fabrikat Faktum Drittel Teilchen Buumlrgertum TelefonatGymnasium

        1 der Fenstersitz 6 die Berufsbezeichnung272 die Radiosendung 7 der Kuumlchenschrank3 das Sommerkleid 8 das Gaumlstehaus4 das Abendgymnasium 9 der Opernsaumlnger5 die Fensterscheibe 10 die Halskette

        1 (a) des Sommers (b) der Sommer282 (a) des Franzosen (b) der Franzosen3 (a) des Namens (b) der Namen4 (a) des Tisches (b) der Tische5 (a) des Menschen (b) der Menschen6 (a) des Verdienstes (b) der Verdienste7 (a) des Jungen (b) der Jungen8 (a) der Tuumlr (b) der Tuumlren9 (a) des Gedankens (b) der Gedanken

        10 (a) des Flusses (b) der Fluumlsse11 (a) des Zustandes (b) der Zustaumlnde12 (a) des Feldes (b) der Felder13 (a) der Groszligmutter (b) der Groszligmuumltter14 (a) des Kastens (b) der Kaumlsten15 (a) des Unfalls (b) der Unfaumllle

        1 die Gaben 14 die Stoumlrungen292 die Tage 15 die Ingenieure3 die Kuriositaumlten 16 die Fahrer4 die Konkurrenten 17 die Durchsagen5 die Regelmaumlszligigkeiten 18 die Intendanten6 die Interferenzen 19 die Filme7 die Kommunisten 20 die Verteiler8 die Kliniken 21 die Laumlden9 die Mechaniker 22 die Fakten

        10 die Chefinnen 23 die Schecks11 die Interessenten 24 die Kindlein12 die Dateien 25 die Haumlnde13 die Soziologen

        102

        ANSWER KEY

        1 Er passt nicht 9 Ich habe es noch nicht geoumlffnet302 Sie gefallen mir 10 Sie sind leider nichts geworden3 Wann macht sie auf 11 Wir wurden von ihnen sehr enttaumluscht4 Was kostet er 12 Sie hat sie sehr gemocht 5 Es ist gesperrt 13 Sie mussten sie um ein Jahr verschieben6 Sie wurde umgehend erledigt 14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber7 Vorgestern wurde es eroumlffnet ihn gehoumlrt8 Er verliert sie staumlndig 15 Wir sprechen schon sehr lange von ihr

        1 meins 5 eurer 9 deine312 ihrer 6 seins 10 eure3 Ihre 7 deinem 11 unseren4 deinen 8 meins

        1 ihn 4 ihnen 7 ihr 10 ihm 13 ihn322 sie 5 ihr 8 ihm 11 sie 14 ihnen3 ihn 6 ihn 9 ihn 12 es 15 sie

        1 uumlber ihn 6 darauf332 davon 7 daruumlber3 damit 8 auf ihn4 mit ihm 9 davon5 von ihm 10 auf sie

        1 (a) macht (b) machte 6 (a) ist (b) war342 (a) testet (b) testete 7 (a) singt (b) sang3 (a) interviewt (b) interviewte 8 (a) faumlhrt (b) fuhr4 (a) denkt (b) dachte 9 (a) tanzt (b) tanzte5 (a) bringt (b) brachte 10 (a) erzaumlhlt (b) erzaumlhlte

        1 (a) spricht (b) sprecht 9 (a) laumluft (b) lauft352 (a) weiszlig (b) wisst 10 (a) bricht (b) brecht3 (a) hat (b) habt 11 (a) hilft (b) helft4 (a) wird (b) werdet 12 (a) haumllt (b) haltet5 (a) nimmt (b) nehmt 13 (a) faumlngt (b) fangt6 (a) faumlhrt (b) fahrt 14 (a) sieht (b) seht7 (a) gibt (b) gebt 15 (a) faumlllt (b) fallt8 (a) schlaumlft (b) schlaft

        1 Hat 5 Haben 9 Bist 13 ist 17 Haben362 Hast 6 Habt 10 Habt 14 habe 18 sind3 Hast 7 sind 11 ist 15 hat 19 ist4 Seid 8 Ist 12 hat 16 bin 20 Haben

        1 (a) kann (b) konnte 3 (a) darf (b) durfte 5 (a) laumlsst (b) lieszlig372 (a) will (b) wollte 4 (a) soll (b) sollte 6 (a) muss (b) musste

        103

        ANSWER KEY

        1 Sie hat alles gut verstehen koumlnnen382 Sie hat nicht sehr gut Spanisch gekonnt3 Ich habe diese Party nicht gewollt4 Ich habe die Jacke nicht kaufen wollen5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen sollen6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren koumlnnen7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen koumlnnen8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun muumlssen9 Er hatte ins Gefaumlngnis gemusst wenn auch nur fuumlr drei Tage

        10 Sie hat das Geschenk nicht gewollt11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren wollen12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen sollen13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen muumlssen14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung gemusst15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen habe ich deine Schrift nicht entziffern koumlnnen

        1 Sie muss nicht kommen Sie braucht nicht zu kommen392 Er braucht nicht zu kommen Er muss nicht kommen3 Sie duumlrfen nicht kommen4 DuumlrfenKoumlnnen wir hier schwimmen5 Ich sollte schreiben6 Ich soll (eigentlich) schreiben7 Du darfst hier nicht rauchen8 Ich kann dir nicht helfen9 Du solltest dir keine Sorgen machen

        10 DarfKann ich was sagen

        1 Sie darf hier nicht rauchen402 Du musst morgen fruumlh nicht hereinkommen Du brauchst morgen fruumlh nicht

        hereinzukommen3 Wir brauchen dieses Buch nicht zu lesen4 Ich darf nicht vergessen ihm das zu sagen5 Er muss mir nicht helfen6 Du darfst nicht jedes Wort glauben das sie sagt Du darfst nicht alles glauben was

        sie sagt7 Wir brauchen morgen nicht zu arbeiten8 Sie braucht dich nicht zu uumlberzeugen9 Du darfst die Karten nicht vergessen

        10 Wir brauchen uns das nicht anzuhoumlren

        1 Wenn ich in Deutschland waumlre 412 Wenn wir naumlchste Woche nach Deutschland gingengehen wuumlrdenfuumlhrenfahren

        wuumlrden 3 Wenn ich morgen kein Geld haumltte 4 Ich haumlttewuumlrde das Geld haben wenn

        104

        ANSWER KEY

        5 Ich haumltte das Geld gehabt wenn 6 Sie waumlre gekommen wenn 7 Wir haumltten geschrieben wenn 8 Er waumlre nach Muumlnchen gegangengefahren wenn 9 Ich haumltte nach Deutschland gehenfahren koumlnnen wenn

        10 Ich haumltte kein Geld haben koumlnnen wenn 11 Sie haumltte nach Deutschland gehen wollen12 Er haumltte den Wagendas Auto kaufen koumlnnen13 Ich haumltte das sagen sollen14 Sie haumltten diesen Brief nicht schreiben sollen15 Wir haumltten nicht rauchen duumlrfen16 Er haumltte uns Bescheid sagen sollen Er haumltte uns es sagen sollen17 Du haumlttest das sagen sollen18 Glaubst duGlauben Sie wir haumltten ein bisschen laumlnger bleiben duumlrfen19 Du haumlttest das sehen sollen Sie haumltten das sehen sollen20 Ich haumltte mein Darlehen vergroumlszligern koumlnnen aber ich lehnte (das) ab

        separable ankommen abfahren aufgehen mitfahren vorkommen mitschreiben42inseparable bekommen vergehen befahren zerfahren entkommen erfahren

        beschreibenpossibly both umfahren (sep = to run (sb) over insep = to avoidtravel round)

        umgehen (sep es geht um = it is spreading (eg a rumour a disease)insep = to circumvent) umschreiben (sep = to rewrite insep = toparaphrase)

        1 umgangen ndash inseparable 9 verspuumlrt ndash inseparable432 abgefahren ndash separable 10 umschrieben ndash inseparable3 erfahren ndash inseparable 11 erschrocken ndash inseparable4 umgeschrieben ndash separable 12 weggenommen ndash separable5 aufgenommen ndash separable 13 gefruumlhstuumlckt ndash inseparable6 benommen ndash inseparable 14 mitgenommen ndash separable7 aussortiert ndash separable 15 vergessen ndash inseparable8 umgegangen ndash separable

        1 (a) verschlaumlft (b) verschlief (c) verschlafen442 (a) schlaumlft ein (b) schlief ein (c) eingeschlafen3 (a) bespricht (b) besprach (c) besprochen4 (a) schneidet aus (b) schnitt aus (c) ausgeschnitten5 (a) vernimmt (b) vernahm (c) vernommen6 (a) bricht ein (b) brach ein (c) eingebrochen7 (a) begreift (b) begriff (c) begriffen8 (a) verbricht (b) verbrach (c) verbrochen9 (a) versteht (b) verstand (c) verstanden

        10 (a) begeht (b) beging (c) begangen11 (a) stoumlszligt aus (b) stieszlig aus (c) ausgestoszligen

        105

        ANSWER KEY

        12 (a) erfaumlhrt (b) erfuhr (c) erfahren13 (a) faumlhrt ab (b) fuhr ab (c) abgefahren14 (a) besitzt (b) besaszlig (c) besessen15 (a) beschreibt (b) beschrieb (c) beschrieben

        1 Meine Schwester hat gestern eine Katze umgefahren452 Wir haben mit dem Auto die Insel umfahren3 Er hat meinen Plan sofort durchschaut4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal durchgeschaut5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es umschrieben6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz umgeschrieben7 Er hat mich absichtlich uumlbergangen8 Das Lied ist in eine andere Tonart uumlbergegangen9 Er hat mir eine boumlse Absicht unterstellt

        10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle untergestellt

        1 Du kannst es dir noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst462 Ich kann mir deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren sich4 Ich muss mich mit Ihnen unterhalten5 Ich habe mich in dich verliebt6 Du hast dir einen PC gekauft7 Was bildest du dir ein8 Bewirbst du dich um die Stelle9 Ich muss mich noch rasieren

        10 Ich muss mir noch das Gesicht waschen11 Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten uns koumlstlich14 Ich habe mich noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge sich nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

        1 mit 5 vor 9 vor 13 mit 17 mit472 an 6 zu 10 nach 14 auf 18 uumlber3 fuumlr 7 uumlber 11 zu 15 an 19 auf4 umfuumlr 8 uumlber 12 vor 16 um 20 um

        1 an demam 6 an demam 11 Ihr 16 der482 einer wichtigen 7 das 12 diese 17 diesem3 zwei Teilen 8 die 13 der 18 meinen4 das alte 9 den 14 jeden 19 seinem5 die 10 einem 15 dieses 20 die

        1 er habe er haumltte492 sie sei sie waumlre

        106

        ANSWER KEY

        3 man werde man wuumlrde4 es gehe es ginge5 es koumlnne es koumlnnte6 du seiest gegangen du waumlrest gegangen7 sie habe gesagt sie haumltte gesagt8 er habe fahren koumlnnen er haumltte fahren koumlnnen9 du habest nichts sagen wollen du haumlttest nichts sagen wollen

        10 er habe es kaufen wollen er haumltte es kaufen wollen11 sie solle das nicht sagen sie haumltte das nicht sagen sollen12 sie muumlsse das machen sie haumltte das machen muumlssen13 er waumlre er sei gewesen14 ich moumlchte ich haumltte gemocht15 du habest gelogen du haumlttest gelogen

        Sie meint dass seit es den Euro gebe alles billiger irgendwie weniger geworden sei50In den Supermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus seiam Anfang alles teurer gewesen inzwischen sei es wieder billiger Das sei ein ganzschoumlnes Durcheinander Sie habe bis zum Ende des Jahres ihre D-Mark ausgegeben undsich dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als sie zum ersten Maleinkaufen gegangen sei sei sie an der Kasse gefragt worden ob sie mit D-Mark oderEuro bezahlen wolle Das sei schon merkwuumlrdig gewesen Im Moment muumlsse sie nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis sie die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld sei doch ziemlich ungewohnt Ihr komme es so vor als koumlnnte manmehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liege es daran dass man viel zu vielGeld in der Brieftasche habe

        (a)51

        1 Wenn er doch mehr Geld verdiente2 Wenn das Wetter doch nicht so abwechslungsreich waumlre3 Wenn sie doch rechtzeitig kaumlme4 Wenn wir doch schneller fuumlhren5 Wenn doch nicht so viel auf dem Spiel stuumlndestehen wuumlrde

        (b)

        1 Wenn du mir doch gesagt haumlttest dass du geheiratet hast2 Wenn ich doch vorausgesehen haumltte dass die Preise wieder steigen3 Wenn wir sie doch besucht haumltten als sie im Krankenhaus war4 Wenn sie doch gewusst haumltten dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Wenn er mich doch kontaktiert haumltte als er in der Stadt war

        1 (a) Wenn ich im Lotto gewaumlnnegewinnen wuumlrde machte ich eine Weltreise52wuumlrde ich eine Weltreise machen

        (b) Wenn ich im Lotto gewonnen haumltte haumltte ich eine Weltreise gemacht2 (a) Wenn wir Genaueres davon wuumlsstenwissen wuumlrden naumlhmen wir daran

        teilwuumlrden wir daran teilnehmen(b) Wenn wir Genaueres davon gewusst haumltten haumltten wir daran teilgenommen

        107

        ANSWER KEY

        3 (a) Wenn er nicht krank waumlre ginge er mit ins Kino(b) Wenn er nicht krank gewesen waumlre waumlre er mit ins Kino gegangen

        4 (a) Wenn sie aufhoumlrteaufhoumlren wuumlrde zu rauchen fuumlhlte sie sich besserwuumlrde siesich besser fuumlhlen

        (b) Wenn sie zu rauchen aufgehoumlrt haumltte haumltte sie sich besser gefuumlhlt5 (a) Wenn sie die Verhandlungen erfolgeich abschloumlssenabschlieszligen wuumlrden

        unterschrieben sie den Vertragwuumlrden sie den Vertrag unterschreiben(b) Wenn sie die Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen haumltten haumltten sie den

        Vertrag unterschrieben6 (a) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof kaumlmstkommen wuumlrdest wuumlrdest du den

        Zug nicht verpassen(b) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof gekommen waumlrst haumlttest du den Zug nicht

        verpasst7 (a) Wenn ihr die Vorschriften beachtetetbeachten wuumlrdet gerietet ihr nicht mit

        dem Gesetz in Konflikwuumlrdet ihr nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten(b) Wenn ihr die Vorschriften beachtet haumlttet waumlret ihr nicht mit dem Gesetz

        in Konflikt geraten8 (a) Wenn du nicht so schnell heiraten wuumlrdest lieszligest du dich nicht gleich wieder

        scheidenwuumlrdest du dich nicht gleich wieder scheiden lassen(b) Wenn du nicht so schnell geheiratet haumlttest haumlttest du dich nicht gleich

        wieder scheiden lassen9 (a) Wenn sie geduldiger wartetewarten wuumlrde bekaumlme sie noch eine Kartewuumlrde

        sie noch eine Karte bekommen(b) Wenn sie geduldiger gewartet haumltte haumltte sie noch eine Karte bekommen

        10 (a) Wenn ich die Telefonnummer nicht vergaumlszligevergessen wuumlrde erledigte ichalles telefonischwuumlrde ich alles telefonisch erledigen

        (b) Wenn ich die Telefonmummer nicht vergessen haumltte haumltte ich allestelefonisch erledigt

        1 Die Geschwindigkeit der Autos wird von der Polizei kontrolliert532 Das ganze Geld ist von meinem Bruder ausgegeben worden3 Die alten Batterien werden von der Werkstatt gepruumlft4 Die alten VWs werden immer noch gekauft5 Eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte wurde von ihr gemietet Eine schoumlne

        Wohnung wurde von ihr in der Stadtmitte gemietet6 Die Illustrierte wird dienstags gebracht7 Der Reifen wird spaumlter abgeholt8 Deutsche Exporte werden durch die Aufwertung des Euro teurer gemacht9 Das Zimmer ist vor zwei Monaten von mir gebucht worden

        10 Wir wurden durch einen reinen Zufall zusammengebracht11 Gestern wurde der Franz von deiner Mutter zum Bahnhof gebracht12 Dieser Brief muss von dir geschrieben werden13 Es wurde ihrIhr wurde schon damals nicht geglaubt14 Durch seinen Entschluss war alles riskiert worden15 Da das Auto von ihm illegal geparkt worden war war es von der Polizei

        abgeschleppt worden

        108

        ANSWER KEY

        1 Nimm es Nehmt es 10 HilfHelft mir542 Gib es mir Gebt es mir 11 Zieh das an Zieht das an3 Beschreib es Beschreibt es 12 Widersprich nicht Widersprecht nicht4 Teste es Testet es 13 Erwarte kein Wunder Erwartet kein 5 Sag ab Sagt ab Wunder6 MachMacht den Fernseher an 14 Glaub doch nicht alles Glaubt doch7 HabHabt bitte Verstaumlndnis nicht alles8 SeiSeid bitte geduldig 15 Mach keinen Witz Macht keinen Witz9 SprichSprecht doch langsamer

        1 Es fehlt ihm nur das Geld552 Es spielen Venus und Serena Williams im Finale Es spielen im Finale Venus und

        Serena Williams3 Es koumlnnten hier weitere Beispiele genannt werden Es koumlnnten weitere Beispiele

        hier genannt werden4 Es besteht in dieser Gegend Brandgefahr5 Es duumlrften andere Gruumlnde dazu gefuumlhrt haben6 Es ist dir einfach nicht zu helfen7 Es spielte Gluumlck eine groszlige Rolle dabei8 Es wurde ihr nie eine richtige Chance gegeben9 Es gibt im Burgenland und in Niederoumlsterreich viele Schloumlsser

        10 Es geht ihm viel zu gut

        1 Es gelang mirEs ist mir gelungen den Flug umzubuchen562 Es wird ihr gelingen den Flug umzubuchen3 Es ist ihnen gelungen den Flug umzubuchen4 Es gelang dirEs ist dir gelungen den Flug umzubuchen5 Es war uns gelungen den Flug umzubuchen6 Ist es dir gelungen den Flug umzubuchen Ist es Ihnen gelungen den Flug

        umzubuchen7 Es gelang mir nichtEs ist mir nicht gelungen den Flug umzubuchen8 Es wird uns nicht gelingen den Flug umzubuchen9 Es ist ihnen nicht gelungen den Flug umzubuchen

        10 Wird es ihm gelingen den Flug umzubuchen

        1 Der neue VW ist nicht billig572 Ein neuer VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alter VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alten VWs waren gut5 Die alten VWs waren die besten Autos der Welt6 Dieser rote VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt7 Ist jeder neue VW heute so gut8 Alle neuen VWs sind schoumln9 Viele neue VWs haben Airbag

        10 Alte VWs waren besser gebaut

        109

        ANSWER KEY

        11 Mir ist der alte VW immer noch lieber als der neue12 Bist du ein Fan des alten oder des neuen VWs13 Ich will meinen alten VW nicht gegen einen neuen eintauschen14 Die neuen VWs haben groszlige Aumlhnlichkeit mit den alten15 Alte VWs neue VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

        1 Der neue Chef kommt morgen582 Ein neuer Chef bringt immer neue Ideen3 Er hat kein Geld ndash das alte Problem4 Italienischer Wein ist nicht teuer5 Alle diese schoumlnen Ideen sind von ihr gekommen6 Bei allenall unsren Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein groszliges Problem8 Hast du schon unser neues Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir alles Gute

        10 Hat er etwas Wichtiges gesagt11 Das ist kein schlechtes Bier12 Helles Bier empfehle ich dir13 Mit dunklem Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einige kleine Probleme15 Infolge eines schlimmen Unfalls gibt es Staus auf der neuen Autobahn16 Er ist mit nichts Neuem zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessantes aber nichts Billiges18 Der Preis guten franzoumlsischen Weins ist nicht so hoch19 Aber der hohe Preis dieses franzoumlsischen Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dieses super Kleid gefunden

        1 Die hohen Kosten 10 in aller Welt bekannt592 Die Berliner Mauer 11 Der arrogante Dieb 3 Mit dieser super Leistung 12 Schnelle Autos teurer Wein und die 4 In der Frankfurter Innenstadt falschen Maumlnner 5 in ganz Deutschland beliebt 13 eine kleine Salatplatte 6 in diesem rosa Anzug 14 fuumlr den beruumlhmten Kuumlnstler7 einen dunklen Pulli 15 eine romantische Stadt ziemlich8 ein schoumlner edler Gedanke haumlsslich 9 fuumlr teures Geld

        1 billiger am billigsten 9 juumlnger am juumlngsten602 kaumllter am kaumlltesten 10 houmlher am houmlchsten3 kluumlger am kluumlgsten 11 schlechter am schlechtesten4 groumlszliger am groumlszligten 12 huumlbscher am huumlbschesten5 beliebter am beliebtesten 13 weiter am weitesten6 unverschaumlmter am unverschaumlmtesten 14 diplomatischer am diplomatischten7 naumlher am naumlchsten 15 besser am besten8 waumlrmer am waumlrmsten

        110

        ANSWER KEY

        1 aumllter 5 groumlszligte 9 houmlchste612 beste 6 langweiligsten 10 billiger3 duumlnner 7 besser am besten4 haumlrter 8 lauter

        1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr62This engine developed by BMW is revolutionary

        2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt werdenThe plan accepted by everyone couldnrsquot be carried out after all

        3 Es ist eine mit vielen Nachteilen verbundene PraxisIt is a practice with many disadvantages

        4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik starkbeeinfluszligtThe environmentalistsecologists fighting for a better environment have had agreat influence on German politics

        5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde EnergiequelleWater and wind energy is an energy source which constantly renews itself

        6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum VerhaumlngnisThe clause hidden in the small print in the contract proved to be his undoing

        7 Die vom Vermieter verlangte Miete erhoumlhte sich alle sechs MonateThe rent demanded by the landlord increased every six months

        8 Er gewann mit einem von vielen beneideten VorsprungHe won with a lead envied by many

        9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes AusstellungsstuumlckThis is an exhibit which is very much admired by the public

        10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur KonferenzkommenThe professor who is held in high esteem by his colleagues couldnrsquot come to theconference

        1 Woruumlber 3 Worin 5 Wovon 7 Woher 9 Wovon632 Wodurch 4 Wonach 6 Wonach 8 Woraus 10 Wohin

        1 Du sprichst flieszligender als die anderen Auslaumlnder Du sprichst am flieszligendsten642 Der Amerikaner sprang houmlher als der Franzose und der Brite Er sprang am

        houmlchsten3 Die neuen Maschinen laufen leiser als die alten Sie laufen am leisesten4 Sind deutsche Autos besser gebaut als andere Sind sie am besten gebaut5 Ich wuumlrde lieber in einem erstklassigen Hotel bleiben Ich wuumlrde am liebsten dort

        bleiben6 Sie benahm sich frecher als ihr Bruder Sie benahm sich am frechsten7 Dieser Brief houmlrte sich optimistischer an als sein letzter Er houmlrte sich am

        optimistischen an8 Fuumlr mich war der Deutschtest leichter auzufuumlllen als der Italienischtest Fuumlr mich

        war er am leichtesten auszufuumlllen

        111

        ANSWER KEY

        9 Sie erschien viel belesener als der Rest der Klasse Sie erschien ambelesensten

        10 Arbeiten wir wirklich so viel langsamer als unsere Konkurrenz Arbeiten wir amlangsamsten

        1 meisten 3 hellsten 5 haumlrtesten 7 strengstens 9 wenigstens652 houmlchsten 4 lautesten 6 besten 8 waumlrmstens 10 ehesten

        1 coldness 11 testable662 what was said 12 not nice3 the (male) uninsured person 13 hostile to Germans 4 the (female) person moving house germanophobe

        as well 14 without any credit5 agreeable digestible 15 with not much credit6 contractual 16 imaginative7 motherhoodmaternity 17 richly deserved8 according to plan 18 by-product9 the university system 19 feasibility

        10 to remove the colour bleach 20 a through train

        (a)67

        1 der Schnitt2 der Bruch3 der Zug4 der Stand5 der Griff

        (b)

        1 beginnen2 fliegen3 schlieszligen4 springen5 stoszligen

        1 -los kinderlos ahnungslos ideenlos ruumlcksichtslos682 -fern zukunftsfern buumlrgerfern praxisfern wirklichkeitsfern3 -arm kinderarm phosphatarm vitaminarm sauerstoffarm fettarm kalorienarm4 -frei koffeinfrei ideologiefrei fettfrei5 -nah zukunftsnah praxisnah buumlrgernah wirklichkeitsnah

        1 zu- zumachen zuschlagen zuhauen zuhoumlren zufluumlstern692 wieder- wiederkehren wiedersehen wiederbewaffnen wiederentdecken3 ein- einschalten einkehren einschraumlnken einarbeiten4 zusammen- zusammenbrechen zusammenfallen zusammenhauen5 fern- fernsehen fernbleiben fernsteuern

        112

        ANSWER KEY

        1 traffic statistics 6 (task of) looking after guests702 depth psychology 7 engine manufacturer3 potential for growth 8 advertising campaign4 obstacle to growth 9 difference in size5 (task of) looking after students 10 management of the company

        1 Drehmaschinenhersteller 9 Geburtstagsgeschenk712 Herstellungstechnik 10 Wohnungsbau3 Arbeitstisch 11 Wohnungsnot4 Arbeitszimmer 12 Regierungskrise5 Alltagsleben 13 Buchungsproblem6 Kuumlchenfenster 14 Verhandlungsraum7 Haumlufigkeitskurve 15 Menschenverachtung8 Straszligenkreuzung

        1 Es ist wichtig rechtzeitig anzukommen722 Ich habe vor ihn zu verwoumlhnen3 Es ist schwierig diese Frage kurz zu beantworten4 Ich habe versucht ihn zu ermutigen5 Er beabsichtigt den Vertrag heute abzuschlieszligen6 Versuchen wir unser Geld zusammenzulegen7 Houmlren Sie auf mir zu widersprechen8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz zu umgehen9 Es ist wichtig nicht zu verschlafen

        10 Er hatte immer die Absicht ein paar Worte hinzuzufuumlgen11 Warum weigerst du dich eine kurze Rede zu halten12 Es war fast unmoumlglich genauere Details zu erfahren13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt mitzuarbeiten14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus zu verlassen15 Ist es moumlglich diesen Termin zu verschieben

        1 Ich habe (es) gebucht732 Das Reisebuumlro hat den Flug gebucht3 Wir muumlssen (es) vorbereiten4 Ich brauche etwas mehr Zeit um auszuwaumlhlenum zu waumlhlen5 Diese Gesellschaft pflegt kulturelle Beziehungen zwischen Ost und West6 Den kennrsquo ich nicht7 Weiszlig ich nicht8 Habrsquo ich noch nicht9 Das Geld ist endlich durchgekommen nach all diesen langen Telefonaten

        10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag ausgezogen ist mit seinem ganzen Geldund der Stereoanlage

        (a) 1 Morgen 4 Allgemeinen 7 deutsch 10 Tausenden742 morgens 5 Voraus 8 Deutsch3 Groszligen Ganzen 6 Deutsch 9 hundert

        113

        ANSWER KEY

        (b) 1 wussten dass 5 heiszlig dreiszligig 9 Fluss2 weiszligt 6 laumlsst 10 Fuumlszlige3 Misserfolg 7 hasserfuumlllt4 muss dass maumlszligigt 8 musst

        Minister ermuntert Forscher zum Austausch75Die Innovationsschwaumlche der deutschen Industrie beruht nach Uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen Wissenschaftsministers Klaus von Trotha uumlberwiegend aufKommunikationsproblemen Der Transfer von Wissen und Technologie aus denForschungseinrichtungen in die Unternehmen sei weniger eine Frage des Geldes alsvielmehr einer effizienten Information Koordination und Organisation sagte vonTrotha bei der Vorlage des Landesforschungsberichts 1995 Vor Medienvertreternbemaumlngelte der Minister sowohl die Kommunikation der Wissenschaftleruntereinander als auch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft lasse zu wuumlnschen uumlbrigIn diesem Zusammenhang verwies er auf einen namentlich nicht genanntenSpitzenforscher der auf die Frage nach dem wichtigsten Buch in seiner Bibliothekgeantwortet habe lsquodas Telefonbuchrsquo

        Stuttgarter Zeitung 12 September 1995

        Section 2 Functions

        Greeting making introductions taking leave

        simon Hallo MartinGuten Tag Martin es geht aber ich bin ein bisschen76muumlde denn ich bin gerade (erst) von einem Wochenende zu Hause inEngland zuruumlckgekommenwiedergekommen

        simon Martin das ist Charlotteich moumlchte dir Charlotte vorstellen Sie istSchottin und ist erst letzte Woche aus London gekommen Sie bleibt das(ganze) Semester hier

        charlotte Hallo MartinGuten Tag Martin Ich kann ein bisschen Deutsch Ichhabe gehoumlrt dass du Ostern in Aberdeen warst Bist du das erste Maldort gewesen War das dein erster Besuch Und hat man dir einherzliches Willkommen bereitet Wurdest du dort nett empfangenaufgenommen

        charlotteand simon Ja das waumlre schoumln Ja primasimon Gruumlszlig auch Ahmed von mir Ich hoffe er kommt heute Abend auchsimon Also um 8 (Uhr) Sollen wir uns um 8 Uhr treffen Passt euch 8 Uhr

        Ist euch 8 Uhr rechtcharlotteand simon Tschuumlss dann Auf Wiedersehen Bis spaumlter (dann)

        1(b) 2(c) 3(c) 4(b) 5(b)77

        1(b) 2(b) 3(a) 4(b) 5(a)78

        1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte79Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard

        114

        ANSWER KEY

        2 Danke fuumlr Ihren AnrufAuf Wiederhoumlren

        3 Wir fahren morgen nach ParisGute Reise dann

        4 Es ist schon spaumltWir muumlssen jetzt wirklich gehen

        5 Wie heiszligen Sie bitteMein Name ist Franz

        6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnetBedienen Sie sich doch

        7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmenNein danke Ich habe es sehr eilig

        8 Woher kommen SieIch bin Englaumlnderin

        9 Spreche ich mit Herrn MuumlllerTut mir Leid Sie sind falsch verbunden

        10 Waren Sie schon mal in DeutschlandNein das ist mein erster Besuch

        Eating and drinking

        charlotte Rudi gibt es hier eine Nichtraucherecke80rudi Ja da druumlben in der Ecke Oder moumlchtest du lieber drauszligen sitzencharlotte Ich sitze lieber drinnenmoumlchte lieber drinnen sitzen (Schaut mal)

        da druumlben ist ein Tisch freiein freier Tischrudi (Also) ich habe auch Hungerbin auch hungrig Ich moumlchte dieeine

        Wurstplatte und ein Biercharlotte Wir haben schon (zu Abend) gegessen aber wir moumlchten gerne ein Eis

        Ahmed kann ich auch die Speisekarte sehenhaben bitte Ahmed gibmir mal die Speisekarte bitte Ich willmoumlchte sehen was fuumlr Eissortenes hier gibt

        rudi Das sind gefuumlllte Nudeln Wir haben ungekochte auf dem Weg zumLoumlwen im Schaufenster der FleischereiMetzgerei gesehen

        1 gerne812 lieber als3 schmeckt gutisst gernmag gern4 gern5 gut6 probieren7 magesse8 schmeckt9 empfehle

        10 isst

        115

        ANSWER KEY

        Giving and receiving compliments

        1 Dein neuer Rock ist toll822 Dein Make up gefaumlllt mir3 Ich finde dein Haardeine Haare sehr elegant4 Deine Wohnung ist sehr gemuumltlich5 Du spielst wirklich gut Klavier6 Das war eine hervorragende LeistungAuffuumlhrung7 Du sprichstkannst wirklich gut Englisch8 Dieser Kuchen ist lecker9 Du hast schoumlne Augen

        10 Mir gefallen deine Kleider unglaublich gut Mir gefaumlllt dein Kleidungstilunglaublich gut

        1(d) 2(g) 3(i) 4(a) 5(b) 6(j) 7(c) 8(e) 9(h) 10(f)83

        Expressing commiseration

        1 Es tut mir 5 schlimm842 Armer Pech 6 harrgenau3 Verstaumlndnis 7 versetzen4 nachfuumlhlennachempfinden 8 Mitleid

        Expressing good wishes

        1 Herzlichen Gluumlckwunsch zum Geburtstag852 Gute Besserung ( Ahmed)3 Alles Gute Viel Gluumlck bei der Pruumlfung4 Alles Gute in der neuen Wohnung5 Prost ZumWohl6 Guten Rutsch Alles Gute zum Neuen Jahr Prosit Neujahr7 Gute Nacht schlaft gut8 Herzlichen Gluumlckwunsch zum neuen Baby9 Gesundheit

        10 Guten Appetit

        Giving and receiving thanks expressing appreciation

        l(d) 2(c) 3(e) 4(h) 5(g) 6(i) 7(f) 8(b) 9(a) 10(j)86

        simon Danke fuumlr deine Hilfe Ich glaube das ist jetzt alles87simon (Nein) danke Es ist nett dass du mir geholfen hast Das ist sehr

        freundlich dass du mir heute geholfen hast Das ist sehr lieb dass dumir heute geholfen hast

        Expressing apologies and regret

        rudi Es tut mir Leid 88sabine EntschuldigungEs tut mir Leid

        116

        ANSWER KEY

        clare Es tut mir Leid charlotte Verzeihensimon Verstaumlndniskatrin Leider

        for Clare Das macht doch nichts89

        for Charlotte Das kann ja jedem passieren

        for Simon Das ist nicht so schlimm

        Talking and enquiring about existence

        1 ist 9 VorkommenVorhandensein902 binrsquos 10 befindet sich3 anwesendzur Stelle 11 ist zu4 zur Stelle 12 Finder5 (der) Anwesenheitim Beisein 13 am begleiten6 gibt es zu 14 mit mir7 dabeidadort 15 vorkommen8 seinpassieren

        Talking and enquiring about absence and non-existence

        1 ist nicht daist nicht 11 umgezogenverreistausgezogen91anwesend weggezogen

        2 fehlt 12 verlassen3 vermisstsucht 13 alleaus4 Mir fehlenEs fehlen 14 -frei5 verpasst 15 verzichten6 an 16 schwieg7 knapp 17 ausfallenverschoben werdenabgesagt werden8 abwegverloren 18 kaum oder9 abgerissen 19 weg

        10 ausgerottet 20 eingestellt

        Expressing and enquiring about availability

        1 leihe(borge) Ihnen 9 erhaumlltlichzu habenzu kaufen922 gestellt 10 bestellenanfordernkaufen 3 stehen Ihnen 11 habenborgenleihen4 auf Lagerim Haus 12 mieten5 noch mehrauf Vorrat 13 freiZeit6 zur Handparatdabei 14 haltbar7 (heran)kommt 15 vorraumltigauf Lager8 geschafft

        117

        ANSWER KEY

        Talking about non-availability

        1 habenbenutzenleihen 6 auf Lagervorraumltig932 abhanden 7 zur Hand3 ausgegebenverbraucht 8 auslaufen4 ausgetrunkenausgegossen 9 ausgebucht5 verlegt 10 ausverkauft

        1 leer942 frei3 noch danoch nicht abgefahren4 sind (alle) ausgebuchtgibt es keine Plaumltze mehr5 unverkaumluflichnicht zu kaufenkann man nicht kaufen6 haben keine Badeanzuumlge mehr Es sind keine Badeanzuumlge mehr da (Alle) Die

        Badeanzuumlge sind ausverkauft7 ledigunverheiratet(noch zu haben)8 alle vergriffenschon alle Exemplare ausverkauftschon alle Exemplare verkauft

        Der neue Bestsellerroman ist schon vergriffen9 keine

        10 (Gott sei Dank) noch zu haben

        1 Er ist mit dem Bericht beschaumlftigt952 Sie hat drei Kinder Sie hat viel zu tun3 Der ManagerAbteilungsleiter ist im Augenblickim Moment gerade am Telefon4 Der Besitzer ist unterwegsnicht danicht zu Hause5 Er ist gerade mit seinen Kollegen in ein Lokalin eine Kneipe gegangen6 Sie ist gerade mit etwas anderem beschaumlftigt7 Ich kann die Verabredung leider nicht einhalten8 Ich habe (leider) keine Zeit zum Redenfuumlr eine kurze Unterhaltung9 Er waumlscht gerade das Auto und kann nicht zum Telefon kommen

        10 Mein WohnungskollegeMitbewohner istspricht gerade am Telefon

        Gespraumlch im Buchladenthomas befindet sich96verkaumlufer istbuchhaumlndlerin ist nicht dathomas bestellenbuchhaumlndlerin brauchenbuchhaumlndlerin auf Lagerbuchhaumlndlerin vorraumltigthomas Schadebuchhaumlndlerin ausverkauftbuchhaumlndlerin vergriffenthomas passiert wegbuchhaumlndlerin vorkommen vorraumltig

        118

        ANSWER KEY

        thomas bekommenbeziehenbuchhaumlndlerin erhaumlltlichthomas (aus)leihenthomas ausgegeben bei Kasse

        Identifying and seeking identification

        1 Wo ist Ihr Hauptwohnsitz972 Welche Augenfarbe haben Sie3 Wie ist Ihre Telefonnummer4 Kommen Sie aus einem Land in der EUeinem EU Land5 Wie groszlig sind Sie6 Haben Sie Kinder7 Woher haben Sie das weiszlige Pulver8 Sie Sie schon einmal in Deutschland gewesen Waren Sie schon einmal in

        Deutschland9 Wann sind Sie geboren

        10 Wie lange moumlchtenwollen Sie in Deutschland bleiben

        1 Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Freiburg Ich wohne in Freiburg und studiere98da

        2 Meine Augenfarbe ist dunkelbraun Ich habe dunkelbraune Augen3 Ich habe kein Telefonkeinen Telefonanschluss4 Ich bin auskomme aus Groszligbritannien5 Ich bin 178m (einen Meter achtundsiebzig) groszlig6 Nein ich habe keine Kinder7 Das habe ich aus einerder Drogerie Es ist fuumlr meine wunden Fuumlszlige8 Ja ich habe als Schuumller an einem Schulaustauschprogramm teilgenommen9 Ich wurde am 17 Juli 1985 geboren

        10 Ich werde bis zum Ende des Semesters bleiben Ich bleibe bis zum Ende desSemesters

        Describing people

        1 beschreiben 8 Klavier992 EigenschaftenZuumlge 9 Begabung3 Staumlrken Schwaumlchen 10 hochbegabten4 unsympathisch 11 gut gelauntguter Laune5 gern 12 beeindruckt6 pflegte 13 aumlhnlich7 Deutsch (sprechenverstehen) 14 Veranlagung

        1 Seine Schwester ist Kellnerin1002 Mein Bruder ist ZimmermannSchreiner von Beruf3 Meine Nichte arbeitet als Beraterin in einer Firma4 Die meisten von uns arbeiten als TeilzeitkraumlfteTeilzeitkraft5 Feuerwehrleute erkennt man an ihrer Uniformsind an zu erkennen

        119

        ANSWER KEY

        6 Er ist ein erfahrener Pilot7 Meine Eltern sind noch ziemlich jung8 Ich habe gerade gute Bekannte von der UniversitaumltKommilitonen getroffen9 Sie ist ein groszliges Talent

        10 Ich moumlchte Lehrer werden

        1 Sie kennen sich schon seit der Schuleseit sie in der Schule waren1012 Wie hast du deine Verlobte kennengelernt3 Bevor wir das Geschaumlft zusammen aufgemacht haben waren mein Bruder und ich

        gute Freunde4 Alle ihre fruumlheren KommilitonenStudienfreunde kamen zur Eroumlffnung des neuen

        Gebaumludes5 Ich bin dieder aumllteste von vier Geschwistern

        1 verwandt1022 sich kennengelernt3 Stieftochter4 geschieden5 Verhaumlltnis zumit6 getroffen7 verabreden8 isthat begegnet9 enge entfernte

        10 Enkelkind

        1 In diesem KostuumlmIn diesen Kleidern sieht meine Chefin sehr schlank auswirkt103meine Chefin sehr schlank Das Kostuumlm macht meine Chefin schlank

        2 Ulla achtet auf ihr Aumluszligeres3 Mein Bruder sieht wie ein Filmstar aus4 Der rote Pullover steht dir sehr gut5 Man sieht dir an der Kleidung anan deiner Kleidung dass du die ganze Nacht aus

        drauszligen warst

        Describing objects

        1 verbindet 5 Quadrat- 9 wiegen 13 billiger1042 geometrische Formen 6 hoch 10 Zustand 14 deutlich3 groszlig 7 passt 11 um 15 an der Spitze4 so wie 8 geaumlndert 12 um auf

        Describing actions and processes

        1 tunmachen 5 geht 9 macht1052 machen 6 geschehen 10 geht3 getan 7 passiert4 passiertgeschehen 8 geht

        120

        ANSWER KEY

        1 anstellt 4 vergroumlszligert 7 wiederholen 10 verkleinert1062 fangen an 5 abstellen 8 fing an3 stellt an 6 beendet 9 beginnen

        zuerst anstellen dann geben dann dazu danach hinzufuumlgen zudecken danach107stellt lang bis nimmt aus stehen bevor

        Wohnzimmerteppichverkaufer groszlig108frau w etwaungefaumlhr malverkaumlufer Quadratmeter

        frau w Anteilverkaumlufer Guumltefrau w passenverkaumlufer gemustertfrau w einfarbigverkaumlufer zu allemverkaumlufer ausmessen dauert anfangenbeginnen

        Avoiding describing the agent of actions and processes

        1 Man hat mir die falsche Rechnung geschickt1092 Diese Tuumlr laumlsst sich nicht abschlieszligen3 Die roten Beeren kann man nicht essen4 Es musste gewaschen und geputzt werden5 Die Briefe sind abzuschicken6 Man kann diesen Unterschied leicht feststellen7 Diese Entscheidung laumlsst sich schwer rechtfertigen8 Es muss mit der notwendigen Disziplin eingeschritten werden9 Meine Schwester ist um 11 Uhr abzuholen

        10 Dieser Verschluss laumlsst sich nicht oumlffnen

        1 ist auszufegen muss ausgefegt werden Jemand muss das Zelt ausfegenes110ausfegen

        2 sind zu saumlubern muumlssen gesaumlubert werden Jemand muss das Waschbeckenessaumlubern

        3 ist abzubauen muss abgebaut werden Jemand muss das Zeltes abbauen4 ist einzupacken muss eingepackt werden Jemand muss das Zeltes einpacken5 ist wegzubringen muss weggebracht werden Jemand muss den Abfallihn

        wegbringen6 ist zu spuumllen muss gespuumllt werden Jemand muss das Geschirres spuumllen7 sind zu packen muumlssen gepackt werden Jemand muss die Koffersie packen8 sind aufzurollen muumlssen aufgerollt werden Jemand muss die Schafsaumlckesie

        aufrollen9 sind zu stecken muumlssen gesteckt werden Jemand muss die nassen Sachen in

        Plastiksaumlckesie in Plastiksaumlcke stecken10 ist zu planen muss geplant werden Jemand muss die Heimkehrroutesie planen

        121

        ANSWER KEY

        Describing origins and provenance

        1 Der Herkunftsort des Ringes kann nicht festgestellt werdenist nicht festzustellen 111Den Herkunftsort kann man nicht feststellen

        2 Wo war denn der Ausgangspunkt der Autorally3 Der Fuszligweg fuumlhrte urspruumlnglich am Fluss entlang4 Der Berg entstand vor der Eiszeit5 Der Praumlsident war irischer HerkunftAbstammungwar seiner Herkunft nach Ire6 Das Dorf wurde wahrscheinlich von Ruzilo gegruumlndet7 Ist der Laden gekauft oder geerbt (worden)8 Die Verse fuumlr das Volkslied stammen wahrscheinlich von Heine9 Der Schriftsteller hat das CopyrightUrheberrecht verkauft

        10 Diese Tradition ist auf keltische Braumluche zuruumlckzufuumlhrengeht auf keltischeBraumluche zuruumlck

        1 Woher kommtist der Kupferkessel1122 Wie alt ist das Oumllgemaumlldeaus welchem Jahrhundert stammt das Oumllgemaumllde3 WoIn welcher Manufaktur wurde das Taumlsschen hergestellt4 Woher haben Sie die Muumlnzen Von wem haben Sie die Muumlnzen geerbt5 Von wemWoher stammtkommt dieser Helm6 WoIn welchem Land wurde diese Vase gefunden7 Was ist das Besondere an diesem Ring Was wird diesem Ring nachgesagt Was hat

        es mit diesem Ring auf sich8 Von wemWoher kommt dieser Schaukelstuhl Von wemWoher haben Sie diesen

        Schaukelstuhl Wer war der letzte Besitzer dieses Schaukelstuhls9 Woher kommenstammen diese Ohrringe Aus welchem Land kommen diese

        Ohrringe10 Von wemWoher haben Sie diese Briefmarkensammlung Wer hat diese

        Briefmarkensammlung erstellt

        Giving reasons and purpose

        1 daweil 3 Deshalb 5 naumlmlich 7 um zu1132 weilda 4 weilda 6 denn

        1 damit 3 um zu 5 damit1142 damit 4 um zu

        1 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund glaubst du mir nicht1152 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund kommst du schon wieder zu spaumlt3 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund antwortest du mir nicht4 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund fehlen in der Schlussabrechnung

        immer ein paar Cents5 Wozu soll das gut sein

        122

        ANSWER KEY

        Providing spatial context

        1 Wo hast du diese Datei gefunden1162 In welchen Laumlndern braucht man ein Warndreieck3 Von meiner Bank (bis) zum Supermarkt sind es ungefaumlhr 100 Meter Der

        Supermarkt ist etwa 100 Meter von meiner Bank entfernt Die Entfernungzwischen dem Supermarkt und meiner Bank betraumlgt etwa 100 Meter

        4 Wie weit ist Bremerhaven von Bremen entfernt Wie weit ist es von Bremerhavennach Bremen

        5 Wie lange braucht man mit dem Auto von Leipzig nach Frankfurt am Main6 Von der Burg da druumlben kann man den Rhein sehen Der Rhein ist von der Burg da

        druumlben zu sehen7 Die anderen Wanderer waren vor(aus)gegangen8 Wo hast du meine Autoschluumlssel hingetanhingelegt9 Wuumlrdest DuKoumlnntest Du bitte herunterkommen und zur Bank hinuumlbergehen

        10 Sind die PassagiereMitfahrer in alphabetischer Reihenfolge aufgefuumlhrt

        Providing temporal context

        1 im Augenblickmomentan 6 balddemnaumlchst1172 Zur Zeit 7 in acht Tagen3 geradesoeben 8 werktags4 kuumlrzlichvor kurzem 9 kuumlrzlich5 Letzte 10 EinstFruumlherVor langer Zeit

        Als ich noch klein war

        1 nicht mehr 8 bald1182 viel zu fruumlh 9 irgendwann einmal3 nie 10 wieder4 Nach 11 selten5 oftoumlftershaumlufig 12 nach6 zur rechten 13 zu spaumltzu fruumlh7 Vor kurzemkuumlrzlich hat mir jemand 14 nicht mehr

        eine solche Frage gestellt 15 nach dem

        Talking about cause and effect

        1 Wenn es regnet faumlllt das Feuerwerkskonzert auswird das Feuerwerkskonzert119abgesagt

        2 Je spaumlter der Abend desto lauter istwird die Musik3 Der Lungenkrebs war durch (das) Rauchen verursacht worden Der Lungenkrebs ist

        auf (das) Rauchen zuruumlckzufuumlhren4 Das BuszliggeldDie Geldstrafe hat seineihre (gewuumlnschte) Wirkung verfehlt5 Bewirkt das Gieszligen der kleinen Pflanzen dass sie schneller wachsen6 InfolgeWegen des Eisenbahnstreiks hat die Firma (leider) groszlige Verluste

        gemacht

        123

        ANSWER KEY

        7 Der UnfallDas Ungluumlck wurde auf mehrere Ursachen zuruumlckgefuumlhrtkonnte auf zuruumlckgefuumlhrt werden

        8 Es haumlngt vom Chef abEs kommt auf den Chef an ob wir zeltencampen gehenkoumlnnen

        9 Wird dich der Lotteriegewinn veraumlndern Wird der Lotteriegewinn einen anderenMenschen aus dir machen

        10 Je mehr Menschen diese Sache unterstuumltzen desto groumlszliger sind dieErfolgsaussichten

        Drawing conclusions

        1 Beweise 3 Befund 5 also 7 Fakten 9 Folglich1202 Aus hervor 4 Deshalb 6 Beweismaterial 8 gezogen 10 Fundort

        Referring to sources of information

        1 LautNach 6 sich auf1212 zufolge 7 zitiere3 Aussage (AnsichtMeinung etc) 8 stuumltzt sich4 zitiere 9 lautet5 steht 10 beziehe

        1 Nach dem WetterberichtLaut Wettervorhersage wird es am Wochenende sonnig1222 LautNach meinem WoumlrterbuchWie es in meinem Woumlrterbuch steht schreibt sich

        das Wort (aberdoch) mit lsquohrsquo3 So steht es im Duden4 Der genaue Absatz lautet wie folgt5 In seinem Abschiedsbrief an seine Frau steht der folgende Wortlautdas folgende

        ist zu finden6 Ich zitiere aus seinem ArtikelBeitrag7 Ich beziehe mich aufBezugnehmend auf meinen letzten Brief mein letztes

        Schreiben 8 In Bezug auf den BerichtHinsichtlich des Berichtes moumlchte ich folgendes

        annehmen9 Meine Kollegen und ich stuumltzenbasieren die Folgerung auf obige Beweise

        Hinweise10 Beruf dich (doch) nicht staumlndig auf den fruumlheren Premierminister11 Woher haben Sie denn dieses Zitat

        Reporting other peoplersquos words and claims

        1 Er behauptet 9 notierenaufschreiben1232 Sie behaupten 10 Notizen gemacht3 soll (angeblich) 11 soll4 Es ist kaum zu glauben wirklich 12 Es hat sich herumgesprochen5 tatsaumlchlich 13 Es gibt ein Geruumlcht6 Eigentlich 14 Wissen Sie das vom Houmlrensagen7 wiederholen 15 mich beraten lassen8 ausrichtenmitteilen 16 Ich habe gehoumlrt

        124

        ANSWER KEY

        Nach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nach ihren124Konzerten in Muumlnchen auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen siein zwei Wochen nach Muumlnchen ins Olympiastadion und habenhaumltten am Abendvorher einen Auftritt im Parkcafeacute Ihre Freundin Rita behauptet dass sie Oldies singensingen wuumlrdensaumlngen aber auch ein paar neue Songs darbietendarboumltendarbietenwuumlrden Laut Otto bekommtbekaumlme man Karten wenn man direkt zum Clubhingehthinginge Nach seinen AngabenAngeblich wuumlrde einem dann auch noch einweiteres Erkennungszeichen gegebenwuumlrden die einem auch noch ein weiteresErkennungszeichen geben Es wuumlszligten schon viele Leute davon und wir muumlssten unsbeeilen wenn wir auch hinwollenhinwollten

        Das haben wir im Radio gehoumlrt125

        1 Nach Prognosen des Wirtschaftsministers erscheint eine Steuererhoumlhungunumgaumlnglich

        2 Dem Bundeskanzler zufolge werden die Steuern nach den Wahlen gesenktsollendie Steuern nach den Wahlen gesenkt werden

        3 Laut (dem) Wirtschaftsminister stieg die Inflationsrate im letzten Quartal um 3soll die Inflationsrate im letzten Quartal um 3 gestiegen sein

        4 Nach Angaben des Polizeichefs ist es unwahrscheinlichsei es unwahrscheinlich(very formal) dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit zuruumlckgehen

        5 Auf demVerkehrsschild stand dass man nicht mehr als 30 kmh fahren darfduumlrfe(very formal)

        6 Dem Staatsanwalt zufolge war das Ungluumlck unvermeidbarsei das Ungluumlckunvermeidbar gewesen (formal)

        7 Der Bankraumluber behauptet dass er zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort gewesenist (spoken language)sei (news speak)

        8 Die Demonstranten wurden angeblich von der Polizei angegriffensollenangeblich von der Polizei angegriffen worden sein

        Expressing necessity

        1 Studenten muumlssen sich bei ihrer Ankunft im Studentenheim beim Hausmeister126anmelden

        2 Im Studentenwohnheim darf nicht geraucht werden Man darf imStudentenwohnheim nicht rauchen

        3 Nach 2000 Uhr darf man keinen Besuch mehr bekommenempfangen4 Sie muumlssen den Sprachkurs bestehen bevor Sie mit dem Studium richtig anfangen

        duumlrfen5 Die britischen Studenten muumlssen sich im Einwohnermeldeamt melden6 In Deutschland muss man (s)einen Personalausweis oder Reisepass immer

        mitfuumlhrenmit sich fuumlhren7 Man darf nur vorne in den Bus einsteigen8 Man muss beim Fahrer zahlen9 Auf dem Buumlrgersteig muss man sich rechts halten ndash links duumlrfen nur die Radfahrer

        fahren10 Steigen Sie (bitte) ein und schlieszligen Sie die Tuumlren Bitte einsteigen und Tuumlren

        schlieszligen

        125

        ANSWER KEY

        Action contrary to obligation

        1 verboten1272 vertragsbruumlchig3 verstoumlszligt gegen den Vertrag4 verletzen5 pflichtvergessenfahrlaumlssig

        Expressing ability to do something

        rudi koumlnnen128simon unfaumlhignicht in der Lagerudi imstandefaumlhig kannsimon unfaumlhig auszligerstandenicht im Standerudi kannst kannsimon Kannstsimon imstandefaumlhigin der Lage

        Conveying doubt and certainty

        1 Die Zinsen sollen diese Woche steigen1292 Fuumlr ein paar andere Banken muss der Zusammenbruch von Berings Bank ein groszliger

        Schock gewesen sein3 Andrew Lloyd-Webbers neuestes Musical soll ein groszliger Erfolg sein4 Nach Augenzeugenberichten starben bei der Hitzewelle letzten Sommer Hunderte

        von Tauben in London5 VerlaumlsslicheZuverlaumlssige Quellen behaupten dass in ein paar Monaten eine

        koumlnigliche Hochzeit stattfindetstattfinden soll6 Nach Gewerkschaftsberichten ist ein weiterernoch ein Streik der

        Untergrundzugfahrer naumlchsten Donnerstag unwahrscheinlich7 Nach dem was man houmlrt muss der Arbeitsmarkt dieses Jahr viel besser sein8 Eine Quelle der Konservativen Partei behauptete dass die naumlchsten Wahlen erst in

        zwei Jahren stattfinden werdenwuumlrden9 Die neueste Liste der (Super)Reichen soll keine groszligen Uumlberraschungen enthalten

        10 Zugpassagiere sollen eine weitere Woche mit Verspaumltungen und Streikaktionen vorsich haben

        Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

        Wenn ich in England waumlre130

        1 gaumlbe es viel mehr Party2 lebte ichman nicht so anonymwuumlrde ich nicht so anonym leben3 duumlrfte man bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 koumlnntewuumlrde man dort fast jeden Tag Baked Beans essen5 waumlre die Atmosphaumlre in den Wohnheimen besser6 waumlre das Leben nicht soweniger buumlrokratisch

        126

        ANSWER KEY

        7 wuumlrde ich dort mehr Leute kennen8 wuumlrden meine Eltern naumlhernicht so weit weg wohnen9 wuumlrde ich meine Freunde nicht so vermissen

        10 waumlren die Filme im Fernsehen nicht synchronisiert

        Attracting attention

        l(c) 2(b) 3(d) 4(g) 5(i) 6(e) 7(a) 8(f) 9(h) 10(j)131

        Helping and advising

        l(d) 2(c) 3(e) 4(a) 5(b)132

        1 Vielleicht sollten Sie erst noch abwarten was sonst noch auf Sie zukommt1332 (Ich meine) Sie sollten sich da heraushalten lch rate Ihnen dazuwuumlrde Ihnen

        dazu raten sich da herauszuhalten3 SolltenMoumlchten Sie nicht erst Ihre Frau fragen ob es ihr auch recht istwaumlre

        morgen zu uns zu kommen4 Wuumlrden Sie fuumlr Ihren Anbau nicht eine Genehmigung brauchen5 Wie waumlre es wenn Sie floumlgenfliegen wuumlrden6 An Ihrer Stelle wuumlrde ich mit dem Autokauf noch warten7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef Wie waumlre es wenn Sie mit dem

        Chef sprechen wuumlrden8 Ich wuumlrde von einem Risiko abraten9 Ich wuumlrde sagen dass hier ein Spezialist zu Rate gezogen werden sollte

        10 DuumlrfteKoumlnnte das nicht etwas zu teuer werden

        Help and support

        1 Sozialhilfe 6 unterstuumltztsubventioniert1342 StarthilfeEntwicklungshilfe 7 Behandlung3 unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen 8 Arbeitslosenunterstuumltzung4 Beihilfe 9 Beistand5 Erste Hilfe 10 Beihilfe

        Asking for something to be done

        (a)135

        1 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte ein Telefon fuumlr mich suchenfinden damit ich einigedringende Anrufe erledigen kann

        2 KoumlnntenWuumlrden Sie (mir) bitte das Werbematerial kopieren3 Koumlnnten SieWuumlrden Sie bitte ein FAX an meine Firma schicken4 Koumlnnten Sie mir bitte einen Raum suchen wo ich eine Besprechung am spaumlten

        NachmittagSpaumltnachmittag vorbereiten kann5 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben

        reservieren

        127

        ANSWER KEY

        6 Wuumlrden Sie bitte Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare derdeutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnte

        7 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgen

        organisieren9 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisieren

        arrangieren10 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft

        organisierenarrangieren

        (b)

        1 Er laumlsst Frau Dietz ein Telefon fuumlr ihn suchenfinden damit er einige dringendeAnrufe erledigen kann

        2 Er laumlsst sie Werbematerial kopieren3 Er laumlsst sie ein FAX an seine Firma schicken4 Er laumlsst sie einen Raum suchen wo er eine Konferenz am Spaumltnachmittag

        vorbereiten kann5 Er laumlsst sie fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben reservieren6 Er laumlsst (sie) Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare der

        deutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnekoumlnnte7 Er laumlsst sie fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 Er laumlsst sie Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgenorganisieren9 Er laumlsst sie eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisierenarrangieren

        10 Er laumlsst sie eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft organiserenarrangieren

        Expressing needs wishes and desires

        rudi Ich habe ein Zelt aber es ist reparaturbeduumlrftigmuss repariert werden136clare Wahrscheinlich muss es auch impraumlgniert werdenrudi Ja und wir muumlssen die Heringe zaumlhlen ob genug davorhanden sindahmed Was fuumlr Kochgelegenheiten gibt es dennrudi Ich habe einen kleinen GasherdGaskocher Das ist wohl OKDas reicht

        wohl wenn wir nicht zu anspruchsvoll sind Wir muumlssen sowiesoauchden taumlglichen Bedarf an Lebensmitteln besprechen

        clare Ich mag morgens gerne Eier mit Schinkenahmed Es waumlre wuumlnschenswertgut wenn wir die Getraumlnke kuumlhlhalten

        koumlnntenclare Na das ist aber WunschdenkenWir haben nur genug Platz um Milch

        und Fleisch kuumlhl zu haltenrudi Moumlchte (hier) jemand vegetarisches Essen oder hat jemand besondere

        irgendwelche anderen besonderen Beduumlrfnisseahmed Waumlre es nicht am bestendas beste eine Einkaufsliste zu machenwenn

        wir eine Einkaufsliste machen wuumlrden wo jeder seine Beduumlrfnisseund Wuumlnsche sagen kannwo jeder sagen kann was er braucht undwill

        128

        ANSWER KEY

        Expressing objections and complaints

        8ndash7ndash2ndash4ndash3ndash5ndash6ndash1ndash9137

        1 Berufung 4 angeklagt 7 Instanz 10 verklagte1382 Widerspruumlchen 5 Vorladung 8 bestellt3 erstattete 6 Verhandlung 9 einzurichten

        Giving and seeking promises and assurances

        1 Ja sofort1392 Ja natuumlrlich3 Ich wuumlrde vorschlagen wir bitten die Produktion uns den Liefertermin schriftlich

        zuzusichern4 Gut ich habe das gegen 4 Uhr fuumlr Sie fertig5 Wenn ich unterbrechen darf ndash es handelt sich da um die Garantie ( oder)

        Issuing accepting and declining invitations and offers

        l(c) 2(d) 3(a) 4(b) 5(e)140

        1 Haben Sie schon vom Sonderangebot der Deutschen Bundesbahn an141Wochenenden gehoumlrt

        2 Moumlchten Sie dass Frau Meier die Nachbarin einen Wohnungsschluumlssel fuumlr SievonIhnen aufbewahrt falls Sie sich ausschlieszligen (sollten)

        3 Soll(te) jemand von uns mit Ihnen einkaufen gehen damit wir Ihnen die bestenGeschaumlfte zeigen koumlnnen

        4 KoumlnnenSollen wir Ihnen etwas aus der Stadt mitbringen5 Es macht uns wirklich (gar) nichts aus wenn Sie bei uns anklopfenan die Tuumlr

        klopfenwenn Sie bei uns klingeln6 Lassen Sie uns wissenWir helfen Ihnen gerne falls Sie ein Problem mit den

        Behoumlrden haben

        Seeking granting and denying permission

        1 KannDarfKoumlnnteDuumlrfte 4 Macht es aus1422 Geht esGinge es 5 KannKoumlnnte3 KannDarf

        Making accepting and declining suggestions

        According to (a)143

        1 Ich schlage vor dass du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrst2 Ich schlage vor dass du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland faumlhrst3 Ich schlage vor dass du zu einem Konzert im Muumlnster gehstdu dir ein Konzert im

        Muumlnster anhoumlrst4 Ich schlage vor dass du in eine Weinstube in der Altstadt gehst und drauszligen sitzt

        129

        ANSWER KEY

        5 Ich schlage vor dass du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg faumlhrst6 Ich schlage vor dass du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machstunternimmst

        Es lohnt sich einen Ausflug in die Schweiz zu machen7 Ich schlage vor dass du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufst8 Ich schlage vor dass du in die Mensa gehst denn da kann man neue Bekannte

        treffenum neue Bekannte zu treffenwenn du neue Bekannte treffen willst9 Ich schlage vor dass du in das Stadtzentrum gehst denn da gibt es Boutiquen die

        nicht zu teuer sind10 Ich schlage vor dass du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln gehst

        According to (b)

        1 Wie waumlre es wenn du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrtesthoumlrstwenn duin die Altstadt gingestgehst um die Straszligenmusikanten zu houmlren

        2 Wie waumlre es wenn du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahrenwuumlrdest

        3 Wie waumlre es wenn du ein Konzert im Muumlnster houmlren wuumlrdestzu einem Konzert imMuumlnster gingestgehen wuumlrdest

        4 Wie waumlre es wenn du in eine Weinstube in der Altstadt gingest und drauszligensaumlszligestsitzen wuumlrdest

        5 Wie waumlre es wenn du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg fahren wuumlrdest6 Wie waumlre es wenn du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machenunternehmen

        wuumlrdest7 Es waumlre gut wenn du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufen wuumlrdest8 Wie waumlre esEs waumlre gut wenn du in die Mensa gingest um neue Bekannte zu

        treffen9 Wie waumlre es wenn du in das Stadtzentrum gehen wuumlrdest denn da gibt es

        Boutiquen die nicht zu teuer sind10 Wie waumlre es wenn du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln wuumlrdest

        Issuing and responding to warnings

        1 Sturmwarnungen 6 Warnungen vorgesehen1442 Tieffliegeralarme 7 Achtung Achtung3 Warnblinkanlage 8 Seien Sie vorsichtig4 gefahr 9 Hochwasserwarnung5 Vorsicht 10 Explosionsgefahr

        Asserting and denying the truth of something

        clare weiszlig145simon Geruumlchtahmed weiszligbinclare Erinnert Gedaumlchtnissimon Kopf behalten (auswendig) koumlnnenwissenahmed Gedaumlchtnisclare wissenschaftenwissenschaftler merken

        130

        ANSWER KEY

        simon wahrrichtig lemenkoumlnnenwissenim Kopf habenclare meinefinde

        Expressing knowledge

        1 kenne 3 kannte 5 wusste1462 wissen 4 kannten

        Remembering and forgetting

        1 Gedenkfeiern 5 verlernt 9 zuruumlckrufen1472 erinnere 6 geraten 10 Gedenkminute3 Gedenktafel 7 gedenken4 parat 8 behalten

        Expressing future intentions

        1 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor morgen Lebensmittel einkaufen zu148gehen

        2 Abends haben wir vor neue Leute im Wohnheim kennenzulernen Wir habenvor abends

        3 Fuumlr Dienstag haben wir uns vorgenommen zur Sprechstunde von Prof Lange zugehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag zur

        4 Fuumlr Dienstag nachmittag haben wir vorgenommen die Uni zu erkunden Wirhaben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag nachmittag

        5 Fuumlr Freitag haben wir uns vorgenommen auf einen Bummel durch die FreiburgerFreiburgs Weinstuben zu gehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vorFreitag auf einen Bummel

        6 Fuumlr morgen Fruumlh haben wir uns vorgenommen zum Schwimmen ins Freibad zugehen falls es heiszlig ist Wir haben uns vorgenommen morgen fruumlhWir habenvor morgen fruumlh zum Schwimmen

        7 Fuumlr Samstagmorgen haben wir uns vorgenommen mit der Kabinenbahn auf denSchauinsland zu fahren Wir haben uns vorgenommen Samstag morgenWirhaben vor Samstag morgen mit der Kabinenbahn

        8 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor vor Semesterbeginn einMonatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel zu kaufen

        All sentences can also be rephrased using wollen (eg Wir wollen morgenLebensmittel einkaufen gehen)

        Expressing likes and dislikes people things and situations

        1 Entschuldigung (aber) ich moumlchte bitte den Geschaumlftsfuumlhrer sprechenmit dem149Geschaumlftsfuumlhrer sprechen

        2 Mein Zimmer laumlsst (wirklich) zu wuumlnschen uumlbrig Ich habe ein Zimmer mit Duschegebucht aber jetzt habe ich ein(es mit) Bad Das heiszlige Wasser geht auch nicht Auszligerdem gibt es kein heiszliges Wasser

        131

        ANSWER KEY

        3 Das Zimmer ist auch ziemlich kuumlhlkalt und ich glaube nicht dass es vor meinerAnkunft geputztgesaumlubert worden ist Das einzige was wirklich gut ist ist derBlick auf den Rheinder Rheinblick

        4 Das ist unzumutbar Koumlnnen Sie das Zimmer wasdas ich jetzt habe nicht inOrdnung bringen lassen

        5 (Also)(Ja) Gut das ist nett von Ihnen Danke schoumln

        1 liebe moumlchte 6 mochte1502 mag 7 gefaumlllt3 gefaumlllst 8 liebt4 gefaumlllt 9 moumlchte5 mag 10 magst

        When one does not like someone or something

        1 habenausstehenleiden 4 gern1512 ausstehenleiden 5 habenausstehenleiden3 uumlbrig 6 hassen

        Indicating preference expressing indifference

        1 Freiburg scheint teurer als viele andere Universitaumltsstaumldte (zu sein)1522 Aber es ist schoumlnerhuumlbscher3 WirDie britischen Studenten haben eine kleinere Stadt lieberziehen eine kleinere

        Stadt vor (more formal)4 Ich habe schon eine Vorliebe fuumlr badischen Wein entdeckt5 Ich habe Weiszligwein lieber als Rotwein6 Mir ist es egalgleich ob ich eine Wohnung oder ein Zimmer im

        Studentenwohnheim finde7 Mir gefaumlllt Freiburg genauso gut wie Straszligburg wo ich ein Semester war8 Wir machen nicht so gerne Pruumlfungen aber uns gefaumlllt der SeminarstilStil der

        Seminare

        Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

        1 Einstellung 4 vorgefasste Meinung1532 Haltung 5 geteilter Meinung3 Meinungskonflikt 6 Uumlberzeugung

        l(a) 2(b) 3(e) 4(c) 5(d) 6(f)154

        Talking about physical well-being

        1 Es geht mir sehr gut1552 Wie geht es dir3 Ich fuumlhle mich gesund

        132

        ANSWER KEY

        4 Es geht (der) Ulrike den Umstaumlnden entsprechend gut5 FehltIst dir etwas6 Ahmed ist sehr gesund aber Thomas sieht heute krankschlecht aus7 Sport treibenmachen soll sehr gesund sein

        1 Geh regelmaumlszligig schwimmenSchwimm regelmaumlszligig1562 Emaumlhre dichIss vernuumlnftig3 Du musst 10 kg abnehmen4 Du musst dir das Rauchen abgewoumlhnenmit dem Rauchen aufhoumlrendas Rauchen

        aufgeben5 Du musst dir Zeit nehmen (um) dich auszuruhenzu entspannen

        1 Es geht ihm schlechtEr ist krank1572 Er hat sich erkaumlltet3 Er leidet anunter starken Kopfschmerzen4 Er hat Fieber5 Er quaumllt sich schon seit (vielen) Jahren mit HeuschnupfenEr leidet schon seit

        vielen Jahren an Heuschnupfen6 Er ist zu krankfuumlhlt sich zu krank um in die PraxisSprechstunde zu kommen

        1 Ist dir kalt1582 Ist dir schwindlig3 Hast du dich wieder erkaumlltet4 Wo hast du dich verletztdir wehgetan5 Hast du dich schon einmal so gefuumlhlt

        1 Die Beine tun mir auch weh1592 Mir ist schlecht (Ich muss spuckenmich uumlbergebenbrechenkotzen [vulgaumlr])3 Ich habe Durst4 Ich binfuumlhle mich sehr muumlde5 Ich habe starke Halsschmerzen

        1 Der Patient hat sich bei seinem Bruder mit Masern angesteckt1602 Die Todesursache laumlsst sich nicht feststellenkann nicht festgestellt werden3 Das Kind muss gegen TetanusWundstarrkrampf geimpft werden

        1 sieht aus 7 mir auf1612 abnehmen 8 dich3 an gewoumlhnt 9 laumlsst sich4 dich ausschlafen 10 mich lassen5 sich mit 11 mir verschreibenaufschreibengeben6 sich von 12 am

        1 reichhaltig 3 arm 5 frei1622 arm 4 ohne

        133

        ANSWER KEY

        1 ansteckst 3 erkaumlltest dich1632 geimpft 4 Sonnencreme

        maszlignahme164

        vorbeugen165

        Expressing happiness fear and sadness

        1 gut gelauntguter Laune 6 macht mir groszlige Sorgen1662 ausvor lauter Freude 7 bin frustriert3 Wir freuen uns 8 aumlrgerte sich uumlber4 freuen sich auf 9 fuumlhlt sich beleidigtgekraumlnktverletzt5 Wir hatten Gluumlck 10 sie zum Lachen zu bringen

        1 sich auf 5 beleidigtgekraumlnktverletzt1672 nachwegen 6 aufzuheiternzu amuumlsierenzu belustigen3 liegt am 7 uumlber gefreut4 Angst vor

        1 Muumlnchen den 472003 (give todayrsquos date)1682 Lieber Rudi3 Wie geht es dir4 Hast du dich von deiner Grippe erholt5 Mir geht es gut6 Vielen Dank fuumlr die Disketten mit den Computerspielen die du mir geschickt hast7 Sie haben mir groszligen Spaszlig gemachtsehr gefallen8 Was koumlnnte ich dir schicken das dich ein bisschen aufheitertum dich

        aufzuheitern9 Ich freue mich darauf dich in den Sommerferien zu sehen

        10 Herzliche Gruumlszlige dein Thomas

        1 Ulla hat sich in ihren Kunstlehrer verliebt1692 Sie ist im siebten Himmel3 Manchmal ist sie schrecklich ungluumlcklich4 Ihre Laune wechselt unglaublich schnell Sie ist sehr launenhaft5 Sie spricht die ganze Zeit uumlber ihn

        Expressing satisfaction and dissatisfaction

        1 Ich bin mit der Behandlung zufrieden1702 Das Untersuchungsergebnis war zufriedenstellend3 Es gab genuggenuumlgendausreichend Platz4 Ich musste mich mit wenig Schlaf zufriedengeben5 Das Essen war nicht ausreichend

        1 dich damit dass 3 sich damit1712 mich zufriedengeben

        134

        ANSWER KEY

        1 Das Fruumlhstuumlck ist reichhaltig und man kann so viel essen wie man will1722 Die Zimmer sind groszlig genug3 Die Unterkunft ist ziemlichrecht gut4 Die Autenthaltsraumlume sind bequem aber nicht gemuumltlich5 Der Besitzer ist recht nett6 Die Verpflegung ist angebrachtausreichendadequat7 Die Sauberkeit laumlsst viel zu wuumlnschen uumlbrig8 Die Angestellten sind freundlich und hilfreich9 Feueralarm und Notausgaumlnge entsprechen den gesetzlichen Vorschriften

        10 Im Groszligen und Ganzen ist die Pension zufriedenstellend und genuumlgtentsprichtden Anspruumlchen von Wanderern

        Expressing hopes wishes and disappointment

        1 Wir hoffen auf besseres Wetter Wir hoffen dass das Wetter besser wird1732 Er hat es geschafftfertiggebrachtEs gelang ihm die Operation zu verschieben3 Ich wuumlnschte ich haumltte mehr Geld4 Seine Erwartungen an den Kurs wurden enttaumluscht5 Meine Hoffnungen haben sich nicht erfuumlllt

        1 gespannt darauf 6 verirrtverlaufen1742 HoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise 7 verwechselt3 erfuumlllen 8 wuumlnschte4 verpasst 9 in Erfuumlllung5 liegenlassenvergessenverloren 10 leere

        Expressing surprise

        1 Er uumlberraschte sie mit einem groszligen Geschenk1752 Ich habe ihn dabei erwischt wie er mit meinem Computer spielte3 Hat ihn die Nachricht von ihrer Verlobung uumlberrascht4 Ich habe dir eine kleine Uumlberraschung mitgebracht5 Er wurde in der Schule beim Rauchen erwischtertapptuumlberrascht6 Wir wurden von dem Gewitter uumlberrascht7 Sie war voumlllig uumlberrascht wie sehr er gewachsen war8 Ich wurde beim Schwindeln im Deutschtest erwischtertapptuumlberrascht Ich

        wurde dabei erwischtertapptuumlberrascht wie ich im Deutschtest geschwindelthabe

        9 Meine kleine Schwester war uumlberrascht den Buchstabierungswettkampf gewonnenzu haben

        10 Den Fahrtest zu bestehen war eine groszlige Uumlberraschung fuumlr mich

        1 fest mit gerechnet 4 unverstaumlndlichunfassbar1762 unglaublich 5 nicht erwartet3 frage michwuumlrde gerne wissen 6 vorhersehen

        135

        ANSWER KEY

        Expressing enjoyment and pleasure

        1 Freude Spaszlig 9 Hast du Lust1772 entzuumlckterfreut 10 Hast Lust auf3 vergnuumlgen 11 goumlnnenleisten4 genossen 12 leisten5 geschmeckt (gefallen would just refer to the look of it) 13 goumlnnen ihm6 verbracht 14 macht WitzeSpaszlig7 nur so zum Spaszlig 15 ernst8 macht Spaszlig 16 lustige Bemerkung

        Blinddarmoperationth weh178th Krankenhausm ausfallenth Lustth fuumlhle michm schlimm SchwesterKrankenschwester gewogen -untersuchung

        Beruhigungstablette schlaumlfstm herausgenommen vorbeim Kinderarzt behandeltm dauert treibenth Druumlck(e) alles

        Section 3 Functions in context

        Setting A

        (a) Guten Tag ich heiszlige Mountford Clare MountfordSzene 1(b) Ich soll ein Zimmer im Haus 42 haben(c) Ware es moumlglich heute schon einzuziehen Koumlnnte ich heute schon einziehen

        Ginge es dass ich heute schon einziehe(d) Das habe ich nicht verstanden KoumlnnenKoumlnnten Sie das bitte wiederholen(e) Alles klarJa ich verstehe schon Ich bezahle heute wenn es (denn) sein muss(f) Ich habe Reiseschecks(g) Ich wuumlrde zuerst zur Bank gehen muumlssen lch muumlsste zuerst auf diezur Bank

        (gehen)(h) Koumlnnen Sie den Schluumlssel nicht sofort aushaumlndigen Koumlnnen Sie mir den Schluumlssel

        nicht sofort geben Ich habe jadoch meine Koffer dabeibei mir(i) Vielen Dank Das ist mir recht Das geht

        (a) Herein Ja Ja bitteSzene 2(b) HalloGruumlszlig dich Ich heiszligelch bin (die) Clare(c) Ich komme aus England(d) Nein ich bin zum ersten Mal hier(e) Tschuumlss Bis spaumlterbald

        136

        ANSWER KEY

        (a) Rudi wo ist ein Vorlesungsverzeichnis zu habenkaufen Wo bekommefindeSzene 3erhalte ich ein Vorlesungsverzeichnis Wie komme ich an einVorlesungsverzeichnis

        (b) Koumlnnte ich mir deins leihenborgen(c) Wo befindet sich die Bibliothek Wo ist die Bibliothek zu finden Wo ist hier die

        Bibliothek(d) Ich bin gerade dabei mein Anmeldeformular fuumlr die Bibliothek auszufuumlllen(e) Muss man sich jedesmal ausweisen wenn man in die Bibliothek (rein)geht(f) Ist (irgend)eine Gebuumlhr zu bezahlen wenn man sich an der Uni einschreibt

        (a) Na was haumlltst du von der WohnungSzene 4(b) Gabi ist im Moment nicht da Sie laumlsst sich entschuldigen aber sie hatte sich schon

        in der Stadt mit einer Freundin verabredet(c) Sie ist eine KommilitoninStudienkollegin Die Wohnung gehoumlrt ihr Es ist ihre

        Wohnung(d) Ihre alte Tante hat sie ihr hinterlassenvermacht Sie hat sie von ihrer alten Tante

        geerbt(e) Ja das stimmt (Uumlbrigens) woher kommst du(f) ZufaumllligZufaumllligerweise habe ich heute eine Studentin aus Manchester getroffen

        kennengelernt lch bin heute zufaumlllig einer Studentin aus Manchester begegnet(g) Geht sie mit jemandem(h) Ist sieSind sie (denn) verlobt(i) Das freut michDa bin ich froh denn ich mag sie (sehr)(j) Ich komme aus Stuttgart aber von Geburt (her) bin ich Tuumlrkebin aber gebuumlrtiger

        Tuumlrkebin aber in der Tuumlrkei geboren(k) Das haumlngt von (der) Gabi ab Ich sprecherede mit ihr so bald wie moumlglich Ruf

        heute Abend noch (ein)malwieder an

        (a) Du musst Mineralwasser oder Tee trinken das Bier ist allees gibt kein Bier mehrSzene 5(b) Du hast gerade den Simon verpasst(c) Das ist der Englaumlnder der (sich) die Wohnung anschauen(an)sehen wollte(d) Er hat einen sehr guten Eindruck (auf mich) gemacht Ich haumltte nichts dagegen

        wenn er einziehen wuumlrde(e) Er hat versprochen heute Abend anzurufen Er hat (mir) versichert dass er heute

        Abend anrufen wuumlrdeanruft

        (a) Hallo Simon Ich bin (die) KatrinSzene 6(b) Simon das (hier) ist (der) Rudolf Alle nennen ihn Rudi(c) Du Gabi es ist wirklich gemuumltlich bei euchdie Wohnung ist wirklich gemuumltlich(d) Simon du hast ja Gluumlck gehabt eine so schoumlne Wohnung zu finden(e) (Uumlbrigens) Clare laumlsst (dich) schoumln gruumlszligen(f) Sie konnte heute nicht kommen denn sie ist mit ihrer Theatergruppe beschaumlftigt(g) Wie lange seid ihr (schon) miteinander befreundet(h) Ahmed Rudi ihr kennt euch ja schon oder(i) Ahmed auf dem Tisch steht (eine Flasche) Wein Bedien dich (selbst) bitte Nimm

        dir bitte (selbst)

        137

        ANSWER KEY

        (j) Sie musste ausfallenabgesagt werden (Der) Hauptmann ist krank(k) Meinst du das wirklich (Die ) Ulrike soll gesagt haben er sei einer der besten in der

        ganzen Uni(l) Naja vielleicht hast du recht Uumlbrigens die Wohnung solltemuss geputzt werden

        und du bist an der Reihe(m) Viel Gluumlck bei der Pruumlfung Alles Gute fuumlr das Examen Ich druumlckehalte dir dieden

        Daumen

        (a) Die Stadt wurde im 12 Jahrhundert gegruumlndet Damals war sie nurerst ein DorfSzene 7(b) Ein Teil der Stadt wurde im Krieg zerstoumlrt und viele Gebaumlude wurden abgerissen(c) An dieser Stellediesem Ort stand urspruumlnglich ein altes Kloster(d) An diese Kirche angebautNeben dieser Kirche gibt es ein groszliges Museum(e) Das Gebaumlude druumlben diente vor ein paar Jahren zur Unterbringung von

        Asylbewerbern(f) Die Sprache und die Gebraumluche der Stadt gehen auf das Mittelalter zuruumlck(g) Meine Familie stammt aus dem Schwarzwald(h) Vom Schauinsland aus sind die Alpen zu sehen(i) Der Wald erstreckt sich uumlber viele tausend Quadratkilometerdehnt sich uumlber viele

        tausend Quadratkilometer aus(j) Von Freiburg nach Straszligburg braucht manfaumlhrt manistsind es nur 40 Minuten

        mit dem Auto

        (a) Darfduumlrfte ich mal kurz stoumlrenSzene 8(b) Wuumlrdest du bitte in Zukunft so freundlichnett sein und meine Sachen in der

        Kuumlche nicht benutzen(c) Das geht doch nicht dass du einfach Sachen aus den Schraumlnken nimmst ohne

        darum zu bittenohne zu fragen(d) Mir waumlre es lieber wenn jeder seine eigenen Sachen benutzen wuumlrde(e) Das waumlre (wohl) eine gute Idee (Mensch) dass ich darauf nicht selbst gekommen

        bin(f) So ein Unsinn Bloumldsinn Quatsch Das einzige was du teilst ist dein Abwasch(g) Du gehst mir (langsam) auf die Nerven Velleicht bist du es der ausziehen sollte

        solltest du ausziehen Auf jeden Fall bestehe ich darauf dass du meine Sachen nichtmehr benutzt

        (h) Das ist doch (einfach) nicht zu fassenglauben Das glaube ich nicht Das gibt esdoch nicht So eine SauereiSchweinerei

        (i) Ja das ist so eine Sache (j) Ich habe mich gerade bei Rudi beklagt weil er meine Sachen benutzt hat(k) Ich habe jetzt die Nase von ihm voll Er ist eindeutigganz klar im Unrecht aber er

        will es nicht zugeben(l) Katrin kannst du mir einen Gefallen tun(m) Wie waumlre es wenn du mit Rudi sprechen wuumlrdest Du kennst ihn ja besser als

        ich(n) Das waumlre ja phantastischausgezeichnetprimaklasse

        (a) Mir ist schwindlig Mir schwindelt (es)Szene 9

        138

        ANSWER KEY

        (b) Ich bin die ganze Zeitimmer muumlde und quaumlle mich mithabe Hals- undKopfschmerzen

        (c) Ich glaubemeine ich habe Grippe(d) An deiner Stelleln deiner SituationWenn ich du waumlreln deinem Fall wuumlrde ich

        zum Arzt gehen(e) Wenn du wirklich krank bist kannst du dir ein Rezeptetwas gebenverschreiben

        lassen(f) Also solltest du dich richtig untersuchen lassen(g) Ich rate dir einen Kassenarzt zu finden Und vergiszlig nicht deine Chipkarte

        mitzunehmen(h) Das mache ich doch gern (fuumlr dich)

        (a) Anscheinend nichtsSzene 10(b) Er sagte ich soll(e) abnehmen und das Rauchen aufgebenmir das Rauchen

        abgewoumlhnen(c) Er meint ich haltehielte mich (koumlrperlich) nicht fit und ich sollesollte mehr Sport

        treiben(d) Mein Blutdruck ist angeblich ein bisschen zu hoch Er sagte noch etwas was ich

        nicht mitbekommenmitgekriegt habe(e) Was willst du damit sagen Was meinst du (damit)(f) Das stimmt (eigentlich) nicht ganz ich spiele ja Tischtennis(g) Ich habe nichts Bestimmtes vorkeine festen Plaumlne(h) Leider geht das doch nichtkann ich doch nicht Mir ist gerade eingefallen dass ich

        doch schon etwas vorhabe(i) Rudi und ich besuchen eine Brauerei

        (a) Kann ich bitte (die) Clare sprechenSzene 11(b) Hallo Clare Ich binrsquos der Ahmed Hier (ist) Ahmed(c) GutMir gehtrsquos gut danke Ich wollte fragen ob du zu einer Party kommen willst

        ob du Lust hast zu einer Party zu kommen(d) Heute Abend Passt dir das(e) Moumlchtest du dannstattdessen morgen ins Konzert (gehen)(f) NachherAnschlieszligend koumlnnten wir einen trinken gehen Wollen wir vielleicht

        nachheranschlieszligend einen trinken gehen(g) Das uumlberlasse ich dir(h) Moumlchtest du dass ich dich im Wohnheim treffe Soll ich dich im Wohnheim

        treffenabholen(i) Es macht mir wirklich nichts aus dich abzuholen Wie waumlre es mit 7 Uhr Waumlre 7

        Uhr OK Wuumlrde dir 7 Uhr passen(j) Bitte schoumlnsehr Nichts zu danken Keine Ursache Gern geschehen Bis morgen

        (a) Ich habe ihn vor lauter ZornAumlrger beleidigt Ich war so veraumlrgertsauer dass ichSzene 12ihn beleidigt habe

        (b) Ich aumlrgere mich so daruumlber(c) Ich kann ihn nicht mehr leidenausstehen Er scheint immer schlechter Laune zu

        seinhat ja wohl immer schlechte Laune

        139

        ANSWER KEY

        (d) Ja ich weiszlig Das ist gerade das Problem Ich bin geteilter Meinung daruumlber ob ichim Wohnheim bleiben sollte

        (e) Du hast wahrscheinlich recht Wie sagt man auf deutsch lsquohomesickrsquo Wie heiszligtlsquohomesickrsquo auf deutsch

        (f) Weiszligt du ich vermisse meinen Freund in England(g) Ja aber manchmal frage ich mich ob er es genauso ernst (mit mir) meint(h) Naja ich hatte nicht damit gerechnet dass ich (so) jemand wie (den) Ahmed

        kennenlernen wuumlrde

        Setting B

        (a) Hier Lorimer Firma Lewis Chemicals EnglandSzene 13(b) Ich buchstabiere L wie Ludwig O wie Otto R wie Richard I wie Ida M wie Martha

        E wie Emil R wie Richard(c) Koumlnnte ich bitte (mit) Frau Heck sprechen Ist es moumlglich Frau Heck zu sprechen

        Bitte verbinden Sie mich mit Frau Heck(d) Wann ist sie freihat sie Zeit(e) Es gehtEs handelt sich um meinen Besuch naumlchste Woche(f) Bitte richten Sie Frau Heck aus dass ich naumlchsten Montag um 8 Uhr mit dem

        Flugzeug in Frankfurt ankomme(g) Koumlnnen Sie mich bitte mit Herrn Schneider verbinden(h) Ich moumlchte unsere Plaumlne fuumlr naumlchste Woche besprechen(i) Es tut mir sehr Leid aber ich werde nur zwei Tage bleiben koumlnnenkann nur zwei

        Tage bleiben Ich habe am Donnerstag noch eine Konferenz in Berlin(j) Machen Sie sich bitte keine Sorgen Ich bringe alles mit(k) Kann ich auch die Stadt besichtigen Habe ich auch Gelegenheit die Stadt zu

        besichtigen(l) Ich freue mich darauf Sie endlich (ein)mal kennenzulernen Auf Wiederhoumlren

        (a) Frau Walsh Herr Lorimer was moumlchten Sie trinkenSzene 14(b) Herr Ober Fraumlulein (Wir haumltten gernBringen Sie unsWir moumlchten) einen Tee mit

        Zitrone und zwei Tassen Kaffee bitte(c) Frau Walsh sind Sie zum ersten Mal in Deutschland(d) Sie koumlnnensprechen (aber) sehr gut Deutsch(e) We gefaumlllt es Ihnen in Deutschland Herr Lorimer(f) Wo wohnen Sie genau in England(g) Ist das in der Naumlhe von London(h) Ich war schon oumlfters in London und es gefaumlllt mir besser als Frankfurt(i) Es ist schon halb elf Wir muumlssen gehen Herr Lorimer Sie haben ja um halb eins

        eine Verabredung mit Frau Heck(j) Ich bringe Sie erst (ein)mal insin Ihr Hotel

        (a) Guten Tag Ich heiszlige Lorimer Mein Name ist Lorimer Ich habe ein ZimmerSzene 15reserviert Sie haben eine Reservierung (fuumlr mich)

        (b) Ich bin geschaumlftlich in Mainz Ich bleibe bis zum sechsundzwanzigsten(c) Ich moumlchte ein Zimmer mit Bad

        140

        ANSWER KEY

        (d) Ich moumlchte ein Zimmer mit Blick auf den Rhein(e) Wann gibt es hierbei Ihnen Fruumlhstuumlck Wann kann man hierbei Ihnen

        fruumlhstuumlcken(f) Wollen SieMoumlchten Sie meinen Reisepass sehen(g) Koumlnnen Sie mir bitte helfen den Anmeldeschein auszufuumlllen(h) Kann ich hierim Hotel Geld wechseln(i) Ich willmoumlchte Reiseschecks einloumlsen(j) Koumlnnten Sie meinen Koffer bitte auf das Zimmer bringen lassen Ich habrsquos naumlmlich

        eiligbin naumlmlich in Eile

        (a) Guten Tag Herr Lorimer Bitte kommen Sie hereinSzene 16(b) Herzlich willkommen in unserer Firma Es freut mich sehr Sie kennenzulernen(c) Haben Sie eine gute Reise gehabt(d) Hoffentlich gefaumlllt Ihnen das Hotel das wir fuumlr Sie ausgewaumlhlt haben(e) Bitte nehmen Sie (doch) Platz Bitte setzen Sie sich(f) Herr Lorimer darf ich Sie mit Herrn Werner bekanntmachendarf ich Ihnen Herrn

        Werner vorstellen(g) Herr Werner ist unser Produktionsleiterder Produktionsleiter unserer Firma(h) (Der) Herr Werner ist Chemiker von Beruf(i) Herr Werner hat morgen Zeitwird morgen Zeit haben die technischen Aspekte des

        Projekts (mit Ihnen) zu besprechen(j) Mein Buumlro steht Ihnen (und Herrn Werner) morgen ab 9 Uhr zur Verfuumlgung

        (a) Herr Lorimer moumlchte weitere Informationenetwas Naumlheres uumlber dieSzene 17Transportkosten haben

        (b) Laut VertragVertragsgemaumlszlig ist die Firma Lewis Chemicals dafuumlr verantwortlich(c) Darf ich Sie (mal) (kurz) unterbrechen Im Vertrag steht auch dass wir fuumlr die

        Kosten erst ab (der) Grenze verantwortlich sind(d) Daraus folgt dass PZ den Transport nach Ostende oder Calais organisieren muss(e) Haben Sie denn wirklich nicht gewuszligt dass sich PZ darauf festgelegt hatte(f) Das uumlberrascht mich nicht Es hat sich ja herumgesprochen Frau Heck interessiert

        sich nicht besonders fuumlr das Projekt(g) Natuumlrlich Lassen wir das Reden wir von etwas anderem(h) Ich haumltte eine kleine Bitte und zwar moumlchte Herr Lorimer morgen ins Theater

        Waumlre es moumlglich Karten zu bekommen

        (a) Ich bin hier fuumlr alle technischen Fragen zustaumlndigSzene 18(b) Heute fehlen zwei Mitarbeiter InfolgedessenDeshalbDaher werden wir nicht

        alles sehen koumlnnen(c) Mangelt es auch bei Ihnenin Ihrer Firma an ausgebildeten technischen

        Assistenten Haben Sie auch nicht genug ausgebildete technische Assistenten(d) Hier (in dieser Abteilung) wird der neue Klebstoff entwickelt(e) Alle Experimente geschehen in (der) Gegenwart des Chefingenieurs(f) Wieviele ausgebildete Chemiker gibt eshaben Sie in der Firma(g) Ist immer ein Chemiker zur Stelleda wenn es ein Problem gibt(h) Der Bestand an Rohstoffen scheint sehr groszlig zu sein

        141

        ANSWER KEY

        (i) Hat Ihre Firma alle fuumlr das Projekt erforderlichen Chemikalien auf Lagervorraumltig(j) Sind sie wirklich nur drei Monate haltbar

        (a) Ich habe die Werbedokumente mitgebrachtSzene 19(b) Ich waumlre dankbar wenn Sie die technischen Details uumlberpruumlfennachpruumlfen

        koumlnnten Bitte (uumlber)pruumlfen Sie die technischen Details(c) Ist alles in Ordnung(d) Wie lange wird die Entwicklungsphase noch dauern Dauert die

        Entwicklungsphase noch lange(e) Wann soll das alte Produkt auslaufen(f) Glauben SieMeinen Sie es kann naumlchsten Fruumlhling durch den neuen Klebstoff

        ersetzt werden(g) Leider musste die geplante Ausstellung in London ausfallenabgesagt werden(h) Aber unser Geschaftsfuumlhrer hat vorhat sich vorgenommen im Neuen Jahr eine

        Werbekampagne zu organisieren(i) Wir sindUnsere Firma ist mit der Zusammenarbeit mit Ihrem Team sehr zufrieden(j) SchoumlnenVielen Dank fuumlr die Betriebsbesichtigung Ich moumlchte Sie gerne mal nach

        Abingdon einladen Kommen Sie uns mal in Abingdon besuchen Besuchen Sieuns doch mal in Abingdon

        (a) Ich fuumlhle mich schlechtnicht wohl Es ist mir nicht gut Mir ist nicht gutSzene 20(b) Ich fuumlrchte ich habe michich bin erkaumlltet(c) Ich habe Husten(d) Ich habe kein Fieber(e) Ich habe aber furchtbare Kopfschmerzen(f) Haben Sie etwas gegen Husten und Kopfschmerzen

        (a) Die Werbedokumente sind sehraumluszligerst uumlberzeugendSzene 21(b) Aber ich glaube bei der Verpackung ist Ihnen (wohl) ein Fehler unterlaufen(c) Sie muumlszligten sich die Frage der lsquomodernen Verpackungrsquo noch mal ansehen(d) Es ist mir klarIch weiszlig ja dass die Tube noch im Planungszustand ist(e) Zu meinem groszligen BedauernBedauerlicherweise bin ich der festen Meinung

        Uumlberzeugung dass der ganze Entwurf geaumlndert werden muss(f) Ich rate Ihnen von den Farben Gelb und Blau ab Ich bestehe auf die Farben

        Schwarz Rot und Gold(g) Es erstaunt michlch wundere mich dass Sie nicht wissen dass diesewas die

        deutschen Nationalfarben sind(h) Meiner Meinung nachMeines Erachtens sollte die Tube nur 7cm breit sein aber

        die Laumlnge sollte fast verdoppelt werdenfast zweimal so lang wie jetzt sein(i) Sie sollten nicht vergessenBitte vergessen Sie nicht dass auf der Tube stehen muss

        woraus der Klebstoff besteht

        (a) Guten Tag Wir haben (schon) reserviertSzene 22(b) Herr Lorimer moumlchten Sie drinnen oder drauszligen auf der Terrasse sitzen(c) Hier istBitte nehmen Sie die Speisekarte Was nehmenmoumlchten Sie(d) Trinken Sie lieber Bier oder (Mineral)wasser

        142

        ANSWER KEY

        (e) Herr Ober wir moumlchten (gern) bestellen(f) Was empfehlen Sie (uns) heute(g) Als Vorspeise nehmen wir die Tagessuppe(h) Als HauptgerichtDanach moumlchten wir zweimal Jaumlgerschnitzel mit gemischtem

        Salat(i) Herr Ober Augenblick Warum dauert es denn so lange Wie lange muumlssen wir

        denn noch warten(j) Mein Loumlffel ist nicht (ganz) sauber Koumlnnten Sie ihn bitte auswechseln Bringen Sie

        mir bitte einen anderen

        (a) Lassen Sie es sich schmecken Guten AppetitSzene 23(b) Herr Lorimer was halten Sie von den Kosten des Projekts(c) Da bin ich nicht mit Ihnen einverstandenstimme ich Ihnen nicht zu Ich finde

        glaubemeine sie sind nicht zu verantworten(d) Aus welchen Gruumlnden hat man denn den neuen Marketingberater eingestellt(e) Meine Kollegen in der Marketingabteilung haben sich bei Frau Heck daruumlber

        beklagtbeschwert(f) Unsere Firma hat die Verantwortung fuumlr das Marketing und den Verkauf

        uumlbernommen weil wir ein groumlszligeres Verteilernetz haben(g) Die neue Marketingberaterin kennt doch den internationalen Markt besser als alle

        anderen in den beiden Firmen(h) Aber der Erfolg ihrer TaumltigkeitArbeit haumlngt von der Unterstuumltzung ihrer deutschen

        Kollegen ab(i) FolglichDemzufolgelnfolgedessen hat sie vorhat sie sich vorgenommen den PZ-

        Betrieb in Mainz so bald wie moumlglich zu besuchen(j) Zahlen bitte Die Rechnung bitte(k) Das geht zusammen Zusammen bitte(l) 45 Euro Stimmt so

        (a) Frau Heck hat es anscheinend fertiggebrachtist es anscheinend gelungen HerrnSzene 24Lorimer zu veraumlrgern

        (b) Soweit mir bekannt ist haumltte man sich schon letztes Jahr auf die Verpackunggeeinigt

        (c) Frau Heck hindert uns daran mit der Werbekampagne anzufangen(d) Herr Lorimer ist daruumlber sehr frustriert(e) Wissen Sie er macht sich Sorgen wegen des Vertrags(f) Herr Lorimer glaubt ja nicht dass PZ vertragsbruumlchig wurde Er fuumlrchtet eher dass

        Lewis Chemicals gegen den Vertrag verstoszligen wuumlrde wenn siedie Firma mit derWerbekampagne nicht rechtzeitig anfangen koumlnntenkoumlnnte

        (g) Wuumlrde es Ihnen etwaswas ausmachen wenn wir das ein bisschen spaumlter machtenmachen wuumlrden Ich muss naumlmlich zuerst fuumlr Herrn Lorimer Flugkarten fuumlrDonnerstag besorgen

        (h) Nein ich will doch nicht die Gelegenheit verpassen die Stadt kennenzulernen

        (a) Sehr geehrte Frau Dr GutmannSzene 25(b) Wir bedanken unsHaben Sie vielen Dank fuumlr Ihr Schreibenlhren Brief vom 9

        September

        143

        ANSWER KEY

        (c) Wir freuen uns dass Sie sich fuumlr unser neues Produkt lsquoSuper Bondrsquo interessierenanunserem Produkt interessiert sind

        (d) Wir muumlssen Ihnen leider mitteilen dass wir erst im April (werden) liefern koumlnnen(e) Wir versichern Ihnen in Kuumlrzedemnaumlchstin naumlchster Zeit einige Muster

        Warenproben zu schickenuumlbersenden(f) Wir legen diesem Brief unsere Preisliste bei Unsere Preisliste liegt diesem Brief bei

        Anbei erhalten SieIn der Anlage finden Sie unsere Preisliste(g) WennFalls Sie weitere Fragen haben sollten wenden Sie sich bitte an meinen

        Kollegen Herrn Adamssetzen Sie sich bitte mit meinem Kollegen Herrn Adams inVerbindung

        (h) Ich bin sicher dass unser neues Produkt fuumlr Ihre Firma von Interesse sein wird(i) Wir hoffen Ihnen hiermitdamit weitergeholfen zu habengedient zu habenetwas

        dienen zu koumlnnen(j) Mit freundlichen Gruumlszligenfreundlichem Gruszlig

        144

        ANSWER KEY

        • Book Cover
        • Half-Title
        • Title
        • Copyright
        • Contents
        • Introduction
        • 1 Structures
        • 2 Functions
        • 3 Functions in Context
        • Answer Key

          First published 1996

          by Routledge

          Second edition published in 2003

          by Routledge

          11 New Fetter Lane London EC4P 4EE

          Simultaneously published in the USA and Canada

          by Routledge

          29 West 35th Street New York NY 10001

          Routledge is an imprint of the Taylor amp Francis Group

          copy 1996 Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper Ruth Whittle

          copy 2003 Heidi Zojer Bill Dodd Christine Eckhard-Black John Klapper Ruth Whittle

          All rights reserved No part of this book may be reprinted or

          reproduced or utilized in any form or by any electronic

          mechanical or other means now known or hereafter

          invented including photocopying and recording or in any

          information storage or retrieval system without permission in

          writing from the publishers

          British Library Cataloguing in Publication Data

          A catalogue record for this book is available from the British Library

          Library of Congress Cataloguing in Publication Data

          A catalog record for this book has been requested

          ISBN 0ndash415ndash27302ndash1

          This edition published in the Taylor amp Francis e-Library 2006

          ldquoTo purchase your own copy of this or any of Taylor amp Francis or Routledgersquoscollection of thousands of eBooks please go to wwweBookstoretandfcoukrdquo

          Contents

          Introduction 1

          Section 1 Structures 3

          Section 2 Functions 39

          Section 3 Functions in context 80

          Answer key 96

          v

          Introduction

          Modern German Grammar Workbook is an innovative workbook designed to be usedwith modern approaches to teaching and learning German as a foreign language Thebook addresses learnersrsquo practical needs by combining structural exercises with tasksthat practise communication skills Section 1 provides exercises based on essentialgrammatical structures Section 2 practises individual functions and small groups offunctions such as making introductions expressing needs describing people etcMany of the exercises are based on settings explained at the beginning of this partSection 3 allows you to take on realistic roles in short scenes set in a range of differentcontexts The emphasis here is on finding appropriate ways to express the various rolesSections 2 and 3 are designed so as to make it easy to work through situations as andwhen you need them

          The book is intended for all those who have a basic knowledge of German includingundergraduates taking German as a major or minor part of their studies as well asintermediate and advanced students in schools and adult education Ideally it shouldbe used alongside Routledgersquos Modern German Grammar The exercises in Sections 12 and 3 are cross-referenced to the relevant sections of the Grammar with an arrow

          sign The references introducing each scene in Section 3 correspond to entries in theindex of Modern German Grammar These help you to find how to express yourself in away appropriate to the particular scene However if you do not have a copy of theModern German Grammar you can complete the exercises using a good dictionary and astandard reference grammar

          More advanced exercises are marked with a star ()

          1

          1Structures

          Word order

          Simple sentences and main clauses

          Rephrase the following sentences beginning with the word or words in brackets1

          ExampleSie reitet am Nachmittag [Montags]Montags reitet sie am Nachmittag

          1 Die alte DDR ist zusammengebrochen (collapsed) [erst 1989]2 Er sieht acht Stunden fern [jeden Tag]3 Ich bin gegen diese Idee [mit anderen Worten]4 Das ist sehr gut moumlglich [meiner Meinung nach]5 Sie sind Deutscher [also]6 Ich fand den Film langweilig [um die Wahrheit zu sagen]7 Er spielt Tennis [samstags]8 Sie ist zuruumlckgekommen [nach einer Stunde]9 Sie koumlnnen mich anrufen [wie gesagt]

          10 Das stimmt [ja]11 Sie steht jeden Tag um 6 Uhr auf [normalerweise]12 Wir haben uns daruumlber sehr gefreut [Nach einer Schrecksekunde]13 Ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht uumlberzeugt (convinced)

          [unter uns gesagt]14 Sie hat ausnahmsweise keine Kopfschmerzen [heute]15 Er sieht die Sache eher gelassen [im Gegenteil]

          52 53

          Give all the possible word orders for the following sentences2

          1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessen3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangen

          5

          Two main clauses

          Connect the following main clauses using the word in brackets3

          3

          ExampleZuerst steckte er im Stau Er hatte eine Panne [dann]Zuerst steckte er im Stau dann hatte er eine Panne

          1 Er war krank Er hat es einfach vergessen [oder]2 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung (meeting) kommen Wir sind nicht mehr

          da [denn]3 Ich habe Bauchschmerzen Der Kopf tut mir auch weh [und]4 Er haumltte ihr gern geholfen Sie hat das nicht gewollt [aber]5 Nicht ich habe die Situation gerettet Er ist eingesprungen [sondern]6 Ich habe die Blumen vergessen An die Flasche Wein habe ich auch nicht gedacht

          [und]7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken Ich habe zu wenig dafuumlr

          gelernt [denn]8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder Mit zwei leisen bin ich auch schon

          zufrieden [aber]9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub Bleibst du wieder zu Hause [oder]

          10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen Man sucht nach den Ostereiern[sondern]

          6

          Direct questions and commands interrogatives

          Which questions have just been asked to elicit the following answers Start each of the4questions with the word(s) in brackets

          ExampleIch habe meine Tasche vergessen [was]Was hast du vergessen

          1 Er hat schon zum dritten Mal seine Hausaufgaben nicht gemacht [was]2 Ich muss gewoumlhnlich um 7 Uhr aufstehen [wann]3 Ich ernaumlhre mich zur Zeit vor allem von Schokolade [wovon]4 Mein Vermieter (landlord) kommt heute noch vorbei [wer]5 Das Konzert gefiel mir ausgezeichnet [wie]6 Er beschaumlftigt sich am liebsten mit seinem Rennauto [womit]7 Wir haben uumlber Christians Party gesprochen [woruumlber]8 Du brauchst ein groumlszligeres Haus [was]9 Er beschwert sich staumlndig [wie oft]

          10 Er ist zu spaumlt gekommen [wann]

          71 505

          Subordinate clauses

          Turn the following sentences round so that they begin with the subordinate clause5

          ExampleSie erinnerte sich nicht an ihn obwohl sie lange mit ihm gesprochen hatteObwohl sie lange mit ihm gesprochen hatte erinnerte sie sich nicht an ihn

          4

          STRUCTURES

          1 Man muss den Pass dabei haben wenn man Reiseschecks einloumlst2 Ich weiszlig nicht ob er heute kommt3 Ich bleibe hier bis ich den Manager sprechen kann4 Sie hatte eine Flasche Wein getrunken bevor das Essen serviert wurde5 Bayern Muumlnchen wird Meister wenn er dieses Spiel gewinnt6 Sie weigerte (refused) sich in die Schule zu gehen weil sie Bauchschmerzen hatte7 Er fuumlhlte sich rastlos zu Hause nachdem er von seiner Weltreise heimkam8 Es ist sehr fraglich ob dieses Resultat ausreichend ist9 Er musste am Tisch sitzen bleiben bis er alles aufgegessen hatte

          10 Sie sagte ihm nicht die Wahrheit weil sie sich schaumlmte

          8

          Join the two sentences using the word in brackets6

          ExampleIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet [damit] Ich konnte ungestoumlrtarbeitenIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet damit ich ungestoumlrt arbeitenkonnte

          1 Ich konnte nicht schlafen [nachdem] Ich hatte den ganzen Abend Kaffeegetrunken

          2 Das ist kein Problem [solangel] Er hat ein gutes Gehalt (salary)3 Danke ich esse keinen Kuchen [denn] Ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid [sobald] Er ruft an5 Du kannst mit mir kommen [oder] Du kannst hier bleiben6 Ich habe stundenlang geuumlbt [so dass] Ich kannte das Stuumlck auswendig7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen (pass) [bevor] Man darf alleine fahren8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen [waumlhrend] Ich habe das Essen gemacht9 Ich kann heute Abend nicht kommen [da] Ich bin schon verabredet

          10 Du hast mich einmal angerufen [als] Du warst in Australien11 Der Betrieb ging in Konkurs [obwohl] Die wirtschaftliche Situation war guumlnstig12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor [damit] Ich habe weniger Stress13 Ich werde es dir nie vergessen [wenn] Du hilfst mir noch einmal14 Er war krank [als] Sein Vater wollte ihn auf eine Reise mitnehmen15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen [wenn] Ich besuche Wien

          8

          Make sentences out of the following beginning with the subordinate clause7

          ExampleWenn + du sagst mir nicht die Wahrheit + ich rede nicht mehr mit dirWenn du mir nicht die Wahrheit sagst rede ich nicht mehr mit dir

          1 Obwohl + sie arbeitet unheimlich viel + sie vergisst auch nicht ihre Freizeit2 Ob + er hat die Stelle bekommen + ich weiss nicht3 Bis + er zahlt das Geld zuruumlck + er muss bei seinen Eltern leben4 Als + sie kam aus dem Urlaub zuruumlck + Hunderte von Briefen warteten auf sie

          5

          STRUCTURES

          5 Wenn + du hast Interesse + wir koumlnnen heute Abend ins Theater gehen6 Weil + du warst so artig + wir gehen gemeinsam ins Kino7 Solange + du wohnst unter meinem Dach + du folgst meinen Regeln8 Bevor + sie waren verheiratet + sie war unglaublich romantisch9 Waumlhrend + ich erledigte den Abwasch + er saszlig vor dem Fernseher

          10 Obwohl + sie hatte kein gutes Gefuumlhl bei der Sache + sie machte mit

          85

          Begin the sentences using the words in brackets8

          ExampleWir muumlssen das Problem schnellstens loumlsen [Er sagt dass]Er sagt dass wir das Problem schnellstens loumlsen muumlssen

          1 Er wird es bestimmt haben wollen [Ich bin sicher dass]2 Er haumltte den Wagen nicht kaufen sollen [Ich meine dass]3 Ich habe das Essen bezahlen muumlssen [Er ist verschwunden so dass]4 Ich kann dich zum Flughafen fahren [Ich habe den Morgen frei bekommen

          damit]5 Ich haumltte mitfahren wollen [Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte]6 Er wollte mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen [Bist du sicher]7 Sie haumltte den Wettkampf gewinnen koumlnnen [Wenn sie wirklich gewollt haumltte]8 Wir werden uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus bauen koumlnnen [Glaubst du

          wirklich dass]9 Er wird nicht die Wahrheit sagen koumlnnen [Ich bezweifle dass]

          10 Sie haben alles alleine organisieren muumlssen [Er schreibt dass]

          86

          Indirect questions

          Join the two parts of the sentence to make an indirect question9

          ExampleIch habe nicht genau verstanden + Was hat sie damit gemeintIch habe nicht genau verstanden was sie damit gemeint hat

          1 Ich weiszlig nicht genau + Wann beginnt der Film2 Ich frage mich + Warum hat sie das gesagt3 Koumlnnen Sie mir sagen + Mit wem ist er ausgegangen4 Keiner konnte sagen + Was fuumlr ein Auto war das5 Wissen Sie zufaumlllig + Wo finde ich hier eine Telefonzelle6 Man weiszlig ja nie + Wie stehen die Chancen7 Ich habe keine Ahnung + Woher kommt das8 Ich weiszlig schon + Wem gehoumlrt der Porsche9 Es ist allgemein bekannt + Welche sind die besten Universitaumlten

          10 Ich kann vielleicht erraten + Wo bist du in letzter Zeit gewesen11 Da stellt sich die Frage + Was machst du hier uumlberhaupt

          6

          STRUCTURES

          12 Kannst du mir erklaumlren + Wie hast du das geschafft13 Ich kann mir schon denken + Wer hat mich verraten14 Ich wollte dich schon immer fragen + Welcher Lehrer ist dein Lieblingslehrer15 Kannst du mir verraten + Was soll das

          9

          Relative clauses

          Supply the relative pronoun10

          ExampleDas ist das Bild bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hatDas ist das Bild das bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hat

          1 Ist das der Wagen fuumlr du 10 000 Euro gezahlt hast2 Ich kenne eine Kneipe in es irisches Bier gibt3 Die Firma bei ich arbeite zahlt ganz gut4 Das ist der Mann wir geschrieben haben5 Das ist alles ich erwartet habe6 Die Frau Sie Blumen geschenkt haben ist meine Verlobte7 Die Leute mit ich zusammenarbeite sind einfach toll8 Das Einzige er sagen konnte war lsquoEs tut mir Leidrsquo9 Sie hat das Geld ihrem Sohn gegeben es dann sorgfaumlltig zaumlhlte

          10 Er nannte zwei Firmen Angestellte fuumlnf Wochen Urlaub bekommen11 Das ist der Mann Vater die Lotterie gewonnen hat12 Ich versuche die zwei Kollegen ich Geld schulde zu vermeiden13 Ich kann ihren Freund sie bald heiraten will nicht ausstehen14 Das ist die Nachbarin ihren Fernseher immer so laut aufdreht15 Hat sich deine Ferienbekanntschaft du so geholfen hast noch einmal bei

          dir gemeldet

          10

          Indefinite relative pronouns

          Supply the indefinite relative pronoun11

          ExampleDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve ich dich bereits aufmerksamgemacht habeDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve worauf ich dich bereits aufmerksamgemacht habe

          1 Anscheinend haben sie zu viele Hausaufgaben sie sich bereits beschwerthaben

          2 Als Geburtstagsgeschenk bekam sie einen Kochtopf sie keine groszlige Freudehatte

          3 Ich war sehr erstaunt uumlber den Umzug ich im Vorhinein nichts wusste

          7

          STRUCTURES

          4 Sie kamen viel zu spaumlt an die Unfallstelle sich seine Kondition nochverschlimmerte

          5 Sie erschien nicht zu der Verabredung klar hervorgeht dass sie nicht anihm interessiert ist

          6 Es war schwer zu sagen ihre Faszination mit diesem Thema lag7 Ich erinnerte mich ploumltzlich ich ihn kannte8 Auch dieses Jahr vergaszlig er meinen Geburtstag nicht ich mich sehr freute9 Sie sprang fuumlr mich ein sie mir einen groszligen Gefallen tat

          10 Auch die letzten Sicherheitsmaszlignahmen versagten es schlieszliglich zurKatastrophe kam

          106

          Order of adverbials

          Put the adverbials (in brackets) in the correct order12

          ExampleEr bringt [in den Kindergarten] [seine Tochter] [am Morgen]Er bringt seine Tochter am Morgen in den Kindergarten

          1 Sie faumlhrt [zurArbeit] [jeden Tag] [mit dem Bus]2 Ich kaufte den Regenschirm [im Kaufhof] [gestern]3 Ich schreibe den Bericht [in aller Ruhe] [zu Hause] [morgen]4 Er fliegt [von Frankfurt] [wohl] [heute]5 Ich lese [morgens] [im Zug] die Zeitung6 Du kannst [bei uns] [doch] [diesen Sommer] arbeiten7 Fahren Sie [langsamer] [jetzt] [diese Straszlige entlang]8 Wir sagen Ihnen [telefonisch] [morgen] unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch gekauft [zum Geburtstag]

          10 Sie hat [auf der Konferenz] [letzte Woche] [sehr selbstbewusst] gesprochen11 Ich habe ihn [im Schulhof] [das letzte Mal] gesehen12 Sie wird [zur Vorlesung] [ihr Buch] [morgen] doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien [in Oumlsterreich] [beim Skifahren]

          [dieses Jahr]14 Er verschob [die Vorbereitungen] [auf den naumlchsten Tag] [fuumlr den Test]15 Ich habe [bei meinem Fahrtest] [total] [gestern] versagt

          11

          Noun and pronoun objects

          Arrange each of the following sentences in the normal word order13

          1 Ich zeige [meiner Kollegin] [den Bericht]2 Ich zeige [ihr] [ihn]3 Ich zeige [ihr] [den Bericht]4 Ich zeige [meiner Kollegin] [ihn]5 Hast du [die Zahlen] [dem Abteilungsleiter] gesagt

          8

          STRUCTURES

          6 Hast du [sie] [ihm] gesagt7 Hast du [die Zahlen] [ihm] gesagt8 Hast du [dem Abteilungsleiter] [sie] gesagt9 Sie gab [ihren Freunden] [die Diskette]

          10 Sie gab [ihnen] [sie]11 Sie gab [ihren Freunden] [sie]12 Sie gab [die Diskette] [ihnen]13 Moumlchtest du [deinem Bruder] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du [ihm] [es] jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du [ihm] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du [deinem Bruder] [es] jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren [das Problem] [unserem Chef]18 Wir erklaumlren [es] [ihm]19 Wir erklaumlren [das Problem] [ihm]20 Wir erklaumlren [es] [unserem Chef]

          12

          Position of nicht

          Insert nicht in the following sentences Where a particular element is to be negated14it is italicized

          ExampleDas ist mein ProblemDas ist nicht mein Problem

          Das ist mein ProblemNicht das ist mein Problem

          1 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt2 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen4 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief schicken sollen6 Sie hat diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr zustaumlndig8 Ich bin dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

          10 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

          13

          Position of reflexive pronouns

          Sich has been omitted Correct the sentences by inserting it in the correct place15

          ExampleEr musste in aller Eile anziehenEr musste sich in aller Eile anziehen

          9

          STRUCTURES

          1 Wissen Sie wo die Fabrik befindet2 Er befindet in einer schwierigen Situation3 Gestern haben Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass die beiden gern hatten9 Er traute nicht die Wahrheit zu sagen

          10 Bei diesem Unfall verletzte sie so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

          14

          Flexible word order and emphasis

          Say which element in the sentence is being emphasized as new or interesting16information

          1 Nach einem langen Arbeitstag trinke ich am liebsten einen Cognac2 Es kommen heute aus dem Fernen Osten gleich zwei Delegationen3 Dem Chef habe ich gerade die Verkaufszahlen gezeigt4 Nach langen Verhandlungen wurde heute als neuer Vorsitzender Herr Roloff

          genannt5 Die Verkaufszahlen habe ich jetzt dem Chef gezeigt6 Sie hat haargenau verstanden was ich gesagt habe7 Die Urlaubsphotos waren unglaublich verschwommen8 Gestern war sie z B auch nicht da9 Heutzutage kann man sich aber auch auf niemanden mehr verlassen

          10 Natuumlrlich werden wir das Fest im Garten veranstalten

          15

          The case systemThe accusative the dative

          Insert dich or dir as appropriate17

          ExampleEs freut mich wirklich zu sehenEs freut micht wirklich dich zu sehen

          1 Gehoumlrt diese Brieftasche2 Ich suche seit einer Stunde3 Ein boumlses Wort kann nichts schaden4 Es ist gelungen in die Mannschaft zu kommen5 Hat er gestern angerufen6 Der Anzug passt wirklich gut

          10

          STRUCTURES

          7 Mein Dank gilt auch 8 Ich traue 9 Die Jacke hat tausend Euro gekostet

          10 Ich antworte morgen11 Ich habe sehr vermisst12 Habe ich nicht schon hundert Mal gesagt dass das so nicht geht13 Auf wartet zu Hause eine groszlige Uumlberraschung14 Ich wuumlrde gerne helfen aber ich habe keine Zeit15 geht es wohl nicht gut

          18 19

          Insert the correct form of the noun or pronoun in brackets for each of the prepositions18

          Exampleausfuumlrmit [das Geld]aus dem Geldfuumlr das Geldmit dem Geld

          1 angesichtsdurchmit [die Tatsache]2 auszligermit Ausnahme vonohne [ich]3 gegenlautstatt [dieser Bericht]4 waumlhrendnachbis zu [die Ferien]5 ummitaufgrund [jenes Schreiben]6 inaufgrundentsprechend [diese Situation]7 hintergegenfuumlr [meine Schwester]8 gegenuumlbernebenunter [das Krankenhaus]9 dankauszligermit [deine Initiative]

          10 seitnachfuumlr [der gestrige Tag]

          18 19

          The accusative the dative the genitive

          Put the noun or pronoun in brackets into the correct case19

          ExampleNach [die Vorstellung] gingen wir sofort nach HauseNach der Vorstellung gingen wir sofort nach Hause

          1 Sie kommt gut mit [ihre Familie] aus2 Er ist vor einer Minute aus [das Haus] gekommen3 Ich wohne hier um [die Ecke]4 Nach [das Konzert] aszligen wir eine Pizza5 Hast du etwas gegen [ich]6 Die ganze Familie wird da sein auszliger [mein Bruder]7 Angesichts [diese Tatsache] muss man ihm Recht geben8 Ich musste heute ohne [mein Fruumlhstuumlck] zur Arbeit9 Anstelle [die Wohnung] in der Stadtmitte koumlnnten wir ein Haus auf dem Lande

          kaufen

          11

          STRUCTURES

          10 Manchmal will er mit dem Kopf durch [die Wand]11 Ab [der erste Juni] gelten die neuen Regelungen12 Laut [dieser Vertrag] bekomme ich zwanzig Tage Urlaub13 Manchmal treibt er mich bis an [der Rand] des Wahnsinns14 Gemaumlszlig [die Verordnungen] muss das Formular zweifach ausgestellt werden15 Laut [meine Tante] ist dieser Film ganz ausgezeichnet

          18 19 20

          The accusative

          Select the correct form from the options in brackets20

          ExampleSie hat ihre Puppe [auf den Bodenauf dem Boden] geworfenSie hat ihre Puppe auf den Boden geworfen

          1 Fahren wir morgen [auf dem Landaufs Land]2 Stellen Sie das Buch wieder [ins Regalim Regal]3 Sie hat [neben mirneben mich] gesessen4 Der Zug fuhr [in einem Tunnelin einen Tunnel] ein5 Das Geld habe ich [auf dem Tischauf den Tisch] gelegt6 Sie hat sich [neben mirneben mich] gesetzt7 Er steckte das Geld [in der Taschein die Tasche]8 Den Champagner habe ich [in dem Kuumlhlschrankin den Kuumlhlschrank] gestellt9 Das Geld hat vor fuumlnf Minuten [auf dem Tischauf den Tisch] gelegen

          10 [In der KuumlcheIn die Kuumlche] lief sie besorgt herum11 Er rannte [hinter die Garagehinter der Garage] um sich zu verstecken12 Ich wollte schon immer einmal [auf diesen Bergauf diesem Berg] steigen13 Vor Wut schmiss er die Vase [an der Wandan die Wand]14 Er lieszlig seinen Hund [in den Gartenin dem Garten] laufen15 Aus Protest setzte sie sich [vor seine Tuumlrvor seiner Tuumlr]

          183

          The accusative the dative the genitive

          Put the words in brackets into the correct case21

          ExampleIch habe [letzter Monat] eine Japanreise gemachtIch habe letzten Monat eine Japanreise gemacht

          1 Ist [Ihr Mann] nicht wohl2 Ich bin [die Mitglieder des Vereins] sehr dankbar3 Wir waren [letzter Monat] in der Schweiz4 Nach einem Glas Wein ist sie sogar [ein Bankuumlberfall] faumlhig5 Es ist [das Management] egal wer geht6 [Ein Tag] werde ich Amerika sehen7 Die Stadtrundfahrt ist [das Geld] wert

          12

          STRUCTURES

          8 Sind Sie sich [die Gefahr] bewusst9 Ich war [vorige Woche] in Wien

          10 Sie ist ja [ihre Mutter] sehr aumlhnlich11 Die Situation bedarf [keine weitere Erklaumlrung]12 Ich glaube nicht dass er zu [dieses Verbrechen] faumlhig ist13 Er zeigt ihr [seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung]14 Wir schaumlmten uns [die Versaumlumnisse]15 Sie wurden [die Entfuumlhrung (kidnapping)] angeklagt

          18 19 20

          The genitive

          Put the words in brackets into the correct case22

          ExampleSie wurde aufgrund [ihr Alter] nicht aufgenommenSie wurde aufgrund ihres Alters nicht aufgenommen

          1 Angesichts [diese Bedingungen] legen wir die Arbeit nieder (go on strike)2 Infolge [dieses Ereignis] verschaumlrfte sich das Verhandlungsklima3 Er gewann das Rennen trotz (despite) [widrige Umstaumlnde]4 Es kam unweit [diese Grenzstadt] zu Zwischenfaumlllen (incidents)5 Aufgrund [diese Tatsache] wurde er disqualifiziert6 Das liegt leider auszligerhalb [mein Zustaumlndigkeitsbereich]7 Ich verschob meine Reise um [mein Vater] willen8 Wir treffen uns jenseits [dieser Fluss] in 4 Stunden wieder9 Ich hatte waumlhrend [die Mittagspause] keine Zeit dazu

          10 Inmitten [diese Geschehnisse] platzte diese Neuigkeit wie eine Bombe

          207

          Appositions

          Put the words in brackets into the correct case23

          ExampleIch habe deinen Nachbarn [der alte Mann] im Supermarkt gesehenIch habe deinen Nachbarn den alten Mann im Supermarkt gesehen

          1 Ein Glas [lauwarme Cola] kostet zwei Euro2 Wir haben mit einer Flasche [teurer Sekt] gefeiert3 Ich habe zwei Glas [badischer Wein] bestellt4 Ich bin Ihrem Nachbarn [der Schuldirektor] begegnet5 Die Stimmen von zwei Millionen [Arbeitslose] kann man nicht ignorieren6 Er hat mir eine ganze Kiste [deutsches Bier] mitgebracht7 Darf ich dir Hans [mein Nachbar] vorstellen8 Das Auto gehoumlrt meiner Freundin [die Lehrerin]

          13

          STRUCTURES

          9 Kann ich bitte ein Glas [eiskalter Orangensaft] haben10 Ich bin viel groumlszliger als [meine Freundin]

          21

          Nouns

          Use of the articles

          Insert the article where appropriate24

          ExampleIch bin erstaunt dass er so gut [das] Deutsch sprechen kannIch bin erstaunt dass er so gut Deutsch sprechen kann

          1 Wo haben Sie gelernt so schoumln [das] Klavier zu spielen2 Ist [der] Kapitalismus die beste Gesellschaftsform3 Man glaubt nicht mehr so naiv an [den] Fortschritt4 [Die] Zeit vergeht schnell5 [Das] Frankfurt der dreiszligiger Jahre hat sehr anders ausgesehen6 Ist [der] Rote Platz in Moskau oder St Petersburg7 Wann sind Sie denn aus [dem] Bett gekrochen8 Sie leidet [anam] Lungenkrebs9 Gehen wir vor [dem] Abendessen schwimmen

          10 Kommen Sie [anam] Mittwoch vorbei11 Er ist ganz sicher [ein] Schweizer12 Im Sommer fahren wir in [die] Vereinigten Staaten13 Hast du daran gedacht [die] Milch zu kaufen14 Ich fahre immer mit [dem] Bus in die Stadt15 Das Fleisch kostet 8 Euro [das] Kilo

          23

          Determiners

          Fill in the gaps using the word in brackets in its correct form25

          Example Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen [dieser]

          Dieses Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen

          1 die am schnellsten antwortet gewinnt [derjenige]2 Aus Land kommst du [welcher]3 So hat das schon versucht und ist daran gescheitert [mancher]4 Auto hast du dir gekauft [welcher]5 In Situationen ist Vorsicht geboten [solcher]6 Das war Frau die ich schon gestern gesehen habe [derselbe]7 Wie kann man nur Sachen machen [solcher]8 Witz finde ich uumlberhaupt nicht lustig [dieser]

          14

          STRUCTURES

          9 Es hat Teilnehmerin das gleiche Stimmrecht [jeder]10 Geruumlcht (rumour) ist total unwahr [dieser]

          241

          Gender

          Sort the following nouns into three groups according to their gender26

          Konkurrenz Studium Verteiler Fabrikant Identitaumlt Testament Fabrikat FaktumVerteilung Fabrik Sozialist Lehrling Juli Drittel Marionette Konkurrent TeilchenMonetarismus Faschismus Opposition Buumlrgertum Interessent Telefonat FruumlhlingFreundschaft Gymnasium Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

          25

          Gender variations

          Give the compound noun and its gender27

          Exampledas Haus + die Verordungdie Hausverordnung

          1 das Fenster + der Sitz2 das Radio + die Sendung3 der Sommer + das Kleid4 der Abend + das Gymnasium5 das Fenster + die Scheibe6 der Beruf + die Bezeichnung7 die Kuumlche + der Schrank8 die Gaumlste + das Haus9 die Oper + der Saumlnger

          10 der Hals + die Kette

          26

          Noun declensions

          Give (a) the genitive singular and (b) the genitive plural of the following nouns28

          Exampleder Bruder

          (a) des Bruders(b) der Bruumlder

          1 der Sommer2 der Franzose3 der Name4 der Tisch5 der Mensch

          15

          STRUCTURES

          6 das Verdienst7 der Junge8 die Tuumlr9 der Gedanke

          10 der Fluss11 der Zustand12 das Feld13 die Groszligmutter14 der Kasten15 der Unfall

          28

          Plurals

          Give the plural of the following nouns29

          Exampledas Hausdie Haumluser

          1 die Gabe2 der Tag3 die Kuriositaumlt4 der Konkurrent5 die Regelmaumlszligigkeit6 die Interferenz7 der Kommunist8 die Klinik9 der Mechaniker

          10 die Chefin11 der Interessent12 die Datei13 der Soziologe14 die Stoumlrung15 der Ingenieur16 der Fahrer17 die Durchsage18 der Intendant19 der Film20 der Verteiler21 der Laden22 das Faktum23 der Scheck24 das Kindlein25 die Hand

          29

          16

          STRUCTURES

          Pronouns

          Pronoun references and forms

          Supply the pronoun to match the noun in brackets30

          Example[Der Betrieb] ging in KonkursEr ging in Konkurs

          1 [Der Schluumlssel] passt nicht2 [Die Stuumlhle] gefallen mir3 Wann macht [die Bibliothek] auf4 Was kostet [der PC]5 [Das Wasser] ist gesperrt6 [Die Angelegenheit] wurde umgehend erledigt7 Vorgestern wurde [das neue Einkaufszentrum] eroumlffnet8 Er verliert [seine Tasche] staumlndig9 Ich habe [das Geschenk] noch nicht geoumlffnet

          10 [Die Photos] sind leider nichts geworden11 Wir wurden von [unseren Kindern] sehr enttaumluscht12 Sie hat [diese Tante] sehr gemocht13 Sie mussten [ihre Weltreise] um ein Jahr verschieben14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber [den Chef] gehoumlrt15 Wir sprechen schon sehr lange von [dieser Geburtstagsparty]

          301 302

          Possessive adjectives

          Supply the correct form of the possessive adjective31

          ExampleDas Haus ist [mein]Das Haus ist meins

          1 Das Mineralwasser ist [mein]2 Der Mercedes ist [ihr]3 Sind die Blumen [Ihr]4 Sein Geburtstag ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [dein]5 Wir koumlnnen uns nicht in meiner Wohnung treffen Wie waumlre es mit [euer]6 Das Landhaus ist [sein]7 In meinem Land kennen wir diesen Brauch nicht Und in [dein]8 Ja das Geschenk ist [mein]9 Diese Ringe sind nicht [dein]

          10 Das sind nicht unsere Maumlntel Sind es [euer]11 Der Hochzeitstag meiner Eltern ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [unser]

          303

          17

          STRUCTURES

          Pronoun references and forms

          Supply the pronoun for the noun in brackets use the appropriate case form32

          ExampleHaben Sie gesehen [mein Hund]Haben Sie ihn gesehen

          1 Hast du verkauft [der PC]2 Gibst du mir bitte [die Diskette]3 Ich habe mich unglaublich uumlber [mein Chef] geaumlrgert4 Ich glaube nicht [die Politiker]5 Sind Sie schon mit bekannt [die Vermieterin]6 Ich habe gerade einen Brief an geschrieben [der Direktor]7 Bitte verbinden Sie mich mit [Frau Koumlster]8 Das Essen wurde von bezahlt [mein Vater]9 Er kannte [der Witz] bereits

          10 Ich habe mit gute Erfahrungen gemacht [der neue Lehrer]11 Er hat [die Buumlcher] immer noch nicht zuruumlckgebracht12 Du haumlttest [das Thema] nicht anschneiden sollen13 Hilfst du mir [mein Kleiderschrank] aufzuraumlumen14 Ich kann nicht genug danken [meine Eltern]15 Kennen Sie [meine Freundin]

          301 302

          Pronouns used after prepositions

          Use the correct pronoun to replace the expression in brackets33

          ExampleSie muumlssen an [das Projekt] glaubenSie muumlssen daran glauben

          1 Wir sprachen gestern uumlber [Herr Stein]2 Das haumlngt von [die Qualitaumlt der Software] ab3 Ich arbeite gern mit [diese Software]4 Arbeiten Sie mit [Herr Stein]5 Das haumlngt von [Herr Stein] ab6 Ich habe uumlberhaupt keinen Einfluss auf [das Resultat]7 Er beschwerte sich sehr uumlber [der Titel]8 Ich weiss dass man sich nicht auf [mein Nachbar] verlassen kann9 Wir erfuhren erst gestern von [der Unfall]

          10 Ich freue mich schon sehr auf [meine Schwester]

          32

          18

          STRUCTURES

          Verbs

          Verb forms use of tenses

          Give the third person singular of the following verbs (a) in the present tense and34(b) in the simple past

          Exampleschreiben

          (a) schreibt(b) schrieb

          1 machen2 testen3 interviewen4 denken5 bringen6 sein7 singen8 fahren9 tanzen

          10 erzaumlhlen

          33 34

          Verb forms

          Give the present tense forms of the following verbs in (a) the third person singular35and (b) the second person plural familiar (ihr-form)

          Examplearbeiten

          (a) arbeitet(b) arbeitet

          1 sprechen2 wissen3 haben4 werden5 nehmen6 fahren7 geben8 schlafen9 laufen

          10 brechen11 helfen12 halten

          19

          STRUCTURES

          13 fangen14 sehen15 fallen

          33

          Supply the correct form of sein or haben as appropriate36

          ExampleWir nach Berlin geflogenWir sind nach Berlin geflogen

          1 er lange gewartet2 du je einen VW-Kaumlfer gefahren3 du das Taxi bestellt4 ihr mit der Bahn gekommen5 Sie mich angerufen6 ihr ihn getroffen7 Wann Sie geboren8 der Zug schon abgefahren9 du nach Stuttgart geflogen

          10 ihr lange dort gestanden11 Ein Unfall passiert12 Das zwei Stunden gedauert13 Es euch wirklich gelungen14 Ich dich nicht verstanden15 Es gut geklappt16 Ich ihr zweimal begegnet17 wir schon die Grenze passiert18 Wir es endlich losgeworden19 Was hier geschehen20 Sie meinen Brief bekommen

          338

          Modal verbs tense forms

          For the following verbs give the third person singular (a) in the present tense and37(b) in the simple past

          Examplemoumlgen

          (a) magmoumlchte(b) mochte

          1 koumlnnen2 wollen3 duumlrfen

          20

          STRUCTURES

          4 sollen5 lassen6 muumlssen

          352

          Supply the appropriate past participle of the verb in brackets38

          ExampleWir haumltten nicht zu spaumlt kommen [sollen]Wir haumltten nicht zu spaumlt kommen sollen

          1 Sie hat alles gut verstehen [koumlnnen]2 Sie hat nicht sehr gut Spanisch [koumlnnen]3 Ich habe diese Party nicht [wollen]4 Ich habe die Jacke nicht kaufen [wollen]5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen [sollen]6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren [koumlnnen]7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen [koumlnnen]8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun [muumlssen]9 Er hatte ins Gefaumlngnis wenn auch nur fuumlr drei Tage [muumlssen]

          10 Sie hat das Geschenk nicht [wollen]11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren [wollen]12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen [sollen]13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen [muumlssen]14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung [muumlssen]15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen (efforts) habe ich deine Schrift nicht entziffern

          [koumlnnen]

          353

          Translate into German39

          ExampleShe canrsquot work at the momentSie kann im Augenblick nicht arbeiten

          1 She doesnrsquot have to come2 He doesnrsquot need to come3 They mustnrsquot come4 Can we swim here5 I ought to write6 I am supposed to write7 You are not allowed to smoke in here8 I canrsquot help you9 You shouldnrsquot be worried

          10 May I say something

          356

          21

          STRUCTURES

          Translate the following sentences into German40

          ExampleI donrsquot have to agree with youIch muss dir nicht zustimmen

          1 She mustnrsquot smoke in here2 You donrsquot have to come in early tomorrow3 We donrsquot need to read this book4 I mustnrsquot forget to tell him that5 He doesnrsquot have to help me6 You mustnrsquot believe every word she says7 We donrsquot need to work tomorrow8 She doesnrsquot need to convince you9 You mustnrsquot forget the tickets

          10 We donrsquot need to listen to this

          357

          What if Translate the following expressions into German41

          ExampleIf he hadnrsquot believed me Wenn er mir nicht geglaubt haumltte

          1 If I were in Germany 2 If we went towere to go to Germany next week 3 If I had no money tomorrow 4 I would have the money if 5 I would have had the money if 6 She would have come if 7 We would have written if 8 He would have gone to Munich if 9 I could have gone to Germany if

          10 I could have had no money if 11 She would have wanted to go to Germany12 He would have been able to buy the car13 I should have said that14 They shouldnrsquot have written this letter15 We would not have been allowed to smoke16 He ought to have told us17 You should have said so18 Do you think we would have been allowed to stay a bit longer19 You ought to have seen that20 I would have been allowed to increase my loan (Darlehen) but I declined

          358

          22

          STRUCTURES

          Separable and inseparable verbs

          Sort the following verbs according to whether they are (a) separable (b) inseparable42or (c) either separable or inseparable depending on the meaning and give the meaning

          ankommen abfahren bekommen aufgehen vergehen mitfahren befahrenzerfahren umfahren entkommen erfahren vorkommen umgehen mitschreibenumschreiben beschreiben

          361 362 363

          Say whether the following past participles are from separable or inseparable verbs43

          1 umgangen2 abgefahren3 erfahren4 umgeschrieben5 aufgenommen6 benommen7 aussortiert8 umgegangen9 verspuumlrt

          10 umschrieben11 erschrocken12 weggenommen13 gefruumlhstuumlckt14 mitgenommen15 vergessen

          361 362

          Give (a) the third person present tense (b) the third person simple past and (c) the past44participle of the following verbs

          Exampleausschlafen

          (a) schlaumlft aus(b) schlief aus(c) ausgeschlafen

          1 verschlafen2 einschlafen3 besprechen4 ausschneiden5 vernehmen6 einbrechen7 begreifen8 verbrechen9 verstehen

          23

          STRUCTURES

          10 begehen11 ausstoszligen12 erfahren13 abfahren14 besitzen15 beschreiben

          361 362

          Insert the correct case of the verb in brackets using the perfect tense45

          ExampleSie hat das ganze Buch in zwei Monaten [uumlbersetzen]Sie hat das ganze Buch in zwei Monaten uumlbersetzt

          1 Meine Schwester hat gestern eine Katze [umfahren]2 Wir haben mit dem Auto die Insel [umfahren]3 Er hat meinen Plan sofort [durchschauen]4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal [durchschauen]5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es [umschreiben]6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz [umschreiben]7 Er hat mich absichtlich [uumlbergehen]8 Das Lied ist in eine andere Tonart [uumlbergehen]9 Er hat mir eine boumlse Absicht [unterstellen]

          10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle [unterstellen]

          363

          Reflexive verbs

          Supply the appropriate reflexive pronoun46

          ExampleNun aumlrgere nicht so sehrNun aumlrgere dich nicht so sehr

          1 Du kannst es noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst2 Ich kann deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren 4 Ich muss mit Ihnen unterhalten5 Ich habe in dich verliebt6 Du hast einen PC gekauft7 Was bildest du ein8 Bewirbst du um die Stelle9 Ich muss noch rasieren (shave)

          10 Ich muss noch das Gesicht waschen11 Darf ich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten koumlstlich

          24

          STRUCTURES

          14 Ich habe noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

          37

          Prepositional verbs

          Supply the appropriate preposition to go with the verb and the object of the verb47

          ExampleIch will mich sie beschwerenIch will mich uumlber sie beschweren

          1 Es hat einem harmlosen Witz (joke) angefangen2 Ich erinnere mich gern diese Zeit3 Interessieren Sie sich Musik4 Sie kaumlmpft ihre Rechte5 Ich muss dich meinem Bruder warnen6 Die Jacke passt gut der Hose7 Man redet immer nur das Wetter8 Sind Sie die neuen Oumlffnungszeiten informiert9 Sie brauchen keine Angst dem neuen Chef zu haben

          10 Es riecht hier Benzin11 Alle haben dem Geschenk beigetragen12 Dieses Medikament soll ihn einer Infektion schuumltzen13 Der Bericht befasst sich den Problemen der Wirtschaft14 Sie haben meinen Brief gar nicht reagiert15 Ich denke gern die Zeit wo ich in Marburg war16 Sie bewirbt sich eine neue Stelle17 Wenn Sie morgen zelten muumlssen Sie schlechtem Wetter rechnen18 Meine Eltern koumlnnen sogar das Wetter streiten19 Warten Sie auch den Zug nach Muumlnchen20 Darf ich Sie die Tageskarte bitten

          381

          Complete the following sentences using the expression in brackets in its correct case48

          ExampleDie Forschungsergebnisse basieren auf [eine wissenschaftliche Grundlage]Die Forschungsergebnisse basieren auf einer wissenschaftlichen Grundlage

          1 Das Schulorchester hat an [das] Konzert teilgenommen2 Mein Argument beruht auf [eine wichtige] Statistik3 Das Buch besteht aus [zwei Teile]4 Erinnern Sie sich an [das alte] Haus5 Er hat auf [die] Startpistole gar nicht reagiert6 Es liegt nicht an [das] Wetter7 Ich gewoumlhne mich langsam an [das] Nichtrauchen

          25

          STRUCTURES

          8 Bei dem Examen kommt es auf [die] Fragen an9 Ich verzichte auf [der] Kaffee danke

          10 Meine Frau besteht auf [ein] Urlaub in der Bretagne11 Es tut mir Leid ndash ich bitte um [Ihr] Verstaumlndnis12 Ich freue mich wirklich uumlber [diese] Nachricht13 Haben Sie Angst vor [die] Polizei14 Die Mannschaft (team) musste um [jeder] Punkt hart kaumlmpfen15 Denken Sie bitte sorgfaumlltig uumlber [dieses] Angebot (offer) nach16 Du hast sehr viel zu [die] Diskussion beigetragen (contribute)17 Passt die Jacke zu [dieses] Kleid18 Ich verzichte auf [mein] Teil des Geldes19 Er besteht (insist on) auf [sein] Teil des Geldes20 Ich bin in [die] Stadt verliebt

          381

          The subjunctive

          Give the third person singular subjunctive I and subjunctive II forms of the following49

          Examplesie hat gesungensie habe gesungensie haumltte gesungen

          1 er hat2 sie ist3 man wird4 es geht5 es kann6 du bist gegangen7 sie hat gesagt8 er hat fahren koumlnnen9 du hast nichts sagen wollen

          10 er wollte es kaufen11 sie sollte das nicht sagen12 sie musste das machen13 er war14 ich moumlchte15 du hast gelogen

          39

          Rewrite the following direct speech as reported speech beginning with lsquoSie meint50

          dass rsquo

          Seit es den Euro gibt ist alles billiger geworden irgendwie weniger In denSupermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus war amAnfang alles teurer inzwischen ist es wieder billiger Das ist ein ganz schoumlnes

          26

          STRUCTURES

          Durcheinander Ich habe bis zum Ende des Jahres meine D-Mark ausgegebenund mir dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als ich zum erstenMal einkaufen gegangen bin wurde ich an der Kasse gefragt ob ich mit D-Markoder Euro bezahlen will Das war schon merkwuumlrdig Im Moment muss ich nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis ich die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld ist doch ziemlich ungewohnt Mir kommt es so vor als koumlnnteman mehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liegt es daran dass man viel zuviel Geld in der Brieftasche hat

          39

          Form sentences using the subjunctive II form in51

          (a) the present tense

          ExampleIch bin sehr in Eile (doch nicht so)Wenn ich doch nicht so sehr in Eile waumlre

          1 Er verdient nicht sehr viel Geld (doch mehr)2 Das Wetter ist sehr abwechslungsreich (doch nicht so)3 Sie kommt wahrscheinlich zu spaumlt (doch rechtzeitig)4 Wir fahren nicht sehr schnell (doch schneller)5 Es steht sehr viel auf dem Spiel (doch nicht so viel)

          (b) the past tense

          ExampleSie hat mir verschwiegen dass sie im Urlaub warWenn sie mir doch nicht verschwiegen haumltte dass sie im Urlaub war

          1 Du hast mir nicht gesagt dass du geheiratet hast2 Ich hatte nicht vorausgesehen dass die Preise wieder steigen3 Wir haben sie nicht besucht als sie im Krankenhaus war4 Sie haben nicht gewusst dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Er hat mich nicht kontaktiert als er in der Stadt war

          39

          Form sentences using the subjunctive to express unreal and unrealistic conditions52

          ExampleEr Die Bank nicht ausrauben nicht ins Gefaumlngnis kommen

          (a) Wenn er die Bank nicht ausraubteausrauben wuumlrde kaumlme er nichts insGefaumlngniswuumlrde er nicht ins Gefaumlngnis kommen

          (b) Wenn er die Bank nicht ausgeraubt haumltte waumlre er nicht ins Gefaumlngnisgekommen

          1 ich Im Lotto gewinnen eine Weltreise machen2 wir Genaueres davon wissen daran teilnehmen3 er Nicht krank sein mit ins Kino gehen4 sie Aufhoumlren zu rauchen sich besser fuumlhlen

          27

          STRUCTURES

          5 sie (pl) Die Verhandlungen erfolgeich abschlieszligen den Vertrag (contract)unterschreiben (sign)

          6 du Rechtzeitig zum Bahnhof kommen den Zug nicht verpassen7 ihr Die Vorschriften beachten nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten8 du Nicht so schnell heiraten nicht gleich wieder scheiden (divorce) lassen9 sie Geduldiger warten noch eine Karte bekommen

          10 ich Die Telefonnummer nicht vergessen alles telefonisch erledigen

          39

          The passive

          Put the following sentences into the passive keeping the verb in the same tense Use53von or durch to express the agent or the instrument of the action where there is one

          ExampleSie warf den Brief in den PapierkorbDer Brief wurde von ihr in den Papierkorb geworfen

          1 Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit (speed) der Autos2 Mein Bruder hat das ganze Geld ausgegeben3 Die Werkstatt pruumlft die alten Batterien4 Man kauft immer noch die alten VWs5 Sie mietete eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte6 Dienstags bringt man die Illustrierte7 Spaumlter holt jemand den Reifen ab8 Die Aufwertung des Euro macht deutsche Exporte teurer9 Ich habe das Zimmer vor zwei Monaten gebucht

          10 Ein reiner Zufall brachte uns zusammen11 Gestern brachte deine Mutter den Franz zum Bahnhof12 Du musst diesen Brief schreiben13 Man hatte ihr schon damals nicht geglaubt14 Sein Entschluss (decision) hatte alles riskiert15 Da er das Auto illegal geparkt hatte hatte die Polizei es abgeschleppt

          401 402 403

          Imperatives

          Give the du and the ihr forms of the imperative for the following54

          ExampleLassen Sie sich nicht einschuumlchternLass dich nicht einschuumlchternLasst euch nicht einschuumlchtern

          1 Nehmen Sie es2 Geben Sie es mir3 Beschreiben Sie es

          28

          STRUCTURES

          4 Testen Sie es5 Sagen Sie ab6 Machen Sie den Fernseher an7 Haben Sie bitte Verstaumlndnis8 Seien Sie bitte geduldig (patient)9 Sprechen Sie doch langsamer

          10 Helfen Sie mir11 Ziehen Sie das an12 Widersprechen Sie nicht13 Erwarten Sie kein Wunder14 Glauben Sie doch nicht alles15 Machen Sie keinen Witz

          411 412

          Verbs and their completion the basic sentence patterns

          Rewrite the following sentences beginning with Es55

          ExampleIhm fehlt es an allemEs fehlt ihm an allem

          1 Ihm fehlt nur das Geld2 Venus und Serena Williams spielen im Finale3 Weitere Beispiele koumlnnten hier genannt werden4 In dieser Gegend besteht Brandgefahr5 Andere Gruumlnde duumlrften dazu gefuumlhrt haben6 Dir ist einfach nicht zu helfen7 Gluumlck spielte eine groszlige Rolle dabei8 Ihr wurde nie eine richtige Chance gegeben9 Im Burgenland und in Niederoumlsterreich gibt es viele Schloumlsser

          10 Ihm geht es viel zu gut

          423g

          Translate the following using the verb gelingen56

          ExampleHe wonrsquot succeed in changing the flight reservationEs wird ihm nicht gelingen den Flug umzubuchen

          1 I succeeded in changing the flight reservation [den Flug umzubuchen]2 She will succeed in changing the flight reservation3 They have succeeded in changing the flight reservation4 You [du] succeeded in changing the flight reservation5 We had succeeded in changing the flight reservation6 Have you succeeded in changing the flight reservation7 I didnrsquot succeed in changing the flight reservation

          29

          STRUCTURES

          8 We wonrsquot succeed in changing the flight reservation9 They havenrsquot succeeded in changing the flight reservation

          10 Will he succeed in changing the flight reservation

          423h

          Adjectives and adverbs

          Predicative and adjective endings der declension ein declension

          Supply the correct adjective ending where necessary57

          ExampleMein Mann hat ein___ neu___ Volkswagen gekauftMein Mann hat einen neuen Volkswagen gekauft

          1 Der neu___ VW ist nicht billig___2 Ein neu___ VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alt___ VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alt___ VWs waren gut___5 Die alt___ VWs waren die best___ Autos der Welt6 Dies___ rot___ VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt___7 Ist jed___ neu___ VW heute so gut___8 Alle neu___ VWs sind schoumln___9 Viele neu___ VWs haben Airbag

          10 Alt___ VWs waren besser___ gebaut11 Mir ist der alt___ VW immer noch lieber als der neu___12 Bist du ein Fan des alt___ oder des neu___ VWs13 Ich will meinen alt___ VW nicht gegen ein___ neu___ eintauschen14 Die neu___ VWs haben groszlig___ Aumlhnlichkeit mit den alt___15 Alt___ VWs neu___ VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

          43 441 451

          Der declension ein declension other adjective types

          Supply the correct adjective ending where necessary58

          ExampleDie neu___ Batterie hielt nicht sehr langeDie neue Batterie hielt nicht sehr lange

          1 Der neu___ Chef kommt morgen2 Ein neu___ Chef bringt immer neu___ Ideen3 Er hat kein___ Geld ndash das alt___ Problem4 Italienisch___ Wein ist nicht teuer5 All___ dies___ schoumln___ Ideen sind von ihr gekommen6 Bei all___ unsr___ Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein___ groszlig___ Problem

          30

          STRUCTURES

          8 Hast du schon unser neu___ Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir all___ Gut___

          10 Hat er etwas Wichtig___ gesagt11 Das ist kein___ schlecht___ Bier12 Hell___ Bier empfehle ich dir13 Mit dunkl___ Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einig___ klein___ Probleme15 Infolge ein___ schlimm___ Unfalls gibt es Staus auf der neu___ Autobahn16 Er ist mit nichts Neu___ zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessant___ aber nichts Billig___18 Der Preis gut___ franzoumlsisch___ Weins ist nicht so hoch19 Aber der hoh___ Preis dies___ franzoumlsisch___ Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dies___ super___ Kleid gefunden

          441 451 47

          Der declension ein declension zero declension other adjective types

          Supply the correct form of the adjective59

          ExampleDen [kurz] Rock finde ich unpassendDen kurzen Rock finde ich unpassend

          1 Die [hoch] Kosten machen es schwierig2 Die [Berlin] Mauer hat fast dreiszligig Jahre gestanden3 Mit dieser [super] Leistung hat sie die Goldmedaille gewonnen4 In der [Frankfurt] Innenstadt gibt es jetzt fast nur Banken5 Diese Fernsehsendung ist in [ganz] Deutschland beliebt (popular)6 Sie sieht toll aus in diesem [rosa] Anzug7 Er traumlgt immer nur einen [dunkel] Pulli8 Das war ja ein schoumlner [edel] Gedanke9 Wir mussten das Auto fuumlr [teuer] Geld reparieren lassen

          10 Deutsche Produkte sind in [all] Welt bekannt11 Der [arrogant] Dieb hinterlieszlig seine Fingerabdruumlcke (fingerprints) auf der Tuumlr12 [Schnell] Autos [teuer] Wein und die [falsch] Maumlnner besiegelten ihr Schicksal13 Er aszlig nur eine [klein] Salatplatte denn er will abnehmen14 Sie freute sich auf den Empfang fuumlr den [beruumlhmt] Kuumlnstler15 Paris ist nicht immer eine [romantisch] Stadt bei Regen kann es auch ziemlich

          [haumlsslich] sein

          441 451 461 47

          Comparison of adjectives

          Give the comparative and superlative (am sten) form of the following adjectives60

          Exampleklein

          31

          STRUCTURES

          kleineram kleinsten

          1 billig2 kalt3 klug4 groszlig5 beliebt6 unverschaumlmt7 nah8 warm9 jung

          10 hoch11 schlecht12 huumlbsch13 weit14 diplomatisch15 gut

          48

          Fill in the gaps with the comparative or the superlative61

          1 Dieses Spiel ist als jenes [alt]2 Das ist sicherlich der Film des Jahres [gut]3 Du warst schon immer als ich [duumlnn]4 Dieser Kaumlse ist viel als er eigentlich sein soll [hart]5 Das ist der Schwindel des Jahrhunderts [groszlig]6 Am war der Sprecher mit der weiszligen Brille [langweilig]7 Der Apfelstrudel ist als der Obstkuchen aber die Sachertorte ist am

          [gut]8 Die Kinder sind heute viel als gewoumlhnlich [laut]9 Der neue Wolkenkratzer ist das Gebaumlude der Stadt [hoch]

          10 Die meisten Fluumlge sind jetzt als noch vor einem Jahr [billig]

          48

          Extended adjectival phrases

          Identify the extended adjectival phrase and translate the sentence into English62

          ExampleDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenThe contract signed by me was lost

          1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt

          werden

          32

          STRUCTURES

          3 Es ist eine mit vielen Nachteilen (disadvantages) verbundene Praxis4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik

          stark beeinflusst5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde Energiequelle6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum Verhaumlngnis7 Die vom Vermieter verlangte Miete (rent) erhoumlhte sich alle sechs Monate8 Er gewann mit einem von vielen beneideten Vorsprung9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes Ausstellungsstuumlck

          10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur Konferenzkommen

          49

          Adverbs interrogatives

          Form a question beginning with wo- for each of the following63

          ExampleMir ist nach SchokoladeWonach

          1 Wir haben noch nicht daruumlber gesprochen2 Dadurch wird es moumlglich3 Darin liegt der Unterschied4 Hat er danach gefragt5 Davon haumlngt alles ab6 Hier riecht es nach Gas7 Er kommt aus den USA8 Der Teig wird aus Mehl Eiern Milch und Salz gemacht9 Ich habe von Goldfischen getraumlumt

          10 Sie faumlhrt in den Osterferien fuumlr zwei Wochen nach Marokko

          505b

          Comparison of adverbs

          Insert the comparative form of the adverb then compose a sentence with the64equivalent superlative form

          ExampleDer Uli faumlhrt [langsam] als Ute und FranzDer Uli faumlhrt langsamer als Ute und Franz Er faumlhrt am langsamsten

          1 Du sprichst [flieszligend] als die anderen Auslaumlnder2 Der Amerikaner sprang [hoch] als der Franzose und der Brite3 Die neuen Maschinen laufen [leise] als die alten4 Sind deutsche Autos [gut] gebaut als andere5 Ich wuumlrde [gern] in einem erstklassigen Hotel bleiben6 Sie benahm sich [frech] als ihr Bruder

          33

          STRUCTURES

          7 Dieser Brief houmlrt sich [optimistisch] an als sein letzter8 Fuumlr mich war der Deutschtest [leicht] auszufuumlllen als der Italienischtest9 Sie erschien viel [belesen] als der Rest der Klasse

          10 Arbeiten wir wirklich so viel [langsam] als unsere Konkurrenz

          512

          Fill in the superlative of the adverb65

          1 Sie hat mir am geholfen [viel]2 Die Qualitaumlt deutscher Produkte wird noch immer am gepriesen

          [hoch]3 Sie kleidete sich nur in den Farben [hell]4 Er sang am von der ganzen Klasse [laut]5 Die Zwillinge arbeiten von allen am [hart]6 Am gefiel mir das rote Fruumlhlingsmodell [gut]7 Die Vorschriften muumlssen eingehalten werden [streng]8 Sie wurde von ihm empfohlen [warm]9 Lassen Sie mich Ihren Mantel trocknen [wenig]

          10 Wer sich am bei mir meldet bekommt die Arbeit [ehe]

          514 515

          Word structure and word formation

          Principle of word formation forming verbs forming nouns forming adjectivesforming adverbs

          Give the English equivalent of the following words66

          1 die Kaumllte2 das Gesagte3 der Nichtversicherte4 die Mitumziehende5 vertraumlglich6 vertraglich7 die Mutterschaft8 planmaumlszligig9 das Universitaumltswesen

          10 entfaumlrben11 testbar12 unschoumln13 deutschfeindlich14 kreditlos15 kreditarm16 ideenreich17 hochverdient18 das Nebenprodukt

          34

          STRUCTURES

          19 die Machbarkeit20 ein durchgehender Zug

          52 53 54 55 56

          Principles of word formation forming nouns

          (a) Form nouns from the following verbs671 schneiden2 brechen3 ziehen4 stehen5 greifen

          (b) Form verbs from the following nouns1 der Beginn2 der Flug3 der Schluss4 der Sprung5 der Stoszlig

          52 54

          Forming adjectives

          Find possible suffixes for the following adjective stems68

          Example-freundlich kinderfreundlich umweltfreundlich buumlrgerfreundlichfamilienfreundlich

          1 -los2 -fern3 -arm4 -frei5 -nah

          55

          The meaning of verbal prefixes

          Find possible verbs for the following verbal prefixes69

          1 zu-2 wieder-3 ein-4 zusammen-

          57

          35

          STRUCTURES

          Forming nouns

          Translate the following compound nouns into English70

          1 die Verkehrsstatistik2 die Tiefenpsychologie3 das Wachstumspotential4 das Wachstumshindernis5 die Studentenbetreuung6 die Gaumlstebetreuung7 der Motorenhersteller8 die Werbekampagne9 der Groumlszligenunterschied

          10 die Unternehmensleitung

          542

          Put the following together to form a compound word supplying the appropriate71linking letter(s)

          ExampleVerkehr + ZeichenVerkehrszeichen

          1 Drehmaschine + Hersteller2 Herstellung + Technik3 Arbeit + Tisch4 Arbeit + Zimmer5 Alltag + Leben6 Kuumlche + Fenster7 Haumlufigkeit + Kurve8 Straszlige + Kreuzung9 Geburtstag + Geschenk

          10 Wohnung + Bau11 Wohnung + Not12 Regierung + Krise13 Buchung + Problem14 Verhandlung + Raum15 Mensch + Verachtung

          542

          The meaning of verbal prefixes separable and inseparable verbs

          Supply the appropriate form of the infinitive with zu for the verb in brackets72

          ExampleEr hatte vor dir [helfen]Er hatte vor dir zu helfen

          36

          STRUCTURES

          1 Es ist wichtig rechtzeitig [ankommen]2 Ich habe vor ihn [verwoumlhnen]3 Es ist schwierig diese Frage kurz [beantworten]4 Ich habe versucht ihn [ermutigen]5 Er beabsichtigt denVertrag heute [abschlieszligen]6 Versuchen wir unser Geld [zusammenlegen]7 Houmlren Sie auf mir [widersprechen]8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz (law) [umgehen]9 Es ist wichtig nicht [verschlafen]

          10 Er hatte immer die Absicht (intention) ein paar Worte [hinzufuumlgen]11 Warum weigerst (refuse) du dich eine kurze Rede [halten]12 Es war fast unmoumlglich genauere Details [erfahren]13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt [mitarbeiten]14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus [verlassen]15 Ist es moumlglich diesen Termin [verschieben]

          571 572 573 361 362 363

          Style and orthography

          Formal and informal style

          Formulate the following in a more informal style73

          ExampleDa kenne ich mich nicht ausDa kenn ich mich nicht aus

          1 Ich habe die Buchung (booking) vorgenommen2 Das Reisebuumlro hat die Flugbuchung vorgenommen3 Wir muumlssen die Vorbereitungen treffen4 Ich brauche etwas mehr Zeit um die Auswahl zu treffen5 Diese Gesellschaft dient der Pflege kultureller Beziehungen (relations) zwischen

          Ost und West6 Ich kenne ihn nicht7 Das weiszlig ich nicht8 Das habe ich noch nicht getan9 Das Geld ist endlich nach all diesen langen Telefonaten durchgekommen

          10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag mit seinem ganzen Geld und derStereoanlage ausgezogen ist

          582

          Spelling and punctuation

          Give the new spelling for the following74

          (a) capital or small letter

          37

          STRUCTURES

          1 Gestern hatte ich beinahe einen Autounfall [morgen]2 Sie ist selten guter Laune [morgens]3 Sie haben ihre Aufgaben im und gut erledigt [groszligen ganzen]4 Er ist im sehr umgaumlnglich [allgemeinen]5 Wir mussten alles im bezahlen [voraus]6 Obwohl er mit einer Deutschen verheiratet ist spricht er kaum [deutsch]7 Sie fuumlhlte sich obwohl sie in Deutschland aufwuchs (grew up) nicht wirklich

          [deutsch]8 Sie moumlgen es nicht sonderlich wenn man sich mit ihnen auf unterhielt

          [deutsch]9 Nach etwa Kilometern fiel ihm ploumltzlich ein (suddenly remembered) dass

          er seine Tasche vergessen hatte [hundert]10 Madonna wurde von von Fans auf dem Flughafen begruumlszligt [tausenden]

          (b) ss or szlig

          1 Wir wu___ten alle da___ das eine Luumlge war2 Wei___t du eigentlich wie spaumlt es ist3 Die Verhandlungen waren leider ein totaler Mi___erfolg4 Er mu___ seinem Doktor versprechen da___ er sich ab sofort beim Essen

          mauml___igt5 Diese Woche war es unglaublich hei___ Es hatte jeden Tag fast drei___ig

          Grad6 Er lauml___t sich prinzipiell ungern helfen7 Seine Augen leuchteten geradezu ha___erfuumlllt auf8 Du mu___t dir nichts von ihm gefallen lassen9 Erst als der Flu___ uumlber seine Ufer trat wurde Alarm geschlagen

          10 Beim Tanzen hat er zwei linke Fuuml___e

          59

          Write out the following passage from a newspaper report with the correct punctuation75and with capitals for the nouns

          minister ermuntert forscher zum austauschdie innovationsschwaumlche der deutschen industrie beruht nach uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen wissenschaftsministers klaus von trotha uumlberwiegendauf kommunikationsproblemen der transfer von wissen und technologie ausden forschungseinrichtungen in die unternehmen sei weniger eine frage desgeldes als vielmehr einer effizienten information koordination und organisationsagte von trotha bei der vorlage des landesforschungsberichts 1995 vormedienvertretern bemaumlngelte der minister sowohl die kommunikation derwissenschaftler untereinander als auch zwischen wissenschaft und wirtschaft lassezu wuumlnschen uumlbrig in diesem zusammenhang verwies er auf einen namentlichnicht genannten spitzenforscher der auf die frage nach dem wichtigsten buch inseiner bibliothek geantwortet habe das telefonbuch

          591 595 596

          38

          STRUCTURES

          2Functions

          This section provides exercises on particular functions and small groups of functionsMost of them are based on one of two settings explained below It is a good idea toread through the relevant parts of Modern German Grammar before attempting theseexercises

          There are three basic types of exercise

          bull Play the part of This is a role-play exercise in which you have to render theEnglish sentence in German You need to take care to phrase your answer as if youwere the person indicated by the cue

          bull Fill in the gap using the appropriate expression This is a gap-filling exercise inwhich you have to supply the appropriate German word or words OccasionallyEnglish expressions are given in brackets and these have to be rendered inGerman

          bull What matches These are exercises on register in which utterance and situation orutterance and speaker need to be matched

          Setting A

          Two students from the German Department of the University of Birmingham went toGermany to study for two terms at the University of Freiburg The main characters are

          bull Clare Mountford 20 years old from Sheffield She studies German and economicsand lives in a student hall

          bull Simon Richards 21 years old from London He studies German and mathematicsHe didnrsquot get a room in a student hall and has to rent a room outside the universityHe is looking for a room at the moment

          bull Rudi Weigert 23 years old from Neuss He studies medicine and lives on the samefloor as Clare

          bull Thomas Weigert 14 years old He is Rudirsquos younger brotherbull Katrin 21 years old from Augsburg She studies mathematics and computer

          science She lives on the same floor as Clarebull Ahmed 27 years old from Turkey He studies economics and shares a flat with

          Gabibull Gabi 24 years old from the Muumlnster valley near Freiburg She studies history and

          shares a flat with Ahmedbull Phil a friend of Simon from England He is also looking for a room

          39

          Setting B

          Lewis Chemicals Ltd Abingdon has the exclusive rights for the marketing sales anddistribution of Super Bond a new industrial glue which has been developped by thesmall German company PZ-Chemikalien Mainz The new product is expected toreplace A1 the top-selling product of this company up to now The main characters are

          bull Edward Lorimer 40 Sales Manager Lewis Chemicalsbull Sonya Walsh 28 his personal assistantbull Marita Heck 48 Managing Director PZ-Chemikalienbull Hans Schneider 43 Sales Manager PZbull Rudolf Werner 50 Production Manager PZbull Antje Dietz 31 in charge of buying and selling PZ

          Social contact

          Greeting making introductions taking leave

          Rudi meets Simon in front of the university Simon is accompanied by his new76girlfriend Play the parts of Simon and his new girlfriend

          rudi Hallo Simon Gut dass ich dich mal wieder treffe Wie gehtrsquos dennsimon (Greet him as a friend Say you are OK but a bit tired because yoursquove just come

          back from a weekend at home in England)rudi Ach so Aber wie ich sehe hast du eine neue Bekannte Ist sie auch aus

          Englandsimon (Introduce Charlotte to Rudi Say she is Scottish and only arrived from London

          last week She will stay for the semester)rudi Herzlich willkommen Charlotte Sprichst du Deutschcharlotte (Greet Rudi Say that you speak some German Say you heard that he was in

          Aberdeen last Easter Ask him whether this was his first visit and whether hewas made welcome there)

          rudi Ich war schon einmal als Kind dort Die Leute dort sind alle sehrgastfreundlich Da moumlchte ich gerne mal laumlngere Zeit arbeiten Habtihr heute Abend Zeit im lsquoLoumlwenrsquo ein Bier zusammen zu trinkenDann kann ich euch die Fotos von Nessie zeigen

          charlotteand simon (Say that you would like to do this)simon (Ask Rudi to pass on his regards to Ahmed say that you hope he is also

          coming tonight)rudi Ja mach ich gern Bis spaumlter dannsimon (Make sure 8 pm is all right)rudi Ja gegen 8 also Tschuumlsscharlotteand simon (Take leave as friends)

          60

          40

          FUNCTIONS

          Phil has an interview with the company PZ in order to gain some work experience How77polite should he be in the course of this interview

          1 (a) Wie gehtrsquos dir(b) Wie geht es Ihnen(c) Wie gehtrsquos denn so

          2 (a) He pass doch auf(b) He Sie da(c) Vorsicht passen Sie auf

          3 (a) Nouml will ich nicht(b) Nicht fuumlr mich(c) Nein danke ich habe gerade einen Kaffee getrunken

          4 (a) Was(b) Wie bitte(c) Wie war das

          5 (a) Tschuumlss(b) Auf Wiedersehen(c) Bis dann

          61 62

          How polite will the interviewer be78

          1 (a) Ja(b) Herein(c) Du kannst ruhig rein kommen

          2 (a) Setz dich doch(b) Nehmen Sie doch Platz(c) Mach es dir bequem

          3 (a) Moumlchten Sie einen Kaffee(b) Tee Kaffee(c) Willst du was trinken

          4 (a) Woher stammst du(b) Woher kommen Sie(c) Woher bist du

          5 (a) Haben Sie schon einmal ein Praktikum gemacht(b) Hast du schon mal so was Aumlhnliches gemacht(c) Hast du schon einmal in einer Firma gearbeitet

          61 62

          Match the numbers with the letters79

          1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte2 Danke fuumlr Ihren Anruf3 Wir fahren morgen nach Paris4 Es ist schon spaumlt5 Wie heiszligen Sie bitte

          41

          FUNCTIONS

          6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnet7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmen8 Woher kommen Sie9 Spreche ich mit Herrn Muumlller

          10 Waren Sie schon einmal in Deutschland

          (a) Wir muumlssen jetzt wirklich gehen(b) Auf Wiederhoumlren(c) Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard(d) Mein Name ist Franz(e) Gute Reise dann(f) Nein danke Ich habe es sehr eilig(g) Ich bin Englaumlnderin(h) Nein das ist mein erster Besuch(i) Bedienen Sie sich doch(j) Tut mir Leid Sie sind falsch verbunden

          61 62

          Eating and drinking

          Rudi Ahmed Charlotte and Simon are in the Loumlwen They are talking about where to80sit and what to order Play the parts of Charlotte and Rudi

          charlotte (Asks Rudi whether there is a no-smoking area)rudi (Yes over there in the corner or does she want to sit outside)charlotte (Prefers to sit inside she has seen a free table by the window)ahmed Kommt lasst uns dort sitzenThey sit at the tablerudi (Says he is also hungry wants to order Wurstplatte and a beer)ahmed Etwas zu essen ist eine gute Idee Ich moumlchte aber etwas ohne Alkohol

          vielleicht eine Cola Rudi kannst du mir bitte die Speisekarteruumlbergeben

          charlotte (Says they have already eaten but would like to have an ice-cream AsksAhmed to pass the menu to find out what flavours they have)

          simon Ich bin sehr durstig Ich brauche ein kuumlhles Bier Aber ich habe immernoch Hunger Rudi was sind denn Maultaschen

          rudi (It is filled pasta they saw them uncooked when they went by the butcherrsquosshop on the way to the Loumlwen)

          simon In diesem Fall esse ich doch lieber ein einfaches Schinkenbrot

          63

          Say what you like and what you donrsquot like Fill in the gap using the appropriate81expression

          BeispielIch mag SpaghettiIch mag gerne Spaghetti

          42

          FUNCTIONS

          1 Ich esse Pizza2 Im Sommer essen wir Salat Gemuumlse (like more than)3 Bratwurst Rudi 4 Die Freunde trinken immer ein Bier zusammen5 Mir schmeckt der Apfelkuchen besonders 6 Diesen leckeren Kaumlse musst du mal 7 Bratkartoffeln ich gar nicht8 Rheinwein uns am besten9 Mit diesem Kaumlse ich einen Bordeaux

          10 Was du zum Fruumlhstuumlck

          512 63

          Giving and receiving compliments

          Phil is going on his first date with his new German girlfriend He wants to pay her a lot82of compliments Translate the following into German

          1 Your new skirt is brilliant2 I like your make-up3 I find your hair very elegant4 Your flat is very cosy5 You really play the piano well6 That was a superb performance7 You speak English very well8 This cake is delicious9 You have beautiful eyes

          10 I simply love the way you dress

          64

          Match the following answers with the compliments above83

          (a) Danke ich habe sie selber eingerichtet(b) Danke ich uumlbe sehr oft(c) Danke ich mache aber noch immer viele Aussprachefehler(d) Danke ich habe ihn mir gestern gekauft(e) Danke ich habe ihn selber gebacken(f) Danke ich versuche so viel wie moumlglich selber zu naumlhen(g) Danke aber ich trage kaum welches(h) Danke deine sind auch sehr schoumln(i) Danke ich war gestern beim Friseur(j) Danke hat man nicht gemerkt dass ich unglaublich nervoumls war

          64

          Expressing commiseration

          Rudi just sat an English exam which he thinks didnrsquot go very well He meets Phil who84tries to comfort him Fill in the gap using the appropriate expression

          43

          FUNCTIONS

          1 Leid dass die Pruumlfung nicht gut gelaufen ist2 (poor) Rudi so ein 3 Ich habe wirklich fuumlr deine Probleme bei der Pruumlfung4 Letzten Montag hatte ich auch eine schwierige Pruumlfung Ich kann dir

          wie schlecht du dich fuumlhlst5 Aber vielleicht ist es doch gar nicht so wie du meinst6 Zum kann ich dir sagen dass die meisten Studenten einmal solche

          Probleme haben7 Ich kann mich wirklich in deine Lage 8 Erwarte aber nicht zu viel von den anderen Studenten Ich habe gehoumlrt

          dass es ihnen auch nicht viel besser gegangen ist

          65

          Expressing good wishes

          Find the good wishes which match the following situations85

          1 Geburtstag2 Ahmed ist krank3 Charlotte hat eine Pruumlfung4 Simon hat eine neue Wohnung5 Sabine hat eine Flasche Sekt aufgemacht6 es ist der 3112 Mitternacht7 die Kinder gehen ins Bett8 Katrin hat ein Baby bekommen9 Thomas hat gerade geniest

          10 Rudi setzt sich an den Tisch um sein Mittagsbrot zu essen

          66

          Giving and receiving thanks expressing appreciation

          When do you say the following Find the situations andashj which fit the statements 1ndash1086

          1 Wir danken Euch sehr fuumlr die Einladung2 Hiermit bestaumltigen wir dankend den Erhalt Ihres Briefes3 Ich weiszlig gar nicht wie ich Ihnen danken soll4 Das ist sehr lieb von dir dass du heute Abend zum Babysitten kommen

          willst5 Auch im Namen meines Mannes moumlchte ich Ihnen fuumlr Ihre Unterstuumltzung

          (support) danken6 Sie haben uns einen groszligen Dienst erwiesen7 Die Kollegen wissen Ihre Arbeit durchaus zu schaumltzen (appreciate)8 In Anerkennung (recognition) Ihrer langjaumlhrigen Dienste fuumlr unsere Firma

          moumlchten wir Ihnen ein Geschenk zukommen lassen9 Hiermit moumlchten wir uns fuumlr die Zusendung Ihres Prospektes bedanken

          10 Wir bedanken uns fuumlr Ihre Anfrage vom vierten Juli

          44

          FUNCTIONS

          (a) in a letter from one company to another(b) in a speech for a retiring colleague(c) official confirmation of receipt(d) thank you for invitation among friends(e) thank you for overwhelming support(f) in a formal speech for a successful colleague(g) in a formal thank-you letter(h) thank you from adult to teenager(i) more formal spoken thank you probably at the work place(j) thank you for your enquiry

          67

          Rudi has helped Simon to move into his new apartment Play the part of Simon87

          rudi Uff das waumlre geschafft Haben wir allessimon (Thank him for helping you Say you think that is all)rudi Gern geschehen Soll ich morgen nochmal vorbeikommensimon (Decline the offer but thank him anyway Say how much you appreciated his

          help today)rudi Das war doch nicht der Rede wert Tschuumlss dann bis demnaumlchst

          675

          Expressing apologies and regret

          Gabi has invited friends to a grill party but nobody can come Which excuses did her88guest make on the phone Fill in the gap with the appropriate expression

          rudi dass ich nicht kommen kann aber meine Mutter will mich heutebesuchen

          sabine aber ich bin heute so muumlde und moumlchte schlafenclare ich kann leider nicht kommen denn ich muss heute Abend noch

          ein Referat zu Ende schreibencharlotte Kannst du uns noch einmal aber wir haben den Termin vergessen

          und etwas anderes geplantsimon Bitte hab aber mein zukuumlnftiger Chef hat mich heute Abend auch

          eingeladen

          and katrin writes kann ich heute Abend nicht kommen Ich habe naumlmlich eineKarte fuumlr die Oper

          68

          Find at least three possible answers she could give89

          68

          Giving seeking factual information

          Talking and enquiring about existence

          Fill in the gap using the appropriate expression90

          45

          FUNCTIONS

          1 Wer da2 Ich 3 Ist hier im Saal ein Rotkreuzhelfer 4 Nach dem Unfall war sofort die Polizei 5 Bitte unterschreiben Sie das in ( ) eines Juristen [in the

          presence of]6 Wo hier einen Wasserfall sehen7 Warst du als die Berliner Mauer abgerissen wurde8 Es kann dass nicht genuumlgend Stuumlhle da sind9 Das von Naturgas unter der Nordsee muss festgestellt werden

          10 Der Kundendienst in der ersten Etage11 Die Preisliste im Anhang finden12 Der dieser Handtasche ist uns nicht bekannt [person who found]13 Koumlnnten Sie mich bitte Klavier [accompany]14 Ich moumlchte nicht alleine gehen Kommst du zum Friseur15 Mach dir nichts draus Das kann leicht

          69

          Talking and enquiring about absence and non-existence

          Fill in the gap using the appropriate expression91

          1 Der Abteilungsleiter heute leider [isnrsquot here]2 Hier eine Gabel [is missing]3 Er seine Katze4 Mein Geld reicht nicht Das Buch kostet 25 Euro noch 15 Euro5 Wir sind zu spaumlt gekommen und haben den Zug [missed]6 In dieser Stadt mangelt (lack of) es guten Weinstuben7 Wir koumlnnen uns das nicht leisten Wir sind bei Kasse8 Der Knopf an meinem Hemd ist 9 Die Alte Oper steht nicht mehr sie wurde [torn down]

          10 Polio ist noch nicht ganz [eradicated]11 Mein Nachbar wohnt nicht mehr hier Er ist [moved]12 Sie lebt nicht mehr mit ihrem Mann zusammen Sie hat ihn [has left

          him]13 Der Zucker ist (informal)14 Dem Patienten geht es besser Er ist fast beschwerde 15 Ich brauche dein Geld nicht Ich kann darauf 16 Er sagte nichts er 17 Der Solist ist erkrankt Das Konzert muss leider 18 Er ist arm und allein Er hat Geld Freunde19 Ich bin verzweifelt Mein Pass mein Geld alles ist 20 Kurz bevor die Mauer gebaut wurde wurde der Straszligenbahn- und Schienenverkehr

          zwischen Ost- und Westberlin

          70

          46

          FUNCTIONS

          Expressing and enquiring about availability

          Fill in the gap using the appropriate expression from the box92

          1 Sie koumlnnen meinen Wagen gern haben Ich ihn gern [lend]2 Das Ausstellungsstuumlck wurde uns von einer Firma zur Verfuumlgung 3 Bitte bedienen Sie sich Die Buumlromaschinen ganz zu Ihrer Verfuumlgung4 Ich muss nachsehen ob wir noch Batterien haben5 Das Oumll wird teurer Wir muumlssen bestellen6 Haben Sie zufaumlllig ein Handy (mobile) 7 Koumlnnen Sie mir sagen wie man an diese Aktien (shares) 8 Sie hat es einen Tag laumlnger Urlaub zu bekommen [managed]9 Briefmarken sind auf der Post

          10 Sie koumlnnen die Kleider auch per Katalog [order buy]11 Kann ich kurz deinen Kuli 12 Wir wollen das Haus nicht kaufen sondern nur auf ein paar Monate [rent]13 Morgen muss ich nicht arbeiten Ich habe Da koumlnnen wir

          wegfahren14 Die Wurst muss gegessen werden Sie ist nur noch zwei Tage [keep]15 Haben sie auch Uumlbergroumlszligen

          haltbar geschafft auf Lagerim Haus leiheborge Ihnen vorraumltigaufLager (heran)kommt freiZeit mieten habenborgenleihen zurHandparatdabei stehen Ihnen bestellenanfordernkaufen noch mehrauf Vorrat gestellt erhaumlltlichzu habenzu kaufen

          71

          Talking about non-availability

          Fill in the gap using the appropriate expression from the box93

          1 Ich brauche das Buch jetzt wieder Sie koumlnnen es nicht mehr 2 Die Schluumlssel sind mir gekommen3 Er hat kein Geld mehr Er hat alles 4 Die Flasche ist leer Jemand hat sie 5 Ich kann mein Buch nicht finden Ich muss es wohl haben6 Es tut mir wirklich Leid Wir haben diese Hose in dieser Farbe nicht 7 Koumlnnen Sie spaumlter noch einmal vorbeikommen Ich habe Ihren Aufsatz im

          Augenblick nicht 8 Sie muumlssen schnell zugreifen Dieses Modell wird in zwei Wochen 9 Die billigsten Fluumlge waren sofort [booked out]

          10 Zur Mittagszeit waren alle Sonderangebote schon [sold out]

          auslaufen zur Hand veregt habenbenutzenleihen auf Lagervorraumltigausgebucht ausgetrunkenausgegossen ausverkauft abhandenausgegebenverbraucht

          72

          47

          FUNCTIONS

          What is the opposite of the expressions printed in italics94

          1 Die Regentonne ist voll2 Die Toilette ist besetzt3 Der Bus ist schon weg4 Fuumlr die Nachmittagsvorstellung sind noch Plaumltze frei5 Das Gemaumllde ist verkaumluflich6 Wir haben noch Badeanzuumlge auf Lager7 Die Dame ist verheiratet8 Von dem neuen Bestsellerroman sind noch Exemplare zu haben9 Der pensionierte Professor hatte viel Zeit

          10 Dieser junge Mann ist leider schon vergeben

          72

          Explain why somebody is not available95

          1 Explain he is busy with the report2 Say she has three children She is very busy3 Say the manager is on the phone at the moment4 Say the owner (-r Besitzer) is out5 He has gone to the pub with his colleagues6 Says he is busy with something else7 Say you are unable to make the appointment (-e Verabredung)8 Say you have no time for a chat9 Say he is busy washing his car and canrsquot come to the phone

          10 Say your flatmate is on the phone at the moment

          724

          Conversation in the bookshopThomas wants to buy the books for the new school year Fill in the gap with the96appropriate expression from the box

          thomas Bitte wo sich die Schulbuchabteilungverkaumlufer Die Schulbuchabteilung in der zweiten Etagethomas Guten Tag kann ich bitte mit Herrn Wagner sprechenbuchhaumlndlein Tut mir Leid Herr Wagner Kann ich Ihnen

          helfenthomas Ja ich moumlchte ein paar Buumlcher fuumlr das achte Schuljahr buchhaumlndlerin Ja welche Titel Siethomas Einen Diercke Schulatlasbuchhaumlndlerin Ja den haben wir Was sonst nochthomas Das Westermann ndash Mathematikbuch fuumlr die achte Klasse bittebuchhaumlndlerin Tut mir Leid das ist nicht mehr thomas Dann brauche ich noch das Grammatikbuch fuumlr die neue

          Ausgabe von Learning English 2Abuchhaumlndlerin Tut mir Leid die Grammatikbuumlcher sind alle thomas Also gut Dann bitte das neue Geschichtsbuch von Schoumlningh

          48

          FUNCTIONS

          buchhaumlndlerin Das Geschichtsbuch ist schoumln laumlngst thomas Das ist mir ja noch nie dass die meisten Buumlcher warenbuchhaumlndlerin Entschuldigung Aber das neue Schuljahr hat schon begonnen da

          kann es ja dass nicht mehr alle Buumlcher sindthomas Wo koumlnnte ich die Buumlcher denn sonst noch Kann man sie

          denn nicht uumlber den Groszlighandel buchhaumlndlerin Tut mir Leid sie sind nirgendwo mehr thomas Wenn man die Bucher schon nicht kaufen kann kann man sie

          dann wenigstens buchhaumlndlerin Das kann ich Ihnen nicht sagen Fragen sie doch mal in der

          Bibliothekthomas Gut Dann nehme ich jetzt den Atlas mitbuchhaumlndlerin Das macht 17 Eurothomas Kann ich bitte Kredit bekommen Ich habe alles Bargeld

          und bin im Moment knapp buchhaumlndlerin Also junger Mann

          beziehen ist nicht da brauchen vorraumltig erhaumlltlich vorkommenauf Lager vorraumltig ausverkauft vergriffen bei Kasseist passiert befindet bestellen bekommen Schade (aus)leihenausgegeben weg

          72

          Identifying and seeking identification

          Simon was in Lucerne At the GermanndashSwiss border he is stopped by an official who97is asking a lot of questions Play the part of the customs official and ask him

          1 where his main residence (-r Hauptwohnsitz) is2 what colour his eyes are3 his telephone number4 whether he is from a country in the EU5 how tall he is6 whether he has children7 where he has got the white powder (-s Pulver) from8 whether he has been in Germany before9 when he was born

          10 how long he wants to stay in Germany

          73

          Express Simonrsquos answers98

          1 Freiburgstudying there2 dark brown3 doesnrsquot have a phone4 Great Britain5 178 m

          49

          FUNCTIONS

          6 none7 from the chemist for his sore feet8 yes on a school exchange programme9 17 July 1985

          10 till the end of the semester

          73

          Describing people

          Fill in the gap using the appropriate expression99

          1 Bitte Sie den kleinen Jungen [describe]2 Welche sind Ihnen aufgefallen [(physical) characteristics]3 Wir haben alle unsere und [strengths weaknesses]4 Der neue Zahnarzt ist ihm [not very likeable]5 Er raucht [likes to]6 Sie ihre Romane vor dem Fruumlhstuumlck zu schreiben [used to]7 Koumlnnen Sie [speakunderstand German]8 Meine Tochter spielt [the piano]9 Mein Onkel hat eine seltene dichterische [gifttalent]

          10 Die Kandidaten werden gepruumlft [highly talented]11 Heute Abend bin ich nicht besonders [in a good mood]12 Ich war von der Disziplin in der Klasse sehr [impressed]13 Die Zwillinge sehen sich gar nicht so [resemble]14 Sie hat die die Dinge auf die leichte Schulter zu nehmen [disposition]

          74

          Express the following100

          1 Say that his sister is a waitress2 your brother is a carpenter (-r Zimmermann -r Schreiner) by profession3 your niece is working as a consultant in a company4 most of you work as part-timers5 the firemen can be recognized by their uniform6 he is an experienced pilot7 your parents are still quite young8 you have just met good friends from university9 she is a great talent

          10 you want to become a teacher

          74

          Express the following101

          1 Say that theyrsquove known each other since they were at school2 Find out how your friend met his fianceacutee (-e Verlobte)3 Say that you and your brother were good friends before you opened the business

          (-s Geschaumlft) together

          50

          FUNCTIONS

          4 Mention that all her former fellow students came to the opening (-e Eroumlffnung) ofthe new building

          5 Say that you are the eldest of four brothers and sisters

          74

          Fill in the gap using the appropriate expression102

          1 Es war ihnen nicht bewusst dass sie miteinander waren [related]2 Meine Groszligeltern haben im Zug [got to know each othermet]3 Seine ist eine charmante junge Dame [stepdaughter]4 Ihre Eltern sind seit drei Jahren [divorced]5 Er hat ein enges seiner Sekretaumlrin [relationship with]6 Wir haben uns im Kino [met]7 Sollen wir uns zum Kaffee [make a datearrange a meeting]8 Er Martin auf der Automobilausstellung [bumped into]9 Wir haben unglaublich viele und Verwandte [close and distant]

          10 Sie wartet ungeduldig auf ihr erstes [grandchild]

          749

          Express the following103

          1 Say your (female) boss looks very slim in this outfit (-s Kostuumlm)2 Point out that Ulla takes care of her outward appearance (-s Aumluszligere)3 Mention that your brother looks like a film star4 Compliment your cousin by saying that her red jumper suits her very well (gut

          stehen)5 Say that you can tell from your friendrsquos clothes that she has been out all night

          743

          Describing objects

          Fill in the gap using the appropriate expression104

          1 Eine Linie zwei Punkte [connects]2 In diesem Kapitel werden verschiedene beschrieben [geometrical

          forms]3 Sie ist nur 151 m [tall]4 Die Eiswuumlrfel waren fast groszlig Walnuumlsse [as big as]5 Mein neues Buumlro hat 100 meter [square metre]6 Der Fernsehturm ist fast 300 Meter [high]7 Der Schuh mir ausgezeichnet [fits]8 Alle Kostuumlme mussten werden damit sie der neuen Solistin passen

          [changed]9 Der Koffer sollte nicht mehr als 20 kg [weigh]

          10 Nach dem Sturm waren die Pflanzen in einem schlimmen [condition]11 Die Preise sind zwischen 1990 und 2000 24 gestiegen [by]12 Die Zahl der Arbeitslosen ist [by] 35000 [to] 180000 gefallen

          51

          FUNCTIONS

          13 Heutzutage ist Fliegen viel als noch vor einem Jahr [cheaper]14 Diese Statistik zeigt wie sehr die Leistungen (achievements) gefallen sind

          [clearly]15 Deutschland liegt als Exportland immer noch [at the top]

          75

          Describing actions and processes

          Fill in the gap using the appropriate expression105

          1 Was soll ich damit die Alarmanlage nicht losgeht2 Klaus soll heute Fruumlhstuumlck [make]3 Sie hat mich geschimpft obwohl ich nichts Boumlses hatte4 Hoffentlich ist ihm nichts 5 Was hier vor6 Es ist ein Wunder 7 Hier ist ein Unfall 8 Bist du dir sicher dass deine Uhr richtig 9 Jetzt er schon wieder Pause

          10 Das dich nun wirklich nichts an

          761

          Express the following differently Replace the words printed in italics106

          BeispielDas Diktiergeraumlt gehtDas Diktiergeraumlt funktioniert

          1 Er weiss nicht einmal wie man den Staubsauger (hoover) anmacht2 Bitte beginnen Sie mit dem Test3 Wie macht man die Stereoanlage an4 Die Parkanlage soll groumlszliger gemacht werden5 Du kannst den Rasensprenger jetzt ausmachen6 Das Projekt ist jetzt abgeschlossen7 Bitte sagen Sie das noch einmal8 Zuerst blitzte und donnerte es und dann ging das Gewitter erst richtig los9 Jetzt muss ich zum dritten Mal von vorne anfangen

          10 Diese Holzbloumlcke muumlssen noch kleiner gemacht werden

          762 763

          Clare is explaining to Katrin how to cook an egg in the microwave Fill in the gap107choosing the appropriate expression from the box The English expressions in bracketswill help you

          (First) muss man die Mikrowelle (switch on) (then) muss mandas Ei aufschlagen und in ein Gefaumlszlig (put) (Then) gibt man einenEssloumlffel Wasser (to it) (Afterwards) muss man das Eigelb aufstechenSalz (add) und das ganze (cover) (Afterwards) (set) man die

          52

          FUNCTIONS

          Mikrowelle auf lsquoAuftauenrsquo und kocht das ganze etwa eine Minute (for a minute) (until) das Eiweiszlig fest ist Anschlieszligend (take) man das Ei (from)

          der Mikrowelle und laumlsst es ein bis zwei Minuten (stand) (until) man esessen kann

          danach anstellen geben dazu zudecken lang biszuerst nimmt aus dann danach bevor hinzufuumlgenstellt dann stehen

          76

          Living-room rugFrau Weigert wants to buy a rug for the living room Fill in the gap with the appropriate108expression from the box

          frau weigert Guten Tag ich suche einen Teppich fuumlr mein Wohnzimmerverkaumlufer Wie ist denn das Zimmerfrau weigert 4 5 Meterverkaumlufer Mm also etwa 20 Und suchen Sie eine Auslegeware oder

          einen Perserfrau weigert Eine Auslegewareverkaumlufer Welche suchen Sie dennfrau weigert Ich suche etwas aus Wolle und Polyester Mit einem hohen

          an Wolleverkaumlufer Ja diese hier sind von erster Und an welche Farben hatten

          Sie gedachtfrau weigert Ich weiszlig es nicht Was koumlnnen Sie empfehlen (recommend) Er soll

          zu meinen Vorhaumlngen (curtains) und dem Sofa verkaumlufer Sind die Vorhaumlnge und das Sofa frau weigert Ja die Vorhange sind gebluumlmt aber das Sofa ist verkaumlufer Dann vielleicht dieser beige Das ist eine neutrale Farbe und passt

          frau weigert Gut Bis wann koumlnnen Sie den Teppich liefern und auslegenverkaumlufer Ich muumlsste das Zimmer erst dann es etwa zwei bis drei

          Wochen bis wir mit dem Auslegen koumlnnenfrau weigert Gut dann kommen Sie doch bitte gleich morgen

          etwaungefaumlhr mal anfangenbeginnen Anteil einfarbig groszligdauert gemustert Quadratmeter zu allem Guumlte ausmessenpassen

          76

          Avoiding describing the agent of actions and processes

          Express the following differently109

          BeispielDieses Gemaumllde ist unersetzbar (use man + koumlnnen)Dieses Gemaumllde kann man nicht ersetzen

          53

          FUNCTIONS

          1 Mir wurde die falsche Rechnung (bill) geschickt (use man)2 Diese Tuumlr kann man nicht abschlieszligen (use lassen)3 Die roten Beeren sind nicht essbar (use man + koumlnnen)4 Man musste waschen und putzen (use es + werden)5 Die Briefe muumlssen abgeschickt werden (use sein and zu)6 Der Unterschied ist leicht feststellbar (use man + koumlnnen)7 Diese Entscheidung ist schwer zu rechtfertigen (to justify) (use lassen)8 Man muss mit der notwendigen Disziplin einschreiten (use es + werden)9 Meine Schwester will um 11 Uhr abgeholt werden (use sein + zu)

          10 Diesen Verschluss kann man nicht oumlffnen (use lassen)

          77

          CampingKlaus Martin and a couple of friends are going camping A lot of things still have to be110done before their departure Klaus is telling the others what still has to be done but hedoesnrsquot say who should do what Find as many alternatives as possible

          Beispielder Campingplatz [bezahlen]Der Campingglatz ist zu bezahlenDer Campingglatz muss bezahlt werdenJemand muss den Campingplatz bezahlen

          1 das Zelt [ausfegen]2 die Waschbecken [saumlubern]3 das Zelt [abbauen ]4 das Zelt [einpacken]5 der Abfall [wegbringen]6 das Geschirr [spuumllen]7 die Koffer [packen]8 die Schlafsaumlcke [aufrollen]9 die nassen Sachen in Plastikbeutel [stecken]

          10 die Heimkehrroute [planen]

          77

          Describing origins and provenance

          Express the following111

          1 Say that the place of origin (-r Herkunftsort) of the ring cannot be ascertained2 Find out where the starting point of the car rally (-e Autorally) was3 Confirm that the footpath (-r Fuszligweg) originally went along the river4 Say that the mountain originated before the Ice Age5 Mention that the president was of Irish descent (-e irische Abstammung -e irische

          Herkunft)6 Say that the village was probably founded by Ruzilo7 Establish whether the shop was bought or inherited (geerbt)

          54

          FUNCTIONS

          8 Say that the lyrics (die Verse pl) of the folk song probably came from HeinrichHeine

          9 Say that the author has sold the copyright (-s Copyright -s Urheberrecht)10 Confirm that this tradition dates back to Celtic customs (die keltischen Braumluche

          pl)

          78

          Martin and Sabine are at the flea market112

          Sabine is looking for something special and wants to find out as much as possibleabout the objects for sale Play the part of Sabine What questions did she ask to getthe following answers

          1 Der Kupferkessel kommt aus der Tuumlrkei2 Das Oumllgemaumllde ist aus dem 18 Jahrhundert3 Das Taumlsschen wurde in einer Berliner Manufaktur hergestellt4 Ich habe die alten Muumlnzen von meinem Groszligvater geerbt5 Dieser Helm stammt von einem alten preuszligischen Polizisten6 Diese Vase wurde in Deutschland gefunden7 Diesem Ring werden magische Kraumlfte nachgesagt8 Diesen Schaukelstuhl hat schon meine Groszligmutter benutzt9 Diese Ohrringe kommen aus Russland

          10 Diese Briefmarkensammlung habe ich von meinem Onkel geerbt

          78

          Putting events into a wider context

          Giving reasons and purpose

          Reasons

          Fill in the gap using the appropriate expression from the box113

          weil da naumlmlich deshalb um zu denn

          1 Ich habe kein Geld mehr ich alles im Buchladen ausgegeben habe2 Er hat es mir aufgeschrieben ich ihn darum gebeten hatte3 Sie musste schnell wegfahren konnte sie den Fernsehfilm nicht zu Ende

          sehen4 Ich habe die Zeitung abbestellt sie ja doch keiner gelesen hat5 Ich habe auch die Zeitschrift abbestellt Es hat sie noch nie jemand gelesen6 Wir konnten nicht zur Party kommen wir hatten beide eine Erkaumlltung7 Er ist extra aus Amerika angereist uns aus dieser Krise helfen

          79

          PurposeFill in the gap using the appropriate expression114

          55

          FUNCTIONS

          1 Ich habe mir einen neuen Computer angeschafft ich die neuen Spieleausprobieren kann

          2 Du musst noch viele Fahrstunden (driving lessons) nehmen du die Pruumlfungbestehst

          3 Wir haben die Geschenke im zollfreien (duty free) Geschaumlft gekauft dieMehrwertsteuer sparen

          4 Was kann man tun fit bleiben5 Sie macht nun Joga sie entspannter und ruhiger wird

          Fill in the gap using the appropriate expression from the box115

          weshalb aus welchem Grund wozu warum wieso

          1 glaubst du mir nicht2 kommst du schon wieder zu spaumlt3 antwortest du mir nicht4 fehlen in der Schlussabrechnung immer ein paar Cents5 soll das gut sein

          793

          Providing spatial context

          Express the following116

          1 Find out where your friend found this data file2 Check in which countries you need a warning triangle (-s Warndreieck)3 Estimate that the distance from your bank to the supermarket is about 100 metres4 Find out how far Bremerhaven is from Bremen5 Ascertain how long it takes by car from Leipzig to Frankfurt am Main6 Say that you can see the River Rhine from the castle over there7 Say that the other hikers (die Wanderer pl) have gone ahead8 Ask your friend where he has put your car keys9 Ask your daughter to come down and go across to the bank

          10 Check if the passengers are listed in alphabetical order (-e alphabetischeReihenfolge)

          80

          Providing temporal context

          Express the following differently Rephrase the words printed in italics117

          1 Wir haben im Moment leider kein Zimmer frei2 Gegenwaumlrtig sind alle Schalter besetzt3 Sie haben ihn verpasst Er ist eben weggefahren4 Wissen Sie was mir neulich passiert ist5 Vorige Woche haben die Mandelbaumlume gebluumlht6 Das Buch soll in Kuumlrze erscheinen

          56

          FUNCTIONS

          7 In einer Woche findet das Sportfest statt8 Das Geschaumlft ist nur an Werktagen geoumlffnet9 Ich habe ihn vor kurzem getroffen

          10 Damals waren die Dinge viel einfacher

          81

          What is the opposite of the following118

          1 Das Modell wird noch nicht hergestellt2 Er ist viel zu spaumlt gekommen3 Wir spielen sonntags immer Skat4 Vor dem Essen wird gebetet5 Unsere Nachbarn fahren selten weg6 Das Telefongespraumlch kam zur falschen Zeit7 Es ist schon lange her dass mir jemand eine solche Frage gestellt hat8 Er sagte dass er gleich kommen werde9 Das muss sofort erledigt werden

          10 Dieses Gemaumllde wird aus Sicherheitsgruumlnden nicht mehr ausgestellt11 Diese Frage wird haumlufig gestellt12 Bitte rufen Sie nicht vor acht Uhr an13 Hast du schon mal erlebt dass sie rechtzeitig kommt14 Sie haben den Zug gerade noch geschafft15 Alle Daten muumlssen bis zum Jahresende geaumlndert werden

          81

          Talking about cause and effect

          Express the following119

          1 Say that if it rains the fireworks display (-s Feuerwerkskonzert) will becancelled

          2 Complain that in the evenings the later it gets the noisier (lauter) the musicbecomes

          3 Say that the lung cancer (-r Lungenkrebs) was caused by smoking4 Say that the fine (-s Buszliggeld -e Geldstrafe) failed to have the desired effect5 Ask if watering the young plants will cause them to grow more quickly6 Express your regret that as a result of the rail strike (-r Eisenbahnstreik) the

          company has suffered great losses7 Confirm that the accident was found to have had a number of causes (die

          Ursachen pl)8 Say whether you can go camping depends on your boss9 Ask if winning the lottery (-r Lotteriegewinn) will make you a different

          person10 Say the more people support this cause the better the chances of success (die

          Erfolgsaussichten pl)

          82

          57

          FUNCTIONS

          Drawing conclusions

          Fill in the gap using the appropriate expression from the box120

          1 Er hat uumlberhaupt keine fuumlr seine Theorie2 den gesammelten Daten geht dass die Luftverschmutzung (air

          pollution) uumlber dem zulaumlssigen Wert liegt3 Die klinische Untersuchung des Patienten ergab keinen 4 Er hat dieses Jahr sehr wenig in der Schule gearbeitet muss er jetzt das

          Schuljahr wiederholen5 Sie wollen das Haus doch nicht kaufen6 Das gesamte verschwand spurlos7 Wir haben noch nicht alle [facts] uumlberpruumlft8 Sie hat zu voreilig den Schluss dass die Behandlung ein Misserfolg war9 muss festgehalten werden dass die Untersuchung kein groszliger Erfolg war

          10 Der musste aus Sicherheitsgruumlnden geheim gehalten werden

          folglich deshalb Fundort aus hervor Befund alsoBeweise Beweismaterial Fakten gezogen

          83

          Referring to sources of information

          Fill in the gap using the appropriate expression from the box below121

          1 der Allgemeinen Zeitung hat die lsquoSonnenapothekersquo heute Nachtdienst2 Zeugenberichten war das Kind zuletzt zur Mittagszeit gesehen worden3 Nach meines Mandanten waren die Verluste (losses) nicht zu vermeiden4 Ich aus dem Bundesgesetzbuch lsquo rsquo5 Das nicht im Text das hast du erfunden (you made it up)6 Sein Kommentar bezieht (refers to) Punkt drei der

          Tagesordnung(agenda)7 Ich nach Schiller lsquoGegen die Dummheit kaumlmpfen selbst Goumltter vergebensrsquo8 Die Annahme auf die neuesten Wirtschaftsprognosen9 Sie haben schlampig zitiert Der genaue Text anders

          10 Ich mich auf eine sehr verlaumlssliche Quelle (a very reliable source)

          beziehen lautnach zitieren (2) lauten zufolge stehtsich stuumltzen Aussage (AnsichtMeinung etc) sich auf

          84

          Express where the information comes from122

          1 Say that according to the weather forecast (-r Wetterbericht -e Wettervorhersage)it will be sunny at the weekend

          2 Insist that according to your dictionary the word is spelt with an lsquohrsquo3 Point out that thatrsquos what it says in Duden

          58

          FUNCTIONS

          4 Say that the exact passage reads5 Mention that in his farewell letter (-r Abschiedsbrief) to his wife the following

          (wording) is to be found6 Indicate that you are quoting from his article7 Refer to your last letter8 Say that with reference to the report you would like to assume the following9 Say that you and your colleagues base your conclusion (-e Folgerung) on the above

          evidence10 Tell a friend not to keep invoking (berufen auf) the ex-prime minister11 Establish from your opponent where heshe got this quote from

          84

          Reporting other peoplersquos words and claims

          Fill in the gap using the appropriate expression123

          1 den groumlszligten Fisch aller Zeiten gefangen zu haben [he claims]2 sich nicht zu kennen [they claim]3 Der Einbruch ( ) von Elfjaumlhrigen ausgefuumlhrt worden sein

          [is (allegedly) supposed to]4 aber das Schwimmbad wird

          geschlossen [lt is hard to believe really]5 Die Soldaten hatten den Hilfstransport vorbeifahren lassen [indeed]6 wollte er zu Hause bleiben und arbeiten Aber die Einladung war doch zu

          verlockend also ist er ausgegangen [really]7 Koumlnnten Sie bitte den genauen Wortlaut [repeat]8 Kannst du ihnen dass ich spaumlter komme [give a message]9 Koumlnnen Sie sich bitte diese Nummer [notetake down]

          10 Hat der Arzt sich irgendwelche uumlber deine Beschwerden (complaints) [taken notes]

          11 Der Tennisstar zum vierten Mal heiraten [is said to be about to]12 dass er im Lottoin der Lotterie gewonnen hat [word

          has spread]13 dass der Manager gekuumlndigt (handed in his notice)

          hat [rumour has it]14 oder haben Sie mit ihr persoumlnlichdirekt

          gesprochen [do you know that from hearsay]15 Ich habe finanziell [taken advice]16 dass die Zinsen (interest rates) erhoumlht werden [I have heard]

          85

          Sabine has heard the rumour that U2 will play in Munich but she doesnrsquot know124anything for sure

          Ich habe neulich in der Disco gehoumlrt dass U2 vor oder nach ihren Konzerten auchin einem Club auftreten In zwei Wochen kommen sie nach Muumlnchen insOlympiastadion und haben am Abend vorher einen Auftritt im Parkcafeacute Meine

          59

          FUNCTIONS

          Freundin Rita sagt dass sie Oldies singen werden aber auch ein paar neue Songsdarbieten Otto meinte dass man Karten bekommt wenn man direkt zum Clubhingeht Die geben einem dann auch noch ein weiteres Erkennungszeichen Schonviele Leute wissen davon und wir muumlssen uns beeilen wenn wir auch hin wollen

          Ahmed tells Gabi the story what does he say

          BeispielNach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nachihren Konzerten auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen

          85

          You have heard the following on the radio Use the expression in brackets and indicate125the source

          BeispielWetterbericht Die naumlchsten Tage wird es heiszlig und schwuumll [Nach Angaben ]Nach Angaben des Wetterberichts wird es die naumlchsten Tage heiszlig und schwuumll

          1 Wirtschaftsminister Eine Steuererhoumlhung erscheint unumgaumlnglich [NachPrognosen]

          2 Bundeskanzler Nach den Wahlen (elections) werden die Steuern (taxes) gesenkt[ zufolge ]

          3 Wirtschaftsminister Die Inflationsrate stieg im letzten Quartal um 3 [Laut ]4 Polizeichef Es ist unwahrscheinlich dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit

          zuruumlckgehen [Nach Angaben]5 auf dem Verkehrsschild (traffic sign) Man darf nicht mehr als 30 kmh

          fahren [ stand ]6 Staatsanwalt Das Ungluumlck war unvermeidbar [ zufolge ]7 der Bankraumluber Er war zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort [ behauptet ]8 Die Demonstranten Sie wurden von der Polizei angegriffen [angeblich]

          85

          Expressing necessity

          Simon and Phil find student life in Freiburg difficult because they have to deal with a126lot of lsquodorsquos and donrsquotsrsquo How can you express the following less bureaucratically

          BeispielStudenten haben den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zu zahlenStudenten muumlssen den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zahlen

          1 Bei Ankunft im Studentenheim ist die Anmeldung beim Hausmeisterobligatorisch

          2 Im Studentenwohnheim ist das Rauchen verboten3 Nach 2000 Uhr ist Besuch verboten4 Der Sprachkurs muss bestanden werden bevor man mit dem Studium richtig

          anfangen darf5 Die britischen Studenten sind im Einwohnermeldeamt meldepflichtig6 In Deutschland ist ein Personalausweis oder Reisepass immer mitzufuumlhren7 Einstieg in den Bus nur vorne

          60

          FUNCTIONS

          8 Zahlen beim Fahrer9 Auf dem Buumlrgersteig rechts halten ndash links nur fuumlr Radfahrer

          10 Einsteigen und Tuumlren schlieszligen

          86

          Action contrary to obligation

          Fill in the gap using the appropriate expression from the box127

          1 Es ist im Ort mehr als 50 kmh zu fahren2 Wenn ein Schauspieler einfach die Truppe verlaumlsst wird er 3 Es dass Sie mir von den Maumlngeln am Haus nichts

          gesagt haben4 Eltern ihre Pflichten (responsibilities) wenn sie abends ausgehen und ihre

          kleinen Kinder alleine lassen5 Der Fahrer war als er den Lastwagen (truck) fuhr obwohl er wusste dass

          die Bremsen (brakes) nicht in Ordnung waren

          vertragsbruumlchig verstoumlszligt gegen den Vertrag pflichtvergessenfahrlaumlssigverboten verletzen

          863

          Expressing ability to do something

          Rudi is ringing Simon to arrange to meet They want to study together for an exam128Fill in the gaps

          rudi Hallo Simon bist du es Ich wollte fragen ob wir uns morgennachmittag zum Lernen treffen Hast du da Zeit

          simon Ah Rudi leider geht das nicht Ich habe Grippe und bin aufzustehen

          rudi Das tut mir Leid Bist du denn dir etwas zu essen zu machenOder ich dir helfen

          simon Danke fuumlr dein Angebot aber mein Zimmernachbar bringt mirmanchmal etwas Er ist zwar total zu kochen aber er kauft mirObst und Sprudel Aber stell dir vor ich wollte zum Arzt und dieerklaumlrten sich mich vor uumlbermorgen zu sehen

          rudi Du mal meinen Hausarzt anrufen Die sind dort sehr nett undman am gleichen Tag kommen

          simon du mir bitte die Nummer gebenrudi Ja hier 75378 Dr Burgersimon Gut ich habe sie Jetzt gehe ich am besten zuruumlck ins Bett Ich hoffe

          bloszlig ich bin bald mit dem Lernen anzufangen sonst wird esetwas spaumlt

          rudi Ja also ich rufe morgen wieder an Gute Besserung einstweilensimon Danke schoumln Auf Wiederhoumlren dann

          87

          61

          FUNCTIONS

          Conveying doubt and certainty

          London is always full of rumours Express the following129

          1 Interest rates (-e Zinsen) are supposed to go up this week2 For some other banks the collapse of Berings Bank must have come as a big

          shock3 Andrew Lloyd-Webberrsquos latest musical is said to be a great success4 According to eye-witness accounts (die Augenzeugenberichte pl) hundreds of

          Londonrsquos pigeons (die Tauben pl) died in the heatwave (-e Hitzewelle) lastsummer

          5 Reliable sources claim that a royal wedding is to take place in a few months6 According to union reports another strike of Underground train drivers next

          Thursday is unlikely (unwahrscheinlich)7 Going by what one hears the employment market (-r Arbeitsmarkt) must be much

          improved this year8 A Conservative Party source claimed that the next elections would not be held for

          another two years9 The newest Rich List is said to contain few surprises

          10 Train passengers are said to face another week of delays (die Verspaumltungen pl)and strikes

          88

          Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

          Clare is homesick If she were at home in England everything would be easier130What does she say to Ahmed

          BeispielIn den Seminaren gibt es nicht so viele StudentenWenn ich in England waumlre gaumlbe es nicht so vieleweniger Studenten in denSeminaren

          1 Es gibt viel mehr Partys2 Man lebt nicht so anonym3 Man darf bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 Sie isst dort fast jeden Tag Baked Beans5 Die Atmosphaumlre in den Wohnheimen ist besser6 Das Leben ist nicht so buumlrokratisch7 Sie kennt dort mehr Leute8 Ihre Eltern wohnen nicht so weit weg9 Sie vermisst auch ihre Freunde

          10 Die Filme im Fernsehen sind nicht synchronisiert

          89

          62

          FUNCTIONS

          Transactions getting things done

          Attracting attention

          Who says the following Match the situations andashj to the statements 1ndash10131

          1 Hilfe2 Darf ich Sie mal gerade stoumlren3 Hallo Sie da druumlben4 Ja bitte5 Nicht jetzt bitte6 Womit kann ich Ihnen helfen7 Bei mir sind Sie da falsch8 Moment noch9 Ihr Wagen ist leider erst in einer Stunde fertig

          10 Wenn ich noch um ein paar Minuten Geduld bitten duumlrfte

          (a) Surly office clerk whom you are asking for help(b) Polite boss trying to talk to his secretary who is typing a letter(c) Someone in a dangerous situation(d) Someone wanting to alert somebody else urgently (dringend)(e) Shop assistant to a customer(f) Busy professor to a student who has already stepped into his office(g) Someone responding to a knock at the door(h) Mechanic to customer enquiring when she can pick up her car(i) Busy father responding to his curious son(j) Conference organizer when the main speaker is late

          90

          Helping and advising

          Match the situations 1ndash5 to the answers andashe132

          1 Koumlnnten Sie mir bitte den Koffer ins Gepaumlcknetz heben2 Duumlrfte ich Sie bitten sich diesen Bericht mal kurz durchzusehen3 Wuumlrde es Ihnen etwas ausmachen wenn ich heute nachmittag nur bis 1500

          arbeite und dafuumlr morgen laumlnger bleibe4 Ich dachte ich kaumlme heute nachmittag mal auf eine Tasse Kaffee bei Dir

          vorbei5 Wir suchen das Charlottenburger Schloss Koumlnnten Sie uns sagen wie man da

          hinkommt

          (a) Heute passt es mir leider gar nicht Kannst du nicht morgen kommen(b) Es tut mir Leid aber ich habe selbst keine Ahnung wo es ist(c) Im Moment bin ich leider mit einer Terminsache beschaumlftigt Waumlre Ihnen heute

          Nachmittag noch recht

          63

          FUNCTIONS

          (d) Aber selbstverstaumlndlich(e) Ja gut aber es sollte nicht die Regel werden

          91

          How can you express the following more politely133

          BeispielBevor Sie diese Tabletten nehmen sprechen Sie erstmal mit Ihrem ArztBevor Sie diese Tabletten nehmen sollten Sie erstmal mit Ihrem Arzt sprechen

          1 Warten Sie mal ab was sonst noch auf Sie zukommt2 Mein Rat (advice) ist Halten Sie sich da rsquoraus3 Fragen Sie Ihre Frau ob es ihr auch recht ist morgen zu uns zu kommen4 Fuumlr Ihren Anbau brauchen Sie doch sicher eine Genehmigung5 Fliegen Sie doch6 Ich finde Warte noch mit dem Autokauf7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef8 Ich sage Geh auf keinen Fall ein Risiko ein9 Frag doch einen Spezialisten

          10 Wird das nicht zu teuer

          913

          Help and support

          Fill in the gap using the appropriate expression from the box134

          1 Alleinstehende Muumltter die kein Geld verdienen koumlnnen haben oft nur die zum Leben [income support]

          2 Viele Entwicklungslaumlnder brauchen um eine eigene Wirtschaft aufbauen zukoumlnnen

          3 Dieser Schuumller war lange krank Wir muumlssen jetzt damit er den Stoffaufholen kann

          4 Er ist wegen zum Mord angeklagt5 In Deutschland ist man verpflichtet bei einem Unfall zu leisten6 Moumlglicherweise werden viele Landwirte in Zukunft nicht mehr von der EU 7 Die Arztrechnung nach dreimonatiger uumlbertraf meine schlimmsten

          Befuumlrchtungen8 Ich muss so schnell es geht eine Arbeit finden Von der kann ich nicht leben

          [unemployment benefit]9 Er leistete nicht nur finanziellen sondern vor allem auch moralischen

          10 Um finanzielle vom Staat zu erhalten muss man eine Menge Formulareausfuumlllen

          Behandlung Erste Hilfe StarthilfeEntwicklungshilfe Beihilfe (2)Beistand Arbeitslosenunterstuumltzung Sozialhilfe unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen unterstuumltztsubventioniert

          915

          64

          FUNCTIONS

          Asking for something to be done

          Mr Lorimer from Lewis Chemicals Abingdon is visiting PZ-Chemikalien in Mainz133

          This morning he is talking to Antje Dietz He has made a list of things he wants herto do

          (a) Was sagt er Frau Dietz

          Beispielphone BA to change the return flight to LondonKoumlnntenWuumlrden Sie bitte BA anrufen um meinen Ruumlckflug nach London zuaumlndernumzubuchen

          1 find me a phone where I can make some urgent calls (dringende Anrufe)2 photocopy some advertising3 send a fax to my firm4 find me a room where I can prepare a meeting for later in the afternoon5 reserve a table for four in the Schifferstuben for 12 orsquoclock6 ask Hans Schneider whether he could provide (liefern) more copies of the German

          advertising for Superbond7 book a table for dinner8 get tickets for a show in the evening9 set up an early meeting for the next day

          10 arrange a further meeting (-e Besprechung) in the near future

          (b) Mr Lorimer doesnrsquot do these things himself he gets someone else to do them Howdo you express this

          Beispielphone BA to change the return flight to LondonEr laumlsst Frau Dietz BA anrufen um seinen Ruumlckflug nach London zu aumlndernumzubuchen

          92

          Expressing needs wishes and desires

          Rudi Simon Clare and Ahmed want to go camping They are discussing in German136

          what to take with them

          rudi (has a tent which they could use but it is in need of repair)clare (probably also needs water-proofing (impraumlgnieren))rudi (agrees and the hooks (-r Hering -e) need counting ndash enough)armed (asks what cooking facilities they will have)rudi (has a little gas stove (-r Gasherd -r Gaskocher) which should be OK if

          they are not too demanding (anspruchsvoll) anyway daily requirements forfood need discussing)

          clare (loves ham and eggs in the morning)ahmed (would be desirable to keep the drinks cool)

          65

          FUNCTIONS

          clare (this is wishful thinking they will only have enough space to keep the milkand meat chilled (kuumlhl halten) )

          rudi (asks whether anybody would like vegetarian food or has any other specialrequirements (Beduumlrfnisse) )

          ahmed (wouldnrsquot it be best to make a shopping list first so everyone can state theirneeds and desires)

          93

          Expressing objections and complaints

          Here are some complaints Put them in order starting with the most polite137

          1 Das ist aber eine Sauerei von Ihnen2 Hier kann wohl etwas nicht stimmen3 Das geht doch nicht dass Sie so einfach ohne Einladung kommen4 Ich moumlchte mich uumlber den Krach hier im Hotel beschweren5 Da haben Sie aber einen Riesenmist gebaut6 Unverschaumlmtheit Sie7 Ich bin mir sicher dass hier ein Irrtum vorliegen muss8 Wenn Sie die Guumlte haumltten das noch einmal zu uumlberpruumlfen9 Unerhoumlrte Schweinerei

          94

          Fill in the gap with the appropriate expression from the box138

          1 Er legte gegen das Urteil ein [appeal]2 Sein Alibi wimmelte vor [contradictions]3 Nach jahrelangen Streitereien der Nachbar Anzeige bei der Polizei [press

          charges]4 Er wurde des Doppelmordes [charged with]5 Obwohl sie alles unternahm um dies zu verhindern erhielt sie eine vor

          Gericht zu erscheinen (to appear in court)6 Die Oumlffentlichkeit wurde aus Sicherheitsgruumlnden von der ausgeschlossen7 Da sie das Urteil nicht akzeptierte ging sie in die naumlchste [instance]8 Es musste ein Pflichverteidiger werden da der Angeklagte nicht uumlber

          ausreichende finanzielle Mittel verfuumlgte9 Er war nur schwer davon abzubringen eine Klage bei Gericht

          10 Die Beziehung (relationship) zwischen Vater und Tochter verschlechterte sichdermaszligen dass sie ihren eigenen Vater auf Unterhaltszahlungen [to sue]

          Instanz Vorladung Widerspruumlchen erstattete verklagteeinzurichten Verhandlung Berufung bestellt angeklagt

          942d

          Giving and seeking promises and assurances

          Hans Schneider sales manager at PZ-Chemikalien is giving Antje Dietz her daily139

          briefing Play her part and reply as appropriate

          66

          FUNCTIONS

          herr schneider Frau Dietz koumlnnen Sie mir mal die Akten uumlber Lewis Chemicals Ltdraussuchen

          frau dietz (1) (Says that shersquoll get them immediately)herr schneider Aha laut ihrem letzten Auftrag wollen sie naumlchste Woche eine

          groumlszligere Lieferung als normal Wuumlrden Sie mal nachfragen ob wirso viel produzieren koumlnnen

          frau dietz (2) (Yes of course)herr schneider Bitten Sie die Produktion uns den Liefertermin zu gebenfrau dietz (3) (Suggests having production confirm the delivery date (-r

          Liefertermin) in writing)herr schneider Ja gute Idee Wuumlrden Sie mir bitte auch eine Liste mit allen

          bisherigen Bestellungen von Lewis Chemicals fertigmachenfrau dietz (4) (Agrees to have it ready for him around 4 orsquoclock)herr schneider Gut dann muumlssen wir noch eine letzte Sache klaumlren naumlmlich frau dietz (5) (Interrupts him says itrsquos about the warranty (-e die Garantie))herr schneider Ja genau Was haben wir denn da zuletzt mit Lewis Chemicals

          vereinbart

          95

          Issuing accepting and declining invitations and offers

          Which answer andashe matches which invitation 1ndash5140

          1 Hiermit moumlchte ich Sie und Ihren Mann zur Feier meines 50 Geburtstags am 25Mai um 11 Uhr ins Hotel Diel einladen

          2 Kommt doch heute Abend auf ein Glas Wein bei uns vorbei3 Wir wuumlrden uns freuen wenn du mit deinen Kindern naumlchsten Sonntag zum

          Kaffee zu uns kaumlmst4 Am Samstag nachmittag machen wir bei mir zu Hause eine Disco Kannst du

          auch kommen5 Zu unserem Polterabend am 15 August laden wir Euch herzlich ein

          (a) Ja wir kommen gerne Gegen halb vier vielleicht(b) Au ja Prima(c) Wir koumlnnen Ihre freundiche Einladung leider nicht annehmen da wir zu dieser

          Zeit verreist sind(d) Ja gerne gegen acht Uhr(e) Wir nehmen Eure Einladung zum Ende Eures Singledaseins gerne an

          96

          Phil moved into a small apartment last week His new neighbours are very nice and141

          offer him help Play the part of the neighbours and express the following

          1 They want to know whether he has already heard of the special offer (-sSonderangebot) on weekends by the Deutsche Bundesbahn

          2 They ask him whether he wants Frau Meier the neighbour to keep a key to his flatjust in case he locks himself out

          67

          FUNCTIONS

          3 They enquire whether somebody should go shopping with him to show him thebest shops

          4 They ask whether they should bring something from town5 They assure him that it doesnrsquot bother them (nichts ausmachen) at all if he

          knocks at their door6 They assure him that they will help him if he has a problem with the authorities

          (die Behoumlrden pl)

          96

          Seeking granting and denying permission

          Ask politely Fill in the gap using the appropriate expression142

          1 ich mal Ihr Telefon benutzen2 wenn ich die Miete erst naumlchste Woche zahlen wuumlrde3 ich heute bitte mal dein Fahrrad nehmen4 dir etwas das Radio leiser zu stellen5 ich das Referat eventuell noch morgen abgeben

          97

          Making accepting and declining suggestions

          Clare Mountford meets the other students in the corridor of the student hall They143make suggestions How could you express the following differently Give bothpossibilities

          BeispielEine Tageskarte fuumlr den Bus ist eine gute Investition um die ganze Stadtkennenzulernen

          (a) Ich schlage vor dass du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kaufst um dieganze Stadt kennenzulernen

          (b) Wie waumlre es wenn du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kauftestkaufenwuumlrdest um die ganze Stadt kennenzulernen

          1 Es lohnt sich in die Altstadt zu gehen um die Straszligenmusikanten zu houmlren2 Auf den Schauinsland kann man mit der Kabinenbahn fahren3 Die Konzerte im Muumlnster sind sehr schoumln4 In der Altstadt gibt es viele Weinstuben wo man auch drauszligen sitzen kann5 Von Freiburg aus kann man leicht nach Straszligburg fahren6 Ein Ausflug in die Schweiz lohnt sich immer7 Die Buumlcher fuumlr ihre Seminare soll sie bald kaufen8 Neue Bekannte kann man in der Mensa (Kantine) treffen9 Im Stadtzentrum gibt es einige Boutiquen die nicht zu teuer sind

          10 Abends kann man gemuumltlich in der Altstadt bummeln

          98

          68

          FUNCTIONS

          Issuing and responding to warnings

          Fill in the gap using the appropriate expression from the box144

          1 in den Bergen sollte man immer ernst nehmen2 Am Ende des 2 Weltkriegs waren in Deutschland vor allem gefuumlrchtet3 Wenn man mit dem Wagen auf der Straszlige liegenbleibt muss man die

          einschalten4 Bei heiszligem Wetter besteht eine erhoumlhte (increased) Smog 5 In suumldlichen Laumlndern sollte man unbekannte Speisen (unknown unfamiliar

          food) mit genieszligen6 Trotz der seiner Eltern hatte Erich sich nicht und verlor seinen

          Fuumlhrerschein (driving licence) wegen zu viel Alkohol im Blut7 Durchfahrt eines Zuges8 in Groszligstaumldten sollte man nichts in seinem Auto

          zuruumlcklassen9 Nach der zweiten Uumlberschwemmung wurde die naumlchste sehr ernst

          genommen10 Wegen des umgestuumlrzten LKWs musste ein Teil der Autobahn gesperrt

          werden

          Tieffliegeralarme Achtung Achtung Explosionsgefahr vorgesehenSeien Sie vorsichtig Warnblinkanlage gefahr SturmwarnungenVorsicht Warnungen Hochwasserwarnung

          99

          Conveying attitudes and mental states

          Asserting and denying the truth of something

          Simon Clare and Ahmed have to sit an exam in economics Fill in the gap using the145appropriate expression

          clare Mensch die Pruumlfung in Makrooumlkonomie ist naumlchsten Dienstag und ich gar nicht was eigentlich gefragt wird

          simon Ich habe ein gehoumlrt dass man eine Fallstudie beschreiben muss[rumour]

          ahmed Ja ich sicher dass das letztes Jahr verlangt wurdeclare ihr euch noch was der Professor in der Vorlesung gesagt hat Ich

          habe im dass es eine aktuelle Fallstudie sein sollsimon Ja das stimmt es handelte sich um die europaumlische

          Auszligenhandelsbilanz Aber ich kann die ganzen Zahlen nie im Soll man die wirklich alle

          ahmed Nein nein da bekommt man Statistiken Aber man hat nie genug Zeitsich alles genau anzusehen Deshalb ist es doch nuumltzlich wenn man eingutes hat [memory]

          clare Da haben es die Geistes besser Da gibt es keine Zahlen die mansich muss

          69

          FUNCTIONS

          simon Das ist nur teilweise Schlieszliglich muss man all die Autoren undihre Lebensdaten oder

          clare Da hast du recht Ich aber doch es muss leichter sein [thinkbelieve]

          100

          Expressing knowledge

          wissen or kennen Fill in the correct verb in the appropriate form146

          1 Ich diese Familie nicht2 Wir nicht wieviele Kinder Ihr habt3 Mein Mann meine Kollegen noch gar nicht (past tense)4 Nach so vielen Jahren der Trennumg die Kinder ihre Groszligeltern nicht mehr

          (past tense)5 Wer dass es eine Baustelle auf der Autobahn gab (past tense)

          101

          Remembering and forgetting

          Fill in the gap with the appropriate expression from the box147

          1 Die zu Ehren ihres Jubilaumlums fielen eher bescheiden aus2 Ich mich gerne an meine Kindheit3 Die wurde mit Grafiti beschmiert4 Ich weiszlig dass ich fuumlr die Pruumlfung alle Regeln haben muss5 Schwimmen ist wie Fahrrad fahren Man es nie6 Ich werde deinen Anteil an diesen Erfolg nicht in Vergessenheit lassen7 Heute wir der Toten im Zweiten Weltkrieg8 Ich werde mir seinen Gesichtsausdruck (expression) fuumlr immer im Gedaumlchtnis

          9 Sie musste sich die genauen Details dieses Gespraumlchs ins Gedaumlchtnis

          10 Die wurde von der ganzen Nation eingehalten

          Gedenktafel gedenken zuruumlckrufen Gedenkfeiern paratgeraten behalten verlernen erinnern Gedenkminute

          102

          Expressing future intentions

          Clare and Simon have many plans What do they tell Katrin148

          Beispieldieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

          Variante 1 Wir haben uns vorgenommen dieses Semester einen Tenniskurs zubelegen

          Variante 2 Wir haben vor dieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

          70

          FUNCTIONS

          1 am naumlchsten Tag Lebensmittel einkaufen gehen2 abends neue Leute im Wohnheim kennenlernen3 Dienstag zur Sprechstunde von Professor Lange gehen4 Dienstag nachmittag die Uni erkunden5 Freitag auf einen Bummel durch Freiburgs Weinstuben gehen6 morgen Fruumlh ins Freibad zum Schwimmen falls es heiszlig ist7 Samstagmorgen mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahren8 Vor Semesterbeginn ein Monatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel kaufen

          103

          Expressing likes and dislikes people things and situations

          Mr Lorimer has just arrived at his hotel lsquoRheinterrassenrsquo He is not entirely happy with149

          his room and he goes back to the reception to complain Play his part

          lorimer ((1) Attract attention and ask to speak to the manager (-r Geschaumlftsfuumlhrer))empfangschef Der Geschaumlftsfuumlhrer ist leider gerade nicht im Haus Kann ich Ihnen

          behilflich seinlorimer ((2) Tell him your room leaves something to be desired You booked a room

          with a shower but you have got a bath Also there is no hot water)empfangschef Das tut mir Leid Ist sonst noch etwas nicht in Ordnunglorimer ((3) Say that the room is also quite chilly and you think it hasnrsquot been

          cleaned before your arrival The only thing you really like about it is the viewout on to the Rhine)

          empfangschef Das ist wenigstens etwas Wir koumlnnten Ihnen ein anderes Zimmeranbieten aber das haumltte keinen Blick auf den Rhein

          lorimer ((4) Say that that is not reasonable Can they not do something about hispresent room)

          empfangschef Also die Heizung funktioniert erst ab 1600 Uhr wieder aber ichkann Ihnen sofort das Zimmermaumldchen zum Saubermachenschicken Bitte nehmen Sie doch in unserem Cafeacute Platz und wirservieren Ihnen unterdessen einen Kaffee

          lorimer ((5) Tell him you accept the offer and thank him)

          104

          Choose the appropriate verb and put it into the correct form150

          moumlgen moumlchten gefallen lieben

          1 Ich dich und dich heiraten2 Blumenkohl ich uumlberhaupt nicht3 Deine Stirn ist heiszlig und du bist so blass du mir uumlberhaupt nicht4 Das Kleid mir Es hat eine schoumlne Farbe5 Den kleinen Magnus ich sehr gerne6 Schokolade Frau Weigert schon immer (past tense)7 Mir der neue Plan uumlberhaupt nicht8 Es war auf den ersten Blick klar dass er sie aus ganzem Herzen

          71

          FUNCTIONS

          9 Ich mich bei allen ganz herzlich bedanken10 Wir wussten nicht dass du Fisch nicht

          1042

          When one does not like someone or something

          Fill in the gap using the appropriate expression151

          1 Ich kann es gar nicht wenn sonntagmorgens das Telefon klingelt2 Die beiden Ehepartner koumlnnen sich einfach nicht mehr 3 Fuumlr mexikanisches Essen hatte ich noch nie etwas 4 Du hast es nicht so wenn deine Tochter nach Mitternacht nach Hause

          kommt5 Die Hitze im Juli kann ich uumlberhaupt nicht 6 Eigentlich sollte man niemanden [hate]

          104

          Indicating preference expressing indifference

          The friends in the student hall are comparing their experiences This is what they have152

          to say

          1 Simon Freiburg seems to be more expensive than many other university towns2 Rudi But it is also more beautiful3 Clare The British students prefer a smaller town4 Katrin (already has discovered a preference for Badischen Wein)5 Ahmed (prefers white wine to red wine)6 Simon (doesnrsquot mind whether he finds a flat or a room in hall)7 Gabi (likes Freiburg just as much as Straszligburg where she spent a semester)8 Simon and Clare (less keen on taking exams but do like the style of the seminars)

          105 106

          Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

          Fill in the gap using the appropriate expression choosing from those in the box below153

          1 Seine den Auslaumlndern gegenuumlber ist ziemlich rechts2 Bei der ganzen Trauerfeier hat die Familie bewahrt3 Mit seinen halberwachsenen Soumlhnen hat man als Eltern oft einen 4 Es ist einfach gegenuumlber behinderten Menschen eine zu haben5 Mein Mann und ich wir waren uumlber unsere Ferienplaumlne 6 Bist du Christ aus

          Uumlberzeugung Haltung Einstellung geteilter MeinungMeinungskonflikt vorgefasste Meinung

          107 108 109

          72

          FUNCTIONS

          Match the sentences andashf with the statements 1ndash6154

          1 Wir sind dagegen2 Sie haben eine fuumlr alle akzeptable Loumlsung gefunden3 Der Kanzler verweigerte seine Zustimmung4 Die Mehrheit stimmte dem Plan fuumlr das Wochenende zu5 In der Frage der Steuersenkung kamen die Parteien zu einer Einigung6 Die Gesetzesaumlnderung wurde zur Abstimmung gebracht

          (a) Wir lehnen das ab(b) Die Verhandlungspartner haben sich auf einen Kompromiss geeinigt(c) Sie waren dafuumlr(d) Sie waren schlieszliglich einer Meinung daruumlber(e) Er sagte lsquoneinrsquo zu dem Gesetzesentwurf(f) Die Abgeordneten durften frei waumlhlen ob sie dafuumlr oder dagegen waren

          107 108 109

          Talking about physical well-being

          Sabine and Katrin are talking about health issues Play the part of Sabine155

          1 Say that you are very well2 Ask Katrin how she is3 Say that you feel healthy4 Say that Ulrike is well under the circumstances5 Ask Katrin if there is anything wrong with her6 Tell her that Ahmed is very healthy but Thomas is looking unwell today7 Say that playing sport is supposed to be very healthy

          1101 1102 1103

          Clare is worried about Ahmedrsquos health She gives him advice156

          She tells him

          1 to swim regularly2 to eat sensibly3 to lose 10 kg4 to stop smoking5 to take time to relax

          1104 1106 1107

          Talk to your doctor about your son Thomas (7 years old)157

          Tell him that

          1 he is unwell2 he has caught a cold3 he suffers from a severe headache4 he is running a temperature

          73

          FUNCTIONS

          5 he has been plagued by hay fever for many years6 he is too ill to come to the surgery

          1108 11011

          The doctor comes to see Thomas Play the part of the doctor and ask Thomas if 158

          1 he is cold2 he is dizzy3 he has caught a cold again4 where he has hurt himself5 if he has felt like this before

          1108 11011

          Now you are Thomas Tell your doctor that 159

          1 your legs also hurt2 you feel sick (need to vomit)3 you are thirsty4 you feel very tired5 you have a very sore throat

          1108 11011

          You are a doctor Discuss your patients with a colleague160

          1 Say that the patient has caught measles from his brother2 Tell him the cause of death cannot be ascertained3 Say that the child must be innoculated against tetanus

          1109 11010

          Fill in the gap using the appropriate expression161

          1 In diesem neuen Kleid sie gut 2 Ich bin zu dick ich muss 3 Er hat sich noch nicht das heiszlige Wetter [got used to]4 Morgen brauchst du nicht fruumlh aufzustehen da kannst du richtig

          [sleep in]5 Er hat seinem Freund ausgesprochen6 Haben Sie ihrer Krankheit erholt7 Die laute Musik geht die Nerven8 Wo hast du erkaumlltet9 Er in einer Privatklinik behandeln [has himself treated]

          10 Ich muss roumlntgen [get myself X-rayed]11 Herr Doktor koumlnnen Sie bitte ein Rezept 12 Er wurde gestern Magen operiert

          110

          Healthy eating which endings match There are several possibilities162

          -frei ohne -reich -arm -haltig

          74

          FUNCTIONS

          1 Obst ist vitamin 2 Sie sollten das Fleisch nur essen wenn es fett ist3 Diese Zigaretten sind angeblich nikotin im Rauch4 Die gesuumlnderen Suumlszligigkeiten sind Farbstoffe5 Trinkwasser sollte keim sein

          11010

          Fill in the gap using the appropriate expression163

          1 Nimm die Hand vor den Mund wenn du nieszligt damit du niemanden 2 Wenn du keine Masern bekommen willst musst du werden3 Zieh dich warm an sonst du 4 Benutze eine damit du keinen Sonnenbrand bekommst

          11010

          Which word can be added to both words164

          Vorsichts-Schutz-

          110

          Which word fits in both sentences165

          Es ist wahrscheinlich dass man einem Herzinfarkt mit Aspirin kannWenn man ein Lagerfeuer macht muss man einem Brand

          110

          Expressing happiness fear and sadness

          Translate the expressions in the brackets and fill in the gaps166

          1 Er ist heute [in a good mood]2 Sie schrie [with sheer joy]3 Sie kennenzulernen [We are pleased]4 Die Kinder die Party [are looking forward to]5 einen Fensterplatz zu bekommen [We were lucky]6 Dein schlechtes Zeugnis [worries me greatly]7 Ich uumlber die Verspaumltung [am frustrated]8 Der Kunde den Geschaumlftsfuumlhrer [was annoyed about]9 Der Kuumlnstler durch die Kritik [feels insulted]

          10 Er versuchte [to make them laugh]

          1111 1112 1113

          Fill in the gaps167

          1 Sie freuen die morgige Schifffahrt auf dem Rhein2 Meine russische Freundin hatte Heimweh ihrer Groszligmutter3 Es uns sehr Herzen dass der Streit beigelegt wird4 Haumlnsel und Gretel hatten der Hexe

          75

          FUNCTIONS

          5 Er war zutiefst weil sie ihn lsquoDummkopfrsquo nannten6 Die kranken Kinder waren traurig Der Clown versuchte sie 7 Sie hat sich sehr das Geschenk weil es so toll war

          1111 1112 1113 1114

          Thomas in Neuss is writing a letter to Rudi his older brother Play the part168

          of Thomas

          1 Date the letter2 Open the letter with a greeting3 Ask how he is4 Find out if he has recovered from his flu5 Tell him you are well6 Thank him for sending you the CD-ROMs with computer games7 Tell him how much you enjoyed them8 Ask him what you could send him to cheer him up9 Say that you are looking forward to seeing him in the summer holidays

          10 Finish the letter

          110 111

          Rudy is talking about his younger sister He says169

          1 Ulla has fallen in love with her art teacher2 She is on cloud nine3 Sometimes she is terribly unhappy4 Her mood changes very quickly5 She never stops talking about him

          1111 1112 1113

          Expressing satisfaction and dissatisfaction

          A patient is talking about his stay in hospital Play hisher part170

          1 Say that you are satisfiedpleased with the treatment2 Say that the result of the examination (-s Untersuchungsergebnis) was

          satisfactory3 Say that there was sufficient space4 Say that you had to make do with little sleep5 Say the food wasnrsquot enough

          1121 1122 1123 1124 1125

          Fill in the gap using the appropriate expression171

          1 Du musst abfinden das Auto nicht zu reparieren ist2 Ich muss wohl mit dem geringen Stundenlohn 3 Er hat noch nicht abgefunden dass er nicht Medizin studieren kann

          1126

          You are the inspector for a travel agency Write a report on a BampB based on the172

          following notes Write complete sentences

          76

          FUNCTIONS

          1 Fruumlhstuumlck plentiful you can eat as much as you want2 Zimmer sufficiently big3 Unterkunft pretty good4 Aufenthaltsraumlume comfortable but not cosy5 Besitzer quite nice6 Verpflegung adequate7 Sauberkeit leaves a lot to be desired8 Angestellte friendly and helpful9 Feueralarm und Notausgaumlnge meet regulations

          10 Im Groszligen und Ganzen satisfactory meets the needs of hikers

          1121 1122 1123 1124 1125

          Expressing hopes wishes and disappointment

          How do you express the following173

          1 Say that we hope for better weather2 Say that he managed to postpone the operation3 Say that you wish you had more money4 Say that his expectations of the course were disappointed5 Say your hopes werenrsquot fulfilled

          1131 1132 1133

          Fill in the gap using the appropriate expression from the box174

          1 Ich moumlchte es gar zu gerne wissen Ich bin wer die Lotteriegewinnt

          2 Clare hatte einen Autounfall ist ihr nichts passiert3 Er moumlchte mir so gerne einen Wunsch 4 Eile dich sonst du noch den Zug5 Die alte Dame hat ihre Handschuhe im Zug 6 Obwohl Simon auf der Wanderung im Schwarzwald eine Wanderkarte bei sich

          hatte hat er sich total 7 Entschuldigung ich dachte Sie waumlren Herr Meier Ich habe Sie wohl miteinander

          8 Ich ich haumltte mehr Freizeit9 Seine Hoffnungen auf einen besseren Job gingen nicht

          10 Ich moumlchte mir nicht schon wieder Hoffnungen machen

          verpasst wuumlnschte verirrtverlaufen gespannt darauf erfuumlllenHoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise verwechselt in Erfuumlllungliegenlassenvergessenverloren leere

          1131 1132 1133

          Expressing surprise

          How do you express the following175

          77

          FUNCTIONS

          1 Say that he surprised her with a big present2 Say that you caught him playing with your computer3 Find out if the news of their engagement (Verlobung) surprised him4 Tell your friend that you have brought him a little something as a surprise5 Report that he was caught smoking at school6 Confess that you and your friends were surprised by the thunderstorm7 Say that she was amazed how much he had grown8 Confess that you were caught cheating (schwindeln) in a German test9 Say that your little sister was surprised at winning the spelling contest

          10 Say that passing the driving test (Fahrpruumlfung) came as a big surprise toyou

          1141 1142 1143 1144

          Translate the expressions in brackets and fill in the gap176

          1 Ich hatte einer Gehaltserhoumlhung [firmly counted on]2 Das Auto fuhr langsam [incredibly]3 Ich warum die Straszlige immer noch nicht

          repariert worden ist [wonder]4 Es ist wie viele Menschen hungern (starve) [incomprehensible]5 Ich hatte Sie so fruumlh [not expected]6 Wir konnten das Problem nicht [foresee]

          1141 1142 1143 1144

          Expressing enjoyment and pleasure

          Fill in the gap using the appropriate expression The English expressions in brackets will177help you

          1 Das neue Fahrrad macht dem Maumldchen groszlige viel [joy]2 Wir waren uumlber die Verlobung der beiden [delighted]3 Sie wollten sich beim Schwimmen [have a good time]4 Wir haben das koumlstliche Essen im Restaurant [enjoyed]5 Wie hat dir der Kuchen 6 Wir haben ein paar schoumlne Tage an der Riviera [spent]7 Lasst uns eine Party veranstalten [just for fun]8 Deutsch lernen richtig [is fun]9 ins Kino zu gehen [Do you feel like]

          10 du ein Eis [Do you fancy]11 Du solltest dir ein schoumlnes neues Radio [treat yourself to]12 Ich kann mir die hohe Miete nicht mehr [afford]13 Wir seinen Erfolg [donrsquot begrudge him]14 Sie gern [to joke]15 Meinst du es [serious]16 Er hat nur eine gemacht [funny remark]

          115

          78

          FUNCTIONS

          Blinddarmoperation

          Frau Weiger and her son Thomas are discussing his imminent appendectomy178

          Fill in the gap using the appropriate expression from the box

          mutter Thomas der Arzt hat gesagt dass dein Blinddarm herausgenommenwerden soll

          thomas Aber warum denn Es tut doch gar nicht mehr mutter Das stimmt aber es koumlnnte wieder anfangenthomas Wann muss ich denn dann ins mutter Gleich heute Nachmittagthomas Das geht nicht da habe ich Fuszligballmutter Tut mir Leid da muss der Fuszligball eben einmal thomas Ich habe aber keine ins Krankenhaus zu gehenmutter Ja das verstehe ich aber es muss seinthomas Also gut Aber du musst mich jeden Tag besuchen sonst ich

          einsammutter Aber natuumlrlich besuche ich dichthomas Was wird denn da gemachtmutter Also das ist gar nicht so Wenn du hinkommst zeigt dir die

          dein Bett Dann wirst du und gemessen Vielleichtbekommst du eine Roumlntgen und der Arzt houmlrt dir die Brust abHeute Abend bekommst du nichts zu essen nur vielleicht einen TeeMorgen fruumlh musst du dann ein weiszliges Hemd anziehen Dann gibt dirdie Schwester (nurse) eine Dann wirst du in deinem Bett in denOperationssaal gefahren Dort bekommst du eine Spritze und dann

          du einthomas Wie weiszligt du dass ich einschlafemutter Der Arzt sagt dass du bis hundert zaumlhlen sollst Aber soweit kommst du

          gar nicht Dann wird dein Bauch ein kleines Stuumlckchen aufgeschnittenund der Blinddarm Am Schluss wird er zugenaumlht Und dann istalles Wenn du aufwachst bist du noch etwas muumlde aber bismorgen Abend kannst du schon wieder aufstehen

          thomas Und wann kann ich wieder nach Hausemutter Das muss der bestimmen der dich Der schreibt dir noch

          ein Rezept fuumlr ein Schmerzmittel und dann wirst du entlassenthomas Und dann kann ich am Samstag Fuszligball spielenmutter Das kann ich dir nicht versprechen Es bestimmt noch ein paar

          Tage bis du dich erholt hast und wieder Sport darfst Aber dannbist du wieder kerngesund

          thomas mir die Daumen und mach dir keine Sorgen Es wird schon gutgehen

          Kinderarzt fuumlhle gewogen ausfallen dauert michherausgenommen SchwesterKrankenschwester druumlcke Krankenhausweh Beruhigungstablette schlaumlfst vorbei Lust schlimmbehandelt treiben -untersuchung alles

          110 111 112 113

          79

          FUNCTIONS

          3Functions in context

          This section provides exercises in context covering several functions which are notnecessarily related All exercises are referenced to the index of Modern GermanGrammar The section has two parts one based on setting A and one on setting B(as explained in the introduction to Section 2)

          Setting A

          Useful vocabulary

          einziehen lsquoto move inrsquo-e Kaution lsquodepositrsquo-s Vorlesungsverzeichnis lsquolist of lectures seminars practicals etcrsquo-s Anmeldeformular lsquoregistration formrsquosich einschreiben lsquoto enrolrsquo-e Gebuumlhr lsquofeersquo-r Tuumlrke lsquoTurkrsquo-s Kloster lsquomonasteryrsquo-r Asylbewerber lsquoasylum seekerrsquo-r Gebrauch (Gebrauche) lsquocustomrsquo-s Mittelalter lsquoMiddle Agesrsquo-r Schwarzwald lsquoBlack Forestrsquo-r Abwasch lsquowashing-uprsquoausziehen lsquoto move outrsquozugeben lsquoto admitrsquo-e Krankenkarte lsquomedical insurance record cardrsquo-r Blutdruck lsquoblood pressurersquo-e Brauerei lsquobrewerrsquoes ernst meinen mit jemandem lsquoto be serious about someonersquo-e WG Wohngemeinschaft lsquoaccomodation sharingrsquo

          This practises introducing [60] (informal introductions [615]) permission [97]Szene 1(seeking permission [971]) spoken cues [1172] availability [71] (making or havingsomething available [711]) thanking [67] (informally [671])

          Clare Mountford has just arrived in Freiburg and registers with the reception ofthe student hall Play the role of Clare in the following conversation with thereceptionist

          80

          (a) Say hello and introduce yourselfGruumlszlig Gott Wollen Sie sich anmelden

          (b) Say yes you are supposed to have a room in House 42Mountford sagen Sie Mmm ja hier istrsquos Tatsaumlchlich Haus 42

          (c) Ask if it would be possible to move in todayMeinetwegen Nur muumlssen Sie sofort die Kaution in Houmlhe von 100 Euro bezahlen

          (d) Say you havenrsquot understood that Ask him to repeat itDie Kaution muumlssen Sie bezahlen Die bekommen Sie dann zuruumlck wenn Siewieder ausziehen und mit dem Zimmer alles in Ordnung ist Verstehen Sie

          (e) Tell him you understand and that yoursquoll pay today if you have toUnd wie moumlchten Sie zahlen

          (f) Say you have travellersrsquo chequesKoumlnnen Sie denn nicht bar bezahlen

          (g) Say you would have to go to the bank firstGut Sie gehen jetzt zur Bank und den Schluumlssel bekommen Sie nachdem Sie dieKaution bezahlt haben Einverstanden

          (h) Ask if he cannot issue the key now as you have your cases with youLeider geht das nicht Aber die Koffer kann ich hier einschlieszligen wenn Sie wollen

          (i) Thank him and say that is OK with you

          This practises inviting somebody [606b6196] (to come in [619]) greeting [60]Szene 2(initial greeting [602]) introducing [61] (informal introductions [615]) personaldetails [732] goodbye [621]

          Clare has just moved into her new room when there is a knock on the door Playthe role of Clare in the following discussion

          (a) Say come inStoumlre ich Ich moumlchte mich vorstellen Ich bin die Katrin und wohne hier nebenan

          (b) Greet her and introduce yourselfDu bist nicht von hier oder Woher kommst du

          (c) Say you come from EnglandAch du bist Englaumlnderin Kannst aber schoumln gut Deutsch Warst du schon einmalin Deutschland

          (d) Say this is your first time hereNa ja ich hoffe es gefaumlllt dir Du ich muss gleich in die Uni Wir unterhalten unsnoch mal ein biszligchen spaumlter nicht

          (e) Say goodbye and that yoursquoll see her later

          This practises availability [71] (through purchase [715] reaching for or gettingSzene 3[714] borrowingrental [716]) locating [693] processes [76] (continuation [764])identifying [73] (means of identification [731]) processes [76] (agent of process [403])

          Clare has met Rudi She tries to find out more about the university Play the role ofClare

          (a) Ask Rudi where you can get hold of a list of lectures(b) Ask him if you could borrow his for a moment(c) Find out where the library is

          81

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          (d) Say you are just in the process of filling in your registration form for the library(e) Ask if you have to prove your identity each time you enter the library(f) Find out if there is any fee to pay when you enrol at the university

          This practises talking about convictions [108] absence [70] (negating existenceSzene 4[701]) apologizing [68] (seeking forgiveness [681]) describing [74] (dating [7410]social relationships [748]) inheriting [787] passing things on [853] truth [100](commenting on the truthfulness of something [1001]) origin [78] (geographicalorigin [781]) meeting [7410] engagement [749f] liking [104] (people [10411042b]) personal details [73] origin [78] (by birth and descent [784]) cause [82](interdependence [825])

          Simon has seen a note on a blackboard at the university two students arelooking for a flatmate He goes there to look at the place and meets AhmedPlay the part of Ahmed in the following conversation

          (a) Ask him what he thinks of the flatSie gefaumlllt mir sehr Aber es gibt noch jemand in der WG oder

          (b) Say Gabi is not in at the moment She sends her apologies but she had already arrangedto meet a friend in townWer ist das denn die Gabi

          (c) Tell him she is a fellow student and that it is her flatAch so Wieso hat denn eine Studentin eine eigene Wohnung

          (d) Explain that her old aunt left it to herDa hat sie aber Gluumlck gehabt

          (e) Say thatrsquos true Ask Simon where he comes fromAus London aber ich studiere zur Zeit in Manchester

          (f) Tell him you happened to meet another student from Manchester todayDas war wohl die Clare Wir sind hier die einzigen aus Manchester

          (g) Find out if she is going out with anyoneJa sie hat einen Freund in Manchester

          (h) Find out if they are engagedNicht das ich wuumlszligte

          (i) Say yoursquore pleased because you really like herWoher kommst du eigentlich

          (j) Tell him you are from Stuttgart but that you are Turkish by birthWie machen wir das denn Darf ich einziehen Oder soll ich zuerst mit der Gabisprechen

          (k) Say thatrsquos up to Gabi Yoursquoll talk to her as soon as you can Tell him to phone again thiseveningAlles klar Tschuumlss

          This practises non-availability [72] (finished consumables [722b]) missing [702]Szene 5impression [746] disagreeing [109b] promising [95] (promises between people[952])

          Gabi arrives home and Ahmed tells her about the English student who had a lookat their flat Play the part of Ahmed in the following conversation

          82

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          Gruumlszlig dich Mensch ich habe Durst Was gibtrsquos zu trinken(a) Tell her shersquoll have to have mineral water or tea as the beer is finished

          Macht nichts Ich trinke Wasser(b) Tell her she has just missed Simon

          Simon Wer ist denn das(c) Say hersquos the Englishman who wanted to look at the flat

          Ach ja Und wie findest du ihn(d) Say he made a really good impression Say you wouldnrsquot have anything against him

          moving inDann sollte ich ihn auch kennenlernen

          (e) Say he promised to phone this eveningGut Dann versuchen wir uns morgen zu treffen

          1 TeilSzene 6This practises introducing [61] (informal introductions [613]) complimenting [641](on a houseflat [641c]) happiness [111] (being lucky [1112f]) greeting [60] (personalgreetings [601602]) non-availability [72] (not available for a caller [724]) describing[74] (friends and acquaintances [748b])

          Simon has moved into the flat in the meantime Gabi Simon Rudi and Katrin arein the flat Play the part of Katrin

          (a) Introduce yourself to Simon(b) Introduce Simon to Rudolf say everyone calls him Rudi(c) Tell Gabi the flat is really comfortable(d) Tell Simon he was lucky to find such a nice flat(e) Say Clare sends her best wishes(f) Say she couldnrsquot come today as she is busy with her theatre group(g) Ask how long he and Clare have been friends

          2 TeilThis practises introducing [61] (introducing someone else [615b] offering refreshment[619c]) absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) reservation [1172e]reporting [85] (second- and third-hand knowledge [854]) processes [76] (next step[765]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) wishes [113266] (for anexamination [663]) happiness [111] (being lucky [1112f])

          Ahmed enters Now play the part of Gabi

          (h) Ask Ahmed and Rudi if they already know each otherJa ja Wir haben uns beim Tischtennis kennengelernt nicht

          (i) Tell Ahmed there is wine on the table and that he should help himselfDanke Wir waren schon in der Kneipe Ich will nichts mehr Uumlbrigens wie war dieVorlesung heute

          (j) Say it had to be cancelled as Hauptmann is illNaja das ist nicht so tragisch Der ist doch ein ganz langweiliger Typ

          (k) Ask him if he really means that Tell him Ulrike is supposed to have said he was one of thebest in the whole university

          83

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          Wohl kaum Weiszligt du noch wie er damals uumlber das alte Freiburg gesprochen hatStinklangweilig

          (l) Say well maybe hersquos right Tell him incidentally the flat needs cleaning and itrsquos his turnAch was schon wieder Gut das mache ich aber erst uumlbermorgen denn morgenhabe ich ja die Muumlndliche

          (m) Wish him good luck for the exam Say yoursquoll cross your fingers for him

          This practises origin [78] (foundation [785]) time [81] (in the distant past [815])Szene 7absence [70] (demolished [704b] destroyed [704f]) locating [80] (here and there[802]) origin [78] (geographical [781]) locating [80] (spatial sequences [808]) time[81] (at specified time in past [814]) reason [79] (explaining a particular use [799])origin [78] (tracing the origin back [781f] by social status and family [784d]) locating[80] (direction [805] covering distances and areas [804] describing distances [803])

          Clare has met Gabi through Simon Gabi gives Clare a guided tour of Freiburg Playthe part of Gabi

          (a) Tell Clare the city was founded in the twelfth century and that in those days it was just avillage

          (b) Say part of the city was destroyed in the war and many buildings were demolished(c) Explain that there was originally an old monastery on this spot(d) Tell her that adjoining this church there is a large museum(e) Point out that the building over there served a few years ago to house asylum seekers(f) Tell her the language and customs of the city date back to the Middle Ages(g) Say your family comes from the Black Forest(h) Inform her that the Alps can be seen from the Schauinsland(i) Tell her the forest stretches over thousands of square kilometres(j) Say it takes only 40 minutes to get from Freiburg to Straszligburg by car

          1 TeilSzene 8This practises attention [90] (attracting when busy [902]) helping [91] (acceptinghelp [914]) objecting [94] (making complaints [942]) preferences [105] (makingcomparisons [1051]) suggestions [98] (making 98a98c) helping [91] (acceptinghelp [914]) truth [100] (commenting on truthfulness [1001]) well-being [110](stress [1107b]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943])

          In the kitchen of the student hall Clare discovers that somebody has taken herfood for the second time and that her coffee has disappeared Apparently Rudi isthe one to blame Play the part of Clare in the following conversation

          (a) Knock on his door and ask if you can disturb him for a momentJa gern Komm doch rein

          (b) Ask him to be kind enough in future not to use your things in the kitchenJa ich wollte dich eigentlich fragen ob ich den Kaffee nehmen darf aber du warstnicht da Was sollte ich denn machen

          (c) Tell him itrsquos not on for him simply to take things out of cupboards without askingAch komm doch ich habe nichts dagegen wenn du etwas von mir ausleihst

          84

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          (d) Say you would prefer it if everyone used his or her own thingsVielleicht willst du dass wir dann alles verschlieszligen Das soll doch ein Wohnheimsein und kein Gefaumlngnis

          (e) Say perhaps that would be a good idea Why didnrsquot you think of it firstAlso jetzt houmlr mal Bevor du hier eingezogen bist hat es keine Probleme gegebenHier wird doch alles geteilt

          (f) Tell him thatrsquos nonsense the only thing he shares is his washing-upJa wenn es dir hier nicht gefaumlllt solltest du vielleicht ausziehen

          (g) Tell him hersquos getting on your nerves Perhaps he should be the one moving out Insist inany case that he doesnrsquot use your things againAch hau ab Lass mich endlich in Ruhe

          2 TeilThis practises doubt [88] (at improbableunexpected [883]) objecting [94](complaining rudely [942c]) fillers [116] (not knowing the exact word [1163])objecting [94] (not satisfactory [942b]) sadness [1113b] (saying one has had enough[1113n]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) helping [91] (requesting afavour [911b] offering advice [913]) complimenting [64] (general expressions ofdelight [641g])

          Clare goes to the kitchen where the dishes are piling up again She finds Katrinthere

          (h) Say oh no you cannot believe it What a bloody messWas Ach die Teller meinst du Die sind noch von gestern wir haben Pizzagegessen Clare was ist

          (i) Say itrsquos a bit of a tricky matterWas denn Was ist denn los

          (j) Say you have just complained to Rudi because hersquos been using your thingsAch so Ja leider macht er das allzu oft Ich habe auch mal mit ihm daruumlbergesprochen

          (k) Say you are really fed up with him Hersquos clearly in the wrong but wonrsquot admit itJa so ist er halt manchmal ganz stur

          (l) Ask Katrin to do you a favourJa gern Was denn

          (m) Say what about if she were to talk to Rudi She knows him better than youGut mache ich Aber dann sollten wir uns alle hinsetzen und ein paarKuumlchenregeln festlegen

          (n) Say that would be great

          This practises well-being [110] (feeling unwell [1108a] suffering [11011c]) advice [91]Szene 9(offering [913]) well-being [110] (medication [11012d] medical investigation[11012c]) helping [91] (replying to a request for help [912])

          Simon hasnrsquot been well in the last couple of days Katrin visits him Play the partof Simon

          (a) Tell her you feel dizzy

          85

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          (b) Say you are tired all the time and are also plagued by headaches and a sore throat(c) Say you think you maybe suffering from flu

          Now play the part of Katrin

          (d) Tell him that in his position you would go to the doctorAch ne das ist nicht noumltig

          (e) Say if hersquos really ill he can get a prescription for somethingKopfschmerztabletten habe ich ja schon genommen

          (f) Tell him he should have himself properly examined thenJa du hast wahrscheinlich recht

          (g) Advise him to find a Kassenarzt and to take his medical insurance card with himWie mache ich das Koumlnntest du nicht vielleicht anrufen

          (h) Say yoursquoll be happy to do it for him

          This practises well-being [110] (losing weight [1104c] giving up habits [1106b]Szene 10exercising and keeping fit [1104a]) warnings [99] (threat-like warnings [992])understanding [117] (not understood [1173] checking understanding [1174]) truth[100] (commenting on truthfulness [1001]) future intentions [103] inviting [96](declining [963b])

          Simon has been to the doctor and gives Katrin a call to tell her about it Play thepart of Simon in the following conversation

          Na was hast du denn(a) Tell her nothing apparently

          Was hat der Arzt denn gesagt(b) Tell her he said you must lose weight and give up smoking

          Und sonst nichts Was ist mit den Kopfschmerzen(c) Say he thinks yoursquore not keeping fit and that you ought to do more sport

          Und warum ist dir schwindlig(d) Say your blood pressure is supposedly a little high Tell her he said something else which

          you didnrsquot catchEigentlich wundert mich das nicht

          (e) Ask her what she means by thatJa du treibst doch gar keinen Sport

          (f) Tell her thatrsquos not quite true actually you play table tennisSehr witzig Simon sag mal Was machst du denn am Samstag

          (g) Say you havenrsquot got any definite plansGut dann kommst du mit uns wandern

          (h) Say unfortunately you canrsquot after all Yoursquove just remembered yoursquove got something else onWas denn

          (i) Tell her you and Rudi are visiting a breweryAch Simon du bist ein hoffnungsloser Fall

          This practises introducing [61] (introductions on the telephone [617]) inviting [96]Szene 11(issuing invitations [961]) pleasure [115] (feeling like doing something [1157])permission [97] (consent [972]) suggestions [98] (making a suggestion [98a98c])

          86

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          indifference [106]) inviting [96] (offering to do something [962c]) helping [91](offering advice [913]) thanking [67] (acknowledging thanks [674])

          Ahmed calls Clare in the student hall Play the part of Ahmed

          (a) Ask to speak to ClareAm Apparat

          (b) Say hello tell her who is callingHallo Ahmed Wie gehtrsquos

          (c) Say you are well and that you wanted to ask whether she felt like coming to a partyWann denn

          (d) Tell her it is this evening Ask if it is convenientLeider nicht Wir gehen heute ins Kino

          (e) Ask if she would like to go to a concert tomorrow insteadJa das waumlre prima

          (f) Suggest going on for a drink afterwardsWo denn

          (g) Say yoursquoll leave that up to herGut Wo sollen wir uns denn treffen In der Stadt

          (h) Ask her if she would like you to meet her at the hall of residenceAber du wohnst doch gar nicht in der Naumlhe

          (i) Say itrsquos really no bother to pick her up Ask whether 7 orsquoclock would be all rightJa das waumlre mir recht Vielen Dank

          (j) Tell her shersquos welcome Say yoursquoll see her tomorrowJa Tschuumlss

          This practises insulting [1113m] anger [1113l] liking [104] (people [10411042b)Szene 12moods [111] (general [1111]) disagreeing [109b]) objecting [94] (demanding onersquosrights [943]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e]) surprise[114] (incomprehension [1145] unforeseen events [1142])

          Clare and Gabi talk in the Mensa Clare tells her about her problems with RudiPlay the part of Clare

          (a) Tell her you insulted him in a fit of angerClare ich bin erstaunt Du bist normalerweise so ruhig

          (b) Tell her you are really annoyed about itJa das sieht man auch

          (c) Say you canrsquot stand him any more He always seems to be in a bad moodIch weiss er ist ein schwieriger Typ Aber er kann ja auch ganz nett sein

          (d) Say you know thatrsquos just the problem Tell her you are in two minds about staying in thehall of residenceAch du so schlimm kann es doch nicht sein Du darfst auf keinen Fall ausziehenDer Streit wird sich bald legen

          (e) Say shersquos probably right Ask her what the German is for lsquohomesickrsquoHeimweh meinst du Du hast Heimweh

          (f) Explain that you are missing your boyfriend in EnglandDu meinst es also ernst mit ihm

          87

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          (g) Say yes but you wonder sometimes if he is equally seriousDa wird der Ahmed wohl enttaumluscht sein

          (h) Say you hadnrsquot reckoned on meeting someone like Ahmed Die arme Clare Lauter Probleme

          Setting B

          Useful vocabulary

          -e Verabredung lsquomeetingrsquo-r Anmeldeschein lsquoregistration formrsquo-r Assistent lsquotrained technical assistantrsquo-e Abteilung lsquodepartmentrsquo-r Chefingenieur lsquosenior engineerrsquo-r Rohstoff lsquoraw materialrsquo-s Werbedokument lsquoadvertising documentrsquo-e Entwicklungsphase lsquodevelopmental phasersquo-r Klebstoff lsquogluersquo-e Werbekampagne lsquoadvertising campaignrsquo-e Verpackung lsquopackagingrsquo-e Tube lsquotubersquo-r Entwurf lsquodesignrsquo-r Marketingberater lsquomarketing consultantrsquo(-s) Marketing lsquomarketingrsquo(-r) Verkauf lsquosalesrsquo-s Verteilernetz lsquodistribution networkrsquoliefern lsquoto deliverrsquo-s Muster lsquosamplersquo

          This practises introducing [61] (on the telephone [617]) spelling [1183] availabilitySzene 13[71] (establishing if someone is free to do something [717]) attention [90] (turningonersquos attention to somebody [903]) passing on messages [853] apologizing [68](seeking forgiveness [681]) taking leave [62] (goodbye [621621d)

          Mr Lorimer calls PZ-Chemikalien He wants to visit the company in order todiscuss business strategies Play the part of Mr Lorimer in the following discussionwith the operator of the company PZ

          (a) Say who is calling(b) Spell your name(c) Ask to speak to Frau Heck(d) Ask when she will be available(e) Say it concerns your visit next week(f) Ask the telephonist to pass on the message that you will arrive by plane in Frankfurt on

          Monday at 8 am(g) Ask if the telephonist can connect you to Herr Schneider

          88

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          Hans Schneider comes to the phone

          (h) Say you would like to discuss plans for next week(i) Say you are very sorry but will only be able to stay for two days as you have another

          meeting in Berlin on Thursday

          Mr Schneider asks you not to forget to bring along the latest advertising brochures

          (j) Tell him not to worry You will bring everything with you(k) Ask if you will have the opportunity to see the city(l) Say you are looking forward to meeting him at last and finish the conversation

          appropriately

          This practises talking about eating and drinking [63] (hunger and thirst [631] orderingSzene 14food and drink [633]) complimenting [64] (on use of language [641e]) liking [104](people and things [10411042]) detail [1196] preferences [105] (makingcomparisons [1051])

          Mr Schneider met Mr Lorimer and Ms Walsh at the airport They go into a cafeacute firstPlay the part of Mr Schneider

          (a) Ask your guests what they would like to drink(b) Catch the waiterrsquos attention and order one tea with lemon and two coffees(c) Ask Ms Walsh if itrsquos her first visit to Germany(d) Say she speaks very good German(e) Ask Lorimer how he likes Germany(f) Find out where exactly he lives in England(g) Ask if it is near London(h) Say you have been to London several times and you prefer it to Frankfurt(i) Say it is 1030 You must go Mr Lorimer has a meeting with Frau Heck at 1230(j) Say you will take your guests to their hotel first

          This practises greeting [60] (initial greeting [602]) introducing [61] (informalSzene 15introductions [613]) help [91] (asking for help [911]) asking for something to be done[92] (asking somebody else to do something [924]) topic [119] (developing [1191])

          At the hotel Mr Lorimer has to register at the reception Play the part of Mr Lorimerin the following discussion

          Guten Tag Darf ich Ihnen helfen(a) Greet the receptionist give your name and say you have a reservation

          Ja und bis wann wollen Sie bleiben Herr Lorimer(b) Say you are on business in Mainz and will be staying until the 26th

          Was fuumlr ein Zimmer brauchen Sie(c) You want a room en suite

          Ja sonst noch etwas(d) You want a room with a view of the Rhine

          Ja geht in Ordnung(e) Ask what time breakfast is served

          Fruumlhstuumlck gibt es ab sieben Uhr

          89

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          (f) Ask if the receptionist wants to see your passportNein das ist im Moment nicht noumltig

          (g) Ask if heshe can help you to fill in the registration formJa selbstverstaumlndlich

          (h) Find out if you can change money in the hotelJa das kommt darauf an was Sie wollen

          (i) Say you want to cash travellersrsquo chequesDas koumlnnen Sie bei mir machen Bitte schoumln

          (j) Ask if you could have your case taken up to your room Explain you are in a hurry

          This practises greeting [60] (initial greeting [602]) welcoming somebody [606])Szene 16introducing [61] (formal introductions [613]) inviting somebody [606b6196] (tocome in [619]) professions [747] availability [71] (making or having somethingavailable [711)

          At the company Ms Heck greets Mr Lorimer Play the part of Ms Heck

          (a) Say hello and ask him in(b) Welcome him to the firm and say you are very pleased to meet him(c) Ask if he had a good journey(d) Say you hope he likes the hotel you have chosen for him(e) Invite him to sit down

          Mr Werner the Production Manager enters

          (f) Introduce Mr Lorimer to Herr Werner(g) Say Werner is your Production Manager(h) Explain that Werner is a chemical specialist by profession(i) Say Werner will have time tomorrow to discuss the technical aspects of the project(j) Say your office will be available for them to use tomorrow from 9 am onwards

          This practises detail [1196] obligation [862] (legal or contractual [862]) responsibilitySzene 17[797] (taking on responsibility [797]) interrupting [1204] sources of information [84](literarywritten [841]) concluding [83] (from evidence [831]) commitment 862h[less binding [862i]) surprise [883114] (in general [1141]) reporting [85] (second-and third-hand knowledge [854]) topic [119] (changing [1192] narrowing [1195])

          During this visit Sonya Walsh made friends with Antje Dietz They discusslogistics in Antje Dietzrsquos office Play the part of Sonya Walsh in the followingconversation

          (a) Tell Antje Mr Lorimer wants further information about transport costsAber das wurde doch schon auf der letzten Konferenz in Abingdon besprochen

          (b) Say that according to the contract Lewis Chemicals is responsible for themJa genau So ist es ja auch Frau Heck hat

          (c) Interrupt her politely and say it also states in the contract your firm is responsible for thecosts from the border onlyWas sagen Sie da

          (d) Say it follows that PZ must organize transport to Ostend or CalaisSind Sie ganz sicher Ich muss noch mit Frau Heck daruumlber reden

          90

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          (e) Ask if she really did not know that PZ had committed itself to thisNein das hat mir niemand gesagt Entschuldigung das muss Ihnen sehr seltsamvorkommen

          (f) Say it doesnrsquot surprise you word has spread Frau Heck is not particularly interested inthe projectJa da haben Sie Recht ndash aber ich habrsquo Ihnen nichts gesagt

          (g) Say of course matter closed Suggest you talk about something elseJa bitte Was will Herr Lorimer abends machen

          (h) Say you have a small request Explain that Mr Lorimer wants to go to the theatretomorrow Would it be possible to get ticketsIch glaube das waumlre kein Problem Ich werde mich erkundigen

          This practises responsibility [797] (giving someone responsibility [921b]) absence [70]Szene 18(being missed and missing something [702]) absence [70] (lack and shortage [703])existence [69] (being present [691]) availability [71] (items in stock [712] use-by date[718]) reporting [85] (reaffirming the truth [852])

          Mr Werner gives Mr Lorimer a guided tour of the company shortly before theirmeeting Play the part of Mr Werner

          (a) Say you are responsible for all technical questions here(b) Say two colleagues are away today Consequently you wonrsquot be able to see everything(c) Ask Lorimer if his company too has a shortage of trained technical assistants(d) Say that this department is where the new glue is being developed(e) Explain that all experiments take place in the presence of the senior engineer

          Now play the part of Mr Lorimer who wants to ask a couple of questions

          (f) Ask how many trained chemists there are in the firm(g) Ask if a chemist is always on the spot if there is a problem(h) Say the stock of raw materials seems to be very large(i) Ask if the firm has all the chemicals needed for the project in stock(j) Ask if they really only have a shelf-life of three months

          This practises asking for something to be done [92] (emphasizing the importance of aSzene 19task [922]) availability [71] (being out ofhaving run out of [722]) opinion [107]absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) future intentions [103] satisfaction[112] (being satisfied and dissatisfied 1121]) thanking [67] (informally [671]) invitingsomebody [606b6196] (issuing invitations [961])

          Mr Werner and Mr Lorimer meet in the office of Ms Heck Play the part of MrLorimer in the following conversation

          (a) Say you have brought the advertising documentsDas ist ja hervorragend Herzlichen Dank

          (b) Say you would be grateful if Werner could check the technical detailSelbstverstaumlndlich Ich schaue sie mir gleich an

          (c) Ask him if everything is OKJa es sieht so aus Ausgezeichnet

          91

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          (d) Ask how much longer the developmental phase will lastHoumlchstens noch drei bis vier Monate

          (e) Ask when the old product is to be discontinuedDas soll erst naumlchsten November sein

          (f) Ask whether he thinks it can be replaced by the new glue next springDas glaube ich nicht Beide Produkte werden wahrscheinlich eine Zeitlangnebeneinander angeboten

          (g) Tell him the planned exhibition in London has unfortunately had to be cancelledJa das hatte ich schon gehoumlrt Schade

          (h) But say your Managing Director intends to organize an advertising campaign in theNew YearDas ist auch dringend noumltig

          (i) Tell him you are very satisfied with the collaboration with his teamAuch wir freuen uns uumlber die Moumlglichkeit mit einer so bekannten britischenFirma zusammenzuarbeiten

          (j) Thank him for his tour of the factory and say he is welcome to visit the Abingdon siteNichts zu danken Ich wuumlrde mich ja freuen einmal nach England zu fahren

          This practises health [110] (ill health [1108]) pain [11011]Szene 20

          Mr Lorimer doesnrsquot feel well after a long hard day He goes to the pharmacyPlay the part of Mr Lorimer

          (a) Tell the chemist you are not feeling well(b) Say you are afraid you have caught a cold(c) Say you have a cough(d) Tell him you do not have a temperature(e) But explain that you have a terrible headache(f) Ask if the chemist has anything for the cough and headache

          This practises satisfaction [112] (satisfactory achievements [1123) objecting [94]Szene 21(putting somebody right in polite way [941]) describing [75] (a state [754])apologizing [68] (expressing regret [682]) opinion [107] altering [768] advice [91](offering [913]) rights [94] (demanding onersquos rights [943]) dimension [753c]astonishment [1144] quality [756]

          Mr Lorimer feels much better the next day He has an appointment with Ms HeckPlay the part of Ms Heck in the following conversation

          (a) Say the advertising documents are most convincingDas freut mich Wir haben lange daran gearbeitet

          (b) But tell Lorimer you think he has made a mistake in the packagingJa tatsaumlchlich Worum geht es denn

          (c) Say he should have another look at the question of lsquomodern packagingrsquoWas stoumlrt Sie daran Ist es etwa der Entwurf der Klebstofftube

          (d) Say you realize the tube is still at the planning stageJa allerdings in einem ziemlich fortgeschrittenen

          (e) Express your regret but say you are firmly convinced the whole design should be changedDas wird uns aber viel Zeit kosten Was genau wuumlrden Sie vorschlagen

          92

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          (f) Advise against using the colours yellow and blue Say you insist on the colours blackred and goldAlso die Farben kann man ohne weiteres aumlndern Aber warum wollen Sie das

          (g) Say you are surprised he does not know these are the German national coloursAch ja Entschuldigung Daran hatten wir ja nicht gedacht

          (h) Express your view that the tube should only be 7cm thick but almost twice as long as atpresentDas wird doch komplizierter sein Aber wenn Sie wollen

          (i) Remind him finally that the tube must state what the glue consists ofJa ja das ist uns schon klar

          This practises greeting [60] (initial greeting [602]) restaurantcafeacute (finding a place to sitSzene 22[632] ordering food and drink [633]) food and drink [63] (likes and dislikes [636b])restaurantcafeacute (getting the menu [633a] consulting the waiter [633b] dealing withproblems [634])

          Mr Schneider and Mr Lorimer meet at the restaurant for lunch Play the part ofMr Schneider

          (a) Greet the waiter and tell him you have a reservation(b) Ask Mr Lorimer if he would like to sit inside or outside on the terrace(c) Offer Mr Lorimer the menu and ask him what he would like(d) Ask him if he prefers beer or mineral water(e) Tell the waiter you wish to order(f) Ask the waiter what he recommends today(g) Say you will have the Soup of the Day for starters(h) Order two Jaumlgerschnitzel with mixed salads for your main course

          After fifteen minutes the soup still hasnrsquot arrived You want to know why Younotice another problem

          (i) Call the waiter over to find out why it is taking so long and how much longer you willhave to wait

          (j) Say your spoon is not clean Get it changed

          1 TeilSzene 23This practises wishes [66113] (with food and drink [665]) convictions [108]disagreeing [109b] reasons [79] (justifying an action [796] naming the reason [794])complaining [94] (making complaints [942])

          At lunch Mr Lorimer and Mr Schneider discuss the Super Bond project Play thepart of Mr Schneider in the following conversation

          (a) Tell Mr Lorimer you hope he enjoys the mealDanke gleichfalls

          (b) Find out what he thinks about the cost of the projectJa sie sind in letzter Zeit zwar gestiegen aber ich finde sie noch in Ordnung

          (c) Disagree with him Say you think the cost cannot be justifiedWarum meinen Sie das Das muumlssen Sie doch begruumlnden

          93

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          (d) Find out what the reasons were for employing the new marketing consultantDer Berater spielt doch eine wichtige Rolle bei der Vermarktung des Produkts

          (e) Say your colleagues in PZrsquos marketing department have complained to Frau Heckabout this

          2 TeilThis practises taking on responsibility [797] knowing [101] cause [82](interdependence [825]) consequences [832] future intentions [103] restaurantcafeacute(paying the bill [635])

          Play the part of Mr Lorimer who wants to calm down Mr Schneider

          (f) Tell Herr Schneider your firm has taken over responsibility for marketing and sales becauseyou have a larger distribution network

          (g) Say the new marketing consultant (female) knows the international market better thananyone else in the two firms

          (h) Tell him that the success of her work depends on the support of her German colleagues(i) Say that consequently she intends to visit the main factory as soon as she can(j) Catch the waiterrsquos attention(k) Say you will pay for everything(l) The bill comes to 43 euro Round it up to 45 euro

          This practises ability [87] anger [1113l] doubt [88] (limited knowledge [882d])Szene 24agreeing [109a] processes [76] (hindering a process [769e] starting a process [763])frustration [113i] worry [1113a] obligation [862] (acting contrary to [863])punctuality [8115] help [91] (asking for help [911]) shaping a conversation [119](developing the current topic [1191]) asking for something to be done [92](errands [92a]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e])

          Antje Dietz wants to show Sonya Walsh the city at night but Ms Walsh still wantsto discuss work Play the part of Ms Walsh

          (a) Say Frau Heck has apparently managed to annoy Mr LorimerJa anscheinend Das wundert mich aber nicht

          (b) Say as far as you are aware agreement had been reached on the packaging last yearJa aber ich habe Ihnen doch gesagt Frau Heck wuumlrde sich am liebsten das ganzeProjekt neu uumlberlegen

          (c) Say Frau Heck is preventing you starting the advertising campaignAch ich glaube es handelt sich nur um eine kleine Verzoumlgerung

          (d) Say Mr Lorimer is frustrated about itJa das kann ich gut verstehen

          (e) Explain he is worried about the contractWieso Der Vertrag ist schon unterschrieben PZ wird ja seinen Verpflichtungennachkommen

          (f) Explain that Mr Lorimer doesnrsquot think PZ would default on the contract but fears ratherthat Lewis Chemicals would be in breach of contract if it could not start the marketingcampaign at the right timeNa ja vielleicht aber ich bin ganz sicher dazu wird es nicht kommen Und nunvergessen wir die Arbeit ndash wohin gehtrsquos auf unserer Stadtbesichtigung

          94

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          (g) Ask if she minds if you were to do it a little later Explain that you must first get MrLorimer some plane tickets for ThursdayJa gut Oder wuumlrden Sie es lieber ganz ausfallen lassen Vielleicht sind Sie dann zumuumlde

          (h) Say no you donrsquot want to miss the opportunity of getting to know the cityGut dann hole ich Sie um 6 Uhr vom Hotel ab

          This practises letter writing (formal openings [6111] beginning a letter [607])Szene 25regret [682] thanking in a formal letter [673] assuring [95] (assurance of services[951]) time [81] (eventually [819]) letter (finishing a formal letter [623])

          Mr Lorimer is back in Abingdon He receives a request for more information aboutthe new product from Dr Birgit Gutmann in Berlin He drafts a response for hissecretary Play the part of Mr Lorimer

          (a) Start lsquoDear Dr Gutmannrsquo(b) Thank her for her letter of 9 September(c) Say you are pleased she is interested in your new product Super Bond(d) Say that unfortunately you will only be able to deliver in April(e) Assure her you will send some samples in the near future(f) Enclose a copy of your price list with the letter(g) Tell her to contact your colleague Mr Adams if she has any further queries(h) Say you are sure your new product will be of interest to her company(i) Tell her you hope this is of some help(j) Close the letter appropriately

          95

          FUNCTIONS IN CONTEXT

          Answer key

          Section 1 Structures

          1 Erst 1989 ist die alte DDR zusammengebrochen12 Jeden Tag sieht er acht Stunden fern3 Mit anderen Worten ich bin gegen diese Idee4 Meiner Meinung nach ist das sehr gut moumlglich5 Also Sie sind Deutscher6 Um die Wahrheit zu sagen ich fand den Film langweilig7 Samstags spielt er Tennis8 Nach einer Stunde ist sie zuruumlckgekommen9 Wie gesagt Sie koumlnnen mich anrufen

          10 Ja das stimmt11 Normalerweise steht sie jeden Tag um 6 Uhr auf12 Nach einer Schrecksekunde haben wir uns daruumlber sehr gefreut13 Unter uns gesagt ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht

          uumlberzeugt14 Heute hat sie ausnahmsweise keine Kopfschmerzen15 Im Gegenteil er sieht die Sache eher gelassen

          1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2Nach dem Unfall habe ich die Polizei angerufenDie Polizei habe ich nach dem Unfall angerufenAngerufen habe ich nach dem Unfall die PolizeiAngerufen habe ich die Polizei nach dem Unfall

          2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenEr hat gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNach seinem Mittagessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er gestern nach seinem Mittagessen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er nach seinem Mittagessen gestern gegessenGegessen hat er gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck KuchenGegessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen nach seinem Mittagessen

          3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangenNach der Vorstellung sind wir noch in ein Restaurant gegangenIn ein Restaurant sind wir nach der Vorstellung noch gegangen

          96

          Gegangen sind wir nach der Vorstellung noch in ein RestaurantGegangen sind wir noch in ein Restaurant nach der Vorstellung

          1 Er war krank oder er hat es einfach vergessen32 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung kommen denn wir sind nicht mehr da3 Ich habe Bauchschmerzen und der Kopf tut mir auch weh4 Er haumltte ihr gern geholfen aber sie hat das nicht gewollt5 Nicht ich habe die Situation gerettet sondern er ist eingesprungen6 Ich habe die Blumen vergessen und an die Flasche Wein habe ich auch nicht

          gedacht7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken denn ich habe zu wenig

          dafuumlr gelernt8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder aber mit zwei leisen bin ich auch

          schon zufrieden9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub oder bleibst du wieder zu Hause

          10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen sondern man sucht nach denOstereiern

          1 Was hat er schon zum dritten Mal nicht gemacht42 Wann musst du gewoumlhnlich aufstehen3 Wovon ernaumlhrst du dich zur Zeit vor allem4 Wer kommt heute noch vorbei5 Wie gefiel dir das Konzert6 Womit beschaumlftigt er sich am liebsten7 Woruumlber habt ihr gesprochen8 Was brauchst du9 Wie oft beschwert er sich

          10 Wann ist er gekommen

          1 Wenn man Reiseschecks einloumlst muss man den Pass dabei haben52 Ob er heute kommt weiszlig ich nicht3 Bis ich den Manager sprechen kann bleibe ich hier4 Bevor das Essen serviert wurde hatte sie eine Flasche Wein getrunken5 Wenn er dieses Spiel gewinnt wird Bayern Muumlnchen Meister6 Weil sie Bauchschmerzen hatte weigerte sie sich in die Schule zu gehen7 Nachdem er von seiner Weltreise heimkam fuumlhlte er sich rastlos zu Hause8 Ob dieses Resultat ausreichend ist ist sehr fraglich9 Bis er alles aufgegessen hatte musste er am Tisch sitzen bleiben

          10 Weil sie sich schaumlmte sagte sie ihm nicht die Wahrheit

          1 Ich konnte nicht schlafen nachdem ich den ganzen Abend Kaffee getrunken6hatte

          2 Das ist kein Problem solange er ein gutes Gehalt hat3 Danke ich esse keinen Kuchen denn ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid sobald er anruft5 Du kannst mit mir kommen oder (du kannst) hier bleiben

          97

          ANSWER KEY

          6 Ich habe stundenlang geuumlbt so dass ich das Stuumlck auswendig kannte7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen bevor man alleine fahren darf8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen waumlhrend ich das Essen gemacht habe9 Ich kann heute Abend nicht kommen da ich schon verabredet bin

          10 Du hast mich einmal angerufen als du in Australien warst11 Der Betrieb ging in Konkurs obwohl die wirtschaftliche Situation guumlnstig war12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor damit ich weniger Stress habe13 Ich werde es dir nie vergessen wenn du mir noch einmal hilfst14 Er war krank als sein Vater ihn auf eine Reise mitnehmen wollte15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen wenn ich Wien besuche

          1 Obwohl sie unheimlich viel arbeitet vergisst sie auch nicht ihre Freizeit72 Ob er die Stelle bekommen hat weiss ich nicht3 Bis er das Geld zuruumlckzahlt muss er bei seinen Eltern leben4 Als sie aus dem Urlaub zuruumlckkam warteten Hunderte von Briefen auf sie5 Wenn du Interesse hast koumlnnen wir heute Abend ins Theater gehen6 Weil du so artig warst gehen wir gemeinsam ins Kino7 Solange du unter meinem Dach wohnst folgst du meinen Regeln8 Bevor sie verheiratet waren war sie unglaublich romantisch9 Waumlhrend ich den Abwasch erledigte saszlig er vor dem Fernseher

          10 Obwohl sie kein gutes Gefuumlhl bei der Sache hatte machte sie mit

          1 Ich bin sicher dass er es bestimmt wird haben wollen82 Ich meine dass er den Wagen nicht haumltte kaufen sollen3 Er ist verschwunden so dass ich das Essen habe bezahlen muumlssen4 Ich habe den Morgen frei bekommen damit ich dich zum Flughafen fahren

          kann5 Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte haumltte ich mitfahren wollen6 Bist du sicher dass er mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen wollte7 Wenn sie wirklich gewollt haumltte haumltte sie den Wettkampf gewinnen koumlnnen8 Glaubst du wirklich dass wir uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus werden bauen

          koumlnnen9 Ich bezweifle dass er die Wahrheit wird sagen koumlnnen

          10 Er schreibt dass sie alles alleine haben organisieren muumlssen

          1 Ich weiszlig nicht genau wann der Film beginnt92 Ich frage mich warum sie das gesagt hat3 Koumlnnen Sie mir sagen mit wem er ausgegangen ist4 Keiner konnte sagen was fuumlr ein Auto das war5 Wissen Sie zufaumlllig wo ich hier eine Telefonzelle finde6 Man weiszlig ja nie wie die Chancen stehen7 Ich habe keine Ahnung woher das kommt8 Ich weiszlig schon wem der Porsche gehoumlrt9 Es ist allgemein bekannt welche die besten Universitaumlten sind

          10 Ich kann vielleicht erraten wo du in letzter Zeit gewesen bist

          98

          ANSWER KEY

          11 Da stellt sich die Frage was du hier uumlberhaupt machst12 Kannst du mir erklaumlren wie du das geschafft hast13 Ich kann mir schon denken wer mich verraten hat14 Ich wollte dich schon immer fragen welcher Lehrer dein Lieblingslehrer ist15 Kannst du mir verraten was das soll

          1 den 4 dem 7 denen 10 deren 13 den102 der 5 was 8 was 11 dessen 14 die3 der 6 der 9 der 12 denen 15 der

          1 woruumlber 3 wovon 5 woraus 7 woher 9 womit112 womit 4 wodurch 6 worin 8 woruumlber 10 wodurch

          1 Sie faumlhrt jeden Tag mit dem Bus zur Arbeit122 Ich kaufte den Regenschirm gestern im Kaufhof3 Ich schreibe den Bericht morgen in aller Ruhe zu Hause4 Er fliegt wohl heute von Frankfurt (ie today not tomorrow) Er fliegt heute wohl

          von Frankfurt (ie not from Stuttgart)5 Ich lese morgens im Zug die Zeitung6 Du kannst doch diesen Sommer bei uns arbeiten7 Fahren Sie jetzt langsamer diese Straszlige entlang8 Wir sagen Ihnen morgen telefonisch unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch zum Geburtstag gekauft Sie haben mir zum

          Geburtstag dieses Bilderbuch gekauft10 Sie hat letzte Woche sehr selbstbewusst auf der Konferenz gesprochen Sie hat auf

          der Konferenz letzte Woche sehr selbstbewusst gesprochen11 Ich habe ihn das letzte Mal im Schulhof gesehen12 Sie wird ihr Buch morgen zur Vorlesung doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr beim Skifahren in

          Oumlsterreich Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr in Oumlsterreichbeim Skifahren

          14 Er verschob die Vorbereitungen fuumlr den Test auf den naumlchsten Tag15 Ich habe gestern bei meinem Fahrtest total versagt Ich habe bei meinem Fahrtest

          gestern total versagt

          1 Ich zeige meiner Kollegin den Bericht132 Ich zeige ihn ihr3 Ich zeige ihr den Bericht4 Ich zeige ihn meiner Kollegin5 Hast du dem Abteilungsleiter die Zahlen gesagt6 Hast du sie ihm gesagt7 Hast du ihm die Zahlen gesagt8 Hast du sie dem Abteilungsleiter gesagt9 Sie gab ihren Freunden die Diskette

          10 Sie gab sie ihnen11 Sie gab sie ihren Freunden

          99

          ANSWER KEY

          12 Sie gab ihnen die Diskette13 Moumlchtest du deinem Bruder das Geschenk jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du es ihm jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du ihm das Geschenk jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du es deinem Bruder jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren unserem Chef das Problem18 Wir erklaumlren es ihm19 Wir erklaumlren ihm das Problem20 Wir erklaumlren es unserem Chef

          1 Das Fest findet am kommenden Wochenende nicht statt142 Das Fest findet nicht am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt nicht daruumlber sprechen4 Ich moumlchte nicht jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief nicht schicken sollen6 Sie hat nicht diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr nicht zustaumlndig8 Ich bin nicht dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit nicht in Verbindung gebracht werden

          10 Wir wollen nicht damit in Verbindung gebracht werden

          1 Wissen Sie wo sich die Fabrik befindet152 Er befindet sich in einer schwierigen Situation3 Gestern haben sich Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum sich das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig sich Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt sich gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften sich die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass sich die beiden gern hatten Es war ganz

          offensichtlich dass die beiden sich gern hatten9 Er traute sich nicht die Wahrheit zu sagen

          10 Bei diesem Unfall verletzte sie sich so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

          1 einen Cognac 6 haargenau162 zwei Delegationen 7 unglaublich3 dem Chef 8 gestern4 Herr Roloff 9 heutzutage5 die Verkaufszahlen 10 im Garten

          1 dir 4 dir 7 dir 10 dir 13 dich172 dich 5 dich 8 dir 11 dich 14 dir3 dir 6 dir 9 dich 12 dir 15 dir

          1 angesichts der Tatsachedurch die Tatsachemit der Tatsache182 auszliger mirmit Ausnahme von mirohne mich

          100

          ANSWER KEY

          3 gegen diesen Berichtlaut diesem Berichtstatt dieses Berichts4 waumlhrend der Feriennach den Ferienbis zu den Ferien5 um jenes Schreibenmit jenem Schreibenaufgrund jenes Schreibens6 in dieser Situationaufgrund dieser Situationentsprechend dieser Situation7 hinter meiner Schwestergegen meine Schwesterfuumlr meine Schwester8 gegenuumlber dem Krankenhausneben dem Krankenhausunter dem

          Krankenhaus9 dank deiner Initiativeauszliger deiner Initiativemit deiner Initiative

          10 seit dem gestrigen Tagnach dem gestrigen Tagfuumlr den gestrigen Tag

          1 ihrer Familie 6 meinem Bruder 11 dem ersten Juni192 dem Haus 7 dieser Tatsache 12 diesem Vertrag3 die Ecke 8 mein Fruumlhstuumlck 13 den Rand4 dem Konzert 9 der Wohnung 14 den Verordnungen5 mich 10 die Wand 15 meiner Tante

          1 aufs Land 6 neben mich 11 hinter die Garage202 ins Regal 7 in die Tasche 12 auf diesen Berg3 neben mir 8 in den Kuumlhlschrank 13 an die Wand4 in einen Tunnel 9 auf dem Tisch 14 in den Garten5 auf den Tisch 10 In der Kuumlche 15 vor seine Tuumlr

          1 Ihrem Mann 6 Eines Tages 11 keiner weiteren Erklaumlrung212 den Mitgliedern 7 das Geld 12 diesem Verbrechen3 letzten Monat 8 der Gefahr 13 seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung4 eines Bankuumlberfalls 9 vorige Woche 14 der Versaumlumnisse5 dem Management 10 ihrer Mutter 15 der Entfuumlhrung angeklagt

          1 dieser Bedingungen 6 meines Zustaumlndigkeitsbereichs222 dieses Ereignisses 7 meines Vaters3 widriger Umstaumlnde 8 dieses Flusses4 dieser Grenzstadt 9 der Mittagspause5 dieser Tatsache 10 dieser Geschehnisse

          1 lauwarmes Cola 6 deutsches Bier232 teurem Sekt 7 meinen Nachbarn3 badischen Wein 8 der Lehrerin4 dem Schuldirektor 9 eiskalten Orangensaft5 Arbeitslosen 10 meine Freundin

          1 Klavier 6 der Rote Platz 11 Schweizer242 der Kapitalismus 7 aus dem Bett 12 die Vereinigten Staaten3 an den Fortschritt 8 an Lungenkrebs 13 Milch4 Die Zeit 9 vor dem Abendesssen 14 mit dem Bus5 Das Frankfurt 10 am Mittwoch 15 8 Euro das Kilo

          101

          ANSWER KEY

          1 Diejenige 3 mancher 5 solchen 7 solche 9 jede252 welchem 4 welches 6 dieselbe 8 diesen 10 dieses

          der Verteiler Fabrikant Sozialist Lehrling Juli Konkurrent Monetarismus26Faschismus Interessent Fruumlhling

          die Konkurrenz Identitaumlt Verteilung Fabrik Marionette OppositionFreundschaft Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

          das Studium Testament Fabrikat Faktum Drittel Teilchen Buumlrgertum TelefonatGymnasium

          1 der Fenstersitz 6 die Berufsbezeichnung272 die Radiosendung 7 der Kuumlchenschrank3 das Sommerkleid 8 das Gaumlstehaus4 das Abendgymnasium 9 der Opernsaumlnger5 die Fensterscheibe 10 die Halskette

          1 (a) des Sommers (b) der Sommer282 (a) des Franzosen (b) der Franzosen3 (a) des Namens (b) der Namen4 (a) des Tisches (b) der Tische5 (a) des Menschen (b) der Menschen6 (a) des Verdienstes (b) der Verdienste7 (a) des Jungen (b) der Jungen8 (a) der Tuumlr (b) der Tuumlren9 (a) des Gedankens (b) der Gedanken

          10 (a) des Flusses (b) der Fluumlsse11 (a) des Zustandes (b) der Zustaumlnde12 (a) des Feldes (b) der Felder13 (a) der Groszligmutter (b) der Groszligmuumltter14 (a) des Kastens (b) der Kaumlsten15 (a) des Unfalls (b) der Unfaumllle

          1 die Gaben 14 die Stoumlrungen292 die Tage 15 die Ingenieure3 die Kuriositaumlten 16 die Fahrer4 die Konkurrenten 17 die Durchsagen5 die Regelmaumlszligigkeiten 18 die Intendanten6 die Interferenzen 19 die Filme7 die Kommunisten 20 die Verteiler8 die Kliniken 21 die Laumlden9 die Mechaniker 22 die Fakten

          10 die Chefinnen 23 die Schecks11 die Interessenten 24 die Kindlein12 die Dateien 25 die Haumlnde13 die Soziologen

          102

          ANSWER KEY

          1 Er passt nicht 9 Ich habe es noch nicht geoumlffnet302 Sie gefallen mir 10 Sie sind leider nichts geworden3 Wann macht sie auf 11 Wir wurden von ihnen sehr enttaumluscht4 Was kostet er 12 Sie hat sie sehr gemocht 5 Es ist gesperrt 13 Sie mussten sie um ein Jahr verschieben6 Sie wurde umgehend erledigt 14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber7 Vorgestern wurde es eroumlffnet ihn gehoumlrt8 Er verliert sie staumlndig 15 Wir sprechen schon sehr lange von ihr

          1 meins 5 eurer 9 deine312 ihrer 6 seins 10 eure3 Ihre 7 deinem 11 unseren4 deinen 8 meins

          1 ihn 4 ihnen 7 ihr 10 ihm 13 ihn322 sie 5 ihr 8 ihm 11 sie 14 ihnen3 ihn 6 ihn 9 ihn 12 es 15 sie

          1 uumlber ihn 6 darauf332 davon 7 daruumlber3 damit 8 auf ihn4 mit ihm 9 davon5 von ihm 10 auf sie

          1 (a) macht (b) machte 6 (a) ist (b) war342 (a) testet (b) testete 7 (a) singt (b) sang3 (a) interviewt (b) interviewte 8 (a) faumlhrt (b) fuhr4 (a) denkt (b) dachte 9 (a) tanzt (b) tanzte5 (a) bringt (b) brachte 10 (a) erzaumlhlt (b) erzaumlhlte

          1 (a) spricht (b) sprecht 9 (a) laumluft (b) lauft352 (a) weiszlig (b) wisst 10 (a) bricht (b) brecht3 (a) hat (b) habt 11 (a) hilft (b) helft4 (a) wird (b) werdet 12 (a) haumllt (b) haltet5 (a) nimmt (b) nehmt 13 (a) faumlngt (b) fangt6 (a) faumlhrt (b) fahrt 14 (a) sieht (b) seht7 (a) gibt (b) gebt 15 (a) faumlllt (b) fallt8 (a) schlaumlft (b) schlaft

          1 Hat 5 Haben 9 Bist 13 ist 17 Haben362 Hast 6 Habt 10 Habt 14 habe 18 sind3 Hast 7 sind 11 ist 15 hat 19 ist4 Seid 8 Ist 12 hat 16 bin 20 Haben

          1 (a) kann (b) konnte 3 (a) darf (b) durfte 5 (a) laumlsst (b) lieszlig372 (a) will (b) wollte 4 (a) soll (b) sollte 6 (a) muss (b) musste

          103

          ANSWER KEY

          1 Sie hat alles gut verstehen koumlnnen382 Sie hat nicht sehr gut Spanisch gekonnt3 Ich habe diese Party nicht gewollt4 Ich habe die Jacke nicht kaufen wollen5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen sollen6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren koumlnnen7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen koumlnnen8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun muumlssen9 Er hatte ins Gefaumlngnis gemusst wenn auch nur fuumlr drei Tage

          10 Sie hat das Geschenk nicht gewollt11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren wollen12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen sollen13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen muumlssen14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung gemusst15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen habe ich deine Schrift nicht entziffern koumlnnen

          1 Sie muss nicht kommen Sie braucht nicht zu kommen392 Er braucht nicht zu kommen Er muss nicht kommen3 Sie duumlrfen nicht kommen4 DuumlrfenKoumlnnen wir hier schwimmen5 Ich sollte schreiben6 Ich soll (eigentlich) schreiben7 Du darfst hier nicht rauchen8 Ich kann dir nicht helfen9 Du solltest dir keine Sorgen machen

          10 DarfKann ich was sagen

          1 Sie darf hier nicht rauchen402 Du musst morgen fruumlh nicht hereinkommen Du brauchst morgen fruumlh nicht

          hereinzukommen3 Wir brauchen dieses Buch nicht zu lesen4 Ich darf nicht vergessen ihm das zu sagen5 Er muss mir nicht helfen6 Du darfst nicht jedes Wort glauben das sie sagt Du darfst nicht alles glauben was

          sie sagt7 Wir brauchen morgen nicht zu arbeiten8 Sie braucht dich nicht zu uumlberzeugen9 Du darfst die Karten nicht vergessen

          10 Wir brauchen uns das nicht anzuhoumlren

          1 Wenn ich in Deutschland waumlre 412 Wenn wir naumlchste Woche nach Deutschland gingengehen wuumlrdenfuumlhrenfahren

          wuumlrden 3 Wenn ich morgen kein Geld haumltte 4 Ich haumlttewuumlrde das Geld haben wenn

          104

          ANSWER KEY

          5 Ich haumltte das Geld gehabt wenn 6 Sie waumlre gekommen wenn 7 Wir haumltten geschrieben wenn 8 Er waumlre nach Muumlnchen gegangengefahren wenn 9 Ich haumltte nach Deutschland gehenfahren koumlnnen wenn

          10 Ich haumltte kein Geld haben koumlnnen wenn 11 Sie haumltte nach Deutschland gehen wollen12 Er haumltte den Wagendas Auto kaufen koumlnnen13 Ich haumltte das sagen sollen14 Sie haumltten diesen Brief nicht schreiben sollen15 Wir haumltten nicht rauchen duumlrfen16 Er haumltte uns Bescheid sagen sollen Er haumltte uns es sagen sollen17 Du haumlttest das sagen sollen18 Glaubst duGlauben Sie wir haumltten ein bisschen laumlnger bleiben duumlrfen19 Du haumlttest das sehen sollen Sie haumltten das sehen sollen20 Ich haumltte mein Darlehen vergroumlszligern koumlnnen aber ich lehnte (das) ab

          separable ankommen abfahren aufgehen mitfahren vorkommen mitschreiben42inseparable bekommen vergehen befahren zerfahren entkommen erfahren

          beschreibenpossibly both umfahren (sep = to run (sb) over insep = to avoidtravel round)

          umgehen (sep es geht um = it is spreading (eg a rumour a disease)insep = to circumvent) umschreiben (sep = to rewrite insep = toparaphrase)

          1 umgangen ndash inseparable 9 verspuumlrt ndash inseparable432 abgefahren ndash separable 10 umschrieben ndash inseparable3 erfahren ndash inseparable 11 erschrocken ndash inseparable4 umgeschrieben ndash separable 12 weggenommen ndash separable5 aufgenommen ndash separable 13 gefruumlhstuumlckt ndash inseparable6 benommen ndash inseparable 14 mitgenommen ndash separable7 aussortiert ndash separable 15 vergessen ndash inseparable8 umgegangen ndash separable

          1 (a) verschlaumlft (b) verschlief (c) verschlafen442 (a) schlaumlft ein (b) schlief ein (c) eingeschlafen3 (a) bespricht (b) besprach (c) besprochen4 (a) schneidet aus (b) schnitt aus (c) ausgeschnitten5 (a) vernimmt (b) vernahm (c) vernommen6 (a) bricht ein (b) brach ein (c) eingebrochen7 (a) begreift (b) begriff (c) begriffen8 (a) verbricht (b) verbrach (c) verbrochen9 (a) versteht (b) verstand (c) verstanden

          10 (a) begeht (b) beging (c) begangen11 (a) stoumlszligt aus (b) stieszlig aus (c) ausgestoszligen

          105

          ANSWER KEY

          12 (a) erfaumlhrt (b) erfuhr (c) erfahren13 (a) faumlhrt ab (b) fuhr ab (c) abgefahren14 (a) besitzt (b) besaszlig (c) besessen15 (a) beschreibt (b) beschrieb (c) beschrieben

          1 Meine Schwester hat gestern eine Katze umgefahren452 Wir haben mit dem Auto die Insel umfahren3 Er hat meinen Plan sofort durchschaut4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal durchgeschaut5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es umschrieben6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz umgeschrieben7 Er hat mich absichtlich uumlbergangen8 Das Lied ist in eine andere Tonart uumlbergegangen9 Er hat mir eine boumlse Absicht unterstellt

          10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle untergestellt

          1 Du kannst es dir noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst462 Ich kann mir deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren sich4 Ich muss mich mit Ihnen unterhalten5 Ich habe mich in dich verliebt6 Du hast dir einen PC gekauft7 Was bildest du dir ein8 Bewirbst du dich um die Stelle9 Ich muss mich noch rasieren

          10 Ich muss mir noch das Gesicht waschen11 Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten uns koumlstlich14 Ich habe mich noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge sich nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

          1 mit 5 vor 9 vor 13 mit 17 mit472 an 6 zu 10 nach 14 auf 18 uumlber3 fuumlr 7 uumlber 11 zu 15 an 19 auf4 umfuumlr 8 uumlber 12 vor 16 um 20 um

          1 an demam 6 an demam 11 Ihr 16 der482 einer wichtigen 7 das 12 diese 17 diesem3 zwei Teilen 8 die 13 der 18 meinen4 das alte 9 den 14 jeden 19 seinem5 die 10 einem 15 dieses 20 die

          1 er habe er haumltte492 sie sei sie waumlre

          106

          ANSWER KEY

          3 man werde man wuumlrde4 es gehe es ginge5 es koumlnne es koumlnnte6 du seiest gegangen du waumlrest gegangen7 sie habe gesagt sie haumltte gesagt8 er habe fahren koumlnnen er haumltte fahren koumlnnen9 du habest nichts sagen wollen du haumlttest nichts sagen wollen

          10 er habe es kaufen wollen er haumltte es kaufen wollen11 sie solle das nicht sagen sie haumltte das nicht sagen sollen12 sie muumlsse das machen sie haumltte das machen muumlssen13 er waumlre er sei gewesen14 ich moumlchte ich haumltte gemocht15 du habest gelogen du haumlttest gelogen

          Sie meint dass seit es den Euro gebe alles billiger irgendwie weniger geworden sei50In den Supermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus seiam Anfang alles teurer gewesen inzwischen sei es wieder billiger Das sei ein ganzschoumlnes Durcheinander Sie habe bis zum Ende des Jahres ihre D-Mark ausgegeben undsich dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als sie zum ersten Maleinkaufen gegangen sei sei sie an der Kasse gefragt worden ob sie mit D-Mark oderEuro bezahlen wolle Das sei schon merkwuumlrdig gewesen Im Moment muumlsse sie nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis sie die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld sei doch ziemlich ungewohnt Ihr komme es so vor als koumlnnte manmehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liege es daran dass man viel zu vielGeld in der Brieftasche habe

          (a)51

          1 Wenn er doch mehr Geld verdiente2 Wenn das Wetter doch nicht so abwechslungsreich waumlre3 Wenn sie doch rechtzeitig kaumlme4 Wenn wir doch schneller fuumlhren5 Wenn doch nicht so viel auf dem Spiel stuumlndestehen wuumlrde

          (b)

          1 Wenn du mir doch gesagt haumlttest dass du geheiratet hast2 Wenn ich doch vorausgesehen haumltte dass die Preise wieder steigen3 Wenn wir sie doch besucht haumltten als sie im Krankenhaus war4 Wenn sie doch gewusst haumltten dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Wenn er mich doch kontaktiert haumltte als er in der Stadt war

          1 (a) Wenn ich im Lotto gewaumlnnegewinnen wuumlrde machte ich eine Weltreise52wuumlrde ich eine Weltreise machen

          (b) Wenn ich im Lotto gewonnen haumltte haumltte ich eine Weltreise gemacht2 (a) Wenn wir Genaueres davon wuumlsstenwissen wuumlrden naumlhmen wir daran

          teilwuumlrden wir daran teilnehmen(b) Wenn wir Genaueres davon gewusst haumltten haumltten wir daran teilgenommen

          107

          ANSWER KEY

          3 (a) Wenn er nicht krank waumlre ginge er mit ins Kino(b) Wenn er nicht krank gewesen waumlre waumlre er mit ins Kino gegangen

          4 (a) Wenn sie aufhoumlrteaufhoumlren wuumlrde zu rauchen fuumlhlte sie sich besserwuumlrde siesich besser fuumlhlen

          (b) Wenn sie zu rauchen aufgehoumlrt haumltte haumltte sie sich besser gefuumlhlt5 (a) Wenn sie die Verhandlungen erfolgeich abschloumlssenabschlieszligen wuumlrden

          unterschrieben sie den Vertragwuumlrden sie den Vertrag unterschreiben(b) Wenn sie die Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen haumltten haumltten sie den

          Vertrag unterschrieben6 (a) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof kaumlmstkommen wuumlrdest wuumlrdest du den

          Zug nicht verpassen(b) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof gekommen waumlrst haumlttest du den Zug nicht

          verpasst7 (a) Wenn ihr die Vorschriften beachtetetbeachten wuumlrdet gerietet ihr nicht mit

          dem Gesetz in Konflikwuumlrdet ihr nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten(b) Wenn ihr die Vorschriften beachtet haumlttet waumlret ihr nicht mit dem Gesetz

          in Konflikt geraten8 (a) Wenn du nicht so schnell heiraten wuumlrdest lieszligest du dich nicht gleich wieder

          scheidenwuumlrdest du dich nicht gleich wieder scheiden lassen(b) Wenn du nicht so schnell geheiratet haumlttest haumlttest du dich nicht gleich

          wieder scheiden lassen9 (a) Wenn sie geduldiger wartetewarten wuumlrde bekaumlme sie noch eine Kartewuumlrde

          sie noch eine Karte bekommen(b) Wenn sie geduldiger gewartet haumltte haumltte sie noch eine Karte bekommen

          10 (a) Wenn ich die Telefonnummer nicht vergaumlszligevergessen wuumlrde erledigte ichalles telefonischwuumlrde ich alles telefonisch erledigen

          (b) Wenn ich die Telefonmummer nicht vergessen haumltte haumltte ich allestelefonisch erledigt

          1 Die Geschwindigkeit der Autos wird von der Polizei kontrolliert532 Das ganze Geld ist von meinem Bruder ausgegeben worden3 Die alten Batterien werden von der Werkstatt gepruumlft4 Die alten VWs werden immer noch gekauft5 Eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte wurde von ihr gemietet Eine schoumlne

          Wohnung wurde von ihr in der Stadtmitte gemietet6 Die Illustrierte wird dienstags gebracht7 Der Reifen wird spaumlter abgeholt8 Deutsche Exporte werden durch die Aufwertung des Euro teurer gemacht9 Das Zimmer ist vor zwei Monaten von mir gebucht worden

          10 Wir wurden durch einen reinen Zufall zusammengebracht11 Gestern wurde der Franz von deiner Mutter zum Bahnhof gebracht12 Dieser Brief muss von dir geschrieben werden13 Es wurde ihrIhr wurde schon damals nicht geglaubt14 Durch seinen Entschluss war alles riskiert worden15 Da das Auto von ihm illegal geparkt worden war war es von der Polizei

          abgeschleppt worden

          108

          ANSWER KEY

          1 Nimm es Nehmt es 10 HilfHelft mir542 Gib es mir Gebt es mir 11 Zieh das an Zieht das an3 Beschreib es Beschreibt es 12 Widersprich nicht Widersprecht nicht4 Teste es Testet es 13 Erwarte kein Wunder Erwartet kein 5 Sag ab Sagt ab Wunder6 MachMacht den Fernseher an 14 Glaub doch nicht alles Glaubt doch7 HabHabt bitte Verstaumlndnis nicht alles8 SeiSeid bitte geduldig 15 Mach keinen Witz Macht keinen Witz9 SprichSprecht doch langsamer

          1 Es fehlt ihm nur das Geld552 Es spielen Venus und Serena Williams im Finale Es spielen im Finale Venus und

          Serena Williams3 Es koumlnnten hier weitere Beispiele genannt werden Es koumlnnten weitere Beispiele

          hier genannt werden4 Es besteht in dieser Gegend Brandgefahr5 Es duumlrften andere Gruumlnde dazu gefuumlhrt haben6 Es ist dir einfach nicht zu helfen7 Es spielte Gluumlck eine groszlige Rolle dabei8 Es wurde ihr nie eine richtige Chance gegeben9 Es gibt im Burgenland und in Niederoumlsterreich viele Schloumlsser

          10 Es geht ihm viel zu gut

          1 Es gelang mirEs ist mir gelungen den Flug umzubuchen562 Es wird ihr gelingen den Flug umzubuchen3 Es ist ihnen gelungen den Flug umzubuchen4 Es gelang dirEs ist dir gelungen den Flug umzubuchen5 Es war uns gelungen den Flug umzubuchen6 Ist es dir gelungen den Flug umzubuchen Ist es Ihnen gelungen den Flug

          umzubuchen7 Es gelang mir nichtEs ist mir nicht gelungen den Flug umzubuchen8 Es wird uns nicht gelingen den Flug umzubuchen9 Es ist ihnen nicht gelungen den Flug umzubuchen

          10 Wird es ihm gelingen den Flug umzubuchen

          1 Der neue VW ist nicht billig572 Ein neuer VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alter VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alten VWs waren gut5 Die alten VWs waren die besten Autos der Welt6 Dieser rote VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt7 Ist jeder neue VW heute so gut8 Alle neuen VWs sind schoumln9 Viele neue VWs haben Airbag

          10 Alte VWs waren besser gebaut

          109

          ANSWER KEY

          11 Mir ist der alte VW immer noch lieber als der neue12 Bist du ein Fan des alten oder des neuen VWs13 Ich will meinen alten VW nicht gegen einen neuen eintauschen14 Die neuen VWs haben groszlige Aumlhnlichkeit mit den alten15 Alte VWs neue VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

          1 Der neue Chef kommt morgen582 Ein neuer Chef bringt immer neue Ideen3 Er hat kein Geld ndash das alte Problem4 Italienischer Wein ist nicht teuer5 Alle diese schoumlnen Ideen sind von ihr gekommen6 Bei allenall unsren Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein groszliges Problem8 Hast du schon unser neues Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir alles Gute

          10 Hat er etwas Wichtiges gesagt11 Das ist kein schlechtes Bier12 Helles Bier empfehle ich dir13 Mit dunklem Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einige kleine Probleme15 Infolge eines schlimmen Unfalls gibt es Staus auf der neuen Autobahn16 Er ist mit nichts Neuem zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessantes aber nichts Billiges18 Der Preis guten franzoumlsischen Weins ist nicht so hoch19 Aber der hohe Preis dieses franzoumlsischen Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dieses super Kleid gefunden

          1 Die hohen Kosten 10 in aller Welt bekannt592 Die Berliner Mauer 11 Der arrogante Dieb 3 Mit dieser super Leistung 12 Schnelle Autos teurer Wein und die 4 In der Frankfurter Innenstadt falschen Maumlnner 5 in ganz Deutschland beliebt 13 eine kleine Salatplatte 6 in diesem rosa Anzug 14 fuumlr den beruumlhmten Kuumlnstler7 einen dunklen Pulli 15 eine romantische Stadt ziemlich8 ein schoumlner edler Gedanke haumlsslich 9 fuumlr teures Geld

          1 billiger am billigsten 9 juumlnger am juumlngsten602 kaumllter am kaumlltesten 10 houmlher am houmlchsten3 kluumlger am kluumlgsten 11 schlechter am schlechtesten4 groumlszliger am groumlszligten 12 huumlbscher am huumlbschesten5 beliebter am beliebtesten 13 weiter am weitesten6 unverschaumlmter am unverschaumlmtesten 14 diplomatischer am diplomatischten7 naumlher am naumlchsten 15 besser am besten8 waumlrmer am waumlrmsten

          110

          ANSWER KEY

          1 aumllter 5 groumlszligte 9 houmlchste612 beste 6 langweiligsten 10 billiger3 duumlnner 7 besser am besten4 haumlrter 8 lauter

          1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr62This engine developed by BMW is revolutionary

          2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt werdenThe plan accepted by everyone couldnrsquot be carried out after all

          3 Es ist eine mit vielen Nachteilen verbundene PraxisIt is a practice with many disadvantages

          4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik starkbeeinfluszligtThe environmentalistsecologists fighting for a better environment have had agreat influence on German politics

          5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde EnergiequelleWater and wind energy is an energy source which constantly renews itself

          6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum VerhaumlngnisThe clause hidden in the small print in the contract proved to be his undoing

          7 Die vom Vermieter verlangte Miete erhoumlhte sich alle sechs MonateThe rent demanded by the landlord increased every six months

          8 Er gewann mit einem von vielen beneideten VorsprungHe won with a lead envied by many

          9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes AusstellungsstuumlckThis is an exhibit which is very much admired by the public

          10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur KonferenzkommenThe professor who is held in high esteem by his colleagues couldnrsquot come to theconference

          1 Woruumlber 3 Worin 5 Wovon 7 Woher 9 Wovon632 Wodurch 4 Wonach 6 Wonach 8 Woraus 10 Wohin

          1 Du sprichst flieszligender als die anderen Auslaumlnder Du sprichst am flieszligendsten642 Der Amerikaner sprang houmlher als der Franzose und der Brite Er sprang am

          houmlchsten3 Die neuen Maschinen laufen leiser als die alten Sie laufen am leisesten4 Sind deutsche Autos besser gebaut als andere Sind sie am besten gebaut5 Ich wuumlrde lieber in einem erstklassigen Hotel bleiben Ich wuumlrde am liebsten dort

          bleiben6 Sie benahm sich frecher als ihr Bruder Sie benahm sich am frechsten7 Dieser Brief houmlrte sich optimistischer an als sein letzter Er houmlrte sich am

          optimistischen an8 Fuumlr mich war der Deutschtest leichter auzufuumlllen als der Italienischtest Fuumlr mich

          war er am leichtesten auszufuumlllen

          111

          ANSWER KEY

          9 Sie erschien viel belesener als der Rest der Klasse Sie erschien ambelesensten

          10 Arbeiten wir wirklich so viel langsamer als unsere Konkurrenz Arbeiten wir amlangsamsten

          1 meisten 3 hellsten 5 haumlrtesten 7 strengstens 9 wenigstens652 houmlchsten 4 lautesten 6 besten 8 waumlrmstens 10 ehesten

          1 coldness 11 testable662 what was said 12 not nice3 the (male) uninsured person 13 hostile to Germans 4 the (female) person moving house germanophobe

          as well 14 without any credit5 agreeable digestible 15 with not much credit6 contractual 16 imaginative7 motherhoodmaternity 17 richly deserved8 according to plan 18 by-product9 the university system 19 feasibility

          10 to remove the colour bleach 20 a through train

          (a)67

          1 der Schnitt2 der Bruch3 der Zug4 der Stand5 der Griff

          (b)

          1 beginnen2 fliegen3 schlieszligen4 springen5 stoszligen

          1 -los kinderlos ahnungslos ideenlos ruumlcksichtslos682 -fern zukunftsfern buumlrgerfern praxisfern wirklichkeitsfern3 -arm kinderarm phosphatarm vitaminarm sauerstoffarm fettarm kalorienarm4 -frei koffeinfrei ideologiefrei fettfrei5 -nah zukunftsnah praxisnah buumlrgernah wirklichkeitsnah

          1 zu- zumachen zuschlagen zuhauen zuhoumlren zufluumlstern692 wieder- wiederkehren wiedersehen wiederbewaffnen wiederentdecken3 ein- einschalten einkehren einschraumlnken einarbeiten4 zusammen- zusammenbrechen zusammenfallen zusammenhauen5 fern- fernsehen fernbleiben fernsteuern

          112

          ANSWER KEY

          1 traffic statistics 6 (task of) looking after guests702 depth psychology 7 engine manufacturer3 potential for growth 8 advertising campaign4 obstacle to growth 9 difference in size5 (task of) looking after students 10 management of the company

          1 Drehmaschinenhersteller 9 Geburtstagsgeschenk712 Herstellungstechnik 10 Wohnungsbau3 Arbeitstisch 11 Wohnungsnot4 Arbeitszimmer 12 Regierungskrise5 Alltagsleben 13 Buchungsproblem6 Kuumlchenfenster 14 Verhandlungsraum7 Haumlufigkeitskurve 15 Menschenverachtung8 Straszligenkreuzung

          1 Es ist wichtig rechtzeitig anzukommen722 Ich habe vor ihn zu verwoumlhnen3 Es ist schwierig diese Frage kurz zu beantworten4 Ich habe versucht ihn zu ermutigen5 Er beabsichtigt den Vertrag heute abzuschlieszligen6 Versuchen wir unser Geld zusammenzulegen7 Houmlren Sie auf mir zu widersprechen8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz zu umgehen9 Es ist wichtig nicht zu verschlafen

          10 Er hatte immer die Absicht ein paar Worte hinzuzufuumlgen11 Warum weigerst du dich eine kurze Rede zu halten12 Es war fast unmoumlglich genauere Details zu erfahren13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt mitzuarbeiten14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus zu verlassen15 Ist es moumlglich diesen Termin zu verschieben

          1 Ich habe (es) gebucht732 Das Reisebuumlro hat den Flug gebucht3 Wir muumlssen (es) vorbereiten4 Ich brauche etwas mehr Zeit um auszuwaumlhlenum zu waumlhlen5 Diese Gesellschaft pflegt kulturelle Beziehungen zwischen Ost und West6 Den kennrsquo ich nicht7 Weiszlig ich nicht8 Habrsquo ich noch nicht9 Das Geld ist endlich durchgekommen nach all diesen langen Telefonaten

          10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag ausgezogen ist mit seinem ganzen Geldund der Stereoanlage

          (a) 1 Morgen 4 Allgemeinen 7 deutsch 10 Tausenden742 morgens 5 Voraus 8 Deutsch3 Groszligen Ganzen 6 Deutsch 9 hundert

          113

          ANSWER KEY

          (b) 1 wussten dass 5 heiszlig dreiszligig 9 Fluss2 weiszligt 6 laumlsst 10 Fuumlszlige3 Misserfolg 7 hasserfuumlllt4 muss dass maumlszligigt 8 musst

          Minister ermuntert Forscher zum Austausch75Die Innovationsschwaumlche der deutschen Industrie beruht nach Uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen Wissenschaftsministers Klaus von Trotha uumlberwiegend aufKommunikationsproblemen Der Transfer von Wissen und Technologie aus denForschungseinrichtungen in die Unternehmen sei weniger eine Frage des Geldes alsvielmehr einer effizienten Information Koordination und Organisation sagte vonTrotha bei der Vorlage des Landesforschungsberichts 1995 Vor Medienvertreternbemaumlngelte der Minister sowohl die Kommunikation der Wissenschaftleruntereinander als auch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft lasse zu wuumlnschen uumlbrigIn diesem Zusammenhang verwies er auf einen namentlich nicht genanntenSpitzenforscher der auf die Frage nach dem wichtigsten Buch in seiner Bibliothekgeantwortet habe lsquodas Telefonbuchrsquo

          Stuttgarter Zeitung 12 September 1995

          Section 2 Functions

          Greeting making introductions taking leave

          simon Hallo MartinGuten Tag Martin es geht aber ich bin ein bisschen76muumlde denn ich bin gerade (erst) von einem Wochenende zu Hause inEngland zuruumlckgekommenwiedergekommen

          simon Martin das ist Charlotteich moumlchte dir Charlotte vorstellen Sie istSchottin und ist erst letzte Woche aus London gekommen Sie bleibt das(ganze) Semester hier

          charlotte Hallo MartinGuten Tag Martin Ich kann ein bisschen Deutsch Ichhabe gehoumlrt dass du Ostern in Aberdeen warst Bist du das erste Maldort gewesen War das dein erster Besuch Und hat man dir einherzliches Willkommen bereitet Wurdest du dort nett empfangenaufgenommen

          charlotteand simon Ja das waumlre schoumln Ja primasimon Gruumlszlig auch Ahmed von mir Ich hoffe er kommt heute Abend auchsimon Also um 8 (Uhr) Sollen wir uns um 8 Uhr treffen Passt euch 8 Uhr

          Ist euch 8 Uhr rechtcharlotteand simon Tschuumlss dann Auf Wiedersehen Bis spaumlter (dann)

          1(b) 2(c) 3(c) 4(b) 5(b)77

          1(b) 2(b) 3(a) 4(b) 5(a)78

          1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte79Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard

          114

          ANSWER KEY

          2 Danke fuumlr Ihren AnrufAuf Wiederhoumlren

          3 Wir fahren morgen nach ParisGute Reise dann

          4 Es ist schon spaumltWir muumlssen jetzt wirklich gehen

          5 Wie heiszligen Sie bitteMein Name ist Franz

          6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnetBedienen Sie sich doch

          7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmenNein danke Ich habe es sehr eilig

          8 Woher kommen SieIch bin Englaumlnderin

          9 Spreche ich mit Herrn MuumlllerTut mir Leid Sie sind falsch verbunden

          10 Waren Sie schon mal in DeutschlandNein das ist mein erster Besuch

          Eating and drinking

          charlotte Rudi gibt es hier eine Nichtraucherecke80rudi Ja da druumlben in der Ecke Oder moumlchtest du lieber drauszligen sitzencharlotte Ich sitze lieber drinnenmoumlchte lieber drinnen sitzen (Schaut mal)

          da druumlben ist ein Tisch freiein freier Tischrudi (Also) ich habe auch Hungerbin auch hungrig Ich moumlchte dieeine

          Wurstplatte und ein Biercharlotte Wir haben schon (zu Abend) gegessen aber wir moumlchten gerne ein Eis

          Ahmed kann ich auch die Speisekarte sehenhaben bitte Ahmed gibmir mal die Speisekarte bitte Ich willmoumlchte sehen was fuumlr Eissortenes hier gibt

          rudi Das sind gefuumlllte Nudeln Wir haben ungekochte auf dem Weg zumLoumlwen im Schaufenster der FleischereiMetzgerei gesehen

          1 gerne812 lieber als3 schmeckt gutisst gernmag gern4 gern5 gut6 probieren7 magesse8 schmeckt9 empfehle

          10 isst

          115

          ANSWER KEY

          Giving and receiving compliments

          1 Dein neuer Rock ist toll822 Dein Make up gefaumlllt mir3 Ich finde dein Haardeine Haare sehr elegant4 Deine Wohnung ist sehr gemuumltlich5 Du spielst wirklich gut Klavier6 Das war eine hervorragende LeistungAuffuumlhrung7 Du sprichstkannst wirklich gut Englisch8 Dieser Kuchen ist lecker9 Du hast schoumlne Augen

          10 Mir gefallen deine Kleider unglaublich gut Mir gefaumlllt dein Kleidungstilunglaublich gut

          1(d) 2(g) 3(i) 4(a) 5(b) 6(j) 7(c) 8(e) 9(h) 10(f)83

          Expressing commiseration

          1 Es tut mir 5 schlimm842 Armer Pech 6 harrgenau3 Verstaumlndnis 7 versetzen4 nachfuumlhlennachempfinden 8 Mitleid

          Expressing good wishes

          1 Herzlichen Gluumlckwunsch zum Geburtstag852 Gute Besserung ( Ahmed)3 Alles Gute Viel Gluumlck bei der Pruumlfung4 Alles Gute in der neuen Wohnung5 Prost ZumWohl6 Guten Rutsch Alles Gute zum Neuen Jahr Prosit Neujahr7 Gute Nacht schlaft gut8 Herzlichen Gluumlckwunsch zum neuen Baby9 Gesundheit

          10 Guten Appetit

          Giving and receiving thanks expressing appreciation

          l(d) 2(c) 3(e) 4(h) 5(g) 6(i) 7(f) 8(b) 9(a) 10(j)86

          simon Danke fuumlr deine Hilfe Ich glaube das ist jetzt alles87simon (Nein) danke Es ist nett dass du mir geholfen hast Das ist sehr

          freundlich dass du mir heute geholfen hast Das ist sehr lieb dass dumir heute geholfen hast

          Expressing apologies and regret

          rudi Es tut mir Leid 88sabine EntschuldigungEs tut mir Leid

          116

          ANSWER KEY

          clare Es tut mir Leid charlotte Verzeihensimon Verstaumlndniskatrin Leider

          for Clare Das macht doch nichts89

          for Charlotte Das kann ja jedem passieren

          for Simon Das ist nicht so schlimm

          Talking and enquiring about existence

          1 ist 9 VorkommenVorhandensein902 binrsquos 10 befindet sich3 anwesendzur Stelle 11 ist zu4 zur Stelle 12 Finder5 (der) Anwesenheitim Beisein 13 am begleiten6 gibt es zu 14 mit mir7 dabeidadort 15 vorkommen8 seinpassieren

          Talking and enquiring about absence and non-existence

          1 ist nicht daist nicht 11 umgezogenverreistausgezogen91anwesend weggezogen

          2 fehlt 12 verlassen3 vermisstsucht 13 alleaus4 Mir fehlenEs fehlen 14 -frei5 verpasst 15 verzichten6 an 16 schwieg7 knapp 17 ausfallenverschoben werdenabgesagt werden8 abwegverloren 18 kaum oder9 abgerissen 19 weg

          10 ausgerottet 20 eingestellt

          Expressing and enquiring about availability

          1 leihe(borge) Ihnen 9 erhaumlltlichzu habenzu kaufen922 gestellt 10 bestellenanfordernkaufen 3 stehen Ihnen 11 habenborgenleihen4 auf Lagerim Haus 12 mieten5 noch mehrauf Vorrat 13 freiZeit6 zur Handparatdabei 14 haltbar7 (heran)kommt 15 vorraumltigauf Lager8 geschafft

          117

          ANSWER KEY

          Talking about non-availability

          1 habenbenutzenleihen 6 auf Lagervorraumltig932 abhanden 7 zur Hand3 ausgegebenverbraucht 8 auslaufen4 ausgetrunkenausgegossen 9 ausgebucht5 verlegt 10 ausverkauft

          1 leer942 frei3 noch danoch nicht abgefahren4 sind (alle) ausgebuchtgibt es keine Plaumltze mehr5 unverkaumluflichnicht zu kaufenkann man nicht kaufen6 haben keine Badeanzuumlge mehr Es sind keine Badeanzuumlge mehr da (Alle) Die

          Badeanzuumlge sind ausverkauft7 ledigunverheiratet(noch zu haben)8 alle vergriffenschon alle Exemplare ausverkauftschon alle Exemplare verkauft

          Der neue Bestsellerroman ist schon vergriffen9 keine

          10 (Gott sei Dank) noch zu haben

          1 Er ist mit dem Bericht beschaumlftigt952 Sie hat drei Kinder Sie hat viel zu tun3 Der ManagerAbteilungsleiter ist im Augenblickim Moment gerade am Telefon4 Der Besitzer ist unterwegsnicht danicht zu Hause5 Er ist gerade mit seinen Kollegen in ein Lokalin eine Kneipe gegangen6 Sie ist gerade mit etwas anderem beschaumlftigt7 Ich kann die Verabredung leider nicht einhalten8 Ich habe (leider) keine Zeit zum Redenfuumlr eine kurze Unterhaltung9 Er waumlscht gerade das Auto und kann nicht zum Telefon kommen

          10 Mein WohnungskollegeMitbewohner istspricht gerade am Telefon

          Gespraumlch im Buchladenthomas befindet sich96verkaumlufer istbuchhaumlndlerin ist nicht dathomas bestellenbuchhaumlndlerin brauchenbuchhaumlndlerin auf Lagerbuchhaumlndlerin vorraumltigthomas Schadebuchhaumlndlerin ausverkauftbuchhaumlndlerin vergriffenthomas passiert wegbuchhaumlndlerin vorkommen vorraumltig

          118

          ANSWER KEY

          thomas bekommenbeziehenbuchhaumlndlerin erhaumlltlichthomas (aus)leihenthomas ausgegeben bei Kasse

          Identifying and seeking identification

          1 Wo ist Ihr Hauptwohnsitz972 Welche Augenfarbe haben Sie3 Wie ist Ihre Telefonnummer4 Kommen Sie aus einem Land in der EUeinem EU Land5 Wie groszlig sind Sie6 Haben Sie Kinder7 Woher haben Sie das weiszlige Pulver8 Sie Sie schon einmal in Deutschland gewesen Waren Sie schon einmal in

          Deutschland9 Wann sind Sie geboren

          10 Wie lange moumlchtenwollen Sie in Deutschland bleiben

          1 Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Freiburg Ich wohne in Freiburg und studiere98da

          2 Meine Augenfarbe ist dunkelbraun Ich habe dunkelbraune Augen3 Ich habe kein Telefonkeinen Telefonanschluss4 Ich bin auskomme aus Groszligbritannien5 Ich bin 178m (einen Meter achtundsiebzig) groszlig6 Nein ich habe keine Kinder7 Das habe ich aus einerder Drogerie Es ist fuumlr meine wunden Fuumlszlige8 Ja ich habe als Schuumller an einem Schulaustauschprogramm teilgenommen9 Ich wurde am 17 Juli 1985 geboren

          10 Ich werde bis zum Ende des Semesters bleiben Ich bleibe bis zum Ende desSemesters

          Describing people

          1 beschreiben 8 Klavier992 EigenschaftenZuumlge 9 Begabung3 Staumlrken Schwaumlchen 10 hochbegabten4 unsympathisch 11 gut gelauntguter Laune5 gern 12 beeindruckt6 pflegte 13 aumlhnlich7 Deutsch (sprechenverstehen) 14 Veranlagung

          1 Seine Schwester ist Kellnerin1002 Mein Bruder ist ZimmermannSchreiner von Beruf3 Meine Nichte arbeitet als Beraterin in einer Firma4 Die meisten von uns arbeiten als TeilzeitkraumlfteTeilzeitkraft5 Feuerwehrleute erkennt man an ihrer Uniformsind an zu erkennen

          119

          ANSWER KEY

          6 Er ist ein erfahrener Pilot7 Meine Eltern sind noch ziemlich jung8 Ich habe gerade gute Bekannte von der UniversitaumltKommilitonen getroffen9 Sie ist ein groszliges Talent

          10 Ich moumlchte Lehrer werden

          1 Sie kennen sich schon seit der Schuleseit sie in der Schule waren1012 Wie hast du deine Verlobte kennengelernt3 Bevor wir das Geschaumlft zusammen aufgemacht haben waren mein Bruder und ich

          gute Freunde4 Alle ihre fruumlheren KommilitonenStudienfreunde kamen zur Eroumlffnung des neuen

          Gebaumludes5 Ich bin dieder aumllteste von vier Geschwistern

          1 verwandt1022 sich kennengelernt3 Stieftochter4 geschieden5 Verhaumlltnis zumit6 getroffen7 verabreden8 isthat begegnet9 enge entfernte

          10 Enkelkind

          1 In diesem KostuumlmIn diesen Kleidern sieht meine Chefin sehr schlank auswirkt103meine Chefin sehr schlank Das Kostuumlm macht meine Chefin schlank

          2 Ulla achtet auf ihr Aumluszligeres3 Mein Bruder sieht wie ein Filmstar aus4 Der rote Pullover steht dir sehr gut5 Man sieht dir an der Kleidung anan deiner Kleidung dass du die ganze Nacht aus

          drauszligen warst

          Describing objects

          1 verbindet 5 Quadrat- 9 wiegen 13 billiger1042 geometrische Formen 6 hoch 10 Zustand 14 deutlich3 groszlig 7 passt 11 um 15 an der Spitze4 so wie 8 geaumlndert 12 um auf

          Describing actions and processes

          1 tunmachen 5 geht 9 macht1052 machen 6 geschehen 10 geht3 getan 7 passiert4 passiertgeschehen 8 geht

          120

          ANSWER KEY

          1 anstellt 4 vergroumlszligert 7 wiederholen 10 verkleinert1062 fangen an 5 abstellen 8 fing an3 stellt an 6 beendet 9 beginnen

          zuerst anstellen dann geben dann dazu danach hinzufuumlgen zudecken danach107stellt lang bis nimmt aus stehen bevor

          Wohnzimmerteppichverkaufer groszlig108frau w etwaungefaumlhr malverkaumlufer Quadratmeter

          frau w Anteilverkaumlufer Guumltefrau w passenverkaumlufer gemustertfrau w einfarbigverkaumlufer zu allemverkaumlufer ausmessen dauert anfangenbeginnen

          Avoiding describing the agent of actions and processes

          1 Man hat mir die falsche Rechnung geschickt1092 Diese Tuumlr laumlsst sich nicht abschlieszligen3 Die roten Beeren kann man nicht essen4 Es musste gewaschen und geputzt werden5 Die Briefe sind abzuschicken6 Man kann diesen Unterschied leicht feststellen7 Diese Entscheidung laumlsst sich schwer rechtfertigen8 Es muss mit der notwendigen Disziplin eingeschritten werden9 Meine Schwester ist um 11 Uhr abzuholen

          10 Dieser Verschluss laumlsst sich nicht oumlffnen

          1 ist auszufegen muss ausgefegt werden Jemand muss das Zelt ausfegenes110ausfegen

          2 sind zu saumlubern muumlssen gesaumlubert werden Jemand muss das Waschbeckenessaumlubern

          3 ist abzubauen muss abgebaut werden Jemand muss das Zeltes abbauen4 ist einzupacken muss eingepackt werden Jemand muss das Zeltes einpacken5 ist wegzubringen muss weggebracht werden Jemand muss den Abfallihn

          wegbringen6 ist zu spuumllen muss gespuumllt werden Jemand muss das Geschirres spuumllen7 sind zu packen muumlssen gepackt werden Jemand muss die Koffersie packen8 sind aufzurollen muumlssen aufgerollt werden Jemand muss die Schafsaumlckesie

          aufrollen9 sind zu stecken muumlssen gesteckt werden Jemand muss die nassen Sachen in

          Plastiksaumlckesie in Plastiksaumlcke stecken10 ist zu planen muss geplant werden Jemand muss die Heimkehrroutesie planen

          121

          ANSWER KEY

          Describing origins and provenance

          1 Der Herkunftsort des Ringes kann nicht festgestellt werdenist nicht festzustellen 111Den Herkunftsort kann man nicht feststellen

          2 Wo war denn der Ausgangspunkt der Autorally3 Der Fuszligweg fuumlhrte urspruumlnglich am Fluss entlang4 Der Berg entstand vor der Eiszeit5 Der Praumlsident war irischer HerkunftAbstammungwar seiner Herkunft nach Ire6 Das Dorf wurde wahrscheinlich von Ruzilo gegruumlndet7 Ist der Laden gekauft oder geerbt (worden)8 Die Verse fuumlr das Volkslied stammen wahrscheinlich von Heine9 Der Schriftsteller hat das CopyrightUrheberrecht verkauft

          10 Diese Tradition ist auf keltische Braumluche zuruumlckzufuumlhrengeht auf keltischeBraumluche zuruumlck

          1 Woher kommtist der Kupferkessel1122 Wie alt ist das Oumllgemaumlldeaus welchem Jahrhundert stammt das Oumllgemaumllde3 WoIn welcher Manufaktur wurde das Taumlsschen hergestellt4 Woher haben Sie die Muumlnzen Von wem haben Sie die Muumlnzen geerbt5 Von wemWoher stammtkommt dieser Helm6 WoIn welchem Land wurde diese Vase gefunden7 Was ist das Besondere an diesem Ring Was wird diesem Ring nachgesagt Was hat

          es mit diesem Ring auf sich8 Von wemWoher kommt dieser Schaukelstuhl Von wemWoher haben Sie diesen

          Schaukelstuhl Wer war der letzte Besitzer dieses Schaukelstuhls9 Woher kommenstammen diese Ohrringe Aus welchem Land kommen diese

          Ohrringe10 Von wemWoher haben Sie diese Briefmarkensammlung Wer hat diese

          Briefmarkensammlung erstellt

          Giving reasons and purpose

          1 daweil 3 Deshalb 5 naumlmlich 7 um zu1132 weilda 4 weilda 6 denn

          1 damit 3 um zu 5 damit1142 damit 4 um zu

          1 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund glaubst du mir nicht1152 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund kommst du schon wieder zu spaumlt3 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund antwortest du mir nicht4 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund fehlen in der Schlussabrechnung

          immer ein paar Cents5 Wozu soll das gut sein

          122

          ANSWER KEY

          Providing spatial context

          1 Wo hast du diese Datei gefunden1162 In welchen Laumlndern braucht man ein Warndreieck3 Von meiner Bank (bis) zum Supermarkt sind es ungefaumlhr 100 Meter Der

          Supermarkt ist etwa 100 Meter von meiner Bank entfernt Die Entfernungzwischen dem Supermarkt und meiner Bank betraumlgt etwa 100 Meter

          4 Wie weit ist Bremerhaven von Bremen entfernt Wie weit ist es von Bremerhavennach Bremen

          5 Wie lange braucht man mit dem Auto von Leipzig nach Frankfurt am Main6 Von der Burg da druumlben kann man den Rhein sehen Der Rhein ist von der Burg da

          druumlben zu sehen7 Die anderen Wanderer waren vor(aus)gegangen8 Wo hast du meine Autoschluumlssel hingetanhingelegt9 Wuumlrdest DuKoumlnntest Du bitte herunterkommen und zur Bank hinuumlbergehen

          10 Sind die PassagiereMitfahrer in alphabetischer Reihenfolge aufgefuumlhrt

          Providing temporal context

          1 im Augenblickmomentan 6 balddemnaumlchst1172 Zur Zeit 7 in acht Tagen3 geradesoeben 8 werktags4 kuumlrzlichvor kurzem 9 kuumlrzlich5 Letzte 10 EinstFruumlherVor langer Zeit

          Als ich noch klein war

          1 nicht mehr 8 bald1182 viel zu fruumlh 9 irgendwann einmal3 nie 10 wieder4 Nach 11 selten5 oftoumlftershaumlufig 12 nach6 zur rechten 13 zu spaumltzu fruumlh7 Vor kurzemkuumlrzlich hat mir jemand 14 nicht mehr

          eine solche Frage gestellt 15 nach dem

          Talking about cause and effect

          1 Wenn es regnet faumlllt das Feuerwerkskonzert auswird das Feuerwerkskonzert119abgesagt

          2 Je spaumlter der Abend desto lauter istwird die Musik3 Der Lungenkrebs war durch (das) Rauchen verursacht worden Der Lungenkrebs ist

          auf (das) Rauchen zuruumlckzufuumlhren4 Das BuszliggeldDie Geldstrafe hat seineihre (gewuumlnschte) Wirkung verfehlt5 Bewirkt das Gieszligen der kleinen Pflanzen dass sie schneller wachsen6 InfolgeWegen des Eisenbahnstreiks hat die Firma (leider) groszlige Verluste

          gemacht

          123

          ANSWER KEY

          7 Der UnfallDas Ungluumlck wurde auf mehrere Ursachen zuruumlckgefuumlhrtkonnte auf zuruumlckgefuumlhrt werden

          8 Es haumlngt vom Chef abEs kommt auf den Chef an ob wir zeltencampen gehenkoumlnnen

          9 Wird dich der Lotteriegewinn veraumlndern Wird der Lotteriegewinn einen anderenMenschen aus dir machen

          10 Je mehr Menschen diese Sache unterstuumltzen desto groumlszliger sind dieErfolgsaussichten

          Drawing conclusions

          1 Beweise 3 Befund 5 also 7 Fakten 9 Folglich1202 Aus hervor 4 Deshalb 6 Beweismaterial 8 gezogen 10 Fundort

          Referring to sources of information

          1 LautNach 6 sich auf1212 zufolge 7 zitiere3 Aussage (AnsichtMeinung etc) 8 stuumltzt sich4 zitiere 9 lautet5 steht 10 beziehe

          1 Nach dem WetterberichtLaut Wettervorhersage wird es am Wochenende sonnig1222 LautNach meinem WoumlrterbuchWie es in meinem Woumlrterbuch steht schreibt sich

          das Wort (aberdoch) mit lsquohrsquo3 So steht es im Duden4 Der genaue Absatz lautet wie folgt5 In seinem Abschiedsbrief an seine Frau steht der folgende Wortlautdas folgende

          ist zu finden6 Ich zitiere aus seinem ArtikelBeitrag7 Ich beziehe mich aufBezugnehmend auf meinen letzten Brief mein letztes

          Schreiben 8 In Bezug auf den BerichtHinsichtlich des Berichtes moumlchte ich folgendes

          annehmen9 Meine Kollegen und ich stuumltzenbasieren die Folgerung auf obige Beweise

          Hinweise10 Beruf dich (doch) nicht staumlndig auf den fruumlheren Premierminister11 Woher haben Sie denn dieses Zitat

          Reporting other peoplersquos words and claims

          1 Er behauptet 9 notierenaufschreiben1232 Sie behaupten 10 Notizen gemacht3 soll (angeblich) 11 soll4 Es ist kaum zu glauben wirklich 12 Es hat sich herumgesprochen5 tatsaumlchlich 13 Es gibt ein Geruumlcht6 Eigentlich 14 Wissen Sie das vom Houmlrensagen7 wiederholen 15 mich beraten lassen8 ausrichtenmitteilen 16 Ich habe gehoumlrt

          124

          ANSWER KEY

          Nach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nach ihren124Konzerten in Muumlnchen auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen siein zwei Wochen nach Muumlnchen ins Olympiastadion und habenhaumltten am Abendvorher einen Auftritt im Parkcafeacute Ihre Freundin Rita behauptet dass sie Oldies singensingen wuumlrdensaumlngen aber auch ein paar neue Songs darbietendarboumltendarbietenwuumlrden Laut Otto bekommtbekaumlme man Karten wenn man direkt zum Clubhingehthinginge Nach seinen AngabenAngeblich wuumlrde einem dann auch noch einweiteres Erkennungszeichen gegebenwuumlrden die einem auch noch ein weiteresErkennungszeichen geben Es wuumlszligten schon viele Leute davon und wir muumlssten unsbeeilen wenn wir auch hinwollenhinwollten

          Das haben wir im Radio gehoumlrt125

          1 Nach Prognosen des Wirtschaftsministers erscheint eine Steuererhoumlhungunumgaumlnglich

          2 Dem Bundeskanzler zufolge werden die Steuern nach den Wahlen gesenktsollendie Steuern nach den Wahlen gesenkt werden

          3 Laut (dem) Wirtschaftsminister stieg die Inflationsrate im letzten Quartal um 3soll die Inflationsrate im letzten Quartal um 3 gestiegen sein

          4 Nach Angaben des Polizeichefs ist es unwahrscheinlichsei es unwahrscheinlich(very formal) dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit zuruumlckgehen

          5 Auf demVerkehrsschild stand dass man nicht mehr als 30 kmh fahren darfduumlrfe(very formal)

          6 Dem Staatsanwalt zufolge war das Ungluumlck unvermeidbarsei das Ungluumlckunvermeidbar gewesen (formal)

          7 Der Bankraumluber behauptet dass er zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort gewesenist (spoken language)sei (news speak)

          8 Die Demonstranten wurden angeblich von der Polizei angegriffensollenangeblich von der Polizei angegriffen worden sein

          Expressing necessity

          1 Studenten muumlssen sich bei ihrer Ankunft im Studentenheim beim Hausmeister126anmelden

          2 Im Studentenwohnheim darf nicht geraucht werden Man darf imStudentenwohnheim nicht rauchen

          3 Nach 2000 Uhr darf man keinen Besuch mehr bekommenempfangen4 Sie muumlssen den Sprachkurs bestehen bevor Sie mit dem Studium richtig anfangen

          duumlrfen5 Die britischen Studenten muumlssen sich im Einwohnermeldeamt melden6 In Deutschland muss man (s)einen Personalausweis oder Reisepass immer

          mitfuumlhrenmit sich fuumlhren7 Man darf nur vorne in den Bus einsteigen8 Man muss beim Fahrer zahlen9 Auf dem Buumlrgersteig muss man sich rechts halten ndash links duumlrfen nur die Radfahrer

          fahren10 Steigen Sie (bitte) ein und schlieszligen Sie die Tuumlren Bitte einsteigen und Tuumlren

          schlieszligen

          125

          ANSWER KEY

          Action contrary to obligation

          1 verboten1272 vertragsbruumlchig3 verstoumlszligt gegen den Vertrag4 verletzen5 pflichtvergessenfahrlaumlssig

          Expressing ability to do something

          rudi koumlnnen128simon unfaumlhignicht in der Lagerudi imstandefaumlhig kannsimon unfaumlhig auszligerstandenicht im Standerudi kannst kannsimon Kannstsimon imstandefaumlhigin der Lage

          Conveying doubt and certainty

          1 Die Zinsen sollen diese Woche steigen1292 Fuumlr ein paar andere Banken muss der Zusammenbruch von Berings Bank ein groszliger

          Schock gewesen sein3 Andrew Lloyd-Webbers neuestes Musical soll ein groszliger Erfolg sein4 Nach Augenzeugenberichten starben bei der Hitzewelle letzten Sommer Hunderte

          von Tauben in London5 VerlaumlsslicheZuverlaumlssige Quellen behaupten dass in ein paar Monaten eine

          koumlnigliche Hochzeit stattfindetstattfinden soll6 Nach Gewerkschaftsberichten ist ein weiterernoch ein Streik der

          Untergrundzugfahrer naumlchsten Donnerstag unwahrscheinlich7 Nach dem was man houmlrt muss der Arbeitsmarkt dieses Jahr viel besser sein8 Eine Quelle der Konservativen Partei behauptete dass die naumlchsten Wahlen erst in

          zwei Jahren stattfinden werdenwuumlrden9 Die neueste Liste der (Super)Reichen soll keine groszligen Uumlberraschungen enthalten

          10 Zugpassagiere sollen eine weitere Woche mit Verspaumltungen und Streikaktionen vorsich haben

          Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

          Wenn ich in England waumlre130

          1 gaumlbe es viel mehr Party2 lebte ichman nicht so anonymwuumlrde ich nicht so anonym leben3 duumlrfte man bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 koumlnntewuumlrde man dort fast jeden Tag Baked Beans essen5 waumlre die Atmosphaumlre in den Wohnheimen besser6 waumlre das Leben nicht soweniger buumlrokratisch

          126

          ANSWER KEY

          7 wuumlrde ich dort mehr Leute kennen8 wuumlrden meine Eltern naumlhernicht so weit weg wohnen9 wuumlrde ich meine Freunde nicht so vermissen

          10 waumlren die Filme im Fernsehen nicht synchronisiert

          Attracting attention

          l(c) 2(b) 3(d) 4(g) 5(i) 6(e) 7(a) 8(f) 9(h) 10(j)131

          Helping and advising

          l(d) 2(c) 3(e) 4(a) 5(b)132

          1 Vielleicht sollten Sie erst noch abwarten was sonst noch auf Sie zukommt1332 (Ich meine) Sie sollten sich da heraushalten lch rate Ihnen dazuwuumlrde Ihnen

          dazu raten sich da herauszuhalten3 SolltenMoumlchten Sie nicht erst Ihre Frau fragen ob es ihr auch recht istwaumlre

          morgen zu uns zu kommen4 Wuumlrden Sie fuumlr Ihren Anbau nicht eine Genehmigung brauchen5 Wie waumlre es wenn Sie floumlgenfliegen wuumlrden6 An Ihrer Stelle wuumlrde ich mit dem Autokauf noch warten7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef Wie waumlre es wenn Sie mit dem

          Chef sprechen wuumlrden8 Ich wuumlrde von einem Risiko abraten9 Ich wuumlrde sagen dass hier ein Spezialist zu Rate gezogen werden sollte

          10 DuumlrfteKoumlnnte das nicht etwas zu teuer werden

          Help and support

          1 Sozialhilfe 6 unterstuumltztsubventioniert1342 StarthilfeEntwicklungshilfe 7 Behandlung3 unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen 8 Arbeitslosenunterstuumltzung4 Beihilfe 9 Beistand5 Erste Hilfe 10 Beihilfe

          Asking for something to be done

          (a)135

          1 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte ein Telefon fuumlr mich suchenfinden damit ich einigedringende Anrufe erledigen kann

          2 KoumlnntenWuumlrden Sie (mir) bitte das Werbematerial kopieren3 Koumlnnten SieWuumlrden Sie bitte ein FAX an meine Firma schicken4 Koumlnnten Sie mir bitte einen Raum suchen wo ich eine Besprechung am spaumlten

          NachmittagSpaumltnachmittag vorbereiten kann5 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben

          reservieren

          127

          ANSWER KEY

          6 Wuumlrden Sie bitte Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare derdeutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnte

          7 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgen

          organisieren9 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisieren

          arrangieren10 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft

          organisierenarrangieren

          (b)

          1 Er laumlsst Frau Dietz ein Telefon fuumlr ihn suchenfinden damit er einige dringendeAnrufe erledigen kann

          2 Er laumlsst sie Werbematerial kopieren3 Er laumlsst sie ein FAX an seine Firma schicken4 Er laumlsst sie einen Raum suchen wo er eine Konferenz am Spaumltnachmittag

          vorbereiten kann5 Er laumlsst sie fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben reservieren6 Er laumlsst (sie) Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare der

          deutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnekoumlnnte7 Er laumlsst sie fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 Er laumlsst sie Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgenorganisieren9 Er laumlsst sie eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisierenarrangieren

          10 Er laumlsst sie eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft organiserenarrangieren

          Expressing needs wishes and desires

          rudi Ich habe ein Zelt aber es ist reparaturbeduumlrftigmuss repariert werden136clare Wahrscheinlich muss es auch impraumlgniert werdenrudi Ja und wir muumlssen die Heringe zaumlhlen ob genug davorhanden sindahmed Was fuumlr Kochgelegenheiten gibt es dennrudi Ich habe einen kleinen GasherdGaskocher Das ist wohl OKDas reicht

          wohl wenn wir nicht zu anspruchsvoll sind Wir muumlssen sowiesoauchden taumlglichen Bedarf an Lebensmitteln besprechen

          clare Ich mag morgens gerne Eier mit Schinkenahmed Es waumlre wuumlnschenswertgut wenn wir die Getraumlnke kuumlhlhalten

          koumlnntenclare Na das ist aber WunschdenkenWir haben nur genug Platz um Milch

          und Fleisch kuumlhl zu haltenrudi Moumlchte (hier) jemand vegetarisches Essen oder hat jemand besondere

          irgendwelche anderen besonderen Beduumlrfnisseahmed Waumlre es nicht am bestendas beste eine Einkaufsliste zu machenwenn

          wir eine Einkaufsliste machen wuumlrden wo jeder seine Beduumlrfnisseund Wuumlnsche sagen kannwo jeder sagen kann was er braucht undwill

          128

          ANSWER KEY

          Expressing objections and complaints

          8ndash7ndash2ndash4ndash3ndash5ndash6ndash1ndash9137

          1 Berufung 4 angeklagt 7 Instanz 10 verklagte1382 Widerspruumlchen 5 Vorladung 8 bestellt3 erstattete 6 Verhandlung 9 einzurichten

          Giving and seeking promises and assurances

          1 Ja sofort1392 Ja natuumlrlich3 Ich wuumlrde vorschlagen wir bitten die Produktion uns den Liefertermin schriftlich

          zuzusichern4 Gut ich habe das gegen 4 Uhr fuumlr Sie fertig5 Wenn ich unterbrechen darf ndash es handelt sich da um die Garantie ( oder)

          Issuing accepting and declining invitations and offers

          l(c) 2(d) 3(a) 4(b) 5(e)140

          1 Haben Sie schon vom Sonderangebot der Deutschen Bundesbahn an141Wochenenden gehoumlrt

          2 Moumlchten Sie dass Frau Meier die Nachbarin einen Wohnungsschluumlssel fuumlr SievonIhnen aufbewahrt falls Sie sich ausschlieszligen (sollten)

          3 Soll(te) jemand von uns mit Ihnen einkaufen gehen damit wir Ihnen die bestenGeschaumlfte zeigen koumlnnen

          4 KoumlnnenSollen wir Ihnen etwas aus der Stadt mitbringen5 Es macht uns wirklich (gar) nichts aus wenn Sie bei uns anklopfenan die Tuumlr

          klopfenwenn Sie bei uns klingeln6 Lassen Sie uns wissenWir helfen Ihnen gerne falls Sie ein Problem mit den

          Behoumlrden haben

          Seeking granting and denying permission

          1 KannDarfKoumlnnteDuumlrfte 4 Macht es aus1422 Geht esGinge es 5 KannKoumlnnte3 KannDarf

          Making accepting and declining suggestions

          According to (a)143

          1 Ich schlage vor dass du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrst2 Ich schlage vor dass du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland faumlhrst3 Ich schlage vor dass du zu einem Konzert im Muumlnster gehstdu dir ein Konzert im

          Muumlnster anhoumlrst4 Ich schlage vor dass du in eine Weinstube in der Altstadt gehst und drauszligen sitzt

          129

          ANSWER KEY

          5 Ich schlage vor dass du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg faumlhrst6 Ich schlage vor dass du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machstunternimmst

          Es lohnt sich einen Ausflug in die Schweiz zu machen7 Ich schlage vor dass du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufst8 Ich schlage vor dass du in die Mensa gehst denn da kann man neue Bekannte

          treffenum neue Bekannte zu treffenwenn du neue Bekannte treffen willst9 Ich schlage vor dass du in das Stadtzentrum gehst denn da gibt es Boutiquen die

          nicht zu teuer sind10 Ich schlage vor dass du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln gehst

          According to (b)

          1 Wie waumlre es wenn du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrtesthoumlrstwenn duin die Altstadt gingestgehst um die Straszligenmusikanten zu houmlren

          2 Wie waumlre es wenn du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahrenwuumlrdest

          3 Wie waumlre es wenn du ein Konzert im Muumlnster houmlren wuumlrdestzu einem Konzert imMuumlnster gingestgehen wuumlrdest

          4 Wie waumlre es wenn du in eine Weinstube in der Altstadt gingest und drauszligensaumlszligestsitzen wuumlrdest

          5 Wie waumlre es wenn du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg fahren wuumlrdest6 Wie waumlre es wenn du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machenunternehmen

          wuumlrdest7 Es waumlre gut wenn du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufen wuumlrdest8 Wie waumlre esEs waumlre gut wenn du in die Mensa gingest um neue Bekannte zu

          treffen9 Wie waumlre es wenn du in das Stadtzentrum gehen wuumlrdest denn da gibt es

          Boutiquen die nicht zu teuer sind10 Wie waumlre es wenn du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln wuumlrdest

          Issuing and responding to warnings

          1 Sturmwarnungen 6 Warnungen vorgesehen1442 Tieffliegeralarme 7 Achtung Achtung3 Warnblinkanlage 8 Seien Sie vorsichtig4 gefahr 9 Hochwasserwarnung5 Vorsicht 10 Explosionsgefahr

          Asserting and denying the truth of something

          clare weiszlig145simon Geruumlchtahmed weiszligbinclare Erinnert Gedaumlchtnissimon Kopf behalten (auswendig) koumlnnenwissenahmed Gedaumlchtnisclare wissenschaftenwissenschaftler merken

          130

          ANSWER KEY

          simon wahrrichtig lemenkoumlnnenwissenim Kopf habenclare meinefinde

          Expressing knowledge

          1 kenne 3 kannte 5 wusste1462 wissen 4 kannten

          Remembering and forgetting

          1 Gedenkfeiern 5 verlernt 9 zuruumlckrufen1472 erinnere 6 geraten 10 Gedenkminute3 Gedenktafel 7 gedenken4 parat 8 behalten

          Expressing future intentions

          1 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor morgen Lebensmittel einkaufen zu148gehen

          2 Abends haben wir vor neue Leute im Wohnheim kennenzulernen Wir habenvor abends

          3 Fuumlr Dienstag haben wir uns vorgenommen zur Sprechstunde von Prof Lange zugehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag zur

          4 Fuumlr Dienstag nachmittag haben wir vorgenommen die Uni zu erkunden Wirhaben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag nachmittag

          5 Fuumlr Freitag haben wir uns vorgenommen auf einen Bummel durch die FreiburgerFreiburgs Weinstuben zu gehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vorFreitag auf einen Bummel

          6 Fuumlr morgen Fruumlh haben wir uns vorgenommen zum Schwimmen ins Freibad zugehen falls es heiszlig ist Wir haben uns vorgenommen morgen fruumlhWir habenvor morgen fruumlh zum Schwimmen

          7 Fuumlr Samstagmorgen haben wir uns vorgenommen mit der Kabinenbahn auf denSchauinsland zu fahren Wir haben uns vorgenommen Samstag morgenWirhaben vor Samstag morgen mit der Kabinenbahn

          8 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor vor Semesterbeginn einMonatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel zu kaufen

          All sentences can also be rephrased using wollen (eg Wir wollen morgenLebensmittel einkaufen gehen)

          Expressing likes and dislikes people things and situations

          1 Entschuldigung (aber) ich moumlchte bitte den Geschaumlftsfuumlhrer sprechenmit dem149Geschaumlftsfuumlhrer sprechen

          2 Mein Zimmer laumlsst (wirklich) zu wuumlnschen uumlbrig Ich habe ein Zimmer mit Duschegebucht aber jetzt habe ich ein(es mit) Bad Das heiszlige Wasser geht auch nicht Auszligerdem gibt es kein heiszliges Wasser

          131

          ANSWER KEY

          3 Das Zimmer ist auch ziemlich kuumlhlkalt und ich glaube nicht dass es vor meinerAnkunft geputztgesaumlubert worden ist Das einzige was wirklich gut ist ist derBlick auf den Rheinder Rheinblick

          4 Das ist unzumutbar Koumlnnen Sie das Zimmer wasdas ich jetzt habe nicht inOrdnung bringen lassen

          5 (Also)(Ja) Gut das ist nett von Ihnen Danke schoumln

          1 liebe moumlchte 6 mochte1502 mag 7 gefaumlllt3 gefaumlllst 8 liebt4 gefaumlllt 9 moumlchte5 mag 10 magst

          When one does not like someone or something

          1 habenausstehenleiden 4 gern1512 ausstehenleiden 5 habenausstehenleiden3 uumlbrig 6 hassen

          Indicating preference expressing indifference

          1 Freiburg scheint teurer als viele andere Universitaumltsstaumldte (zu sein)1522 Aber es ist schoumlnerhuumlbscher3 WirDie britischen Studenten haben eine kleinere Stadt lieberziehen eine kleinere

          Stadt vor (more formal)4 Ich habe schon eine Vorliebe fuumlr badischen Wein entdeckt5 Ich habe Weiszligwein lieber als Rotwein6 Mir ist es egalgleich ob ich eine Wohnung oder ein Zimmer im

          Studentenwohnheim finde7 Mir gefaumlllt Freiburg genauso gut wie Straszligburg wo ich ein Semester war8 Wir machen nicht so gerne Pruumlfungen aber uns gefaumlllt der SeminarstilStil der

          Seminare

          Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

          1 Einstellung 4 vorgefasste Meinung1532 Haltung 5 geteilter Meinung3 Meinungskonflikt 6 Uumlberzeugung

          l(a) 2(b) 3(e) 4(c) 5(d) 6(f)154

          Talking about physical well-being

          1 Es geht mir sehr gut1552 Wie geht es dir3 Ich fuumlhle mich gesund

          132

          ANSWER KEY

          4 Es geht (der) Ulrike den Umstaumlnden entsprechend gut5 FehltIst dir etwas6 Ahmed ist sehr gesund aber Thomas sieht heute krankschlecht aus7 Sport treibenmachen soll sehr gesund sein

          1 Geh regelmaumlszligig schwimmenSchwimm regelmaumlszligig1562 Emaumlhre dichIss vernuumlnftig3 Du musst 10 kg abnehmen4 Du musst dir das Rauchen abgewoumlhnenmit dem Rauchen aufhoumlrendas Rauchen

          aufgeben5 Du musst dir Zeit nehmen (um) dich auszuruhenzu entspannen

          1 Es geht ihm schlechtEr ist krank1572 Er hat sich erkaumlltet3 Er leidet anunter starken Kopfschmerzen4 Er hat Fieber5 Er quaumllt sich schon seit (vielen) Jahren mit HeuschnupfenEr leidet schon seit

          vielen Jahren an Heuschnupfen6 Er ist zu krankfuumlhlt sich zu krank um in die PraxisSprechstunde zu kommen

          1 Ist dir kalt1582 Ist dir schwindlig3 Hast du dich wieder erkaumlltet4 Wo hast du dich verletztdir wehgetan5 Hast du dich schon einmal so gefuumlhlt

          1 Die Beine tun mir auch weh1592 Mir ist schlecht (Ich muss spuckenmich uumlbergebenbrechenkotzen [vulgaumlr])3 Ich habe Durst4 Ich binfuumlhle mich sehr muumlde5 Ich habe starke Halsschmerzen

          1 Der Patient hat sich bei seinem Bruder mit Masern angesteckt1602 Die Todesursache laumlsst sich nicht feststellenkann nicht festgestellt werden3 Das Kind muss gegen TetanusWundstarrkrampf geimpft werden

          1 sieht aus 7 mir auf1612 abnehmen 8 dich3 an gewoumlhnt 9 laumlsst sich4 dich ausschlafen 10 mich lassen5 sich mit 11 mir verschreibenaufschreibengeben6 sich von 12 am

          1 reichhaltig 3 arm 5 frei1622 arm 4 ohne

          133

          ANSWER KEY

          1 ansteckst 3 erkaumlltest dich1632 geimpft 4 Sonnencreme

          maszlignahme164

          vorbeugen165

          Expressing happiness fear and sadness

          1 gut gelauntguter Laune 6 macht mir groszlige Sorgen1662 ausvor lauter Freude 7 bin frustriert3 Wir freuen uns 8 aumlrgerte sich uumlber4 freuen sich auf 9 fuumlhlt sich beleidigtgekraumlnktverletzt5 Wir hatten Gluumlck 10 sie zum Lachen zu bringen

          1 sich auf 5 beleidigtgekraumlnktverletzt1672 nachwegen 6 aufzuheiternzu amuumlsierenzu belustigen3 liegt am 7 uumlber gefreut4 Angst vor

          1 Muumlnchen den 472003 (give todayrsquos date)1682 Lieber Rudi3 Wie geht es dir4 Hast du dich von deiner Grippe erholt5 Mir geht es gut6 Vielen Dank fuumlr die Disketten mit den Computerspielen die du mir geschickt hast7 Sie haben mir groszligen Spaszlig gemachtsehr gefallen8 Was koumlnnte ich dir schicken das dich ein bisschen aufheitertum dich

          aufzuheitern9 Ich freue mich darauf dich in den Sommerferien zu sehen

          10 Herzliche Gruumlszlige dein Thomas

          1 Ulla hat sich in ihren Kunstlehrer verliebt1692 Sie ist im siebten Himmel3 Manchmal ist sie schrecklich ungluumlcklich4 Ihre Laune wechselt unglaublich schnell Sie ist sehr launenhaft5 Sie spricht die ganze Zeit uumlber ihn

          Expressing satisfaction and dissatisfaction

          1 Ich bin mit der Behandlung zufrieden1702 Das Untersuchungsergebnis war zufriedenstellend3 Es gab genuggenuumlgendausreichend Platz4 Ich musste mich mit wenig Schlaf zufriedengeben5 Das Essen war nicht ausreichend

          1 dich damit dass 3 sich damit1712 mich zufriedengeben

          134

          ANSWER KEY

          1 Das Fruumlhstuumlck ist reichhaltig und man kann so viel essen wie man will1722 Die Zimmer sind groszlig genug3 Die Unterkunft ist ziemlichrecht gut4 Die Autenthaltsraumlume sind bequem aber nicht gemuumltlich5 Der Besitzer ist recht nett6 Die Verpflegung ist angebrachtausreichendadequat7 Die Sauberkeit laumlsst viel zu wuumlnschen uumlbrig8 Die Angestellten sind freundlich und hilfreich9 Feueralarm und Notausgaumlnge entsprechen den gesetzlichen Vorschriften

          10 Im Groszligen und Ganzen ist die Pension zufriedenstellend und genuumlgtentsprichtden Anspruumlchen von Wanderern

          Expressing hopes wishes and disappointment

          1 Wir hoffen auf besseres Wetter Wir hoffen dass das Wetter besser wird1732 Er hat es geschafftfertiggebrachtEs gelang ihm die Operation zu verschieben3 Ich wuumlnschte ich haumltte mehr Geld4 Seine Erwartungen an den Kurs wurden enttaumluscht5 Meine Hoffnungen haben sich nicht erfuumlllt

          1 gespannt darauf 6 verirrtverlaufen1742 HoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise 7 verwechselt3 erfuumlllen 8 wuumlnschte4 verpasst 9 in Erfuumlllung5 liegenlassenvergessenverloren 10 leere

          Expressing surprise

          1 Er uumlberraschte sie mit einem groszligen Geschenk1752 Ich habe ihn dabei erwischt wie er mit meinem Computer spielte3 Hat ihn die Nachricht von ihrer Verlobung uumlberrascht4 Ich habe dir eine kleine Uumlberraschung mitgebracht5 Er wurde in der Schule beim Rauchen erwischtertapptuumlberrascht6 Wir wurden von dem Gewitter uumlberrascht7 Sie war voumlllig uumlberrascht wie sehr er gewachsen war8 Ich wurde beim Schwindeln im Deutschtest erwischtertapptuumlberrascht Ich

          wurde dabei erwischtertapptuumlberrascht wie ich im Deutschtest geschwindelthabe

          9 Meine kleine Schwester war uumlberrascht den Buchstabierungswettkampf gewonnenzu haben

          10 Den Fahrtest zu bestehen war eine groszlige Uumlberraschung fuumlr mich

          1 fest mit gerechnet 4 unverstaumlndlichunfassbar1762 unglaublich 5 nicht erwartet3 frage michwuumlrde gerne wissen 6 vorhersehen

          135

          ANSWER KEY

          Expressing enjoyment and pleasure

          1 Freude Spaszlig 9 Hast du Lust1772 entzuumlckterfreut 10 Hast Lust auf3 vergnuumlgen 11 goumlnnenleisten4 genossen 12 leisten5 geschmeckt (gefallen would just refer to the look of it) 13 goumlnnen ihm6 verbracht 14 macht WitzeSpaszlig7 nur so zum Spaszlig 15 ernst8 macht Spaszlig 16 lustige Bemerkung

          Blinddarmoperationth weh178th Krankenhausm ausfallenth Lustth fuumlhle michm schlimm SchwesterKrankenschwester gewogen -untersuchung

          Beruhigungstablette schlaumlfstm herausgenommen vorbeim Kinderarzt behandeltm dauert treibenth Druumlck(e) alles

          Section 3 Functions in context

          Setting A

          (a) Guten Tag ich heiszlige Mountford Clare MountfordSzene 1(b) Ich soll ein Zimmer im Haus 42 haben(c) Ware es moumlglich heute schon einzuziehen Koumlnnte ich heute schon einziehen

          Ginge es dass ich heute schon einziehe(d) Das habe ich nicht verstanden KoumlnnenKoumlnnten Sie das bitte wiederholen(e) Alles klarJa ich verstehe schon Ich bezahle heute wenn es (denn) sein muss(f) Ich habe Reiseschecks(g) Ich wuumlrde zuerst zur Bank gehen muumlssen lch muumlsste zuerst auf diezur Bank

          (gehen)(h) Koumlnnen Sie den Schluumlssel nicht sofort aushaumlndigen Koumlnnen Sie mir den Schluumlssel

          nicht sofort geben Ich habe jadoch meine Koffer dabeibei mir(i) Vielen Dank Das ist mir recht Das geht

          (a) Herein Ja Ja bitteSzene 2(b) HalloGruumlszlig dich Ich heiszligelch bin (die) Clare(c) Ich komme aus England(d) Nein ich bin zum ersten Mal hier(e) Tschuumlss Bis spaumlterbald

          136

          ANSWER KEY

          (a) Rudi wo ist ein Vorlesungsverzeichnis zu habenkaufen Wo bekommefindeSzene 3erhalte ich ein Vorlesungsverzeichnis Wie komme ich an einVorlesungsverzeichnis

          (b) Koumlnnte ich mir deins leihenborgen(c) Wo befindet sich die Bibliothek Wo ist die Bibliothek zu finden Wo ist hier die

          Bibliothek(d) Ich bin gerade dabei mein Anmeldeformular fuumlr die Bibliothek auszufuumlllen(e) Muss man sich jedesmal ausweisen wenn man in die Bibliothek (rein)geht(f) Ist (irgend)eine Gebuumlhr zu bezahlen wenn man sich an der Uni einschreibt

          (a) Na was haumlltst du von der WohnungSzene 4(b) Gabi ist im Moment nicht da Sie laumlsst sich entschuldigen aber sie hatte sich schon

          in der Stadt mit einer Freundin verabredet(c) Sie ist eine KommilitoninStudienkollegin Die Wohnung gehoumlrt ihr Es ist ihre

          Wohnung(d) Ihre alte Tante hat sie ihr hinterlassenvermacht Sie hat sie von ihrer alten Tante

          geerbt(e) Ja das stimmt (Uumlbrigens) woher kommst du(f) ZufaumllligZufaumllligerweise habe ich heute eine Studentin aus Manchester getroffen

          kennengelernt lch bin heute zufaumlllig einer Studentin aus Manchester begegnet(g) Geht sie mit jemandem(h) Ist sieSind sie (denn) verlobt(i) Das freut michDa bin ich froh denn ich mag sie (sehr)(j) Ich komme aus Stuttgart aber von Geburt (her) bin ich Tuumlrkebin aber gebuumlrtiger

          Tuumlrkebin aber in der Tuumlrkei geboren(k) Das haumlngt von (der) Gabi ab Ich sprecherede mit ihr so bald wie moumlglich Ruf

          heute Abend noch (ein)malwieder an

          (a) Du musst Mineralwasser oder Tee trinken das Bier ist allees gibt kein Bier mehrSzene 5(b) Du hast gerade den Simon verpasst(c) Das ist der Englaumlnder der (sich) die Wohnung anschauen(an)sehen wollte(d) Er hat einen sehr guten Eindruck (auf mich) gemacht Ich haumltte nichts dagegen

          wenn er einziehen wuumlrde(e) Er hat versprochen heute Abend anzurufen Er hat (mir) versichert dass er heute

          Abend anrufen wuumlrdeanruft

          (a) Hallo Simon Ich bin (die) KatrinSzene 6(b) Simon das (hier) ist (der) Rudolf Alle nennen ihn Rudi(c) Du Gabi es ist wirklich gemuumltlich bei euchdie Wohnung ist wirklich gemuumltlich(d) Simon du hast ja Gluumlck gehabt eine so schoumlne Wohnung zu finden(e) (Uumlbrigens) Clare laumlsst (dich) schoumln gruumlszligen(f) Sie konnte heute nicht kommen denn sie ist mit ihrer Theatergruppe beschaumlftigt(g) Wie lange seid ihr (schon) miteinander befreundet(h) Ahmed Rudi ihr kennt euch ja schon oder(i) Ahmed auf dem Tisch steht (eine Flasche) Wein Bedien dich (selbst) bitte Nimm

          dir bitte (selbst)

          137

          ANSWER KEY

          (j) Sie musste ausfallenabgesagt werden (Der) Hauptmann ist krank(k) Meinst du das wirklich (Die ) Ulrike soll gesagt haben er sei einer der besten in der

          ganzen Uni(l) Naja vielleicht hast du recht Uumlbrigens die Wohnung solltemuss geputzt werden

          und du bist an der Reihe(m) Viel Gluumlck bei der Pruumlfung Alles Gute fuumlr das Examen Ich druumlckehalte dir dieden

          Daumen

          (a) Die Stadt wurde im 12 Jahrhundert gegruumlndet Damals war sie nurerst ein DorfSzene 7(b) Ein Teil der Stadt wurde im Krieg zerstoumlrt und viele Gebaumlude wurden abgerissen(c) An dieser Stellediesem Ort stand urspruumlnglich ein altes Kloster(d) An diese Kirche angebautNeben dieser Kirche gibt es ein groszliges Museum(e) Das Gebaumlude druumlben diente vor ein paar Jahren zur Unterbringung von

          Asylbewerbern(f) Die Sprache und die Gebraumluche der Stadt gehen auf das Mittelalter zuruumlck(g) Meine Familie stammt aus dem Schwarzwald(h) Vom Schauinsland aus sind die Alpen zu sehen(i) Der Wald erstreckt sich uumlber viele tausend Quadratkilometerdehnt sich uumlber viele

          tausend Quadratkilometer aus(j) Von Freiburg nach Straszligburg braucht manfaumlhrt manistsind es nur 40 Minuten

          mit dem Auto

          (a) Darfduumlrfte ich mal kurz stoumlrenSzene 8(b) Wuumlrdest du bitte in Zukunft so freundlichnett sein und meine Sachen in der

          Kuumlche nicht benutzen(c) Das geht doch nicht dass du einfach Sachen aus den Schraumlnken nimmst ohne

          darum zu bittenohne zu fragen(d) Mir waumlre es lieber wenn jeder seine eigenen Sachen benutzen wuumlrde(e) Das waumlre (wohl) eine gute Idee (Mensch) dass ich darauf nicht selbst gekommen

          bin(f) So ein Unsinn Bloumldsinn Quatsch Das einzige was du teilst ist dein Abwasch(g) Du gehst mir (langsam) auf die Nerven Velleicht bist du es der ausziehen sollte

          solltest du ausziehen Auf jeden Fall bestehe ich darauf dass du meine Sachen nichtmehr benutzt

          (h) Das ist doch (einfach) nicht zu fassenglauben Das glaube ich nicht Das gibt esdoch nicht So eine SauereiSchweinerei

          (i) Ja das ist so eine Sache (j) Ich habe mich gerade bei Rudi beklagt weil er meine Sachen benutzt hat(k) Ich habe jetzt die Nase von ihm voll Er ist eindeutigganz klar im Unrecht aber er

          will es nicht zugeben(l) Katrin kannst du mir einen Gefallen tun(m) Wie waumlre es wenn du mit Rudi sprechen wuumlrdest Du kennst ihn ja besser als

          ich(n) Das waumlre ja phantastischausgezeichnetprimaklasse

          (a) Mir ist schwindlig Mir schwindelt (es)Szene 9

          138

          ANSWER KEY

          (b) Ich bin die ganze Zeitimmer muumlde und quaumlle mich mithabe Hals- undKopfschmerzen

          (c) Ich glaubemeine ich habe Grippe(d) An deiner Stelleln deiner SituationWenn ich du waumlreln deinem Fall wuumlrde ich

          zum Arzt gehen(e) Wenn du wirklich krank bist kannst du dir ein Rezeptetwas gebenverschreiben

          lassen(f) Also solltest du dich richtig untersuchen lassen(g) Ich rate dir einen Kassenarzt zu finden Und vergiszlig nicht deine Chipkarte

          mitzunehmen(h) Das mache ich doch gern (fuumlr dich)

          (a) Anscheinend nichtsSzene 10(b) Er sagte ich soll(e) abnehmen und das Rauchen aufgebenmir das Rauchen

          abgewoumlhnen(c) Er meint ich haltehielte mich (koumlrperlich) nicht fit und ich sollesollte mehr Sport

          treiben(d) Mein Blutdruck ist angeblich ein bisschen zu hoch Er sagte noch etwas was ich

          nicht mitbekommenmitgekriegt habe(e) Was willst du damit sagen Was meinst du (damit)(f) Das stimmt (eigentlich) nicht ganz ich spiele ja Tischtennis(g) Ich habe nichts Bestimmtes vorkeine festen Plaumlne(h) Leider geht das doch nichtkann ich doch nicht Mir ist gerade eingefallen dass ich

          doch schon etwas vorhabe(i) Rudi und ich besuchen eine Brauerei

          (a) Kann ich bitte (die) Clare sprechenSzene 11(b) Hallo Clare Ich binrsquos der Ahmed Hier (ist) Ahmed(c) GutMir gehtrsquos gut danke Ich wollte fragen ob du zu einer Party kommen willst

          ob du Lust hast zu einer Party zu kommen(d) Heute Abend Passt dir das(e) Moumlchtest du dannstattdessen morgen ins Konzert (gehen)(f) NachherAnschlieszligend koumlnnten wir einen trinken gehen Wollen wir vielleicht

          nachheranschlieszligend einen trinken gehen(g) Das uumlberlasse ich dir(h) Moumlchtest du dass ich dich im Wohnheim treffe Soll ich dich im Wohnheim

          treffenabholen(i) Es macht mir wirklich nichts aus dich abzuholen Wie waumlre es mit 7 Uhr Waumlre 7

          Uhr OK Wuumlrde dir 7 Uhr passen(j) Bitte schoumlnsehr Nichts zu danken Keine Ursache Gern geschehen Bis morgen

          (a) Ich habe ihn vor lauter ZornAumlrger beleidigt Ich war so veraumlrgertsauer dass ichSzene 12ihn beleidigt habe

          (b) Ich aumlrgere mich so daruumlber(c) Ich kann ihn nicht mehr leidenausstehen Er scheint immer schlechter Laune zu

          seinhat ja wohl immer schlechte Laune

          139

          ANSWER KEY

          (d) Ja ich weiszlig Das ist gerade das Problem Ich bin geteilter Meinung daruumlber ob ichim Wohnheim bleiben sollte

          (e) Du hast wahrscheinlich recht Wie sagt man auf deutsch lsquohomesickrsquo Wie heiszligtlsquohomesickrsquo auf deutsch

          (f) Weiszligt du ich vermisse meinen Freund in England(g) Ja aber manchmal frage ich mich ob er es genauso ernst (mit mir) meint(h) Naja ich hatte nicht damit gerechnet dass ich (so) jemand wie (den) Ahmed

          kennenlernen wuumlrde

          Setting B

          (a) Hier Lorimer Firma Lewis Chemicals EnglandSzene 13(b) Ich buchstabiere L wie Ludwig O wie Otto R wie Richard I wie Ida M wie Martha

          E wie Emil R wie Richard(c) Koumlnnte ich bitte (mit) Frau Heck sprechen Ist es moumlglich Frau Heck zu sprechen

          Bitte verbinden Sie mich mit Frau Heck(d) Wann ist sie freihat sie Zeit(e) Es gehtEs handelt sich um meinen Besuch naumlchste Woche(f) Bitte richten Sie Frau Heck aus dass ich naumlchsten Montag um 8 Uhr mit dem

          Flugzeug in Frankfurt ankomme(g) Koumlnnen Sie mich bitte mit Herrn Schneider verbinden(h) Ich moumlchte unsere Plaumlne fuumlr naumlchste Woche besprechen(i) Es tut mir sehr Leid aber ich werde nur zwei Tage bleiben koumlnnenkann nur zwei

          Tage bleiben Ich habe am Donnerstag noch eine Konferenz in Berlin(j) Machen Sie sich bitte keine Sorgen Ich bringe alles mit(k) Kann ich auch die Stadt besichtigen Habe ich auch Gelegenheit die Stadt zu

          besichtigen(l) Ich freue mich darauf Sie endlich (ein)mal kennenzulernen Auf Wiederhoumlren

          (a) Frau Walsh Herr Lorimer was moumlchten Sie trinkenSzene 14(b) Herr Ober Fraumlulein (Wir haumltten gernBringen Sie unsWir moumlchten) einen Tee mit

          Zitrone und zwei Tassen Kaffee bitte(c) Frau Walsh sind Sie zum ersten Mal in Deutschland(d) Sie koumlnnensprechen (aber) sehr gut Deutsch(e) We gefaumlllt es Ihnen in Deutschland Herr Lorimer(f) Wo wohnen Sie genau in England(g) Ist das in der Naumlhe von London(h) Ich war schon oumlfters in London und es gefaumlllt mir besser als Frankfurt(i) Es ist schon halb elf Wir muumlssen gehen Herr Lorimer Sie haben ja um halb eins

          eine Verabredung mit Frau Heck(j) Ich bringe Sie erst (ein)mal insin Ihr Hotel

          (a) Guten Tag Ich heiszlige Lorimer Mein Name ist Lorimer Ich habe ein ZimmerSzene 15reserviert Sie haben eine Reservierung (fuumlr mich)

          (b) Ich bin geschaumlftlich in Mainz Ich bleibe bis zum sechsundzwanzigsten(c) Ich moumlchte ein Zimmer mit Bad

          140

          ANSWER KEY

          (d) Ich moumlchte ein Zimmer mit Blick auf den Rhein(e) Wann gibt es hierbei Ihnen Fruumlhstuumlck Wann kann man hierbei Ihnen

          fruumlhstuumlcken(f) Wollen SieMoumlchten Sie meinen Reisepass sehen(g) Koumlnnen Sie mir bitte helfen den Anmeldeschein auszufuumlllen(h) Kann ich hierim Hotel Geld wechseln(i) Ich willmoumlchte Reiseschecks einloumlsen(j) Koumlnnten Sie meinen Koffer bitte auf das Zimmer bringen lassen Ich habrsquos naumlmlich

          eiligbin naumlmlich in Eile

          (a) Guten Tag Herr Lorimer Bitte kommen Sie hereinSzene 16(b) Herzlich willkommen in unserer Firma Es freut mich sehr Sie kennenzulernen(c) Haben Sie eine gute Reise gehabt(d) Hoffentlich gefaumlllt Ihnen das Hotel das wir fuumlr Sie ausgewaumlhlt haben(e) Bitte nehmen Sie (doch) Platz Bitte setzen Sie sich(f) Herr Lorimer darf ich Sie mit Herrn Werner bekanntmachendarf ich Ihnen Herrn

          Werner vorstellen(g) Herr Werner ist unser Produktionsleiterder Produktionsleiter unserer Firma(h) (Der) Herr Werner ist Chemiker von Beruf(i) Herr Werner hat morgen Zeitwird morgen Zeit haben die technischen Aspekte des

          Projekts (mit Ihnen) zu besprechen(j) Mein Buumlro steht Ihnen (und Herrn Werner) morgen ab 9 Uhr zur Verfuumlgung

          (a) Herr Lorimer moumlchte weitere Informationenetwas Naumlheres uumlber dieSzene 17Transportkosten haben

          (b) Laut VertragVertragsgemaumlszlig ist die Firma Lewis Chemicals dafuumlr verantwortlich(c) Darf ich Sie (mal) (kurz) unterbrechen Im Vertrag steht auch dass wir fuumlr die

          Kosten erst ab (der) Grenze verantwortlich sind(d) Daraus folgt dass PZ den Transport nach Ostende oder Calais organisieren muss(e) Haben Sie denn wirklich nicht gewuszligt dass sich PZ darauf festgelegt hatte(f) Das uumlberrascht mich nicht Es hat sich ja herumgesprochen Frau Heck interessiert

          sich nicht besonders fuumlr das Projekt(g) Natuumlrlich Lassen wir das Reden wir von etwas anderem(h) Ich haumltte eine kleine Bitte und zwar moumlchte Herr Lorimer morgen ins Theater

          Waumlre es moumlglich Karten zu bekommen

          (a) Ich bin hier fuumlr alle technischen Fragen zustaumlndigSzene 18(b) Heute fehlen zwei Mitarbeiter InfolgedessenDeshalbDaher werden wir nicht

          alles sehen koumlnnen(c) Mangelt es auch bei Ihnenin Ihrer Firma an ausgebildeten technischen

          Assistenten Haben Sie auch nicht genug ausgebildete technische Assistenten(d) Hier (in dieser Abteilung) wird der neue Klebstoff entwickelt(e) Alle Experimente geschehen in (der) Gegenwart des Chefingenieurs(f) Wieviele ausgebildete Chemiker gibt eshaben Sie in der Firma(g) Ist immer ein Chemiker zur Stelleda wenn es ein Problem gibt(h) Der Bestand an Rohstoffen scheint sehr groszlig zu sein

          141

          ANSWER KEY

          (i) Hat Ihre Firma alle fuumlr das Projekt erforderlichen Chemikalien auf Lagervorraumltig(j) Sind sie wirklich nur drei Monate haltbar

          (a) Ich habe die Werbedokumente mitgebrachtSzene 19(b) Ich waumlre dankbar wenn Sie die technischen Details uumlberpruumlfennachpruumlfen

          koumlnnten Bitte (uumlber)pruumlfen Sie die technischen Details(c) Ist alles in Ordnung(d) Wie lange wird die Entwicklungsphase noch dauern Dauert die

          Entwicklungsphase noch lange(e) Wann soll das alte Produkt auslaufen(f) Glauben SieMeinen Sie es kann naumlchsten Fruumlhling durch den neuen Klebstoff

          ersetzt werden(g) Leider musste die geplante Ausstellung in London ausfallenabgesagt werden(h) Aber unser Geschaftsfuumlhrer hat vorhat sich vorgenommen im Neuen Jahr eine

          Werbekampagne zu organisieren(i) Wir sindUnsere Firma ist mit der Zusammenarbeit mit Ihrem Team sehr zufrieden(j) SchoumlnenVielen Dank fuumlr die Betriebsbesichtigung Ich moumlchte Sie gerne mal nach

          Abingdon einladen Kommen Sie uns mal in Abingdon besuchen Besuchen Sieuns doch mal in Abingdon

          (a) Ich fuumlhle mich schlechtnicht wohl Es ist mir nicht gut Mir ist nicht gutSzene 20(b) Ich fuumlrchte ich habe michich bin erkaumlltet(c) Ich habe Husten(d) Ich habe kein Fieber(e) Ich habe aber furchtbare Kopfschmerzen(f) Haben Sie etwas gegen Husten und Kopfschmerzen

          (a) Die Werbedokumente sind sehraumluszligerst uumlberzeugendSzene 21(b) Aber ich glaube bei der Verpackung ist Ihnen (wohl) ein Fehler unterlaufen(c) Sie muumlszligten sich die Frage der lsquomodernen Verpackungrsquo noch mal ansehen(d) Es ist mir klarIch weiszlig ja dass die Tube noch im Planungszustand ist(e) Zu meinem groszligen BedauernBedauerlicherweise bin ich der festen Meinung

          Uumlberzeugung dass der ganze Entwurf geaumlndert werden muss(f) Ich rate Ihnen von den Farben Gelb und Blau ab Ich bestehe auf die Farben

          Schwarz Rot und Gold(g) Es erstaunt michlch wundere mich dass Sie nicht wissen dass diesewas die

          deutschen Nationalfarben sind(h) Meiner Meinung nachMeines Erachtens sollte die Tube nur 7cm breit sein aber

          die Laumlnge sollte fast verdoppelt werdenfast zweimal so lang wie jetzt sein(i) Sie sollten nicht vergessenBitte vergessen Sie nicht dass auf der Tube stehen muss

          woraus der Klebstoff besteht

          (a) Guten Tag Wir haben (schon) reserviertSzene 22(b) Herr Lorimer moumlchten Sie drinnen oder drauszligen auf der Terrasse sitzen(c) Hier istBitte nehmen Sie die Speisekarte Was nehmenmoumlchten Sie(d) Trinken Sie lieber Bier oder (Mineral)wasser

          142

          ANSWER KEY

          (e) Herr Ober wir moumlchten (gern) bestellen(f) Was empfehlen Sie (uns) heute(g) Als Vorspeise nehmen wir die Tagessuppe(h) Als HauptgerichtDanach moumlchten wir zweimal Jaumlgerschnitzel mit gemischtem

          Salat(i) Herr Ober Augenblick Warum dauert es denn so lange Wie lange muumlssen wir

          denn noch warten(j) Mein Loumlffel ist nicht (ganz) sauber Koumlnnten Sie ihn bitte auswechseln Bringen Sie

          mir bitte einen anderen

          (a) Lassen Sie es sich schmecken Guten AppetitSzene 23(b) Herr Lorimer was halten Sie von den Kosten des Projekts(c) Da bin ich nicht mit Ihnen einverstandenstimme ich Ihnen nicht zu Ich finde

          glaubemeine sie sind nicht zu verantworten(d) Aus welchen Gruumlnden hat man denn den neuen Marketingberater eingestellt(e) Meine Kollegen in der Marketingabteilung haben sich bei Frau Heck daruumlber

          beklagtbeschwert(f) Unsere Firma hat die Verantwortung fuumlr das Marketing und den Verkauf

          uumlbernommen weil wir ein groumlszligeres Verteilernetz haben(g) Die neue Marketingberaterin kennt doch den internationalen Markt besser als alle

          anderen in den beiden Firmen(h) Aber der Erfolg ihrer TaumltigkeitArbeit haumlngt von der Unterstuumltzung ihrer deutschen

          Kollegen ab(i) FolglichDemzufolgelnfolgedessen hat sie vorhat sie sich vorgenommen den PZ-

          Betrieb in Mainz so bald wie moumlglich zu besuchen(j) Zahlen bitte Die Rechnung bitte(k) Das geht zusammen Zusammen bitte(l) 45 Euro Stimmt so

          (a) Frau Heck hat es anscheinend fertiggebrachtist es anscheinend gelungen HerrnSzene 24Lorimer zu veraumlrgern

          (b) Soweit mir bekannt ist haumltte man sich schon letztes Jahr auf die Verpackunggeeinigt

          (c) Frau Heck hindert uns daran mit der Werbekampagne anzufangen(d) Herr Lorimer ist daruumlber sehr frustriert(e) Wissen Sie er macht sich Sorgen wegen des Vertrags(f) Herr Lorimer glaubt ja nicht dass PZ vertragsbruumlchig wurde Er fuumlrchtet eher dass

          Lewis Chemicals gegen den Vertrag verstoszligen wuumlrde wenn siedie Firma mit derWerbekampagne nicht rechtzeitig anfangen koumlnntenkoumlnnte

          (g) Wuumlrde es Ihnen etwaswas ausmachen wenn wir das ein bisschen spaumlter machtenmachen wuumlrden Ich muss naumlmlich zuerst fuumlr Herrn Lorimer Flugkarten fuumlrDonnerstag besorgen

          (h) Nein ich will doch nicht die Gelegenheit verpassen die Stadt kennenzulernen

          (a) Sehr geehrte Frau Dr GutmannSzene 25(b) Wir bedanken unsHaben Sie vielen Dank fuumlr Ihr Schreibenlhren Brief vom 9

          September

          143

          ANSWER KEY

          (c) Wir freuen uns dass Sie sich fuumlr unser neues Produkt lsquoSuper Bondrsquo interessierenanunserem Produkt interessiert sind

          (d) Wir muumlssen Ihnen leider mitteilen dass wir erst im April (werden) liefern koumlnnen(e) Wir versichern Ihnen in Kuumlrzedemnaumlchstin naumlchster Zeit einige Muster

          Warenproben zu schickenuumlbersenden(f) Wir legen diesem Brief unsere Preisliste bei Unsere Preisliste liegt diesem Brief bei

          Anbei erhalten SieIn der Anlage finden Sie unsere Preisliste(g) WennFalls Sie weitere Fragen haben sollten wenden Sie sich bitte an meinen

          Kollegen Herrn Adamssetzen Sie sich bitte mit meinem Kollegen Herrn Adams inVerbindung

          (h) Ich bin sicher dass unser neues Produkt fuumlr Ihre Firma von Interesse sein wird(i) Wir hoffen Ihnen hiermitdamit weitergeholfen zu habengedient zu habenetwas

          dienen zu koumlnnen(j) Mit freundlichen Gruumlszligenfreundlichem Gruszlig

          144

          ANSWER KEY

          • Book Cover
          • Half-Title
          • Title
          • Copyright
          • Contents
          • Introduction
          • 1 Structures
          • 2 Functions
          • 3 Functions in Context
          • Answer Key

            Contents

            Introduction 1

            Section 1 Structures 3

            Section 2 Functions 39

            Section 3 Functions in context 80

            Answer key 96

            v

            Introduction

            Modern German Grammar Workbook is an innovative workbook designed to be usedwith modern approaches to teaching and learning German as a foreign language Thebook addresses learnersrsquo practical needs by combining structural exercises with tasksthat practise communication skills Section 1 provides exercises based on essentialgrammatical structures Section 2 practises individual functions and small groups offunctions such as making introductions expressing needs describing people etcMany of the exercises are based on settings explained at the beginning of this partSection 3 allows you to take on realistic roles in short scenes set in a range of differentcontexts The emphasis here is on finding appropriate ways to express the various rolesSections 2 and 3 are designed so as to make it easy to work through situations as andwhen you need them

            The book is intended for all those who have a basic knowledge of German includingundergraduates taking German as a major or minor part of their studies as well asintermediate and advanced students in schools and adult education Ideally it shouldbe used alongside Routledgersquos Modern German Grammar The exercises in Sections 12 and 3 are cross-referenced to the relevant sections of the Grammar with an arrow

            sign The references introducing each scene in Section 3 correspond to entries in theindex of Modern German Grammar These help you to find how to express yourself in away appropriate to the particular scene However if you do not have a copy of theModern German Grammar you can complete the exercises using a good dictionary and astandard reference grammar

            More advanced exercises are marked with a star ()

            1

            1Structures

            Word order

            Simple sentences and main clauses

            Rephrase the following sentences beginning with the word or words in brackets1

            ExampleSie reitet am Nachmittag [Montags]Montags reitet sie am Nachmittag

            1 Die alte DDR ist zusammengebrochen (collapsed) [erst 1989]2 Er sieht acht Stunden fern [jeden Tag]3 Ich bin gegen diese Idee [mit anderen Worten]4 Das ist sehr gut moumlglich [meiner Meinung nach]5 Sie sind Deutscher [also]6 Ich fand den Film langweilig [um die Wahrheit zu sagen]7 Er spielt Tennis [samstags]8 Sie ist zuruumlckgekommen [nach einer Stunde]9 Sie koumlnnen mich anrufen [wie gesagt]

            10 Das stimmt [ja]11 Sie steht jeden Tag um 6 Uhr auf [normalerweise]12 Wir haben uns daruumlber sehr gefreut [Nach einer Schrecksekunde]13 Ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht uumlberzeugt (convinced)

            [unter uns gesagt]14 Sie hat ausnahmsweise keine Kopfschmerzen [heute]15 Er sieht die Sache eher gelassen [im Gegenteil]

            52 53

            Give all the possible word orders for the following sentences2

            1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessen3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangen

            5

            Two main clauses

            Connect the following main clauses using the word in brackets3

            3

            ExampleZuerst steckte er im Stau Er hatte eine Panne [dann]Zuerst steckte er im Stau dann hatte er eine Panne

            1 Er war krank Er hat es einfach vergessen [oder]2 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung (meeting) kommen Wir sind nicht mehr

            da [denn]3 Ich habe Bauchschmerzen Der Kopf tut mir auch weh [und]4 Er haumltte ihr gern geholfen Sie hat das nicht gewollt [aber]5 Nicht ich habe die Situation gerettet Er ist eingesprungen [sondern]6 Ich habe die Blumen vergessen An die Flasche Wein habe ich auch nicht gedacht

            [und]7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken Ich habe zu wenig dafuumlr

            gelernt [denn]8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder Mit zwei leisen bin ich auch schon

            zufrieden [aber]9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub Bleibst du wieder zu Hause [oder]

            10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen Man sucht nach den Ostereiern[sondern]

            6

            Direct questions and commands interrogatives

            Which questions have just been asked to elicit the following answers Start each of the4questions with the word(s) in brackets

            ExampleIch habe meine Tasche vergessen [was]Was hast du vergessen

            1 Er hat schon zum dritten Mal seine Hausaufgaben nicht gemacht [was]2 Ich muss gewoumlhnlich um 7 Uhr aufstehen [wann]3 Ich ernaumlhre mich zur Zeit vor allem von Schokolade [wovon]4 Mein Vermieter (landlord) kommt heute noch vorbei [wer]5 Das Konzert gefiel mir ausgezeichnet [wie]6 Er beschaumlftigt sich am liebsten mit seinem Rennauto [womit]7 Wir haben uumlber Christians Party gesprochen [woruumlber]8 Du brauchst ein groumlszligeres Haus [was]9 Er beschwert sich staumlndig [wie oft]

            10 Er ist zu spaumlt gekommen [wann]

            71 505

            Subordinate clauses

            Turn the following sentences round so that they begin with the subordinate clause5

            ExampleSie erinnerte sich nicht an ihn obwohl sie lange mit ihm gesprochen hatteObwohl sie lange mit ihm gesprochen hatte erinnerte sie sich nicht an ihn

            4

            STRUCTURES

            1 Man muss den Pass dabei haben wenn man Reiseschecks einloumlst2 Ich weiszlig nicht ob er heute kommt3 Ich bleibe hier bis ich den Manager sprechen kann4 Sie hatte eine Flasche Wein getrunken bevor das Essen serviert wurde5 Bayern Muumlnchen wird Meister wenn er dieses Spiel gewinnt6 Sie weigerte (refused) sich in die Schule zu gehen weil sie Bauchschmerzen hatte7 Er fuumlhlte sich rastlos zu Hause nachdem er von seiner Weltreise heimkam8 Es ist sehr fraglich ob dieses Resultat ausreichend ist9 Er musste am Tisch sitzen bleiben bis er alles aufgegessen hatte

            10 Sie sagte ihm nicht die Wahrheit weil sie sich schaumlmte

            8

            Join the two sentences using the word in brackets6

            ExampleIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet [damit] Ich konnte ungestoumlrtarbeitenIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet damit ich ungestoumlrt arbeitenkonnte

            1 Ich konnte nicht schlafen [nachdem] Ich hatte den ganzen Abend Kaffeegetrunken

            2 Das ist kein Problem [solangel] Er hat ein gutes Gehalt (salary)3 Danke ich esse keinen Kuchen [denn] Ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid [sobald] Er ruft an5 Du kannst mit mir kommen [oder] Du kannst hier bleiben6 Ich habe stundenlang geuumlbt [so dass] Ich kannte das Stuumlck auswendig7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen (pass) [bevor] Man darf alleine fahren8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen [waumlhrend] Ich habe das Essen gemacht9 Ich kann heute Abend nicht kommen [da] Ich bin schon verabredet

            10 Du hast mich einmal angerufen [als] Du warst in Australien11 Der Betrieb ging in Konkurs [obwohl] Die wirtschaftliche Situation war guumlnstig12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor [damit] Ich habe weniger Stress13 Ich werde es dir nie vergessen [wenn] Du hilfst mir noch einmal14 Er war krank [als] Sein Vater wollte ihn auf eine Reise mitnehmen15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen [wenn] Ich besuche Wien

            8

            Make sentences out of the following beginning with the subordinate clause7

            ExampleWenn + du sagst mir nicht die Wahrheit + ich rede nicht mehr mit dirWenn du mir nicht die Wahrheit sagst rede ich nicht mehr mit dir

            1 Obwohl + sie arbeitet unheimlich viel + sie vergisst auch nicht ihre Freizeit2 Ob + er hat die Stelle bekommen + ich weiss nicht3 Bis + er zahlt das Geld zuruumlck + er muss bei seinen Eltern leben4 Als + sie kam aus dem Urlaub zuruumlck + Hunderte von Briefen warteten auf sie

            5

            STRUCTURES

            5 Wenn + du hast Interesse + wir koumlnnen heute Abend ins Theater gehen6 Weil + du warst so artig + wir gehen gemeinsam ins Kino7 Solange + du wohnst unter meinem Dach + du folgst meinen Regeln8 Bevor + sie waren verheiratet + sie war unglaublich romantisch9 Waumlhrend + ich erledigte den Abwasch + er saszlig vor dem Fernseher

            10 Obwohl + sie hatte kein gutes Gefuumlhl bei der Sache + sie machte mit

            85

            Begin the sentences using the words in brackets8

            ExampleWir muumlssen das Problem schnellstens loumlsen [Er sagt dass]Er sagt dass wir das Problem schnellstens loumlsen muumlssen

            1 Er wird es bestimmt haben wollen [Ich bin sicher dass]2 Er haumltte den Wagen nicht kaufen sollen [Ich meine dass]3 Ich habe das Essen bezahlen muumlssen [Er ist verschwunden so dass]4 Ich kann dich zum Flughafen fahren [Ich habe den Morgen frei bekommen

            damit]5 Ich haumltte mitfahren wollen [Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte]6 Er wollte mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen [Bist du sicher]7 Sie haumltte den Wettkampf gewinnen koumlnnen [Wenn sie wirklich gewollt haumltte]8 Wir werden uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus bauen koumlnnen [Glaubst du

            wirklich dass]9 Er wird nicht die Wahrheit sagen koumlnnen [Ich bezweifle dass]

            10 Sie haben alles alleine organisieren muumlssen [Er schreibt dass]

            86

            Indirect questions

            Join the two parts of the sentence to make an indirect question9

            ExampleIch habe nicht genau verstanden + Was hat sie damit gemeintIch habe nicht genau verstanden was sie damit gemeint hat

            1 Ich weiszlig nicht genau + Wann beginnt der Film2 Ich frage mich + Warum hat sie das gesagt3 Koumlnnen Sie mir sagen + Mit wem ist er ausgegangen4 Keiner konnte sagen + Was fuumlr ein Auto war das5 Wissen Sie zufaumlllig + Wo finde ich hier eine Telefonzelle6 Man weiszlig ja nie + Wie stehen die Chancen7 Ich habe keine Ahnung + Woher kommt das8 Ich weiszlig schon + Wem gehoumlrt der Porsche9 Es ist allgemein bekannt + Welche sind die besten Universitaumlten

            10 Ich kann vielleicht erraten + Wo bist du in letzter Zeit gewesen11 Da stellt sich die Frage + Was machst du hier uumlberhaupt

            6

            STRUCTURES

            12 Kannst du mir erklaumlren + Wie hast du das geschafft13 Ich kann mir schon denken + Wer hat mich verraten14 Ich wollte dich schon immer fragen + Welcher Lehrer ist dein Lieblingslehrer15 Kannst du mir verraten + Was soll das

            9

            Relative clauses

            Supply the relative pronoun10

            ExampleDas ist das Bild bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hatDas ist das Bild das bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hat

            1 Ist das der Wagen fuumlr du 10 000 Euro gezahlt hast2 Ich kenne eine Kneipe in es irisches Bier gibt3 Die Firma bei ich arbeite zahlt ganz gut4 Das ist der Mann wir geschrieben haben5 Das ist alles ich erwartet habe6 Die Frau Sie Blumen geschenkt haben ist meine Verlobte7 Die Leute mit ich zusammenarbeite sind einfach toll8 Das Einzige er sagen konnte war lsquoEs tut mir Leidrsquo9 Sie hat das Geld ihrem Sohn gegeben es dann sorgfaumlltig zaumlhlte

            10 Er nannte zwei Firmen Angestellte fuumlnf Wochen Urlaub bekommen11 Das ist der Mann Vater die Lotterie gewonnen hat12 Ich versuche die zwei Kollegen ich Geld schulde zu vermeiden13 Ich kann ihren Freund sie bald heiraten will nicht ausstehen14 Das ist die Nachbarin ihren Fernseher immer so laut aufdreht15 Hat sich deine Ferienbekanntschaft du so geholfen hast noch einmal bei

            dir gemeldet

            10

            Indefinite relative pronouns

            Supply the indefinite relative pronoun11

            ExampleDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve ich dich bereits aufmerksamgemacht habeDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve worauf ich dich bereits aufmerksamgemacht habe

            1 Anscheinend haben sie zu viele Hausaufgaben sie sich bereits beschwerthaben

            2 Als Geburtstagsgeschenk bekam sie einen Kochtopf sie keine groszlige Freudehatte

            3 Ich war sehr erstaunt uumlber den Umzug ich im Vorhinein nichts wusste

            7

            STRUCTURES

            4 Sie kamen viel zu spaumlt an die Unfallstelle sich seine Kondition nochverschlimmerte

            5 Sie erschien nicht zu der Verabredung klar hervorgeht dass sie nicht anihm interessiert ist

            6 Es war schwer zu sagen ihre Faszination mit diesem Thema lag7 Ich erinnerte mich ploumltzlich ich ihn kannte8 Auch dieses Jahr vergaszlig er meinen Geburtstag nicht ich mich sehr freute9 Sie sprang fuumlr mich ein sie mir einen groszligen Gefallen tat

            10 Auch die letzten Sicherheitsmaszlignahmen versagten es schlieszliglich zurKatastrophe kam

            106

            Order of adverbials

            Put the adverbials (in brackets) in the correct order12

            ExampleEr bringt [in den Kindergarten] [seine Tochter] [am Morgen]Er bringt seine Tochter am Morgen in den Kindergarten

            1 Sie faumlhrt [zurArbeit] [jeden Tag] [mit dem Bus]2 Ich kaufte den Regenschirm [im Kaufhof] [gestern]3 Ich schreibe den Bericht [in aller Ruhe] [zu Hause] [morgen]4 Er fliegt [von Frankfurt] [wohl] [heute]5 Ich lese [morgens] [im Zug] die Zeitung6 Du kannst [bei uns] [doch] [diesen Sommer] arbeiten7 Fahren Sie [langsamer] [jetzt] [diese Straszlige entlang]8 Wir sagen Ihnen [telefonisch] [morgen] unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch gekauft [zum Geburtstag]

            10 Sie hat [auf der Konferenz] [letzte Woche] [sehr selbstbewusst] gesprochen11 Ich habe ihn [im Schulhof] [das letzte Mal] gesehen12 Sie wird [zur Vorlesung] [ihr Buch] [morgen] doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien [in Oumlsterreich] [beim Skifahren]

            [dieses Jahr]14 Er verschob [die Vorbereitungen] [auf den naumlchsten Tag] [fuumlr den Test]15 Ich habe [bei meinem Fahrtest] [total] [gestern] versagt

            11

            Noun and pronoun objects

            Arrange each of the following sentences in the normal word order13

            1 Ich zeige [meiner Kollegin] [den Bericht]2 Ich zeige [ihr] [ihn]3 Ich zeige [ihr] [den Bericht]4 Ich zeige [meiner Kollegin] [ihn]5 Hast du [die Zahlen] [dem Abteilungsleiter] gesagt

            8

            STRUCTURES

            6 Hast du [sie] [ihm] gesagt7 Hast du [die Zahlen] [ihm] gesagt8 Hast du [dem Abteilungsleiter] [sie] gesagt9 Sie gab [ihren Freunden] [die Diskette]

            10 Sie gab [ihnen] [sie]11 Sie gab [ihren Freunden] [sie]12 Sie gab [die Diskette] [ihnen]13 Moumlchtest du [deinem Bruder] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du [ihm] [es] jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du [ihm] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du [deinem Bruder] [es] jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren [das Problem] [unserem Chef]18 Wir erklaumlren [es] [ihm]19 Wir erklaumlren [das Problem] [ihm]20 Wir erklaumlren [es] [unserem Chef]

            12

            Position of nicht

            Insert nicht in the following sentences Where a particular element is to be negated14it is italicized

            ExampleDas ist mein ProblemDas ist nicht mein Problem

            Das ist mein ProblemNicht das ist mein Problem

            1 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt2 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen4 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief schicken sollen6 Sie hat diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr zustaumlndig8 Ich bin dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

            10 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

            13

            Position of reflexive pronouns

            Sich has been omitted Correct the sentences by inserting it in the correct place15

            ExampleEr musste in aller Eile anziehenEr musste sich in aller Eile anziehen

            9

            STRUCTURES

            1 Wissen Sie wo die Fabrik befindet2 Er befindet in einer schwierigen Situation3 Gestern haben Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass die beiden gern hatten9 Er traute nicht die Wahrheit zu sagen

            10 Bei diesem Unfall verletzte sie so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

            14

            Flexible word order and emphasis

            Say which element in the sentence is being emphasized as new or interesting16information

            1 Nach einem langen Arbeitstag trinke ich am liebsten einen Cognac2 Es kommen heute aus dem Fernen Osten gleich zwei Delegationen3 Dem Chef habe ich gerade die Verkaufszahlen gezeigt4 Nach langen Verhandlungen wurde heute als neuer Vorsitzender Herr Roloff

            genannt5 Die Verkaufszahlen habe ich jetzt dem Chef gezeigt6 Sie hat haargenau verstanden was ich gesagt habe7 Die Urlaubsphotos waren unglaublich verschwommen8 Gestern war sie z B auch nicht da9 Heutzutage kann man sich aber auch auf niemanden mehr verlassen

            10 Natuumlrlich werden wir das Fest im Garten veranstalten

            15

            The case systemThe accusative the dative

            Insert dich or dir as appropriate17

            ExampleEs freut mich wirklich zu sehenEs freut micht wirklich dich zu sehen

            1 Gehoumlrt diese Brieftasche2 Ich suche seit einer Stunde3 Ein boumlses Wort kann nichts schaden4 Es ist gelungen in die Mannschaft zu kommen5 Hat er gestern angerufen6 Der Anzug passt wirklich gut

            10

            STRUCTURES

            7 Mein Dank gilt auch 8 Ich traue 9 Die Jacke hat tausend Euro gekostet

            10 Ich antworte morgen11 Ich habe sehr vermisst12 Habe ich nicht schon hundert Mal gesagt dass das so nicht geht13 Auf wartet zu Hause eine groszlige Uumlberraschung14 Ich wuumlrde gerne helfen aber ich habe keine Zeit15 geht es wohl nicht gut

            18 19

            Insert the correct form of the noun or pronoun in brackets for each of the prepositions18

            Exampleausfuumlrmit [das Geld]aus dem Geldfuumlr das Geldmit dem Geld

            1 angesichtsdurchmit [die Tatsache]2 auszligermit Ausnahme vonohne [ich]3 gegenlautstatt [dieser Bericht]4 waumlhrendnachbis zu [die Ferien]5 ummitaufgrund [jenes Schreiben]6 inaufgrundentsprechend [diese Situation]7 hintergegenfuumlr [meine Schwester]8 gegenuumlbernebenunter [das Krankenhaus]9 dankauszligermit [deine Initiative]

            10 seitnachfuumlr [der gestrige Tag]

            18 19

            The accusative the dative the genitive

            Put the noun or pronoun in brackets into the correct case19

            ExampleNach [die Vorstellung] gingen wir sofort nach HauseNach der Vorstellung gingen wir sofort nach Hause

            1 Sie kommt gut mit [ihre Familie] aus2 Er ist vor einer Minute aus [das Haus] gekommen3 Ich wohne hier um [die Ecke]4 Nach [das Konzert] aszligen wir eine Pizza5 Hast du etwas gegen [ich]6 Die ganze Familie wird da sein auszliger [mein Bruder]7 Angesichts [diese Tatsache] muss man ihm Recht geben8 Ich musste heute ohne [mein Fruumlhstuumlck] zur Arbeit9 Anstelle [die Wohnung] in der Stadtmitte koumlnnten wir ein Haus auf dem Lande

            kaufen

            11

            STRUCTURES

            10 Manchmal will er mit dem Kopf durch [die Wand]11 Ab [der erste Juni] gelten die neuen Regelungen12 Laut [dieser Vertrag] bekomme ich zwanzig Tage Urlaub13 Manchmal treibt er mich bis an [der Rand] des Wahnsinns14 Gemaumlszlig [die Verordnungen] muss das Formular zweifach ausgestellt werden15 Laut [meine Tante] ist dieser Film ganz ausgezeichnet

            18 19 20

            The accusative

            Select the correct form from the options in brackets20

            ExampleSie hat ihre Puppe [auf den Bodenauf dem Boden] geworfenSie hat ihre Puppe auf den Boden geworfen

            1 Fahren wir morgen [auf dem Landaufs Land]2 Stellen Sie das Buch wieder [ins Regalim Regal]3 Sie hat [neben mirneben mich] gesessen4 Der Zug fuhr [in einem Tunnelin einen Tunnel] ein5 Das Geld habe ich [auf dem Tischauf den Tisch] gelegt6 Sie hat sich [neben mirneben mich] gesetzt7 Er steckte das Geld [in der Taschein die Tasche]8 Den Champagner habe ich [in dem Kuumlhlschrankin den Kuumlhlschrank] gestellt9 Das Geld hat vor fuumlnf Minuten [auf dem Tischauf den Tisch] gelegen

            10 [In der KuumlcheIn die Kuumlche] lief sie besorgt herum11 Er rannte [hinter die Garagehinter der Garage] um sich zu verstecken12 Ich wollte schon immer einmal [auf diesen Bergauf diesem Berg] steigen13 Vor Wut schmiss er die Vase [an der Wandan die Wand]14 Er lieszlig seinen Hund [in den Gartenin dem Garten] laufen15 Aus Protest setzte sie sich [vor seine Tuumlrvor seiner Tuumlr]

            183

            The accusative the dative the genitive

            Put the words in brackets into the correct case21

            ExampleIch habe [letzter Monat] eine Japanreise gemachtIch habe letzten Monat eine Japanreise gemacht

            1 Ist [Ihr Mann] nicht wohl2 Ich bin [die Mitglieder des Vereins] sehr dankbar3 Wir waren [letzter Monat] in der Schweiz4 Nach einem Glas Wein ist sie sogar [ein Bankuumlberfall] faumlhig5 Es ist [das Management] egal wer geht6 [Ein Tag] werde ich Amerika sehen7 Die Stadtrundfahrt ist [das Geld] wert

            12

            STRUCTURES

            8 Sind Sie sich [die Gefahr] bewusst9 Ich war [vorige Woche] in Wien

            10 Sie ist ja [ihre Mutter] sehr aumlhnlich11 Die Situation bedarf [keine weitere Erklaumlrung]12 Ich glaube nicht dass er zu [dieses Verbrechen] faumlhig ist13 Er zeigt ihr [seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung]14 Wir schaumlmten uns [die Versaumlumnisse]15 Sie wurden [die Entfuumlhrung (kidnapping)] angeklagt

            18 19 20

            The genitive

            Put the words in brackets into the correct case22

            ExampleSie wurde aufgrund [ihr Alter] nicht aufgenommenSie wurde aufgrund ihres Alters nicht aufgenommen

            1 Angesichts [diese Bedingungen] legen wir die Arbeit nieder (go on strike)2 Infolge [dieses Ereignis] verschaumlrfte sich das Verhandlungsklima3 Er gewann das Rennen trotz (despite) [widrige Umstaumlnde]4 Es kam unweit [diese Grenzstadt] zu Zwischenfaumlllen (incidents)5 Aufgrund [diese Tatsache] wurde er disqualifiziert6 Das liegt leider auszligerhalb [mein Zustaumlndigkeitsbereich]7 Ich verschob meine Reise um [mein Vater] willen8 Wir treffen uns jenseits [dieser Fluss] in 4 Stunden wieder9 Ich hatte waumlhrend [die Mittagspause] keine Zeit dazu

            10 Inmitten [diese Geschehnisse] platzte diese Neuigkeit wie eine Bombe

            207

            Appositions

            Put the words in brackets into the correct case23

            ExampleIch habe deinen Nachbarn [der alte Mann] im Supermarkt gesehenIch habe deinen Nachbarn den alten Mann im Supermarkt gesehen

            1 Ein Glas [lauwarme Cola] kostet zwei Euro2 Wir haben mit einer Flasche [teurer Sekt] gefeiert3 Ich habe zwei Glas [badischer Wein] bestellt4 Ich bin Ihrem Nachbarn [der Schuldirektor] begegnet5 Die Stimmen von zwei Millionen [Arbeitslose] kann man nicht ignorieren6 Er hat mir eine ganze Kiste [deutsches Bier] mitgebracht7 Darf ich dir Hans [mein Nachbar] vorstellen8 Das Auto gehoumlrt meiner Freundin [die Lehrerin]

            13

            STRUCTURES

            9 Kann ich bitte ein Glas [eiskalter Orangensaft] haben10 Ich bin viel groumlszliger als [meine Freundin]

            21

            Nouns

            Use of the articles

            Insert the article where appropriate24

            ExampleIch bin erstaunt dass er so gut [das] Deutsch sprechen kannIch bin erstaunt dass er so gut Deutsch sprechen kann

            1 Wo haben Sie gelernt so schoumln [das] Klavier zu spielen2 Ist [der] Kapitalismus die beste Gesellschaftsform3 Man glaubt nicht mehr so naiv an [den] Fortschritt4 [Die] Zeit vergeht schnell5 [Das] Frankfurt der dreiszligiger Jahre hat sehr anders ausgesehen6 Ist [der] Rote Platz in Moskau oder St Petersburg7 Wann sind Sie denn aus [dem] Bett gekrochen8 Sie leidet [anam] Lungenkrebs9 Gehen wir vor [dem] Abendessen schwimmen

            10 Kommen Sie [anam] Mittwoch vorbei11 Er ist ganz sicher [ein] Schweizer12 Im Sommer fahren wir in [die] Vereinigten Staaten13 Hast du daran gedacht [die] Milch zu kaufen14 Ich fahre immer mit [dem] Bus in die Stadt15 Das Fleisch kostet 8 Euro [das] Kilo

            23

            Determiners

            Fill in the gaps using the word in brackets in its correct form25

            Example Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen [dieser]

            Dieses Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen

            1 die am schnellsten antwortet gewinnt [derjenige]2 Aus Land kommst du [welcher]3 So hat das schon versucht und ist daran gescheitert [mancher]4 Auto hast du dir gekauft [welcher]5 In Situationen ist Vorsicht geboten [solcher]6 Das war Frau die ich schon gestern gesehen habe [derselbe]7 Wie kann man nur Sachen machen [solcher]8 Witz finde ich uumlberhaupt nicht lustig [dieser]

            14

            STRUCTURES

            9 Es hat Teilnehmerin das gleiche Stimmrecht [jeder]10 Geruumlcht (rumour) ist total unwahr [dieser]

            241

            Gender

            Sort the following nouns into three groups according to their gender26

            Konkurrenz Studium Verteiler Fabrikant Identitaumlt Testament Fabrikat FaktumVerteilung Fabrik Sozialist Lehrling Juli Drittel Marionette Konkurrent TeilchenMonetarismus Faschismus Opposition Buumlrgertum Interessent Telefonat FruumlhlingFreundschaft Gymnasium Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

            25

            Gender variations

            Give the compound noun and its gender27

            Exampledas Haus + die Verordungdie Hausverordnung

            1 das Fenster + der Sitz2 das Radio + die Sendung3 der Sommer + das Kleid4 der Abend + das Gymnasium5 das Fenster + die Scheibe6 der Beruf + die Bezeichnung7 die Kuumlche + der Schrank8 die Gaumlste + das Haus9 die Oper + der Saumlnger

            10 der Hals + die Kette

            26

            Noun declensions

            Give (a) the genitive singular and (b) the genitive plural of the following nouns28

            Exampleder Bruder

            (a) des Bruders(b) der Bruumlder

            1 der Sommer2 der Franzose3 der Name4 der Tisch5 der Mensch

            15

            STRUCTURES

            6 das Verdienst7 der Junge8 die Tuumlr9 der Gedanke

            10 der Fluss11 der Zustand12 das Feld13 die Groszligmutter14 der Kasten15 der Unfall

            28

            Plurals

            Give the plural of the following nouns29

            Exampledas Hausdie Haumluser

            1 die Gabe2 der Tag3 die Kuriositaumlt4 der Konkurrent5 die Regelmaumlszligigkeit6 die Interferenz7 der Kommunist8 die Klinik9 der Mechaniker

            10 die Chefin11 der Interessent12 die Datei13 der Soziologe14 die Stoumlrung15 der Ingenieur16 der Fahrer17 die Durchsage18 der Intendant19 der Film20 der Verteiler21 der Laden22 das Faktum23 der Scheck24 das Kindlein25 die Hand

            29

            16

            STRUCTURES

            Pronouns

            Pronoun references and forms

            Supply the pronoun to match the noun in brackets30

            Example[Der Betrieb] ging in KonkursEr ging in Konkurs

            1 [Der Schluumlssel] passt nicht2 [Die Stuumlhle] gefallen mir3 Wann macht [die Bibliothek] auf4 Was kostet [der PC]5 [Das Wasser] ist gesperrt6 [Die Angelegenheit] wurde umgehend erledigt7 Vorgestern wurde [das neue Einkaufszentrum] eroumlffnet8 Er verliert [seine Tasche] staumlndig9 Ich habe [das Geschenk] noch nicht geoumlffnet

            10 [Die Photos] sind leider nichts geworden11 Wir wurden von [unseren Kindern] sehr enttaumluscht12 Sie hat [diese Tante] sehr gemocht13 Sie mussten [ihre Weltreise] um ein Jahr verschieben14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber [den Chef] gehoumlrt15 Wir sprechen schon sehr lange von [dieser Geburtstagsparty]

            301 302

            Possessive adjectives

            Supply the correct form of the possessive adjective31

            ExampleDas Haus ist [mein]Das Haus ist meins

            1 Das Mineralwasser ist [mein]2 Der Mercedes ist [ihr]3 Sind die Blumen [Ihr]4 Sein Geburtstag ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [dein]5 Wir koumlnnen uns nicht in meiner Wohnung treffen Wie waumlre es mit [euer]6 Das Landhaus ist [sein]7 In meinem Land kennen wir diesen Brauch nicht Und in [dein]8 Ja das Geschenk ist [mein]9 Diese Ringe sind nicht [dein]

            10 Das sind nicht unsere Maumlntel Sind es [euer]11 Der Hochzeitstag meiner Eltern ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [unser]

            303

            17

            STRUCTURES

            Pronoun references and forms

            Supply the pronoun for the noun in brackets use the appropriate case form32

            ExampleHaben Sie gesehen [mein Hund]Haben Sie ihn gesehen

            1 Hast du verkauft [der PC]2 Gibst du mir bitte [die Diskette]3 Ich habe mich unglaublich uumlber [mein Chef] geaumlrgert4 Ich glaube nicht [die Politiker]5 Sind Sie schon mit bekannt [die Vermieterin]6 Ich habe gerade einen Brief an geschrieben [der Direktor]7 Bitte verbinden Sie mich mit [Frau Koumlster]8 Das Essen wurde von bezahlt [mein Vater]9 Er kannte [der Witz] bereits

            10 Ich habe mit gute Erfahrungen gemacht [der neue Lehrer]11 Er hat [die Buumlcher] immer noch nicht zuruumlckgebracht12 Du haumlttest [das Thema] nicht anschneiden sollen13 Hilfst du mir [mein Kleiderschrank] aufzuraumlumen14 Ich kann nicht genug danken [meine Eltern]15 Kennen Sie [meine Freundin]

            301 302

            Pronouns used after prepositions

            Use the correct pronoun to replace the expression in brackets33

            ExampleSie muumlssen an [das Projekt] glaubenSie muumlssen daran glauben

            1 Wir sprachen gestern uumlber [Herr Stein]2 Das haumlngt von [die Qualitaumlt der Software] ab3 Ich arbeite gern mit [diese Software]4 Arbeiten Sie mit [Herr Stein]5 Das haumlngt von [Herr Stein] ab6 Ich habe uumlberhaupt keinen Einfluss auf [das Resultat]7 Er beschwerte sich sehr uumlber [der Titel]8 Ich weiss dass man sich nicht auf [mein Nachbar] verlassen kann9 Wir erfuhren erst gestern von [der Unfall]

            10 Ich freue mich schon sehr auf [meine Schwester]

            32

            18

            STRUCTURES

            Verbs

            Verb forms use of tenses

            Give the third person singular of the following verbs (a) in the present tense and34(b) in the simple past

            Exampleschreiben

            (a) schreibt(b) schrieb

            1 machen2 testen3 interviewen4 denken5 bringen6 sein7 singen8 fahren9 tanzen

            10 erzaumlhlen

            33 34

            Verb forms

            Give the present tense forms of the following verbs in (a) the third person singular35and (b) the second person plural familiar (ihr-form)

            Examplearbeiten

            (a) arbeitet(b) arbeitet

            1 sprechen2 wissen3 haben4 werden5 nehmen6 fahren7 geben8 schlafen9 laufen

            10 brechen11 helfen12 halten

            19

            STRUCTURES

            13 fangen14 sehen15 fallen

            33

            Supply the correct form of sein or haben as appropriate36

            ExampleWir nach Berlin geflogenWir sind nach Berlin geflogen

            1 er lange gewartet2 du je einen VW-Kaumlfer gefahren3 du das Taxi bestellt4 ihr mit der Bahn gekommen5 Sie mich angerufen6 ihr ihn getroffen7 Wann Sie geboren8 der Zug schon abgefahren9 du nach Stuttgart geflogen

            10 ihr lange dort gestanden11 Ein Unfall passiert12 Das zwei Stunden gedauert13 Es euch wirklich gelungen14 Ich dich nicht verstanden15 Es gut geklappt16 Ich ihr zweimal begegnet17 wir schon die Grenze passiert18 Wir es endlich losgeworden19 Was hier geschehen20 Sie meinen Brief bekommen

            338

            Modal verbs tense forms

            For the following verbs give the third person singular (a) in the present tense and37(b) in the simple past

            Examplemoumlgen

            (a) magmoumlchte(b) mochte

            1 koumlnnen2 wollen3 duumlrfen

            20

            STRUCTURES

            4 sollen5 lassen6 muumlssen

            352

            Supply the appropriate past participle of the verb in brackets38

            ExampleWir haumltten nicht zu spaumlt kommen [sollen]Wir haumltten nicht zu spaumlt kommen sollen

            1 Sie hat alles gut verstehen [koumlnnen]2 Sie hat nicht sehr gut Spanisch [koumlnnen]3 Ich habe diese Party nicht [wollen]4 Ich habe die Jacke nicht kaufen [wollen]5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen [sollen]6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren [koumlnnen]7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen [koumlnnen]8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun [muumlssen]9 Er hatte ins Gefaumlngnis wenn auch nur fuumlr drei Tage [muumlssen]

            10 Sie hat das Geschenk nicht [wollen]11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren [wollen]12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen [sollen]13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen [muumlssen]14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung [muumlssen]15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen (efforts) habe ich deine Schrift nicht entziffern

            [koumlnnen]

            353

            Translate into German39

            ExampleShe canrsquot work at the momentSie kann im Augenblick nicht arbeiten

            1 She doesnrsquot have to come2 He doesnrsquot need to come3 They mustnrsquot come4 Can we swim here5 I ought to write6 I am supposed to write7 You are not allowed to smoke in here8 I canrsquot help you9 You shouldnrsquot be worried

            10 May I say something

            356

            21

            STRUCTURES

            Translate the following sentences into German40

            ExampleI donrsquot have to agree with youIch muss dir nicht zustimmen

            1 She mustnrsquot smoke in here2 You donrsquot have to come in early tomorrow3 We donrsquot need to read this book4 I mustnrsquot forget to tell him that5 He doesnrsquot have to help me6 You mustnrsquot believe every word she says7 We donrsquot need to work tomorrow8 She doesnrsquot need to convince you9 You mustnrsquot forget the tickets

            10 We donrsquot need to listen to this

            357

            What if Translate the following expressions into German41

            ExampleIf he hadnrsquot believed me Wenn er mir nicht geglaubt haumltte

            1 If I were in Germany 2 If we went towere to go to Germany next week 3 If I had no money tomorrow 4 I would have the money if 5 I would have had the money if 6 She would have come if 7 We would have written if 8 He would have gone to Munich if 9 I could have gone to Germany if

            10 I could have had no money if 11 She would have wanted to go to Germany12 He would have been able to buy the car13 I should have said that14 They shouldnrsquot have written this letter15 We would not have been allowed to smoke16 He ought to have told us17 You should have said so18 Do you think we would have been allowed to stay a bit longer19 You ought to have seen that20 I would have been allowed to increase my loan (Darlehen) but I declined

            358

            22

            STRUCTURES

            Separable and inseparable verbs

            Sort the following verbs according to whether they are (a) separable (b) inseparable42or (c) either separable or inseparable depending on the meaning and give the meaning

            ankommen abfahren bekommen aufgehen vergehen mitfahren befahrenzerfahren umfahren entkommen erfahren vorkommen umgehen mitschreibenumschreiben beschreiben

            361 362 363

            Say whether the following past participles are from separable or inseparable verbs43

            1 umgangen2 abgefahren3 erfahren4 umgeschrieben5 aufgenommen6 benommen7 aussortiert8 umgegangen9 verspuumlrt

            10 umschrieben11 erschrocken12 weggenommen13 gefruumlhstuumlckt14 mitgenommen15 vergessen

            361 362

            Give (a) the third person present tense (b) the third person simple past and (c) the past44participle of the following verbs

            Exampleausschlafen

            (a) schlaumlft aus(b) schlief aus(c) ausgeschlafen

            1 verschlafen2 einschlafen3 besprechen4 ausschneiden5 vernehmen6 einbrechen7 begreifen8 verbrechen9 verstehen

            23

            STRUCTURES

            10 begehen11 ausstoszligen12 erfahren13 abfahren14 besitzen15 beschreiben

            361 362

            Insert the correct case of the verb in brackets using the perfect tense45

            ExampleSie hat das ganze Buch in zwei Monaten [uumlbersetzen]Sie hat das ganze Buch in zwei Monaten uumlbersetzt

            1 Meine Schwester hat gestern eine Katze [umfahren]2 Wir haben mit dem Auto die Insel [umfahren]3 Er hat meinen Plan sofort [durchschauen]4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal [durchschauen]5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es [umschreiben]6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz [umschreiben]7 Er hat mich absichtlich [uumlbergehen]8 Das Lied ist in eine andere Tonart [uumlbergehen]9 Er hat mir eine boumlse Absicht [unterstellen]

            10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle [unterstellen]

            363

            Reflexive verbs

            Supply the appropriate reflexive pronoun46

            ExampleNun aumlrgere nicht so sehrNun aumlrgere dich nicht so sehr

            1 Du kannst es noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst2 Ich kann deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren 4 Ich muss mit Ihnen unterhalten5 Ich habe in dich verliebt6 Du hast einen PC gekauft7 Was bildest du ein8 Bewirbst du um die Stelle9 Ich muss noch rasieren (shave)

            10 Ich muss noch das Gesicht waschen11 Darf ich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten koumlstlich

            24

            STRUCTURES

            14 Ich habe noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

            37

            Prepositional verbs

            Supply the appropriate preposition to go with the verb and the object of the verb47

            ExampleIch will mich sie beschwerenIch will mich uumlber sie beschweren

            1 Es hat einem harmlosen Witz (joke) angefangen2 Ich erinnere mich gern diese Zeit3 Interessieren Sie sich Musik4 Sie kaumlmpft ihre Rechte5 Ich muss dich meinem Bruder warnen6 Die Jacke passt gut der Hose7 Man redet immer nur das Wetter8 Sind Sie die neuen Oumlffnungszeiten informiert9 Sie brauchen keine Angst dem neuen Chef zu haben

            10 Es riecht hier Benzin11 Alle haben dem Geschenk beigetragen12 Dieses Medikament soll ihn einer Infektion schuumltzen13 Der Bericht befasst sich den Problemen der Wirtschaft14 Sie haben meinen Brief gar nicht reagiert15 Ich denke gern die Zeit wo ich in Marburg war16 Sie bewirbt sich eine neue Stelle17 Wenn Sie morgen zelten muumlssen Sie schlechtem Wetter rechnen18 Meine Eltern koumlnnen sogar das Wetter streiten19 Warten Sie auch den Zug nach Muumlnchen20 Darf ich Sie die Tageskarte bitten

            381

            Complete the following sentences using the expression in brackets in its correct case48

            ExampleDie Forschungsergebnisse basieren auf [eine wissenschaftliche Grundlage]Die Forschungsergebnisse basieren auf einer wissenschaftlichen Grundlage

            1 Das Schulorchester hat an [das] Konzert teilgenommen2 Mein Argument beruht auf [eine wichtige] Statistik3 Das Buch besteht aus [zwei Teile]4 Erinnern Sie sich an [das alte] Haus5 Er hat auf [die] Startpistole gar nicht reagiert6 Es liegt nicht an [das] Wetter7 Ich gewoumlhne mich langsam an [das] Nichtrauchen

            25

            STRUCTURES

            8 Bei dem Examen kommt es auf [die] Fragen an9 Ich verzichte auf [der] Kaffee danke

            10 Meine Frau besteht auf [ein] Urlaub in der Bretagne11 Es tut mir Leid ndash ich bitte um [Ihr] Verstaumlndnis12 Ich freue mich wirklich uumlber [diese] Nachricht13 Haben Sie Angst vor [die] Polizei14 Die Mannschaft (team) musste um [jeder] Punkt hart kaumlmpfen15 Denken Sie bitte sorgfaumlltig uumlber [dieses] Angebot (offer) nach16 Du hast sehr viel zu [die] Diskussion beigetragen (contribute)17 Passt die Jacke zu [dieses] Kleid18 Ich verzichte auf [mein] Teil des Geldes19 Er besteht (insist on) auf [sein] Teil des Geldes20 Ich bin in [die] Stadt verliebt

            381

            The subjunctive

            Give the third person singular subjunctive I and subjunctive II forms of the following49

            Examplesie hat gesungensie habe gesungensie haumltte gesungen

            1 er hat2 sie ist3 man wird4 es geht5 es kann6 du bist gegangen7 sie hat gesagt8 er hat fahren koumlnnen9 du hast nichts sagen wollen

            10 er wollte es kaufen11 sie sollte das nicht sagen12 sie musste das machen13 er war14 ich moumlchte15 du hast gelogen

            39

            Rewrite the following direct speech as reported speech beginning with lsquoSie meint50

            dass rsquo

            Seit es den Euro gibt ist alles billiger geworden irgendwie weniger In denSupermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus war amAnfang alles teurer inzwischen ist es wieder billiger Das ist ein ganz schoumlnes

            26

            STRUCTURES

            Durcheinander Ich habe bis zum Ende des Jahres meine D-Mark ausgegebenund mir dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als ich zum erstenMal einkaufen gegangen bin wurde ich an der Kasse gefragt ob ich mit D-Markoder Euro bezahlen will Das war schon merkwuumlrdig Im Moment muss ich nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis ich die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld ist doch ziemlich ungewohnt Mir kommt es so vor als koumlnnteman mehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liegt es daran dass man viel zuviel Geld in der Brieftasche hat

            39

            Form sentences using the subjunctive II form in51

            (a) the present tense

            ExampleIch bin sehr in Eile (doch nicht so)Wenn ich doch nicht so sehr in Eile waumlre

            1 Er verdient nicht sehr viel Geld (doch mehr)2 Das Wetter ist sehr abwechslungsreich (doch nicht so)3 Sie kommt wahrscheinlich zu spaumlt (doch rechtzeitig)4 Wir fahren nicht sehr schnell (doch schneller)5 Es steht sehr viel auf dem Spiel (doch nicht so viel)

            (b) the past tense

            ExampleSie hat mir verschwiegen dass sie im Urlaub warWenn sie mir doch nicht verschwiegen haumltte dass sie im Urlaub war

            1 Du hast mir nicht gesagt dass du geheiratet hast2 Ich hatte nicht vorausgesehen dass die Preise wieder steigen3 Wir haben sie nicht besucht als sie im Krankenhaus war4 Sie haben nicht gewusst dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Er hat mich nicht kontaktiert als er in der Stadt war

            39

            Form sentences using the subjunctive to express unreal and unrealistic conditions52

            ExampleEr Die Bank nicht ausrauben nicht ins Gefaumlngnis kommen

            (a) Wenn er die Bank nicht ausraubteausrauben wuumlrde kaumlme er nichts insGefaumlngniswuumlrde er nicht ins Gefaumlngnis kommen

            (b) Wenn er die Bank nicht ausgeraubt haumltte waumlre er nicht ins Gefaumlngnisgekommen

            1 ich Im Lotto gewinnen eine Weltreise machen2 wir Genaueres davon wissen daran teilnehmen3 er Nicht krank sein mit ins Kino gehen4 sie Aufhoumlren zu rauchen sich besser fuumlhlen

            27

            STRUCTURES

            5 sie (pl) Die Verhandlungen erfolgeich abschlieszligen den Vertrag (contract)unterschreiben (sign)

            6 du Rechtzeitig zum Bahnhof kommen den Zug nicht verpassen7 ihr Die Vorschriften beachten nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten8 du Nicht so schnell heiraten nicht gleich wieder scheiden (divorce) lassen9 sie Geduldiger warten noch eine Karte bekommen

            10 ich Die Telefonnummer nicht vergessen alles telefonisch erledigen

            39

            The passive

            Put the following sentences into the passive keeping the verb in the same tense Use53von or durch to express the agent or the instrument of the action where there is one

            ExampleSie warf den Brief in den PapierkorbDer Brief wurde von ihr in den Papierkorb geworfen

            1 Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit (speed) der Autos2 Mein Bruder hat das ganze Geld ausgegeben3 Die Werkstatt pruumlft die alten Batterien4 Man kauft immer noch die alten VWs5 Sie mietete eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte6 Dienstags bringt man die Illustrierte7 Spaumlter holt jemand den Reifen ab8 Die Aufwertung des Euro macht deutsche Exporte teurer9 Ich habe das Zimmer vor zwei Monaten gebucht

            10 Ein reiner Zufall brachte uns zusammen11 Gestern brachte deine Mutter den Franz zum Bahnhof12 Du musst diesen Brief schreiben13 Man hatte ihr schon damals nicht geglaubt14 Sein Entschluss (decision) hatte alles riskiert15 Da er das Auto illegal geparkt hatte hatte die Polizei es abgeschleppt

            401 402 403

            Imperatives

            Give the du and the ihr forms of the imperative for the following54

            ExampleLassen Sie sich nicht einschuumlchternLass dich nicht einschuumlchternLasst euch nicht einschuumlchtern

            1 Nehmen Sie es2 Geben Sie es mir3 Beschreiben Sie es

            28

            STRUCTURES

            4 Testen Sie es5 Sagen Sie ab6 Machen Sie den Fernseher an7 Haben Sie bitte Verstaumlndnis8 Seien Sie bitte geduldig (patient)9 Sprechen Sie doch langsamer

            10 Helfen Sie mir11 Ziehen Sie das an12 Widersprechen Sie nicht13 Erwarten Sie kein Wunder14 Glauben Sie doch nicht alles15 Machen Sie keinen Witz

            411 412

            Verbs and their completion the basic sentence patterns

            Rewrite the following sentences beginning with Es55

            ExampleIhm fehlt es an allemEs fehlt ihm an allem

            1 Ihm fehlt nur das Geld2 Venus und Serena Williams spielen im Finale3 Weitere Beispiele koumlnnten hier genannt werden4 In dieser Gegend besteht Brandgefahr5 Andere Gruumlnde duumlrften dazu gefuumlhrt haben6 Dir ist einfach nicht zu helfen7 Gluumlck spielte eine groszlige Rolle dabei8 Ihr wurde nie eine richtige Chance gegeben9 Im Burgenland und in Niederoumlsterreich gibt es viele Schloumlsser

            10 Ihm geht es viel zu gut

            423g

            Translate the following using the verb gelingen56

            ExampleHe wonrsquot succeed in changing the flight reservationEs wird ihm nicht gelingen den Flug umzubuchen

            1 I succeeded in changing the flight reservation [den Flug umzubuchen]2 She will succeed in changing the flight reservation3 They have succeeded in changing the flight reservation4 You [du] succeeded in changing the flight reservation5 We had succeeded in changing the flight reservation6 Have you succeeded in changing the flight reservation7 I didnrsquot succeed in changing the flight reservation

            29

            STRUCTURES

            8 We wonrsquot succeed in changing the flight reservation9 They havenrsquot succeeded in changing the flight reservation

            10 Will he succeed in changing the flight reservation

            423h

            Adjectives and adverbs

            Predicative and adjective endings der declension ein declension

            Supply the correct adjective ending where necessary57

            ExampleMein Mann hat ein___ neu___ Volkswagen gekauftMein Mann hat einen neuen Volkswagen gekauft

            1 Der neu___ VW ist nicht billig___2 Ein neu___ VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alt___ VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alt___ VWs waren gut___5 Die alt___ VWs waren die best___ Autos der Welt6 Dies___ rot___ VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt___7 Ist jed___ neu___ VW heute so gut___8 Alle neu___ VWs sind schoumln___9 Viele neu___ VWs haben Airbag

            10 Alt___ VWs waren besser___ gebaut11 Mir ist der alt___ VW immer noch lieber als der neu___12 Bist du ein Fan des alt___ oder des neu___ VWs13 Ich will meinen alt___ VW nicht gegen ein___ neu___ eintauschen14 Die neu___ VWs haben groszlig___ Aumlhnlichkeit mit den alt___15 Alt___ VWs neu___ VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

            43 441 451

            Der declension ein declension other adjective types

            Supply the correct adjective ending where necessary58

            ExampleDie neu___ Batterie hielt nicht sehr langeDie neue Batterie hielt nicht sehr lange

            1 Der neu___ Chef kommt morgen2 Ein neu___ Chef bringt immer neu___ Ideen3 Er hat kein___ Geld ndash das alt___ Problem4 Italienisch___ Wein ist nicht teuer5 All___ dies___ schoumln___ Ideen sind von ihr gekommen6 Bei all___ unsr___ Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein___ groszlig___ Problem

            30

            STRUCTURES

            8 Hast du schon unser neu___ Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir all___ Gut___

            10 Hat er etwas Wichtig___ gesagt11 Das ist kein___ schlecht___ Bier12 Hell___ Bier empfehle ich dir13 Mit dunkl___ Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einig___ klein___ Probleme15 Infolge ein___ schlimm___ Unfalls gibt es Staus auf der neu___ Autobahn16 Er ist mit nichts Neu___ zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessant___ aber nichts Billig___18 Der Preis gut___ franzoumlsisch___ Weins ist nicht so hoch19 Aber der hoh___ Preis dies___ franzoumlsisch___ Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dies___ super___ Kleid gefunden

            441 451 47

            Der declension ein declension zero declension other adjective types

            Supply the correct form of the adjective59

            ExampleDen [kurz] Rock finde ich unpassendDen kurzen Rock finde ich unpassend

            1 Die [hoch] Kosten machen es schwierig2 Die [Berlin] Mauer hat fast dreiszligig Jahre gestanden3 Mit dieser [super] Leistung hat sie die Goldmedaille gewonnen4 In der [Frankfurt] Innenstadt gibt es jetzt fast nur Banken5 Diese Fernsehsendung ist in [ganz] Deutschland beliebt (popular)6 Sie sieht toll aus in diesem [rosa] Anzug7 Er traumlgt immer nur einen [dunkel] Pulli8 Das war ja ein schoumlner [edel] Gedanke9 Wir mussten das Auto fuumlr [teuer] Geld reparieren lassen

            10 Deutsche Produkte sind in [all] Welt bekannt11 Der [arrogant] Dieb hinterlieszlig seine Fingerabdruumlcke (fingerprints) auf der Tuumlr12 [Schnell] Autos [teuer] Wein und die [falsch] Maumlnner besiegelten ihr Schicksal13 Er aszlig nur eine [klein] Salatplatte denn er will abnehmen14 Sie freute sich auf den Empfang fuumlr den [beruumlhmt] Kuumlnstler15 Paris ist nicht immer eine [romantisch] Stadt bei Regen kann es auch ziemlich

            [haumlsslich] sein

            441 451 461 47

            Comparison of adjectives

            Give the comparative and superlative (am sten) form of the following adjectives60

            Exampleklein

            31

            STRUCTURES

            kleineram kleinsten

            1 billig2 kalt3 klug4 groszlig5 beliebt6 unverschaumlmt7 nah8 warm9 jung

            10 hoch11 schlecht12 huumlbsch13 weit14 diplomatisch15 gut

            48

            Fill in the gaps with the comparative or the superlative61

            1 Dieses Spiel ist als jenes [alt]2 Das ist sicherlich der Film des Jahres [gut]3 Du warst schon immer als ich [duumlnn]4 Dieser Kaumlse ist viel als er eigentlich sein soll [hart]5 Das ist der Schwindel des Jahrhunderts [groszlig]6 Am war der Sprecher mit der weiszligen Brille [langweilig]7 Der Apfelstrudel ist als der Obstkuchen aber die Sachertorte ist am

            [gut]8 Die Kinder sind heute viel als gewoumlhnlich [laut]9 Der neue Wolkenkratzer ist das Gebaumlude der Stadt [hoch]

            10 Die meisten Fluumlge sind jetzt als noch vor einem Jahr [billig]

            48

            Extended adjectival phrases

            Identify the extended adjectival phrase and translate the sentence into English62

            ExampleDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenThe contract signed by me was lost

            1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt

            werden

            32

            STRUCTURES

            3 Es ist eine mit vielen Nachteilen (disadvantages) verbundene Praxis4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik

            stark beeinflusst5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde Energiequelle6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum Verhaumlngnis7 Die vom Vermieter verlangte Miete (rent) erhoumlhte sich alle sechs Monate8 Er gewann mit einem von vielen beneideten Vorsprung9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes Ausstellungsstuumlck

            10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur Konferenzkommen

            49

            Adverbs interrogatives

            Form a question beginning with wo- for each of the following63

            ExampleMir ist nach SchokoladeWonach

            1 Wir haben noch nicht daruumlber gesprochen2 Dadurch wird es moumlglich3 Darin liegt der Unterschied4 Hat er danach gefragt5 Davon haumlngt alles ab6 Hier riecht es nach Gas7 Er kommt aus den USA8 Der Teig wird aus Mehl Eiern Milch und Salz gemacht9 Ich habe von Goldfischen getraumlumt

            10 Sie faumlhrt in den Osterferien fuumlr zwei Wochen nach Marokko

            505b

            Comparison of adverbs

            Insert the comparative form of the adverb then compose a sentence with the64equivalent superlative form

            ExampleDer Uli faumlhrt [langsam] als Ute und FranzDer Uli faumlhrt langsamer als Ute und Franz Er faumlhrt am langsamsten

            1 Du sprichst [flieszligend] als die anderen Auslaumlnder2 Der Amerikaner sprang [hoch] als der Franzose und der Brite3 Die neuen Maschinen laufen [leise] als die alten4 Sind deutsche Autos [gut] gebaut als andere5 Ich wuumlrde [gern] in einem erstklassigen Hotel bleiben6 Sie benahm sich [frech] als ihr Bruder

            33

            STRUCTURES

            7 Dieser Brief houmlrt sich [optimistisch] an als sein letzter8 Fuumlr mich war der Deutschtest [leicht] auszufuumlllen als der Italienischtest9 Sie erschien viel [belesen] als der Rest der Klasse

            10 Arbeiten wir wirklich so viel [langsam] als unsere Konkurrenz

            512

            Fill in the superlative of the adverb65

            1 Sie hat mir am geholfen [viel]2 Die Qualitaumlt deutscher Produkte wird noch immer am gepriesen

            [hoch]3 Sie kleidete sich nur in den Farben [hell]4 Er sang am von der ganzen Klasse [laut]5 Die Zwillinge arbeiten von allen am [hart]6 Am gefiel mir das rote Fruumlhlingsmodell [gut]7 Die Vorschriften muumlssen eingehalten werden [streng]8 Sie wurde von ihm empfohlen [warm]9 Lassen Sie mich Ihren Mantel trocknen [wenig]

            10 Wer sich am bei mir meldet bekommt die Arbeit [ehe]

            514 515

            Word structure and word formation

            Principle of word formation forming verbs forming nouns forming adjectivesforming adverbs

            Give the English equivalent of the following words66

            1 die Kaumllte2 das Gesagte3 der Nichtversicherte4 die Mitumziehende5 vertraumlglich6 vertraglich7 die Mutterschaft8 planmaumlszligig9 das Universitaumltswesen

            10 entfaumlrben11 testbar12 unschoumln13 deutschfeindlich14 kreditlos15 kreditarm16 ideenreich17 hochverdient18 das Nebenprodukt

            34

            STRUCTURES

            19 die Machbarkeit20 ein durchgehender Zug

            52 53 54 55 56

            Principles of word formation forming nouns

            (a) Form nouns from the following verbs671 schneiden2 brechen3 ziehen4 stehen5 greifen

            (b) Form verbs from the following nouns1 der Beginn2 der Flug3 der Schluss4 der Sprung5 der Stoszlig

            52 54

            Forming adjectives

            Find possible suffixes for the following adjective stems68

            Example-freundlich kinderfreundlich umweltfreundlich buumlrgerfreundlichfamilienfreundlich

            1 -los2 -fern3 -arm4 -frei5 -nah

            55

            The meaning of verbal prefixes

            Find possible verbs for the following verbal prefixes69

            1 zu-2 wieder-3 ein-4 zusammen-

            57

            35

            STRUCTURES

            Forming nouns

            Translate the following compound nouns into English70

            1 die Verkehrsstatistik2 die Tiefenpsychologie3 das Wachstumspotential4 das Wachstumshindernis5 die Studentenbetreuung6 die Gaumlstebetreuung7 der Motorenhersteller8 die Werbekampagne9 der Groumlszligenunterschied

            10 die Unternehmensleitung

            542

            Put the following together to form a compound word supplying the appropriate71linking letter(s)

            ExampleVerkehr + ZeichenVerkehrszeichen

            1 Drehmaschine + Hersteller2 Herstellung + Technik3 Arbeit + Tisch4 Arbeit + Zimmer5 Alltag + Leben6 Kuumlche + Fenster7 Haumlufigkeit + Kurve8 Straszlige + Kreuzung9 Geburtstag + Geschenk

            10 Wohnung + Bau11 Wohnung + Not12 Regierung + Krise13 Buchung + Problem14 Verhandlung + Raum15 Mensch + Verachtung

            542

            The meaning of verbal prefixes separable and inseparable verbs

            Supply the appropriate form of the infinitive with zu for the verb in brackets72

            ExampleEr hatte vor dir [helfen]Er hatte vor dir zu helfen

            36

            STRUCTURES

            1 Es ist wichtig rechtzeitig [ankommen]2 Ich habe vor ihn [verwoumlhnen]3 Es ist schwierig diese Frage kurz [beantworten]4 Ich habe versucht ihn [ermutigen]5 Er beabsichtigt denVertrag heute [abschlieszligen]6 Versuchen wir unser Geld [zusammenlegen]7 Houmlren Sie auf mir [widersprechen]8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz (law) [umgehen]9 Es ist wichtig nicht [verschlafen]

            10 Er hatte immer die Absicht (intention) ein paar Worte [hinzufuumlgen]11 Warum weigerst (refuse) du dich eine kurze Rede [halten]12 Es war fast unmoumlglich genauere Details [erfahren]13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt [mitarbeiten]14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus [verlassen]15 Ist es moumlglich diesen Termin [verschieben]

            571 572 573 361 362 363

            Style and orthography

            Formal and informal style

            Formulate the following in a more informal style73

            ExampleDa kenne ich mich nicht ausDa kenn ich mich nicht aus

            1 Ich habe die Buchung (booking) vorgenommen2 Das Reisebuumlro hat die Flugbuchung vorgenommen3 Wir muumlssen die Vorbereitungen treffen4 Ich brauche etwas mehr Zeit um die Auswahl zu treffen5 Diese Gesellschaft dient der Pflege kultureller Beziehungen (relations) zwischen

            Ost und West6 Ich kenne ihn nicht7 Das weiszlig ich nicht8 Das habe ich noch nicht getan9 Das Geld ist endlich nach all diesen langen Telefonaten durchgekommen

            10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag mit seinem ganzen Geld und derStereoanlage ausgezogen ist

            582

            Spelling and punctuation

            Give the new spelling for the following74

            (a) capital or small letter

            37

            STRUCTURES

            1 Gestern hatte ich beinahe einen Autounfall [morgen]2 Sie ist selten guter Laune [morgens]3 Sie haben ihre Aufgaben im und gut erledigt [groszligen ganzen]4 Er ist im sehr umgaumlnglich [allgemeinen]5 Wir mussten alles im bezahlen [voraus]6 Obwohl er mit einer Deutschen verheiratet ist spricht er kaum [deutsch]7 Sie fuumlhlte sich obwohl sie in Deutschland aufwuchs (grew up) nicht wirklich

            [deutsch]8 Sie moumlgen es nicht sonderlich wenn man sich mit ihnen auf unterhielt

            [deutsch]9 Nach etwa Kilometern fiel ihm ploumltzlich ein (suddenly remembered) dass

            er seine Tasche vergessen hatte [hundert]10 Madonna wurde von von Fans auf dem Flughafen begruumlszligt [tausenden]

            (b) ss or szlig

            1 Wir wu___ten alle da___ das eine Luumlge war2 Wei___t du eigentlich wie spaumlt es ist3 Die Verhandlungen waren leider ein totaler Mi___erfolg4 Er mu___ seinem Doktor versprechen da___ er sich ab sofort beim Essen

            mauml___igt5 Diese Woche war es unglaublich hei___ Es hatte jeden Tag fast drei___ig

            Grad6 Er lauml___t sich prinzipiell ungern helfen7 Seine Augen leuchteten geradezu ha___erfuumlllt auf8 Du mu___t dir nichts von ihm gefallen lassen9 Erst als der Flu___ uumlber seine Ufer trat wurde Alarm geschlagen

            10 Beim Tanzen hat er zwei linke Fuuml___e

            59

            Write out the following passage from a newspaper report with the correct punctuation75and with capitals for the nouns

            minister ermuntert forscher zum austauschdie innovationsschwaumlche der deutschen industrie beruht nach uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen wissenschaftsministers klaus von trotha uumlberwiegendauf kommunikationsproblemen der transfer von wissen und technologie ausden forschungseinrichtungen in die unternehmen sei weniger eine frage desgeldes als vielmehr einer effizienten information koordination und organisationsagte von trotha bei der vorlage des landesforschungsberichts 1995 vormedienvertretern bemaumlngelte der minister sowohl die kommunikation derwissenschaftler untereinander als auch zwischen wissenschaft und wirtschaft lassezu wuumlnschen uumlbrig in diesem zusammenhang verwies er auf einen namentlichnicht genannten spitzenforscher der auf die frage nach dem wichtigsten buch inseiner bibliothek geantwortet habe das telefonbuch

            591 595 596

            38

            STRUCTURES

            2Functions

            This section provides exercises on particular functions and small groups of functionsMost of them are based on one of two settings explained below It is a good idea toread through the relevant parts of Modern German Grammar before attempting theseexercises

            There are three basic types of exercise

            bull Play the part of This is a role-play exercise in which you have to render theEnglish sentence in German You need to take care to phrase your answer as if youwere the person indicated by the cue

            bull Fill in the gap using the appropriate expression This is a gap-filling exercise inwhich you have to supply the appropriate German word or words OccasionallyEnglish expressions are given in brackets and these have to be rendered inGerman

            bull What matches These are exercises on register in which utterance and situation orutterance and speaker need to be matched

            Setting A

            Two students from the German Department of the University of Birmingham went toGermany to study for two terms at the University of Freiburg The main characters are

            bull Clare Mountford 20 years old from Sheffield She studies German and economicsand lives in a student hall

            bull Simon Richards 21 years old from London He studies German and mathematicsHe didnrsquot get a room in a student hall and has to rent a room outside the universityHe is looking for a room at the moment

            bull Rudi Weigert 23 years old from Neuss He studies medicine and lives on the samefloor as Clare

            bull Thomas Weigert 14 years old He is Rudirsquos younger brotherbull Katrin 21 years old from Augsburg She studies mathematics and computer

            science She lives on the same floor as Clarebull Ahmed 27 years old from Turkey He studies economics and shares a flat with

            Gabibull Gabi 24 years old from the Muumlnster valley near Freiburg She studies history and

            shares a flat with Ahmedbull Phil a friend of Simon from England He is also looking for a room

            39

            Setting B

            Lewis Chemicals Ltd Abingdon has the exclusive rights for the marketing sales anddistribution of Super Bond a new industrial glue which has been developped by thesmall German company PZ-Chemikalien Mainz The new product is expected toreplace A1 the top-selling product of this company up to now The main characters are

            bull Edward Lorimer 40 Sales Manager Lewis Chemicalsbull Sonya Walsh 28 his personal assistantbull Marita Heck 48 Managing Director PZ-Chemikalienbull Hans Schneider 43 Sales Manager PZbull Rudolf Werner 50 Production Manager PZbull Antje Dietz 31 in charge of buying and selling PZ

            Social contact

            Greeting making introductions taking leave

            Rudi meets Simon in front of the university Simon is accompanied by his new76girlfriend Play the parts of Simon and his new girlfriend

            rudi Hallo Simon Gut dass ich dich mal wieder treffe Wie gehtrsquos dennsimon (Greet him as a friend Say you are OK but a bit tired because yoursquove just come

            back from a weekend at home in England)rudi Ach so Aber wie ich sehe hast du eine neue Bekannte Ist sie auch aus

            Englandsimon (Introduce Charlotte to Rudi Say she is Scottish and only arrived from London

            last week She will stay for the semester)rudi Herzlich willkommen Charlotte Sprichst du Deutschcharlotte (Greet Rudi Say that you speak some German Say you heard that he was in

            Aberdeen last Easter Ask him whether this was his first visit and whether hewas made welcome there)

            rudi Ich war schon einmal als Kind dort Die Leute dort sind alle sehrgastfreundlich Da moumlchte ich gerne mal laumlngere Zeit arbeiten Habtihr heute Abend Zeit im lsquoLoumlwenrsquo ein Bier zusammen zu trinkenDann kann ich euch die Fotos von Nessie zeigen

            charlotteand simon (Say that you would like to do this)simon (Ask Rudi to pass on his regards to Ahmed say that you hope he is also

            coming tonight)rudi Ja mach ich gern Bis spaumlter dannsimon (Make sure 8 pm is all right)rudi Ja gegen 8 also Tschuumlsscharlotteand simon (Take leave as friends)

            60

            40

            FUNCTIONS

            Phil has an interview with the company PZ in order to gain some work experience How77polite should he be in the course of this interview

            1 (a) Wie gehtrsquos dir(b) Wie geht es Ihnen(c) Wie gehtrsquos denn so

            2 (a) He pass doch auf(b) He Sie da(c) Vorsicht passen Sie auf

            3 (a) Nouml will ich nicht(b) Nicht fuumlr mich(c) Nein danke ich habe gerade einen Kaffee getrunken

            4 (a) Was(b) Wie bitte(c) Wie war das

            5 (a) Tschuumlss(b) Auf Wiedersehen(c) Bis dann

            61 62

            How polite will the interviewer be78

            1 (a) Ja(b) Herein(c) Du kannst ruhig rein kommen

            2 (a) Setz dich doch(b) Nehmen Sie doch Platz(c) Mach es dir bequem

            3 (a) Moumlchten Sie einen Kaffee(b) Tee Kaffee(c) Willst du was trinken

            4 (a) Woher stammst du(b) Woher kommen Sie(c) Woher bist du

            5 (a) Haben Sie schon einmal ein Praktikum gemacht(b) Hast du schon mal so was Aumlhnliches gemacht(c) Hast du schon einmal in einer Firma gearbeitet

            61 62

            Match the numbers with the letters79

            1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte2 Danke fuumlr Ihren Anruf3 Wir fahren morgen nach Paris4 Es ist schon spaumlt5 Wie heiszligen Sie bitte

            41

            FUNCTIONS

            6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnet7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmen8 Woher kommen Sie9 Spreche ich mit Herrn Muumlller

            10 Waren Sie schon einmal in Deutschland

            (a) Wir muumlssen jetzt wirklich gehen(b) Auf Wiederhoumlren(c) Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard(d) Mein Name ist Franz(e) Gute Reise dann(f) Nein danke Ich habe es sehr eilig(g) Ich bin Englaumlnderin(h) Nein das ist mein erster Besuch(i) Bedienen Sie sich doch(j) Tut mir Leid Sie sind falsch verbunden

            61 62

            Eating and drinking

            Rudi Ahmed Charlotte and Simon are in the Loumlwen They are talking about where to80sit and what to order Play the parts of Charlotte and Rudi

            charlotte (Asks Rudi whether there is a no-smoking area)rudi (Yes over there in the corner or does she want to sit outside)charlotte (Prefers to sit inside she has seen a free table by the window)ahmed Kommt lasst uns dort sitzenThey sit at the tablerudi (Says he is also hungry wants to order Wurstplatte and a beer)ahmed Etwas zu essen ist eine gute Idee Ich moumlchte aber etwas ohne Alkohol

            vielleicht eine Cola Rudi kannst du mir bitte die Speisekarteruumlbergeben

            charlotte (Says they have already eaten but would like to have an ice-cream AsksAhmed to pass the menu to find out what flavours they have)

            simon Ich bin sehr durstig Ich brauche ein kuumlhles Bier Aber ich habe immernoch Hunger Rudi was sind denn Maultaschen

            rudi (It is filled pasta they saw them uncooked when they went by the butcherrsquosshop on the way to the Loumlwen)

            simon In diesem Fall esse ich doch lieber ein einfaches Schinkenbrot

            63

            Say what you like and what you donrsquot like Fill in the gap using the appropriate81expression

            BeispielIch mag SpaghettiIch mag gerne Spaghetti

            42

            FUNCTIONS

            1 Ich esse Pizza2 Im Sommer essen wir Salat Gemuumlse (like more than)3 Bratwurst Rudi 4 Die Freunde trinken immer ein Bier zusammen5 Mir schmeckt der Apfelkuchen besonders 6 Diesen leckeren Kaumlse musst du mal 7 Bratkartoffeln ich gar nicht8 Rheinwein uns am besten9 Mit diesem Kaumlse ich einen Bordeaux

            10 Was du zum Fruumlhstuumlck

            512 63

            Giving and receiving compliments

            Phil is going on his first date with his new German girlfriend He wants to pay her a lot82of compliments Translate the following into German

            1 Your new skirt is brilliant2 I like your make-up3 I find your hair very elegant4 Your flat is very cosy5 You really play the piano well6 That was a superb performance7 You speak English very well8 This cake is delicious9 You have beautiful eyes

            10 I simply love the way you dress

            64

            Match the following answers with the compliments above83

            (a) Danke ich habe sie selber eingerichtet(b) Danke ich uumlbe sehr oft(c) Danke ich mache aber noch immer viele Aussprachefehler(d) Danke ich habe ihn mir gestern gekauft(e) Danke ich habe ihn selber gebacken(f) Danke ich versuche so viel wie moumlglich selber zu naumlhen(g) Danke aber ich trage kaum welches(h) Danke deine sind auch sehr schoumln(i) Danke ich war gestern beim Friseur(j) Danke hat man nicht gemerkt dass ich unglaublich nervoumls war

            64

            Expressing commiseration

            Rudi just sat an English exam which he thinks didnrsquot go very well He meets Phil who84tries to comfort him Fill in the gap using the appropriate expression

            43

            FUNCTIONS

            1 Leid dass die Pruumlfung nicht gut gelaufen ist2 (poor) Rudi so ein 3 Ich habe wirklich fuumlr deine Probleme bei der Pruumlfung4 Letzten Montag hatte ich auch eine schwierige Pruumlfung Ich kann dir

            wie schlecht du dich fuumlhlst5 Aber vielleicht ist es doch gar nicht so wie du meinst6 Zum kann ich dir sagen dass die meisten Studenten einmal solche

            Probleme haben7 Ich kann mich wirklich in deine Lage 8 Erwarte aber nicht zu viel von den anderen Studenten Ich habe gehoumlrt

            dass es ihnen auch nicht viel besser gegangen ist

            65

            Expressing good wishes

            Find the good wishes which match the following situations85

            1 Geburtstag2 Ahmed ist krank3 Charlotte hat eine Pruumlfung4 Simon hat eine neue Wohnung5 Sabine hat eine Flasche Sekt aufgemacht6 es ist der 3112 Mitternacht7 die Kinder gehen ins Bett8 Katrin hat ein Baby bekommen9 Thomas hat gerade geniest

            10 Rudi setzt sich an den Tisch um sein Mittagsbrot zu essen

            66

            Giving and receiving thanks expressing appreciation

            When do you say the following Find the situations andashj which fit the statements 1ndash1086

            1 Wir danken Euch sehr fuumlr die Einladung2 Hiermit bestaumltigen wir dankend den Erhalt Ihres Briefes3 Ich weiszlig gar nicht wie ich Ihnen danken soll4 Das ist sehr lieb von dir dass du heute Abend zum Babysitten kommen

            willst5 Auch im Namen meines Mannes moumlchte ich Ihnen fuumlr Ihre Unterstuumltzung

            (support) danken6 Sie haben uns einen groszligen Dienst erwiesen7 Die Kollegen wissen Ihre Arbeit durchaus zu schaumltzen (appreciate)8 In Anerkennung (recognition) Ihrer langjaumlhrigen Dienste fuumlr unsere Firma

            moumlchten wir Ihnen ein Geschenk zukommen lassen9 Hiermit moumlchten wir uns fuumlr die Zusendung Ihres Prospektes bedanken

            10 Wir bedanken uns fuumlr Ihre Anfrage vom vierten Juli

            44

            FUNCTIONS

            (a) in a letter from one company to another(b) in a speech for a retiring colleague(c) official confirmation of receipt(d) thank you for invitation among friends(e) thank you for overwhelming support(f) in a formal speech for a successful colleague(g) in a formal thank-you letter(h) thank you from adult to teenager(i) more formal spoken thank you probably at the work place(j) thank you for your enquiry

            67

            Rudi has helped Simon to move into his new apartment Play the part of Simon87

            rudi Uff das waumlre geschafft Haben wir allessimon (Thank him for helping you Say you think that is all)rudi Gern geschehen Soll ich morgen nochmal vorbeikommensimon (Decline the offer but thank him anyway Say how much you appreciated his

            help today)rudi Das war doch nicht der Rede wert Tschuumlss dann bis demnaumlchst

            675

            Expressing apologies and regret

            Gabi has invited friends to a grill party but nobody can come Which excuses did her88guest make on the phone Fill in the gap with the appropriate expression

            rudi dass ich nicht kommen kann aber meine Mutter will mich heutebesuchen

            sabine aber ich bin heute so muumlde und moumlchte schlafenclare ich kann leider nicht kommen denn ich muss heute Abend noch

            ein Referat zu Ende schreibencharlotte Kannst du uns noch einmal aber wir haben den Termin vergessen

            und etwas anderes geplantsimon Bitte hab aber mein zukuumlnftiger Chef hat mich heute Abend auch

            eingeladen

            and katrin writes kann ich heute Abend nicht kommen Ich habe naumlmlich eineKarte fuumlr die Oper

            68

            Find at least three possible answers she could give89

            68

            Giving seeking factual information

            Talking and enquiring about existence

            Fill in the gap using the appropriate expression90

            45

            FUNCTIONS

            1 Wer da2 Ich 3 Ist hier im Saal ein Rotkreuzhelfer 4 Nach dem Unfall war sofort die Polizei 5 Bitte unterschreiben Sie das in ( ) eines Juristen [in the

            presence of]6 Wo hier einen Wasserfall sehen7 Warst du als die Berliner Mauer abgerissen wurde8 Es kann dass nicht genuumlgend Stuumlhle da sind9 Das von Naturgas unter der Nordsee muss festgestellt werden

            10 Der Kundendienst in der ersten Etage11 Die Preisliste im Anhang finden12 Der dieser Handtasche ist uns nicht bekannt [person who found]13 Koumlnnten Sie mich bitte Klavier [accompany]14 Ich moumlchte nicht alleine gehen Kommst du zum Friseur15 Mach dir nichts draus Das kann leicht

            69

            Talking and enquiring about absence and non-existence

            Fill in the gap using the appropriate expression91

            1 Der Abteilungsleiter heute leider [isnrsquot here]2 Hier eine Gabel [is missing]3 Er seine Katze4 Mein Geld reicht nicht Das Buch kostet 25 Euro noch 15 Euro5 Wir sind zu spaumlt gekommen und haben den Zug [missed]6 In dieser Stadt mangelt (lack of) es guten Weinstuben7 Wir koumlnnen uns das nicht leisten Wir sind bei Kasse8 Der Knopf an meinem Hemd ist 9 Die Alte Oper steht nicht mehr sie wurde [torn down]

            10 Polio ist noch nicht ganz [eradicated]11 Mein Nachbar wohnt nicht mehr hier Er ist [moved]12 Sie lebt nicht mehr mit ihrem Mann zusammen Sie hat ihn [has left

            him]13 Der Zucker ist (informal)14 Dem Patienten geht es besser Er ist fast beschwerde 15 Ich brauche dein Geld nicht Ich kann darauf 16 Er sagte nichts er 17 Der Solist ist erkrankt Das Konzert muss leider 18 Er ist arm und allein Er hat Geld Freunde19 Ich bin verzweifelt Mein Pass mein Geld alles ist 20 Kurz bevor die Mauer gebaut wurde wurde der Straszligenbahn- und Schienenverkehr

            zwischen Ost- und Westberlin

            70

            46

            FUNCTIONS

            Expressing and enquiring about availability

            Fill in the gap using the appropriate expression from the box92

            1 Sie koumlnnen meinen Wagen gern haben Ich ihn gern [lend]2 Das Ausstellungsstuumlck wurde uns von einer Firma zur Verfuumlgung 3 Bitte bedienen Sie sich Die Buumlromaschinen ganz zu Ihrer Verfuumlgung4 Ich muss nachsehen ob wir noch Batterien haben5 Das Oumll wird teurer Wir muumlssen bestellen6 Haben Sie zufaumlllig ein Handy (mobile) 7 Koumlnnen Sie mir sagen wie man an diese Aktien (shares) 8 Sie hat es einen Tag laumlnger Urlaub zu bekommen [managed]9 Briefmarken sind auf der Post

            10 Sie koumlnnen die Kleider auch per Katalog [order buy]11 Kann ich kurz deinen Kuli 12 Wir wollen das Haus nicht kaufen sondern nur auf ein paar Monate [rent]13 Morgen muss ich nicht arbeiten Ich habe Da koumlnnen wir

            wegfahren14 Die Wurst muss gegessen werden Sie ist nur noch zwei Tage [keep]15 Haben sie auch Uumlbergroumlszligen

            haltbar geschafft auf Lagerim Haus leiheborge Ihnen vorraumltigaufLager (heran)kommt freiZeit mieten habenborgenleihen zurHandparatdabei stehen Ihnen bestellenanfordernkaufen noch mehrauf Vorrat gestellt erhaumlltlichzu habenzu kaufen

            71

            Talking about non-availability

            Fill in the gap using the appropriate expression from the box93

            1 Ich brauche das Buch jetzt wieder Sie koumlnnen es nicht mehr 2 Die Schluumlssel sind mir gekommen3 Er hat kein Geld mehr Er hat alles 4 Die Flasche ist leer Jemand hat sie 5 Ich kann mein Buch nicht finden Ich muss es wohl haben6 Es tut mir wirklich Leid Wir haben diese Hose in dieser Farbe nicht 7 Koumlnnen Sie spaumlter noch einmal vorbeikommen Ich habe Ihren Aufsatz im

            Augenblick nicht 8 Sie muumlssen schnell zugreifen Dieses Modell wird in zwei Wochen 9 Die billigsten Fluumlge waren sofort [booked out]

            10 Zur Mittagszeit waren alle Sonderangebote schon [sold out]

            auslaufen zur Hand veregt habenbenutzenleihen auf Lagervorraumltigausgebucht ausgetrunkenausgegossen ausverkauft abhandenausgegebenverbraucht

            72

            47

            FUNCTIONS

            What is the opposite of the expressions printed in italics94

            1 Die Regentonne ist voll2 Die Toilette ist besetzt3 Der Bus ist schon weg4 Fuumlr die Nachmittagsvorstellung sind noch Plaumltze frei5 Das Gemaumllde ist verkaumluflich6 Wir haben noch Badeanzuumlge auf Lager7 Die Dame ist verheiratet8 Von dem neuen Bestsellerroman sind noch Exemplare zu haben9 Der pensionierte Professor hatte viel Zeit

            10 Dieser junge Mann ist leider schon vergeben

            72

            Explain why somebody is not available95

            1 Explain he is busy with the report2 Say she has three children She is very busy3 Say the manager is on the phone at the moment4 Say the owner (-r Besitzer) is out5 He has gone to the pub with his colleagues6 Says he is busy with something else7 Say you are unable to make the appointment (-e Verabredung)8 Say you have no time for a chat9 Say he is busy washing his car and canrsquot come to the phone

            10 Say your flatmate is on the phone at the moment

            724

            Conversation in the bookshopThomas wants to buy the books for the new school year Fill in the gap with the96appropriate expression from the box

            thomas Bitte wo sich die Schulbuchabteilungverkaumlufer Die Schulbuchabteilung in der zweiten Etagethomas Guten Tag kann ich bitte mit Herrn Wagner sprechenbuchhaumlndlein Tut mir Leid Herr Wagner Kann ich Ihnen

            helfenthomas Ja ich moumlchte ein paar Buumlcher fuumlr das achte Schuljahr buchhaumlndlerin Ja welche Titel Siethomas Einen Diercke Schulatlasbuchhaumlndlerin Ja den haben wir Was sonst nochthomas Das Westermann ndash Mathematikbuch fuumlr die achte Klasse bittebuchhaumlndlerin Tut mir Leid das ist nicht mehr thomas Dann brauche ich noch das Grammatikbuch fuumlr die neue

            Ausgabe von Learning English 2Abuchhaumlndlerin Tut mir Leid die Grammatikbuumlcher sind alle thomas Also gut Dann bitte das neue Geschichtsbuch von Schoumlningh

            48

            FUNCTIONS

            buchhaumlndlerin Das Geschichtsbuch ist schoumln laumlngst thomas Das ist mir ja noch nie dass die meisten Buumlcher warenbuchhaumlndlerin Entschuldigung Aber das neue Schuljahr hat schon begonnen da

            kann es ja dass nicht mehr alle Buumlcher sindthomas Wo koumlnnte ich die Buumlcher denn sonst noch Kann man sie

            denn nicht uumlber den Groszlighandel buchhaumlndlerin Tut mir Leid sie sind nirgendwo mehr thomas Wenn man die Bucher schon nicht kaufen kann kann man sie

            dann wenigstens buchhaumlndlerin Das kann ich Ihnen nicht sagen Fragen sie doch mal in der

            Bibliothekthomas Gut Dann nehme ich jetzt den Atlas mitbuchhaumlndlerin Das macht 17 Eurothomas Kann ich bitte Kredit bekommen Ich habe alles Bargeld

            und bin im Moment knapp buchhaumlndlerin Also junger Mann

            beziehen ist nicht da brauchen vorraumltig erhaumlltlich vorkommenauf Lager vorraumltig ausverkauft vergriffen bei Kasseist passiert befindet bestellen bekommen Schade (aus)leihenausgegeben weg

            72

            Identifying and seeking identification

            Simon was in Lucerne At the GermanndashSwiss border he is stopped by an official who97is asking a lot of questions Play the part of the customs official and ask him

            1 where his main residence (-r Hauptwohnsitz) is2 what colour his eyes are3 his telephone number4 whether he is from a country in the EU5 how tall he is6 whether he has children7 where he has got the white powder (-s Pulver) from8 whether he has been in Germany before9 when he was born

            10 how long he wants to stay in Germany

            73

            Express Simonrsquos answers98

            1 Freiburgstudying there2 dark brown3 doesnrsquot have a phone4 Great Britain5 178 m

            49

            FUNCTIONS

            6 none7 from the chemist for his sore feet8 yes on a school exchange programme9 17 July 1985

            10 till the end of the semester

            73

            Describing people

            Fill in the gap using the appropriate expression99

            1 Bitte Sie den kleinen Jungen [describe]2 Welche sind Ihnen aufgefallen [(physical) characteristics]3 Wir haben alle unsere und [strengths weaknesses]4 Der neue Zahnarzt ist ihm [not very likeable]5 Er raucht [likes to]6 Sie ihre Romane vor dem Fruumlhstuumlck zu schreiben [used to]7 Koumlnnen Sie [speakunderstand German]8 Meine Tochter spielt [the piano]9 Mein Onkel hat eine seltene dichterische [gifttalent]

            10 Die Kandidaten werden gepruumlft [highly talented]11 Heute Abend bin ich nicht besonders [in a good mood]12 Ich war von der Disziplin in der Klasse sehr [impressed]13 Die Zwillinge sehen sich gar nicht so [resemble]14 Sie hat die die Dinge auf die leichte Schulter zu nehmen [disposition]

            74

            Express the following100

            1 Say that his sister is a waitress2 your brother is a carpenter (-r Zimmermann -r Schreiner) by profession3 your niece is working as a consultant in a company4 most of you work as part-timers5 the firemen can be recognized by their uniform6 he is an experienced pilot7 your parents are still quite young8 you have just met good friends from university9 she is a great talent

            10 you want to become a teacher

            74

            Express the following101

            1 Say that theyrsquove known each other since they were at school2 Find out how your friend met his fianceacutee (-e Verlobte)3 Say that you and your brother were good friends before you opened the business

            (-s Geschaumlft) together

            50

            FUNCTIONS

            4 Mention that all her former fellow students came to the opening (-e Eroumlffnung) ofthe new building

            5 Say that you are the eldest of four brothers and sisters

            74

            Fill in the gap using the appropriate expression102

            1 Es war ihnen nicht bewusst dass sie miteinander waren [related]2 Meine Groszligeltern haben im Zug [got to know each othermet]3 Seine ist eine charmante junge Dame [stepdaughter]4 Ihre Eltern sind seit drei Jahren [divorced]5 Er hat ein enges seiner Sekretaumlrin [relationship with]6 Wir haben uns im Kino [met]7 Sollen wir uns zum Kaffee [make a datearrange a meeting]8 Er Martin auf der Automobilausstellung [bumped into]9 Wir haben unglaublich viele und Verwandte [close and distant]

            10 Sie wartet ungeduldig auf ihr erstes [grandchild]

            749

            Express the following103

            1 Say your (female) boss looks very slim in this outfit (-s Kostuumlm)2 Point out that Ulla takes care of her outward appearance (-s Aumluszligere)3 Mention that your brother looks like a film star4 Compliment your cousin by saying that her red jumper suits her very well (gut

            stehen)5 Say that you can tell from your friendrsquos clothes that she has been out all night

            743

            Describing objects

            Fill in the gap using the appropriate expression104

            1 Eine Linie zwei Punkte [connects]2 In diesem Kapitel werden verschiedene beschrieben [geometrical

            forms]3 Sie ist nur 151 m [tall]4 Die Eiswuumlrfel waren fast groszlig Walnuumlsse [as big as]5 Mein neues Buumlro hat 100 meter [square metre]6 Der Fernsehturm ist fast 300 Meter [high]7 Der Schuh mir ausgezeichnet [fits]8 Alle Kostuumlme mussten werden damit sie der neuen Solistin passen

            [changed]9 Der Koffer sollte nicht mehr als 20 kg [weigh]

            10 Nach dem Sturm waren die Pflanzen in einem schlimmen [condition]11 Die Preise sind zwischen 1990 und 2000 24 gestiegen [by]12 Die Zahl der Arbeitslosen ist [by] 35000 [to] 180000 gefallen

            51

            FUNCTIONS

            13 Heutzutage ist Fliegen viel als noch vor einem Jahr [cheaper]14 Diese Statistik zeigt wie sehr die Leistungen (achievements) gefallen sind

            [clearly]15 Deutschland liegt als Exportland immer noch [at the top]

            75

            Describing actions and processes

            Fill in the gap using the appropriate expression105

            1 Was soll ich damit die Alarmanlage nicht losgeht2 Klaus soll heute Fruumlhstuumlck [make]3 Sie hat mich geschimpft obwohl ich nichts Boumlses hatte4 Hoffentlich ist ihm nichts 5 Was hier vor6 Es ist ein Wunder 7 Hier ist ein Unfall 8 Bist du dir sicher dass deine Uhr richtig 9 Jetzt er schon wieder Pause

            10 Das dich nun wirklich nichts an

            761

            Express the following differently Replace the words printed in italics106

            BeispielDas Diktiergeraumlt gehtDas Diktiergeraumlt funktioniert

            1 Er weiss nicht einmal wie man den Staubsauger (hoover) anmacht2 Bitte beginnen Sie mit dem Test3 Wie macht man die Stereoanlage an4 Die Parkanlage soll groumlszliger gemacht werden5 Du kannst den Rasensprenger jetzt ausmachen6 Das Projekt ist jetzt abgeschlossen7 Bitte sagen Sie das noch einmal8 Zuerst blitzte und donnerte es und dann ging das Gewitter erst richtig los9 Jetzt muss ich zum dritten Mal von vorne anfangen

            10 Diese Holzbloumlcke muumlssen noch kleiner gemacht werden

            762 763

            Clare is explaining to Katrin how to cook an egg in the microwave Fill in the gap107choosing the appropriate expression from the box The English expressions in bracketswill help you

            (First) muss man die Mikrowelle (switch on) (then) muss mandas Ei aufschlagen und in ein Gefaumlszlig (put) (Then) gibt man einenEssloumlffel Wasser (to it) (Afterwards) muss man das Eigelb aufstechenSalz (add) und das ganze (cover) (Afterwards) (set) man die

            52

            FUNCTIONS

            Mikrowelle auf lsquoAuftauenrsquo und kocht das ganze etwa eine Minute (for a minute) (until) das Eiweiszlig fest ist Anschlieszligend (take) man das Ei (from)

            der Mikrowelle und laumlsst es ein bis zwei Minuten (stand) (until) man esessen kann

            danach anstellen geben dazu zudecken lang biszuerst nimmt aus dann danach bevor hinzufuumlgenstellt dann stehen

            76

            Living-room rugFrau Weigert wants to buy a rug for the living room Fill in the gap with the appropriate108expression from the box

            frau weigert Guten Tag ich suche einen Teppich fuumlr mein Wohnzimmerverkaumlufer Wie ist denn das Zimmerfrau weigert 4 5 Meterverkaumlufer Mm also etwa 20 Und suchen Sie eine Auslegeware oder

            einen Perserfrau weigert Eine Auslegewareverkaumlufer Welche suchen Sie dennfrau weigert Ich suche etwas aus Wolle und Polyester Mit einem hohen

            an Wolleverkaumlufer Ja diese hier sind von erster Und an welche Farben hatten

            Sie gedachtfrau weigert Ich weiszlig es nicht Was koumlnnen Sie empfehlen (recommend) Er soll

            zu meinen Vorhaumlngen (curtains) und dem Sofa verkaumlufer Sind die Vorhaumlnge und das Sofa frau weigert Ja die Vorhange sind gebluumlmt aber das Sofa ist verkaumlufer Dann vielleicht dieser beige Das ist eine neutrale Farbe und passt

            frau weigert Gut Bis wann koumlnnen Sie den Teppich liefern und auslegenverkaumlufer Ich muumlsste das Zimmer erst dann es etwa zwei bis drei

            Wochen bis wir mit dem Auslegen koumlnnenfrau weigert Gut dann kommen Sie doch bitte gleich morgen

            etwaungefaumlhr mal anfangenbeginnen Anteil einfarbig groszligdauert gemustert Quadratmeter zu allem Guumlte ausmessenpassen

            76

            Avoiding describing the agent of actions and processes

            Express the following differently109

            BeispielDieses Gemaumllde ist unersetzbar (use man + koumlnnen)Dieses Gemaumllde kann man nicht ersetzen

            53

            FUNCTIONS

            1 Mir wurde die falsche Rechnung (bill) geschickt (use man)2 Diese Tuumlr kann man nicht abschlieszligen (use lassen)3 Die roten Beeren sind nicht essbar (use man + koumlnnen)4 Man musste waschen und putzen (use es + werden)5 Die Briefe muumlssen abgeschickt werden (use sein and zu)6 Der Unterschied ist leicht feststellbar (use man + koumlnnen)7 Diese Entscheidung ist schwer zu rechtfertigen (to justify) (use lassen)8 Man muss mit der notwendigen Disziplin einschreiten (use es + werden)9 Meine Schwester will um 11 Uhr abgeholt werden (use sein + zu)

            10 Diesen Verschluss kann man nicht oumlffnen (use lassen)

            77

            CampingKlaus Martin and a couple of friends are going camping A lot of things still have to be110done before their departure Klaus is telling the others what still has to be done but hedoesnrsquot say who should do what Find as many alternatives as possible

            Beispielder Campingplatz [bezahlen]Der Campingglatz ist zu bezahlenDer Campingglatz muss bezahlt werdenJemand muss den Campingplatz bezahlen

            1 das Zelt [ausfegen]2 die Waschbecken [saumlubern]3 das Zelt [abbauen ]4 das Zelt [einpacken]5 der Abfall [wegbringen]6 das Geschirr [spuumllen]7 die Koffer [packen]8 die Schlafsaumlcke [aufrollen]9 die nassen Sachen in Plastikbeutel [stecken]

            10 die Heimkehrroute [planen]

            77

            Describing origins and provenance

            Express the following111

            1 Say that the place of origin (-r Herkunftsort) of the ring cannot be ascertained2 Find out where the starting point of the car rally (-e Autorally) was3 Confirm that the footpath (-r Fuszligweg) originally went along the river4 Say that the mountain originated before the Ice Age5 Mention that the president was of Irish descent (-e irische Abstammung -e irische

            Herkunft)6 Say that the village was probably founded by Ruzilo7 Establish whether the shop was bought or inherited (geerbt)

            54

            FUNCTIONS

            8 Say that the lyrics (die Verse pl) of the folk song probably came from HeinrichHeine

            9 Say that the author has sold the copyright (-s Copyright -s Urheberrecht)10 Confirm that this tradition dates back to Celtic customs (die keltischen Braumluche

            pl)

            78

            Martin and Sabine are at the flea market112

            Sabine is looking for something special and wants to find out as much as possibleabout the objects for sale Play the part of Sabine What questions did she ask to getthe following answers

            1 Der Kupferkessel kommt aus der Tuumlrkei2 Das Oumllgemaumllde ist aus dem 18 Jahrhundert3 Das Taumlsschen wurde in einer Berliner Manufaktur hergestellt4 Ich habe die alten Muumlnzen von meinem Groszligvater geerbt5 Dieser Helm stammt von einem alten preuszligischen Polizisten6 Diese Vase wurde in Deutschland gefunden7 Diesem Ring werden magische Kraumlfte nachgesagt8 Diesen Schaukelstuhl hat schon meine Groszligmutter benutzt9 Diese Ohrringe kommen aus Russland

            10 Diese Briefmarkensammlung habe ich von meinem Onkel geerbt

            78

            Putting events into a wider context

            Giving reasons and purpose

            Reasons

            Fill in the gap using the appropriate expression from the box113

            weil da naumlmlich deshalb um zu denn

            1 Ich habe kein Geld mehr ich alles im Buchladen ausgegeben habe2 Er hat es mir aufgeschrieben ich ihn darum gebeten hatte3 Sie musste schnell wegfahren konnte sie den Fernsehfilm nicht zu Ende

            sehen4 Ich habe die Zeitung abbestellt sie ja doch keiner gelesen hat5 Ich habe auch die Zeitschrift abbestellt Es hat sie noch nie jemand gelesen6 Wir konnten nicht zur Party kommen wir hatten beide eine Erkaumlltung7 Er ist extra aus Amerika angereist uns aus dieser Krise helfen

            79

            PurposeFill in the gap using the appropriate expression114

            55

            FUNCTIONS

            1 Ich habe mir einen neuen Computer angeschafft ich die neuen Spieleausprobieren kann

            2 Du musst noch viele Fahrstunden (driving lessons) nehmen du die Pruumlfungbestehst

            3 Wir haben die Geschenke im zollfreien (duty free) Geschaumlft gekauft dieMehrwertsteuer sparen

            4 Was kann man tun fit bleiben5 Sie macht nun Joga sie entspannter und ruhiger wird

            Fill in the gap using the appropriate expression from the box115

            weshalb aus welchem Grund wozu warum wieso

            1 glaubst du mir nicht2 kommst du schon wieder zu spaumlt3 antwortest du mir nicht4 fehlen in der Schlussabrechnung immer ein paar Cents5 soll das gut sein

            793

            Providing spatial context

            Express the following116

            1 Find out where your friend found this data file2 Check in which countries you need a warning triangle (-s Warndreieck)3 Estimate that the distance from your bank to the supermarket is about 100 metres4 Find out how far Bremerhaven is from Bremen5 Ascertain how long it takes by car from Leipzig to Frankfurt am Main6 Say that you can see the River Rhine from the castle over there7 Say that the other hikers (die Wanderer pl) have gone ahead8 Ask your friend where he has put your car keys9 Ask your daughter to come down and go across to the bank

            10 Check if the passengers are listed in alphabetical order (-e alphabetischeReihenfolge)

            80

            Providing temporal context

            Express the following differently Rephrase the words printed in italics117

            1 Wir haben im Moment leider kein Zimmer frei2 Gegenwaumlrtig sind alle Schalter besetzt3 Sie haben ihn verpasst Er ist eben weggefahren4 Wissen Sie was mir neulich passiert ist5 Vorige Woche haben die Mandelbaumlume gebluumlht6 Das Buch soll in Kuumlrze erscheinen

            56

            FUNCTIONS

            7 In einer Woche findet das Sportfest statt8 Das Geschaumlft ist nur an Werktagen geoumlffnet9 Ich habe ihn vor kurzem getroffen

            10 Damals waren die Dinge viel einfacher

            81

            What is the opposite of the following118

            1 Das Modell wird noch nicht hergestellt2 Er ist viel zu spaumlt gekommen3 Wir spielen sonntags immer Skat4 Vor dem Essen wird gebetet5 Unsere Nachbarn fahren selten weg6 Das Telefongespraumlch kam zur falschen Zeit7 Es ist schon lange her dass mir jemand eine solche Frage gestellt hat8 Er sagte dass er gleich kommen werde9 Das muss sofort erledigt werden

            10 Dieses Gemaumllde wird aus Sicherheitsgruumlnden nicht mehr ausgestellt11 Diese Frage wird haumlufig gestellt12 Bitte rufen Sie nicht vor acht Uhr an13 Hast du schon mal erlebt dass sie rechtzeitig kommt14 Sie haben den Zug gerade noch geschafft15 Alle Daten muumlssen bis zum Jahresende geaumlndert werden

            81

            Talking about cause and effect

            Express the following119

            1 Say that if it rains the fireworks display (-s Feuerwerkskonzert) will becancelled

            2 Complain that in the evenings the later it gets the noisier (lauter) the musicbecomes

            3 Say that the lung cancer (-r Lungenkrebs) was caused by smoking4 Say that the fine (-s Buszliggeld -e Geldstrafe) failed to have the desired effect5 Ask if watering the young plants will cause them to grow more quickly6 Express your regret that as a result of the rail strike (-r Eisenbahnstreik) the

            company has suffered great losses7 Confirm that the accident was found to have had a number of causes (die

            Ursachen pl)8 Say whether you can go camping depends on your boss9 Ask if winning the lottery (-r Lotteriegewinn) will make you a different

            person10 Say the more people support this cause the better the chances of success (die

            Erfolgsaussichten pl)

            82

            57

            FUNCTIONS

            Drawing conclusions

            Fill in the gap using the appropriate expression from the box120

            1 Er hat uumlberhaupt keine fuumlr seine Theorie2 den gesammelten Daten geht dass die Luftverschmutzung (air

            pollution) uumlber dem zulaumlssigen Wert liegt3 Die klinische Untersuchung des Patienten ergab keinen 4 Er hat dieses Jahr sehr wenig in der Schule gearbeitet muss er jetzt das

            Schuljahr wiederholen5 Sie wollen das Haus doch nicht kaufen6 Das gesamte verschwand spurlos7 Wir haben noch nicht alle [facts] uumlberpruumlft8 Sie hat zu voreilig den Schluss dass die Behandlung ein Misserfolg war9 muss festgehalten werden dass die Untersuchung kein groszliger Erfolg war

            10 Der musste aus Sicherheitsgruumlnden geheim gehalten werden

            folglich deshalb Fundort aus hervor Befund alsoBeweise Beweismaterial Fakten gezogen

            83

            Referring to sources of information

            Fill in the gap using the appropriate expression from the box below121

            1 der Allgemeinen Zeitung hat die lsquoSonnenapothekersquo heute Nachtdienst2 Zeugenberichten war das Kind zuletzt zur Mittagszeit gesehen worden3 Nach meines Mandanten waren die Verluste (losses) nicht zu vermeiden4 Ich aus dem Bundesgesetzbuch lsquo rsquo5 Das nicht im Text das hast du erfunden (you made it up)6 Sein Kommentar bezieht (refers to) Punkt drei der

            Tagesordnung(agenda)7 Ich nach Schiller lsquoGegen die Dummheit kaumlmpfen selbst Goumltter vergebensrsquo8 Die Annahme auf die neuesten Wirtschaftsprognosen9 Sie haben schlampig zitiert Der genaue Text anders

            10 Ich mich auf eine sehr verlaumlssliche Quelle (a very reliable source)

            beziehen lautnach zitieren (2) lauten zufolge stehtsich stuumltzen Aussage (AnsichtMeinung etc) sich auf

            84

            Express where the information comes from122

            1 Say that according to the weather forecast (-r Wetterbericht -e Wettervorhersage)it will be sunny at the weekend

            2 Insist that according to your dictionary the word is spelt with an lsquohrsquo3 Point out that thatrsquos what it says in Duden

            58

            FUNCTIONS

            4 Say that the exact passage reads5 Mention that in his farewell letter (-r Abschiedsbrief) to his wife the following

            (wording) is to be found6 Indicate that you are quoting from his article7 Refer to your last letter8 Say that with reference to the report you would like to assume the following9 Say that you and your colleagues base your conclusion (-e Folgerung) on the above

            evidence10 Tell a friend not to keep invoking (berufen auf) the ex-prime minister11 Establish from your opponent where heshe got this quote from

            84

            Reporting other peoplersquos words and claims

            Fill in the gap using the appropriate expression123

            1 den groumlszligten Fisch aller Zeiten gefangen zu haben [he claims]2 sich nicht zu kennen [they claim]3 Der Einbruch ( ) von Elfjaumlhrigen ausgefuumlhrt worden sein

            [is (allegedly) supposed to]4 aber das Schwimmbad wird

            geschlossen [lt is hard to believe really]5 Die Soldaten hatten den Hilfstransport vorbeifahren lassen [indeed]6 wollte er zu Hause bleiben und arbeiten Aber die Einladung war doch zu

            verlockend also ist er ausgegangen [really]7 Koumlnnten Sie bitte den genauen Wortlaut [repeat]8 Kannst du ihnen dass ich spaumlter komme [give a message]9 Koumlnnen Sie sich bitte diese Nummer [notetake down]

            10 Hat der Arzt sich irgendwelche uumlber deine Beschwerden (complaints) [taken notes]

            11 Der Tennisstar zum vierten Mal heiraten [is said to be about to]12 dass er im Lottoin der Lotterie gewonnen hat [word

            has spread]13 dass der Manager gekuumlndigt (handed in his notice)

            hat [rumour has it]14 oder haben Sie mit ihr persoumlnlichdirekt

            gesprochen [do you know that from hearsay]15 Ich habe finanziell [taken advice]16 dass die Zinsen (interest rates) erhoumlht werden [I have heard]

            85

            Sabine has heard the rumour that U2 will play in Munich but she doesnrsquot know124anything for sure

            Ich habe neulich in der Disco gehoumlrt dass U2 vor oder nach ihren Konzerten auchin einem Club auftreten In zwei Wochen kommen sie nach Muumlnchen insOlympiastadion und haben am Abend vorher einen Auftritt im Parkcafeacute Meine

            59

            FUNCTIONS

            Freundin Rita sagt dass sie Oldies singen werden aber auch ein paar neue Songsdarbieten Otto meinte dass man Karten bekommt wenn man direkt zum Clubhingeht Die geben einem dann auch noch ein weiteres Erkennungszeichen Schonviele Leute wissen davon und wir muumlssen uns beeilen wenn wir auch hin wollen

            Ahmed tells Gabi the story what does he say

            BeispielNach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nachihren Konzerten auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen

            85

            You have heard the following on the radio Use the expression in brackets and indicate125the source

            BeispielWetterbericht Die naumlchsten Tage wird es heiszlig und schwuumll [Nach Angaben ]Nach Angaben des Wetterberichts wird es die naumlchsten Tage heiszlig und schwuumll

            1 Wirtschaftsminister Eine Steuererhoumlhung erscheint unumgaumlnglich [NachPrognosen]

            2 Bundeskanzler Nach den Wahlen (elections) werden die Steuern (taxes) gesenkt[ zufolge ]

            3 Wirtschaftsminister Die Inflationsrate stieg im letzten Quartal um 3 [Laut ]4 Polizeichef Es ist unwahrscheinlich dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit

            zuruumlckgehen [Nach Angaben]5 auf dem Verkehrsschild (traffic sign) Man darf nicht mehr als 30 kmh

            fahren [ stand ]6 Staatsanwalt Das Ungluumlck war unvermeidbar [ zufolge ]7 der Bankraumluber Er war zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort [ behauptet ]8 Die Demonstranten Sie wurden von der Polizei angegriffen [angeblich]

            85

            Expressing necessity

            Simon and Phil find student life in Freiburg difficult because they have to deal with a126lot of lsquodorsquos and donrsquotsrsquo How can you express the following less bureaucratically

            BeispielStudenten haben den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zu zahlenStudenten muumlssen den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zahlen

            1 Bei Ankunft im Studentenheim ist die Anmeldung beim Hausmeisterobligatorisch

            2 Im Studentenwohnheim ist das Rauchen verboten3 Nach 2000 Uhr ist Besuch verboten4 Der Sprachkurs muss bestanden werden bevor man mit dem Studium richtig

            anfangen darf5 Die britischen Studenten sind im Einwohnermeldeamt meldepflichtig6 In Deutschland ist ein Personalausweis oder Reisepass immer mitzufuumlhren7 Einstieg in den Bus nur vorne

            60

            FUNCTIONS

            8 Zahlen beim Fahrer9 Auf dem Buumlrgersteig rechts halten ndash links nur fuumlr Radfahrer

            10 Einsteigen und Tuumlren schlieszligen

            86

            Action contrary to obligation

            Fill in the gap using the appropriate expression from the box127

            1 Es ist im Ort mehr als 50 kmh zu fahren2 Wenn ein Schauspieler einfach die Truppe verlaumlsst wird er 3 Es dass Sie mir von den Maumlngeln am Haus nichts

            gesagt haben4 Eltern ihre Pflichten (responsibilities) wenn sie abends ausgehen und ihre

            kleinen Kinder alleine lassen5 Der Fahrer war als er den Lastwagen (truck) fuhr obwohl er wusste dass

            die Bremsen (brakes) nicht in Ordnung waren

            vertragsbruumlchig verstoumlszligt gegen den Vertrag pflichtvergessenfahrlaumlssigverboten verletzen

            863

            Expressing ability to do something

            Rudi is ringing Simon to arrange to meet They want to study together for an exam128Fill in the gaps

            rudi Hallo Simon bist du es Ich wollte fragen ob wir uns morgennachmittag zum Lernen treffen Hast du da Zeit

            simon Ah Rudi leider geht das nicht Ich habe Grippe und bin aufzustehen

            rudi Das tut mir Leid Bist du denn dir etwas zu essen zu machenOder ich dir helfen

            simon Danke fuumlr dein Angebot aber mein Zimmernachbar bringt mirmanchmal etwas Er ist zwar total zu kochen aber er kauft mirObst und Sprudel Aber stell dir vor ich wollte zum Arzt und dieerklaumlrten sich mich vor uumlbermorgen zu sehen

            rudi Du mal meinen Hausarzt anrufen Die sind dort sehr nett undman am gleichen Tag kommen

            simon du mir bitte die Nummer gebenrudi Ja hier 75378 Dr Burgersimon Gut ich habe sie Jetzt gehe ich am besten zuruumlck ins Bett Ich hoffe

            bloszlig ich bin bald mit dem Lernen anzufangen sonst wird esetwas spaumlt

            rudi Ja also ich rufe morgen wieder an Gute Besserung einstweilensimon Danke schoumln Auf Wiederhoumlren dann

            87

            61

            FUNCTIONS

            Conveying doubt and certainty

            London is always full of rumours Express the following129

            1 Interest rates (-e Zinsen) are supposed to go up this week2 For some other banks the collapse of Berings Bank must have come as a big

            shock3 Andrew Lloyd-Webberrsquos latest musical is said to be a great success4 According to eye-witness accounts (die Augenzeugenberichte pl) hundreds of

            Londonrsquos pigeons (die Tauben pl) died in the heatwave (-e Hitzewelle) lastsummer

            5 Reliable sources claim that a royal wedding is to take place in a few months6 According to union reports another strike of Underground train drivers next

            Thursday is unlikely (unwahrscheinlich)7 Going by what one hears the employment market (-r Arbeitsmarkt) must be much

            improved this year8 A Conservative Party source claimed that the next elections would not be held for

            another two years9 The newest Rich List is said to contain few surprises

            10 Train passengers are said to face another week of delays (die Verspaumltungen pl)and strikes

            88

            Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

            Clare is homesick If she were at home in England everything would be easier130What does she say to Ahmed

            BeispielIn den Seminaren gibt es nicht so viele StudentenWenn ich in England waumlre gaumlbe es nicht so vieleweniger Studenten in denSeminaren

            1 Es gibt viel mehr Partys2 Man lebt nicht so anonym3 Man darf bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 Sie isst dort fast jeden Tag Baked Beans5 Die Atmosphaumlre in den Wohnheimen ist besser6 Das Leben ist nicht so buumlrokratisch7 Sie kennt dort mehr Leute8 Ihre Eltern wohnen nicht so weit weg9 Sie vermisst auch ihre Freunde

            10 Die Filme im Fernsehen sind nicht synchronisiert

            89

            62

            FUNCTIONS

            Transactions getting things done

            Attracting attention

            Who says the following Match the situations andashj to the statements 1ndash10131

            1 Hilfe2 Darf ich Sie mal gerade stoumlren3 Hallo Sie da druumlben4 Ja bitte5 Nicht jetzt bitte6 Womit kann ich Ihnen helfen7 Bei mir sind Sie da falsch8 Moment noch9 Ihr Wagen ist leider erst in einer Stunde fertig

            10 Wenn ich noch um ein paar Minuten Geduld bitten duumlrfte

            (a) Surly office clerk whom you are asking for help(b) Polite boss trying to talk to his secretary who is typing a letter(c) Someone in a dangerous situation(d) Someone wanting to alert somebody else urgently (dringend)(e) Shop assistant to a customer(f) Busy professor to a student who has already stepped into his office(g) Someone responding to a knock at the door(h) Mechanic to customer enquiring when she can pick up her car(i) Busy father responding to his curious son(j) Conference organizer when the main speaker is late

            90

            Helping and advising

            Match the situations 1ndash5 to the answers andashe132

            1 Koumlnnten Sie mir bitte den Koffer ins Gepaumlcknetz heben2 Duumlrfte ich Sie bitten sich diesen Bericht mal kurz durchzusehen3 Wuumlrde es Ihnen etwas ausmachen wenn ich heute nachmittag nur bis 1500

            arbeite und dafuumlr morgen laumlnger bleibe4 Ich dachte ich kaumlme heute nachmittag mal auf eine Tasse Kaffee bei Dir

            vorbei5 Wir suchen das Charlottenburger Schloss Koumlnnten Sie uns sagen wie man da

            hinkommt

            (a) Heute passt es mir leider gar nicht Kannst du nicht morgen kommen(b) Es tut mir Leid aber ich habe selbst keine Ahnung wo es ist(c) Im Moment bin ich leider mit einer Terminsache beschaumlftigt Waumlre Ihnen heute

            Nachmittag noch recht

            63

            FUNCTIONS

            (d) Aber selbstverstaumlndlich(e) Ja gut aber es sollte nicht die Regel werden

            91

            How can you express the following more politely133

            BeispielBevor Sie diese Tabletten nehmen sprechen Sie erstmal mit Ihrem ArztBevor Sie diese Tabletten nehmen sollten Sie erstmal mit Ihrem Arzt sprechen

            1 Warten Sie mal ab was sonst noch auf Sie zukommt2 Mein Rat (advice) ist Halten Sie sich da rsquoraus3 Fragen Sie Ihre Frau ob es ihr auch recht ist morgen zu uns zu kommen4 Fuumlr Ihren Anbau brauchen Sie doch sicher eine Genehmigung5 Fliegen Sie doch6 Ich finde Warte noch mit dem Autokauf7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef8 Ich sage Geh auf keinen Fall ein Risiko ein9 Frag doch einen Spezialisten

            10 Wird das nicht zu teuer

            913

            Help and support

            Fill in the gap using the appropriate expression from the box134

            1 Alleinstehende Muumltter die kein Geld verdienen koumlnnen haben oft nur die zum Leben [income support]

            2 Viele Entwicklungslaumlnder brauchen um eine eigene Wirtschaft aufbauen zukoumlnnen

            3 Dieser Schuumller war lange krank Wir muumlssen jetzt damit er den Stoffaufholen kann

            4 Er ist wegen zum Mord angeklagt5 In Deutschland ist man verpflichtet bei einem Unfall zu leisten6 Moumlglicherweise werden viele Landwirte in Zukunft nicht mehr von der EU 7 Die Arztrechnung nach dreimonatiger uumlbertraf meine schlimmsten

            Befuumlrchtungen8 Ich muss so schnell es geht eine Arbeit finden Von der kann ich nicht leben

            [unemployment benefit]9 Er leistete nicht nur finanziellen sondern vor allem auch moralischen

            10 Um finanzielle vom Staat zu erhalten muss man eine Menge Formulareausfuumlllen

            Behandlung Erste Hilfe StarthilfeEntwicklungshilfe Beihilfe (2)Beistand Arbeitslosenunterstuumltzung Sozialhilfe unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen unterstuumltztsubventioniert

            915

            64

            FUNCTIONS

            Asking for something to be done

            Mr Lorimer from Lewis Chemicals Abingdon is visiting PZ-Chemikalien in Mainz133

            This morning he is talking to Antje Dietz He has made a list of things he wants herto do

            (a) Was sagt er Frau Dietz

            Beispielphone BA to change the return flight to LondonKoumlnntenWuumlrden Sie bitte BA anrufen um meinen Ruumlckflug nach London zuaumlndernumzubuchen

            1 find me a phone where I can make some urgent calls (dringende Anrufe)2 photocopy some advertising3 send a fax to my firm4 find me a room where I can prepare a meeting for later in the afternoon5 reserve a table for four in the Schifferstuben for 12 orsquoclock6 ask Hans Schneider whether he could provide (liefern) more copies of the German

            advertising for Superbond7 book a table for dinner8 get tickets for a show in the evening9 set up an early meeting for the next day

            10 arrange a further meeting (-e Besprechung) in the near future

            (b) Mr Lorimer doesnrsquot do these things himself he gets someone else to do them Howdo you express this

            Beispielphone BA to change the return flight to LondonEr laumlsst Frau Dietz BA anrufen um seinen Ruumlckflug nach London zu aumlndernumzubuchen

            92

            Expressing needs wishes and desires

            Rudi Simon Clare and Ahmed want to go camping They are discussing in German136

            what to take with them

            rudi (has a tent which they could use but it is in need of repair)clare (probably also needs water-proofing (impraumlgnieren))rudi (agrees and the hooks (-r Hering -e) need counting ndash enough)armed (asks what cooking facilities they will have)rudi (has a little gas stove (-r Gasherd -r Gaskocher) which should be OK if

            they are not too demanding (anspruchsvoll) anyway daily requirements forfood need discussing)

            clare (loves ham and eggs in the morning)ahmed (would be desirable to keep the drinks cool)

            65

            FUNCTIONS

            clare (this is wishful thinking they will only have enough space to keep the milkand meat chilled (kuumlhl halten) )

            rudi (asks whether anybody would like vegetarian food or has any other specialrequirements (Beduumlrfnisse) )

            ahmed (wouldnrsquot it be best to make a shopping list first so everyone can state theirneeds and desires)

            93

            Expressing objections and complaints

            Here are some complaints Put them in order starting with the most polite137

            1 Das ist aber eine Sauerei von Ihnen2 Hier kann wohl etwas nicht stimmen3 Das geht doch nicht dass Sie so einfach ohne Einladung kommen4 Ich moumlchte mich uumlber den Krach hier im Hotel beschweren5 Da haben Sie aber einen Riesenmist gebaut6 Unverschaumlmtheit Sie7 Ich bin mir sicher dass hier ein Irrtum vorliegen muss8 Wenn Sie die Guumlte haumltten das noch einmal zu uumlberpruumlfen9 Unerhoumlrte Schweinerei

            94

            Fill in the gap with the appropriate expression from the box138

            1 Er legte gegen das Urteil ein [appeal]2 Sein Alibi wimmelte vor [contradictions]3 Nach jahrelangen Streitereien der Nachbar Anzeige bei der Polizei [press

            charges]4 Er wurde des Doppelmordes [charged with]5 Obwohl sie alles unternahm um dies zu verhindern erhielt sie eine vor

            Gericht zu erscheinen (to appear in court)6 Die Oumlffentlichkeit wurde aus Sicherheitsgruumlnden von der ausgeschlossen7 Da sie das Urteil nicht akzeptierte ging sie in die naumlchste [instance]8 Es musste ein Pflichverteidiger werden da der Angeklagte nicht uumlber

            ausreichende finanzielle Mittel verfuumlgte9 Er war nur schwer davon abzubringen eine Klage bei Gericht

            10 Die Beziehung (relationship) zwischen Vater und Tochter verschlechterte sichdermaszligen dass sie ihren eigenen Vater auf Unterhaltszahlungen [to sue]

            Instanz Vorladung Widerspruumlchen erstattete verklagteeinzurichten Verhandlung Berufung bestellt angeklagt

            942d

            Giving and seeking promises and assurances

            Hans Schneider sales manager at PZ-Chemikalien is giving Antje Dietz her daily139

            briefing Play her part and reply as appropriate

            66

            FUNCTIONS

            herr schneider Frau Dietz koumlnnen Sie mir mal die Akten uumlber Lewis Chemicals Ltdraussuchen

            frau dietz (1) (Says that shersquoll get them immediately)herr schneider Aha laut ihrem letzten Auftrag wollen sie naumlchste Woche eine

            groumlszligere Lieferung als normal Wuumlrden Sie mal nachfragen ob wirso viel produzieren koumlnnen

            frau dietz (2) (Yes of course)herr schneider Bitten Sie die Produktion uns den Liefertermin zu gebenfrau dietz (3) (Suggests having production confirm the delivery date (-r

            Liefertermin) in writing)herr schneider Ja gute Idee Wuumlrden Sie mir bitte auch eine Liste mit allen

            bisherigen Bestellungen von Lewis Chemicals fertigmachenfrau dietz (4) (Agrees to have it ready for him around 4 orsquoclock)herr schneider Gut dann muumlssen wir noch eine letzte Sache klaumlren naumlmlich frau dietz (5) (Interrupts him says itrsquos about the warranty (-e die Garantie))herr schneider Ja genau Was haben wir denn da zuletzt mit Lewis Chemicals

            vereinbart

            95

            Issuing accepting and declining invitations and offers

            Which answer andashe matches which invitation 1ndash5140

            1 Hiermit moumlchte ich Sie und Ihren Mann zur Feier meines 50 Geburtstags am 25Mai um 11 Uhr ins Hotel Diel einladen

            2 Kommt doch heute Abend auf ein Glas Wein bei uns vorbei3 Wir wuumlrden uns freuen wenn du mit deinen Kindern naumlchsten Sonntag zum

            Kaffee zu uns kaumlmst4 Am Samstag nachmittag machen wir bei mir zu Hause eine Disco Kannst du

            auch kommen5 Zu unserem Polterabend am 15 August laden wir Euch herzlich ein

            (a) Ja wir kommen gerne Gegen halb vier vielleicht(b) Au ja Prima(c) Wir koumlnnen Ihre freundiche Einladung leider nicht annehmen da wir zu dieser

            Zeit verreist sind(d) Ja gerne gegen acht Uhr(e) Wir nehmen Eure Einladung zum Ende Eures Singledaseins gerne an

            96

            Phil moved into a small apartment last week His new neighbours are very nice and141

            offer him help Play the part of the neighbours and express the following

            1 They want to know whether he has already heard of the special offer (-sSonderangebot) on weekends by the Deutsche Bundesbahn

            2 They ask him whether he wants Frau Meier the neighbour to keep a key to his flatjust in case he locks himself out

            67

            FUNCTIONS

            3 They enquire whether somebody should go shopping with him to show him thebest shops

            4 They ask whether they should bring something from town5 They assure him that it doesnrsquot bother them (nichts ausmachen) at all if he

            knocks at their door6 They assure him that they will help him if he has a problem with the authorities

            (die Behoumlrden pl)

            96

            Seeking granting and denying permission

            Ask politely Fill in the gap using the appropriate expression142

            1 ich mal Ihr Telefon benutzen2 wenn ich die Miete erst naumlchste Woche zahlen wuumlrde3 ich heute bitte mal dein Fahrrad nehmen4 dir etwas das Radio leiser zu stellen5 ich das Referat eventuell noch morgen abgeben

            97

            Making accepting and declining suggestions

            Clare Mountford meets the other students in the corridor of the student hall They143make suggestions How could you express the following differently Give bothpossibilities

            BeispielEine Tageskarte fuumlr den Bus ist eine gute Investition um die ganze Stadtkennenzulernen

            (a) Ich schlage vor dass du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kaufst um dieganze Stadt kennenzulernen

            (b) Wie waumlre es wenn du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kauftestkaufenwuumlrdest um die ganze Stadt kennenzulernen

            1 Es lohnt sich in die Altstadt zu gehen um die Straszligenmusikanten zu houmlren2 Auf den Schauinsland kann man mit der Kabinenbahn fahren3 Die Konzerte im Muumlnster sind sehr schoumln4 In der Altstadt gibt es viele Weinstuben wo man auch drauszligen sitzen kann5 Von Freiburg aus kann man leicht nach Straszligburg fahren6 Ein Ausflug in die Schweiz lohnt sich immer7 Die Buumlcher fuumlr ihre Seminare soll sie bald kaufen8 Neue Bekannte kann man in der Mensa (Kantine) treffen9 Im Stadtzentrum gibt es einige Boutiquen die nicht zu teuer sind

            10 Abends kann man gemuumltlich in der Altstadt bummeln

            98

            68

            FUNCTIONS

            Issuing and responding to warnings

            Fill in the gap using the appropriate expression from the box144

            1 in den Bergen sollte man immer ernst nehmen2 Am Ende des 2 Weltkriegs waren in Deutschland vor allem gefuumlrchtet3 Wenn man mit dem Wagen auf der Straszlige liegenbleibt muss man die

            einschalten4 Bei heiszligem Wetter besteht eine erhoumlhte (increased) Smog 5 In suumldlichen Laumlndern sollte man unbekannte Speisen (unknown unfamiliar

            food) mit genieszligen6 Trotz der seiner Eltern hatte Erich sich nicht und verlor seinen

            Fuumlhrerschein (driving licence) wegen zu viel Alkohol im Blut7 Durchfahrt eines Zuges8 in Groszligstaumldten sollte man nichts in seinem Auto

            zuruumlcklassen9 Nach der zweiten Uumlberschwemmung wurde die naumlchste sehr ernst

            genommen10 Wegen des umgestuumlrzten LKWs musste ein Teil der Autobahn gesperrt

            werden

            Tieffliegeralarme Achtung Achtung Explosionsgefahr vorgesehenSeien Sie vorsichtig Warnblinkanlage gefahr SturmwarnungenVorsicht Warnungen Hochwasserwarnung

            99

            Conveying attitudes and mental states

            Asserting and denying the truth of something

            Simon Clare and Ahmed have to sit an exam in economics Fill in the gap using the145appropriate expression

            clare Mensch die Pruumlfung in Makrooumlkonomie ist naumlchsten Dienstag und ich gar nicht was eigentlich gefragt wird

            simon Ich habe ein gehoumlrt dass man eine Fallstudie beschreiben muss[rumour]

            ahmed Ja ich sicher dass das letztes Jahr verlangt wurdeclare ihr euch noch was der Professor in der Vorlesung gesagt hat Ich

            habe im dass es eine aktuelle Fallstudie sein sollsimon Ja das stimmt es handelte sich um die europaumlische

            Auszligenhandelsbilanz Aber ich kann die ganzen Zahlen nie im Soll man die wirklich alle

            ahmed Nein nein da bekommt man Statistiken Aber man hat nie genug Zeitsich alles genau anzusehen Deshalb ist es doch nuumltzlich wenn man eingutes hat [memory]

            clare Da haben es die Geistes besser Da gibt es keine Zahlen die mansich muss

            69

            FUNCTIONS

            simon Das ist nur teilweise Schlieszliglich muss man all die Autoren undihre Lebensdaten oder

            clare Da hast du recht Ich aber doch es muss leichter sein [thinkbelieve]

            100

            Expressing knowledge

            wissen or kennen Fill in the correct verb in the appropriate form146

            1 Ich diese Familie nicht2 Wir nicht wieviele Kinder Ihr habt3 Mein Mann meine Kollegen noch gar nicht (past tense)4 Nach so vielen Jahren der Trennumg die Kinder ihre Groszligeltern nicht mehr

            (past tense)5 Wer dass es eine Baustelle auf der Autobahn gab (past tense)

            101

            Remembering and forgetting

            Fill in the gap with the appropriate expression from the box147

            1 Die zu Ehren ihres Jubilaumlums fielen eher bescheiden aus2 Ich mich gerne an meine Kindheit3 Die wurde mit Grafiti beschmiert4 Ich weiszlig dass ich fuumlr die Pruumlfung alle Regeln haben muss5 Schwimmen ist wie Fahrrad fahren Man es nie6 Ich werde deinen Anteil an diesen Erfolg nicht in Vergessenheit lassen7 Heute wir der Toten im Zweiten Weltkrieg8 Ich werde mir seinen Gesichtsausdruck (expression) fuumlr immer im Gedaumlchtnis

            9 Sie musste sich die genauen Details dieses Gespraumlchs ins Gedaumlchtnis

            10 Die wurde von der ganzen Nation eingehalten

            Gedenktafel gedenken zuruumlckrufen Gedenkfeiern paratgeraten behalten verlernen erinnern Gedenkminute

            102

            Expressing future intentions

            Clare and Simon have many plans What do they tell Katrin148

            Beispieldieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

            Variante 1 Wir haben uns vorgenommen dieses Semester einen Tenniskurs zubelegen

            Variante 2 Wir haben vor dieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

            70

            FUNCTIONS

            1 am naumlchsten Tag Lebensmittel einkaufen gehen2 abends neue Leute im Wohnheim kennenlernen3 Dienstag zur Sprechstunde von Professor Lange gehen4 Dienstag nachmittag die Uni erkunden5 Freitag auf einen Bummel durch Freiburgs Weinstuben gehen6 morgen Fruumlh ins Freibad zum Schwimmen falls es heiszlig ist7 Samstagmorgen mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahren8 Vor Semesterbeginn ein Monatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel kaufen

            103

            Expressing likes and dislikes people things and situations

            Mr Lorimer has just arrived at his hotel lsquoRheinterrassenrsquo He is not entirely happy with149

            his room and he goes back to the reception to complain Play his part

            lorimer ((1) Attract attention and ask to speak to the manager (-r Geschaumlftsfuumlhrer))empfangschef Der Geschaumlftsfuumlhrer ist leider gerade nicht im Haus Kann ich Ihnen

            behilflich seinlorimer ((2) Tell him your room leaves something to be desired You booked a room

            with a shower but you have got a bath Also there is no hot water)empfangschef Das tut mir Leid Ist sonst noch etwas nicht in Ordnunglorimer ((3) Say that the room is also quite chilly and you think it hasnrsquot been

            cleaned before your arrival The only thing you really like about it is the viewout on to the Rhine)

            empfangschef Das ist wenigstens etwas Wir koumlnnten Ihnen ein anderes Zimmeranbieten aber das haumltte keinen Blick auf den Rhein

            lorimer ((4) Say that that is not reasonable Can they not do something about hispresent room)

            empfangschef Also die Heizung funktioniert erst ab 1600 Uhr wieder aber ichkann Ihnen sofort das Zimmermaumldchen zum Saubermachenschicken Bitte nehmen Sie doch in unserem Cafeacute Platz und wirservieren Ihnen unterdessen einen Kaffee

            lorimer ((5) Tell him you accept the offer and thank him)

            104

            Choose the appropriate verb and put it into the correct form150

            moumlgen moumlchten gefallen lieben

            1 Ich dich und dich heiraten2 Blumenkohl ich uumlberhaupt nicht3 Deine Stirn ist heiszlig und du bist so blass du mir uumlberhaupt nicht4 Das Kleid mir Es hat eine schoumlne Farbe5 Den kleinen Magnus ich sehr gerne6 Schokolade Frau Weigert schon immer (past tense)7 Mir der neue Plan uumlberhaupt nicht8 Es war auf den ersten Blick klar dass er sie aus ganzem Herzen

            71

            FUNCTIONS

            9 Ich mich bei allen ganz herzlich bedanken10 Wir wussten nicht dass du Fisch nicht

            1042

            When one does not like someone or something

            Fill in the gap using the appropriate expression151

            1 Ich kann es gar nicht wenn sonntagmorgens das Telefon klingelt2 Die beiden Ehepartner koumlnnen sich einfach nicht mehr 3 Fuumlr mexikanisches Essen hatte ich noch nie etwas 4 Du hast es nicht so wenn deine Tochter nach Mitternacht nach Hause

            kommt5 Die Hitze im Juli kann ich uumlberhaupt nicht 6 Eigentlich sollte man niemanden [hate]

            104

            Indicating preference expressing indifference

            The friends in the student hall are comparing their experiences This is what they have152

            to say

            1 Simon Freiburg seems to be more expensive than many other university towns2 Rudi But it is also more beautiful3 Clare The British students prefer a smaller town4 Katrin (already has discovered a preference for Badischen Wein)5 Ahmed (prefers white wine to red wine)6 Simon (doesnrsquot mind whether he finds a flat or a room in hall)7 Gabi (likes Freiburg just as much as Straszligburg where she spent a semester)8 Simon and Clare (less keen on taking exams but do like the style of the seminars)

            105 106

            Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

            Fill in the gap using the appropriate expression choosing from those in the box below153

            1 Seine den Auslaumlndern gegenuumlber ist ziemlich rechts2 Bei der ganzen Trauerfeier hat die Familie bewahrt3 Mit seinen halberwachsenen Soumlhnen hat man als Eltern oft einen 4 Es ist einfach gegenuumlber behinderten Menschen eine zu haben5 Mein Mann und ich wir waren uumlber unsere Ferienplaumlne 6 Bist du Christ aus

            Uumlberzeugung Haltung Einstellung geteilter MeinungMeinungskonflikt vorgefasste Meinung

            107 108 109

            72

            FUNCTIONS

            Match the sentences andashf with the statements 1ndash6154

            1 Wir sind dagegen2 Sie haben eine fuumlr alle akzeptable Loumlsung gefunden3 Der Kanzler verweigerte seine Zustimmung4 Die Mehrheit stimmte dem Plan fuumlr das Wochenende zu5 In der Frage der Steuersenkung kamen die Parteien zu einer Einigung6 Die Gesetzesaumlnderung wurde zur Abstimmung gebracht

            (a) Wir lehnen das ab(b) Die Verhandlungspartner haben sich auf einen Kompromiss geeinigt(c) Sie waren dafuumlr(d) Sie waren schlieszliglich einer Meinung daruumlber(e) Er sagte lsquoneinrsquo zu dem Gesetzesentwurf(f) Die Abgeordneten durften frei waumlhlen ob sie dafuumlr oder dagegen waren

            107 108 109

            Talking about physical well-being

            Sabine and Katrin are talking about health issues Play the part of Sabine155

            1 Say that you are very well2 Ask Katrin how she is3 Say that you feel healthy4 Say that Ulrike is well under the circumstances5 Ask Katrin if there is anything wrong with her6 Tell her that Ahmed is very healthy but Thomas is looking unwell today7 Say that playing sport is supposed to be very healthy

            1101 1102 1103

            Clare is worried about Ahmedrsquos health She gives him advice156

            She tells him

            1 to swim regularly2 to eat sensibly3 to lose 10 kg4 to stop smoking5 to take time to relax

            1104 1106 1107

            Talk to your doctor about your son Thomas (7 years old)157

            Tell him that

            1 he is unwell2 he has caught a cold3 he suffers from a severe headache4 he is running a temperature

            73

            FUNCTIONS

            5 he has been plagued by hay fever for many years6 he is too ill to come to the surgery

            1108 11011

            The doctor comes to see Thomas Play the part of the doctor and ask Thomas if 158

            1 he is cold2 he is dizzy3 he has caught a cold again4 where he has hurt himself5 if he has felt like this before

            1108 11011

            Now you are Thomas Tell your doctor that 159

            1 your legs also hurt2 you feel sick (need to vomit)3 you are thirsty4 you feel very tired5 you have a very sore throat

            1108 11011

            You are a doctor Discuss your patients with a colleague160

            1 Say that the patient has caught measles from his brother2 Tell him the cause of death cannot be ascertained3 Say that the child must be innoculated against tetanus

            1109 11010

            Fill in the gap using the appropriate expression161

            1 In diesem neuen Kleid sie gut 2 Ich bin zu dick ich muss 3 Er hat sich noch nicht das heiszlige Wetter [got used to]4 Morgen brauchst du nicht fruumlh aufzustehen da kannst du richtig

            [sleep in]5 Er hat seinem Freund ausgesprochen6 Haben Sie ihrer Krankheit erholt7 Die laute Musik geht die Nerven8 Wo hast du erkaumlltet9 Er in einer Privatklinik behandeln [has himself treated]

            10 Ich muss roumlntgen [get myself X-rayed]11 Herr Doktor koumlnnen Sie bitte ein Rezept 12 Er wurde gestern Magen operiert

            110

            Healthy eating which endings match There are several possibilities162

            -frei ohne -reich -arm -haltig

            74

            FUNCTIONS

            1 Obst ist vitamin 2 Sie sollten das Fleisch nur essen wenn es fett ist3 Diese Zigaretten sind angeblich nikotin im Rauch4 Die gesuumlnderen Suumlszligigkeiten sind Farbstoffe5 Trinkwasser sollte keim sein

            11010

            Fill in the gap using the appropriate expression163

            1 Nimm die Hand vor den Mund wenn du nieszligt damit du niemanden 2 Wenn du keine Masern bekommen willst musst du werden3 Zieh dich warm an sonst du 4 Benutze eine damit du keinen Sonnenbrand bekommst

            11010

            Which word can be added to both words164

            Vorsichts-Schutz-

            110

            Which word fits in both sentences165

            Es ist wahrscheinlich dass man einem Herzinfarkt mit Aspirin kannWenn man ein Lagerfeuer macht muss man einem Brand

            110

            Expressing happiness fear and sadness

            Translate the expressions in the brackets and fill in the gaps166

            1 Er ist heute [in a good mood]2 Sie schrie [with sheer joy]3 Sie kennenzulernen [We are pleased]4 Die Kinder die Party [are looking forward to]5 einen Fensterplatz zu bekommen [We were lucky]6 Dein schlechtes Zeugnis [worries me greatly]7 Ich uumlber die Verspaumltung [am frustrated]8 Der Kunde den Geschaumlftsfuumlhrer [was annoyed about]9 Der Kuumlnstler durch die Kritik [feels insulted]

            10 Er versuchte [to make them laugh]

            1111 1112 1113

            Fill in the gaps167

            1 Sie freuen die morgige Schifffahrt auf dem Rhein2 Meine russische Freundin hatte Heimweh ihrer Groszligmutter3 Es uns sehr Herzen dass der Streit beigelegt wird4 Haumlnsel und Gretel hatten der Hexe

            75

            FUNCTIONS

            5 Er war zutiefst weil sie ihn lsquoDummkopfrsquo nannten6 Die kranken Kinder waren traurig Der Clown versuchte sie 7 Sie hat sich sehr das Geschenk weil es so toll war

            1111 1112 1113 1114

            Thomas in Neuss is writing a letter to Rudi his older brother Play the part168

            of Thomas

            1 Date the letter2 Open the letter with a greeting3 Ask how he is4 Find out if he has recovered from his flu5 Tell him you are well6 Thank him for sending you the CD-ROMs with computer games7 Tell him how much you enjoyed them8 Ask him what you could send him to cheer him up9 Say that you are looking forward to seeing him in the summer holidays

            10 Finish the letter

            110 111

            Rudy is talking about his younger sister He says169

            1 Ulla has fallen in love with her art teacher2 She is on cloud nine3 Sometimes she is terribly unhappy4 Her mood changes very quickly5 She never stops talking about him

            1111 1112 1113

            Expressing satisfaction and dissatisfaction

            A patient is talking about his stay in hospital Play hisher part170

            1 Say that you are satisfiedpleased with the treatment2 Say that the result of the examination (-s Untersuchungsergebnis) was

            satisfactory3 Say that there was sufficient space4 Say that you had to make do with little sleep5 Say the food wasnrsquot enough

            1121 1122 1123 1124 1125

            Fill in the gap using the appropriate expression171

            1 Du musst abfinden das Auto nicht zu reparieren ist2 Ich muss wohl mit dem geringen Stundenlohn 3 Er hat noch nicht abgefunden dass er nicht Medizin studieren kann

            1126

            You are the inspector for a travel agency Write a report on a BampB based on the172

            following notes Write complete sentences

            76

            FUNCTIONS

            1 Fruumlhstuumlck plentiful you can eat as much as you want2 Zimmer sufficiently big3 Unterkunft pretty good4 Aufenthaltsraumlume comfortable but not cosy5 Besitzer quite nice6 Verpflegung adequate7 Sauberkeit leaves a lot to be desired8 Angestellte friendly and helpful9 Feueralarm und Notausgaumlnge meet regulations

            10 Im Groszligen und Ganzen satisfactory meets the needs of hikers

            1121 1122 1123 1124 1125

            Expressing hopes wishes and disappointment

            How do you express the following173

            1 Say that we hope for better weather2 Say that he managed to postpone the operation3 Say that you wish you had more money4 Say that his expectations of the course were disappointed5 Say your hopes werenrsquot fulfilled

            1131 1132 1133

            Fill in the gap using the appropriate expression from the box174

            1 Ich moumlchte es gar zu gerne wissen Ich bin wer die Lotteriegewinnt

            2 Clare hatte einen Autounfall ist ihr nichts passiert3 Er moumlchte mir so gerne einen Wunsch 4 Eile dich sonst du noch den Zug5 Die alte Dame hat ihre Handschuhe im Zug 6 Obwohl Simon auf der Wanderung im Schwarzwald eine Wanderkarte bei sich

            hatte hat er sich total 7 Entschuldigung ich dachte Sie waumlren Herr Meier Ich habe Sie wohl miteinander

            8 Ich ich haumltte mehr Freizeit9 Seine Hoffnungen auf einen besseren Job gingen nicht

            10 Ich moumlchte mir nicht schon wieder Hoffnungen machen

            verpasst wuumlnschte verirrtverlaufen gespannt darauf erfuumlllenHoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise verwechselt in Erfuumlllungliegenlassenvergessenverloren leere

            1131 1132 1133

            Expressing surprise

            How do you express the following175

            77

            FUNCTIONS

            1 Say that he surprised her with a big present2 Say that you caught him playing with your computer3 Find out if the news of their engagement (Verlobung) surprised him4 Tell your friend that you have brought him a little something as a surprise5 Report that he was caught smoking at school6 Confess that you and your friends were surprised by the thunderstorm7 Say that she was amazed how much he had grown8 Confess that you were caught cheating (schwindeln) in a German test9 Say that your little sister was surprised at winning the spelling contest

            10 Say that passing the driving test (Fahrpruumlfung) came as a big surprise toyou

            1141 1142 1143 1144

            Translate the expressions in brackets and fill in the gap176

            1 Ich hatte einer Gehaltserhoumlhung [firmly counted on]2 Das Auto fuhr langsam [incredibly]3 Ich warum die Straszlige immer noch nicht

            repariert worden ist [wonder]4 Es ist wie viele Menschen hungern (starve) [incomprehensible]5 Ich hatte Sie so fruumlh [not expected]6 Wir konnten das Problem nicht [foresee]

            1141 1142 1143 1144

            Expressing enjoyment and pleasure

            Fill in the gap using the appropriate expression The English expressions in brackets will177help you

            1 Das neue Fahrrad macht dem Maumldchen groszlige viel [joy]2 Wir waren uumlber die Verlobung der beiden [delighted]3 Sie wollten sich beim Schwimmen [have a good time]4 Wir haben das koumlstliche Essen im Restaurant [enjoyed]5 Wie hat dir der Kuchen 6 Wir haben ein paar schoumlne Tage an der Riviera [spent]7 Lasst uns eine Party veranstalten [just for fun]8 Deutsch lernen richtig [is fun]9 ins Kino zu gehen [Do you feel like]

            10 du ein Eis [Do you fancy]11 Du solltest dir ein schoumlnes neues Radio [treat yourself to]12 Ich kann mir die hohe Miete nicht mehr [afford]13 Wir seinen Erfolg [donrsquot begrudge him]14 Sie gern [to joke]15 Meinst du es [serious]16 Er hat nur eine gemacht [funny remark]

            115

            78

            FUNCTIONS

            Blinddarmoperation

            Frau Weiger and her son Thomas are discussing his imminent appendectomy178

            Fill in the gap using the appropriate expression from the box

            mutter Thomas der Arzt hat gesagt dass dein Blinddarm herausgenommenwerden soll

            thomas Aber warum denn Es tut doch gar nicht mehr mutter Das stimmt aber es koumlnnte wieder anfangenthomas Wann muss ich denn dann ins mutter Gleich heute Nachmittagthomas Das geht nicht da habe ich Fuszligballmutter Tut mir Leid da muss der Fuszligball eben einmal thomas Ich habe aber keine ins Krankenhaus zu gehenmutter Ja das verstehe ich aber es muss seinthomas Also gut Aber du musst mich jeden Tag besuchen sonst ich

            einsammutter Aber natuumlrlich besuche ich dichthomas Was wird denn da gemachtmutter Also das ist gar nicht so Wenn du hinkommst zeigt dir die

            dein Bett Dann wirst du und gemessen Vielleichtbekommst du eine Roumlntgen und der Arzt houmlrt dir die Brust abHeute Abend bekommst du nichts zu essen nur vielleicht einen TeeMorgen fruumlh musst du dann ein weiszliges Hemd anziehen Dann gibt dirdie Schwester (nurse) eine Dann wirst du in deinem Bett in denOperationssaal gefahren Dort bekommst du eine Spritze und dann

            du einthomas Wie weiszligt du dass ich einschlafemutter Der Arzt sagt dass du bis hundert zaumlhlen sollst Aber soweit kommst du

            gar nicht Dann wird dein Bauch ein kleines Stuumlckchen aufgeschnittenund der Blinddarm Am Schluss wird er zugenaumlht Und dann istalles Wenn du aufwachst bist du noch etwas muumlde aber bismorgen Abend kannst du schon wieder aufstehen

            thomas Und wann kann ich wieder nach Hausemutter Das muss der bestimmen der dich Der schreibt dir noch

            ein Rezept fuumlr ein Schmerzmittel und dann wirst du entlassenthomas Und dann kann ich am Samstag Fuszligball spielenmutter Das kann ich dir nicht versprechen Es bestimmt noch ein paar

            Tage bis du dich erholt hast und wieder Sport darfst Aber dannbist du wieder kerngesund

            thomas mir die Daumen und mach dir keine Sorgen Es wird schon gutgehen

            Kinderarzt fuumlhle gewogen ausfallen dauert michherausgenommen SchwesterKrankenschwester druumlcke Krankenhausweh Beruhigungstablette schlaumlfst vorbei Lust schlimmbehandelt treiben -untersuchung alles

            110 111 112 113

            79

            FUNCTIONS

            3Functions in context

            This section provides exercises in context covering several functions which are notnecessarily related All exercises are referenced to the index of Modern GermanGrammar The section has two parts one based on setting A and one on setting B(as explained in the introduction to Section 2)

            Setting A

            Useful vocabulary

            einziehen lsquoto move inrsquo-e Kaution lsquodepositrsquo-s Vorlesungsverzeichnis lsquolist of lectures seminars practicals etcrsquo-s Anmeldeformular lsquoregistration formrsquosich einschreiben lsquoto enrolrsquo-e Gebuumlhr lsquofeersquo-r Tuumlrke lsquoTurkrsquo-s Kloster lsquomonasteryrsquo-r Asylbewerber lsquoasylum seekerrsquo-r Gebrauch (Gebrauche) lsquocustomrsquo-s Mittelalter lsquoMiddle Agesrsquo-r Schwarzwald lsquoBlack Forestrsquo-r Abwasch lsquowashing-uprsquoausziehen lsquoto move outrsquozugeben lsquoto admitrsquo-e Krankenkarte lsquomedical insurance record cardrsquo-r Blutdruck lsquoblood pressurersquo-e Brauerei lsquobrewerrsquoes ernst meinen mit jemandem lsquoto be serious about someonersquo-e WG Wohngemeinschaft lsquoaccomodation sharingrsquo

            This practises introducing [60] (informal introductions [615]) permission [97]Szene 1(seeking permission [971]) spoken cues [1172] availability [71] (making or havingsomething available [711]) thanking [67] (informally [671])

            Clare Mountford has just arrived in Freiburg and registers with the reception ofthe student hall Play the role of Clare in the following conversation with thereceptionist

            80

            (a) Say hello and introduce yourselfGruumlszlig Gott Wollen Sie sich anmelden

            (b) Say yes you are supposed to have a room in House 42Mountford sagen Sie Mmm ja hier istrsquos Tatsaumlchlich Haus 42

            (c) Ask if it would be possible to move in todayMeinetwegen Nur muumlssen Sie sofort die Kaution in Houmlhe von 100 Euro bezahlen

            (d) Say you havenrsquot understood that Ask him to repeat itDie Kaution muumlssen Sie bezahlen Die bekommen Sie dann zuruumlck wenn Siewieder ausziehen und mit dem Zimmer alles in Ordnung ist Verstehen Sie

            (e) Tell him you understand and that yoursquoll pay today if you have toUnd wie moumlchten Sie zahlen

            (f) Say you have travellersrsquo chequesKoumlnnen Sie denn nicht bar bezahlen

            (g) Say you would have to go to the bank firstGut Sie gehen jetzt zur Bank und den Schluumlssel bekommen Sie nachdem Sie dieKaution bezahlt haben Einverstanden

            (h) Ask if he cannot issue the key now as you have your cases with youLeider geht das nicht Aber die Koffer kann ich hier einschlieszligen wenn Sie wollen

            (i) Thank him and say that is OK with you

            This practises inviting somebody [606b6196] (to come in [619]) greeting [60]Szene 2(initial greeting [602]) introducing [61] (informal introductions [615]) personaldetails [732] goodbye [621]

            Clare has just moved into her new room when there is a knock on the door Playthe role of Clare in the following discussion

            (a) Say come inStoumlre ich Ich moumlchte mich vorstellen Ich bin die Katrin und wohne hier nebenan

            (b) Greet her and introduce yourselfDu bist nicht von hier oder Woher kommst du

            (c) Say you come from EnglandAch du bist Englaumlnderin Kannst aber schoumln gut Deutsch Warst du schon einmalin Deutschland

            (d) Say this is your first time hereNa ja ich hoffe es gefaumlllt dir Du ich muss gleich in die Uni Wir unterhalten unsnoch mal ein biszligchen spaumlter nicht

            (e) Say goodbye and that yoursquoll see her later

            This practises availability [71] (through purchase [715] reaching for or gettingSzene 3[714] borrowingrental [716]) locating [693] processes [76] (continuation [764])identifying [73] (means of identification [731]) processes [76] (agent of process [403])

            Clare has met Rudi She tries to find out more about the university Play the role ofClare

            (a) Ask Rudi where you can get hold of a list of lectures(b) Ask him if you could borrow his for a moment(c) Find out where the library is

            81

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            (d) Say you are just in the process of filling in your registration form for the library(e) Ask if you have to prove your identity each time you enter the library(f) Find out if there is any fee to pay when you enrol at the university

            This practises talking about convictions [108] absence [70] (negating existenceSzene 4[701]) apologizing [68] (seeking forgiveness [681]) describing [74] (dating [7410]social relationships [748]) inheriting [787] passing things on [853] truth [100](commenting on the truthfulness of something [1001]) origin [78] (geographicalorigin [781]) meeting [7410] engagement [749f] liking [104] (people [10411042b]) personal details [73] origin [78] (by birth and descent [784]) cause [82](interdependence [825])

            Simon has seen a note on a blackboard at the university two students arelooking for a flatmate He goes there to look at the place and meets AhmedPlay the part of Ahmed in the following conversation

            (a) Ask him what he thinks of the flatSie gefaumlllt mir sehr Aber es gibt noch jemand in der WG oder

            (b) Say Gabi is not in at the moment She sends her apologies but she had already arrangedto meet a friend in townWer ist das denn die Gabi

            (c) Tell him she is a fellow student and that it is her flatAch so Wieso hat denn eine Studentin eine eigene Wohnung

            (d) Explain that her old aunt left it to herDa hat sie aber Gluumlck gehabt

            (e) Say thatrsquos true Ask Simon where he comes fromAus London aber ich studiere zur Zeit in Manchester

            (f) Tell him you happened to meet another student from Manchester todayDas war wohl die Clare Wir sind hier die einzigen aus Manchester

            (g) Find out if she is going out with anyoneJa sie hat einen Freund in Manchester

            (h) Find out if they are engagedNicht das ich wuumlszligte

            (i) Say yoursquore pleased because you really like herWoher kommst du eigentlich

            (j) Tell him you are from Stuttgart but that you are Turkish by birthWie machen wir das denn Darf ich einziehen Oder soll ich zuerst mit der Gabisprechen

            (k) Say thatrsquos up to Gabi Yoursquoll talk to her as soon as you can Tell him to phone again thiseveningAlles klar Tschuumlss

            This practises non-availability [72] (finished consumables [722b]) missing [702]Szene 5impression [746] disagreeing [109b] promising [95] (promises between people[952])

            Gabi arrives home and Ahmed tells her about the English student who had a lookat their flat Play the part of Ahmed in the following conversation

            82

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            Gruumlszlig dich Mensch ich habe Durst Was gibtrsquos zu trinken(a) Tell her shersquoll have to have mineral water or tea as the beer is finished

            Macht nichts Ich trinke Wasser(b) Tell her she has just missed Simon

            Simon Wer ist denn das(c) Say hersquos the Englishman who wanted to look at the flat

            Ach ja Und wie findest du ihn(d) Say he made a really good impression Say you wouldnrsquot have anything against him

            moving inDann sollte ich ihn auch kennenlernen

            (e) Say he promised to phone this eveningGut Dann versuchen wir uns morgen zu treffen

            1 TeilSzene 6This practises introducing [61] (informal introductions [613]) complimenting [641](on a houseflat [641c]) happiness [111] (being lucky [1112f]) greeting [60] (personalgreetings [601602]) non-availability [72] (not available for a caller [724]) describing[74] (friends and acquaintances [748b])

            Simon has moved into the flat in the meantime Gabi Simon Rudi and Katrin arein the flat Play the part of Katrin

            (a) Introduce yourself to Simon(b) Introduce Simon to Rudolf say everyone calls him Rudi(c) Tell Gabi the flat is really comfortable(d) Tell Simon he was lucky to find such a nice flat(e) Say Clare sends her best wishes(f) Say she couldnrsquot come today as she is busy with her theatre group(g) Ask how long he and Clare have been friends

            2 TeilThis practises introducing [61] (introducing someone else [615b] offering refreshment[619c]) absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) reservation [1172e]reporting [85] (second- and third-hand knowledge [854]) processes [76] (next step[765]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) wishes [113266] (for anexamination [663]) happiness [111] (being lucky [1112f])

            Ahmed enters Now play the part of Gabi

            (h) Ask Ahmed and Rudi if they already know each otherJa ja Wir haben uns beim Tischtennis kennengelernt nicht

            (i) Tell Ahmed there is wine on the table and that he should help himselfDanke Wir waren schon in der Kneipe Ich will nichts mehr Uumlbrigens wie war dieVorlesung heute

            (j) Say it had to be cancelled as Hauptmann is illNaja das ist nicht so tragisch Der ist doch ein ganz langweiliger Typ

            (k) Ask him if he really means that Tell him Ulrike is supposed to have said he was one of thebest in the whole university

            83

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            Wohl kaum Weiszligt du noch wie er damals uumlber das alte Freiburg gesprochen hatStinklangweilig

            (l) Say well maybe hersquos right Tell him incidentally the flat needs cleaning and itrsquos his turnAch was schon wieder Gut das mache ich aber erst uumlbermorgen denn morgenhabe ich ja die Muumlndliche

            (m) Wish him good luck for the exam Say yoursquoll cross your fingers for him

            This practises origin [78] (foundation [785]) time [81] (in the distant past [815])Szene 7absence [70] (demolished [704b] destroyed [704f]) locating [80] (here and there[802]) origin [78] (geographical [781]) locating [80] (spatial sequences [808]) time[81] (at specified time in past [814]) reason [79] (explaining a particular use [799])origin [78] (tracing the origin back [781f] by social status and family [784d]) locating[80] (direction [805] covering distances and areas [804] describing distances [803])

            Clare has met Gabi through Simon Gabi gives Clare a guided tour of Freiburg Playthe part of Gabi

            (a) Tell Clare the city was founded in the twelfth century and that in those days it was just avillage

            (b) Say part of the city was destroyed in the war and many buildings were demolished(c) Explain that there was originally an old monastery on this spot(d) Tell her that adjoining this church there is a large museum(e) Point out that the building over there served a few years ago to house asylum seekers(f) Tell her the language and customs of the city date back to the Middle Ages(g) Say your family comes from the Black Forest(h) Inform her that the Alps can be seen from the Schauinsland(i) Tell her the forest stretches over thousands of square kilometres(j) Say it takes only 40 minutes to get from Freiburg to Straszligburg by car

            1 TeilSzene 8This practises attention [90] (attracting when busy [902]) helping [91] (acceptinghelp [914]) objecting [94] (making complaints [942]) preferences [105] (makingcomparisons [1051]) suggestions [98] (making 98a98c) helping [91] (acceptinghelp [914]) truth [100] (commenting on truthfulness [1001]) well-being [110](stress [1107b]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943])

            In the kitchen of the student hall Clare discovers that somebody has taken herfood for the second time and that her coffee has disappeared Apparently Rudi isthe one to blame Play the part of Clare in the following conversation

            (a) Knock on his door and ask if you can disturb him for a momentJa gern Komm doch rein

            (b) Ask him to be kind enough in future not to use your things in the kitchenJa ich wollte dich eigentlich fragen ob ich den Kaffee nehmen darf aber du warstnicht da Was sollte ich denn machen

            (c) Tell him itrsquos not on for him simply to take things out of cupboards without askingAch komm doch ich habe nichts dagegen wenn du etwas von mir ausleihst

            84

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            (d) Say you would prefer it if everyone used his or her own thingsVielleicht willst du dass wir dann alles verschlieszligen Das soll doch ein Wohnheimsein und kein Gefaumlngnis

            (e) Say perhaps that would be a good idea Why didnrsquot you think of it firstAlso jetzt houmlr mal Bevor du hier eingezogen bist hat es keine Probleme gegebenHier wird doch alles geteilt

            (f) Tell him thatrsquos nonsense the only thing he shares is his washing-upJa wenn es dir hier nicht gefaumlllt solltest du vielleicht ausziehen

            (g) Tell him hersquos getting on your nerves Perhaps he should be the one moving out Insist inany case that he doesnrsquot use your things againAch hau ab Lass mich endlich in Ruhe

            2 TeilThis practises doubt [88] (at improbableunexpected [883]) objecting [94](complaining rudely [942c]) fillers [116] (not knowing the exact word [1163])objecting [94] (not satisfactory [942b]) sadness [1113b] (saying one has had enough[1113n]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) helping [91] (requesting afavour [911b] offering advice [913]) complimenting [64] (general expressions ofdelight [641g])

            Clare goes to the kitchen where the dishes are piling up again She finds Katrinthere

            (h) Say oh no you cannot believe it What a bloody messWas Ach die Teller meinst du Die sind noch von gestern wir haben Pizzagegessen Clare was ist

            (i) Say itrsquos a bit of a tricky matterWas denn Was ist denn los

            (j) Say you have just complained to Rudi because hersquos been using your thingsAch so Ja leider macht er das allzu oft Ich habe auch mal mit ihm daruumlbergesprochen

            (k) Say you are really fed up with him Hersquos clearly in the wrong but wonrsquot admit itJa so ist er halt manchmal ganz stur

            (l) Ask Katrin to do you a favourJa gern Was denn

            (m) Say what about if she were to talk to Rudi She knows him better than youGut mache ich Aber dann sollten wir uns alle hinsetzen und ein paarKuumlchenregeln festlegen

            (n) Say that would be great

            This practises well-being [110] (feeling unwell [1108a] suffering [11011c]) advice [91]Szene 9(offering [913]) well-being [110] (medication [11012d] medical investigation[11012c]) helping [91] (replying to a request for help [912])

            Simon hasnrsquot been well in the last couple of days Katrin visits him Play the partof Simon

            (a) Tell her you feel dizzy

            85

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            (b) Say you are tired all the time and are also plagued by headaches and a sore throat(c) Say you think you maybe suffering from flu

            Now play the part of Katrin

            (d) Tell him that in his position you would go to the doctorAch ne das ist nicht noumltig

            (e) Say if hersquos really ill he can get a prescription for somethingKopfschmerztabletten habe ich ja schon genommen

            (f) Tell him he should have himself properly examined thenJa du hast wahrscheinlich recht

            (g) Advise him to find a Kassenarzt and to take his medical insurance card with himWie mache ich das Koumlnntest du nicht vielleicht anrufen

            (h) Say yoursquoll be happy to do it for him

            This practises well-being [110] (losing weight [1104c] giving up habits [1106b]Szene 10exercising and keeping fit [1104a]) warnings [99] (threat-like warnings [992])understanding [117] (not understood [1173] checking understanding [1174]) truth[100] (commenting on truthfulness [1001]) future intentions [103] inviting [96](declining [963b])

            Simon has been to the doctor and gives Katrin a call to tell her about it Play thepart of Simon in the following conversation

            Na was hast du denn(a) Tell her nothing apparently

            Was hat der Arzt denn gesagt(b) Tell her he said you must lose weight and give up smoking

            Und sonst nichts Was ist mit den Kopfschmerzen(c) Say he thinks yoursquore not keeping fit and that you ought to do more sport

            Und warum ist dir schwindlig(d) Say your blood pressure is supposedly a little high Tell her he said something else which

            you didnrsquot catchEigentlich wundert mich das nicht

            (e) Ask her what she means by thatJa du treibst doch gar keinen Sport

            (f) Tell her thatrsquos not quite true actually you play table tennisSehr witzig Simon sag mal Was machst du denn am Samstag

            (g) Say you havenrsquot got any definite plansGut dann kommst du mit uns wandern

            (h) Say unfortunately you canrsquot after all Yoursquove just remembered yoursquove got something else onWas denn

            (i) Tell her you and Rudi are visiting a breweryAch Simon du bist ein hoffnungsloser Fall

            This practises introducing [61] (introductions on the telephone [617]) inviting [96]Szene 11(issuing invitations [961]) pleasure [115] (feeling like doing something [1157])permission [97] (consent [972]) suggestions [98] (making a suggestion [98a98c])

            86

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            indifference [106]) inviting [96] (offering to do something [962c]) helping [91](offering advice [913]) thanking [67] (acknowledging thanks [674])

            Ahmed calls Clare in the student hall Play the part of Ahmed

            (a) Ask to speak to ClareAm Apparat

            (b) Say hello tell her who is callingHallo Ahmed Wie gehtrsquos

            (c) Say you are well and that you wanted to ask whether she felt like coming to a partyWann denn

            (d) Tell her it is this evening Ask if it is convenientLeider nicht Wir gehen heute ins Kino

            (e) Ask if she would like to go to a concert tomorrow insteadJa das waumlre prima

            (f) Suggest going on for a drink afterwardsWo denn

            (g) Say yoursquoll leave that up to herGut Wo sollen wir uns denn treffen In der Stadt

            (h) Ask her if she would like you to meet her at the hall of residenceAber du wohnst doch gar nicht in der Naumlhe

            (i) Say itrsquos really no bother to pick her up Ask whether 7 orsquoclock would be all rightJa das waumlre mir recht Vielen Dank

            (j) Tell her shersquos welcome Say yoursquoll see her tomorrowJa Tschuumlss

            This practises insulting [1113m] anger [1113l] liking [104] (people [10411042b)Szene 12moods [111] (general [1111]) disagreeing [109b]) objecting [94] (demanding onersquosrights [943]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e]) surprise[114] (incomprehension [1145] unforeseen events [1142])

            Clare and Gabi talk in the Mensa Clare tells her about her problems with RudiPlay the part of Clare

            (a) Tell her you insulted him in a fit of angerClare ich bin erstaunt Du bist normalerweise so ruhig

            (b) Tell her you are really annoyed about itJa das sieht man auch

            (c) Say you canrsquot stand him any more He always seems to be in a bad moodIch weiss er ist ein schwieriger Typ Aber er kann ja auch ganz nett sein

            (d) Say you know thatrsquos just the problem Tell her you are in two minds about staying in thehall of residenceAch du so schlimm kann es doch nicht sein Du darfst auf keinen Fall ausziehenDer Streit wird sich bald legen

            (e) Say shersquos probably right Ask her what the German is for lsquohomesickrsquoHeimweh meinst du Du hast Heimweh

            (f) Explain that you are missing your boyfriend in EnglandDu meinst es also ernst mit ihm

            87

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            (g) Say yes but you wonder sometimes if he is equally seriousDa wird der Ahmed wohl enttaumluscht sein

            (h) Say you hadnrsquot reckoned on meeting someone like Ahmed Die arme Clare Lauter Probleme

            Setting B

            Useful vocabulary

            -e Verabredung lsquomeetingrsquo-r Anmeldeschein lsquoregistration formrsquo-r Assistent lsquotrained technical assistantrsquo-e Abteilung lsquodepartmentrsquo-r Chefingenieur lsquosenior engineerrsquo-r Rohstoff lsquoraw materialrsquo-s Werbedokument lsquoadvertising documentrsquo-e Entwicklungsphase lsquodevelopmental phasersquo-r Klebstoff lsquogluersquo-e Werbekampagne lsquoadvertising campaignrsquo-e Verpackung lsquopackagingrsquo-e Tube lsquotubersquo-r Entwurf lsquodesignrsquo-r Marketingberater lsquomarketing consultantrsquo(-s) Marketing lsquomarketingrsquo(-r) Verkauf lsquosalesrsquo-s Verteilernetz lsquodistribution networkrsquoliefern lsquoto deliverrsquo-s Muster lsquosamplersquo

            This practises introducing [61] (on the telephone [617]) spelling [1183] availabilitySzene 13[71] (establishing if someone is free to do something [717]) attention [90] (turningonersquos attention to somebody [903]) passing on messages [853] apologizing [68](seeking forgiveness [681]) taking leave [62] (goodbye [621621d)

            Mr Lorimer calls PZ-Chemikalien He wants to visit the company in order todiscuss business strategies Play the part of Mr Lorimer in the following discussionwith the operator of the company PZ

            (a) Say who is calling(b) Spell your name(c) Ask to speak to Frau Heck(d) Ask when she will be available(e) Say it concerns your visit next week(f) Ask the telephonist to pass on the message that you will arrive by plane in Frankfurt on

            Monday at 8 am(g) Ask if the telephonist can connect you to Herr Schneider

            88

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            Hans Schneider comes to the phone

            (h) Say you would like to discuss plans for next week(i) Say you are very sorry but will only be able to stay for two days as you have another

            meeting in Berlin on Thursday

            Mr Schneider asks you not to forget to bring along the latest advertising brochures

            (j) Tell him not to worry You will bring everything with you(k) Ask if you will have the opportunity to see the city(l) Say you are looking forward to meeting him at last and finish the conversation

            appropriately

            This practises talking about eating and drinking [63] (hunger and thirst [631] orderingSzene 14food and drink [633]) complimenting [64] (on use of language [641e]) liking [104](people and things [10411042]) detail [1196] preferences [105] (makingcomparisons [1051])

            Mr Schneider met Mr Lorimer and Ms Walsh at the airport They go into a cafeacute firstPlay the part of Mr Schneider

            (a) Ask your guests what they would like to drink(b) Catch the waiterrsquos attention and order one tea with lemon and two coffees(c) Ask Ms Walsh if itrsquos her first visit to Germany(d) Say she speaks very good German(e) Ask Lorimer how he likes Germany(f) Find out where exactly he lives in England(g) Ask if it is near London(h) Say you have been to London several times and you prefer it to Frankfurt(i) Say it is 1030 You must go Mr Lorimer has a meeting with Frau Heck at 1230(j) Say you will take your guests to their hotel first

            This practises greeting [60] (initial greeting [602]) introducing [61] (informalSzene 15introductions [613]) help [91] (asking for help [911]) asking for something to be done[92] (asking somebody else to do something [924]) topic [119] (developing [1191])

            At the hotel Mr Lorimer has to register at the reception Play the part of Mr Lorimerin the following discussion

            Guten Tag Darf ich Ihnen helfen(a) Greet the receptionist give your name and say you have a reservation

            Ja und bis wann wollen Sie bleiben Herr Lorimer(b) Say you are on business in Mainz and will be staying until the 26th

            Was fuumlr ein Zimmer brauchen Sie(c) You want a room en suite

            Ja sonst noch etwas(d) You want a room with a view of the Rhine

            Ja geht in Ordnung(e) Ask what time breakfast is served

            Fruumlhstuumlck gibt es ab sieben Uhr

            89

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            (f) Ask if the receptionist wants to see your passportNein das ist im Moment nicht noumltig

            (g) Ask if heshe can help you to fill in the registration formJa selbstverstaumlndlich

            (h) Find out if you can change money in the hotelJa das kommt darauf an was Sie wollen

            (i) Say you want to cash travellersrsquo chequesDas koumlnnen Sie bei mir machen Bitte schoumln

            (j) Ask if you could have your case taken up to your room Explain you are in a hurry

            This practises greeting [60] (initial greeting [602]) welcoming somebody [606])Szene 16introducing [61] (formal introductions [613]) inviting somebody [606b6196] (tocome in [619]) professions [747] availability [71] (making or having somethingavailable [711)

            At the company Ms Heck greets Mr Lorimer Play the part of Ms Heck

            (a) Say hello and ask him in(b) Welcome him to the firm and say you are very pleased to meet him(c) Ask if he had a good journey(d) Say you hope he likes the hotel you have chosen for him(e) Invite him to sit down

            Mr Werner the Production Manager enters

            (f) Introduce Mr Lorimer to Herr Werner(g) Say Werner is your Production Manager(h) Explain that Werner is a chemical specialist by profession(i) Say Werner will have time tomorrow to discuss the technical aspects of the project(j) Say your office will be available for them to use tomorrow from 9 am onwards

            This practises detail [1196] obligation [862] (legal or contractual [862]) responsibilitySzene 17[797] (taking on responsibility [797]) interrupting [1204] sources of information [84](literarywritten [841]) concluding [83] (from evidence [831]) commitment 862h[less binding [862i]) surprise [883114] (in general [1141]) reporting [85] (second-and third-hand knowledge [854]) topic [119] (changing [1192] narrowing [1195])

            During this visit Sonya Walsh made friends with Antje Dietz They discusslogistics in Antje Dietzrsquos office Play the part of Sonya Walsh in the followingconversation

            (a) Tell Antje Mr Lorimer wants further information about transport costsAber das wurde doch schon auf der letzten Konferenz in Abingdon besprochen

            (b) Say that according to the contract Lewis Chemicals is responsible for themJa genau So ist es ja auch Frau Heck hat

            (c) Interrupt her politely and say it also states in the contract your firm is responsible for thecosts from the border onlyWas sagen Sie da

            (d) Say it follows that PZ must organize transport to Ostend or CalaisSind Sie ganz sicher Ich muss noch mit Frau Heck daruumlber reden

            90

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            (e) Ask if she really did not know that PZ had committed itself to thisNein das hat mir niemand gesagt Entschuldigung das muss Ihnen sehr seltsamvorkommen

            (f) Say it doesnrsquot surprise you word has spread Frau Heck is not particularly interested inthe projectJa da haben Sie Recht ndash aber ich habrsquo Ihnen nichts gesagt

            (g) Say of course matter closed Suggest you talk about something elseJa bitte Was will Herr Lorimer abends machen

            (h) Say you have a small request Explain that Mr Lorimer wants to go to the theatretomorrow Would it be possible to get ticketsIch glaube das waumlre kein Problem Ich werde mich erkundigen

            This practises responsibility [797] (giving someone responsibility [921b]) absence [70]Szene 18(being missed and missing something [702]) absence [70] (lack and shortage [703])existence [69] (being present [691]) availability [71] (items in stock [712] use-by date[718]) reporting [85] (reaffirming the truth [852])

            Mr Werner gives Mr Lorimer a guided tour of the company shortly before theirmeeting Play the part of Mr Werner

            (a) Say you are responsible for all technical questions here(b) Say two colleagues are away today Consequently you wonrsquot be able to see everything(c) Ask Lorimer if his company too has a shortage of trained technical assistants(d) Say that this department is where the new glue is being developed(e) Explain that all experiments take place in the presence of the senior engineer

            Now play the part of Mr Lorimer who wants to ask a couple of questions

            (f) Ask how many trained chemists there are in the firm(g) Ask if a chemist is always on the spot if there is a problem(h) Say the stock of raw materials seems to be very large(i) Ask if the firm has all the chemicals needed for the project in stock(j) Ask if they really only have a shelf-life of three months

            This practises asking for something to be done [92] (emphasizing the importance of aSzene 19task [922]) availability [71] (being out ofhaving run out of [722]) opinion [107]absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) future intentions [103] satisfaction[112] (being satisfied and dissatisfied 1121]) thanking [67] (informally [671]) invitingsomebody [606b6196] (issuing invitations [961])

            Mr Werner and Mr Lorimer meet in the office of Ms Heck Play the part of MrLorimer in the following conversation

            (a) Say you have brought the advertising documentsDas ist ja hervorragend Herzlichen Dank

            (b) Say you would be grateful if Werner could check the technical detailSelbstverstaumlndlich Ich schaue sie mir gleich an

            (c) Ask him if everything is OKJa es sieht so aus Ausgezeichnet

            91

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            (d) Ask how much longer the developmental phase will lastHoumlchstens noch drei bis vier Monate

            (e) Ask when the old product is to be discontinuedDas soll erst naumlchsten November sein

            (f) Ask whether he thinks it can be replaced by the new glue next springDas glaube ich nicht Beide Produkte werden wahrscheinlich eine Zeitlangnebeneinander angeboten

            (g) Tell him the planned exhibition in London has unfortunately had to be cancelledJa das hatte ich schon gehoumlrt Schade

            (h) But say your Managing Director intends to organize an advertising campaign in theNew YearDas ist auch dringend noumltig

            (i) Tell him you are very satisfied with the collaboration with his teamAuch wir freuen uns uumlber die Moumlglichkeit mit einer so bekannten britischenFirma zusammenzuarbeiten

            (j) Thank him for his tour of the factory and say he is welcome to visit the Abingdon siteNichts zu danken Ich wuumlrde mich ja freuen einmal nach England zu fahren

            This practises health [110] (ill health [1108]) pain [11011]Szene 20

            Mr Lorimer doesnrsquot feel well after a long hard day He goes to the pharmacyPlay the part of Mr Lorimer

            (a) Tell the chemist you are not feeling well(b) Say you are afraid you have caught a cold(c) Say you have a cough(d) Tell him you do not have a temperature(e) But explain that you have a terrible headache(f) Ask if the chemist has anything for the cough and headache

            This practises satisfaction [112] (satisfactory achievements [1123) objecting [94]Szene 21(putting somebody right in polite way [941]) describing [75] (a state [754])apologizing [68] (expressing regret [682]) opinion [107] altering [768] advice [91](offering [913]) rights [94] (demanding onersquos rights [943]) dimension [753c]astonishment [1144] quality [756]

            Mr Lorimer feels much better the next day He has an appointment with Ms HeckPlay the part of Ms Heck in the following conversation

            (a) Say the advertising documents are most convincingDas freut mich Wir haben lange daran gearbeitet

            (b) But tell Lorimer you think he has made a mistake in the packagingJa tatsaumlchlich Worum geht es denn

            (c) Say he should have another look at the question of lsquomodern packagingrsquoWas stoumlrt Sie daran Ist es etwa der Entwurf der Klebstofftube

            (d) Say you realize the tube is still at the planning stageJa allerdings in einem ziemlich fortgeschrittenen

            (e) Express your regret but say you are firmly convinced the whole design should be changedDas wird uns aber viel Zeit kosten Was genau wuumlrden Sie vorschlagen

            92

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            (f) Advise against using the colours yellow and blue Say you insist on the colours blackred and goldAlso die Farben kann man ohne weiteres aumlndern Aber warum wollen Sie das

            (g) Say you are surprised he does not know these are the German national coloursAch ja Entschuldigung Daran hatten wir ja nicht gedacht

            (h) Express your view that the tube should only be 7cm thick but almost twice as long as atpresentDas wird doch komplizierter sein Aber wenn Sie wollen

            (i) Remind him finally that the tube must state what the glue consists ofJa ja das ist uns schon klar

            This practises greeting [60] (initial greeting [602]) restaurantcafeacute (finding a place to sitSzene 22[632] ordering food and drink [633]) food and drink [63] (likes and dislikes [636b])restaurantcafeacute (getting the menu [633a] consulting the waiter [633b] dealing withproblems [634])

            Mr Schneider and Mr Lorimer meet at the restaurant for lunch Play the part ofMr Schneider

            (a) Greet the waiter and tell him you have a reservation(b) Ask Mr Lorimer if he would like to sit inside or outside on the terrace(c) Offer Mr Lorimer the menu and ask him what he would like(d) Ask him if he prefers beer or mineral water(e) Tell the waiter you wish to order(f) Ask the waiter what he recommends today(g) Say you will have the Soup of the Day for starters(h) Order two Jaumlgerschnitzel with mixed salads for your main course

            After fifteen minutes the soup still hasnrsquot arrived You want to know why Younotice another problem

            (i) Call the waiter over to find out why it is taking so long and how much longer you willhave to wait

            (j) Say your spoon is not clean Get it changed

            1 TeilSzene 23This practises wishes [66113] (with food and drink [665]) convictions [108]disagreeing [109b] reasons [79] (justifying an action [796] naming the reason [794])complaining [94] (making complaints [942])

            At lunch Mr Lorimer and Mr Schneider discuss the Super Bond project Play thepart of Mr Schneider in the following conversation

            (a) Tell Mr Lorimer you hope he enjoys the mealDanke gleichfalls

            (b) Find out what he thinks about the cost of the projectJa sie sind in letzter Zeit zwar gestiegen aber ich finde sie noch in Ordnung

            (c) Disagree with him Say you think the cost cannot be justifiedWarum meinen Sie das Das muumlssen Sie doch begruumlnden

            93

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            (d) Find out what the reasons were for employing the new marketing consultantDer Berater spielt doch eine wichtige Rolle bei der Vermarktung des Produkts

            (e) Say your colleagues in PZrsquos marketing department have complained to Frau Heckabout this

            2 TeilThis practises taking on responsibility [797] knowing [101] cause [82](interdependence [825]) consequences [832] future intentions [103] restaurantcafeacute(paying the bill [635])

            Play the part of Mr Lorimer who wants to calm down Mr Schneider

            (f) Tell Herr Schneider your firm has taken over responsibility for marketing and sales becauseyou have a larger distribution network

            (g) Say the new marketing consultant (female) knows the international market better thananyone else in the two firms

            (h) Tell him that the success of her work depends on the support of her German colleagues(i) Say that consequently she intends to visit the main factory as soon as she can(j) Catch the waiterrsquos attention(k) Say you will pay for everything(l) The bill comes to 43 euro Round it up to 45 euro

            This practises ability [87] anger [1113l] doubt [88] (limited knowledge [882d])Szene 24agreeing [109a] processes [76] (hindering a process [769e] starting a process [763])frustration [113i] worry [1113a] obligation [862] (acting contrary to [863])punctuality [8115] help [91] (asking for help [911]) shaping a conversation [119](developing the current topic [1191]) asking for something to be done [92](errands [92a]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e])

            Antje Dietz wants to show Sonya Walsh the city at night but Ms Walsh still wantsto discuss work Play the part of Ms Walsh

            (a) Say Frau Heck has apparently managed to annoy Mr LorimerJa anscheinend Das wundert mich aber nicht

            (b) Say as far as you are aware agreement had been reached on the packaging last yearJa aber ich habe Ihnen doch gesagt Frau Heck wuumlrde sich am liebsten das ganzeProjekt neu uumlberlegen

            (c) Say Frau Heck is preventing you starting the advertising campaignAch ich glaube es handelt sich nur um eine kleine Verzoumlgerung

            (d) Say Mr Lorimer is frustrated about itJa das kann ich gut verstehen

            (e) Explain he is worried about the contractWieso Der Vertrag ist schon unterschrieben PZ wird ja seinen Verpflichtungennachkommen

            (f) Explain that Mr Lorimer doesnrsquot think PZ would default on the contract but fears ratherthat Lewis Chemicals would be in breach of contract if it could not start the marketingcampaign at the right timeNa ja vielleicht aber ich bin ganz sicher dazu wird es nicht kommen Und nunvergessen wir die Arbeit ndash wohin gehtrsquos auf unserer Stadtbesichtigung

            94

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            (g) Ask if she minds if you were to do it a little later Explain that you must first get MrLorimer some plane tickets for ThursdayJa gut Oder wuumlrden Sie es lieber ganz ausfallen lassen Vielleicht sind Sie dann zumuumlde

            (h) Say no you donrsquot want to miss the opportunity of getting to know the cityGut dann hole ich Sie um 6 Uhr vom Hotel ab

            This practises letter writing (formal openings [6111] beginning a letter [607])Szene 25regret [682] thanking in a formal letter [673] assuring [95] (assurance of services[951]) time [81] (eventually [819]) letter (finishing a formal letter [623])

            Mr Lorimer is back in Abingdon He receives a request for more information aboutthe new product from Dr Birgit Gutmann in Berlin He drafts a response for hissecretary Play the part of Mr Lorimer

            (a) Start lsquoDear Dr Gutmannrsquo(b) Thank her for her letter of 9 September(c) Say you are pleased she is interested in your new product Super Bond(d) Say that unfortunately you will only be able to deliver in April(e) Assure her you will send some samples in the near future(f) Enclose a copy of your price list with the letter(g) Tell her to contact your colleague Mr Adams if she has any further queries(h) Say you are sure your new product will be of interest to her company(i) Tell her you hope this is of some help(j) Close the letter appropriately

            95

            FUNCTIONS IN CONTEXT

            Answer key

            Section 1 Structures

            1 Erst 1989 ist die alte DDR zusammengebrochen12 Jeden Tag sieht er acht Stunden fern3 Mit anderen Worten ich bin gegen diese Idee4 Meiner Meinung nach ist das sehr gut moumlglich5 Also Sie sind Deutscher6 Um die Wahrheit zu sagen ich fand den Film langweilig7 Samstags spielt er Tennis8 Nach einer Stunde ist sie zuruumlckgekommen9 Wie gesagt Sie koumlnnen mich anrufen

            10 Ja das stimmt11 Normalerweise steht sie jeden Tag um 6 Uhr auf12 Nach einer Schrecksekunde haben wir uns daruumlber sehr gefreut13 Unter uns gesagt ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht

            uumlberzeugt14 Heute hat sie ausnahmsweise keine Kopfschmerzen15 Im Gegenteil er sieht die Sache eher gelassen

            1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2Nach dem Unfall habe ich die Polizei angerufenDie Polizei habe ich nach dem Unfall angerufenAngerufen habe ich nach dem Unfall die PolizeiAngerufen habe ich die Polizei nach dem Unfall

            2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenEr hat gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNach seinem Mittagessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er gestern nach seinem Mittagessen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er nach seinem Mittagessen gestern gegessenGegessen hat er gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck KuchenGegessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen nach seinem Mittagessen

            3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangenNach der Vorstellung sind wir noch in ein Restaurant gegangenIn ein Restaurant sind wir nach der Vorstellung noch gegangen

            96

            Gegangen sind wir nach der Vorstellung noch in ein RestaurantGegangen sind wir noch in ein Restaurant nach der Vorstellung

            1 Er war krank oder er hat es einfach vergessen32 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung kommen denn wir sind nicht mehr da3 Ich habe Bauchschmerzen und der Kopf tut mir auch weh4 Er haumltte ihr gern geholfen aber sie hat das nicht gewollt5 Nicht ich habe die Situation gerettet sondern er ist eingesprungen6 Ich habe die Blumen vergessen und an die Flasche Wein habe ich auch nicht

            gedacht7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken denn ich habe zu wenig

            dafuumlr gelernt8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder aber mit zwei leisen bin ich auch

            schon zufrieden9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub oder bleibst du wieder zu Hause

            10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen sondern man sucht nach denOstereiern

            1 Was hat er schon zum dritten Mal nicht gemacht42 Wann musst du gewoumlhnlich aufstehen3 Wovon ernaumlhrst du dich zur Zeit vor allem4 Wer kommt heute noch vorbei5 Wie gefiel dir das Konzert6 Womit beschaumlftigt er sich am liebsten7 Woruumlber habt ihr gesprochen8 Was brauchst du9 Wie oft beschwert er sich

            10 Wann ist er gekommen

            1 Wenn man Reiseschecks einloumlst muss man den Pass dabei haben52 Ob er heute kommt weiszlig ich nicht3 Bis ich den Manager sprechen kann bleibe ich hier4 Bevor das Essen serviert wurde hatte sie eine Flasche Wein getrunken5 Wenn er dieses Spiel gewinnt wird Bayern Muumlnchen Meister6 Weil sie Bauchschmerzen hatte weigerte sie sich in die Schule zu gehen7 Nachdem er von seiner Weltreise heimkam fuumlhlte er sich rastlos zu Hause8 Ob dieses Resultat ausreichend ist ist sehr fraglich9 Bis er alles aufgegessen hatte musste er am Tisch sitzen bleiben

            10 Weil sie sich schaumlmte sagte sie ihm nicht die Wahrheit

            1 Ich konnte nicht schlafen nachdem ich den ganzen Abend Kaffee getrunken6hatte

            2 Das ist kein Problem solange er ein gutes Gehalt hat3 Danke ich esse keinen Kuchen denn ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid sobald er anruft5 Du kannst mit mir kommen oder (du kannst) hier bleiben

            97

            ANSWER KEY

            6 Ich habe stundenlang geuumlbt so dass ich das Stuumlck auswendig kannte7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen bevor man alleine fahren darf8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen waumlhrend ich das Essen gemacht habe9 Ich kann heute Abend nicht kommen da ich schon verabredet bin

            10 Du hast mich einmal angerufen als du in Australien warst11 Der Betrieb ging in Konkurs obwohl die wirtschaftliche Situation guumlnstig war12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor damit ich weniger Stress habe13 Ich werde es dir nie vergessen wenn du mir noch einmal hilfst14 Er war krank als sein Vater ihn auf eine Reise mitnehmen wollte15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen wenn ich Wien besuche

            1 Obwohl sie unheimlich viel arbeitet vergisst sie auch nicht ihre Freizeit72 Ob er die Stelle bekommen hat weiss ich nicht3 Bis er das Geld zuruumlckzahlt muss er bei seinen Eltern leben4 Als sie aus dem Urlaub zuruumlckkam warteten Hunderte von Briefen auf sie5 Wenn du Interesse hast koumlnnen wir heute Abend ins Theater gehen6 Weil du so artig warst gehen wir gemeinsam ins Kino7 Solange du unter meinem Dach wohnst folgst du meinen Regeln8 Bevor sie verheiratet waren war sie unglaublich romantisch9 Waumlhrend ich den Abwasch erledigte saszlig er vor dem Fernseher

            10 Obwohl sie kein gutes Gefuumlhl bei der Sache hatte machte sie mit

            1 Ich bin sicher dass er es bestimmt wird haben wollen82 Ich meine dass er den Wagen nicht haumltte kaufen sollen3 Er ist verschwunden so dass ich das Essen habe bezahlen muumlssen4 Ich habe den Morgen frei bekommen damit ich dich zum Flughafen fahren

            kann5 Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte haumltte ich mitfahren wollen6 Bist du sicher dass er mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen wollte7 Wenn sie wirklich gewollt haumltte haumltte sie den Wettkampf gewinnen koumlnnen8 Glaubst du wirklich dass wir uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus werden bauen

            koumlnnen9 Ich bezweifle dass er die Wahrheit wird sagen koumlnnen

            10 Er schreibt dass sie alles alleine haben organisieren muumlssen

            1 Ich weiszlig nicht genau wann der Film beginnt92 Ich frage mich warum sie das gesagt hat3 Koumlnnen Sie mir sagen mit wem er ausgegangen ist4 Keiner konnte sagen was fuumlr ein Auto das war5 Wissen Sie zufaumlllig wo ich hier eine Telefonzelle finde6 Man weiszlig ja nie wie die Chancen stehen7 Ich habe keine Ahnung woher das kommt8 Ich weiszlig schon wem der Porsche gehoumlrt9 Es ist allgemein bekannt welche die besten Universitaumlten sind

            10 Ich kann vielleicht erraten wo du in letzter Zeit gewesen bist

            98

            ANSWER KEY

            11 Da stellt sich die Frage was du hier uumlberhaupt machst12 Kannst du mir erklaumlren wie du das geschafft hast13 Ich kann mir schon denken wer mich verraten hat14 Ich wollte dich schon immer fragen welcher Lehrer dein Lieblingslehrer ist15 Kannst du mir verraten was das soll

            1 den 4 dem 7 denen 10 deren 13 den102 der 5 was 8 was 11 dessen 14 die3 der 6 der 9 der 12 denen 15 der

            1 woruumlber 3 wovon 5 woraus 7 woher 9 womit112 womit 4 wodurch 6 worin 8 woruumlber 10 wodurch

            1 Sie faumlhrt jeden Tag mit dem Bus zur Arbeit122 Ich kaufte den Regenschirm gestern im Kaufhof3 Ich schreibe den Bericht morgen in aller Ruhe zu Hause4 Er fliegt wohl heute von Frankfurt (ie today not tomorrow) Er fliegt heute wohl

            von Frankfurt (ie not from Stuttgart)5 Ich lese morgens im Zug die Zeitung6 Du kannst doch diesen Sommer bei uns arbeiten7 Fahren Sie jetzt langsamer diese Straszlige entlang8 Wir sagen Ihnen morgen telefonisch unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch zum Geburtstag gekauft Sie haben mir zum

            Geburtstag dieses Bilderbuch gekauft10 Sie hat letzte Woche sehr selbstbewusst auf der Konferenz gesprochen Sie hat auf

            der Konferenz letzte Woche sehr selbstbewusst gesprochen11 Ich habe ihn das letzte Mal im Schulhof gesehen12 Sie wird ihr Buch morgen zur Vorlesung doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr beim Skifahren in

            Oumlsterreich Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr in Oumlsterreichbeim Skifahren

            14 Er verschob die Vorbereitungen fuumlr den Test auf den naumlchsten Tag15 Ich habe gestern bei meinem Fahrtest total versagt Ich habe bei meinem Fahrtest

            gestern total versagt

            1 Ich zeige meiner Kollegin den Bericht132 Ich zeige ihn ihr3 Ich zeige ihr den Bericht4 Ich zeige ihn meiner Kollegin5 Hast du dem Abteilungsleiter die Zahlen gesagt6 Hast du sie ihm gesagt7 Hast du ihm die Zahlen gesagt8 Hast du sie dem Abteilungsleiter gesagt9 Sie gab ihren Freunden die Diskette

            10 Sie gab sie ihnen11 Sie gab sie ihren Freunden

            99

            ANSWER KEY

            12 Sie gab ihnen die Diskette13 Moumlchtest du deinem Bruder das Geschenk jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du es ihm jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du ihm das Geschenk jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du es deinem Bruder jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren unserem Chef das Problem18 Wir erklaumlren es ihm19 Wir erklaumlren ihm das Problem20 Wir erklaumlren es unserem Chef

            1 Das Fest findet am kommenden Wochenende nicht statt142 Das Fest findet nicht am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt nicht daruumlber sprechen4 Ich moumlchte nicht jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief nicht schicken sollen6 Sie hat nicht diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr nicht zustaumlndig8 Ich bin nicht dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit nicht in Verbindung gebracht werden

            10 Wir wollen nicht damit in Verbindung gebracht werden

            1 Wissen Sie wo sich die Fabrik befindet152 Er befindet sich in einer schwierigen Situation3 Gestern haben sich Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum sich das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig sich Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt sich gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften sich die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass sich die beiden gern hatten Es war ganz

            offensichtlich dass die beiden sich gern hatten9 Er traute sich nicht die Wahrheit zu sagen

            10 Bei diesem Unfall verletzte sie sich so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

            1 einen Cognac 6 haargenau162 zwei Delegationen 7 unglaublich3 dem Chef 8 gestern4 Herr Roloff 9 heutzutage5 die Verkaufszahlen 10 im Garten

            1 dir 4 dir 7 dir 10 dir 13 dich172 dich 5 dich 8 dir 11 dich 14 dir3 dir 6 dir 9 dich 12 dir 15 dir

            1 angesichts der Tatsachedurch die Tatsachemit der Tatsache182 auszliger mirmit Ausnahme von mirohne mich

            100

            ANSWER KEY

            3 gegen diesen Berichtlaut diesem Berichtstatt dieses Berichts4 waumlhrend der Feriennach den Ferienbis zu den Ferien5 um jenes Schreibenmit jenem Schreibenaufgrund jenes Schreibens6 in dieser Situationaufgrund dieser Situationentsprechend dieser Situation7 hinter meiner Schwestergegen meine Schwesterfuumlr meine Schwester8 gegenuumlber dem Krankenhausneben dem Krankenhausunter dem

            Krankenhaus9 dank deiner Initiativeauszliger deiner Initiativemit deiner Initiative

            10 seit dem gestrigen Tagnach dem gestrigen Tagfuumlr den gestrigen Tag

            1 ihrer Familie 6 meinem Bruder 11 dem ersten Juni192 dem Haus 7 dieser Tatsache 12 diesem Vertrag3 die Ecke 8 mein Fruumlhstuumlck 13 den Rand4 dem Konzert 9 der Wohnung 14 den Verordnungen5 mich 10 die Wand 15 meiner Tante

            1 aufs Land 6 neben mich 11 hinter die Garage202 ins Regal 7 in die Tasche 12 auf diesen Berg3 neben mir 8 in den Kuumlhlschrank 13 an die Wand4 in einen Tunnel 9 auf dem Tisch 14 in den Garten5 auf den Tisch 10 In der Kuumlche 15 vor seine Tuumlr

            1 Ihrem Mann 6 Eines Tages 11 keiner weiteren Erklaumlrung212 den Mitgliedern 7 das Geld 12 diesem Verbrechen3 letzten Monat 8 der Gefahr 13 seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung4 eines Bankuumlberfalls 9 vorige Woche 14 der Versaumlumnisse5 dem Management 10 ihrer Mutter 15 der Entfuumlhrung angeklagt

            1 dieser Bedingungen 6 meines Zustaumlndigkeitsbereichs222 dieses Ereignisses 7 meines Vaters3 widriger Umstaumlnde 8 dieses Flusses4 dieser Grenzstadt 9 der Mittagspause5 dieser Tatsache 10 dieser Geschehnisse

            1 lauwarmes Cola 6 deutsches Bier232 teurem Sekt 7 meinen Nachbarn3 badischen Wein 8 der Lehrerin4 dem Schuldirektor 9 eiskalten Orangensaft5 Arbeitslosen 10 meine Freundin

            1 Klavier 6 der Rote Platz 11 Schweizer242 der Kapitalismus 7 aus dem Bett 12 die Vereinigten Staaten3 an den Fortschritt 8 an Lungenkrebs 13 Milch4 Die Zeit 9 vor dem Abendesssen 14 mit dem Bus5 Das Frankfurt 10 am Mittwoch 15 8 Euro das Kilo

            101

            ANSWER KEY

            1 Diejenige 3 mancher 5 solchen 7 solche 9 jede252 welchem 4 welches 6 dieselbe 8 diesen 10 dieses

            der Verteiler Fabrikant Sozialist Lehrling Juli Konkurrent Monetarismus26Faschismus Interessent Fruumlhling

            die Konkurrenz Identitaumlt Verteilung Fabrik Marionette OppositionFreundschaft Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

            das Studium Testament Fabrikat Faktum Drittel Teilchen Buumlrgertum TelefonatGymnasium

            1 der Fenstersitz 6 die Berufsbezeichnung272 die Radiosendung 7 der Kuumlchenschrank3 das Sommerkleid 8 das Gaumlstehaus4 das Abendgymnasium 9 der Opernsaumlnger5 die Fensterscheibe 10 die Halskette

            1 (a) des Sommers (b) der Sommer282 (a) des Franzosen (b) der Franzosen3 (a) des Namens (b) der Namen4 (a) des Tisches (b) der Tische5 (a) des Menschen (b) der Menschen6 (a) des Verdienstes (b) der Verdienste7 (a) des Jungen (b) der Jungen8 (a) der Tuumlr (b) der Tuumlren9 (a) des Gedankens (b) der Gedanken

            10 (a) des Flusses (b) der Fluumlsse11 (a) des Zustandes (b) der Zustaumlnde12 (a) des Feldes (b) der Felder13 (a) der Groszligmutter (b) der Groszligmuumltter14 (a) des Kastens (b) der Kaumlsten15 (a) des Unfalls (b) der Unfaumllle

            1 die Gaben 14 die Stoumlrungen292 die Tage 15 die Ingenieure3 die Kuriositaumlten 16 die Fahrer4 die Konkurrenten 17 die Durchsagen5 die Regelmaumlszligigkeiten 18 die Intendanten6 die Interferenzen 19 die Filme7 die Kommunisten 20 die Verteiler8 die Kliniken 21 die Laumlden9 die Mechaniker 22 die Fakten

            10 die Chefinnen 23 die Schecks11 die Interessenten 24 die Kindlein12 die Dateien 25 die Haumlnde13 die Soziologen

            102

            ANSWER KEY

            1 Er passt nicht 9 Ich habe es noch nicht geoumlffnet302 Sie gefallen mir 10 Sie sind leider nichts geworden3 Wann macht sie auf 11 Wir wurden von ihnen sehr enttaumluscht4 Was kostet er 12 Sie hat sie sehr gemocht 5 Es ist gesperrt 13 Sie mussten sie um ein Jahr verschieben6 Sie wurde umgehend erledigt 14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber7 Vorgestern wurde es eroumlffnet ihn gehoumlrt8 Er verliert sie staumlndig 15 Wir sprechen schon sehr lange von ihr

            1 meins 5 eurer 9 deine312 ihrer 6 seins 10 eure3 Ihre 7 deinem 11 unseren4 deinen 8 meins

            1 ihn 4 ihnen 7 ihr 10 ihm 13 ihn322 sie 5 ihr 8 ihm 11 sie 14 ihnen3 ihn 6 ihn 9 ihn 12 es 15 sie

            1 uumlber ihn 6 darauf332 davon 7 daruumlber3 damit 8 auf ihn4 mit ihm 9 davon5 von ihm 10 auf sie

            1 (a) macht (b) machte 6 (a) ist (b) war342 (a) testet (b) testete 7 (a) singt (b) sang3 (a) interviewt (b) interviewte 8 (a) faumlhrt (b) fuhr4 (a) denkt (b) dachte 9 (a) tanzt (b) tanzte5 (a) bringt (b) brachte 10 (a) erzaumlhlt (b) erzaumlhlte

            1 (a) spricht (b) sprecht 9 (a) laumluft (b) lauft352 (a) weiszlig (b) wisst 10 (a) bricht (b) brecht3 (a) hat (b) habt 11 (a) hilft (b) helft4 (a) wird (b) werdet 12 (a) haumllt (b) haltet5 (a) nimmt (b) nehmt 13 (a) faumlngt (b) fangt6 (a) faumlhrt (b) fahrt 14 (a) sieht (b) seht7 (a) gibt (b) gebt 15 (a) faumlllt (b) fallt8 (a) schlaumlft (b) schlaft

            1 Hat 5 Haben 9 Bist 13 ist 17 Haben362 Hast 6 Habt 10 Habt 14 habe 18 sind3 Hast 7 sind 11 ist 15 hat 19 ist4 Seid 8 Ist 12 hat 16 bin 20 Haben

            1 (a) kann (b) konnte 3 (a) darf (b) durfte 5 (a) laumlsst (b) lieszlig372 (a) will (b) wollte 4 (a) soll (b) sollte 6 (a) muss (b) musste

            103

            ANSWER KEY

            1 Sie hat alles gut verstehen koumlnnen382 Sie hat nicht sehr gut Spanisch gekonnt3 Ich habe diese Party nicht gewollt4 Ich habe die Jacke nicht kaufen wollen5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen sollen6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren koumlnnen7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen koumlnnen8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun muumlssen9 Er hatte ins Gefaumlngnis gemusst wenn auch nur fuumlr drei Tage

            10 Sie hat das Geschenk nicht gewollt11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren wollen12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen sollen13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen muumlssen14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung gemusst15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen habe ich deine Schrift nicht entziffern koumlnnen

            1 Sie muss nicht kommen Sie braucht nicht zu kommen392 Er braucht nicht zu kommen Er muss nicht kommen3 Sie duumlrfen nicht kommen4 DuumlrfenKoumlnnen wir hier schwimmen5 Ich sollte schreiben6 Ich soll (eigentlich) schreiben7 Du darfst hier nicht rauchen8 Ich kann dir nicht helfen9 Du solltest dir keine Sorgen machen

            10 DarfKann ich was sagen

            1 Sie darf hier nicht rauchen402 Du musst morgen fruumlh nicht hereinkommen Du brauchst morgen fruumlh nicht

            hereinzukommen3 Wir brauchen dieses Buch nicht zu lesen4 Ich darf nicht vergessen ihm das zu sagen5 Er muss mir nicht helfen6 Du darfst nicht jedes Wort glauben das sie sagt Du darfst nicht alles glauben was

            sie sagt7 Wir brauchen morgen nicht zu arbeiten8 Sie braucht dich nicht zu uumlberzeugen9 Du darfst die Karten nicht vergessen

            10 Wir brauchen uns das nicht anzuhoumlren

            1 Wenn ich in Deutschland waumlre 412 Wenn wir naumlchste Woche nach Deutschland gingengehen wuumlrdenfuumlhrenfahren

            wuumlrden 3 Wenn ich morgen kein Geld haumltte 4 Ich haumlttewuumlrde das Geld haben wenn

            104

            ANSWER KEY

            5 Ich haumltte das Geld gehabt wenn 6 Sie waumlre gekommen wenn 7 Wir haumltten geschrieben wenn 8 Er waumlre nach Muumlnchen gegangengefahren wenn 9 Ich haumltte nach Deutschland gehenfahren koumlnnen wenn

            10 Ich haumltte kein Geld haben koumlnnen wenn 11 Sie haumltte nach Deutschland gehen wollen12 Er haumltte den Wagendas Auto kaufen koumlnnen13 Ich haumltte das sagen sollen14 Sie haumltten diesen Brief nicht schreiben sollen15 Wir haumltten nicht rauchen duumlrfen16 Er haumltte uns Bescheid sagen sollen Er haumltte uns es sagen sollen17 Du haumlttest das sagen sollen18 Glaubst duGlauben Sie wir haumltten ein bisschen laumlnger bleiben duumlrfen19 Du haumlttest das sehen sollen Sie haumltten das sehen sollen20 Ich haumltte mein Darlehen vergroumlszligern koumlnnen aber ich lehnte (das) ab

            separable ankommen abfahren aufgehen mitfahren vorkommen mitschreiben42inseparable bekommen vergehen befahren zerfahren entkommen erfahren

            beschreibenpossibly both umfahren (sep = to run (sb) over insep = to avoidtravel round)

            umgehen (sep es geht um = it is spreading (eg a rumour a disease)insep = to circumvent) umschreiben (sep = to rewrite insep = toparaphrase)

            1 umgangen ndash inseparable 9 verspuumlrt ndash inseparable432 abgefahren ndash separable 10 umschrieben ndash inseparable3 erfahren ndash inseparable 11 erschrocken ndash inseparable4 umgeschrieben ndash separable 12 weggenommen ndash separable5 aufgenommen ndash separable 13 gefruumlhstuumlckt ndash inseparable6 benommen ndash inseparable 14 mitgenommen ndash separable7 aussortiert ndash separable 15 vergessen ndash inseparable8 umgegangen ndash separable

            1 (a) verschlaumlft (b) verschlief (c) verschlafen442 (a) schlaumlft ein (b) schlief ein (c) eingeschlafen3 (a) bespricht (b) besprach (c) besprochen4 (a) schneidet aus (b) schnitt aus (c) ausgeschnitten5 (a) vernimmt (b) vernahm (c) vernommen6 (a) bricht ein (b) brach ein (c) eingebrochen7 (a) begreift (b) begriff (c) begriffen8 (a) verbricht (b) verbrach (c) verbrochen9 (a) versteht (b) verstand (c) verstanden

            10 (a) begeht (b) beging (c) begangen11 (a) stoumlszligt aus (b) stieszlig aus (c) ausgestoszligen

            105

            ANSWER KEY

            12 (a) erfaumlhrt (b) erfuhr (c) erfahren13 (a) faumlhrt ab (b) fuhr ab (c) abgefahren14 (a) besitzt (b) besaszlig (c) besessen15 (a) beschreibt (b) beschrieb (c) beschrieben

            1 Meine Schwester hat gestern eine Katze umgefahren452 Wir haben mit dem Auto die Insel umfahren3 Er hat meinen Plan sofort durchschaut4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal durchgeschaut5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es umschrieben6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz umgeschrieben7 Er hat mich absichtlich uumlbergangen8 Das Lied ist in eine andere Tonart uumlbergegangen9 Er hat mir eine boumlse Absicht unterstellt

            10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle untergestellt

            1 Du kannst es dir noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst462 Ich kann mir deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren sich4 Ich muss mich mit Ihnen unterhalten5 Ich habe mich in dich verliebt6 Du hast dir einen PC gekauft7 Was bildest du dir ein8 Bewirbst du dich um die Stelle9 Ich muss mich noch rasieren

            10 Ich muss mir noch das Gesicht waschen11 Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten uns koumlstlich14 Ich habe mich noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge sich nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

            1 mit 5 vor 9 vor 13 mit 17 mit472 an 6 zu 10 nach 14 auf 18 uumlber3 fuumlr 7 uumlber 11 zu 15 an 19 auf4 umfuumlr 8 uumlber 12 vor 16 um 20 um

            1 an demam 6 an demam 11 Ihr 16 der482 einer wichtigen 7 das 12 diese 17 diesem3 zwei Teilen 8 die 13 der 18 meinen4 das alte 9 den 14 jeden 19 seinem5 die 10 einem 15 dieses 20 die

            1 er habe er haumltte492 sie sei sie waumlre

            106

            ANSWER KEY

            3 man werde man wuumlrde4 es gehe es ginge5 es koumlnne es koumlnnte6 du seiest gegangen du waumlrest gegangen7 sie habe gesagt sie haumltte gesagt8 er habe fahren koumlnnen er haumltte fahren koumlnnen9 du habest nichts sagen wollen du haumlttest nichts sagen wollen

            10 er habe es kaufen wollen er haumltte es kaufen wollen11 sie solle das nicht sagen sie haumltte das nicht sagen sollen12 sie muumlsse das machen sie haumltte das machen muumlssen13 er waumlre er sei gewesen14 ich moumlchte ich haumltte gemocht15 du habest gelogen du haumlttest gelogen

            Sie meint dass seit es den Euro gebe alles billiger irgendwie weniger geworden sei50In den Supermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus seiam Anfang alles teurer gewesen inzwischen sei es wieder billiger Das sei ein ganzschoumlnes Durcheinander Sie habe bis zum Ende des Jahres ihre D-Mark ausgegeben undsich dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als sie zum ersten Maleinkaufen gegangen sei sei sie an der Kasse gefragt worden ob sie mit D-Mark oderEuro bezahlen wolle Das sei schon merkwuumlrdig gewesen Im Moment muumlsse sie nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis sie die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld sei doch ziemlich ungewohnt Ihr komme es so vor als koumlnnte manmehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liege es daran dass man viel zu vielGeld in der Brieftasche habe

            (a)51

            1 Wenn er doch mehr Geld verdiente2 Wenn das Wetter doch nicht so abwechslungsreich waumlre3 Wenn sie doch rechtzeitig kaumlme4 Wenn wir doch schneller fuumlhren5 Wenn doch nicht so viel auf dem Spiel stuumlndestehen wuumlrde

            (b)

            1 Wenn du mir doch gesagt haumlttest dass du geheiratet hast2 Wenn ich doch vorausgesehen haumltte dass die Preise wieder steigen3 Wenn wir sie doch besucht haumltten als sie im Krankenhaus war4 Wenn sie doch gewusst haumltten dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Wenn er mich doch kontaktiert haumltte als er in der Stadt war

            1 (a) Wenn ich im Lotto gewaumlnnegewinnen wuumlrde machte ich eine Weltreise52wuumlrde ich eine Weltreise machen

            (b) Wenn ich im Lotto gewonnen haumltte haumltte ich eine Weltreise gemacht2 (a) Wenn wir Genaueres davon wuumlsstenwissen wuumlrden naumlhmen wir daran

            teilwuumlrden wir daran teilnehmen(b) Wenn wir Genaueres davon gewusst haumltten haumltten wir daran teilgenommen

            107

            ANSWER KEY

            3 (a) Wenn er nicht krank waumlre ginge er mit ins Kino(b) Wenn er nicht krank gewesen waumlre waumlre er mit ins Kino gegangen

            4 (a) Wenn sie aufhoumlrteaufhoumlren wuumlrde zu rauchen fuumlhlte sie sich besserwuumlrde siesich besser fuumlhlen

            (b) Wenn sie zu rauchen aufgehoumlrt haumltte haumltte sie sich besser gefuumlhlt5 (a) Wenn sie die Verhandlungen erfolgeich abschloumlssenabschlieszligen wuumlrden

            unterschrieben sie den Vertragwuumlrden sie den Vertrag unterschreiben(b) Wenn sie die Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen haumltten haumltten sie den

            Vertrag unterschrieben6 (a) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof kaumlmstkommen wuumlrdest wuumlrdest du den

            Zug nicht verpassen(b) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof gekommen waumlrst haumlttest du den Zug nicht

            verpasst7 (a) Wenn ihr die Vorschriften beachtetetbeachten wuumlrdet gerietet ihr nicht mit

            dem Gesetz in Konflikwuumlrdet ihr nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten(b) Wenn ihr die Vorschriften beachtet haumlttet waumlret ihr nicht mit dem Gesetz

            in Konflikt geraten8 (a) Wenn du nicht so schnell heiraten wuumlrdest lieszligest du dich nicht gleich wieder

            scheidenwuumlrdest du dich nicht gleich wieder scheiden lassen(b) Wenn du nicht so schnell geheiratet haumlttest haumlttest du dich nicht gleich

            wieder scheiden lassen9 (a) Wenn sie geduldiger wartetewarten wuumlrde bekaumlme sie noch eine Kartewuumlrde

            sie noch eine Karte bekommen(b) Wenn sie geduldiger gewartet haumltte haumltte sie noch eine Karte bekommen

            10 (a) Wenn ich die Telefonnummer nicht vergaumlszligevergessen wuumlrde erledigte ichalles telefonischwuumlrde ich alles telefonisch erledigen

            (b) Wenn ich die Telefonmummer nicht vergessen haumltte haumltte ich allestelefonisch erledigt

            1 Die Geschwindigkeit der Autos wird von der Polizei kontrolliert532 Das ganze Geld ist von meinem Bruder ausgegeben worden3 Die alten Batterien werden von der Werkstatt gepruumlft4 Die alten VWs werden immer noch gekauft5 Eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte wurde von ihr gemietet Eine schoumlne

            Wohnung wurde von ihr in der Stadtmitte gemietet6 Die Illustrierte wird dienstags gebracht7 Der Reifen wird spaumlter abgeholt8 Deutsche Exporte werden durch die Aufwertung des Euro teurer gemacht9 Das Zimmer ist vor zwei Monaten von mir gebucht worden

            10 Wir wurden durch einen reinen Zufall zusammengebracht11 Gestern wurde der Franz von deiner Mutter zum Bahnhof gebracht12 Dieser Brief muss von dir geschrieben werden13 Es wurde ihrIhr wurde schon damals nicht geglaubt14 Durch seinen Entschluss war alles riskiert worden15 Da das Auto von ihm illegal geparkt worden war war es von der Polizei

            abgeschleppt worden

            108

            ANSWER KEY

            1 Nimm es Nehmt es 10 HilfHelft mir542 Gib es mir Gebt es mir 11 Zieh das an Zieht das an3 Beschreib es Beschreibt es 12 Widersprich nicht Widersprecht nicht4 Teste es Testet es 13 Erwarte kein Wunder Erwartet kein 5 Sag ab Sagt ab Wunder6 MachMacht den Fernseher an 14 Glaub doch nicht alles Glaubt doch7 HabHabt bitte Verstaumlndnis nicht alles8 SeiSeid bitte geduldig 15 Mach keinen Witz Macht keinen Witz9 SprichSprecht doch langsamer

            1 Es fehlt ihm nur das Geld552 Es spielen Venus und Serena Williams im Finale Es spielen im Finale Venus und

            Serena Williams3 Es koumlnnten hier weitere Beispiele genannt werden Es koumlnnten weitere Beispiele

            hier genannt werden4 Es besteht in dieser Gegend Brandgefahr5 Es duumlrften andere Gruumlnde dazu gefuumlhrt haben6 Es ist dir einfach nicht zu helfen7 Es spielte Gluumlck eine groszlige Rolle dabei8 Es wurde ihr nie eine richtige Chance gegeben9 Es gibt im Burgenland und in Niederoumlsterreich viele Schloumlsser

            10 Es geht ihm viel zu gut

            1 Es gelang mirEs ist mir gelungen den Flug umzubuchen562 Es wird ihr gelingen den Flug umzubuchen3 Es ist ihnen gelungen den Flug umzubuchen4 Es gelang dirEs ist dir gelungen den Flug umzubuchen5 Es war uns gelungen den Flug umzubuchen6 Ist es dir gelungen den Flug umzubuchen Ist es Ihnen gelungen den Flug

            umzubuchen7 Es gelang mir nichtEs ist mir nicht gelungen den Flug umzubuchen8 Es wird uns nicht gelingen den Flug umzubuchen9 Es ist ihnen nicht gelungen den Flug umzubuchen

            10 Wird es ihm gelingen den Flug umzubuchen

            1 Der neue VW ist nicht billig572 Ein neuer VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alter VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alten VWs waren gut5 Die alten VWs waren die besten Autos der Welt6 Dieser rote VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt7 Ist jeder neue VW heute so gut8 Alle neuen VWs sind schoumln9 Viele neue VWs haben Airbag

            10 Alte VWs waren besser gebaut

            109

            ANSWER KEY

            11 Mir ist der alte VW immer noch lieber als der neue12 Bist du ein Fan des alten oder des neuen VWs13 Ich will meinen alten VW nicht gegen einen neuen eintauschen14 Die neuen VWs haben groszlige Aumlhnlichkeit mit den alten15 Alte VWs neue VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

            1 Der neue Chef kommt morgen582 Ein neuer Chef bringt immer neue Ideen3 Er hat kein Geld ndash das alte Problem4 Italienischer Wein ist nicht teuer5 Alle diese schoumlnen Ideen sind von ihr gekommen6 Bei allenall unsren Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein groszliges Problem8 Hast du schon unser neues Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir alles Gute

            10 Hat er etwas Wichtiges gesagt11 Das ist kein schlechtes Bier12 Helles Bier empfehle ich dir13 Mit dunklem Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einige kleine Probleme15 Infolge eines schlimmen Unfalls gibt es Staus auf der neuen Autobahn16 Er ist mit nichts Neuem zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessantes aber nichts Billiges18 Der Preis guten franzoumlsischen Weins ist nicht so hoch19 Aber der hohe Preis dieses franzoumlsischen Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dieses super Kleid gefunden

            1 Die hohen Kosten 10 in aller Welt bekannt592 Die Berliner Mauer 11 Der arrogante Dieb 3 Mit dieser super Leistung 12 Schnelle Autos teurer Wein und die 4 In der Frankfurter Innenstadt falschen Maumlnner 5 in ganz Deutschland beliebt 13 eine kleine Salatplatte 6 in diesem rosa Anzug 14 fuumlr den beruumlhmten Kuumlnstler7 einen dunklen Pulli 15 eine romantische Stadt ziemlich8 ein schoumlner edler Gedanke haumlsslich 9 fuumlr teures Geld

            1 billiger am billigsten 9 juumlnger am juumlngsten602 kaumllter am kaumlltesten 10 houmlher am houmlchsten3 kluumlger am kluumlgsten 11 schlechter am schlechtesten4 groumlszliger am groumlszligten 12 huumlbscher am huumlbschesten5 beliebter am beliebtesten 13 weiter am weitesten6 unverschaumlmter am unverschaumlmtesten 14 diplomatischer am diplomatischten7 naumlher am naumlchsten 15 besser am besten8 waumlrmer am waumlrmsten

            110

            ANSWER KEY

            1 aumllter 5 groumlszligte 9 houmlchste612 beste 6 langweiligsten 10 billiger3 duumlnner 7 besser am besten4 haumlrter 8 lauter

            1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr62This engine developed by BMW is revolutionary

            2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt werdenThe plan accepted by everyone couldnrsquot be carried out after all

            3 Es ist eine mit vielen Nachteilen verbundene PraxisIt is a practice with many disadvantages

            4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik starkbeeinfluszligtThe environmentalistsecologists fighting for a better environment have had agreat influence on German politics

            5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde EnergiequelleWater and wind energy is an energy source which constantly renews itself

            6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum VerhaumlngnisThe clause hidden in the small print in the contract proved to be his undoing

            7 Die vom Vermieter verlangte Miete erhoumlhte sich alle sechs MonateThe rent demanded by the landlord increased every six months

            8 Er gewann mit einem von vielen beneideten VorsprungHe won with a lead envied by many

            9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes AusstellungsstuumlckThis is an exhibit which is very much admired by the public

            10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur KonferenzkommenThe professor who is held in high esteem by his colleagues couldnrsquot come to theconference

            1 Woruumlber 3 Worin 5 Wovon 7 Woher 9 Wovon632 Wodurch 4 Wonach 6 Wonach 8 Woraus 10 Wohin

            1 Du sprichst flieszligender als die anderen Auslaumlnder Du sprichst am flieszligendsten642 Der Amerikaner sprang houmlher als der Franzose und der Brite Er sprang am

            houmlchsten3 Die neuen Maschinen laufen leiser als die alten Sie laufen am leisesten4 Sind deutsche Autos besser gebaut als andere Sind sie am besten gebaut5 Ich wuumlrde lieber in einem erstklassigen Hotel bleiben Ich wuumlrde am liebsten dort

            bleiben6 Sie benahm sich frecher als ihr Bruder Sie benahm sich am frechsten7 Dieser Brief houmlrte sich optimistischer an als sein letzter Er houmlrte sich am

            optimistischen an8 Fuumlr mich war der Deutschtest leichter auzufuumlllen als der Italienischtest Fuumlr mich

            war er am leichtesten auszufuumlllen

            111

            ANSWER KEY

            9 Sie erschien viel belesener als der Rest der Klasse Sie erschien ambelesensten

            10 Arbeiten wir wirklich so viel langsamer als unsere Konkurrenz Arbeiten wir amlangsamsten

            1 meisten 3 hellsten 5 haumlrtesten 7 strengstens 9 wenigstens652 houmlchsten 4 lautesten 6 besten 8 waumlrmstens 10 ehesten

            1 coldness 11 testable662 what was said 12 not nice3 the (male) uninsured person 13 hostile to Germans 4 the (female) person moving house germanophobe

            as well 14 without any credit5 agreeable digestible 15 with not much credit6 contractual 16 imaginative7 motherhoodmaternity 17 richly deserved8 according to plan 18 by-product9 the university system 19 feasibility

            10 to remove the colour bleach 20 a through train

            (a)67

            1 der Schnitt2 der Bruch3 der Zug4 der Stand5 der Griff

            (b)

            1 beginnen2 fliegen3 schlieszligen4 springen5 stoszligen

            1 -los kinderlos ahnungslos ideenlos ruumlcksichtslos682 -fern zukunftsfern buumlrgerfern praxisfern wirklichkeitsfern3 -arm kinderarm phosphatarm vitaminarm sauerstoffarm fettarm kalorienarm4 -frei koffeinfrei ideologiefrei fettfrei5 -nah zukunftsnah praxisnah buumlrgernah wirklichkeitsnah

            1 zu- zumachen zuschlagen zuhauen zuhoumlren zufluumlstern692 wieder- wiederkehren wiedersehen wiederbewaffnen wiederentdecken3 ein- einschalten einkehren einschraumlnken einarbeiten4 zusammen- zusammenbrechen zusammenfallen zusammenhauen5 fern- fernsehen fernbleiben fernsteuern

            112

            ANSWER KEY

            1 traffic statistics 6 (task of) looking after guests702 depth psychology 7 engine manufacturer3 potential for growth 8 advertising campaign4 obstacle to growth 9 difference in size5 (task of) looking after students 10 management of the company

            1 Drehmaschinenhersteller 9 Geburtstagsgeschenk712 Herstellungstechnik 10 Wohnungsbau3 Arbeitstisch 11 Wohnungsnot4 Arbeitszimmer 12 Regierungskrise5 Alltagsleben 13 Buchungsproblem6 Kuumlchenfenster 14 Verhandlungsraum7 Haumlufigkeitskurve 15 Menschenverachtung8 Straszligenkreuzung

            1 Es ist wichtig rechtzeitig anzukommen722 Ich habe vor ihn zu verwoumlhnen3 Es ist schwierig diese Frage kurz zu beantworten4 Ich habe versucht ihn zu ermutigen5 Er beabsichtigt den Vertrag heute abzuschlieszligen6 Versuchen wir unser Geld zusammenzulegen7 Houmlren Sie auf mir zu widersprechen8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz zu umgehen9 Es ist wichtig nicht zu verschlafen

            10 Er hatte immer die Absicht ein paar Worte hinzuzufuumlgen11 Warum weigerst du dich eine kurze Rede zu halten12 Es war fast unmoumlglich genauere Details zu erfahren13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt mitzuarbeiten14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus zu verlassen15 Ist es moumlglich diesen Termin zu verschieben

            1 Ich habe (es) gebucht732 Das Reisebuumlro hat den Flug gebucht3 Wir muumlssen (es) vorbereiten4 Ich brauche etwas mehr Zeit um auszuwaumlhlenum zu waumlhlen5 Diese Gesellschaft pflegt kulturelle Beziehungen zwischen Ost und West6 Den kennrsquo ich nicht7 Weiszlig ich nicht8 Habrsquo ich noch nicht9 Das Geld ist endlich durchgekommen nach all diesen langen Telefonaten

            10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag ausgezogen ist mit seinem ganzen Geldund der Stereoanlage

            (a) 1 Morgen 4 Allgemeinen 7 deutsch 10 Tausenden742 morgens 5 Voraus 8 Deutsch3 Groszligen Ganzen 6 Deutsch 9 hundert

            113

            ANSWER KEY

            (b) 1 wussten dass 5 heiszlig dreiszligig 9 Fluss2 weiszligt 6 laumlsst 10 Fuumlszlige3 Misserfolg 7 hasserfuumlllt4 muss dass maumlszligigt 8 musst

            Minister ermuntert Forscher zum Austausch75Die Innovationsschwaumlche der deutschen Industrie beruht nach Uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen Wissenschaftsministers Klaus von Trotha uumlberwiegend aufKommunikationsproblemen Der Transfer von Wissen und Technologie aus denForschungseinrichtungen in die Unternehmen sei weniger eine Frage des Geldes alsvielmehr einer effizienten Information Koordination und Organisation sagte vonTrotha bei der Vorlage des Landesforschungsberichts 1995 Vor Medienvertreternbemaumlngelte der Minister sowohl die Kommunikation der Wissenschaftleruntereinander als auch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft lasse zu wuumlnschen uumlbrigIn diesem Zusammenhang verwies er auf einen namentlich nicht genanntenSpitzenforscher der auf die Frage nach dem wichtigsten Buch in seiner Bibliothekgeantwortet habe lsquodas Telefonbuchrsquo

            Stuttgarter Zeitung 12 September 1995

            Section 2 Functions

            Greeting making introductions taking leave

            simon Hallo MartinGuten Tag Martin es geht aber ich bin ein bisschen76muumlde denn ich bin gerade (erst) von einem Wochenende zu Hause inEngland zuruumlckgekommenwiedergekommen

            simon Martin das ist Charlotteich moumlchte dir Charlotte vorstellen Sie istSchottin und ist erst letzte Woche aus London gekommen Sie bleibt das(ganze) Semester hier

            charlotte Hallo MartinGuten Tag Martin Ich kann ein bisschen Deutsch Ichhabe gehoumlrt dass du Ostern in Aberdeen warst Bist du das erste Maldort gewesen War das dein erster Besuch Und hat man dir einherzliches Willkommen bereitet Wurdest du dort nett empfangenaufgenommen

            charlotteand simon Ja das waumlre schoumln Ja primasimon Gruumlszlig auch Ahmed von mir Ich hoffe er kommt heute Abend auchsimon Also um 8 (Uhr) Sollen wir uns um 8 Uhr treffen Passt euch 8 Uhr

            Ist euch 8 Uhr rechtcharlotteand simon Tschuumlss dann Auf Wiedersehen Bis spaumlter (dann)

            1(b) 2(c) 3(c) 4(b) 5(b)77

            1(b) 2(b) 3(a) 4(b) 5(a)78

            1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte79Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard

            114

            ANSWER KEY

            2 Danke fuumlr Ihren AnrufAuf Wiederhoumlren

            3 Wir fahren morgen nach ParisGute Reise dann

            4 Es ist schon spaumltWir muumlssen jetzt wirklich gehen

            5 Wie heiszligen Sie bitteMein Name ist Franz

            6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnetBedienen Sie sich doch

            7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmenNein danke Ich habe es sehr eilig

            8 Woher kommen SieIch bin Englaumlnderin

            9 Spreche ich mit Herrn MuumlllerTut mir Leid Sie sind falsch verbunden

            10 Waren Sie schon mal in DeutschlandNein das ist mein erster Besuch

            Eating and drinking

            charlotte Rudi gibt es hier eine Nichtraucherecke80rudi Ja da druumlben in der Ecke Oder moumlchtest du lieber drauszligen sitzencharlotte Ich sitze lieber drinnenmoumlchte lieber drinnen sitzen (Schaut mal)

            da druumlben ist ein Tisch freiein freier Tischrudi (Also) ich habe auch Hungerbin auch hungrig Ich moumlchte dieeine

            Wurstplatte und ein Biercharlotte Wir haben schon (zu Abend) gegessen aber wir moumlchten gerne ein Eis

            Ahmed kann ich auch die Speisekarte sehenhaben bitte Ahmed gibmir mal die Speisekarte bitte Ich willmoumlchte sehen was fuumlr Eissortenes hier gibt

            rudi Das sind gefuumlllte Nudeln Wir haben ungekochte auf dem Weg zumLoumlwen im Schaufenster der FleischereiMetzgerei gesehen

            1 gerne812 lieber als3 schmeckt gutisst gernmag gern4 gern5 gut6 probieren7 magesse8 schmeckt9 empfehle

            10 isst

            115

            ANSWER KEY

            Giving and receiving compliments

            1 Dein neuer Rock ist toll822 Dein Make up gefaumlllt mir3 Ich finde dein Haardeine Haare sehr elegant4 Deine Wohnung ist sehr gemuumltlich5 Du spielst wirklich gut Klavier6 Das war eine hervorragende LeistungAuffuumlhrung7 Du sprichstkannst wirklich gut Englisch8 Dieser Kuchen ist lecker9 Du hast schoumlne Augen

            10 Mir gefallen deine Kleider unglaublich gut Mir gefaumlllt dein Kleidungstilunglaublich gut

            1(d) 2(g) 3(i) 4(a) 5(b) 6(j) 7(c) 8(e) 9(h) 10(f)83

            Expressing commiseration

            1 Es tut mir 5 schlimm842 Armer Pech 6 harrgenau3 Verstaumlndnis 7 versetzen4 nachfuumlhlennachempfinden 8 Mitleid

            Expressing good wishes

            1 Herzlichen Gluumlckwunsch zum Geburtstag852 Gute Besserung ( Ahmed)3 Alles Gute Viel Gluumlck bei der Pruumlfung4 Alles Gute in der neuen Wohnung5 Prost ZumWohl6 Guten Rutsch Alles Gute zum Neuen Jahr Prosit Neujahr7 Gute Nacht schlaft gut8 Herzlichen Gluumlckwunsch zum neuen Baby9 Gesundheit

            10 Guten Appetit

            Giving and receiving thanks expressing appreciation

            l(d) 2(c) 3(e) 4(h) 5(g) 6(i) 7(f) 8(b) 9(a) 10(j)86

            simon Danke fuumlr deine Hilfe Ich glaube das ist jetzt alles87simon (Nein) danke Es ist nett dass du mir geholfen hast Das ist sehr

            freundlich dass du mir heute geholfen hast Das ist sehr lieb dass dumir heute geholfen hast

            Expressing apologies and regret

            rudi Es tut mir Leid 88sabine EntschuldigungEs tut mir Leid

            116

            ANSWER KEY

            clare Es tut mir Leid charlotte Verzeihensimon Verstaumlndniskatrin Leider

            for Clare Das macht doch nichts89

            for Charlotte Das kann ja jedem passieren

            for Simon Das ist nicht so schlimm

            Talking and enquiring about existence

            1 ist 9 VorkommenVorhandensein902 binrsquos 10 befindet sich3 anwesendzur Stelle 11 ist zu4 zur Stelle 12 Finder5 (der) Anwesenheitim Beisein 13 am begleiten6 gibt es zu 14 mit mir7 dabeidadort 15 vorkommen8 seinpassieren

            Talking and enquiring about absence and non-existence

            1 ist nicht daist nicht 11 umgezogenverreistausgezogen91anwesend weggezogen

            2 fehlt 12 verlassen3 vermisstsucht 13 alleaus4 Mir fehlenEs fehlen 14 -frei5 verpasst 15 verzichten6 an 16 schwieg7 knapp 17 ausfallenverschoben werdenabgesagt werden8 abwegverloren 18 kaum oder9 abgerissen 19 weg

            10 ausgerottet 20 eingestellt

            Expressing and enquiring about availability

            1 leihe(borge) Ihnen 9 erhaumlltlichzu habenzu kaufen922 gestellt 10 bestellenanfordernkaufen 3 stehen Ihnen 11 habenborgenleihen4 auf Lagerim Haus 12 mieten5 noch mehrauf Vorrat 13 freiZeit6 zur Handparatdabei 14 haltbar7 (heran)kommt 15 vorraumltigauf Lager8 geschafft

            117

            ANSWER KEY

            Talking about non-availability

            1 habenbenutzenleihen 6 auf Lagervorraumltig932 abhanden 7 zur Hand3 ausgegebenverbraucht 8 auslaufen4 ausgetrunkenausgegossen 9 ausgebucht5 verlegt 10 ausverkauft

            1 leer942 frei3 noch danoch nicht abgefahren4 sind (alle) ausgebuchtgibt es keine Plaumltze mehr5 unverkaumluflichnicht zu kaufenkann man nicht kaufen6 haben keine Badeanzuumlge mehr Es sind keine Badeanzuumlge mehr da (Alle) Die

            Badeanzuumlge sind ausverkauft7 ledigunverheiratet(noch zu haben)8 alle vergriffenschon alle Exemplare ausverkauftschon alle Exemplare verkauft

            Der neue Bestsellerroman ist schon vergriffen9 keine

            10 (Gott sei Dank) noch zu haben

            1 Er ist mit dem Bericht beschaumlftigt952 Sie hat drei Kinder Sie hat viel zu tun3 Der ManagerAbteilungsleiter ist im Augenblickim Moment gerade am Telefon4 Der Besitzer ist unterwegsnicht danicht zu Hause5 Er ist gerade mit seinen Kollegen in ein Lokalin eine Kneipe gegangen6 Sie ist gerade mit etwas anderem beschaumlftigt7 Ich kann die Verabredung leider nicht einhalten8 Ich habe (leider) keine Zeit zum Redenfuumlr eine kurze Unterhaltung9 Er waumlscht gerade das Auto und kann nicht zum Telefon kommen

            10 Mein WohnungskollegeMitbewohner istspricht gerade am Telefon

            Gespraumlch im Buchladenthomas befindet sich96verkaumlufer istbuchhaumlndlerin ist nicht dathomas bestellenbuchhaumlndlerin brauchenbuchhaumlndlerin auf Lagerbuchhaumlndlerin vorraumltigthomas Schadebuchhaumlndlerin ausverkauftbuchhaumlndlerin vergriffenthomas passiert wegbuchhaumlndlerin vorkommen vorraumltig

            118

            ANSWER KEY

            thomas bekommenbeziehenbuchhaumlndlerin erhaumlltlichthomas (aus)leihenthomas ausgegeben bei Kasse

            Identifying and seeking identification

            1 Wo ist Ihr Hauptwohnsitz972 Welche Augenfarbe haben Sie3 Wie ist Ihre Telefonnummer4 Kommen Sie aus einem Land in der EUeinem EU Land5 Wie groszlig sind Sie6 Haben Sie Kinder7 Woher haben Sie das weiszlige Pulver8 Sie Sie schon einmal in Deutschland gewesen Waren Sie schon einmal in

            Deutschland9 Wann sind Sie geboren

            10 Wie lange moumlchtenwollen Sie in Deutschland bleiben

            1 Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Freiburg Ich wohne in Freiburg und studiere98da

            2 Meine Augenfarbe ist dunkelbraun Ich habe dunkelbraune Augen3 Ich habe kein Telefonkeinen Telefonanschluss4 Ich bin auskomme aus Groszligbritannien5 Ich bin 178m (einen Meter achtundsiebzig) groszlig6 Nein ich habe keine Kinder7 Das habe ich aus einerder Drogerie Es ist fuumlr meine wunden Fuumlszlige8 Ja ich habe als Schuumller an einem Schulaustauschprogramm teilgenommen9 Ich wurde am 17 Juli 1985 geboren

            10 Ich werde bis zum Ende des Semesters bleiben Ich bleibe bis zum Ende desSemesters

            Describing people

            1 beschreiben 8 Klavier992 EigenschaftenZuumlge 9 Begabung3 Staumlrken Schwaumlchen 10 hochbegabten4 unsympathisch 11 gut gelauntguter Laune5 gern 12 beeindruckt6 pflegte 13 aumlhnlich7 Deutsch (sprechenverstehen) 14 Veranlagung

            1 Seine Schwester ist Kellnerin1002 Mein Bruder ist ZimmermannSchreiner von Beruf3 Meine Nichte arbeitet als Beraterin in einer Firma4 Die meisten von uns arbeiten als TeilzeitkraumlfteTeilzeitkraft5 Feuerwehrleute erkennt man an ihrer Uniformsind an zu erkennen

            119

            ANSWER KEY

            6 Er ist ein erfahrener Pilot7 Meine Eltern sind noch ziemlich jung8 Ich habe gerade gute Bekannte von der UniversitaumltKommilitonen getroffen9 Sie ist ein groszliges Talent

            10 Ich moumlchte Lehrer werden

            1 Sie kennen sich schon seit der Schuleseit sie in der Schule waren1012 Wie hast du deine Verlobte kennengelernt3 Bevor wir das Geschaumlft zusammen aufgemacht haben waren mein Bruder und ich

            gute Freunde4 Alle ihre fruumlheren KommilitonenStudienfreunde kamen zur Eroumlffnung des neuen

            Gebaumludes5 Ich bin dieder aumllteste von vier Geschwistern

            1 verwandt1022 sich kennengelernt3 Stieftochter4 geschieden5 Verhaumlltnis zumit6 getroffen7 verabreden8 isthat begegnet9 enge entfernte

            10 Enkelkind

            1 In diesem KostuumlmIn diesen Kleidern sieht meine Chefin sehr schlank auswirkt103meine Chefin sehr schlank Das Kostuumlm macht meine Chefin schlank

            2 Ulla achtet auf ihr Aumluszligeres3 Mein Bruder sieht wie ein Filmstar aus4 Der rote Pullover steht dir sehr gut5 Man sieht dir an der Kleidung anan deiner Kleidung dass du die ganze Nacht aus

            drauszligen warst

            Describing objects

            1 verbindet 5 Quadrat- 9 wiegen 13 billiger1042 geometrische Formen 6 hoch 10 Zustand 14 deutlich3 groszlig 7 passt 11 um 15 an der Spitze4 so wie 8 geaumlndert 12 um auf

            Describing actions and processes

            1 tunmachen 5 geht 9 macht1052 machen 6 geschehen 10 geht3 getan 7 passiert4 passiertgeschehen 8 geht

            120

            ANSWER KEY

            1 anstellt 4 vergroumlszligert 7 wiederholen 10 verkleinert1062 fangen an 5 abstellen 8 fing an3 stellt an 6 beendet 9 beginnen

            zuerst anstellen dann geben dann dazu danach hinzufuumlgen zudecken danach107stellt lang bis nimmt aus stehen bevor

            Wohnzimmerteppichverkaufer groszlig108frau w etwaungefaumlhr malverkaumlufer Quadratmeter

            frau w Anteilverkaumlufer Guumltefrau w passenverkaumlufer gemustertfrau w einfarbigverkaumlufer zu allemverkaumlufer ausmessen dauert anfangenbeginnen

            Avoiding describing the agent of actions and processes

            1 Man hat mir die falsche Rechnung geschickt1092 Diese Tuumlr laumlsst sich nicht abschlieszligen3 Die roten Beeren kann man nicht essen4 Es musste gewaschen und geputzt werden5 Die Briefe sind abzuschicken6 Man kann diesen Unterschied leicht feststellen7 Diese Entscheidung laumlsst sich schwer rechtfertigen8 Es muss mit der notwendigen Disziplin eingeschritten werden9 Meine Schwester ist um 11 Uhr abzuholen

            10 Dieser Verschluss laumlsst sich nicht oumlffnen

            1 ist auszufegen muss ausgefegt werden Jemand muss das Zelt ausfegenes110ausfegen

            2 sind zu saumlubern muumlssen gesaumlubert werden Jemand muss das Waschbeckenessaumlubern

            3 ist abzubauen muss abgebaut werden Jemand muss das Zeltes abbauen4 ist einzupacken muss eingepackt werden Jemand muss das Zeltes einpacken5 ist wegzubringen muss weggebracht werden Jemand muss den Abfallihn

            wegbringen6 ist zu spuumllen muss gespuumllt werden Jemand muss das Geschirres spuumllen7 sind zu packen muumlssen gepackt werden Jemand muss die Koffersie packen8 sind aufzurollen muumlssen aufgerollt werden Jemand muss die Schafsaumlckesie

            aufrollen9 sind zu stecken muumlssen gesteckt werden Jemand muss die nassen Sachen in

            Plastiksaumlckesie in Plastiksaumlcke stecken10 ist zu planen muss geplant werden Jemand muss die Heimkehrroutesie planen

            121

            ANSWER KEY

            Describing origins and provenance

            1 Der Herkunftsort des Ringes kann nicht festgestellt werdenist nicht festzustellen 111Den Herkunftsort kann man nicht feststellen

            2 Wo war denn der Ausgangspunkt der Autorally3 Der Fuszligweg fuumlhrte urspruumlnglich am Fluss entlang4 Der Berg entstand vor der Eiszeit5 Der Praumlsident war irischer HerkunftAbstammungwar seiner Herkunft nach Ire6 Das Dorf wurde wahrscheinlich von Ruzilo gegruumlndet7 Ist der Laden gekauft oder geerbt (worden)8 Die Verse fuumlr das Volkslied stammen wahrscheinlich von Heine9 Der Schriftsteller hat das CopyrightUrheberrecht verkauft

            10 Diese Tradition ist auf keltische Braumluche zuruumlckzufuumlhrengeht auf keltischeBraumluche zuruumlck

            1 Woher kommtist der Kupferkessel1122 Wie alt ist das Oumllgemaumlldeaus welchem Jahrhundert stammt das Oumllgemaumllde3 WoIn welcher Manufaktur wurde das Taumlsschen hergestellt4 Woher haben Sie die Muumlnzen Von wem haben Sie die Muumlnzen geerbt5 Von wemWoher stammtkommt dieser Helm6 WoIn welchem Land wurde diese Vase gefunden7 Was ist das Besondere an diesem Ring Was wird diesem Ring nachgesagt Was hat

            es mit diesem Ring auf sich8 Von wemWoher kommt dieser Schaukelstuhl Von wemWoher haben Sie diesen

            Schaukelstuhl Wer war der letzte Besitzer dieses Schaukelstuhls9 Woher kommenstammen diese Ohrringe Aus welchem Land kommen diese

            Ohrringe10 Von wemWoher haben Sie diese Briefmarkensammlung Wer hat diese

            Briefmarkensammlung erstellt

            Giving reasons and purpose

            1 daweil 3 Deshalb 5 naumlmlich 7 um zu1132 weilda 4 weilda 6 denn

            1 damit 3 um zu 5 damit1142 damit 4 um zu

            1 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund glaubst du mir nicht1152 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund kommst du schon wieder zu spaumlt3 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund antwortest du mir nicht4 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund fehlen in der Schlussabrechnung

            immer ein paar Cents5 Wozu soll das gut sein

            122

            ANSWER KEY

            Providing spatial context

            1 Wo hast du diese Datei gefunden1162 In welchen Laumlndern braucht man ein Warndreieck3 Von meiner Bank (bis) zum Supermarkt sind es ungefaumlhr 100 Meter Der

            Supermarkt ist etwa 100 Meter von meiner Bank entfernt Die Entfernungzwischen dem Supermarkt und meiner Bank betraumlgt etwa 100 Meter

            4 Wie weit ist Bremerhaven von Bremen entfernt Wie weit ist es von Bremerhavennach Bremen

            5 Wie lange braucht man mit dem Auto von Leipzig nach Frankfurt am Main6 Von der Burg da druumlben kann man den Rhein sehen Der Rhein ist von der Burg da

            druumlben zu sehen7 Die anderen Wanderer waren vor(aus)gegangen8 Wo hast du meine Autoschluumlssel hingetanhingelegt9 Wuumlrdest DuKoumlnntest Du bitte herunterkommen und zur Bank hinuumlbergehen

            10 Sind die PassagiereMitfahrer in alphabetischer Reihenfolge aufgefuumlhrt

            Providing temporal context

            1 im Augenblickmomentan 6 balddemnaumlchst1172 Zur Zeit 7 in acht Tagen3 geradesoeben 8 werktags4 kuumlrzlichvor kurzem 9 kuumlrzlich5 Letzte 10 EinstFruumlherVor langer Zeit

            Als ich noch klein war

            1 nicht mehr 8 bald1182 viel zu fruumlh 9 irgendwann einmal3 nie 10 wieder4 Nach 11 selten5 oftoumlftershaumlufig 12 nach6 zur rechten 13 zu spaumltzu fruumlh7 Vor kurzemkuumlrzlich hat mir jemand 14 nicht mehr

            eine solche Frage gestellt 15 nach dem

            Talking about cause and effect

            1 Wenn es regnet faumlllt das Feuerwerkskonzert auswird das Feuerwerkskonzert119abgesagt

            2 Je spaumlter der Abend desto lauter istwird die Musik3 Der Lungenkrebs war durch (das) Rauchen verursacht worden Der Lungenkrebs ist

            auf (das) Rauchen zuruumlckzufuumlhren4 Das BuszliggeldDie Geldstrafe hat seineihre (gewuumlnschte) Wirkung verfehlt5 Bewirkt das Gieszligen der kleinen Pflanzen dass sie schneller wachsen6 InfolgeWegen des Eisenbahnstreiks hat die Firma (leider) groszlige Verluste

            gemacht

            123

            ANSWER KEY

            7 Der UnfallDas Ungluumlck wurde auf mehrere Ursachen zuruumlckgefuumlhrtkonnte auf zuruumlckgefuumlhrt werden

            8 Es haumlngt vom Chef abEs kommt auf den Chef an ob wir zeltencampen gehenkoumlnnen

            9 Wird dich der Lotteriegewinn veraumlndern Wird der Lotteriegewinn einen anderenMenschen aus dir machen

            10 Je mehr Menschen diese Sache unterstuumltzen desto groumlszliger sind dieErfolgsaussichten

            Drawing conclusions

            1 Beweise 3 Befund 5 also 7 Fakten 9 Folglich1202 Aus hervor 4 Deshalb 6 Beweismaterial 8 gezogen 10 Fundort

            Referring to sources of information

            1 LautNach 6 sich auf1212 zufolge 7 zitiere3 Aussage (AnsichtMeinung etc) 8 stuumltzt sich4 zitiere 9 lautet5 steht 10 beziehe

            1 Nach dem WetterberichtLaut Wettervorhersage wird es am Wochenende sonnig1222 LautNach meinem WoumlrterbuchWie es in meinem Woumlrterbuch steht schreibt sich

            das Wort (aberdoch) mit lsquohrsquo3 So steht es im Duden4 Der genaue Absatz lautet wie folgt5 In seinem Abschiedsbrief an seine Frau steht der folgende Wortlautdas folgende

            ist zu finden6 Ich zitiere aus seinem ArtikelBeitrag7 Ich beziehe mich aufBezugnehmend auf meinen letzten Brief mein letztes

            Schreiben 8 In Bezug auf den BerichtHinsichtlich des Berichtes moumlchte ich folgendes

            annehmen9 Meine Kollegen und ich stuumltzenbasieren die Folgerung auf obige Beweise

            Hinweise10 Beruf dich (doch) nicht staumlndig auf den fruumlheren Premierminister11 Woher haben Sie denn dieses Zitat

            Reporting other peoplersquos words and claims

            1 Er behauptet 9 notierenaufschreiben1232 Sie behaupten 10 Notizen gemacht3 soll (angeblich) 11 soll4 Es ist kaum zu glauben wirklich 12 Es hat sich herumgesprochen5 tatsaumlchlich 13 Es gibt ein Geruumlcht6 Eigentlich 14 Wissen Sie das vom Houmlrensagen7 wiederholen 15 mich beraten lassen8 ausrichtenmitteilen 16 Ich habe gehoumlrt

            124

            ANSWER KEY

            Nach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nach ihren124Konzerten in Muumlnchen auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen siein zwei Wochen nach Muumlnchen ins Olympiastadion und habenhaumltten am Abendvorher einen Auftritt im Parkcafeacute Ihre Freundin Rita behauptet dass sie Oldies singensingen wuumlrdensaumlngen aber auch ein paar neue Songs darbietendarboumltendarbietenwuumlrden Laut Otto bekommtbekaumlme man Karten wenn man direkt zum Clubhingehthinginge Nach seinen AngabenAngeblich wuumlrde einem dann auch noch einweiteres Erkennungszeichen gegebenwuumlrden die einem auch noch ein weiteresErkennungszeichen geben Es wuumlszligten schon viele Leute davon und wir muumlssten unsbeeilen wenn wir auch hinwollenhinwollten

            Das haben wir im Radio gehoumlrt125

            1 Nach Prognosen des Wirtschaftsministers erscheint eine Steuererhoumlhungunumgaumlnglich

            2 Dem Bundeskanzler zufolge werden die Steuern nach den Wahlen gesenktsollendie Steuern nach den Wahlen gesenkt werden

            3 Laut (dem) Wirtschaftsminister stieg die Inflationsrate im letzten Quartal um 3soll die Inflationsrate im letzten Quartal um 3 gestiegen sein

            4 Nach Angaben des Polizeichefs ist es unwahrscheinlichsei es unwahrscheinlich(very formal) dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit zuruumlckgehen

            5 Auf demVerkehrsschild stand dass man nicht mehr als 30 kmh fahren darfduumlrfe(very formal)

            6 Dem Staatsanwalt zufolge war das Ungluumlck unvermeidbarsei das Ungluumlckunvermeidbar gewesen (formal)

            7 Der Bankraumluber behauptet dass er zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort gewesenist (spoken language)sei (news speak)

            8 Die Demonstranten wurden angeblich von der Polizei angegriffensollenangeblich von der Polizei angegriffen worden sein

            Expressing necessity

            1 Studenten muumlssen sich bei ihrer Ankunft im Studentenheim beim Hausmeister126anmelden

            2 Im Studentenwohnheim darf nicht geraucht werden Man darf imStudentenwohnheim nicht rauchen

            3 Nach 2000 Uhr darf man keinen Besuch mehr bekommenempfangen4 Sie muumlssen den Sprachkurs bestehen bevor Sie mit dem Studium richtig anfangen

            duumlrfen5 Die britischen Studenten muumlssen sich im Einwohnermeldeamt melden6 In Deutschland muss man (s)einen Personalausweis oder Reisepass immer

            mitfuumlhrenmit sich fuumlhren7 Man darf nur vorne in den Bus einsteigen8 Man muss beim Fahrer zahlen9 Auf dem Buumlrgersteig muss man sich rechts halten ndash links duumlrfen nur die Radfahrer

            fahren10 Steigen Sie (bitte) ein und schlieszligen Sie die Tuumlren Bitte einsteigen und Tuumlren

            schlieszligen

            125

            ANSWER KEY

            Action contrary to obligation

            1 verboten1272 vertragsbruumlchig3 verstoumlszligt gegen den Vertrag4 verletzen5 pflichtvergessenfahrlaumlssig

            Expressing ability to do something

            rudi koumlnnen128simon unfaumlhignicht in der Lagerudi imstandefaumlhig kannsimon unfaumlhig auszligerstandenicht im Standerudi kannst kannsimon Kannstsimon imstandefaumlhigin der Lage

            Conveying doubt and certainty

            1 Die Zinsen sollen diese Woche steigen1292 Fuumlr ein paar andere Banken muss der Zusammenbruch von Berings Bank ein groszliger

            Schock gewesen sein3 Andrew Lloyd-Webbers neuestes Musical soll ein groszliger Erfolg sein4 Nach Augenzeugenberichten starben bei der Hitzewelle letzten Sommer Hunderte

            von Tauben in London5 VerlaumlsslicheZuverlaumlssige Quellen behaupten dass in ein paar Monaten eine

            koumlnigliche Hochzeit stattfindetstattfinden soll6 Nach Gewerkschaftsberichten ist ein weiterernoch ein Streik der

            Untergrundzugfahrer naumlchsten Donnerstag unwahrscheinlich7 Nach dem was man houmlrt muss der Arbeitsmarkt dieses Jahr viel besser sein8 Eine Quelle der Konservativen Partei behauptete dass die naumlchsten Wahlen erst in

            zwei Jahren stattfinden werdenwuumlrden9 Die neueste Liste der (Super)Reichen soll keine groszligen Uumlberraschungen enthalten

            10 Zugpassagiere sollen eine weitere Woche mit Verspaumltungen und Streikaktionen vorsich haben

            Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

            Wenn ich in England waumlre130

            1 gaumlbe es viel mehr Party2 lebte ichman nicht so anonymwuumlrde ich nicht so anonym leben3 duumlrfte man bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 koumlnntewuumlrde man dort fast jeden Tag Baked Beans essen5 waumlre die Atmosphaumlre in den Wohnheimen besser6 waumlre das Leben nicht soweniger buumlrokratisch

            126

            ANSWER KEY

            7 wuumlrde ich dort mehr Leute kennen8 wuumlrden meine Eltern naumlhernicht so weit weg wohnen9 wuumlrde ich meine Freunde nicht so vermissen

            10 waumlren die Filme im Fernsehen nicht synchronisiert

            Attracting attention

            l(c) 2(b) 3(d) 4(g) 5(i) 6(e) 7(a) 8(f) 9(h) 10(j)131

            Helping and advising

            l(d) 2(c) 3(e) 4(a) 5(b)132

            1 Vielleicht sollten Sie erst noch abwarten was sonst noch auf Sie zukommt1332 (Ich meine) Sie sollten sich da heraushalten lch rate Ihnen dazuwuumlrde Ihnen

            dazu raten sich da herauszuhalten3 SolltenMoumlchten Sie nicht erst Ihre Frau fragen ob es ihr auch recht istwaumlre

            morgen zu uns zu kommen4 Wuumlrden Sie fuumlr Ihren Anbau nicht eine Genehmigung brauchen5 Wie waumlre es wenn Sie floumlgenfliegen wuumlrden6 An Ihrer Stelle wuumlrde ich mit dem Autokauf noch warten7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef Wie waumlre es wenn Sie mit dem

            Chef sprechen wuumlrden8 Ich wuumlrde von einem Risiko abraten9 Ich wuumlrde sagen dass hier ein Spezialist zu Rate gezogen werden sollte

            10 DuumlrfteKoumlnnte das nicht etwas zu teuer werden

            Help and support

            1 Sozialhilfe 6 unterstuumltztsubventioniert1342 StarthilfeEntwicklungshilfe 7 Behandlung3 unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen 8 Arbeitslosenunterstuumltzung4 Beihilfe 9 Beistand5 Erste Hilfe 10 Beihilfe

            Asking for something to be done

            (a)135

            1 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte ein Telefon fuumlr mich suchenfinden damit ich einigedringende Anrufe erledigen kann

            2 KoumlnntenWuumlrden Sie (mir) bitte das Werbematerial kopieren3 Koumlnnten SieWuumlrden Sie bitte ein FAX an meine Firma schicken4 Koumlnnten Sie mir bitte einen Raum suchen wo ich eine Besprechung am spaumlten

            NachmittagSpaumltnachmittag vorbereiten kann5 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben

            reservieren

            127

            ANSWER KEY

            6 Wuumlrden Sie bitte Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare derdeutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnte

            7 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgen

            organisieren9 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisieren

            arrangieren10 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft

            organisierenarrangieren

            (b)

            1 Er laumlsst Frau Dietz ein Telefon fuumlr ihn suchenfinden damit er einige dringendeAnrufe erledigen kann

            2 Er laumlsst sie Werbematerial kopieren3 Er laumlsst sie ein FAX an seine Firma schicken4 Er laumlsst sie einen Raum suchen wo er eine Konferenz am Spaumltnachmittag

            vorbereiten kann5 Er laumlsst sie fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben reservieren6 Er laumlsst (sie) Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare der

            deutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnekoumlnnte7 Er laumlsst sie fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 Er laumlsst sie Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgenorganisieren9 Er laumlsst sie eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisierenarrangieren

            10 Er laumlsst sie eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft organiserenarrangieren

            Expressing needs wishes and desires

            rudi Ich habe ein Zelt aber es ist reparaturbeduumlrftigmuss repariert werden136clare Wahrscheinlich muss es auch impraumlgniert werdenrudi Ja und wir muumlssen die Heringe zaumlhlen ob genug davorhanden sindahmed Was fuumlr Kochgelegenheiten gibt es dennrudi Ich habe einen kleinen GasherdGaskocher Das ist wohl OKDas reicht

            wohl wenn wir nicht zu anspruchsvoll sind Wir muumlssen sowiesoauchden taumlglichen Bedarf an Lebensmitteln besprechen

            clare Ich mag morgens gerne Eier mit Schinkenahmed Es waumlre wuumlnschenswertgut wenn wir die Getraumlnke kuumlhlhalten

            koumlnntenclare Na das ist aber WunschdenkenWir haben nur genug Platz um Milch

            und Fleisch kuumlhl zu haltenrudi Moumlchte (hier) jemand vegetarisches Essen oder hat jemand besondere

            irgendwelche anderen besonderen Beduumlrfnisseahmed Waumlre es nicht am bestendas beste eine Einkaufsliste zu machenwenn

            wir eine Einkaufsliste machen wuumlrden wo jeder seine Beduumlrfnisseund Wuumlnsche sagen kannwo jeder sagen kann was er braucht undwill

            128

            ANSWER KEY

            Expressing objections and complaints

            8ndash7ndash2ndash4ndash3ndash5ndash6ndash1ndash9137

            1 Berufung 4 angeklagt 7 Instanz 10 verklagte1382 Widerspruumlchen 5 Vorladung 8 bestellt3 erstattete 6 Verhandlung 9 einzurichten

            Giving and seeking promises and assurances

            1 Ja sofort1392 Ja natuumlrlich3 Ich wuumlrde vorschlagen wir bitten die Produktion uns den Liefertermin schriftlich

            zuzusichern4 Gut ich habe das gegen 4 Uhr fuumlr Sie fertig5 Wenn ich unterbrechen darf ndash es handelt sich da um die Garantie ( oder)

            Issuing accepting and declining invitations and offers

            l(c) 2(d) 3(a) 4(b) 5(e)140

            1 Haben Sie schon vom Sonderangebot der Deutschen Bundesbahn an141Wochenenden gehoumlrt

            2 Moumlchten Sie dass Frau Meier die Nachbarin einen Wohnungsschluumlssel fuumlr SievonIhnen aufbewahrt falls Sie sich ausschlieszligen (sollten)

            3 Soll(te) jemand von uns mit Ihnen einkaufen gehen damit wir Ihnen die bestenGeschaumlfte zeigen koumlnnen

            4 KoumlnnenSollen wir Ihnen etwas aus der Stadt mitbringen5 Es macht uns wirklich (gar) nichts aus wenn Sie bei uns anklopfenan die Tuumlr

            klopfenwenn Sie bei uns klingeln6 Lassen Sie uns wissenWir helfen Ihnen gerne falls Sie ein Problem mit den

            Behoumlrden haben

            Seeking granting and denying permission

            1 KannDarfKoumlnnteDuumlrfte 4 Macht es aus1422 Geht esGinge es 5 KannKoumlnnte3 KannDarf

            Making accepting and declining suggestions

            According to (a)143

            1 Ich schlage vor dass du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrst2 Ich schlage vor dass du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland faumlhrst3 Ich schlage vor dass du zu einem Konzert im Muumlnster gehstdu dir ein Konzert im

            Muumlnster anhoumlrst4 Ich schlage vor dass du in eine Weinstube in der Altstadt gehst und drauszligen sitzt

            129

            ANSWER KEY

            5 Ich schlage vor dass du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg faumlhrst6 Ich schlage vor dass du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machstunternimmst

            Es lohnt sich einen Ausflug in die Schweiz zu machen7 Ich schlage vor dass du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufst8 Ich schlage vor dass du in die Mensa gehst denn da kann man neue Bekannte

            treffenum neue Bekannte zu treffenwenn du neue Bekannte treffen willst9 Ich schlage vor dass du in das Stadtzentrum gehst denn da gibt es Boutiquen die

            nicht zu teuer sind10 Ich schlage vor dass du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln gehst

            According to (b)

            1 Wie waumlre es wenn du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrtesthoumlrstwenn duin die Altstadt gingestgehst um die Straszligenmusikanten zu houmlren

            2 Wie waumlre es wenn du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahrenwuumlrdest

            3 Wie waumlre es wenn du ein Konzert im Muumlnster houmlren wuumlrdestzu einem Konzert imMuumlnster gingestgehen wuumlrdest

            4 Wie waumlre es wenn du in eine Weinstube in der Altstadt gingest und drauszligensaumlszligestsitzen wuumlrdest

            5 Wie waumlre es wenn du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg fahren wuumlrdest6 Wie waumlre es wenn du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machenunternehmen

            wuumlrdest7 Es waumlre gut wenn du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufen wuumlrdest8 Wie waumlre esEs waumlre gut wenn du in die Mensa gingest um neue Bekannte zu

            treffen9 Wie waumlre es wenn du in das Stadtzentrum gehen wuumlrdest denn da gibt es

            Boutiquen die nicht zu teuer sind10 Wie waumlre es wenn du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln wuumlrdest

            Issuing and responding to warnings

            1 Sturmwarnungen 6 Warnungen vorgesehen1442 Tieffliegeralarme 7 Achtung Achtung3 Warnblinkanlage 8 Seien Sie vorsichtig4 gefahr 9 Hochwasserwarnung5 Vorsicht 10 Explosionsgefahr

            Asserting and denying the truth of something

            clare weiszlig145simon Geruumlchtahmed weiszligbinclare Erinnert Gedaumlchtnissimon Kopf behalten (auswendig) koumlnnenwissenahmed Gedaumlchtnisclare wissenschaftenwissenschaftler merken

            130

            ANSWER KEY

            simon wahrrichtig lemenkoumlnnenwissenim Kopf habenclare meinefinde

            Expressing knowledge

            1 kenne 3 kannte 5 wusste1462 wissen 4 kannten

            Remembering and forgetting

            1 Gedenkfeiern 5 verlernt 9 zuruumlckrufen1472 erinnere 6 geraten 10 Gedenkminute3 Gedenktafel 7 gedenken4 parat 8 behalten

            Expressing future intentions

            1 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor morgen Lebensmittel einkaufen zu148gehen

            2 Abends haben wir vor neue Leute im Wohnheim kennenzulernen Wir habenvor abends

            3 Fuumlr Dienstag haben wir uns vorgenommen zur Sprechstunde von Prof Lange zugehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag zur

            4 Fuumlr Dienstag nachmittag haben wir vorgenommen die Uni zu erkunden Wirhaben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag nachmittag

            5 Fuumlr Freitag haben wir uns vorgenommen auf einen Bummel durch die FreiburgerFreiburgs Weinstuben zu gehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vorFreitag auf einen Bummel

            6 Fuumlr morgen Fruumlh haben wir uns vorgenommen zum Schwimmen ins Freibad zugehen falls es heiszlig ist Wir haben uns vorgenommen morgen fruumlhWir habenvor morgen fruumlh zum Schwimmen

            7 Fuumlr Samstagmorgen haben wir uns vorgenommen mit der Kabinenbahn auf denSchauinsland zu fahren Wir haben uns vorgenommen Samstag morgenWirhaben vor Samstag morgen mit der Kabinenbahn

            8 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor vor Semesterbeginn einMonatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel zu kaufen

            All sentences can also be rephrased using wollen (eg Wir wollen morgenLebensmittel einkaufen gehen)

            Expressing likes and dislikes people things and situations

            1 Entschuldigung (aber) ich moumlchte bitte den Geschaumlftsfuumlhrer sprechenmit dem149Geschaumlftsfuumlhrer sprechen

            2 Mein Zimmer laumlsst (wirklich) zu wuumlnschen uumlbrig Ich habe ein Zimmer mit Duschegebucht aber jetzt habe ich ein(es mit) Bad Das heiszlige Wasser geht auch nicht Auszligerdem gibt es kein heiszliges Wasser

            131

            ANSWER KEY

            3 Das Zimmer ist auch ziemlich kuumlhlkalt und ich glaube nicht dass es vor meinerAnkunft geputztgesaumlubert worden ist Das einzige was wirklich gut ist ist derBlick auf den Rheinder Rheinblick

            4 Das ist unzumutbar Koumlnnen Sie das Zimmer wasdas ich jetzt habe nicht inOrdnung bringen lassen

            5 (Also)(Ja) Gut das ist nett von Ihnen Danke schoumln

            1 liebe moumlchte 6 mochte1502 mag 7 gefaumlllt3 gefaumlllst 8 liebt4 gefaumlllt 9 moumlchte5 mag 10 magst

            When one does not like someone or something

            1 habenausstehenleiden 4 gern1512 ausstehenleiden 5 habenausstehenleiden3 uumlbrig 6 hassen

            Indicating preference expressing indifference

            1 Freiburg scheint teurer als viele andere Universitaumltsstaumldte (zu sein)1522 Aber es ist schoumlnerhuumlbscher3 WirDie britischen Studenten haben eine kleinere Stadt lieberziehen eine kleinere

            Stadt vor (more formal)4 Ich habe schon eine Vorliebe fuumlr badischen Wein entdeckt5 Ich habe Weiszligwein lieber als Rotwein6 Mir ist es egalgleich ob ich eine Wohnung oder ein Zimmer im

            Studentenwohnheim finde7 Mir gefaumlllt Freiburg genauso gut wie Straszligburg wo ich ein Semester war8 Wir machen nicht so gerne Pruumlfungen aber uns gefaumlllt der SeminarstilStil der

            Seminare

            Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

            1 Einstellung 4 vorgefasste Meinung1532 Haltung 5 geteilter Meinung3 Meinungskonflikt 6 Uumlberzeugung

            l(a) 2(b) 3(e) 4(c) 5(d) 6(f)154

            Talking about physical well-being

            1 Es geht mir sehr gut1552 Wie geht es dir3 Ich fuumlhle mich gesund

            132

            ANSWER KEY

            4 Es geht (der) Ulrike den Umstaumlnden entsprechend gut5 FehltIst dir etwas6 Ahmed ist sehr gesund aber Thomas sieht heute krankschlecht aus7 Sport treibenmachen soll sehr gesund sein

            1 Geh regelmaumlszligig schwimmenSchwimm regelmaumlszligig1562 Emaumlhre dichIss vernuumlnftig3 Du musst 10 kg abnehmen4 Du musst dir das Rauchen abgewoumlhnenmit dem Rauchen aufhoumlrendas Rauchen

            aufgeben5 Du musst dir Zeit nehmen (um) dich auszuruhenzu entspannen

            1 Es geht ihm schlechtEr ist krank1572 Er hat sich erkaumlltet3 Er leidet anunter starken Kopfschmerzen4 Er hat Fieber5 Er quaumllt sich schon seit (vielen) Jahren mit HeuschnupfenEr leidet schon seit

            vielen Jahren an Heuschnupfen6 Er ist zu krankfuumlhlt sich zu krank um in die PraxisSprechstunde zu kommen

            1 Ist dir kalt1582 Ist dir schwindlig3 Hast du dich wieder erkaumlltet4 Wo hast du dich verletztdir wehgetan5 Hast du dich schon einmal so gefuumlhlt

            1 Die Beine tun mir auch weh1592 Mir ist schlecht (Ich muss spuckenmich uumlbergebenbrechenkotzen [vulgaumlr])3 Ich habe Durst4 Ich binfuumlhle mich sehr muumlde5 Ich habe starke Halsschmerzen

            1 Der Patient hat sich bei seinem Bruder mit Masern angesteckt1602 Die Todesursache laumlsst sich nicht feststellenkann nicht festgestellt werden3 Das Kind muss gegen TetanusWundstarrkrampf geimpft werden

            1 sieht aus 7 mir auf1612 abnehmen 8 dich3 an gewoumlhnt 9 laumlsst sich4 dich ausschlafen 10 mich lassen5 sich mit 11 mir verschreibenaufschreibengeben6 sich von 12 am

            1 reichhaltig 3 arm 5 frei1622 arm 4 ohne

            133

            ANSWER KEY

            1 ansteckst 3 erkaumlltest dich1632 geimpft 4 Sonnencreme

            maszlignahme164

            vorbeugen165

            Expressing happiness fear and sadness

            1 gut gelauntguter Laune 6 macht mir groszlige Sorgen1662 ausvor lauter Freude 7 bin frustriert3 Wir freuen uns 8 aumlrgerte sich uumlber4 freuen sich auf 9 fuumlhlt sich beleidigtgekraumlnktverletzt5 Wir hatten Gluumlck 10 sie zum Lachen zu bringen

            1 sich auf 5 beleidigtgekraumlnktverletzt1672 nachwegen 6 aufzuheiternzu amuumlsierenzu belustigen3 liegt am 7 uumlber gefreut4 Angst vor

            1 Muumlnchen den 472003 (give todayrsquos date)1682 Lieber Rudi3 Wie geht es dir4 Hast du dich von deiner Grippe erholt5 Mir geht es gut6 Vielen Dank fuumlr die Disketten mit den Computerspielen die du mir geschickt hast7 Sie haben mir groszligen Spaszlig gemachtsehr gefallen8 Was koumlnnte ich dir schicken das dich ein bisschen aufheitertum dich

            aufzuheitern9 Ich freue mich darauf dich in den Sommerferien zu sehen

            10 Herzliche Gruumlszlige dein Thomas

            1 Ulla hat sich in ihren Kunstlehrer verliebt1692 Sie ist im siebten Himmel3 Manchmal ist sie schrecklich ungluumlcklich4 Ihre Laune wechselt unglaublich schnell Sie ist sehr launenhaft5 Sie spricht die ganze Zeit uumlber ihn

            Expressing satisfaction and dissatisfaction

            1 Ich bin mit der Behandlung zufrieden1702 Das Untersuchungsergebnis war zufriedenstellend3 Es gab genuggenuumlgendausreichend Platz4 Ich musste mich mit wenig Schlaf zufriedengeben5 Das Essen war nicht ausreichend

            1 dich damit dass 3 sich damit1712 mich zufriedengeben

            134

            ANSWER KEY

            1 Das Fruumlhstuumlck ist reichhaltig und man kann so viel essen wie man will1722 Die Zimmer sind groszlig genug3 Die Unterkunft ist ziemlichrecht gut4 Die Autenthaltsraumlume sind bequem aber nicht gemuumltlich5 Der Besitzer ist recht nett6 Die Verpflegung ist angebrachtausreichendadequat7 Die Sauberkeit laumlsst viel zu wuumlnschen uumlbrig8 Die Angestellten sind freundlich und hilfreich9 Feueralarm und Notausgaumlnge entsprechen den gesetzlichen Vorschriften

            10 Im Groszligen und Ganzen ist die Pension zufriedenstellend und genuumlgtentsprichtden Anspruumlchen von Wanderern

            Expressing hopes wishes and disappointment

            1 Wir hoffen auf besseres Wetter Wir hoffen dass das Wetter besser wird1732 Er hat es geschafftfertiggebrachtEs gelang ihm die Operation zu verschieben3 Ich wuumlnschte ich haumltte mehr Geld4 Seine Erwartungen an den Kurs wurden enttaumluscht5 Meine Hoffnungen haben sich nicht erfuumlllt

            1 gespannt darauf 6 verirrtverlaufen1742 HoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise 7 verwechselt3 erfuumlllen 8 wuumlnschte4 verpasst 9 in Erfuumlllung5 liegenlassenvergessenverloren 10 leere

            Expressing surprise

            1 Er uumlberraschte sie mit einem groszligen Geschenk1752 Ich habe ihn dabei erwischt wie er mit meinem Computer spielte3 Hat ihn die Nachricht von ihrer Verlobung uumlberrascht4 Ich habe dir eine kleine Uumlberraschung mitgebracht5 Er wurde in der Schule beim Rauchen erwischtertapptuumlberrascht6 Wir wurden von dem Gewitter uumlberrascht7 Sie war voumlllig uumlberrascht wie sehr er gewachsen war8 Ich wurde beim Schwindeln im Deutschtest erwischtertapptuumlberrascht Ich

            wurde dabei erwischtertapptuumlberrascht wie ich im Deutschtest geschwindelthabe

            9 Meine kleine Schwester war uumlberrascht den Buchstabierungswettkampf gewonnenzu haben

            10 Den Fahrtest zu bestehen war eine groszlige Uumlberraschung fuumlr mich

            1 fest mit gerechnet 4 unverstaumlndlichunfassbar1762 unglaublich 5 nicht erwartet3 frage michwuumlrde gerne wissen 6 vorhersehen

            135

            ANSWER KEY

            Expressing enjoyment and pleasure

            1 Freude Spaszlig 9 Hast du Lust1772 entzuumlckterfreut 10 Hast Lust auf3 vergnuumlgen 11 goumlnnenleisten4 genossen 12 leisten5 geschmeckt (gefallen would just refer to the look of it) 13 goumlnnen ihm6 verbracht 14 macht WitzeSpaszlig7 nur so zum Spaszlig 15 ernst8 macht Spaszlig 16 lustige Bemerkung

            Blinddarmoperationth weh178th Krankenhausm ausfallenth Lustth fuumlhle michm schlimm SchwesterKrankenschwester gewogen -untersuchung

            Beruhigungstablette schlaumlfstm herausgenommen vorbeim Kinderarzt behandeltm dauert treibenth Druumlck(e) alles

            Section 3 Functions in context

            Setting A

            (a) Guten Tag ich heiszlige Mountford Clare MountfordSzene 1(b) Ich soll ein Zimmer im Haus 42 haben(c) Ware es moumlglich heute schon einzuziehen Koumlnnte ich heute schon einziehen

            Ginge es dass ich heute schon einziehe(d) Das habe ich nicht verstanden KoumlnnenKoumlnnten Sie das bitte wiederholen(e) Alles klarJa ich verstehe schon Ich bezahle heute wenn es (denn) sein muss(f) Ich habe Reiseschecks(g) Ich wuumlrde zuerst zur Bank gehen muumlssen lch muumlsste zuerst auf diezur Bank

            (gehen)(h) Koumlnnen Sie den Schluumlssel nicht sofort aushaumlndigen Koumlnnen Sie mir den Schluumlssel

            nicht sofort geben Ich habe jadoch meine Koffer dabeibei mir(i) Vielen Dank Das ist mir recht Das geht

            (a) Herein Ja Ja bitteSzene 2(b) HalloGruumlszlig dich Ich heiszligelch bin (die) Clare(c) Ich komme aus England(d) Nein ich bin zum ersten Mal hier(e) Tschuumlss Bis spaumlterbald

            136

            ANSWER KEY

            (a) Rudi wo ist ein Vorlesungsverzeichnis zu habenkaufen Wo bekommefindeSzene 3erhalte ich ein Vorlesungsverzeichnis Wie komme ich an einVorlesungsverzeichnis

            (b) Koumlnnte ich mir deins leihenborgen(c) Wo befindet sich die Bibliothek Wo ist die Bibliothek zu finden Wo ist hier die

            Bibliothek(d) Ich bin gerade dabei mein Anmeldeformular fuumlr die Bibliothek auszufuumlllen(e) Muss man sich jedesmal ausweisen wenn man in die Bibliothek (rein)geht(f) Ist (irgend)eine Gebuumlhr zu bezahlen wenn man sich an der Uni einschreibt

            (a) Na was haumlltst du von der WohnungSzene 4(b) Gabi ist im Moment nicht da Sie laumlsst sich entschuldigen aber sie hatte sich schon

            in der Stadt mit einer Freundin verabredet(c) Sie ist eine KommilitoninStudienkollegin Die Wohnung gehoumlrt ihr Es ist ihre

            Wohnung(d) Ihre alte Tante hat sie ihr hinterlassenvermacht Sie hat sie von ihrer alten Tante

            geerbt(e) Ja das stimmt (Uumlbrigens) woher kommst du(f) ZufaumllligZufaumllligerweise habe ich heute eine Studentin aus Manchester getroffen

            kennengelernt lch bin heute zufaumlllig einer Studentin aus Manchester begegnet(g) Geht sie mit jemandem(h) Ist sieSind sie (denn) verlobt(i) Das freut michDa bin ich froh denn ich mag sie (sehr)(j) Ich komme aus Stuttgart aber von Geburt (her) bin ich Tuumlrkebin aber gebuumlrtiger

            Tuumlrkebin aber in der Tuumlrkei geboren(k) Das haumlngt von (der) Gabi ab Ich sprecherede mit ihr so bald wie moumlglich Ruf

            heute Abend noch (ein)malwieder an

            (a) Du musst Mineralwasser oder Tee trinken das Bier ist allees gibt kein Bier mehrSzene 5(b) Du hast gerade den Simon verpasst(c) Das ist der Englaumlnder der (sich) die Wohnung anschauen(an)sehen wollte(d) Er hat einen sehr guten Eindruck (auf mich) gemacht Ich haumltte nichts dagegen

            wenn er einziehen wuumlrde(e) Er hat versprochen heute Abend anzurufen Er hat (mir) versichert dass er heute

            Abend anrufen wuumlrdeanruft

            (a) Hallo Simon Ich bin (die) KatrinSzene 6(b) Simon das (hier) ist (der) Rudolf Alle nennen ihn Rudi(c) Du Gabi es ist wirklich gemuumltlich bei euchdie Wohnung ist wirklich gemuumltlich(d) Simon du hast ja Gluumlck gehabt eine so schoumlne Wohnung zu finden(e) (Uumlbrigens) Clare laumlsst (dich) schoumln gruumlszligen(f) Sie konnte heute nicht kommen denn sie ist mit ihrer Theatergruppe beschaumlftigt(g) Wie lange seid ihr (schon) miteinander befreundet(h) Ahmed Rudi ihr kennt euch ja schon oder(i) Ahmed auf dem Tisch steht (eine Flasche) Wein Bedien dich (selbst) bitte Nimm

            dir bitte (selbst)

            137

            ANSWER KEY

            (j) Sie musste ausfallenabgesagt werden (Der) Hauptmann ist krank(k) Meinst du das wirklich (Die ) Ulrike soll gesagt haben er sei einer der besten in der

            ganzen Uni(l) Naja vielleicht hast du recht Uumlbrigens die Wohnung solltemuss geputzt werden

            und du bist an der Reihe(m) Viel Gluumlck bei der Pruumlfung Alles Gute fuumlr das Examen Ich druumlckehalte dir dieden

            Daumen

            (a) Die Stadt wurde im 12 Jahrhundert gegruumlndet Damals war sie nurerst ein DorfSzene 7(b) Ein Teil der Stadt wurde im Krieg zerstoumlrt und viele Gebaumlude wurden abgerissen(c) An dieser Stellediesem Ort stand urspruumlnglich ein altes Kloster(d) An diese Kirche angebautNeben dieser Kirche gibt es ein groszliges Museum(e) Das Gebaumlude druumlben diente vor ein paar Jahren zur Unterbringung von

            Asylbewerbern(f) Die Sprache und die Gebraumluche der Stadt gehen auf das Mittelalter zuruumlck(g) Meine Familie stammt aus dem Schwarzwald(h) Vom Schauinsland aus sind die Alpen zu sehen(i) Der Wald erstreckt sich uumlber viele tausend Quadratkilometerdehnt sich uumlber viele

            tausend Quadratkilometer aus(j) Von Freiburg nach Straszligburg braucht manfaumlhrt manistsind es nur 40 Minuten

            mit dem Auto

            (a) Darfduumlrfte ich mal kurz stoumlrenSzene 8(b) Wuumlrdest du bitte in Zukunft so freundlichnett sein und meine Sachen in der

            Kuumlche nicht benutzen(c) Das geht doch nicht dass du einfach Sachen aus den Schraumlnken nimmst ohne

            darum zu bittenohne zu fragen(d) Mir waumlre es lieber wenn jeder seine eigenen Sachen benutzen wuumlrde(e) Das waumlre (wohl) eine gute Idee (Mensch) dass ich darauf nicht selbst gekommen

            bin(f) So ein Unsinn Bloumldsinn Quatsch Das einzige was du teilst ist dein Abwasch(g) Du gehst mir (langsam) auf die Nerven Velleicht bist du es der ausziehen sollte

            solltest du ausziehen Auf jeden Fall bestehe ich darauf dass du meine Sachen nichtmehr benutzt

            (h) Das ist doch (einfach) nicht zu fassenglauben Das glaube ich nicht Das gibt esdoch nicht So eine SauereiSchweinerei

            (i) Ja das ist so eine Sache (j) Ich habe mich gerade bei Rudi beklagt weil er meine Sachen benutzt hat(k) Ich habe jetzt die Nase von ihm voll Er ist eindeutigganz klar im Unrecht aber er

            will es nicht zugeben(l) Katrin kannst du mir einen Gefallen tun(m) Wie waumlre es wenn du mit Rudi sprechen wuumlrdest Du kennst ihn ja besser als

            ich(n) Das waumlre ja phantastischausgezeichnetprimaklasse

            (a) Mir ist schwindlig Mir schwindelt (es)Szene 9

            138

            ANSWER KEY

            (b) Ich bin die ganze Zeitimmer muumlde und quaumlle mich mithabe Hals- undKopfschmerzen

            (c) Ich glaubemeine ich habe Grippe(d) An deiner Stelleln deiner SituationWenn ich du waumlreln deinem Fall wuumlrde ich

            zum Arzt gehen(e) Wenn du wirklich krank bist kannst du dir ein Rezeptetwas gebenverschreiben

            lassen(f) Also solltest du dich richtig untersuchen lassen(g) Ich rate dir einen Kassenarzt zu finden Und vergiszlig nicht deine Chipkarte

            mitzunehmen(h) Das mache ich doch gern (fuumlr dich)

            (a) Anscheinend nichtsSzene 10(b) Er sagte ich soll(e) abnehmen und das Rauchen aufgebenmir das Rauchen

            abgewoumlhnen(c) Er meint ich haltehielte mich (koumlrperlich) nicht fit und ich sollesollte mehr Sport

            treiben(d) Mein Blutdruck ist angeblich ein bisschen zu hoch Er sagte noch etwas was ich

            nicht mitbekommenmitgekriegt habe(e) Was willst du damit sagen Was meinst du (damit)(f) Das stimmt (eigentlich) nicht ganz ich spiele ja Tischtennis(g) Ich habe nichts Bestimmtes vorkeine festen Plaumlne(h) Leider geht das doch nichtkann ich doch nicht Mir ist gerade eingefallen dass ich

            doch schon etwas vorhabe(i) Rudi und ich besuchen eine Brauerei

            (a) Kann ich bitte (die) Clare sprechenSzene 11(b) Hallo Clare Ich binrsquos der Ahmed Hier (ist) Ahmed(c) GutMir gehtrsquos gut danke Ich wollte fragen ob du zu einer Party kommen willst

            ob du Lust hast zu einer Party zu kommen(d) Heute Abend Passt dir das(e) Moumlchtest du dannstattdessen morgen ins Konzert (gehen)(f) NachherAnschlieszligend koumlnnten wir einen trinken gehen Wollen wir vielleicht

            nachheranschlieszligend einen trinken gehen(g) Das uumlberlasse ich dir(h) Moumlchtest du dass ich dich im Wohnheim treffe Soll ich dich im Wohnheim

            treffenabholen(i) Es macht mir wirklich nichts aus dich abzuholen Wie waumlre es mit 7 Uhr Waumlre 7

            Uhr OK Wuumlrde dir 7 Uhr passen(j) Bitte schoumlnsehr Nichts zu danken Keine Ursache Gern geschehen Bis morgen

            (a) Ich habe ihn vor lauter ZornAumlrger beleidigt Ich war so veraumlrgertsauer dass ichSzene 12ihn beleidigt habe

            (b) Ich aumlrgere mich so daruumlber(c) Ich kann ihn nicht mehr leidenausstehen Er scheint immer schlechter Laune zu

            seinhat ja wohl immer schlechte Laune

            139

            ANSWER KEY

            (d) Ja ich weiszlig Das ist gerade das Problem Ich bin geteilter Meinung daruumlber ob ichim Wohnheim bleiben sollte

            (e) Du hast wahrscheinlich recht Wie sagt man auf deutsch lsquohomesickrsquo Wie heiszligtlsquohomesickrsquo auf deutsch

            (f) Weiszligt du ich vermisse meinen Freund in England(g) Ja aber manchmal frage ich mich ob er es genauso ernst (mit mir) meint(h) Naja ich hatte nicht damit gerechnet dass ich (so) jemand wie (den) Ahmed

            kennenlernen wuumlrde

            Setting B

            (a) Hier Lorimer Firma Lewis Chemicals EnglandSzene 13(b) Ich buchstabiere L wie Ludwig O wie Otto R wie Richard I wie Ida M wie Martha

            E wie Emil R wie Richard(c) Koumlnnte ich bitte (mit) Frau Heck sprechen Ist es moumlglich Frau Heck zu sprechen

            Bitte verbinden Sie mich mit Frau Heck(d) Wann ist sie freihat sie Zeit(e) Es gehtEs handelt sich um meinen Besuch naumlchste Woche(f) Bitte richten Sie Frau Heck aus dass ich naumlchsten Montag um 8 Uhr mit dem

            Flugzeug in Frankfurt ankomme(g) Koumlnnen Sie mich bitte mit Herrn Schneider verbinden(h) Ich moumlchte unsere Plaumlne fuumlr naumlchste Woche besprechen(i) Es tut mir sehr Leid aber ich werde nur zwei Tage bleiben koumlnnenkann nur zwei

            Tage bleiben Ich habe am Donnerstag noch eine Konferenz in Berlin(j) Machen Sie sich bitte keine Sorgen Ich bringe alles mit(k) Kann ich auch die Stadt besichtigen Habe ich auch Gelegenheit die Stadt zu

            besichtigen(l) Ich freue mich darauf Sie endlich (ein)mal kennenzulernen Auf Wiederhoumlren

            (a) Frau Walsh Herr Lorimer was moumlchten Sie trinkenSzene 14(b) Herr Ober Fraumlulein (Wir haumltten gernBringen Sie unsWir moumlchten) einen Tee mit

            Zitrone und zwei Tassen Kaffee bitte(c) Frau Walsh sind Sie zum ersten Mal in Deutschland(d) Sie koumlnnensprechen (aber) sehr gut Deutsch(e) We gefaumlllt es Ihnen in Deutschland Herr Lorimer(f) Wo wohnen Sie genau in England(g) Ist das in der Naumlhe von London(h) Ich war schon oumlfters in London und es gefaumlllt mir besser als Frankfurt(i) Es ist schon halb elf Wir muumlssen gehen Herr Lorimer Sie haben ja um halb eins

            eine Verabredung mit Frau Heck(j) Ich bringe Sie erst (ein)mal insin Ihr Hotel

            (a) Guten Tag Ich heiszlige Lorimer Mein Name ist Lorimer Ich habe ein ZimmerSzene 15reserviert Sie haben eine Reservierung (fuumlr mich)

            (b) Ich bin geschaumlftlich in Mainz Ich bleibe bis zum sechsundzwanzigsten(c) Ich moumlchte ein Zimmer mit Bad

            140

            ANSWER KEY

            (d) Ich moumlchte ein Zimmer mit Blick auf den Rhein(e) Wann gibt es hierbei Ihnen Fruumlhstuumlck Wann kann man hierbei Ihnen

            fruumlhstuumlcken(f) Wollen SieMoumlchten Sie meinen Reisepass sehen(g) Koumlnnen Sie mir bitte helfen den Anmeldeschein auszufuumlllen(h) Kann ich hierim Hotel Geld wechseln(i) Ich willmoumlchte Reiseschecks einloumlsen(j) Koumlnnten Sie meinen Koffer bitte auf das Zimmer bringen lassen Ich habrsquos naumlmlich

            eiligbin naumlmlich in Eile

            (a) Guten Tag Herr Lorimer Bitte kommen Sie hereinSzene 16(b) Herzlich willkommen in unserer Firma Es freut mich sehr Sie kennenzulernen(c) Haben Sie eine gute Reise gehabt(d) Hoffentlich gefaumlllt Ihnen das Hotel das wir fuumlr Sie ausgewaumlhlt haben(e) Bitte nehmen Sie (doch) Platz Bitte setzen Sie sich(f) Herr Lorimer darf ich Sie mit Herrn Werner bekanntmachendarf ich Ihnen Herrn

            Werner vorstellen(g) Herr Werner ist unser Produktionsleiterder Produktionsleiter unserer Firma(h) (Der) Herr Werner ist Chemiker von Beruf(i) Herr Werner hat morgen Zeitwird morgen Zeit haben die technischen Aspekte des

            Projekts (mit Ihnen) zu besprechen(j) Mein Buumlro steht Ihnen (und Herrn Werner) morgen ab 9 Uhr zur Verfuumlgung

            (a) Herr Lorimer moumlchte weitere Informationenetwas Naumlheres uumlber dieSzene 17Transportkosten haben

            (b) Laut VertragVertragsgemaumlszlig ist die Firma Lewis Chemicals dafuumlr verantwortlich(c) Darf ich Sie (mal) (kurz) unterbrechen Im Vertrag steht auch dass wir fuumlr die

            Kosten erst ab (der) Grenze verantwortlich sind(d) Daraus folgt dass PZ den Transport nach Ostende oder Calais organisieren muss(e) Haben Sie denn wirklich nicht gewuszligt dass sich PZ darauf festgelegt hatte(f) Das uumlberrascht mich nicht Es hat sich ja herumgesprochen Frau Heck interessiert

            sich nicht besonders fuumlr das Projekt(g) Natuumlrlich Lassen wir das Reden wir von etwas anderem(h) Ich haumltte eine kleine Bitte und zwar moumlchte Herr Lorimer morgen ins Theater

            Waumlre es moumlglich Karten zu bekommen

            (a) Ich bin hier fuumlr alle technischen Fragen zustaumlndigSzene 18(b) Heute fehlen zwei Mitarbeiter InfolgedessenDeshalbDaher werden wir nicht

            alles sehen koumlnnen(c) Mangelt es auch bei Ihnenin Ihrer Firma an ausgebildeten technischen

            Assistenten Haben Sie auch nicht genug ausgebildete technische Assistenten(d) Hier (in dieser Abteilung) wird der neue Klebstoff entwickelt(e) Alle Experimente geschehen in (der) Gegenwart des Chefingenieurs(f) Wieviele ausgebildete Chemiker gibt eshaben Sie in der Firma(g) Ist immer ein Chemiker zur Stelleda wenn es ein Problem gibt(h) Der Bestand an Rohstoffen scheint sehr groszlig zu sein

            141

            ANSWER KEY

            (i) Hat Ihre Firma alle fuumlr das Projekt erforderlichen Chemikalien auf Lagervorraumltig(j) Sind sie wirklich nur drei Monate haltbar

            (a) Ich habe die Werbedokumente mitgebrachtSzene 19(b) Ich waumlre dankbar wenn Sie die technischen Details uumlberpruumlfennachpruumlfen

            koumlnnten Bitte (uumlber)pruumlfen Sie die technischen Details(c) Ist alles in Ordnung(d) Wie lange wird die Entwicklungsphase noch dauern Dauert die

            Entwicklungsphase noch lange(e) Wann soll das alte Produkt auslaufen(f) Glauben SieMeinen Sie es kann naumlchsten Fruumlhling durch den neuen Klebstoff

            ersetzt werden(g) Leider musste die geplante Ausstellung in London ausfallenabgesagt werden(h) Aber unser Geschaftsfuumlhrer hat vorhat sich vorgenommen im Neuen Jahr eine

            Werbekampagne zu organisieren(i) Wir sindUnsere Firma ist mit der Zusammenarbeit mit Ihrem Team sehr zufrieden(j) SchoumlnenVielen Dank fuumlr die Betriebsbesichtigung Ich moumlchte Sie gerne mal nach

            Abingdon einladen Kommen Sie uns mal in Abingdon besuchen Besuchen Sieuns doch mal in Abingdon

            (a) Ich fuumlhle mich schlechtnicht wohl Es ist mir nicht gut Mir ist nicht gutSzene 20(b) Ich fuumlrchte ich habe michich bin erkaumlltet(c) Ich habe Husten(d) Ich habe kein Fieber(e) Ich habe aber furchtbare Kopfschmerzen(f) Haben Sie etwas gegen Husten und Kopfschmerzen

            (a) Die Werbedokumente sind sehraumluszligerst uumlberzeugendSzene 21(b) Aber ich glaube bei der Verpackung ist Ihnen (wohl) ein Fehler unterlaufen(c) Sie muumlszligten sich die Frage der lsquomodernen Verpackungrsquo noch mal ansehen(d) Es ist mir klarIch weiszlig ja dass die Tube noch im Planungszustand ist(e) Zu meinem groszligen BedauernBedauerlicherweise bin ich der festen Meinung

            Uumlberzeugung dass der ganze Entwurf geaumlndert werden muss(f) Ich rate Ihnen von den Farben Gelb und Blau ab Ich bestehe auf die Farben

            Schwarz Rot und Gold(g) Es erstaunt michlch wundere mich dass Sie nicht wissen dass diesewas die

            deutschen Nationalfarben sind(h) Meiner Meinung nachMeines Erachtens sollte die Tube nur 7cm breit sein aber

            die Laumlnge sollte fast verdoppelt werdenfast zweimal so lang wie jetzt sein(i) Sie sollten nicht vergessenBitte vergessen Sie nicht dass auf der Tube stehen muss

            woraus der Klebstoff besteht

            (a) Guten Tag Wir haben (schon) reserviertSzene 22(b) Herr Lorimer moumlchten Sie drinnen oder drauszligen auf der Terrasse sitzen(c) Hier istBitte nehmen Sie die Speisekarte Was nehmenmoumlchten Sie(d) Trinken Sie lieber Bier oder (Mineral)wasser

            142

            ANSWER KEY

            (e) Herr Ober wir moumlchten (gern) bestellen(f) Was empfehlen Sie (uns) heute(g) Als Vorspeise nehmen wir die Tagessuppe(h) Als HauptgerichtDanach moumlchten wir zweimal Jaumlgerschnitzel mit gemischtem

            Salat(i) Herr Ober Augenblick Warum dauert es denn so lange Wie lange muumlssen wir

            denn noch warten(j) Mein Loumlffel ist nicht (ganz) sauber Koumlnnten Sie ihn bitte auswechseln Bringen Sie

            mir bitte einen anderen

            (a) Lassen Sie es sich schmecken Guten AppetitSzene 23(b) Herr Lorimer was halten Sie von den Kosten des Projekts(c) Da bin ich nicht mit Ihnen einverstandenstimme ich Ihnen nicht zu Ich finde

            glaubemeine sie sind nicht zu verantworten(d) Aus welchen Gruumlnden hat man denn den neuen Marketingberater eingestellt(e) Meine Kollegen in der Marketingabteilung haben sich bei Frau Heck daruumlber

            beklagtbeschwert(f) Unsere Firma hat die Verantwortung fuumlr das Marketing und den Verkauf

            uumlbernommen weil wir ein groumlszligeres Verteilernetz haben(g) Die neue Marketingberaterin kennt doch den internationalen Markt besser als alle

            anderen in den beiden Firmen(h) Aber der Erfolg ihrer TaumltigkeitArbeit haumlngt von der Unterstuumltzung ihrer deutschen

            Kollegen ab(i) FolglichDemzufolgelnfolgedessen hat sie vorhat sie sich vorgenommen den PZ-

            Betrieb in Mainz so bald wie moumlglich zu besuchen(j) Zahlen bitte Die Rechnung bitte(k) Das geht zusammen Zusammen bitte(l) 45 Euro Stimmt so

            (a) Frau Heck hat es anscheinend fertiggebrachtist es anscheinend gelungen HerrnSzene 24Lorimer zu veraumlrgern

            (b) Soweit mir bekannt ist haumltte man sich schon letztes Jahr auf die Verpackunggeeinigt

            (c) Frau Heck hindert uns daran mit der Werbekampagne anzufangen(d) Herr Lorimer ist daruumlber sehr frustriert(e) Wissen Sie er macht sich Sorgen wegen des Vertrags(f) Herr Lorimer glaubt ja nicht dass PZ vertragsbruumlchig wurde Er fuumlrchtet eher dass

            Lewis Chemicals gegen den Vertrag verstoszligen wuumlrde wenn siedie Firma mit derWerbekampagne nicht rechtzeitig anfangen koumlnntenkoumlnnte

            (g) Wuumlrde es Ihnen etwaswas ausmachen wenn wir das ein bisschen spaumlter machtenmachen wuumlrden Ich muss naumlmlich zuerst fuumlr Herrn Lorimer Flugkarten fuumlrDonnerstag besorgen

            (h) Nein ich will doch nicht die Gelegenheit verpassen die Stadt kennenzulernen

            (a) Sehr geehrte Frau Dr GutmannSzene 25(b) Wir bedanken unsHaben Sie vielen Dank fuumlr Ihr Schreibenlhren Brief vom 9

            September

            143

            ANSWER KEY

            (c) Wir freuen uns dass Sie sich fuumlr unser neues Produkt lsquoSuper Bondrsquo interessierenanunserem Produkt interessiert sind

            (d) Wir muumlssen Ihnen leider mitteilen dass wir erst im April (werden) liefern koumlnnen(e) Wir versichern Ihnen in Kuumlrzedemnaumlchstin naumlchster Zeit einige Muster

            Warenproben zu schickenuumlbersenden(f) Wir legen diesem Brief unsere Preisliste bei Unsere Preisliste liegt diesem Brief bei

            Anbei erhalten SieIn der Anlage finden Sie unsere Preisliste(g) WennFalls Sie weitere Fragen haben sollten wenden Sie sich bitte an meinen

            Kollegen Herrn Adamssetzen Sie sich bitte mit meinem Kollegen Herrn Adams inVerbindung

            (h) Ich bin sicher dass unser neues Produkt fuumlr Ihre Firma von Interesse sein wird(i) Wir hoffen Ihnen hiermitdamit weitergeholfen zu habengedient zu habenetwas

            dienen zu koumlnnen(j) Mit freundlichen Gruumlszligenfreundlichem Gruszlig

            144

            ANSWER KEY

            • Book Cover
            • Half-Title
            • Title
            • Copyright
            • Contents
            • Introduction
            • 1 Structures
            • 2 Functions
            • 3 Functions in Context
            • Answer Key

              Introduction

              Modern German Grammar Workbook is an innovative workbook designed to be usedwith modern approaches to teaching and learning German as a foreign language Thebook addresses learnersrsquo practical needs by combining structural exercises with tasksthat practise communication skills Section 1 provides exercises based on essentialgrammatical structures Section 2 practises individual functions and small groups offunctions such as making introductions expressing needs describing people etcMany of the exercises are based on settings explained at the beginning of this partSection 3 allows you to take on realistic roles in short scenes set in a range of differentcontexts The emphasis here is on finding appropriate ways to express the various rolesSections 2 and 3 are designed so as to make it easy to work through situations as andwhen you need them

              The book is intended for all those who have a basic knowledge of German includingundergraduates taking German as a major or minor part of their studies as well asintermediate and advanced students in schools and adult education Ideally it shouldbe used alongside Routledgersquos Modern German Grammar The exercises in Sections 12 and 3 are cross-referenced to the relevant sections of the Grammar with an arrow

              sign The references introducing each scene in Section 3 correspond to entries in theindex of Modern German Grammar These help you to find how to express yourself in away appropriate to the particular scene However if you do not have a copy of theModern German Grammar you can complete the exercises using a good dictionary and astandard reference grammar

              More advanced exercises are marked with a star ()

              1

              1Structures

              Word order

              Simple sentences and main clauses

              Rephrase the following sentences beginning with the word or words in brackets1

              ExampleSie reitet am Nachmittag [Montags]Montags reitet sie am Nachmittag

              1 Die alte DDR ist zusammengebrochen (collapsed) [erst 1989]2 Er sieht acht Stunden fern [jeden Tag]3 Ich bin gegen diese Idee [mit anderen Worten]4 Das ist sehr gut moumlglich [meiner Meinung nach]5 Sie sind Deutscher [also]6 Ich fand den Film langweilig [um die Wahrheit zu sagen]7 Er spielt Tennis [samstags]8 Sie ist zuruumlckgekommen [nach einer Stunde]9 Sie koumlnnen mich anrufen [wie gesagt]

              10 Das stimmt [ja]11 Sie steht jeden Tag um 6 Uhr auf [normalerweise]12 Wir haben uns daruumlber sehr gefreut [Nach einer Schrecksekunde]13 Ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht uumlberzeugt (convinced)

              [unter uns gesagt]14 Sie hat ausnahmsweise keine Kopfschmerzen [heute]15 Er sieht die Sache eher gelassen [im Gegenteil]

              52 53

              Give all the possible word orders for the following sentences2

              1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessen3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangen

              5

              Two main clauses

              Connect the following main clauses using the word in brackets3

              3

              ExampleZuerst steckte er im Stau Er hatte eine Panne [dann]Zuerst steckte er im Stau dann hatte er eine Panne

              1 Er war krank Er hat es einfach vergessen [oder]2 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung (meeting) kommen Wir sind nicht mehr

              da [denn]3 Ich habe Bauchschmerzen Der Kopf tut mir auch weh [und]4 Er haumltte ihr gern geholfen Sie hat das nicht gewollt [aber]5 Nicht ich habe die Situation gerettet Er ist eingesprungen [sondern]6 Ich habe die Blumen vergessen An die Flasche Wein habe ich auch nicht gedacht

              [und]7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken Ich habe zu wenig dafuumlr

              gelernt [denn]8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder Mit zwei leisen bin ich auch schon

              zufrieden [aber]9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub Bleibst du wieder zu Hause [oder]

              10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen Man sucht nach den Ostereiern[sondern]

              6

              Direct questions and commands interrogatives

              Which questions have just been asked to elicit the following answers Start each of the4questions with the word(s) in brackets

              ExampleIch habe meine Tasche vergessen [was]Was hast du vergessen

              1 Er hat schon zum dritten Mal seine Hausaufgaben nicht gemacht [was]2 Ich muss gewoumlhnlich um 7 Uhr aufstehen [wann]3 Ich ernaumlhre mich zur Zeit vor allem von Schokolade [wovon]4 Mein Vermieter (landlord) kommt heute noch vorbei [wer]5 Das Konzert gefiel mir ausgezeichnet [wie]6 Er beschaumlftigt sich am liebsten mit seinem Rennauto [womit]7 Wir haben uumlber Christians Party gesprochen [woruumlber]8 Du brauchst ein groumlszligeres Haus [was]9 Er beschwert sich staumlndig [wie oft]

              10 Er ist zu spaumlt gekommen [wann]

              71 505

              Subordinate clauses

              Turn the following sentences round so that they begin with the subordinate clause5

              ExampleSie erinnerte sich nicht an ihn obwohl sie lange mit ihm gesprochen hatteObwohl sie lange mit ihm gesprochen hatte erinnerte sie sich nicht an ihn

              4

              STRUCTURES

              1 Man muss den Pass dabei haben wenn man Reiseschecks einloumlst2 Ich weiszlig nicht ob er heute kommt3 Ich bleibe hier bis ich den Manager sprechen kann4 Sie hatte eine Flasche Wein getrunken bevor das Essen serviert wurde5 Bayern Muumlnchen wird Meister wenn er dieses Spiel gewinnt6 Sie weigerte (refused) sich in die Schule zu gehen weil sie Bauchschmerzen hatte7 Er fuumlhlte sich rastlos zu Hause nachdem er von seiner Weltreise heimkam8 Es ist sehr fraglich ob dieses Resultat ausreichend ist9 Er musste am Tisch sitzen bleiben bis er alles aufgegessen hatte

              10 Sie sagte ihm nicht die Wahrheit weil sie sich schaumlmte

              8

              Join the two sentences using the word in brackets6

              ExampleIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet [damit] Ich konnte ungestoumlrtarbeitenIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet damit ich ungestoumlrt arbeitenkonnte

              1 Ich konnte nicht schlafen [nachdem] Ich hatte den ganzen Abend Kaffeegetrunken

              2 Das ist kein Problem [solangel] Er hat ein gutes Gehalt (salary)3 Danke ich esse keinen Kuchen [denn] Ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid [sobald] Er ruft an5 Du kannst mit mir kommen [oder] Du kannst hier bleiben6 Ich habe stundenlang geuumlbt [so dass] Ich kannte das Stuumlck auswendig7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen (pass) [bevor] Man darf alleine fahren8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen [waumlhrend] Ich habe das Essen gemacht9 Ich kann heute Abend nicht kommen [da] Ich bin schon verabredet

              10 Du hast mich einmal angerufen [als] Du warst in Australien11 Der Betrieb ging in Konkurs [obwohl] Die wirtschaftliche Situation war guumlnstig12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor [damit] Ich habe weniger Stress13 Ich werde es dir nie vergessen [wenn] Du hilfst mir noch einmal14 Er war krank [als] Sein Vater wollte ihn auf eine Reise mitnehmen15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen [wenn] Ich besuche Wien

              8

              Make sentences out of the following beginning with the subordinate clause7

              ExampleWenn + du sagst mir nicht die Wahrheit + ich rede nicht mehr mit dirWenn du mir nicht die Wahrheit sagst rede ich nicht mehr mit dir

              1 Obwohl + sie arbeitet unheimlich viel + sie vergisst auch nicht ihre Freizeit2 Ob + er hat die Stelle bekommen + ich weiss nicht3 Bis + er zahlt das Geld zuruumlck + er muss bei seinen Eltern leben4 Als + sie kam aus dem Urlaub zuruumlck + Hunderte von Briefen warteten auf sie

              5

              STRUCTURES

              5 Wenn + du hast Interesse + wir koumlnnen heute Abend ins Theater gehen6 Weil + du warst so artig + wir gehen gemeinsam ins Kino7 Solange + du wohnst unter meinem Dach + du folgst meinen Regeln8 Bevor + sie waren verheiratet + sie war unglaublich romantisch9 Waumlhrend + ich erledigte den Abwasch + er saszlig vor dem Fernseher

              10 Obwohl + sie hatte kein gutes Gefuumlhl bei der Sache + sie machte mit

              85

              Begin the sentences using the words in brackets8

              ExampleWir muumlssen das Problem schnellstens loumlsen [Er sagt dass]Er sagt dass wir das Problem schnellstens loumlsen muumlssen

              1 Er wird es bestimmt haben wollen [Ich bin sicher dass]2 Er haumltte den Wagen nicht kaufen sollen [Ich meine dass]3 Ich habe das Essen bezahlen muumlssen [Er ist verschwunden so dass]4 Ich kann dich zum Flughafen fahren [Ich habe den Morgen frei bekommen

              damit]5 Ich haumltte mitfahren wollen [Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte]6 Er wollte mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen [Bist du sicher]7 Sie haumltte den Wettkampf gewinnen koumlnnen [Wenn sie wirklich gewollt haumltte]8 Wir werden uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus bauen koumlnnen [Glaubst du

              wirklich dass]9 Er wird nicht die Wahrheit sagen koumlnnen [Ich bezweifle dass]

              10 Sie haben alles alleine organisieren muumlssen [Er schreibt dass]

              86

              Indirect questions

              Join the two parts of the sentence to make an indirect question9

              ExampleIch habe nicht genau verstanden + Was hat sie damit gemeintIch habe nicht genau verstanden was sie damit gemeint hat

              1 Ich weiszlig nicht genau + Wann beginnt der Film2 Ich frage mich + Warum hat sie das gesagt3 Koumlnnen Sie mir sagen + Mit wem ist er ausgegangen4 Keiner konnte sagen + Was fuumlr ein Auto war das5 Wissen Sie zufaumlllig + Wo finde ich hier eine Telefonzelle6 Man weiszlig ja nie + Wie stehen die Chancen7 Ich habe keine Ahnung + Woher kommt das8 Ich weiszlig schon + Wem gehoumlrt der Porsche9 Es ist allgemein bekannt + Welche sind die besten Universitaumlten

              10 Ich kann vielleicht erraten + Wo bist du in letzter Zeit gewesen11 Da stellt sich die Frage + Was machst du hier uumlberhaupt

              6

              STRUCTURES

              12 Kannst du mir erklaumlren + Wie hast du das geschafft13 Ich kann mir schon denken + Wer hat mich verraten14 Ich wollte dich schon immer fragen + Welcher Lehrer ist dein Lieblingslehrer15 Kannst du mir verraten + Was soll das

              9

              Relative clauses

              Supply the relative pronoun10

              ExampleDas ist das Bild bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hatDas ist das Bild das bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hat

              1 Ist das der Wagen fuumlr du 10 000 Euro gezahlt hast2 Ich kenne eine Kneipe in es irisches Bier gibt3 Die Firma bei ich arbeite zahlt ganz gut4 Das ist der Mann wir geschrieben haben5 Das ist alles ich erwartet habe6 Die Frau Sie Blumen geschenkt haben ist meine Verlobte7 Die Leute mit ich zusammenarbeite sind einfach toll8 Das Einzige er sagen konnte war lsquoEs tut mir Leidrsquo9 Sie hat das Geld ihrem Sohn gegeben es dann sorgfaumlltig zaumlhlte

              10 Er nannte zwei Firmen Angestellte fuumlnf Wochen Urlaub bekommen11 Das ist der Mann Vater die Lotterie gewonnen hat12 Ich versuche die zwei Kollegen ich Geld schulde zu vermeiden13 Ich kann ihren Freund sie bald heiraten will nicht ausstehen14 Das ist die Nachbarin ihren Fernseher immer so laut aufdreht15 Hat sich deine Ferienbekanntschaft du so geholfen hast noch einmal bei

              dir gemeldet

              10

              Indefinite relative pronouns

              Supply the indefinite relative pronoun11

              ExampleDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve ich dich bereits aufmerksamgemacht habeDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve worauf ich dich bereits aufmerksamgemacht habe

              1 Anscheinend haben sie zu viele Hausaufgaben sie sich bereits beschwerthaben

              2 Als Geburtstagsgeschenk bekam sie einen Kochtopf sie keine groszlige Freudehatte

              3 Ich war sehr erstaunt uumlber den Umzug ich im Vorhinein nichts wusste

              7

              STRUCTURES

              4 Sie kamen viel zu spaumlt an die Unfallstelle sich seine Kondition nochverschlimmerte

              5 Sie erschien nicht zu der Verabredung klar hervorgeht dass sie nicht anihm interessiert ist

              6 Es war schwer zu sagen ihre Faszination mit diesem Thema lag7 Ich erinnerte mich ploumltzlich ich ihn kannte8 Auch dieses Jahr vergaszlig er meinen Geburtstag nicht ich mich sehr freute9 Sie sprang fuumlr mich ein sie mir einen groszligen Gefallen tat

              10 Auch die letzten Sicherheitsmaszlignahmen versagten es schlieszliglich zurKatastrophe kam

              106

              Order of adverbials

              Put the adverbials (in brackets) in the correct order12

              ExampleEr bringt [in den Kindergarten] [seine Tochter] [am Morgen]Er bringt seine Tochter am Morgen in den Kindergarten

              1 Sie faumlhrt [zurArbeit] [jeden Tag] [mit dem Bus]2 Ich kaufte den Regenschirm [im Kaufhof] [gestern]3 Ich schreibe den Bericht [in aller Ruhe] [zu Hause] [morgen]4 Er fliegt [von Frankfurt] [wohl] [heute]5 Ich lese [morgens] [im Zug] die Zeitung6 Du kannst [bei uns] [doch] [diesen Sommer] arbeiten7 Fahren Sie [langsamer] [jetzt] [diese Straszlige entlang]8 Wir sagen Ihnen [telefonisch] [morgen] unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch gekauft [zum Geburtstag]

              10 Sie hat [auf der Konferenz] [letzte Woche] [sehr selbstbewusst] gesprochen11 Ich habe ihn [im Schulhof] [das letzte Mal] gesehen12 Sie wird [zur Vorlesung] [ihr Buch] [morgen] doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien [in Oumlsterreich] [beim Skifahren]

              [dieses Jahr]14 Er verschob [die Vorbereitungen] [auf den naumlchsten Tag] [fuumlr den Test]15 Ich habe [bei meinem Fahrtest] [total] [gestern] versagt

              11

              Noun and pronoun objects

              Arrange each of the following sentences in the normal word order13

              1 Ich zeige [meiner Kollegin] [den Bericht]2 Ich zeige [ihr] [ihn]3 Ich zeige [ihr] [den Bericht]4 Ich zeige [meiner Kollegin] [ihn]5 Hast du [die Zahlen] [dem Abteilungsleiter] gesagt

              8

              STRUCTURES

              6 Hast du [sie] [ihm] gesagt7 Hast du [die Zahlen] [ihm] gesagt8 Hast du [dem Abteilungsleiter] [sie] gesagt9 Sie gab [ihren Freunden] [die Diskette]

              10 Sie gab [ihnen] [sie]11 Sie gab [ihren Freunden] [sie]12 Sie gab [die Diskette] [ihnen]13 Moumlchtest du [deinem Bruder] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du [ihm] [es] jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du [ihm] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du [deinem Bruder] [es] jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren [das Problem] [unserem Chef]18 Wir erklaumlren [es] [ihm]19 Wir erklaumlren [das Problem] [ihm]20 Wir erklaumlren [es] [unserem Chef]

              12

              Position of nicht

              Insert nicht in the following sentences Where a particular element is to be negated14it is italicized

              ExampleDas ist mein ProblemDas ist nicht mein Problem

              Das ist mein ProblemNicht das ist mein Problem

              1 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt2 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen4 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief schicken sollen6 Sie hat diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr zustaumlndig8 Ich bin dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

              10 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

              13

              Position of reflexive pronouns

              Sich has been omitted Correct the sentences by inserting it in the correct place15

              ExampleEr musste in aller Eile anziehenEr musste sich in aller Eile anziehen

              9

              STRUCTURES

              1 Wissen Sie wo die Fabrik befindet2 Er befindet in einer schwierigen Situation3 Gestern haben Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass die beiden gern hatten9 Er traute nicht die Wahrheit zu sagen

              10 Bei diesem Unfall verletzte sie so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

              14

              Flexible word order and emphasis

              Say which element in the sentence is being emphasized as new or interesting16information

              1 Nach einem langen Arbeitstag trinke ich am liebsten einen Cognac2 Es kommen heute aus dem Fernen Osten gleich zwei Delegationen3 Dem Chef habe ich gerade die Verkaufszahlen gezeigt4 Nach langen Verhandlungen wurde heute als neuer Vorsitzender Herr Roloff

              genannt5 Die Verkaufszahlen habe ich jetzt dem Chef gezeigt6 Sie hat haargenau verstanden was ich gesagt habe7 Die Urlaubsphotos waren unglaublich verschwommen8 Gestern war sie z B auch nicht da9 Heutzutage kann man sich aber auch auf niemanden mehr verlassen

              10 Natuumlrlich werden wir das Fest im Garten veranstalten

              15

              The case systemThe accusative the dative

              Insert dich or dir as appropriate17

              ExampleEs freut mich wirklich zu sehenEs freut micht wirklich dich zu sehen

              1 Gehoumlrt diese Brieftasche2 Ich suche seit einer Stunde3 Ein boumlses Wort kann nichts schaden4 Es ist gelungen in die Mannschaft zu kommen5 Hat er gestern angerufen6 Der Anzug passt wirklich gut

              10

              STRUCTURES

              7 Mein Dank gilt auch 8 Ich traue 9 Die Jacke hat tausend Euro gekostet

              10 Ich antworte morgen11 Ich habe sehr vermisst12 Habe ich nicht schon hundert Mal gesagt dass das so nicht geht13 Auf wartet zu Hause eine groszlige Uumlberraschung14 Ich wuumlrde gerne helfen aber ich habe keine Zeit15 geht es wohl nicht gut

              18 19

              Insert the correct form of the noun or pronoun in brackets for each of the prepositions18

              Exampleausfuumlrmit [das Geld]aus dem Geldfuumlr das Geldmit dem Geld

              1 angesichtsdurchmit [die Tatsache]2 auszligermit Ausnahme vonohne [ich]3 gegenlautstatt [dieser Bericht]4 waumlhrendnachbis zu [die Ferien]5 ummitaufgrund [jenes Schreiben]6 inaufgrundentsprechend [diese Situation]7 hintergegenfuumlr [meine Schwester]8 gegenuumlbernebenunter [das Krankenhaus]9 dankauszligermit [deine Initiative]

              10 seitnachfuumlr [der gestrige Tag]

              18 19

              The accusative the dative the genitive

              Put the noun or pronoun in brackets into the correct case19

              ExampleNach [die Vorstellung] gingen wir sofort nach HauseNach der Vorstellung gingen wir sofort nach Hause

              1 Sie kommt gut mit [ihre Familie] aus2 Er ist vor einer Minute aus [das Haus] gekommen3 Ich wohne hier um [die Ecke]4 Nach [das Konzert] aszligen wir eine Pizza5 Hast du etwas gegen [ich]6 Die ganze Familie wird da sein auszliger [mein Bruder]7 Angesichts [diese Tatsache] muss man ihm Recht geben8 Ich musste heute ohne [mein Fruumlhstuumlck] zur Arbeit9 Anstelle [die Wohnung] in der Stadtmitte koumlnnten wir ein Haus auf dem Lande

              kaufen

              11

              STRUCTURES

              10 Manchmal will er mit dem Kopf durch [die Wand]11 Ab [der erste Juni] gelten die neuen Regelungen12 Laut [dieser Vertrag] bekomme ich zwanzig Tage Urlaub13 Manchmal treibt er mich bis an [der Rand] des Wahnsinns14 Gemaumlszlig [die Verordnungen] muss das Formular zweifach ausgestellt werden15 Laut [meine Tante] ist dieser Film ganz ausgezeichnet

              18 19 20

              The accusative

              Select the correct form from the options in brackets20

              ExampleSie hat ihre Puppe [auf den Bodenauf dem Boden] geworfenSie hat ihre Puppe auf den Boden geworfen

              1 Fahren wir morgen [auf dem Landaufs Land]2 Stellen Sie das Buch wieder [ins Regalim Regal]3 Sie hat [neben mirneben mich] gesessen4 Der Zug fuhr [in einem Tunnelin einen Tunnel] ein5 Das Geld habe ich [auf dem Tischauf den Tisch] gelegt6 Sie hat sich [neben mirneben mich] gesetzt7 Er steckte das Geld [in der Taschein die Tasche]8 Den Champagner habe ich [in dem Kuumlhlschrankin den Kuumlhlschrank] gestellt9 Das Geld hat vor fuumlnf Minuten [auf dem Tischauf den Tisch] gelegen

              10 [In der KuumlcheIn die Kuumlche] lief sie besorgt herum11 Er rannte [hinter die Garagehinter der Garage] um sich zu verstecken12 Ich wollte schon immer einmal [auf diesen Bergauf diesem Berg] steigen13 Vor Wut schmiss er die Vase [an der Wandan die Wand]14 Er lieszlig seinen Hund [in den Gartenin dem Garten] laufen15 Aus Protest setzte sie sich [vor seine Tuumlrvor seiner Tuumlr]

              183

              The accusative the dative the genitive

              Put the words in brackets into the correct case21

              ExampleIch habe [letzter Monat] eine Japanreise gemachtIch habe letzten Monat eine Japanreise gemacht

              1 Ist [Ihr Mann] nicht wohl2 Ich bin [die Mitglieder des Vereins] sehr dankbar3 Wir waren [letzter Monat] in der Schweiz4 Nach einem Glas Wein ist sie sogar [ein Bankuumlberfall] faumlhig5 Es ist [das Management] egal wer geht6 [Ein Tag] werde ich Amerika sehen7 Die Stadtrundfahrt ist [das Geld] wert

              12

              STRUCTURES

              8 Sind Sie sich [die Gefahr] bewusst9 Ich war [vorige Woche] in Wien

              10 Sie ist ja [ihre Mutter] sehr aumlhnlich11 Die Situation bedarf [keine weitere Erklaumlrung]12 Ich glaube nicht dass er zu [dieses Verbrechen] faumlhig ist13 Er zeigt ihr [seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung]14 Wir schaumlmten uns [die Versaumlumnisse]15 Sie wurden [die Entfuumlhrung (kidnapping)] angeklagt

              18 19 20

              The genitive

              Put the words in brackets into the correct case22

              ExampleSie wurde aufgrund [ihr Alter] nicht aufgenommenSie wurde aufgrund ihres Alters nicht aufgenommen

              1 Angesichts [diese Bedingungen] legen wir die Arbeit nieder (go on strike)2 Infolge [dieses Ereignis] verschaumlrfte sich das Verhandlungsklima3 Er gewann das Rennen trotz (despite) [widrige Umstaumlnde]4 Es kam unweit [diese Grenzstadt] zu Zwischenfaumlllen (incidents)5 Aufgrund [diese Tatsache] wurde er disqualifiziert6 Das liegt leider auszligerhalb [mein Zustaumlndigkeitsbereich]7 Ich verschob meine Reise um [mein Vater] willen8 Wir treffen uns jenseits [dieser Fluss] in 4 Stunden wieder9 Ich hatte waumlhrend [die Mittagspause] keine Zeit dazu

              10 Inmitten [diese Geschehnisse] platzte diese Neuigkeit wie eine Bombe

              207

              Appositions

              Put the words in brackets into the correct case23

              ExampleIch habe deinen Nachbarn [der alte Mann] im Supermarkt gesehenIch habe deinen Nachbarn den alten Mann im Supermarkt gesehen

              1 Ein Glas [lauwarme Cola] kostet zwei Euro2 Wir haben mit einer Flasche [teurer Sekt] gefeiert3 Ich habe zwei Glas [badischer Wein] bestellt4 Ich bin Ihrem Nachbarn [der Schuldirektor] begegnet5 Die Stimmen von zwei Millionen [Arbeitslose] kann man nicht ignorieren6 Er hat mir eine ganze Kiste [deutsches Bier] mitgebracht7 Darf ich dir Hans [mein Nachbar] vorstellen8 Das Auto gehoumlrt meiner Freundin [die Lehrerin]

              13

              STRUCTURES

              9 Kann ich bitte ein Glas [eiskalter Orangensaft] haben10 Ich bin viel groumlszliger als [meine Freundin]

              21

              Nouns

              Use of the articles

              Insert the article where appropriate24

              ExampleIch bin erstaunt dass er so gut [das] Deutsch sprechen kannIch bin erstaunt dass er so gut Deutsch sprechen kann

              1 Wo haben Sie gelernt so schoumln [das] Klavier zu spielen2 Ist [der] Kapitalismus die beste Gesellschaftsform3 Man glaubt nicht mehr so naiv an [den] Fortschritt4 [Die] Zeit vergeht schnell5 [Das] Frankfurt der dreiszligiger Jahre hat sehr anders ausgesehen6 Ist [der] Rote Platz in Moskau oder St Petersburg7 Wann sind Sie denn aus [dem] Bett gekrochen8 Sie leidet [anam] Lungenkrebs9 Gehen wir vor [dem] Abendessen schwimmen

              10 Kommen Sie [anam] Mittwoch vorbei11 Er ist ganz sicher [ein] Schweizer12 Im Sommer fahren wir in [die] Vereinigten Staaten13 Hast du daran gedacht [die] Milch zu kaufen14 Ich fahre immer mit [dem] Bus in die Stadt15 Das Fleisch kostet 8 Euro [das] Kilo

              23

              Determiners

              Fill in the gaps using the word in brackets in its correct form25

              Example Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen [dieser]

              Dieses Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen

              1 die am schnellsten antwortet gewinnt [derjenige]2 Aus Land kommst du [welcher]3 So hat das schon versucht und ist daran gescheitert [mancher]4 Auto hast du dir gekauft [welcher]5 In Situationen ist Vorsicht geboten [solcher]6 Das war Frau die ich schon gestern gesehen habe [derselbe]7 Wie kann man nur Sachen machen [solcher]8 Witz finde ich uumlberhaupt nicht lustig [dieser]

              14

              STRUCTURES

              9 Es hat Teilnehmerin das gleiche Stimmrecht [jeder]10 Geruumlcht (rumour) ist total unwahr [dieser]

              241

              Gender

              Sort the following nouns into three groups according to their gender26

              Konkurrenz Studium Verteiler Fabrikant Identitaumlt Testament Fabrikat FaktumVerteilung Fabrik Sozialist Lehrling Juli Drittel Marionette Konkurrent TeilchenMonetarismus Faschismus Opposition Buumlrgertum Interessent Telefonat FruumlhlingFreundschaft Gymnasium Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

              25

              Gender variations

              Give the compound noun and its gender27

              Exampledas Haus + die Verordungdie Hausverordnung

              1 das Fenster + der Sitz2 das Radio + die Sendung3 der Sommer + das Kleid4 der Abend + das Gymnasium5 das Fenster + die Scheibe6 der Beruf + die Bezeichnung7 die Kuumlche + der Schrank8 die Gaumlste + das Haus9 die Oper + der Saumlnger

              10 der Hals + die Kette

              26

              Noun declensions

              Give (a) the genitive singular and (b) the genitive plural of the following nouns28

              Exampleder Bruder

              (a) des Bruders(b) der Bruumlder

              1 der Sommer2 der Franzose3 der Name4 der Tisch5 der Mensch

              15

              STRUCTURES

              6 das Verdienst7 der Junge8 die Tuumlr9 der Gedanke

              10 der Fluss11 der Zustand12 das Feld13 die Groszligmutter14 der Kasten15 der Unfall

              28

              Plurals

              Give the plural of the following nouns29

              Exampledas Hausdie Haumluser

              1 die Gabe2 der Tag3 die Kuriositaumlt4 der Konkurrent5 die Regelmaumlszligigkeit6 die Interferenz7 der Kommunist8 die Klinik9 der Mechaniker

              10 die Chefin11 der Interessent12 die Datei13 der Soziologe14 die Stoumlrung15 der Ingenieur16 der Fahrer17 die Durchsage18 der Intendant19 der Film20 der Verteiler21 der Laden22 das Faktum23 der Scheck24 das Kindlein25 die Hand

              29

              16

              STRUCTURES

              Pronouns

              Pronoun references and forms

              Supply the pronoun to match the noun in brackets30

              Example[Der Betrieb] ging in KonkursEr ging in Konkurs

              1 [Der Schluumlssel] passt nicht2 [Die Stuumlhle] gefallen mir3 Wann macht [die Bibliothek] auf4 Was kostet [der PC]5 [Das Wasser] ist gesperrt6 [Die Angelegenheit] wurde umgehend erledigt7 Vorgestern wurde [das neue Einkaufszentrum] eroumlffnet8 Er verliert [seine Tasche] staumlndig9 Ich habe [das Geschenk] noch nicht geoumlffnet

              10 [Die Photos] sind leider nichts geworden11 Wir wurden von [unseren Kindern] sehr enttaumluscht12 Sie hat [diese Tante] sehr gemocht13 Sie mussten [ihre Weltreise] um ein Jahr verschieben14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber [den Chef] gehoumlrt15 Wir sprechen schon sehr lange von [dieser Geburtstagsparty]

              301 302

              Possessive adjectives

              Supply the correct form of the possessive adjective31

              ExampleDas Haus ist [mein]Das Haus ist meins

              1 Das Mineralwasser ist [mein]2 Der Mercedes ist [ihr]3 Sind die Blumen [Ihr]4 Sein Geburtstag ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [dein]5 Wir koumlnnen uns nicht in meiner Wohnung treffen Wie waumlre es mit [euer]6 Das Landhaus ist [sein]7 In meinem Land kennen wir diesen Brauch nicht Und in [dein]8 Ja das Geschenk ist [mein]9 Diese Ringe sind nicht [dein]

              10 Das sind nicht unsere Maumlntel Sind es [euer]11 Der Hochzeitstag meiner Eltern ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [unser]

              303

              17

              STRUCTURES

              Pronoun references and forms

              Supply the pronoun for the noun in brackets use the appropriate case form32

              ExampleHaben Sie gesehen [mein Hund]Haben Sie ihn gesehen

              1 Hast du verkauft [der PC]2 Gibst du mir bitte [die Diskette]3 Ich habe mich unglaublich uumlber [mein Chef] geaumlrgert4 Ich glaube nicht [die Politiker]5 Sind Sie schon mit bekannt [die Vermieterin]6 Ich habe gerade einen Brief an geschrieben [der Direktor]7 Bitte verbinden Sie mich mit [Frau Koumlster]8 Das Essen wurde von bezahlt [mein Vater]9 Er kannte [der Witz] bereits

              10 Ich habe mit gute Erfahrungen gemacht [der neue Lehrer]11 Er hat [die Buumlcher] immer noch nicht zuruumlckgebracht12 Du haumlttest [das Thema] nicht anschneiden sollen13 Hilfst du mir [mein Kleiderschrank] aufzuraumlumen14 Ich kann nicht genug danken [meine Eltern]15 Kennen Sie [meine Freundin]

              301 302

              Pronouns used after prepositions

              Use the correct pronoun to replace the expression in brackets33

              ExampleSie muumlssen an [das Projekt] glaubenSie muumlssen daran glauben

              1 Wir sprachen gestern uumlber [Herr Stein]2 Das haumlngt von [die Qualitaumlt der Software] ab3 Ich arbeite gern mit [diese Software]4 Arbeiten Sie mit [Herr Stein]5 Das haumlngt von [Herr Stein] ab6 Ich habe uumlberhaupt keinen Einfluss auf [das Resultat]7 Er beschwerte sich sehr uumlber [der Titel]8 Ich weiss dass man sich nicht auf [mein Nachbar] verlassen kann9 Wir erfuhren erst gestern von [der Unfall]

              10 Ich freue mich schon sehr auf [meine Schwester]

              32

              18

              STRUCTURES

              Verbs

              Verb forms use of tenses

              Give the third person singular of the following verbs (a) in the present tense and34(b) in the simple past

              Exampleschreiben

              (a) schreibt(b) schrieb

              1 machen2 testen3 interviewen4 denken5 bringen6 sein7 singen8 fahren9 tanzen

              10 erzaumlhlen

              33 34

              Verb forms

              Give the present tense forms of the following verbs in (a) the third person singular35and (b) the second person plural familiar (ihr-form)

              Examplearbeiten

              (a) arbeitet(b) arbeitet

              1 sprechen2 wissen3 haben4 werden5 nehmen6 fahren7 geben8 schlafen9 laufen

              10 brechen11 helfen12 halten

              19

              STRUCTURES

              13 fangen14 sehen15 fallen

              33

              Supply the correct form of sein or haben as appropriate36

              ExampleWir nach Berlin geflogenWir sind nach Berlin geflogen

              1 er lange gewartet2 du je einen VW-Kaumlfer gefahren3 du das Taxi bestellt4 ihr mit der Bahn gekommen5 Sie mich angerufen6 ihr ihn getroffen7 Wann Sie geboren8 der Zug schon abgefahren9 du nach Stuttgart geflogen

              10 ihr lange dort gestanden11 Ein Unfall passiert12 Das zwei Stunden gedauert13 Es euch wirklich gelungen14 Ich dich nicht verstanden15 Es gut geklappt16 Ich ihr zweimal begegnet17 wir schon die Grenze passiert18 Wir es endlich losgeworden19 Was hier geschehen20 Sie meinen Brief bekommen

              338

              Modal verbs tense forms

              For the following verbs give the third person singular (a) in the present tense and37(b) in the simple past

              Examplemoumlgen

              (a) magmoumlchte(b) mochte

              1 koumlnnen2 wollen3 duumlrfen

              20

              STRUCTURES

              4 sollen5 lassen6 muumlssen

              352

              Supply the appropriate past participle of the verb in brackets38

              ExampleWir haumltten nicht zu spaumlt kommen [sollen]Wir haumltten nicht zu spaumlt kommen sollen

              1 Sie hat alles gut verstehen [koumlnnen]2 Sie hat nicht sehr gut Spanisch [koumlnnen]3 Ich habe diese Party nicht [wollen]4 Ich habe die Jacke nicht kaufen [wollen]5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen [sollen]6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren [koumlnnen]7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen [koumlnnen]8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun [muumlssen]9 Er hatte ins Gefaumlngnis wenn auch nur fuumlr drei Tage [muumlssen]

              10 Sie hat das Geschenk nicht [wollen]11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren [wollen]12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen [sollen]13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen [muumlssen]14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung [muumlssen]15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen (efforts) habe ich deine Schrift nicht entziffern

              [koumlnnen]

              353

              Translate into German39

              ExampleShe canrsquot work at the momentSie kann im Augenblick nicht arbeiten

              1 She doesnrsquot have to come2 He doesnrsquot need to come3 They mustnrsquot come4 Can we swim here5 I ought to write6 I am supposed to write7 You are not allowed to smoke in here8 I canrsquot help you9 You shouldnrsquot be worried

              10 May I say something

              356

              21

              STRUCTURES

              Translate the following sentences into German40

              ExampleI donrsquot have to agree with youIch muss dir nicht zustimmen

              1 She mustnrsquot smoke in here2 You donrsquot have to come in early tomorrow3 We donrsquot need to read this book4 I mustnrsquot forget to tell him that5 He doesnrsquot have to help me6 You mustnrsquot believe every word she says7 We donrsquot need to work tomorrow8 She doesnrsquot need to convince you9 You mustnrsquot forget the tickets

              10 We donrsquot need to listen to this

              357

              What if Translate the following expressions into German41

              ExampleIf he hadnrsquot believed me Wenn er mir nicht geglaubt haumltte

              1 If I were in Germany 2 If we went towere to go to Germany next week 3 If I had no money tomorrow 4 I would have the money if 5 I would have had the money if 6 She would have come if 7 We would have written if 8 He would have gone to Munich if 9 I could have gone to Germany if

              10 I could have had no money if 11 She would have wanted to go to Germany12 He would have been able to buy the car13 I should have said that14 They shouldnrsquot have written this letter15 We would not have been allowed to smoke16 He ought to have told us17 You should have said so18 Do you think we would have been allowed to stay a bit longer19 You ought to have seen that20 I would have been allowed to increase my loan (Darlehen) but I declined

              358

              22

              STRUCTURES

              Separable and inseparable verbs

              Sort the following verbs according to whether they are (a) separable (b) inseparable42or (c) either separable or inseparable depending on the meaning and give the meaning

              ankommen abfahren bekommen aufgehen vergehen mitfahren befahrenzerfahren umfahren entkommen erfahren vorkommen umgehen mitschreibenumschreiben beschreiben

              361 362 363

              Say whether the following past participles are from separable or inseparable verbs43

              1 umgangen2 abgefahren3 erfahren4 umgeschrieben5 aufgenommen6 benommen7 aussortiert8 umgegangen9 verspuumlrt

              10 umschrieben11 erschrocken12 weggenommen13 gefruumlhstuumlckt14 mitgenommen15 vergessen

              361 362

              Give (a) the third person present tense (b) the third person simple past and (c) the past44participle of the following verbs

              Exampleausschlafen

              (a) schlaumlft aus(b) schlief aus(c) ausgeschlafen

              1 verschlafen2 einschlafen3 besprechen4 ausschneiden5 vernehmen6 einbrechen7 begreifen8 verbrechen9 verstehen

              23

              STRUCTURES

              10 begehen11 ausstoszligen12 erfahren13 abfahren14 besitzen15 beschreiben

              361 362

              Insert the correct case of the verb in brackets using the perfect tense45

              ExampleSie hat das ganze Buch in zwei Monaten [uumlbersetzen]Sie hat das ganze Buch in zwei Monaten uumlbersetzt

              1 Meine Schwester hat gestern eine Katze [umfahren]2 Wir haben mit dem Auto die Insel [umfahren]3 Er hat meinen Plan sofort [durchschauen]4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal [durchschauen]5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es [umschreiben]6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz [umschreiben]7 Er hat mich absichtlich [uumlbergehen]8 Das Lied ist in eine andere Tonart [uumlbergehen]9 Er hat mir eine boumlse Absicht [unterstellen]

              10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle [unterstellen]

              363

              Reflexive verbs

              Supply the appropriate reflexive pronoun46

              ExampleNun aumlrgere nicht so sehrNun aumlrgere dich nicht so sehr

              1 Du kannst es noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst2 Ich kann deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren 4 Ich muss mit Ihnen unterhalten5 Ich habe in dich verliebt6 Du hast einen PC gekauft7 Was bildest du ein8 Bewirbst du um die Stelle9 Ich muss noch rasieren (shave)

              10 Ich muss noch das Gesicht waschen11 Darf ich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten koumlstlich

              24

              STRUCTURES

              14 Ich habe noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

              37

              Prepositional verbs

              Supply the appropriate preposition to go with the verb and the object of the verb47

              ExampleIch will mich sie beschwerenIch will mich uumlber sie beschweren

              1 Es hat einem harmlosen Witz (joke) angefangen2 Ich erinnere mich gern diese Zeit3 Interessieren Sie sich Musik4 Sie kaumlmpft ihre Rechte5 Ich muss dich meinem Bruder warnen6 Die Jacke passt gut der Hose7 Man redet immer nur das Wetter8 Sind Sie die neuen Oumlffnungszeiten informiert9 Sie brauchen keine Angst dem neuen Chef zu haben

              10 Es riecht hier Benzin11 Alle haben dem Geschenk beigetragen12 Dieses Medikament soll ihn einer Infektion schuumltzen13 Der Bericht befasst sich den Problemen der Wirtschaft14 Sie haben meinen Brief gar nicht reagiert15 Ich denke gern die Zeit wo ich in Marburg war16 Sie bewirbt sich eine neue Stelle17 Wenn Sie morgen zelten muumlssen Sie schlechtem Wetter rechnen18 Meine Eltern koumlnnen sogar das Wetter streiten19 Warten Sie auch den Zug nach Muumlnchen20 Darf ich Sie die Tageskarte bitten

              381

              Complete the following sentences using the expression in brackets in its correct case48

              ExampleDie Forschungsergebnisse basieren auf [eine wissenschaftliche Grundlage]Die Forschungsergebnisse basieren auf einer wissenschaftlichen Grundlage

              1 Das Schulorchester hat an [das] Konzert teilgenommen2 Mein Argument beruht auf [eine wichtige] Statistik3 Das Buch besteht aus [zwei Teile]4 Erinnern Sie sich an [das alte] Haus5 Er hat auf [die] Startpistole gar nicht reagiert6 Es liegt nicht an [das] Wetter7 Ich gewoumlhne mich langsam an [das] Nichtrauchen

              25

              STRUCTURES

              8 Bei dem Examen kommt es auf [die] Fragen an9 Ich verzichte auf [der] Kaffee danke

              10 Meine Frau besteht auf [ein] Urlaub in der Bretagne11 Es tut mir Leid ndash ich bitte um [Ihr] Verstaumlndnis12 Ich freue mich wirklich uumlber [diese] Nachricht13 Haben Sie Angst vor [die] Polizei14 Die Mannschaft (team) musste um [jeder] Punkt hart kaumlmpfen15 Denken Sie bitte sorgfaumlltig uumlber [dieses] Angebot (offer) nach16 Du hast sehr viel zu [die] Diskussion beigetragen (contribute)17 Passt die Jacke zu [dieses] Kleid18 Ich verzichte auf [mein] Teil des Geldes19 Er besteht (insist on) auf [sein] Teil des Geldes20 Ich bin in [die] Stadt verliebt

              381

              The subjunctive

              Give the third person singular subjunctive I and subjunctive II forms of the following49

              Examplesie hat gesungensie habe gesungensie haumltte gesungen

              1 er hat2 sie ist3 man wird4 es geht5 es kann6 du bist gegangen7 sie hat gesagt8 er hat fahren koumlnnen9 du hast nichts sagen wollen

              10 er wollte es kaufen11 sie sollte das nicht sagen12 sie musste das machen13 er war14 ich moumlchte15 du hast gelogen

              39

              Rewrite the following direct speech as reported speech beginning with lsquoSie meint50

              dass rsquo

              Seit es den Euro gibt ist alles billiger geworden irgendwie weniger In denSupermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus war amAnfang alles teurer inzwischen ist es wieder billiger Das ist ein ganz schoumlnes

              26

              STRUCTURES

              Durcheinander Ich habe bis zum Ende des Jahres meine D-Mark ausgegebenund mir dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als ich zum erstenMal einkaufen gegangen bin wurde ich an der Kasse gefragt ob ich mit D-Markoder Euro bezahlen will Das war schon merkwuumlrdig Im Moment muss ich nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis ich die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld ist doch ziemlich ungewohnt Mir kommt es so vor als koumlnnteman mehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liegt es daran dass man viel zuviel Geld in der Brieftasche hat

              39

              Form sentences using the subjunctive II form in51

              (a) the present tense

              ExampleIch bin sehr in Eile (doch nicht so)Wenn ich doch nicht so sehr in Eile waumlre

              1 Er verdient nicht sehr viel Geld (doch mehr)2 Das Wetter ist sehr abwechslungsreich (doch nicht so)3 Sie kommt wahrscheinlich zu spaumlt (doch rechtzeitig)4 Wir fahren nicht sehr schnell (doch schneller)5 Es steht sehr viel auf dem Spiel (doch nicht so viel)

              (b) the past tense

              ExampleSie hat mir verschwiegen dass sie im Urlaub warWenn sie mir doch nicht verschwiegen haumltte dass sie im Urlaub war

              1 Du hast mir nicht gesagt dass du geheiratet hast2 Ich hatte nicht vorausgesehen dass die Preise wieder steigen3 Wir haben sie nicht besucht als sie im Krankenhaus war4 Sie haben nicht gewusst dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Er hat mich nicht kontaktiert als er in der Stadt war

              39

              Form sentences using the subjunctive to express unreal and unrealistic conditions52

              ExampleEr Die Bank nicht ausrauben nicht ins Gefaumlngnis kommen

              (a) Wenn er die Bank nicht ausraubteausrauben wuumlrde kaumlme er nichts insGefaumlngniswuumlrde er nicht ins Gefaumlngnis kommen

              (b) Wenn er die Bank nicht ausgeraubt haumltte waumlre er nicht ins Gefaumlngnisgekommen

              1 ich Im Lotto gewinnen eine Weltreise machen2 wir Genaueres davon wissen daran teilnehmen3 er Nicht krank sein mit ins Kino gehen4 sie Aufhoumlren zu rauchen sich besser fuumlhlen

              27

              STRUCTURES

              5 sie (pl) Die Verhandlungen erfolgeich abschlieszligen den Vertrag (contract)unterschreiben (sign)

              6 du Rechtzeitig zum Bahnhof kommen den Zug nicht verpassen7 ihr Die Vorschriften beachten nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten8 du Nicht so schnell heiraten nicht gleich wieder scheiden (divorce) lassen9 sie Geduldiger warten noch eine Karte bekommen

              10 ich Die Telefonnummer nicht vergessen alles telefonisch erledigen

              39

              The passive

              Put the following sentences into the passive keeping the verb in the same tense Use53von or durch to express the agent or the instrument of the action where there is one

              ExampleSie warf den Brief in den PapierkorbDer Brief wurde von ihr in den Papierkorb geworfen

              1 Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit (speed) der Autos2 Mein Bruder hat das ganze Geld ausgegeben3 Die Werkstatt pruumlft die alten Batterien4 Man kauft immer noch die alten VWs5 Sie mietete eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte6 Dienstags bringt man die Illustrierte7 Spaumlter holt jemand den Reifen ab8 Die Aufwertung des Euro macht deutsche Exporte teurer9 Ich habe das Zimmer vor zwei Monaten gebucht

              10 Ein reiner Zufall brachte uns zusammen11 Gestern brachte deine Mutter den Franz zum Bahnhof12 Du musst diesen Brief schreiben13 Man hatte ihr schon damals nicht geglaubt14 Sein Entschluss (decision) hatte alles riskiert15 Da er das Auto illegal geparkt hatte hatte die Polizei es abgeschleppt

              401 402 403

              Imperatives

              Give the du and the ihr forms of the imperative for the following54

              ExampleLassen Sie sich nicht einschuumlchternLass dich nicht einschuumlchternLasst euch nicht einschuumlchtern

              1 Nehmen Sie es2 Geben Sie es mir3 Beschreiben Sie es

              28

              STRUCTURES

              4 Testen Sie es5 Sagen Sie ab6 Machen Sie den Fernseher an7 Haben Sie bitte Verstaumlndnis8 Seien Sie bitte geduldig (patient)9 Sprechen Sie doch langsamer

              10 Helfen Sie mir11 Ziehen Sie das an12 Widersprechen Sie nicht13 Erwarten Sie kein Wunder14 Glauben Sie doch nicht alles15 Machen Sie keinen Witz

              411 412

              Verbs and their completion the basic sentence patterns

              Rewrite the following sentences beginning with Es55

              ExampleIhm fehlt es an allemEs fehlt ihm an allem

              1 Ihm fehlt nur das Geld2 Venus und Serena Williams spielen im Finale3 Weitere Beispiele koumlnnten hier genannt werden4 In dieser Gegend besteht Brandgefahr5 Andere Gruumlnde duumlrften dazu gefuumlhrt haben6 Dir ist einfach nicht zu helfen7 Gluumlck spielte eine groszlige Rolle dabei8 Ihr wurde nie eine richtige Chance gegeben9 Im Burgenland und in Niederoumlsterreich gibt es viele Schloumlsser

              10 Ihm geht es viel zu gut

              423g

              Translate the following using the verb gelingen56

              ExampleHe wonrsquot succeed in changing the flight reservationEs wird ihm nicht gelingen den Flug umzubuchen

              1 I succeeded in changing the flight reservation [den Flug umzubuchen]2 She will succeed in changing the flight reservation3 They have succeeded in changing the flight reservation4 You [du] succeeded in changing the flight reservation5 We had succeeded in changing the flight reservation6 Have you succeeded in changing the flight reservation7 I didnrsquot succeed in changing the flight reservation

              29

              STRUCTURES

              8 We wonrsquot succeed in changing the flight reservation9 They havenrsquot succeeded in changing the flight reservation

              10 Will he succeed in changing the flight reservation

              423h

              Adjectives and adverbs

              Predicative and adjective endings der declension ein declension

              Supply the correct adjective ending where necessary57

              ExampleMein Mann hat ein___ neu___ Volkswagen gekauftMein Mann hat einen neuen Volkswagen gekauft

              1 Der neu___ VW ist nicht billig___2 Ein neu___ VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alt___ VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alt___ VWs waren gut___5 Die alt___ VWs waren die best___ Autos der Welt6 Dies___ rot___ VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt___7 Ist jed___ neu___ VW heute so gut___8 Alle neu___ VWs sind schoumln___9 Viele neu___ VWs haben Airbag

              10 Alt___ VWs waren besser___ gebaut11 Mir ist der alt___ VW immer noch lieber als der neu___12 Bist du ein Fan des alt___ oder des neu___ VWs13 Ich will meinen alt___ VW nicht gegen ein___ neu___ eintauschen14 Die neu___ VWs haben groszlig___ Aumlhnlichkeit mit den alt___15 Alt___ VWs neu___ VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

              43 441 451

              Der declension ein declension other adjective types

              Supply the correct adjective ending where necessary58

              ExampleDie neu___ Batterie hielt nicht sehr langeDie neue Batterie hielt nicht sehr lange

              1 Der neu___ Chef kommt morgen2 Ein neu___ Chef bringt immer neu___ Ideen3 Er hat kein___ Geld ndash das alt___ Problem4 Italienisch___ Wein ist nicht teuer5 All___ dies___ schoumln___ Ideen sind von ihr gekommen6 Bei all___ unsr___ Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein___ groszlig___ Problem

              30

              STRUCTURES

              8 Hast du schon unser neu___ Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir all___ Gut___

              10 Hat er etwas Wichtig___ gesagt11 Das ist kein___ schlecht___ Bier12 Hell___ Bier empfehle ich dir13 Mit dunkl___ Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einig___ klein___ Probleme15 Infolge ein___ schlimm___ Unfalls gibt es Staus auf der neu___ Autobahn16 Er ist mit nichts Neu___ zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessant___ aber nichts Billig___18 Der Preis gut___ franzoumlsisch___ Weins ist nicht so hoch19 Aber der hoh___ Preis dies___ franzoumlsisch___ Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dies___ super___ Kleid gefunden

              441 451 47

              Der declension ein declension zero declension other adjective types

              Supply the correct form of the adjective59

              ExampleDen [kurz] Rock finde ich unpassendDen kurzen Rock finde ich unpassend

              1 Die [hoch] Kosten machen es schwierig2 Die [Berlin] Mauer hat fast dreiszligig Jahre gestanden3 Mit dieser [super] Leistung hat sie die Goldmedaille gewonnen4 In der [Frankfurt] Innenstadt gibt es jetzt fast nur Banken5 Diese Fernsehsendung ist in [ganz] Deutschland beliebt (popular)6 Sie sieht toll aus in diesem [rosa] Anzug7 Er traumlgt immer nur einen [dunkel] Pulli8 Das war ja ein schoumlner [edel] Gedanke9 Wir mussten das Auto fuumlr [teuer] Geld reparieren lassen

              10 Deutsche Produkte sind in [all] Welt bekannt11 Der [arrogant] Dieb hinterlieszlig seine Fingerabdruumlcke (fingerprints) auf der Tuumlr12 [Schnell] Autos [teuer] Wein und die [falsch] Maumlnner besiegelten ihr Schicksal13 Er aszlig nur eine [klein] Salatplatte denn er will abnehmen14 Sie freute sich auf den Empfang fuumlr den [beruumlhmt] Kuumlnstler15 Paris ist nicht immer eine [romantisch] Stadt bei Regen kann es auch ziemlich

              [haumlsslich] sein

              441 451 461 47

              Comparison of adjectives

              Give the comparative and superlative (am sten) form of the following adjectives60

              Exampleklein

              31

              STRUCTURES

              kleineram kleinsten

              1 billig2 kalt3 klug4 groszlig5 beliebt6 unverschaumlmt7 nah8 warm9 jung

              10 hoch11 schlecht12 huumlbsch13 weit14 diplomatisch15 gut

              48

              Fill in the gaps with the comparative or the superlative61

              1 Dieses Spiel ist als jenes [alt]2 Das ist sicherlich der Film des Jahres [gut]3 Du warst schon immer als ich [duumlnn]4 Dieser Kaumlse ist viel als er eigentlich sein soll [hart]5 Das ist der Schwindel des Jahrhunderts [groszlig]6 Am war der Sprecher mit der weiszligen Brille [langweilig]7 Der Apfelstrudel ist als der Obstkuchen aber die Sachertorte ist am

              [gut]8 Die Kinder sind heute viel als gewoumlhnlich [laut]9 Der neue Wolkenkratzer ist das Gebaumlude der Stadt [hoch]

              10 Die meisten Fluumlge sind jetzt als noch vor einem Jahr [billig]

              48

              Extended adjectival phrases

              Identify the extended adjectival phrase and translate the sentence into English62

              ExampleDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenThe contract signed by me was lost

              1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt

              werden

              32

              STRUCTURES

              3 Es ist eine mit vielen Nachteilen (disadvantages) verbundene Praxis4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik

              stark beeinflusst5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde Energiequelle6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum Verhaumlngnis7 Die vom Vermieter verlangte Miete (rent) erhoumlhte sich alle sechs Monate8 Er gewann mit einem von vielen beneideten Vorsprung9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes Ausstellungsstuumlck

              10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur Konferenzkommen

              49

              Adverbs interrogatives

              Form a question beginning with wo- for each of the following63

              ExampleMir ist nach SchokoladeWonach

              1 Wir haben noch nicht daruumlber gesprochen2 Dadurch wird es moumlglich3 Darin liegt der Unterschied4 Hat er danach gefragt5 Davon haumlngt alles ab6 Hier riecht es nach Gas7 Er kommt aus den USA8 Der Teig wird aus Mehl Eiern Milch und Salz gemacht9 Ich habe von Goldfischen getraumlumt

              10 Sie faumlhrt in den Osterferien fuumlr zwei Wochen nach Marokko

              505b

              Comparison of adverbs

              Insert the comparative form of the adverb then compose a sentence with the64equivalent superlative form

              ExampleDer Uli faumlhrt [langsam] als Ute und FranzDer Uli faumlhrt langsamer als Ute und Franz Er faumlhrt am langsamsten

              1 Du sprichst [flieszligend] als die anderen Auslaumlnder2 Der Amerikaner sprang [hoch] als der Franzose und der Brite3 Die neuen Maschinen laufen [leise] als die alten4 Sind deutsche Autos [gut] gebaut als andere5 Ich wuumlrde [gern] in einem erstklassigen Hotel bleiben6 Sie benahm sich [frech] als ihr Bruder

              33

              STRUCTURES

              7 Dieser Brief houmlrt sich [optimistisch] an als sein letzter8 Fuumlr mich war der Deutschtest [leicht] auszufuumlllen als der Italienischtest9 Sie erschien viel [belesen] als der Rest der Klasse

              10 Arbeiten wir wirklich so viel [langsam] als unsere Konkurrenz

              512

              Fill in the superlative of the adverb65

              1 Sie hat mir am geholfen [viel]2 Die Qualitaumlt deutscher Produkte wird noch immer am gepriesen

              [hoch]3 Sie kleidete sich nur in den Farben [hell]4 Er sang am von der ganzen Klasse [laut]5 Die Zwillinge arbeiten von allen am [hart]6 Am gefiel mir das rote Fruumlhlingsmodell [gut]7 Die Vorschriften muumlssen eingehalten werden [streng]8 Sie wurde von ihm empfohlen [warm]9 Lassen Sie mich Ihren Mantel trocknen [wenig]

              10 Wer sich am bei mir meldet bekommt die Arbeit [ehe]

              514 515

              Word structure and word formation

              Principle of word formation forming verbs forming nouns forming adjectivesforming adverbs

              Give the English equivalent of the following words66

              1 die Kaumllte2 das Gesagte3 der Nichtversicherte4 die Mitumziehende5 vertraumlglich6 vertraglich7 die Mutterschaft8 planmaumlszligig9 das Universitaumltswesen

              10 entfaumlrben11 testbar12 unschoumln13 deutschfeindlich14 kreditlos15 kreditarm16 ideenreich17 hochverdient18 das Nebenprodukt

              34

              STRUCTURES

              19 die Machbarkeit20 ein durchgehender Zug

              52 53 54 55 56

              Principles of word formation forming nouns

              (a) Form nouns from the following verbs671 schneiden2 brechen3 ziehen4 stehen5 greifen

              (b) Form verbs from the following nouns1 der Beginn2 der Flug3 der Schluss4 der Sprung5 der Stoszlig

              52 54

              Forming adjectives

              Find possible suffixes for the following adjective stems68

              Example-freundlich kinderfreundlich umweltfreundlich buumlrgerfreundlichfamilienfreundlich

              1 -los2 -fern3 -arm4 -frei5 -nah

              55

              The meaning of verbal prefixes

              Find possible verbs for the following verbal prefixes69

              1 zu-2 wieder-3 ein-4 zusammen-

              57

              35

              STRUCTURES

              Forming nouns

              Translate the following compound nouns into English70

              1 die Verkehrsstatistik2 die Tiefenpsychologie3 das Wachstumspotential4 das Wachstumshindernis5 die Studentenbetreuung6 die Gaumlstebetreuung7 der Motorenhersteller8 die Werbekampagne9 der Groumlszligenunterschied

              10 die Unternehmensleitung

              542

              Put the following together to form a compound word supplying the appropriate71linking letter(s)

              ExampleVerkehr + ZeichenVerkehrszeichen

              1 Drehmaschine + Hersteller2 Herstellung + Technik3 Arbeit + Tisch4 Arbeit + Zimmer5 Alltag + Leben6 Kuumlche + Fenster7 Haumlufigkeit + Kurve8 Straszlige + Kreuzung9 Geburtstag + Geschenk

              10 Wohnung + Bau11 Wohnung + Not12 Regierung + Krise13 Buchung + Problem14 Verhandlung + Raum15 Mensch + Verachtung

              542

              The meaning of verbal prefixes separable and inseparable verbs

              Supply the appropriate form of the infinitive with zu for the verb in brackets72

              ExampleEr hatte vor dir [helfen]Er hatte vor dir zu helfen

              36

              STRUCTURES

              1 Es ist wichtig rechtzeitig [ankommen]2 Ich habe vor ihn [verwoumlhnen]3 Es ist schwierig diese Frage kurz [beantworten]4 Ich habe versucht ihn [ermutigen]5 Er beabsichtigt denVertrag heute [abschlieszligen]6 Versuchen wir unser Geld [zusammenlegen]7 Houmlren Sie auf mir [widersprechen]8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz (law) [umgehen]9 Es ist wichtig nicht [verschlafen]

              10 Er hatte immer die Absicht (intention) ein paar Worte [hinzufuumlgen]11 Warum weigerst (refuse) du dich eine kurze Rede [halten]12 Es war fast unmoumlglich genauere Details [erfahren]13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt [mitarbeiten]14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus [verlassen]15 Ist es moumlglich diesen Termin [verschieben]

              571 572 573 361 362 363

              Style and orthography

              Formal and informal style

              Formulate the following in a more informal style73

              ExampleDa kenne ich mich nicht ausDa kenn ich mich nicht aus

              1 Ich habe die Buchung (booking) vorgenommen2 Das Reisebuumlro hat die Flugbuchung vorgenommen3 Wir muumlssen die Vorbereitungen treffen4 Ich brauche etwas mehr Zeit um die Auswahl zu treffen5 Diese Gesellschaft dient der Pflege kultureller Beziehungen (relations) zwischen

              Ost und West6 Ich kenne ihn nicht7 Das weiszlig ich nicht8 Das habe ich noch nicht getan9 Das Geld ist endlich nach all diesen langen Telefonaten durchgekommen

              10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag mit seinem ganzen Geld und derStereoanlage ausgezogen ist

              582

              Spelling and punctuation

              Give the new spelling for the following74

              (a) capital or small letter

              37

              STRUCTURES

              1 Gestern hatte ich beinahe einen Autounfall [morgen]2 Sie ist selten guter Laune [morgens]3 Sie haben ihre Aufgaben im und gut erledigt [groszligen ganzen]4 Er ist im sehr umgaumlnglich [allgemeinen]5 Wir mussten alles im bezahlen [voraus]6 Obwohl er mit einer Deutschen verheiratet ist spricht er kaum [deutsch]7 Sie fuumlhlte sich obwohl sie in Deutschland aufwuchs (grew up) nicht wirklich

              [deutsch]8 Sie moumlgen es nicht sonderlich wenn man sich mit ihnen auf unterhielt

              [deutsch]9 Nach etwa Kilometern fiel ihm ploumltzlich ein (suddenly remembered) dass

              er seine Tasche vergessen hatte [hundert]10 Madonna wurde von von Fans auf dem Flughafen begruumlszligt [tausenden]

              (b) ss or szlig

              1 Wir wu___ten alle da___ das eine Luumlge war2 Wei___t du eigentlich wie spaumlt es ist3 Die Verhandlungen waren leider ein totaler Mi___erfolg4 Er mu___ seinem Doktor versprechen da___ er sich ab sofort beim Essen

              mauml___igt5 Diese Woche war es unglaublich hei___ Es hatte jeden Tag fast drei___ig

              Grad6 Er lauml___t sich prinzipiell ungern helfen7 Seine Augen leuchteten geradezu ha___erfuumlllt auf8 Du mu___t dir nichts von ihm gefallen lassen9 Erst als der Flu___ uumlber seine Ufer trat wurde Alarm geschlagen

              10 Beim Tanzen hat er zwei linke Fuuml___e

              59

              Write out the following passage from a newspaper report with the correct punctuation75and with capitals for the nouns

              minister ermuntert forscher zum austauschdie innovationsschwaumlche der deutschen industrie beruht nach uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen wissenschaftsministers klaus von trotha uumlberwiegendauf kommunikationsproblemen der transfer von wissen und technologie ausden forschungseinrichtungen in die unternehmen sei weniger eine frage desgeldes als vielmehr einer effizienten information koordination und organisationsagte von trotha bei der vorlage des landesforschungsberichts 1995 vormedienvertretern bemaumlngelte der minister sowohl die kommunikation derwissenschaftler untereinander als auch zwischen wissenschaft und wirtschaft lassezu wuumlnschen uumlbrig in diesem zusammenhang verwies er auf einen namentlichnicht genannten spitzenforscher der auf die frage nach dem wichtigsten buch inseiner bibliothek geantwortet habe das telefonbuch

              591 595 596

              38

              STRUCTURES

              2Functions

              This section provides exercises on particular functions and small groups of functionsMost of them are based on one of two settings explained below It is a good idea toread through the relevant parts of Modern German Grammar before attempting theseexercises

              There are three basic types of exercise

              bull Play the part of This is a role-play exercise in which you have to render theEnglish sentence in German You need to take care to phrase your answer as if youwere the person indicated by the cue

              bull Fill in the gap using the appropriate expression This is a gap-filling exercise inwhich you have to supply the appropriate German word or words OccasionallyEnglish expressions are given in brackets and these have to be rendered inGerman

              bull What matches These are exercises on register in which utterance and situation orutterance and speaker need to be matched

              Setting A

              Two students from the German Department of the University of Birmingham went toGermany to study for two terms at the University of Freiburg The main characters are

              bull Clare Mountford 20 years old from Sheffield She studies German and economicsand lives in a student hall

              bull Simon Richards 21 years old from London He studies German and mathematicsHe didnrsquot get a room in a student hall and has to rent a room outside the universityHe is looking for a room at the moment

              bull Rudi Weigert 23 years old from Neuss He studies medicine and lives on the samefloor as Clare

              bull Thomas Weigert 14 years old He is Rudirsquos younger brotherbull Katrin 21 years old from Augsburg She studies mathematics and computer

              science She lives on the same floor as Clarebull Ahmed 27 years old from Turkey He studies economics and shares a flat with

              Gabibull Gabi 24 years old from the Muumlnster valley near Freiburg She studies history and

              shares a flat with Ahmedbull Phil a friend of Simon from England He is also looking for a room

              39

              Setting B

              Lewis Chemicals Ltd Abingdon has the exclusive rights for the marketing sales anddistribution of Super Bond a new industrial glue which has been developped by thesmall German company PZ-Chemikalien Mainz The new product is expected toreplace A1 the top-selling product of this company up to now The main characters are

              bull Edward Lorimer 40 Sales Manager Lewis Chemicalsbull Sonya Walsh 28 his personal assistantbull Marita Heck 48 Managing Director PZ-Chemikalienbull Hans Schneider 43 Sales Manager PZbull Rudolf Werner 50 Production Manager PZbull Antje Dietz 31 in charge of buying and selling PZ

              Social contact

              Greeting making introductions taking leave

              Rudi meets Simon in front of the university Simon is accompanied by his new76girlfriend Play the parts of Simon and his new girlfriend

              rudi Hallo Simon Gut dass ich dich mal wieder treffe Wie gehtrsquos dennsimon (Greet him as a friend Say you are OK but a bit tired because yoursquove just come

              back from a weekend at home in England)rudi Ach so Aber wie ich sehe hast du eine neue Bekannte Ist sie auch aus

              Englandsimon (Introduce Charlotte to Rudi Say she is Scottish and only arrived from London

              last week She will stay for the semester)rudi Herzlich willkommen Charlotte Sprichst du Deutschcharlotte (Greet Rudi Say that you speak some German Say you heard that he was in

              Aberdeen last Easter Ask him whether this was his first visit and whether hewas made welcome there)

              rudi Ich war schon einmal als Kind dort Die Leute dort sind alle sehrgastfreundlich Da moumlchte ich gerne mal laumlngere Zeit arbeiten Habtihr heute Abend Zeit im lsquoLoumlwenrsquo ein Bier zusammen zu trinkenDann kann ich euch die Fotos von Nessie zeigen

              charlotteand simon (Say that you would like to do this)simon (Ask Rudi to pass on his regards to Ahmed say that you hope he is also

              coming tonight)rudi Ja mach ich gern Bis spaumlter dannsimon (Make sure 8 pm is all right)rudi Ja gegen 8 also Tschuumlsscharlotteand simon (Take leave as friends)

              60

              40

              FUNCTIONS

              Phil has an interview with the company PZ in order to gain some work experience How77polite should he be in the course of this interview

              1 (a) Wie gehtrsquos dir(b) Wie geht es Ihnen(c) Wie gehtrsquos denn so

              2 (a) He pass doch auf(b) He Sie da(c) Vorsicht passen Sie auf

              3 (a) Nouml will ich nicht(b) Nicht fuumlr mich(c) Nein danke ich habe gerade einen Kaffee getrunken

              4 (a) Was(b) Wie bitte(c) Wie war das

              5 (a) Tschuumlss(b) Auf Wiedersehen(c) Bis dann

              61 62

              How polite will the interviewer be78

              1 (a) Ja(b) Herein(c) Du kannst ruhig rein kommen

              2 (a) Setz dich doch(b) Nehmen Sie doch Platz(c) Mach es dir bequem

              3 (a) Moumlchten Sie einen Kaffee(b) Tee Kaffee(c) Willst du was trinken

              4 (a) Woher stammst du(b) Woher kommen Sie(c) Woher bist du

              5 (a) Haben Sie schon einmal ein Praktikum gemacht(b) Hast du schon mal so was Aumlhnliches gemacht(c) Hast du schon einmal in einer Firma gearbeitet

              61 62

              Match the numbers with the letters79

              1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte2 Danke fuumlr Ihren Anruf3 Wir fahren morgen nach Paris4 Es ist schon spaumlt5 Wie heiszligen Sie bitte

              41

              FUNCTIONS

              6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnet7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmen8 Woher kommen Sie9 Spreche ich mit Herrn Muumlller

              10 Waren Sie schon einmal in Deutschland

              (a) Wir muumlssen jetzt wirklich gehen(b) Auf Wiederhoumlren(c) Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard(d) Mein Name ist Franz(e) Gute Reise dann(f) Nein danke Ich habe es sehr eilig(g) Ich bin Englaumlnderin(h) Nein das ist mein erster Besuch(i) Bedienen Sie sich doch(j) Tut mir Leid Sie sind falsch verbunden

              61 62

              Eating and drinking

              Rudi Ahmed Charlotte and Simon are in the Loumlwen They are talking about where to80sit and what to order Play the parts of Charlotte and Rudi

              charlotte (Asks Rudi whether there is a no-smoking area)rudi (Yes over there in the corner or does she want to sit outside)charlotte (Prefers to sit inside she has seen a free table by the window)ahmed Kommt lasst uns dort sitzenThey sit at the tablerudi (Says he is also hungry wants to order Wurstplatte and a beer)ahmed Etwas zu essen ist eine gute Idee Ich moumlchte aber etwas ohne Alkohol

              vielleicht eine Cola Rudi kannst du mir bitte die Speisekarteruumlbergeben

              charlotte (Says they have already eaten but would like to have an ice-cream AsksAhmed to pass the menu to find out what flavours they have)

              simon Ich bin sehr durstig Ich brauche ein kuumlhles Bier Aber ich habe immernoch Hunger Rudi was sind denn Maultaschen

              rudi (It is filled pasta they saw them uncooked when they went by the butcherrsquosshop on the way to the Loumlwen)

              simon In diesem Fall esse ich doch lieber ein einfaches Schinkenbrot

              63

              Say what you like and what you donrsquot like Fill in the gap using the appropriate81expression

              BeispielIch mag SpaghettiIch mag gerne Spaghetti

              42

              FUNCTIONS

              1 Ich esse Pizza2 Im Sommer essen wir Salat Gemuumlse (like more than)3 Bratwurst Rudi 4 Die Freunde trinken immer ein Bier zusammen5 Mir schmeckt der Apfelkuchen besonders 6 Diesen leckeren Kaumlse musst du mal 7 Bratkartoffeln ich gar nicht8 Rheinwein uns am besten9 Mit diesem Kaumlse ich einen Bordeaux

              10 Was du zum Fruumlhstuumlck

              512 63

              Giving and receiving compliments

              Phil is going on his first date with his new German girlfriend He wants to pay her a lot82of compliments Translate the following into German

              1 Your new skirt is brilliant2 I like your make-up3 I find your hair very elegant4 Your flat is very cosy5 You really play the piano well6 That was a superb performance7 You speak English very well8 This cake is delicious9 You have beautiful eyes

              10 I simply love the way you dress

              64

              Match the following answers with the compliments above83

              (a) Danke ich habe sie selber eingerichtet(b) Danke ich uumlbe sehr oft(c) Danke ich mache aber noch immer viele Aussprachefehler(d) Danke ich habe ihn mir gestern gekauft(e) Danke ich habe ihn selber gebacken(f) Danke ich versuche so viel wie moumlglich selber zu naumlhen(g) Danke aber ich trage kaum welches(h) Danke deine sind auch sehr schoumln(i) Danke ich war gestern beim Friseur(j) Danke hat man nicht gemerkt dass ich unglaublich nervoumls war

              64

              Expressing commiseration

              Rudi just sat an English exam which he thinks didnrsquot go very well He meets Phil who84tries to comfort him Fill in the gap using the appropriate expression

              43

              FUNCTIONS

              1 Leid dass die Pruumlfung nicht gut gelaufen ist2 (poor) Rudi so ein 3 Ich habe wirklich fuumlr deine Probleme bei der Pruumlfung4 Letzten Montag hatte ich auch eine schwierige Pruumlfung Ich kann dir

              wie schlecht du dich fuumlhlst5 Aber vielleicht ist es doch gar nicht so wie du meinst6 Zum kann ich dir sagen dass die meisten Studenten einmal solche

              Probleme haben7 Ich kann mich wirklich in deine Lage 8 Erwarte aber nicht zu viel von den anderen Studenten Ich habe gehoumlrt

              dass es ihnen auch nicht viel besser gegangen ist

              65

              Expressing good wishes

              Find the good wishes which match the following situations85

              1 Geburtstag2 Ahmed ist krank3 Charlotte hat eine Pruumlfung4 Simon hat eine neue Wohnung5 Sabine hat eine Flasche Sekt aufgemacht6 es ist der 3112 Mitternacht7 die Kinder gehen ins Bett8 Katrin hat ein Baby bekommen9 Thomas hat gerade geniest

              10 Rudi setzt sich an den Tisch um sein Mittagsbrot zu essen

              66

              Giving and receiving thanks expressing appreciation

              When do you say the following Find the situations andashj which fit the statements 1ndash1086

              1 Wir danken Euch sehr fuumlr die Einladung2 Hiermit bestaumltigen wir dankend den Erhalt Ihres Briefes3 Ich weiszlig gar nicht wie ich Ihnen danken soll4 Das ist sehr lieb von dir dass du heute Abend zum Babysitten kommen

              willst5 Auch im Namen meines Mannes moumlchte ich Ihnen fuumlr Ihre Unterstuumltzung

              (support) danken6 Sie haben uns einen groszligen Dienst erwiesen7 Die Kollegen wissen Ihre Arbeit durchaus zu schaumltzen (appreciate)8 In Anerkennung (recognition) Ihrer langjaumlhrigen Dienste fuumlr unsere Firma

              moumlchten wir Ihnen ein Geschenk zukommen lassen9 Hiermit moumlchten wir uns fuumlr die Zusendung Ihres Prospektes bedanken

              10 Wir bedanken uns fuumlr Ihre Anfrage vom vierten Juli

              44

              FUNCTIONS

              (a) in a letter from one company to another(b) in a speech for a retiring colleague(c) official confirmation of receipt(d) thank you for invitation among friends(e) thank you for overwhelming support(f) in a formal speech for a successful colleague(g) in a formal thank-you letter(h) thank you from adult to teenager(i) more formal spoken thank you probably at the work place(j) thank you for your enquiry

              67

              Rudi has helped Simon to move into his new apartment Play the part of Simon87

              rudi Uff das waumlre geschafft Haben wir allessimon (Thank him for helping you Say you think that is all)rudi Gern geschehen Soll ich morgen nochmal vorbeikommensimon (Decline the offer but thank him anyway Say how much you appreciated his

              help today)rudi Das war doch nicht der Rede wert Tschuumlss dann bis demnaumlchst

              675

              Expressing apologies and regret

              Gabi has invited friends to a grill party but nobody can come Which excuses did her88guest make on the phone Fill in the gap with the appropriate expression

              rudi dass ich nicht kommen kann aber meine Mutter will mich heutebesuchen

              sabine aber ich bin heute so muumlde und moumlchte schlafenclare ich kann leider nicht kommen denn ich muss heute Abend noch

              ein Referat zu Ende schreibencharlotte Kannst du uns noch einmal aber wir haben den Termin vergessen

              und etwas anderes geplantsimon Bitte hab aber mein zukuumlnftiger Chef hat mich heute Abend auch

              eingeladen

              and katrin writes kann ich heute Abend nicht kommen Ich habe naumlmlich eineKarte fuumlr die Oper

              68

              Find at least three possible answers she could give89

              68

              Giving seeking factual information

              Talking and enquiring about existence

              Fill in the gap using the appropriate expression90

              45

              FUNCTIONS

              1 Wer da2 Ich 3 Ist hier im Saal ein Rotkreuzhelfer 4 Nach dem Unfall war sofort die Polizei 5 Bitte unterschreiben Sie das in ( ) eines Juristen [in the

              presence of]6 Wo hier einen Wasserfall sehen7 Warst du als die Berliner Mauer abgerissen wurde8 Es kann dass nicht genuumlgend Stuumlhle da sind9 Das von Naturgas unter der Nordsee muss festgestellt werden

              10 Der Kundendienst in der ersten Etage11 Die Preisliste im Anhang finden12 Der dieser Handtasche ist uns nicht bekannt [person who found]13 Koumlnnten Sie mich bitte Klavier [accompany]14 Ich moumlchte nicht alleine gehen Kommst du zum Friseur15 Mach dir nichts draus Das kann leicht

              69

              Talking and enquiring about absence and non-existence

              Fill in the gap using the appropriate expression91

              1 Der Abteilungsleiter heute leider [isnrsquot here]2 Hier eine Gabel [is missing]3 Er seine Katze4 Mein Geld reicht nicht Das Buch kostet 25 Euro noch 15 Euro5 Wir sind zu spaumlt gekommen und haben den Zug [missed]6 In dieser Stadt mangelt (lack of) es guten Weinstuben7 Wir koumlnnen uns das nicht leisten Wir sind bei Kasse8 Der Knopf an meinem Hemd ist 9 Die Alte Oper steht nicht mehr sie wurde [torn down]

              10 Polio ist noch nicht ganz [eradicated]11 Mein Nachbar wohnt nicht mehr hier Er ist [moved]12 Sie lebt nicht mehr mit ihrem Mann zusammen Sie hat ihn [has left

              him]13 Der Zucker ist (informal)14 Dem Patienten geht es besser Er ist fast beschwerde 15 Ich brauche dein Geld nicht Ich kann darauf 16 Er sagte nichts er 17 Der Solist ist erkrankt Das Konzert muss leider 18 Er ist arm und allein Er hat Geld Freunde19 Ich bin verzweifelt Mein Pass mein Geld alles ist 20 Kurz bevor die Mauer gebaut wurde wurde der Straszligenbahn- und Schienenverkehr

              zwischen Ost- und Westberlin

              70

              46

              FUNCTIONS

              Expressing and enquiring about availability

              Fill in the gap using the appropriate expression from the box92

              1 Sie koumlnnen meinen Wagen gern haben Ich ihn gern [lend]2 Das Ausstellungsstuumlck wurde uns von einer Firma zur Verfuumlgung 3 Bitte bedienen Sie sich Die Buumlromaschinen ganz zu Ihrer Verfuumlgung4 Ich muss nachsehen ob wir noch Batterien haben5 Das Oumll wird teurer Wir muumlssen bestellen6 Haben Sie zufaumlllig ein Handy (mobile) 7 Koumlnnen Sie mir sagen wie man an diese Aktien (shares) 8 Sie hat es einen Tag laumlnger Urlaub zu bekommen [managed]9 Briefmarken sind auf der Post

              10 Sie koumlnnen die Kleider auch per Katalog [order buy]11 Kann ich kurz deinen Kuli 12 Wir wollen das Haus nicht kaufen sondern nur auf ein paar Monate [rent]13 Morgen muss ich nicht arbeiten Ich habe Da koumlnnen wir

              wegfahren14 Die Wurst muss gegessen werden Sie ist nur noch zwei Tage [keep]15 Haben sie auch Uumlbergroumlszligen

              haltbar geschafft auf Lagerim Haus leiheborge Ihnen vorraumltigaufLager (heran)kommt freiZeit mieten habenborgenleihen zurHandparatdabei stehen Ihnen bestellenanfordernkaufen noch mehrauf Vorrat gestellt erhaumlltlichzu habenzu kaufen

              71

              Talking about non-availability

              Fill in the gap using the appropriate expression from the box93

              1 Ich brauche das Buch jetzt wieder Sie koumlnnen es nicht mehr 2 Die Schluumlssel sind mir gekommen3 Er hat kein Geld mehr Er hat alles 4 Die Flasche ist leer Jemand hat sie 5 Ich kann mein Buch nicht finden Ich muss es wohl haben6 Es tut mir wirklich Leid Wir haben diese Hose in dieser Farbe nicht 7 Koumlnnen Sie spaumlter noch einmal vorbeikommen Ich habe Ihren Aufsatz im

              Augenblick nicht 8 Sie muumlssen schnell zugreifen Dieses Modell wird in zwei Wochen 9 Die billigsten Fluumlge waren sofort [booked out]

              10 Zur Mittagszeit waren alle Sonderangebote schon [sold out]

              auslaufen zur Hand veregt habenbenutzenleihen auf Lagervorraumltigausgebucht ausgetrunkenausgegossen ausverkauft abhandenausgegebenverbraucht

              72

              47

              FUNCTIONS

              What is the opposite of the expressions printed in italics94

              1 Die Regentonne ist voll2 Die Toilette ist besetzt3 Der Bus ist schon weg4 Fuumlr die Nachmittagsvorstellung sind noch Plaumltze frei5 Das Gemaumllde ist verkaumluflich6 Wir haben noch Badeanzuumlge auf Lager7 Die Dame ist verheiratet8 Von dem neuen Bestsellerroman sind noch Exemplare zu haben9 Der pensionierte Professor hatte viel Zeit

              10 Dieser junge Mann ist leider schon vergeben

              72

              Explain why somebody is not available95

              1 Explain he is busy with the report2 Say she has three children She is very busy3 Say the manager is on the phone at the moment4 Say the owner (-r Besitzer) is out5 He has gone to the pub with his colleagues6 Says he is busy with something else7 Say you are unable to make the appointment (-e Verabredung)8 Say you have no time for a chat9 Say he is busy washing his car and canrsquot come to the phone

              10 Say your flatmate is on the phone at the moment

              724

              Conversation in the bookshopThomas wants to buy the books for the new school year Fill in the gap with the96appropriate expression from the box

              thomas Bitte wo sich die Schulbuchabteilungverkaumlufer Die Schulbuchabteilung in der zweiten Etagethomas Guten Tag kann ich bitte mit Herrn Wagner sprechenbuchhaumlndlein Tut mir Leid Herr Wagner Kann ich Ihnen

              helfenthomas Ja ich moumlchte ein paar Buumlcher fuumlr das achte Schuljahr buchhaumlndlerin Ja welche Titel Siethomas Einen Diercke Schulatlasbuchhaumlndlerin Ja den haben wir Was sonst nochthomas Das Westermann ndash Mathematikbuch fuumlr die achte Klasse bittebuchhaumlndlerin Tut mir Leid das ist nicht mehr thomas Dann brauche ich noch das Grammatikbuch fuumlr die neue

              Ausgabe von Learning English 2Abuchhaumlndlerin Tut mir Leid die Grammatikbuumlcher sind alle thomas Also gut Dann bitte das neue Geschichtsbuch von Schoumlningh

              48

              FUNCTIONS

              buchhaumlndlerin Das Geschichtsbuch ist schoumln laumlngst thomas Das ist mir ja noch nie dass die meisten Buumlcher warenbuchhaumlndlerin Entschuldigung Aber das neue Schuljahr hat schon begonnen da

              kann es ja dass nicht mehr alle Buumlcher sindthomas Wo koumlnnte ich die Buumlcher denn sonst noch Kann man sie

              denn nicht uumlber den Groszlighandel buchhaumlndlerin Tut mir Leid sie sind nirgendwo mehr thomas Wenn man die Bucher schon nicht kaufen kann kann man sie

              dann wenigstens buchhaumlndlerin Das kann ich Ihnen nicht sagen Fragen sie doch mal in der

              Bibliothekthomas Gut Dann nehme ich jetzt den Atlas mitbuchhaumlndlerin Das macht 17 Eurothomas Kann ich bitte Kredit bekommen Ich habe alles Bargeld

              und bin im Moment knapp buchhaumlndlerin Also junger Mann

              beziehen ist nicht da brauchen vorraumltig erhaumlltlich vorkommenauf Lager vorraumltig ausverkauft vergriffen bei Kasseist passiert befindet bestellen bekommen Schade (aus)leihenausgegeben weg

              72

              Identifying and seeking identification

              Simon was in Lucerne At the GermanndashSwiss border he is stopped by an official who97is asking a lot of questions Play the part of the customs official and ask him

              1 where his main residence (-r Hauptwohnsitz) is2 what colour his eyes are3 his telephone number4 whether he is from a country in the EU5 how tall he is6 whether he has children7 where he has got the white powder (-s Pulver) from8 whether he has been in Germany before9 when he was born

              10 how long he wants to stay in Germany

              73

              Express Simonrsquos answers98

              1 Freiburgstudying there2 dark brown3 doesnrsquot have a phone4 Great Britain5 178 m

              49

              FUNCTIONS

              6 none7 from the chemist for his sore feet8 yes on a school exchange programme9 17 July 1985

              10 till the end of the semester

              73

              Describing people

              Fill in the gap using the appropriate expression99

              1 Bitte Sie den kleinen Jungen [describe]2 Welche sind Ihnen aufgefallen [(physical) characteristics]3 Wir haben alle unsere und [strengths weaknesses]4 Der neue Zahnarzt ist ihm [not very likeable]5 Er raucht [likes to]6 Sie ihre Romane vor dem Fruumlhstuumlck zu schreiben [used to]7 Koumlnnen Sie [speakunderstand German]8 Meine Tochter spielt [the piano]9 Mein Onkel hat eine seltene dichterische [gifttalent]

              10 Die Kandidaten werden gepruumlft [highly talented]11 Heute Abend bin ich nicht besonders [in a good mood]12 Ich war von der Disziplin in der Klasse sehr [impressed]13 Die Zwillinge sehen sich gar nicht so [resemble]14 Sie hat die die Dinge auf die leichte Schulter zu nehmen [disposition]

              74

              Express the following100

              1 Say that his sister is a waitress2 your brother is a carpenter (-r Zimmermann -r Schreiner) by profession3 your niece is working as a consultant in a company4 most of you work as part-timers5 the firemen can be recognized by their uniform6 he is an experienced pilot7 your parents are still quite young8 you have just met good friends from university9 she is a great talent

              10 you want to become a teacher

              74

              Express the following101

              1 Say that theyrsquove known each other since they were at school2 Find out how your friend met his fianceacutee (-e Verlobte)3 Say that you and your brother were good friends before you opened the business

              (-s Geschaumlft) together

              50

              FUNCTIONS

              4 Mention that all her former fellow students came to the opening (-e Eroumlffnung) ofthe new building

              5 Say that you are the eldest of four brothers and sisters

              74

              Fill in the gap using the appropriate expression102

              1 Es war ihnen nicht bewusst dass sie miteinander waren [related]2 Meine Groszligeltern haben im Zug [got to know each othermet]3 Seine ist eine charmante junge Dame [stepdaughter]4 Ihre Eltern sind seit drei Jahren [divorced]5 Er hat ein enges seiner Sekretaumlrin [relationship with]6 Wir haben uns im Kino [met]7 Sollen wir uns zum Kaffee [make a datearrange a meeting]8 Er Martin auf der Automobilausstellung [bumped into]9 Wir haben unglaublich viele und Verwandte [close and distant]

              10 Sie wartet ungeduldig auf ihr erstes [grandchild]

              749

              Express the following103

              1 Say your (female) boss looks very slim in this outfit (-s Kostuumlm)2 Point out that Ulla takes care of her outward appearance (-s Aumluszligere)3 Mention that your brother looks like a film star4 Compliment your cousin by saying that her red jumper suits her very well (gut

              stehen)5 Say that you can tell from your friendrsquos clothes that she has been out all night

              743

              Describing objects

              Fill in the gap using the appropriate expression104

              1 Eine Linie zwei Punkte [connects]2 In diesem Kapitel werden verschiedene beschrieben [geometrical

              forms]3 Sie ist nur 151 m [tall]4 Die Eiswuumlrfel waren fast groszlig Walnuumlsse [as big as]5 Mein neues Buumlro hat 100 meter [square metre]6 Der Fernsehturm ist fast 300 Meter [high]7 Der Schuh mir ausgezeichnet [fits]8 Alle Kostuumlme mussten werden damit sie der neuen Solistin passen

              [changed]9 Der Koffer sollte nicht mehr als 20 kg [weigh]

              10 Nach dem Sturm waren die Pflanzen in einem schlimmen [condition]11 Die Preise sind zwischen 1990 und 2000 24 gestiegen [by]12 Die Zahl der Arbeitslosen ist [by] 35000 [to] 180000 gefallen

              51

              FUNCTIONS

              13 Heutzutage ist Fliegen viel als noch vor einem Jahr [cheaper]14 Diese Statistik zeigt wie sehr die Leistungen (achievements) gefallen sind

              [clearly]15 Deutschland liegt als Exportland immer noch [at the top]

              75

              Describing actions and processes

              Fill in the gap using the appropriate expression105

              1 Was soll ich damit die Alarmanlage nicht losgeht2 Klaus soll heute Fruumlhstuumlck [make]3 Sie hat mich geschimpft obwohl ich nichts Boumlses hatte4 Hoffentlich ist ihm nichts 5 Was hier vor6 Es ist ein Wunder 7 Hier ist ein Unfall 8 Bist du dir sicher dass deine Uhr richtig 9 Jetzt er schon wieder Pause

              10 Das dich nun wirklich nichts an

              761

              Express the following differently Replace the words printed in italics106

              BeispielDas Diktiergeraumlt gehtDas Diktiergeraumlt funktioniert

              1 Er weiss nicht einmal wie man den Staubsauger (hoover) anmacht2 Bitte beginnen Sie mit dem Test3 Wie macht man die Stereoanlage an4 Die Parkanlage soll groumlszliger gemacht werden5 Du kannst den Rasensprenger jetzt ausmachen6 Das Projekt ist jetzt abgeschlossen7 Bitte sagen Sie das noch einmal8 Zuerst blitzte und donnerte es und dann ging das Gewitter erst richtig los9 Jetzt muss ich zum dritten Mal von vorne anfangen

              10 Diese Holzbloumlcke muumlssen noch kleiner gemacht werden

              762 763

              Clare is explaining to Katrin how to cook an egg in the microwave Fill in the gap107choosing the appropriate expression from the box The English expressions in bracketswill help you

              (First) muss man die Mikrowelle (switch on) (then) muss mandas Ei aufschlagen und in ein Gefaumlszlig (put) (Then) gibt man einenEssloumlffel Wasser (to it) (Afterwards) muss man das Eigelb aufstechenSalz (add) und das ganze (cover) (Afterwards) (set) man die

              52

              FUNCTIONS

              Mikrowelle auf lsquoAuftauenrsquo und kocht das ganze etwa eine Minute (for a minute) (until) das Eiweiszlig fest ist Anschlieszligend (take) man das Ei (from)

              der Mikrowelle und laumlsst es ein bis zwei Minuten (stand) (until) man esessen kann

              danach anstellen geben dazu zudecken lang biszuerst nimmt aus dann danach bevor hinzufuumlgenstellt dann stehen

              76

              Living-room rugFrau Weigert wants to buy a rug for the living room Fill in the gap with the appropriate108expression from the box

              frau weigert Guten Tag ich suche einen Teppich fuumlr mein Wohnzimmerverkaumlufer Wie ist denn das Zimmerfrau weigert 4 5 Meterverkaumlufer Mm also etwa 20 Und suchen Sie eine Auslegeware oder

              einen Perserfrau weigert Eine Auslegewareverkaumlufer Welche suchen Sie dennfrau weigert Ich suche etwas aus Wolle und Polyester Mit einem hohen

              an Wolleverkaumlufer Ja diese hier sind von erster Und an welche Farben hatten

              Sie gedachtfrau weigert Ich weiszlig es nicht Was koumlnnen Sie empfehlen (recommend) Er soll

              zu meinen Vorhaumlngen (curtains) und dem Sofa verkaumlufer Sind die Vorhaumlnge und das Sofa frau weigert Ja die Vorhange sind gebluumlmt aber das Sofa ist verkaumlufer Dann vielleicht dieser beige Das ist eine neutrale Farbe und passt

              frau weigert Gut Bis wann koumlnnen Sie den Teppich liefern und auslegenverkaumlufer Ich muumlsste das Zimmer erst dann es etwa zwei bis drei

              Wochen bis wir mit dem Auslegen koumlnnenfrau weigert Gut dann kommen Sie doch bitte gleich morgen

              etwaungefaumlhr mal anfangenbeginnen Anteil einfarbig groszligdauert gemustert Quadratmeter zu allem Guumlte ausmessenpassen

              76

              Avoiding describing the agent of actions and processes

              Express the following differently109

              BeispielDieses Gemaumllde ist unersetzbar (use man + koumlnnen)Dieses Gemaumllde kann man nicht ersetzen

              53

              FUNCTIONS

              1 Mir wurde die falsche Rechnung (bill) geschickt (use man)2 Diese Tuumlr kann man nicht abschlieszligen (use lassen)3 Die roten Beeren sind nicht essbar (use man + koumlnnen)4 Man musste waschen und putzen (use es + werden)5 Die Briefe muumlssen abgeschickt werden (use sein and zu)6 Der Unterschied ist leicht feststellbar (use man + koumlnnen)7 Diese Entscheidung ist schwer zu rechtfertigen (to justify) (use lassen)8 Man muss mit der notwendigen Disziplin einschreiten (use es + werden)9 Meine Schwester will um 11 Uhr abgeholt werden (use sein + zu)

              10 Diesen Verschluss kann man nicht oumlffnen (use lassen)

              77

              CampingKlaus Martin and a couple of friends are going camping A lot of things still have to be110done before their departure Klaus is telling the others what still has to be done but hedoesnrsquot say who should do what Find as many alternatives as possible

              Beispielder Campingplatz [bezahlen]Der Campingglatz ist zu bezahlenDer Campingglatz muss bezahlt werdenJemand muss den Campingplatz bezahlen

              1 das Zelt [ausfegen]2 die Waschbecken [saumlubern]3 das Zelt [abbauen ]4 das Zelt [einpacken]5 der Abfall [wegbringen]6 das Geschirr [spuumllen]7 die Koffer [packen]8 die Schlafsaumlcke [aufrollen]9 die nassen Sachen in Plastikbeutel [stecken]

              10 die Heimkehrroute [planen]

              77

              Describing origins and provenance

              Express the following111

              1 Say that the place of origin (-r Herkunftsort) of the ring cannot be ascertained2 Find out where the starting point of the car rally (-e Autorally) was3 Confirm that the footpath (-r Fuszligweg) originally went along the river4 Say that the mountain originated before the Ice Age5 Mention that the president was of Irish descent (-e irische Abstammung -e irische

              Herkunft)6 Say that the village was probably founded by Ruzilo7 Establish whether the shop was bought or inherited (geerbt)

              54

              FUNCTIONS

              8 Say that the lyrics (die Verse pl) of the folk song probably came from HeinrichHeine

              9 Say that the author has sold the copyright (-s Copyright -s Urheberrecht)10 Confirm that this tradition dates back to Celtic customs (die keltischen Braumluche

              pl)

              78

              Martin and Sabine are at the flea market112

              Sabine is looking for something special and wants to find out as much as possibleabout the objects for sale Play the part of Sabine What questions did she ask to getthe following answers

              1 Der Kupferkessel kommt aus der Tuumlrkei2 Das Oumllgemaumllde ist aus dem 18 Jahrhundert3 Das Taumlsschen wurde in einer Berliner Manufaktur hergestellt4 Ich habe die alten Muumlnzen von meinem Groszligvater geerbt5 Dieser Helm stammt von einem alten preuszligischen Polizisten6 Diese Vase wurde in Deutschland gefunden7 Diesem Ring werden magische Kraumlfte nachgesagt8 Diesen Schaukelstuhl hat schon meine Groszligmutter benutzt9 Diese Ohrringe kommen aus Russland

              10 Diese Briefmarkensammlung habe ich von meinem Onkel geerbt

              78

              Putting events into a wider context

              Giving reasons and purpose

              Reasons

              Fill in the gap using the appropriate expression from the box113

              weil da naumlmlich deshalb um zu denn

              1 Ich habe kein Geld mehr ich alles im Buchladen ausgegeben habe2 Er hat es mir aufgeschrieben ich ihn darum gebeten hatte3 Sie musste schnell wegfahren konnte sie den Fernsehfilm nicht zu Ende

              sehen4 Ich habe die Zeitung abbestellt sie ja doch keiner gelesen hat5 Ich habe auch die Zeitschrift abbestellt Es hat sie noch nie jemand gelesen6 Wir konnten nicht zur Party kommen wir hatten beide eine Erkaumlltung7 Er ist extra aus Amerika angereist uns aus dieser Krise helfen

              79

              PurposeFill in the gap using the appropriate expression114

              55

              FUNCTIONS

              1 Ich habe mir einen neuen Computer angeschafft ich die neuen Spieleausprobieren kann

              2 Du musst noch viele Fahrstunden (driving lessons) nehmen du die Pruumlfungbestehst

              3 Wir haben die Geschenke im zollfreien (duty free) Geschaumlft gekauft dieMehrwertsteuer sparen

              4 Was kann man tun fit bleiben5 Sie macht nun Joga sie entspannter und ruhiger wird

              Fill in the gap using the appropriate expression from the box115

              weshalb aus welchem Grund wozu warum wieso

              1 glaubst du mir nicht2 kommst du schon wieder zu spaumlt3 antwortest du mir nicht4 fehlen in der Schlussabrechnung immer ein paar Cents5 soll das gut sein

              793

              Providing spatial context

              Express the following116

              1 Find out where your friend found this data file2 Check in which countries you need a warning triangle (-s Warndreieck)3 Estimate that the distance from your bank to the supermarket is about 100 metres4 Find out how far Bremerhaven is from Bremen5 Ascertain how long it takes by car from Leipzig to Frankfurt am Main6 Say that you can see the River Rhine from the castle over there7 Say that the other hikers (die Wanderer pl) have gone ahead8 Ask your friend where he has put your car keys9 Ask your daughter to come down and go across to the bank

              10 Check if the passengers are listed in alphabetical order (-e alphabetischeReihenfolge)

              80

              Providing temporal context

              Express the following differently Rephrase the words printed in italics117

              1 Wir haben im Moment leider kein Zimmer frei2 Gegenwaumlrtig sind alle Schalter besetzt3 Sie haben ihn verpasst Er ist eben weggefahren4 Wissen Sie was mir neulich passiert ist5 Vorige Woche haben die Mandelbaumlume gebluumlht6 Das Buch soll in Kuumlrze erscheinen

              56

              FUNCTIONS

              7 In einer Woche findet das Sportfest statt8 Das Geschaumlft ist nur an Werktagen geoumlffnet9 Ich habe ihn vor kurzem getroffen

              10 Damals waren die Dinge viel einfacher

              81

              What is the opposite of the following118

              1 Das Modell wird noch nicht hergestellt2 Er ist viel zu spaumlt gekommen3 Wir spielen sonntags immer Skat4 Vor dem Essen wird gebetet5 Unsere Nachbarn fahren selten weg6 Das Telefongespraumlch kam zur falschen Zeit7 Es ist schon lange her dass mir jemand eine solche Frage gestellt hat8 Er sagte dass er gleich kommen werde9 Das muss sofort erledigt werden

              10 Dieses Gemaumllde wird aus Sicherheitsgruumlnden nicht mehr ausgestellt11 Diese Frage wird haumlufig gestellt12 Bitte rufen Sie nicht vor acht Uhr an13 Hast du schon mal erlebt dass sie rechtzeitig kommt14 Sie haben den Zug gerade noch geschafft15 Alle Daten muumlssen bis zum Jahresende geaumlndert werden

              81

              Talking about cause and effect

              Express the following119

              1 Say that if it rains the fireworks display (-s Feuerwerkskonzert) will becancelled

              2 Complain that in the evenings the later it gets the noisier (lauter) the musicbecomes

              3 Say that the lung cancer (-r Lungenkrebs) was caused by smoking4 Say that the fine (-s Buszliggeld -e Geldstrafe) failed to have the desired effect5 Ask if watering the young plants will cause them to grow more quickly6 Express your regret that as a result of the rail strike (-r Eisenbahnstreik) the

              company has suffered great losses7 Confirm that the accident was found to have had a number of causes (die

              Ursachen pl)8 Say whether you can go camping depends on your boss9 Ask if winning the lottery (-r Lotteriegewinn) will make you a different

              person10 Say the more people support this cause the better the chances of success (die

              Erfolgsaussichten pl)

              82

              57

              FUNCTIONS

              Drawing conclusions

              Fill in the gap using the appropriate expression from the box120

              1 Er hat uumlberhaupt keine fuumlr seine Theorie2 den gesammelten Daten geht dass die Luftverschmutzung (air

              pollution) uumlber dem zulaumlssigen Wert liegt3 Die klinische Untersuchung des Patienten ergab keinen 4 Er hat dieses Jahr sehr wenig in der Schule gearbeitet muss er jetzt das

              Schuljahr wiederholen5 Sie wollen das Haus doch nicht kaufen6 Das gesamte verschwand spurlos7 Wir haben noch nicht alle [facts] uumlberpruumlft8 Sie hat zu voreilig den Schluss dass die Behandlung ein Misserfolg war9 muss festgehalten werden dass die Untersuchung kein groszliger Erfolg war

              10 Der musste aus Sicherheitsgruumlnden geheim gehalten werden

              folglich deshalb Fundort aus hervor Befund alsoBeweise Beweismaterial Fakten gezogen

              83

              Referring to sources of information

              Fill in the gap using the appropriate expression from the box below121

              1 der Allgemeinen Zeitung hat die lsquoSonnenapothekersquo heute Nachtdienst2 Zeugenberichten war das Kind zuletzt zur Mittagszeit gesehen worden3 Nach meines Mandanten waren die Verluste (losses) nicht zu vermeiden4 Ich aus dem Bundesgesetzbuch lsquo rsquo5 Das nicht im Text das hast du erfunden (you made it up)6 Sein Kommentar bezieht (refers to) Punkt drei der

              Tagesordnung(agenda)7 Ich nach Schiller lsquoGegen die Dummheit kaumlmpfen selbst Goumltter vergebensrsquo8 Die Annahme auf die neuesten Wirtschaftsprognosen9 Sie haben schlampig zitiert Der genaue Text anders

              10 Ich mich auf eine sehr verlaumlssliche Quelle (a very reliable source)

              beziehen lautnach zitieren (2) lauten zufolge stehtsich stuumltzen Aussage (AnsichtMeinung etc) sich auf

              84

              Express where the information comes from122

              1 Say that according to the weather forecast (-r Wetterbericht -e Wettervorhersage)it will be sunny at the weekend

              2 Insist that according to your dictionary the word is spelt with an lsquohrsquo3 Point out that thatrsquos what it says in Duden

              58

              FUNCTIONS

              4 Say that the exact passage reads5 Mention that in his farewell letter (-r Abschiedsbrief) to his wife the following

              (wording) is to be found6 Indicate that you are quoting from his article7 Refer to your last letter8 Say that with reference to the report you would like to assume the following9 Say that you and your colleagues base your conclusion (-e Folgerung) on the above

              evidence10 Tell a friend not to keep invoking (berufen auf) the ex-prime minister11 Establish from your opponent where heshe got this quote from

              84

              Reporting other peoplersquos words and claims

              Fill in the gap using the appropriate expression123

              1 den groumlszligten Fisch aller Zeiten gefangen zu haben [he claims]2 sich nicht zu kennen [they claim]3 Der Einbruch ( ) von Elfjaumlhrigen ausgefuumlhrt worden sein

              [is (allegedly) supposed to]4 aber das Schwimmbad wird

              geschlossen [lt is hard to believe really]5 Die Soldaten hatten den Hilfstransport vorbeifahren lassen [indeed]6 wollte er zu Hause bleiben und arbeiten Aber die Einladung war doch zu

              verlockend also ist er ausgegangen [really]7 Koumlnnten Sie bitte den genauen Wortlaut [repeat]8 Kannst du ihnen dass ich spaumlter komme [give a message]9 Koumlnnen Sie sich bitte diese Nummer [notetake down]

              10 Hat der Arzt sich irgendwelche uumlber deine Beschwerden (complaints) [taken notes]

              11 Der Tennisstar zum vierten Mal heiraten [is said to be about to]12 dass er im Lottoin der Lotterie gewonnen hat [word

              has spread]13 dass der Manager gekuumlndigt (handed in his notice)

              hat [rumour has it]14 oder haben Sie mit ihr persoumlnlichdirekt

              gesprochen [do you know that from hearsay]15 Ich habe finanziell [taken advice]16 dass die Zinsen (interest rates) erhoumlht werden [I have heard]

              85

              Sabine has heard the rumour that U2 will play in Munich but she doesnrsquot know124anything for sure

              Ich habe neulich in der Disco gehoumlrt dass U2 vor oder nach ihren Konzerten auchin einem Club auftreten In zwei Wochen kommen sie nach Muumlnchen insOlympiastadion und haben am Abend vorher einen Auftritt im Parkcafeacute Meine

              59

              FUNCTIONS

              Freundin Rita sagt dass sie Oldies singen werden aber auch ein paar neue Songsdarbieten Otto meinte dass man Karten bekommt wenn man direkt zum Clubhingeht Die geben einem dann auch noch ein weiteres Erkennungszeichen Schonviele Leute wissen davon und wir muumlssen uns beeilen wenn wir auch hin wollen

              Ahmed tells Gabi the story what does he say

              BeispielNach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nachihren Konzerten auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen

              85

              You have heard the following on the radio Use the expression in brackets and indicate125the source

              BeispielWetterbericht Die naumlchsten Tage wird es heiszlig und schwuumll [Nach Angaben ]Nach Angaben des Wetterberichts wird es die naumlchsten Tage heiszlig und schwuumll

              1 Wirtschaftsminister Eine Steuererhoumlhung erscheint unumgaumlnglich [NachPrognosen]

              2 Bundeskanzler Nach den Wahlen (elections) werden die Steuern (taxes) gesenkt[ zufolge ]

              3 Wirtschaftsminister Die Inflationsrate stieg im letzten Quartal um 3 [Laut ]4 Polizeichef Es ist unwahrscheinlich dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit

              zuruumlckgehen [Nach Angaben]5 auf dem Verkehrsschild (traffic sign) Man darf nicht mehr als 30 kmh

              fahren [ stand ]6 Staatsanwalt Das Ungluumlck war unvermeidbar [ zufolge ]7 der Bankraumluber Er war zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort [ behauptet ]8 Die Demonstranten Sie wurden von der Polizei angegriffen [angeblich]

              85

              Expressing necessity

              Simon and Phil find student life in Freiburg difficult because they have to deal with a126lot of lsquodorsquos and donrsquotsrsquo How can you express the following less bureaucratically

              BeispielStudenten haben den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zu zahlenStudenten muumlssen den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zahlen

              1 Bei Ankunft im Studentenheim ist die Anmeldung beim Hausmeisterobligatorisch

              2 Im Studentenwohnheim ist das Rauchen verboten3 Nach 2000 Uhr ist Besuch verboten4 Der Sprachkurs muss bestanden werden bevor man mit dem Studium richtig

              anfangen darf5 Die britischen Studenten sind im Einwohnermeldeamt meldepflichtig6 In Deutschland ist ein Personalausweis oder Reisepass immer mitzufuumlhren7 Einstieg in den Bus nur vorne

              60

              FUNCTIONS

              8 Zahlen beim Fahrer9 Auf dem Buumlrgersteig rechts halten ndash links nur fuumlr Radfahrer

              10 Einsteigen und Tuumlren schlieszligen

              86

              Action contrary to obligation

              Fill in the gap using the appropriate expression from the box127

              1 Es ist im Ort mehr als 50 kmh zu fahren2 Wenn ein Schauspieler einfach die Truppe verlaumlsst wird er 3 Es dass Sie mir von den Maumlngeln am Haus nichts

              gesagt haben4 Eltern ihre Pflichten (responsibilities) wenn sie abends ausgehen und ihre

              kleinen Kinder alleine lassen5 Der Fahrer war als er den Lastwagen (truck) fuhr obwohl er wusste dass

              die Bremsen (brakes) nicht in Ordnung waren

              vertragsbruumlchig verstoumlszligt gegen den Vertrag pflichtvergessenfahrlaumlssigverboten verletzen

              863

              Expressing ability to do something

              Rudi is ringing Simon to arrange to meet They want to study together for an exam128Fill in the gaps

              rudi Hallo Simon bist du es Ich wollte fragen ob wir uns morgennachmittag zum Lernen treffen Hast du da Zeit

              simon Ah Rudi leider geht das nicht Ich habe Grippe und bin aufzustehen

              rudi Das tut mir Leid Bist du denn dir etwas zu essen zu machenOder ich dir helfen

              simon Danke fuumlr dein Angebot aber mein Zimmernachbar bringt mirmanchmal etwas Er ist zwar total zu kochen aber er kauft mirObst und Sprudel Aber stell dir vor ich wollte zum Arzt und dieerklaumlrten sich mich vor uumlbermorgen zu sehen

              rudi Du mal meinen Hausarzt anrufen Die sind dort sehr nett undman am gleichen Tag kommen

              simon du mir bitte die Nummer gebenrudi Ja hier 75378 Dr Burgersimon Gut ich habe sie Jetzt gehe ich am besten zuruumlck ins Bett Ich hoffe

              bloszlig ich bin bald mit dem Lernen anzufangen sonst wird esetwas spaumlt

              rudi Ja also ich rufe morgen wieder an Gute Besserung einstweilensimon Danke schoumln Auf Wiederhoumlren dann

              87

              61

              FUNCTIONS

              Conveying doubt and certainty

              London is always full of rumours Express the following129

              1 Interest rates (-e Zinsen) are supposed to go up this week2 For some other banks the collapse of Berings Bank must have come as a big

              shock3 Andrew Lloyd-Webberrsquos latest musical is said to be a great success4 According to eye-witness accounts (die Augenzeugenberichte pl) hundreds of

              Londonrsquos pigeons (die Tauben pl) died in the heatwave (-e Hitzewelle) lastsummer

              5 Reliable sources claim that a royal wedding is to take place in a few months6 According to union reports another strike of Underground train drivers next

              Thursday is unlikely (unwahrscheinlich)7 Going by what one hears the employment market (-r Arbeitsmarkt) must be much

              improved this year8 A Conservative Party source claimed that the next elections would not be held for

              another two years9 The newest Rich List is said to contain few surprises

              10 Train passengers are said to face another week of delays (die Verspaumltungen pl)and strikes

              88

              Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

              Clare is homesick If she were at home in England everything would be easier130What does she say to Ahmed

              BeispielIn den Seminaren gibt es nicht so viele StudentenWenn ich in England waumlre gaumlbe es nicht so vieleweniger Studenten in denSeminaren

              1 Es gibt viel mehr Partys2 Man lebt nicht so anonym3 Man darf bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 Sie isst dort fast jeden Tag Baked Beans5 Die Atmosphaumlre in den Wohnheimen ist besser6 Das Leben ist nicht so buumlrokratisch7 Sie kennt dort mehr Leute8 Ihre Eltern wohnen nicht so weit weg9 Sie vermisst auch ihre Freunde

              10 Die Filme im Fernsehen sind nicht synchronisiert

              89

              62

              FUNCTIONS

              Transactions getting things done

              Attracting attention

              Who says the following Match the situations andashj to the statements 1ndash10131

              1 Hilfe2 Darf ich Sie mal gerade stoumlren3 Hallo Sie da druumlben4 Ja bitte5 Nicht jetzt bitte6 Womit kann ich Ihnen helfen7 Bei mir sind Sie da falsch8 Moment noch9 Ihr Wagen ist leider erst in einer Stunde fertig

              10 Wenn ich noch um ein paar Minuten Geduld bitten duumlrfte

              (a) Surly office clerk whom you are asking for help(b) Polite boss trying to talk to his secretary who is typing a letter(c) Someone in a dangerous situation(d) Someone wanting to alert somebody else urgently (dringend)(e) Shop assistant to a customer(f) Busy professor to a student who has already stepped into his office(g) Someone responding to a knock at the door(h) Mechanic to customer enquiring when she can pick up her car(i) Busy father responding to his curious son(j) Conference organizer when the main speaker is late

              90

              Helping and advising

              Match the situations 1ndash5 to the answers andashe132

              1 Koumlnnten Sie mir bitte den Koffer ins Gepaumlcknetz heben2 Duumlrfte ich Sie bitten sich diesen Bericht mal kurz durchzusehen3 Wuumlrde es Ihnen etwas ausmachen wenn ich heute nachmittag nur bis 1500

              arbeite und dafuumlr morgen laumlnger bleibe4 Ich dachte ich kaumlme heute nachmittag mal auf eine Tasse Kaffee bei Dir

              vorbei5 Wir suchen das Charlottenburger Schloss Koumlnnten Sie uns sagen wie man da

              hinkommt

              (a) Heute passt es mir leider gar nicht Kannst du nicht morgen kommen(b) Es tut mir Leid aber ich habe selbst keine Ahnung wo es ist(c) Im Moment bin ich leider mit einer Terminsache beschaumlftigt Waumlre Ihnen heute

              Nachmittag noch recht

              63

              FUNCTIONS

              (d) Aber selbstverstaumlndlich(e) Ja gut aber es sollte nicht die Regel werden

              91

              How can you express the following more politely133

              BeispielBevor Sie diese Tabletten nehmen sprechen Sie erstmal mit Ihrem ArztBevor Sie diese Tabletten nehmen sollten Sie erstmal mit Ihrem Arzt sprechen

              1 Warten Sie mal ab was sonst noch auf Sie zukommt2 Mein Rat (advice) ist Halten Sie sich da rsquoraus3 Fragen Sie Ihre Frau ob es ihr auch recht ist morgen zu uns zu kommen4 Fuumlr Ihren Anbau brauchen Sie doch sicher eine Genehmigung5 Fliegen Sie doch6 Ich finde Warte noch mit dem Autokauf7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef8 Ich sage Geh auf keinen Fall ein Risiko ein9 Frag doch einen Spezialisten

              10 Wird das nicht zu teuer

              913

              Help and support

              Fill in the gap using the appropriate expression from the box134

              1 Alleinstehende Muumltter die kein Geld verdienen koumlnnen haben oft nur die zum Leben [income support]

              2 Viele Entwicklungslaumlnder brauchen um eine eigene Wirtschaft aufbauen zukoumlnnen

              3 Dieser Schuumller war lange krank Wir muumlssen jetzt damit er den Stoffaufholen kann

              4 Er ist wegen zum Mord angeklagt5 In Deutschland ist man verpflichtet bei einem Unfall zu leisten6 Moumlglicherweise werden viele Landwirte in Zukunft nicht mehr von der EU 7 Die Arztrechnung nach dreimonatiger uumlbertraf meine schlimmsten

              Befuumlrchtungen8 Ich muss so schnell es geht eine Arbeit finden Von der kann ich nicht leben

              [unemployment benefit]9 Er leistete nicht nur finanziellen sondern vor allem auch moralischen

              10 Um finanzielle vom Staat zu erhalten muss man eine Menge Formulareausfuumlllen

              Behandlung Erste Hilfe StarthilfeEntwicklungshilfe Beihilfe (2)Beistand Arbeitslosenunterstuumltzung Sozialhilfe unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen unterstuumltztsubventioniert

              915

              64

              FUNCTIONS

              Asking for something to be done

              Mr Lorimer from Lewis Chemicals Abingdon is visiting PZ-Chemikalien in Mainz133

              This morning he is talking to Antje Dietz He has made a list of things he wants herto do

              (a) Was sagt er Frau Dietz

              Beispielphone BA to change the return flight to LondonKoumlnntenWuumlrden Sie bitte BA anrufen um meinen Ruumlckflug nach London zuaumlndernumzubuchen

              1 find me a phone where I can make some urgent calls (dringende Anrufe)2 photocopy some advertising3 send a fax to my firm4 find me a room where I can prepare a meeting for later in the afternoon5 reserve a table for four in the Schifferstuben for 12 orsquoclock6 ask Hans Schneider whether he could provide (liefern) more copies of the German

              advertising for Superbond7 book a table for dinner8 get tickets for a show in the evening9 set up an early meeting for the next day

              10 arrange a further meeting (-e Besprechung) in the near future

              (b) Mr Lorimer doesnrsquot do these things himself he gets someone else to do them Howdo you express this

              Beispielphone BA to change the return flight to LondonEr laumlsst Frau Dietz BA anrufen um seinen Ruumlckflug nach London zu aumlndernumzubuchen

              92

              Expressing needs wishes and desires

              Rudi Simon Clare and Ahmed want to go camping They are discussing in German136

              what to take with them

              rudi (has a tent which they could use but it is in need of repair)clare (probably also needs water-proofing (impraumlgnieren))rudi (agrees and the hooks (-r Hering -e) need counting ndash enough)armed (asks what cooking facilities they will have)rudi (has a little gas stove (-r Gasherd -r Gaskocher) which should be OK if

              they are not too demanding (anspruchsvoll) anyway daily requirements forfood need discussing)

              clare (loves ham and eggs in the morning)ahmed (would be desirable to keep the drinks cool)

              65

              FUNCTIONS

              clare (this is wishful thinking they will only have enough space to keep the milkand meat chilled (kuumlhl halten) )

              rudi (asks whether anybody would like vegetarian food or has any other specialrequirements (Beduumlrfnisse) )

              ahmed (wouldnrsquot it be best to make a shopping list first so everyone can state theirneeds and desires)

              93

              Expressing objections and complaints

              Here are some complaints Put them in order starting with the most polite137

              1 Das ist aber eine Sauerei von Ihnen2 Hier kann wohl etwas nicht stimmen3 Das geht doch nicht dass Sie so einfach ohne Einladung kommen4 Ich moumlchte mich uumlber den Krach hier im Hotel beschweren5 Da haben Sie aber einen Riesenmist gebaut6 Unverschaumlmtheit Sie7 Ich bin mir sicher dass hier ein Irrtum vorliegen muss8 Wenn Sie die Guumlte haumltten das noch einmal zu uumlberpruumlfen9 Unerhoumlrte Schweinerei

              94

              Fill in the gap with the appropriate expression from the box138

              1 Er legte gegen das Urteil ein [appeal]2 Sein Alibi wimmelte vor [contradictions]3 Nach jahrelangen Streitereien der Nachbar Anzeige bei der Polizei [press

              charges]4 Er wurde des Doppelmordes [charged with]5 Obwohl sie alles unternahm um dies zu verhindern erhielt sie eine vor

              Gericht zu erscheinen (to appear in court)6 Die Oumlffentlichkeit wurde aus Sicherheitsgruumlnden von der ausgeschlossen7 Da sie das Urteil nicht akzeptierte ging sie in die naumlchste [instance]8 Es musste ein Pflichverteidiger werden da der Angeklagte nicht uumlber

              ausreichende finanzielle Mittel verfuumlgte9 Er war nur schwer davon abzubringen eine Klage bei Gericht

              10 Die Beziehung (relationship) zwischen Vater und Tochter verschlechterte sichdermaszligen dass sie ihren eigenen Vater auf Unterhaltszahlungen [to sue]

              Instanz Vorladung Widerspruumlchen erstattete verklagteeinzurichten Verhandlung Berufung bestellt angeklagt

              942d

              Giving and seeking promises and assurances

              Hans Schneider sales manager at PZ-Chemikalien is giving Antje Dietz her daily139

              briefing Play her part and reply as appropriate

              66

              FUNCTIONS

              herr schneider Frau Dietz koumlnnen Sie mir mal die Akten uumlber Lewis Chemicals Ltdraussuchen

              frau dietz (1) (Says that shersquoll get them immediately)herr schneider Aha laut ihrem letzten Auftrag wollen sie naumlchste Woche eine

              groumlszligere Lieferung als normal Wuumlrden Sie mal nachfragen ob wirso viel produzieren koumlnnen

              frau dietz (2) (Yes of course)herr schneider Bitten Sie die Produktion uns den Liefertermin zu gebenfrau dietz (3) (Suggests having production confirm the delivery date (-r

              Liefertermin) in writing)herr schneider Ja gute Idee Wuumlrden Sie mir bitte auch eine Liste mit allen

              bisherigen Bestellungen von Lewis Chemicals fertigmachenfrau dietz (4) (Agrees to have it ready for him around 4 orsquoclock)herr schneider Gut dann muumlssen wir noch eine letzte Sache klaumlren naumlmlich frau dietz (5) (Interrupts him says itrsquos about the warranty (-e die Garantie))herr schneider Ja genau Was haben wir denn da zuletzt mit Lewis Chemicals

              vereinbart

              95

              Issuing accepting and declining invitations and offers

              Which answer andashe matches which invitation 1ndash5140

              1 Hiermit moumlchte ich Sie und Ihren Mann zur Feier meines 50 Geburtstags am 25Mai um 11 Uhr ins Hotel Diel einladen

              2 Kommt doch heute Abend auf ein Glas Wein bei uns vorbei3 Wir wuumlrden uns freuen wenn du mit deinen Kindern naumlchsten Sonntag zum

              Kaffee zu uns kaumlmst4 Am Samstag nachmittag machen wir bei mir zu Hause eine Disco Kannst du

              auch kommen5 Zu unserem Polterabend am 15 August laden wir Euch herzlich ein

              (a) Ja wir kommen gerne Gegen halb vier vielleicht(b) Au ja Prima(c) Wir koumlnnen Ihre freundiche Einladung leider nicht annehmen da wir zu dieser

              Zeit verreist sind(d) Ja gerne gegen acht Uhr(e) Wir nehmen Eure Einladung zum Ende Eures Singledaseins gerne an

              96

              Phil moved into a small apartment last week His new neighbours are very nice and141

              offer him help Play the part of the neighbours and express the following

              1 They want to know whether he has already heard of the special offer (-sSonderangebot) on weekends by the Deutsche Bundesbahn

              2 They ask him whether he wants Frau Meier the neighbour to keep a key to his flatjust in case he locks himself out

              67

              FUNCTIONS

              3 They enquire whether somebody should go shopping with him to show him thebest shops

              4 They ask whether they should bring something from town5 They assure him that it doesnrsquot bother them (nichts ausmachen) at all if he

              knocks at their door6 They assure him that they will help him if he has a problem with the authorities

              (die Behoumlrden pl)

              96

              Seeking granting and denying permission

              Ask politely Fill in the gap using the appropriate expression142

              1 ich mal Ihr Telefon benutzen2 wenn ich die Miete erst naumlchste Woche zahlen wuumlrde3 ich heute bitte mal dein Fahrrad nehmen4 dir etwas das Radio leiser zu stellen5 ich das Referat eventuell noch morgen abgeben

              97

              Making accepting and declining suggestions

              Clare Mountford meets the other students in the corridor of the student hall They143make suggestions How could you express the following differently Give bothpossibilities

              BeispielEine Tageskarte fuumlr den Bus ist eine gute Investition um die ganze Stadtkennenzulernen

              (a) Ich schlage vor dass du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kaufst um dieganze Stadt kennenzulernen

              (b) Wie waumlre es wenn du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kauftestkaufenwuumlrdest um die ganze Stadt kennenzulernen

              1 Es lohnt sich in die Altstadt zu gehen um die Straszligenmusikanten zu houmlren2 Auf den Schauinsland kann man mit der Kabinenbahn fahren3 Die Konzerte im Muumlnster sind sehr schoumln4 In der Altstadt gibt es viele Weinstuben wo man auch drauszligen sitzen kann5 Von Freiburg aus kann man leicht nach Straszligburg fahren6 Ein Ausflug in die Schweiz lohnt sich immer7 Die Buumlcher fuumlr ihre Seminare soll sie bald kaufen8 Neue Bekannte kann man in der Mensa (Kantine) treffen9 Im Stadtzentrum gibt es einige Boutiquen die nicht zu teuer sind

              10 Abends kann man gemuumltlich in der Altstadt bummeln

              98

              68

              FUNCTIONS

              Issuing and responding to warnings

              Fill in the gap using the appropriate expression from the box144

              1 in den Bergen sollte man immer ernst nehmen2 Am Ende des 2 Weltkriegs waren in Deutschland vor allem gefuumlrchtet3 Wenn man mit dem Wagen auf der Straszlige liegenbleibt muss man die

              einschalten4 Bei heiszligem Wetter besteht eine erhoumlhte (increased) Smog 5 In suumldlichen Laumlndern sollte man unbekannte Speisen (unknown unfamiliar

              food) mit genieszligen6 Trotz der seiner Eltern hatte Erich sich nicht und verlor seinen

              Fuumlhrerschein (driving licence) wegen zu viel Alkohol im Blut7 Durchfahrt eines Zuges8 in Groszligstaumldten sollte man nichts in seinem Auto

              zuruumlcklassen9 Nach der zweiten Uumlberschwemmung wurde die naumlchste sehr ernst

              genommen10 Wegen des umgestuumlrzten LKWs musste ein Teil der Autobahn gesperrt

              werden

              Tieffliegeralarme Achtung Achtung Explosionsgefahr vorgesehenSeien Sie vorsichtig Warnblinkanlage gefahr SturmwarnungenVorsicht Warnungen Hochwasserwarnung

              99

              Conveying attitudes and mental states

              Asserting and denying the truth of something

              Simon Clare and Ahmed have to sit an exam in economics Fill in the gap using the145appropriate expression

              clare Mensch die Pruumlfung in Makrooumlkonomie ist naumlchsten Dienstag und ich gar nicht was eigentlich gefragt wird

              simon Ich habe ein gehoumlrt dass man eine Fallstudie beschreiben muss[rumour]

              ahmed Ja ich sicher dass das letztes Jahr verlangt wurdeclare ihr euch noch was der Professor in der Vorlesung gesagt hat Ich

              habe im dass es eine aktuelle Fallstudie sein sollsimon Ja das stimmt es handelte sich um die europaumlische

              Auszligenhandelsbilanz Aber ich kann die ganzen Zahlen nie im Soll man die wirklich alle

              ahmed Nein nein da bekommt man Statistiken Aber man hat nie genug Zeitsich alles genau anzusehen Deshalb ist es doch nuumltzlich wenn man eingutes hat [memory]

              clare Da haben es die Geistes besser Da gibt es keine Zahlen die mansich muss

              69

              FUNCTIONS

              simon Das ist nur teilweise Schlieszliglich muss man all die Autoren undihre Lebensdaten oder

              clare Da hast du recht Ich aber doch es muss leichter sein [thinkbelieve]

              100

              Expressing knowledge

              wissen or kennen Fill in the correct verb in the appropriate form146

              1 Ich diese Familie nicht2 Wir nicht wieviele Kinder Ihr habt3 Mein Mann meine Kollegen noch gar nicht (past tense)4 Nach so vielen Jahren der Trennumg die Kinder ihre Groszligeltern nicht mehr

              (past tense)5 Wer dass es eine Baustelle auf der Autobahn gab (past tense)

              101

              Remembering and forgetting

              Fill in the gap with the appropriate expression from the box147

              1 Die zu Ehren ihres Jubilaumlums fielen eher bescheiden aus2 Ich mich gerne an meine Kindheit3 Die wurde mit Grafiti beschmiert4 Ich weiszlig dass ich fuumlr die Pruumlfung alle Regeln haben muss5 Schwimmen ist wie Fahrrad fahren Man es nie6 Ich werde deinen Anteil an diesen Erfolg nicht in Vergessenheit lassen7 Heute wir der Toten im Zweiten Weltkrieg8 Ich werde mir seinen Gesichtsausdruck (expression) fuumlr immer im Gedaumlchtnis

              9 Sie musste sich die genauen Details dieses Gespraumlchs ins Gedaumlchtnis

              10 Die wurde von der ganzen Nation eingehalten

              Gedenktafel gedenken zuruumlckrufen Gedenkfeiern paratgeraten behalten verlernen erinnern Gedenkminute

              102

              Expressing future intentions

              Clare and Simon have many plans What do they tell Katrin148

              Beispieldieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

              Variante 1 Wir haben uns vorgenommen dieses Semester einen Tenniskurs zubelegen

              Variante 2 Wir haben vor dieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

              70

              FUNCTIONS

              1 am naumlchsten Tag Lebensmittel einkaufen gehen2 abends neue Leute im Wohnheim kennenlernen3 Dienstag zur Sprechstunde von Professor Lange gehen4 Dienstag nachmittag die Uni erkunden5 Freitag auf einen Bummel durch Freiburgs Weinstuben gehen6 morgen Fruumlh ins Freibad zum Schwimmen falls es heiszlig ist7 Samstagmorgen mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahren8 Vor Semesterbeginn ein Monatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel kaufen

              103

              Expressing likes and dislikes people things and situations

              Mr Lorimer has just arrived at his hotel lsquoRheinterrassenrsquo He is not entirely happy with149

              his room and he goes back to the reception to complain Play his part

              lorimer ((1) Attract attention and ask to speak to the manager (-r Geschaumlftsfuumlhrer))empfangschef Der Geschaumlftsfuumlhrer ist leider gerade nicht im Haus Kann ich Ihnen

              behilflich seinlorimer ((2) Tell him your room leaves something to be desired You booked a room

              with a shower but you have got a bath Also there is no hot water)empfangschef Das tut mir Leid Ist sonst noch etwas nicht in Ordnunglorimer ((3) Say that the room is also quite chilly and you think it hasnrsquot been

              cleaned before your arrival The only thing you really like about it is the viewout on to the Rhine)

              empfangschef Das ist wenigstens etwas Wir koumlnnten Ihnen ein anderes Zimmeranbieten aber das haumltte keinen Blick auf den Rhein

              lorimer ((4) Say that that is not reasonable Can they not do something about hispresent room)

              empfangschef Also die Heizung funktioniert erst ab 1600 Uhr wieder aber ichkann Ihnen sofort das Zimmermaumldchen zum Saubermachenschicken Bitte nehmen Sie doch in unserem Cafeacute Platz und wirservieren Ihnen unterdessen einen Kaffee

              lorimer ((5) Tell him you accept the offer and thank him)

              104

              Choose the appropriate verb and put it into the correct form150

              moumlgen moumlchten gefallen lieben

              1 Ich dich und dich heiraten2 Blumenkohl ich uumlberhaupt nicht3 Deine Stirn ist heiszlig und du bist so blass du mir uumlberhaupt nicht4 Das Kleid mir Es hat eine schoumlne Farbe5 Den kleinen Magnus ich sehr gerne6 Schokolade Frau Weigert schon immer (past tense)7 Mir der neue Plan uumlberhaupt nicht8 Es war auf den ersten Blick klar dass er sie aus ganzem Herzen

              71

              FUNCTIONS

              9 Ich mich bei allen ganz herzlich bedanken10 Wir wussten nicht dass du Fisch nicht

              1042

              When one does not like someone or something

              Fill in the gap using the appropriate expression151

              1 Ich kann es gar nicht wenn sonntagmorgens das Telefon klingelt2 Die beiden Ehepartner koumlnnen sich einfach nicht mehr 3 Fuumlr mexikanisches Essen hatte ich noch nie etwas 4 Du hast es nicht so wenn deine Tochter nach Mitternacht nach Hause

              kommt5 Die Hitze im Juli kann ich uumlberhaupt nicht 6 Eigentlich sollte man niemanden [hate]

              104

              Indicating preference expressing indifference

              The friends in the student hall are comparing their experiences This is what they have152

              to say

              1 Simon Freiburg seems to be more expensive than many other university towns2 Rudi But it is also more beautiful3 Clare The British students prefer a smaller town4 Katrin (already has discovered a preference for Badischen Wein)5 Ahmed (prefers white wine to red wine)6 Simon (doesnrsquot mind whether he finds a flat or a room in hall)7 Gabi (likes Freiburg just as much as Straszligburg where she spent a semester)8 Simon and Clare (less keen on taking exams but do like the style of the seminars)

              105 106

              Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

              Fill in the gap using the appropriate expression choosing from those in the box below153

              1 Seine den Auslaumlndern gegenuumlber ist ziemlich rechts2 Bei der ganzen Trauerfeier hat die Familie bewahrt3 Mit seinen halberwachsenen Soumlhnen hat man als Eltern oft einen 4 Es ist einfach gegenuumlber behinderten Menschen eine zu haben5 Mein Mann und ich wir waren uumlber unsere Ferienplaumlne 6 Bist du Christ aus

              Uumlberzeugung Haltung Einstellung geteilter MeinungMeinungskonflikt vorgefasste Meinung

              107 108 109

              72

              FUNCTIONS

              Match the sentences andashf with the statements 1ndash6154

              1 Wir sind dagegen2 Sie haben eine fuumlr alle akzeptable Loumlsung gefunden3 Der Kanzler verweigerte seine Zustimmung4 Die Mehrheit stimmte dem Plan fuumlr das Wochenende zu5 In der Frage der Steuersenkung kamen die Parteien zu einer Einigung6 Die Gesetzesaumlnderung wurde zur Abstimmung gebracht

              (a) Wir lehnen das ab(b) Die Verhandlungspartner haben sich auf einen Kompromiss geeinigt(c) Sie waren dafuumlr(d) Sie waren schlieszliglich einer Meinung daruumlber(e) Er sagte lsquoneinrsquo zu dem Gesetzesentwurf(f) Die Abgeordneten durften frei waumlhlen ob sie dafuumlr oder dagegen waren

              107 108 109

              Talking about physical well-being

              Sabine and Katrin are talking about health issues Play the part of Sabine155

              1 Say that you are very well2 Ask Katrin how she is3 Say that you feel healthy4 Say that Ulrike is well under the circumstances5 Ask Katrin if there is anything wrong with her6 Tell her that Ahmed is very healthy but Thomas is looking unwell today7 Say that playing sport is supposed to be very healthy

              1101 1102 1103

              Clare is worried about Ahmedrsquos health She gives him advice156

              She tells him

              1 to swim regularly2 to eat sensibly3 to lose 10 kg4 to stop smoking5 to take time to relax

              1104 1106 1107

              Talk to your doctor about your son Thomas (7 years old)157

              Tell him that

              1 he is unwell2 he has caught a cold3 he suffers from a severe headache4 he is running a temperature

              73

              FUNCTIONS

              5 he has been plagued by hay fever for many years6 he is too ill to come to the surgery

              1108 11011

              The doctor comes to see Thomas Play the part of the doctor and ask Thomas if 158

              1 he is cold2 he is dizzy3 he has caught a cold again4 where he has hurt himself5 if he has felt like this before

              1108 11011

              Now you are Thomas Tell your doctor that 159

              1 your legs also hurt2 you feel sick (need to vomit)3 you are thirsty4 you feel very tired5 you have a very sore throat

              1108 11011

              You are a doctor Discuss your patients with a colleague160

              1 Say that the patient has caught measles from his brother2 Tell him the cause of death cannot be ascertained3 Say that the child must be innoculated against tetanus

              1109 11010

              Fill in the gap using the appropriate expression161

              1 In diesem neuen Kleid sie gut 2 Ich bin zu dick ich muss 3 Er hat sich noch nicht das heiszlige Wetter [got used to]4 Morgen brauchst du nicht fruumlh aufzustehen da kannst du richtig

              [sleep in]5 Er hat seinem Freund ausgesprochen6 Haben Sie ihrer Krankheit erholt7 Die laute Musik geht die Nerven8 Wo hast du erkaumlltet9 Er in einer Privatklinik behandeln [has himself treated]

              10 Ich muss roumlntgen [get myself X-rayed]11 Herr Doktor koumlnnen Sie bitte ein Rezept 12 Er wurde gestern Magen operiert

              110

              Healthy eating which endings match There are several possibilities162

              -frei ohne -reich -arm -haltig

              74

              FUNCTIONS

              1 Obst ist vitamin 2 Sie sollten das Fleisch nur essen wenn es fett ist3 Diese Zigaretten sind angeblich nikotin im Rauch4 Die gesuumlnderen Suumlszligigkeiten sind Farbstoffe5 Trinkwasser sollte keim sein

              11010

              Fill in the gap using the appropriate expression163

              1 Nimm die Hand vor den Mund wenn du nieszligt damit du niemanden 2 Wenn du keine Masern bekommen willst musst du werden3 Zieh dich warm an sonst du 4 Benutze eine damit du keinen Sonnenbrand bekommst

              11010

              Which word can be added to both words164

              Vorsichts-Schutz-

              110

              Which word fits in both sentences165

              Es ist wahrscheinlich dass man einem Herzinfarkt mit Aspirin kannWenn man ein Lagerfeuer macht muss man einem Brand

              110

              Expressing happiness fear and sadness

              Translate the expressions in the brackets and fill in the gaps166

              1 Er ist heute [in a good mood]2 Sie schrie [with sheer joy]3 Sie kennenzulernen [We are pleased]4 Die Kinder die Party [are looking forward to]5 einen Fensterplatz zu bekommen [We were lucky]6 Dein schlechtes Zeugnis [worries me greatly]7 Ich uumlber die Verspaumltung [am frustrated]8 Der Kunde den Geschaumlftsfuumlhrer [was annoyed about]9 Der Kuumlnstler durch die Kritik [feels insulted]

              10 Er versuchte [to make them laugh]

              1111 1112 1113

              Fill in the gaps167

              1 Sie freuen die morgige Schifffahrt auf dem Rhein2 Meine russische Freundin hatte Heimweh ihrer Groszligmutter3 Es uns sehr Herzen dass der Streit beigelegt wird4 Haumlnsel und Gretel hatten der Hexe

              75

              FUNCTIONS

              5 Er war zutiefst weil sie ihn lsquoDummkopfrsquo nannten6 Die kranken Kinder waren traurig Der Clown versuchte sie 7 Sie hat sich sehr das Geschenk weil es so toll war

              1111 1112 1113 1114

              Thomas in Neuss is writing a letter to Rudi his older brother Play the part168

              of Thomas

              1 Date the letter2 Open the letter with a greeting3 Ask how he is4 Find out if he has recovered from his flu5 Tell him you are well6 Thank him for sending you the CD-ROMs with computer games7 Tell him how much you enjoyed them8 Ask him what you could send him to cheer him up9 Say that you are looking forward to seeing him in the summer holidays

              10 Finish the letter

              110 111

              Rudy is talking about his younger sister He says169

              1 Ulla has fallen in love with her art teacher2 She is on cloud nine3 Sometimes she is terribly unhappy4 Her mood changes very quickly5 She never stops talking about him

              1111 1112 1113

              Expressing satisfaction and dissatisfaction

              A patient is talking about his stay in hospital Play hisher part170

              1 Say that you are satisfiedpleased with the treatment2 Say that the result of the examination (-s Untersuchungsergebnis) was

              satisfactory3 Say that there was sufficient space4 Say that you had to make do with little sleep5 Say the food wasnrsquot enough

              1121 1122 1123 1124 1125

              Fill in the gap using the appropriate expression171

              1 Du musst abfinden das Auto nicht zu reparieren ist2 Ich muss wohl mit dem geringen Stundenlohn 3 Er hat noch nicht abgefunden dass er nicht Medizin studieren kann

              1126

              You are the inspector for a travel agency Write a report on a BampB based on the172

              following notes Write complete sentences

              76

              FUNCTIONS

              1 Fruumlhstuumlck plentiful you can eat as much as you want2 Zimmer sufficiently big3 Unterkunft pretty good4 Aufenthaltsraumlume comfortable but not cosy5 Besitzer quite nice6 Verpflegung adequate7 Sauberkeit leaves a lot to be desired8 Angestellte friendly and helpful9 Feueralarm und Notausgaumlnge meet regulations

              10 Im Groszligen und Ganzen satisfactory meets the needs of hikers

              1121 1122 1123 1124 1125

              Expressing hopes wishes and disappointment

              How do you express the following173

              1 Say that we hope for better weather2 Say that he managed to postpone the operation3 Say that you wish you had more money4 Say that his expectations of the course were disappointed5 Say your hopes werenrsquot fulfilled

              1131 1132 1133

              Fill in the gap using the appropriate expression from the box174

              1 Ich moumlchte es gar zu gerne wissen Ich bin wer die Lotteriegewinnt

              2 Clare hatte einen Autounfall ist ihr nichts passiert3 Er moumlchte mir so gerne einen Wunsch 4 Eile dich sonst du noch den Zug5 Die alte Dame hat ihre Handschuhe im Zug 6 Obwohl Simon auf der Wanderung im Schwarzwald eine Wanderkarte bei sich

              hatte hat er sich total 7 Entschuldigung ich dachte Sie waumlren Herr Meier Ich habe Sie wohl miteinander

              8 Ich ich haumltte mehr Freizeit9 Seine Hoffnungen auf einen besseren Job gingen nicht

              10 Ich moumlchte mir nicht schon wieder Hoffnungen machen

              verpasst wuumlnschte verirrtverlaufen gespannt darauf erfuumlllenHoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise verwechselt in Erfuumlllungliegenlassenvergessenverloren leere

              1131 1132 1133

              Expressing surprise

              How do you express the following175

              77

              FUNCTIONS

              1 Say that he surprised her with a big present2 Say that you caught him playing with your computer3 Find out if the news of their engagement (Verlobung) surprised him4 Tell your friend that you have brought him a little something as a surprise5 Report that he was caught smoking at school6 Confess that you and your friends were surprised by the thunderstorm7 Say that she was amazed how much he had grown8 Confess that you were caught cheating (schwindeln) in a German test9 Say that your little sister was surprised at winning the spelling contest

              10 Say that passing the driving test (Fahrpruumlfung) came as a big surprise toyou

              1141 1142 1143 1144

              Translate the expressions in brackets and fill in the gap176

              1 Ich hatte einer Gehaltserhoumlhung [firmly counted on]2 Das Auto fuhr langsam [incredibly]3 Ich warum die Straszlige immer noch nicht

              repariert worden ist [wonder]4 Es ist wie viele Menschen hungern (starve) [incomprehensible]5 Ich hatte Sie so fruumlh [not expected]6 Wir konnten das Problem nicht [foresee]

              1141 1142 1143 1144

              Expressing enjoyment and pleasure

              Fill in the gap using the appropriate expression The English expressions in brackets will177help you

              1 Das neue Fahrrad macht dem Maumldchen groszlige viel [joy]2 Wir waren uumlber die Verlobung der beiden [delighted]3 Sie wollten sich beim Schwimmen [have a good time]4 Wir haben das koumlstliche Essen im Restaurant [enjoyed]5 Wie hat dir der Kuchen 6 Wir haben ein paar schoumlne Tage an der Riviera [spent]7 Lasst uns eine Party veranstalten [just for fun]8 Deutsch lernen richtig [is fun]9 ins Kino zu gehen [Do you feel like]

              10 du ein Eis [Do you fancy]11 Du solltest dir ein schoumlnes neues Radio [treat yourself to]12 Ich kann mir die hohe Miete nicht mehr [afford]13 Wir seinen Erfolg [donrsquot begrudge him]14 Sie gern [to joke]15 Meinst du es [serious]16 Er hat nur eine gemacht [funny remark]

              115

              78

              FUNCTIONS

              Blinddarmoperation

              Frau Weiger and her son Thomas are discussing his imminent appendectomy178

              Fill in the gap using the appropriate expression from the box

              mutter Thomas der Arzt hat gesagt dass dein Blinddarm herausgenommenwerden soll

              thomas Aber warum denn Es tut doch gar nicht mehr mutter Das stimmt aber es koumlnnte wieder anfangenthomas Wann muss ich denn dann ins mutter Gleich heute Nachmittagthomas Das geht nicht da habe ich Fuszligballmutter Tut mir Leid da muss der Fuszligball eben einmal thomas Ich habe aber keine ins Krankenhaus zu gehenmutter Ja das verstehe ich aber es muss seinthomas Also gut Aber du musst mich jeden Tag besuchen sonst ich

              einsammutter Aber natuumlrlich besuche ich dichthomas Was wird denn da gemachtmutter Also das ist gar nicht so Wenn du hinkommst zeigt dir die

              dein Bett Dann wirst du und gemessen Vielleichtbekommst du eine Roumlntgen und der Arzt houmlrt dir die Brust abHeute Abend bekommst du nichts zu essen nur vielleicht einen TeeMorgen fruumlh musst du dann ein weiszliges Hemd anziehen Dann gibt dirdie Schwester (nurse) eine Dann wirst du in deinem Bett in denOperationssaal gefahren Dort bekommst du eine Spritze und dann

              du einthomas Wie weiszligt du dass ich einschlafemutter Der Arzt sagt dass du bis hundert zaumlhlen sollst Aber soweit kommst du

              gar nicht Dann wird dein Bauch ein kleines Stuumlckchen aufgeschnittenund der Blinddarm Am Schluss wird er zugenaumlht Und dann istalles Wenn du aufwachst bist du noch etwas muumlde aber bismorgen Abend kannst du schon wieder aufstehen

              thomas Und wann kann ich wieder nach Hausemutter Das muss der bestimmen der dich Der schreibt dir noch

              ein Rezept fuumlr ein Schmerzmittel und dann wirst du entlassenthomas Und dann kann ich am Samstag Fuszligball spielenmutter Das kann ich dir nicht versprechen Es bestimmt noch ein paar

              Tage bis du dich erholt hast und wieder Sport darfst Aber dannbist du wieder kerngesund

              thomas mir die Daumen und mach dir keine Sorgen Es wird schon gutgehen

              Kinderarzt fuumlhle gewogen ausfallen dauert michherausgenommen SchwesterKrankenschwester druumlcke Krankenhausweh Beruhigungstablette schlaumlfst vorbei Lust schlimmbehandelt treiben -untersuchung alles

              110 111 112 113

              79

              FUNCTIONS

              3Functions in context

              This section provides exercises in context covering several functions which are notnecessarily related All exercises are referenced to the index of Modern GermanGrammar The section has two parts one based on setting A and one on setting B(as explained in the introduction to Section 2)

              Setting A

              Useful vocabulary

              einziehen lsquoto move inrsquo-e Kaution lsquodepositrsquo-s Vorlesungsverzeichnis lsquolist of lectures seminars practicals etcrsquo-s Anmeldeformular lsquoregistration formrsquosich einschreiben lsquoto enrolrsquo-e Gebuumlhr lsquofeersquo-r Tuumlrke lsquoTurkrsquo-s Kloster lsquomonasteryrsquo-r Asylbewerber lsquoasylum seekerrsquo-r Gebrauch (Gebrauche) lsquocustomrsquo-s Mittelalter lsquoMiddle Agesrsquo-r Schwarzwald lsquoBlack Forestrsquo-r Abwasch lsquowashing-uprsquoausziehen lsquoto move outrsquozugeben lsquoto admitrsquo-e Krankenkarte lsquomedical insurance record cardrsquo-r Blutdruck lsquoblood pressurersquo-e Brauerei lsquobrewerrsquoes ernst meinen mit jemandem lsquoto be serious about someonersquo-e WG Wohngemeinschaft lsquoaccomodation sharingrsquo

              This practises introducing [60] (informal introductions [615]) permission [97]Szene 1(seeking permission [971]) spoken cues [1172] availability [71] (making or havingsomething available [711]) thanking [67] (informally [671])

              Clare Mountford has just arrived in Freiburg and registers with the reception ofthe student hall Play the role of Clare in the following conversation with thereceptionist

              80

              (a) Say hello and introduce yourselfGruumlszlig Gott Wollen Sie sich anmelden

              (b) Say yes you are supposed to have a room in House 42Mountford sagen Sie Mmm ja hier istrsquos Tatsaumlchlich Haus 42

              (c) Ask if it would be possible to move in todayMeinetwegen Nur muumlssen Sie sofort die Kaution in Houmlhe von 100 Euro bezahlen

              (d) Say you havenrsquot understood that Ask him to repeat itDie Kaution muumlssen Sie bezahlen Die bekommen Sie dann zuruumlck wenn Siewieder ausziehen und mit dem Zimmer alles in Ordnung ist Verstehen Sie

              (e) Tell him you understand and that yoursquoll pay today if you have toUnd wie moumlchten Sie zahlen

              (f) Say you have travellersrsquo chequesKoumlnnen Sie denn nicht bar bezahlen

              (g) Say you would have to go to the bank firstGut Sie gehen jetzt zur Bank und den Schluumlssel bekommen Sie nachdem Sie dieKaution bezahlt haben Einverstanden

              (h) Ask if he cannot issue the key now as you have your cases with youLeider geht das nicht Aber die Koffer kann ich hier einschlieszligen wenn Sie wollen

              (i) Thank him and say that is OK with you

              This practises inviting somebody [606b6196] (to come in [619]) greeting [60]Szene 2(initial greeting [602]) introducing [61] (informal introductions [615]) personaldetails [732] goodbye [621]

              Clare has just moved into her new room when there is a knock on the door Playthe role of Clare in the following discussion

              (a) Say come inStoumlre ich Ich moumlchte mich vorstellen Ich bin die Katrin und wohne hier nebenan

              (b) Greet her and introduce yourselfDu bist nicht von hier oder Woher kommst du

              (c) Say you come from EnglandAch du bist Englaumlnderin Kannst aber schoumln gut Deutsch Warst du schon einmalin Deutschland

              (d) Say this is your first time hereNa ja ich hoffe es gefaumlllt dir Du ich muss gleich in die Uni Wir unterhalten unsnoch mal ein biszligchen spaumlter nicht

              (e) Say goodbye and that yoursquoll see her later

              This practises availability [71] (through purchase [715] reaching for or gettingSzene 3[714] borrowingrental [716]) locating [693] processes [76] (continuation [764])identifying [73] (means of identification [731]) processes [76] (agent of process [403])

              Clare has met Rudi She tries to find out more about the university Play the role ofClare

              (a) Ask Rudi where you can get hold of a list of lectures(b) Ask him if you could borrow his for a moment(c) Find out where the library is

              81

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              (d) Say you are just in the process of filling in your registration form for the library(e) Ask if you have to prove your identity each time you enter the library(f) Find out if there is any fee to pay when you enrol at the university

              This practises talking about convictions [108] absence [70] (negating existenceSzene 4[701]) apologizing [68] (seeking forgiveness [681]) describing [74] (dating [7410]social relationships [748]) inheriting [787] passing things on [853] truth [100](commenting on the truthfulness of something [1001]) origin [78] (geographicalorigin [781]) meeting [7410] engagement [749f] liking [104] (people [10411042b]) personal details [73] origin [78] (by birth and descent [784]) cause [82](interdependence [825])

              Simon has seen a note on a blackboard at the university two students arelooking for a flatmate He goes there to look at the place and meets AhmedPlay the part of Ahmed in the following conversation

              (a) Ask him what he thinks of the flatSie gefaumlllt mir sehr Aber es gibt noch jemand in der WG oder

              (b) Say Gabi is not in at the moment She sends her apologies but she had already arrangedto meet a friend in townWer ist das denn die Gabi

              (c) Tell him she is a fellow student and that it is her flatAch so Wieso hat denn eine Studentin eine eigene Wohnung

              (d) Explain that her old aunt left it to herDa hat sie aber Gluumlck gehabt

              (e) Say thatrsquos true Ask Simon where he comes fromAus London aber ich studiere zur Zeit in Manchester

              (f) Tell him you happened to meet another student from Manchester todayDas war wohl die Clare Wir sind hier die einzigen aus Manchester

              (g) Find out if she is going out with anyoneJa sie hat einen Freund in Manchester

              (h) Find out if they are engagedNicht das ich wuumlszligte

              (i) Say yoursquore pleased because you really like herWoher kommst du eigentlich

              (j) Tell him you are from Stuttgart but that you are Turkish by birthWie machen wir das denn Darf ich einziehen Oder soll ich zuerst mit der Gabisprechen

              (k) Say thatrsquos up to Gabi Yoursquoll talk to her as soon as you can Tell him to phone again thiseveningAlles klar Tschuumlss

              This practises non-availability [72] (finished consumables [722b]) missing [702]Szene 5impression [746] disagreeing [109b] promising [95] (promises between people[952])

              Gabi arrives home and Ahmed tells her about the English student who had a lookat their flat Play the part of Ahmed in the following conversation

              82

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              Gruumlszlig dich Mensch ich habe Durst Was gibtrsquos zu trinken(a) Tell her shersquoll have to have mineral water or tea as the beer is finished

              Macht nichts Ich trinke Wasser(b) Tell her she has just missed Simon

              Simon Wer ist denn das(c) Say hersquos the Englishman who wanted to look at the flat

              Ach ja Und wie findest du ihn(d) Say he made a really good impression Say you wouldnrsquot have anything against him

              moving inDann sollte ich ihn auch kennenlernen

              (e) Say he promised to phone this eveningGut Dann versuchen wir uns morgen zu treffen

              1 TeilSzene 6This practises introducing [61] (informal introductions [613]) complimenting [641](on a houseflat [641c]) happiness [111] (being lucky [1112f]) greeting [60] (personalgreetings [601602]) non-availability [72] (not available for a caller [724]) describing[74] (friends and acquaintances [748b])

              Simon has moved into the flat in the meantime Gabi Simon Rudi and Katrin arein the flat Play the part of Katrin

              (a) Introduce yourself to Simon(b) Introduce Simon to Rudolf say everyone calls him Rudi(c) Tell Gabi the flat is really comfortable(d) Tell Simon he was lucky to find such a nice flat(e) Say Clare sends her best wishes(f) Say she couldnrsquot come today as she is busy with her theatre group(g) Ask how long he and Clare have been friends

              2 TeilThis practises introducing [61] (introducing someone else [615b] offering refreshment[619c]) absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) reservation [1172e]reporting [85] (second- and third-hand knowledge [854]) processes [76] (next step[765]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) wishes [113266] (for anexamination [663]) happiness [111] (being lucky [1112f])

              Ahmed enters Now play the part of Gabi

              (h) Ask Ahmed and Rudi if they already know each otherJa ja Wir haben uns beim Tischtennis kennengelernt nicht

              (i) Tell Ahmed there is wine on the table and that he should help himselfDanke Wir waren schon in der Kneipe Ich will nichts mehr Uumlbrigens wie war dieVorlesung heute

              (j) Say it had to be cancelled as Hauptmann is illNaja das ist nicht so tragisch Der ist doch ein ganz langweiliger Typ

              (k) Ask him if he really means that Tell him Ulrike is supposed to have said he was one of thebest in the whole university

              83

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              Wohl kaum Weiszligt du noch wie er damals uumlber das alte Freiburg gesprochen hatStinklangweilig

              (l) Say well maybe hersquos right Tell him incidentally the flat needs cleaning and itrsquos his turnAch was schon wieder Gut das mache ich aber erst uumlbermorgen denn morgenhabe ich ja die Muumlndliche

              (m) Wish him good luck for the exam Say yoursquoll cross your fingers for him

              This practises origin [78] (foundation [785]) time [81] (in the distant past [815])Szene 7absence [70] (demolished [704b] destroyed [704f]) locating [80] (here and there[802]) origin [78] (geographical [781]) locating [80] (spatial sequences [808]) time[81] (at specified time in past [814]) reason [79] (explaining a particular use [799])origin [78] (tracing the origin back [781f] by social status and family [784d]) locating[80] (direction [805] covering distances and areas [804] describing distances [803])

              Clare has met Gabi through Simon Gabi gives Clare a guided tour of Freiburg Playthe part of Gabi

              (a) Tell Clare the city was founded in the twelfth century and that in those days it was just avillage

              (b) Say part of the city was destroyed in the war and many buildings were demolished(c) Explain that there was originally an old monastery on this spot(d) Tell her that adjoining this church there is a large museum(e) Point out that the building over there served a few years ago to house asylum seekers(f) Tell her the language and customs of the city date back to the Middle Ages(g) Say your family comes from the Black Forest(h) Inform her that the Alps can be seen from the Schauinsland(i) Tell her the forest stretches over thousands of square kilometres(j) Say it takes only 40 minutes to get from Freiburg to Straszligburg by car

              1 TeilSzene 8This practises attention [90] (attracting when busy [902]) helping [91] (acceptinghelp [914]) objecting [94] (making complaints [942]) preferences [105] (makingcomparisons [1051]) suggestions [98] (making 98a98c) helping [91] (acceptinghelp [914]) truth [100] (commenting on truthfulness [1001]) well-being [110](stress [1107b]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943])

              In the kitchen of the student hall Clare discovers that somebody has taken herfood for the second time and that her coffee has disappeared Apparently Rudi isthe one to blame Play the part of Clare in the following conversation

              (a) Knock on his door and ask if you can disturb him for a momentJa gern Komm doch rein

              (b) Ask him to be kind enough in future not to use your things in the kitchenJa ich wollte dich eigentlich fragen ob ich den Kaffee nehmen darf aber du warstnicht da Was sollte ich denn machen

              (c) Tell him itrsquos not on for him simply to take things out of cupboards without askingAch komm doch ich habe nichts dagegen wenn du etwas von mir ausleihst

              84

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              (d) Say you would prefer it if everyone used his or her own thingsVielleicht willst du dass wir dann alles verschlieszligen Das soll doch ein Wohnheimsein und kein Gefaumlngnis

              (e) Say perhaps that would be a good idea Why didnrsquot you think of it firstAlso jetzt houmlr mal Bevor du hier eingezogen bist hat es keine Probleme gegebenHier wird doch alles geteilt

              (f) Tell him thatrsquos nonsense the only thing he shares is his washing-upJa wenn es dir hier nicht gefaumlllt solltest du vielleicht ausziehen

              (g) Tell him hersquos getting on your nerves Perhaps he should be the one moving out Insist inany case that he doesnrsquot use your things againAch hau ab Lass mich endlich in Ruhe

              2 TeilThis practises doubt [88] (at improbableunexpected [883]) objecting [94](complaining rudely [942c]) fillers [116] (not knowing the exact word [1163])objecting [94] (not satisfactory [942b]) sadness [1113b] (saying one has had enough[1113n]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) helping [91] (requesting afavour [911b] offering advice [913]) complimenting [64] (general expressions ofdelight [641g])

              Clare goes to the kitchen where the dishes are piling up again She finds Katrinthere

              (h) Say oh no you cannot believe it What a bloody messWas Ach die Teller meinst du Die sind noch von gestern wir haben Pizzagegessen Clare was ist

              (i) Say itrsquos a bit of a tricky matterWas denn Was ist denn los

              (j) Say you have just complained to Rudi because hersquos been using your thingsAch so Ja leider macht er das allzu oft Ich habe auch mal mit ihm daruumlbergesprochen

              (k) Say you are really fed up with him Hersquos clearly in the wrong but wonrsquot admit itJa so ist er halt manchmal ganz stur

              (l) Ask Katrin to do you a favourJa gern Was denn

              (m) Say what about if she were to talk to Rudi She knows him better than youGut mache ich Aber dann sollten wir uns alle hinsetzen und ein paarKuumlchenregeln festlegen

              (n) Say that would be great

              This practises well-being [110] (feeling unwell [1108a] suffering [11011c]) advice [91]Szene 9(offering [913]) well-being [110] (medication [11012d] medical investigation[11012c]) helping [91] (replying to a request for help [912])

              Simon hasnrsquot been well in the last couple of days Katrin visits him Play the partof Simon

              (a) Tell her you feel dizzy

              85

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              (b) Say you are tired all the time and are also plagued by headaches and a sore throat(c) Say you think you maybe suffering from flu

              Now play the part of Katrin

              (d) Tell him that in his position you would go to the doctorAch ne das ist nicht noumltig

              (e) Say if hersquos really ill he can get a prescription for somethingKopfschmerztabletten habe ich ja schon genommen

              (f) Tell him he should have himself properly examined thenJa du hast wahrscheinlich recht

              (g) Advise him to find a Kassenarzt and to take his medical insurance card with himWie mache ich das Koumlnntest du nicht vielleicht anrufen

              (h) Say yoursquoll be happy to do it for him

              This practises well-being [110] (losing weight [1104c] giving up habits [1106b]Szene 10exercising and keeping fit [1104a]) warnings [99] (threat-like warnings [992])understanding [117] (not understood [1173] checking understanding [1174]) truth[100] (commenting on truthfulness [1001]) future intentions [103] inviting [96](declining [963b])

              Simon has been to the doctor and gives Katrin a call to tell her about it Play thepart of Simon in the following conversation

              Na was hast du denn(a) Tell her nothing apparently

              Was hat der Arzt denn gesagt(b) Tell her he said you must lose weight and give up smoking

              Und sonst nichts Was ist mit den Kopfschmerzen(c) Say he thinks yoursquore not keeping fit and that you ought to do more sport

              Und warum ist dir schwindlig(d) Say your blood pressure is supposedly a little high Tell her he said something else which

              you didnrsquot catchEigentlich wundert mich das nicht

              (e) Ask her what she means by thatJa du treibst doch gar keinen Sport

              (f) Tell her thatrsquos not quite true actually you play table tennisSehr witzig Simon sag mal Was machst du denn am Samstag

              (g) Say you havenrsquot got any definite plansGut dann kommst du mit uns wandern

              (h) Say unfortunately you canrsquot after all Yoursquove just remembered yoursquove got something else onWas denn

              (i) Tell her you and Rudi are visiting a breweryAch Simon du bist ein hoffnungsloser Fall

              This practises introducing [61] (introductions on the telephone [617]) inviting [96]Szene 11(issuing invitations [961]) pleasure [115] (feeling like doing something [1157])permission [97] (consent [972]) suggestions [98] (making a suggestion [98a98c])

              86

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              indifference [106]) inviting [96] (offering to do something [962c]) helping [91](offering advice [913]) thanking [67] (acknowledging thanks [674])

              Ahmed calls Clare in the student hall Play the part of Ahmed

              (a) Ask to speak to ClareAm Apparat

              (b) Say hello tell her who is callingHallo Ahmed Wie gehtrsquos

              (c) Say you are well and that you wanted to ask whether she felt like coming to a partyWann denn

              (d) Tell her it is this evening Ask if it is convenientLeider nicht Wir gehen heute ins Kino

              (e) Ask if she would like to go to a concert tomorrow insteadJa das waumlre prima

              (f) Suggest going on for a drink afterwardsWo denn

              (g) Say yoursquoll leave that up to herGut Wo sollen wir uns denn treffen In der Stadt

              (h) Ask her if she would like you to meet her at the hall of residenceAber du wohnst doch gar nicht in der Naumlhe

              (i) Say itrsquos really no bother to pick her up Ask whether 7 orsquoclock would be all rightJa das waumlre mir recht Vielen Dank

              (j) Tell her shersquos welcome Say yoursquoll see her tomorrowJa Tschuumlss

              This practises insulting [1113m] anger [1113l] liking [104] (people [10411042b)Szene 12moods [111] (general [1111]) disagreeing [109b]) objecting [94] (demanding onersquosrights [943]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e]) surprise[114] (incomprehension [1145] unforeseen events [1142])

              Clare and Gabi talk in the Mensa Clare tells her about her problems with RudiPlay the part of Clare

              (a) Tell her you insulted him in a fit of angerClare ich bin erstaunt Du bist normalerweise so ruhig

              (b) Tell her you are really annoyed about itJa das sieht man auch

              (c) Say you canrsquot stand him any more He always seems to be in a bad moodIch weiss er ist ein schwieriger Typ Aber er kann ja auch ganz nett sein

              (d) Say you know thatrsquos just the problem Tell her you are in two minds about staying in thehall of residenceAch du so schlimm kann es doch nicht sein Du darfst auf keinen Fall ausziehenDer Streit wird sich bald legen

              (e) Say shersquos probably right Ask her what the German is for lsquohomesickrsquoHeimweh meinst du Du hast Heimweh

              (f) Explain that you are missing your boyfriend in EnglandDu meinst es also ernst mit ihm

              87

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              (g) Say yes but you wonder sometimes if he is equally seriousDa wird der Ahmed wohl enttaumluscht sein

              (h) Say you hadnrsquot reckoned on meeting someone like Ahmed Die arme Clare Lauter Probleme

              Setting B

              Useful vocabulary

              -e Verabredung lsquomeetingrsquo-r Anmeldeschein lsquoregistration formrsquo-r Assistent lsquotrained technical assistantrsquo-e Abteilung lsquodepartmentrsquo-r Chefingenieur lsquosenior engineerrsquo-r Rohstoff lsquoraw materialrsquo-s Werbedokument lsquoadvertising documentrsquo-e Entwicklungsphase lsquodevelopmental phasersquo-r Klebstoff lsquogluersquo-e Werbekampagne lsquoadvertising campaignrsquo-e Verpackung lsquopackagingrsquo-e Tube lsquotubersquo-r Entwurf lsquodesignrsquo-r Marketingberater lsquomarketing consultantrsquo(-s) Marketing lsquomarketingrsquo(-r) Verkauf lsquosalesrsquo-s Verteilernetz lsquodistribution networkrsquoliefern lsquoto deliverrsquo-s Muster lsquosamplersquo

              This practises introducing [61] (on the telephone [617]) spelling [1183] availabilitySzene 13[71] (establishing if someone is free to do something [717]) attention [90] (turningonersquos attention to somebody [903]) passing on messages [853] apologizing [68](seeking forgiveness [681]) taking leave [62] (goodbye [621621d)

              Mr Lorimer calls PZ-Chemikalien He wants to visit the company in order todiscuss business strategies Play the part of Mr Lorimer in the following discussionwith the operator of the company PZ

              (a) Say who is calling(b) Spell your name(c) Ask to speak to Frau Heck(d) Ask when she will be available(e) Say it concerns your visit next week(f) Ask the telephonist to pass on the message that you will arrive by plane in Frankfurt on

              Monday at 8 am(g) Ask if the telephonist can connect you to Herr Schneider

              88

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              Hans Schneider comes to the phone

              (h) Say you would like to discuss plans for next week(i) Say you are very sorry but will only be able to stay for two days as you have another

              meeting in Berlin on Thursday

              Mr Schneider asks you not to forget to bring along the latest advertising brochures

              (j) Tell him not to worry You will bring everything with you(k) Ask if you will have the opportunity to see the city(l) Say you are looking forward to meeting him at last and finish the conversation

              appropriately

              This practises talking about eating and drinking [63] (hunger and thirst [631] orderingSzene 14food and drink [633]) complimenting [64] (on use of language [641e]) liking [104](people and things [10411042]) detail [1196] preferences [105] (makingcomparisons [1051])

              Mr Schneider met Mr Lorimer and Ms Walsh at the airport They go into a cafeacute firstPlay the part of Mr Schneider

              (a) Ask your guests what they would like to drink(b) Catch the waiterrsquos attention and order one tea with lemon and two coffees(c) Ask Ms Walsh if itrsquos her first visit to Germany(d) Say she speaks very good German(e) Ask Lorimer how he likes Germany(f) Find out where exactly he lives in England(g) Ask if it is near London(h) Say you have been to London several times and you prefer it to Frankfurt(i) Say it is 1030 You must go Mr Lorimer has a meeting with Frau Heck at 1230(j) Say you will take your guests to their hotel first

              This practises greeting [60] (initial greeting [602]) introducing [61] (informalSzene 15introductions [613]) help [91] (asking for help [911]) asking for something to be done[92] (asking somebody else to do something [924]) topic [119] (developing [1191])

              At the hotel Mr Lorimer has to register at the reception Play the part of Mr Lorimerin the following discussion

              Guten Tag Darf ich Ihnen helfen(a) Greet the receptionist give your name and say you have a reservation

              Ja und bis wann wollen Sie bleiben Herr Lorimer(b) Say you are on business in Mainz and will be staying until the 26th

              Was fuumlr ein Zimmer brauchen Sie(c) You want a room en suite

              Ja sonst noch etwas(d) You want a room with a view of the Rhine

              Ja geht in Ordnung(e) Ask what time breakfast is served

              Fruumlhstuumlck gibt es ab sieben Uhr

              89

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              (f) Ask if the receptionist wants to see your passportNein das ist im Moment nicht noumltig

              (g) Ask if heshe can help you to fill in the registration formJa selbstverstaumlndlich

              (h) Find out if you can change money in the hotelJa das kommt darauf an was Sie wollen

              (i) Say you want to cash travellersrsquo chequesDas koumlnnen Sie bei mir machen Bitte schoumln

              (j) Ask if you could have your case taken up to your room Explain you are in a hurry

              This practises greeting [60] (initial greeting [602]) welcoming somebody [606])Szene 16introducing [61] (formal introductions [613]) inviting somebody [606b6196] (tocome in [619]) professions [747] availability [71] (making or having somethingavailable [711)

              At the company Ms Heck greets Mr Lorimer Play the part of Ms Heck

              (a) Say hello and ask him in(b) Welcome him to the firm and say you are very pleased to meet him(c) Ask if he had a good journey(d) Say you hope he likes the hotel you have chosen for him(e) Invite him to sit down

              Mr Werner the Production Manager enters

              (f) Introduce Mr Lorimer to Herr Werner(g) Say Werner is your Production Manager(h) Explain that Werner is a chemical specialist by profession(i) Say Werner will have time tomorrow to discuss the technical aspects of the project(j) Say your office will be available for them to use tomorrow from 9 am onwards

              This practises detail [1196] obligation [862] (legal or contractual [862]) responsibilitySzene 17[797] (taking on responsibility [797]) interrupting [1204] sources of information [84](literarywritten [841]) concluding [83] (from evidence [831]) commitment 862h[less binding [862i]) surprise [883114] (in general [1141]) reporting [85] (second-and third-hand knowledge [854]) topic [119] (changing [1192] narrowing [1195])

              During this visit Sonya Walsh made friends with Antje Dietz They discusslogistics in Antje Dietzrsquos office Play the part of Sonya Walsh in the followingconversation

              (a) Tell Antje Mr Lorimer wants further information about transport costsAber das wurde doch schon auf der letzten Konferenz in Abingdon besprochen

              (b) Say that according to the contract Lewis Chemicals is responsible for themJa genau So ist es ja auch Frau Heck hat

              (c) Interrupt her politely and say it also states in the contract your firm is responsible for thecosts from the border onlyWas sagen Sie da

              (d) Say it follows that PZ must organize transport to Ostend or CalaisSind Sie ganz sicher Ich muss noch mit Frau Heck daruumlber reden

              90

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              (e) Ask if she really did not know that PZ had committed itself to thisNein das hat mir niemand gesagt Entschuldigung das muss Ihnen sehr seltsamvorkommen

              (f) Say it doesnrsquot surprise you word has spread Frau Heck is not particularly interested inthe projectJa da haben Sie Recht ndash aber ich habrsquo Ihnen nichts gesagt

              (g) Say of course matter closed Suggest you talk about something elseJa bitte Was will Herr Lorimer abends machen

              (h) Say you have a small request Explain that Mr Lorimer wants to go to the theatretomorrow Would it be possible to get ticketsIch glaube das waumlre kein Problem Ich werde mich erkundigen

              This practises responsibility [797] (giving someone responsibility [921b]) absence [70]Szene 18(being missed and missing something [702]) absence [70] (lack and shortage [703])existence [69] (being present [691]) availability [71] (items in stock [712] use-by date[718]) reporting [85] (reaffirming the truth [852])

              Mr Werner gives Mr Lorimer a guided tour of the company shortly before theirmeeting Play the part of Mr Werner

              (a) Say you are responsible for all technical questions here(b) Say two colleagues are away today Consequently you wonrsquot be able to see everything(c) Ask Lorimer if his company too has a shortage of trained technical assistants(d) Say that this department is where the new glue is being developed(e) Explain that all experiments take place in the presence of the senior engineer

              Now play the part of Mr Lorimer who wants to ask a couple of questions

              (f) Ask how many trained chemists there are in the firm(g) Ask if a chemist is always on the spot if there is a problem(h) Say the stock of raw materials seems to be very large(i) Ask if the firm has all the chemicals needed for the project in stock(j) Ask if they really only have a shelf-life of three months

              This practises asking for something to be done [92] (emphasizing the importance of aSzene 19task [922]) availability [71] (being out ofhaving run out of [722]) opinion [107]absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) future intentions [103] satisfaction[112] (being satisfied and dissatisfied 1121]) thanking [67] (informally [671]) invitingsomebody [606b6196] (issuing invitations [961])

              Mr Werner and Mr Lorimer meet in the office of Ms Heck Play the part of MrLorimer in the following conversation

              (a) Say you have brought the advertising documentsDas ist ja hervorragend Herzlichen Dank

              (b) Say you would be grateful if Werner could check the technical detailSelbstverstaumlndlich Ich schaue sie mir gleich an

              (c) Ask him if everything is OKJa es sieht so aus Ausgezeichnet

              91

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              (d) Ask how much longer the developmental phase will lastHoumlchstens noch drei bis vier Monate

              (e) Ask when the old product is to be discontinuedDas soll erst naumlchsten November sein

              (f) Ask whether he thinks it can be replaced by the new glue next springDas glaube ich nicht Beide Produkte werden wahrscheinlich eine Zeitlangnebeneinander angeboten

              (g) Tell him the planned exhibition in London has unfortunately had to be cancelledJa das hatte ich schon gehoumlrt Schade

              (h) But say your Managing Director intends to organize an advertising campaign in theNew YearDas ist auch dringend noumltig

              (i) Tell him you are very satisfied with the collaboration with his teamAuch wir freuen uns uumlber die Moumlglichkeit mit einer so bekannten britischenFirma zusammenzuarbeiten

              (j) Thank him for his tour of the factory and say he is welcome to visit the Abingdon siteNichts zu danken Ich wuumlrde mich ja freuen einmal nach England zu fahren

              This practises health [110] (ill health [1108]) pain [11011]Szene 20

              Mr Lorimer doesnrsquot feel well after a long hard day He goes to the pharmacyPlay the part of Mr Lorimer

              (a) Tell the chemist you are not feeling well(b) Say you are afraid you have caught a cold(c) Say you have a cough(d) Tell him you do not have a temperature(e) But explain that you have a terrible headache(f) Ask if the chemist has anything for the cough and headache

              This practises satisfaction [112] (satisfactory achievements [1123) objecting [94]Szene 21(putting somebody right in polite way [941]) describing [75] (a state [754])apologizing [68] (expressing regret [682]) opinion [107] altering [768] advice [91](offering [913]) rights [94] (demanding onersquos rights [943]) dimension [753c]astonishment [1144] quality [756]

              Mr Lorimer feels much better the next day He has an appointment with Ms HeckPlay the part of Ms Heck in the following conversation

              (a) Say the advertising documents are most convincingDas freut mich Wir haben lange daran gearbeitet

              (b) But tell Lorimer you think he has made a mistake in the packagingJa tatsaumlchlich Worum geht es denn

              (c) Say he should have another look at the question of lsquomodern packagingrsquoWas stoumlrt Sie daran Ist es etwa der Entwurf der Klebstofftube

              (d) Say you realize the tube is still at the planning stageJa allerdings in einem ziemlich fortgeschrittenen

              (e) Express your regret but say you are firmly convinced the whole design should be changedDas wird uns aber viel Zeit kosten Was genau wuumlrden Sie vorschlagen

              92

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              (f) Advise against using the colours yellow and blue Say you insist on the colours blackred and goldAlso die Farben kann man ohne weiteres aumlndern Aber warum wollen Sie das

              (g) Say you are surprised he does not know these are the German national coloursAch ja Entschuldigung Daran hatten wir ja nicht gedacht

              (h) Express your view that the tube should only be 7cm thick but almost twice as long as atpresentDas wird doch komplizierter sein Aber wenn Sie wollen

              (i) Remind him finally that the tube must state what the glue consists ofJa ja das ist uns schon klar

              This practises greeting [60] (initial greeting [602]) restaurantcafeacute (finding a place to sitSzene 22[632] ordering food and drink [633]) food and drink [63] (likes and dislikes [636b])restaurantcafeacute (getting the menu [633a] consulting the waiter [633b] dealing withproblems [634])

              Mr Schneider and Mr Lorimer meet at the restaurant for lunch Play the part ofMr Schneider

              (a) Greet the waiter and tell him you have a reservation(b) Ask Mr Lorimer if he would like to sit inside or outside on the terrace(c) Offer Mr Lorimer the menu and ask him what he would like(d) Ask him if he prefers beer or mineral water(e) Tell the waiter you wish to order(f) Ask the waiter what he recommends today(g) Say you will have the Soup of the Day for starters(h) Order two Jaumlgerschnitzel with mixed salads for your main course

              After fifteen minutes the soup still hasnrsquot arrived You want to know why Younotice another problem

              (i) Call the waiter over to find out why it is taking so long and how much longer you willhave to wait

              (j) Say your spoon is not clean Get it changed

              1 TeilSzene 23This practises wishes [66113] (with food and drink [665]) convictions [108]disagreeing [109b] reasons [79] (justifying an action [796] naming the reason [794])complaining [94] (making complaints [942])

              At lunch Mr Lorimer and Mr Schneider discuss the Super Bond project Play thepart of Mr Schneider in the following conversation

              (a) Tell Mr Lorimer you hope he enjoys the mealDanke gleichfalls

              (b) Find out what he thinks about the cost of the projectJa sie sind in letzter Zeit zwar gestiegen aber ich finde sie noch in Ordnung

              (c) Disagree with him Say you think the cost cannot be justifiedWarum meinen Sie das Das muumlssen Sie doch begruumlnden

              93

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              (d) Find out what the reasons were for employing the new marketing consultantDer Berater spielt doch eine wichtige Rolle bei der Vermarktung des Produkts

              (e) Say your colleagues in PZrsquos marketing department have complained to Frau Heckabout this

              2 TeilThis practises taking on responsibility [797] knowing [101] cause [82](interdependence [825]) consequences [832] future intentions [103] restaurantcafeacute(paying the bill [635])

              Play the part of Mr Lorimer who wants to calm down Mr Schneider

              (f) Tell Herr Schneider your firm has taken over responsibility for marketing and sales becauseyou have a larger distribution network

              (g) Say the new marketing consultant (female) knows the international market better thananyone else in the two firms

              (h) Tell him that the success of her work depends on the support of her German colleagues(i) Say that consequently she intends to visit the main factory as soon as she can(j) Catch the waiterrsquos attention(k) Say you will pay for everything(l) The bill comes to 43 euro Round it up to 45 euro

              This practises ability [87] anger [1113l] doubt [88] (limited knowledge [882d])Szene 24agreeing [109a] processes [76] (hindering a process [769e] starting a process [763])frustration [113i] worry [1113a] obligation [862] (acting contrary to [863])punctuality [8115] help [91] (asking for help [911]) shaping a conversation [119](developing the current topic [1191]) asking for something to be done [92](errands [92a]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e])

              Antje Dietz wants to show Sonya Walsh the city at night but Ms Walsh still wantsto discuss work Play the part of Ms Walsh

              (a) Say Frau Heck has apparently managed to annoy Mr LorimerJa anscheinend Das wundert mich aber nicht

              (b) Say as far as you are aware agreement had been reached on the packaging last yearJa aber ich habe Ihnen doch gesagt Frau Heck wuumlrde sich am liebsten das ganzeProjekt neu uumlberlegen

              (c) Say Frau Heck is preventing you starting the advertising campaignAch ich glaube es handelt sich nur um eine kleine Verzoumlgerung

              (d) Say Mr Lorimer is frustrated about itJa das kann ich gut verstehen

              (e) Explain he is worried about the contractWieso Der Vertrag ist schon unterschrieben PZ wird ja seinen Verpflichtungennachkommen

              (f) Explain that Mr Lorimer doesnrsquot think PZ would default on the contract but fears ratherthat Lewis Chemicals would be in breach of contract if it could not start the marketingcampaign at the right timeNa ja vielleicht aber ich bin ganz sicher dazu wird es nicht kommen Und nunvergessen wir die Arbeit ndash wohin gehtrsquos auf unserer Stadtbesichtigung

              94

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              (g) Ask if she minds if you were to do it a little later Explain that you must first get MrLorimer some plane tickets for ThursdayJa gut Oder wuumlrden Sie es lieber ganz ausfallen lassen Vielleicht sind Sie dann zumuumlde

              (h) Say no you donrsquot want to miss the opportunity of getting to know the cityGut dann hole ich Sie um 6 Uhr vom Hotel ab

              This practises letter writing (formal openings [6111] beginning a letter [607])Szene 25regret [682] thanking in a formal letter [673] assuring [95] (assurance of services[951]) time [81] (eventually [819]) letter (finishing a formal letter [623])

              Mr Lorimer is back in Abingdon He receives a request for more information aboutthe new product from Dr Birgit Gutmann in Berlin He drafts a response for hissecretary Play the part of Mr Lorimer

              (a) Start lsquoDear Dr Gutmannrsquo(b) Thank her for her letter of 9 September(c) Say you are pleased she is interested in your new product Super Bond(d) Say that unfortunately you will only be able to deliver in April(e) Assure her you will send some samples in the near future(f) Enclose a copy of your price list with the letter(g) Tell her to contact your colleague Mr Adams if she has any further queries(h) Say you are sure your new product will be of interest to her company(i) Tell her you hope this is of some help(j) Close the letter appropriately

              95

              FUNCTIONS IN CONTEXT

              Answer key

              Section 1 Structures

              1 Erst 1989 ist die alte DDR zusammengebrochen12 Jeden Tag sieht er acht Stunden fern3 Mit anderen Worten ich bin gegen diese Idee4 Meiner Meinung nach ist das sehr gut moumlglich5 Also Sie sind Deutscher6 Um die Wahrheit zu sagen ich fand den Film langweilig7 Samstags spielt er Tennis8 Nach einer Stunde ist sie zuruumlckgekommen9 Wie gesagt Sie koumlnnen mich anrufen

              10 Ja das stimmt11 Normalerweise steht sie jeden Tag um 6 Uhr auf12 Nach einer Schrecksekunde haben wir uns daruumlber sehr gefreut13 Unter uns gesagt ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht

              uumlberzeugt14 Heute hat sie ausnahmsweise keine Kopfschmerzen15 Im Gegenteil er sieht die Sache eher gelassen

              1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2Nach dem Unfall habe ich die Polizei angerufenDie Polizei habe ich nach dem Unfall angerufenAngerufen habe ich nach dem Unfall die PolizeiAngerufen habe ich die Polizei nach dem Unfall

              2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenEr hat gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNach seinem Mittagessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er gestern nach seinem Mittagessen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er nach seinem Mittagessen gestern gegessenGegessen hat er gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck KuchenGegessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen nach seinem Mittagessen

              3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangenNach der Vorstellung sind wir noch in ein Restaurant gegangenIn ein Restaurant sind wir nach der Vorstellung noch gegangen

              96

              Gegangen sind wir nach der Vorstellung noch in ein RestaurantGegangen sind wir noch in ein Restaurant nach der Vorstellung

              1 Er war krank oder er hat es einfach vergessen32 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung kommen denn wir sind nicht mehr da3 Ich habe Bauchschmerzen und der Kopf tut mir auch weh4 Er haumltte ihr gern geholfen aber sie hat das nicht gewollt5 Nicht ich habe die Situation gerettet sondern er ist eingesprungen6 Ich habe die Blumen vergessen und an die Flasche Wein habe ich auch nicht

              gedacht7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken denn ich habe zu wenig

              dafuumlr gelernt8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder aber mit zwei leisen bin ich auch

              schon zufrieden9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub oder bleibst du wieder zu Hause

              10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen sondern man sucht nach denOstereiern

              1 Was hat er schon zum dritten Mal nicht gemacht42 Wann musst du gewoumlhnlich aufstehen3 Wovon ernaumlhrst du dich zur Zeit vor allem4 Wer kommt heute noch vorbei5 Wie gefiel dir das Konzert6 Womit beschaumlftigt er sich am liebsten7 Woruumlber habt ihr gesprochen8 Was brauchst du9 Wie oft beschwert er sich

              10 Wann ist er gekommen

              1 Wenn man Reiseschecks einloumlst muss man den Pass dabei haben52 Ob er heute kommt weiszlig ich nicht3 Bis ich den Manager sprechen kann bleibe ich hier4 Bevor das Essen serviert wurde hatte sie eine Flasche Wein getrunken5 Wenn er dieses Spiel gewinnt wird Bayern Muumlnchen Meister6 Weil sie Bauchschmerzen hatte weigerte sie sich in die Schule zu gehen7 Nachdem er von seiner Weltreise heimkam fuumlhlte er sich rastlos zu Hause8 Ob dieses Resultat ausreichend ist ist sehr fraglich9 Bis er alles aufgegessen hatte musste er am Tisch sitzen bleiben

              10 Weil sie sich schaumlmte sagte sie ihm nicht die Wahrheit

              1 Ich konnte nicht schlafen nachdem ich den ganzen Abend Kaffee getrunken6hatte

              2 Das ist kein Problem solange er ein gutes Gehalt hat3 Danke ich esse keinen Kuchen denn ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid sobald er anruft5 Du kannst mit mir kommen oder (du kannst) hier bleiben

              97

              ANSWER KEY

              6 Ich habe stundenlang geuumlbt so dass ich das Stuumlck auswendig kannte7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen bevor man alleine fahren darf8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen waumlhrend ich das Essen gemacht habe9 Ich kann heute Abend nicht kommen da ich schon verabredet bin

              10 Du hast mich einmal angerufen als du in Australien warst11 Der Betrieb ging in Konkurs obwohl die wirtschaftliche Situation guumlnstig war12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor damit ich weniger Stress habe13 Ich werde es dir nie vergessen wenn du mir noch einmal hilfst14 Er war krank als sein Vater ihn auf eine Reise mitnehmen wollte15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen wenn ich Wien besuche

              1 Obwohl sie unheimlich viel arbeitet vergisst sie auch nicht ihre Freizeit72 Ob er die Stelle bekommen hat weiss ich nicht3 Bis er das Geld zuruumlckzahlt muss er bei seinen Eltern leben4 Als sie aus dem Urlaub zuruumlckkam warteten Hunderte von Briefen auf sie5 Wenn du Interesse hast koumlnnen wir heute Abend ins Theater gehen6 Weil du so artig warst gehen wir gemeinsam ins Kino7 Solange du unter meinem Dach wohnst folgst du meinen Regeln8 Bevor sie verheiratet waren war sie unglaublich romantisch9 Waumlhrend ich den Abwasch erledigte saszlig er vor dem Fernseher

              10 Obwohl sie kein gutes Gefuumlhl bei der Sache hatte machte sie mit

              1 Ich bin sicher dass er es bestimmt wird haben wollen82 Ich meine dass er den Wagen nicht haumltte kaufen sollen3 Er ist verschwunden so dass ich das Essen habe bezahlen muumlssen4 Ich habe den Morgen frei bekommen damit ich dich zum Flughafen fahren

              kann5 Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte haumltte ich mitfahren wollen6 Bist du sicher dass er mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen wollte7 Wenn sie wirklich gewollt haumltte haumltte sie den Wettkampf gewinnen koumlnnen8 Glaubst du wirklich dass wir uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus werden bauen

              koumlnnen9 Ich bezweifle dass er die Wahrheit wird sagen koumlnnen

              10 Er schreibt dass sie alles alleine haben organisieren muumlssen

              1 Ich weiszlig nicht genau wann der Film beginnt92 Ich frage mich warum sie das gesagt hat3 Koumlnnen Sie mir sagen mit wem er ausgegangen ist4 Keiner konnte sagen was fuumlr ein Auto das war5 Wissen Sie zufaumlllig wo ich hier eine Telefonzelle finde6 Man weiszlig ja nie wie die Chancen stehen7 Ich habe keine Ahnung woher das kommt8 Ich weiszlig schon wem der Porsche gehoumlrt9 Es ist allgemein bekannt welche die besten Universitaumlten sind

              10 Ich kann vielleicht erraten wo du in letzter Zeit gewesen bist

              98

              ANSWER KEY

              11 Da stellt sich die Frage was du hier uumlberhaupt machst12 Kannst du mir erklaumlren wie du das geschafft hast13 Ich kann mir schon denken wer mich verraten hat14 Ich wollte dich schon immer fragen welcher Lehrer dein Lieblingslehrer ist15 Kannst du mir verraten was das soll

              1 den 4 dem 7 denen 10 deren 13 den102 der 5 was 8 was 11 dessen 14 die3 der 6 der 9 der 12 denen 15 der

              1 woruumlber 3 wovon 5 woraus 7 woher 9 womit112 womit 4 wodurch 6 worin 8 woruumlber 10 wodurch

              1 Sie faumlhrt jeden Tag mit dem Bus zur Arbeit122 Ich kaufte den Regenschirm gestern im Kaufhof3 Ich schreibe den Bericht morgen in aller Ruhe zu Hause4 Er fliegt wohl heute von Frankfurt (ie today not tomorrow) Er fliegt heute wohl

              von Frankfurt (ie not from Stuttgart)5 Ich lese morgens im Zug die Zeitung6 Du kannst doch diesen Sommer bei uns arbeiten7 Fahren Sie jetzt langsamer diese Straszlige entlang8 Wir sagen Ihnen morgen telefonisch unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch zum Geburtstag gekauft Sie haben mir zum

              Geburtstag dieses Bilderbuch gekauft10 Sie hat letzte Woche sehr selbstbewusst auf der Konferenz gesprochen Sie hat auf

              der Konferenz letzte Woche sehr selbstbewusst gesprochen11 Ich habe ihn das letzte Mal im Schulhof gesehen12 Sie wird ihr Buch morgen zur Vorlesung doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr beim Skifahren in

              Oumlsterreich Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr in Oumlsterreichbeim Skifahren

              14 Er verschob die Vorbereitungen fuumlr den Test auf den naumlchsten Tag15 Ich habe gestern bei meinem Fahrtest total versagt Ich habe bei meinem Fahrtest

              gestern total versagt

              1 Ich zeige meiner Kollegin den Bericht132 Ich zeige ihn ihr3 Ich zeige ihr den Bericht4 Ich zeige ihn meiner Kollegin5 Hast du dem Abteilungsleiter die Zahlen gesagt6 Hast du sie ihm gesagt7 Hast du ihm die Zahlen gesagt8 Hast du sie dem Abteilungsleiter gesagt9 Sie gab ihren Freunden die Diskette

              10 Sie gab sie ihnen11 Sie gab sie ihren Freunden

              99

              ANSWER KEY

              12 Sie gab ihnen die Diskette13 Moumlchtest du deinem Bruder das Geschenk jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du es ihm jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du ihm das Geschenk jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du es deinem Bruder jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren unserem Chef das Problem18 Wir erklaumlren es ihm19 Wir erklaumlren ihm das Problem20 Wir erklaumlren es unserem Chef

              1 Das Fest findet am kommenden Wochenende nicht statt142 Das Fest findet nicht am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt nicht daruumlber sprechen4 Ich moumlchte nicht jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief nicht schicken sollen6 Sie hat nicht diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr nicht zustaumlndig8 Ich bin nicht dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit nicht in Verbindung gebracht werden

              10 Wir wollen nicht damit in Verbindung gebracht werden

              1 Wissen Sie wo sich die Fabrik befindet152 Er befindet sich in einer schwierigen Situation3 Gestern haben sich Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum sich das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig sich Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt sich gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften sich die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass sich die beiden gern hatten Es war ganz

              offensichtlich dass die beiden sich gern hatten9 Er traute sich nicht die Wahrheit zu sagen

              10 Bei diesem Unfall verletzte sie sich so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

              1 einen Cognac 6 haargenau162 zwei Delegationen 7 unglaublich3 dem Chef 8 gestern4 Herr Roloff 9 heutzutage5 die Verkaufszahlen 10 im Garten

              1 dir 4 dir 7 dir 10 dir 13 dich172 dich 5 dich 8 dir 11 dich 14 dir3 dir 6 dir 9 dich 12 dir 15 dir

              1 angesichts der Tatsachedurch die Tatsachemit der Tatsache182 auszliger mirmit Ausnahme von mirohne mich

              100

              ANSWER KEY

              3 gegen diesen Berichtlaut diesem Berichtstatt dieses Berichts4 waumlhrend der Feriennach den Ferienbis zu den Ferien5 um jenes Schreibenmit jenem Schreibenaufgrund jenes Schreibens6 in dieser Situationaufgrund dieser Situationentsprechend dieser Situation7 hinter meiner Schwestergegen meine Schwesterfuumlr meine Schwester8 gegenuumlber dem Krankenhausneben dem Krankenhausunter dem

              Krankenhaus9 dank deiner Initiativeauszliger deiner Initiativemit deiner Initiative

              10 seit dem gestrigen Tagnach dem gestrigen Tagfuumlr den gestrigen Tag

              1 ihrer Familie 6 meinem Bruder 11 dem ersten Juni192 dem Haus 7 dieser Tatsache 12 diesem Vertrag3 die Ecke 8 mein Fruumlhstuumlck 13 den Rand4 dem Konzert 9 der Wohnung 14 den Verordnungen5 mich 10 die Wand 15 meiner Tante

              1 aufs Land 6 neben mich 11 hinter die Garage202 ins Regal 7 in die Tasche 12 auf diesen Berg3 neben mir 8 in den Kuumlhlschrank 13 an die Wand4 in einen Tunnel 9 auf dem Tisch 14 in den Garten5 auf den Tisch 10 In der Kuumlche 15 vor seine Tuumlr

              1 Ihrem Mann 6 Eines Tages 11 keiner weiteren Erklaumlrung212 den Mitgliedern 7 das Geld 12 diesem Verbrechen3 letzten Monat 8 der Gefahr 13 seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung4 eines Bankuumlberfalls 9 vorige Woche 14 der Versaumlumnisse5 dem Management 10 ihrer Mutter 15 der Entfuumlhrung angeklagt

              1 dieser Bedingungen 6 meines Zustaumlndigkeitsbereichs222 dieses Ereignisses 7 meines Vaters3 widriger Umstaumlnde 8 dieses Flusses4 dieser Grenzstadt 9 der Mittagspause5 dieser Tatsache 10 dieser Geschehnisse

              1 lauwarmes Cola 6 deutsches Bier232 teurem Sekt 7 meinen Nachbarn3 badischen Wein 8 der Lehrerin4 dem Schuldirektor 9 eiskalten Orangensaft5 Arbeitslosen 10 meine Freundin

              1 Klavier 6 der Rote Platz 11 Schweizer242 der Kapitalismus 7 aus dem Bett 12 die Vereinigten Staaten3 an den Fortschritt 8 an Lungenkrebs 13 Milch4 Die Zeit 9 vor dem Abendesssen 14 mit dem Bus5 Das Frankfurt 10 am Mittwoch 15 8 Euro das Kilo

              101

              ANSWER KEY

              1 Diejenige 3 mancher 5 solchen 7 solche 9 jede252 welchem 4 welches 6 dieselbe 8 diesen 10 dieses

              der Verteiler Fabrikant Sozialist Lehrling Juli Konkurrent Monetarismus26Faschismus Interessent Fruumlhling

              die Konkurrenz Identitaumlt Verteilung Fabrik Marionette OppositionFreundschaft Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

              das Studium Testament Fabrikat Faktum Drittel Teilchen Buumlrgertum TelefonatGymnasium

              1 der Fenstersitz 6 die Berufsbezeichnung272 die Radiosendung 7 der Kuumlchenschrank3 das Sommerkleid 8 das Gaumlstehaus4 das Abendgymnasium 9 der Opernsaumlnger5 die Fensterscheibe 10 die Halskette

              1 (a) des Sommers (b) der Sommer282 (a) des Franzosen (b) der Franzosen3 (a) des Namens (b) der Namen4 (a) des Tisches (b) der Tische5 (a) des Menschen (b) der Menschen6 (a) des Verdienstes (b) der Verdienste7 (a) des Jungen (b) der Jungen8 (a) der Tuumlr (b) der Tuumlren9 (a) des Gedankens (b) der Gedanken

              10 (a) des Flusses (b) der Fluumlsse11 (a) des Zustandes (b) der Zustaumlnde12 (a) des Feldes (b) der Felder13 (a) der Groszligmutter (b) der Groszligmuumltter14 (a) des Kastens (b) der Kaumlsten15 (a) des Unfalls (b) der Unfaumllle

              1 die Gaben 14 die Stoumlrungen292 die Tage 15 die Ingenieure3 die Kuriositaumlten 16 die Fahrer4 die Konkurrenten 17 die Durchsagen5 die Regelmaumlszligigkeiten 18 die Intendanten6 die Interferenzen 19 die Filme7 die Kommunisten 20 die Verteiler8 die Kliniken 21 die Laumlden9 die Mechaniker 22 die Fakten

              10 die Chefinnen 23 die Schecks11 die Interessenten 24 die Kindlein12 die Dateien 25 die Haumlnde13 die Soziologen

              102

              ANSWER KEY

              1 Er passt nicht 9 Ich habe es noch nicht geoumlffnet302 Sie gefallen mir 10 Sie sind leider nichts geworden3 Wann macht sie auf 11 Wir wurden von ihnen sehr enttaumluscht4 Was kostet er 12 Sie hat sie sehr gemocht 5 Es ist gesperrt 13 Sie mussten sie um ein Jahr verschieben6 Sie wurde umgehend erledigt 14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber7 Vorgestern wurde es eroumlffnet ihn gehoumlrt8 Er verliert sie staumlndig 15 Wir sprechen schon sehr lange von ihr

              1 meins 5 eurer 9 deine312 ihrer 6 seins 10 eure3 Ihre 7 deinem 11 unseren4 deinen 8 meins

              1 ihn 4 ihnen 7 ihr 10 ihm 13 ihn322 sie 5 ihr 8 ihm 11 sie 14 ihnen3 ihn 6 ihn 9 ihn 12 es 15 sie

              1 uumlber ihn 6 darauf332 davon 7 daruumlber3 damit 8 auf ihn4 mit ihm 9 davon5 von ihm 10 auf sie

              1 (a) macht (b) machte 6 (a) ist (b) war342 (a) testet (b) testete 7 (a) singt (b) sang3 (a) interviewt (b) interviewte 8 (a) faumlhrt (b) fuhr4 (a) denkt (b) dachte 9 (a) tanzt (b) tanzte5 (a) bringt (b) brachte 10 (a) erzaumlhlt (b) erzaumlhlte

              1 (a) spricht (b) sprecht 9 (a) laumluft (b) lauft352 (a) weiszlig (b) wisst 10 (a) bricht (b) brecht3 (a) hat (b) habt 11 (a) hilft (b) helft4 (a) wird (b) werdet 12 (a) haumllt (b) haltet5 (a) nimmt (b) nehmt 13 (a) faumlngt (b) fangt6 (a) faumlhrt (b) fahrt 14 (a) sieht (b) seht7 (a) gibt (b) gebt 15 (a) faumlllt (b) fallt8 (a) schlaumlft (b) schlaft

              1 Hat 5 Haben 9 Bist 13 ist 17 Haben362 Hast 6 Habt 10 Habt 14 habe 18 sind3 Hast 7 sind 11 ist 15 hat 19 ist4 Seid 8 Ist 12 hat 16 bin 20 Haben

              1 (a) kann (b) konnte 3 (a) darf (b) durfte 5 (a) laumlsst (b) lieszlig372 (a) will (b) wollte 4 (a) soll (b) sollte 6 (a) muss (b) musste

              103

              ANSWER KEY

              1 Sie hat alles gut verstehen koumlnnen382 Sie hat nicht sehr gut Spanisch gekonnt3 Ich habe diese Party nicht gewollt4 Ich habe die Jacke nicht kaufen wollen5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen sollen6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren koumlnnen7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen koumlnnen8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun muumlssen9 Er hatte ins Gefaumlngnis gemusst wenn auch nur fuumlr drei Tage

              10 Sie hat das Geschenk nicht gewollt11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren wollen12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen sollen13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen muumlssen14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung gemusst15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen habe ich deine Schrift nicht entziffern koumlnnen

              1 Sie muss nicht kommen Sie braucht nicht zu kommen392 Er braucht nicht zu kommen Er muss nicht kommen3 Sie duumlrfen nicht kommen4 DuumlrfenKoumlnnen wir hier schwimmen5 Ich sollte schreiben6 Ich soll (eigentlich) schreiben7 Du darfst hier nicht rauchen8 Ich kann dir nicht helfen9 Du solltest dir keine Sorgen machen

              10 DarfKann ich was sagen

              1 Sie darf hier nicht rauchen402 Du musst morgen fruumlh nicht hereinkommen Du brauchst morgen fruumlh nicht

              hereinzukommen3 Wir brauchen dieses Buch nicht zu lesen4 Ich darf nicht vergessen ihm das zu sagen5 Er muss mir nicht helfen6 Du darfst nicht jedes Wort glauben das sie sagt Du darfst nicht alles glauben was

              sie sagt7 Wir brauchen morgen nicht zu arbeiten8 Sie braucht dich nicht zu uumlberzeugen9 Du darfst die Karten nicht vergessen

              10 Wir brauchen uns das nicht anzuhoumlren

              1 Wenn ich in Deutschland waumlre 412 Wenn wir naumlchste Woche nach Deutschland gingengehen wuumlrdenfuumlhrenfahren

              wuumlrden 3 Wenn ich morgen kein Geld haumltte 4 Ich haumlttewuumlrde das Geld haben wenn

              104

              ANSWER KEY

              5 Ich haumltte das Geld gehabt wenn 6 Sie waumlre gekommen wenn 7 Wir haumltten geschrieben wenn 8 Er waumlre nach Muumlnchen gegangengefahren wenn 9 Ich haumltte nach Deutschland gehenfahren koumlnnen wenn

              10 Ich haumltte kein Geld haben koumlnnen wenn 11 Sie haumltte nach Deutschland gehen wollen12 Er haumltte den Wagendas Auto kaufen koumlnnen13 Ich haumltte das sagen sollen14 Sie haumltten diesen Brief nicht schreiben sollen15 Wir haumltten nicht rauchen duumlrfen16 Er haumltte uns Bescheid sagen sollen Er haumltte uns es sagen sollen17 Du haumlttest das sagen sollen18 Glaubst duGlauben Sie wir haumltten ein bisschen laumlnger bleiben duumlrfen19 Du haumlttest das sehen sollen Sie haumltten das sehen sollen20 Ich haumltte mein Darlehen vergroumlszligern koumlnnen aber ich lehnte (das) ab

              separable ankommen abfahren aufgehen mitfahren vorkommen mitschreiben42inseparable bekommen vergehen befahren zerfahren entkommen erfahren

              beschreibenpossibly both umfahren (sep = to run (sb) over insep = to avoidtravel round)

              umgehen (sep es geht um = it is spreading (eg a rumour a disease)insep = to circumvent) umschreiben (sep = to rewrite insep = toparaphrase)

              1 umgangen ndash inseparable 9 verspuumlrt ndash inseparable432 abgefahren ndash separable 10 umschrieben ndash inseparable3 erfahren ndash inseparable 11 erschrocken ndash inseparable4 umgeschrieben ndash separable 12 weggenommen ndash separable5 aufgenommen ndash separable 13 gefruumlhstuumlckt ndash inseparable6 benommen ndash inseparable 14 mitgenommen ndash separable7 aussortiert ndash separable 15 vergessen ndash inseparable8 umgegangen ndash separable

              1 (a) verschlaumlft (b) verschlief (c) verschlafen442 (a) schlaumlft ein (b) schlief ein (c) eingeschlafen3 (a) bespricht (b) besprach (c) besprochen4 (a) schneidet aus (b) schnitt aus (c) ausgeschnitten5 (a) vernimmt (b) vernahm (c) vernommen6 (a) bricht ein (b) brach ein (c) eingebrochen7 (a) begreift (b) begriff (c) begriffen8 (a) verbricht (b) verbrach (c) verbrochen9 (a) versteht (b) verstand (c) verstanden

              10 (a) begeht (b) beging (c) begangen11 (a) stoumlszligt aus (b) stieszlig aus (c) ausgestoszligen

              105

              ANSWER KEY

              12 (a) erfaumlhrt (b) erfuhr (c) erfahren13 (a) faumlhrt ab (b) fuhr ab (c) abgefahren14 (a) besitzt (b) besaszlig (c) besessen15 (a) beschreibt (b) beschrieb (c) beschrieben

              1 Meine Schwester hat gestern eine Katze umgefahren452 Wir haben mit dem Auto die Insel umfahren3 Er hat meinen Plan sofort durchschaut4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal durchgeschaut5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es umschrieben6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz umgeschrieben7 Er hat mich absichtlich uumlbergangen8 Das Lied ist in eine andere Tonart uumlbergegangen9 Er hat mir eine boumlse Absicht unterstellt

              10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle untergestellt

              1 Du kannst es dir noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst462 Ich kann mir deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren sich4 Ich muss mich mit Ihnen unterhalten5 Ich habe mich in dich verliebt6 Du hast dir einen PC gekauft7 Was bildest du dir ein8 Bewirbst du dich um die Stelle9 Ich muss mich noch rasieren

              10 Ich muss mir noch das Gesicht waschen11 Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten uns koumlstlich14 Ich habe mich noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge sich nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

              1 mit 5 vor 9 vor 13 mit 17 mit472 an 6 zu 10 nach 14 auf 18 uumlber3 fuumlr 7 uumlber 11 zu 15 an 19 auf4 umfuumlr 8 uumlber 12 vor 16 um 20 um

              1 an demam 6 an demam 11 Ihr 16 der482 einer wichtigen 7 das 12 diese 17 diesem3 zwei Teilen 8 die 13 der 18 meinen4 das alte 9 den 14 jeden 19 seinem5 die 10 einem 15 dieses 20 die

              1 er habe er haumltte492 sie sei sie waumlre

              106

              ANSWER KEY

              3 man werde man wuumlrde4 es gehe es ginge5 es koumlnne es koumlnnte6 du seiest gegangen du waumlrest gegangen7 sie habe gesagt sie haumltte gesagt8 er habe fahren koumlnnen er haumltte fahren koumlnnen9 du habest nichts sagen wollen du haumlttest nichts sagen wollen

              10 er habe es kaufen wollen er haumltte es kaufen wollen11 sie solle das nicht sagen sie haumltte das nicht sagen sollen12 sie muumlsse das machen sie haumltte das machen muumlssen13 er waumlre er sei gewesen14 ich moumlchte ich haumltte gemocht15 du habest gelogen du haumlttest gelogen

              Sie meint dass seit es den Euro gebe alles billiger irgendwie weniger geworden sei50In den Supermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus seiam Anfang alles teurer gewesen inzwischen sei es wieder billiger Das sei ein ganzschoumlnes Durcheinander Sie habe bis zum Ende des Jahres ihre D-Mark ausgegeben undsich dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als sie zum ersten Maleinkaufen gegangen sei sei sie an der Kasse gefragt worden ob sie mit D-Mark oderEuro bezahlen wolle Das sei schon merkwuumlrdig gewesen Im Moment muumlsse sie nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis sie die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld sei doch ziemlich ungewohnt Ihr komme es so vor als koumlnnte manmehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liege es daran dass man viel zu vielGeld in der Brieftasche habe

              (a)51

              1 Wenn er doch mehr Geld verdiente2 Wenn das Wetter doch nicht so abwechslungsreich waumlre3 Wenn sie doch rechtzeitig kaumlme4 Wenn wir doch schneller fuumlhren5 Wenn doch nicht so viel auf dem Spiel stuumlndestehen wuumlrde

              (b)

              1 Wenn du mir doch gesagt haumlttest dass du geheiratet hast2 Wenn ich doch vorausgesehen haumltte dass die Preise wieder steigen3 Wenn wir sie doch besucht haumltten als sie im Krankenhaus war4 Wenn sie doch gewusst haumltten dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Wenn er mich doch kontaktiert haumltte als er in der Stadt war

              1 (a) Wenn ich im Lotto gewaumlnnegewinnen wuumlrde machte ich eine Weltreise52wuumlrde ich eine Weltreise machen

              (b) Wenn ich im Lotto gewonnen haumltte haumltte ich eine Weltreise gemacht2 (a) Wenn wir Genaueres davon wuumlsstenwissen wuumlrden naumlhmen wir daran

              teilwuumlrden wir daran teilnehmen(b) Wenn wir Genaueres davon gewusst haumltten haumltten wir daran teilgenommen

              107

              ANSWER KEY

              3 (a) Wenn er nicht krank waumlre ginge er mit ins Kino(b) Wenn er nicht krank gewesen waumlre waumlre er mit ins Kino gegangen

              4 (a) Wenn sie aufhoumlrteaufhoumlren wuumlrde zu rauchen fuumlhlte sie sich besserwuumlrde siesich besser fuumlhlen

              (b) Wenn sie zu rauchen aufgehoumlrt haumltte haumltte sie sich besser gefuumlhlt5 (a) Wenn sie die Verhandlungen erfolgeich abschloumlssenabschlieszligen wuumlrden

              unterschrieben sie den Vertragwuumlrden sie den Vertrag unterschreiben(b) Wenn sie die Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen haumltten haumltten sie den

              Vertrag unterschrieben6 (a) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof kaumlmstkommen wuumlrdest wuumlrdest du den

              Zug nicht verpassen(b) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof gekommen waumlrst haumlttest du den Zug nicht

              verpasst7 (a) Wenn ihr die Vorschriften beachtetetbeachten wuumlrdet gerietet ihr nicht mit

              dem Gesetz in Konflikwuumlrdet ihr nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten(b) Wenn ihr die Vorschriften beachtet haumlttet waumlret ihr nicht mit dem Gesetz

              in Konflikt geraten8 (a) Wenn du nicht so schnell heiraten wuumlrdest lieszligest du dich nicht gleich wieder

              scheidenwuumlrdest du dich nicht gleich wieder scheiden lassen(b) Wenn du nicht so schnell geheiratet haumlttest haumlttest du dich nicht gleich

              wieder scheiden lassen9 (a) Wenn sie geduldiger wartetewarten wuumlrde bekaumlme sie noch eine Kartewuumlrde

              sie noch eine Karte bekommen(b) Wenn sie geduldiger gewartet haumltte haumltte sie noch eine Karte bekommen

              10 (a) Wenn ich die Telefonnummer nicht vergaumlszligevergessen wuumlrde erledigte ichalles telefonischwuumlrde ich alles telefonisch erledigen

              (b) Wenn ich die Telefonmummer nicht vergessen haumltte haumltte ich allestelefonisch erledigt

              1 Die Geschwindigkeit der Autos wird von der Polizei kontrolliert532 Das ganze Geld ist von meinem Bruder ausgegeben worden3 Die alten Batterien werden von der Werkstatt gepruumlft4 Die alten VWs werden immer noch gekauft5 Eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte wurde von ihr gemietet Eine schoumlne

              Wohnung wurde von ihr in der Stadtmitte gemietet6 Die Illustrierte wird dienstags gebracht7 Der Reifen wird spaumlter abgeholt8 Deutsche Exporte werden durch die Aufwertung des Euro teurer gemacht9 Das Zimmer ist vor zwei Monaten von mir gebucht worden

              10 Wir wurden durch einen reinen Zufall zusammengebracht11 Gestern wurde der Franz von deiner Mutter zum Bahnhof gebracht12 Dieser Brief muss von dir geschrieben werden13 Es wurde ihrIhr wurde schon damals nicht geglaubt14 Durch seinen Entschluss war alles riskiert worden15 Da das Auto von ihm illegal geparkt worden war war es von der Polizei

              abgeschleppt worden

              108

              ANSWER KEY

              1 Nimm es Nehmt es 10 HilfHelft mir542 Gib es mir Gebt es mir 11 Zieh das an Zieht das an3 Beschreib es Beschreibt es 12 Widersprich nicht Widersprecht nicht4 Teste es Testet es 13 Erwarte kein Wunder Erwartet kein 5 Sag ab Sagt ab Wunder6 MachMacht den Fernseher an 14 Glaub doch nicht alles Glaubt doch7 HabHabt bitte Verstaumlndnis nicht alles8 SeiSeid bitte geduldig 15 Mach keinen Witz Macht keinen Witz9 SprichSprecht doch langsamer

              1 Es fehlt ihm nur das Geld552 Es spielen Venus und Serena Williams im Finale Es spielen im Finale Venus und

              Serena Williams3 Es koumlnnten hier weitere Beispiele genannt werden Es koumlnnten weitere Beispiele

              hier genannt werden4 Es besteht in dieser Gegend Brandgefahr5 Es duumlrften andere Gruumlnde dazu gefuumlhrt haben6 Es ist dir einfach nicht zu helfen7 Es spielte Gluumlck eine groszlige Rolle dabei8 Es wurde ihr nie eine richtige Chance gegeben9 Es gibt im Burgenland und in Niederoumlsterreich viele Schloumlsser

              10 Es geht ihm viel zu gut

              1 Es gelang mirEs ist mir gelungen den Flug umzubuchen562 Es wird ihr gelingen den Flug umzubuchen3 Es ist ihnen gelungen den Flug umzubuchen4 Es gelang dirEs ist dir gelungen den Flug umzubuchen5 Es war uns gelungen den Flug umzubuchen6 Ist es dir gelungen den Flug umzubuchen Ist es Ihnen gelungen den Flug

              umzubuchen7 Es gelang mir nichtEs ist mir nicht gelungen den Flug umzubuchen8 Es wird uns nicht gelingen den Flug umzubuchen9 Es ist ihnen nicht gelungen den Flug umzubuchen

              10 Wird es ihm gelingen den Flug umzubuchen

              1 Der neue VW ist nicht billig572 Ein neuer VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alter VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alten VWs waren gut5 Die alten VWs waren die besten Autos der Welt6 Dieser rote VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt7 Ist jeder neue VW heute so gut8 Alle neuen VWs sind schoumln9 Viele neue VWs haben Airbag

              10 Alte VWs waren besser gebaut

              109

              ANSWER KEY

              11 Mir ist der alte VW immer noch lieber als der neue12 Bist du ein Fan des alten oder des neuen VWs13 Ich will meinen alten VW nicht gegen einen neuen eintauschen14 Die neuen VWs haben groszlige Aumlhnlichkeit mit den alten15 Alte VWs neue VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

              1 Der neue Chef kommt morgen582 Ein neuer Chef bringt immer neue Ideen3 Er hat kein Geld ndash das alte Problem4 Italienischer Wein ist nicht teuer5 Alle diese schoumlnen Ideen sind von ihr gekommen6 Bei allenall unsren Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein groszliges Problem8 Hast du schon unser neues Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir alles Gute

              10 Hat er etwas Wichtiges gesagt11 Das ist kein schlechtes Bier12 Helles Bier empfehle ich dir13 Mit dunklem Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einige kleine Probleme15 Infolge eines schlimmen Unfalls gibt es Staus auf der neuen Autobahn16 Er ist mit nichts Neuem zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessantes aber nichts Billiges18 Der Preis guten franzoumlsischen Weins ist nicht so hoch19 Aber der hohe Preis dieses franzoumlsischen Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dieses super Kleid gefunden

              1 Die hohen Kosten 10 in aller Welt bekannt592 Die Berliner Mauer 11 Der arrogante Dieb 3 Mit dieser super Leistung 12 Schnelle Autos teurer Wein und die 4 In der Frankfurter Innenstadt falschen Maumlnner 5 in ganz Deutschland beliebt 13 eine kleine Salatplatte 6 in diesem rosa Anzug 14 fuumlr den beruumlhmten Kuumlnstler7 einen dunklen Pulli 15 eine romantische Stadt ziemlich8 ein schoumlner edler Gedanke haumlsslich 9 fuumlr teures Geld

              1 billiger am billigsten 9 juumlnger am juumlngsten602 kaumllter am kaumlltesten 10 houmlher am houmlchsten3 kluumlger am kluumlgsten 11 schlechter am schlechtesten4 groumlszliger am groumlszligten 12 huumlbscher am huumlbschesten5 beliebter am beliebtesten 13 weiter am weitesten6 unverschaumlmter am unverschaumlmtesten 14 diplomatischer am diplomatischten7 naumlher am naumlchsten 15 besser am besten8 waumlrmer am waumlrmsten

              110

              ANSWER KEY

              1 aumllter 5 groumlszligte 9 houmlchste612 beste 6 langweiligsten 10 billiger3 duumlnner 7 besser am besten4 haumlrter 8 lauter

              1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr62This engine developed by BMW is revolutionary

              2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt werdenThe plan accepted by everyone couldnrsquot be carried out after all

              3 Es ist eine mit vielen Nachteilen verbundene PraxisIt is a practice with many disadvantages

              4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik starkbeeinfluszligtThe environmentalistsecologists fighting for a better environment have had agreat influence on German politics

              5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde EnergiequelleWater and wind energy is an energy source which constantly renews itself

              6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum VerhaumlngnisThe clause hidden in the small print in the contract proved to be his undoing

              7 Die vom Vermieter verlangte Miete erhoumlhte sich alle sechs MonateThe rent demanded by the landlord increased every six months

              8 Er gewann mit einem von vielen beneideten VorsprungHe won with a lead envied by many

              9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes AusstellungsstuumlckThis is an exhibit which is very much admired by the public

              10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur KonferenzkommenThe professor who is held in high esteem by his colleagues couldnrsquot come to theconference

              1 Woruumlber 3 Worin 5 Wovon 7 Woher 9 Wovon632 Wodurch 4 Wonach 6 Wonach 8 Woraus 10 Wohin

              1 Du sprichst flieszligender als die anderen Auslaumlnder Du sprichst am flieszligendsten642 Der Amerikaner sprang houmlher als der Franzose und der Brite Er sprang am

              houmlchsten3 Die neuen Maschinen laufen leiser als die alten Sie laufen am leisesten4 Sind deutsche Autos besser gebaut als andere Sind sie am besten gebaut5 Ich wuumlrde lieber in einem erstklassigen Hotel bleiben Ich wuumlrde am liebsten dort

              bleiben6 Sie benahm sich frecher als ihr Bruder Sie benahm sich am frechsten7 Dieser Brief houmlrte sich optimistischer an als sein letzter Er houmlrte sich am

              optimistischen an8 Fuumlr mich war der Deutschtest leichter auzufuumlllen als der Italienischtest Fuumlr mich

              war er am leichtesten auszufuumlllen

              111

              ANSWER KEY

              9 Sie erschien viel belesener als der Rest der Klasse Sie erschien ambelesensten

              10 Arbeiten wir wirklich so viel langsamer als unsere Konkurrenz Arbeiten wir amlangsamsten

              1 meisten 3 hellsten 5 haumlrtesten 7 strengstens 9 wenigstens652 houmlchsten 4 lautesten 6 besten 8 waumlrmstens 10 ehesten

              1 coldness 11 testable662 what was said 12 not nice3 the (male) uninsured person 13 hostile to Germans 4 the (female) person moving house germanophobe

              as well 14 without any credit5 agreeable digestible 15 with not much credit6 contractual 16 imaginative7 motherhoodmaternity 17 richly deserved8 according to plan 18 by-product9 the university system 19 feasibility

              10 to remove the colour bleach 20 a through train

              (a)67

              1 der Schnitt2 der Bruch3 der Zug4 der Stand5 der Griff

              (b)

              1 beginnen2 fliegen3 schlieszligen4 springen5 stoszligen

              1 -los kinderlos ahnungslos ideenlos ruumlcksichtslos682 -fern zukunftsfern buumlrgerfern praxisfern wirklichkeitsfern3 -arm kinderarm phosphatarm vitaminarm sauerstoffarm fettarm kalorienarm4 -frei koffeinfrei ideologiefrei fettfrei5 -nah zukunftsnah praxisnah buumlrgernah wirklichkeitsnah

              1 zu- zumachen zuschlagen zuhauen zuhoumlren zufluumlstern692 wieder- wiederkehren wiedersehen wiederbewaffnen wiederentdecken3 ein- einschalten einkehren einschraumlnken einarbeiten4 zusammen- zusammenbrechen zusammenfallen zusammenhauen5 fern- fernsehen fernbleiben fernsteuern

              112

              ANSWER KEY

              1 traffic statistics 6 (task of) looking after guests702 depth psychology 7 engine manufacturer3 potential for growth 8 advertising campaign4 obstacle to growth 9 difference in size5 (task of) looking after students 10 management of the company

              1 Drehmaschinenhersteller 9 Geburtstagsgeschenk712 Herstellungstechnik 10 Wohnungsbau3 Arbeitstisch 11 Wohnungsnot4 Arbeitszimmer 12 Regierungskrise5 Alltagsleben 13 Buchungsproblem6 Kuumlchenfenster 14 Verhandlungsraum7 Haumlufigkeitskurve 15 Menschenverachtung8 Straszligenkreuzung

              1 Es ist wichtig rechtzeitig anzukommen722 Ich habe vor ihn zu verwoumlhnen3 Es ist schwierig diese Frage kurz zu beantworten4 Ich habe versucht ihn zu ermutigen5 Er beabsichtigt den Vertrag heute abzuschlieszligen6 Versuchen wir unser Geld zusammenzulegen7 Houmlren Sie auf mir zu widersprechen8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz zu umgehen9 Es ist wichtig nicht zu verschlafen

              10 Er hatte immer die Absicht ein paar Worte hinzuzufuumlgen11 Warum weigerst du dich eine kurze Rede zu halten12 Es war fast unmoumlglich genauere Details zu erfahren13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt mitzuarbeiten14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus zu verlassen15 Ist es moumlglich diesen Termin zu verschieben

              1 Ich habe (es) gebucht732 Das Reisebuumlro hat den Flug gebucht3 Wir muumlssen (es) vorbereiten4 Ich brauche etwas mehr Zeit um auszuwaumlhlenum zu waumlhlen5 Diese Gesellschaft pflegt kulturelle Beziehungen zwischen Ost und West6 Den kennrsquo ich nicht7 Weiszlig ich nicht8 Habrsquo ich noch nicht9 Das Geld ist endlich durchgekommen nach all diesen langen Telefonaten

              10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag ausgezogen ist mit seinem ganzen Geldund der Stereoanlage

              (a) 1 Morgen 4 Allgemeinen 7 deutsch 10 Tausenden742 morgens 5 Voraus 8 Deutsch3 Groszligen Ganzen 6 Deutsch 9 hundert

              113

              ANSWER KEY

              (b) 1 wussten dass 5 heiszlig dreiszligig 9 Fluss2 weiszligt 6 laumlsst 10 Fuumlszlige3 Misserfolg 7 hasserfuumlllt4 muss dass maumlszligigt 8 musst

              Minister ermuntert Forscher zum Austausch75Die Innovationsschwaumlche der deutschen Industrie beruht nach Uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen Wissenschaftsministers Klaus von Trotha uumlberwiegend aufKommunikationsproblemen Der Transfer von Wissen und Technologie aus denForschungseinrichtungen in die Unternehmen sei weniger eine Frage des Geldes alsvielmehr einer effizienten Information Koordination und Organisation sagte vonTrotha bei der Vorlage des Landesforschungsberichts 1995 Vor Medienvertreternbemaumlngelte der Minister sowohl die Kommunikation der Wissenschaftleruntereinander als auch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft lasse zu wuumlnschen uumlbrigIn diesem Zusammenhang verwies er auf einen namentlich nicht genanntenSpitzenforscher der auf die Frage nach dem wichtigsten Buch in seiner Bibliothekgeantwortet habe lsquodas Telefonbuchrsquo

              Stuttgarter Zeitung 12 September 1995

              Section 2 Functions

              Greeting making introductions taking leave

              simon Hallo MartinGuten Tag Martin es geht aber ich bin ein bisschen76muumlde denn ich bin gerade (erst) von einem Wochenende zu Hause inEngland zuruumlckgekommenwiedergekommen

              simon Martin das ist Charlotteich moumlchte dir Charlotte vorstellen Sie istSchottin und ist erst letzte Woche aus London gekommen Sie bleibt das(ganze) Semester hier

              charlotte Hallo MartinGuten Tag Martin Ich kann ein bisschen Deutsch Ichhabe gehoumlrt dass du Ostern in Aberdeen warst Bist du das erste Maldort gewesen War das dein erster Besuch Und hat man dir einherzliches Willkommen bereitet Wurdest du dort nett empfangenaufgenommen

              charlotteand simon Ja das waumlre schoumln Ja primasimon Gruumlszlig auch Ahmed von mir Ich hoffe er kommt heute Abend auchsimon Also um 8 (Uhr) Sollen wir uns um 8 Uhr treffen Passt euch 8 Uhr

              Ist euch 8 Uhr rechtcharlotteand simon Tschuumlss dann Auf Wiedersehen Bis spaumlter (dann)

              1(b) 2(c) 3(c) 4(b) 5(b)77

              1(b) 2(b) 3(a) 4(b) 5(a)78

              1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte79Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard

              114

              ANSWER KEY

              2 Danke fuumlr Ihren AnrufAuf Wiederhoumlren

              3 Wir fahren morgen nach ParisGute Reise dann

              4 Es ist schon spaumltWir muumlssen jetzt wirklich gehen

              5 Wie heiszligen Sie bitteMein Name ist Franz

              6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnetBedienen Sie sich doch

              7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmenNein danke Ich habe es sehr eilig

              8 Woher kommen SieIch bin Englaumlnderin

              9 Spreche ich mit Herrn MuumlllerTut mir Leid Sie sind falsch verbunden

              10 Waren Sie schon mal in DeutschlandNein das ist mein erster Besuch

              Eating and drinking

              charlotte Rudi gibt es hier eine Nichtraucherecke80rudi Ja da druumlben in der Ecke Oder moumlchtest du lieber drauszligen sitzencharlotte Ich sitze lieber drinnenmoumlchte lieber drinnen sitzen (Schaut mal)

              da druumlben ist ein Tisch freiein freier Tischrudi (Also) ich habe auch Hungerbin auch hungrig Ich moumlchte dieeine

              Wurstplatte und ein Biercharlotte Wir haben schon (zu Abend) gegessen aber wir moumlchten gerne ein Eis

              Ahmed kann ich auch die Speisekarte sehenhaben bitte Ahmed gibmir mal die Speisekarte bitte Ich willmoumlchte sehen was fuumlr Eissortenes hier gibt

              rudi Das sind gefuumlllte Nudeln Wir haben ungekochte auf dem Weg zumLoumlwen im Schaufenster der FleischereiMetzgerei gesehen

              1 gerne812 lieber als3 schmeckt gutisst gernmag gern4 gern5 gut6 probieren7 magesse8 schmeckt9 empfehle

              10 isst

              115

              ANSWER KEY

              Giving and receiving compliments

              1 Dein neuer Rock ist toll822 Dein Make up gefaumlllt mir3 Ich finde dein Haardeine Haare sehr elegant4 Deine Wohnung ist sehr gemuumltlich5 Du spielst wirklich gut Klavier6 Das war eine hervorragende LeistungAuffuumlhrung7 Du sprichstkannst wirklich gut Englisch8 Dieser Kuchen ist lecker9 Du hast schoumlne Augen

              10 Mir gefallen deine Kleider unglaublich gut Mir gefaumlllt dein Kleidungstilunglaublich gut

              1(d) 2(g) 3(i) 4(a) 5(b) 6(j) 7(c) 8(e) 9(h) 10(f)83

              Expressing commiseration

              1 Es tut mir 5 schlimm842 Armer Pech 6 harrgenau3 Verstaumlndnis 7 versetzen4 nachfuumlhlennachempfinden 8 Mitleid

              Expressing good wishes

              1 Herzlichen Gluumlckwunsch zum Geburtstag852 Gute Besserung ( Ahmed)3 Alles Gute Viel Gluumlck bei der Pruumlfung4 Alles Gute in der neuen Wohnung5 Prost ZumWohl6 Guten Rutsch Alles Gute zum Neuen Jahr Prosit Neujahr7 Gute Nacht schlaft gut8 Herzlichen Gluumlckwunsch zum neuen Baby9 Gesundheit

              10 Guten Appetit

              Giving and receiving thanks expressing appreciation

              l(d) 2(c) 3(e) 4(h) 5(g) 6(i) 7(f) 8(b) 9(a) 10(j)86

              simon Danke fuumlr deine Hilfe Ich glaube das ist jetzt alles87simon (Nein) danke Es ist nett dass du mir geholfen hast Das ist sehr

              freundlich dass du mir heute geholfen hast Das ist sehr lieb dass dumir heute geholfen hast

              Expressing apologies and regret

              rudi Es tut mir Leid 88sabine EntschuldigungEs tut mir Leid

              116

              ANSWER KEY

              clare Es tut mir Leid charlotte Verzeihensimon Verstaumlndniskatrin Leider

              for Clare Das macht doch nichts89

              for Charlotte Das kann ja jedem passieren

              for Simon Das ist nicht so schlimm

              Talking and enquiring about existence

              1 ist 9 VorkommenVorhandensein902 binrsquos 10 befindet sich3 anwesendzur Stelle 11 ist zu4 zur Stelle 12 Finder5 (der) Anwesenheitim Beisein 13 am begleiten6 gibt es zu 14 mit mir7 dabeidadort 15 vorkommen8 seinpassieren

              Talking and enquiring about absence and non-existence

              1 ist nicht daist nicht 11 umgezogenverreistausgezogen91anwesend weggezogen

              2 fehlt 12 verlassen3 vermisstsucht 13 alleaus4 Mir fehlenEs fehlen 14 -frei5 verpasst 15 verzichten6 an 16 schwieg7 knapp 17 ausfallenverschoben werdenabgesagt werden8 abwegverloren 18 kaum oder9 abgerissen 19 weg

              10 ausgerottet 20 eingestellt

              Expressing and enquiring about availability

              1 leihe(borge) Ihnen 9 erhaumlltlichzu habenzu kaufen922 gestellt 10 bestellenanfordernkaufen 3 stehen Ihnen 11 habenborgenleihen4 auf Lagerim Haus 12 mieten5 noch mehrauf Vorrat 13 freiZeit6 zur Handparatdabei 14 haltbar7 (heran)kommt 15 vorraumltigauf Lager8 geschafft

              117

              ANSWER KEY

              Talking about non-availability

              1 habenbenutzenleihen 6 auf Lagervorraumltig932 abhanden 7 zur Hand3 ausgegebenverbraucht 8 auslaufen4 ausgetrunkenausgegossen 9 ausgebucht5 verlegt 10 ausverkauft

              1 leer942 frei3 noch danoch nicht abgefahren4 sind (alle) ausgebuchtgibt es keine Plaumltze mehr5 unverkaumluflichnicht zu kaufenkann man nicht kaufen6 haben keine Badeanzuumlge mehr Es sind keine Badeanzuumlge mehr da (Alle) Die

              Badeanzuumlge sind ausverkauft7 ledigunverheiratet(noch zu haben)8 alle vergriffenschon alle Exemplare ausverkauftschon alle Exemplare verkauft

              Der neue Bestsellerroman ist schon vergriffen9 keine

              10 (Gott sei Dank) noch zu haben

              1 Er ist mit dem Bericht beschaumlftigt952 Sie hat drei Kinder Sie hat viel zu tun3 Der ManagerAbteilungsleiter ist im Augenblickim Moment gerade am Telefon4 Der Besitzer ist unterwegsnicht danicht zu Hause5 Er ist gerade mit seinen Kollegen in ein Lokalin eine Kneipe gegangen6 Sie ist gerade mit etwas anderem beschaumlftigt7 Ich kann die Verabredung leider nicht einhalten8 Ich habe (leider) keine Zeit zum Redenfuumlr eine kurze Unterhaltung9 Er waumlscht gerade das Auto und kann nicht zum Telefon kommen

              10 Mein WohnungskollegeMitbewohner istspricht gerade am Telefon

              Gespraumlch im Buchladenthomas befindet sich96verkaumlufer istbuchhaumlndlerin ist nicht dathomas bestellenbuchhaumlndlerin brauchenbuchhaumlndlerin auf Lagerbuchhaumlndlerin vorraumltigthomas Schadebuchhaumlndlerin ausverkauftbuchhaumlndlerin vergriffenthomas passiert wegbuchhaumlndlerin vorkommen vorraumltig

              118

              ANSWER KEY

              thomas bekommenbeziehenbuchhaumlndlerin erhaumlltlichthomas (aus)leihenthomas ausgegeben bei Kasse

              Identifying and seeking identification

              1 Wo ist Ihr Hauptwohnsitz972 Welche Augenfarbe haben Sie3 Wie ist Ihre Telefonnummer4 Kommen Sie aus einem Land in der EUeinem EU Land5 Wie groszlig sind Sie6 Haben Sie Kinder7 Woher haben Sie das weiszlige Pulver8 Sie Sie schon einmal in Deutschland gewesen Waren Sie schon einmal in

              Deutschland9 Wann sind Sie geboren

              10 Wie lange moumlchtenwollen Sie in Deutschland bleiben

              1 Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Freiburg Ich wohne in Freiburg und studiere98da

              2 Meine Augenfarbe ist dunkelbraun Ich habe dunkelbraune Augen3 Ich habe kein Telefonkeinen Telefonanschluss4 Ich bin auskomme aus Groszligbritannien5 Ich bin 178m (einen Meter achtundsiebzig) groszlig6 Nein ich habe keine Kinder7 Das habe ich aus einerder Drogerie Es ist fuumlr meine wunden Fuumlszlige8 Ja ich habe als Schuumller an einem Schulaustauschprogramm teilgenommen9 Ich wurde am 17 Juli 1985 geboren

              10 Ich werde bis zum Ende des Semesters bleiben Ich bleibe bis zum Ende desSemesters

              Describing people

              1 beschreiben 8 Klavier992 EigenschaftenZuumlge 9 Begabung3 Staumlrken Schwaumlchen 10 hochbegabten4 unsympathisch 11 gut gelauntguter Laune5 gern 12 beeindruckt6 pflegte 13 aumlhnlich7 Deutsch (sprechenverstehen) 14 Veranlagung

              1 Seine Schwester ist Kellnerin1002 Mein Bruder ist ZimmermannSchreiner von Beruf3 Meine Nichte arbeitet als Beraterin in einer Firma4 Die meisten von uns arbeiten als TeilzeitkraumlfteTeilzeitkraft5 Feuerwehrleute erkennt man an ihrer Uniformsind an zu erkennen

              119

              ANSWER KEY

              6 Er ist ein erfahrener Pilot7 Meine Eltern sind noch ziemlich jung8 Ich habe gerade gute Bekannte von der UniversitaumltKommilitonen getroffen9 Sie ist ein groszliges Talent

              10 Ich moumlchte Lehrer werden

              1 Sie kennen sich schon seit der Schuleseit sie in der Schule waren1012 Wie hast du deine Verlobte kennengelernt3 Bevor wir das Geschaumlft zusammen aufgemacht haben waren mein Bruder und ich

              gute Freunde4 Alle ihre fruumlheren KommilitonenStudienfreunde kamen zur Eroumlffnung des neuen

              Gebaumludes5 Ich bin dieder aumllteste von vier Geschwistern

              1 verwandt1022 sich kennengelernt3 Stieftochter4 geschieden5 Verhaumlltnis zumit6 getroffen7 verabreden8 isthat begegnet9 enge entfernte

              10 Enkelkind

              1 In diesem KostuumlmIn diesen Kleidern sieht meine Chefin sehr schlank auswirkt103meine Chefin sehr schlank Das Kostuumlm macht meine Chefin schlank

              2 Ulla achtet auf ihr Aumluszligeres3 Mein Bruder sieht wie ein Filmstar aus4 Der rote Pullover steht dir sehr gut5 Man sieht dir an der Kleidung anan deiner Kleidung dass du die ganze Nacht aus

              drauszligen warst

              Describing objects

              1 verbindet 5 Quadrat- 9 wiegen 13 billiger1042 geometrische Formen 6 hoch 10 Zustand 14 deutlich3 groszlig 7 passt 11 um 15 an der Spitze4 so wie 8 geaumlndert 12 um auf

              Describing actions and processes

              1 tunmachen 5 geht 9 macht1052 machen 6 geschehen 10 geht3 getan 7 passiert4 passiertgeschehen 8 geht

              120

              ANSWER KEY

              1 anstellt 4 vergroumlszligert 7 wiederholen 10 verkleinert1062 fangen an 5 abstellen 8 fing an3 stellt an 6 beendet 9 beginnen

              zuerst anstellen dann geben dann dazu danach hinzufuumlgen zudecken danach107stellt lang bis nimmt aus stehen bevor

              Wohnzimmerteppichverkaufer groszlig108frau w etwaungefaumlhr malverkaumlufer Quadratmeter

              frau w Anteilverkaumlufer Guumltefrau w passenverkaumlufer gemustertfrau w einfarbigverkaumlufer zu allemverkaumlufer ausmessen dauert anfangenbeginnen

              Avoiding describing the agent of actions and processes

              1 Man hat mir die falsche Rechnung geschickt1092 Diese Tuumlr laumlsst sich nicht abschlieszligen3 Die roten Beeren kann man nicht essen4 Es musste gewaschen und geputzt werden5 Die Briefe sind abzuschicken6 Man kann diesen Unterschied leicht feststellen7 Diese Entscheidung laumlsst sich schwer rechtfertigen8 Es muss mit der notwendigen Disziplin eingeschritten werden9 Meine Schwester ist um 11 Uhr abzuholen

              10 Dieser Verschluss laumlsst sich nicht oumlffnen

              1 ist auszufegen muss ausgefegt werden Jemand muss das Zelt ausfegenes110ausfegen

              2 sind zu saumlubern muumlssen gesaumlubert werden Jemand muss das Waschbeckenessaumlubern

              3 ist abzubauen muss abgebaut werden Jemand muss das Zeltes abbauen4 ist einzupacken muss eingepackt werden Jemand muss das Zeltes einpacken5 ist wegzubringen muss weggebracht werden Jemand muss den Abfallihn

              wegbringen6 ist zu spuumllen muss gespuumllt werden Jemand muss das Geschirres spuumllen7 sind zu packen muumlssen gepackt werden Jemand muss die Koffersie packen8 sind aufzurollen muumlssen aufgerollt werden Jemand muss die Schafsaumlckesie

              aufrollen9 sind zu stecken muumlssen gesteckt werden Jemand muss die nassen Sachen in

              Plastiksaumlckesie in Plastiksaumlcke stecken10 ist zu planen muss geplant werden Jemand muss die Heimkehrroutesie planen

              121

              ANSWER KEY

              Describing origins and provenance

              1 Der Herkunftsort des Ringes kann nicht festgestellt werdenist nicht festzustellen 111Den Herkunftsort kann man nicht feststellen

              2 Wo war denn der Ausgangspunkt der Autorally3 Der Fuszligweg fuumlhrte urspruumlnglich am Fluss entlang4 Der Berg entstand vor der Eiszeit5 Der Praumlsident war irischer HerkunftAbstammungwar seiner Herkunft nach Ire6 Das Dorf wurde wahrscheinlich von Ruzilo gegruumlndet7 Ist der Laden gekauft oder geerbt (worden)8 Die Verse fuumlr das Volkslied stammen wahrscheinlich von Heine9 Der Schriftsteller hat das CopyrightUrheberrecht verkauft

              10 Diese Tradition ist auf keltische Braumluche zuruumlckzufuumlhrengeht auf keltischeBraumluche zuruumlck

              1 Woher kommtist der Kupferkessel1122 Wie alt ist das Oumllgemaumlldeaus welchem Jahrhundert stammt das Oumllgemaumllde3 WoIn welcher Manufaktur wurde das Taumlsschen hergestellt4 Woher haben Sie die Muumlnzen Von wem haben Sie die Muumlnzen geerbt5 Von wemWoher stammtkommt dieser Helm6 WoIn welchem Land wurde diese Vase gefunden7 Was ist das Besondere an diesem Ring Was wird diesem Ring nachgesagt Was hat

              es mit diesem Ring auf sich8 Von wemWoher kommt dieser Schaukelstuhl Von wemWoher haben Sie diesen

              Schaukelstuhl Wer war der letzte Besitzer dieses Schaukelstuhls9 Woher kommenstammen diese Ohrringe Aus welchem Land kommen diese

              Ohrringe10 Von wemWoher haben Sie diese Briefmarkensammlung Wer hat diese

              Briefmarkensammlung erstellt

              Giving reasons and purpose

              1 daweil 3 Deshalb 5 naumlmlich 7 um zu1132 weilda 4 weilda 6 denn

              1 damit 3 um zu 5 damit1142 damit 4 um zu

              1 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund glaubst du mir nicht1152 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund kommst du schon wieder zu spaumlt3 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund antwortest du mir nicht4 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund fehlen in der Schlussabrechnung

              immer ein paar Cents5 Wozu soll das gut sein

              122

              ANSWER KEY

              Providing spatial context

              1 Wo hast du diese Datei gefunden1162 In welchen Laumlndern braucht man ein Warndreieck3 Von meiner Bank (bis) zum Supermarkt sind es ungefaumlhr 100 Meter Der

              Supermarkt ist etwa 100 Meter von meiner Bank entfernt Die Entfernungzwischen dem Supermarkt und meiner Bank betraumlgt etwa 100 Meter

              4 Wie weit ist Bremerhaven von Bremen entfernt Wie weit ist es von Bremerhavennach Bremen

              5 Wie lange braucht man mit dem Auto von Leipzig nach Frankfurt am Main6 Von der Burg da druumlben kann man den Rhein sehen Der Rhein ist von der Burg da

              druumlben zu sehen7 Die anderen Wanderer waren vor(aus)gegangen8 Wo hast du meine Autoschluumlssel hingetanhingelegt9 Wuumlrdest DuKoumlnntest Du bitte herunterkommen und zur Bank hinuumlbergehen

              10 Sind die PassagiereMitfahrer in alphabetischer Reihenfolge aufgefuumlhrt

              Providing temporal context

              1 im Augenblickmomentan 6 balddemnaumlchst1172 Zur Zeit 7 in acht Tagen3 geradesoeben 8 werktags4 kuumlrzlichvor kurzem 9 kuumlrzlich5 Letzte 10 EinstFruumlherVor langer Zeit

              Als ich noch klein war

              1 nicht mehr 8 bald1182 viel zu fruumlh 9 irgendwann einmal3 nie 10 wieder4 Nach 11 selten5 oftoumlftershaumlufig 12 nach6 zur rechten 13 zu spaumltzu fruumlh7 Vor kurzemkuumlrzlich hat mir jemand 14 nicht mehr

              eine solche Frage gestellt 15 nach dem

              Talking about cause and effect

              1 Wenn es regnet faumlllt das Feuerwerkskonzert auswird das Feuerwerkskonzert119abgesagt

              2 Je spaumlter der Abend desto lauter istwird die Musik3 Der Lungenkrebs war durch (das) Rauchen verursacht worden Der Lungenkrebs ist

              auf (das) Rauchen zuruumlckzufuumlhren4 Das BuszliggeldDie Geldstrafe hat seineihre (gewuumlnschte) Wirkung verfehlt5 Bewirkt das Gieszligen der kleinen Pflanzen dass sie schneller wachsen6 InfolgeWegen des Eisenbahnstreiks hat die Firma (leider) groszlige Verluste

              gemacht

              123

              ANSWER KEY

              7 Der UnfallDas Ungluumlck wurde auf mehrere Ursachen zuruumlckgefuumlhrtkonnte auf zuruumlckgefuumlhrt werden

              8 Es haumlngt vom Chef abEs kommt auf den Chef an ob wir zeltencampen gehenkoumlnnen

              9 Wird dich der Lotteriegewinn veraumlndern Wird der Lotteriegewinn einen anderenMenschen aus dir machen

              10 Je mehr Menschen diese Sache unterstuumltzen desto groumlszliger sind dieErfolgsaussichten

              Drawing conclusions

              1 Beweise 3 Befund 5 also 7 Fakten 9 Folglich1202 Aus hervor 4 Deshalb 6 Beweismaterial 8 gezogen 10 Fundort

              Referring to sources of information

              1 LautNach 6 sich auf1212 zufolge 7 zitiere3 Aussage (AnsichtMeinung etc) 8 stuumltzt sich4 zitiere 9 lautet5 steht 10 beziehe

              1 Nach dem WetterberichtLaut Wettervorhersage wird es am Wochenende sonnig1222 LautNach meinem WoumlrterbuchWie es in meinem Woumlrterbuch steht schreibt sich

              das Wort (aberdoch) mit lsquohrsquo3 So steht es im Duden4 Der genaue Absatz lautet wie folgt5 In seinem Abschiedsbrief an seine Frau steht der folgende Wortlautdas folgende

              ist zu finden6 Ich zitiere aus seinem ArtikelBeitrag7 Ich beziehe mich aufBezugnehmend auf meinen letzten Brief mein letztes

              Schreiben 8 In Bezug auf den BerichtHinsichtlich des Berichtes moumlchte ich folgendes

              annehmen9 Meine Kollegen und ich stuumltzenbasieren die Folgerung auf obige Beweise

              Hinweise10 Beruf dich (doch) nicht staumlndig auf den fruumlheren Premierminister11 Woher haben Sie denn dieses Zitat

              Reporting other peoplersquos words and claims

              1 Er behauptet 9 notierenaufschreiben1232 Sie behaupten 10 Notizen gemacht3 soll (angeblich) 11 soll4 Es ist kaum zu glauben wirklich 12 Es hat sich herumgesprochen5 tatsaumlchlich 13 Es gibt ein Geruumlcht6 Eigentlich 14 Wissen Sie das vom Houmlrensagen7 wiederholen 15 mich beraten lassen8 ausrichtenmitteilen 16 Ich habe gehoumlrt

              124

              ANSWER KEY

              Nach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nach ihren124Konzerten in Muumlnchen auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen siein zwei Wochen nach Muumlnchen ins Olympiastadion und habenhaumltten am Abendvorher einen Auftritt im Parkcafeacute Ihre Freundin Rita behauptet dass sie Oldies singensingen wuumlrdensaumlngen aber auch ein paar neue Songs darbietendarboumltendarbietenwuumlrden Laut Otto bekommtbekaumlme man Karten wenn man direkt zum Clubhingehthinginge Nach seinen AngabenAngeblich wuumlrde einem dann auch noch einweiteres Erkennungszeichen gegebenwuumlrden die einem auch noch ein weiteresErkennungszeichen geben Es wuumlszligten schon viele Leute davon und wir muumlssten unsbeeilen wenn wir auch hinwollenhinwollten

              Das haben wir im Radio gehoumlrt125

              1 Nach Prognosen des Wirtschaftsministers erscheint eine Steuererhoumlhungunumgaumlnglich

              2 Dem Bundeskanzler zufolge werden die Steuern nach den Wahlen gesenktsollendie Steuern nach den Wahlen gesenkt werden

              3 Laut (dem) Wirtschaftsminister stieg die Inflationsrate im letzten Quartal um 3soll die Inflationsrate im letzten Quartal um 3 gestiegen sein

              4 Nach Angaben des Polizeichefs ist es unwahrscheinlichsei es unwahrscheinlich(very formal) dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit zuruumlckgehen

              5 Auf demVerkehrsschild stand dass man nicht mehr als 30 kmh fahren darfduumlrfe(very formal)

              6 Dem Staatsanwalt zufolge war das Ungluumlck unvermeidbarsei das Ungluumlckunvermeidbar gewesen (formal)

              7 Der Bankraumluber behauptet dass er zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort gewesenist (spoken language)sei (news speak)

              8 Die Demonstranten wurden angeblich von der Polizei angegriffensollenangeblich von der Polizei angegriffen worden sein

              Expressing necessity

              1 Studenten muumlssen sich bei ihrer Ankunft im Studentenheim beim Hausmeister126anmelden

              2 Im Studentenwohnheim darf nicht geraucht werden Man darf imStudentenwohnheim nicht rauchen

              3 Nach 2000 Uhr darf man keinen Besuch mehr bekommenempfangen4 Sie muumlssen den Sprachkurs bestehen bevor Sie mit dem Studium richtig anfangen

              duumlrfen5 Die britischen Studenten muumlssen sich im Einwohnermeldeamt melden6 In Deutschland muss man (s)einen Personalausweis oder Reisepass immer

              mitfuumlhrenmit sich fuumlhren7 Man darf nur vorne in den Bus einsteigen8 Man muss beim Fahrer zahlen9 Auf dem Buumlrgersteig muss man sich rechts halten ndash links duumlrfen nur die Radfahrer

              fahren10 Steigen Sie (bitte) ein und schlieszligen Sie die Tuumlren Bitte einsteigen und Tuumlren

              schlieszligen

              125

              ANSWER KEY

              Action contrary to obligation

              1 verboten1272 vertragsbruumlchig3 verstoumlszligt gegen den Vertrag4 verletzen5 pflichtvergessenfahrlaumlssig

              Expressing ability to do something

              rudi koumlnnen128simon unfaumlhignicht in der Lagerudi imstandefaumlhig kannsimon unfaumlhig auszligerstandenicht im Standerudi kannst kannsimon Kannstsimon imstandefaumlhigin der Lage

              Conveying doubt and certainty

              1 Die Zinsen sollen diese Woche steigen1292 Fuumlr ein paar andere Banken muss der Zusammenbruch von Berings Bank ein groszliger

              Schock gewesen sein3 Andrew Lloyd-Webbers neuestes Musical soll ein groszliger Erfolg sein4 Nach Augenzeugenberichten starben bei der Hitzewelle letzten Sommer Hunderte

              von Tauben in London5 VerlaumlsslicheZuverlaumlssige Quellen behaupten dass in ein paar Monaten eine

              koumlnigliche Hochzeit stattfindetstattfinden soll6 Nach Gewerkschaftsberichten ist ein weiterernoch ein Streik der

              Untergrundzugfahrer naumlchsten Donnerstag unwahrscheinlich7 Nach dem was man houmlrt muss der Arbeitsmarkt dieses Jahr viel besser sein8 Eine Quelle der Konservativen Partei behauptete dass die naumlchsten Wahlen erst in

              zwei Jahren stattfinden werdenwuumlrden9 Die neueste Liste der (Super)Reichen soll keine groszligen Uumlberraschungen enthalten

              10 Zugpassagiere sollen eine weitere Woche mit Verspaumltungen und Streikaktionen vorsich haben

              Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

              Wenn ich in England waumlre130

              1 gaumlbe es viel mehr Party2 lebte ichman nicht so anonymwuumlrde ich nicht so anonym leben3 duumlrfte man bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 koumlnntewuumlrde man dort fast jeden Tag Baked Beans essen5 waumlre die Atmosphaumlre in den Wohnheimen besser6 waumlre das Leben nicht soweniger buumlrokratisch

              126

              ANSWER KEY

              7 wuumlrde ich dort mehr Leute kennen8 wuumlrden meine Eltern naumlhernicht so weit weg wohnen9 wuumlrde ich meine Freunde nicht so vermissen

              10 waumlren die Filme im Fernsehen nicht synchronisiert

              Attracting attention

              l(c) 2(b) 3(d) 4(g) 5(i) 6(e) 7(a) 8(f) 9(h) 10(j)131

              Helping and advising

              l(d) 2(c) 3(e) 4(a) 5(b)132

              1 Vielleicht sollten Sie erst noch abwarten was sonst noch auf Sie zukommt1332 (Ich meine) Sie sollten sich da heraushalten lch rate Ihnen dazuwuumlrde Ihnen

              dazu raten sich da herauszuhalten3 SolltenMoumlchten Sie nicht erst Ihre Frau fragen ob es ihr auch recht istwaumlre

              morgen zu uns zu kommen4 Wuumlrden Sie fuumlr Ihren Anbau nicht eine Genehmigung brauchen5 Wie waumlre es wenn Sie floumlgenfliegen wuumlrden6 An Ihrer Stelle wuumlrde ich mit dem Autokauf noch warten7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef Wie waumlre es wenn Sie mit dem

              Chef sprechen wuumlrden8 Ich wuumlrde von einem Risiko abraten9 Ich wuumlrde sagen dass hier ein Spezialist zu Rate gezogen werden sollte

              10 DuumlrfteKoumlnnte das nicht etwas zu teuer werden

              Help and support

              1 Sozialhilfe 6 unterstuumltztsubventioniert1342 StarthilfeEntwicklungshilfe 7 Behandlung3 unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen 8 Arbeitslosenunterstuumltzung4 Beihilfe 9 Beistand5 Erste Hilfe 10 Beihilfe

              Asking for something to be done

              (a)135

              1 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte ein Telefon fuumlr mich suchenfinden damit ich einigedringende Anrufe erledigen kann

              2 KoumlnntenWuumlrden Sie (mir) bitte das Werbematerial kopieren3 Koumlnnten SieWuumlrden Sie bitte ein FAX an meine Firma schicken4 Koumlnnten Sie mir bitte einen Raum suchen wo ich eine Besprechung am spaumlten

              NachmittagSpaumltnachmittag vorbereiten kann5 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben

              reservieren

              127

              ANSWER KEY

              6 Wuumlrden Sie bitte Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare derdeutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnte

              7 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgen

              organisieren9 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisieren

              arrangieren10 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft

              organisierenarrangieren

              (b)

              1 Er laumlsst Frau Dietz ein Telefon fuumlr ihn suchenfinden damit er einige dringendeAnrufe erledigen kann

              2 Er laumlsst sie Werbematerial kopieren3 Er laumlsst sie ein FAX an seine Firma schicken4 Er laumlsst sie einen Raum suchen wo er eine Konferenz am Spaumltnachmittag

              vorbereiten kann5 Er laumlsst sie fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben reservieren6 Er laumlsst (sie) Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare der

              deutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnekoumlnnte7 Er laumlsst sie fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 Er laumlsst sie Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgenorganisieren9 Er laumlsst sie eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisierenarrangieren

              10 Er laumlsst sie eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft organiserenarrangieren

              Expressing needs wishes and desires

              rudi Ich habe ein Zelt aber es ist reparaturbeduumlrftigmuss repariert werden136clare Wahrscheinlich muss es auch impraumlgniert werdenrudi Ja und wir muumlssen die Heringe zaumlhlen ob genug davorhanden sindahmed Was fuumlr Kochgelegenheiten gibt es dennrudi Ich habe einen kleinen GasherdGaskocher Das ist wohl OKDas reicht

              wohl wenn wir nicht zu anspruchsvoll sind Wir muumlssen sowiesoauchden taumlglichen Bedarf an Lebensmitteln besprechen

              clare Ich mag morgens gerne Eier mit Schinkenahmed Es waumlre wuumlnschenswertgut wenn wir die Getraumlnke kuumlhlhalten

              koumlnntenclare Na das ist aber WunschdenkenWir haben nur genug Platz um Milch

              und Fleisch kuumlhl zu haltenrudi Moumlchte (hier) jemand vegetarisches Essen oder hat jemand besondere

              irgendwelche anderen besonderen Beduumlrfnisseahmed Waumlre es nicht am bestendas beste eine Einkaufsliste zu machenwenn

              wir eine Einkaufsliste machen wuumlrden wo jeder seine Beduumlrfnisseund Wuumlnsche sagen kannwo jeder sagen kann was er braucht undwill

              128

              ANSWER KEY

              Expressing objections and complaints

              8ndash7ndash2ndash4ndash3ndash5ndash6ndash1ndash9137

              1 Berufung 4 angeklagt 7 Instanz 10 verklagte1382 Widerspruumlchen 5 Vorladung 8 bestellt3 erstattete 6 Verhandlung 9 einzurichten

              Giving and seeking promises and assurances

              1 Ja sofort1392 Ja natuumlrlich3 Ich wuumlrde vorschlagen wir bitten die Produktion uns den Liefertermin schriftlich

              zuzusichern4 Gut ich habe das gegen 4 Uhr fuumlr Sie fertig5 Wenn ich unterbrechen darf ndash es handelt sich da um die Garantie ( oder)

              Issuing accepting and declining invitations and offers

              l(c) 2(d) 3(a) 4(b) 5(e)140

              1 Haben Sie schon vom Sonderangebot der Deutschen Bundesbahn an141Wochenenden gehoumlrt

              2 Moumlchten Sie dass Frau Meier die Nachbarin einen Wohnungsschluumlssel fuumlr SievonIhnen aufbewahrt falls Sie sich ausschlieszligen (sollten)

              3 Soll(te) jemand von uns mit Ihnen einkaufen gehen damit wir Ihnen die bestenGeschaumlfte zeigen koumlnnen

              4 KoumlnnenSollen wir Ihnen etwas aus der Stadt mitbringen5 Es macht uns wirklich (gar) nichts aus wenn Sie bei uns anklopfenan die Tuumlr

              klopfenwenn Sie bei uns klingeln6 Lassen Sie uns wissenWir helfen Ihnen gerne falls Sie ein Problem mit den

              Behoumlrden haben

              Seeking granting and denying permission

              1 KannDarfKoumlnnteDuumlrfte 4 Macht es aus1422 Geht esGinge es 5 KannKoumlnnte3 KannDarf

              Making accepting and declining suggestions

              According to (a)143

              1 Ich schlage vor dass du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrst2 Ich schlage vor dass du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland faumlhrst3 Ich schlage vor dass du zu einem Konzert im Muumlnster gehstdu dir ein Konzert im

              Muumlnster anhoumlrst4 Ich schlage vor dass du in eine Weinstube in der Altstadt gehst und drauszligen sitzt

              129

              ANSWER KEY

              5 Ich schlage vor dass du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg faumlhrst6 Ich schlage vor dass du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machstunternimmst

              Es lohnt sich einen Ausflug in die Schweiz zu machen7 Ich schlage vor dass du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufst8 Ich schlage vor dass du in die Mensa gehst denn da kann man neue Bekannte

              treffenum neue Bekannte zu treffenwenn du neue Bekannte treffen willst9 Ich schlage vor dass du in das Stadtzentrum gehst denn da gibt es Boutiquen die

              nicht zu teuer sind10 Ich schlage vor dass du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln gehst

              According to (b)

              1 Wie waumlre es wenn du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrtesthoumlrstwenn duin die Altstadt gingestgehst um die Straszligenmusikanten zu houmlren

              2 Wie waumlre es wenn du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahrenwuumlrdest

              3 Wie waumlre es wenn du ein Konzert im Muumlnster houmlren wuumlrdestzu einem Konzert imMuumlnster gingestgehen wuumlrdest

              4 Wie waumlre es wenn du in eine Weinstube in der Altstadt gingest und drauszligensaumlszligestsitzen wuumlrdest

              5 Wie waumlre es wenn du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg fahren wuumlrdest6 Wie waumlre es wenn du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machenunternehmen

              wuumlrdest7 Es waumlre gut wenn du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufen wuumlrdest8 Wie waumlre esEs waumlre gut wenn du in die Mensa gingest um neue Bekannte zu

              treffen9 Wie waumlre es wenn du in das Stadtzentrum gehen wuumlrdest denn da gibt es

              Boutiquen die nicht zu teuer sind10 Wie waumlre es wenn du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln wuumlrdest

              Issuing and responding to warnings

              1 Sturmwarnungen 6 Warnungen vorgesehen1442 Tieffliegeralarme 7 Achtung Achtung3 Warnblinkanlage 8 Seien Sie vorsichtig4 gefahr 9 Hochwasserwarnung5 Vorsicht 10 Explosionsgefahr

              Asserting and denying the truth of something

              clare weiszlig145simon Geruumlchtahmed weiszligbinclare Erinnert Gedaumlchtnissimon Kopf behalten (auswendig) koumlnnenwissenahmed Gedaumlchtnisclare wissenschaftenwissenschaftler merken

              130

              ANSWER KEY

              simon wahrrichtig lemenkoumlnnenwissenim Kopf habenclare meinefinde

              Expressing knowledge

              1 kenne 3 kannte 5 wusste1462 wissen 4 kannten

              Remembering and forgetting

              1 Gedenkfeiern 5 verlernt 9 zuruumlckrufen1472 erinnere 6 geraten 10 Gedenkminute3 Gedenktafel 7 gedenken4 parat 8 behalten

              Expressing future intentions

              1 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor morgen Lebensmittel einkaufen zu148gehen

              2 Abends haben wir vor neue Leute im Wohnheim kennenzulernen Wir habenvor abends

              3 Fuumlr Dienstag haben wir uns vorgenommen zur Sprechstunde von Prof Lange zugehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag zur

              4 Fuumlr Dienstag nachmittag haben wir vorgenommen die Uni zu erkunden Wirhaben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag nachmittag

              5 Fuumlr Freitag haben wir uns vorgenommen auf einen Bummel durch die FreiburgerFreiburgs Weinstuben zu gehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vorFreitag auf einen Bummel

              6 Fuumlr morgen Fruumlh haben wir uns vorgenommen zum Schwimmen ins Freibad zugehen falls es heiszlig ist Wir haben uns vorgenommen morgen fruumlhWir habenvor morgen fruumlh zum Schwimmen

              7 Fuumlr Samstagmorgen haben wir uns vorgenommen mit der Kabinenbahn auf denSchauinsland zu fahren Wir haben uns vorgenommen Samstag morgenWirhaben vor Samstag morgen mit der Kabinenbahn

              8 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor vor Semesterbeginn einMonatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel zu kaufen

              All sentences can also be rephrased using wollen (eg Wir wollen morgenLebensmittel einkaufen gehen)

              Expressing likes and dislikes people things and situations

              1 Entschuldigung (aber) ich moumlchte bitte den Geschaumlftsfuumlhrer sprechenmit dem149Geschaumlftsfuumlhrer sprechen

              2 Mein Zimmer laumlsst (wirklich) zu wuumlnschen uumlbrig Ich habe ein Zimmer mit Duschegebucht aber jetzt habe ich ein(es mit) Bad Das heiszlige Wasser geht auch nicht Auszligerdem gibt es kein heiszliges Wasser

              131

              ANSWER KEY

              3 Das Zimmer ist auch ziemlich kuumlhlkalt und ich glaube nicht dass es vor meinerAnkunft geputztgesaumlubert worden ist Das einzige was wirklich gut ist ist derBlick auf den Rheinder Rheinblick

              4 Das ist unzumutbar Koumlnnen Sie das Zimmer wasdas ich jetzt habe nicht inOrdnung bringen lassen

              5 (Also)(Ja) Gut das ist nett von Ihnen Danke schoumln

              1 liebe moumlchte 6 mochte1502 mag 7 gefaumlllt3 gefaumlllst 8 liebt4 gefaumlllt 9 moumlchte5 mag 10 magst

              When one does not like someone or something

              1 habenausstehenleiden 4 gern1512 ausstehenleiden 5 habenausstehenleiden3 uumlbrig 6 hassen

              Indicating preference expressing indifference

              1 Freiburg scheint teurer als viele andere Universitaumltsstaumldte (zu sein)1522 Aber es ist schoumlnerhuumlbscher3 WirDie britischen Studenten haben eine kleinere Stadt lieberziehen eine kleinere

              Stadt vor (more formal)4 Ich habe schon eine Vorliebe fuumlr badischen Wein entdeckt5 Ich habe Weiszligwein lieber als Rotwein6 Mir ist es egalgleich ob ich eine Wohnung oder ein Zimmer im

              Studentenwohnheim finde7 Mir gefaumlllt Freiburg genauso gut wie Straszligburg wo ich ein Semester war8 Wir machen nicht so gerne Pruumlfungen aber uns gefaumlllt der SeminarstilStil der

              Seminare

              Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

              1 Einstellung 4 vorgefasste Meinung1532 Haltung 5 geteilter Meinung3 Meinungskonflikt 6 Uumlberzeugung

              l(a) 2(b) 3(e) 4(c) 5(d) 6(f)154

              Talking about physical well-being

              1 Es geht mir sehr gut1552 Wie geht es dir3 Ich fuumlhle mich gesund

              132

              ANSWER KEY

              4 Es geht (der) Ulrike den Umstaumlnden entsprechend gut5 FehltIst dir etwas6 Ahmed ist sehr gesund aber Thomas sieht heute krankschlecht aus7 Sport treibenmachen soll sehr gesund sein

              1 Geh regelmaumlszligig schwimmenSchwimm regelmaumlszligig1562 Emaumlhre dichIss vernuumlnftig3 Du musst 10 kg abnehmen4 Du musst dir das Rauchen abgewoumlhnenmit dem Rauchen aufhoumlrendas Rauchen

              aufgeben5 Du musst dir Zeit nehmen (um) dich auszuruhenzu entspannen

              1 Es geht ihm schlechtEr ist krank1572 Er hat sich erkaumlltet3 Er leidet anunter starken Kopfschmerzen4 Er hat Fieber5 Er quaumllt sich schon seit (vielen) Jahren mit HeuschnupfenEr leidet schon seit

              vielen Jahren an Heuschnupfen6 Er ist zu krankfuumlhlt sich zu krank um in die PraxisSprechstunde zu kommen

              1 Ist dir kalt1582 Ist dir schwindlig3 Hast du dich wieder erkaumlltet4 Wo hast du dich verletztdir wehgetan5 Hast du dich schon einmal so gefuumlhlt

              1 Die Beine tun mir auch weh1592 Mir ist schlecht (Ich muss spuckenmich uumlbergebenbrechenkotzen [vulgaumlr])3 Ich habe Durst4 Ich binfuumlhle mich sehr muumlde5 Ich habe starke Halsschmerzen

              1 Der Patient hat sich bei seinem Bruder mit Masern angesteckt1602 Die Todesursache laumlsst sich nicht feststellenkann nicht festgestellt werden3 Das Kind muss gegen TetanusWundstarrkrampf geimpft werden

              1 sieht aus 7 mir auf1612 abnehmen 8 dich3 an gewoumlhnt 9 laumlsst sich4 dich ausschlafen 10 mich lassen5 sich mit 11 mir verschreibenaufschreibengeben6 sich von 12 am

              1 reichhaltig 3 arm 5 frei1622 arm 4 ohne

              133

              ANSWER KEY

              1 ansteckst 3 erkaumlltest dich1632 geimpft 4 Sonnencreme

              maszlignahme164

              vorbeugen165

              Expressing happiness fear and sadness

              1 gut gelauntguter Laune 6 macht mir groszlige Sorgen1662 ausvor lauter Freude 7 bin frustriert3 Wir freuen uns 8 aumlrgerte sich uumlber4 freuen sich auf 9 fuumlhlt sich beleidigtgekraumlnktverletzt5 Wir hatten Gluumlck 10 sie zum Lachen zu bringen

              1 sich auf 5 beleidigtgekraumlnktverletzt1672 nachwegen 6 aufzuheiternzu amuumlsierenzu belustigen3 liegt am 7 uumlber gefreut4 Angst vor

              1 Muumlnchen den 472003 (give todayrsquos date)1682 Lieber Rudi3 Wie geht es dir4 Hast du dich von deiner Grippe erholt5 Mir geht es gut6 Vielen Dank fuumlr die Disketten mit den Computerspielen die du mir geschickt hast7 Sie haben mir groszligen Spaszlig gemachtsehr gefallen8 Was koumlnnte ich dir schicken das dich ein bisschen aufheitertum dich

              aufzuheitern9 Ich freue mich darauf dich in den Sommerferien zu sehen

              10 Herzliche Gruumlszlige dein Thomas

              1 Ulla hat sich in ihren Kunstlehrer verliebt1692 Sie ist im siebten Himmel3 Manchmal ist sie schrecklich ungluumlcklich4 Ihre Laune wechselt unglaublich schnell Sie ist sehr launenhaft5 Sie spricht die ganze Zeit uumlber ihn

              Expressing satisfaction and dissatisfaction

              1 Ich bin mit der Behandlung zufrieden1702 Das Untersuchungsergebnis war zufriedenstellend3 Es gab genuggenuumlgendausreichend Platz4 Ich musste mich mit wenig Schlaf zufriedengeben5 Das Essen war nicht ausreichend

              1 dich damit dass 3 sich damit1712 mich zufriedengeben

              134

              ANSWER KEY

              1 Das Fruumlhstuumlck ist reichhaltig und man kann so viel essen wie man will1722 Die Zimmer sind groszlig genug3 Die Unterkunft ist ziemlichrecht gut4 Die Autenthaltsraumlume sind bequem aber nicht gemuumltlich5 Der Besitzer ist recht nett6 Die Verpflegung ist angebrachtausreichendadequat7 Die Sauberkeit laumlsst viel zu wuumlnschen uumlbrig8 Die Angestellten sind freundlich und hilfreich9 Feueralarm und Notausgaumlnge entsprechen den gesetzlichen Vorschriften

              10 Im Groszligen und Ganzen ist die Pension zufriedenstellend und genuumlgtentsprichtden Anspruumlchen von Wanderern

              Expressing hopes wishes and disappointment

              1 Wir hoffen auf besseres Wetter Wir hoffen dass das Wetter besser wird1732 Er hat es geschafftfertiggebrachtEs gelang ihm die Operation zu verschieben3 Ich wuumlnschte ich haumltte mehr Geld4 Seine Erwartungen an den Kurs wurden enttaumluscht5 Meine Hoffnungen haben sich nicht erfuumlllt

              1 gespannt darauf 6 verirrtverlaufen1742 HoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise 7 verwechselt3 erfuumlllen 8 wuumlnschte4 verpasst 9 in Erfuumlllung5 liegenlassenvergessenverloren 10 leere

              Expressing surprise

              1 Er uumlberraschte sie mit einem groszligen Geschenk1752 Ich habe ihn dabei erwischt wie er mit meinem Computer spielte3 Hat ihn die Nachricht von ihrer Verlobung uumlberrascht4 Ich habe dir eine kleine Uumlberraschung mitgebracht5 Er wurde in der Schule beim Rauchen erwischtertapptuumlberrascht6 Wir wurden von dem Gewitter uumlberrascht7 Sie war voumlllig uumlberrascht wie sehr er gewachsen war8 Ich wurde beim Schwindeln im Deutschtest erwischtertapptuumlberrascht Ich

              wurde dabei erwischtertapptuumlberrascht wie ich im Deutschtest geschwindelthabe

              9 Meine kleine Schwester war uumlberrascht den Buchstabierungswettkampf gewonnenzu haben

              10 Den Fahrtest zu bestehen war eine groszlige Uumlberraschung fuumlr mich

              1 fest mit gerechnet 4 unverstaumlndlichunfassbar1762 unglaublich 5 nicht erwartet3 frage michwuumlrde gerne wissen 6 vorhersehen

              135

              ANSWER KEY

              Expressing enjoyment and pleasure

              1 Freude Spaszlig 9 Hast du Lust1772 entzuumlckterfreut 10 Hast Lust auf3 vergnuumlgen 11 goumlnnenleisten4 genossen 12 leisten5 geschmeckt (gefallen would just refer to the look of it) 13 goumlnnen ihm6 verbracht 14 macht WitzeSpaszlig7 nur so zum Spaszlig 15 ernst8 macht Spaszlig 16 lustige Bemerkung

              Blinddarmoperationth weh178th Krankenhausm ausfallenth Lustth fuumlhle michm schlimm SchwesterKrankenschwester gewogen -untersuchung

              Beruhigungstablette schlaumlfstm herausgenommen vorbeim Kinderarzt behandeltm dauert treibenth Druumlck(e) alles

              Section 3 Functions in context

              Setting A

              (a) Guten Tag ich heiszlige Mountford Clare MountfordSzene 1(b) Ich soll ein Zimmer im Haus 42 haben(c) Ware es moumlglich heute schon einzuziehen Koumlnnte ich heute schon einziehen

              Ginge es dass ich heute schon einziehe(d) Das habe ich nicht verstanden KoumlnnenKoumlnnten Sie das bitte wiederholen(e) Alles klarJa ich verstehe schon Ich bezahle heute wenn es (denn) sein muss(f) Ich habe Reiseschecks(g) Ich wuumlrde zuerst zur Bank gehen muumlssen lch muumlsste zuerst auf diezur Bank

              (gehen)(h) Koumlnnen Sie den Schluumlssel nicht sofort aushaumlndigen Koumlnnen Sie mir den Schluumlssel

              nicht sofort geben Ich habe jadoch meine Koffer dabeibei mir(i) Vielen Dank Das ist mir recht Das geht

              (a) Herein Ja Ja bitteSzene 2(b) HalloGruumlszlig dich Ich heiszligelch bin (die) Clare(c) Ich komme aus England(d) Nein ich bin zum ersten Mal hier(e) Tschuumlss Bis spaumlterbald

              136

              ANSWER KEY

              (a) Rudi wo ist ein Vorlesungsverzeichnis zu habenkaufen Wo bekommefindeSzene 3erhalte ich ein Vorlesungsverzeichnis Wie komme ich an einVorlesungsverzeichnis

              (b) Koumlnnte ich mir deins leihenborgen(c) Wo befindet sich die Bibliothek Wo ist die Bibliothek zu finden Wo ist hier die

              Bibliothek(d) Ich bin gerade dabei mein Anmeldeformular fuumlr die Bibliothek auszufuumlllen(e) Muss man sich jedesmal ausweisen wenn man in die Bibliothek (rein)geht(f) Ist (irgend)eine Gebuumlhr zu bezahlen wenn man sich an der Uni einschreibt

              (a) Na was haumlltst du von der WohnungSzene 4(b) Gabi ist im Moment nicht da Sie laumlsst sich entschuldigen aber sie hatte sich schon

              in der Stadt mit einer Freundin verabredet(c) Sie ist eine KommilitoninStudienkollegin Die Wohnung gehoumlrt ihr Es ist ihre

              Wohnung(d) Ihre alte Tante hat sie ihr hinterlassenvermacht Sie hat sie von ihrer alten Tante

              geerbt(e) Ja das stimmt (Uumlbrigens) woher kommst du(f) ZufaumllligZufaumllligerweise habe ich heute eine Studentin aus Manchester getroffen

              kennengelernt lch bin heute zufaumlllig einer Studentin aus Manchester begegnet(g) Geht sie mit jemandem(h) Ist sieSind sie (denn) verlobt(i) Das freut michDa bin ich froh denn ich mag sie (sehr)(j) Ich komme aus Stuttgart aber von Geburt (her) bin ich Tuumlrkebin aber gebuumlrtiger

              Tuumlrkebin aber in der Tuumlrkei geboren(k) Das haumlngt von (der) Gabi ab Ich sprecherede mit ihr so bald wie moumlglich Ruf

              heute Abend noch (ein)malwieder an

              (a) Du musst Mineralwasser oder Tee trinken das Bier ist allees gibt kein Bier mehrSzene 5(b) Du hast gerade den Simon verpasst(c) Das ist der Englaumlnder der (sich) die Wohnung anschauen(an)sehen wollte(d) Er hat einen sehr guten Eindruck (auf mich) gemacht Ich haumltte nichts dagegen

              wenn er einziehen wuumlrde(e) Er hat versprochen heute Abend anzurufen Er hat (mir) versichert dass er heute

              Abend anrufen wuumlrdeanruft

              (a) Hallo Simon Ich bin (die) KatrinSzene 6(b) Simon das (hier) ist (der) Rudolf Alle nennen ihn Rudi(c) Du Gabi es ist wirklich gemuumltlich bei euchdie Wohnung ist wirklich gemuumltlich(d) Simon du hast ja Gluumlck gehabt eine so schoumlne Wohnung zu finden(e) (Uumlbrigens) Clare laumlsst (dich) schoumln gruumlszligen(f) Sie konnte heute nicht kommen denn sie ist mit ihrer Theatergruppe beschaumlftigt(g) Wie lange seid ihr (schon) miteinander befreundet(h) Ahmed Rudi ihr kennt euch ja schon oder(i) Ahmed auf dem Tisch steht (eine Flasche) Wein Bedien dich (selbst) bitte Nimm

              dir bitte (selbst)

              137

              ANSWER KEY

              (j) Sie musste ausfallenabgesagt werden (Der) Hauptmann ist krank(k) Meinst du das wirklich (Die ) Ulrike soll gesagt haben er sei einer der besten in der

              ganzen Uni(l) Naja vielleicht hast du recht Uumlbrigens die Wohnung solltemuss geputzt werden

              und du bist an der Reihe(m) Viel Gluumlck bei der Pruumlfung Alles Gute fuumlr das Examen Ich druumlckehalte dir dieden

              Daumen

              (a) Die Stadt wurde im 12 Jahrhundert gegruumlndet Damals war sie nurerst ein DorfSzene 7(b) Ein Teil der Stadt wurde im Krieg zerstoumlrt und viele Gebaumlude wurden abgerissen(c) An dieser Stellediesem Ort stand urspruumlnglich ein altes Kloster(d) An diese Kirche angebautNeben dieser Kirche gibt es ein groszliges Museum(e) Das Gebaumlude druumlben diente vor ein paar Jahren zur Unterbringung von

              Asylbewerbern(f) Die Sprache und die Gebraumluche der Stadt gehen auf das Mittelalter zuruumlck(g) Meine Familie stammt aus dem Schwarzwald(h) Vom Schauinsland aus sind die Alpen zu sehen(i) Der Wald erstreckt sich uumlber viele tausend Quadratkilometerdehnt sich uumlber viele

              tausend Quadratkilometer aus(j) Von Freiburg nach Straszligburg braucht manfaumlhrt manistsind es nur 40 Minuten

              mit dem Auto

              (a) Darfduumlrfte ich mal kurz stoumlrenSzene 8(b) Wuumlrdest du bitte in Zukunft so freundlichnett sein und meine Sachen in der

              Kuumlche nicht benutzen(c) Das geht doch nicht dass du einfach Sachen aus den Schraumlnken nimmst ohne

              darum zu bittenohne zu fragen(d) Mir waumlre es lieber wenn jeder seine eigenen Sachen benutzen wuumlrde(e) Das waumlre (wohl) eine gute Idee (Mensch) dass ich darauf nicht selbst gekommen

              bin(f) So ein Unsinn Bloumldsinn Quatsch Das einzige was du teilst ist dein Abwasch(g) Du gehst mir (langsam) auf die Nerven Velleicht bist du es der ausziehen sollte

              solltest du ausziehen Auf jeden Fall bestehe ich darauf dass du meine Sachen nichtmehr benutzt

              (h) Das ist doch (einfach) nicht zu fassenglauben Das glaube ich nicht Das gibt esdoch nicht So eine SauereiSchweinerei

              (i) Ja das ist so eine Sache (j) Ich habe mich gerade bei Rudi beklagt weil er meine Sachen benutzt hat(k) Ich habe jetzt die Nase von ihm voll Er ist eindeutigganz klar im Unrecht aber er

              will es nicht zugeben(l) Katrin kannst du mir einen Gefallen tun(m) Wie waumlre es wenn du mit Rudi sprechen wuumlrdest Du kennst ihn ja besser als

              ich(n) Das waumlre ja phantastischausgezeichnetprimaklasse

              (a) Mir ist schwindlig Mir schwindelt (es)Szene 9

              138

              ANSWER KEY

              (b) Ich bin die ganze Zeitimmer muumlde und quaumlle mich mithabe Hals- undKopfschmerzen

              (c) Ich glaubemeine ich habe Grippe(d) An deiner Stelleln deiner SituationWenn ich du waumlreln deinem Fall wuumlrde ich

              zum Arzt gehen(e) Wenn du wirklich krank bist kannst du dir ein Rezeptetwas gebenverschreiben

              lassen(f) Also solltest du dich richtig untersuchen lassen(g) Ich rate dir einen Kassenarzt zu finden Und vergiszlig nicht deine Chipkarte

              mitzunehmen(h) Das mache ich doch gern (fuumlr dich)

              (a) Anscheinend nichtsSzene 10(b) Er sagte ich soll(e) abnehmen und das Rauchen aufgebenmir das Rauchen

              abgewoumlhnen(c) Er meint ich haltehielte mich (koumlrperlich) nicht fit und ich sollesollte mehr Sport

              treiben(d) Mein Blutdruck ist angeblich ein bisschen zu hoch Er sagte noch etwas was ich

              nicht mitbekommenmitgekriegt habe(e) Was willst du damit sagen Was meinst du (damit)(f) Das stimmt (eigentlich) nicht ganz ich spiele ja Tischtennis(g) Ich habe nichts Bestimmtes vorkeine festen Plaumlne(h) Leider geht das doch nichtkann ich doch nicht Mir ist gerade eingefallen dass ich

              doch schon etwas vorhabe(i) Rudi und ich besuchen eine Brauerei

              (a) Kann ich bitte (die) Clare sprechenSzene 11(b) Hallo Clare Ich binrsquos der Ahmed Hier (ist) Ahmed(c) GutMir gehtrsquos gut danke Ich wollte fragen ob du zu einer Party kommen willst

              ob du Lust hast zu einer Party zu kommen(d) Heute Abend Passt dir das(e) Moumlchtest du dannstattdessen morgen ins Konzert (gehen)(f) NachherAnschlieszligend koumlnnten wir einen trinken gehen Wollen wir vielleicht

              nachheranschlieszligend einen trinken gehen(g) Das uumlberlasse ich dir(h) Moumlchtest du dass ich dich im Wohnheim treffe Soll ich dich im Wohnheim

              treffenabholen(i) Es macht mir wirklich nichts aus dich abzuholen Wie waumlre es mit 7 Uhr Waumlre 7

              Uhr OK Wuumlrde dir 7 Uhr passen(j) Bitte schoumlnsehr Nichts zu danken Keine Ursache Gern geschehen Bis morgen

              (a) Ich habe ihn vor lauter ZornAumlrger beleidigt Ich war so veraumlrgertsauer dass ichSzene 12ihn beleidigt habe

              (b) Ich aumlrgere mich so daruumlber(c) Ich kann ihn nicht mehr leidenausstehen Er scheint immer schlechter Laune zu

              seinhat ja wohl immer schlechte Laune

              139

              ANSWER KEY

              (d) Ja ich weiszlig Das ist gerade das Problem Ich bin geteilter Meinung daruumlber ob ichim Wohnheim bleiben sollte

              (e) Du hast wahrscheinlich recht Wie sagt man auf deutsch lsquohomesickrsquo Wie heiszligtlsquohomesickrsquo auf deutsch

              (f) Weiszligt du ich vermisse meinen Freund in England(g) Ja aber manchmal frage ich mich ob er es genauso ernst (mit mir) meint(h) Naja ich hatte nicht damit gerechnet dass ich (so) jemand wie (den) Ahmed

              kennenlernen wuumlrde

              Setting B

              (a) Hier Lorimer Firma Lewis Chemicals EnglandSzene 13(b) Ich buchstabiere L wie Ludwig O wie Otto R wie Richard I wie Ida M wie Martha

              E wie Emil R wie Richard(c) Koumlnnte ich bitte (mit) Frau Heck sprechen Ist es moumlglich Frau Heck zu sprechen

              Bitte verbinden Sie mich mit Frau Heck(d) Wann ist sie freihat sie Zeit(e) Es gehtEs handelt sich um meinen Besuch naumlchste Woche(f) Bitte richten Sie Frau Heck aus dass ich naumlchsten Montag um 8 Uhr mit dem

              Flugzeug in Frankfurt ankomme(g) Koumlnnen Sie mich bitte mit Herrn Schneider verbinden(h) Ich moumlchte unsere Plaumlne fuumlr naumlchste Woche besprechen(i) Es tut mir sehr Leid aber ich werde nur zwei Tage bleiben koumlnnenkann nur zwei

              Tage bleiben Ich habe am Donnerstag noch eine Konferenz in Berlin(j) Machen Sie sich bitte keine Sorgen Ich bringe alles mit(k) Kann ich auch die Stadt besichtigen Habe ich auch Gelegenheit die Stadt zu

              besichtigen(l) Ich freue mich darauf Sie endlich (ein)mal kennenzulernen Auf Wiederhoumlren

              (a) Frau Walsh Herr Lorimer was moumlchten Sie trinkenSzene 14(b) Herr Ober Fraumlulein (Wir haumltten gernBringen Sie unsWir moumlchten) einen Tee mit

              Zitrone und zwei Tassen Kaffee bitte(c) Frau Walsh sind Sie zum ersten Mal in Deutschland(d) Sie koumlnnensprechen (aber) sehr gut Deutsch(e) We gefaumlllt es Ihnen in Deutschland Herr Lorimer(f) Wo wohnen Sie genau in England(g) Ist das in der Naumlhe von London(h) Ich war schon oumlfters in London und es gefaumlllt mir besser als Frankfurt(i) Es ist schon halb elf Wir muumlssen gehen Herr Lorimer Sie haben ja um halb eins

              eine Verabredung mit Frau Heck(j) Ich bringe Sie erst (ein)mal insin Ihr Hotel

              (a) Guten Tag Ich heiszlige Lorimer Mein Name ist Lorimer Ich habe ein ZimmerSzene 15reserviert Sie haben eine Reservierung (fuumlr mich)

              (b) Ich bin geschaumlftlich in Mainz Ich bleibe bis zum sechsundzwanzigsten(c) Ich moumlchte ein Zimmer mit Bad

              140

              ANSWER KEY

              (d) Ich moumlchte ein Zimmer mit Blick auf den Rhein(e) Wann gibt es hierbei Ihnen Fruumlhstuumlck Wann kann man hierbei Ihnen

              fruumlhstuumlcken(f) Wollen SieMoumlchten Sie meinen Reisepass sehen(g) Koumlnnen Sie mir bitte helfen den Anmeldeschein auszufuumlllen(h) Kann ich hierim Hotel Geld wechseln(i) Ich willmoumlchte Reiseschecks einloumlsen(j) Koumlnnten Sie meinen Koffer bitte auf das Zimmer bringen lassen Ich habrsquos naumlmlich

              eiligbin naumlmlich in Eile

              (a) Guten Tag Herr Lorimer Bitte kommen Sie hereinSzene 16(b) Herzlich willkommen in unserer Firma Es freut mich sehr Sie kennenzulernen(c) Haben Sie eine gute Reise gehabt(d) Hoffentlich gefaumlllt Ihnen das Hotel das wir fuumlr Sie ausgewaumlhlt haben(e) Bitte nehmen Sie (doch) Platz Bitte setzen Sie sich(f) Herr Lorimer darf ich Sie mit Herrn Werner bekanntmachendarf ich Ihnen Herrn

              Werner vorstellen(g) Herr Werner ist unser Produktionsleiterder Produktionsleiter unserer Firma(h) (Der) Herr Werner ist Chemiker von Beruf(i) Herr Werner hat morgen Zeitwird morgen Zeit haben die technischen Aspekte des

              Projekts (mit Ihnen) zu besprechen(j) Mein Buumlro steht Ihnen (und Herrn Werner) morgen ab 9 Uhr zur Verfuumlgung

              (a) Herr Lorimer moumlchte weitere Informationenetwas Naumlheres uumlber dieSzene 17Transportkosten haben

              (b) Laut VertragVertragsgemaumlszlig ist die Firma Lewis Chemicals dafuumlr verantwortlich(c) Darf ich Sie (mal) (kurz) unterbrechen Im Vertrag steht auch dass wir fuumlr die

              Kosten erst ab (der) Grenze verantwortlich sind(d) Daraus folgt dass PZ den Transport nach Ostende oder Calais organisieren muss(e) Haben Sie denn wirklich nicht gewuszligt dass sich PZ darauf festgelegt hatte(f) Das uumlberrascht mich nicht Es hat sich ja herumgesprochen Frau Heck interessiert

              sich nicht besonders fuumlr das Projekt(g) Natuumlrlich Lassen wir das Reden wir von etwas anderem(h) Ich haumltte eine kleine Bitte und zwar moumlchte Herr Lorimer morgen ins Theater

              Waumlre es moumlglich Karten zu bekommen

              (a) Ich bin hier fuumlr alle technischen Fragen zustaumlndigSzene 18(b) Heute fehlen zwei Mitarbeiter InfolgedessenDeshalbDaher werden wir nicht

              alles sehen koumlnnen(c) Mangelt es auch bei Ihnenin Ihrer Firma an ausgebildeten technischen

              Assistenten Haben Sie auch nicht genug ausgebildete technische Assistenten(d) Hier (in dieser Abteilung) wird der neue Klebstoff entwickelt(e) Alle Experimente geschehen in (der) Gegenwart des Chefingenieurs(f) Wieviele ausgebildete Chemiker gibt eshaben Sie in der Firma(g) Ist immer ein Chemiker zur Stelleda wenn es ein Problem gibt(h) Der Bestand an Rohstoffen scheint sehr groszlig zu sein

              141

              ANSWER KEY

              (i) Hat Ihre Firma alle fuumlr das Projekt erforderlichen Chemikalien auf Lagervorraumltig(j) Sind sie wirklich nur drei Monate haltbar

              (a) Ich habe die Werbedokumente mitgebrachtSzene 19(b) Ich waumlre dankbar wenn Sie die technischen Details uumlberpruumlfennachpruumlfen

              koumlnnten Bitte (uumlber)pruumlfen Sie die technischen Details(c) Ist alles in Ordnung(d) Wie lange wird die Entwicklungsphase noch dauern Dauert die

              Entwicklungsphase noch lange(e) Wann soll das alte Produkt auslaufen(f) Glauben SieMeinen Sie es kann naumlchsten Fruumlhling durch den neuen Klebstoff

              ersetzt werden(g) Leider musste die geplante Ausstellung in London ausfallenabgesagt werden(h) Aber unser Geschaftsfuumlhrer hat vorhat sich vorgenommen im Neuen Jahr eine

              Werbekampagne zu organisieren(i) Wir sindUnsere Firma ist mit der Zusammenarbeit mit Ihrem Team sehr zufrieden(j) SchoumlnenVielen Dank fuumlr die Betriebsbesichtigung Ich moumlchte Sie gerne mal nach

              Abingdon einladen Kommen Sie uns mal in Abingdon besuchen Besuchen Sieuns doch mal in Abingdon

              (a) Ich fuumlhle mich schlechtnicht wohl Es ist mir nicht gut Mir ist nicht gutSzene 20(b) Ich fuumlrchte ich habe michich bin erkaumlltet(c) Ich habe Husten(d) Ich habe kein Fieber(e) Ich habe aber furchtbare Kopfschmerzen(f) Haben Sie etwas gegen Husten und Kopfschmerzen

              (a) Die Werbedokumente sind sehraumluszligerst uumlberzeugendSzene 21(b) Aber ich glaube bei der Verpackung ist Ihnen (wohl) ein Fehler unterlaufen(c) Sie muumlszligten sich die Frage der lsquomodernen Verpackungrsquo noch mal ansehen(d) Es ist mir klarIch weiszlig ja dass die Tube noch im Planungszustand ist(e) Zu meinem groszligen BedauernBedauerlicherweise bin ich der festen Meinung

              Uumlberzeugung dass der ganze Entwurf geaumlndert werden muss(f) Ich rate Ihnen von den Farben Gelb und Blau ab Ich bestehe auf die Farben

              Schwarz Rot und Gold(g) Es erstaunt michlch wundere mich dass Sie nicht wissen dass diesewas die

              deutschen Nationalfarben sind(h) Meiner Meinung nachMeines Erachtens sollte die Tube nur 7cm breit sein aber

              die Laumlnge sollte fast verdoppelt werdenfast zweimal so lang wie jetzt sein(i) Sie sollten nicht vergessenBitte vergessen Sie nicht dass auf der Tube stehen muss

              woraus der Klebstoff besteht

              (a) Guten Tag Wir haben (schon) reserviertSzene 22(b) Herr Lorimer moumlchten Sie drinnen oder drauszligen auf der Terrasse sitzen(c) Hier istBitte nehmen Sie die Speisekarte Was nehmenmoumlchten Sie(d) Trinken Sie lieber Bier oder (Mineral)wasser

              142

              ANSWER KEY

              (e) Herr Ober wir moumlchten (gern) bestellen(f) Was empfehlen Sie (uns) heute(g) Als Vorspeise nehmen wir die Tagessuppe(h) Als HauptgerichtDanach moumlchten wir zweimal Jaumlgerschnitzel mit gemischtem

              Salat(i) Herr Ober Augenblick Warum dauert es denn so lange Wie lange muumlssen wir

              denn noch warten(j) Mein Loumlffel ist nicht (ganz) sauber Koumlnnten Sie ihn bitte auswechseln Bringen Sie

              mir bitte einen anderen

              (a) Lassen Sie es sich schmecken Guten AppetitSzene 23(b) Herr Lorimer was halten Sie von den Kosten des Projekts(c) Da bin ich nicht mit Ihnen einverstandenstimme ich Ihnen nicht zu Ich finde

              glaubemeine sie sind nicht zu verantworten(d) Aus welchen Gruumlnden hat man denn den neuen Marketingberater eingestellt(e) Meine Kollegen in der Marketingabteilung haben sich bei Frau Heck daruumlber

              beklagtbeschwert(f) Unsere Firma hat die Verantwortung fuumlr das Marketing und den Verkauf

              uumlbernommen weil wir ein groumlszligeres Verteilernetz haben(g) Die neue Marketingberaterin kennt doch den internationalen Markt besser als alle

              anderen in den beiden Firmen(h) Aber der Erfolg ihrer TaumltigkeitArbeit haumlngt von der Unterstuumltzung ihrer deutschen

              Kollegen ab(i) FolglichDemzufolgelnfolgedessen hat sie vorhat sie sich vorgenommen den PZ-

              Betrieb in Mainz so bald wie moumlglich zu besuchen(j) Zahlen bitte Die Rechnung bitte(k) Das geht zusammen Zusammen bitte(l) 45 Euro Stimmt so

              (a) Frau Heck hat es anscheinend fertiggebrachtist es anscheinend gelungen HerrnSzene 24Lorimer zu veraumlrgern

              (b) Soweit mir bekannt ist haumltte man sich schon letztes Jahr auf die Verpackunggeeinigt

              (c) Frau Heck hindert uns daran mit der Werbekampagne anzufangen(d) Herr Lorimer ist daruumlber sehr frustriert(e) Wissen Sie er macht sich Sorgen wegen des Vertrags(f) Herr Lorimer glaubt ja nicht dass PZ vertragsbruumlchig wurde Er fuumlrchtet eher dass

              Lewis Chemicals gegen den Vertrag verstoszligen wuumlrde wenn siedie Firma mit derWerbekampagne nicht rechtzeitig anfangen koumlnntenkoumlnnte

              (g) Wuumlrde es Ihnen etwaswas ausmachen wenn wir das ein bisschen spaumlter machtenmachen wuumlrden Ich muss naumlmlich zuerst fuumlr Herrn Lorimer Flugkarten fuumlrDonnerstag besorgen

              (h) Nein ich will doch nicht die Gelegenheit verpassen die Stadt kennenzulernen

              (a) Sehr geehrte Frau Dr GutmannSzene 25(b) Wir bedanken unsHaben Sie vielen Dank fuumlr Ihr Schreibenlhren Brief vom 9

              September

              143

              ANSWER KEY

              (c) Wir freuen uns dass Sie sich fuumlr unser neues Produkt lsquoSuper Bondrsquo interessierenanunserem Produkt interessiert sind

              (d) Wir muumlssen Ihnen leider mitteilen dass wir erst im April (werden) liefern koumlnnen(e) Wir versichern Ihnen in Kuumlrzedemnaumlchstin naumlchster Zeit einige Muster

              Warenproben zu schickenuumlbersenden(f) Wir legen diesem Brief unsere Preisliste bei Unsere Preisliste liegt diesem Brief bei

              Anbei erhalten SieIn der Anlage finden Sie unsere Preisliste(g) WennFalls Sie weitere Fragen haben sollten wenden Sie sich bitte an meinen

              Kollegen Herrn Adamssetzen Sie sich bitte mit meinem Kollegen Herrn Adams inVerbindung

              (h) Ich bin sicher dass unser neues Produkt fuumlr Ihre Firma von Interesse sein wird(i) Wir hoffen Ihnen hiermitdamit weitergeholfen zu habengedient zu habenetwas

              dienen zu koumlnnen(j) Mit freundlichen Gruumlszligenfreundlichem Gruszlig

              144

              ANSWER KEY

              • Book Cover
              • Half-Title
              • Title
              • Copyright
              • Contents
              • Introduction
              • 1 Structures
              • 2 Functions
              • 3 Functions in Context
              • Answer Key

                1Structures

                Word order

                Simple sentences and main clauses

                Rephrase the following sentences beginning with the word or words in brackets1

                ExampleSie reitet am Nachmittag [Montags]Montags reitet sie am Nachmittag

                1 Die alte DDR ist zusammengebrochen (collapsed) [erst 1989]2 Er sieht acht Stunden fern [jeden Tag]3 Ich bin gegen diese Idee [mit anderen Worten]4 Das ist sehr gut moumlglich [meiner Meinung nach]5 Sie sind Deutscher [also]6 Ich fand den Film langweilig [um die Wahrheit zu sagen]7 Er spielt Tennis [samstags]8 Sie ist zuruumlckgekommen [nach einer Stunde]9 Sie koumlnnen mich anrufen [wie gesagt]

                10 Das stimmt [ja]11 Sie steht jeden Tag um 6 Uhr auf [normalerweise]12 Wir haben uns daruumlber sehr gefreut [Nach einer Schrecksekunde]13 Ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht uumlberzeugt (convinced)

                [unter uns gesagt]14 Sie hat ausnahmsweise keine Kopfschmerzen [heute]15 Er sieht die Sache eher gelassen [im Gegenteil]

                52 53

                Give all the possible word orders for the following sentences2

                1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessen3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangen

                5

                Two main clauses

                Connect the following main clauses using the word in brackets3

                3

                ExampleZuerst steckte er im Stau Er hatte eine Panne [dann]Zuerst steckte er im Stau dann hatte er eine Panne

                1 Er war krank Er hat es einfach vergessen [oder]2 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung (meeting) kommen Wir sind nicht mehr

                da [denn]3 Ich habe Bauchschmerzen Der Kopf tut mir auch weh [und]4 Er haumltte ihr gern geholfen Sie hat das nicht gewollt [aber]5 Nicht ich habe die Situation gerettet Er ist eingesprungen [sondern]6 Ich habe die Blumen vergessen An die Flasche Wein habe ich auch nicht gedacht

                [und]7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken Ich habe zu wenig dafuumlr

                gelernt [denn]8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder Mit zwei leisen bin ich auch schon

                zufrieden [aber]9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub Bleibst du wieder zu Hause [oder]

                10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen Man sucht nach den Ostereiern[sondern]

                6

                Direct questions and commands interrogatives

                Which questions have just been asked to elicit the following answers Start each of the4questions with the word(s) in brackets

                ExampleIch habe meine Tasche vergessen [was]Was hast du vergessen

                1 Er hat schon zum dritten Mal seine Hausaufgaben nicht gemacht [was]2 Ich muss gewoumlhnlich um 7 Uhr aufstehen [wann]3 Ich ernaumlhre mich zur Zeit vor allem von Schokolade [wovon]4 Mein Vermieter (landlord) kommt heute noch vorbei [wer]5 Das Konzert gefiel mir ausgezeichnet [wie]6 Er beschaumlftigt sich am liebsten mit seinem Rennauto [womit]7 Wir haben uumlber Christians Party gesprochen [woruumlber]8 Du brauchst ein groumlszligeres Haus [was]9 Er beschwert sich staumlndig [wie oft]

                10 Er ist zu spaumlt gekommen [wann]

                71 505

                Subordinate clauses

                Turn the following sentences round so that they begin with the subordinate clause5

                ExampleSie erinnerte sich nicht an ihn obwohl sie lange mit ihm gesprochen hatteObwohl sie lange mit ihm gesprochen hatte erinnerte sie sich nicht an ihn

                4

                STRUCTURES

                1 Man muss den Pass dabei haben wenn man Reiseschecks einloumlst2 Ich weiszlig nicht ob er heute kommt3 Ich bleibe hier bis ich den Manager sprechen kann4 Sie hatte eine Flasche Wein getrunken bevor das Essen serviert wurde5 Bayern Muumlnchen wird Meister wenn er dieses Spiel gewinnt6 Sie weigerte (refused) sich in die Schule zu gehen weil sie Bauchschmerzen hatte7 Er fuumlhlte sich rastlos zu Hause nachdem er von seiner Weltreise heimkam8 Es ist sehr fraglich ob dieses Resultat ausreichend ist9 Er musste am Tisch sitzen bleiben bis er alles aufgegessen hatte

                10 Sie sagte ihm nicht die Wahrheit weil sie sich schaumlmte

                8

                Join the two sentences using the word in brackets6

                ExampleIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet [damit] Ich konnte ungestoumlrtarbeitenIch habe auf das Klopfen nicht geantwortet damit ich ungestoumlrt arbeitenkonnte

                1 Ich konnte nicht schlafen [nachdem] Ich hatte den ganzen Abend Kaffeegetrunken

                2 Das ist kein Problem [solangel] Er hat ein gutes Gehalt (salary)3 Danke ich esse keinen Kuchen [denn] Ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid [sobald] Er ruft an5 Du kannst mit mir kommen [oder] Du kannst hier bleiben6 Ich habe stundenlang geuumlbt [so dass] Ich kannte das Stuumlck auswendig7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen (pass) [bevor] Man darf alleine fahren8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen [waumlhrend] Ich habe das Essen gemacht9 Ich kann heute Abend nicht kommen [da] Ich bin schon verabredet

                10 Du hast mich einmal angerufen [als] Du warst in Australien11 Der Betrieb ging in Konkurs [obwohl] Die wirtschaftliche Situation war guumlnstig12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor [damit] Ich habe weniger Stress13 Ich werde es dir nie vergessen [wenn] Du hilfst mir noch einmal14 Er war krank [als] Sein Vater wollte ihn auf eine Reise mitnehmen15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen [wenn] Ich besuche Wien

                8

                Make sentences out of the following beginning with the subordinate clause7

                ExampleWenn + du sagst mir nicht die Wahrheit + ich rede nicht mehr mit dirWenn du mir nicht die Wahrheit sagst rede ich nicht mehr mit dir

                1 Obwohl + sie arbeitet unheimlich viel + sie vergisst auch nicht ihre Freizeit2 Ob + er hat die Stelle bekommen + ich weiss nicht3 Bis + er zahlt das Geld zuruumlck + er muss bei seinen Eltern leben4 Als + sie kam aus dem Urlaub zuruumlck + Hunderte von Briefen warteten auf sie

                5

                STRUCTURES

                5 Wenn + du hast Interesse + wir koumlnnen heute Abend ins Theater gehen6 Weil + du warst so artig + wir gehen gemeinsam ins Kino7 Solange + du wohnst unter meinem Dach + du folgst meinen Regeln8 Bevor + sie waren verheiratet + sie war unglaublich romantisch9 Waumlhrend + ich erledigte den Abwasch + er saszlig vor dem Fernseher

                10 Obwohl + sie hatte kein gutes Gefuumlhl bei der Sache + sie machte mit

                85

                Begin the sentences using the words in brackets8

                ExampleWir muumlssen das Problem schnellstens loumlsen [Er sagt dass]Er sagt dass wir das Problem schnellstens loumlsen muumlssen

                1 Er wird es bestimmt haben wollen [Ich bin sicher dass]2 Er haumltte den Wagen nicht kaufen sollen [Ich meine dass]3 Ich habe das Essen bezahlen muumlssen [Er ist verschwunden so dass]4 Ich kann dich zum Flughafen fahren [Ich habe den Morgen frei bekommen

                damit]5 Ich haumltte mitfahren wollen [Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte]6 Er wollte mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen [Bist du sicher]7 Sie haumltte den Wettkampf gewinnen koumlnnen [Wenn sie wirklich gewollt haumltte]8 Wir werden uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus bauen koumlnnen [Glaubst du

                wirklich dass]9 Er wird nicht die Wahrheit sagen koumlnnen [Ich bezweifle dass]

                10 Sie haben alles alleine organisieren muumlssen [Er schreibt dass]

                86

                Indirect questions

                Join the two parts of the sentence to make an indirect question9

                ExampleIch habe nicht genau verstanden + Was hat sie damit gemeintIch habe nicht genau verstanden was sie damit gemeint hat

                1 Ich weiszlig nicht genau + Wann beginnt der Film2 Ich frage mich + Warum hat sie das gesagt3 Koumlnnen Sie mir sagen + Mit wem ist er ausgegangen4 Keiner konnte sagen + Was fuumlr ein Auto war das5 Wissen Sie zufaumlllig + Wo finde ich hier eine Telefonzelle6 Man weiszlig ja nie + Wie stehen die Chancen7 Ich habe keine Ahnung + Woher kommt das8 Ich weiszlig schon + Wem gehoumlrt der Porsche9 Es ist allgemein bekannt + Welche sind die besten Universitaumlten

                10 Ich kann vielleicht erraten + Wo bist du in letzter Zeit gewesen11 Da stellt sich die Frage + Was machst du hier uumlberhaupt

                6

                STRUCTURES

                12 Kannst du mir erklaumlren + Wie hast du das geschafft13 Ich kann mir schon denken + Wer hat mich verraten14 Ich wollte dich schon immer fragen + Welcher Lehrer ist dein Lieblingslehrer15 Kannst du mir verraten + Was soll das

                9

                Relative clauses

                Supply the relative pronoun10

                ExampleDas ist das Bild bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hatDas ist das Bild das bei der Versteigerung 1 Million Euro erzielt hat

                1 Ist das der Wagen fuumlr du 10 000 Euro gezahlt hast2 Ich kenne eine Kneipe in es irisches Bier gibt3 Die Firma bei ich arbeite zahlt ganz gut4 Das ist der Mann wir geschrieben haben5 Das ist alles ich erwartet habe6 Die Frau Sie Blumen geschenkt haben ist meine Verlobte7 Die Leute mit ich zusammenarbeite sind einfach toll8 Das Einzige er sagen konnte war lsquoEs tut mir Leidrsquo9 Sie hat das Geld ihrem Sohn gegeben es dann sorgfaumlltig zaumlhlte

                10 Er nannte zwei Firmen Angestellte fuumlnf Wochen Urlaub bekommen11 Das ist der Mann Vater die Lotterie gewonnen hat12 Ich versuche die zwei Kollegen ich Geld schulde zu vermeiden13 Ich kann ihren Freund sie bald heiraten will nicht ausstehen14 Das ist die Nachbarin ihren Fernseher immer so laut aufdreht15 Hat sich deine Ferienbekanntschaft du so geholfen hast noch einmal bei

                dir gemeldet

                10

                Indefinite relative pronouns

                Supply the indefinite relative pronoun11

                ExampleDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve ich dich bereits aufmerksamgemacht habeDas ist eine besonders gefaumlhrliche Kurve worauf ich dich bereits aufmerksamgemacht habe

                1 Anscheinend haben sie zu viele Hausaufgaben sie sich bereits beschwerthaben

                2 Als Geburtstagsgeschenk bekam sie einen Kochtopf sie keine groszlige Freudehatte

                3 Ich war sehr erstaunt uumlber den Umzug ich im Vorhinein nichts wusste

                7

                STRUCTURES

                4 Sie kamen viel zu spaumlt an die Unfallstelle sich seine Kondition nochverschlimmerte

                5 Sie erschien nicht zu der Verabredung klar hervorgeht dass sie nicht anihm interessiert ist

                6 Es war schwer zu sagen ihre Faszination mit diesem Thema lag7 Ich erinnerte mich ploumltzlich ich ihn kannte8 Auch dieses Jahr vergaszlig er meinen Geburtstag nicht ich mich sehr freute9 Sie sprang fuumlr mich ein sie mir einen groszligen Gefallen tat

                10 Auch die letzten Sicherheitsmaszlignahmen versagten es schlieszliglich zurKatastrophe kam

                106

                Order of adverbials

                Put the adverbials (in brackets) in the correct order12

                ExampleEr bringt [in den Kindergarten] [seine Tochter] [am Morgen]Er bringt seine Tochter am Morgen in den Kindergarten

                1 Sie faumlhrt [zurArbeit] [jeden Tag] [mit dem Bus]2 Ich kaufte den Regenschirm [im Kaufhof] [gestern]3 Ich schreibe den Bericht [in aller Ruhe] [zu Hause] [morgen]4 Er fliegt [von Frankfurt] [wohl] [heute]5 Ich lese [morgens] [im Zug] die Zeitung6 Du kannst [bei uns] [doch] [diesen Sommer] arbeiten7 Fahren Sie [langsamer] [jetzt] [diese Straszlige entlang]8 Wir sagen Ihnen [telefonisch] [morgen] unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch gekauft [zum Geburtstag]

                10 Sie hat [auf der Konferenz] [letzte Woche] [sehr selbstbewusst] gesprochen11 Ich habe ihn [im Schulhof] [das letzte Mal] gesehen12 Sie wird [zur Vorlesung] [ihr Buch] [morgen] doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien [in Oumlsterreich] [beim Skifahren]

                [dieses Jahr]14 Er verschob [die Vorbereitungen] [auf den naumlchsten Tag] [fuumlr den Test]15 Ich habe [bei meinem Fahrtest] [total] [gestern] versagt

                11

                Noun and pronoun objects

                Arrange each of the following sentences in the normal word order13

                1 Ich zeige [meiner Kollegin] [den Bericht]2 Ich zeige [ihr] [ihn]3 Ich zeige [ihr] [den Bericht]4 Ich zeige [meiner Kollegin] [ihn]5 Hast du [die Zahlen] [dem Abteilungsleiter] gesagt

                8

                STRUCTURES

                6 Hast du [sie] [ihm] gesagt7 Hast du [die Zahlen] [ihm] gesagt8 Hast du [dem Abteilungsleiter] [sie] gesagt9 Sie gab [ihren Freunden] [die Diskette]

                10 Sie gab [ihnen] [sie]11 Sie gab [ihren Freunden] [sie]12 Sie gab [die Diskette] [ihnen]13 Moumlchtest du [deinem Bruder] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du [ihm] [es] jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du [ihm] [das Geschenk] jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du [deinem Bruder] [es] jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren [das Problem] [unserem Chef]18 Wir erklaumlren [es] [ihm]19 Wir erklaumlren [das Problem] [ihm]20 Wir erklaumlren [es] [unserem Chef]

                12

                Position of nicht

                Insert nicht in the following sentences Where a particular element is to be negated14it is italicized

                ExampleDas ist mein ProblemDas ist nicht mein Problem

                Das ist mein ProblemNicht das ist mein Problem

                1 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt2 Das Fest findet am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen4 Ich moumlchte jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief schicken sollen6 Sie hat diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr zustaumlndig8 Ich bin dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

                10 Wir wollen damit in Verbindung gebracht werden

                13

                Position of reflexive pronouns

                Sich has been omitted Correct the sentences by inserting it in the correct place15

                ExampleEr musste in aller Eile anziehenEr musste sich in aller Eile anziehen

                9

                STRUCTURES

                1 Wissen Sie wo die Fabrik befindet2 Er befindet in einer schwierigen Situation3 Gestern haben Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass die beiden gern hatten9 Er traute nicht die Wahrheit zu sagen

                10 Bei diesem Unfall verletzte sie so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

                14

                Flexible word order and emphasis

                Say which element in the sentence is being emphasized as new or interesting16information

                1 Nach einem langen Arbeitstag trinke ich am liebsten einen Cognac2 Es kommen heute aus dem Fernen Osten gleich zwei Delegationen3 Dem Chef habe ich gerade die Verkaufszahlen gezeigt4 Nach langen Verhandlungen wurde heute als neuer Vorsitzender Herr Roloff

                genannt5 Die Verkaufszahlen habe ich jetzt dem Chef gezeigt6 Sie hat haargenau verstanden was ich gesagt habe7 Die Urlaubsphotos waren unglaublich verschwommen8 Gestern war sie z B auch nicht da9 Heutzutage kann man sich aber auch auf niemanden mehr verlassen

                10 Natuumlrlich werden wir das Fest im Garten veranstalten

                15

                The case systemThe accusative the dative

                Insert dich or dir as appropriate17

                ExampleEs freut mich wirklich zu sehenEs freut micht wirklich dich zu sehen

                1 Gehoumlrt diese Brieftasche2 Ich suche seit einer Stunde3 Ein boumlses Wort kann nichts schaden4 Es ist gelungen in die Mannschaft zu kommen5 Hat er gestern angerufen6 Der Anzug passt wirklich gut

                10

                STRUCTURES

                7 Mein Dank gilt auch 8 Ich traue 9 Die Jacke hat tausend Euro gekostet

                10 Ich antworte morgen11 Ich habe sehr vermisst12 Habe ich nicht schon hundert Mal gesagt dass das so nicht geht13 Auf wartet zu Hause eine groszlige Uumlberraschung14 Ich wuumlrde gerne helfen aber ich habe keine Zeit15 geht es wohl nicht gut

                18 19

                Insert the correct form of the noun or pronoun in brackets for each of the prepositions18

                Exampleausfuumlrmit [das Geld]aus dem Geldfuumlr das Geldmit dem Geld

                1 angesichtsdurchmit [die Tatsache]2 auszligermit Ausnahme vonohne [ich]3 gegenlautstatt [dieser Bericht]4 waumlhrendnachbis zu [die Ferien]5 ummitaufgrund [jenes Schreiben]6 inaufgrundentsprechend [diese Situation]7 hintergegenfuumlr [meine Schwester]8 gegenuumlbernebenunter [das Krankenhaus]9 dankauszligermit [deine Initiative]

                10 seitnachfuumlr [der gestrige Tag]

                18 19

                The accusative the dative the genitive

                Put the noun or pronoun in brackets into the correct case19

                ExampleNach [die Vorstellung] gingen wir sofort nach HauseNach der Vorstellung gingen wir sofort nach Hause

                1 Sie kommt gut mit [ihre Familie] aus2 Er ist vor einer Minute aus [das Haus] gekommen3 Ich wohne hier um [die Ecke]4 Nach [das Konzert] aszligen wir eine Pizza5 Hast du etwas gegen [ich]6 Die ganze Familie wird da sein auszliger [mein Bruder]7 Angesichts [diese Tatsache] muss man ihm Recht geben8 Ich musste heute ohne [mein Fruumlhstuumlck] zur Arbeit9 Anstelle [die Wohnung] in der Stadtmitte koumlnnten wir ein Haus auf dem Lande

                kaufen

                11

                STRUCTURES

                10 Manchmal will er mit dem Kopf durch [die Wand]11 Ab [der erste Juni] gelten die neuen Regelungen12 Laut [dieser Vertrag] bekomme ich zwanzig Tage Urlaub13 Manchmal treibt er mich bis an [der Rand] des Wahnsinns14 Gemaumlszlig [die Verordnungen] muss das Formular zweifach ausgestellt werden15 Laut [meine Tante] ist dieser Film ganz ausgezeichnet

                18 19 20

                The accusative

                Select the correct form from the options in brackets20

                ExampleSie hat ihre Puppe [auf den Bodenauf dem Boden] geworfenSie hat ihre Puppe auf den Boden geworfen

                1 Fahren wir morgen [auf dem Landaufs Land]2 Stellen Sie das Buch wieder [ins Regalim Regal]3 Sie hat [neben mirneben mich] gesessen4 Der Zug fuhr [in einem Tunnelin einen Tunnel] ein5 Das Geld habe ich [auf dem Tischauf den Tisch] gelegt6 Sie hat sich [neben mirneben mich] gesetzt7 Er steckte das Geld [in der Taschein die Tasche]8 Den Champagner habe ich [in dem Kuumlhlschrankin den Kuumlhlschrank] gestellt9 Das Geld hat vor fuumlnf Minuten [auf dem Tischauf den Tisch] gelegen

                10 [In der KuumlcheIn die Kuumlche] lief sie besorgt herum11 Er rannte [hinter die Garagehinter der Garage] um sich zu verstecken12 Ich wollte schon immer einmal [auf diesen Bergauf diesem Berg] steigen13 Vor Wut schmiss er die Vase [an der Wandan die Wand]14 Er lieszlig seinen Hund [in den Gartenin dem Garten] laufen15 Aus Protest setzte sie sich [vor seine Tuumlrvor seiner Tuumlr]

                183

                The accusative the dative the genitive

                Put the words in brackets into the correct case21

                ExampleIch habe [letzter Monat] eine Japanreise gemachtIch habe letzten Monat eine Japanreise gemacht

                1 Ist [Ihr Mann] nicht wohl2 Ich bin [die Mitglieder des Vereins] sehr dankbar3 Wir waren [letzter Monat] in der Schweiz4 Nach einem Glas Wein ist sie sogar [ein Bankuumlberfall] faumlhig5 Es ist [das Management] egal wer geht6 [Ein Tag] werde ich Amerika sehen7 Die Stadtrundfahrt ist [das Geld] wert

                12

                STRUCTURES

                8 Sind Sie sich [die Gefahr] bewusst9 Ich war [vorige Woche] in Wien

                10 Sie ist ja [ihre Mutter] sehr aumlhnlich11 Die Situation bedarf [keine weitere Erklaumlrung]12 Ich glaube nicht dass er zu [dieses Verbrechen] faumlhig ist13 Er zeigt ihr [seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung]14 Wir schaumlmten uns [die Versaumlumnisse]15 Sie wurden [die Entfuumlhrung (kidnapping)] angeklagt

                18 19 20

                The genitive

                Put the words in brackets into the correct case22

                ExampleSie wurde aufgrund [ihr Alter] nicht aufgenommenSie wurde aufgrund ihres Alters nicht aufgenommen

                1 Angesichts [diese Bedingungen] legen wir die Arbeit nieder (go on strike)2 Infolge [dieses Ereignis] verschaumlrfte sich das Verhandlungsklima3 Er gewann das Rennen trotz (despite) [widrige Umstaumlnde]4 Es kam unweit [diese Grenzstadt] zu Zwischenfaumlllen (incidents)5 Aufgrund [diese Tatsache] wurde er disqualifiziert6 Das liegt leider auszligerhalb [mein Zustaumlndigkeitsbereich]7 Ich verschob meine Reise um [mein Vater] willen8 Wir treffen uns jenseits [dieser Fluss] in 4 Stunden wieder9 Ich hatte waumlhrend [die Mittagspause] keine Zeit dazu

                10 Inmitten [diese Geschehnisse] platzte diese Neuigkeit wie eine Bombe

                207

                Appositions

                Put the words in brackets into the correct case23

                ExampleIch habe deinen Nachbarn [der alte Mann] im Supermarkt gesehenIch habe deinen Nachbarn den alten Mann im Supermarkt gesehen

                1 Ein Glas [lauwarme Cola] kostet zwei Euro2 Wir haben mit einer Flasche [teurer Sekt] gefeiert3 Ich habe zwei Glas [badischer Wein] bestellt4 Ich bin Ihrem Nachbarn [der Schuldirektor] begegnet5 Die Stimmen von zwei Millionen [Arbeitslose] kann man nicht ignorieren6 Er hat mir eine ganze Kiste [deutsches Bier] mitgebracht7 Darf ich dir Hans [mein Nachbar] vorstellen8 Das Auto gehoumlrt meiner Freundin [die Lehrerin]

                13

                STRUCTURES

                9 Kann ich bitte ein Glas [eiskalter Orangensaft] haben10 Ich bin viel groumlszliger als [meine Freundin]

                21

                Nouns

                Use of the articles

                Insert the article where appropriate24

                ExampleIch bin erstaunt dass er so gut [das] Deutsch sprechen kannIch bin erstaunt dass er so gut Deutsch sprechen kann

                1 Wo haben Sie gelernt so schoumln [das] Klavier zu spielen2 Ist [der] Kapitalismus die beste Gesellschaftsform3 Man glaubt nicht mehr so naiv an [den] Fortschritt4 [Die] Zeit vergeht schnell5 [Das] Frankfurt der dreiszligiger Jahre hat sehr anders ausgesehen6 Ist [der] Rote Platz in Moskau oder St Petersburg7 Wann sind Sie denn aus [dem] Bett gekrochen8 Sie leidet [anam] Lungenkrebs9 Gehen wir vor [dem] Abendessen schwimmen

                10 Kommen Sie [anam] Mittwoch vorbei11 Er ist ganz sicher [ein] Schweizer12 Im Sommer fahren wir in [die] Vereinigten Staaten13 Hast du daran gedacht [die] Milch zu kaufen14 Ich fahre immer mit [dem] Bus in die Stadt15 Das Fleisch kostet 8 Euro [das] Kilo

                23

                Determiners

                Fill in the gaps using the word in brackets in its correct form25

                Example Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen [dieser]

                Dieses Maumlrchen war immer schon mein Lieblingsmaumlrchen

                1 die am schnellsten antwortet gewinnt [derjenige]2 Aus Land kommst du [welcher]3 So hat das schon versucht und ist daran gescheitert [mancher]4 Auto hast du dir gekauft [welcher]5 In Situationen ist Vorsicht geboten [solcher]6 Das war Frau die ich schon gestern gesehen habe [derselbe]7 Wie kann man nur Sachen machen [solcher]8 Witz finde ich uumlberhaupt nicht lustig [dieser]

                14

                STRUCTURES

                9 Es hat Teilnehmerin das gleiche Stimmrecht [jeder]10 Geruumlcht (rumour) ist total unwahr [dieser]

                241

                Gender

                Sort the following nouns into three groups according to their gender26

                Konkurrenz Studium Verteiler Fabrikant Identitaumlt Testament Fabrikat FaktumVerteilung Fabrik Sozialist Lehrling Juli Drittel Marionette Konkurrent TeilchenMonetarismus Faschismus Opposition Buumlrgertum Interessent Telefonat FruumlhlingFreundschaft Gymnasium Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

                25

                Gender variations

                Give the compound noun and its gender27

                Exampledas Haus + die Verordungdie Hausverordnung

                1 das Fenster + der Sitz2 das Radio + die Sendung3 der Sommer + das Kleid4 der Abend + das Gymnasium5 das Fenster + die Scheibe6 der Beruf + die Bezeichnung7 die Kuumlche + der Schrank8 die Gaumlste + das Haus9 die Oper + der Saumlnger

                10 der Hals + die Kette

                26

                Noun declensions

                Give (a) the genitive singular and (b) the genitive plural of the following nouns28

                Exampleder Bruder

                (a) des Bruders(b) der Bruumlder

                1 der Sommer2 der Franzose3 der Name4 der Tisch5 der Mensch

                15

                STRUCTURES

                6 das Verdienst7 der Junge8 die Tuumlr9 der Gedanke

                10 der Fluss11 der Zustand12 das Feld13 die Groszligmutter14 der Kasten15 der Unfall

                28

                Plurals

                Give the plural of the following nouns29

                Exampledas Hausdie Haumluser

                1 die Gabe2 der Tag3 die Kuriositaumlt4 der Konkurrent5 die Regelmaumlszligigkeit6 die Interferenz7 der Kommunist8 die Klinik9 der Mechaniker

                10 die Chefin11 der Interessent12 die Datei13 der Soziologe14 die Stoumlrung15 der Ingenieur16 der Fahrer17 die Durchsage18 der Intendant19 der Film20 der Verteiler21 der Laden22 das Faktum23 der Scheck24 das Kindlein25 die Hand

                29

                16

                STRUCTURES

                Pronouns

                Pronoun references and forms

                Supply the pronoun to match the noun in brackets30

                Example[Der Betrieb] ging in KonkursEr ging in Konkurs

                1 [Der Schluumlssel] passt nicht2 [Die Stuumlhle] gefallen mir3 Wann macht [die Bibliothek] auf4 Was kostet [der PC]5 [Das Wasser] ist gesperrt6 [Die Angelegenheit] wurde umgehend erledigt7 Vorgestern wurde [das neue Einkaufszentrum] eroumlffnet8 Er verliert [seine Tasche] staumlndig9 Ich habe [das Geschenk] noch nicht geoumlffnet

                10 [Die Photos] sind leider nichts geworden11 Wir wurden von [unseren Kindern] sehr enttaumluscht12 Sie hat [diese Tante] sehr gemocht13 Sie mussten [ihre Weltreise] um ein Jahr verschieben14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber [den Chef] gehoumlrt15 Wir sprechen schon sehr lange von [dieser Geburtstagsparty]

                301 302

                Possessive adjectives

                Supply the correct form of the possessive adjective31

                ExampleDas Haus ist [mein]Das Haus ist meins

                1 Das Mineralwasser ist [mein]2 Der Mercedes ist [ihr]3 Sind die Blumen [Ihr]4 Sein Geburtstag ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [dein]5 Wir koumlnnen uns nicht in meiner Wohnung treffen Wie waumlre es mit [euer]6 Das Landhaus ist [sein]7 In meinem Land kennen wir diesen Brauch nicht Und in [dein]8 Ja das Geschenk ist [mein]9 Diese Ringe sind nicht [dein]

                10 Das sind nicht unsere Maumlntel Sind es [euer]11 Der Hochzeitstag meiner Eltern ist vorbei Ich spare jetzt fuumlr [unser]

                303

                17

                STRUCTURES

                Pronoun references and forms

                Supply the pronoun for the noun in brackets use the appropriate case form32

                ExampleHaben Sie gesehen [mein Hund]Haben Sie ihn gesehen

                1 Hast du verkauft [der PC]2 Gibst du mir bitte [die Diskette]3 Ich habe mich unglaublich uumlber [mein Chef] geaumlrgert4 Ich glaube nicht [die Politiker]5 Sind Sie schon mit bekannt [die Vermieterin]6 Ich habe gerade einen Brief an geschrieben [der Direktor]7 Bitte verbinden Sie mich mit [Frau Koumlster]8 Das Essen wurde von bezahlt [mein Vater]9 Er kannte [der Witz] bereits

                10 Ich habe mit gute Erfahrungen gemacht [der neue Lehrer]11 Er hat [die Buumlcher] immer noch nicht zuruumlckgebracht12 Du haumlttest [das Thema] nicht anschneiden sollen13 Hilfst du mir [mein Kleiderschrank] aufzuraumlumen14 Ich kann nicht genug danken [meine Eltern]15 Kennen Sie [meine Freundin]

                301 302

                Pronouns used after prepositions

                Use the correct pronoun to replace the expression in brackets33

                ExampleSie muumlssen an [das Projekt] glaubenSie muumlssen daran glauben

                1 Wir sprachen gestern uumlber [Herr Stein]2 Das haumlngt von [die Qualitaumlt der Software] ab3 Ich arbeite gern mit [diese Software]4 Arbeiten Sie mit [Herr Stein]5 Das haumlngt von [Herr Stein] ab6 Ich habe uumlberhaupt keinen Einfluss auf [das Resultat]7 Er beschwerte sich sehr uumlber [der Titel]8 Ich weiss dass man sich nicht auf [mein Nachbar] verlassen kann9 Wir erfuhren erst gestern von [der Unfall]

                10 Ich freue mich schon sehr auf [meine Schwester]

                32

                18

                STRUCTURES

                Verbs

                Verb forms use of tenses

                Give the third person singular of the following verbs (a) in the present tense and34(b) in the simple past

                Exampleschreiben

                (a) schreibt(b) schrieb

                1 machen2 testen3 interviewen4 denken5 bringen6 sein7 singen8 fahren9 tanzen

                10 erzaumlhlen

                33 34

                Verb forms

                Give the present tense forms of the following verbs in (a) the third person singular35and (b) the second person plural familiar (ihr-form)

                Examplearbeiten

                (a) arbeitet(b) arbeitet

                1 sprechen2 wissen3 haben4 werden5 nehmen6 fahren7 geben8 schlafen9 laufen

                10 brechen11 helfen12 halten

                19

                STRUCTURES

                13 fangen14 sehen15 fallen

                33

                Supply the correct form of sein or haben as appropriate36

                ExampleWir nach Berlin geflogenWir sind nach Berlin geflogen

                1 er lange gewartet2 du je einen VW-Kaumlfer gefahren3 du das Taxi bestellt4 ihr mit der Bahn gekommen5 Sie mich angerufen6 ihr ihn getroffen7 Wann Sie geboren8 der Zug schon abgefahren9 du nach Stuttgart geflogen

                10 ihr lange dort gestanden11 Ein Unfall passiert12 Das zwei Stunden gedauert13 Es euch wirklich gelungen14 Ich dich nicht verstanden15 Es gut geklappt16 Ich ihr zweimal begegnet17 wir schon die Grenze passiert18 Wir es endlich losgeworden19 Was hier geschehen20 Sie meinen Brief bekommen

                338

                Modal verbs tense forms

                For the following verbs give the third person singular (a) in the present tense and37(b) in the simple past

                Examplemoumlgen

                (a) magmoumlchte(b) mochte

                1 koumlnnen2 wollen3 duumlrfen

                20

                STRUCTURES

                4 sollen5 lassen6 muumlssen

                352

                Supply the appropriate past participle of the verb in brackets38

                ExampleWir haumltten nicht zu spaumlt kommen [sollen]Wir haumltten nicht zu spaumlt kommen sollen

                1 Sie hat alles gut verstehen [koumlnnen]2 Sie hat nicht sehr gut Spanisch [koumlnnen]3 Ich habe diese Party nicht [wollen]4 Ich habe die Jacke nicht kaufen [wollen]5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen [sollen]6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren [koumlnnen]7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen [koumlnnen]8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun [muumlssen]9 Er hatte ins Gefaumlngnis wenn auch nur fuumlr drei Tage [muumlssen]

                10 Sie hat das Geschenk nicht [wollen]11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren [wollen]12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen [sollen]13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen [muumlssen]14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung [muumlssen]15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen (efforts) habe ich deine Schrift nicht entziffern

                [koumlnnen]

                353

                Translate into German39

                ExampleShe canrsquot work at the momentSie kann im Augenblick nicht arbeiten

                1 She doesnrsquot have to come2 He doesnrsquot need to come3 They mustnrsquot come4 Can we swim here5 I ought to write6 I am supposed to write7 You are not allowed to smoke in here8 I canrsquot help you9 You shouldnrsquot be worried

                10 May I say something

                356

                21

                STRUCTURES

                Translate the following sentences into German40

                ExampleI donrsquot have to agree with youIch muss dir nicht zustimmen

                1 She mustnrsquot smoke in here2 You donrsquot have to come in early tomorrow3 We donrsquot need to read this book4 I mustnrsquot forget to tell him that5 He doesnrsquot have to help me6 You mustnrsquot believe every word she says7 We donrsquot need to work tomorrow8 She doesnrsquot need to convince you9 You mustnrsquot forget the tickets

                10 We donrsquot need to listen to this

                357

                What if Translate the following expressions into German41

                ExampleIf he hadnrsquot believed me Wenn er mir nicht geglaubt haumltte

                1 If I were in Germany 2 If we went towere to go to Germany next week 3 If I had no money tomorrow 4 I would have the money if 5 I would have had the money if 6 She would have come if 7 We would have written if 8 He would have gone to Munich if 9 I could have gone to Germany if

                10 I could have had no money if 11 She would have wanted to go to Germany12 He would have been able to buy the car13 I should have said that14 They shouldnrsquot have written this letter15 We would not have been allowed to smoke16 He ought to have told us17 You should have said so18 Do you think we would have been allowed to stay a bit longer19 You ought to have seen that20 I would have been allowed to increase my loan (Darlehen) but I declined

                358

                22

                STRUCTURES

                Separable and inseparable verbs

                Sort the following verbs according to whether they are (a) separable (b) inseparable42or (c) either separable or inseparable depending on the meaning and give the meaning

                ankommen abfahren bekommen aufgehen vergehen mitfahren befahrenzerfahren umfahren entkommen erfahren vorkommen umgehen mitschreibenumschreiben beschreiben

                361 362 363

                Say whether the following past participles are from separable or inseparable verbs43

                1 umgangen2 abgefahren3 erfahren4 umgeschrieben5 aufgenommen6 benommen7 aussortiert8 umgegangen9 verspuumlrt

                10 umschrieben11 erschrocken12 weggenommen13 gefruumlhstuumlckt14 mitgenommen15 vergessen

                361 362

                Give (a) the third person present tense (b) the third person simple past and (c) the past44participle of the following verbs

                Exampleausschlafen

                (a) schlaumlft aus(b) schlief aus(c) ausgeschlafen

                1 verschlafen2 einschlafen3 besprechen4 ausschneiden5 vernehmen6 einbrechen7 begreifen8 verbrechen9 verstehen

                23

                STRUCTURES

                10 begehen11 ausstoszligen12 erfahren13 abfahren14 besitzen15 beschreiben

                361 362

                Insert the correct case of the verb in brackets using the perfect tense45

                ExampleSie hat das ganze Buch in zwei Monaten [uumlbersetzen]Sie hat das ganze Buch in zwei Monaten uumlbersetzt

                1 Meine Schwester hat gestern eine Katze [umfahren]2 Wir haben mit dem Auto die Insel [umfahren]3 Er hat meinen Plan sofort [durchschauen]4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal [durchschauen]5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es [umschreiben]6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz [umschreiben]7 Er hat mich absichtlich [uumlbergehen]8 Das Lied ist in eine andere Tonart [uumlbergehen]9 Er hat mir eine boumlse Absicht [unterstellen]

                10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle [unterstellen]

                363

                Reflexive verbs

                Supply the appropriate reflexive pronoun46

                ExampleNun aumlrgere nicht so sehrNun aumlrgere dich nicht so sehr

                1 Du kannst es noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst2 Ich kann deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren 4 Ich muss mit Ihnen unterhalten5 Ich habe in dich verliebt6 Du hast einen PC gekauft7 Was bildest du ein8 Bewirbst du um die Stelle9 Ich muss noch rasieren (shave)

                10 Ich muss noch das Gesicht waschen11 Darf ich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten koumlstlich

                24

                STRUCTURES

                14 Ich habe noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

                37

                Prepositional verbs

                Supply the appropriate preposition to go with the verb and the object of the verb47

                ExampleIch will mich sie beschwerenIch will mich uumlber sie beschweren

                1 Es hat einem harmlosen Witz (joke) angefangen2 Ich erinnere mich gern diese Zeit3 Interessieren Sie sich Musik4 Sie kaumlmpft ihre Rechte5 Ich muss dich meinem Bruder warnen6 Die Jacke passt gut der Hose7 Man redet immer nur das Wetter8 Sind Sie die neuen Oumlffnungszeiten informiert9 Sie brauchen keine Angst dem neuen Chef zu haben

                10 Es riecht hier Benzin11 Alle haben dem Geschenk beigetragen12 Dieses Medikament soll ihn einer Infektion schuumltzen13 Der Bericht befasst sich den Problemen der Wirtschaft14 Sie haben meinen Brief gar nicht reagiert15 Ich denke gern die Zeit wo ich in Marburg war16 Sie bewirbt sich eine neue Stelle17 Wenn Sie morgen zelten muumlssen Sie schlechtem Wetter rechnen18 Meine Eltern koumlnnen sogar das Wetter streiten19 Warten Sie auch den Zug nach Muumlnchen20 Darf ich Sie die Tageskarte bitten

                381

                Complete the following sentences using the expression in brackets in its correct case48

                ExampleDie Forschungsergebnisse basieren auf [eine wissenschaftliche Grundlage]Die Forschungsergebnisse basieren auf einer wissenschaftlichen Grundlage

                1 Das Schulorchester hat an [das] Konzert teilgenommen2 Mein Argument beruht auf [eine wichtige] Statistik3 Das Buch besteht aus [zwei Teile]4 Erinnern Sie sich an [das alte] Haus5 Er hat auf [die] Startpistole gar nicht reagiert6 Es liegt nicht an [das] Wetter7 Ich gewoumlhne mich langsam an [das] Nichtrauchen

                25

                STRUCTURES

                8 Bei dem Examen kommt es auf [die] Fragen an9 Ich verzichte auf [der] Kaffee danke

                10 Meine Frau besteht auf [ein] Urlaub in der Bretagne11 Es tut mir Leid ndash ich bitte um [Ihr] Verstaumlndnis12 Ich freue mich wirklich uumlber [diese] Nachricht13 Haben Sie Angst vor [die] Polizei14 Die Mannschaft (team) musste um [jeder] Punkt hart kaumlmpfen15 Denken Sie bitte sorgfaumlltig uumlber [dieses] Angebot (offer) nach16 Du hast sehr viel zu [die] Diskussion beigetragen (contribute)17 Passt die Jacke zu [dieses] Kleid18 Ich verzichte auf [mein] Teil des Geldes19 Er besteht (insist on) auf [sein] Teil des Geldes20 Ich bin in [die] Stadt verliebt

                381

                The subjunctive

                Give the third person singular subjunctive I and subjunctive II forms of the following49

                Examplesie hat gesungensie habe gesungensie haumltte gesungen

                1 er hat2 sie ist3 man wird4 es geht5 es kann6 du bist gegangen7 sie hat gesagt8 er hat fahren koumlnnen9 du hast nichts sagen wollen

                10 er wollte es kaufen11 sie sollte das nicht sagen12 sie musste das machen13 er war14 ich moumlchte15 du hast gelogen

                39

                Rewrite the following direct speech as reported speech beginning with lsquoSie meint50

                dass rsquo

                Seit es den Euro gibt ist alles billiger geworden irgendwie weniger In denSupermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus war amAnfang alles teurer inzwischen ist es wieder billiger Das ist ein ganz schoumlnes

                26

                STRUCTURES

                Durcheinander Ich habe bis zum Ende des Jahres meine D-Mark ausgegebenund mir dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als ich zum erstenMal einkaufen gegangen bin wurde ich an der Kasse gefragt ob ich mit D-Markoder Euro bezahlen will Das war schon merkwuumlrdig Im Moment muss ich nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis ich die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld ist doch ziemlich ungewohnt Mir kommt es so vor als koumlnnteman mehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liegt es daran dass man viel zuviel Geld in der Brieftasche hat

                39

                Form sentences using the subjunctive II form in51

                (a) the present tense

                ExampleIch bin sehr in Eile (doch nicht so)Wenn ich doch nicht so sehr in Eile waumlre

                1 Er verdient nicht sehr viel Geld (doch mehr)2 Das Wetter ist sehr abwechslungsreich (doch nicht so)3 Sie kommt wahrscheinlich zu spaumlt (doch rechtzeitig)4 Wir fahren nicht sehr schnell (doch schneller)5 Es steht sehr viel auf dem Spiel (doch nicht so viel)

                (b) the past tense

                ExampleSie hat mir verschwiegen dass sie im Urlaub warWenn sie mir doch nicht verschwiegen haumltte dass sie im Urlaub war

                1 Du hast mir nicht gesagt dass du geheiratet hast2 Ich hatte nicht vorausgesehen dass die Preise wieder steigen3 Wir haben sie nicht besucht als sie im Krankenhaus war4 Sie haben nicht gewusst dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Er hat mich nicht kontaktiert als er in der Stadt war

                39

                Form sentences using the subjunctive to express unreal and unrealistic conditions52

                ExampleEr Die Bank nicht ausrauben nicht ins Gefaumlngnis kommen

                (a) Wenn er die Bank nicht ausraubteausrauben wuumlrde kaumlme er nichts insGefaumlngniswuumlrde er nicht ins Gefaumlngnis kommen

                (b) Wenn er die Bank nicht ausgeraubt haumltte waumlre er nicht ins Gefaumlngnisgekommen

                1 ich Im Lotto gewinnen eine Weltreise machen2 wir Genaueres davon wissen daran teilnehmen3 er Nicht krank sein mit ins Kino gehen4 sie Aufhoumlren zu rauchen sich besser fuumlhlen

                27

                STRUCTURES

                5 sie (pl) Die Verhandlungen erfolgeich abschlieszligen den Vertrag (contract)unterschreiben (sign)

                6 du Rechtzeitig zum Bahnhof kommen den Zug nicht verpassen7 ihr Die Vorschriften beachten nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten8 du Nicht so schnell heiraten nicht gleich wieder scheiden (divorce) lassen9 sie Geduldiger warten noch eine Karte bekommen

                10 ich Die Telefonnummer nicht vergessen alles telefonisch erledigen

                39

                The passive

                Put the following sentences into the passive keeping the verb in the same tense Use53von or durch to express the agent or the instrument of the action where there is one

                ExampleSie warf den Brief in den PapierkorbDer Brief wurde von ihr in den Papierkorb geworfen

                1 Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit (speed) der Autos2 Mein Bruder hat das ganze Geld ausgegeben3 Die Werkstatt pruumlft die alten Batterien4 Man kauft immer noch die alten VWs5 Sie mietete eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte6 Dienstags bringt man die Illustrierte7 Spaumlter holt jemand den Reifen ab8 Die Aufwertung des Euro macht deutsche Exporte teurer9 Ich habe das Zimmer vor zwei Monaten gebucht

                10 Ein reiner Zufall brachte uns zusammen11 Gestern brachte deine Mutter den Franz zum Bahnhof12 Du musst diesen Brief schreiben13 Man hatte ihr schon damals nicht geglaubt14 Sein Entschluss (decision) hatte alles riskiert15 Da er das Auto illegal geparkt hatte hatte die Polizei es abgeschleppt

                401 402 403

                Imperatives

                Give the du and the ihr forms of the imperative for the following54

                ExampleLassen Sie sich nicht einschuumlchternLass dich nicht einschuumlchternLasst euch nicht einschuumlchtern

                1 Nehmen Sie es2 Geben Sie es mir3 Beschreiben Sie es

                28

                STRUCTURES

                4 Testen Sie es5 Sagen Sie ab6 Machen Sie den Fernseher an7 Haben Sie bitte Verstaumlndnis8 Seien Sie bitte geduldig (patient)9 Sprechen Sie doch langsamer

                10 Helfen Sie mir11 Ziehen Sie das an12 Widersprechen Sie nicht13 Erwarten Sie kein Wunder14 Glauben Sie doch nicht alles15 Machen Sie keinen Witz

                411 412

                Verbs and their completion the basic sentence patterns

                Rewrite the following sentences beginning with Es55

                ExampleIhm fehlt es an allemEs fehlt ihm an allem

                1 Ihm fehlt nur das Geld2 Venus und Serena Williams spielen im Finale3 Weitere Beispiele koumlnnten hier genannt werden4 In dieser Gegend besteht Brandgefahr5 Andere Gruumlnde duumlrften dazu gefuumlhrt haben6 Dir ist einfach nicht zu helfen7 Gluumlck spielte eine groszlige Rolle dabei8 Ihr wurde nie eine richtige Chance gegeben9 Im Burgenland und in Niederoumlsterreich gibt es viele Schloumlsser

                10 Ihm geht es viel zu gut

                423g

                Translate the following using the verb gelingen56

                ExampleHe wonrsquot succeed in changing the flight reservationEs wird ihm nicht gelingen den Flug umzubuchen

                1 I succeeded in changing the flight reservation [den Flug umzubuchen]2 She will succeed in changing the flight reservation3 They have succeeded in changing the flight reservation4 You [du] succeeded in changing the flight reservation5 We had succeeded in changing the flight reservation6 Have you succeeded in changing the flight reservation7 I didnrsquot succeed in changing the flight reservation

                29

                STRUCTURES

                8 We wonrsquot succeed in changing the flight reservation9 They havenrsquot succeeded in changing the flight reservation

                10 Will he succeed in changing the flight reservation

                423h

                Adjectives and adverbs

                Predicative and adjective endings der declension ein declension

                Supply the correct adjective ending where necessary57

                ExampleMein Mann hat ein___ neu___ Volkswagen gekauftMein Mann hat einen neuen Volkswagen gekauft

                1 Der neu___ VW ist nicht billig___2 Ein neu___ VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alt___ VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alt___ VWs waren gut___5 Die alt___ VWs waren die best___ Autos der Welt6 Dies___ rot___ VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt___7 Ist jed___ neu___ VW heute so gut___8 Alle neu___ VWs sind schoumln___9 Viele neu___ VWs haben Airbag

                10 Alt___ VWs waren besser___ gebaut11 Mir ist der alt___ VW immer noch lieber als der neu___12 Bist du ein Fan des alt___ oder des neu___ VWs13 Ich will meinen alt___ VW nicht gegen ein___ neu___ eintauschen14 Die neu___ VWs haben groszlig___ Aumlhnlichkeit mit den alt___15 Alt___ VWs neu___ VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

                43 441 451

                Der declension ein declension other adjective types

                Supply the correct adjective ending where necessary58

                ExampleDie neu___ Batterie hielt nicht sehr langeDie neue Batterie hielt nicht sehr lange

                1 Der neu___ Chef kommt morgen2 Ein neu___ Chef bringt immer neu___ Ideen3 Er hat kein___ Geld ndash das alt___ Problem4 Italienisch___ Wein ist nicht teuer5 All___ dies___ schoumln___ Ideen sind von ihr gekommen6 Bei all___ unsr___ Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein___ groszlig___ Problem

                30

                STRUCTURES

                8 Hast du schon unser neu___ Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir all___ Gut___

                10 Hat er etwas Wichtig___ gesagt11 Das ist kein___ schlecht___ Bier12 Hell___ Bier empfehle ich dir13 Mit dunkl___ Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einig___ klein___ Probleme15 Infolge ein___ schlimm___ Unfalls gibt es Staus auf der neu___ Autobahn16 Er ist mit nichts Neu___ zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessant___ aber nichts Billig___18 Der Preis gut___ franzoumlsisch___ Weins ist nicht so hoch19 Aber der hoh___ Preis dies___ franzoumlsisch___ Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dies___ super___ Kleid gefunden

                441 451 47

                Der declension ein declension zero declension other adjective types

                Supply the correct form of the adjective59

                ExampleDen [kurz] Rock finde ich unpassendDen kurzen Rock finde ich unpassend

                1 Die [hoch] Kosten machen es schwierig2 Die [Berlin] Mauer hat fast dreiszligig Jahre gestanden3 Mit dieser [super] Leistung hat sie die Goldmedaille gewonnen4 In der [Frankfurt] Innenstadt gibt es jetzt fast nur Banken5 Diese Fernsehsendung ist in [ganz] Deutschland beliebt (popular)6 Sie sieht toll aus in diesem [rosa] Anzug7 Er traumlgt immer nur einen [dunkel] Pulli8 Das war ja ein schoumlner [edel] Gedanke9 Wir mussten das Auto fuumlr [teuer] Geld reparieren lassen

                10 Deutsche Produkte sind in [all] Welt bekannt11 Der [arrogant] Dieb hinterlieszlig seine Fingerabdruumlcke (fingerprints) auf der Tuumlr12 [Schnell] Autos [teuer] Wein und die [falsch] Maumlnner besiegelten ihr Schicksal13 Er aszlig nur eine [klein] Salatplatte denn er will abnehmen14 Sie freute sich auf den Empfang fuumlr den [beruumlhmt] Kuumlnstler15 Paris ist nicht immer eine [romantisch] Stadt bei Regen kann es auch ziemlich

                [haumlsslich] sein

                441 451 461 47

                Comparison of adjectives

                Give the comparative and superlative (am sten) form of the following adjectives60

                Exampleklein

                31

                STRUCTURES

                kleineram kleinsten

                1 billig2 kalt3 klug4 groszlig5 beliebt6 unverschaumlmt7 nah8 warm9 jung

                10 hoch11 schlecht12 huumlbsch13 weit14 diplomatisch15 gut

                48

                Fill in the gaps with the comparative or the superlative61

                1 Dieses Spiel ist als jenes [alt]2 Das ist sicherlich der Film des Jahres [gut]3 Du warst schon immer als ich [duumlnn]4 Dieser Kaumlse ist viel als er eigentlich sein soll [hart]5 Das ist der Schwindel des Jahrhunderts [groszlig]6 Am war der Sprecher mit der weiszligen Brille [langweilig]7 Der Apfelstrudel ist als der Obstkuchen aber die Sachertorte ist am

                [gut]8 Die Kinder sind heute viel als gewoumlhnlich [laut]9 Der neue Wolkenkratzer ist das Gebaumlude der Stadt [hoch]

                10 Die meisten Fluumlge sind jetzt als noch vor einem Jahr [billig]

                48

                Extended adjectival phrases

                Identify the extended adjectival phrase and translate the sentence into English62

                ExampleDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenDer von mir unterschriebene Vertrag ist verloren gegangenThe contract signed by me was lost

                1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt

                werden

                32

                STRUCTURES

                3 Es ist eine mit vielen Nachteilen (disadvantages) verbundene Praxis4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik

                stark beeinflusst5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde Energiequelle6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum Verhaumlngnis7 Die vom Vermieter verlangte Miete (rent) erhoumlhte sich alle sechs Monate8 Er gewann mit einem von vielen beneideten Vorsprung9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes Ausstellungsstuumlck

                10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur Konferenzkommen

                49

                Adverbs interrogatives

                Form a question beginning with wo- for each of the following63

                ExampleMir ist nach SchokoladeWonach

                1 Wir haben noch nicht daruumlber gesprochen2 Dadurch wird es moumlglich3 Darin liegt der Unterschied4 Hat er danach gefragt5 Davon haumlngt alles ab6 Hier riecht es nach Gas7 Er kommt aus den USA8 Der Teig wird aus Mehl Eiern Milch und Salz gemacht9 Ich habe von Goldfischen getraumlumt

                10 Sie faumlhrt in den Osterferien fuumlr zwei Wochen nach Marokko

                505b

                Comparison of adverbs

                Insert the comparative form of the adverb then compose a sentence with the64equivalent superlative form

                ExampleDer Uli faumlhrt [langsam] als Ute und FranzDer Uli faumlhrt langsamer als Ute und Franz Er faumlhrt am langsamsten

                1 Du sprichst [flieszligend] als die anderen Auslaumlnder2 Der Amerikaner sprang [hoch] als der Franzose und der Brite3 Die neuen Maschinen laufen [leise] als die alten4 Sind deutsche Autos [gut] gebaut als andere5 Ich wuumlrde [gern] in einem erstklassigen Hotel bleiben6 Sie benahm sich [frech] als ihr Bruder

                33

                STRUCTURES

                7 Dieser Brief houmlrt sich [optimistisch] an als sein letzter8 Fuumlr mich war der Deutschtest [leicht] auszufuumlllen als der Italienischtest9 Sie erschien viel [belesen] als der Rest der Klasse

                10 Arbeiten wir wirklich so viel [langsam] als unsere Konkurrenz

                512

                Fill in the superlative of the adverb65

                1 Sie hat mir am geholfen [viel]2 Die Qualitaumlt deutscher Produkte wird noch immer am gepriesen

                [hoch]3 Sie kleidete sich nur in den Farben [hell]4 Er sang am von der ganzen Klasse [laut]5 Die Zwillinge arbeiten von allen am [hart]6 Am gefiel mir das rote Fruumlhlingsmodell [gut]7 Die Vorschriften muumlssen eingehalten werden [streng]8 Sie wurde von ihm empfohlen [warm]9 Lassen Sie mich Ihren Mantel trocknen [wenig]

                10 Wer sich am bei mir meldet bekommt die Arbeit [ehe]

                514 515

                Word structure and word formation

                Principle of word formation forming verbs forming nouns forming adjectivesforming adverbs

                Give the English equivalent of the following words66

                1 die Kaumllte2 das Gesagte3 der Nichtversicherte4 die Mitumziehende5 vertraumlglich6 vertraglich7 die Mutterschaft8 planmaumlszligig9 das Universitaumltswesen

                10 entfaumlrben11 testbar12 unschoumln13 deutschfeindlich14 kreditlos15 kreditarm16 ideenreich17 hochverdient18 das Nebenprodukt

                34

                STRUCTURES

                19 die Machbarkeit20 ein durchgehender Zug

                52 53 54 55 56

                Principles of word formation forming nouns

                (a) Form nouns from the following verbs671 schneiden2 brechen3 ziehen4 stehen5 greifen

                (b) Form verbs from the following nouns1 der Beginn2 der Flug3 der Schluss4 der Sprung5 der Stoszlig

                52 54

                Forming adjectives

                Find possible suffixes for the following adjective stems68

                Example-freundlich kinderfreundlich umweltfreundlich buumlrgerfreundlichfamilienfreundlich

                1 -los2 -fern3 -arm4 -frei5 -nah

                55

                The meaning of verbal prefixes

                Find possible verbs for the following verbal prefixes69

                1 zu-2 wieder-3 ein-4 zusammen-

                57

                35

                STRUCTURES

                Forming nouns

                Translate the following compound nouns into English70

                1 die Verkehrsstatistik2 die Tiefenpsychologie3 das Wachstumspotential4 das Wachstumshindernis5 die Studentenbetreuung6 die Gaumlstebetreuung7 der Motorenhersteller8 die Werbekampagne9 der Groumlszligenunterschied

                10 die Unternehmensleitung

                542

                Put the following together to form a compound word supplying the appropriate71linking letter(s)

                ExampleVerkehr + ZeichenVerkehrszeichen

                1 Drehmaschine + Hersteller2 Herstellung + Technik3 Arbeit + Tisch4 Arbeit + Zimmer5 Alltag + Leben6 Kuumlche + Fenster7 Haumlufigkeit + Kurve8 Straszlige + Kreuzung9 Geburtstag + Geschenk

                10 Wohnung + Bau11 Wohnung + Not12 Regierung + Krise13 Buchung + Problem14 Verhandlung + Raum15 Mensch + Verachtung

                542

                The meaning of verbal prefixes separable and inseparable verbs

                Supply the appropriate form of the infinitive with zu for the verb in brackets72

                ExampleEr hatte vor dir [helfen]Er hatte vor dir zu helfen

                36

                STRUCTURES

                1 Es ist wichtig rechtzeitig [ankommen]2 Ich habe vor ihn [verwoumlhnen]3 Es ist schwierig diese Frage kurz [beantworten]4 Ich habe versucht ihn [ermutigen]5 Er beabsichtigt denVertrag heute [abschlieszligen]6 Versuchen wir unser Geld [zusammenlegen]7 Houmlren Sie auf mir [widersprechen]8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz (law) [umgehen]9 Es ist wichtig nicht [verschlafen]

                10 Er hatte immer die Absicht (intention) ein paar Worte [hinzufuumlgen]11 Warum weigerst (refuse) du dich eine kurze Rede [halten]12 Es war fast unmoumlglich genauere Details [erfahren]13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt [mitarbeiten]14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus [verlassen]15 Ist es moumlglich diesen Termin [verschieben]

                571 572 573 361 362 363

                Style and orthography

                Formal and informal style

                Formulate the following in a more informal style73

                ExampleDa kenne ich mich nicht ausDa kenn ich mich nicht aus

                1 Ich habe die Buchung (booking) vorgenommen2 Das Reisebuumlro hat die Flugbuchung vorgenommen3 Wir muumlssen die Vorbereitungen treffen4 Ich brauche etwas mehr Zeit um die Auswahl zu treffen5 Diese Gesellschaft dient der Pflege kultureller Beziehungen (relations) zwischen

                Ost und West6 Ich kenne ihn nicht7 Das weiszlig ich nicht8 Das habe ich noch nicht getan9 Das Geld ist endlich nach all diesen langen Telefonaten durchgekommen

                10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag mit seinem ganzen Geld und derStereoanlage ausgezogen ist

                582

                Spelling and punctuation

                Give the new spelling for the following74

                (a) capital or small letter

                37

                STRUCTURES

                1 Gestern hatte ich beinahe einen Autounfall [morgen]2 Sie ist selten guter Laune [morgens]3 Sie haben ihre Aufgaben im und gut erledigt [groszligen ganzen]4 Er ist im sehr umgaumlnglich [allgemeinen]5 Wir mussten alles im bezahlen [voraus]6 Obwohl er mit einer Deutschen verheiratet ist spricht er kaum [deutsch]7 Sie fuumlhlte sich obwohl sie in Deutschland aufwuchs (grew up) nicht wirklich

                [deutsch]8 Sie moumlgen es nicht sonderlich wenn man sich mit ihnen auf unterhielt

                [deutsch]9 Nach etwa Kilometern fiel ihm ploumltzlich ein (suddenly remembered) dass

                er seine Tasche vergessen hatte [hundert]10 Madonna wurde von von Fans auf dem Flughafen begruumlszligt [tausenden]

                (b) ss or szlig

                1 Wir wu___ten alle da___ das eine Luumlge war2 Wei___t du eigentlich wie spaumlt es ist3 Die Verhandlungen waren leider ein totaler Mi___erfolg4 Er mu___ seinem Doktor versprechen da___ er sich ab sofort beim Essen

                mauml___igt5 Diese Woche war es unglaublich hei___ Es hatte jeden Tag fast drei___ig

                Grad6 Er lauml___t sich prinzipiell ungern helfen7 Seine Augen leuchteten geradezu ha___erfuumlllt auf8 Du mu___t dir nichts von ihm gefallen lassen9 Erst als der Flu___ uumlber seine Ufer trat wurde Alarm geschlagen

                10 Beim Tanzen hat er zwei linke Fuuml___e

                59

                Write out the following passage from a newspaper report with the correct punctuation75and with capitals for the nouns

                minister ermuntert forscher zum austauschdie innovationsschwaumlche der deutschen industrie beruht nach uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen wissenschaftsministers klaus von trotha uumlberwiegendauf kommunikationsproblemen der transfer von wissen und technologie ausden forschungseinrichtungen in die unternehmen sei weniger eine frage desgeldes als vielmehr einer effizienten information koordination und organisationsagte von trotha bei der vorlage des landesforschungsberichts 1995 vormedienvertretern bemaumlngelte der minister sowohl die kommunikation derwissenschaftler untereinander als auch zwischen wissenschaft und wirtschaft lassezu wuumlnschen uumlbrig in diesem zusammenhang verwies er auf einen namentlichnicht genannten spitzenforscher der auf die frage nach dem wichtigsten buch inseiner bibliothek geantwortet habe das telefonbuch

                591 595 596

                38

                STRUCTURES

                2Functions

                This section provides exercises on particular functions and small groups of functionsMost of them are based on one of two settings explained below It is a good idea toread through the relevant parts of Modern German Grammar before attempting theseexercises

                There are three basic types of exercise

                bull Play the part of This is a role-play exercise in which you have to render theEnglish sentence in German You need to take care to phrase your answer as if youwere the person indicated by the cue

                bull Fill in the gap using the appropriate expression This is a gap-filling exercise inwhich you have to supply the appropriate German word or words OccasionallyEnglish expressions are given in brackets and these have to be rendered inGerman

                bull What matches These are exercises on register in which utterance and situation orutterance and speaker need to be matched

                Setting A

                Two students from the German Department of the University of Birmingham went toGermany to study for two terms at the University of Freiburg The main characters are

                bull Clare Mountford 20 years old from Sheffield She studies German and economicsand lives in a student hall

                bull Simon Richards 21 years old from London He studies German and mathematicsHe didnrsquot get a room in a student hall and has to rent a room outside the universityHe is looking for a room at the moment

                bull Rudi Weigert 23 years old from Neuss He studies medicine and lives on the samefloor as Clare

                bull Thomas Weigert 14 years old He is Rudirsquos younger brotherbull Katrin 21 years old from Augsburg She studies mathematics and computer

                science She lives on the same floor as Clarebull Ahmed 27 years old from Turkey He studies economics and shares a flat with

                Gabibull Gabi 24 years old from the Muumlnster valley near Freiburg She studies history and

                shares a flat with Ahmedbull Phil a friend of Simon from England He is also looking for a room

                39

                Setting B

                Lewis Chemicals Ltd Abingdon has the exclusive rights for the marketing sales anddistribution of Super Bond a new industrial glue which has been developped by thesmall German company PZ-Chemikalien Mainz The new product is expected toreplace A1 the top-selling product of this company up to now The main characters are

                bull Edward Lorimer 40 Sales Manager Lewis Chemicalsbull Sonya Walsh 28 his personal assistantbull Marita Heck 48 Managing Director PZ-Chemikalienbull Hans Schneider 43 Sales Manager PZbull Rudolf Werner 50 Production Manager PZbull Antje Dietz 31 in charge of buying and selling PZ

                Social contact

                Greeting making introductions taking leave

                Rudi meets Simon in front of the university Simon is accompanied by his new76girlfriend Play the parts of Simon and his new girlfriend

                rudi Hallo Simon Gut dass ich dich mal wieder treffe Wie gehtrsquos dennsimon (Greet him as a friend Say you are OK but a bit tired because yoursquove just come

                back from a weekend at home in England)rudi Ach so Aber wie ich sehe hast du eine neue Bekannte Ist sie auch aus

                Englandsimon (Introduce Charlotte to Rudi Say she is Scottish and only arrived from London

                last week She will stay for the semester)rudi Herzlich willkommen Charlotte Sprichst du Deutschcharlotte (Greet Rudi Say that you speak some German Say you heard that he was in

                Aberdeen last Easter Ask him whether this was his first visit and whether hewas made welcome there)

                rudi Ich war schon einmal als Kind dort Die Leute dort sind alle sehrgastfreundlich Da moumlchte ich gerne mal laumlngere Zeit arbeiten Habtihr heute Abend Zeit im lsquoLoumlwenrsquo ein Bier zusammen zu trinkenDann kann ich euch die Fotos von Nessie zeigen

                charlotteand simon (Say that you would like to do this)simon (Ask Rudi to pass on his regards to Ahmed say that you hope he is also

                coming tonight)rudi Ja mach ich gern Bis spaumlter dannsimon (Make sure 8 pm is all right)rudi Ja gegen 8 also Tschuumlsscharlotteand simon (Take leave as friends)

                60

                40

                FUNCTIONS

                Phil has an interview with the company PZ in order to gain some work experience How77polite should he be in the course of this interview

                1 (a) Wie gehtrsquos dir(b) Wie geht es Ihnen(c) Wie gehtrsquos denn so

                2 (a) He pass doch auf(b) He Sie da(c) Vorsicht passen Sie auf

                3 (a) Nouml will ich nicht(b) Nicht fuumlr mich(c) Nein danke ich habe gerade einen Kaffee getrunken

                4 (a) Was(b) Wie bitte(c) Wie war das

                5 (a) Tschuumlss(b) Auf Wiedersehen(c) Bis dann

                61 62

                How polite will the interviewer be78

                1 (a) Ja(b) Herein(c) Du kannst ruhig rein kommen

                2 (a) Setz dich doch(b) Nehmen Sie doch Platz(c) Mach es dir bequem

                3 (a) Moumlchten Sie einen Kaffee(b) Tee Kaffee(c) Willst du was trinken

                4 (a) Woher stammst du(b) Woher kommen Sie(c) Woher bist du

                5 (a) Haben Sie schon einmal ein Praktikum gemacht(b) Hast du schon mal so was Aumlhnliches gemacht(c) Hast du schon einmal in einer Firma gearbeitet

                61 62

                Match the numbers with the letters79

                1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte2 Danke fuumlr Ihren Anruf3 Wir fahren morgen nach Paris4 Es ist schon spaumlt5 Wie heiszligen Sie bitte

                41

                FUNCTIONS

                6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnet7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmen8 Woher kommen Sie9 Spreche ich mit Herrn Muumlller

                10 Waren Sie schon einmal in Deutschland

                (a) Wir muumlssen jetzt wirklich gehen(b) Auf Wiederhoumlren(c) Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard(d) Mein Name ist Franz(e) Gute Reise dann(f) Nein danke Ich habe es sehr eilig(g) Ich bin Englaumlnderin(h) Nein das ist mein erster Besuch(i) Bedienen Sie sich doch(j) Tut mir Leid Sie sind falsch verbunden

                61 62

                Eating and drinking

                Rudi Ahmed Charlotte and Simon are in the Loumlwen They are talking about where to80sit and what to order Play the parts of Charlotte and Rudi

                charlotte (Asks Rudi whether there is a no-smoking area)rudi (Yes over there in the corner or does she want to sit outside)charlotte (Prefers to sit inside she has seen a free table by the window)ahmed Kommt lasst uns dort sitzenThey sit at the tablerudi (Says he is also hungry wants to order Wurstplatte and a beer)ahmed Etwas zu essen ist eine gute Idee Ich moumlchte aber etwas ohne Alkohol

                vielleicht eine Cola Rudi kannst du mir bitte die Speisekarteruumlbergeben

                charlotte (Says they have already eaten but would like to have an ice-cream AsksAhmed to pass the menu to find out what flavours they have)

                simon Ich bin sehr durstig Ich brauche ein kuumlhles Bier Aber ich habe immernoch Hunger Rudi was sind denn Maultaschen

                rudi (It is filled pasta they saw them uncooked when they went by the butcherrsquosshop on the way to the Loumlwen)

                simon In diesem Fall esse ich doch lieber ein einfaches Schinkenbrot

                63

                Say what you like and what you donrsquot like Fill in the gap using the appropriate81expression

                BeispielIch mag SpaghettiIch mag gerne Spaghetti

                42

                FUNCTIONS

                1 Ich esse Pizza2 Im Sommer essen wir Salat Gemuumlse (like more than)3 Bratwurst Rudi 4 Die Freunde trinken immer ein Bier zusammen5 Mir schmeckt der Apfelkuchen besonders 6 Diesen leckeren Kaumlse musst du mal 7 Bratkartoffeln ich gar nicht8 Rheinwein uns am besten9 Mit diesem Kaumlse ich einen Bordeaux

                10 Was du zum Fruumlhstuumlck

                512 63

                Giving and receiving compliments

                Phil is going on his first date with his new German girlfriend He wants to pay her a lot82of compliments Translate the following into German

                1 Your new skirt is brilliant2 I like your make-up3 I find your hair very elegant4 Your flat is very cosy5 You really play the piano well6 That was a superb performance7 You speak English very well8 This cake is delicious9 You have beautiful eyes

                10 I simply love the way you dress

                64

                Match the following answers with the compliments above83

                (a) Danke ich habe sie selber eingerichtet(b) Danke ich uumlbe sehr oft(c) Danke ich mache aber noch immer viele Aussprachefehler(d) Danke ich habe ihn mir gestern gekauft(e) Danke ich habe ihn selber gebacken(f) Danke ich versuche so viel wie moumlglich selber zu naumlhen(g) Danke aber ich trage kaum welches(h) Danke deine sind auch sehr schoumln(i) Danke ich war gestern beim Friseur(j) Danke hat man nicht gemerkt dass ich unglaublich nervoumls war

                64

                Expressing commiseration

                Rudi just sat an English exam which he thinks didnrsquot go very well He meets Phil who84tries to comfort him Fill in the gap using the appropriate expression

                43

                FUNCTIONS

                1 Leid dass die Pruumlfung nicht gut gelaufen ist2 (poor) Rudi so ein 3 Ich habe wirklich fuumlr deine Probleme bei der Pruumlfung4 Letzten Montag hatte ich auch eine schwierige Pruumlfung Ich kann dir

                wie schlecht du dich fuumlhlst5 Aber vielleicht ist es doch gar nicht so wie du meinst6 Zum kann ich dir sagen dass die meisten Studenten einmal solche

                Probleme haben7 Ich kann mich wirklich in deine Lage 8 Erwarte aber nicht zu viel von den anderen Studenten Ich habe gehoumlrt

                dass es ihnen auch nicht viel besser gegangen ist

                65

                Expressing good wishes

                Find the good wishes which match the following situations85

                1 Geburtstag2 Ahmed ist krank3 Charlotte hat eine Pruumlfung4 Simon hat eine neue Wohnung5 Sabine hat eine Flasche Sekt aufgemacht6 es ist der 3112 Mitternacht7 die Kinder gehen ins Bett8 Katrin hat ein Baby bekommen9 Thomas hat gerade geniest

                10 Rudi setzt sich an den Tisch um sein Mittagsbrot zu essen

                66

                Giving and receiving thanks expressing appreciation

                When do you say the following Find the situations andashj which fit the statements 1ndash1086

                1 Wir danken Euch sehr fuumlr die Einladung2 Hiermit bestaumltigen wir dankend den Erhalt Ihres Briefes3 Ich weiszlig gar nicht wie ich Ihnen danken soll4 Das ist sehr lieb von dir dass du heute Abend zum Babysitten kommen

                willst5 Auch im Namen meines Mannes moumlchte ich Ihnen fuumlr Ihre Unterstuumltzung

                (support) danken6 Sie haben uns einen groszligen Dienst erwiesen7 Die Kollegen wissen Ihre Arbeit durchaus zu schaumltzen (appreciate)8 In Anerkennung (recognition) Ihrer langjaumlhrigen Dienste fuumlr unsere Firma

                moumlchten wir Ihnen ein Geschenk zukommen lassen9 Hiermit moumlchten wir uns fuumlr die Zusendung Ihres Prospektes bedanken

                10 Wir bedanken uns fuumlr Ihre Anfrage vom vierten Juli

                44

                FUNCTIONS

                (a) in a letter from one company to another(b) in a speech for a retiring colleague(c) official confirmation of receipt(d) thank you for invitation among friends(e) thank you for overwhelming support(f) in a formal speech for a successful colleague(g) in a formal thank-you letter(h) thank you from adult to teenager(i) more formal spoken thank you probably at the work place(j) thank you for your enquiry

                67

                Rudi has helped Simon to move into his new apartment Play the part of Simon87

                rudi Uff das waumlre geschafft Haben wir allessimon (Thank him for helping you Say you think that is all)rudi Gern geschehen Soll ich morgen nochmal vorbeikommensimon (Decline the offer but thank him anyway Say how much you appreciated his

                help today)rudi Das war doch nicht der Rede wert Tschuumlss dann bis demnaumlchst

                675

                Expressing apologies and regret

                Gabi has invited friends to a grill party but nobody can come Which excuses did her88guest make on the phone Fill in the gap with the appropriate expression

                rudi dass ich nicht kommen kann aber meine Mutter will mich heutebesuchen

                sabine aber ich bin heute so muumlde und moumlchte schlafenclare ich kann leider nicht kommen denn ich muss heute Abend noch

                ein Referat zu Ende schreibencharlotte Kannst du uns noch einmal aber wir haben den Termin vergessen

                und etwas anderes geplantsimon Bitte hab aber mein zukuumlnftiger Chef hat mich heute Abend auch

                eingeladen

                and katrin writes kann ich heute Abend nicht kommen Ich habe naumlmlich eineKarte fuumlr die Oper

                68

                Find at least three possible answers she could give89

                68

                Giving seeking factual information

                Talking and enquiring about existence

                Fill in the gap using the appropriate expression90

                45

                FUNCTIONS

                1 Wer da2 Ich 3 Ist hier im Saal ein Rotkreuzhelfer 4 Nach dem Unfall war sofort die Polizei 5 Bitte unterschreiben Sie das in ( ) eines Juristen [in the

                presence of]6 Wo hier einen Wasserfall sehen7 Warst du als die Berliner Mauer abgerissen wurde8 Es kann dass nicht genuumlgend Stuumlhle da sind9 Das von Naturgas unter der Nordsee muss festgestellt werden

                10 Der Kundendienst in der ersten Etage11 Die Preisliste im Anhang finden12 Der dieser Handtasche ist uns nicht bekannt [person who found]13 Koumlnnten Sie mich bitte Klavier [accompany]14 Ich moumlchte nicht alleine gehen Kommst du zum Friseur15 Mach dir nichts draus Das kann leicht

                69

                Talking and enquiring about absence and non-existence

                Fill in the gap using the appropriate expression91

                1 Der Abteilungsleiter heute leider [isnrsquot here]2 Hier eine Gabel [is missing]3 Er seine Katze4 Mein Geld reicht nicht Das Buch kostet 25 Euro noch 15 Euro5 Wir sind zu spaumlt gekommen und haben den Zug [missed]6 In dieser Stadt mangelt (lack of) es guten Weinstuben7 Wir koumlnnen uns das nicht leisten Wir sind bei Kasse8 Der Knopf an meinem Hemd ist 9 Die Alte Oper steht nicht mehr sie wurde [torn down]

                10 Polio ist noch nicht ganz [eradicated]11 Mein Nachbar wohnt nicht mehr hier Er ist [moved]12 Sie lebt nicht mehr mit ihrem Mann zusammen Sie hat ihn [has left

                him]13 Der Zucker ist (informal)14 Dem Patienten geht es besser Er ist fast beschwerde 15 Ich brauche dein Geld nicht Ich kann darauf 16 Er sagte nichts er 17 Der Solist ist erkrankt Das Konzert muss leider 18 Er ist arm und allein Er hat Geld Freunde19 Ich bin verzweifelt Mein Pass mein Geld alles ist 20 Kurz bevor die Mauer gebaut wurde wurde der Straszligenbahn- und Schienenverkehr

                zwischen Ost- und Westberlin

                70

                46

                FUNCTIONS

                Expressing and enquiring about availability

                Fill in the gap using the appropriate expression from the box92

                1 Sie koumlnnen meinen Wagen gern haben Ich ihn gern [lend]2 Das Ausstellungsstuumlck wurde uns von einer Firma zur Verfuumlgung 3 Bitte bedienen Sie sich Die Buumlromaschinen ganz zu Ihrer Verfuumlgung4 Ich muss nachsehen ob wir noch Batterien haben5 Das Oumll wird teurer Wir muumlssen bestellen6 Haben Sie zufaumlllig ein Handy (mobile) 7 Koumlnnen Sie mir sagen wie man an diese Aktien (shares) 8 Sie hat es einen Tag laumlnger Urlaub zu bekommen [managed]9 Briefmarken sind auf der Post

                10 Sie koumlnnen die Kleider auch per Katalog [order buy]11 Kann ich kurz deinen Kuli 12 Wir wollen das Haus nicht kaufen sondern nur auf ein paar Monate [rent]13 Morgen muss ich nicht arbeiten Ich habe Da koumlnnen wir

                wegfahren14 Die Wurst muss gegessen werden Sie ist nur noch zwei Tage [keep]15 Haben sie auch Uumlbergroumlszligen

                haltbar geschafft auf Lagerim Haus leiheborge Ihnen vorraumltigaufLager (heran)kommt freiZeit mieten habenborgenleihen zurHandparatdabei stehen Ihnen bestellenanfordernkaufen noch mehrauf Vorrat gestellt erhaumlltlichzu habenzu kaufen

                71

                Talking about non-availability

                Fill in the gap using the appropriate expression from the box93

                1 Ich brauche das Buch jetzt wieder Sie koumlnnen es nicht mehr 2 Die Schluumlssel sind mir gekommen3 Er hat kein Geld mehr Er hat alles 4 Die Flasche ist leer Jemand hat sie 5 Ich kann mein Buch nicht finden Ich muss es wohl haben6 Es tut mir wirklich Leid Wir haben diese Hose in dieser Farbe nicht 7 Koumlnnen Sie spaumlter noch einmal vorbeikommen Ich habe Ihren Aufsatz im

                Augenblick nicht 8 Sie muumlssen schnell zugreifen Dieses Modell wird in zwei Wochen 9 Die billigsten Fluumlge waren sofort [booked out]

                10 Zur Mittagszeit waren alle Sonderangebote schon [sold out]

                auslaufen zur Hand veregt habenbenutzenleihen auf Lagervorraumltigausgebucht ausgetrunkenausgegossen ausverkauft abhandenausgegebenverbraucht

                72

                47

                FUNCTIONS

                What is the opposite of the expressions printed in italics94

                1 Die Regentonne ist voll2 Die Toilette ist besetzt3 Der Bus ist schon weg4 Fuumlr die Nachmittagsvorstellung sind noch Plaumltze frei5 Das Gemaumllde ist verkaumluflich6 Wir haben noch Badeanzuumlge auf Lager7 Die Dame ist verheiratet8 Von dem neuen Bestsellerroman sind noch Exemplare zu haben9 Der pensionierte Professor hatte viel Zeit

                10 Dieser junge Mann ist leider schon vergeben

                72

                Explain why somebody is not available95

                1 Explain he is busy with the report2 Say she has three children She is very busy3 Say the manager is on the phone at the moment4 Say the owner (-r Besitzer) is out5 He has gone to the pub with his colleagues6 Says he is busy with something else7 Say you are unable to make the appointment (-e Verabredung)8 Say you have no time for a chat9 Say he is busy washing his car and canrsquot come to the phone

                10 Say your flatmate is on the phone at the moment

                724

                Conversation in the bookshopThomas wants to buy the books for the new school year Fill in the gap with the96appropriate expression from the box

                thomas Bitte wo sich die Schulbuchabteilungverkaumlufer Die Schulbuchabteilung in der zweiten Etagethomas Guten Tag kann ich bitte mit Herrn Wagner sprechenbuchhaumlndlein Tut mir Leid Herr Wagner Kann ich Ihnen

                helfenthomas Ja ich moumlchte ein paar Buumlcher fuumlr das achte Schuljahr buchhaumlndlerin Ja welche Titel Siethomas Einen Diercke Schulatlasbuchhaumlndlerin Ja den haben wir Was sonst nochthomas Das Westermann ndash Mathematikbuch fuumlr die achte Klasse bittebuchhaumlndlerin Tut mir Leid das ist nicht mehr thomas Dann brauche ich noch das Grammatikbuch fuumlr die neue

                Ausgabe von Learning English 2Abuchhaumlndlerin Tut mir Leid die Grammatikbuumlcher sind alle thomas Also gut Dann bitte das neue Geschichtsbuch von Schoumlningh

                48

                FUNCTIONS

                buchhaumlndlerin Das Geschichtsbuch ist schoumln laumlngst thomas Das ist mir ja noch nie dass die meisten Buumlcher warenbuchhaumlndlerin Entschuldigung Aber das neue Schuljahr hat schon begonnen da

                kann es ja dass nicht mehr alle Buumlcher sindthomas Wo koumlnnte ich die Buumlcher denn sonst noch Kann man sie

                denn nicht uumlber den Groszlighandel buchhaumlndlerin Tut mir Leid sie sind nirgendwo mehr thomas Wenn man die Bucher schon nicht kaufen kann kann man sie

                dann wenigstens buchhaumlndlerin Das kann ich Ihnen nicht sagen Fragen sie doch mal in der

                Bibliothekthomas Gut Dann nehme ich jetzt den Atlas mitbuchhaumlndlerin Das macht 17 Eurothomas Kann ich bitte Kredit bekommen Ich habe alles Bargeld

                und bin im Moment knapp buchhaumlndlerin Also junger Mann

                beziehen ist nicht da brauchen vorraumltig erhaumlltlich vorkommenauf Lager vorraumltig ausverkauft vergriffen bei Kasseist passiert befindet bestellen bekommen Schade (aus)leihenausgegeben weg

                72

                Identifying and seeking identification

                Simon was in Lucerne At the GermanndashSwiss border he is stopped by an official who97is asking a lot of questions Play the part of the customs official and ask him

                1 where his main residence (-r Hauptwohnsitz) is2 what colour his eyes are3 his telephone number4 whether he is from a country in the EU5 how tall he is6 whether he has children7 where he has got the white powder (-s Pulver) from8 whether he has been in Germany before9 when he was born

                10 how long he wants to stay in Germany

                73

                Express Simonrsquos answers98

                1 Freiburgstudying there2 dark brown3 doesnrsquot have a phone4 Great Britain5 178 m

                49

                FUNCTIONS

                6 none7 from the chemist for his sore feet8 yes on a school exchange programme9 17 July 1985

                10 till the end of the semester

                73

                Describing people

                Fill in the gap using the appropriate expression99

                1 Bitte Sie den kleinen Jungen [describe]2 Welche sind Ihnen aufgefallen [(physical) characteristics]3 Wir haben alle unsere und [strengths weaknesses]4 Der neue Zahnarzt ist ihm [not very likeable]5 Er raucht [likes to]6 Sie ihre Romane vor dem Fruumlhstuumlck zu schreiben [used to]7 Koumlnnen Sie [speakunderstand German]8 Meine Tochter spielt [the piano]9 Mein Onkel hat eine seltene dichterische [gifttalent]

                10 Die Kandidaten werden gepruumlft [highly talented]11 Heute Abend bin ich nicht besonders [in a good mood]12 Ich war von der Disziplin in der Klasse sehr [impressed]13 Die Zwillinge sehen sich gar nicht so [resemble]14 Sie hat die die Dinge auf die leichte Schulter zu nehmen [disposition]

                74

                Express the following100

                1 Say that his sister is a waitress2 your brother is a carpenter (-r Zimmermann -r Schreiner) by profession3 your niece is working as a consultant in a company4 most of you work as part-timers5 the firemen can be recognized by their uniform6 he is an experienced pilot7 your parents are still quite young8 you have just met good friends from university9 she is a great talent

                10 you want to become a teacher

                74

                Express the following101

                1 Say that theyrsquove known each other since they were at school2 Find out how your friend met his fianceacutee (-e Verlobte)3 Say that you and your brother were good friends before you opened the business

                (-s Geschaumlft) together

                50

                FUNCTIONS

                4 Mention that all her former fellow students came to the opening (-e Eroumlffnung) ofthe new building

                5 Say that you are the eldest of four brothers and sisters

                74

                Fill in the gap using the appropriate expression102

                1 Es war ihnen nicht bewusst dass sie miteinander waren [related]2 Meine Groszligeltern haben im Zug [got to know each othermet]3 Seine ist eine charmante junge Dame [stepdaughter]4 Ihre Eltern sind seit drei Jahren [divorced]5 Er hat ein enges seiner Sekretaumlrin [relationship with]6 Wir haben uns im Kino [met]7 Sollen wir uns zum Kaffee [make a datearrange a meeting]8 Er Martin auf der Automobilausstellung [bumped into]9 Wir haben unglaublich viele und Verwandte [close and distant]

                10 Sie wartet ungeduldig auf ihr erstes [grandchild]

                749

                Express the following103

                1 Say your (female) boss looks very slim in this outfit (-s Kostuumlm)2 Point out that Ulla takes care of her outward appearance (-s Aumluszligere)3 Mention that your brother looks like a film star4 Compliment your cousin by saying that her red jumper suits her very well (gut

                stehen)5 Say that you can tell from your friendrsquos clothes that she has been out all night

                743

                Describing objects

                Fill in the gap using the appropriate expression104

                1 Eine Linie zwei Punkte [connects]2 In diesem Kapitel werden verschiedene beschrieben [geometrical

                forms]3 Sie ist nur 151 m [tall]4 Die Eiswuumlrfel waren fast groszlig Walnuumlsse [as big as]5 Mein neues Buumlro hat 100 meter [square metre]6 Der Fernsehturm ist fast 300 Meter [high]7 Der Schuh mir ausgezeichnet [fits]8 Alle Kostuumlme mussten werden damit sie der neuen Solistin passen

                [changed]9 Der Koffer sollte nicht mehr als 20 kg [weigh]

                10 Nach dem Sturm waren die Pflanzen in einem schlimmen [condition]11 Die Preise sind zwischen 1990 und 2000 24 gestiegen [by]12 Die Zahl der Arbeitslosen ist [by] 35000 [to] 180000 gefallen

                51

                FUNCTIONS

                13 Heutzutage ist Fliegen viel als noch vor einem Jahr [cheaper]14 Diese Statistik zeigt wie sehr die Leistungen (achievements) gefallen sind

                [clearly]15 Deutschland liegt als Exportland immer noch [at the top]

                75

                Describing actions and processes

                Fill in the gap using the appropriate expression105

                1 Was soll ich damit die Alarmanlage nicht losgeht2 Klaus soll heute Fruumlhstuumlck [make]3 Sie hat mich geschimpft obwohl ich nichts Boumlses hatte4 Hoffentlich ist ihm nichts 5 Was hier vor6 Es ist ein Wunder 7 Hier ist ein Unfall 8 Bist du dir sicher dass deine Uhr richtig 9 Jetzt er schon wieder Pause

                10 Das dich nun wirklich nichts an

                761

                Express the following differently Replace the words printed in italics106

                BeispielDas Diktiergeraumlt gehtDas Diktiergeraumlt funktioniert

                1 Er weiss nicht einmal wie man den Staubsauger (hoover) anmacht2 Bitte beginnen Sie mit dem Test3 Wie macht man die Stereoanlage an4 Die Parkanlage soll groumlszliger gemacht werden5 Du kannst den Rasensprenger jetzt ausmachen6 Das Projekt ist jetzt abgeschlossen7 Bitte sagen Sie das noch einmal8 Zuerst blitzte und donnerte es und dann ging das Gewitter erst richtig los9 Jetzt muss ich zum dritten Mal von vorne anfangen

                10 Diese Holzbloumlcke muumlssen noch kleiner gemacht werden

                762 763

                Clare is explaining to Katrin how to cook an egg in the microwave Fill in the gap107choosing the appropriate expression from the box The English expressions in bracketswill help you

                (First) muss man die Mikrowelle (switch on) (then) muss mandas Ei aufschlagen und in ein Gefaumlszlig (put) (Then) gibt man einenEssloumlffel Wasser (to it) (Afterwards) muss man das Eigelb aufstechenSalz (add) und das ganze (cover) (Afterwards) (set) man die

                52

                FUNCTIONS

                Mikrowelle auf lsquoAuftauenrsquo und kocht das ganze etwa eine Minute (for a minute) (until) das Eiweiszlig fest ist Anschlieszligend (take) man das Ei (from)

                der Mikrowelle und laumlsst es ein bis zwei Minuten (stand) (until) man esessen kann

                danach anstellen geben dazu zudecken lang biszuerst nimmt aus dann danach bevor hinzufuumlgenstellt dann stehen

                76

                Living-room rugFrau Weigert wants to buy a rug for the living room Fill in the gap with the appropriate108expression from the box

                frau weigert Guten Tag ich suche einen Teppich fuumlr mein Wohnzimmerverkaumlufer Wie ist denn das Zimmerfrau weigert 4 5 Meterverkaumlufer Mm also etwa 20 Und suchen Sie eine Auslegeware oder

                einen Perserfrau weigert Eine Auslegewareverkaumlufer Welche suchen Sie dennfrau weigert Ich suche etwas aus Wolle und Polyester Mit einem hohen

                an Wolleverkaumlufer Ja diese hier sind von erster Und an welche Farben hatten

                Sie gedachtfrau weigert Ich weiszlig es nicht Was koumlnnen Sie empfehlen (recommend) Er soll

                zu meinen Vorhaumlngen (curtains) und dem Sofa verkaumlufer Sind die Vorhaumlnge und das Sofa frau weigert Ja die Vorhange sind gebluumlmt aber das Sofa ist verkaumlufer Dann vielleicht dieser beige Das ist eine neutrale Farbe und passt

                frau weigert Gut Bis wann koumlnnen Sie den Teppich liefern und auslegenverkaumlufer Ich muumlsste das Zimmer erst dann es etwa zwei bis drei

                Wochen bis wir mit dem Auslegen koumlnnenfrau weigert Gut dann kommen Sie doch bitte gleich morgen

                etwaungefaumlhr mal anfangenbeginnen Anteil einfarbig groszligdauert gemustert Quadratmeter zu allem Guumlte ausmessenpassen

                76

                Avoiding describing the agent of actions and processes

                Express the following differently109

                BeispielDieses Gemaumllde ist unersetzbar (use man + koumlnnen)Dieses Gemaumllde kann man nicht ersetzen

                53

                FUNCTIONS

                1 Mir wurde die falsche Rechnung (bill) geschickt (use man)2 Diese Tuumlr kann man nicht abschlieszligen (use lassen)3 Die roten Beeren sind nicht essbar (use man + koumlnnen)4 Man musste waschen und putzen (use es + werden)5 Die Briefe muumlssen abgeschickt werden (use sein and zu)6 Der Unterschied ist leicht feststellbar (use man + koumlnnen)7 Diese Entscheidung ist schwer zu rechtfertigen (to justify) (use lassen)8 Man muss mit der notwendigen Disziplin einschreiten (use es + werden)9 Meine Schwester will um 11 Uhr abgeholt werden (use sein + zu)

                10 Diesen Verschluss kann man nicht oumlffnen (use lassen)

                77

                CampingKlaus Martin and a couple of friends are going camping A lot of things still have to be110done before their departure Klaus is telling the others what still has to be done but hedoesnrsquot say who should do what Find as many alternatives as possible

                Beispielder Campingplatz [bezahlen]Der Campingglatz ist zu bezahlenDer Campingglatz muss bezahlt werdenJemand muss den Campingplatz bezahlen

                1 das Zelt [ausfegen]2 die Waschbecken [saumlubern]3 das Zelt [abbauen ]4 das Zelt [einpacken]5 der Abfall [wegbringen]6 das Geschirr [spuumllen]7 die Koffer [packen]8 die Schlafsaumlcke [aufrollen]9 die nassen Sachen in Plastikbeutel [stecken]

                10 die Heimkehrroute [planen]

                77

                Describing origins and provenance

                Express the following111

                1 Say that the place of origin (-r Herkunftsort) of the ring cannot be ascertained2 Find out where the starting point of the car rally (-e Autorally) was3 Confirm that the footpath (-r Fuszligweg) originally went along the river4 Say that the mountain originated before the Ice Age5 Mention that the president was of Irish descent (-e irische Abstammung -e irische

                Herkunft)6 Say that the village was probably founded by Ruzilo7 Establish whether the shop was bought or inherited (geerbt)

                54

                FUNCTIONS

                8 Say that the lyrics (die Verse pl) of the folk song probably came from HeinrichHeine

                9 Say that the author has sold the copyright (-s Copyright -s Urheberrecht)10 Confirm that this tradition dates back to Celtic customs (die keltischen Braumluche

                pl)

                78

                Martin and Sabine are at the flea market112

                Sabine is looking for something special and wants to find out as much as possibleabout the objects for sale Play the part of Sabine What questions did she ask to getthe following answers

                1 Der Kupferkessel kommt aus der Tuumlrkei2 Das Oumllgemaumllde ist aus dem 18 Jahrhundert3 Das Taumlsschen wurde in einer Berliner Manufaktur hergestellt4 Ich habe die alten Muumlnzen von meinem Groszligvater geerbt5 Dieser Helm stammt von einem alten preuszligischen Polizisten6 Diese Vase wurde in Deutschland gefunden7 Diesem Ring werden magische Kraumlfte nachgesagt8 Diesen Schaukelstuhl hat schon meine Groszligmutter benutzt9 Diese Ohrringe kommen aus Russland

                10 Diese Briefmarkensammlung habe ich von meinem Onkel geerbt

                78

                Putting events into a wider context

                Giving reasons and purpose

                Reasons

                Fill in the gap using the appropriate expression from the box113

                weil da naumlmlich deshalb um zu denn

                1 Ich habe kein Geld mehr ich alles im Buchladen ausgegeben habe2 Er hat es mir aufgeschrieben ich ihn darum gebeten hatte3 Sie musste schnell wegfahren konnte sie den Fernsehfilm nicht zu Ende

                sehen4 Ich habe die Zeitung abbestellt sie ja doch keiner gelesen hat5 Ich habe auch die Zeitschrift abbestellt Es hat sie noch nie jemand gelesen6 Wir konnten nicht zur Party kommen wir hatten beide eine Erkaumlltung7 Er ist extra aus Amerika angereist uns aus dieser Krise helfen

                79

                PurposeFill in the gap using the appropriate expression114

                55

                FUNCTIONS

                1 Ich habe mir einen neuen Computer angeschafft ich die neuen Spieleausprobieren kann

                2 Du musst noch viele Fahrstunden (driving lessons) nehmen du die Pruumlfungbestehst

                3 Wir haben die Geschenke im zollfreien (duty free) Geschaumlft gekauft dieMehrwertsteuer sparen

                4 Was kann man tun fit bleiben5 Sie macht nun Joga sie entspannter und ruhiger wird

                Fill in the gap using the appropriate expression from the box115

                weshalb aus welchem Grund wozu warum wieso

                1 glaubst du mir nicht2 kommst du schon wieder zu spaumlt3 antwortest du mir nicht4 fehlen in der Schlussabrechnung immer ein paar Cents5 soll das gut sein

                793

                Providing spatial context

                Express the following116

                1 Find out where your friend found this data file2 Check in which countries you need a warning triangle (-s Warndreieck)3 Estimate that the distance from your bank to the supermarket is about 100 metres4 Find out how far Bremerhaven is from Bremen5 Ascertain how long it takes by car from Leipzig to Frankfurt am Main6 Say that you can see the River Rhine from the castle over there7 Say that the other hikers (die Wanderer pl) have gone ahead8 Ask your friend where he has put your car keys9 Ask your daughter to come down and go across to the bank

                10 Check if the passengers are listed in alphabetical order (-e alphabetischeReihenfolge)

                80

                Providing temporal context

                Express the following differently Rephrase the words printed in italics117

                1 Wir haben im Moment leider kein Zimmer frei2 Gegenwaumlrtig sind alle Schalter besetzt3 Sie haben ihn verpasst Er ist eben weggefahren4 Wissen Sie was mir neulich passiert ist5 Vorige Woche haben die Mandelbaumlume gebluumlht6 Das Buch soll in Kuumlrze erscheinen

                56

                FUNCTIONS

                7 In einer Woche findet das Sportfest statt8 Das Geschaumlft ist nur an Werktagen geoumlffnet9 Ich habe ihn vor kurzem getroffen

                10 Damals waren die Dinge viel einfacher

                81

                What is the opposite of the following118

                1 Das Modell wird noch nicht hergestellt2 Er ist viel zu spaumlt gekommen3 Wir spielen sonntags immer Skat4 Vor dem Essen wird gebetet5 Unsere Nachbarn fahren selten weg6 Das Telefongespraumlch kam zur falschen Zeit7 Es ist schon lange her dass mir jemand eine solche Frage gestellt hat8 Er sagte dass er gleich kommen werde9 Das muss sofort erledigt werden

                10 Dieses Gemaumllde wird aus Sicherheitsgruumlnden nicht mehr ausgestellt11 Diese Frage wird haumlufig gestellt12 Bitte rufen Sie nicht vor acht Uhr an13 Hast du schon mal erlebt dass sie rechtzeitig kommt14 Sie haben den Zug gerade noch geschafft15 Alle Daten muumlssen bis zum Jahresende geaumlndert werden

                81

                Talking about cause and effect

                Express the following119

                1 Say that if it rains the fireworks display (-s Feuerwerkskonzert) will becancelled

                2 Complain that in the evenings the later it gets the noisier (lauter) the musicbecomes

                3 Say that the lung cancer (-r Lungenkrebs) was caused by smoking4 Say that the fine (-s Buszliggeld -e Geldstrafe) failed to have the desired effect5 Ask if watering the young plants will cause them to grow more quickly6 Express your regret that as a result of the rail strike (-r Eisenbahnstreik) the

                company has suffered great losses7 Confirm that the accident was found to have had a number of causes (die

                Ursachen pl)8 Say whether you can go camping depends on your boss9 Ask if winning the lottery (-r Lotteriegewinn) will make you a different

                person10 Say the more people support this cause the better the chances of success (die

                Erfolgsaussichten pl)

                82

                57

                FUNCTIONS

                Drawing conclusions

                Fill in the gap using the appropriate expression from the box120

                1 Er hat uumlberhaupt keine fuumlr seine Theorie2 den gesammelten Daten geht dass die Luftverschmutzung (air

                pollution) uumlber dem zulaumlssigen Wert liegt3 Die klinische Untersuchung des Patienten ergab keinen 4 Er hat dieses Jahr sehr wenig in der Schule gearbeitet muss er jetzt das

                Schuljahr wiederholen5 Sie wollen das Haus doch nicht kaufen6 Das gesamte verschwand spurlos7 Wir haben noch nicht alle [facts] uumlberpruumlft8 Sie hat zu voreilig den Schluss dass die Behandlung ein Misserfolg war9 muss festgehalten werden dass die Untersuchung kein groszliger Erfolg war

                10 Der musste aus Sicherheitsgruumlnden geheim gehalten werden

                folglich deshalb Fundort aus hervor Befund alsoBeweise Beweismaterial Fakten gezogen

                83

                Referring to sources of information

                Fill in the gap using the appropriate expression from the box below121

                1 der Allgemeinen Zeitung hat die lsquoSonnenapothekersquo heute Nachtdienst2 Zeugenberichten war das Kind zuletzt zur Mittagszeit gesehen worden3 Nach meines Mandanten waren die Verluste (losses) nicht zu vermeiden4 Ich aus dem Bundesgesetzbuch lsquo rsquo5 Das nicht im Text das hast du erfunden (you made it up)6 Sein Kommentar bezieht (refers to) Punkt drei der

                Tagesordnung(agenda)7 Ich nach Schiller lsquoGegen die Dummheit kaumlmpfen selbst Goumltter vergebensrsquo8 Die Annahme auf die neuesten Wirtschaftsprognosen9 Sie haben schlampig zitiert Der genaue Text anders

                10 Ich mich auf eine sehr verlaumlssliche Quelle (a very reliable source)

                beziehen lautnach zitieren (2) lauten zufolge stehtsich stuumltzen Aussage (AnsichtMeinung etc) sich auf

                84

                Express where the information comes from122

                1 Say that according to the weather forecast (-r Wetterbericht -e Wettervorhersage)it will be sunny at the weekend

                2 Insist that according to your dictionary the word is spelt with an lsquohrsquo3 Point out that thatrsquos what it says in Duden

                58

                FUNCTIONS

                4 Say that the exact passage reads5 Mention that in his farewell letter (-r Abschiedsbrief) to his wife the following

                (wording) is to be found6 Indicate that you are quoting from his article7 Refer to your last letter8 Say that with reference to the report you would like to assume the following9 Say that you and your colleagues base your conclusion (-e Folgerung) on the above

                evidence10 Tell a friend not to keep invoking (berufen auf) the ex-prime minister11 Establish from your opponent where heshe got this quote from

                84

                Reporting other peoplersquos words and claims

                Fill in the gap using the appropriate expression123

                1 den groumlszligten Fisch aller Zeiten gefangen zu haben [he claims]2 sich nicht zu kennen [they claim]3 Der Einbruch ( ) von Elfjaumlhrigen ausgefuumlhrt worden sein

                [is (allegedly) supposed to]4 aber das Schwimmbad wird

                geschlossen [lt is hard to believe really]5 Die Soldaten hatten den Hilfstransport vorbeifahren lassen [indeed]6 wollte er zu Hause bleiben und arbeiten Aber die Einladung war doch zu

                verlockend also ist er ausgegangen [really]7 Koumlnnten Sie bitte den genauen Wortlaut [repeat]8 Kannst du ihnen dass ich spaumlter komme [give a message]9 Koumlnnen Sie sich bitte diese Nummer [notetake down]

                10 Hat der Arzt sich irgendwelche uumlber deine Beschwerden (complaints) [taken notes]

                11 Der Tennisstar zum vierten Mal heiraten [is said to be about to]12 dass er im Lottoin der Lotterie gewonnen hat [word

                has spread]13 dass der Manager gekuumlndigt (handed in his notice)

                hat [rumour has it]14 oder haben Sie mit ihr persoumlnlichdirekt

                gesprochen [do you know that from hearsay]15 Ich habe finanziell [taken advice]16 dass die Zinsen (interest rates) erhoumlht werden [I have heard]

                85

                Sabine has heard the rumour that U2 will play in Munich but she doesnrsquot know124anything for sure

                Ich habe neulich in der Disco gehoumlrt dass U2 vor oder nach ihren Konzerten auchin einem Club auftreten In zwei Wochen kommen sie nach Muumlnchen insOlympiastadion und haben am Abend vorher einen Auftritt im Parkcafeacute Meine

                59

                FUNCTIONS

                Freundin Rita sagt dass sie Oldies singen werden aber auch ein paar neue Songsdarbieten Otto meinte dass man Karten bekommt wenn man direkt zum Clubhingeht Die geben einem dann auch noch ein weiteres Erkennungszeichen Schonviele Leute wissen davon und wir muumlssen uns beeilen wenn wir auch hin wollen

                Ahmed tells Gabi the story what does he say

                BeispielNach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nachihren Konzerten auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen

                85

                You have heard the following on the radio Use the expression in brackets and indicate125the source

                BeispielWetterbericht Die naumlchsten Tage wird es heiszlig und schwuumll [Nach Angaben ]Nach Angaben des Wetterberichts wird es die naumlchsten Tage heiszlig und schwuumll

                1 Wirtschaftsminister Eine Steuererhoumlhung erscheint unumgaumlnglich [NachPrognosen]

                2 Bundeskanzler Nach den Wahlen (elections) werden die Steuern (taxes) gesenkt[ zufolge ]

                3 Wirtschaftsminister Die Inflationsrate stieg im letzten Quartal um 3 [Laut ]4 Polizeichef Es ist unwahrscheinlich dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit

                zuruumlckgehen [Nach Angaben]5 auf dem Verkehrsschild (traffic sign) Man darf nicht mehr als 30 kmh

                fahren [ stand ]6 Staatsanwalt Das Ungluumlck war unvermeidbar [ zufolge ]7 der Bankraumluber Er war zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort [ behauptet ]8 Die Demonstranten Sie wurden von der Polizei angegriffen [angeblich]

                85

                Expressing necessity

                Simon and Phil find student life in Freiburg difficult because they have to deal with a126lot of lsquodorsquos and donrsquotsrsquo How can you express the following less bureaucratically

                BeispielStudenten haben den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zu zahlenStudenten muumlssen den Sozialbeitrag bis zum 1 Oktober zahlen

                1 Bei Ankunft im Studentenheim ist die Anmeldung beim Hausmeisterobligatorisch

                2 Im Studentenwohnheim ist das Rauchen verboten3 Nach 2000 Uhr ist Besuch verboten4 Der Sprachkurs muss bestanden werden bevor man mit dem Studium richtig

                anfangen darf5 Die britischen Studenten sind im Einwohnermeldeamt meldepflichtig6 In Deutschland ist ein Personalausweis oder Reisepass immer mitzufuumlhren7 Einstieg in den Bus nur vorne

                60

                FUNCTIONS

                8 Zahlen beim Fahrer9 Auf dem Buumlrgersteig rechts halten ndash links nur fuumlr Radfahrer

                10 Einsteigen und Tuumlren schlieszligen

                86

                Action contrary to obligation

                Fill in the gap using the appropriate expression from the box127

                1 Es ist im Ort mehr als 50 kmh zu fahren2 Wenn ein Schauspieler einfach die Truppe verlaumlsst wird er 3 Es dass Sie mir von den Maumlngeln am Haus nichts

                gesagt haben4 Eltern ihre Pflichten (responsibilities) wenn sie abends ausgehen und ihre

                kleinen Kinder alleine lassen5 Der Fahrer war als er den Lastwagen (truck) fuhr obwohl er wusste dass

                die Bremsen (brakes) nicht in Ordnung waren

                vertragsbruumlchig verstoumlszligt gegen den Vertrag pflichtvergessenfahrlaumlssigverboten verletzen

                863

                Expressing ability to do something

                Rudi is ringing Simon to arrange to meet They want to study together for an exam128Fill in the gaps

                rudi Hallo Simon bist du es Ich wollte fragen ob wir uns morgennachmittag zum Lernen treffen Hast du da Zeit

                simon Ah Rudi leider geht das nicht Ich habe Grippe und bin aufzustehen

                rudi Das tut mir Leid Bist du denn dir etwas zu essen zu machenOder ich dir helfen

                simon Danke fuumlr dein Angebot aber mein Zimmernachbar bringt mirmanchmal etwas Er ist zwar total zu kochen aber er kauft mirObst und Sprudel Aber stell dir vor ich wollte zum Arzt und dieerklaumlrten sich mich vor uumlbermorgen zu sehen

                rudi Du mal meinen Hausarzt anrufen Die sind dort sehr nett undman am gleichen Tag kommen

                simon du mir bitte die Nummer gebenrudi Ja hier 75378 Dr Burgersimon Gut ich habe sie Jetzt gehe ich am besten zuruumlck ins Bett Ich hoffe

                bloszlig ich bin bald mit dem Lernen anzufangen sonst wird esetwas spaumlt

                rudi Ja also ich rufe morgen wieder an Gute Besserung einstweilensimon Danke schoumln Auf Wiederhoumlren dann

                87

                61

                FUNCTIONS

                Conveying doubt and certainty

                London is always full of rumours Express the following129

                1 Interest rates (-e Zinsen) are supposed to go up this week2 For some other banks the collapse of Berings Bank must have come as a big

                shock3 Andrew Lloyd-Webberrsquos latest musical is said to be a great success4 According to eye-witness accounts (die Augenzeugenberichte pl) hundreds of

                Londonrsquos pigeons (die Tauben pl) died in the heatwave (-e Hitzewelle) lastsummer

                5 Reliable sources claim that a royal wedding is to take place in a few months6 According to union reports another strike of Underground train drivers next

                Thursday is unlikely (unwahrscheinlich)7 Going by what one hears the employment market (-r Arbeitsmarkt) must be much

                improved this year8 A Conservative Party source claimed that the next elections would not be held for

                another two years9 The newest Rich List is said to contain few surprises

                10 Train passengers are said to face another week of delays (die Verspaumltungen pl)and strikes

                88

                Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

                Clare is homesick If she were at home in England everything would be easier130What does she say to Ahmed

                BeispielIn den Seminaren gibt es nicht so viele StudentenWenn ich in England waumlre gaumlbe es nicht so vieleweniger Studenten in denSeminaren

                1 Es gibt viel mehr Partys2 Man lebt nicht so anonym3 Man darf bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 Sie isst dort fast jeden Tag Baked Beans5 Die Atmosphaumlre in den Wohnheimen ist besser6 Das Leben ist nicht so buumlrokratisch7 Sie kennt dort mehr Leute8 Ihre Eltern wohnen nicht so weit weg9 Sie vermisst auch ihre Freunde

                10 Die Filme im Fernsehen sind nicht synchronisiert

                89

                62

                FUNCTIONS

                Transactions getting things done

                Attracting attention

                Who says the following Match the situations andashj to the statements 1ndash10131

                1 Hilfe2 Darf ich Sie mal gerade stoumlren3 Hallo Sie da druumlben4 Ja bitte5 Nicht jetzt bitte6 Womit kann ich Ihnen helfen7 Bei mir sind Sie da falsch8 Moment noch9 Ihr Wagen ist leider erst in einer Stunde fertig

                10 Wenn ich noch um ein paar Minuten Geduld bitten duumlrfte

                (a) Surly office clerk whom you are asking for help(b) Polite boss trying to talk to his secretary who is typing a letter(c) Someone in a dangerous situation(d) Someone wanting to alert somebody else urgently (dringend)(e) Shop assistant to a customer(f) Busy professor to a student who has already stepped into his office(g) Someone responding to a knock at the door(h) Mechanic to customer enquiring when she can pick up her car(i) Busy father responding to his curious son(j) Conference organizer when the main speaker is late

                90

                Helping and advising

                Match the situations 1ndash5 to the answers andashe132

                1 Koumlnnten Sie mir bitte den Koffer ins Gepaumlcknetz heben2 Duumlrfte ich Sie bitten sich diesen Bericht mal kurz durchzusehen3 Wuumlrde es Ihnen etwas ausmachen wenn ich heute nachmittag nur bis 1500

                arbeite und dafuumlr morgen laumlnger bleibe4 Ich dachte ich kaumlme heute nachmittag mal auf eine Tasse Kaffee bei Dir

                vorbei5 Wir suchen das Charlottenburger Schloss Koumlnnten Sie uns sagen wie man da

                hinkommt

                (a) Heute passt es mir leider gar nicht Kannst du nicht morgen kommen(b) Es tut mir Leid aber ich habe selbst keine Ahnung wo es ist(c) Im Moment bin ich leider mit einer Terminsache beschaumlftigt Waumlre Ihnen heute

                Nachmittag noch recht

                63

                FUNCTIONS

                (d) Aber selbstverstaumlndlich(e) Ja gut aber es sollte nicht die Regel werden

                91

                How can you express the following more politely133

                BeispielBevor Sie diese Tabletten nehmen sprechen Sie erstmal mit Ihrem ArztBevor Sie diese Tabletten nehmen sollten Sie erstmal mit Ihrem Arzt sprechen

                1 Warten Sie mal ab was sonst noch auf Sie zukommt2 Mein Rat (advice) ist Halten Sie sich da rsquoraus3 Fragen Sie Ihre Frau ob es ihr auch recht ist morgen zu uns zu kommen4 Fuumlr Ihren Anbau brauchen Sie doch sicher eine Genehmigung5 Fliegen Sie doch6 Ich finde Warte noch mit dem Autokauf7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef8 Ich sage Geh auf keinen Fall ein Risiko ein9 Frag doch einen Spezialisten

                10 Wird das nicht zu teuer

                913

                Help and support

                Fill in the gap using the appropriate expression from the box134

                1 Alleinstehende Muumltter die kein Geld verdienen koumlnnen haben oft nur die zum Leben [income support]

                2 Viele Entwicklungslaumlnder brauchen um eine eigene Wirtschaft aufbauen zukoumlnnen

                3 Dieser Schuumller war lange krank Wir muumlssen jetzt damit er den Stoffaufholen kann

                4 Er ist wegen zum Mord angeklagt5 In Deutschland ist man verpflichtet bei einem Unfall zu leisten6 Moumlglicherweise werden viele Landwirte in Zukunft nicht mehr von der EU 7 Die Arztrechnung nach dreimonatiger uumlbertraf meine schlimmsten

                Befuumlrchtungen8 Ich muss so schnell es geht eine Arbeit finden Von der kann ich nicht leben

                [unemployment benefit]9 Er leistete nicht nur finanziellen sondern vor allem auch moralischen

                10 Um finanzielle vom Staat zu erhalten muss man eine Menge Formulareausfuumlllen

                Behandlung Erste Hilfe StarthilfeEntwicklungshilfe Beihilfe (2)Beistand Arbeitslosenunterstuumltzung Sozialhilfe unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen unterstuumltztsubventioniert

                915

                64

                FUNCTIONS

                Asking for something to be done

                Mr Lorimer from Lewis Chemicals Abingdon is visiting PZ-Chemikalien in Mainz133

                This morning he is talking to Antje Dietz He has made a list of things he wants herto do

                (a) Was sagt er Frau Dietz

                Beispielphone BA to change the return flight to LondonKoumlnntenWuumlrden Sie bitte BA anrufen um meinen Ruumlckflug nach London zuaumlndernumzubuchen

                1 find me a phone where I can make some urgent calls (dringende Anrufe)2 photocopy some advertising3 send a fax to my firm4 find me a room where I can prepare a meeting for later in the afternoon5 reserve a table for four in the Schifferstuben for 12 orsquoclock6 ask Hans Schneider whether he could provide (liefern) more copies of the German

                advertising for Superbond7 book a table for dinner8 get tickets for a show in the evening9 set up an early meeting for the next day

                10 arrange a further meeting (-e Besprechung) in the near future

                (b) Mr Lorimer doesnrsquot do these things himself he gets someone else to do them Howdo you express this

                Beispielphone BA to change the return flight to LondonEr laumlsst Frau Dietz BA anrufen um seinen Ruumlckflug nach London zu aumlndernumzubuchen

                92

                Expressing needs wishes and desires

                Rudi Simon Clare and Ahmed want to go camping They are discussing in German136

                what to take with them

                rudi (has a tent which they could use but it is in need of repair)clare (probably also needs water-proofing (impraumlgnieren))rudi (agrees and the hooks (-r Hering -e) need counting ndash enough)armed (asks what cooking facilities they will have)rudi (has a little gas stove (-r Gasherd -r Gaskocher) which should be OK if

                they are not too demanding (anspruchsvoll) anyway daily requirements forfood need discussing)

                clare (loves ham and eggs in the morning)ahmed (would be desirable to keep the drinks cool)

                65

                FUNCTIONS

                clare (this is wishful thinking they will only have enough space to keep the milkand meat chilled (kuumlhl halten) )

                rudi (asks whether anybody would like vegetarian food or has any other specialrequirements (Beduumlrfnisse) )

                ahmed (wouldnrsquot it be best to make a shopping list first so everyone can state theirneeds and desires)

                93

                Expressing objections and complaints

                Here are some complaints Put them in order starting with the most polite137

                1 Das ist aber eine Sauerei von Ihnen2 Hier kann wohl etwas nicht stimmen3 Das geht doch nicht dass Sie so einfach ohne Einladung kommen4 Ich moumlchte mich uumlber den Krach hier im Hotel beschweren5 Da haben Sie aber einen Riesenmist gebaut6 Unverschaumlmtheit Sie7 Ich bin mir sicher dass hier ein Irrtum vorliegen muss8 Wenn Sie die Guumlte haumltten das noch einmal zu uumlberpruumlfen9 Unerhoumlrte Schweinerei

                94

                Fill in the gap with the appropriate expression from the box138

                1 Er legte gegen das Urteil ein [appeal]2 Sein Alibi wimmelte vor [contradictions]3 Nach jahrelangen Streitereien der Nachbar Anzeige bei der Polizei [press

                charges]4 Er wurde des Doppelmordes [charged with]5 Obwohl sie alles unternahm um dies zu verhindern erhielt sie eine vor

                Gericht zu erscheinen (to appear in court)6 Die Oumlffentlichkeit wurde aus Sicherheitsgruumlnden von der ausgeschlossen7 Da sie das Urteil nicht akzeptierte ging sie in die naumlchste [instance]8 Es musste ein Pflichverteidiger werden da der Angeklagte nicht uumlber

                ausreichende finanzielle Mittel verfuumlgte9 Er war nur schwer davon abzubringen eine Klage bei Gericht

                10 Die Beziehung (relationship) zwischen Vater und Tochter verschlechterte sichdermaszligen dass sie ihren eigenen Vater auf Unterhaltszahlungen [to sue]

                Instanz Vorladung Widerspruumlchen erstattete verklagteeinzurichten Verhandlung Berufung bestellt angeklagt

                942d

                Giving and seeking promises and assurances

                Hans Schneider sales manager at PZ-Chemikalien is giving Antje Dietz her daily139

                briefing Play her part and reply as appropriate

                66

                FUNCTIONS

                herr schneider Frau Dietz koumlnnen Sie mir mal die Akten uumlber Lewis Chemicals Ltdraussuchen

                frau dietz (1) (Says that shersquoll get them immediately)herr schneider Aha laut ihrem letzten Auftrag wollen sie naumlchste Woche eine

                groumlszligere Lieferung als normal Wuumlrden Sie mal nachfragen ob wirso viel produzieren koumlnnen

                frau dietz (2) (Yes of course)herr schneider Bitten Sie die Produktion uns den Liefertermin zu gebenfrau dietz (3) (Suggests having production confirm the delivery date (-r

                Liefertermin) in writing)herr schneider Ja gute Idee Wuumlrden Sie mir bitte auch eine Liste mit allen

                bisherigen Bestellungen von Lewis Chemicals fertigmachenfrau dietz (4) (Agrees to have it ready for him around 4 orsquoclock)herr schneider Gut dann muumlssen wir noch eine letzte Sache klaumlren naumlmlich frau dietz (5) (Interrupts him says itrsquos about the warranty (-e die Garantie))herr schneider Ja genau Was haben wir denn da zuletzt mit Lewis Chemicals

                vereinbart

                95

                Issuing accepting and declining invitations and offers

                Which answer andashe matches which invitation 1ndash5140

                1 Hiermit moumlchte ich Sie und Ihren Mann zur Feier meines 50 Geburtstags am 25Mai um 11 Uhr ins Hotel Diel einladen

                2 Kommt doch heute Abend auf ein Glas Wein bei uns vorbei3 Wir wuumlrden uns freuen wenn du mit deinen Kindern naumlchsten Sonntag zum

                Kaffee zu uns kaumlmst4 Am Samstag nachmittag machen wir bei mir zu Hause eine Disco Kannst du

                auch kommen5 Zu unserem Polterabend am 15 August laden wir Euch herzlich ein

                (a) Ja wir kommen gerne Gegen halb vier vielleicht(b) Au ja Prima(c) Wir koumlnnen Ihre freundiche Einladung leider nicht annehmen da wir zu dieser

                Zeit verreist sind(d) Ja gerne gegen acht Uhr(e) Wir nehmen Eure Einladung zum Ende Eures Singledaseins gerne an

                96

                Phil moved into a small apartment last week His new neighbours are very nice and141

                offer him help Play the part of the neighbours and express the following

                1 They want to know whether he has already heard of the special offer (-sSonderangebot) on weekends by the Deutsche Bundesbahn

                2 They ask him whether he wants Frau Meier the neighbour to keep a key to his flatjust in case he locks himself out

                67

                FUNCTIONS

                3 They enquire whether somebody should go shopping with him to show him thebest shops

                4 They ask whether they should bring something from town5 They assure him that it doesnrsquot bother them (nichts ausmachen) at all if he

                knocks at their door6 They assure him that they will help him if he has a problem with the authorities

                (die Behoumlrden pl)

                96

                Seeking granting and denying permission

                Ask politely Fill in the gap using the appropriate expression142

                1 ich mal Ihr Telefon benutzen2 wenn ich die Miete erst naumlchste Woche zahlen wuumlrde3 ich heute bitte mal dein Fahrrad nehmen4 dir etwas das Radio leiser zu stellen5 ich das Referat eventuell noch morgen abgeben

                97

                Making accepting and declining suggestions

                Clare Mountford meets the other students in the corridor of the student hall They143make suggestions How could you express the following differently Give bothpossibilities

                BeispielEine Tageskarte fuumlr den Bus ist eine gute Investition um die ganze Stadtkennenzulernen

                (a) Ich schlage vor dass du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kaufst um dieganze Stadt kennenzulernen

                (b) Wie waumlre es wenn du dir eine Tageskarte fuumlr den Bus kauftestkaufenwuumlrdest um die ganze Stadt kennenzulernen

                1 Es lohnt sich in die Altstadt zu gehen um die Straszligenmusikanten zu houmlren2 Auf den Schauinsland kann man mit der Kabinenbahn fahren3 Die Konzerte im Muumlnster sind sehr schoumln4 In der Altstadt gibt es viele Weinstuben wo man auch drauszligen sitzen kann5 Von Freiburg aus kann man leicht nach Straszligburg fahren6 Ein Ausflug in die Schweiz lohnt sich immer7 Die Buumlcher fuumlr ihre Seminare soll sie bald kaufen8 Neue Bekannte kann man in der Mensa (Kantine) treffen9 Im Stadtzentrum gibt es einige Boutiquen die nicht zu teuer sind

                10 Abends kann man gemuumltlich in der Altstadt bummeln

                98

                68

                FUNCTIONS

                Issuing and responding to warnings

                Fill in the gap using the appropriate expression from the box144

                1 in den Bergen sollte man immer ernst nehmen2 Am Ende des 2 Weltkriegs waren in Deutschland vor allem gefuumlrchtet3 Wenn man mit dem Wagen auf der Straszlige liegenbleibt muss man die

                einschalten4 Bei heiszligem Wetter besteht eine erhoumlhte (increased) Smog 5 In suumldlichen Laumlndern sollte man unbekannte Speisen (unknown unfamiliar

                food) mit genieszligen6 Trotz der seiner Eltern hatte Erich sich nicht und verlor seinen

                Fuumlhrerschein (driving licence) wegen zu viel Alkohol im Blut7 Durchfahrt eines Zuges8 in Groszligstaumldten sollte man nichts in seinem Auto

                zuruumlcklassen9 Nach der zweiten Uumlberschwemmung wurde die naumlchste sehr ernst

                genommen10 Wegen des umgestuumlrzten LKWs musste ein Teil der Autobahn gesperrt

                werden

                Tieffliegeralarme Achtung Achtung Explosionsgefahr vorgesehenSeien Sie vorsichtig Warnblinkanlage gefahr SturmwarnungenVorsicht Warnungen Hochwasserwarnung

                99

                Conveying attitudes and mental states

                Asserting and denying the truth of something

                Simon Clare and Ahmed have to sit an exam in economics Fill in the gap using the145appropriate expression

                clare Mensch die Pruumlfung in Makrooumlkonomie ist naumlchsten Dienstag und ich gar nicht was eigentlich gefragt wird

                simon Ich habe ein gehoumlrt dass man eine Fallstudie beschreiben muss[rumour]

                ahmed Ja ich sicher dass das letztes Jahr verlangt wurdeclare ihr euch noch was der Professor in der Vorlesung gesagt hat Ich

                habe im dass es eine aktuelle Fallstudie sein sollsimon Ja das stimmt es handelte sich um die europaumlische

                Auszligenhandelsbilanz Aber ich kann die ganzen Zahlen nie im Soll man die wirklich alle

                ahmed Nein nein da bekommt man Statistiken Aber man hat nie genug Zeitsich alles genau anzusehen Deshalb ist es doch nuumltzlich wenn man eingutes hat [memory]

                clare Da haben es die Geistes besser Da gibt es keine Zahlen die mansich muss

                69

                FUNCTIONS

                simon Das ist nur teilweise Schlieszliglich muss man all die Autoren undihre Lebensdaten oder

                clare Da hast du recht Ich aber doch es muss leichter sein [thinkbelieve]

                100

                Expressing knowledge

                wissen or kennen Fill in the correct verb in the appropriate form146

                1 Ich diese Familie nicht2 Wir nicht wieviele Kinder Ihr habt3 Mein Mann meine Kollegen noch gar nicht (past tense)4 Nach so vielen Jahren der Trennumg die Kinder ihre Groszligeltern nicht mehr

                (past tense)5 Wer dass es eine Baustelle auf der Autobahn gab (past tense)

                101

                Remembering and forgetting

                Fill in the gap with the appropriate expression from the box147

                1 Die zu Ehren ihres Jubilaumlums fielen eher bescheiden aus2 Ich mich gerne an meine Kindheit3 Die wurde mit Grafiti beschmiert4 Ich weiszlig dass ich fuumlr die Pruumlfung alle Regeln haben muss5 Schwimmen ist wie Fahrrad fahren Man es nie6 Ich werde deinen Anteil an diesen Erfolg nicht in Vergessenheit lassen7 Heute wir der Toten im Zweiten Weltkrieg8 Ich werde mir seinen Gesichtsausdruck (expression) fuumlr immer im Gedaumlchtnis

                9 Sie musste sich die genauen Details dieses Gespraumlchs ins Gedaumlchtnis

                10 Die wurde von der ganzen Nation eingehalten

                Gedenktafel gedenken zuruumlckrufen Gedenkfeiern paratgeraten behalten verlernen erinnern Gedenkminute

                102

                Expressing future intentions

                Clare and Simon have many plans What do they tell Katrin148

                Beispieldieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

                Variante 1 Wir haben uns vorgenommen dieses Semester einen Tenniskurs zubelegen

                Variante 2 Wir haben vor dieses Semester einen Tenniskurs zu belegen

                70

                FUNCTIONS

                1 am naumlchsten Tag Lebensmittel einkaufen gehen2 abends neue Leute im Wohnheim kennenlernen3 Dienstag zur Sprechstunde von Professor Lange gehen4 Dienstag nachmittag die Uni erkunden5 Freitag auf einen Bummel durch Freiburgs Weinstuben gehen6 morgen Fruumlh ins Freibad zum Schwimmen falls es heiszlig ist7 Samstagmorgen mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahren8 Vor Semesterbeginn ein Monatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel kaufen

                103

                Expressing likes and dislikes people things and situations

                Mr Lorimer has just arrived at his hotel lsquoRheinterrassenrsquo He is not entirely happy with149

                his room and he goes back to the reception to complain Play his part

                lorimer ((1) Attract attention and ask to speak to the manager (-r Geschaumlftsfuumlhrer))empfangschef Der Geschaumlftsfuumlhrer ist leider gerade nicht im Haus Kann ich Ihnen

                behilflich seinlorimer ((2) Tell him your room leaves something to be desired You booked a room

                with a shower but you have got a bath Also there is no hot water)empfangschef Das tut mir Leid Ist sonst noch etwas nicht in Ordnunglorimer ((3) Say that the room is also quite chilly and you think it hasnrsquot been

                cleaned before your arrival The only thing you really like about it is the viewout on to the Rhine)

                empfangschef Das ist wenigstens etwas Wir koumlnnten Ihnen ein anderes Zimmeranbieten aber das haumltte keinen Blick auf den Rhein

                lorimer ((4) Say that that is not reasonable Can they not do something about hispresent room)

                empfangschef Also die Heizung funktioniert erst ab 1600 Uhr wieder aber ichkann Ihnen sofort das Zimmermaumldchen zum Saubermachenschicken Bitte nehmen Sie doch in unserem Cafeacute Platz und wirservieren Ihnen unterdessen einen Kaffee

                lorimer ((5) Tell him you accept the offer and thank him)

                104

                Choose the appropriate verb and put it into the correct form150

                moumlgen moumlchten gefallen lieben

                1 Ich dich und dich heiraten2 Blumenkohl ich uumlberhaupt nicht3 Deine Stirn ist heiszlig und du bist so blass du mir uumlberhaupt nicht4 Das Kleid mir Es hat eine schoumlne Farbe5 Den kleinen Magnus ich sehr gerne6 Schokolade Frau Weigert schon immer (past tense)7 Mir der neue Plan uumlberhaupt nicht8 Es war auf den ersten Blick klar dass er sie aus ganzem Herzen

                71

                FUNCTIONS

                9 Ich mich bei allen ganz herzlich bedanken10 Wir wussten nicht dass du Fisch nicht

                1042

                When one does not like someone or something

                Fill in the gap using the appropriate expression151

                1 Ich kann es gar nicht wenn sonntagmorgens das Telefon klingelt2 Die beiden Ehepartner koumlnnen sich einfach nicht mehr 3 Fuumlr mexikanisches Essen hatte ich noch nie etwas 4 Du hast es nicht so wenn deine Tochter nach Mitternacht nach Hause

                kommt5 Die Hitze im Juli kann ich uumlberhaupt nicht 6 Eigentlich sollte man niemanden [hate]

                104

                Indicating preference expressing indifference

                The friends in the student hall are comparing their experiences This is what they have152

                to say

                1 Simon Freiburg seems to be more expensive than many other university towns2 Rudi But it is also more beautiful3 Clare The British students prefer a smaller town4 Katrin (already has discovered a preference for Badischen Wein)5 Ahmed (prefers white wine to red wine)6 Simon (doesnrsquot mind whether he finds a flat or a room in hall)7 Gabi (likes Freiburg just as much as Straszligburg where she spent a semester)8 Simon and Clare (less keen on taking exams but do like the style of the seminars)

                105 106

                Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

                Fill in the gap using the appropriate expression choosing from those in the box below153

                1 Seine den Auslaumlndern gegenuumlber ist ziemlich rechts2 Bei der ganzen Trauerfeier hat die Familie bewahrt3 Mit seinen halberwachsenen Soumlhnen hat man als Eltern oft einen 4 Es ist einfach gegenuumlber behinderten Menschen eine zu haben5 Mein Mann und ich wir waren uumlber unsere Ferienplaumlne 6 Bist du Christ aus

                Uumlberzeugung Haltung Einstellung geteilter MeinungMeinungskonflikt vorgefasste Meinung

                107 108 109

                72

                FUNCTIONS

                Match the sentences andashf with the statements 1ndash6154

                1 Wir sind dagegen2 Sie haben eine fuumlr alle akzeptable Loumlsung gefunden3 Der Kanzler verweigerte seine Zustimmung4 Die Mehrheit stimmte dem Plan fuumlr das Wochenende zu5 In der Frage der Steuersenkung kamen die Parteien zu einer Einigung6 Die Gesetzesaumlnderung wurde zur Abstimmung gebracht

                (a) Wir lehnen das ab(b) Die Verhandlungspartner haben sich auf einen Kompromiss geeinigt(c) Sie waren dafuumlr(d) Sie waren schlieszliglich einer Meinung daruumlber(e) Er sagte lsquoneinrsquo zu dem Gesetzesentwurf(f) Die Abgeordneten durften frei waumlhlen ob sie dafuumlr oder dagegen waren

                107 108 109

                Talking about physical well-being

                Sabine and Katrin are talking about health issues Play the part of Sabine155

                1 Say that you are very well2 Ask Katrin how she is3 Say that you feel healthy4 Say that Ulrike is well under the circumstances5 Ask Katrin if there is anything wrong with her6 Tell her that Ahmed is very healthy but Thomas is looking unwell today7 Say that playing sport is supposed to be very healthy

                1101 1102 1103

                Clare is worried about Ahmedrsquos health She gives him advice156

                She tells him

                1 to swim regularly2 to eat sensibly3 to lose 10 kg4 to stop smoking5 to take time to relax

                1104 1106 1107

                Talk to your doctor about your son Thomas (7 years old)157

                Tell him that

                1 he is unwell2 he has caught a cold3 he suffers from a severe headache4 he is running a temperature

                73

                FUNCTIONS

                5 he has been plagued by hay fever for many years6 he is too ill to come to the surgery

                1108 11011

                The doctor comes to see Thomas Play the part of the doctor and ask Thomas if 158

                1 he is cold2 he is dizzy3 he has caught a cold again4 where he has hurt himself5 if he has felt like this before

                1108 11011

                Now you are Thomas Tell your doctor that 159

                1 your legs also hurt2 you feel sick (need to vomit)3 you are thirsty4 you feel very tired5 you have a very sore throat

                1108 11011

                You are a doctor Discuss your patients with a colleague160

                1 Say that the patient has caught measles from his brother2 Tell him the cause of death cannot be ascertained3 Say that the child must be innoculated against tetanus

                1109 11010

                Fill in the gap using the appropriate expression161

                1 In diesem neuen Kleid sie gut 2 Ich bin zu dick ich muss 3 Er hat sich noch nicht das heiszlige Wetter [got used to]4 Morgen brauchst du nicht fruumlh aufzustehen da kannst du richtig

                [sleep in]5 Er hat seinem Freund ausgesprochen6 Haben Sie ihrer Krankheit erholt7 Die laute Musik geht die Nerven8 Wo hast du erkaumlltet9 Er in einer Privatklinik behandeln [has himself treated]

                10 Ich muss roumlntgen [get myself X-rayed]11 Herr Doktor koumlnnen Sie bitte ein Rezept 12 Er wurde gestern Magen operiert

                110

                Healthy eating which endings match There are several possibilities162

                -frei ohne -reich -arm -haltig

                74

                FUNCTIONS

                1 Obst ist vitamin 2 Sie sollten das Fleisch nur essen wenn es fett ist3 Diese Zigaretten sind angeblich nikotin im Rauch4 Die gesuumlnderen Suumlszligigkeiten sind Farbstoffe5 Trinkwasser sollte keim sein

                11010

                Fill in the gap using the appropriate expression163

                1 Nimm die Hand vor den Mund wenn du nieszligt damit du niemanden 2 Wenn du keine Masern bekommen willst musst du werden3 Zieh dich warm an sonst du 4 Benutze eine damit du keinen Sonnenbrand bekommst

                11010

                Which word can be added to both words164

                Vorsichts-Schutz-

                110

                Which word fits in both sentences165

                Es ist wahrscheinlich dass man einem Herzinfarkt mit Aspirin kannWenn man ein Lagerfeuer macht muss man einem Brand

                110

                Expressing happiness fear and sadness

                Translate the expressions in the brackets and fill in the gaps166

                1 Er ist heute [in a good mood]2 Sie schrie [with sheer joy]3 Sie kennenzulernen [We are pleased]4 Die Kinder die Party [are looking forward to]5 einen Fensterplatz zu bekommen [We were lucky]6 Dein schlechtes Zeugnis [worries me greatly]7 Ich uumlber die Verspaumltung [am frustrated]8 Der Kunde den Geschaumlftsfuumlhrer [was annoyed about]9 Der Kuumlnstler durch die Kritik [feels insulted]

                10 Er versuchte [to make them laugh]

                1111 1112 1113

                Fill in the gaps167

                1 Sie freuen die morgige Schifffahrt auf dem Rhein2 Meine russische Freundin hatte Heimweh ihrer Groszligmutter3 Es uns sehr Herzen dass der Streit beigelegt wird4 Haumlnsel und Gretel hatten der Hexe

                75

                FUNCTIONS

                5 Er war zutiefst weil sie ihn lsquoDummkopfrsquo nannten6 Die kranken Kinder waren traurig Der Clown versuchte sie 7 Sie hat sich sehr das Geschenk weil es so toll war

                1111 1112 1113 1114

                Thomas in Neuss is writing a letter to Rudi his older brother Play the part168

                of Thomas

                1 Date the letter2 Open the letter with a greeting3 Ask how he is4 Find out if he has recovered from his flu5 Tell him you are well6 Thank him for sending you the CD-ROMs with computer games7 Tell him how much you enjoyed them8 Ask him what you could send him to cheer him up9 Say that you are looking forward to seeing him in the summer holidays

                10 Finish the letter

                110 111

                Rudy is talking about his younger sister He says169

                1 Ulla has fallen in love with her art teacher2 She is on cloud nine3 Sometimes she is terribly unhappy4 Her mood changes very quickly5 She never stops talking about him

                1111 1112 1113

                Expressing satisfaction and dissatisfaction

                A patient is talking about his stay in hospital Play hisher part170

                1 Say that you are satisfiedpleased with the treatment2 Say that the result of the examination (-s Untersuchungsergebnis) was

                satisfactory3 Say that there was sufficient space4 Say that you had to make do with little sleep5 Say the food wasnrsquot enough

                1121 1122 1123 1124 1125

                Fill in the gap using the appropriate expression171

                1 Du musst abfinden das Auto nicht zu reparieren ist2 Ich muss wohl mit dem geringen Stundenlohn 3 Er hat noch nicht abgefunden dass er nicht Medizin studieren kann

                1126

                You are the inspector for a travel agency Write a report on a BampB based on the172

                following notes Write complete sentences

                76

                FUNCTIONS

                1 Fruumlhstuumlck plentiful you can eat as much as you want2 Zimmer sufficiently big3 Unterkunft pretty good4 Aufenthaltsraumlume comfortable but not cosy5 Besitzer quite nice6 Verpflegung adequate7 Sauberkeit leaves a lot to be desired8 Angestellte friendly and helpful9 Feueralarm und Notausgaumlnge meet regulations

                10 Im Groszligen und Ganzen satisfactory meets the needs of hikers

                1121 1122 1123 1124 1125

                Expressing hopes wishes and disappointment

                How do you express the following173

                1 Say that we hope for better weather2 Say that he managed to postpone the operation3 Say that you wish you had more money4 Say that his expectations of the course were disappointed5 Say your hopes werenrsquot fulfilled

                1131 1132 1133

                Fill in the gap using the appropriate expression from the box174

                1 Ich moumlchte es gar zu gerne wissen Ich bin wer die Lotteriegewinnt

                2 Clare hatte einen Autounfall ist ihr nichts passiert3 Er moumlchte mir so gerne einen Wunsch 4 Eile dich sonst du noch den Zug5 Die alte Dame hat ihre Handschuhe im Zug 6 Obwohl Simon auf der Wanderung im Schwarzwald eine Wanderkarte bei sich

                hatte hat er sich total 7 Entschuldigung ich dachte Sie waumlren Herr Meier Ich habe Sie wohl miteinander

                8 Ich ich haumltte mehr Freizeit9 Seine Hoffnungen auf einen besseren Job gingen nicht

                10 Ich moumlchte mir nicht schon wieder Hoffnungen machen

                verpasst wuumlnschte verirrtverlaufen gespannt darauf erfuumlllenHoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise verwechselt in Erfuumlllungliegenlassenvergessenverloren leere

                1131 1132 1133

                Expressing surprise

                How do you express the following175

                77

                FUNCTIONS

                1 Say that he surprised her with a big present2 Say that you caught him playing with your computer3 Find out if the news of their engagement (Verlobung) surprised him4 Tell your friend that you have brought him a little something as a surprise5 Report that he was caught smoking at school6 Confess that you and your friends were surprised by the thunderstorm7 Say that she was amazed how much he had grown8 Confess that you were caught cheating (schwindeln) in a German test9 Say that your little sister was surprised at winning the spelling contest

                10 Say that passing the driving test (Fahrpruumlfung) came as a big surprise toyou

                1141 1142 1143 1144

                Translate the expressions in brackets and fill in the gap176

                1 Ich hatte einer Gehaltserhoumlhung [firmly counted on]2 Das Auto fuhr langsam [incredibly]3 Ich warum die Straszlige immer noch nicht

                repariert worden ist [wonder]4 Es ist wie viele Menschen hungern (starve) [incomprehensible]5 Ich hatte Sie so fruumlh [not expected]6 Wir konnten das Problem nicht [foresee]

                1141 1142 1143 1144

                Expressing enjoyment and pleasure

                Fill in the gap using the appropriate expression The English expressions in brackets will177help you

                1 Das neue Fahrrad macht dem Maumldchen groszlige viel [joy]2 Wir waren uumlber die Verlobung der beiden [delighted]3 Sie wollten sich beim Schwimmen [have a good time]4 Wir haben das koumlstliche Essen im Restaurant [enjoyed]5 Wie hat dir der Kuchen 6 Wir haben ein paar schoumlne Tage an der Riviera [spent]7 Lasst uns eine Party veranstalten [just for fun]8 Deutsch lernen richtig [is fun]9 ins Kino zu gehen [Do you feel like]

                10 du ein Eis [Do you fancy]11 Du solltest dir ein schoumlnes neues Radio [treat yourself to]12 Ich kann mir die hohe Miete nicht mehr [afford]13 Wir seinen Erfolg [donrsquot begrudge him]14 Sie gern [to joke]15 Meinst du es [serious]16 Er hat nur eine gemacht [funny remark]

                115

                78

                FUNCTIONS

                Blinddarmoperation

                Frau Weiger and her son Thomas are discussing his imminent appendectomy178

                Fill in the gap using the appropriate expression from the box

                mutter Thomas der Arzt hat gesagt dass dein Blinddarm herausgenommenwerden soll

                thomas Aber warum denn Es tut doch gar nicht mehr mutter Das stimmt aber es koumlnnte wieder anfangenthomas Wann muss ich denn dann ins mutter Gleich heute Nachmittagthomas Das geht nicht da habe ich Fuszligballmutter Tut mir Leid da muss der Fuszligball eben einmal thomas Ich habe aber keine ins Krankenhaus zu gehenmutter Ja das verstehe ich aber es muss seinthomas Also gut Aber du musst mich jeden Tag besuchen sonst ich

                einsammutter Aber natuumlrlich besuche ich dichthomas Was wird denn da gemachtmutter Also das ist gar nicht so Wenn du hinkommst zeigt dir die

                dein Bett Dann wirst du und gemessen Vielleichtbekommst du eine Roumlntgen und der Arzt houmlrt dir die Brust abHeute Abend bekommst du nichts zu essen nur vielleicht einen TeeMorgen fruumlh musst du dann ein weiszliges Hemd anziehen Dann gibt dirdie Schwester (nurse) eine Dann wirst du in deinem Bett in denOperationssaal gefahren Dort bekommst du eine Spritze und dann

                du einthomas Wie weiszligt du dass ich einschlafemutter Der Arzt sagt dass du bis hundert zaumlhlen sollst Aber soweit kommst du

                gar nicht Dann wird dein Bauch ein kleines Stuumlckchen aufgeschnittenund der Blinddarm Am Schluss wird er zugenaumlht Und dann istalles Wenn du aufwachst bist du noch etwas muumlde aber bismorgen Abend kannst du schon wieder aufstehen

                thomas Und wann kann ich wieder nach Hausemutter Das muss der bestimmen der dich Der schreibt dir noch

                ein Rezept fuumlr ein Schmerzmittel und dann wirst du entlassenthomas Und dann kann ich am Samstag Fuszligball spielenmutter Das kann ich dir nicht versprechen Es bestimmt noch ein paar

                Tage bis du dich erholt hast und wieder Sport darfst Aber dannbist du wieder kerngesund

                thomas mir die Daumen und mach dir keine Sorgen Es wird schon gutgehen

                Kinderarzt fuumlhle gewogen ausfallen dauert michherausgenommen SchwesterKrankenschwester druumlcke Krankenhausweh Beruhigungstablette schlaumlfst vorbei Lust schlimmbehandelt treiben -untersuchung alles

                110 111 112 113

                79

                FUNCTIONS

                3Functions in context

                This section provides exercises in context covering several functions which are notnecessarily related All exercises are referenced to the index of Modern GermanGrammar The section has two parts one based on setting A and one on setting B(as explained in the introduction to Section 2)

                Setting A

                Useful vocabulary

                einziehen lsquoto move inrsquo-e Kaution lsquodepositrsquo-s Vorlesungsverzeichnis lsquolist of lectures seminars practicals etcrsquo-s Anmeldeformular lsquoregistration formrsquosich einschreiben lsquoto enrolrsquo-e Gebuumlhr lsquofeersquo-r Tuumlrke lsquoTurkrsquo-s Kloster lsquomonasteryrsquo-r Asylbewerber lsquoasylum seekerrsquo-r Gebrauch (Gebrauche) lsquocustomrsquo-s Mittelalter lsquoMiddle Agesrsquo-r Schwarzwald lsquoBlack Forestrsquo-r Abwasch lsquowashing-uprsquoausziehen lsquoto move outrsquozugeben lsquoto admitrsquo-e Krankenkarte lsquomedical insurance record cardrsquo-r Blutdruck lsquoblood pressurersquo-e Brauerei lsquobrewerrsquoes ernst meinen mit jemandem lsquoto be serious about someonersquo-e WG Wohngemeinschaft lsquoaccomodation sharingrsquo

                This practises introducing [60] (informal introductions [615]) permission [97]Szene 1(seeking permission [971]) spoken cues [1172] availability [71] (making or havingsomething available [711]) thanking [67] (informally [671])

                Clare Mountford has just arrived in Freiburg and registers with the reception ofthe student hall Play the role of Clare in the following conversation with thereceptionist

                80

                (a) Say hello and introduce yourselfGruumlszlig Gott Wollen Sie sich anmelden

                (b) Say yes you are supposed to have a room in House 42Mountford sagen Sie Mmm ja hier istrsquos Tatsaumlchlich Haus 42

                (c) Ask if it would be possible to move in todayMeinetwegen Nur muumlssen Sie sofort die Kaution in Houmlhe von 100 Euro bezahlen

                (d) Say you havenrsquot understood that Ask him to repeat itDie Kaution muumlssen Sie bezahlen Die bekommen Sie dann zuruumlck wenn Siewieder ausziehen und mit dem Zimmer alles in Ordnung ist Verstehen Sie

                (e) Tell him you understand and that yoursquoll pay today if you have toUnd wie moumlchten Sie zahlen

                (f) Say you have travellersrsquo chequesKoumlnnen Sie denn nicht bar bezahlen

                (g) Say you would have to go to the bank firstGut Sie gehen jetzt zur Bank und den Schluumlssel bekommen Sie nachdem Sie dieKaution bezahlt haben Einverstanden

                (h) Ask if he cannot issue the key now as you have your cases with youLeider geht das nicht Aber die Koffer kann ich hier einschlieszligen wenn Sie wollen

                (i) Thank him and say that is OK with you

                This practises inviting somebody [606b6196] (to come in [619]) greeting [60]Szene 2(initial greeting [602]) introducing [61] (informal introductions [615]) personaldetails [732] goodbye [621]

                Clare has just moved into her new room when there is a knock on the door Playthe role of Clare in the following discussion

                (a) Say come inStoumlre ich Ich moumlchte mich vorstellen Ich bin die Katrin und wohne hier nebenan

                (b) Greet her and introduce yourselfDu bist nicht von hier oder Woher kommst du

                (c) Say you come from EnglandAch du bist Englaumlnderin Kannst aber schoumln gut Deutsch Warst du schon einmalin Deutschland

                (d) Say this is your first time hereNa ja ich hoffe es gefaumlllt dir Du ich muss gleich in die Uni Wir unterhalten unsnoch mal ein biszligchen spaumlter nicht

                (e) Say goodbye and that yoursquoll see her later

                This practises availability [71] (through purchase [715] reaching for or gettingSzene 3[714] borrowingrental [716]) locating [693] processes [76] (continuation [764])identifying [73] (means of identification [731]) processes [76] (agent of process [403])

                Clare has met Rudi She tries to find out more about the university Play the role ofClare

                (a) Ask Rudi where you can get hold of a list of lectures(b) Ask him if you could borrow his for a moment(c) Find out where the library is

                81

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                (d) Say you are just in the process of filling in your registration form for the library(e) Ask if you have to prove your identity each time you enter the library(f) Find out if there is any fee to pay when you enrol at the university

                This practises talking about convictions [108] absence [70] (negating existenceSzene 4[701]) apologizing [68] (seeking forgiveness [681]) describing [74] (dating [7410]social relationships [748]) inheriting [787] passing things on [853] truth [100](commenting on the truthfulness of something [1001]) origin [78] (geographicalorigin [781]) meeting [7410] engagement [749f] liking [104] (people [10411042b]) personal details [73] origin [78] (by birth and descent [784]) cause [82](interdependence [825])

                Simon has seen a note on a blackboard at the university two students arelooking for a flatmate He goes there to look at the place and meets AhmedPlay the part of Ahmed in the following conversation

                (a) Ask him what he thinks of the flatSie gefaumlllt mir sehr Aber es gibt noch jemand in der WG oder

                (b) Say Gabi is not in at the moment She sends her apologies but she had already arrangedto meet a friend in townWer ist das denn die Gabi

                (c) Tell him she is a fellow student and that it is her flatAch so Wieso hat denn eine Studentin eine eigene Wohnung

                (d) Explain that her old aunt left it to herDa hat sie aber Gluumlck gehabt

                (e) Say thatrsquos true Ask Simon where he comes fromAus London aber ich studiere zur Zeit in Manchester

                (f) Tell him you happened to meet another student from Manchester todayDas war wohl die Clare Wir sind hier die einzigen aus Manchester

                (g) Find out if she is going out with anyoneJa sie hat einen Freund in Manchester

                (h) Find out if they are engagedNicht das ich wuumlszligte

                (i) Say yoursquore pleased because you really like herWoher kommst du eigentlich

                (j) Tell him you are from Stuttgart but that you are Turkish by birthWie machen wir das denn Darf ich einziehen Oder soll ich zuerst mit der Gabisprechen

                (k) Say thatrsquos up to Gabi Yoursquoll talk to her as soon as you can Tell him to phone again thiseveningAlles klar Tschuumlss

                This practises non-availability [72] (finished consumables [722b]) missing [702]Szene 5impression [746] disagreeing [109b] promising [95] (promises between people[952])

                Gabi arrives home and Ahmed tells her about the English student who had a lookat their flat Play the part of Ahmed in the following conversation

                82

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                Gruumlszlig dich Mensch ich habe Durst Was gibtrsquos zu trinken(a) Tell her shersquoll have to have mineral water or tea as the beer is finished

                Macht nichts Ich trinke Wasser(b) Tell her she has just missed Simon

                Simon Wer ist denn das(c) Say hersquos the Englishman who wanted to look at the flat

                Ach ja Und wie findest du ihn(d) Say he made a really good impression Say you wouldnrsquot have anything against him

                moving inDann sollte ich ihn auch kennenlernen

                (e) Say he promised to phone this eveningGut Dann versuchen wir uns morgen zu treffen

                1 TeilSzene 6This practises introducing [61] (informal introductions [613]) complimenting [641](on a houseflat [641c]) happiness [111] (being lucky [1112f]) greeting [60] (personalgreetings [601602]) non-availability [72] (not available for a caller [724]) describing[74] (friends and acquaintances [748b])

                Simon has moved into the flat in the meantime Gabi Simon Rudi and Katrin arein the flat Play the part of Katrin

                (a) Introduce yourself to Simon(b) Introduce Simon to Rudolf say everyone calls him Rudi(c) Tell Gabi the flat is really comfortable(d) Tell Simon he was lucky to find such a nice flat(e) Say Clare sends her best wishes(f) Say she couldnrsquot come today as she is busy with her theatre group(g) Ask how long he and Clare have been friends

                2 TeilThis practises introducing [61] (introducing someone else [615b] offering refreshment[619c]) absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) reservation [1172e]reporting [85] (second- and third-hand knowledge [854]) processes [76] (next step[765]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) wishes [113266] (for anexamination [663]) happiness [111] (being lucky [1112f])

                Ahmed enters Now play the part of Gabi

                (h) Ask Ahmed and Rudi if they already know each otherJa ja Wir haben uns beim Tischtennis kennengelernt nicht

                (i) Tell Ahmed there is wine on the table and that he should help himselfDanke Wir waren schon in der Kneipe Ich will nichts mehr Uumlbrigens wie war dieVorlesung heute

                (j) Say it had to be cancelled as Hauptmann is illNaja das ist nicht so tragisch Der ist doch ein ganz langweiliger Typ

                (k) Ask him if he really means that Tell him Ulrike is supposed to have said he was one of thebest in the whole university

                83

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                Wohl kaum Weiszligt du noch wie er damals uumlber das alte Freiburg gesprochen hatStinklangweilig

                (l) Say well maybe hersquos right Tell him incidentally the flat needs cleaning and itrsquos his turnAch was schon wieder Gut das mache ich aber erst uumlbermorgen denn morgenhabe ich ja die Muumlndliche

                (m) Wish him good luck for the exam Say yoursquoll cross your fingers for him

                This practises origin [78] (foundation [785]) time [81] (in the distant past [815])Szene 7absence [70] (demolished [704b] destroyed [704f]) locating [80] (here and there[802]) origin [78] (geographical [781]) locating [80] (spatial sequences [808]) time[81] (at specified time in past [814]) reason [79] (explaining a particular use [799])origin [78] (tracing the origin back [781f] by social status and family [784d]) locating[80] (direction [805] covering distances and areas [804] describing distances [803])

                Clare has met Gabi through Simon Gabi gives Clare a guided tour of Freiburg Playthe part of Gabi

                (a) Tell Clare the city was founded in the twelfth century and that in those days it was just avillage

                (b) Say part of the city was destroyed in the war and many buildings were demolished(c) Explain that there was originally an old monastery on this spot(d) Tell her that adjoining this church there is a large museum(e) Point out that the building over there served a few years ago to house asylum seekers(f) Tell her the language and customs of the city date back to the Middle Ages(g) Say your family comes from the Black Forest(h) Inform her that the Alps can be seen from the Schauinsland(i) Tell her the forest stretches over thousands of square kilometres(j) Say it takes only 40 minutes to get from Freiburg to Straszligburg by car

                1 TeilSzene 8This practises attention [90] (attracting when busy [902]) helping [91] (acceptinghelp [914]) objecting [94] (making complaints [942]) preferences [105] (makingcomparisons [1051]) suggestions [98] (making 98a98c) helping [91] (acceptinghelp [914]) truth [100] (commenting on truthfulness [1001]) well-being [110](stress [1107b]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943])

                In the kitchen of the student hall Clare discovers that somebody has taken herfood for the second time and that her coffee has disappeared Apparently Rudi isthe one to blame Play the part of Clare in the following conversation

                (a) Knock on his door and ask if you can disturb him for a momentJa gern Komm doch rein

                (b) Ask him to be kind enough in future not to use your things in the kitchenJa ich wollte dich eigentlich fragen ob ich den Kaffee nehmen darf aber du warstnicht da Was sollte ich denn machen

                (c) Tell him itrsquos not on for him simply to take things out of cupboards without askingAch komm doch ich habe nichts dagegen wenn du etwas von mir ausleihst

                84

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                (d) Say you would prefer it if everyone used his or her own thingsVielleicht willst du dass wir dann alles verschlieszligen Das soll doch ein Wohnheimsein und kein Gefaumlngnis

                (e) Say perhaps that would be a good idea Why didnrsquot you think of it firstAlso jetzt houmlr mal Bevor du hier eingezogen bist hat es keine Probleme gegebenHier wird doch alles geteilt

                (f) Tell him thatrsquos nonsense the only thing he shares is his washing-upJa wenn es dir hier nicht gefaumlllt solltest du vielleicht ausziehen

                (g) Tell him hersquos getting on your nerves Perhaps he should be the one moving out Insist inany case that he doesnrsquot use your things againAch hau ab Lass mich endlich in Ruhe

                2 TeilThis practises doubt [88] (at improbableunexpected [883]) objecting [94](complaining rudely [942c]) fillers [116] (not knowing the exact word [1163])objecting [94] (not satisfactory [942b]) sadness [1113b] (saying one has had enough[1113n]) objecting [94] (demanding onersquos rights [943]) helping [91] (requesting afavour [911b] offering advice [913]) complimenting [64] (general expressions ofdelight [641g])

                Clare goes to the kitchen where the dishes are piling up again She finds Katrinthere

                (h) Say oh no you cannot believe it What a bloody messWas Ach die Teller meinst du Die sind noch von gestern wir haben Pizzagegessen Clare was ist

                (i) Say itrsquos a bit of a tricky matterWas denn Was ist denn los

                (j) Say you have just complained to Rudi because hersquos been using your thingsAch so Ja leider macht er das allzu oft Ich habe auch mal mit ihm daruumlbergesprochen

                (k) Say you are really fed up with him Hersquos clearly in the wrong but wonrsquot admit itJa so ist er halt manchmal ganz stur

                (l) Ask Katrin to do you a favourJa gern Was denn

                (m) Say what about if she were to talk to Rudi She knows him better than youGut mache ich Aber dann sollten wir uns alle hinsetzen und ein paarKuumlchenregeln festlegen

                (n) Say that would be great

                This practises well-being [110] (feeling unwell [1108a] suffering [11011c]) advice [91]Szene 9(offering [913]) well-being [110] (medication [11012d] medical investigation[11012c]) helping [91] (replying to a request for help [912])

                Simon hasnrsquot been well in the last couple of days Katrin visits him Play the partof Simon

                (a) Tell her you feel dizzy

                85

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                (b) Say you are tired all the time and are also plagued by headaches and a sore throat(c) Say you think you maybe suffering from flu

                Now play the part of Katrin

                (d) Tell him that in his position you would go to the doctorAch ne das ist nicht noumltig

                (e) Say if hersquos really ill he can get a prescription for somethingKopfschmerztabletten habe ich ja schon genommen

                (f) Tell him he should have himself properly examined thenJa du hast wahrscheinlich recht

                (g) Advise him to find a Kassenarzt and to take his medical insurance card with himWie mache ich das Koumlnntest du nicht vielleicht anrufen

                (h) Say yoursquoll be happy to do it for him

                This practises well-being [110] (losing weight [1104c] giving up habits [1106b]Szene 10exercising and keeping fit [1104a]) warnings [99] (threat-like warnings [992])understanding [117] (not understood [1173] checking understanding [1174]) truth[100] (commenting on truthfulness [1001]) future intentions [103] inviting [96](declining [963b])

                Simon has been to the doctor and gives Katrin a call to tell her about it Play thepart of Simon in the following conversation

                Na was hast du denn(a) Tell her nothing apparently

                Was hat der Arzt denn gesagt(b) Tell her he said you must lose weight and give up smoking

                Und sonst nichts Was ist mit den Kopfschmerzen(c) Say he thinks yoursquore not keeping fit and that you ought to do more sport

                Und warum ist dir schwindlig(d) Say your blood pressure is supposedly a little high Tell her he said something else which

                you didnrsquot catchEigentlich wundert mich das nicht

                (e) Ask her what she means by thatJa du treibst doch gar keinen Sport

                (f) Tell her thatrsquos not quite true actually you play table tennisSehr witzig Simon sag mal Was machst du denn am Samstag

                (g) Say you havenrsquot got any definite plansGut dann kommst du mit uns wandern

                (h) Say unfortunately you canrsquot after all Yoursquove just remembered yoursquove got something else onWas denn

                (i) Tell her you and Rudi are visiting a breweryAch Simon du bist ein hoffnungsloser Fall

                This practises introducing [61] (introductions on the telephone [617]) inviting [96]Szene 11(issuing invitations [961]) pleasure [115] (feeling like doing something [1157])permission [97] (consent [972]) suggestions [98] (making a suggestion [98a98c])

                86

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                indifference [106]) inviting [96] (offering to do something [962c]) helping [91](offering advice [913]) thanking [67] (acknowledging thanks [674])

                Ahmed calls Clare in the student hall Play the part of Ahmed

                (a) Ask to speak to ClareAm Apparat

                (b) Say hello tell her who is callingHallo Ahmed Wie gehtrsquos

                (c) Say you are well and that you wanted to ask whether she felt like coming to a partyWann denn

                (d) Tell her it is this evening Ask if it is convenientLeider nicht Wir gehen heute ins Kino

                (e) Ask if she would like to go to a concert tomorrow insteadJa das waumlre prima

                (f) Suggest going on for a drink afterwardsWo denn

                (g) Say yoursquoll leave that up to herGut Wo sollen wir uns denn treffen In der Stadt

                (h) Ask her if she would like you to meet her at the hall of residenceAber du wohnst doch gar nicht in der Naumlhe

                (i) Say itrsquos really no bother to pick her up Ask whether 7 orsquoclock would be all rightJa das waumlre mir recht Vielen Dank

                (j) Tell her shersquos welcome Say yoursquoll see her tomorrowJa Tschuumlss

                This practises insulting [1113m] anger [1113l] liking [104] (people [10411042b)Szene 12moods [111] (general [1111]) disagreeing [109b]) objecting [94] (demanding onersquosrights [943]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e]) surprise[114] (incomprehension [1145] unforeseen events [1142])

                Clare and Gabi talk in the Mensa Clare tells her about her problems with RudiPlay the part of Clare

                (a) Tell her you insulted him in a fit of angerClare ich bin erstaunt Du bist normalerweise so ruhig

                (b) Tell her you are really annoyed about itJa das sieht man auch

                (c) Say you canrsquot stand him any more He always seems to be in a bad moodIch weiss er ist ein schwieriger Typ Aber er kann ja auch ganz nett sein

                (d) Say you know thatrsquos just the problem Tell her you are in two minds about staying in thehall of residenceAch du so schlimm kann es doch nicht sein Du darfst auf keinen Fall ausziehenDer Streit wird sich bald legen

                (e) Say shersquos probably right Ask her what the German is for lsquohomesickrsquoHeimweh meinst du Du hast Heimweh

                (f) Explain that you are missing your boyfriend in EnglandDu meinst es also ernst mit ihm

                87

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                (g) Say yes but you wonder sometimes if he is equally seriousDa wird der Ahmed wohl enttaumluscht sein

                (h) Say you hadnrsquot reckoned on meeting someone like Ahmed Die arme Clare Lauter Probleme

                Setting B

                Useful vocabulary

                -e Verabredung lsquomeetingrsquo-r Anmeldeschein lsquoregistration formrsquo-r Assistent lsquotrained technical assistantrsquo-e Abteilung lsquodepartmentrsquo-r Chefingenieur lsquosenior engineerrsquo-r Rohstoff lsquoraw materialrsquo-s Werbedokument lsquoadvertising documentrsquo-e Entwicklungsphase lsquodevelopmental phasersquo-r Klebstoff lsquogluersquo-e Werbekampagne lsquoadvertising campaignrsquo-e Verpackung lsquopackagingrsquo-e Tube lsquotubersquo-r Entwurf lsquodesignrsquo-r Marketingberater lsquomarketing consultantrsquo(-s) Marketing lsquomarketingrsquo(-r) Verkauf lsquosalesrsquo-s Verteilernetz lsquodistribution networkrsquoliefern lsquoto deliverrsquo-s Muster lsquosamplersquo

                This practises introducing [61] (on the telephone [617]) spelling [1183] availabilitySzene 13[71] (establishing if someone is free to do something [717]) attention [90] (turningonersquos attention to somebody [903]) passing on messages [853] apologizing [68](seeking forgiveness [681]) taking leave [62] (goodbye [621621d)

                Mr Lorimer calls PZ-Chemikalien He wants to visit the company in order todiscuss business strategies Play the part of Mr Lorimer in the following discussionwith the operator of the company PZ

                (a) Say who is calling(b) Spell your name(c) Ask to speak to Frau Heck(d) Ask when she will be available(e) Say it concerns your visit next week(f) Ask the telephonist to pass on the message that you will arrive by plane in Frankfurt on

                Monday at 8 am(g) Ask if the telephonist can connect you to Herr Schneider

                88

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                Hans Schneider comes to the phone

                (h) Say you would like to discuss plans for next week(i) Say you are very sorry but will only be able to stay for two days as you have another

                meeting in Berlin on Thursday

                Mr Schneider asks you not to forget to bring along the latest advertising brochures

                (j) Tell him not to worry You will bring everything with you(k) Ask if you will have the opportunity to see the city(l) Say you are looking forward to meeting him at last and finish the conversation

                appropriately

                This practises talking about eating and drinking [63] (hunger and thirst [631] orderingSzene 14food and drink [633]) complimenting [64] (on use of language [641e]) liking [104](people and things [10411042]) detail [1196] preferences [105] (makingcomparisons [1051])

                Mr Schneider met Mr Lorimer and Ms Walsh at the airport They go into a cafeacute firstPlay the part of Mr Schneider

                (a) Ask your guests what they would like to drink(b) Catch the waiterrsquos attention and order one tea with lemon and two coffees(c) Ask Ms Walsh if itrsquos her first visit to Germany(d) Say she speaks very good German(e) Ask Lorimer how he likes Germany(f) Find out where exactly he lives in England(g) Ask if it is near London(h) Say you have been to London several times and you prefer it to Frankfurt(i) Say it is 1030 You must go Mr Lorimer has a meeting with Frau Heck at 1230(j) Say you will take your guests to their hotel first

                This practises greeting [60] (initial greeting [602]) introducing [61] (informalSzene 15introductions [613]) help [91] (asking for help [911]) asking for something to be done[92] (asking somebody else to do something [924]) topic [119] (developing [1191])

                At the hotel Mr Lorimer has to register at the reception Play the part of Mr Lorimerin the following discussion

                Guten Tag Darf ich Ihnen helfen(a) Greet the receptionist give your name and say you have a reservation

                Ja und bis wann wollen Sie bleiben Herr Lorimer(b) Say you are on business in Mainz and will be staying until the 26th

                Was fuumlr ein Zimmer brauchen Sie(c) You want a room en suite

                Ja sonst noch etwas(d) You want a room with a view of the Rhine

                Ja geht in Ordnung(e) Ask what time breakfast is served

                Fruumlhstuumlck gibt es ab sieben Uhr

                89

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                (f) Ask if the receptionist wants to see your passportNein das ist im Moment nicht noumltig

                (g) Ask if heshe can help you to fill in the registration formJa selbstverstaumlndlich

                (h) Find out if you can change money in the hotelJa das kommt darauf an was Sie wollen

                (i) Say you want to cash travellersrsquo chequesDas koumlnnen Sie bei mir machen Bitte schoumln

                (j) Ask if you could have your case taken up to your room Explain you are in a hurry

                This practises greeting [60] (initial greeting [602]) welcoming somebody [606])Szene 16introducing [61] (formal introductions [613]) inviting somebody [606b6196] (tocome in [619]) professions [747] availability [71] (making or having somethingavailable [711)

                At the company Ms Heck greets Mr Lorimer Play the part of Ms Heck

                (a) Say hello and ask him in(b) Welcome him to the firm and say you are very pleased to meet him(c) Ask if he had a good journey(d) Say you hope he likes the hotel you have chosen for him(e) Invite him to sit down

                Mr Werner the Production Manager enters

                (f) Introduce Mr Lorimer to Herr Werner(g) Say Werner is your Production Manager(h) Explain that Werner is a chemical specialist by profession(i) Say Werner will have time tomorrow to discuss the technical aspects of the project(j) Say your office will be available for them to use tomorrow from 9 am onwards

                This practises detail [1196] obligation [862] (legal or contractual [862]) responsibilitySzene 17[797] (taking on responsibility [797]) interrupting [1204] sources of information [84](literarywritten [841]) concluding [83] (from evidence [831]) commitment 862h[less binding [862i]) surprise [883114] (in general [1141]) reporting [85] (second-and third-hand knowledge [854]) topic [119] (changing [1192] narrowing [1195])

                During this visit Sonya Walsh made friends with Antje Dietz They discusslogistics in Antje Dietzrsquos office Play the part of Sonya Walsh in the followingconversation

                (a) Tell Antje Mr Lorimer wants further information about transport costsAber das wurde doch schon auf der letzten Konferenz in Abingdon besprochen

                (b) Say that according to the contract Lewis Chemicals is responsible for themJa genau So ist es ja auch Frau Heck hat

                (c) Interrupt her politely and say it also states in the contract your firm is responsible for thecosts from the border onlyWas sagen Sie da

                (d) Say it follows that PZ must organize transport to Ostend or CalaisSind Sie ganz sicher Ich muss noch mit Frau Heck daruumlber reden

                90

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                (e) Ask if she really did not know that PZ had committed itself to thisNein das hat mir niemand gesagt Entschuldigung das muss Ihnen sehr seltsamvorkommen

                (f) Say it doesnrsquot surprise you word has spread Frau Heck is not particularly interested inthe projectJa da haben Sie Recht ndash aber ich habrsquo Ihnen nichts gesagt

                (g) Say of course matter closed Suggest you talk about something elseJa bitte Was will Herr Lorimer abends machen

                (h) Say you have a small request Explain that Mr Lorimer wants to go to the theatretomorrow Would it be possible to get ticketsIch glaube das waumlre kein Problem Ich werde mich erkundigen

                This practises responsibility [797] (giving someone responsibility [921b]) absence [70]Szene 18(being missed and missing something [702]) absence [70] (lack and shortage [703])existence [69] (being present [691]) availability [71] (items in stock [712] use-by date[718]) reporting [85] (reaffirming the truth [852])

                Mr Werner gives Mr Lorimer a guided tour of the company shortly before theirmeeting Play the part of Mr Werner

                (a) Say you are responsible for all technical questions here(b) Say two colleagues are away today Consequently you wonrsquot be able to see everything(c) Ask Lorimer if his company too has a shortage of trained technical assistants(d) Say that this department is where the new glue is being developed(e) Explain that all experiments take place in the presence of the senior engineer

                Now play the part of Mr Lorimer who wants to ask a couple of questions

                (f) Ask how many trained chemists there are in the firm(g) Ask if a chemist is always on the spot if there is a problem(h) Say the stock of raw materials seems to be very large(i) Ask if the firm has all the chemicals needed for the project in stock(j) Ask if they really only have a shelf-life of three months

                This practises asking for something to be done [92] (emphasizing the importance of aSzene 19task [922]) availability [71] (being out ofhaving run out of [722]) opinion [107]absence [70] (cancelled or failing to happen [705]) future intentions [103] satisfaction[112] (being satisfied and dissatisfied 1121]) thanking [67] (informally [671]) invitingsomebody [606b6196] (issuing invitations [961])

                Mr Werner and Mr Lorimer meet in the office of Ms Heck Play the part of MrLorimer in the following conversation

                (a) Say you have brought the advertising documentsDas ist ja hervorragend Herzlichen Dank

                (b) Say you would be grateful if Werner could check the technical detailSelbstverstaumlndlich Ich schaue sie mir gleich an

                (c) Ask him if everything is OKJa es sieht so aus Ausgezeichnet

                91

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                (d) Ask how much longer the developmental phase will lastHoumlchstens noch drei bis vier Monate

                (e) Ask when the old product is to be discontinuedDas soll erst naumlchsten November sein

                (f) Ask whether he thinks it can be replaced by the new glue next springDas glaube ich nicht Beide Produkte werden wahrscheinlich eine Zeitlangnebeneinander angeboten

                (g) Tell him the planned exhibition in London has unfortunately had to be cancelledJa das hatte ich schon gehoumlrt Schade

                (h) But say your Managing Director intends to organize an advertising campaign in theNew YearDas ist auch dringend noumltig

                (i) Tell him you are very satisfied with the collaboration with his teamAuch wir freuen uns uumlber die Moumlglichkeit mit einer so bekannten britischenFirma zusammenzuarbeiten

                (j) Thank him for his tour of the factory and say he is welcome to visit the Abingdon siteNichts zu danken Ich wuumlrde mich ja freuen einmal nach England zu fahren

                This practises health [110] (ill health [1108]) pain [11011]Szene 20

                Mr Lorimer doesnrsquot feel well after a long hard day He goes to the pharmacyPlay the part of Mr Lorimer

                (a) Tell the chemist you are not feeling well(b) Say you are afraid you have caught a cold(c) Say you have a cough(d) Tell him you do not have a temperature(e) But explain that you have a terrible headache(f) Ask if the chemist has anything for the cough and headache

                This practises satisfaction [112] (satisfactory achievements [1123) objecting [94]Szene 21(putting somebody right in polite way [941]) describing [75] (a state [754])apologizing [68] (expressing regret [682]) opinion [107] altering [768] advice [91](offering [913]) rights [94] (demanding onersquos rights [943]) dimension [753c]astonishment [1144] quality [756]

                Mr Lorimer feels much better the next day He has an appointment with Ms HeckPlay the part of Ms Heck in the following conversation

                (a) Say the advertising documents are most convincingDas freut mich Wir haben lange daran gearbeitet

                (b) But tell Lorimer you think he has made a mistake in the packagingJa tatsaumlchlich Worum geht es denn

                (c) Say he should have another look at the question of lsquomodern packagingrsquoWas stoumlrt Sie daran Ist es etwa der Entwurf der Klebstofftube

                (d) Say you realize the tube is still at the planning stageJa allerdings in einem ziemlich fortgeschrittenen

                (e) Express your regret but say you are firmly convinced the whole design should be changedDas wird uns aber viel Zeit kosten Was genau wuumlrden Sie vorschlagen

                92

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                (f) Advise against using the colours yellow and blue Say you insist on the colours blackred and goldAlso die Farben kann man ohne weiteres aumlndern Aber warum wollen Sie das

                (g) Say you are surprised he does not know these are the German national coloursAch ja Entschuldigung Daran hatten wir ja nicht gedacht

                (h) Express your view that the tube should only be 7cm thick but almost twice as long as atpresentDas wird doch komplizierter sein Aber wenn Sie wollen

                (i) Remind him finally that the tube must state what the glue consists ofJa ja das ist uns schon klar

                This practises greeting [60] (initial greeting [602]) restaurantcafeacute (finding a place to sitSzene 22[632] ordering food and drink [633]) food and drink [63] (likes and dislikes [636b])restaurantcafeacute (getting the menu [633a] consulting the waiter [633b] dealing withproblems [634])

                Mr Schneider and Mr Lorimer meet at the restaurant for lunch Play the part ofMr Schneider

                (a) Greet the waiter and tell him you have a reservation(b) Ask Mr Lorimer if he would like to sit inside or outside on the terrace(c) Offer Mr Lorimer the menu and ask him what he would like(d) Ask him if he prefers beer or mineral water(e) Tell the waiter you wish to order(f) Ask the waiter what he recommends today(g) Say you will have the Soup of the Day for starters(h) Order two Jaumlgerschnitzel with mixed salads for your main course

                After fifteen minutes the soup still hasnrsquot arrived You want to know why Younotice another problem

                (i) Call the waiter over to find out why it is taking so long and how much longer you willhave to wait

                (j) Say your spoon is not clean Get it changed

                1 TeilSzene 23This practises wishes [66113] (with food and drink [665]) convictions [108]disagreeing [109b] reasons [79] (justifying an action [796] naming the reason [794])complaining [94] (making complaints [942])

                At lunch Mr Lorimer and Mr Schneider discuss the Super Bond project Play thepart of Mr Schneider in the following conversation

                (a) Tell Mr Lorimer you hope he enjoys the mealDanke gleichfalls

                (b) Find out what he thinks about the cost of the projectJa sie sind in letzter Zeit zwar gestiegen aber ich finde sie noch in Ordnung

                (c) Disagree with him Say you think the cost cannot be justifiedWarum meinen Sie das Das muumlssen Sie doch begruumlnden

                93

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                (d) Find out what the reasons were for employing the new marketing consultantDer Berater spielt doch eine wichtige Rolle bei der Vermarktung des Produkts

                (e) Say your colleagues in PZrsquos marketing department have complained to Frau Heckabout this

                2 TeilThis practises taking on responsibility [797] knowing [101] cause [82](interdependence [825]) consequences [832] future intentions [103] restaurantcafeacute(paying the bill [635])

                Play the part of Mr Lorimer who wants to calm down Mr Schneider

                (f) Tell Herr Schneider your firm has taken over responsibility for marketing and sales becauseyou have a larger distribution network

                (g) Say the new marketing consultant (female) knows the international market better thananyone else in the two firms

                (h) Tell him that the success of her work depends on the support of her German colleagues(i) Say that consequently she intends to visit the main factory as soon as she can(j) Catch the waiterrsquos attention(k) Say you will pay for everything(l) The bill comes to 43 euro Round it up to 45 euro

                This practises ability [87] anger [1113l] doubt [88] (limited knowledge [882d])Szene 24agreeing [109a] processes [76] (hindering a process [769e] starting a process [763])frustration [113i] worry [1113a] obligation [862] (acting contrary to [863])punctuality [8115] help [91] (asking for help [911]) shaping a conversation [119](developing the current topic [1191]) asking for something to be done [92](errands [92a]) disappointment [1133] (at failing to do something [1133e])

                Antje Dietz wants to show Sonya Walsh the city at night but Ms Walsh still wantsto discuss work Play the part of Ms Walsh

                (a) Say Frau Heck has apparently managed to annoy Mr LorimerJa anscheinend Das wundert mich aber nicht

                (b) Say as far as you are aware agreement had been reached on the packaging last yearJa aber ich habe Ihnen doch gesagt Frau Heck wuumlrde sich am liebsten das ganzeProjekt neu uumlberlegen

                (c) Say Frau Heck is preventing you starting the advertising campaignAch ich glaube es handelt sich nur um eine kleine Verzoumlgerung

                (d) Say Mr Lorimer is frustrated about itJa das kann ich gut verstehen

                (e) Explain he is worried about the contractWieso Der Vertrag ist schon unterschrieben PZ wird ja seinen Verpflichtungennachkommen

                (f) Explain that Mr Lorimer doesnrsquot think PZ would default on the contract but fears ratherthat Lewis Chemicals would be in breach of contract if it could not start the marketingcampaign at the right timeNa ja vielleicht aber ich bin ganz sicher dazu wird es nicht kommen Und nunvergessen wir die Arbeit ndash wohin gehtrsquos auf unserer Stadtbesichtigung

                94

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                (g) Ask if she minds if you were to do it a little later Explain that you must first get MrLorimer some plane tickets for ThursdayJa gut Oder wuumlrden Sie es lieber ganz ausfallen lassen Vielleicht sind Sie dann zumuumlde

                (h) Say no you donrsquot want to miss the opportunity of getting to know the cityGut dann hole ich Sie um 6 Uhr vom Hotel ab

                This practises letter writing (formal openings [6111] beginning a letter [607])Szene 25regret [682] thanking in a formal letter [673] assuring [95] (assurance of services[951]) time [81] (eventually [819]) letter (finishing a formal letter [623])

                Mr Lorimer is back in Abingdon He receives a request for more information aboutthe new product from Dr Birgit Gutmann in Berlin He drafts a response for hissecretary Play the part of Mr Lorimer

                (a) Start lsquoDear Dr Gutmannrsquo(b) Thank her for her letter of 9 September(c) Say you are pleased she is interested in your new product Super Bond(d) Say that unfortunately you will only be able to deliver in April(e) Assure her you will send some samples in the near future(f) Enclose a copy of your price list with the letter(g) Tell her to contact your colleague Mr Adams if she has any further queries(h) Say you are sure your new product will be of interest to her company(i) Tell her you hope this is of some help(j) Close the letter appropriately

                95

                FUNCTIONS IN CONTEXT

                Answer key

                Section 1 Structures

                1 Erst 1989 ist die alte DDR zusammengebrochen12 Jeden Tag sieht er acht Stunden fern3 Mit anderen Worten ich bin gegen diese Idee4 Meiner Meinung nach ist das sehr gut moumlglich5 Also Sie sind Deutscher6 Um die Wahrheit zu sagen ich fand den Film langweilig7 Samstags spielt er Tennis8 Nach einer Stunde ist sie zuruumlckgekommen9 Wie gesagt Sie koumlnnen mich anrufen

                10 Ja das stimmt11 Normalerweise steht sie jeden Tag um 6 Uhr auf12 Nach einer Schrecksekunde haben wir uns daruumlber sehr gefreut13 Unter uns gesagt ich bin von diesen neuen Erziehungsmethoden nicht

                uumlberzeugt14 Heute hat sie ausnahmsweise keine Kopfschmerzen15 Im Gegenteil er sieht die Sache eher gelassen

                1 Ich habe nach dem Unfall die Polizei angerufen2Nach dem Unfall habe ich die Polizei angerufenDie Polizei habe ich nach dem Unfall angerufenAngerufen habe ich nach dem Unfall die PolizeiAngerufen habe ich die Polizei nach dem Unfall

                2 Gestern hat er nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenEr hat gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNach seinem Mittagessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er gestern nach seinem Mittagessen gegessenNoch zwei Stuumlck Kuchen hat er nach seinem Mittagessen gestern gegessenGegessen hat er gestern nach seinem Mittagessen noch zwei Stuumlck KuchenGegessen hat er gestern noch zwei Stuumlck Kuchen nach seinem Mittagessen

                3 Wir sind nach der Vorstellung noch in ein Restaurant gegangenNach der Vorstellung sind wir noch in ein Restaurant gegangenIn ein Restaurant sind wir nach der Vorstellung noch gegangen

                96

                Gegangen sind wir nach der Vorstellung noch in ein RestaurantGegangen sind wir noch in ein Restaurant nach der Vorstellung

                1 Er war krank oder er hat es einfach vergessen32 Wir koumlnnen nicht zu dieser Besprechung kommen denn wir sind nicht mehr da3 Ich habe Bauchschmerzen und der Kopf tut mir auch weh4 Er haumltte ihr gern geholfen aber sie hat das nicht gewollt5 Nicht ich habe die Situation gerettet sondern er ist eingesprungen6 Ich habe die Blumen vergessen und an die Flasche Wein habe ich auch nicht

                gedacht7 Du musst mir fuumlr den Test fest die Daumen druumlcken denn ich habe zu wenig

                dafuumlr gelernt8 Ich wuumlnsche mir zwei brave und artige Kinder aber mit zwei leisen bin ich auch

                schon zufrieden9 Faumlhrst du naumlchste Woche auf Urlaub oder bleibst du wieder zu Hause

                10 Man sucht zu Ostern nicht nach dem Osterhasen sondern man sucht nach denOstereiern

                1 Was hat er schon zum dritten Mal nicht gemacht42 Wann musst du gewoumlhnlich aufstehen3 Wovon ernaumlhrst du dich zur Zeit vor allem4 Wer kommt heute noch vorbei5 Wie gefiel dir das Konzert6 Womit beschaumlftigt er sich am liebsten7 Woruumlber habt ihr gesprochen8 Was brauchst du9 Wie oft beschwert er sich

                10 Wann ist er gekommen

                1 Wenn man Reiseschecks einloumlst muss man den Pass dabei haben52 Ob er heute kommt weiszlig ich nicht3 Bis ich den Manager sprechen kann bleibe ich hier4 Bevor das Essen serviert wurde hatte sie eine Flasche Wein getrunken5 Wenn er dieses Spiel gewinnt wird Bayern Muumlnchen Meister6 Weil sie Bauchschmerzen hatte weigerte sie sich in die Schule zu gehen7 Nachdem er von seiner Weltreise heimkam fuumlhlte er sich rastlos zu Hause8 Ob dieses Resultat ausreichend ist ist sehr fraglich9 Bis er alles aufgegessen hatte musste er am Tisch sitzen bleiben

                10 Weil sie sich schaumlmte sagte sie ihm nicht die Wahrheit

                1 Ich konnte nicht schlafen nachdem ich den ganzen Abend Kaffee getrunken6hatte

                2 Das ist kein Problem solange er ein gutes Gehalt hat3 Danke ich esse keinen Kuchen denn ich versuche abzunehmen4 Ich sage dir Bescheid sobald er anruft5 Du kannst mit mir kommen oder (du kannst) hier bleiben

                97

                ANSWER KEY

                6 Ich habe stundenlang geuumlbt so dass ich das Stuumlck auswendig kannte7 Man muss die Fahrpruumlfung bestehen bevor man alleine fahren darf8 Er hat die ganze Zeit am Tisch gesessen waumlhrend ich das Essen gemacht habe9 Ich kann heute Abend nicht kommen da ich schon verabredet bin

                10 Du hast mich einmal angerufen als du in Australien warst11 Der Betrieb ging in Konkurs obwohl die wirtschaftliche Situation guumlnstig war12 Ich bereite das Mittagessen fuumlr morgen vor damit ich weniger Stress habe13 Ich werde es dir nie vergessen wenn du mir noch einmal hilfst14 Er war krank als sein Vater ihn auf eine Reise mitnehmen wollte15 Ich moumlchte unbedingt in die Oper gehen wenn ich Wien besuche

                1 Obwohl sie unheimlich viel arbeitet vergisst sie auch nicht ihre Freizeit72 Ob er die Stelle bekommen hat weiss ich nicht3 Bis er das Geld zuruumlckzahlt muss er bei seinen Eltern leben4 Als sie aus dem Urlaub zuruumlckkam warteten Hunderte von Briefen auf sie5 Wenn du Interesse hast koumlnnen wir heute Abend ins Theater gehen6 Weil du so artig warst gehen wir gemeinsam ins Kino7 Solange du unter meinem Dach wohnst folgst du meinen Regeln8 Bevor sie verheiratet waren war sie unglaublich romantisch9 Waumlhrend ich den Abwasch erledigte saszlig er vor dem Fernseher

                10 Obwohl sie kein gutes Gefuumlhl bei der Sache hatte machte sie mit

                1 Ich bin sicher dass er es bestimmt wird haben wollen82 Ich meine dass er den Wagen nicht haumltte kaufen sollen3 Er ist verschwunden so dass ich das Essen habe bezahlen muumlssen4 Ich habe den Morgen frei bekommen damit ich dich zum Flughafen fahren

                kann5 Wenn ich den Tag frei bekommen haumltte haumltte ich mitfahren wollen6 Bist du sicher dass er mich vor meiner Abfahrt gerne noch einmal sehen wollte7 Wenn sie wirklich gewollt haumltte haumltte sie den Wettkampf gewinnen koumlnnen8 Glaubst du wirklich dass wir uns im naumlchsten Jahr ein eigenes Haus werden bauen

                koumlnnen9 Ich bezweifle dass er die Wahrheit wird sagen koumlnnen

                10 Er schreibt dass sie alles alleine haben organisieren muumlssen

                1 Ich weiszlig nicht genau wann der Film beginnt92 Ich frage mich warum sie das gesagt hat3 Koumlnnen Sie mir sagen mit wem er ausgegangen ist4 Keiner konnte sagen was fuumlr ein Auto das war5 Wissen Sie zufaumlllig wo ich hier eine Telefonzelle finde6 Man weiszlig ja nie wie die Chancen stehen7 Ich habe keine Ahnung woher das kommt8 Ich weiszlig schon wem der Porsche gehoumlrt9 Es ist allgemein bekannt welche die besten Universitaumlten sind

                10 Ich kann vielleicht erraten wo du in letzter Zeit gewesen bist

                98

                ANSWER KEY

                11 Da stellt sich die Frage was du hier uumlberhaupt machst12 Kannst du mir erklaumlren wie du das geschafft hast13 Ich kann mir schon denken wer mich verraten hat14 Ich wollte dich schon immer fragen welcher Lehrer dein Lieblingslehrer ist15 Kannst du mir verraten was das soll

                1 den 4 dem 7 denen 10 deren 13 den102 der 5 was 8 was 11 dessen 14 die3 der 6 der 9 der 12 denen 15 der

                1 woruumlber 3 wovon 5 woraus 7 woher 9 womit112 womit 4 wodurch 6 worin 8 woruumlber 10 wodurch

                1 Sie faumlhrt jeden Tag mit dem Bus zur Arbeit122 Ich kaufte den Regenschirm gestern im Kaufhof3 Ich schreibe den Bericht morgen in aller Ruhe zu Hause4 Er fliegt wohl heute von Frankfurt (ie today not tomorrow) Er fliegt heute wohl

                von Frankfurt (ie not from Stuttgart)5 Ich lese morgens im Zug die Zeitung6 Du kannst doch diesen Sommer bei uns arbeiten7 Fahren Sie jetzt langsamer diese Straszlige entlang8 Wir sagen Ihnen morgen telefonisch unsere Entscheidung9 Sie haben mir dieses Bilderbuch zum Geburtstag gekauft Sie haben mir zum

                Geburtstag dieses Bilderbuch gekauft10 Sie hat letzte Woche sehr selbstbewusst auf der Konferenz gesprochen Sie hat auf

                der Konferenz letzte Woche sehr selbstbewusst gesprochen11 Ich habe ihn das letzte Mal im Schulhof gesehen12 Sie wird ihr Buch morgen zur Vorlesung doch wohl mitnehmen13 Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr beim Skifahren in

                Oumlsterreich Wir verbringen unsere Weihnachtsferien dieses Jahr in Oumlsterreichbeim Skifahren

                14 Er verschob die Vorbereitungen fuumlr den Test auf den naumlchsten Tag15 Ich habe gestern bei meinem Fahrtest total versagt Ich habe bei meinem Fahrtest

                gestern total versagt

                1 Ich zeige meiner Kollegin den Bericht132 Ich zeige ihn ihr3 Ich zeige ihr den Bericht4 Ich zeige ihn meiner Kollegin5 Hast du dem Abteilungsleiter die Zahlen gesagt6 Hast du sie ihm gesagt7 Hast du ihm die Zahlen gesagt8 Hast du sie dem Abteilungsleiter gesagt9 Sie gab ihren Freunden die Diskette

                10 Sie gab sie ihnen11 Sie gab sie ihren Freunden

                99

                ANSWER KEY

                12 Sie gab ihnen die Diskette13 Moumlchtest du deinem Bruder das Geschenk jetzt uumlberreichen14 Moumlchtest du es ihm jetzt uumlberreichen15 Moumlchtest du ihm das Geschenk jetzt uumlberreichen16 Moumlchtest du es deinem Bruder jetzt uumlberreichen17 Wir erklaumlren unserem Chef das Problem18 Wir erklaumlren es ihm19 Wir erklaumlren ihm das Problem20 Wir erklaumlren es unserem Chef

                1 Das Fest findet am kommenden Wochenende nicht statt142 Das Fest findet nicht am kommenden Wochenende statt3 Ich moumlchte jetzt nicht daruumlber sprechen4 Ich moumlchte nicht jetzt daruumlber sprechen5 Sie hat diesen Brief nicht schicken sollen6 Sie hat nicht diesen Brief schicken sollen7 Ich bin dafuumlr nicht zustaumlndig8 Ich bin nicht dafuumlr zustaumlndig9 Wir wollen damit nicht in Verbindung gebracht werden

                10 Wir wollen nicht damit in Verbindung gebracht werden

                1 Wissen Sie wo sich die Fabrik befindet152 Er befindet sich in einer schwierigen Situation3 Gestern haben sich Manfred und Gabi verlobt4 Wissen Sie warum sich das Buch so gut verkauft5 Es ist wichtig sich Zeit zu nehmen um die Zeitung zu lesen6 Er unterhaumllt sich gerne mit ihr7 Sie bekaumlmpften sich die ganze Zeit8 Es war ganz offensichtlich dass sich die beiden gern hatten Es war ganz

                offensichtlich dass die beiden sich gern hatten9 Er traute sich nicht die Wahrheit zu sagen

                10 Bei diesem Unfall verletzte sie sich so schwer dass sie drei Wochen im Krankenhausbleiben musste

                1 einen Cognac 6 haargenau162 zwei Delegationen 7 unglaublich3 dem Chef 8 gestern4 Herr Roloff 9 heutzutage5 die Verkaufszahlen 10 im Garten

                1 dir 4 dir 7 dir 10 dir 13 dich172 dich 5 dich 8 dir 11 dich 14 dir3 dir 6 dir 9 dich 12 dir 15 dir

                1 angesichts der Tatsachedurch die Tatsachemit der Tatsache182 auszliger mirmit Ausnahme von mirohne mich

                100

                ANSWER KEY

                3 gegen diesen Berichtlaut diesem Berichtstatt dieses Berichts4 waumlhrend der Feriennach den Ferienbis zu den Ferien5 um jenes Schreibenmit jenem Schreibenaufgrund jenes Schreibens6 in dieser Situationaufgrund dieser Situationentsprechend dieser Situation7 hinter meiner Schwestergegen meine Schwesterfuumlr meine Schwester8 gegenuumlber dem Krankenhausneben dem Krankenhausunter dem

                Krankenhaus9 dank deiner Initiativeauszliger deiner Initiativemit deiner Initiative

                10 seit dem gestrigen Tagnach dem gestrigen Tagfuumlr den gestrigen Tag

                1 ihrer Familie 6 meinem Bruder 11 dem ersten Juni192 dem Haus 7 dieser Tatsache 12 diesem Vertrag3 die Ecke 8 mein Fruumlhstuumlck 13 den Rand4 dem Konzert 9 der Wohnung 14 den Verordnungen5 mich 10 die Wand 15 meiner Tante

                1 aufs Land 6 neben mich 11 hinter die Garage202 ins Regal 7 in die Tasche 12 auf diesen Berg3 neben mir 8 in den Kuumlhlschrank 13 an die Wand4 in einen Tunnel 9 auf dem Tisch 14 in den Garten5 auf den Tisch 10 In der Kuumlche 15 vor seine Tuumlr

                1 Ihrem Mann 6 Eines Tages 11 keiner weiteren Erklaumlrung212 den Mitgliedern 7 das Geld 12 diesem Verbrechen3 letzten Monat 8 der Gefahr 13 seine beruumlhmte Gemaumlldesammlung4 eines Bankuumlberfalls 9 vorige Woche 14 der Versaumlumnisse5 dem Management 10 ihrer Mutter 15 der Entfuumlhrung angeklagt

                1 dieser Bedingungen 6 meines Zustaumlndigkeitsbereichs222 dieses Ereignisses 7 meines Vaters3 widriger Umstaumlnde 8 dieses Flusses4 dieser Grenzstadt 9 der Mittagspause5 dieser Tatsache 10 dieser Geschehnisse

                1 lauwarmes Cola 6 deutsches Bier232 teurem Sekt 7 meinen Nachbarn3 badischen Wein 8 der Lehrerin4 dem Schuldirektor 9 eiskalten Orangensaft5 Arbeitslosen 10 meine Freundin

                1 Klavier 6 der Rote Platz 11 Schweizer242 der Kapitalismus 7 aus dem Bett 12 die Vereinigten Staaten3 an den Fortschritt 8 an Lungenkrebs 13 Milch4 Die Zeit 9 vor dem Abendesssen 14 mit dem Bus5 Das Frankfurt 10 am Mittwoch 15 8 Euro das Kilo

                101

                ANSWER KEY

                1 Diejenige 3 mancher 5 solchen 7 solche 9 jede252 welchem 4 welches 6 dieselbe 8 diesen 10 dieses

                der Verteiler Fabrikant Sozialist Lehrling Juli Konkurrent Monetarismus26Faschismus Interessent Fruumlhling

                die Konkurrenz Identitaumlt Verteilung Fabrik Marionette OppositionFreundschaft Tiefe Fahrlaumlssigkeit Brisanz Muumlhsal

                das Studium Testament Fabrikat Faktum Drittel Teilchen Buumlrgertum TelefonatGymnasium

                1 der Fenstersitz 6 die Berufsbezeichnung272 die Radiosendung 7 der Kuumlchenschrank3 das Sommerkleid 8 das Gaumlstehaus4 das Abendgymnasium 9 der Opernsaumlnger5 die Fensterscheibe 10 die Halskette

                1 (a) des Sommers (b) der Sommer282 (a) des Franzosen (b) der Franzosen3 (a) des Namens (b) der Namen4 (a) des Tisches (b) der Tische5 (a) des Menschen (b) der Menschen6 (a) des Verdienstes (b) der Verdienste7 (a) des Jungen (b) der Jungen8 (a) der Tuumlr (b) der Tuumlren9 (a) des Gedankens (b) der Gedanken

                10 (a) des Flusses (b) der Fluumlsse11 (a) des Zustandes (b) der Zustaumlnde12 (a) des Feldes (b) der Felder13 (a) der Groszligmutter (b) der Groszligmuumltter14 (a) des Kastens (b) der Kaumlsten15 (a) des Unfalls (b) der Unfaumllle

                1 die Gaben 14 die Stoumlrungen292 die Tage 15 die Ingenieure3 die Kuriositaumlten 16 die Fahrer4 die Konkurrenten 17 die Durchsagen5 die Regelmaumlszligigkeiten 18 die Intendanten6 die Interferenzen 19 die Filme7 die Kommunisten 20 die Verteiler8 die Kliniken 21 die Laumlden9 die Mechaniker 22 die Fakten

                10 die Chefinnen 23 die Schecks11 die Interessenten 24 die Kindlein12 die Dateien 25 die Haumlnde13 die Soziologen

                102

                ANSWER KEY

                1 Er passt nicht 9 Ich habe es noch nicht geoumlffnet302 Sie gefallen mir 10 Sie sind leider nichts geworden3 Wann macht sie auf 11 Wir wurden von ihnen sehr enttaumluscht4 Was kostet er 12 Sie hat sie sehr gemocht 5 Es ist gesperrt 13 Sie mussten sie um ein Jahr verschieben6 Sie wurde umgehend erledigt 14 Man hat nachtraumlglich nur Gutes uumlber7 Vorgestern wurde es eroumlffnet ihn gehoumlrt8 Er verliert sie staumlndig 15 Wir sprechen schon sehr lange von ihr

                1 meins 5 eurer 9 deine312 ihrer 6 seins 10 eure3 Ihre 7 deinem 11 unseren4 deinen 8 meins

                1 ihn 4 ihnen 7 ihr 10 ihm 13 ihn322 sie 5 ihr 8 ihm 11 sie 14 ihnen3 ihn 6 ihn 9 ihn 12 es 15 sie

                1 uumlber ihn 6 darauf332 davon 7 daruumlber3 damit 8 auf ihn4 mit ihm 9 davon5 von ihm 10 auf sie

                1 (a) macht (b) machte 6 (a) ist (b) war342 (a) testet (b) testete 7 (a) singt (b) sang3 (a) interviewt (b) interviewte 8 (a) faumlhrt (b) fuhr4 (a) denkt (b) dachte 9 (a) tanzt (b) tanzte5 (a) bringt (b) brachte 10 (a) erzaumlhlt (b) erzaumlhlte

                1 (a) spricht (b) sprecht 9 (a) laumluft (b) lauft352 (a) weiszlig (b) wisst 10 (a) bricht (b) brecht3 (a) hat (b) habt 11 (a) hilft (b) helft4 (a) wird (b) werdet 12 (a) haumllt (b) haltet5 (a) nimmt (b) nehmt 13 (a) faumlngt (b) fangt6 (a) faumlhrt (b) fahrt 14 (a) sieht (b) seht7 (a) gibt (b) gebt 15 (a) faumlllt (b) fallt8 (a) schlaumlft (b) schlaft

                1 Hat 5 Haben 9 Bist 13 ist 17 Haben362 Hast 6 Habt 10 Habt 14 habe 18 sind3 Hast 7 sind 11 ist 15 hat 19 ist4 Seid 8 Ist 12 hat 16 bin 20 Haben

                1 (a) kann (b) konnte 3 (a) darf (b) durfte 5 (a) laumlsst (b) lieszlig372 (a) will (b) wollte 4 (a) soll (b) sollte 6 (a) muss (b) musste

                103

                ANSWER KEY

                1 Sie hat alles gut verstehen koumlnnen382 Sie hat nicht sehr gut Spanisch gekonnt3 Ich habe diese Party nicht gewollt4 Ich habe die Jacke nicht kaufen wollen5 Du haumlttest ihm nichts davon sagen sollen6 Ohne dieses Geld haumltte ich gar nicht studieren koumlnnen7 Ohne diese laute Musik haumltte sie alles gut verstehen koumlnnen8 Ich wollte nichts sagen aber ich habe es doch tun muumlssen9 Er hatte ins Gefaumlngnis gemusst wenn auch nur fuumlr drei Tage

                10 Sie hat das Geschenk nicht gewollt11 Wir haben eigentlich nicht nach Oumlsterreich fahren wollen12 Ich haumltte ihn um vier Uhr abholen sollen13 Die Kinder hatten die Hausaufgabe fertig machen muumlssen14 Sie hat noch schnell zu einer Besprechung gemusst15 Trotz groumlszligter Bemuumlhungen habe ich deine Schrift nicht entziffern koumlnnen

                1 Sie muss nicht kommen Sie braucht nicht zu kommen392 Er braucht nicht zu kommen Er muss nicht kommen3 Sie duumlrfen nicht kommen4 DuumlrfenKoumlnnen wir hier schwimmen5 Ich sollte schreiben6 Ich soll (eigentlich) schreiben7 Du darfst hier nicht rauchen8 Ich kann dir nicht helfen9 Du solltest dir keine Sorgen machen

                10 DarfKann ich was sagen

                1 Sie darf hier nicht rauchen402 Du musst morgen fruumlh nicht hereinkommen Du brauchst morgen fruumlh nicht

                hereinzukommen3 Wir brauchen dieses Buch nicht zu lesen4 Ich darf nicht vergessen ihm das zu sagen5 Er muss mir nicht helfen6 Du darfst nicht jedes Wort glauben das sie sagt Du darfst nicht alles glauben was

                sie sagt7 Wir brauchen morgen nicht zu arbeiten8 Sie braucht dich nicht zu uumlberzeugen9 Du darfst die Karten nicht vergessen

                10 Wir brauchen uns das nicht anzuhoumlren

                1 Wenn ich in Deutschland waumlre 412 Wenn wir naumlchste Woche nach Deutschland gingengehen wuumlrdenfuumlhrenfahren

                wuumlrden 3 Wenn ich morgen kein Geld haumltte 4 Ich haumlttewuumlrde das Geld haben wenn

                104

                ANSWER KEY

                5 Ich haumltte das Geld gehabt wenn 6 Sie waumlre gekommen wenn 7 Wir haumltten geschrieben wenn 8 Er waumlre nach Muumlnchen gegangengefahren wenn 9 Ich haumltte nach Deutschland gehenfahren koumlnnen wenn

                10 Ich haumltte kein Geld haben koumlnnen wenn 11 Sie haumltte nach Deutschland gehen wollen12 Er haumltte den Wagendas Auto kaufen koumlnnen13 Ich haumltte das sagen sollen14 Sie haumltten diesen Brief nicht schreiben sollen15 Wir haumltten nicht rauchen duumlrfen16 Er haumltte uns Bescheid sagen sollen Er haumltte uns es sagen sollen17 Du haumlttest das sagen sollen18 Glaubst duGlauben Sie wir haumltten ein bisschen laumlnger bleiben duumlrfen19 Du haumlttest das sehen sollen Sie haumltten das sehen sollen20 Ich haumltte mein Darlehen vergroumlszligern koumlnnen aber ich lehnte (das) ab

                separable ankommen abfahren aufgehen mitfahren vorkommen mitschreiben42inseparable bekommen vergehen befahren zerfahren entkommen erfahren

                beschreibenpossibly both umfahren (sep = to run (sb) over insep = to avoidtravel round)

                umgehen (sep es geht um = it is spreading (eg a rumour a disease)insep = to circumvent) umschreiben (sep = to rewrite insep = toparaphrase)

                1 umgangen ndash inseparable 9 verspuumlrt ndash inseparable432 abgefahren ndash separable 10 umschrieben ndash inseparable3 erfahren ndash inseparable 11 erschrocken ndash inseparable4 umgeschrieben ndash separable 12 weggenommen ndash separable5 aufgenommen ndash separable 13 gefruumlhstuumlckt ndash inseparable6 benommen ndash inseparable 14 mitgenommen ndash separable7 aussortiert ndash separable 15 vergessen ndash inseparable8 umgegangen ndash separable

                1 (a) verschlaumlft (b) verschlief (c) verschlafen442 (a) schlaumlft ein (b) schlief ein (c) eingeschlafen3 (a) bespricht (b) besprach (c) besprochen4 (a) schneidet aus (b) schnitt aus (c) ausgeschnitten5 (a) vernimmt (b) vernahm (c) vernommen6 (a) bricht ein (b) brach ein (c) eingebrochen7 (a) begreift (b) begriff (c) begriffen8 (a) verbricht (b) verbrach (c) verbrochen9 (a) versteht (b) verstand (c) verstanden

                10 (a) begeht (b) beging (c) begangen11 (a) stoumlszligt aus (b) stieszlig aus (c) ausgestoszligen

                105

                ANSWER KEY

                12 (a) erfaumlhrt (b) erfuhr (c) erfahren13 (a) faumlhrt ab (b) fuhr ab (c) abgefahren14 (a) besitzt (b) besaszlig (c) besessen15 (a) beschreibt (b) beschrieb (c) beschrieben

                1 Meine Schwester hat gestern eine Katze umgefahren452 Wir haben mit dem Auto die Insel umfahren3 Er hat meinen Plan sofort durchschaut4 Ich habe die gesamte Bilanz noch einmal durchgeschaut5 Sie konnte sich nicht an das Wort erinnern deshalb hat sie es umschrieben6 In nur 20 Minuten hat er den ganzen Aufsatz umgeschrieben7 Er hat mich absichtlich uumlbergangen8 Das Lied ist in eine andere Tonart uumlbergegangen9 Er hat mir eine boumlse Absicht unterstellt

                10 Wir haben uns waumlhrend des Unwetters an einer Bushaltestelle untergestellt

                1 Du kannst es dir noch eine Woche uumlberlegen wenn du willst462 Ich kann mir deine Eltern kaum vorstellen3 Ich glaube Sie irren sich4 Ich muss mich mit Ihnen unterhalten5 Ich habe mich in dich verliebt6 Du hast dir einen PC gekauft7 Was bildest du dir ein8 Bewirbst du dich um die Stelle9 Ich muss mich noch rasieren

                10 Ich muss mir noch das Gesicht waschen11 Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sophie Schmid12 Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sie uns belogen hat13 Wir amuumlsierten uns koumlstlich14 Ich habe mich noch nicht angezogen15 Wenn die Zwillinge sich nicht gerade bekaumlmpfen spielen sie gut miteinander

                1 mit 5 vor 9 vor 13 mit 17 mit472 an 6 zu 10 nach 14 auf 18 uumlber3 fuumlr 7 uumlber 11 zu 15 an 19 auf4 umfuumlr 8 uumlber 12 vor 16 um 20 um

                1 an demam 6 an demam 11 Ihr 16 der482 einer wichtigen 7 das 12 diese 17 diesem3 zwei Teilen 8 die 13 der 18 meinen4 das alte 9 den 14 jeden 19 seinem5 die 10 einem 15 dieses 20 die

                1 er habe er haumltte492 sie sei sie waumlre

                106

                ANSWER KEY

                3 man werde man wuumlrde4 es gehe es ginge5 es koumlnne es koumlnnte6 du seiest gegangen du waumlrest gegangen7 sie habe gesagt sie haumltte gesagt8 er habe fahren koumlnnen er haumltte fahren koumlnnen9 du habest nichts sagen wollen du haumlttest nichts sagen wollen

                10 er habe es kaufen wollen er haumltte es kaufen wollen11 sie solle das nicht sagen sie haumltte das nicht sagen sollen12 sie muumlsse das machen sie haumltte das machen muumlssen13 er waumlre er sei gewesen14 ich moumlchte ich haumltte gemocht15 du habest gelogen du haumlttest gelogen

                Sie meint dass seit es den Euro gebe alles billiger irgendwie weniger geworden sei50In den Supermaumlrkten gehen die Preise rauf und runter Zum Beispiel bei Plus seiam Anfang alles teurer gewesen inzwischen sei es wieder billiger Das sei ein ganzschoumlnes Durcheinander Sie habe bis zum Ende des Jahres ihre D-Mark ausgegeben undsich dann am 1 Januar 300 Euro am Automaten gezogen Als sie zum ersten Maleinkaufen gegangen sei sei sie an der Kasse gefragt worden ob sie mit D-Mark oderEuro bezahlen wolle Das sei schon merkwuumlrdig gewesen Im Moment muumlsse sie nochziemlich in der Brieftasche rumsuchen bis sie die richtige Summe zusammenhabedenn das neue Geld sei doch ziemlich ungewohnt Ihr komme es so vor als koumlnnte manmehr mit dem Euro kaufen als voher Vielleicht liege es daran dass man viel zu vielGeld in der Brieftasche habe

                (a)51

                1 Wenn er doch mehr Geld verdiente2 Wenn das Wetter doch nicht so abwechslungsreich waumlre3 Wenn sie doch rechtzeitig kaumlme4 Wenn wir doch schneller fuumlhren5 Wenn doch nicht so viel auf dem Spiel stuumlndestehen wuumlrde

                (b)

                1 Wenn du mir doch gesagt haumlttest dass du geheiratet hast2 Wenn ich doch vorausgesehen haumltte dass die Preise wieder steigen3 Wenn wir sie doch besucht haumltten als sie im Krankenhaus war4 Wenn sie doch gewusst haumltten dass ich schon uumlbermorgen wegfahre5 Wenn er mich doch kontaktiert haumltte als er in der Stadt war

                1 (a) Wenn ich im Lotto gewaumlnnegewinnen wuumlrde machte ich eine Weltreise52wuumlrde ich eine Weltreise machen

                (b) Wenn ich im Lotto gewonnen haumltte haumltte ich eine Weltreise gemacht2 (a) Wenn wir Genaueres davon wuumlsstenwissen wuumlrden naumlhmen wir daran

                teilwuumlrden wir daran teilnehmen(b) Wenn wir Genaueres davon gewusst haumltten haumltten wir daran teilgenommen

                107

                ANSWER KEY

                3 (a) Wenn er nicht krank waumlre ginge er mit ins Kino(b) Wenn er nicht krank gewesen waumlre waumlre er mit ins Kino gegangen

                4 (a) Wenn sie aufhoumlrteaufhoumlren wuumlrde zu rauchen fuumlhlte sie sich besserwuumlrde siesich besser fuumlhlen

                (b) Wenn sie zu rauchen aufgehoumlrt haumltte haumltte sie sich besser gefuumlhlt5 (a) Wenn sie die Verhandlungen erfolgeich abschloumlssenabschlieszligen wuumlrden

                unterschrieben sie den Vertragwuumlrden sie den Vertrag unterschreiben(b) Wenn sie die Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen haumltten haumltten sie den

                Vertrag unterschrieben6 (a) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof kaumlmstkommen wuumlrdest wuumlrdest du den

                Zug nicht verpassen(b) Wenn du rechtzeitig zum Bahnhof gekommen waumlrst haumlttest du den Zug nicht

                verpasst7 (a) Wenn ihr die Vorschriften beachtetetbeachten wuumlrdet gerietet ihr nicht mit

                dem Gesetz in Konflikwuumlrdet ihr nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten(b) Wenn ihr die Vorschriften beachtet haumlttet waumlret ihr nicht mit dem Gesetz

                in Konflikt geraten8 (a) Wenn du nicht so schnell heiraten wuumlrdest lieszligest du dich nicht gleich wieder

                scheidenwuumlrdest du dich nicht gleich wieder scheiden lassen(b) Wenn du nicht so schnell geheiratet haumlttest haumlttest du dich nicht gleich

                wieder scheiden lassen9 (a) Wenn sie geduldiger wartetewarten wuumlrde bekaumlme sie noch eine Kartewuumlrde

                sie noch eine Karte bekommen(b) Wenn sie geduldiger gewartet haumltte haumltte sie noch eine Karte bekommen

                10 (a) Wenn ich die Telefonnummer nicht vergaumlszligevergessen wuumlrde erledigte ichalles telefonischwuumlrde ich alles telefonisch erledigen

                (b) Wenn ich die Telefonmummer nicht vergessen haumltte haumltte ich allestelefonisch erledigt

                1 Die Geschwindigkeit der Autos wird von der Polizei kontrolliert532 Das ganze Geld ist von meinem Bruder ausgegeben worden3 Die alten Batterien werden von der Werkstatt gepruumlft4 Die alten VWs werden immer noch gekauft5 Eine schoumlne Wohnung in der Stadtmitte wurde von ihr gemietet Eine schoumlne

                Wohnung wurde von ihr in der Stadtmitte gemietet6 Die Illustrierte wird dienstags gebracht7 Der Reifen wird spaumlter abgeholt8 Deutsche Exporte werden durch die Aufwertung des Euro teurer gemacht9 Das Zimmer ist vor zwei Monaten von mir gebucht worden

                10 Wir wurden durch einen reinen Zufall zusammengebracht11 Gestern wurde der Franz von deiner Mutter zum Bahnhof gebracht12 Dieser Brief muss von dir geschrieben werden13 Es wurde ihrIhr wurde schon damals nicht geglaubt14 Durch seinen Entschluss war alles riskiert worden15 Da das Auto von ihm illegal geparkt worden war war es von der Polizei

                abgeschleppt worden

                108

                ANSWER KEY

                1 Nimm es Nehmt es 10 HilfHelft mir542 Gib es mir Gebt es mir 11 Zieh das an Zieht das an3 Beschreib es Beschreibt es 12 Widersprich nicht Widersprecht nicht4 Teste es Testet es 13 Erwarte kein Wunder Erwartet kein 5 Sag ab Sagt ab Wunder6 MachMacht den Fernseher an 14 Glaub doch nicht alles Glaubt doch7 HabHabt bitte Verstaumlndnis nicht alles8 SeiSeid bitte geduldig 15 Mach keinen Witz Macht keinen Witz9 SprichSprecht doch langsamer

                1 Es fehlt ihm nur das Geld552 Es spielen Venus und Serena Williams im Finale Es spielen im Finale Venus und

                Serena Williams3 Es koumlnnten hier weitere Beispiele genannt werden Es koumlnnten weitere Beispiele

                hier genannt werden4 Es besteht in dieser Gegend Brandgefahr5 Es duumlrften andere Gruumlnde dazu gefuumlhrt haben6 Es ist dir einfach nicht zu helfen7 Es spielte Gluumlck eine groszlige Rolle dabei8 Es wurde ihr nie eine richtige Chance gegeben9 Es gibt im Burgenland und in Niederoumlsterreich viele Schloumlsser

                10 Es geht ihm viel zu gut

                1 Es gelang mirEs ist mir gelungen den Flug umzubuchen562 Es wird ihr gelingen den Flug umzubuchen3 Es ist ihnen gelungen den Flug umzubuchen4 Es gelang dirEs ist dir gelungen den Flug umzubuchen5 Es war uns gelungen den Flug umzubuchen6 Ist es dir gelungen den Flug umzubuchen Ist es Ihnen gelungen den Flug

                umzubuchen7 Es gelang mir nichtEs ist mir nicht gelungen den Flug umzubuchen8 Es wird uns nicht gelingen den Flug umzubuchen9 Es ist ihnen nicht gelungen den Flug umzubuchen

                10 Wird es ihm gelingen den Flug umzubuchen

                1 Der neue VW ist nicht billig572 Ein neuer VW kostet ungefaumlhr siebentausend Euro3 Mein alter VW hat nur achthundert Euro gekostet4 Die alten VWs waren gut5 Die alten VWs waren die besten Autos der Welt6 Dieser rote VW ist jetzt dreiszligig Jahre alt7 Ist jeder neue VW heute so gut8 Alle neuen VWs sind schoumln9 Viele neue VWs haben Airbag

                10 Alte VWs waren besser gebaut

                109

                ANSWER KEY

                11 Mir ist der alte VW immer noch lieber als der neue12 Bist du ein Fan des alten oder des neuen VWs13 Ich will meinen alten VW nicht gegen einen neuen eintauschen14 Die neuen VWs haben groszlige Aumlhnlichkeit mit den alten15 Alte VWs neue VWs Wen kuumlmmertrsquos Hauptsache VW

                1 Der neue Chef kommt morgen582 Ein neuer Chef bringt immer neue Ideen3 Er hat kein Geld ndash das alte Problem4 Italienischer Wein ist nicht teuer5 Alle diese schoumlnen Ideen sind von ihr gekommen6 Bei allenall unsren Freunden ist es auch so7 Das ist fuumlr mich kein groszliges Problem8 Hast du schon unser neues Haus gesehen9 Ich wuumlnsche dir alles Gute

                10 Hat er etwas Wichtiges gesagt11 Das ist kein schlechtes Bier12 Helles Bier empfehle ich dir13 Mit dunklem Bier kann ich nichts anfangen14 Es gibt einige kleine Probleme15 Infolge eines schlimmen Unfalls gibt es Staus auf der neuen Autobahn16 Er ist mit nichts Neuem zuruumlckgekommen17 Hier gibt es allerlei Interessantes aber nichts Billiges18 Der Preis guten franzoumlsischen Weins ist nicht so hoch19 Aber der hohe Preis dieses franzoumlsischen Weins ist unverschaumlmt20 Wo hast du dieses super Kleid gefunden

                1 Die hohen Kosten 10 in aller Welt bekannt592 Die Berliner Mauer 11 Der arrogante Dieb 3 Mit dieser super Leistung 12 Schnelle Autos teurer Wein und die 4 In der Frankfurter Innenstadt falschen Maumlnner 5 in ganz Deutschland beliebt 13 eine kleine Salatplatte 6 in diesem rosa Anzug 14 fuumlr den beruumlhmten Kuumlnstler7 einen dunklen Pulli 15 eine romantische Stadt ziemlich8 ein schoumlner edler Gedanke haumlsslich 9 fuumlr teures Geld

                1 billiger am billigsten 9 juumlnger am juumlngsten602 kaumllter am kaumlltesten 10 houmlher am houmlchsten3 kluumlger am kluumlgsten 11 schlechter am schlechtesten4 groumlszliger am groumlszligten 12 huumlbscher am huumlbschesten5 beliebter am beliebtesten 13 weiter am weitesten6 unverschaumlmter am unverschaumlmtesten 14 diplomatischer am diplomatischten7 naumlher am naumlchsten 15 besser am besten8 waumlrmer am waumlrmsten

                110

                ANSWER KEY

                1 aumllter 5 groumlszligte 9 houmlchste612 beste 6 langweiligsten 10 billiger3 duumlnner 7 besser am besten4 haumlrter 8 lauter

                1 Dieser von BMW entwickelte Motor ist revolutionaumlr62This engine developed by BMW is revolutionary

                2 Der von allen akzeptierte Plan konnte letztendlich doch nicht ausgefuumlhrt werdenThe plan accepted by everyone couldnrsquot be carried out after all

                3 Es ist eine mit vielen Nachteilen verbundene PraxisIt is a practice with many disadvantages

                4 Die um eine bessere Umwelt kaumlmpfenden Oumlkologen haben die deutsche Politik starkbeeinfluszligtThe environmentalistsecologists fighting for a better environment have had agreat influence on German politics

                5 Wasser- und Windenergie ist eine sich staumlndig erneuernde EnergiequelleWater and wind energy is an energy source which constantly renews itself

                6 Die im Vertrag kleingedruckte Klausel wurde ihm zum VerhaumlngnisThe clause hidden in the small print in the contract proved to be his undoing

                7 Die vom Vermieter verlangte Miete erhoumlhte sich alle sechs MonateThe rent demanded by the landlord increased every six months

                8 Er gewann mit einem von vielen beneideten VorsprungHe won with a lead envied by many

                9 Das ist ein vom Publikum sehr bewundertes AusstellungsstuumlckThis is an exhibit which is very much admired by the public

                10 Der von seinen Kollegen hochgeschaumltzte Professor konnte nicht zur KonferenzkommenThe professor who is held in high esteem by his colleagues couldnrsquot come to theconference

                1 Woruumlber 3 Worin 5 Wovon 7 Woher 9 Wovon632 Wodurch 4 Wonach 6 Wonach 8 Woraus 10 Wohin

                1 Du sprichst flieszligender als die anderen Auslaumlnder Du sprichst am flieszligendsten642 Der Amerikaner sprang houmlher als der Franzose und der Brite Er sprang am

                houmlchsten3 Die neuen Maschinen laufen leiser als die alten Sie laufen am leisesten4 Sind deutsche Autos besser gebaut als andere Sind sie am besten gebaut5 Ich wuumlrde lieber in einem erstklassigen Hotel bleiben Ich wuumlrde am liebsten dort

                bleiben6 Sie benahm sich frecher als ihr Bruder Sie benahm sich am frechsten7 Dieser Brief houmlrte sich optimistischer an als sein letzter Er houmlrte sich am

                optimistischen an8 Fuumlr mich war der Deutschtest leichter auzufuumlllen als der Italienischtest Fuumlr mich

                war er am leichtesten auszufuumlllen

                111

                ANSWER KEY

                9 Sie erschien viel belesener als der Rest der Klasse Sie erschien ambelesensten

                10 Arbeiten wir wirklich so viel langsamer als unsere Konkurrenz Arbeiten wir amlangsamsten

                1 meisten 3 hellsten 5 haumlrtesten 7 strengstens 9 wenigstens652 houmlchsten 4 lautesten 6 besten 8 waumlrmstens 10 ehesten

                1 coldness 11 testable662 what was said 12 not nice3 the (male) uninsured person 13 hostile to Germans 4 the (female) person moving house germanophobe

                as well 14 without any credit5 agreeable digestible 15 with not much credit6 contractual 16 imaginative7 motherhoodmaternity 17 richly deserved8 according to plan 18 by-product9 the university system 19 feasibility

                10 to remove the colour bleach 20 a through train

                (a)67

                1 der Schnitt2 der Bruch3 der Zug4 der Stand5 der Griff

                (b)

                1 beginnen2 fliegen3 schlieszligen4 springen5 stoszligen

                1 -los kinderlos ahnungslos ideenlos ruumlcksichtslos682 -fern zukunftsfern buumlrgerfern praxisfern wirklichkeitsfern3 -arm kinderarm phosphatarm vitaminarm sauerstoffarm fettarm kalorienarm4 -frei koffeinfrei ideologiefrei fettfrei5 -nah zukunftsnah praxisnah buumlrgernah wirklichkeitsnah

                1 zu- zumachen zuschlagen zuhauen zuhoumlren zufluumlstern692 wieder- wiederkehren wiedersehen wiederbewaffnen wiederentdecken3 ein- einschalten einkehren einschraumlnken einarbeiten4 zusammen- zusammenbrechen zusammenfallen zusammenhauen5 fern- fernsehen fernbleiben fernsteuern

                112

                ANSWER KEY

                1 traffic statistics 6 (task of) looking after guests702 depth psychology 7 engine manufacturer3 potential for growth 8 advertising campaign4 obstacle to growth 9 difference in size5 (task of) looking after students 10 management of the company

                1 Drehmaschinenhersteller 9 Geburtstagsgeschenk712 Herstellungstechnik 10 Wohnungsbau3 Arbeitstisch 11 Wohnungsnot4 Arbeitszimmer 12 Regierungskrise5 Alltagsleben 13 Buchungsproblem6 Kuumlchenfenster 14 Verhandlungsraum7 Haumlufigkeitskurve 15 Menschenverachtung8 Straszligenkreuzung

                1 Es ist wichtig rechtzeitig anzukommen722 Ich habe vor ihn zu verwoumlhnen3 Es ist schwierig diese Frage kurz zu beantworten4 Ich habe versucht ihn zu ermutigen5 Er beabsichtigt den Vertrag heute abzuschlieszligen6 Versuchen wir unser Geld zusammenzulegen7 Houmlren Sie auf mir zu widersprechen8 Es ist nicht schwierig dieses Gesetz zu umgehen9 Es ist wichtig nicht zu verschlafen

                10 Er hatte immer die Absicht ein paar Worte hinzuzufuumlgen11 Warum weigerst du dich eine kurze Rede zu halten12 Es war fast unmoumlglich genauere Details zu erfahren13 Koumlnntest du dir vorstellen an diesem Projekt mitzuarbeiten14 Es fiel mir sehr schwer dieses Haus zu verlassen15 Ist es moumlglich diesen Termin zu verschieben

                1 Ich habe (es) gebucht732 Das Reisebuumlro hat den Flug gebucht3 Wir muumlssen (es) vorbereiten4 Ich brauche etwas mehr Zeit um auszuwaumlhlenum zu waumlhlen5 Diese Gesellschaft pflegt kulturelle Beziehungen zwischen Ost und West6 Den kennrsquo ich nicht7 Weiszlig ich nicht8 Habrsquo ich noch nicht9 Das Geld ist endlich durchgekommen nach all diesen langen Telefonaten

                10 Weiszligt du dass sie gleich am naumlchsten Tag ausgezogen ist mit seinem ganzen Geldund der Stereoanlage

                (a) 1 Morgen 4 Allgemeinen 7 deutsch 10 Tausenden742 morgens 5 Voraus 8 Deutsch3 Groszligen Ganzen 6 Deutsch 9 hundert

                113

                ANSWER KEY

                (b) 1 wussten dass 5 heiszlig dreiszligig 9 Fluss2 weiszligt 6 laumlsst 10 Fuumlszlige3 Misserfolg 7 hasserfuumlllt4 muss dass maumlszligigt 8 musst

                Minister ermuntert Forscher zum Austausch75Die Innovationsschwaumlche der deutschen Industrie beruht nach Uumlberzeugung desbaden-wuumlrttembergischen Wissenschaftsministers Klaus von Trotha uumlberwiegend aufKommunikationsproblemen Der Transfer von Wissen und Technologie aus denForschungseinrichtungen in die Unternehmen sei weniger eine Frage des Geldes alsvielmehr einer effizienten Information Koordination und Organisation sagte vonTrotha bei der Vorlage des Landesforschungsberichts 1995 Vor Medienvertreternbemaumlngelte der Minister sowohl die Kommunikation der Wissenschaftleruntereinander als auch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft lasse zu wuumlnschen uumlbrigIn diesem Zusammenhang verwies er auf einen namentlich nicht genanntenSpitzenforscher der auf die Frage nach dem wichtigsten Buch in seiner Bibliothekgeantwortet habe lsquodas Telefonbuchrsquo

                Stuttgarter Zeitung 12 September 1995

                Section 2 Functions

                Greeting making introductions taking leave

                simon Hallo MartinGuten Tag Martin es geht aber ich bin ein bisschen76muumlde denn ich bin gerade (erst) von einem Wochenende zu Hause inEngland zuruumlckgekommenwiedergekommen

                simon Martin das ist Charlotteich moumlchte dir Charlotte vorstellen Sie istSchottin und ist erst letzte Woche aus London gekommen Sie bleibt das(ganze) Semester hier

                charlotte Hallo MartinGuten Tag Martin Ich kann ein bisschen Deutsch Ichhabe gehoumlrt dass du Ostern in Aberdeen warst Bist du das erste Maldort gewesen War das dein erster Besuch Und hat man dir einherzliches Willkommen bereitet Wurdest du dort nett empfangenaufgenommen

                charlotteand simon Ja das waumlre schoumln Ja primasimon Gruumlszlig auch Ahmed von mir Ich hoffe er kommt heute Abend auchsimon Also um 8 (Uhr) Sollen wir uns um 8 Uhr treffen Passt euch 8 Uhr

                Ist euch 8 Uhr rechtcharlotteand simon Tschuumlss dann Auf Wiedersehen Bis spaumlter (dann)

                1(b) 2(c) 3(c) 4(b) 5(b)77

                1(b) 2(b) 3(a) 4(b) 5(a)78

                1 Wie schreibt man Ihren Namen bitte79Schaumlfer das ist Siegfried Caumlsar Heinrich auml Friedrich Emil Richard

                114

                ANSWER KEY

                2 Danke fuumlr Ihren AnrufAuf Wiederhoumlren

                3 Wir fahren morgen nach ParisGute Reise dann

                4 Es ist schon spaumltWir muumlssen jetzt wirklich gehen

                5 Wie heiszligen Sie bitteMein Name ist Franz

                6 Dieser Wein schmeckt ausgezeichnetBedienen Sie sich doch

                7 Moumlchten Sie nicht doch Platz nehmenNein danke Ich habe es sehr eilig

                8 Woher kommen SieIch bin Englaumlnderin

                9 Spreche ich mit Herrn MuumlllerTut mir Leid Sie sind falsch verbunden

                10 Waren Sie schon mal in DeutschlandNein das ist mein erster Besuch

                Eating and drinking

                charlotte Rudi gibt es hier eine Nichtraucherecke80rudi Ja da druumlben in der Ecke Oder moumlchtest du lieber drauszligen sitzencharlotte Ich sitze lieber drinnenmoumlchte lieber drinnen sitzen (Schaut mal)

                da druumlben ist ein Tisch freiein freier Tischrudi (Also) ich habe auch Hungerbin auch hungrig Ich moumlchte dieeine

                Wurstplatte und ein Biercharlotte Wir haben schon (zu Abend) gegessen aber wir moumlchten gerne ein Eis

                Ahmed kann ich auch die Speisekarte sehenhaben bitte Ahmed gibmir mal die Speisekarte bitte Ich willmoumlchte sehen was fuumlr Eissortenes hier gibt

                rudi Das sind gefuumlllte Nudeln Wir haben ungekochte auf dem Weg zumLoumlwen im Schaufenster der FleischereiMetzgerei gesehen

                1 gerne812 lieber als3 schmeckt gutisst gernmag gern4 gern5 gut6 probieren7 magesse8 schmeckt9 empfehle

                10 isst

                115

                ANSWER KEY

                Giving and receiving compliments

                1 Dein neuer Rock ist toll822 Dein Make up gefaumlllt mir3 Ich finde dein Haardeine Haare sehr elegant4 Deine Wohnung ist sehr gemuumltlich5 Du spielst wirklich gut Klavier6 Das war eine hervorragende LeistungAuffuumlhrung7 Du sprichstkannst wirklich gut Englisch8 Dieser Kuchen ist lecker9 Du hast schoumlne Augen

                10 Mir gefallen deine Kleider unglaublich gut Mir gefaumlllt dein Kleidungstilunglaublich gut

                1(d) 2(g) 3(i) 4(a) 5(b) 6(j) 7(c) 8(e) 9(h) 10(f)83

                Expressing commiseration

                1 Es tut mir 5 schlimm842 Armer Pech 6 harrgenau3 Verstaumlndnis 7 versetzen4 nachfuumlhlennachempfinden 8 Mitleid

                Expressing good wishes

                1 Herzlichen Gluumlckwunsch zum Geburtstag852 Gute Besserung ( Ahmed)3 Alles Gute Viel Gluumlck bei der Pruumlfung4 Alles Gute in der neuen Wohnung5 Prost ZumWohl6 Guten Rutsch Alles Gute zum Neuen Jahr Prosit Neujahr7 Gute Nacht schlaft gut8 Herzlichen Gluumlckwunsch zum neuen Baby9 Gesundheit

                10 Guten Appetit

                Giving and receiving thanks expressing appreciation

                l(d) 2(c) 3(e) 4(h) 5(g) 6(i) 7(f) 8(b) 9(a) 10(j)86

                simon Danke fuumlr deine Hilfe Ich glaube das ist jetzt alles87simon (Nein) danke Es ist nett dass du mir geholfen hast Das ist sehr

                freundlich dass du mir heute geholfen hast Das ist sehr lieb dass dumir heute geholfen hast

                Expressing apologies and regret

                rudi Es tut mir Leid 88sabine EntschuldigungEs tut mir Leid

                116

                ANSWER KEY

                clare Es tut mir Leid charlotte Verzeihensimon Verstaumlndniskatrin Leider

                for Clare Das macht doch nichts89

                for Charlotte Das kann ja jedem passieren

                for Simon Das ist nicht so schlimm

                Talking and enquiring about existence

                1 ist 9 VorkommenVorhandensein902 binrsquos 10 befindet sich3 anwesendzur Stelle 11 ist zu4 zur Stelle 12 Finder5 (der) Anwesenheitim Beisein 13 am begleiten6 gibt es zu 14 mit mir7 dabeidadort 15 vorkommen8 seinpassieren

                Talking and enquiring about absence and non-existence

                1 ist nicht daist nicht 11 umgezogenverreistausgezogen91anwesend weggezogen

                2 fehlt 12 verlassen3 vermisstsucht 13 alleaus4 Mir fehlenEs fehlen 14 -frei5 verpasst 15 verzichten6 an 16 schwieg7 knapp 17 ausfallenverschoben werdenabgesagt werden8 abwegverloren 18 kaum oder9 abgerissen 19 weg

                10 ausgerottet 20 eingestellt

                Expressing and enquiring about availability

                1 leihe(borge) Ihnen 9 erhaumlltlichzu habenzu kaufen922 gestellt 10 bestellenanfordernkaufen 3 stehen Ihnen 11 habenborgenleihen4 auf Lagerim Haus 12 mieten5 noch mehrauf Vorrat 13 freiZeit6 zur Handparatdabei 14 haltbar7 (heran)kommt 15 vorraumltigauf Lager8 geschafft

                117

                ANSWER KEY

                Talking about non-availability

                1 habenbenutzenleihen 6 auf Lagervorraumltig932 abhanden 7 zur Hand3 ausgegebenverbraucht 8 auslaufen4 ausgetrunkenausgegossen 9 ausgebucht5 verlegt 10 ausverkauft

                1 leer942 frei3 noch danoch nicht abgefahren4 sind (alle) ausgebuchtgibt es keine Plaumltze mehr5 unverkaumluflichnicht zu kaufenkann man nicht kaufen6 haben keine Badeanzuumlge mehr Es sind keine Badeanzuumlge mehr da (Alle) Die

                Badeanzuumlge sind ausverkauft7 ledigunverheiratet(noch zu haben)8 alle vergriffenschon alle Exemplare ausverkauftschon alle Exemplare verkauft

                Der neue Bestsellerroman ist schon vergriffen9 keine

                10 (Gott sei Dank) noch zu haben

                1 Er ist mit dem Bericht beschaumlftigt952 Sie hat drei Kinder Sie hat viel zu tun3 Der ManagerAbteilungsleiter ist im Augenblickim Moment gerade am Telefon4 Der Besitzer ist unterwegsnicht danicht zu Hause5 Er ist gerade mit seinen Kollegen in ein Lokalin eine Kneipe gegangen6 Sie ist gerade mit etwas anderem beschaumlftigt7 Ich kann die Verabredung leider nicht einhalten8 Ich habe (leider) keine Zeit zum Redenfuumlr eine kurze Unterhaltung9 Er waumlscht gerade das Auto und kann nicht zum Telefon kommen

                10 Mein WohnungskollegeMitbewohner istspricht gerade am Telefon

                Gespraumlch im Buchladenthomas befindet sich96verkaumlufer istbuchhaumlndlerin ist nicht dathomas bestellenbuchhaumlndlerin brauchenbuchhaumlndlerin auf Lagerbuchhaumlndlerin vorraumltigthomas Schadebuchhaumlndlerin ausverkauftbuchhaumlndlerin vergriffenthomas passiert wegbuchhaumlndlerin vorkommen vorraumltig

                118

                ANSWER KEY

                thomas bekommenbeziehenbuchhaumlndlerin erhaumlltlichthomas (aus)leihenthomas ausgegeben bei Kasse

                Identifying and seeking identification

                1 Wo ist Ihr Hauptwohnsitz972 Welche Augenfarbe haben Sie3 Wie ist Ihre Telefonnummer4 Kommen Sie aus einem Land in der EUeinem EU Land5 Wie groszlig sind Sie6 Haben Sie Kinder7 Woher haben Sie das weiszlige Pulver8 Sie Sie schon einmal in Deutschland gewesen Waren Sie schon einmal in

                Deutschland9 Wann sind Sie geboren

                10 Wie lange moumlchtenwollen Sie in Deutschland bleiben

                1 Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Freiburg Ich wohne in Freiburg und studiere98da

                2 Meine Augenfarbe ist dunkelbraun Ich habe dunkelbraune Augen3 Ich habe kein Telefonkeinen Telefonanschluss4 Ich bin auskomme aus Groszligbritannien5 Ich bin 178m (einen Meter achtundsiebzig) groszlig6 Nein ich habe keine Kinder7 Das habe ich aus einerder Drogerie Es ist fuumlr meine wunden Fuumlszlige8 Ja ich habe als Schuumller an einem Schulaustauschprogramm teilgenommen9 Ich wurde am 17 Juli 1985 geboren

                10 Ich werde bis zum Ende des Semesters bleiben Ich bleibe bis zum Ende desSemesters

                Describing people

                1 beschreiben 8 Klavier992 EigenschaftenZuumlge 9 Begabung3 Staumlrken Schwaumlchen 10 hochbegabten4 unsympathisch 11 gut gelauntguter Laune5 gern 12 beeindruckt6 pflegte 13 aumlhnlich7 Deutsch (sprechenverstehen) 14 Veranlagung

                1 Seine Schwester ist Kellnerin1002 Mein Bruder ist ZimmermannSchreiner von Beruf3 Meine Nichte arbeitet als Beraterin in einer Firma4 Die meisten von uns arbeiten als TeilzeitkraumlfteTeilzeitkraft5 Feuerwehrleute erkennt man an ihrer Uniformsind an zu erkennen

                119

                ANSWER KEY

                6 Er ist ein erfahrener Pilot7 Meine Eltern sind noch ziemlich jung8 Ich habe gerade gute Bekannte von der UniversitaumltKommilitonen getroffen9 Sie ist ein groszliges Talent

                10 Ich moumlchte Lehrer werden

                1 Sie kennen sich schon seit der Schuleseit sie in der Schule waren1012 Wie hast du deine Verlobte kennengelernt3 Bevor wir das Geschaumlft zusammen aufgemacht haben waren mein Bruder und ich

                gute Freunde4 Alle ihre fruumlheren KommilitonenStudienfreunde kamen zur Eroumlffnung des neuen

                Gebaumludes5 Ich bin dieder aumllteste von vier Geschwistern

                1 verwandt1022 sich kennengelernt3 Stieftochter4 geschieden5 Verhaumlltnis zumit6 getroffen7 verabreden8 isthat begegnet9 enge entfernte

                10 Enkelkind

                1 In diesem KostuumlmIn diesen Kleidern sieht meine Chefin sehr schlank auswirkt103meine Chefin sehr schlank Das Kostuumlm macht meine Chefin schlank

                2 Ulla achtet auf ihr Aumluszligeres3 Mein Bruder sieht wie ein Filmstar aus4 Der rote Pullover steht dir sehr gut5 Man sieht dir an der Kleidung anan deiner Kleidung dass du die ganze Nacht aus

                drauszligen warst

                Describing objects

                1 verbindet 5 Quadrat- 9 wiegen 13 billiger1042 geometrische Formen 6 hoch 10 Zustand 14 deutlich3 groszlig 7 passt 11 um 15 an der Spitze4 so wie 8 geaumlndert 12 um auf

                Describing actions and processes

                1 tunmachen 5 geht 9 macht1052 machen 6 geschehen 10 geht3 getan 7 passiert4 passiertgeschehen 8 geht

                120

                ANSWER KEY

                1 anstellt 4 vergroumlszligert 7 wiederholen 10 verkleinert1062 fangen an 5 abstellen 8 fing an3 stellt an 6 beendet 9 beginnen

                zuerst anstellen dann geben dann dazu danach hinzufuumlgen zudecken danach107stellt lang bis nimmt aus stehen bevor

                Wohnzimmerteppichverkaufer groszlig108frau w etwaungefaumlhr malverkaumlufer Quadratmeter

                frau w Anteilverkaumlufer Guumltefrau w passenverkaumlufer gemustertfrau w einfarbigverkaumlufer zu allemverkaumlufer ausmessen dauert anfangenbeginnen

                Avoiding describing the agent of actions and processes

                1 Man hat mir die falsche Rechnung geschickt1092 Diese Tuumlr laumlsst sich nicht abschlieszligen3 Die roten Beeren kann man nicht essen4 Es musste gewaschen und geputzt werden5 Die Briefe sind abzuschicken6 Man kann diesen Unterschied leicht feststellen7 Diese Entscheidung laumlsst sich schwer rechtfertigen8 Es muss mit der notwendigen Disziplin eingeschritten werden9 Meine Schwester ist um 11 Uhr abzuholen

                10 Dieser Verschluss laumlsst sich nicht oumlffnen

                1 ist auszufegen muss ausgefegt werden Jemand muss das Zelt ausfegenes110ausfegen

                2 sind zu saumlubern muumlssen gesaumlubert werden Jemand muss das Waschbeckenessaumlubern

                3 ist abzubauen muss abgebaut werden Jemand muss das Zeltes abbauen4 ist einzupacken muss eingepackt werden Jemand muss das Zeltes einpacken5 ist wegzubringen muss weggebracht werden Jemand muss den Abfallihn

                wegbringen6 ist zu spuumllen muss gespuumllt werden Jemand muss das Geschirres spuumllen7 sind zu packen muumlssen gepackt werden Jemand muss die Koffersie packen8 sind aufzurollen muumlssen aufgerollt werden Jemand muss die Schafsaumlckesie

                aufrollen9 sind zu stecken muumlssen gesteckt werden Jemand muss die nassen Sachen in

                Plastiksaumlckesie in Plastiksaumlcke stecken10 ist zu planen muss geplant werden Jemand muss die Heimkehrroutesie planen

                121

                ANSWER KEY

                Describing origins and provenance

                1 Der Herkunftsort des Ringes kann nicht festgestellt werdenist nicht festzustellen 111Den Herkunftsort kann man nicht feststellen

                2 Wo war denn der Ausgangspunkt der Autorally3 Der Fuszligweg fuumlhrte urspruumlnglich am Fluss entlang4 Der Berg entstand vor der Eiszeit5 Der Praumlsident war irischer HerkunftAbstammungwar seiner Herkunft nach Ire6 Das Dorf wurde wahrscheinlich von Ruzilo gegruumlndet7 Ist der Laden gekauft oder geerbt (worden)8 Die Verse fuumlr das Volkslied stammen wahrscheinlich von Heine9 Der Schriftsteller hat das CopyrightUrheberrecht verkauft

                10 Diese Tradition ist auf keltische Braumluche zuruumlckzufuumlhrengeht auf keltischeBraumluche zuruumlck

                1 Woher kommtist der Kupferkessel1122 Wie alt ist das Oumllgemaumlldeaus welchem Jahrhundert stammt das Oumllgemaumllde3 WoIn welcher Manufaktur wurde das Taumlsschen hergestellt4 Woher haben Sie die Muumlnzen Von wem haben Sie die Muumlnzen geerbt5 Von wemWoher stammtkommt dieser Helm6 WoIn welchem Land wurde diese Vase gefunden7 Was ist das Besondere an diesem Ring Was wird diesem Ring nachgesagt Was hat

                es mit diesem Ring auf sich8 Von wemWoher kommt dieser Schaukelstuhl Von wemWoher haben Sie diesen

                Schaukelstuhl Wer war der letzte Besitzer dieses Schaukelstuhls9 Woher kommenstammen diese Ohrringe Aus welchem Land kommen diese

                Ohrringe10 Von wemWoher haben Sie diese Briefmarkensammlung Wer hat diese

                Briefmarkensammlung erstellt

                Giving reasons and purpose

                1 daweil 3 Deshalb 5 naumlmlich 7 um zu1132 weilda 4 weilda 6 denn

                1 damit 3 um zu 5 damit1142 damit 4 um zu

                1 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund glaubst du mir nicht1152 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund kommst du schon wieder zu spaumlt3 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund antwortest du mir nicht4 WarumWeshalbWiesoAus welchem Grund fehlen in der Schlussabrechnung

                immer ein paar Cents5 Wozu soll das gut sein

                122

                ANSWER KEY

                Providing spatial context

                1 Wo hast du diese Datei gefunden1162 In welchen Laumlndern braucht man ein Warndreieck3 Von meiner Bank (bis) zum Supermarkt sind es ungefaumlhr 100 Meter Der

                Supermarkt ist etwa 100 Meter von meiner Bank entfernt Die Entfernungzwischen dem Supermarkt und meiner Bank betraumlgt etwa 100 Meter

                4 Wie weit ist Bremerhaven von Bremen entfernt Wie weit ist es von Bremerhavennach Bremen

                5 Wie lange braucht man mit dem Auto von Leipzig nach Frankfurt am Main6 Von der Burg da druumlben kann man den Rhein sehen Der Rhein ist von der Burg da

                druumlben zu sehen7 Die anderen Wanderer waren vor(aus)gegangen8 Wo hast du meine Autoschluumlssel hingetanhingelegt9 Wuumlrdest DuKoumlnntest Du bitte herunterkommen und zur Bank hinuumlbergehen

                10 Sind die PassagiereMitfahrer in alphabetischer Reihenfolge aufgefuumlhrt

                Providing temporal context

                1 im Augenblickmomentan 6 balddemnaumlchst1172 Zur Zeit 7 in acht Tagen3 geradesoeben 8 werktags4 kuumlrzlichvor kurzem 9 kuumlrzlich5 Letzte 10 EinstFruumlherVor langer Zeit

                Als ich noch klein war

                1 nicht mehr 8 bald1182 viel zu fruumlh 9 irgendwann einmal3 nie 10 wieder4 Nach 11 selten5 oftoumlftershaumlufig 12 nach6 zur rechten 13 zu spaumltzu fruumlh7 Vor kurzemkuumlrzlich hat mir jemand 14 nicht mehr

                eine solche Frage gestellt 15 nach dem

                Talking about cause and effect

                1 Wenn es regnet faumlllt das Feuerwerkskonzert auswird das Feuerwerkskonzert119abgesagt

                2 Je spaumlter der Abend desto lauter istwird die Musik3 Der Lungenkrebs war durch (das) Rauchen verursacht worden Der Lungenkrebs ist

                auf (das) Rauchen zuruumlckzufuumlhren4 Das BuszliggeldDie Geldstrafe hat seineihre (gewuumlnschte) Wirkung verfehlt5 Bewirkt das Gieszligen der kleinen Pflanzen dass sie schneller wachsen6 InfolgeWegen des Eisenbahnstreiks hat die Firma (leider) groszlige Verluste

                gemacht

                123

                ANSWER KEY

                7 Der UnfallDas Ungluumlck wurde auf mehrere Ursachen zuruumlckgefuumlhrtkonnte auf zuruumlckgefuumlhrt werden

                8 Es haumlngt vom Chef abEs kommt auf den Chef an ob wir zeltencampen gehenkoumlnnen

                9 Wird dich der Lotteriegewinn veraumlndern Wird der Lotteriegewinn einen anderenMenschen aus dir machen

                10 Je mehr Menschen diese Sache unterstuumltzen desto groumlszliger sind dieErfolgsaussichten

                Drawing conclusions

                1 Beweise 3 Befund 5 also 7 Fakten 9 Folglich1202 Aus hervor 4 Deshalb 6 Beweismaterial 8 gezogen 10 Fundort

                Referring to sources of information

                1 LautNach 6 sich auf1212 zufolge 7 zitiere3 Aussage (AnsichtMeinung etc) 8 stuumltzt sich4 zitiere 9 lautet5 steht 10 beziehe

                1 Nach dem WetterberichtLaut Wettervorhersage wird es am Wochenende sonnig1222 LautNach meinem WoumlrterbuchWie es in meinem Woumlrterbuch steht schreibt sich

                das Wort (aberdoch) mit lsquohrsquo3 So steht es im Duden4 Der genaue Absatz lautet wie folgt5 In seinem Abschiedsbrief an seine Frau steht der folgende Wortlautdas folgende

                ist zu finden6 Ich zitiere aus seinem ArtikelBeitrag7 Ich beziehe mich aufBezugnehmend auf meinen letzten Brief mein letztes

                Schreiben 8 In Bezug auf den BerichtHinsichtlich des Berichtes moumlchte ich folgendes

                annehmen9 Meine Kollegen und ich stuumltzenbasieren die Folgerung auf obige Beweise

                Hinweise10 Beruf dich (doch) nicht staumlndig auf den fruumlheren Premierminister11 Woher haben Sie denn dieses Zitat

                Reporting other peoplersquos words and claims

                1 Er behauptet 9 notierenaufschreiben1232 Sie behaupten 10 Notizen gemacht3 soll (angeblich) 11 soll4 Es ist kaum zu glauben wirklich 12 Es hat sich herumgesprochen5 tatsaumlchlich 13 Es gibt ein Geruumlcht6 Eigentlich 14 Wissen Sie das vom Houmlrensagen7 wiederholen 15 mich beraten lassen8 ausrichtenmitteilen 16 Ich habe gehoumlrt

                124

                ANSWER KEY

                Nach dem was Sabine in der Disco gehoumlrt hat sollsollen U2 vor oder nach ihren124Konzerten in Muumlnchen auch in einem Club auftreten Angeblich kommenkaumlmen siein zwei Wochen nach Muumlnchen ins Olympiastadion und habenhaumltten am Abendvorher einen Auftritt im Parkcafeacute Ihre Freundin Rita behauptet dass sie Oldies singensingen wuumlrdensaumlngen aber auch ein paar neue Songs darbietendarboumltendarbietenwuumlrden Laut Otto bekommtbekaumlme man Karten wenn man direkt zum Clubhingehthinginge Nach seinen AngabenAngeblich wuumlrde einem dann auch noch einweiteres Erkennungszeichen gegebenwuumlrden die einem auch noch ein weiteresErkennungszeichen geben Es wuumlszligten schon viele Leute davon und wir muumlssten unsbeeilen wenn wir auch hinwollenhinwollten

                Das haben wir im Radio gehoumlrt125

                1 Nach Prognosen des Wirtschaftsministers erscheint eine Steuererhoumlhungunumgaumlnglich

                2 Dem Bundeskanzler zufolge werden die Steuern nach den Wahlen gesenktsollendie Steuern nach den Wahlen gesenkt werden

                3 Laut (dem) Wirtschaftsminister stieg die Inflationsrate im letzten Quartal um 3soll die Inflationsrate im letzten Quartal um 3 gestiegen sein

                4 Nach Angaben des Polizeichefs ist es unwahrscheinlichsei es unwahrscheinlich(very formal) dass Autodiebstaumlhle in naumlchster Zeit zuruumlckgehen

                5 Auf demVerkehrsschild stand dass man nicht mehr als 30 kmh fahren darfduumlrfe(very formal)

                6 Dem Staatsanwalt zufolge war das Ungluumlck unvermeidbarsei das Ungluumlckunvermeidbar gewesen (formal)

                7 Der Bankraumluber behauptet dass er zur Tatzeit uumlberhaupt nicht am Tatort gewesenist (spoken language)sei (news speak)

                8 Die Demonstranten wurden angeblich von der Polizei angegriffensollenangeblich von der Polizei angegriffen worden sein

                Expressing necessity

                1 Studenten muumlssen sich bei ihrer Ankunft im Studentenheim beim Hausmeister126anmelden

                2 Im Studentenwohnheim darf nicht geraucht werden Man darf imStudentenwohnheim nicht rauchen

                3 Nach 2000 Uhr darf man keinen Besuch mehr bekommenempfangen4 Sie muumlssen den Sprachkurs bestehen bevor Sie mit dem Studium richtig anfangen

                duumlrfen5 Die britischen Studenten muumlssen sich im Einwohnermeldeamt melden6 In Deutschland muss man (s)einen Personalausweis oder Reisepass immer

                mitfuumlhrenmit sich fuumlhren7 Man darf nur vorne in den Bus einsteigen8 Man muss beim Fahrer zahlen9 Auf dem Buumlrgersteig muss man sich rechts halten ndash links duumlrfen nur die Radfahrer

                fahren10 Steigen Sie (bitte) ein und schlieszligen Sie die Tuumlren Bitte einsteigen und Tuumlren

                schlieszligen

                125

                ANSWER KEY

                Action contrary to obligation

                1 verboten1272 vertragsbruumlchig3 verstoumlszligt gegen den Vertrag4 verletzen5 pflichtvergessenfahrlaumlssig

                Expressing ability to do something

                rudi koumlnnen128simon unfaumlhignicht in der Lagerudi imstandefaumlhig kannsimon unfaumlhig auszligerstandenicht im Standerudi kannst kannsimon Kannstsimon imstandefaumlhigin der Lage

                Conveying doubt and certainty

                1 Die Zinsen sollen diese Woche steigen1292 Fuumlr ein paar andere Banken muss der Zusammenbruch von Berings Bank ein groszliger

                Schock gewesen sein3 Andrew Lloyd-Webbers neuestes Musical soll ein groszliger Erfolg sein4 Nach Augenzeugenberichten starben bei der Hitzewelle letzten Sommer Hunderte

                von Tauben in London5 VerlaumlsslicheZuverlaumlssige Quellen behaupten dass in ein paar Monaten eine

                koumlnigliche Hochzeit stattfindetstattfinden soll6 Nach Gewerkschaftsberichten ist ein weiterernoch ein Streik der

                Untergrundzugfahrer naumlchsten Donnerstag unwahrscheinlich7 Nach dem was man houmlrt muss der Arbeitsmarkt dieses Jahr viel besser sein8 Eine Quelle der Konservativen Partei behauptete dass die naumlchsten Wahlen erst in

                zwei Jahren stattfinden werdenwuumlrden9 Die neueste Liste der (Super)Reichen soll keine groszligen Uumlberraschungen enthalten

                10 Zugpassagiere sollen eine weitere Woche mit Verspaumltungen und Streikaktionen vorsich haben

                Expressing assumptions discussing possibility probability and conditions

                Wenn ich in England waumlre130

                1 gaumlbe es viel mehr Party2 lebte ichman nicht so anonymwuumlrde ich nicht so anonym leben3 duumlrfte man bei Rot uumlber die Straszlige gehen4 koumlnntewuumlrde man dort fast jeden Tag Baked Beans essen5 waumlre die Atmosphaumlre in den Wohnheimen besser6 waumlre das Leben nicht soweniger buumlrokratisch

                126

                ANSWER KEY

                7 wuumlrde ich dort mehr Leute kennen8 wuumlrden meine Eltern naumlhernicht so weit weg wohnen9 wuumlrde ich meine Freunde nicht so vermissen

                10 waumlren die Filme im Fernsehen nicht synchronisiert

                Attracting attention

                l(c) 2(b) 3(d) 4(g) 5(i) 6(e) 7(a) 8(f) 9(h) 10(j)131

                Helping and advising

                l(d) 2(c) 3(e) 4(a) 5(b)132

                1 Vielleicht sollten Sie erst noch abwarten was sonst noch auf Sie zukommt1332 (Ich meine) Sie sollten sich da heraushalten lch rate Ihnen dazuwuumlrde Ihnen

                dazu raten sich da herauszuhalten3 SolltenMoumlchten Sie nicht erst Ihre Frau fragen ob es ihr auch recht istwaumlre

                morgen zu uns zu kommen4 Wuumlrden Sie fuumlr Ihren Anbau nicht eine Genehmigung brauchen5 Wie waumlre es wenn Sie floumlgenfliegen wuumlrden6 An Ihrer Stelle wuumlrde ich mit dem Autokauf noch warten7 Warum sprechen Sie nicht einfach mit dem Chef Wie waumlre es wenn Sie mit dem

                Chef sprechen wuumlrden8 Ich wuumlrde von einem Risiko abraten9 Ich wuumlrde sagen dass hier ein Spezialist zu Rate gezogen werden sollte

                10 DuumlrfteKoumlnnte das nicht etwas zu teuer werden

                Help and support

                1 Sozialhilfe 6 unterstuumltztsubventioniert1342 StarthilfeEntwicklungshilfe 7 Behandlung3 unterstuumltzende Maszlignahmen treffenhelfen 8 Arbeitslosenunterstuumltzung4 Beihilfe 9 Beistand5 Erste Hilfe 10 Beihilfe

                Asking for something to be done

                (a)135

                1 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte ein Telefon fuumlr mich suchenfinden damit ich einigedringende Anrufe erledigen kann

                2 KoumlnntenWuumlrden Sie (mir) bitte das Werbematerial kopieren3 Koumlnnten SieWuumlrden Sie bitte ein FAX an meine Firma schicken4 Koumlnnten Sie mir bitte einen Raum suchen wo ich eine Besprechung am spaumlten

                NachmittagSpaumltnachmittag vorbereiten kann5 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben

                reservieren

                127

                ANSWER KEY

                6 Wuumlrden Sie bitte Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare derdeutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnte

                7 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgen

                organisieren9 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisieren

                arrangieren10 KoumlnntenWuumlrden Sie bitte eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft

                organisierenarrangieren

                (b)

                1 Er laumlsst Frau Dietz ein Telefon fuumlr ihn suchenfinden damit er einige dringendeAnrufe erledigen kann

                2 Er laumlsst sie Werbematerial kopieren3 Er laumlsst sie ein FAX an seine Firma schicken4 Er laumlsst sie einen Raum suchen wo er eine Konferenz am Spaumltnachmittag

                vorbereiten kann5 Er laumlsst sie fuumlr 12 Uhr einen Tisch fuumlr vier in den Schifferstuben reservieren6 Er laumlsst (sie) Herrn Schneider fragen ob er weiterenoch mehr Exemplare der

                deutschen Werbung fuumlr Superbond liefern koumlnnekoumlnnte7 Er laumlsst sie fuumlr den Abend einen Tisch reservieren8 Er laumlsst sie Karten fuumlr eine Abendvorstellung besorgenorganisieren9 Er laumlsst sie eine Besprechung fuumlr morgen fruumlh organisierenarrangieren

                10 Er laumlsst sie eine weitere Besprechung in naumlchster Zukunft organiserenarrangieren

                Expressing needs wishes and desires

                rudi Ich habe ein Zelt aber es ist reparaturbeduumlrftigmuss repariert werden136clare Wahrscheinlich muss es auch impraumlgniert werdenrudi Ja und wir muumlssen die Heringe zaumlhlen ob genug davorhanden sindahmed Was fuumlr Kochgelegenheiten gibt es dennrudi Ich habe einen kleinen GasherdGaskocher Das ist wohl OKDas reicht

                wohl wenn wir nicht zu anspruchsvoll sind Wir muumlssen sowiesoauchden taumlglichen Bedarf an Lebensmitteln besprechen

                clare Ich mag morgens gerne Eier mit Schinkenahmed Es waumlre wuumlnschenswertgut wenn wir die Getraumlnke kuumlhlhalten

                koumlnntenclare Na das ist aber WunschdenkenWir haben nur genug Platz um Milch

                und Fleisch kuumlhl zu haltenrudi Moumlchte (hier) jemand vegetarisches Essen oder hat jemand besondere

                irgendwelche anderen besonderen Beduumlrfnisseahmed Waumlre es nicht am bestendas beste eine Einkaufsliste zu machenwenn

                wir eine Einkaufsliste machen wuumlrden wo jeder seine Beduumlrfnisseund Wuumlnsche sagen kannwo jeder sagen kann was er braucht undwill

                128

                ANSWER KEY

                Expressing objections and complaints

                8ndash7ndash2ndash4ndash3ndash5ndash6ndash1ndash9137

                1 Berufung 4 angeklagt 7 Instanz 10 verklagte1382 Widerspruumlchen 5 Vorladung 8 bestellt3 erstattete 6 Verhandlung 9 einzurichten

                Giving and seeking promises and assurances

                1 Ja sofort1392 Ja natuumlrlich3 Ich wuumlrde vorschlagen wir bitten die Produktion uns den Liefertermin schriftlich

                zuzusichern4 Gut ich habe das gegen 4 Uhr fuumlr Sie fertig5 Wenn ich unterbrechen darf ndash es handelt sich da um die Garantie ( oder)

                Issuing accepting and declining invitations and offers

                l(c) 2(d) 3(a) 4(b) 5(e)140

                1 Haben Sie schon vom Sonderangebot der Deutschen Bundesbahn an141Wochenenden gehoumlrt

                2 Moumlchten Sie dass Frau Meier die Nachbarin einen Wohnungsschluumlssel fuumlr SievonIhnen aufbewahrt falls Sie sich ausschlieszligen (sollten)

                3 Soll(te) jemand von uns mit Ihnen einkaufen gehen damit wir Ihnen die bestenGeschaumlfte zeigen koumlnnen

                4 KoumlnnenSollen wir Ihnen etwas aus der Stadt mitbringen5 Es macht uns wirklich (gar) nichts aus wenn Sie bei uns anklopfenan die Tuumlr

                klopfenwenn Sie bei uns klingeln6 Lassen Sie uns wissenWir helfen Ihnen gerne falls Sie ein Problem mit den

                Behoumlrden haben

                Seeking granting and denying permission

                1 KannDarfKoumlnnteDuumlrfte 4 Macht es aus1422 Geht esGinge es 5 KannKoumlnnte3 KannDarf

                Making accepting and declining suggestions

                According to (a)143

                1 Ich schlage vor dass du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrst2 Ich schlage vor dass du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland faumlhrst3 Ich schlage vor dass du zu einem Konzert im Muumlnster gehstdu dir ein Konzert im

                Muumlnster anhoumlrst4 Ich schlage vor dass du in eine Weinstube in der Altstadt gehst und drauszligen sitzt

                129

                ANSWER KEY

                5 Ich schlage vor dass du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg faumlhrst6 Ich schlage vor dass du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machstunternimmst

                Es lohnt sich einen Ausflug in die Schweiz zu machen7 Ich schlage vor dass du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufst8 Ich schlage vor dass du in die Mensa gehst denn da kann man neue Bekannte

                treffenum neue Bekannte zu treffenwenn du neue Bekannte treffen willst9 Ich schlage vor dass du in das Stadtzentrum gehst denn da gibt es Boutiquen die

                nicht zu teuer sind10 Ich schlage vor dass du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln gehst

                According to (b)

                1 Wie waumlre es wenn du die Straszligenmusikanten in der Altstadt houmlrtesthoumlrstwenn duin die Altstadt gingestgehst um die Straszligenmusikanten zu houmlren

                2 Wie waumlre es wenn du mit der Kabinenbahn auf den Schauinsland fahrenwuumlrdest

                3 Wie waumlre es wenn du ein Konzert im Muumlnster houmlren wuumlrdestzu einem Konzert imMuumlnster gingestgehen wuumlrdest

                4 Wie waumlre es wenn du in eine Weinstube in der Altstadt gingest und drauszligensaumlszligestsitzen wuumlrdest

                5 Wie waumlre es wenn du von Freiburg aus (mal) nach Straszligburg fahren wuumlrdest6 Wie waumlre es wenn du (mal) einen Ausflug in die Schweiz machenunternehmen

                wuumlrdest7 Es waumlre gut wenn du dir die Buumlcher fuumlr deine Seminare bald kaufen wuumlrdest8 Wie waumlre esEs waumlre gut wenn du in die Mensa gingest um neue Bekannte zu

                treffen9 Wie waumlre es wenn du in das Stadtzentrum gehen wuumlrdest denn da gibt es

                Boutiquen die nicht zu teuer sind10 Wie waumlre es wenn du abends gemuumltlich in der Altstadt bummeln wuumlrdest

                Issuing and responding to warnings

                1 Sturmwarnungen 6 Warnungen vorgesehen1442 Tieffliegeralarme 7 Achtung Achtung3 Warnblinkanlage 8 Seien Sie vorsichtig4 gefahr 9 Hochwasserwarnung5 Vorsicht 10 Explosionsgefahr

                Asserting and denying the truth of something

                clare weiszlig145simon Geruumlchtahmed weiszligbinclare Erinnert Gedaumlchtnissimon Kopf behalten (auswendig) koumlnnenwissenahmed Gedaumlchtnisclare wissenschaftenwissenschaftler merken

                130

                ANSWER KEY

                simon wahrrichtig lemenkoumlnnenwissenim Kopf habenclare meinefinde

                Expressing knowledge

                1 kenne 3 kannte 5 wusste1462 wissen 4 kannten

                Remembering and forgetting

                1 Gedenkfeiern 5 verlernt 9 zuruumlckrufen1472 erinnere 6 geraten 10 Gedenkminute3 Gedenktafel 7 gedenken4 parat 8 behalten

                Expressing future intentions

                1 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor morgen Lebensmittel einkaufen zu148gehen

                2 Abends haben wir vor neue Leute im Wohnheim kennenzulernen Wir habenvor abends

                3 Fuumlr Dienstag haben wir uns vorgenommen zur Sprechstunde von Prof Lange zugehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag zur

                4 Fuumlr Dienstag nachmittag haben wir vorgenommen die Uni zu erkunden Wirhaben uns vorgenommenWir haben vor Dienstag nachmittag

                5 Fuumlr Freitag haben wir uns vorgenommen auf einen Bummel durch die FreiburgerFreiburgs Weinstuben zu gehen Wir haben uns vorgenommenWir haben vorFreitag auf einen Bummel

                6 Fuumlr morgen Fruumlh haben wir uns vorgenommen zum Schwimmen ins Freibad zugehen falls es heiszlig ist Wir haben uns vorgenommen morgen fruumlhWir habenvor morgen fruumlh zum Schwimmen

                7 Fuumlr Samstagmorgen haben wir uns vorgenommen mit der Kabinenbahn auf denSchauinsland zu fahren Wir haben uns vorgenommen Samstag morgenWirhaben vor Samstag morgen mit der Kabinenbahn

                8 Wir haben uns vorgenommenWir haben vor vor Semesterbeginn einMonatsticket fuumlr die oumlffentlichen Verkehrsmittel zu kaufen

                All sentences can also be rephrased using wollen (eg Wir wollen morgenLebensmittel einkaufen gehen)

                Expressing likes and dislikes people things and situations

                1 Entschuldigung (aber) ich moumlchte bitte den Geschaumlftsfuumlhrer sprechenmit dem149Geschaumlftsfuumlhrer sprechen

                2 Mein Zimmer laumlsst (wirklich) zu wuumlnschen uumlbrig Ich habe ein Zimmer mit Duschegebucht aber jetzt habe ich ein(es mit) Bad Das heiszlige Wasser geht auch nicht Auszligerdem gibt es kein heiszliges Wasser

                131

                ANSWER KEY

                3 Das Zimmer ist auch ziemlich kuumlhlkalt und ich glaube nicht dass es vor meinerAnkunft geputztgesaumlubert worden ist Das einzige was wirklich gut ist ist derBlick auf den Rheinder Rheinblick

                4 Das ist unzumutbar Koumlnnen Sie das Zimmer wasdas ich jetzt habe nicht inOrdnung bringen lassen

                5 (Also)(Ja) Gut das ist nett von Ihnen Danke schoumln

                1 liebe moumlchte 6 mochte1502 mag 7 gefaumlllt3 gefaumlllst 8 liebt4 gefaumlllt 9 moumlchte5 mag 10 magst

                When one does not like someone or something

                1 habenausstehenleiden 4 gern1512 ausstehenleiden 5 habenausstehenleiden3 uumlbrig 6 hassen

                Indicating preference expressing indifference

                1 Freiburg scheint teurer als viele andere Universitaumltsstaumldte (zu sein)1522 Aber es ist schoumlnerhuumlbscher3 WirDie britischen Studenten haben eine kleinere Stadt lieberziehen eine kleinere

                Stadt vor (more formal)4 Ich habe schon eine Vorliebe fuumlr badischen Wein entdeckt5 Ich habe Weiszligwein lieber als Rotwein6 Mir ist es egalgleich ob ich eine Wohnung oder ein Zimmer im

                Studentenwohnheim finde7 Mir gefaumlllt Freiburg genauso gut wie Straszligburg wo ich ein Semester war8 Wir machen nicht so gerne Pruumlfungen aber uns gefaumlllt der SeminarstilStil der

                Seminare

                Voicing opinions expressing firm convictions expressing agreement anddisagreement

                1 Einstellung 4 vorgefasste Meinung1532 Haltung 5 geteilter Meinung3 Meinungskonflikt 6 Uumlberzeugung

                l(a) 2(b) 3(e) 4(c) 5(d) 6(f)154

                Talking about physical well-being

                1 Es geht mir sehr gut1552 Wie geht es dir3 Ich fuumlhle mich gesund

                132

                ANSWER KEY

                4 Es geht (der) Ulrike den Umstaumlnden entsprechend gut5 FehltIst dir etwas6 Ahmed ist sehr gesund aber Thomas sieht heute krankschlecht aus7 Sport treibenmachen soll sehr gesund sein

                1 Geh regelmaumlszligig schwimmenSchwimm regelmaumlszligig1562 Emaumlhre dichIss vernuumlnftig3 Du musst 10 kg abnehmen4 Du musst dir das Rauchen abgewoumlhnenmit dem Rauchen aufhoumlrendas Rauchen

                aufgeben5 Du musst dir Zeit nehmen (um) dich auszuruhenzu entspannen

                1 Es geht ihm schlechtEr ist krank1572 Er hat sich erkaumlltet3 Er leidet anunter starken Kopfschmerzen4 Er hat Fieber5 Er quaumllt sich schon seit (vielen) Jahren mit HeuschnupfenEr leidet schon seit

                vielen Jahren an Heuschnupfen6 Er ist zu krankfuumlhlt sich zu krank um in die PraxisSprechstunde zu kommen

                1 Ist dir kalt1582 Ist dir schwindlig3 Hast du dich wieder erkaumlltet4 Wo hast du dich verletztdir wehgetan5 Hast du dich schon einmal so gefuumlhlt

                1 Die Beine tun mir auch weh1592 Mir ist schlecht (Ich muss spuckenmich uumlbergebenbrechenkotzen [vulgaumlr])3 Ich habe Durst4 Ich binfuumlhle mich sehr muumlde5 Ich habe starke Halsschmerzen

                1 Der Patient hat sich bei seinem Bruder mit Masern angesteckt1602 Die Todesursache laumlsst sich nicht feststellenkann nicht festgestellt werden3 Das Kind muss gegen TetanusWundstarrkrampf geimpft werden

                1 sieht aus 7 mir auf1612 abnehmen 8 dich3 an gewoumlhnt 9 laumlsst sich4 dich ausschlafen 10 mich lassen5 sich mit 11 mir verschreibenaufschreibengeben6 sich von 12 am

                1 reichhaltig 3 arm 5 frei1622 arm 4 ohne

                133

                ANSWER KEY

                1 ansteckst 3 erkaumlltest dich1632 geimpft 4 Sonnencreme

                maszlignahme164

                vorbeugen165

                Expressing happiness fear and sadness

                1 gut gelauntguter Laune 6 macht mir groszlige Sorgen1662 ausvor lauter Freude 7 bin frustriert3 Wir freuen uns 8 aumlrgerte sich uumlber4 freuen sich auf 9 fuumlhlt sich beleidigtgekraumlnktverletzt5 Wir hatten Gluumlck 10 sie zum Lachen zu bringen

                1 sich auf 5 beleidigtgekraumlnktverletzt1672 nachwegen 6 aufzuheiternzu amuumlsierenzu belustigen3 liegt am 7 uumlber gefreut4 Angst vor

                1 Muumlnchen den 472003 (give todayrsquos date)1682 Lieber Rudi3 Wie geht es dir4 Hast du dich von deiner Grippe erholt5 Mir geht es gut6 Vielen Dank fuumlr die Disketten mit den Computerspielen die du mir geschickt hast7 Sie haben mir groszligen Spaszlig gemachtsehr gefallen8 Was koumlnnte ich dir schicken das dich ein bisschen aufheitertum dich

                aufzuheitern9 Ich freue mich darauf dich in den Sommerferien zu sehen

                10 Herzliche Gruumlszlige dein Thomas

                1 Ulla hat sich in ihren Kunstlehrer verliebt1692 Sie ist im siebten Himmel3 Manchmal ist sie schrecklich ungluumlcklich4 Ihre Laune wechselt unglaublich schnell Sie ist sehr launenhaft5 Sie spricht die ganze Zeit uumlber ihn

                Expressing satisfaction and dissatisfaction

                1 Ich bin mit der Behandlung zufrieden1702 Das Untersuchungsergebnis war zufriedenstellend3 Es gab genuggenuumlgendausreichend Platz4 Ich musste mich mit wenig Schlaf zufriedengeben5 Das Essen war nicht ausreichend

                1 dich damit dass 3 sich damit1712 mich zufriedengeben

                134

                ANSWER KEY

                1 Das Fruumlhstuumlck ist reichhaltig und man kann so viel essen wie man will1722 Die Zimmer sind groszlig genug3 Die Unterkunft ist ziemlichrecht gut4 Die Autenthaltsraumlume sind bequem aber nicht gemuumltlich5 Der Besitzer ist recht nett6 Die Verpflegung ist angebrachtausreichendadequat7 Die Sauberkeit laumlsst viel zu wuumlnschen uumlbrig8 Die Angestellten sind freundlich und hilfreich9 Feueralarm und Notausgaumlnge entsprechen den gesetzlichen Vorschriften

                10 Im Groszligen und Ganzen ist die Pension zufriedenstellend und genuumlgtentsprichtden Anspruumlchen von Wanderern

                Expressing hopes wishes and disappointment

                1 Wir hoffen auf besseres Wetter Wir hoffen dass das Wetter besser wird1732 Er hat es geschafftfertiggebrachtEs gelang ihm die Operation zu verschieben3 Ich wuumlnschte ich haumltte mehr Geld4 Seine Erwartungen an den Kurs wurden enttaumluscht5 Meine Hoffnungen haben sich nicht erfuumlllt

                1 gespannt darauf 6 verirrtverlaufen1742 HoffentlichZum GluumlckGluumlcklicherweise 7 verwechselt3 erfuumlllen 8 wuumlnschte4 verpasst 9 in Erfuumlllung5 liegenlassenvergessenverloren 10 leere

                Expressing surprise

                1 Er uumlberraschte sie mit einem groszligen Geschenk1752 Ich habe ihn dabei erwischt wie er mit meinem Computer spielte3 Hat ihn die Nachricht von ihrer Verlobung uumlberrascht4 Ich habe dir eine kleine Uumlberraschung mitgebracht5 Er wurde in der Schule beim Rauchen erwischtertapptuumlberrascht6 Wir wurden von dem Gewitter uumlberrascht7 Sie war voumlllig uumlberrascht wie sehr er gewachsen war8 Ich wurde beim Schwindeln im Deutschtest erwischtertapptuumlberrascht Ich

                wurde dabei erwischtertapptuumlberrascht wie ich im Deutschtest geschwindelthabe

                9 Meine kleine Schwester war uumlberrascht den Buchstabierungswettkampf gewonnenzu haben

                10 Den Fahrtest zu bestehen war eine groszlige Uumlberraschung fuumlr mich

                1 fest mit gerechnet 4 unverstaumlndlichunfassbar1762 unglaublich 5 nicht erwartet3 frage michwuumlrde gerne wissen 6 vorhersehen

                135

                ANSWER KEY

                Expressing enjoyment and pleasure

                1 Freude Spaszlig 9 Hast du Lust1772 entzuumlckterfreut 10 Hast Lust auf3 vergnuumlgen 11 goumlnnenleisten4 genossen 12 leisten5 geschmeckt (gefallen would just refer to the look of it) 13 goumlnnen ihm6 verbracht 14 macht WitzeSpaszlig7 nur so zum Spaszlig 15 ernst8 macht Spaszlig 16 lustige Bemerkung

                Blinddarmoperationth weh178th Krankenhausm ausfallenth Lustth fuumlhle michm schlimm SchwesterKrankenschwester gewogen -untersuchung

                Beruhigungstablette schlaumlfstm herausgenommen vorbeim Kinderarzt behandeltm dauert treibenth Druumlck(e) alles

                Section 3 Functions in context

                Setting A

                (a) Guten Tag ich heiszlige Mountford Clare MountfordSzene 1(b) Ich soll ein Zimmer im Haus 42 haben(c) Ware es moumlglich heute schon einzuziehen Koumlnnte ich heute schon einziehen

                Ginge es dass ich heute schon einziehe(d) Das habe ich nicht verstanden KoumlnnenKoumlnnten Sie das bitte wiederholen(e) Alles klarJa ich verstehe schon Ich bezahle heute wenn es (denn) sein muss(f) Ich habe Reiseschecks(g) Ich wuumlrde zuerst zur Bank gehen muumlssen lch muumlsste zuerst auf diezur Bank

                (gehen)(h) Koumlnnen Sie den Schluumlssel nicht sofort aushaumlndigen Koumlnnen Sie mir den Schluumlssel

                nicht sofort geben Ich habe jadoch meine Koffer dabeibei mir(i) Vielen Dank Das ist mir recht Das geht

                (a) Herein Ja Ja bitteSzene 2(b) HalloGruumlszlig dich Ich heiszligelch bin (die) Clare(c) Ich komme aus England(d) Nein ich bin zum ersten Mal hier(e) Tschuumlss Bis spaumlterbald

                136

                ANSWER KEY

                (a) Rudi wo ist ein Vorlesungsverzeichnis zu habenkaufen Wo bekommefindeSzene 3erhalte ich ein Vorlesungsverzeichnis Wie komme ich an einVorlesungsverzeichnis

                (b) Koumlnnte ich mir deins leihenborgen(c) Wo befindet sich die Bibliothek Wo ist die Bibliothek zu finden Wo ist hier die

                Bibliothek(d) Ich bin gerade dabei mein Anmeldeformular fuumlr die Bibliothek auszufuumlllen(e) Muss man sich jedesmal ausweisen wenn man in die Bibliothek (rein)geht(f) Ist (irgend)eine Gebuumlhr zu bezahlen wenn man sich an der Uni einschreibt

                (a) Na was haumlltst du von der WohnungSzene 4(b) Gabi ist im Moment nicht da Sie laumlsst sich entschuldigen aber sie hatte sich schon

                in der Stadt mit einer Freundin verabredet(c) Sie ist eine KommilitoninStudienkollegin Die Wohnung gehoumlrt ihr Es ist ihre

                Wohnung(d) Ihre alte Tante hat sie ihr hinterlassenvermacht Sie hat sie von ihrer alten Tante

                geerbt(e) Ja das stimmt (Uumlbrigens) woher kommst du(f) ZufaumllligZufaumllligerweise habe ich heute eine Studentin aus Manchester getroffen

                kennengelernt lch bin heute zufaumlllig einer Studentin aus Manchester begegnet(g) Geht sie mit jemandem(h) Ist sieSind sie (denn) verlobt(i) Das freut michDa bin ich froh denn ich mag sie (sehr)(j) Ich komme aus Stuttgart aber von Geburt (her) bin ich Tuumlrkebin aber gebuumlrtiger

                Tuumlrkebin aber in der Tuumlrkei geboren(k) Das haumlngt von (der) Gabi ab Ich sprecherede mit ihr so bald wie moumlglich Ruf

                heute Abend noch (ein)malwieder an

                (a) Du musst Mineralwasser oder Tee trinken das Bier ist allees gibt kein Bier mehrSzene 5(b) Du hast gerade den Simon verpasst(c) Das ist der Englaumlnder der (sich) die Wohnung anschauen(an)sehen wollte(d) Er hat einen sehr guten Eindruck (auf mich) gemacht Ich haumltte nichts dagegen

                wenn er einziehen wuumlrde(e) Er hat versprochen heute Abend anzurufen Er hat (mir) versichert dass er heute

                Abend anrufen wuumlrdeanruft

                (a) Hallo Simon Ich bin (die) KatrinSzene 6(b) Simon das (hier) ist (der) Rudolf Alle nennen ihn Rudi(c) Du Gabi es ist wirklich gemuumltlich bei euchdie Wohnung ist wirklich gemuumltlich(d) Simon du hast ja Gluumlck gehabt eine so schoumlne Wohnung zu finden(e) (Uumlbrigens) Clare laumlsst (dich) schoumln gruumlszligen(f) Sie konnte heute nicht kommen denn sie ist mit ihrer Theatergruppe beschaumlftigt(g) Wie lange seid ihr (schon) miteinander befreundet(h) Ahmed Rudi ihr kennt euch ja schon oder(i) Ahmed auf dem Tisch steht (eine Flasche) Wein Bedien dich (selbst) bitte Nimm

                dir bitte (selbst)

                137

                ANSWER KEY

                (j) Sie musste ausfallenabgesagt werden (Der) Hauptmann ist krank(k) Meinst du das wirklich (Die ) Ulrike soll gesagt haben er sei einer der besten in der

                ganzen Uni(l) Naja vielleicht hast du recht Uumlbrigens die Wohnung solltemuss geputzt werden

                und du bist an der Reihe(m) Viel Gluumlck bei der Pruumlfung Alles Gute fuumlr das Examen Ich druumlckehalte dir dieden

                Daumen

                (a) Die Stadt wurde im 12 Jahrhundert gegruumlndet Damals war sie nurerst ein DorfSzene 7(b) Ein Teil der Stadt wurde im Krieg zerstoumlrt und viele Gebaumlude wurden abgerissen(c) An dieser Stellediesem Ort stand urspruumlnglich ein altes Kloster(d) An diese Kirche angebautNeben dieser Kirche gibt es ein groszliges Museum(e) Das Gebaumlude druumlben diente vor ein paar Jahren zur Unterbringung von

                Asylbewerbern(f) Die Sprache und die Gebraumluche der Stadt gehen auf das Mittelalter zuruumlck(g) Meine Familie stammt aus dem Schwarzwald(h) Vom Schauinsland aus sind die Alpen zu sehen(i) Der Wald erstreckt sich uumlber viele tausend Quadratkilometerdehnt sich uumlber viele

                tausend Quadratkilometer aus(j) Von Freiburg nach Straszligburg braucht manfaumlhrt manistsind es nur 40 Minuten

                mit dem Auto

                (a) Darfduumlrfte ich mal kurz stoumlrenSzene 8(b) Wuumlrdest du bitte in Zukunft so freundlichnett sein und meine Sachen in der

                Kuumlche nicht benutzen(c) Das geht doch nicht dass du einfach Sachen aus den Schraumlnken nimmst ohne

                darum zu bittenohne zu fragen(d) Mir waumlre es lieber wenn jeder seine eigenen Sachen benutzen wuumlrde(e) Das waumlre (wohl) eine gute Idee (Mensch) dass ich darauf nicht selbst gekommen

                bin(f) So ein Unsinn Bloumldsinn Quatsch Das einzige was du teilst ist dein Abwasch(g) Du gehst mir (langsam) auf die Nerven Velleicht bist du es der ausziehen sollte

                solltest du ausziehen Auf jeden Fall bestehe ich darauf dass du meine Sachen nichtmehr benutzt

                (h) Das ist doch (einfach) nicht zu fassenglauben Das glaube ich nicht Das gibt esdoch nicht So eine SauereiSchweinerei

                (i) Ja das ist so eine Sache (j) Ich habe mich gerade bei Rudi beklagt weil er meine Sachen benutzt hat(k) Ich habe jetzt die Nase von ihm voll Er ist eindeutigganz klar im Unrecht aber er

                will es nicht zugeben(l) Katrin kannst du mir einen Gefallen tun(m) Wie waumlre es wenn du mit Rudi sprechen wuumlrdest Du kennst ihn ja besser als

                ich(n) Das waumlre ja phantastischausgezeichnetprimaklasse

                (a) Mir ist schwindlig Mir schwindelt (es)Szene 9

                138

                ANSWER KEY

                (b) Ich bin die ganze Zeitimmer muumlde und quaumlle mich mithabe Hals- undKopfschmerzen

                (c) Ich glaubemeine ich habe Grippe(d) An deiner Stelleln deiner SituationWenn ich du waumlreln deinem Fall wuumlrde ich

                zum Arzt gehen(e) Wenn du wirklich krank bist kannst du dir ein Rezeptetwas gebenverschreiben

                lassen(f) Also solltest du dich richtig untersuchen lassen(g) Ich rate dir einen Kassenarzt zu finden Und vergiszlig nicht deine Chipkarte

                mitzunehmen(h) Das mache ich doch gern (fuumlr dich)

                (a) Anscheinend nichtsSzene 10(b) Er sagte ich soll(e) abnehmen und das Rauchen aufgebenmir das Rauchen

                abgewoumlhnen(c) Er meint ich haltehielte mich (koumlrperlich) nicht fit und ich sollesollte mehr Sport

                treiben(d) Mein Blutdruck ist angeblich ein bisschen zu hoch Er sagte noch etwas was ich

                nicht mitbekommenmitgekriegt habe(e) Was willst du damit sagen Was meinst du (damit)(f) Das stimmt (eigentlich) nicht ganz ich spiele ja Tischtennis(g) Ich habe nichts Bestimmtes vorkeine festen Plaumlne(h) Leider geht das doch nichtkann ich doch nicht Mir ist gerade eingefallen dass ich

                doch schon etwas vorhabe(i) Rudi und ich besuchen eine Brauerei

                (a) Kann ich bitte (die) Clare sprechenSzene 11(b) Hallo Clare Ich binrsquos der Ahmed Hier (ist) Ahmed(c) GutMir gehtrsquos gut danke Ich wollte fragen ob du zu einer Party kommen willst

                ob du Lust hast zu einer Party zu kommen(d) Heute Abend Passt dir das(e) Moumlchtest du dannstattdessen morgen ins Konzert (gehen)(f) NachherAnschlieszligend koumlnnten wir einen trinken gehen Wollen wir vielleicht

                nachheranschlieszligend einen trinken gehen(g) Das uumlberlasse ich dir(h) Moumlchtest du dass ich dich im Wohnheim treffe Soll ich dich im Wohnheim

                treffenabholen(i) Es macht mir wirklich nichts aus dich abzuholen Wie waumlre es mit 7 Uhr Waumlre 7

                Uhr OK Wuumlrde dir 7 Uhr passen(j) Bitte schoumlnsehr Nichts zu danken Keine Ursache Gern geschehen Bis morgen

                (a) Ich habe ihn vor lauter ZornAumlrger beleidigt Ich war so veraumlrgertsauer dass ichSzene 12ihn beleidigt habe

                (b) Ich aumlrgere mich so daruumlber(c) Ich kann ihn nicht mehr leidenausstehen Er scheint immer schlechter Laune zu

                seinhat ja wohl immer schlechte Laune

                139

                ANSWER KEY

                (d) Ja ich weiszlig Das ist gerade das Problem Ich bin geteilter Meinung daruumlber ob ichim Wohnheim bleiben sollte

                (e) Du hast wahrscheinlich recht Wie sagt man auf deutsch lsquohomesickrsquo Wie heiszligtlsquohomesickrsquo auf deutsch

                (f) Weiszligt du ich vermisse meinen Freund in England(g) Ja aber manchmal frage ich mich ob er es genauso ernst (mit mir) meint(h) Naja ich hatte nicht damit gerechnet dass ich (so) jemand wie (den) Ahmed

                kennenlernen wuumlrde

                Setting B

                (a) Hier Lorimer Firma Lewis Chemicals EnglandSzene 13(b) Ich buchstabiere L wie Ludwig O wie Otto R wie Richard I wie Ida M wie Martha

                E wie Emil R wie Richard(c) Koumlnnte ich bitte (mit) Frau Heck sprechen Ist es moumlglich Frau Heck zu sprechen

                Bitte verbinden Sie mich mit Frau Heck(d) Wann ist sie freihat sie Zeit(e) Es gehtEs handelt sich um meinen Besuch naumlchste Woche(f) Bitte richten Sie Frau Heck aus dass ich naumlchsten Montag um 8 Uhr mit dem

                Flugzeug in Frankfurt ankomme(g) Koumlnnen Sie mich bitte mit Herrn Schneider verbinden(h) Ich moumlchte unsere Plaumlne fuumlr naumlchste Woche besprechen(i) Es tut mir sehr Leid aber ich werde nur zwei Tage bleiben koumlnnenkann nur zwei

                Tage bleiben Ich habe am Donnerstag noch eine Konferenz in Berlin(j) Machen Sie sich bitte keine Sorgen Ich bringe alles mit(k) Kann ich auch die Stadt besichtigen Habe ich auch Gelegenheit die Stadt zu

                besichtigen(l) Ich freue mich darauf Sie endlich (ein)mal kennenzulernen Auf Wiederhoumlren

                (a) Frau Walsh Herr Lorimer was moumlchten Sie trinkenSzene 14(b) Herr Ober Fraumlulein (Wir haumltten gernBringen Sie unsWir moumlchten) einen Tee mit

                Zitrone und zwei Tassen Kaffee bitte(c) Frau Walsh sind Sie zum ersten Mal in Deutschland(d) Sie koumlnnensprechen (aber) sehr gut Deutsch(e) We gefaumlllt es Ihnen in Deutschland Herr Lorimer(f) Wo wohnen Sie genau in England(g) Ist das in der Naumlhe von London(h) Ich war schon oumlfters in London und es gefaumlllt mir besser als Frankfurt(i) Es ist schon halb elf Wir muumlssen gehen Herr Lorimer Sie haben ja um halb eins

                eine Verabredung mit Frau Heck(j) Ich bringe Sie erst (ein)mal insin Ihr Hotel

                (a) Guten Tag Ich heiszlige Lorimer Mein Name ist Lorimer Ich habe ein ZimmerSzene 15reserviert Sie haben eine Reservierung (fuumlr mich)

                (b) Ich bin geschaumlftlich in Mainz Ich bleibe bis zum sechsundzwanzigsten(c) Ich moumlchte ein Zimmer mit Bad

                140

                ANSWER KEY

                (d) Ich moumlchte ein Zimmer mit Blick auf den Rhein(e) Wann gibt es hierbei Ihnen Fruumlhstuumlck Wann kann man hierbei Ihnen

                fruumlhstuumlcken(f) Wollen SieMoumlchten Sie meinen Reisepass sehen(g) Koumlnnen Sie mir bitte helfen den Anmeldeschein auszufuumlllen(h) Kann ich hierim Hotel Geld wechseln(i) Ich willmoumlchte Reiseschecks einloumlsen(j) Koumlnnten Sie meinen Koffer bitte auf das Zimmer bringen lassen Ich habrsquos naumlmlich

                eiligbin naumlmlich in Eile

                (a) Guten Tag Herr Lorimer Bitte kommen Sie hereinSzene 16(b) Herzlich willkommen in unserer Firma Es freut mich sehr Sie kennenzulernen(c) Haben Sie eine gute Reise gehabt(d) Hoffentlich gefaumlllt Ihnen das Hotel das wir fuumlr Sie ausgewaumlhlt haben(e) Bitte nehmen Sie (doch) Platz Bitte setzen Sie sich(f) Herr Lorimer darf ich Sie mit Herrn Werner bekanntmachendarf ich Ihnen Herrn

                Werner vorstellen(g) Herr Werner ist unser Produktionsleiterder Produktionsleiter unserer Firma(h) (Der) Herr Werner ist Chemiker von Beruf(i) Herr Werner hat morgen Zeitwird morgen Zeit haben die technischen Aspekte des

                Projekts (mit Ihnen) zu besprechen(j) Mein Buumlro steht Ihnen (und Herrn Werner) morgen ab 9 Uhr zur Verfuumlgung

                (a) Herr Lorimer moumlchte weitere Informationenetwas Naumlheres uumlber dieSzene 17Transportkosten haben

                (b) Laut VertragVertragsgemaumlszlig ist die Firma Lewis Chemicals dafuumlr verantwortlich(c) Darf ich Sie (mal) (kurz) unterbrechen Im Vertrag steht auch dass wir fuumlr die

                Kosten erst ab (der) Grenze verantwortlich sind(d) Daraus folgt dass PZ den Transport nach Ostende oder Calais organisieren muss(e) Haben Sie denn wirklich nicht gewuszligt dass sich PZ darauf festgelegt hatte(f) Das uumlberrascht mich nicht Es hat sich ja herumgesprochen Frau Heck interessiert

                sich nicht besonders fuumlr das Projekt(g) Natuumlrlich Lassen wir das Reden wir von etwas anderem(h) Ich haumltte eine kleine Bitte und zwar moumlchte Herr Lorimer morgen ins Theater

                Waumlre es moumlglich Karten zu bekommen

                (a) Ich bin hier fuumlr alle technischen Fragen zustaumlndigSzene 18(b) Heute fehlen zwei Mitarbeiter InfolgedessenDeshalbDaher werden wir nicht

                alles sehen koumlnnen(c) Mangelt es auch bei Ihnenin Ihrer Firma an ausgebildeten technischen

                Assistenten Haben Sie auch nicht genug ausgebildete technische Assistenten(d) Hier (in dieser Abteilung) wird der neue Klebstoff entwickelt(e) Alle Experimente geschehen in (der) Gegenwart des Chefingenieurs(f) Wieviele ausgebildete Chemiker gibt eshaben Sie in der Firma(g) Ist immer ein Chemiker zur Stelleda wenn es ein Problem gibt(h) Der Bestand an Rohstoffen scheint sehr groszlig zu sein

                141

                ANSWER KEY

                (i) Hat Ihre Firma alle fuumlr das Projekt erforderlichen Chemikalien auf Lagervorraumltig(j) Sind sie wirklich nur drei Monate haltbar

                (a) Ich habe die Werbedokumente mitgebrachtSzene 19(b) Ich waumlre dankbar wenn Sie die technischen Details uumlberpruumlfennachpruumlfen

                koumlnnten Bitte (uumlber)pruumlfen Sie die technischen Details(c) Ist alles in Ordnung(d) Wie lange wird die Entwicklungsphase noch dauern Dauert die

                Entwicklungsphase noch lange(e) Wann soll das alte Produkt auslaufen(f) Glauben SieMeinen Sie es kann naumlchsten Fruumlhling durch den neuen Klebstoff

                ersetzt werden(g) Leider musste die geplante Ausstellung in London ausfallenabgesagt werden(h) Aber unser Geschaftsfuumlhrer hat vorhat sich vorgenommen im Neuen Jahr eine

                Werbekampagne zu organisieren(i) Wir sindUnsere Firma ist mit der Zusammenarbeit mit Ihrem Team sehr zufrieden(j) SchoumlnenVielen Dank fuumlr die Betriebsbesichtigung Ich moumlchte Sie gerne mal nach

                Abingdon einladen Kommen Sie uns mal in Abingdon besuchen Besuchen Sieuns doch mal in Abingdon

                (a) Ich fuumlhle mich schlechtnicht wohl Es ist mir nicht gut Mir ist nicht gutSzene 20(b) Ich fuumlrchte ich habe michich bin erkaumlltet(c) Ich habe Husten(d) Ich habe kein Fieber(e) Ich habe aber furchtbare Kopfschmerzen(f) Haben Sie etwas gegen Husten und Kopfschmerzen

                (a) Die Werbedokumente sind sehraumluszligerst uumlberzeugendSzene 21(b) Aber ich glaube bei der Verpackung ist Ihnen (wohl) ein Fehler unterlaufen(c) Sie muumlszligten sich die Frage der lsquomodernen Verpackungrsquo noch mal ansehen(d) Es ist mir klarIch weiszlig ja dass die Tube noch im Planungszustand ist(e) Zu meinem groszligen BedauernBedauerlicherweise bin ich der festen Meinung

                Uumlberzeugung dass der ganze Entwurf geaumlndert werden muss(f) Ich rate Ihnen von den Farben Gelb und Blau ab Ich bestehe auf die Farben

                Schwarz Rot und Gold(g) Es erstaunt michlch wundere mich dass Sie nicht wissen dass diesewas die

                deutschen Nationalfarben sind(h) Meiner Meinung nachMeines Erachtens sollte die Tube nur 7cm breit sein aber

                die Laumlnge sollte fast verdoppelt werdenfast zweimal so lang wie jetzt sein(i) Sie sollten nicht vergessenBitte vergessen Sie nicht dass auf der Tube stehen muss

                woraus der Klebstoff besteht

                (a) Guten Tag Wir haben (schon) reserviertSzene 22(b) Herr Lorimer moumlchten Sie drinnen oder drauszligen auf der Terrasse sitzen(c) Hier istBitte nehmen Sie die Speisekarte Was nehmenmoumlchten Sie(d) Trinken Sie lieber Bier oder (Mineral)wasser

                142

                ANSWER KEY

                (e) Herr Ober wir moumlchten (gern) bestellen(f) Was empfehlen Sie (uns) heute(g) Als Vorspeise nehmen wir die Tagessuppe(h) Als HauptgerichtDanach moumlchten wir zweimal Jaumlgerschnitzel mit gemischtem

                Salat(i) Herr Ober Augenblick Warum dauert es denn so lange Wie lange muumlssen wir

                denn noch warten(j) Mein Loumlffel ist nicht (ganz) sauber Koumlnnten Sie ihn bitte auswechseln Bringen Sie

                mir bitte einen anderen

                (a) Lassen Sie es sich schmecken Guten AppetitSzene 23(b) Herr Lorimer was halten Sie von den Kosten des Projekts(c) Da bin ich nicht mit Ihnen einverstandenstimme ich Ihnen nicht zu Ich finde

                glaubemeine sie sind nicht zu verantworten(d) Aus welchen Gruumlnden hat man denn den neuen Marketingberater eingestellt(e) Meine Kollegen in der Marketingabteilung haben sich bei Frau Heck daruumlber

                beklagtbeschwert(f) Unsere Firma hat die Verantwortung fuumlr das Marketing und den Verkauf

                uumlbernommen weil wir ein groumlszligeres Verteilernetz haben(g) Die neue Marketingberaterin kennt doch den internationalen Markt besser als alle

                anderen in den beiden Firmen(h) Aber der Erfolg ihrer TaumltigkeitArbeit haumlngt von der Unterstuumltzung ihrer deutschen

                Kollegen ab(i) FolglichDemzufolgelnfolgedessen hat sie vorhat sie sich vorgenommen den PZ-

                Betrieb in Mainz so bald wie moumlglich zu besuchen(j) Zahlen bitte Die Rechnung bitte(k) Das geht zusammen Zusammen bitte(l) 45 Euro Stimmt so

                (a) Frau Heck hat es anscheinend fertiggebrachtist es anscheinend gelungen HerrnSzene 24Lorimer zu veraumlrgern

                (b) Soweit mir bekannt ist haumltte man sich schon letztes Jahr auf die Verpackunggeeinigt

                (c) Frau Heck hindert uns daran mit der Werbekampagne anzufangen(d) Herr Lorimer ist daruumlber sehr frustriert(e) Wissen Sie er macht sich Sorgen wegen des Vertrags(f) Herr Lorimer glaubt ja nicht dass PZ vertragsbruumlchig wurde Er fuumlrchtet eher dass

                Lewis Chemicals gegen den Vertrag verstoszligen wuumlrde wenn siedie Firma mit derWerbekampagne nicht rechtzeitig anfangen koumlnntenkoumlnnte

                (g) Wuumlrde es Ihnen etwaswas ausmachen wenn wir das ein bisschen spaumlter machtenmachen wuumlrden Ich muss naumlmlich zuerst fuumlr Herrn Lorimer Flugkarten fuumlrDonnerstag besorgen

                (h) Nein ich will doch nicht die Gelegenheit verpassen die Stadt kennenzulernen

                (a) Sehr geehrte Frau Dr GutmannSzene 25(b) Wir bedanken unsHaben Sie vielen Dank fuumlr Ihr Schreibenlhren Brief vom 9

                September

                143

                ANSWER KEY

                (c) Wir freuen uns dass Sie sich fuumlr unser neues Produkt lsquoSuper Bondrsquo interessierenanunserem Produkt interessiert sind

                (d) Wir muumlssen Ihnen leider mitteilen dass wir erst im April (werden) liefern koumlnnen(e) Wir versichern Ihnen in Kuumlrzedemnaumlchstin naumlchster Zeit einige Muster

                Warenproben zu schickenuumlbersenden(f) Wir legen diesem Brief unsere Preisliste bei Unsere Preisliste liegt diesem Brief bei

                Anbei erhalten SieIn der Anlage finden Sie unsere Preisliste(g) WennFalls Sie weitere Fragen haben sollten wenden Sie sich bitte an meinen

                Kollegen Herrn Adamssetzen Sie sich bitte mit meinem Kollegen Herrn Adams inVerbindung

                (h) Ich bin sicher dass unser neues Produkt fuumlr Ihre Firma von Interesse sein wird(i) Wir hoffen Ihnen hiermitdamit weitergeholfen zu habengedient zu habenetwas

                dienen zu koumlnnen(j) Mit freundlichen Gruumlszligenfreundlichem Gruszlig

                144

                ANSWER KEY

                • Book Cover
                • Half-Title
                • Title
                • Copyright
                • Contents
                • Introduction
                • 1 Structures
                • 2 Functions
                • 3 Functions in Context
                • Answer Key

                  top related