ins Online-Marketing?¤ndige... · 30.01.2020 5 Das Ziel als Grundlage Definition der Zielgruppe(n) Setzen von S.M.A.R.T-en Zielen I. Ziel & Zielgruppe S pezifisch M essbar

Post on 30-Jul-2020

2 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

Transcript

ins Online-Marketing?

Wie gelingt der

erfolgreiche Einstieg

30.01.2020 2

Eine Minute im Internet bedeutet:

Inhalt

I. Ziel & Zielgruppe

II. Die eigene Webseite

III. Social Media Marketing

IV. Expertenpositionierung, Networking und Bewertungen

V. Reichweite und Interessentenliste

VI. Das Produktversprechen

VII. Fragen?

30.01.2020 3

30.01.2020 4

I. Ziel und Zielgruppe

30.01.2020 5

Das Ziel als Grundlage

Definition der Zielgruppe(n)

Setzen von S.M.A.R.T-en Zielen

I. Ziel & Zielgruppe

Spezifisch Messbar Attraktiv Realistisch Terminiert

30.01.2020 6

II. Die eigene Webseite

30.01.2020 7

Darauf sollten Sie achten!

Zentrale Anlaufstelle

Optimiert für mobile Endgeräte

Klare Handlungsaufforderung

Kontinuierliche Analyse

Grundlagen der

Suchmaschinenoptimierung

II. Die eigene Webseite

30.01.2020 8

III. Social Media Marketing

30.01.2020 9

2. Die Social Media Strategie

III. Social Media Marketing

30.01.2020 10

IV. Expertenpositionierung,

Networking und Bewertungen

12.12.2019 11

Expertenpositionierung

Nischenthema

Zeigen von Expertise

Kontinuität

Konkrete Problemlösungen

Eigene Erfahrungen

IV. Expertenpositionierung, Networking, Bewertungen

30.01.2020 12

Networking

Aktives Einholen von

Zielgruppen-Feedback

Aktivität in Business-Netzwerken

Mitglied in Facebook-Gruppen

(Online-) Kooperationen

IV. Expertenpositionierung, Networking, Bewertungen

30.01.2020 13

Bewertungen

Viele Möglichkeiten für eine

Bewertung

Aktives Einsammeln von

Bewertungen

Verkaufsförderung durch

Vertrauen

Zufriedene Kunden als

Multiplikatoren

IV. Expertenpositionierung, Networking, Bewertungen

30.01.2020 14

V. Reichweite und Interessentenliste

30.01.2020 15

1. Organische Reichweite

Beispiel: Youtube-Video (nicht beworben)

Kreativität ist gefragt

Evtl. Kosten für Dienstleister & Rechercheaufwand

Beiträge sollten gut optimiert sein

Frequenz & Regelmäßigkeit sind wichtige Faktoren

Formate: Abwechslung ist wichtig

V. Reichweite und Interessentenliste

30.01.2020 16

2. Bezahlte Reichweite

Beispiel: Facebook-Werbeanzeigen

Kenne deine Zielgruppe

Wähle das korrekte Kampagnenziel

Genaue Zielgruppenauswahl ist das A und O

Testen, Testen, Testen

V. Reichweite und Interessentliste

30.01.2020 17

Interessentenliste

Beispiel: E-Mail-Liste

Klare Handlungsaufforderung

So wenig Datenfelder wie nötig

Prominente Platzierung auf Webseite

Eigener Kanal

V. Reichweite und Interessentenliste

30.01.2020 18

VI. Das Produktversprechen

30.01.2020 19

Welches Versprechen bedienen Sie?

Sicherheit

Geselligkeit

Ansehen

Bequemlichkeit

Neugier

Selbstverwirklichung

Rabatt

Gesundheit

VI. Das Produktversprechen

20

Juliane Benad

www.juliane-benad.de

Referenten:

Peter-Georg Lutsch

www.peter-lutsch.de

www.sidepreneur.de

Haben Sie Fragen?

30.01.2020 21

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

top related