ALKIS ® Das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem in Brandenburg Andrea Langer Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg Dezernat.

Post on 05-Apr-2015

110 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

Transcript

ALKISALKIS®®

Das Amtliche Liegenschaftskataster-InformationssystemDas Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem

in Brandenburgin Brandenburg

Andrea Langer

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg

Dezernat „Geodatenbereitstellung/Strategische Projekte“

Technische Stellen AAA

2

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Zeitplanung

Schulungskonzept / Zeitplan

Stand Probemigration

ALKIS®-Systemarchitektur

Was ist drin in ALKIS®?

ALKIS®-Brandenburg

Praktische Vorführung ALKIS®-EQK/DHK

Datenaustausch Grundbuch

Zusammenspiel ALKIS® - ANS

InhaltInhalt

3

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Zeitplan Softwareeinführung ALKISZeitplan Softwareeinführung ALKIS®-®-EQK/DHKEQK/DHK

2010 2011

Realisierung Vermessungsportal / LIKA-Online für AAA

2009

Ständiger Anpassungsprozess der ALKIS®- EQK/DHK- BB

Produktivtest aller KVÄ EQK/DHK

Lieferung ALKIS® -EQK-Fachschale BB

V 1.0

Installation ALKIS®- EQK- Fachschale BB 1.0

Funktionstest LGB

Aufbau Produktionssystem ALKIS® im ZIT/LGB

Anbindung Pilot-Ämter an Testumgebung

Funktionstest Pilot-Ämter EQK/DHK

Anbindung KVÄ an Produktionsumgebung

Umstieg ALKIS®

4

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Probelauf Migration aller KVÄ

Funktionstest LGB

Zeitplan ‚scharfe‘ Migration ALKISZeitplan ‚scharfe‘ Migration ALKIS®

2010 20112009

Lieferung „Automatisierte kreisweise ALKIS®- Migration“

Lieferung Mig-SoftwareKonzept TN

Lieferung Mig-Software Fehlerbereinigung

Probemigration KVÄ

Aktualitätsstichtag ALB/ALK

ALKIS

Funktionstest LGB / Bereitstellung in Migrationsumgebung

Vorbereitung Migrationsumgebung ALKIS® in LGB

‚Scharfe‘ Migration aller KVÄ

5

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

ALKISALKIS®® – Migration - Überblick – Migration - Überblick

2008 2009 2010

Probemigration

Migration

Datenabgabe: EDBS/BZSN; WLDGE

ALKISFortführung: ALK/ALB

NAS

Aktualitätsstichtag ALB/ALK

6

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Automatisierte Nachmigration

Bilanzierung

Ablauf Migration ALKISAblauf Migration ALKIS®

4. Quartal 2010

ALB/ALK-Datenbereitstellung / Sicherung

Prüfung/Freigabe durch KVÄ

Scharfe Migration aller KVÄ

ALKIS

NAS

Aktualitätsstichtag ALB/ALK

Datenabgabe: EDBS/BZSN; WLDGE

Fortführung ALK/ALB

2011

Jahresabschluss ALB

Probelauf Migration aller KVÄ

7

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Schematischer Ablauf Migration ALKISSchematischer Ablauf Migration ALKIS®

8

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Phase 1Phase 1: Befähigungsschulung (programmtechnisch) 3 Schulungsblöcke für alle KVÄ (je 5/10/5 MA pro KVA)

Informationsveranstaltung (2 Tage)

Grundschulung ALKIS®- EQK (2 Tage)

Vertiefung 1 ALKIS®- EQK (2 Tage)

! Für ALKIS®-Startphase: 15 MA pro KVA, 3 x 2 Tage

Phase 2Phase 2: Erfahrungsschulung (programmtechnisch) 3 Schulungsblöcke für alle KVÄ (je 5/10/5 MA)

Vertiefung 2 ALKIS®- EQK (2 Tage)

Weitere: DHK-Administration, speziell zu einzelnen Geschäftsprozessen, ...

ALKISALKIS®® - EQK/DHK – Schulungen - EQK/DHK – Schulungen

9

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Erfahrungsschulung

Zeitplan Schulung ALKISZeitplan Schulung ALKIS® -EQK/DHK

2010 2011

Befähigungsschulung KVÄ

Lieferung ALKIS® -EQK-Fachschale BB

V 1.0

Funktionstest LGB

Informationsveranstaltung/Grundschulung/Vertiefung

Sch

ulu

ng

sblo

ck 1

für

alle

KV

Ä

Umstieg ALKIS®

Vertiefung

Pilo

t-K

Sch

ulu

ng

sblo

ck 2

für

alle

KV

ÄProduktivtest KVÄ

Sch

ulu

ng

sblo

ck 3

für

alle

KV

Ä

mehrere

Schulungsblöcke

KV

Ä-i

nte

rne

Sch

ulu

ng

r ei

ne

ges

amth

eitl

ich

e S

ich

t d

er M

A a

uf

das

LK

(A

LB

/AL

K)

Funktionstest Pilot-KVÄ

10

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Schulung ALKISSchulung ALKIS®

Zertifikat

11

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Stand ALKISStand ALKIS®®- Probemigration- Probemigration11.03.200911.03.2009

Gemarkungen insgesamt: 2369

Erfolgreiche Probemigration:

1895 (80%)

Ersteinrichtung in ALKIS-DHK

erfolgreich: 1766 (93,2%)

nicht erfolgreich: 129 ( 6,8%)

12

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Systemarchitektur ALK / ALBSystemarchitektur ALK / ALB

ALBALB (Server, Software, ALB-Daten) (Server, Software, ALB-Daten)

ALKALK (Server, Software, Daten) (Server, Software, Daten)

Kataster- und VermessungsämterKataster- und Vermessungsämter

LGBSekundärdatenbankenSekundärdatenbanken- kreisübergreifende Datenabgaben- LiKa-Online- Geobroker

ALBALB ALKALK

13

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Systemarchitektur ALKISSystemarchitektur ALKIS®® Zentrale

Servertechnik(Blade-Frame)

LV

N

PC mit Zugriff auf ALKIS über TS-Client (Citrix)

LGB

Kataster- und Kataster- und VermessungsämterVermessungsämter

• Terminalserverfarm• Applikationsserver• Fileserver• Datenbankserver

Produktionssystem Auskunftssystem Ausfallsystem Entwicklungssystem

SAN

Fib

re C

ha

nn

el

14

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Was ist drin in ALKISWas ist drin in ALKIS® ® ??

Öff.-rechtl. Festlegungen

Tats. Nutzung

+ Lage, Buchung, Person, Anschrift, Vertretung, ...

171

173

172

174

17

16

Flurstück

Bes. Flst.grenzeGrenzpunkt

Gebäude

Aufnahmepunkt

15

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Was ist drin in ALKISWas ist drin in ALKIS® ® ??

171

173

172

174

17

16

Person

Buchung

Schlossallee 12

12

Schlossallee 1212345 Testberg

Anschrift

16

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

ALKIS®/ATKIS®-Grunddatenbestand Brandenburg

keine Rückmigration nach ALB oder ALK

ausschließlich Schnittstelle NAS

Führung der Vollhistorie in Brandenburg

Migration der Lageangaben aus dem ALB und der ALK (Topographie)

Zusammenfassung identischer Angaben (Person, Anschrift, Lage, ...)

Migration der Tatsächlichen Nutzung und der Bodenschätzung ausschließlich aus der ALK

Aggregation der tatsächlichen Nutzung auf Flurebene

- Ausnahme bildet OA 42001 „AX_Strassenverkehr“

ALKISALKIS®® Brandenburg Brandenburg

17

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

ALKISALKIS®® Brandenburg Brandenburg

Erzeugung von Präsentationsobjekten für alle Elemente der ALK

Übernahme der amtlichen Flurstücksfläche aus dem ALB

Migration der historischen Flurstücke aus ALB

UUID - Universell Unique Identifikator

- Präfix ALKIS Brandenburg „DEBBALXX12345678“

XX - KVA-Kennziffer Erweiterte Informationen zur Bodenschätzung

- Objektnamen der Bodenschätzungsflächen

3D Informationen aus der Gebäudeverschneidung mit ATKIS- Verknüpfung zum Gebäude über die Attributart SonstigeEigenschaften (SOE) Gebäudekennzeichen

18

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Vorführung ALKISVorführung ALKIS®® EQK/DHK EQK/DHK

19

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Realisierung über die Schnittstellen der Altverfahren

bis zur Umsetzung der NAS-Schnittstelle in SOLUMSTAR®

Datenaustausch GrundbuchDatenaustausch Grundbuch

Fortführung

im Grundbuch

LBESAS

ALKIS®-EQKGeschäftsprozesssteuerung

ALKIS®-DHKALKIS®-Bestandsdaten

Grundbuch-Relevante

FortführungALKIS®

WLDGGB

Übernahme in dieBestandsdaten

Abgabe an das Grundbuch aus der ALKIS®-DHK im Format WLDGGB

Übernahme aus dem Grundbuch über die ALKIS®-EQK im Format LBESAS

20

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Voraussetzungen:

Web-ANS wird 3A-fähig gemacht

ANS-Flurstückshistorie wird nach ALKIS® überführt

Unterscheidung von ALB-Flurstückshistorie wird berücksichtigt

Vorgehensweise:

Web-ANS-Recherche wird über die Auskunfts-Sekundär-DHK erfolgen

als externer Arbeitsschritt in der EQK-Bearbeitung (EQK-Aktivität) erfolgt die Risserfassung im Web-ANS

Nach der Fortführung kann die Verknüpfung des Risses mit dem Flurstück in Web-ANS erfolgen

Anbindung Programmaufruf Web-ANS aus EQK, mit entspr. Voreinstellungen, ist vorgesehen

Zusammenspiel ALKISZusammenspiel ALKIS®® - ANS - ANS

21

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

Fazit – Was ist zu tun?Fazit – Was ist zu tun?

Erfolgreicher Abschluss der Probemigration

- ! fachlich (migrationsfähige Altdatenbestände)

- zeitlich zum Stichtag

Unterstützung der LGB bei der Durchführung der Probeläufe zur kreisweisen Migration

KVA-interne Vorbereitung der MA auf ALKIS®

- KVÄ-interne Schulung der MA für eine gesamtheitliche Sicht auf das LK (ALB/ALK)

intensive Mitwirkung aller KVÄ im Rahmen des Produktivtests ALKIS®-EQK/DHK

Vielen Dank!

23

17.03.2010 Referent: Andrea Langer, Technische Stellen AAA

top related