Workshop: TT Standlichtbirnen wechseln – http://tt.jo-ma.de Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen – jedoch auf eigene Gefahr und ohne Gewähr! Benötigtes Werkzeug: - Torx-Schraubendreher aus Bordwerkzeug Zeitaufwand: - 0,5 bis 1 Std. Bild 1: Scheinwerferabdeckung muss entfernt werden – auf Bild 2 sind die Haltenasen der Abdeckung besser zu erkennen!:
6
Embed
Workshop: TT Standlichtbirnen wechseln – · 3. Schraube ganz herausdrehen (Scheinwerferanschlagschraube nicht verändern!): Scheinwerfer kann nach vorne auf der Frontschürze abgelegt
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Workshop: TT Standlichtbirnen wechseln – http://tt.jo-ma.de Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen – jedoch auf eigene Gefahr und ohne Gewähr! Benötigtes Werkzeug:
- Torx-Schraubendreher aus Bordwerkzeug Zeitaufwand:
- 0,5 bis 1 Std. Bild 1: Scheinwerferabdeckung muss entfernt werden – auf Bild 2 sind die Haltenasen der Abdeckung besser zu erkennen!:
Bild 2: Abdeckung ist entfernt:
Bild 3: Noch einmal die Scheinwerferabdeckung:
1. Schraube um 6 Umdrehungen lösen – nicht ganz herausschrauben!:
2. Schraube auch um 6 Umdrehungen lösen – nicht ganz herausschrauben!:
3. Schraube ganz herausdrehen (Scheinwerferanschlagschraube nicht verändern!):
Scheinwerfer kann nach vorne auf der Frontschürze abgelegt werden, sodass man an die Gummiabdeckung der Standlichtlampe ohne Trennung des Scheinwerferkabels kommt: