eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de 1 Jannis Rohde Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau
15
Embed
Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - … · Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de Auswahl Autorensystem
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen
Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
1
Jannis Rohde
Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Projektziel
Erschließung von Entscheidungs- und
Optimierungsmethoden für die Anwendung im Verkehr
2
Verkehrsingenieure in der Praxis
Lehrende(Verkehrswesen)
Studierende (Verkehrswesen)
www.optiv.de
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Auswahl Autorensystem
• internes Auswahlverfahren mit externer Experten-Beratung
• TeachTool
entwickelt am Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften, Bergische
Universität Wuppertal
kostenlos
3
kostenlos
intuitive Erlern- und Benutzbarkeit
persönliche Betreuung durch Entwickler
unterstützte Medien: Internet, CD, Druck
etablierter Anwendungsfall www.mathe-prisma.de
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Autorensystem teachTool: Oberfläche
4
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Autorensystem teachTool: Module (1)
• plattformunabhängige Module im HTML-Format
– online und offline (nach Download) nutzbar
5
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Autorensystem teachTool: Module (2)
• Interaktive Elemente zur Wissensüberprüfung
– Texteingabe
6
– Multiple Choice Tests
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Autorensystem teachTool: Module (3)
• Puzzles
7
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Autorensystem teachTool: Module (4)
• Diashows
8
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Autorensystem teachTool: Module (5)
• Applets
9
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Autorensystem teachTool: Module (6)
• Druckversion
im pdf-Format
10
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Erste Erfahrungen beim Einsatz in der Lehre (1)
• Drei Module zum
Selbststudium
• begleitend zum Kurs
„Verkehrsplanung und
Modellierung“
11
Modellierung“
(Bauingenieurwesen)
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Erste Erfahrungen beim Einsatz in der Lehre (2)
• Anleitung zur Lösung der Aufgabe
12
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Erste Erfahrungen beim Einsatz in der Lehre (3)
Was die Studierenden sagen…
• Bedienung der Module „selbsterklärend und einfach“
• Thema wurde „erst so richtig anschaulich und konnte inhaltlich
verstanden werden“
13
• Bearbeitung der Arbeitsblätter „etwas vereinfacht“
• durchschnittliche Nutzung eines Moduls 30 – 60 Minuten
• Benutzung der Module im Rahmen des Kurses
– „vereinfacht das Verstehen des Lernstoffs und Lösen der Aufgaben“ (1)
– „notwendig, um den Lernstoff zu verstehen und die Aufgaben zu lösen“ (3)
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Fazit
• erster Einsatz des Internetportals in der Lehre war ermutigend
• Einsatz in der Lehre wird in Zukunft weiter verstärkt
14
eTeaching & eScience Tagung 07 Hannover
Jannis Rohde Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen - Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
Webbasierter Wissenstransfer im Verkehrswesen
Erste Erfahrungen mit dem Internetportal OptiV.de
15
rohde@ivh.uni-hannover.de
Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau