Mar 19, 2016
ways2future
Tech Gate ViennaDonau-City-Strae 1, 1220
Wien, 17. Juni 2013
Forschung und Innovation wohin geht die Reise?
Josef HochgernerZentrum fr Soziale Innovation
Brauchen wir berhaupt noch Innovationen?
Ja, aber mit Innovation im ...
Innovationskonzept Innovationstheorie Innovationsforschung Innovationsfrderung
Wir brauchen ein erweitertes Innovationsparadigma, das den Anforderungen einer Gestaltung von Vernderungen in der Wissensgesellschaft entspricht nicht nur der Industriegesellschaft bzw. der Industrie.
Wesentliche Erweiterungen Open Innovation User-driven innovation (ILUMA: Innovative Lead-User Approach, www.iluma.at) Soziale Innovation
100 Jahre Innovationstheorie und aktuelle Innovationsforschung
Vergleich der neuen Kombinationen nach Schumpeter mit Grundtypen von Innovationen nach dem aktuellen Oslo Manual und Grundtypen vonsozialen Innovationen
Neue Kombinationen vonProduktionsfaktoren
(SCHUMPETER 1911)Innovationen imUnternehmenssektor(OECD/EUROSTAT 2005,Oslo Manual)Neue Kombinationen vonsozialen Praktiken: sozialeInnovationen in Form von
Neue od. bessere ProdukteProduktinnovationen RollenNeue ProduktionsmethodenProzessinnovationen BeziehungenEroberung neuer MrkteMarketing NormenReorganisation derMarktpositionOrganisatorischeInnovationen WertenNeue Quellen von Rohmaterial
Gesellschaftliche Entwicklung, Vernderungen und Krisen: Welche Lsungen fr soziale Fragen?Evolution des GehirnsInnovativeTechnologienSoziale InnovationenKooperative Intelligenz & intelligente Kooperation>> Kulturelle EvolutionDie Industriegesellschafthat die Welt verndert, ber die Wirtschaft hinaus: Soziales, Kultur, Natur und Lebensgrundlagen Gestaltungsmacht fr Jahrhunderte
Alle Innovationen sind sozial relevantWas allgemein Innovation genannt wird, hat zumeist eine technische Grundlage, enthlt aber auch soziale Komponenten und zwar sowohl in Entwicklung wie auch ihrer Wirkung.Bei Innovationen in Wirtschaft und Technologie sind deren soziale Aspekte wichtig, mehr noch bedarf es einer gleichen Wertschtzung von spezifischen sozialen Innovationen.Jede Innovation hat Auswirkungen auf die eine oder andere soziale Gruppierung, und auf viele oder wenige Individuenin deren diversen Rollen in Familien, Wirtschaft, Beruf ... Das traditionelle Verstndnis, Messen und benchmarking von Innovation bercksichtigt weder die soziale Relevanz von Innovationen im Allgemeinen, noch soziale Innovationen im Besonderen.
Innovation ist nicht nur ein wirtschaftlicher Mechanismus oder ein technischer Proze. Sie ist vor allem ein soziales Phnomen, in dem die Kreativitt von Einzelpersonen und Gesellschaften, ihre Bedrfnisse oder Wnsche zum Ausdruck kommen. Von daher sind Zweckbestimmung, Folgen und Rahmenbedingungen der Innovation eng mit dem sozialen Klima verknpft, in dem sie entsteht.
Europische Kommission, 1995: Grnbuch zur Innovationhttp://europa.eu/documents/comm/green_papers/pdf/com95_688_de.pdfInnovations are changes or novelties of rites, techniques, customs, manners and mores.
Horace Kallen, 1932: Innovation, in: Encyclopaedia of the Social Sciences; Vol. 8; pp. 58f. Innovationen sind Teil des sozialen Wandels sind notwendig, weil es stndig Vernderung gibt, und zwar zum Zweck vonBestandssicherung und gezielter EntwicklungInnovationsverstndnis
Raumfahrt erfordert nicht nur eine Vielzahl von Innovationen. sondern die Existenz eines sozio-technischen Systems und einer spezifischen InnovationskulturIndustrie, Wissenschaft,Technologie ...Erdaufgang aus dem Mond- orbit, 24. Dezember 1968
Mondspaziergang, 21 Juli 1969Die produzierte Transformation der Gesellschaft...... mit Nebenwirkungen, z.B. Klimawandel:... und spektakulre Erfolge:Sputnik shock und die folgende Vision der USA
Die klassische Wissenschaftsform der Industriegesellschaft Science, Mode 1 *) Wissen schaffen
Ideen, Theorien, Methoden, Normen sind in Disziplinen kodifiziert Fachbereiche regulieren, organisieren, standardisieren wissenschaftl. Arbeit Wissenschaft und Forschung werden von scientific communities dominiert Entdeckungen gehen der Entwicklung und dem Einsatz von Wissen voraus
Wissenschaft in der WissensgesellschaftScience, Mode 2 *) Wissen produzieren
Missionsorientierte Forschung nutzt interdisziplinres und anderes Fachwissen Abnehmende Kontrolle der scientific communities in FTEI-Prozessen Zunehmende Relevanz von Nutzern, div. Stakeholder, ffentlichkeit Praktiker, professionelle Expert/innen, Konsumenten und Konsumentinnen gestalten Innovationen mit (z.B open innovation)_________________ *) Michael Gibbons, Helga Nowotny et al., 1994: The New Production of Knowledge. The Dynamics of Science and Research in Contemporary Societies; Sage, LondonWISSENSCHAFT UND FORSCHUNG AM WEG ZUR TRANS-DISZIPLINARITTNeue Anstze: Networked Science Citizen Science
Open Innovation integriert systematisch Wissen und Aktivitten von KundInnen (Auenstehenden) in einzelne, mehrere oder alle Phasen des Innovationsprozesses.
Kunden und andere Externe erbringen einen Teil der Wertschpfung des Innovationsprozesses.
Hersteller und Kunden generieren gemeinschaftlich Innovationen.
Anwendung auch in Mass CustomisationProzessen (Anpassung von Massenprodukten an Wnsche der KonsumentInnen)
Vgl: Ralf Reichwald, Frank Piller, 20092: Interaktive Wertschpfung. Open Innovation, Individualisierung und neue Formen der Arbeitsteilung. Wiesbaden: Gabler. http://www.open-innovation.com/iws/buch.html
DAS KONZEPT OPEN INNOVATION
Die berhmteste aller Dampfmaschinen:Optimiert durch James watt, 1776Menschen nach Ma:Optimierung im 21. Jahrhdt. ?Schne neue Arbeits- und Lebenswelt:Optimierung des menschlichen Verhaltens und von SozialsystemenWarum soziale Innovation jetzt?Sozialer Wandel: Steigender Bedarf an Innovationen
DIE DOMINANZ DER KONOMIE BER DAS SOZIALEWirtschaftFrage 2013: ... gibt es [soziale] Innovationenzur Integration von Wirtschaft in Gesellschaft ?
Gesellschaft
GesellschaftWirtschaftDas System der Marktwirtschaftbehandelt die Gesellschaft als Anhngsel des Marktes. S. 88*) *) Karl Polanyi, 1978 [original: 1944]: The Great Transformation. Politische und konomische Ursprnge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Groe Teile der Wirtschaft werden von der Gesellschaft abgekoppelt
Anonym agierende Mrkte bestimmen gesellschaftliche Verhltnisse konomische Regeln wirken als Sachzwnge gegenber der Gesellschaft.ko- systemStress in sozialen SystemenDie (Wissens-)Gesellschaft verfgt ber Wissen & andere Ressourcen. Zuwenig davon wird gelernt und genutzt.
Index of productivity 1959 until 2005 (USA)(1959=100)
Index of hourly compensation of production workers and non-supervisory workersU.S. Data, Source: Economic Policy Institute,PRODUKTIVITT STEIGT,ARBEITSLHNE STAGNIERENEnde des goldenen Zeitalters des Kapitalismus (1)Stress in sozialen Systemen
Ende des goldenen Zeitalters des Kapitalismus (2)Stress in sozialen Systemen
Quelle: Stockhammer et al. 1995BIP: Brutto-Inlands-Produkt * ISEW: Index of Sustainable Economic WelfareReicher werdende Gesellschaften erleben relativen WohlstandsverlustEnde des goldenen Zeitalters des Kapitalismus (3)Stress in sozialen Systemen
*) F.-J. Radermacher, 2010: Die Zukunft unserer Welt. Navigieren in schwierigem Gelnde. Essen: Edition Stifterverband der Deutschen WirtschaftFinanzialisierung = Geldgewinne ohne Mehrwert in der Realwirtschaft, entzieht der Gesellschaft groe Teile der Produktivkraft Kapital, somit wichtige Ressourcen (Geld) fr den produktiven Einsatz von Arbeit. Parallel dazu verarmen ffentliche und private Haushalte. Steigende Arbeitslosigkeit und sinkender Wohlstand breiter Bevlkerungsschichten verschrft soziale Ungleichheit und gefhrdet soziale Sicherungssysteme und Demokratie.
s. T. I. Palley, 2007: Financialisation. What it is and why it matters. www.levyinstitute.org/pubs/wp_525.pdfDas Problem hinter den Problemen: Finanzialisierung *) ABLSUNG WIRTSCHAFTLICHER SACHZWANGLOGIK DURCH ZIELE SOZIALER ENTWICKLUNG UND SOZIALE INVOVATIONENberflussmanagement statt doing more with less Gesellschaftliche Prioritten: Soziale Werte und konomische Wertschpfung Vernderte Innovationskultur schafft neue Referenzrahmen fr soziales HandelnStress in sozialen Systemen
Eine analytische nicht deskriptive Definition: *)Soziale Innovationen sind neue Praktiken zur Bewltigung gesellschaftlicher Herausforderungen,die von betroffenen Personen, sozialen Gruppen und Organisationen angenommen und genutzt werden.*) Zentrum fr Soziale Innovation, 2012:Alle Innovationen sind sozial relevant,ZSI-Discussion Paper 13, S. 2. www.zsi.at/dpWAS SIND SOZIALE INNOVATIONEN ?... analog zu J. A. Schumpeter, 1911,Innovationen sind neue Kombinationen von Produktivkrfte: Soziale Innovationen sind neue Kombinationenvon sozialen Praktiken
Teilbereich der sozialen EntwicklungBeispiele sozialer InnovationenAlt / historisch frherNeu / aktuell / knftigWisenschaft und (Weiter-) Bildung
Wirtschaft, Arbeit / Beschftigung
Technologien, Maschinen
Demokratie und Politik
Sozialsysteme, Gesundheit Universitten; Schulpflicht; diverse pdagogische Konzepte (R. Steiner, M. Montessori ...)
Gewerkschaften; Kammern (Wirtschaft, Arbeit); Taylorismus; Fordismus; Selbstbedienung
Normen und Standardisierung; Technisierung im Haushalt; Verkehrsregeln; Fhrerschein
Attische Demokratie; Staat als juristische Person; Wahlmodi
Sozialversicherung; Renten-versicherung; Wohlfahrtsstaat Technology enhanced learning; micro-learning, Web 2.0; Wi