Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 1 Die Universitt fr Bodenkultur Wien P rsentation http://www.boku.ac.at http://www.boku.ac.at Der Bau des Technologiezentrums (Bau Recht Finanzierung)
Folie 2
Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 2 Inhalt Bau (DI. Fuld) Recht (Dr. Diem) Finanzierung (Mag. Pollak)
Folie 3
Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 3 Konzept 2004 Konzept BioTech Cluster Muthgasse Zentrum fr Biotechnologie Rumliche Zusammenfhrung Eindrucksvolle Leistungsbilanz DBT, ZNBT, DLWT, DCH, IAGZ
Folie 4
Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 4 Wettbewerb 2005 Auslobung Wettbewerb Jury-Entscheidung Verhandlungsverfahren mit GLAMAS Abschluss Mietvertrag BOKU-GLAMAS September 2006
Folie 5
Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 5 Mietvertrag Vorfinanzierung GLAMAS Errichtung gem Vorstellungen BOKU Eigentum GLAMAS; Mieter BOKU Beginn: 1.8.2009 Dauer: unbefristet Kndigungsverzicht 28 Jahre
Folie 6
Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 6 Mietvertrag Errichtungs- und Betriebsphase Entscheidung im Projektteam Vertreter BOKU und GLAMAS Sachverstndiger Verantwortung fr Topf 2 (Haustechnik)
Folie 7
Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 7 Mietvertrag Topf 1 (Edelrohbau): GLAMAS Topf 2 (Haustechnik): Projektteam Topf 3 (Einrichtung); BOKU
Folie 8
Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 8 Mietvertrag Beliebiges Nutzungsrecht Spezialgenehmigung BOKU Umbaurecht BOKU Recht der Untervermietung Vorschlagsrecht fr Bauteil B (spin-off)
Folie 9
Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 9 Mietvertrag Instandhaltung Topf 1: GLAMAS Instandhaltung Topf 2: BOKU BOKU haftet fr unsachgemen Gebrauch (Betriebshaftpflichtversicherung Vermieter trgt Risiko fr Untergang Projektteam fr Betriebsfhrung
Folie 10
Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 10 Mietvertrag Kndigung per Dezember 2039 Kein Anspruch auf Ersatz der Investitionen jedoch Investitionsersatz vom Nachmieter bergabe besenrein, jedoch nicht fr genehmigte Adaptierungen
Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 12 Gegenstand der Leistungsvereinbarung mit dem BMWF (Leitvorhaben VIBT) Finanzierung in der Hhe von 6,45 Mio. Euro p.a. Zusage der Weiterfinanzierung auch in kommenden Leistungsvereinbarungsperioden. Risiko der Kostenberschreitung trgt BOKU im Rahmen des Mietvertrages Finanzierung: Basis Leistungsvereinbarung
Folie 13
Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 13 Plankosten pro Jahr Miete Rohbau 1.193.952 / Jahr Miete Ausbau Topf 2 1.315.500 / Jahr (Gesamt 19,175 Mio. Euro) MWSt 501.890 / Jahr Instandsetzung 100.000 / Jahr Einrichtung Topf 31.865.000 / Jahr (Gesamt 15 Mio. Euro, Kredit) Betriebskosten 1.477.000 / Jahr Gesamt: 6.453.342 / Jahr Gesamtkosten Teil BOKU: ca. 52 Mio. Euro
Folie 14
Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 14 Organisation Projektleitung:Fuld, Pollak, Diem Projektteam:Fuld, Pribitzer, Fournier, Reinprecht, Pollak, Bauer, Diem, Schraml, Weichhart Nutzervertreter:Katinger, Kosma, Messner, Wetscherek, Reinprecht, Gll
Folie 15
Universitt fr Bodenkultur Wien BOKU Prsentation 01.04.2008 15 Universitt fr Bodenkultur Wien Gregor-Mendel-Strae 33 A-1180 Wien Tel.: +43 1 47654-0 www.boku.ac.at
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.