mule #mule
mule
#mule
Inhaltsverzeichnis
Über 1
Kapitel 1: Erste Schritte mit Maultier 2
Bemerkungen 2
Examples 2
Installation oder Setup unter MS Windows OS 2
Mule-Flow-XML für einfaches Hallo-Beispiel 2
Ein einfaches Beispiel für den Zugriff auf eine Datenbank und für die Auswahl aller Datens 3
Kapitel 2: Verbindung zur MySQL-Datenbank mit Anypoint Studio (Mule) 4
Einführung 4
Examples 4
Beispiel zum Abrufen von Zeilen aus der Tabelle in MySQL 4
Wählen Sie Zeilen aus der MySQL-Datenbank in Anypoint Studio (Mule) aus. 7
Credits 9
Über
You can share this PDF with anyone you feel could benefit from it, downloaded the latest version from: mule
It is an unofficial and free mule ebook created for educational purposes. All the content is extracted from Stack Overflow Documentation, which is written by many hardworking individuals at Stack Overflow. It is neither affiliated with Stack Overflow nor official mule.
The content is released under Creative Commons BY-SA, and the list of contributors to each chapter are provided in the credits section at the end of this book. Images may be copyright of their respective owners unless otherwise specified. All trademarks and registered trademarks are the property of their respective company owners.
Use the content presented in this book at your own risk; it is not guaranteed to be correct nor accurate, please send your feedback and corrections to info@zzzprojects.com
https://riptutorial.com/de/home 1
Kapitel 1: Erste Schritte mit Maultier
Bemerkungen
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Mule und warum ein Entwickler es verwenden möchte.
Es sollte auch alle großen Themen innerhalb von mule erwähnen und auf die verwandten Themen verweisen. Da die Dokumentation für mule neu ist, müssen Sie möglicherweise erste Versionen dieser verwandten Themen erstellen.
Examples
Installation oder Setup unter MS Windows OS
Detaillierte Anweisungen zum Einrichten oder Installieren des Mule.
Bevor Sie mit mule beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Java-Startseite festgelegt ist.1. Mule CE Runtime muss nicht installiert werden.2. Wir müssen nur die heruntergeladene Datei entpacken und in das bin-Verzeichnis der Mule Runtime gehen.
3.
Im MS Windows Betriebssystem müssen wir die mule.bat-Datei mit Administratorrechten ausführen.
4.
Mule wird jetzt die Standard-App bereitstellen.5. Jetzt können Sie die Mule-App manuell nach der Mule-App-ZIP-Datei im App-Verzeichnis der Laufzeitumgebung bereitstellen und das Protokollverzeichnis im Protokoll überprüfen.
6.
Mule-Flow-XML für einfaches Hallo-Beispiel
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <mule xmlns:http="http://www.mulesoft.org/schema/mule/http" xmlns="http://www.mulesoft.org/schema/mule/core" xmlns:doc="http://www.mulesoft.org/schema/mule/documentation" xmlns:spring="http://www.springframework.org/schema/beans" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.springframework.org/schema/beans http://www.springframework.org/schema/beans/spring-beans-current.xsd http://www.mulesoft.org/schema/mule/core http://www.mulesoft.org/schema/mule/core/current/mule.xsd http://www.mulesoft.org/schema/mule/http http://www.mulesoft.org/schema/mule/http/current/mule-http.xsd"> <http:listener-config name="HTTP_Listener_Configuration" host="0.0.0.0" port="8082" doc:name="HTTP Listener Configuration" /> <flow name="helloworldFlow"> <http:listener config-ref="HTTP_Listener_Configuration" path="/Hello" allowedMethods="GET" doc:name="HTTP" /> <set-payload value="Hello #[message.inboundProperties.'http.query.params'.name]" doc:name="Set Payload" />
https://riptutorial.com/de/home 2
<logger message="#[message.payloadAs(java.lang.String)]" level="INFO" doc:name="Logger" /> </flow> </mule>
Ein einfaches Beispiel für den Zugriff auf eine Datenbank und für die Auswahl aller Datensätze in der Datenbank mit einem beliebigen Studio
<http:listener-config name="HTTP_Listener_Configuration" host="localhost" port="${http.port}" doc:name="HTTP Listener Configuration"/> <db:mysql-config name="MySQL_Configuration" host="${db.host}" port="${db.port}" user="${db.user}" password="${db.password}" database="${db.database}" doc:name="MySQL Configuration"/> <context:property-placeholder location="prop.properties"/> <flow name="Total"> <http:listener config-ref="HTTP_Listener_Configuration" path="/" allowedMethods="GET" doc:name="HTTP"/> <db:select config-ref="MySQL_Configuration" doc:name="Database"> <db:parameterized-query><![CDATA[SELECT * FROM TableName]]></db:parameterized-query> </db:select> <json:object-to-json-transformer doc:name="Total"/> </flow>http://stackoverflow.com/documentation/mule/4147/getting-started-with-mule/28752/mule-flow-xml-for-simple-hello-example#
Erste Schritte mit Maultier online lesen: https://riptutorial.com/de/mule/topic/4147/erste-schritte-mit-maultier
https://riptutorial.com/de/home 3
Kapitel 2: Verbindung zur MySQL-Datenbank mit Anypoint Studio (Mule)
Einführung
Ich bin neu bei Mule und wollte mitteilen, wie man sich mit der Datenbank verbindet und Werte abruft.
Examples
Beispiel zum Abrufen von Zeilen aus der Tabelle in MySQL
Erforderliches externes Jar: mysql-connector-java-5.1.40-bin.jar, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen. Fügen Sie dieses Glas hinzu, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt klicken -> Erstellungspfad -> Externes Archiv hinzufügen. Erstellen Sie den Fluss als fließend
https://riptutorial.com/de/home 4
2) Konfiguration des Datenbankkonnektors: Wählen Sie MySQL als Datenbank aus, indem Sie auf den Datenbankkonnektor doppelklicken, und geben Sie alle Details wie angegeben ein. Klicken Sie anschließend auf Test Connection (Verbindung testen), um die Verbindung erfolgreich abzuschließen.
In Abfrage: Wählen Sie * aus test.contact aus, wobei test mein Schema ist und Contact mein Tabellenname ist.
https://riptutorial.com/de/home 5
3) Objekt in JSON : Ziehen Sie das Objekt in den JSON-Connector und lassen Sie es ohne Änderungen unverändert.
4) Set Payload : Ziehen Sie den Set Payload-Connector und setzen Sie das Wertattribut auf # [Payload].
https://riptutorial.com/de/home 6
Abschließender Schritt : Stellen Sie den Code bereit und führen Sie ihn als http: // localhost: 8089 / test aus
8089 ist meine Portnummer. Was auch immer Sie dazu brauchen.
Beim Ausführen sehen Sie die folgende Ausgabe im Json-Format
Wählen Sie Zeilen aus der MySQL-Datenbank in Anypoint Studio (Mule) aus.
Schritt 1 Nachrichtenfluss: [! [Bildbeschreibung hier eingeben] [1]] [1]
https://riptutorial.com/de/home 7
Schritt 2: Datenbank-Connector-Konfiguration
Dazu benötigen Sie mysql-connector-java-5.1.40-bin.jar . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Projekt -> Build-Pfad -> Externes Archiv hinzufügen und fügen Sie das Glas hinzu (ohne Glas kann es nicht verbunden werden). Geben Sie alle Werte ein, die unter dem folgenden Screenshot richtig angegeben sind. Klicken Sie dann auf Verbindung testen und sollte die Verbindung erfolgreich anzeigen
Abfrage: Wählen Sie * unter test.contact aus
Dabei ist test = Schemaname oder Datenbankname und Kontakt Tabellenname. [! [Bildbeschreibung hier eingeben] [2]] [2]
3) XML-Ansicht
Verwenden Sie den Object-to-JSON-Connector und belassen Sie die Felder so, wie sie sind
Verwenden Sie den Setpayload-Connector und geben Sie das VALUE-Attribut als # [payload] ein.
[! [Bildbeschreibung hier eingeben] [3]] [3]
Abschließender Schritt: Stellen Sie das Projekt bereit und führen Sie es als Mule-Anwendung aus. Führen Sie nach dem Ausführen die URL entweder in POSTMAN oder Chrome aus. http: // localhost: 8089 / test
8089 ist mein lokaler Hafen. Was auch immer Sie erwähnen, läuft mit diesem Port.
[! [Bildbeschreibung hier eingeben] [4]] [4]
Schließlich werden die Werte im JSON-Format angezeigt. Versuchen Sie, verschiedene Abfragen auszuführen.
Bin neu bei Mule. Informativ gefunden und veröffentlicht. [1]: https://i.stack.imgur.com/jt4tS.png [2]: https://i.stack.imgur.com/oNQJe.png [3]: https: //i.stack. imgur.com/EI7U4.png [4]: https://i.stack.imgur.com/taq6z.png
Verbindung zur MySQL-Datenbank mit Anypoint Studio (Mule) online lesen: https://riptutorial.com/de/mule/topic/9812/verbindung-zur-mysql-datenbank-mit-anypoint-studio--mule-
https://riptutorial.com/de/home 8
Credits
S. No
Kapitel Contributors
1Erste Schritte mit Maultier
Community, Pranav N Venkit, Ranveer, ssanrao
2
Verbindung zur MySQL-Datenbank mit Anypoint Studio (Mule)
Sravan Yadav Lingam
https://riptutorial.com/de/home 9