Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Junk DNA Nicht-proteinogene DNA
Folie 2
Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org
Folie 3
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org gilt fr 2% der menschlichen DNA Rest ?
Folie 4
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Einfhrung Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 5
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Einfhrung Codierende DNA: Mensch 2% Mais1% A. thaliana70% Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 6
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Einfhrung Rest: Junk DNA Unntige DNA DNA ohne erkennbare Bedeutung Nicht-proteincodierende DNA ENCODE; RNome; Transkriptionseinheit Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 7
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Fragestellung Ist Junk-DNA berflssig? Woher kommt Junk-DNA? Was beinhaltet Junk-DNA? Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 8
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Fragestellung Indizien: Fehlende Korrelation: DNA-Menge Entwicklungsstufe Zahl der Gene Ungewollte Anhufung Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 9
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Fragestellung Mechanismen: Genduplikation Stillegung von Genkopien Transposons Retroviren Mangelnde Selektion Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 10
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Fragestellung Neue berlegung: 98% berflssig? Regulatoren und andere Elemente jenseits der Genebene? Komplexitt / Genanzahl? Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 11
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Erklrungsanstze Schtze in Junk-DNA Neue Erkenntnisse (und Spekulation) in verschiedenen Richtungen Keine allgemeine Methode Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 12
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 13
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA Ribozyme -katalytisch aktiv -analoge Erkennung (wie Proteine) Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 14
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 15
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 16
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA Antisense-RNA -regulatorisch aktiv -digitale Erkennung (Komplementrsequenz) -wirkt allein, simpler Mechanismus Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 17
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen Blockierung der mRNA durch Hybridisierung Antisense-RNA
Folie 18
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA Mikro-RNA und RNAi -regulatorisch aktiv -digitale Erkennung (Komplementrsequenz) -komplexe Maschinerie Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 19
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen mikroRNA-Sequenzen im Intron (oder anderswo); hairpin nach der Transkription
Folie 20
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen Freisetzen durch Splicing Spaltung durch Dicer: aktive Fragmente (RNAi)
Folie 21
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen Erkennen der mRNA: Hybridisierung Abbau durch Enzymkomplex Andere Funktionen?
Folie 22
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA Riboswitches -regulatorisch und katalytisch aktiv -analoge Erkennung (niedermolekulare Substanzen) Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 23
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen RNA beinhaltet: - Riboswitch-Abschnitt - proteincodierenden Abschnitt
Folie 24
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen RNA-Struktur verhindert Ablesen Aufhebung durch Signalstoffe
Folie 25
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Aktive RNA: Bewertung Bewertung -Schtzung Maus: 70000 Einheiten vs. 30000 Gene -Pseudogene Erforschung - Zufallsmutagenese (z.B. Maus) Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 26
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Volumenfunktion Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transposons LR-Enhancer Strukturfunktion Andere offene Fragen Schlussbetrachtung Referenzen
Folie 27
Junk DNA Nicht-proteinogene DNA Josef Riedl 06 / 2004 http://josef.riedl.org Volumenfunktion Keine Korrelation: DNA-Menge Genzahl Korrelation: DNA-Menge Kernvolumen DNA-Menge Zellvolumen (Th. Cavalier-Smith) Einfhrung Fragestellung Erklrungsanstze Aktive RNA: Ribozyme Digitale Erkennung Riboswitches Volumenfunktion Transp
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.