-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA DMAICDISTANCE LEARNING
Wissensvermittlung | Praxisanwendung | Prfung |
Zertifizierung
ExecutiveGreen Belt
Green Belt
Black BeltAufbaukurs
Black BeltVollkurs
FhrungskrfteEntscheider
ProjektleiterMitarbeiter
ProjektleiterMitarbeiter
Yellow Belt
FhrungskrfteMitarbeiter
Champion
FhrungskrfteEntscheider
H
ellin
g un
d St
orch
White Belt
InteressierteEinsteiger
SIX SIGMA WHITE BELT YELLOW BELTEXECUTIVE GREEN BELTGREEN
BELTBLACK BELT AUFBAUBLACK BELTCHAMPION
VARIANTEN LEAN + SIX SIGMADFSS + SIX SIGMA
-
SIX SIGMA DMAICINHALTSVERZEICHNIS
SIX SIGMA DMAIC 3
SIX SIGMA DISTANCE LEARNING 4
AUFBAU UND ABLAUF 5
SIX SIGMA DISTANCE COACHING 6
QUALITT UND SERVICE 7
SIX SIGMA WHITE BELT DISTANCE TRAINING 8
SIX SIGMA CHAMPION DISTANCE TRAINING 10
SIX SIGMA YELLOW BELT DISTANCE TRAINING 12
SIX SIGMA EXECUTIVE GREEN BELT DISTANCE TRAINING 14
SIX SIGMA GREEN BELT DISTANCE TRAINING 16
SIX SIGMA BLACK BELT AUFBAU DISTANCE TRAINING 18
SIX SIGMA BLACK BELT DISTANCE TRAINING 20
LEAN + SIX SIGMA DISTANCE TRAININGS 22
SIX SIGMA DFSS + DMAIC DISTANCE TRAININGS 24
SIX SIGMA PRFUNGEN UND ZERTIFIKATE 26
BUCHUNG UND VERTRIEB 28
DISTANCE TRAINING KOSTENLOS TESTEN 29
-
Fehlerfreie Produkte und Dienstleistungen
ProzessgteZufriedene Kunden und nachhaltiger Unternehmenserfolg
fordern fehlerfreie Produkte und Dienstleistungen und damit ein
hohes Ma an Prozessgte. Six Sigma ist ein Ma fr die Prozessgte und
umschreibt die Fhigkeit eines Prozesses, das von ihm verlangte
Produkt bzw. die von ihm verlangte Dienstleistung ohne Abweichung
zu reproduzieren. Je h-her das Ma der Prozessgte ist (Sigma-Niveau
genannt), desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Abweichung
(Streuung), desto geringer ist die Auftretenswahrschein-lichkeit
von Fehlern.
Kosten schlechter QualittProzesse schlechter Gte erzeugen hohe
Fehlerkosten und knnen den Unternehmensgewinn signifikant schmlern.
Durch den Six Sigma Ansatz werden Prozesslage und Streu-ung
innerhalb der Kunden- und Unternehmensvorgaben op-timiert, die
Kosten schlechter Qualitt sinken drastisch.
3,4 ppm: Quasi fehlerfreiDie Six Sigma DMAIC Methodik zielt auf
die Minimierung der Streuung und die Optimierung der Lage in
Prozessen ab. Der statistische Fachbegriff der sechs
Standardabweichungen ist Methodenname und ziel in einem: Eine
Fehlerwahr-scheinlichkeit von 3,4 Anteilen pro eine Million
erzeugter Einheiten, also quasi Null Fehler. Oder anders
ausgedrckt: Eine Qualitt von 99,99966 Prozent.
Define - Measure - Analyse - Improve - ControlDas
Null-Fehler-Erfolgskonzept DMAIC hat sich international lngst
etabliert, Six Sigma gehrt weltweit zu den Top-10 Qualitts- und
Managementmethoden. Als reaktive Methode des Qualittsmanagements
dient Six Sigma der Prozess-optimierung und Problemlsung und
bedient sich dazu eines stringenten roten Fadens und zahlreicher
Hilfsmittel und Tools. Reduce Variances, d.h. die Reduktion von
Streuung ist das Hauptanliegen, denn stabile und fhige Prozesse
sind die Grundvoraussetzung fr fehlerfreie Produkte und
Dienstleistungen, zufriedene Kunden und wirtschaftliches
Unternehmertum.
Mit der Define Phase beginnend ermitteln Sie im Six Sigma
Projekt nach der exakten Projektdefinition die Erfolgsfak-toren
eines Produktes bzw. Prozesses und fhren diese im Rahmen der
Measure Phase stringent auf messbare Prozes-sausgangsgren (Process
Output Variables) zurck. Fr nicht fhige Ausgangsgren werden in der
Analyse Phase statistisch valide die Ursachen ermittelt: y=f(x).
Die instabilen bzw. nicht fhigen Prozesseingangsgren (Process Input
Variables) werden stabilisiert bzw. in einen optimalen Arbeitspunkt
verschoben (Improve Phase). Die Kurz- und Lang-fristbewertung
sichert in Pilot und Serie die Verbesserungen ab. Mit der Control
Phase wird das Projekt vom Green bzw. Black Belt zurck in die Serie
bergeben.
Dene Phase Measure Phase Analyse Phase Improve Phase Control
Phase
Revi
ew
Revi
ew
Revi
ew
Revi
ew
Initiierung eines Six Sigma Projektes; Beschreibung des
Projektfokus und Dar-stellung des Potenzials.
Objektive Bewertung der kritischen Erfolgsfaktoren und Ableitung
mglicher Einussfaktoren.
Grasche und statistische Bewertung der Einussfaktoren und
Auswahl der kritischen Faktoren.
Ermittlung sicherer Prozesseinstellungen; Einfhrung und
Bewertung der Lsung.
Nachweis der Verbesserung und Standardisierung.
Proj
ekta
bsch
luss
Proj
ekta
uftr
ag
H
ellin
g un
d St
orch
Was genau sind Problem und Aufgabe?
Welches sind die Erfolgsfaktoren (Y)?
Welches sind die Einussfaktoren (X)?
Wie sieht die Lsung aus?
Ist die Lsung langfristig fhig?
ObereSpezikationsgrenze
UntereSpezikationsgrenze
FehlerfreiheitFehler Fehler
Prozessstreuung
H
elli
ng
un
d S
torc
h
SIX SIGMA DMAIC
-
SIX SIGMA DISTANCE LEARNING
FlexibilittSie Lernen, wann und wo Sie wollen. Am Arbeitsplatz,
im Grnen, zu Hause - Sie whlen Ihre Lernumgebung.
SpontanittSie knnen jederzeit starten. Keine Terminbindung an
Seminare.
EffektivittSie lernen effektiv: Keine Reisezeiten oder
Reisekosten.
SelbstbestimmungSie bestimmen Ihr Lerntempo. Das Anpassen an das
Gruppentempo entfllt.
Geschtzte LernumgebungSie sind fr sich. Keine Beobachtung durch
andere Seminarteilnehmer. Lernen und Fragen ohne Gruppenzwang.
IndividualittSie whlen Ihre Unterlagen: Inhalt und Ausrichtung
der Beispiele, bungen und Fallstudien sind individuell
anpassbar.
Lernen und AnwendenSie knnen die Wissensvermittlung mit der
praktischen Anwendung synchronisieren. Kein Ler-nen auf Vorrat,
sondern direkte Erfolge im eigenen Projekt.
Sie stehen im Mittelpunkt Sie erhalten individuellen Support.
Die Methodenexperten stehen Ihnen telefonisch zur Verf-gung. Wann
immer Sie Untersttzung bentigen. Umfassend und effektiv.
Gute Erfolgsaussichten Sie sind auf Erfolgskurs. Effektivitt und
Erfolgsquote von Distance Trainings sind berdurch-schnittlich
hoch.
Flexibel und individuell: Viele Vorteile
AUFBAU UND ABLAUF
Dene Phase Measure Phase Analyse Phase Improve Phase Control
Phase
Phas
e Ex
it Re
view
Phas
e Ex
it Re
view
Phas
e Ex
it Re
view
Phas
e Ex
it Re
view
Ergebnisse Projektdenition Projektfokus Projektplanung
Identikation der Er- folgsfaktoren (POV)
Ergebnisse Validierung der Messsysteme Bewertung der Er-
folgsfaktoren (KPOV) Auistung mglicher Einussfaktoren (PIV)
Ergebnisse Priorisierung der Einussfaktoren (KPIV) Festlegung
der realen Verbesserungs- ziele (KPOV, PPM)
Ergebnisse Festlegung sicherer Toleranzen und Grenzen Auswahl
geeigneter Manahmen Verbesserungs- nachweis
Ergebnisse Etablierung des Kontrollplans Verbesserungsnach- weis
ber 3 Monate bertragung der Erkenntnisse auf andere Prozesse
Hilfsmittel Qualittskennzahlen Cost of Poor Quality Pareto
Analyse Projektauftrag CTS-Tree SIPOC-Matrix
Hilfsmittel Messsystemanalyse Prozessfhigkeits- analyse
Flussdiagramm Ishikawa-Diagramm UW-Matrix FMEA
Hilfsmittel Multi-Vari-Analyse Korrelation Regression
Hypothesentests Versuche
Hilfsmittel Statistische Versuchsplanung Toleranzberechnung
Hypothesentests Priorittenmatrix Prozessfhigkeits- analyse FMEA
Fehlerresistente Prozesse (Poka Yoke)
Hilfsmittel Kontrollplan Prozessfhigkeits- analyse
Standardisierung Visuelles Management
Phas
e Ex
it Re
view
/ Pro
jekt
absc
hlus
s
Proj
ekts
tart
/ Pro
jekt
auft
rag
H
ellin
g un
d St
orch
-
AUFBAU UND ABLAUF
Unterlagen, Arbeitshilfen und Support
UnterlagenDie Lehrgangsmodule sind fr das Distance Learning
entwickelt. Sie sind mit einer durchgngigen Fallstudie und vielen
bungen praxisnah gestaltet. Beglei-tende Selbsttests inklusive
Musterlsungen dienen Ihrer eigenen Verstndnis-kontrolle. Laminierte
sowie elektronische Arbeitshilfen stehen fr die tgliche
Projektarbeit ergnzend zur Verfgung. AblaufDie Lehrgangsmodule
erhalten Sie postalisch in gedruckter Form. Sie bestimmen den
Zusendungsrhythmus. Die Unterlagen gliedern sich in eine
durchgngige Ab-lagesystematik ein. Am Ende des Lehrgangs halten Sie
ein umfassendes Kompen-dium in Ihren Hnden. Ein zustzliches
Kompaktwissen (laminierte Arbeitskarten) steht Ihnen handhabbar fr
den Alltag zur Verfgung. LernplattformDie Lehrbriefe stehen Ihnen
zustzlich auf der Online-Lernplattform zur Verf-gung. Hier sind
alle bungsmaterialien und Tests fr Sie zugnglich. In Foren und
Feedbackbereichen besteht die Mglichkeit, sich mit weiteren
Kursteilnehmern und Tutoren austauschen.
BetreuungZertifizierte Six Sigma Master Black Belts stehen Ihnen
im Rahmen der Kurse per Telefon, eMail oder Post zur Seite und
untersttzen Sie zielsicher whrend der gesamten Lehrgangsdauer.
Ihr AbschlussAlle Lehrgnge enden mit einer
Teilnahmebescheinigung.
Ergnzung: Prfung/ ZertifizierungIn einer Prsenzprfung weisen Sie
Ihr Six Sigma Wissen nach. Die Prfung bildet die Grundlage fr Ihre
offizielle Six Sigma Methodenzertifizierung. Alter-nativ knnen Sie
den praktischen Kenntnisnachweis/ Zertifikat im Rahmen eines
Praxisprojektes erbringen.
ErgnzungenErgnzungen fr Ihr Praxisprojekt. Auf Wunsch stehen
Ihnen die erfahrenen Master Black Belts bei der Durchfhrung eines
lehrgangsbegleitenden Projekts zur Verfgung. Ihr Vorteil: Optimaler
Lerntransfer, zeitnahe methodische und wirtschaftliche Erfolge.
Insbesondere das Distance Coaching bietet eine ideale Er-gnzung zu
den Lehrgngen und ebnet Ihren Weg zum Zertifikat mit praktischem
Kenntnisnachweis.
Lernen mit Laptop, iPad und & Co.
Die Lernplattform ist be-quem und von berall per Tablet-PC
zugnglich.
KatapultAlle Lehrgnge inkludieren ein Holzkatapult, Kugel und
Mastab. Nicht nur Schreibtischtrophe, sondern effektives
Hilfsmittel zum Erlernen statistischer Zusammen-hnge.
FallstudieJeder Lehrgang inkludiert eine durchgngige Fallstudie.
Sie erstreckt sich ber den gesamten Lehrgang (Define bis Control),
branchenspezifisch whlbar.
EinfhrungZusammen-
fassungDMAIC - Module (lehrgangsspezisch)Herzlich
Willkommen
Phase ExitReview
Helling und Storch
Uneingeschrnkter telefonischer und schriftlicher Support durch
erfahrene Master Black Belts
Optional: Untersttzung bei der Anwendung (Distance Coaching)
Teiln
ahm
ebes
ttig
ung
Abschluss-prfungPrsenz-prfung
Optional: Lehrgangsbegleitende Projektdurchfhrung
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Bearbeitung der Lehrmodule inkl. praxisnaher Fallstudie,
Durchfhrung der bungen und Selbsttests
Zugang zur Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Exkurse,
Fallstudien, Arbeits- und Belgeitmaterialien
Methoden-zertikat
Fallstudien-prfungPrsenz-prfung
Anwendungs-zertikat
Projekt-bewertungEinsendung
Projektbericht
Praxis-zertikat
Proj
ektb
eric
ht
Online-prfung
Zertikat
-
SIX SIGMA DISTANCE COACHING
Projekt-Hotline
Kostenpflichtige Beratung per Telefon durch erfahrene
Methodenexperten zur methodi-schen Durchfhrung eines Projektes.
Unab-hngig von Lehrgngen und Trainings buch-bar.
DISTANCE COACHING Flexibel und individuell
Erfahrene und zertifizierte Methodenexper-ten stehen Ihnen
telefonisch, per E-Mail und Web-Konferenz zur Seite und
unter-sttzen Sie bei der erfolgreichen Durchfh-rung Ihres
Projektes.
PROJEKT-COACHING Umfassend vor Ort
ber die Betreuung des Projekt-Pakets 1 hinaus stehen Ihnen die
Methodenexperten auf Wunsch auch vor Ort zur Verfgung. Sie
untersttzen in methodischen Fragen, stehen fr Projektsitzungen zur
Verfgung und begleiten bei weiterenstrategischen wie operativen
Aufgaben.
PROJEKT-LEITUNG Intensiv und zielsicher
Erfahrene Methodenexperten agieren fr Sie auf Wunsch als
Projekt- oder Task Force-Leiter in internen Projekten sowie Kunden
oder Lieferanten gegenber und bernehmen mit viel Erfahrung und
Um-sicht das Projektmanagement. So erhalten Sie schnelle und
professionelle Hilfe in betriebswirtschaftlich oder strategisch
wich-tigen Projekten.
Mit Rundumblick zum ErfolgErfahrene Methodenexperten stehen mit
Rat und Tat zur Seite und sorgen fr eine individuelle und
zielgerichtete Begleitung in Theorie und Praxis.
Der Support erfolgt telefonisch, per Video- und Web-konferenz
sowie schriftlich. On demand meldet sich der Teilnehmer, wann immer
Fragen in Lehrgang bzw. Projekt entstehen.
Betreuung beim LernenAlle Six Sigma Distance Trainings
inkludieren die individuelle Betreuung durch einen erfahrenen
Master Black Belt. Sie umfasst uneingeschrnktes Coaching
hinsichtlich aller Fragen zu Inhalten und Ablauf des Lehrgangs. Der
Methodenexperte fungiert als Lehrer und Sparringspartner bei der
Wissensvermittlung.
Projektsupport: Distance CoachingDurch die begleitende Anwendung
des Erlernten im Praxiskontext wird der effektive Lerntransfer
untersttzt und erste methodische sowie wirtschaftliche Erfolge
stellen sich ein - fr Unternehmen und Teilnehmer.
Ergnzend zu den Lehrgngen hat ein Master Black Belt im Distance
Coaching ein Auge auf Projektverlauf und Dokumentation. Er achtet
aktiv auf methodisch zielsicheres Arbeiten im Projekt und steht fr
alle projektspezifischen Fragen und Rckversicherungen zur Verfgung.
Personal Coaching on demand und just in time.
Die erfolgreiche Methodenanwendung mit Dokumentation im
standardisierten Six Sigma Projektbericht ermglicht die
Zertifizierung des Teilnehmers zum Green/ Black Belt mit begehrten,
praktischem Kenntnisnachweis.
Das Distance Coaching ist monatlich pauschal buchbar bzw. kann
nach Aufwand zur Abrechnung gebracht werden.
Effektive Expertenbetreuung
Betreuung beim Lernen .... ... und Anwenden
INNOVATIONSPREIS-IT
NOMINIERT 2014
CONSULTING
Innovationspreis 2014
Distance Coachingim Rahmen der CeBITgeehrt: 3.
PlatzInnovationspreis-IT 2014
-
SIX SIGMA DISTANCE COACHING QUALITT UND SERVICE
ExpertiseQualifizierte und erfahrene Methodenexperten sind die
Autoren und Betreuer der Lehrgnge.
Hochwertige UnterlagenSie erhalten hochwertige
Lehrgangsunterlagen in gedruckter und laminierter Form sowie
umfassende Materialien auf der Lernplattform.
Persnliche BetreuungUneingeschrnkte telefonische und
schriftliche Betreuung durch einen persnlich zugeordneten
Methoden-Experten. Er klrt mit Ihnen alle Fragen und begleitet Sie
zielsicher durch den Lehrgang.
PraxisnheZahlreiche bungen und ausfhrliche Musterlsungen
ermglichen den schnellen Lerntransfer in die Praxis.
KomplettlsungDie Lehrgnge inkludieren Software-Templates auf
Word- und Excel-Basis fr die direkte Anwendung. Sie bentigen keine
kostenintensive Spezialsoftware.
Individuelle AnpassungDie Lehrgnge sind im Ablauf individuell
konfigurierbar und anpassbar.
QualittNormkonforme Lehrgnge und Abschlsse:Didaktik und
Lerndienstleistung: ISO 29990Six Sigma: ISO 13053, VDA Band 4,
ASQ
AbschlussInternational anerkannte Six Sigma Ausbildungen und
Zertifikate.
Unverbindliche TestphaseDie Lehrgnge beginnen mit einer
unverbindlichen Testphase. Danach entscheiden Sie ber den
Fortgang.
Teilnehmerstimmen
Six SigmaDistance Learning
Unterlagen und die regelmigen Telefonate mit meinem Betreuer
haben mich sicher durch mein Projekt gefhrt.
Prima! Als erfahrener Fernstudent hat mich der Six Sigma
Lehrgang nicht nur hinsichtlich der Unterlangen positiv berrascht:
Eine so individuelle Betreuung hatte ich zuvor niemals erlebt.
Endlich: Auf einen Six Sigma Fernkurs habe ich schon lange
gewartet!
Durchdachte Trainingskonzepte die funktionieren. Die Lehrgnge
sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Trainingsakademie.
Die Unterlagen und Arbeitshilfen sind bei uns schnell zum
Firmenstandard geworden.
Zufriedene Kunden im Distance Learning
ANGEBOT
Helling und Storch | 015-000-0027-v01-y
QUALITT SERVICE
sehr gut
ausgezeichnet
zufriedenstellend
gut
enttuschend
ausreichend
ERFAHRUNGSBAROMETER ERGEBNIS 2013215 Teilnehmer whlten
Das Erfahrungsbarometer zeigt die Beliebtheit der Distance
Trainings:
Hinsichtlich Angebot, Qualitt und Service bescheinigen
Teilnehmer und Absolventen den Lehrgngen und Kursen von Helling und
Storch gute bis ausgezeichnete Noten.
Qualitt und Kundenorientierung stehen bei Helling und Storch
jeden Tag im Mittelpunkt!
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
WHITE BELT
DISTANCE TRAINING
AblaufSie knnen jederzeit starten!Es gibt weder Starttermine
noch Seminarbindung. Sie bestimmen, wann es losgeht und
starten.
Erstes Six Sigma WissenDas Six Sigma White Belt eLearning ist fr
Sie mit und ohne Printmaterialien zugnglich. Lernen Sie die Methode
und das Six Sigma Distance Learning unverbindlich in einem kurzen
berblick kennen.
Ihre Unterlagen Six Sigma White Belt Lehrbrief
Zusammenfassungen, bersichten, Checklisten Selbsttests mit
Musterlsungen Lernmappe und Printunterlagen gegen Schutzgebhr
Zugriff auf die UnterlagenDie Lern- und Arbeitsmaterialien
stehen Ihnen elektronisch und jederzeit am Lernportal zur Verfgung
bzw. werden Ihnen ggf. postalisch zugesendet.
Begleitende SelbsttestsDer Lehrgang wird von Selbsttests
begleitet: Freiwillige Tests, die Ihnen zur Reflektion und zur
Lernerfolgskontrolle dienen.
Support der MethodenexpertenErfahrene Master Black Belts stehen
Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfgung. Sie haben jederzeit
die Mglichkeit, sich mit Fragen zu Inhalt und Ablauf an sie zu
wenden. Sie sind nicht allein!
WorkloadRichtwert 2 Stunden Lernzeit.
WHITE BELTSix Sigma verstehen und einordnen
Das White Belt Lehrgangsangebot richtet sich an Interessierte,
die die Six Sigma Methode kennenlernen wollen.
Der Lehrgang gibt einen kurzen berblick ber die Six Sigma
Methoden, ihren Einsatz und die Six Sigma Rollen und Aufgaben. Er
beschreibt die Six Sigma DMAIC-Philosophie und Wir-kungsweise, und
gibt einen kleinen Hilfsmittel-berblick. In kurzer Zeit ermglicht
der White Belt Lehrgang seinen Teilnehmern, sich ein ers-tes Bild
der Six Sigma Methode zu machen.
ZertifikatTeilnahmebescheinigungDer Lehrgang endet mit einer
Teilnahmebe-scheinigung.
Ergnzungsoption: Prfung/ ZertifizierungIn 15 Minuten weisen Sie
Ihr White Belt Wissen im Rahmen einer Online-Prfung nach. Nach
bestandener Abschlussprfung erhalten Sie Ihre Zertifizierung zum
Six Sigma DMAIC White Belt.
EinfhrungZusammen-
fassungDMAIC - Module (lehrgangsspezisch)Herzlich
Willkommen
Phase ExitReview
Helling und Storch
Uneingeschrnkter telefonischer und schriftlicher Support durch
erfahrene Master Black Belts
Optional: Untersttzung bei der Anwendung (Distance Coaching)
Teiln
ahm
ebes
ttig
ung
Abschluss-prfungPrsenz-prfung
Optional: Lehrgangsbegleitende Projektdurchfhrung
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Bearbeitung der Lehrmodule inkl. praxisnaher Fallstudie,
Durchfhrung der bungen und Selbsttests
Zugang zur Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Exkurse,
Fallstudien, Arbeits- und Belgeitmaterialien
Methoden-zertikat
Fallstudien-prfungPrsenz-prfung
Anwendungs-zertikat
Projekt-bewertungEinsendung
Projektbericht
Praxis-zertikat
Proj
ektb
eric
ht
Online-prfung
Zertikat
WhiteBelt
Lernenwann und wo Sie
wollen!
Mit Lernportalund Tablet.
Six Sigma DMAICDie Six Sigma Methodik DMAIC (Define, Measure,
Analyse, Improve, Control) steht fr die systematische Optimierung
von Prozessen. Der Ansatz, die Prozessstreuung zu minimieren,
reduziert Fehler und die daraus resultierenden erhhten Prozess-,
Fehler und Garantiekosten. Der betriebswirtschaftliche Einfluss ist
bei jedem Six Sigma Projekt nachweisbar.
WhiteBelt
WhiteBelt
WhiteBelt
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
WHITE BELT
DISTANCE TRAINING
Methodische InhalteHerzlich WillkommenEine kurze Einfhrung in
das White Belt Distance Learning.
Die Six Sigma MethodeDer erste Lehrgangsteil widmet sich der Six
Sigma Methodenfami-lie und ihrer Einordnung in die
Methodenlandschaft des Qualitts-managements kennen. Sie erlangen
einen berblick ber gngige QM-Methoden und deren Zielsetzungen und
erfahren, fr welche Anwendungen die Six Sigma Methodenfamilie
prdestiniert ist. Darber hinaus lernen Sie die Six Sigma
Philosophie kennen und erkennen, welche Potenziale Six Sigma im
Unternehmen zu heben vermag. Ebenso erfahren Sie, welche Rollen und
Aufgaben in der Six Sigma Organisation von Bedeutung sind und was
ggf. ein fr Sie passender Belt wre.
Das DMAIC-VorgehenMit der Six Sigma Methode ist unweigerlich ihr
Roter Faden DMAIC verbunden: Define | Measure | Analyse | Improve |
Control. Lernen Sie im zweiten Lehrgangsteil die fnf
Vorgehensschritte in einer ersten Nherung kennen: Ablauf, Ziele,
Inhalte und auch die damit verbundenen wesentlichen Hilfsmittel der
Six Sigma DMAIC-Methode.
ZusammenfassungEine kurze Zusammenfassung rundet das White Belt
Wissen ab.
Sie knnen sofort startenDer Einstieg in den Kurs ist jederzeit
mglich.
Sie whlen den LernortDie Lehrgangsmodule begleiten Sie -
gedruckt im Lehrgangsordner oder elektronisch auf der Lernplattform
per PC oder Tablet - und Sie lernen dort, wo es fr Sie passt. Im
Bro, zu Hause, auf Reisen oder im Grnen.
Sie bestimmen das TempoDie Zeitabstnde zwischen den Abrufen der
Lernpakete knnen jederzeit gendert werden. So passt sich das Tempo
Ihren individuellen Erfordernissen an.
Sie haben Fragen?Fr Fragen zu Inhalten und Ablauf des Lehrgangs
stehen Ihnen die Master Black Belts und das Distance Training Team
jederzeit zur Verfgung.
Sie knnen den Erfolg messenIn jedem Lernabschnitt stehen Ihnen
Selbstkontrollen zur Verfgung. Nutzen Sie diese Tests, um sicher zu
gehen, dass alle wichtigen Inhalte erarbeitet wurden.
Sie knnen unverbindlich alles ausprobierenDer Six Sigma Lehrgang
startet mit einer 14-tgigen Testphase: Lernen Sie Unterlagen,
Ablauf und Betreuung kostenlos in Ruhe kennen!
INNOVATIONSPREIS-IT
NOMINIERT 2014
CONSULTING
Innovationspreis 2014Das lehrgangs- und projektbegleitende
Distance Coaching wird auf der CeBIT im Rahmen des
Innovationspreis-IT mit 3. Platz ausgezeichnet.
BEST OF
Industriepreis 2014Distance Learning, Training und Coaching sind
vom Huber Verlag fr neue Medien prmiert als BEST-OF
Spitzenprodukt.
Konform zu Normen und StandardsDie Inhalte der Ausbildungen
gengen den internationalen Six Sigma Vorgaben und Anforderungen, z.
B.:ISO 13053, VDA, ASQ
WhiteBelt
ExecutiveGreen Belt
Green Belt
Black BeltAufbaukurs
Black BeltVollkurs
FhrungskrfteEntscheider
ProjektleiterMitarbeiter
ProjektleiterMitarbeiter
Yellow Belt
FhrungskrfteMitarbeiter
Champion
FhrungskrfteEntscheider
H
ellin
g un
d St
orch
White Belt
InteressierteEinsteiger
Das Icon-System der UnterlagenPiktogramme kennzeichnen die
Inhalte und leiten Sie bersichtlich durch die Unterlagen.
@ CaseStudy
DIE SIX SIGMA METHODE Einordnung in die Methodenlandschaft
Vorstellung Six Sigma Methodenfamilie Six Sigma Philosophie und
Potenziale Six Sigma Rollen, Aufgaben, Verantwortungen
DAS DMAIC-VORGEHEN Vorgehensweise DMAIC
DMAIC-Hilfsmittelberblick
WhiteBelt
WhiteBelt
WhiteBelt
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
CHAMPION
DISTANCE TRAINING
AblaufSie knnen jederzeit starten!Es gibt weder Starttermine
noch Seminarbindung. Sie und ggf. Ihr Projekt bestimmen, wann es
losgeht.
Beginn des LehrgangsZu Beginn des Lehrgangs erhalten Sie Ihr
Startpaket: Den Ordner mit den Start- und Einfhrungskapiteln sowie
Ihr Login fr die Lernplattform, die die zugehrigen Dateien und
Arbeitshilfen bereithlt.Mit einem Master Black Belt klren Sie im
Erstgesprch alle wichtigen Eckpunkte Ihres Lehrgangs: Ihre Wnsche
und Rahmenbedingungen. Der Grundstein fr eine intensive
Zusammenarbeit wird gelegt.
TestphaseDer Lehrgang startet mit einer Testphase. 14 Tage nach
Beginn entscheiden Sie, wie es weitergeht:JA - weitermachen! NEIN -
stoppen. Sie senden die Unterlagen kostenfrei zurck.
Ihre UnterlagenPrint-Zusendungen: Lehrbriefe Laminierte
Arbeitshilfen Katapult Office-Set, Taschenrechner
Ablauf der ZusendungenZusendung der Printmaterialien. Sie
bestimmen den Rhythmus - jederzeit anpassbar. Daraus ergibt sich
die Lehrgangsdauer.
Begleitende SelbsttestsDer Lehrgang wird von Selbsttests
begleitet: Freiwillige Tests, die Ihnen zur Reflektion und zur
Lernerfolgskontrolle dienen.
Support der MethodenexpertenErfahrene Master Black Belts stehen
Ihnen die gesamte Kursdauer telefonisch oder per E-Mail unbegrenzt
zur Verfgung. Sie haben jederzeit die Mglichkeit, sich mit Fragen
zu Inhalt und Ablauf an sie zu wenden. Ihr Vorteil: Ein Hchstma an
Individualitt und Intensitt im Support.
WorkloadRichtwert 7 Stunden Lernzeit.
Online-Lernplattform: Lehrbriefe Fallstudie, Exkurse
Selbsttests, Musterlsungen Elektronische Arbeitshilfen
ChampionSix Sigma strategisch lenken und leiten
Das Champion Lehrgangsangebot richtet sich an Fhrungskrfte und
Entscheider, die mit Imple-mentierung, Revitalisierung und Lenkung
von Six Sigma im Unternehmen auf Bereichsebene (Champion) sowie
unternehmensweit (Deploy-ment Champion) betraut sind.
Der Lehrgang erlutert Zielsetzung und Wir-kungsweise der Six
Sigma Methode und skizziert das DMAIC-Vorgehen. Er zeigt
Erfolgsfaktoren, Kennzahlensysteme und Controlling-Instrumen-te fr
die direkte Six Sigma Anwendung.
ZertifikatTeilnahmebescheinigungDer Lehrgang endet mit einer
Teilnahmebe-scheinigung.
Ergnzungsoption: Prfung/ ZertifizierungIn 30 Minuten weisen Sie
Ihr Champion-Wissen im Rahmen einer schriftlichen Prsenzprfung
nach. Nach bestandener Abschlussprfung er-halten Sie Ihre
Zertifizierung zum Six Sigma DMAIC Champion.
Per Katapultzum Yellow BeltIhr Holzkatapult begleitet Sie durch
Lehrgang und Six Sigma Alltag.
EinfhrungZusammen-
fassungDMAIC - Module (lehrgangsspezisch)Herzlich
Willkommen
Phase ExitReview
Helling und Storch
Uneingeschrnkter telefonischer und schriftlicher Support durch
erfahrene Master Black Belts
Optional: Untersttzung bei der Anwendung (Distance Coaching)
Teiln
ahm
ebes
ttig
ung
Abschluss-prfungPrsenz-prfung
Optional: Lehrgangsbegleitende Projektdurchfhrung
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Bearbeitung der Lehrmodule inkl. praxisnaher Fallstudie,
Durchfhrung der bungen und Selbsttests
Zugang zur Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Exkurse,
Fallstudien, Arbeits- und Belgeitmaterialien
Methoden-zertikat
Fallstudien-prfungPrsenz-prfung
Anwendungs-zertikat
Projekt-bewertungEinsendung
Projektbericht
Praxis-zertikat
Proj
ektb
eric
ht
Online-prfung
Zertikat
Champion
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
CHAMPION
DISTANCE TRAINING
Methodische InhalteHerzlich WillkommenIm Willkommenspaket
erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Lehrgang, zu Ablauf
und Inhalten.
MethodenberblickDer erste Trainingsteil fhrt Sie in die Six
Sigma Methodenfamilie ein und stellt Ihnen den DMAIC-Prozess mit
Zielen und Vorgehensweisen dar.Auszug aus den Inhalten: Six Sigma
Methodenberblick, Einfhrung und Funktionsweise DMAIC.
Six Sigma Rollen und AufgabenSie lernen die Rollen (sog. Belts
und weitere) und deren Aufgaben in der Six Sigma Organisation
kennen. Von besonderem Interesse sind die strategischen
Aufgabenfelder des Champion und Deployment Champion.Auszug aus den
Inhalten: Six Sigma Rollen, Six Sigma Aufgaben.
Six Sigma ImplementierungDie erfolgreiche Einfhrung und die
nachhaltige Revitalisierung der Six Sigma Methode im Unternehmen
stehen im Fokus.Auszug aus den Inhalten:
Implementierungsstrategien, Managmentwerkzeuge, Kennzahlensysteme,
Erfolgsfaktoren, Stoplersteine.
Projektidentifikation und -einstufungSie erlernen die
notwendigen Schritte zur Auswahl methodisch geeigneter und
wirtschaftlicher Six Sigma Projekte.Auszug aus den Inhalten:
Projektidentifikationsprozess, Problemeinstufung, Six Sigma
Projektkriterien, Projektfindungsworkshop, Projektliste,
Hilfsmittelauswahl.
ProjektbewertungDie Bewertung eines Six Sigma Projekts erfolgt
monetr ber die Kennzahl der Kosten schlechter Qualitt (COPQ: Cost
of Poor Quality). Auszug aus den Inhalten: Kosten schlechter
Qualitt (COPQ), Fehlerkosten, Hard-/ Soft-Savings, COPQ-Berechnung,
Qualitt und Kosten, Ermittlung des Projektpotenzials entlang des
DMAIC-Prozesses.
ProjektdurchfhrungAuf Champion-Level sind fr die
Projektdurchfhrung insbesondere das Six Sigma-spezifische
Controlling und die Dokumentation von Belang.Auszug aus den
Inhalten: Projektvertrag inkl. Teambildung, Kennzahlen,
Projektplan; Projektbericht.
ProjektcontrollingVorstellung aller fr das Six Sigma
Projektcontrolling relevanten Instrumente, die der Champion
bentigt.Auszug aus den Inhalten: Projektliste, Projektvertrag,
Projektplan, Projektbericht, DMAIC-spezifische Phase Exit
Reviews.
HilfsmittelberblickDarstellung der Six Sigma DMAIC-Hilfsmittel
(ohne Anwendungsdetails), wie sie der Green/ Black Belt im
operativen Projekteinsatz verwenden.Auszug aus den Inhalten:
Pareto, CTS-Tree, SIPOC-Matrix, Messsystemanalyse, Regelkarten,
Prozessfhigkeitsanalysen, Ursache-Wirkungs-Diagramm/ -Matrix,
Boxplot, Streudiagramm, Multi-Vari-Charts, Hypothentests,
Regressionsanalyse, Statistische Versuchsplanung (DOE: Desgn of
Experiments), Toleranzrechnung, Lean-Hilfsmittel (5S/ VM, Poka
Yoke), Stat. Prozessregelung, Erfolgskontrolle.
ProjektfallstudieDarstellung der DMAIC-Anwendung an einem
Fallstudienprojekt (anonymisiertes Six Sigma Projekt).Auszug aus
den Inhalten: Fallstudie und Projektbericht.
Sie knnen sofort startenDer Einstieg in den Kurs ist jederzeit
mglich.
Sie whlen den LernortDie Lehrgangsmodule begleiten Sie -
gedruckt im Lehrgangsordner oder elektronisch auf der Lernplattform
per PC oder Tablet - und Sie lernen dort, wo es fr Sie passt. Im
Bro, zu Hause, auf Reisen oder im Grnen.
Sie bestimmen das TempoDie Zeitabstnde zwischen den Abrufen der
Lernpakete knnen jederzeit gendert werden. So passt sich das Tempo
Ihren individuellen Erfordernissen an.
Sie haben Fragen?Fr Fragen zu Inhalten und Ablauf des Lehrgangs
stehen Ihnen die Master Black Belts und das Distance Training Team
jederzeit zur Verfgung.
Sie knnen den Erfolg messenIn jedem Lernabschnitt stehen Ihnen
Selbstkontrollen zur Verfgung. Nutzen Sie diese Tests, um sicher zu
gehen, dass alle wichtigen Inhalte erarbeitet wurden.
Sie knnen unverbindlich alles ausprobierenDer Six Sigma Lehrgang
startet mit einer 14-tgigen Testphase: Lernen Sie Unterlagen,
Ablauf und Betreuung kostenlos in Ruhe kennen!
Six Sigma DMAICDie Six Sigma Methodik DMAIC (Define, Measure,
Analyse, Improve, Control) steht fr die systematische Optimierung
von Prozessen. Der Ansatz, die Prozessstreuung zu minimieren,
reduziert Fehler und die daraus resultierenden erhhten Prozess-,
Fehler und Garantiekosten. Der betriebswirtschaftliche Einfluss ist
bei jedem Six Sigma Projekt nachweisbar.
INNOVATIONSPREIS-IT
NOMINIERT 2014
CONSULTING
Innovationspreis 2014Das lehrgangs- und projektbegleitende
Distance Coaching wird auf der CeBIT im Rahmen des
Innovationspreis-IT mit 3. Platz ausgezeichnet.
BEST OF
Industriepreis 2014Distance Learning, Training und Coaching sind
vom Huber Verlag fr neue Medien prmiert als BEST-OF
Spitzenprodukt.
Konform zu Normen und StandardsDie Inhalte der Ausbildungen
gengen den internationalen Six Sigma Vorgaben und Anforderungen, z.
B.:ISO 13053, VDA, ASQ
Champion
Lernenwann und
wo Siewollen!
Mit Online-Plattform
und Tablet.
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
YELLOW BELT
DISTANCE TRAINING
AblaufSie knnen jederzeit starten!Es gibt weder Starttermine
noch Seminarbindung. Sie und ggf. Ihr Projekt bestimmen, wann es
losgeht.
Beginn des LehrgangsZu Beginn des Lehrgangs erhalten Sie Ihr
Startpaket: Den Ordner mit den Start- und Einfhrungskapiteln sowie
Ihr Login fr die Lernplatt-form, die die zugehrigen Dateien und
Arbeitshilfen bereithlt.Mit einem Master Black Belt klren Sie im
Erstgesprch alle wichtigen Eckpunkte Ihres Lehrgangs: Ihre Wnsche
und Rahmenbedingungen. Der Grundstein fr eine intensive
Zusammenarbeit wird gelegt.
TestphaseDer Lehrgang startet mit einer Testphase. 14 Tage nach
Beginn ent-scheiden Sie:JA - weitermachen! NEIN - stoppen. Sie
senden die Unterlagen kostenfrei zurck.
Ihre UnterlagenPrint-Zusendungen: Lehrbriefe Laminierte
Arbeitshilfen Katapult Office-Set, Taschenrechner
Ablauf der ZusendungenZusendung der Printmaterialien. Sie
bestimmen den Rhythmus - je-derzeit anpassbar. Daraus ergibt sich
die Lehrgangsdauer.
Begleitende Selbsttests: Phase Exit ReviewsDer Lehrgang wird von
fnf Phase Exit Reviews begleitet: Freiwillige Tests, die Ihnen zur
Reflektion und zur Lernerfolgskontrolle dienen.
Support der MethodenexpertenErfahrene Master Black Belts stehen
Ihnen die gesamte Kursdauer telefonisch oder per E-Mail unbegrenzt
zur Verfgung. Sie haben je-derzeit die Mglichkeit, sich mit Fragen
zu Inhalt und Ablauf an sie zu wenden. Ihr Vorteil: Ein Hchstma an
Individualitt und Intensitt im Support.
WorkloadRichtwert 20 Stunden Lernzeit.
Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Fallstudie, Exkurse bungen,
Musterlsungen Selbsttests, Musterlsungen Elektronische
Arbeitshilfen
Yellow BeltSicher im Six Sigma Team mitarbeiten
Das Yellow Belt Lehrgangsangebot richtet sich an Fhrungskrfte,
Teamleiter und Mitarbeiter, die die Six Sigma Methode kennenlernen
und in Six Sigma Projektteams mitarbeiten wollen.
Der Lehrgang gibt einen berblick ber die Six Sigma Methoden,
ihren Einsatz und die Six Sig-ma Rollen und Aufgaben. Er zeigt die
Six Sigma Tools und Hilfsmittel auf (Ziel Wissen/ Kennen) und
behandelt ausgewhlte Hilfsmittel inhaltlich im Detail (Ziel
Anwendung/ Knnen).
ZertifikatTeilnahmebescheinigungDer Lehrgang endet mit einer
Teilnahmebe-scheinigung.
Ergnzungsoption: Prfung/ ZertifizierungIn ca. einer Stunde
weisen Sie Ihr Yellow Belt Wissen im Rahmen einer schriftlichen
Prsenz-prfung nach. Nach bestandener Abschlusspr-fung erhalten Sie
Ihre Zertifizierung zum Six Sigma DMAIC Yellow Belt.
Per Katapultzum Yellow BeltIhr Holzkatapult be-gleitet Sie durch
den Lehrgang.
EinfhrungZusammen-
fassungDMAIC - Module (lehrgangsspezisch)Herzlich
Willkommen
Phase ExitReview
Helling und Storch
Uneingeschrnkter telefonischer und schriftlicher Support durch
erfahrene Master Black Belts
Optional: Untersttzung bei der Anwendung (Distance Coaching)
Teiln
ahm
ebes
ttig
ung
Abschluss-prfungPrsenz-prfung
Optional: Lehrgangsbegleitende Projektdurchfhrung
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Bearbeitung der Lehrmodule inkl. praxisnaher Fallstudie,
Durchfhrung der bungen und Selbsttests
Zugang zur Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Exkurse,
Fallstudien, Arbeits- und Belgeitmaterialien
Methoden-zertikat
Fallstudien-prfungPrsenz-prfung
Anwendungs-zertikat
Projekt-bewertungEinsendung
Projektbericht
Praxis-zertikat
Proj
ektb
eric
ht
Online-prfung
Zertikat
YellowBelt
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
YELLOW BELT
DISTANCE TRAINING
Methodische InhalteHerzlich WillkommenIm Willkommenspaket
erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Lehr-gang, zu Ablauf
und Inhalten.
EinfhrungDer erste Trainingsteil fhrt Sie in die
DMAIC-Vorgehensweise ein. Inhalte und Ziele der DMAIC-Phasen sowie
die Rollen der Beteiligten und der Einsatz der Methode sowie die
Projektauswahl sind die Themen.Auszug aus den Inhalten: Six Sigma
Methodenberblick, Einfhrung DMAIC, Projektorganisation,
Projektidentifikation.
Define PhasePrinzipiell dient die Define Phase der Definition
eines Projektes. Hier werden alle notwendigen Informationen und
Ressourcen bereitgestellt, um eine er-folgreiche Projektarbeit zu
gewhrleisten.Auszug aus den Inhalten: Projektbeschreibung,
Darstellung des Problemver-laufs (Pareto, Verlaufsdiagramm),
Beschreibung der Erfolgsfaktoren (CTS), Zuordnung der relevanten
Prozesse (SIPOC), Kosten schlechter Qualitt (COPQ), Projektplan,
Phase Exit Review.
Measure PhaseDie Measure Phase dient der Ist-Aufnahme.
Prozessablufe und Prozessf-higkeit werden hier aus dem derzeitigen
Zustand abgeleitet.Auszug aus den Inhalten: Umgang mit Zahlen/
Daten/ Fakten, berblick Messsystemanalyse (MSA), berblick
Regelkarten, berblick Prozessfhig-keitsanalyse (PFA), Darstellung
Einflussfaktoren (Ishikawa, Ursache-Wir-kungs-Matrix), Einfhrung
Risikobeurteilung (FMEA), Phase Exit Review.
Analyse PhaseInnerhalb der Analyse Phase werden die Einflussgren
und Ursachen ermit-telt. Die Anwendung grafischer Hilfsmittel steht
im Vordergrund.Auszug aus den Inhalten: berblick Grafische Analyse
(Histogramm, Streu-diagramm, Box-Plot), berblick Statistische
Analyse (Korrelation, Regressi-on), berprfung Verbesserungsziele,
Phase Exit Review.
Improve PhaseIn der Improve Phase werden ermittelte Lsungsanstze
bewertet und reali-siert: Durch Szenarien wird die Wirksamkeit
vorherbestimmt, durch effektive Planung die Umsetzung punktgenau
gesteuert.Auszug aus den Inhalten: berblick Statistische
Versuchsplanung (DOE), Konzept sicherer Schranken, berblick Auswahl
und Umsetzung der Lsung, Phase Exit Review.
Control PhaseDie Control Phase beinhaltet standardisierende
Elemente: Wie kann dafr gesorgt werden, dass die Verbesserung ein
Prozessleben lang anhlt? Ne-ben Klrung der strategischen und
operativen Verantwortung werden sen-sible Kontrollelemente in die
Prozesse integriert, die innerhalb der Ablufe Strungen erkennen und
somit Gegenmanahmen so frhzeitig erlauben, dass die Prozesse zu
jeder Zeit auf hohem Niveau funktionieren.Auszug aus den Inhalten:
Erluterung Kontrollplan, Einfhrung Lean Manu-facturing,
Prozessdokumentation, Bewertung der Verbesserung (langfristige
Kontrolle), Phase Exit Review, Projektabschluss.
Sie knnen sofort startenDer Einstieg in den Kurs ist jederzeit
mglich.
Sie whlen den LernortDie Lehrgangsmodule begleiten Sie -
gedruckt im Lehrgangsordner oder elektronisch auf der Lernplattform
per PC oder Tablet - und Sie lernen dort, wo es fr Sie passt. Im
Bro, zu Hause, auf Reisen oder im Grnen.
Sie bestimmen das TempoDie Zeitabstnde zwischen den Abrufen der
Lernpakete knnen jederzeit gendert werden. So passt sich das Tempo
Ihren individuellen Erfordernissen an.
Sie haben Fragen?Fr Fragen zu Inhalten und Ablauf des Lehrgangs
stehen Ihnen die Master Black Belts und das Distance Training Team
jederzeit zur Verfgung.
Sie knnen den Erfolg messenIn jedem Lernabschnitt stehen Ihnen
Selbstkontrollen zur Verfgung. Nutzen Sie diese Tests, um sicher zu
gehen, dass alle wichtigen Inhalte erarbeitet wurden.
Sie knnen unverbindlich alles ausprobierenDer Six Sigma Lehrgang
startet mit einer 14-tgigen Testphase: Lernen Sie Unterlagen,
Ablauf und Betreuung kostenlos in Ruhe kennen!
Six Sigma DMAICDie Six Sigma Methodik DMAIC (Define, Measure,
Analyse, Improve, Control) steht fr die systematische Optimierung
von Prozessen. Der Ansatz, die Prozessstreuung zu minimieren,
reduziert Fehler und die daraus resultierenden erhhten Prozess-,
Fehler und Garantiekosten. Der betriebswirtschaftliche Einfluss ist
bei jedem Six Sigma Projekt nachweisbar.
INNOVATIONSPREIS-IT
NOMINIERT 2014
CONSULTING
Innovationspreis 2014Das lehrgangs- und projektbegleitende
Distance Coaching wird auf der CeBIT im Rahmen des
Innovationspreis-IT mit 3. Platz ausgezeichnet.
BEST OF
Industriepreis 2014Distance Learning, Training und Coaching sind
vom Huber Verlag fr neue Medien prmiert als BEST-OF
Spitzenprodukt.
Konform zu Normen und StandardsDie Inhalte der Ausbildungen
gengen den internationalen Six Sigma Vorgaben und Anforderungen, z.
B.:ISO 13053, VDA, ASQ
Das Icon-System der UnterlagenPiktogramme kennzeichnen die
Inhalte und leiten Sie bersichtlich durch die Unterlagen.
@ CaseStudy
YellowBelt
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
EXECUTIVE GREEN BELT
DISTANCE TRAINING
Executive Green BeltSix Sigma implementieren und anwenden
Der Executive Green Belt richtet sich an Mit-arbeiter und
insbesondere Fhrungskrfte, die zum Ziel haben, die Methode zu
kennen und sie darber hinaus anleiten und ggf. anwenden zu
knnen.Die Inhalte sind im Vergleich zum Green Belt weniger tief und
mathematisch orientiert und fo-kussieren auf Management-orientierte
Belange. Unbegrenzte, intensive Betreuung seitens eines persnlich
zugeordneten Master Black Belts fh-ren Sie zielgerichtet zum
Executive Green Belt Zertifikat - einer zunehmend wichtigen
Karrie-revoraussetzung in Wissenschaft und Industrie.
PraxisprojektEine begleitende Projektbetreung kann passend
ergnzt werden (Distance Coaching).
ZertifikatTeilnahmebescheinigungDer Lehrgang endet mit einer
Teilnahmebe-scheinigung.
Ergnzungsoption: Prfung/ ZertifizierungIn ca. zwei Stunden
weisen Sie Ihr Executive Green Belt Wissen im Rahmen einer
schriftli-chen Prsenzprfung nach. Nach bestandener Abschlussprfung
erhalten Sie Ihre Zertifizie-rung zum Six Sigma DMAIC Executive
Green Belt.
Per Katapultzum Executive Green BeltIhr Holzkatapult be-gleitet
Sie durch den Lehrgang.
AblaufSie knnen jederzeit starten!Es gibt weder Starttermine
noch Seminarbindung. Sie und ggf. Ihr Projekt bestimmen, wann es
losgeht.
Beginn des LehrgangsZu Beginn des Lehrgangs erhalten Sie Ihr
Startpaket: Den Ordner mit den Start- und Einfhrungskapiteln sowie
Ihr Login fr die Lernplatt-form, die die zugehrigen Dateien und
Arbeitshilfen bereithlt.Mit einem Master Black Belt klren Sie im
Erstgesprch alle wichtigen Eckpunkte Ihres Lehrgangs: Ihre Wnsche
und Rahmenbedingungen. Der Grundstein fr eine intensive
Zusammenarbeit wird gelegt.
TestphaseDer Lehrgang startet mit einer Testphase. 14 Tage nach
Beginn ent-scheiden Sie:JA - weitermachen! NEIN - stoppen. Sie
senden die Unterlagen kostenfrei zurck.
Ihre UnterlagenPrint-Zusendungen: Lehrbriefe Laminierte
Arbeitshilfen Katapult Office-Set, Taschenrechner
Ablauf der ZusendungenZusendung der Printmaterialien. Sie
bestimmen den Rhythmus - je-derzeit anpassbar. Daraus ergibt sich
die Lehrgangsdauer.
Begleitende Selbsttests: Phase Exit ReviewsDer Lehrgang wird von
fnf Phase Exit Reviews begleitet: Freiwillige Tests, die Ihnen zur
Reflektion und zur Lernerfolgskontrolle dienen.
Support der MethodenexpertenErfahrene Master Black Belts stehen
Ihnen die gesamte Kursdauer telefonisch oder per E-Mail unbegrenzt
zur Verfgung. Sie haben je-derzeit die Mglichkeit, sich mit Fragen
zu Inhalt und Ablauf an sie zu wenden. Ihr Vorteil: Ein Hchstma an
Individualitt und Intensitt im Support.
WorkloadRichtwert 40 Stunden Lernzeit.
Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Fallstudie, Exkurse bungen,
Musterlsungen Selbsttests, Musterlsungen Elektronische
Arbeitshilfen
ExecutiveGreen
Belt
EinfhrungZusammen-
fassungDMAIC - Module (lehrgangsspezisch)Herzlich
Willkommen
Phase ExitReview
Helling und Storch
Uneingeschrnkter telefonischer und schriftlicher Support durch
erfahrene Master Black Belts
Optional: Untersttzung bei der Anwendung (Distance Coaching)
Teiln
ahm
ebes
ttig
ung
Abschluss-prfungPrsenz-prfung
Optional: Lehrgangsbegleitende Projektdurchfhrung
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Bearbeitung der Lehrmodule inkl. praxisnaher Fallstudie,
Durchfhrung der bungen und Selbsttests
Zugang zur Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Exkurse,
Fallstudien, Arbeits- und Belgeitmaterialien
Methoden-zertikat
Fallstudien-prfungPrsenz-prfung
Anwendungs-zertikat
Projekt-bewertungEinsendung
Projektbericht
Praxis-zertikat
Proj
ektb
eric
ht
Online-prfung
Zertikat
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
EXECUTIVE GREEN BELT
DISTANCE TRAINING
Methodische InhalteHerzlich WillkommenIm Willkommenspaket
erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Lehr-gang, zu Ablauf
und Inhalten.
EinfhrungDer erste Trainingsteil fhrt Sie in die
DMAIC-Vorgehensweise ein. Inhalte und Ziele der DMAIC-Phasen sowie
die Rollen der Beteiligten inklusive des Executive Green Belts, der
Einsatz der Methode und die Projektauswahl sind die Themen.Auszug
aus den Inhalten: Six Sigma Methodenberblick, Einfhrung DMAIC,
Projektorganisation, Projektidentifikation.
Define PhasePrinzipiell dient die Define Phase der Definition
eines Projektes. Hier werden alle notwendigen Informationen und
Ressourcen bereitgestellt, um eine er-folgreiche Projektarbeit zu
gewhrleisten.Auszug aus den Inhalten: Projektbeschreibung,
Darstellung des Problemver-laufs (Pareto, Verlaufsdiagramm),
Beschreibung der Erfolgsfaktoren (CTS), Zuordnung der relevanten
Prozesse (SIPOC), Kosten schlechter Qualitt (COPQ), Projektplan,
Phase Exit Review.
Measure PhaseDie Measure Phase dient der Ist-Aufnahme.
Prozessablufe und Prozessf-higkeit werden hier aus dem derzeitigen
Zustand abgeleitet.Auszug aus den Inhalten: Umgang mit Zahlen/
Daten/ Fakten, Messsys-temanalyse (MSA), Regelkarten.
Prozessfhigkeitsanalyse (PFA), Auflistung mglicher Einflussfaktoren
(Ishikawa), Bewertung der Einflussfaktoren
(Ur-sache-Wirkungs-Matrix), Beurteilung des Prozessrisikos (FMEA),
Phase Exit Review.
Analyse PhaseInnerhalb der Analyse Phase werden die Einflussgren
und Ursachen ermit-telt. Die Anwendung grafischer Hilfsmittel steht
im Vordergrund.Auszug aus den Inhalten: Grafische Analyse
(Histogramm, Streudiagramm, Box-Plot), Statistische Analyse,
Auflistung der vitalen Faktoren, Verbesse-rungsziele, Phase Exit
Review.
Improve PhaseIn der Improve Phase werden ermittelte Lsungsanstze
bewertet und reali-siert: Durch Szenarien wird die Wirksamkeit
vorherbestimmt, durch effektive Planung die Umsetzung punktgenau
gesteuert.Auszug aus den Inhalten: Beschreibung des besten
Szenarios (Einfhrung Statistische Versuchsplanung/ DOE), Ableitung
sicherer Schranken, Auswahl und Umsetzung der Lsung, Phase Exit
Review.
Control PhaseDie Control Phase beinhaltet standardisierende
Elemente: Wie kann dafr gesorgt werden, dass die Verbesserung ein
Prozessleben lang anhlt? Ne-ben Klrung der strategischen und
operativen Verantwortung werden sen-sible Kontrollelemente in die
Prozesse integriert, die innerhalb der Ablufe Strungen erkennen und
somit Gegenmanahmen so frhzeitig erlauben, dass die Prozesse zu
jeder Zeit auf hohem Niveau funktionieren.Auszug aus den Inhalten:
Kontrollplan, Einfhrung Lean Manufacturing, Vi-suelles Management,
Prozessdokumentation, Bewertung der Verbesserung (langfristige
Kontrolle), Phase Exit Review, Projektabschluss.
Lernenwann und
wo Siewollen!
Mit Online-Plattform
und Tablet.
ExecutiveGreen
Belt
Sie knnen sofort startenDer Einstieg in den Kurs ist jederzeit
mglich.
Sie whlen den LernortDie Lehrgangsmodule begleiten Sie -
gedruckt im Lehrgangsordner oder elektronisch auf der Lernplattform
per PC oder Tablet - und Sie lernen dort, wo es fr Sie passt. Im
Bro, zu Hause, auf Reisen oder im Grnen.
Sie bestimmen das TempoDie Zeitabstnde zwischen den Abrufen der
Lernpakete knnen jederzeit gendert werden. So passt sich das Tempo
Ihren individuellen Erfordernissen an.
Sie haben Fragen?Fr Fragen zu Inhalten und Ablauf des Lehrgangs
stehen Ihnen die Master Black Belts und das Distance Training Team
jederzeit zur Verfgung.
Sie knnen den Erfolg messenIn jedem Lernabschnitt stehen Ihnen
Selbstkontrollen zur Verfgung. Nutzen Sie diese Tests, um sicher zu
gehen, dass alle wichtigen Inhalte erarbeitet wurden.
Sie knnen unverbindlich alles ausprobierenDer Six Sigma Lehrgang
startet mit einer 14-tgigen Testphase: Lernen Sie Unterlagen,
Ablauf und Betreuung kostenlos in Ruhe kennen!
Six Sigma DMAICDie Six Sigma Methodik DMAIC (Define, Measure,
Analyse, Improve, Control) steht fr die systematische Optimierung
von Prozessen. Der Ansatz, die Prozessstreuung zu minimieren,
reduziert Fehler und die daraus resultierenden erhhten Prozess-,
Fehler und Garantiekosten. Der betriebswirtschaftliche Einfluss ist
bei jedem Six Sigma Projekt nachweisbar.
INNOVATIONSPREIS-IT
NOMINIERT 2014
CONSULTING
Innovationspreis 2014Das lehrgangs- und projektbegleitende
Distance Coaching wird auf der CeBIT im Rahmen des
Innovationspreis-IT mit 3. Platz ausgezeichnet.
BEST OF
Industriepreis 2014Distance Learning, Training und Coaching sind
vom Huber Verlag fr neue Medien prmiert als BEST-OF
Spitzenprodukt.
Konform zu Normen und StandardsDie Inhalte der Ausbildungen
gengen den internationalen Six Sigma Vorgaben und Anforderungen, z.
B.:ISO 13053, VDA, ASQ
-
HELLINGSTORCH
ZertifikatTeilnahmebescheinigungDer Lehrgang endet mit einer
Teilnahmebe-scheinigung.
Ergnzungsoption: Prfung/ ZertifizierungIn ca. drei Stunden
weisen Sie Ihr Green Belt Wissen im Rahmen einer schriftlichen
Prsenz-prfung nach. Nach bestandener Abschlusspr-fung erhalten Sie
Ihre Zertifizierung zum Six Sigma DMAIC Green Belt.
Green BeltSix Sigma Projekte erfolgreich leiten
Der Six Sigma Green Belt Lehrgang richtet sich
branchenbergreifend an Fach- und Fhrungs-krfte aus Produktion,
Entwicklung, Qualitts-management, Service und Administration.Durch
umfassende Inhalte und intensive Be-treuung befhigt der Lehrgang
den Teilnehmer zur eigenstndigen Durchfhrung von Six Sig-ma
Projekten.
PraxisprojektDie begleitende Anwendung des Erlernten in einem
Praxisprojekt ist empfehlenswert. Auf diese Weise sichern Sie einen
effektiven Lern-transfer und erzeugen erste methodische so-wie
wirtschaftliche Erfolge. Der Erfahrung nach armortisiert sich das
Training bereits whrend seiner Durchfhrung. Auf Wunsch kann der
Lehrgang durch die passende Projektbetreuung (Distance Coaching)
ergnzt werden.
Per Katapultzum Green BeltIhr Holzkatapult be-gleitet Sie durch
den Lehrgang.
SIX SIGMA
GREEN BELT
DISTANCE TRAINING
AblaufSie knnen jederzeit starten!Es gibt weder Starttermine
noch Seminarbindung. Sie und ggf. Ihr Projekt bestimmen, wann es
losgeht.
Beginn des LehrgangsZu Beginn erhalten Sie Ihr Startpaket: Den
ersten Ordner mit den Start- und Einfhrungskapiteln sowie Ihr Login
fr die Lernplattform, die die zugehrigen Dateien und Arbeitshilfen
bereithlt.Mit einem Master Black Belt klren Sie im Erstgesprch alle
wichtigen Eckpunkte Ihres Lehrgangs: Ihre Wnsche und
Rahmenbedingungen. Der Grundstein fr eine intensive Zusammenarbeit
wird gelegt.
TestphaseDer Lehrgang startet mit einer Testphase. 14 Tage nach
Beginn ent-scheiden Sie:JA - weitermachen! NEIN - stoppen. Sie
senden die Unterlagen kostenfrei zurck.
Ihre UnterlagenPrint-Zusendungen: Lehrbriefe Laminierte
Arbeitshilfen Katapult Office-Set, Taschenrechner
Ablauf der ZusendungenZusendung der Printmaterialien. Sie
bestimmen den Rhythmus - je-derzeit anpassbar. Daraus ergibt sich
die Lehrgangsdauer.
Begleitende Selbsttests: Phase Exit ReviewsDer Lehrgang wird von
fnf Phase Exit Reviews begleitet: Freiwillige Tests, die Ihnen zur
Reflektion und zur Lernerfolgskontrolle dienen.
Support der MethodenexpertenErfahrene Master Black Belts stehen
Ihnen die gesamte Kursdauer telefonisch oder per E-Mail unbegrenzt
zur Verfgung. Sie haben je-derzeit die Mglichkeit, sich mit Fragen
zu Inhalt und Ablauf an sie zu wenden. Ihr Vorteil: Ein Hchstma an
Individualitt und Intensitt im Support.
WorkloadRichtwert 80 Stunden Lernzeit.
Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Fallstudie, Exkurse bungen,
Musterlsungen Selbsttests, Musterlsungen Elektronische
Arbeitshilfen
GreenBelt
EinfhrungZusammen-
fassungDMAIC - Module (lehrgangsspezisch)Herzlich
Willkommen
Phase ExitReview
Helling und Storch
Uneingeschrnkter telefonischer und schriftlicher Support durch
erfahrene Master Black Belts
Optional: Untersttzung bei der Anwendung (Distance Coaching)
Teiln
ahm
ebes
ttig
ung
Abschluss-prfungPrsenz-prfung
Optional: Lehrgangsbegleitende Projektdurchfhrung
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Bearbeitung der Lehrmodule inkl. praxisnaher Fallstudie,
Durchfhrung der bungen und Selbsttests
Zugang zur Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Exkurse,
Fallstudien, Arbeits- und Belgeitmaterialien
Methoden-zertikat
Fallstudien-prfungPrsenz-prfung
Anwendungs-zertikat
Projekt-bewertungEinsendung
Projektbericht
Praxis-zertikat
Proj
ektb
eric
ht
Online-prfung
Zertikat
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
GREEN BELT
DISTANCE TRAINING
Methodische InhalteHerzlich WillkommenDas erste Modul enthlt
alle wichtigen Informationen zum Lehrgang, zu Unterla-gen, Ablauf
und Betreuung.
EinfhrungDer erste Trainingsteil fhrt Sie in die
DMAIC-Vorgehensweise ein. Inhalte und Ziele der DMAIC-Phasen sowie
die Rollen der Beteiligten inklusive des Green Belts, der Einsatz
der Methode und die Projektauswahl sind die Themen.Auszug aus den
Inhalten: Six Sigma Methodenberblick, Einfhrung DMAIC,
Pro-jektorganisation, Projektidentifikation.
Define PhasePrinzipiell dient die Define Phase der Definition
eines Projektes. Hier werden alle notwendigen Informationen und
Ressourcen bereitgestellt, um eine erfolgreiche Projektarbeit zu
gewhrleisten.Auszug aus den Inhalten: Projektbeschreibung,
Darstellung des Problemverlaufs (Pareto, Verlaufsdiagramm),
Beschreibung der Erfolgsfaktoren (CTS), Zuordnung der relevanten
Prozesse (SIPOC), Kosten schlechter Qualitt (COPQ), Projekt-plan,
Phase Exit Review.
Measure PhaseDie Measure Phase dient der Ist-Aufnahme.
Prozessablufe und Prozessfhigkeit werden hier aus dem derzeitigen
Zustand abgeleitet.Auszug aus den Inhalten: Umgang mit Zahlen/
Daten/ Fakten, Messsystemana-lyse (MSA), Regelkarten,
Prozessfhigkeitsanalyse (PFA), Auflistung mglicher Einflussfaktoren
(Ishikawa), Bewertung der Einflussfaktoren
(Ursache-Wirkungs-Matrix), Beurteilung des Prozessrisikos (FMEA),
Phase Exit Review.
Analyse PhaseInnerhalb der Analyse Phase werden die Einflussgren
und Ursachen ermittelt. Die Anwendung statistischer Hilfsmittel
steht im Vordergrund.Auszug aus den Inhalten: Grafische Analyse
(Histogramm, Streudiagramm, Box-Plot), Hypothesentests,
Statistische Analyse (Korrelation, ANOVA, Regression), Auflistung
der vitalen Faktoren, Verbesserungsziele, Phase Exit Review.
Improve PhaseIn der Improve Phase werden ermittelte Lsungsanstze
bewertet und realisiert: Durch Szenarien und Statistik wird die
Wirksamkeit vorherbestimmt, durch effek-tive Planung die Umsetzung
punktgenau gesteuert.Auszug aus den Inhalten: Beschreibung des
besten Szenarios (Statistische Ver-suchsplanung/ DOE), Ableitung
sicherer Schranken (statistisch, FMEA), Auswahl und Umsetzung der
Lsung, Phase Exit Review.
Control PhaseDie Control Phase beinhaltet standardisierende
Elemente: Wie kann dafr gesorgt werden, dass die Verbesserung ein
Prozessleben lang anhlt? Neben Klrung der strategischen und
operativen Verantwortung werden sensible Kontrollelemen-te in die
Prozesse integriert, die innerhalb der Ablufe Strungen erkennen und
somit Gegenmanahmen so frhzeitig erlauben, dass die Prozesse zu
jeder Zeit auf hohem Niveau funktionieren.Auszug aus den Inhalten:
Kontrollplan, Einfhrung Lean Manufacturing, Visuelles Management,
Prozessdokumentation, Bewertung der Verbesserung (langfristige
Kontrolle), Phase Exit Review, Projektabschluss.
Software-HilfenAlle Lehrgnge inkludieren Excel-basierte
Softwaremodule fr Berechnungen, Statistik und Auswertungen auf
Green Belt Niveau. Eine ergnzende Statistiksoftware ist fr Black
Belt Lehrgnge empfehlenswert.
GreenBelt
Sie knnen sofort startenDer Einstieg in den Kurs ist jederzeit
mglich.
Sie whlen den LernortDie Lehrgangsmodule begleiten Sie -
gedruckt im Lehrgangsordner oder elektronisch auf der Lernplattform
per PC oder Tablet - und Sie lernen dort, wo es fr Sie passt. Im
Bro, zu Hause, auf Reisen oder im Grnen.
Sie bestimmen das TempoDie Zeitabstnde zwischen den Abrufen der
Lernpakete knnen jederzeit gendert werden. So passt sich das Tempo
Ihren individuellen Erfordernissen an.
Sie haben Fragen?Fr Fragen zu Inhalten und Ablauf des Lehrgangs
stehen Ihnen die Master Black Belts und das Distance Training Team
jederzeit zur Verfgung.
Sie knnen den Erfolg messenIn jedem Lernabschnitt stehen Ihnen
Selbstkontrollen zur Verfgung. Nutzen Sie diese Tests, um sicher zu
gehen, dass alle wichtigen Inhalte erarbeitet wurden.
Sie knnen unverbindlich alles ausprobierenDer Six Sigma Lehrgang
startet mit einer 14-tgigen Testphase: Lernen Sie Unterlagen,
Ablauf und Betreuung kostenlos in Ruhe kennen!
Six Sigma DMAICDie Six Sigma Methodik DMAIC (Define, Measure,
Analyse, Improve, Control) steht fr die systematische Optimierung
von Prozessen. Der Ansatz, die Prozessstreuung zu minimieren,
reduziert Fehler und die daraus resultierenden erhhten Prozess-,
Fehler und Garantiekosten. Der betriebswirtschaftliche Einfluss ist
bei jedem Six Sigma Projekt nachweisbar.
INNOVATIONSPREIS-IT
NOMINIERT 2014
CONSULTING
Innovationspreis 2014Das lehrgangs- und projektbegleitende
Distance Coaching wird auf der CeBIT im Rahmen des
Innovationspreis-IT mit 3. Platz ausgezeichnet.
BEST OF
Industriepreis 2014Distance Learning, Training und Coaching sind
vom Huber Verlag fr neue Medien prmiert als BEST-OF
Spitzenprodukt.
Konform zu Normen und StandardsDie Inhalte der Ausbildungen
gengen den internationalen Six Sigma Vorgaben und Anforderungen, z.
B.:ISO 13053, VDA, ASQ
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
BLACK BELT AUFBAU
DISTANCE TRAINING
Black Belt (Aufbau)Vom Green Belt zum Six Sigma Spezialisten
Der Black Belt Aufbau-Lehrgang vermittelt Ih-nen auf Green Belt
Level aufsetzend alle Vor-gehensweisen und Methoden, um eigenstndig
auch komplexe Six Sigma Projekte durchzufh-ren.Ausfhrliche
Unterlagen (1 groer DinA4-Ord-ner), bungen, Selbsttests und
Musterlsungen erlutern Ihnen insbesondere statistische
Zu-sammenhnge und wichtige Projektmeilenstei-ne umfassend und
praxisnah. Fr Ihre Fragen stehen die erfahrenen Six Sigma Master
Black Belts jederzeit zur Verfgung.
PraxisprojektBegleitend bietet sich die Durchfhrung eines
Projektes an. So wird das Wissen direkt in die Praxis umgesetzt,
der Lernerfolg nachhaltig ge-steigert und es stellen sich die
ersten inhaltli-chen und wirtschaftlichen Erfolge ein.
ZertifikatTeilnahmebescheinigungDer Lehrgang endet mit einer
Teilnahmebe-scheinigung.
Ergnzungsoption: Prfung/ ZertifizierungIn ca. vier Stunden
weisen Sie Ihr Black Belt Wissen im Rahmen einer schriftlichen
Prsenz-prfung nach. Nach bestandener Abschlusspr-fung erhalten Sie
Ihre Zertifizierung zum Six Sigma DMAIC Black Belt.
Per Katapultzum Black BeltIhr Holzkatapult be-gleitet Sie durch
den Lehrgang.
AblaufSie knnen jederzeit starten!Es gibt weder Starttermine
noch Seminarbindung. Sie und ggf. Ihr Projekt bestimmen, wann es
losgeht.
Beginn des LehrgangsZu Beginn des Lehrgangs erhalten Sie Ihr
Startpaket: Den Ordner mit den Start- und Einfhrungskapiteln sowie
Ihr Login fr die Lernplatt-form, die die zugehrigen Dateien und
Arbeitshilfen bereithlt.Mit einem Master Black Belt klren Sie im
Erstgesprch alle wichtigen Eckpunkte Ihres Lehrgangs: Ihre Wnsche
und Rahmenbedingungen. Der Grundstein fr eine intensive
Zusammenarbeit wird gelegt.
TestphaseDer Lehrgang startet mit einer Testphase. 14 Tage nach
Beginn ent-scheiden Sie:JA - weitermachen! NEIN - stoppen. Sie
senden die Unterlagen kostenfrei zurck.
Ihre UnterlagenPrint-Zusendungen: Lehrbriefe Laminierte
Arbeitshilfen Katapult Office-Set, Taschenrechner
Ablauf der ZusendungenZusendung der Printmaterialien. Sie
bestimmen den Rhythmus - je-derzeit anpassbar. Daraus ergibt sich
die Lehrgangsdauer.
Begleitende Selbsttests: Phase Exit ReviewsDer Lehrgang wird von
fnf Phase Exit Reviews begleitet: Freiwillige Tests, die Ihnen zur
Reflektion und zur Lernerfolgskontrolle dienen.
Support der MethodenexpertenErfahrene Master Black Belts stehen
Ihnen die gesamte Kursdauer telefonisch oder per E-Mail unbegrenzt
zur Verfgung. Sie haben je-derzeit die Mglichkeit, sich mit Fragen
zu Inhalt und Ablauf an sie zu wenden. Ihr Vorteil: Ein Hchstma an
Individualitt und Intensitt im Support.
WorkloadRichtwert 55 Stunden Lernzeit.
Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Fallstudie, Exkurse bungen,
Musterlsungen Selbsttests, Musterlsungen Elektronische
Arbeitshilfen
BlackBelt
EinfhrungZusammen-
fassungDMAIC - Module (lehrgangsspezisch)Herzlich
Willkommen
Phase ExitReview
Helling und Storch
Uneingeschrnkter telefonischer und schriftlicher Support durch
erfahrene Master Black Belts
Optional: Untersttzung bei der Anwendung (Distance Coaching)
Teiln
ahm
ebes
ttig
ung
Abschluss-prfungPrsenz-prfung
Optional: Lehrgangsbegleitende Projektdurchfhrung
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Bearbeitung der Lehrmodule inkl. praxisnaher Fallstudie,
Durchfhrung der bungen und Selbsttests
Zugang zur Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Exkurse,
Fallstudien, Arbeits- und Belgeitmaterialien
Methoden-zertikat
Fallstudien-prfungPrsenz-prfung
Anwendungs-zertikat
Projekt-bewertungEinsendung
Projektbericht
Praxis-zertikat
Proj
ektb
eric
ht
Online-prfung
Zertikat
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
BLACK BELT AUFBAU
DISTANCE TRAINING
Methodische InhalteHerzlich WillkommenDas erste Modul enthlt
alle wichtigen Informationen zum Lehrgang, zu Unterlagen, Ablauf
und Betreuung.
EinfhrungDie ersten beiden Module fhren Sie wiederholend in die
DMAIC-Vor-gehensweise ein: Inhalte, Ziele, Rollen.
Define PhasePrinzipiell dient die Define Phase der Definition
eines Projektes. Hier werden alle notwendigen Informationen und
Ressourcen bereitge-stellt, um eine erfolgreiche Projektarbeit zu
gewhrleisten.Vertiefung: Projektauswahl, Projektdefinition,
Erstellung des Projektplans, Pro-jektmanagement. Neu: Ermittlung
der Kosten schlechter Qualitt (COPQ), Phase Exit Review.
Measure PhaseDie Measure Phase dient der Ist-Aufnahme.
Prozessablufe und Pro-zessfhigkeit werden hier aus dem derzeitigen
Zustand abgeleitet.Vertiefung: Umgang mit Zahlen/ Daten/ Fakten,
Messsystemanalyse (MSA), Regelkarten, Prozessfhigkeitsanalyse
(PFA). Neu: Beurteilung der Einflussfaktoren
(Ursache-Wirkungs-Matrix), Phase Exit Review.
Analyse PhaseInnerhalb der Analyse Phase werden Einflussgren und
Ursachen er-mittelt. Die Anwendung statistischer Hilfsmittel steht
im Vordergrund.Vertiefung: Grundlagen Statistik (umfassend). Neu:
Grundlagen Shainin, Grafische Analyse (Multi-Vari-Chart,
Effekt-Plots etc.), Statistische Analyse (Hypothesentests, ANOVA,
Korrelation, Regression), Weibull-Analyse, Change Management
(Umgang mit Widerstnden), Phase Exit Review.
Improve PhaseIn der Improve Phase werden ermittelte Lsungsanstze
bewertet und realisiert: Durch Szenarien und Statistik wird die
Wirksamkeit vorher-bestimmt, durch effektive Planung die Umsetzung
gesteuert.Vertiefung: Statistische Versuchsplanung/ Design of
Experiments, vollfaktori-elle DesignsNeu: Ermittlung des besten
Szenarios (Statistische Versuchsplanung/ Design of Experiments
inklusive teilfaktoriellen Designs und EVOP), Ableitung siche-rer
Schranken (Toleranzrechnung), Poka Yoke (Autonomation),
Statistische Methoden der Erfolgskontrolle, Statistische
Prozessregelung (SPC), Phase Exit Review.
Control PhaseDie Control Phase beinhaltet standardisierende
Elemente: Wie kann dafr gesorgt werden, dass die Verbesserung ein
Prozessleben lang anhlt? Neben Klrung der strategischen und
operativen Verantwor-tung werden sensible Kontrollelemente in die
Prozesse integriert, die innerhalb der Ablufe Strungen erkennen und
somit Gegenma-nahmen so frhzeitig erlauben, dass die Prozesse zu
jeder Zeit auf hohem Niveau funktionieren.Vertiefung:
Standardisierte Ablufe, Prozessmanagement, Projektabschluss.Neu:
Kontrollplne (Normgerechte Plne), Prozessaudits, Visuelles
Manage-ment, Hilfsmittel zur kontinuierlichen Verbesserung,
Ermittlung der Einsparung (COPQ), Ermittlung der Verbesserung
(langfristig), Phase Exit Review.
Lernen mit Lehrer
Telefonischer Support und Betreuung durch erfahrene
Methodenex-perten.
BlackBelt
Sie knnen sofort startenDer Einstieg in den Kurs ist jederzeit
mglich.
Sie whlen den LernortDie Lehrgangsmodule begleiten Sie -
gedruckt im Lehrgangsordner oder elektronisch auf der Lernplattform
per PC oder Tablet - und Sie lernen dort, wo es fr Sie passt. Im
Bro, zu Hause, auf Reisen oder im Grnen.
Sie bestimmen das TempoDie Zeitabstnde zwischen den Abrufen der
Lernpakete knnen jederzeit gendert werden. So passt sich das Tempo
Ihren individuellen Erfordernissen an.
Sie haben Fragen?Fr Fragen zu Inhalten und Ablauf des Lehrgangs
stehen Ihnen die Master Black Belts und das Distance Training Team
jederzeit zur Verfgung.
Sie knnen den Erfolg messenIn jedem Lernabschnitt stehen Ihnen
Selbstkontrollen zur Verfgung. Nutzen Sie diese Tests, um sicher zu
gehen, dass alle wichtigen Inhalte erarbeitet wurden.
Sie knnen unverbindlich alles ausprobierenDer Six Sigma Lehrgang
startet mit einer 14-tgigen Testphase: Lernen Sie Unterlagen,
Ablauf und Betreuung kostenlos in Ruhe kennen!
Six Sigma DMAICDie Six Sigma Methodik DMAIC (Define, Measure,
Analyse, Improve, Control) steht fr die systematische Optimierung
von Prozessen. Der Ansatz, die Prozessstreuung zu minimieren,
reduziert Fehler und die daraus resultierenden erhhten Prozess-,
Fehler und Garantiekosten. Der betriebswirtschaftliche Einfluss ist
bei jedem Six Sigma Projekt nachweisbar.
INNOVATIONSPREIS-IT
NOMINIERT 2014
CONSULTING
Innovationspreis 2014Das lehrgangs- und projektbegleitende
Distance Coaching wird auf der CeBIT im Rahmen des
Innovationspreis-IT mit 3. Platz ausgezeichnet.
BEST OF
Industriepreis 2014Distance Learning, Training und Coaching sind
vom Huber Verlag fr neue Medien prmiert als BEST-OF
Spitzenprodukt.
Konform zu Normen und StandardsDie Inhalte der Ausbildungen
gengen den internationalen Six Sigma Vorgaben und Anforderungen, z.
B.:ISO 13053, VDA, ASQ
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
BLACK BELT
DISTANCE TRAINING
Black BeltExperte fr anspruchsvolle Projekte
Der Black Belt Lehrgang vermittelt Ihnen von Beginn an alle
Vorgehensweisen und Methoden, um eigenstndig auch komplexe Six
Sigma Pro-jekte durchzufhren.Ausfhrliche Unterlagen (5 Ordner),
bungen, Selbsttests und Musterlsungen erlutern Ihnen insbesondere
statistische Zusammenhnge und wichtige Projektmeilensteine
umfassend und praxisnah. Fr Ihre Fragen stehen die erfahre-nen Six
Sigma Master Black Belts jederzeit zur Verfgung.
PraxisprojektBegleitend bietet sich die Durchfhrung eines
Projektes an. So wird das Wissen direkt in die Praxis umgesetzt,
der Lernerfolg nachhaltig ge-steigert und es stellen sich die
ersten inhaltli-chen und wirtschaftlichen Erfolge ein.
ZertifikatTeilnahmebescheinigungDer Lehrgang endet mit einer
Teilnahmebe-scheinigung.
Ergnzungsoption: Prfung/ ZertifizierungIn ca. vier Stunden
weisen Sie Ihr Black Belt Wissen im Rahmen einer schriftlichen
Prsenz-prfung nach. Nach bestandener Abschlusspr-fung erhalten Sie
Ihre Zertifizierung zum Six Sigma DMAIC Black Belt.
Per Katapultzum Black BeltIhr Holzkatapult be-gleitet Sie durch
den Lehrgang.
AblaufSie knnen jederzeit starten!Es gibt weder Starttermine
noch Seminarbindung. Sie und ggf. Ihr Projekt bestimmen, wann es
losgeht.
Beginn des LehrgangsZu Beginn erhalten Sie Ihr Startpaket: Den
ersten Ordner mit den Start- und Einfhrungskapiteln sowie Ihr Login
fr die Lernplattform, die die zugehrigen Dateien und Arbeitshilfen
bereithlt.Mit einem Master Black Belt klren Sie im Erstgesprch alle
wichtigen Eckpunkte Ihres Lehrgangs: Ihre Wnsche und
Rahmenbedingungen. Der Grundstein fr eine intensive Zusammenarbeit
wird gelegt.
TestphaseDer Lehrgang startet mit einer Testphase. 14 Tage nach
Beginn ent-scheiden Sie:JA - weitermachen! NEIN - stoppen. Sie
senden die Unterlagen kostenfrei zurck.
Ihre UnterlagenPrint-Zusendungen: Lehrbriefe Laminierte
Arbeitshilfen Katapult Office-Set, Taschenrechner
Ablauf der ZusendungenZusendung der Printmaterialien. Sie
bestimmen den Rhythmus - je-derzeit anpassbar. Daraus ergibt sich
die Lehrgangsdauer.
Begleitende Selbsttests: Phase Exit ReviewsDer Lehrgang wird von
fnf Phase Exit Reviews begleitet: Freiwillige Tests, die Ihnen zur
Reflektion und zur Lernerfolgskontrolle dienen.
Support der MethodenexpertenErfahrene Master Black Belts stehen
Ihnen die gesamte Kursdauer telefonisch oder per E-Mail unbegrenzt
zur Verfgung. Sie haben je-derzeit die Mglichkeit, sich mit Fragen
zu Inhalt und Ablauf an sie zu wenden. Ihr Vorteil: Ein Hchstma an
Individualitt und Intensitt im Support.
WorkloadRichtwert 120 Stunden Lernzeit (z. B. 6 Monate zu je 9
Stunden).
Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Fallstudie, Exkurse bungen,
Musterlsungen Selbsttests, Musterlsungen Elektronische
Arbeitshilfen
BlackBelt
EinfhrungZusammen-
fassungDMAIC - Module (lehrgangsspezisch)Herzlich
Willkommen
Phase ExitReview
Helling und Storch
Uneingeschrnkter telefonischer und schriftlicher Support durch
erfahrene Master Black Belts
Optional: Untersttzung bei der Anwendung (Distance Coaching)
Teiln
ahm
ebes
ttig
ung
Abschluss-prfungPrsenz-prfung
Optional: Lehrgangsbegleitende Projektdurchfhrung
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Phase ExitReview
Bearbeitung der Lehrmodule inkl. praxisnaher Fallstudie,
Durchfhrung der bungen und Selbsttests
Zugang zur Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Exkurse,
Fallstudien, Arbeits- und Belgeitmaterialien
Methoden-zertikat
Fallstudien-prfungPrsenz-prfung
Anwendungs-zertikat
Projekt-bewertungEinsendung
Projektbericht
Praxis-zertikat
Proj
ektb
eric
ht
Online-prfung
Zertikat
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
BLACK BELT
DISTANCE TRAINING
Methodische InhalteHerzlich WillkommenDas erste Modul enthlt
alle wichtigen Informationen zum Lehrgang, zu Unterlagen, Ablauf
und Betreuung.
EinfhrungDie ersten beiden Module fhren Sie in die
DMAIC-Vorgehensweise ein, indem sie Ihnen die Inhalte und Ziele der
DMAIC-Phasen sowie die Rollen der Beteiligten erlutern.
Define PhasePrinzipiell dient die Define Phase der Definition
eines Projektes. Hier werden alle notwendigen Informationen und
Ressourcen bereitge-stellt, um eine erfolgreiche Projektarbeit zu
gewhrleisten.Auszug aus den Inhalten: Projektvertrag,
Projektdefinition, Darstellung des Pro-blemverlaufs (Pareto,
Regelkarten), Projektfokus (CTS), Zuordnung der rele-vanten
Prozesse (SIPOC), Ermittlung der Kosten schlechter Qualitt (COPQ),
Erstellung des Projektplans, Projektmanagement, Phase Exit
Review.
Measure PhaseDie Measure Phase dient der Ist-Aufnahme.
Prozessablufe und Pro-zessfhigkeit werden hier aus dem derzeitigen
Zustand abgeleitet.Auszug aus den Inhalten: Umgang mit Zahlen/
Daten/ Fakten, Beschreibung der Erfolgsfaktoren
(Datenerfassungsplan), Messsystemanalyse (MSA),
Prozess-fhigkeitsanalyse (PFA), Auflistung der mglichen
Einflussfaktoren (Ishikawa), Beurteilung der Einflussfaktoren
(Ursache-Wirkungs-Matrix), Beurteilung des Prozessrisikos (FMEA),
Phase Exit Review.
Analyse PhaseInnerhalb der Analyse Phase werden Einflussgren und
Ursachen er-mittelt. Die Anwendung statistischer Hilfsmittel steht
im Vordergrund.Auszug aus den Inhalten: Grundlagen Statistik
(umfassend), Grundlagen Shai-nin, Grafische Analyse (Histogramm,
Streudiagramm, Boxplot, Multi-Vari-Chart, Effekt-Plots etc.),
Statistische Analyse (Hypothesentests, ANOVA, Korrelation,
Regression), Weibull-Analyse, Phase Exit Review, Change Management
(Um-gang mit Widerstnden).
Improve PhaseIn der Improve Phase werden ermittelte Lsungsanstze
bewertet und realisiert: Durch Szenarien und Statistik wird die
Wirksamkeit vorher-bestimmt, durch effektive Planung die Umsetzung
gesteuert.Auszug aus den Inhalten: Ermittlung des besten Szenarios
(Statistische Ver-suchsplanung/ Design of Experiments DOE inklusive
teilfaktoriellen Designs und EVOP), Ableitung sicherer Schranken
(Toleranzberechnung), Wege der Lsungs-ermittlung, Poka Yoke
(Autonomation), Statistische Methoden der Erfolgskon-trolle,
Statistische Prozessregelung (SPC), Projektplan/ Projektmanagement,
Phase Exit Review.
Control PhaseDie Control Phase beinhaltet standardisierende
Elemente: Wie kann dafr gesorgt werden, dass die Verbesserung ein
Prozessleben lang anhlt? Neben Klrung der strategischen und
operativen Verantwor-tung werden sensible Kontrollelemente in die
Prozesse integriert, die innerhalb der Ablufe Strungen erkennen und
somit Gegenma-nahmen so frhzeitig erlauben, dass die Prozesse zu
jeder Zeit auf hohem Niveau funktionieren.Auszug aus den Inhalten:
Kontrollplne (Normgerechte Plne), Prozessaudits, Standardisierte
Ablufe, Visuelles Management, Hilfsmittel zur kontinuierlichen
Verbesserung, Ermittlung der Einsparung (COPQ), Ermittlung der
Verbesserung (langfristig), Einfhrung in das Prozessmanagement,
Phase Exit Review, Pro-jektabschluss.
Distance TrainingRumlich getrennt vom Lehrer bietet das Distance
Training dem Lernenden pdagogisch aufbereitete Unterlagen und
Expertensupport. Prfungen und Prsenzveranstaltung knnen modular
ergnzt werden (Blended Learning).
BlackBelt
Sie knnen sofort startenDer Einstieg in den Kurs ist jederzeit
mglich.
Sie whlen den LernortDie Lehrgangsmodule begleiten Sie -
gedruckt im Lehrgangsordner oder elektronisch auf der Lernplattform
per PC oder Tablet - und Sie lernen dort, wo es fr Sie passt. Im
Bro, zu Hause, auf Reisen oder im Grnen.
Sie bestimmen das TempoDie Zeitabstnde zwischen den Abrufen der
Lernpakete knnen jederzeit gendert werden. So passt sich das Tempo
Ihren individuellen Erfordernissen an.
Sie haben Fragen?Fr Fragen zu Inhalten und Ablauf des Lehrgangs
stehen Ihnen die Master Black Belts und das Distance Training Team
jederzeit zur Verfgung.
Sie knnen den Erfolg messenIn jedem Lernabschnitt stehen Ihnen
Selbstkontrollen zur Verfgung. Nutzen Sie diese Tests, um sicher zu
gehen, dass alle wichtigen Inhalte erarbeitet wurden.
Sie knnen unverbindlich alles ausprobierenDer Six Sigma Lehrgang
startet mit einer 14-tgigen Testphase: Lernen Sie Unterlagen,
Ablauf und Betreuung kostenlos in Ruhe kennen!
Six Sigma DMAICDie Six Sigma Methodik DMAIC (Define, Measure,
Analyse, Improve, Control) steht fr die systematische Optimierung
von Prozessen. Der Ansatz, die Prozessstreuung zu minimieren,
reduziert Fehler und die daraus resultierenden erhhten Prozess-,
Fehler und Garantiekosten. Der betriebswirtschaftliche Einfluss ist
bei jedem Six Sigma Projekt nachweisbar.
INNOVATIONSPREIS-IT
NOMINIERT 2014
CONSULTING
Innovationspreis 2014Das lehrgangs- und projektbegleitende
Distance Coaching wird auf der CeBIT im Rahmen des
Innovationspreis-IT mit 3. Platz ausgezeichnet.
BEST OF
Industriepreis 2014Distance Learning, Training und Coaching sind
vom Huber Verlag fr neue Medien prmiert als BEST-OF
Spitzenprodukt.
Konform zu Normen und StandardsDie Inhalte der Ausbildungen
gengen den internationalen Six Sigma Vorgaben und Anforderungen, z.
B.:ISO 13053, VDA, ASQ
-
HELLINGSTORCH
LEAN +
SIX SIGMA
DISTANCE TRAININGS
AblaufSie knnen jederzeit starten!Es gibt weder Starttermine
noch Seminarbindung. Sie bestimmen.
Beginn des LehrgangsZu Beginn erhalten Sie Ihr Startpaket: Die
ersten Unterlagen und Ihr Portal-Login. Mit einem Lean + Six Sigma
Master Black Belt klren Sie im Erstgesprch alle wichtigen Eckpunkte
Ihrer Ausbildung: Der Grundstein fr eine intensive Zusammenarbeit
wird gelegt.
Unverbindliche TestphaseDer Lehrgang startet mit einer
Testphase. Danach entscheiden Sie: JA - weitermachen! NEIN -
stoppen. Sie senden die Unterlagen kostenfrei zurck.
Ihre Unterlagen Print-Zusendungen - Sie bestimmen den
Rhythmus:
Ordner, Mappe, Lehrbriefe, Laminierte Arbeitshilfen, Katapult,
Stoppuhr, Taschenrechner
Online-Lernplattform DISTANCE TRAINING: Lehrbriefe, Fallstudie,
Exkurse, bungen, Selbsttests, Musterlsungen, Elektronische
Arbeitshilfen
Begleitende SelbsttestsDer Lehrgang wird von zahlreichen bungen
und Selbsttests (mit Musterlsungen) begleitet, die Ihnen zur
Wissensfestigung dienen.
Support der MethodenexpertenErfahrene Lean + Six Sigma Master
Black Belts stehen Ihnen die ge-samte Kursdauer telefonisch oder
per E-Mail unbegrenzt zur Verf-gung. Sie haben jederzeit die
Mglichkeit, sich mit Fragen zu Inhalt und Ablauf an sie zu wenden.
Ihr Vorteil: Ein Hchstma an Individu-alitt und Intensitt im
Support.
WorkloadJe nach Variante: 30 bis 160 Stunden.
Lean +Six SigmaVarianten
CHAMPIONLEAN Champion+ SIX SIGMA Champion
YELLOW BELTLEAN Champion+ SIX SIGMA Yellow Belt
EXECUTIVE GREEN BELTLEAN Champion+ SIX SIGMA Executive Green
Belt
GREEN BELTLEAN Master+ SIX SIGMA Green Belt
BLACK BELTLEAN Master+ SIX SIGMA Black Belt
EinfhrungZusammen-
fassungDMAIC - Module (lehrgangsspezisch)Herzlich
Willkommen
Q-LEARNING
Praxis-Support: Individuelle, projektspezische Begleitung bei
der Methodenanwendung
Teiln
ahm
ebes
chei
nigu
ng
Theorie-prfung
Prsenz-prfung
Lehrgangsbegleitende Six Sigma Projektdurchfhrung bzw. Lean
Implementierung
Erarbeitung der Lehrmodule inkl. Exkursen, Fallstudien,
Checklisten, Dateien, bungen, Selbsttests, Musterlsungen
Methoden-zerikate
Fallstudien-prfung
(nur Six Sigma)Prsenzpr.
Anwendungs-Zertikat
(nur Six Sigma)
Projekt-prfung
(nur Six Sigma)Einsendung
Projektbericht
Praxis-Zertikat
(nur Six Sigma)
Proj
ektb
eric
ht
Optional: Prfung, Zertizierung
Optional: Projektpraxis
Zugang zum Online-Lernportal: Lehrbriefe, Exkurse, alle Arbeits-
und Begleitmaterialien
EinfhrungZusammen-
fassungLEAN - Module (lehrgangsspezisch)Herzlich
Willkommen
Support: Uneingeschrnkter telefonischer und schriftlicher
Support durch erfahrene Methodenexperten
EXECUTIVEGREEN BELT
LeanChampion
+ Six SigmaExecutiveGreen Belt
GREEN BELT
LeanMaster
+ Six SigmaGreen Belt
BLACK BELT
LeanMaster
+ Six SigmaBlack Belt
FhrungskrfteEntscheider
ProjektleiterMitarbeiter
ProjektleiterMitarbeiter
YELLOW BELT
LeanChampion
+ Six SigmaYellow Belt
FhrungskrfteMitarbeiter
H
ellin
g un
d St
orchCHAMPION
Lean Champion+ Six SigmaChampion
FhrungskrfteEntscheider
-
HELLINGSTORCH
LEAN +
SIX SIGMA
DISTANCE TRAININGS
InhalteHerzlich WillkommenDas erste Modul enthlt alle wichtigen
Informationen zum Lehrgang, zu Unterlagen, Ablauf und
Betreuung.
EinfhrungDie Einfhrung erlutert LEAN MANUFACTURING und SIX SIGMA
DMAIC Vorgehensweisen: Methoden, Potenziale, Abgrenzungen, Rollen,
Aufgaben, Projektmanagement.
Lean ManufacturingDie Lehrbriefe vermitteln die Lean Methode mit
ihren Hilfsmitteln: Management-Werkzeuge, Prozessnivellierung,
Wertstromanalyse, Kaizen, Quick Problem Solving (8D), 5S/ Visuelles
Management, Standardisierte Arbeit, Poka Yoke, Kanban,
Rstzeitenoptimierung (QCO, SMED), Total Productive Maintenance
(TPM), 7 Statistische Hilfsmittel (7Q), Statistische
Prozessregelung (SPC), Qualittszirkel
Six Sigma DMAICGem der DMAIC-Vorgehensweise (Define | Measure |
Analyse | Improve | Control) wird in den Lehrbriefen (D1-D4, M1-M4,
A1-A3, I1-I4, C1-C3) das DMAIC-Wissen mit seinen Hilfsmitteln
vermittelt.
ZusammenfassungAls letztes Modul dient die Lean + Six Sigma
Zusammenfassung dem berblick und ggf. der Prfungsvorbereitung.
DoppelzertifizierungTeilnahmebescheinigungDer Lehrgang endet mit
einer Teilnahmebescheinigung.
Ergnzungsoption: Prfung/ ZertifizierungIn einer schriftlichen
Prfung weisen Sie Ihre Methodenkenntnisse LEAN + SIX SIGMA nach.
Nach erfolgreicher Prfung erhalten Sie Ihre Zertifikate LEAN und
SIX SIGMA.
Weitere Prf-/ Zertifizierungsformen (Fallstudie, Projekt) sind
alternativ whlbar.
Man
agem
ent-
Wer
kzeu
ge
Wer
tstr
oman
alys
e
Proz
essn
ivel
lieru
ng
Qui
ck P
robl
em S
olvi
ng
5S/
Vis
uelle
s M
anag
emen
t
Poka
Yok
e
Sta
ndar
disi
erte
Arb
eit
Rs
tzei
topt
imie
rung
Tota
l Pro
duct
ive
Mai
nten
ance
Sie
ben
Sta
tist.
Hilf
smitt
el
Sta
tist.
Pro
zess
rege
lung
Qua
litt
szirke
l
Hel
ling
und
Stor
ch
Lean Manufacturing
Die richtigen Teile in der bentigten Menge und zum richtigen
Zeitpunkt
Just-in-timePrinzip
AutonomeAutomation
Lean-Module
Einbindung aller Mitarbeiter
Kaiz
en
Kanb
an
Lean +Six Sigma
INNOVATIONSPREIS-IT
NOMINIERT 2014
CONSULTING
Innovationspreis 2014Das lehrgangs- und projektbegleitende
Distance Coaching wird auf der CeBIT im Rahmen des
Innovationspreis-IT mit 3. Platz ausgezeichnet.
BEST OF
Industriepreis 2014Distance Learning, Training und Coaching sind
vom Huber Verlag fr neue Medien prmiert als BEST-OF
Spitzenprodukt.
Konform zu Normen und StandardsDie Inhalte der Ausbildungen
gengen den internationalen Six Sigma Vorgaben und Anforderungen, z.
B.:ISO 13053, VDA, ASQ
LEAN + SIX SIGMA
Optimale Ergnzungin Ausbildung und Anwendung:
LEAN MANUFACTURINGentfernt Verschwendung
SIX SIGMA DMAICjustiert Prozesse
Kundenorientierte Wertschpfung
Betriebsorientierte Wertschpfung
Keine Wertschpfung
Streuung reduzieren
Mittelwerte ausrichten
Prozessuss nivellieren
Verschwendung beseitigen
Helling und Storch
LEA
N
+ S
IX S
IGM
A
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
DFSS + DMAIC
DISTANCE TRAININGS
VariantenYELLOW BELTDesign for Six Sigma Yellow Belt+ Six Sigma
DMAIC Yellow Belt
GREEN BELTDesign for Six Sigma Green Belt+ Six Sigma DMAIC Green
Belt
BLACK BELTDesign for Six Sigma Black Belt+ Six Sigma DMAIC Black
Belt
AblaufSie knnen jederzeit starten!Es gibt weder Starttermine
noch Seminarbindung. Sie bestimmen.
Beginn des LehrgangsZu Beginn erhalten Sie Ihr Startpaket: Die
ersten Unterlagen und Ihr Portal-Login. Mit einem Six Sigma Master
Black Belt klren Sie im Erstgesprch alle wichtigen Eckpunkte Ihrer
Ausbildung: Der Grundstein fr eine intensive Zusammenarbeit wird
gelegt.
Unverbindliche TestphaseDer Lehrgang startet mit einer
Testphase. Danach entscheiden Sie: JA - weitermachen! NEIN -
stoppen. Sie senden die Unterlagen kostenfrei zurck.
Ihre Unterlagen Print-Zusendungen - Sie bestimmen den
Rhythmus:
Ordner, Lehrbriefe, Laminierte Arbeitshilfen, Katapult,
Taschenrechner
Online-Lernplattform DISTANCE TRAINING: Lehrbriefe, Fallstudie,
Exkurse, bungen, Selbsttests, Musterlsungen, Elektronische
Arbeitshilfen
Begleitende SelbsttestsDer Lehrgang wird von zahlreichen bungen
und Selbsttests (mit Musterlsungen) begleitet, die Ihnen zur
Wissensfestigung dienen.
Support der MethodenexpertenErfahrene Lean + Six Sigma Master
Black Belts stehen Ihnen die ge-samte Kursdauer telefonisch oder
per E-Mail unbegrenzt zur Verf-gung. Sie haben jederzeit die
Mglichkeit, sich mit Fragen zu Inhalt und Ablauf an sie zu wenden.
Ihr Vorteil: Ein Hchstma an Individu-alitt und Intensitt im
Support.
WorkloadJe nach Variante: 45 bis 180 Stunden.
Six SigmaDFSS +DMAIC
H
ellin
g un
d Sto
rchMarkt
Kostenreduktion des bestehenden Designs
Reduktion der Kosten schlechter Qualitt
Kostensenkung
Prod
ukt
bestehend neu
best
ehen
dne
u
Gewinn- undMargenvergerung durch neues Design
Mehrwert fr Kunden
Vergrerung der Marktanteile durchneue Mrkte
Mehrwert fr Kunden
Ernen neuer Mrkte durch neueProdukte
Mehrwert fr Kunden
DFSS DFSS
DFSSDMAIC (DFSS)
DFSS + DMAIC: Fr alle Flle
EinfhrungMethode
Zusammen-fassung
Lehrgangsmodule:Methodische Wissensvermittlung
HerzlichWillkommen
Helling und Storch
Uneingeschrnkter telefonischer und schriftlicher Support durch
erfahrene Methodenexperten
Option Blended Learning: Ergnzende Prsenzmodule fr bung und
Anwendung
Option Praxisanwendung: Lehrgangsbegleitende Anwendung und
Distance Coaching
Erarbeitung der Lehrmodule, Beispiele und Fallstudien,
Durchfhrung der bungen und Selbsttests
Zugang zur Online-Lernplattform: Lehrbriefe, Exkurse, Arbeits-
und Belgeitmaterialien
Prfung undZertizierung
Option: TheorieprfungMethodenzertikat
Option: FallstudienprfungAnwendungszertikat
Option: PraxisprfungPraxiszertikat
Teilnahme-bescheinigung
Option: Online-PrfungOnline-Zertikat
-
HELLINGSTORCH
SIX SIGMA
DFSS + DMAIC
DISTANCE TRAININGS
InhalteHerzlich WillkommenDas erste Modul enthlt alle wichtigen
Informationen zum Lehrgang, zu Unterlagen, Ablauf und
Betreuung.
EinfhrungDie Einfhrung erlutert DESIGN FOR SIX SIGMA DFSS und
SIX SIGMA DMAIC Vorgehensweisen: Methoden, Potenziale,
Abgrenzungen, Rollen, Aufgaben, Projektmanagement.
Design for Six Sigma DFSSGem der DMADV-Vorgehensweise (Define |
Measure | Analyse | Design | Verify) wird in den Lehrbriefen das
Methodenwissen mit seinen Hilfsmitteln und Tools vermittelt.
Six Sigma DMAICGem der DMAIC-Vorgehensweise (Define | Measure |
Analyse | Improve | Control) wird in 18 Lehrbriefen (D1-D4, M1-M4,
A1-A3, I1-I4, C1-C3) das DMAIC-Wissen mit seinen Hilfsmitteln und
Tools vermittelt.
ZusammenfassungAls letztes Modul dient die Lean + Six Sigma
Zusammenfassung dem berblick und ggf. der Prfungsvorbereitung.
Zertifikat: 1-for-2TeilnahmebescheinigungDer Lehrgang endet mit
einer Teilnahmebescheinigung.
Ergnzungsoption: Prfung/ ZertifizierungIn einer schriftlichen
Prfung weisen Sie Ihre Methodenkenntnisse DFSS + SIX SIGMA nach.
Nach erfolgreicher Prfung erhalten Sie Ihre Zertifikate DESIGN FOR
SIX SIGMA und SIX SIGMA.
Weitere Prf-/ Zertifizierungsformen (Fallstudie, Projekt) sind
alternativ whlbar.
Methoden frdie systematische
Prozessoptimierung
SIX SIGMA DMAIC
Die Kundenanforderungen sind verstanden, in mess-bare Gren
berfhrt
und mit Zielwerten belegt.
Methoden fr die marktorientierte
Produktentwicklung
DESIGN FOR SIX SIGMA DMADV
Das Konzept mit den grten Erfolgschancen(Kunde, Technik,
Kosten)
ist identiziert.
Das Konzept ist tech