©Feldenkrais Praxis Fischli, Dielsdorf
Jan 25, 2015
©Feldenkrais Praxis Fischli, Dielsdorf
o Die Feldenkrais Methode ist eine Bewegungslehre, die der israelische Physiker Dr. Moshé Feldenkrais entwickelt hat.
o Bewegungsmuster werden über das Zentralnervensystem gelernt. Bei den Gruppenlektionen werden leichte Bewegungen achtsam und spielerisch ausgeführt. Der Körper wird angeregt, sich neu zu organisieren.
o Dr. Moshé Feldenkrais ist 1904 in Russland geboren. Seit seiner Jugend betrieb er Sport. Er befasste sich mit Judo. Er forschte aufgrund seiner Knieverletzung und entwickelte die Feldenkrais Methode im Zeitraum von 40 Jahren.
o Wer keine Fehler macht, kann auch nicht lernen
Moshé Feldenkrais
o Personen jeden Alters
› Unsportliche oder Sportliche
› Jüngere oder Ältere
› Kleinkinder, Jugendliche, Musiker, Sportler, Künstler…
o Personen mit Einschränkungen oder
Schmerzen
o Personen, die die Beweglichkeit wieder
entdecken möchten
o Die Methode erzielt Erfolge bei› Tinnitus
› Multiple Sklerose
› Wahrnehmungs- und Gleichgewichtsstörungen
› Kopf- oder Rückenschmerzen
› Stress- oder Schmerzsymptomen
› Chronischen Schmerzen
› Funktionsstörungen am Bewegungsapparat
› Schleudertrauma
› Präventiv, um Verspannungen und Einschränkungen zu vermeiden
o Nach regelmässiger Anwendung der
Methode berichten Personen, dass sie
› Beweglicher, stabiler, selbstsicherer
geworden sind
› Mehr Freude an der Bewegung im Alltag
haben
› Ihren Körper besser wahrnehmen
› Ihre Körperhaltung aufrechter, ihre Atmung
fliessender geworden ist
o Eine Gruppenlektion wird ATM (Awarenessthrough mouvement) oder Bewusstheit durch Bewegung genannt.
o Die Gruppenstunde wird verbal angeleitet. Im Liegen, Sitzen oder Stehen erforschen und entdecken Sie ihren Körper mit all seinen Bewegungsmöglichkeiten. Sie bewegen sich im Bereich des Angenehmen. Sie finden heraus wie eine Bewegung noch leichter und wirksamer ausgeführt werden kann. Unnötige Anstrengung geben Sie auf und Beschwerden oder Einschränkungen verringern sich.
o Lernen ist üben, ohne zu wiederholen
o Das Unmögliche möglich, das Mögliche
leicht, und das Leichte elegant zu tun.
Moshé Feldenkrais
o Gruppenstunden in Dielsdorf› Kostenlose Schnupperstunde
› Einstieg jederzeit möglich
› Dienstag 18.00 - 19.00 und 19.15 – 20.15
› 10er Abonnement CH 220.00 12 Wochen gültig
› Gymnastikmatten und Decken sind vorhanden
› Parkplätze vor dem Haus (Platz 1-5)
› Einzeleintritt: CHF 24.00* Bitte Handtuch und Socken mitbringen
o Eine Einzelbehandlung wird Funktionale
Integration oder kurz FI genannt.
o Sie liegen bequem auf einer Liege oder am
Boden und werden in verschiedenen
Positionen durch gezielte Berührungen zu
neuen Bewegungs- und Handlungs-
möglichkeiten hingeführt. Die Einzelstunde
richtet sich ganz nach ihren individuellen
Anliegen während die Gruppenstunde ein
bestimmtes Thema vorgibt.
o Das Fühlen wird klarer, die Bewegungen,
das Tun erreichen neue Grenzen und
das Denken wird weiter.
Moshé Feldenkrais
o Einzelbehandlungen in Dielsdorf
› Termine nach Vereinbarung
Montag Nachmittag und Abend
Freitag Morgen
› CHF 90.00 pro Stunde
› Einige Krankenkassen übernehmen einen
Anteil der Kosten bei Zusatzversicherung –Anerkennung bei ASCA, EGK, Visana
* Bitte Socken mitbringen
Eine angenehme Atmosphäre, wo Sie sich
wohl fühlen, ist unser höchster Anspruch.
o Feldenkrais› beim Reiten
› beim Wandern
› beim Golf
› beim Tennis
› am Arbeitsplatz
› mit Behinderten
› mit Senioren
› mit Kindern
› während der Schwangerschaft
o Besuchen Sie unsere Webseite unter
www.feldenkrais-fischli.ch für detaillierte
Informationen
o Die Themenvielfalt
› Über die Methode, Übungen für den Alltag,
Gehirn, somatisches Lernen, Feldenkrais und Reiten, GeoKompakt
› www.youtube.com
o Gluschtig auf mehr?› An einer Probestunde im Gruppenunterricht?
› An einer Einzelbehandlung?
› An weiteren Informationen?
o Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung› 044 840 60 58
› 079 238 20 05
› info@feldenkrais-fischli.ch
› www.feldenkrais-fischli.ch
Feldenkrais Praxis Fischli (ehem. Vitasana)
Karin Fischli
Hinterdorfstrasse 22
8157 Dielsdorf
044 840 60 58
079 238 20 05
info@feldenkrais-fischli.ch
www.feldenkrais-fischli.ch