Click here to load reader
Apr 06, 2016
AUEN, HERRSCHER UND GENIESSER
das magazin 2015
NATUR, KULTUR & GENUSS AM FLUSS
DONAUREISE: Auf den Spuren der Habsburger // DONAUNATUR: Wandern am Wasser DONAUGENUSS: Von Hof zu Hof // DONAUPERSNLICHKEITEN: Clemens Hellsberg DONAULEBEN: Tipps & Termine
SEHENSWRDIGKEITEN, ORTE UND ERLEBNISSE DER DONAU-CARDErhalten Sie mindestens 20% Ermigung bei ber 70 Partnerbetrieben in der gesamten
Donauregion Obersterreich da ist fr jeden Geschmack das Passende dabei:
Donauschifffahrt
Donau-Fhren
Gefhrte Wanderungen am Donausteig
Linz-Card und Salzkammergut-Card zum Sonderpreis
Donau-Barockklster
Donau-Erlebnisausstellungen
Bade- und Wellnessspa
Radverleihe am Donauradweg
Schon heute DONAU-Card um nur 4,90 sichern.Gltig im gesamten Zeitraum von 1. April 31. Oktober 2015
Erhltlich unter Tel. +43 732 72 77-800, www.donaucard.info
Jetzt die Vorfreude, und dann das Erlebnis.
Mind
.
20%
ERM
SSI
GUNG
bei
ber
70 P
ARTN
ERBE
TRIE
BEN!
2015
INHALT
IMPRESSUM Fr den Inhalt verantwortlich: ARGE Donau sterreich, Lindengasse 9, 4040 Linz, T +43 732 7277-800, www.austria.info/donau | Projektleitung: Petra Riffert | Redaktion & Produktion: LWmedia, Ringstrae 44/1, 3500 Krems, T +43 2732 82000, www.lwmedia.at, Geschftsfhrung: Erwin Goldfuss | Chefredaktion: Fritz Gillinger | Art-Direktion: Martin Bauer | Grafik: Christian Eckart | Text: Fritz Gillinger, Bernhard Mayerhofer, ngeles Hiedler, Anita Ericson, Thomas Rambauske, Barbara Hutter | Fotos: LWmedia-Archiv/Shutterstock, zVg, WGD Tourismus GmbH/Hochhauser, Stift St. Florian, Donau Nieder-sterreich/Gregor Semrad, WienTourismus/Ch. Stemper, Manuel Tauber-Romieri, WGD Donau Obersterreich Tourismus GmbH/Erber, Schloss Grafenegg/Alexander Haiden, APA/Robert Jger, TV Linz/Gerda Haunschmid, Stift Gttweig/Robert Herbst, Stift Klosterneuburg/Alexander Haiden, Schloss Hof, WienTourismus/Lois Lammerhuber, WienTourismus/Peter Rigaud, Donau Niedersterreich/Markus Haslinger, Nationalpark Donau-Auen, Lukas Ilgner, Donau Niedersterreich/Steve Haider, Florian Voggeneder, Donau Niedersterreich/Dr. Franz Hauleitner, WGD Donau Obersterreich Tourismus GmbH/Weissenbrunner, Brandner Schiffahrt, ARGE Donau, Donau Niedersterreich Tourismus Wachau/Lachlan Blair, Niedersterreich Werbung/K. M. Westermann, Julian Laidig, Kovacs. Stand: November 2014. Alle Angaben ohne Gewhr auf Vollstndigkeit und Richtigkeit. Irrtmer und nderungen vorbehalten.
// Regenten, Ringstrae, Rckzugsgebiete
Die Habsburger wussten schon, wo sichs gut leben lsst. Deshalb sind ihre Spuren auch vielerorts entlang der Donau zu finden. Eine Reise im Windschatten des Herrschergeschlechts fhrt uns zu Schlssern, in prunk-volle Kaiserzimmer und natrlich auf die prchtige Wiener Ringstrae, die 2015 ihren 150. Geburtstag feiert. Was die Regenten frherer Zeiten und nicht nur die an die Donau trieb und treibt, ist aber nicht nur das reiche gesellschaftliche und kulturelle Leben, sondern auch die Nhe zur Natur, die man hier besonders intensiv erspren kann. Die Auen, National- und Natur-parks entlang des groen Flusses sind Rckzugs gebiete ersten Ranges fr die Tierwelt ebenso wie fr ge-stresste Stdter. Und da Wandern am Wasser hungrig macht, trifft es sich hervorragend, dass in der Donau-region regionale kulinarische Gensse dicht gest sind. Von all dem lesen Sie in dieser Ausgabe von DONAU. das magazin, das diesmal durch ein inspirierendes Interview mit Clemens Hellsberg, dem ersten Geiger und langjhrigen Vorstand der Wiener Philharmoniker, auf besondere Weise geadelt wird. Angenehme Reise durch dieses Magazin und entlang der Donau!
Fritz GillingerChefredakteur DONAU. das magazin
Coverfoto: Donausteig, Schlgener Schlinge WGD Donau Obersterreich Tourismus GmbH/Hochhauser
ALLE INFOS ZUR DONAU IN STERREICH
Donau Obersterreich WGD Donau Obersterreich Tourismus GmbH 4040 Linz, Lindengasse 9 T +43 732 7277-800, [email protected], www.donauregion.at
Donau Niedersterreich Donau Niedersterreich Tourismus GmbH 3620 Spitz/Donau, Schlossgasse 3 T +43 2713 30060-60, [email protected], www.donau.com
WienTourismus Tourist-Info, 1010 Wien, Albertinaplatz/Maysedergasse T +43 1 24 555, [email protected], www.wien.info
www.donau-oesterreich.at
S
hutte
rsto
ck
04BERHRUNGSPUNKTE 3 Bundeslnder, 1 Fluss
10DONAUREISEAuf den Spuren der Habsburger
14DONAUNATUR Natur erwandern
18DONAUGENUSSVon Hof zu Hof
20DONAUPERSNLICHKEITENClemens Hellsberg im Gesprch
22DONAULEBENTipps und Termine
Stift St. Florian. Blick auf Drnstein. Theseustempel im Volksgarten. Clemens Hellsberg.
S
tift
St.
Flo
rian
D
ona
u N
/G
reg
or
Sem
rad
W
ienT
our
ism
us/C
h. S
tem
per
M
anue
l Tau
ber
-Ro
mie
ri
Donau-Kompetenzzentrumdanube.travel
ARGE Strae der Kaiser und Knige strassederkaiserundkoenige.at
04 // DONAU das magazin 2015
Radlerglck auf dem Donauradweg vor Grein/Donau.
KALEIDOSKOP DER STIMMUNGENEine der ltesten Kulturlandschaften Euro-pas, und dabei so jung geblieben: Wer, vom ehemaligen Bischofssitz Passau beginnend, den Donauradweg in Obersterreich ins pulsierende Kulturlabor Linz und weiter in das mittel alterliche Stdtchen Grein fhrt, erlebt ein unvergleich liches Kaleidoskop an Stimmungen und Eindrcken: Kultur am Puls der Zeit, prchtige Burgen und Schlsser, bewaldete Uferhnge und duftende Wiesen, blhende Parks, Grten und Promenaden. Was am 19. April 2015 mit der Veranstaltung Rad Total beginnt, endet hier spt im Herbst, wenn sich der Donauradweg Obersterreich in seinen buntesten Farben zeigt.
www.donauregion.at
DONAU das magazin 2015 // 05
obersterreich // BERHRUNGSPUNKTE
W
GD
Don
au O
ber
ster
reic
h To
uris
mus
Gm
bH/E
rber
06 // DONAU das magazin 2015
Die Open-Air-Bhne Wolkenturm mit Schloss Grafenegg im Hintergrund.
WENN DIE KULTURMIT DEM WEIN TANZTSchloss Grafenegg: Ein magisches Areal als Aushngeschild einer Region, die es hervor-ragend versteht, Kultur, Wein und Kulinarik zu einem unvergesslichen Gesamt erlebnis zu verbinden. Und das alles eingebettet in eine unvergleichliche Landschaft. Auf Grafenegg trifft sich jhrlich von Ende August bis Mitte September die Welt elite der Klassik zum Musikfestival unter der knstlerischen Leitung von Starpianist Rudolf Buchbinder. Doch nicht nur hier steht Kultur am Programm: Die gesamte Donau in Niedersterreich von Ardagger bis Hainburg ist erfllt von Festen und Konzerten. Dass dies hier so gut wie immer Hand in Hand mit Spitzenweinen und feinster Kulinarik geht, versteht sich in Niedersterreich von selbst.
www.donau.com
DONAU das magazin 2015 // 07
niedersterreich // BERHRUNGSPUNKTE
A
lexa
nder
Hai
den
08 // DONAU das magazin 2015
Blick vom Burgtheater auf die Ringstrae und das berhmte Caf Landtmann.
DER SCHNSTE BOULEVARD DER WELTWiener Staatsoper, Hofburg, Kunsthistorisches und Natur historisches Museum, Parlament, Rathaus, Burg theater, Universitt Wien, Votiv-kirche, Brse Was diese Gebude, die zu den wichtigsten Bauten sterreichs zhlen, gemeinsam haben? Sie alle liegen an der Wiener Ringstrae, diesem stdte planerischen Meisterwerk, das die Wiener stolz schnsten Boulevard der Welt nennen. Am 1. Mai 1865 wurde er von Kaiser Franz Joseph offiziell erffnet, 2015 feiert der Ring seinen 150. Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltun-gen und Ausstellungen. Ein nicht alltgliches Erlebnis: Auf dem Sightseeing-Radweg Ringstrae rund um die Altstadt kann man den Ring aus einer ganz beson deren Perspektive erleben.
www.wien.info
wien // BERHRUNGSPUNKTE
DONAU das magazin 2015 // 09
W
TV/C
hris
tian
Stem
per
10 // DONAU das magazin 2015
Als Grenzfluss, Handelsweg, Reiseroute und strategische Achse verbindet die Donau seit jeher die Kulturen. An ihren Ufern findet sich auf Schritt und Tritt die Handschrift einer 645 Jahre dauern-den Herrschaft. Von der Thronbesteigung Rudolfs I. 1273 ber Glanz und Glorie der Barockzeit bis zu Karls I. Gang ins Exil 1918.Wer die Donau flussabwrts begleitet, stt bereits kurz nach Passau auf einen ersten Ort der Gastlichkeit: die Pilgerher berge Stift Engelszell. 1786 vom Habsburger Reformkaiser Josef II. skularisiert, ist es heute sterreichs einziges Trappistenkloster. Das stilreine Rokoko von Engelszell jedoch ist nur der Auftakt. Nach der Schlgener Schlinge ffnet sich das enge, waldige Do-nautal zum weiten Becken von Eferding, Residenz ort der Star-hemberger. Und es war auch einer aus diesem uralten Adelsge-schlecht, Graf Ernst Rdiger, der 1683 die Verteidigung Wiens gegen die Trken siegreich zu Ende fhrte. An diese Verdienste erinnern heute noch im Schlossmuseum eine Tischplatte aus Achat (Quarz) aus dem Zelt Kara Mustafas , trkische Waffen und
APA
/Rob
ert J
ger
SPURENSUCHE AM GROSSEN FLUSS
Schlossherrin Anita Hohenberg auf ihrem Schloss Artstetten.
SIE PRGTEN WIE KEINE ANDERE HERRSCHER DYNASTIE DIE GESCHICHTE STERREICHS UND EUROPAS: DIE HABSBURGER. RCKGRAT DES HABSBURGERREICHES UND BLAUER LEITFADEN DURCH SEINE GESCHICHTE: DIE DONAU. BARBARA HUTTER
Stadtidylle: Schlossmuseum Linz
imperial // DONAUREISE
DONAU das magazin 2015 // 11
das Fernrohr des Grafen. Ein gutes Stck weiter donauabwrts glnzt Wilhering, das Zister zienserstift und einstiges Mutterklos-ter v