-
Die Nacht singt ihre Lieder
und andere Stcke
Bearbeitet vonJon Fosse, Hinrich Schmidt-Henkel
1. Auflage 2016. Taschenbuch. 304 S. PaperbackISBN 978 3 499
27236 3
Format (B x L): 11,5 x 19 cm
schnell und portofrei erhltlich bei
Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf
Fachbcher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft.Im Sortiment
finden Sie alle Medien (Bcher, Zeitschriften, CDs, eBooks, etc.)
aller Verlage. Ergnzt wird das Programmdurch Services wie
Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Bchern zu
Sonderpreisen. Der Shop fhrt mehr
als 8 Millionen Produkte.
http://www.beck-shop.de/Fosse-Nacht-singt-Lieder/productview.aspx?product=16546828&utm_source=pdf&utm_medium=clickthru_lp&utm_campaign=pdf_16546828&campaign=pdf/16546828
-
Leseprobe aus:
Jon Fosse
Die Nacht singt ihre Lieder
Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de.
Copyright 2016 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
-
Jon Fosse
DIE NACHT SINGT IHRE LIEDERund andere Stcke
Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel
Rowohlt Taschenbuch Verlag
-
Deutsche Erstausgabe
Verffentlicht im Rowohlt Taschenbuch Verlag,
Reinbek bei Hamburg, Juni 2016
Copyright 2016 by Rowohlt Verlag GmbH,
Reinbek bei Hamburg
Nokon kjem til komme, Namnet & Natta syng sine songar
Copyright 1995, 1996, 1997 by Jon Fosse
und Det Norske Samlaget
Auffhrungsrechte: Rowohlt Theater Verlag
Hamburger Strae 17, 21465 Reinbek,
theater@rowohlt.de
Umschlaggestaltung Anzinger und Rasp, Mnchen
Umschlagabbildung plainpicture / Matton
Satz Dante PostScript, InDesign
Gesamtherstellung CPI books GmbH,
Leck, Germany
ISBN 978 3 499 27236 3
-
INHALT
Da kommt noch wer 7Der Name 81Die Nacht singt ihre Lieder
189
-
DA KOMMT NOCH WER
(Nokon kjem til komme)
-
Urauffhrung 26. 05. 1996 Det Norske Teatret, Oslo(Regie: Otto
Homlung)
Deutschsprachige Erstauffhrung: 22. 09. 2001Dsseldorfer
Schauspielhaus (Regie: Jrgen Gosch)
-
PERSONEN
ER
SIE
DER MANN
-
11D
a kom
mt n
oc
h w
er
I
Der Platz vor einem alten, ziemlich verfallenen Haus. Die
Wandfarbe ist verblasst, einige Fenster sind gesprungen; dennoch
strahlt das Haus es liegt allein, in einer flachen Bucht, mit Blick
auf die See eine eigene verwitterte Anmut aus. Ein Mann und eine
Frau treten um die rechte Ecke des Hauses auf den Hof. Er ist in
den Fnfzigern, beleibt, hat langes graues Haar, unstet blickende
Augen; er bewegt sich langsam. Sie ist rund dreiig, relativ gro,
ein bisschen krftig, mit halblangem Haar, groen Augen; ihre
Bewegungen haben etwas Kindliches an sich. Sie gehen vor dem Haus
entlang; sie halten ein ander bei den Hnden und sehen das Haus
an
SIe
munterJetzt sind wir bald in unserem Haus
er
Unser Haus
SIe
Ein schnes altes HausWeit weg von anderen Husernund von anderen
Leuten
er
Du und ich allein
-
12D
a ko
mm
t n
oc
h w
er
SIe
Nicht nur alleinsondern allein zusammenBlickt in sein Gesicht
hochUnser HausIn diesem Haus werden wir zusammen seindu und
ichallein mit ein an der
er
Und niemand wird kommenSie bleiben stehen und sehen das Haus
an
SIe
Jetzt sind wir bei unserem Haus angekommen
er
Das Haus ist ja doch hbsch
SIe
Jetzt sind wir bei unserem Haus angekommenBei unserem Hauswo wir
allein sein werdenDu und ich alleinbei dem Hauswo du und ich allein
sein werdenalleinemit ein an der
er
Unser Haus
-
13D
a kom
mt n
oc
h w
er
SIe
Das Hausdas uns gehrt
er
Das Hausdas uns gehrtDas Hauszu dem niemand kommen wirdJetzt
sind wir bei unserem Haus angekommenDas Haus wo wir zusammen sein
werdenallein mit ein an derSie gehen weiter an dem Haus entlang
SIe
etwas bekmmertAber es ist ein bisschen andersich hatte janicht
gedachtdass es so sein wrdeAuf einmal ngstlichDennda kommt noch
weres ist so einsam hierdass da ganz sicher noch wer kommtER sieht
nur immer zu dem Haus hin, wie in Gedanken versunkenDen ganzen
langen Weg hierherwar ja kein Mensch zu sehenlange sind wir
gefahrenund haben keinen Menschen gesehennur die Straeund jetzt
stehen wir vor diesem Haus und
-
14D
a ko
mm
t n
oc
h w
er
nachdrcklicherstell dir vor wenn es dunkel wirdUnd stell dir vor
wenn ein Gewitter kommtwenn der Winddurch die Wnde pfeiftwenn du
das Meer tosen hrstwenn die Wellen hochschlagenwenn das Meer wei
und schwarz istund stell dir vorwie kalt es in dem Haus wirdwenn
der Wind durch die Wnde pfeiftund stell dir vorwie weit es bis zu
anderen Leuten istwie dunkel es istwie still es sein wirdund stell
dir vorwie der Wind blstwie die Wellen schlagenstell dir vorwie das
im Herbst wirdim Dunkelnmit dem Regen und der DunkelheitEin Meerdas
wei und schwarz istund nur du und ichhier in diesem HausUnd so weit
bis zu anderen Leuten
er
Ja so weit bis zu anderen LeutenPauseJetzt sind wir endlich
allein
-
15D
a kom
mt n
oc
h w
er
SIe
etwas bekmmertAber wir sind nicht von allenfortgefahrenEs waren
nicht allenur ein paar Leutewaren das
er
stellt sich vor sie und schaut sie anWir fahren von ihnen allen
fortvon allen anderen
SIe
stellt sich vor ihn und schaut ihn an, fragendAllen
anderenFahren wir von allen anderen fort
er
Ja von allen anderen
SIe
Aber kann man dasWerden nicht die anderensowieso dort seinKann
man von allen anderen fortfahrenIst das nicht gefhrlich
er
Aber wir wollen doch fr uns seinEs waren die anderenalle
anderen
-
16D
a ko
mm
t n
oc
h w
er
die uns auseinandergerissen habenAll die anderenLauterWir wollen
doch nurmit ein an der zusammen seinalleinirgendwowir wollen
dochnur irgendwo allein seinwo wir wohnen knnenWo du und ichallein
zusammen sein knnenAllein mit ein an derDa wollten wir seinWir
wollten doch nurallein bei ein an der seinallein mit ein an der
SIe
Aber knnen wir allein seinIrgendwie ist doch wer
hierVerzweifeltHier ist werDa kommt noch wer
er
ruhigHier sind nur wirER wendet sich ab, geht ber den Hof, an
der linken Ecke des Hauses vorbei, bleibt stehen und blickt zum
MeerHier ist niemandUnd da
-
17D
a kom
mt n
oc
h w
er
deutetist das MeerNiemand kommtSIE geht zu ihm, stellt sich
neben ihn. Beide sehen zum Meer. ER, etwas heitererSchauwie schn
das Meer istDas Haus ist altund das Meer ist schnWir sind alleinUnd
da kommt niemandNiemand kommtUnd unten das Meer ist so schnschau
mal die Wellenschau wie die Wellenber die runden Steine splenunten
am UferWelle um Welleund dann das MeerdrauenSo weit das Auge
reichtist nur das Meer zu sehenSonst nur ein paar Inselnweit
drauenein paar schwarze Inseln auf dem blauen und weien MeerUnd
daPauseDochER schaut sie an. SIE schlgt die Augen nieder, sieht
klein und ngstlich aus. NachdenklichJaEtwas bekmmertDa kommt
niemand
-
18D
a ko
mm
t n
oc
h w
er
SIe
Ich spr es aberda kommt noch wer
er
Nein wir sind alleinwir kennen niemandenHier ist nur dieses
HausUnd dazu das Meer
SIe
Es gibt ja schon wender hier istLauterJahier ist werDa kommt
noch werIch weidass da noch wer kommt
er
Nein wir sind hier alleinPauseEndlich sind wir alleinJetzt sind
wir alleinzusammen bei ein an derEntschiedenWir konnten nicht da
bleibenwo wir warenWir haben weggemusstwir wollten ja woandershin
fahrenDann eben hierher
-
19D
a kom
mt n
oc
h w
er
zu diesem HausUnd jetzt gehrt das Haus unsEtwas frhlicherUnd
jetzt werden wir in diesem Haus wohnenSieht wieder auf das HausWir
haben beschlossen hierherzufahrenViel froherDas haben wir
beschlossenUnd dann haben wirs gemachtUnd jetzt sind wir hierWir
werden in diesem Haus wohnenwir haben das ja beschlossendass wir
hierherfahren wrdenIn diesem Haus werden wir wohnenHaben wir
gesagtJetzt sind wir hierJetzt werden wir in dem Haus wohnenSchaut
wieder aufs MeerUnd dadeutet aufs Meerist das MeerGro und schn
SIe
schaut aufs MeerAber ich hatte nicht gedachtdass es so sein
wrdewenn wir hierherkommenNicht soja wie soll ich sagenSchaut zu
Boden. PauseDas Meer ist so gro
-
20D
a ko
mm
t n
oc
h w
er
Ich hatte nicht gedachtdass es so sein wrdeIch hatte mirs
vollkommen anders vorgestellt
er
Aber wir habens doch nicht geschafft zu bleibenwo die anderen
sindhabens nicht geschafftunter ihnen zu lebenWir wollten nur
zusammen seinWollten nurallein zusammen seinWir wollten nicht
seinwo die anderen sindWir mssen doch wohnenwo niemand sonst istwo
nurwir sindWir wollten ja da wohnennur du und ichlauterallein
zusammenWeit wegWeit fortvon all den anderendortweit wegda wollten
wir ja so gernewohnen
SIe
Aber hier ist es irgendwie so einsam
-
21D
a kom
mt n
oc
h w
er
Und so irgendwie alswre hier noch werohne dass werhier istEs ist
einsam und nicht einsam zugleichEs istbricht ab
er
So sind alte Huser eben
SIe
Ja vielleicht sind sie soER geht zu einer alten, morschen Bank,
die an der Wand des Hauses steht, und setzt sich hin. SIE schaut
ihm nachAber jetzt ist es hellstell dir vorwenn es dunkel wirdim
Herbstund wenn es Winter wirdwenn es dunkel und kalt istUnd dann
sind wir nicht alleinDenn da ist ja noch werErregtIch weidass hier
noch wer istUnd da kommt noch werIch wei dass noch wer kommt
er
Wir drfen zusammen seinjetzt drfen wir endlich
-
22D
a ko
mm
t n
oc
h w
er
zusammen seinallein bei ein an dernicht dortwo die anderen
sindsondern zusammenallein bei ein an derJetzt werden wirallein bei
ein an der seinAllein mit ein an deralleinHier werden keine anderen
seinNur du und ichwerden jetzt zusammen seinBittendKomm jetzt und
setz dich zu mirWillst du dich nicht setzen
SIe
nicktAber hier ist noch wer anderesDa kommt noch
werVerzweifeltWir werden nieallein sein drfen mit ein an derWir
drfen nie bei ein an der sein
er
Komm schonsetz dich herWir sind gerade erst angekommen
-
23D
a kom
mt n
oc
h w
er
SIe
geht hin und setzt sich neben ihnAber da kommt noch werdas wei
ichIch spre esdass wer kommtda will uns wernicht mit ein an der
sein lassenDa kommt noch wer
er
Niemand ist hierNiemand kommt
SIe
lautIch wei dass werkommt
er
Nein
SIe
Nie lassen die unsmit ein an der sein
er
Denk jetzt nicht an so was
SIe
Aber es kommt werich spr das
-
24D
a ko
mm
t n
oc
h w
er
SIE steht auf, stellt sich vor ihn, schaut auf ihn nieder.
VerzweifeltDa kommt noch wer
er
Aber wir sind doch hergefahrendamit wirallein sein knnen mit ein
an derNiemand soll kommenWir haben jabricht ab, schaut sie pltzlich
verzweifelt an. Pause. ngstlichWer kommt da noch?
SIe
Ich wei nurdass da noch wer kommtUnd du willst das auchdass wer
kommtDu willst liebermit anderen zusammen sein als mit mirDu willst
lieber mit anderen zusammen seinDa kommt noch werwenn wir reingehen
kommt werund klopft an die TrKlopft und klopft an die TrEs kommt
wer und klopft an die Trkommt und klopft und klopft an die Trund
hrt nicht aufklopft immer weiterSofort wenn wir im Haus sindkommt
wer
-
25D
a kom
mt n
oc
h w
er
er
protestiertNeinBittetKannst du dich nicht hinsetzenhier neben
mir auf die BankTrstet sieNiemand kommt noch
SIe
Ich wei dass wer kommtIch spre es genauEs ist hier so einsamdass
noch wer kommtEs kommt werIch wei dass wer kommt
er
Nein niemand kommtNiemand kommt noch
SIe
Es kommt ja immer werEs kommt noch werSie auchSie ist auch
gekommen undhat sich hingesetztsitzt dasieht dir in die AugenIch
wei dasDa kommt noch werUnd sie kommt
-
26D
a ko
mm
t n
oc
h w
er
um da zu sitzenmit ihren AugenSie kommtum da zu sitzenund dir
fast unmerklichin die Augen zu schauenIch wei dasDa kommt noch
werSie kommt nochUnd ich ertrage das nichtIch ertrage nicht dass
wer kommtUnd sie kommt
er
Kannst du dich nicht hinsetzenhier zu mir auf die BankSIE setzt
sich hin. ER legt ihr den Arm um die SchulternNiemand kommtSie
nichtund auch sonst niemandJetzt sind wir alleinjetzt sind
wirzusammen mit ein an derAlleinzusammen bei ein an derSIE lehnt
ihren Kopf an seine SchulterJetzt sind hier nur noch du und ich
SIe
Ich und du
-
27D
a kom
mt n
oc
h w
er
er
Ich und du
SIe
Aber ich kann nichts dafrich spredass da noch wer kommtOder ist
es werder schon hier istFragendVielleicht ist wer im
HausBeflissenUnd dahast du nicht gehrtSchaut ihn ngstlich an, setzt
sich aufrecht hinWaren da nicht SchritteER schaut sie an, lauschtDa
war wasWaren das SchritteIch hab was gehrtER nicktHast du das auch
gehrtER nicktDu hast das auch gehrt
er
sieht etwas ngstlich ausJa
SIe
Da ist werDa kommt wer
-
28D
a ko
mm
t n
oc
h w
er
er
Ich glaub ich hab Schritte gehrt
SIe
Hrst du jetzt wasER schttelt den KopfAber eben war da wasSieht
sich um, schaut dann ihn anDa war es wieder
er
steht auf, sieht zu ihr hin un terDa kommt werER geht wieder zur
linken Ecke des Hauses, schaut um die Ecke herum, dreht sich zur
Bank um, schttelt den Kopf
SIe
Niemand
er
schttelt wieder den Kopf. Schaut erneut um die Ecke, dann wieder
zu ihrIch geh mal ums Haus nachsehenSIE nickt. ER verschwindet
langsam um die Hausecke. SIE bleibt auf der Bank sitzen, schaut
sich um. Dann steht SIE auf, geht zu der Ecke hin. Blickt ihm
nach
SIe
etwas lauter, fragendNichtsDu siehst nichtsNichts